Gruselpodcast
Michael Seemann & Max von Webel

WMR231 - Requiem für die digitale Öffentlichkeit mit Susann Kabisch

WMR229 - Sondersendung zu Israel/Palästina

WMR228 - Wo sind die Linksradikalen hin?

WMR227 - Das Normale und das Politische

WMR224 - Ich bin ein Boomer, holt mich hier raus!

WMR222 - Die Einsamkeit des Gesichtscomputers

WMR221 – Die Climate Sensitivity der Entropiemaximierer

WMR219 - Oh gott, sind wir schon ein KI-Podcast?!?

WMR217 - Milliardenbetrug. So geht es richtig!

WMR215 - Hilfe, der Search Tree brennt!

WMR214 - Die schlecht gelaunte Bugs Bunny Show

WMR212 - Spaß mit dem zweiten termodynamischen Hauptsatz

WMR210 - Ungleichzeitigkeit zum Aufsetzen

WMR208 - Singularität in der Dorfdisko

WMR206 - Der Sinn im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Einen Tag nach dem erscheinen von GPT-4 reden wir uns mit steilen Thesen und Prognosen vermutlich mal wieder um Kopf und Kragen. Michi macht das bolde versprechen, die nächste Folge von AIs generieren zu lassen. Und am Ende geht es auch noch ein wenig um pleite gegangene Banken. Zwischen durch verdrehen wir selbstverständlich noch ohne Ende Zahlen und Fakten, etwas, was wir einer AI niemals durchgehen lassen würden.

WMR200 - Abrissparty mit Tech-Potlatsch

WMR199 - Einen Haufen setzen für Logtermism

WMR198 - Werd erstmal Milliardär, Precht!

WMR197 - Schismogenese aus der Steckdose

WMR196 – Wir müssen uns beim reden zuhören!

WMR192 - Das Platzen der Bullshitblase

#wmr191 – Schwere Waffen an Drosten liefern oder nicht?

WMR190 - Dieser eine Typ mit den Threads

WMR185 - Rumnerden vorm Weltuntergang