POPULARITY
Faszinierend so ein winziges Igelbaby, oder? Und auf jeden Fall auch ein Ausdruck von Gottes Liebe zu den Kleinen und Schwachen. Winzig, zerbrechlich und gut durchdacht! David formuliert in Psalm 139, 13-14 ganz passend: "Du hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. Herr, ich danke dir dafür, dass du mich […]
Winzig klein ist er. Nicht so grob wie Hausstaub und nicht natürlich wie Blütenstaub. Auf Dauer ist er ziemlich ungesund.
Artist, poet Maureen Winzig is this week's guest on the energy stoners (tm) cafe podcast. She discusses her upcoming solo exhibit ‘Ache' with host Toni Quest. She also chronicles her artistic progression from early childhood to present day and how life's ups and downs influence her art. host: toniquesttv@gmail.com guest: www.winzigart.com Energy Stoners cafe podcast is the intellectual property of James H. Brooks and Toni Quest, producers.
(Verse 1) Ich rap über Verletzungen, die dich schwach machen, Wie ein Papierchnitt, der dich zum Schreien bringt, Mann, Winzig und unscheinbar, aber es schmerzt wie die Hölle, Es ist verrückt, wie ein kleines Stück Papier dich fällt. Und dann gibt's den Gaumen, der verbrannt ist, Von heißem Essen, das du zu schnell verschlangst, Mist, Die Schmerzen sind intensiv, es ist kaum auszuhalten, Ein bisschen Nachlässigkeit kann zu solchen Misserfolgen führen. (Refrain) Miese Verletzungen, sie bringen dich zur Vernunft, Ein Papierchnitt oder verbrannter Gaumen, das ist der Grund, Sei vorsichtig im Alltag, achte gut auf dich selbst, Denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die dich zum Verlierer machen. (Verse 2) Ein gebrochener Zeh, wenn du gegen die Tischkante knallst, Oder ein gestoßener Kopf, wenn du zu schnell aufstehst, ganz kalt, Es sind die dummen Unfälle, die uns alle betreffen, Aber lass dich nicht unterkriegen, du musst dich erheben. Ein verstauchter Knöchel nach einem missglückten Sprung, Ein Kratzer am Arm, wenn du im Dunkeln gegen etwas stößt, Es sind diese kleinen Wunden, die uns daran erinnern, Dass das Leben manchmal hart ist und dich zum Narren hält. (Refrain) Miese Verletzungen, sie bringen dich zur Vernunft, Ein Papierchnitt oder verbrannter Gaumen, das ist der Grund, Sei vorsichtig im Alltag, achte gut auf dich selbst, Denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die dich zum Verlierer machen. (Bridge) Aber trotz aller Schmerzen und all der kleinen Pannen, Musst du weitermachen, dich auf deine Ziele konzentrieren, Mann, Lass dich nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen, Bleib stark, kämpfe weiter und fang an zu siegen. (Refrain) Miese Verletzungen, sie bringen dich zur Vernunft, Ein Papierchnitt oder verbrannter Gaumen, das ist der Grund, Sei vorsichtig im Alltag, achte gut auf dich selbst, Denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die dich zum Verlierer machen. (Outro) Also pass auf dich auf, sei aufmerksam und klug, Vermeide diese Missetaten, die dich niederdrücken wie ein Zug, Halte deinen Körper heil und lass dich nicht verletzen, Denn du bist stark und kannst jeden Hindernis bezwingen.
Dein ganzes Leben hat man Dir beigebracht, wie unendlich stattlich so ein gigantisch großer Penis doch ist, oder? Doch jetzt, wo Du Deine weibliche Seite entdecken konntest, ist es an der Zeit zu akzeptieren, dass es alles so viel kleiner werden soll. Doch wie erreichst Du das? Lass uns über ein paar effiziente Methoden sprechen, um Deinen Penis zu einem Kitzler zu formen. In meinem Sissy-Club darfst Du Dich ab dem 1. Januar 2023 über die tägliche intensive Begleitung freuen. "In 365 Tagen zur femininen Sissy" - jeden Tag spannende Aufgaben für den femininen Weg. Nur auf https://www.sissy.club
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Winzig, lästig, unausweichlich: Wenn wir Staubpartikel überhaupt bemerken, dann meist als Ärgernis. Dabei bewirken die kleinen Schwebstoffe Großes, sagt der Chemiker und Philosoph Jens Soentgen. Und sie vermitteln uns ein neues Bild von uns selbst.Jens Soentgen im Gespräch mit Catherine Newmarkwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei
Heute mit einem königlichen Winzling, einem Traum im Dezember und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.
Im Labor des Forschungsinstituts für Limnologie - Mondsee der Universität Innsbruck finden sich zahlreiche Paramecium-Stämme heimischen und aus internationalen Gewässern, die unter anderem mit molekularen Untersuchungsmethoden beforscht werden.
Pantoffeltierchen werden von anderen Einzellern oder von Fischlarven gefressen. Doch Paramecien haben auch Verteidigungsmechanismen: Wenn sich ein Räuber nähert, werden die so genannten Extrusomen eingesetzt, die mitunter mit Gift gefüllt sind.
Die Bezeichnung „Pantoffeltierchen“ ist irreführend, denn die Organismen sind weder Tier noch Pflanze. Diese Einzeller pflanzen sich sexuell und ungeschlechtlich fort.
Paramecien oder Pantoffeltierchen leben vorwiegend im Süßwasser, sie sind im Biofilm von Seen, Flüssen, Teichen, Tümpeln und Pfützen zu finden.
Pantoffeltierchen sind einzellige Lebewesen, die ihr Aussehen nur unter dem Mikroskop entdecken lassen: Die Form erinnert bei vielen Arten tatsächlich an einen Hausschuh, dichten Wimpern (Zilien) bedecken die Körperoberfläche der Winzlinge.
Winzig und vielseitig verbindet man hiermit Zubehör mit mehreren Geräten und das sogar fernbedient und bidirektional.
Kürzlich gelang einem internationalen Team das erste Foto des Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße. Dieses Objekt hat etwa vier Millionen Mal soviel Masse wie die Sonne.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Small und smart. Hochflexibel, gut durchdacht und geradezu verschwindend klein: Tiny Houses. Reduzierte, oft mobile Eigenheime. Die Bewegung findet immer mehr Anhänger – auch in Deutschland. Sich zu verkleinern ist hip: Downsizing heißt das Phänomen.Von Ulrich Landwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
Taiwan ist etwa so groß wie Baden-Württemberg. Winzig im Vergleich zur mächtigen Volksrepublik China. Warum droht Peking der Insel also mit Militärflugzeugen? Seit Jahren und jetzt immer massiver? ARD-Korrespondent Steffen Wurzel kennt den Konflikt aus zwei Perspektiven, außerdem ist er fit in Geschichte. Und: in Berlin geht´s zu dritt weiter. Die Sondierungen für eine Ampel-Koalition beginnen.
15 bis 45 Quadratmeter reichen zum Leben. Davon sind Tiny-House-Bewohner überzeugt. Die winzigen Häuser, teils auf Fahrwerken und mit Straßenzulassung, entstehen in viel Handarbeit auch an mehreren Standorten in Norddeutschland. In dieser Folge trifft Moin!-Reporterin Katharina Jetter zwei Tiny-House-Bauer und einen ihrer Kunden im lauenburgischen Dorf Groß Boden. Sie erfährt, wie aus einem umgebauten Zirkuswagen ein neues Zuhause entsteht, für das sein zukünftiger Bewohner die meisten seiner Besitztümer weggeben wird. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck berichtet Katharina Jetter auch vom Boom der Tiny-House-Bewegung im Netz und von den realen Schwierigkeiten, einen Stellplatz zu finden. Viel Spaß beim Hören dieser zweiten Folge von "Weniger ist mehr". Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über eine Mail an: Moin@ndrinfo.de Die Shownotes zur Sendung: Tiny-Houses rund um Hamburg: https://wohnglueck.de/artikel/tiny-houses-metropolregion-hamburg-26563 Die Traumwerker, Tiny House Bauer in Groß Boden https://tinyhouse.hamburg/ Alles über Tiny Houses in ganz Deutschland und Europa https://tiny-houses.de/blog/
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist die Informatikerin und Spezialistin für Robotik Dr. Jessica Burgner-Kahrs. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Wer an sich selbst glaubt, der wird erleben, wie aus etwas Winzig-Kleinem etwas richtig Großes wird. Linda Kelly ist Landwirtin. Mehr sogar noch. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Landwirtin. 2013 hat sie ihren Job als Industriekauffrau an den Nagel gehängt und ein echtes deutsches Superfood auf dem heimischen Hof angebaut. Ihr Lupinenkaffee ist inzwischen deutschlandweit bekannt. In dieser Podcast-Episode stelle ich Euch Linda vor. Und Lindas Gedanken über Mut, Glaube, über das Pupsen der Kühe und über die Zukunft der Landwirtschaft.
So ein Waschbär ist schon echt was süsser. Wie niedlich er aussieht. Der Titelheld heute heißt Waldi und wohnt bei Familie Wiedinski. Was dort alles aufregendes passiert, hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei ab ins Bett. Liebe Eltern! Ab sofort gibt es auch einen Podcast zum Einschlafen für Erwachsene von Marco. Willst auch du „Entspannt einschlafen“, dann schalte heute Abend diesen Podcast ein. Suche einfach nach „Entspannt einschlafen“. HOL DIR JETZT DIE „AB INS BETT TRAUMBOX“ AUF WWW.ABINSBETT.NET ++++ Weitersagen: Jeden Tag ab 18 Uhr eine neue Gute Nacht Geschichte bei www.abinsbett.net ++++ Sende eine WhatsApp-Sprachnachricht: 01525/1796813 Besuche Ab ins Bett bei Instagram @ab.ins.bett oder Facebook @ab.ins.bett.podcast Sende Marco eine Mail: info@podcast-coach.com
Daniel hat sein erstes Ziel für Season 1 von Shadowlands erreicht, Blizzard führt heimlich die Solo Queue für den BFA LFR ein und fixt diverse Bugs mit Unsichtbarkeitstränken. Das Highlight der Folge ist allerdings ganz klar unser Interview mit Hörer Arsino!Blizzards Benefiz Programm mit Ärzte ohne GrenzenAlle Episoden und Links findet ihr auf https://podcastdertitanen.buzzsprout.comSchreibt uns eine Email an podcastdertitanen@gmail.comErreicht uns auf Twitter unter @podcasttitanenUnsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Podcastdertitanen/Der Podcast der Titanen Discord-Server: https://discord.gg/bDMXUJJ2ZbFindet Marcel auf Instagram unter tyrak1337Findet Daniel auf Twitter unter @danielefpungd
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viele weitere Fragen haben […]
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viele weitere Fragen haben […]
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viele weitere Fragen haben […]
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viele weitere Fragen haben […]
Der Frühling steht vor der Tür, doch Garten oder Balkon sind noch grau? Kein Problem! Denn in unserer Radiosendung im März drehte sich alles um den Start in die neue Gartensaison, um Tipps für Privatgärtner und um möglichst ökologische und naturnahe Anpflanzungen. Welche Möglichkeiten bieten Balkone zum Gärtnern? Für diese und viele weitere Fragen haben […]
Winzig wie ein Stecknadelkopf. Und nur so wenig Fläche sichtbar, wie bei einem Eisberg, oder dem Stück Kartoffel heute in meinem Steckrübeneintopf. Und dennoch wohl einer dieser Sehnsuchtsorte.
Join hosts Robert Forto and KP as the welcome sprint musher Barbara Winzig to The Dog Driver Show. Sponsors Alaska Dog Works First Paw Coffee Company
Join hosts Robert Forto and KP as the welcome sprint musher Barbara Winzig to The Dog Driver Show. Sponsors Alaska Dog Works First Paw Coffee Company
Baby Saybie, geboren als „Frühgeburt“ mit 23 Wochen, wog nur 245 Gramm. Die Ärzte bezweifelten, dass Saybie überleben würde und sagten ihren Eltern, dass sie wahrscheinlich nur eine Stunde mit ihrer Tochter verbringen könnten. Doch Saybie kämpfte weiter. Auf einer rosa Karte in der Nähe ihres Kinderbettes hieß es: „Winzig, aber mächtig“. Nach fünf Monaten im Krankenhaus ging Saybie auf wundersame Weise als gesundes Fünf-Pfund-Baby nach Hause. Und sie nahm einen Weltrekord mit: „Das leichteste überlebende Baby der Welt“.
Janina Winzig berichtet von ihrem Weg als spirituelle Künstlerin. https://www.facebook.com/janina.reiss
Winzig klein und mega-schädlich für unsere Wälder – wie man dem Borkenkäfer trotzdem ein Schnippchen schlagen kann, darüber haben wir mit dem Waldschützer Prof. Michael Müller gesprochen. Während wir in Deutschland noch nach dem idealen Platz für ein Atommüll-Endlager suchen, wird in Finnland bereits eines gebaut, in Onkalo. Und wir schauen nach Australien: Mit Sorge denken die Menschen dort an die verheerenden Waldbrände vom vergangenen Jahr. Eine Sendung von Elke Klingenschmitt, 1. Oktober 2020
Lesen als Entschleunigung? Sascha Michel widerspricht dieser Sicht in einem leidenschaftlichen Essay. Außerdem: Ludger Weß‘ Bakterienatlas, ein Pynchon-Hörspiel als Großprojekt und Karl Mays Briefwechsel mit jungen Fans.
Winzig kleine Partikel in der Luft - die Aerosole: Wissenschaftler haben darin das Coronavirus nachgewiesen. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, sich darüber zu infizieren ? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Am kommenden Montag geht es um den Krankheitsverlauf. Neueste Untersuchungen zeigen, dass dieser auch von der Blutgruppe abhängt. Ihr habt Fragen? Dann schickt sie uns an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170 - 91 83 576.
Forscher in aller Welt suchen nach einem Mittel gegen Corona. Jetzt hat es eine Forschergruppe aus Braunschweig gefunden.Lieferant ist der Mensch selbst. Winzig kleine Antikörper können dem Virus den Garaus machen. Gefunden haben die Bio-Spezialisten von YUMAB.Wir haben beim wissenschaftlichen Leiter Dr. Andre Frenzel nachgefragt.
Small und smart. Hochflexibel, gut durchdacht und fast verschwindend klein. Beschränkung auf wenige Quadratmeter scheint die Lösung der Wohnungsnot. Ist Wohnminimalismus wirklich zukunftsträchtig? Oder bedeutet es nur: zurück in die Höhle?
Winzig kleine und denkbar einfache Bewegungssensoren, die Zigbee sprechen und perfekt mit Alexa funktionieren zeige ich in diesem IrgendWasser.
[DE] Das nächste afrikanische Inselparadies! Winzig klein, wunderschön naturverbunden und idyllisch abgeschieden liegen die Seychellen tief im Indischen Ozean. Der Inselstaat wird dominiert durch den Tourismus (links) und die Fischerei und hat - verglichen mit anderen afrikanischen Ländern - bei vielen wirtschaftlichen Indikatoren Bestwerte vorzuweisen. Nichtsdestotrotz sind die Seychellen zunehmend mit umweltpolitischen Herausforderungen konfrontiert; sei es der Meeresspiegelanstieg, das Korallensterben (rechts) oder die Folgen der wachsenden Bewohner- und Besucherzahlen (Wohnraum, Müllentsorgung). In Anbetracht der aktuellen Notlage in Europa und Ostasien widmen sich die letzten zehn Minuten dieser Folge dem Coronavirus und dessen möglichen Auswirkungen für das pandemie-erprobte Afrika. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr!
Mehr Informationen zum Kollektiv Winzig gibt's auf www.kollektiv-winzig.ch
Story: Eine wilde Verfolgungsjagd im All mit seinem Erzfeind schrottet sein Raumschiff und zwingt ihn zur Notlandung auf der Erde. Dort wird er zum „Dollman“, denn die Menschen sind für ihn wie Riesen. Winzig und ohne Treibstoff für die Rückkehr auf seinen Heimatplaneten stellt sich Dollman seinem Widersacher und einer Gangsterbande. Er bringt Recht und Ordnung auf die Erde und hilft einer wehrlosen jungen Frau und ihrem Sohn, sich gegen permanente Angriffe zu verteidigen. Dollman mag zwar klein sein, aber seine Knarre schießt gewaltige Löcher – in jeden!
Story: Eine wilde Verfolgungsjagd im All mit seinem Erzfeind schrottet sein Raumschiff und zwingt ihn zur Notlandung auf der Erde. Dort wird er zum „Dollman“, denn die Menschen sind für ihn wie Riesen. Winzig und ohne Treibstoff für die Rückkehr auf seinen Heimatplaneten stellt sich Dollman seinem Widersacher und einer Gangsterbande. Er bringt Recht und Ordnung auf die Erde und hilft einer wehrlosen jungen Frau und ihrem Sohn, sich gegen permanente Angriffe zu verteidigen. Dollman mag zwar klein sein, aber seine Knarre schießt gewaltige Löcher – in jeden!
Die Infos: - XBox Scarlett mit VR unterstützung - Displayport 2.0 - Phantasialand eröffnet Crazy Bats - Kat Loco Fortbewegungssystem - Bessere Hardware nötig - Der Schrei wird lebendig
Es gibt leider auch Fette, die unsere Gesundheit sehr negativ beeinträchtigen. Sie schleichen sich in etlichen Nahrungsmitteln von hinten an. In dieser Folge soll es um eine Fettart gehen, bei der auch eine kleine Menge pro Tag schon das Gift ausmacht. Viel Spaß!
In this month's finale, Hansa Brewery's brewmaster Corey Miller and I discuss their Imperial Berliner Weisse beer and the variants they are making, plus we discuss their Winzig house beer and their Hotter Than Helles smoked pepper helles lager. Tune in!
Sissi Rasche ist Hebamme, Mutter von 2 Kindern (bald 3), Unternehmerin und lebt in Berlin. Sissi ist aus voller Überzeugung Hebamme und wusste schon mit 15 Jahren, dass sie diesen Beruf ergreifen möchte. Eine Freundin, die in Berlin wohnte, brachte sie nach ihrer Ausbildung zur Hebamme in Celle auf die Idee, sich ihr berufliches Standbein in Berlin aufzubauen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn Hugo und Tochter Cléo in Berlin-Charlottenburg. Aus ihren Erfahrungen als Hebamme und Mutter wagte sie im Januar 2107 den Schritt ins Unternehmertum und gründete mit zwei Partnerinnen BabyBox by Winzig & Klein, ein Online Shop für Erstausstattung für Babys. Neben all dem ist Sissi eine Netzwerkerin par excellence und eine wahre “Influencerin” auf Instagram. Mit Sissi sprechen wir über den Beruf der Hebamme, warum es für sie mittlerweile eine Berufung ist, (werdende) Mütter zu stärken und warum die Situation der Hebammen und der Geburtshilfe in Deutschland so katastrophal ist. Sie verrät uns auch, wie sie den hektischen und anstrengenden Alltag einer Beleghebamme mit ihrer Familie und dem Unternehmertum unter einen Hut bekommt. Der persönliche Blick hinter die Kulissen mit Sissi beeindruckt uns sehr. Folgt Sissi auf Instagram: https://www.instagram.com/hebammesissirasche Folgt der Babybox auf Instagram: https://www.instagram.com/babyboxwinzigundklein Baby Box by Winzig und Klein https://babyboxwinzigundklein.com
Gott wurde arm für dich. Dezember. Der Monat, in dem Weihnachten gefeiert wird. Doch was feiern wir denn eigentlich? „Das ist doch klar!“, denkst du jetzt. Aber ist das wirklich klar? Hast du schon mal darüber nachgedacht, was an Weihnachten wirklich geschehen ist? Johannes 3 Vers 16
Sie fühlen sich dort wohl, wo es dunkel und schön warm ist - zum Beispiel bei uns zu Hause in der Matratze oder in der Sofaritze: Milben. Dass sie dort leben, ist nicht ungewöhnlich und hat auch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Meistens bemerken wir die kleinen unliebsamen Mitbewohner gar nicht, weil sie sich größtenteils unauffällig verhalten und harmlos sind. Manche Arten sind aber als Parasiten gesundheitsschädlich, sowohl für den Menschen, als auch für Hund und Katze...
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Kameras werden immer winziger. Aber auch in ungewöhnlichen Formen gibt es sie. Getarnt als Feuerzeug oder Tischuhr kommen sie daher oder als Funkkamera mit 100m Reichweite. Dazu braucht man noch SDHC-Speicherkarten. Winzig klein mit riesigem Speicherplatz. Im Test: OctaCam 1,3-Mega-Micro-SD-Videokamera "MC-720" in Feuerzeug-Optik (PX-2255-821), Mini-Action-, WEB- & Überwachungskamera "DV-420 Fun" mit Akustiksensor (PX-8114-821), OctaCam Hightech-Tischuhr mit SD-Videokamera & Voice-Recorder (PX-2254-81), VisorTech Micro-Cam "Profi" m. Funkübertragung 2.4 GHz Color (PE-1500-821), microSD / Transflash Speicherkarte 8GB (SDHC) (PX-6529-821), microSD / Transflash Speicherkarte 16GB (SDHC) (PX-6649-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr8 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Die größten Fortschritte in den Naturwissenschaften werden in Zukunft so klein sein, dass man sie unter dem guten alten Lichtmikroskop nicht mehr erkennen kann. Um die Welten im Mikrometerbereich sichtbar zu machen, sind neue Lösungen gefragt. Mit cleveren Methoden gelingt es den Physikochemikern um Professor Christoph Bräuchle vom Department Chemie und Biochemie, Vorgänge zu visualisieren, die das bisherige Wissen aus Biologie und Technik auf den Kopf stellen könnten.
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
WLAN beherrscht unsere portablen Geräte: Winzig kleine und superschnelle USB-WLAN-Sticks und UMTS/WLAN-Router können überall universell eingesetzt werden. Surf-Sticks, mit denen man über UMTS unterwegs im Internet surfen kann, gehören eigentlich zu jedem mobilen Computer. Mit diesen Sticks kann man unterwegs genauso gut und schnell arbeiten wie Zuhause. Im Test: 7Links Mini-USB-WLAN-Stick "WS-300XS", 300 Mbit n-Draft (PX-2532-821), Mini-USB-WLAN-Stick, 150 Mbit (N-draft) mit abnehmbarer 2-dbi-Antenne (PX-2516-821), FreeTec WLAN-Hochleistungsantenne 8 dBi für Tisch & Wandmontage (PX-1017-821), Wireless LAN Antennenkabel SMA Reverse Stecker/ Buchse 5m (PE-2398-821), UMTS-/DSL-fähiger WLAN-Router "WRP-300Plus" mit File- & Print-Server (PX-8569-821), Vodafone UMTS-USB Surfstick "WebSessions" mit SIM-Karte, ohne Vertrag (PX-5183-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca68/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Winzig klein mit riesigem Spaßfaktor - diese Miniprojektoren sind einfach Spitzentechnologie. Als Tischgerät kann ein LED-Beamer heute schon als Fernsehgeräte-Ersatz dienen. Dazu gibt es faltbare Leinwände, die zusammengelegt gerade einmal die Größe einer CD-Hülle haben. Die größeren Varianten warten ausgebreitet im Test mit Diagonalen von 152 bis 305 cm auf. Man kann sie dennoch ganz einfach im Reisegepäck oder im Rucksack verstauen. Bequemer geht's wirklich nicht. - Im Test: SceneLights Mini-LED-Beamer + integrierter Mediaplayer "Pocket Cinema" (PX-1171-821), SceneLights USB-Beamer/Projektor - Zweitmonitor & Präsentationen "2go" (PX-1172-821), SceneLights HDMI-LED-Beamer "Home Cinema" (PX-1170-821), SceneLights Faltbare Leinwand "Pocket" 51 cm (20") Diagonale (PX-3291-821), SceneLights Faltbare Leinwand "Cinema" 152 cm (60") Diagonale (PX-3301-821), SceneLights Faltbare Leinwand "Cinema" 229 cm (90") Diagonale (PX-3302-821), SceneLights Faltbare Leinwand "Cinema" 305 cm (120") Diagonale (PX-3303-821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca29/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de - Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Kommentar zum Yoga Sutra
www.inspirationen.de Kurzvortrag mit Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Lesung aus den Raja Yoga Sutras von Patanjali als Inspiration für den Tag.
Kommentar zum Yoga Sutra