Podcasts about zweiten

  • 913PODCASTS
  • 1,572EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zweiten

Show all podcasts related to zweiten

Latest podcast episodes about zweiten

Die Rückfallzieher
Steile Thesen von Luther, steile Pässe von Raum

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:16


Dass die mopsfidelen Roten Bullen im Pokal beim Drittliga-Spitzenreiter Energie Cottbus nix anbrennen lassen, war schnell klar. Und dass die Männer von Ole Werner nach der 3:0-Führung den Müßig-Gang einlegten und es bei einem 4:1 beließen, könnte mit dem samstäglichen Bundesliga-Hit zwischen dem Zweiten, RB Leipzig, und dem Dritten, dem VfB Stuttgart zu tun haben. RB gegen VfB? In der 248. Ausgabe der Rückfallzieher tippt Meigl zum 248. Mal auf ein 1:1, Guido setzt auf einen 3:2-Sieg der Gastgeber. Kurz vorm Reformationstag überzeugen Meigl/Guido mit Tiefgang, spannen den Bogen von der steilen Lutherschen Ablass-These von 1517 bis hin zur Bedeutung der Cottbusser Fußballer vor der Wende (auffällig unauffällig) und nach der Wende (auffällig auffällig). Hier Guidos Vortrag über den FC Energie: „Wer in den Jahren von 2000 bis 2009 Erstliga-Fußball sehen wollte und sich nicht mit der lüsternen Dame Hertha einlassen wollte, musste sich gen Spreewald ins Stadion der Freundschaft zu Energie Cottbus bewegen. Die Entscheidungswege der Energie-Bosse waren kurz, die Alustollen der Fußballer lang, die Herzen heiß. Der Stolz auf das mittelschwere Fußball-Wunder Bundesliga förderte zweibeinige Alleinstellungsmerkmale wie Ede Geyer (guckte nicht nur böse) oder auch Tomislav Piplica (bester Fußballer in der Energie-Abwehr, Schwächen im Kopfball-Spiel) zu Tage. Unter Pele Wollitz, der auch alles andere als mausgrau, ist, wollen die Energie-Aktivisten zurück ins Fußball-Unterhaus zweite Liga.“ Und hier Meigls einfühlsame Replik auf Guido Vortrag: „Das kannst Du besser, Güüdooo!“ Nach einem kurzen Handgemenge widmeten sich die Podcast-Giganten diesen Themen: Das 6:0 der Roten Bullen in Augsburg, die starke Bindungen zwischen Guidos LVZ-Zeilen und den aufs Wort gehorchenden RB-Fußballern sowie eine rauschende Ballnacht ohne einen einzigen Ball. Präsentiert werden die Rückfallzieher von Augenoptik Findeisen, den von Boss Tim Findeisen geleiteten Experten für Durchblick und Lebensfreude. Die Findeisen-Filialen in Wiederitzsch, im Pösna Park und in Naunhof sorgen für Rundumsorglos-Service, der alles und noch viel mehr - auch kostenlosen Seh-Tests unter der Parole „Guido25“ beinhaltet (www.augenoptik-findeisen.de). Lob, Lob oder Lob? Bitte mail an g.schaefer@lvz.de

Auf ein Wort
Männer der zweiten und dritten Reihe

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:54


Simon und Judas Thaddäus sind Männer der zweiten und dritten Reihe. Eher unbekannte Freunde Jesu. Nicht im Rampenlicht und doch Lichtgestalten.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Voll in der Teilzeitfalle und beim zweiten Kind soll alles anders werden, trotz eher geringem Gesamteinkommen - Elternzeitplanung für Nadine und Florian

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 46:46


Nadine und Florian sind bereits seit 2,5 Jahren Eltern einer Tochter und haben damals das klassische Elternzeitmodell gewählt. Jetzt ist Nadine wieder schwanger und die beiden fragen sich, ob es dieses Mal vielleicht doch einen Weg zu einem gleichberechtigteren Modell gibt. Florian ist Handwerker mit 42.000 Euro Jahresgehalt (2.345 Euro netto7 Monat) Nadine ist Verkäuferin und arbeitet in Teilzeit mit 60% - 24 Stunden - und erhält dafür ein Jahreseinkommen von 20.000 Euro (1279 Euro Netto / Monat) Das gemeinsame monatliche Einkommen liegt vor Geburt bei ca. 3.850 Euro (inkl. Kindergeld). Sie haben feste Ausgaben von ca. 3.000 Euro im Monat, die auch in der Elternzeit gedeckt werden müssen. Florian ist aktuell viel beruflich unterwegs und wenig in der Carearbeit involviert. Er würde gerne mehr machen, sein Arbeitgeber ist allerdings sehr unflexibel. Nadines Arbeitgeber ist recht flexibel. Sie muss allerdings regelmäßig für die Kita einspringen, da ihre Tochter zwar einen Betreuungsplatz hat, es aber oft Ausfälle gibt. In dieser Folge stellen wir ein mögliches Modell und dessen finanzielle Auswirkungen für Nadine und Florian vor. Und zeigen damit einmal mehr: Gleichberechtigung lohnt sich! Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass und plane deine eigene Elternzeit mit uns! Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Informationen zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass Folge direkt herunterladen

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Vechta meldet zweiten Fall von Vogelgrippe

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:59


Papenburger Meyer Werft bekommt Zuwachs in der Geschäfts-Führung/ Landkreis Emsland stutzt Schafherde nach Tierquälerei in Börger/ Drogensüchtige reparieren Fahrräder von Grundschülern in Neuenhaus

Aktuelle Interviews
70 Jahre Anwerbeabkommen Italien - Geschichten der zweiten Generation: Assunta Tammelleo

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:16


70 Jahre Anwerbeabkommen mit Italien: die Tochter eines Gastarbeiters der ersten Generation erinnert sich an ihre Kindheit und erklärt, warum sie sich manchmal fremd in ihrer Heimat fühlt.

COSMO Daily Good News
Queere Ringvorlesung startet zum zweiten Mal

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 1:48


Die IU Internationale Hochschule bietet kostenlose Online-Vorträge zu queeren Themen aus politischer und praktischer Perspektive, z.B. zum Queersein während des Holocaust. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
„Geist von Locarno“ - Eine Friedensidee für Europa

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:57


Vor 100 Jahren schlossen Italien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Polen, die Tschechoslowakei und Deutschland die Verträge von Locarno. Ein Zeichen für Frieden und mehr Europa nach dem Ersten Weltkrieg, das den Zweiten nicht verhindern konnte. Schimmeck, Tom www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Im Aufzug
Im Aufzug mit Miguel Robitzky

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 88:10


Miguel Robitzky ist Comedian, Podcaster, Autor und Zeichner – und jemand, der immer wieder in die unterschiedlichsten Rollen schlüpft. Im Podcast erzählt er, wie er beim ZDF Magazin Royal Figuren zum Leben erweckt, warum er Improvisation als wichtiges Training empfindet und welche Absurditäten in den hintersten Ecken des Internets schlummern.Wir sprechen über Außenseitertum als wiederkehrendes Motiv, über Humor als Strategie, um schwierige Situationen zu bewältigen, und darüber, wie sich die Grenzen des Sagbaren im Laufe der Zeit verschoben haben. Miguel erklärt mir außerdem, warum er queere Repräsentation im Fernsehen differenzierter sieht, als sie oft wahrgenommen wird.Und vor Allem wird es lustig: Wir reden über seine Graphic Novel über das Pferd von König Ludwig dem Zweiten, über absurde Wettbewerbe wie die Tram-EM und warum er manchmal so tut als sei er Harry Potter. Aufzugtür auf für Miguel Robitzky!Empfehlungen: Bildungsstätte Anne Frank, Eine Show halt, Miguels Graphic NovelDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Volltreffer Herz Podcast
War das schon alles? Beziehung in der zweiten Halbzeit Ü50

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 18:39


War das schon alles? Beziehung in der zweiten Halbzeit (Ü50) Viele Menschen über 45 kennen diesen Gedanken: „War das schon alles?“ Die Beziehung läuft – Haus, Job, Alltag – aber innerlich nagt die Frage, ob das Leben so weitergehen soll. Routine frisst Leidenschaft, Gespräche drehen sich um Orga, die Partnerschaft fühlt sich eingefahren an. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir uns gerade in der zweiten Lebenshälfte diese Frage stellen, wie Bindungsangst, alte Muster und ein müde gewordenes Nervensystem dabei mitmischen – und wie du erkennst, ob deine Beziehung nur auf Autopilot läuft oder ob ihr neue Tiefe finden könnt. ✨ Erfahre, wie Nähe & Leidenschaft auch nach vielen Jahren neu entstehen können. Denn die zweite Halbzeit kann nicht nur Routine bedeuten – sondern auch Neuanfang und echte Liebe im Alltag. Du bist auf der Suche nach Veränderung in deinen Beziehungen, dann schau doch mal hier vorbei: https://www.andreaholthaus.de oder buch direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: https://andreaholthaus.de/gesprach-vereinbaren/ Wenn du auch eine Frage hast, schreib mir – vielleicht wird sie Teil einer nächsten Folge.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Landgard findet zweiten Vorstand

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:54


Die Top-Meldungen am 7. Oktober 2025: Landgard findet zweiten Vorstand, Lidl kontert Preisattacke von Morrisons, Mars soll vor Durchbruch bei Kellanova-Deal stehen

Kreisky Forum Talks
Heinz Fischer, Hilde Hawlicek & Wolfgang Greif: INS RAMPENLICHT - PERSÖNLICHKEITEN DER SPÖ ZU BEGINN DER ZWEITEN REPUBLIK

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 71:09


Robert Misik im Gespräch mit Heinz Fischer, Hilde Hawlicek und Wolfgang GreifINS RAMPENLICHTPersönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik „In diesem Buch geht es nicht um Karl Marx und auch nicht um Victor Adler, Karl Renner, Otto Bauer, Adolf Schärf, Bruno Kreisky oder etliche andere Lichtgestalten der österreichischen Sozialdemokratie, deren Leben und Leistungen abgeschlossen vor uns liegen.Es geht vielmehr um eine weitere Gruppe sozialdemokratischer Pionierinnen und Pioniere aus Österreich, und zwar Männer und Frauen, deren Arbeit und Einsatz als „wegweisend“ für die Sozialdemokratie, für die Gewerkschaftsbewegung, für Menschenrechte, für Gleichberechtigung und auch für den Frieden gelten. Sie standen und stehen jedoch nicht im gleichen Ausmaß im Rampenlicht der Öffentlichkeit wie die zuvor genannten Persönlichkeiten.“ HBP a.D. Dr. Heinz Fischer im Vorwort zum BuchDie Biografien jener 25 Frauen und Männer der SPÖ, die im soeben erschienen Buch zusammengetragen wurden, reichen alle weit in die Erste Republik zurück. Sie durchlebten in den bitteren Jahren von Diktatur, Faschismus und Krieg 1934 – 1945 persönlich und politisch allesamt dramatische und opferreiche Erfahrungen. Ihr gesellschaftliches Wirken reichte zumeist weit in die Zweite Republik hinein.Es geht aber nicht nur darum, das Leben und Wirken dieser „anerkannten Köpfe hinter den Kulissen“ mit ihren Leistungen beim Wiederaufbau der SPÖ und der Republik nach 1945 vor dem Vergessenwerden zu bewahren.In der Zusammenschau dieser Portraits wird auch ein Abschnitt in der Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung in einer Phase des grundlegenden Wandels nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sichtbar: gekennzeichnet von organisatorischen und personellen Kontinuitäten der sozialdemokratischen Bewegung wie auch von weitreichenden ideologischen und strategischen Brüchen innerhalb der SPÖ.Zu den Portraitierten zählen u. a. Rosa Jochmann, Karl Czernetz, Maria Emhart, Josef Hindels, Peter Strasser sowie Marianne und Oskar Pollak. Portraitiert von den Herausgebern und zahlreichen Co-Autor:innen wie Helmut Konrad, Brigitte Kepplinger oder Florian Wenninger.Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer und die ehemalige Unterrichts- und Kulturministerin Dr. Hilde Hawlicek haben einige dieser im Buch beschriebenen Persönlichkeiten noch selbst gekannt und teilen ihre Erinnerungen und gemeinsamen Erfahrungen. Begrüßung:Sabine Kroissenbrunner, Generalsekretärin Bruno Kreisky ForumMartin Birkner, Mandelbaum Verlag Zum Buch:Peter Autengruber und Alexander Neunherz, Co-HerausgeberIm Gespräch:Heinz Fischer, Jurist, Bundespräsident der Republik Österreich von 2004-2016Hilde Hawlicek, AHS-Lehrerin, Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Sport von 1987-1990, SPÖ Delegationsleiterin im Europäischen Parlament von 1995-1999Wolfgang Greif, Historiker, ehem. Leiter der Abteilungen Bildung sowie EU/Internationales in der Gewerkschaft GPA, Co-HerausgeberModeration: Robert Misik, Autor und Journalist

Empirisch inspiriert
Gemeinde am Limit? Ergebnisse des Zweiten Kirchengemeindebarometers

Empirisch inspiriert

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 26:58


Die Ortsgemeinde ist die Basis kirchlichen Lebens: Hier erleben Menschen Glauben unmittelbar – im Gottesdienst, in Chören, Festen und gemeinsamen Aktivitäten. Das dortige Pfarrbüro und die Pfarrpersonen sind die erste Anlaufstelle für Lebensereignisse wie Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen und bieten Seelsorge vor Ort. Das flächendeckende parochiale System ist eine besondere Stärke, vor allem in ländlichen Regionen, wo sonst vieles fehlt. Doch angesichts schrumpfender Strukturen stellt sich die Frage: Wird diese Präsenz bleiben?Dr. Hilke Rebenstorf, Soziologin für Kirchen- und Religionssoziologie am Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, hat im Zweiten Kirchengemeindebarometer untersucht, wie es den Gemeinden tatsächlich geht. Ein Drittel der Gemeinden floriert, ein Drittel kämpft ums Überleben. Der Unterschied liegt nicht nur an der Säkularisierung, sondern auch an regionalen Strukturen und dem Zentrum-Peripherie-Gefälle. Ihr Appell: Kirche und Kommune müssen enger kooperieren, Ressourcen bündeln und gerade im ländlichen Raum gezielt fördern – sonst droht der Verlust einer der letzten verlässlichen Anlaufstellen vor Ort. Hier geht es zur Publikation, entweder als Buch bestellbar oder als kostenloses eBook zum Download:Herausforderungen und Potenziale vor Ort - 978-3-7560-1900-7 | Nomos Und für Interessierte des ersten Kirchengemeindebarometers:Potenziale vor Ort. Erstes Kirchengemeindebarometer 2015 – Text im Druckformat zum freien Download verfügbar auf den Seiten des SI u.a. hier: Wie geht's der Kirchengemeinde? - Sozialwissenschaftliches Institut der EKD und Wie geht's der Kirchengemeinde? - Sozialwissenschaftliches Institut der EKD.Überraschend offen. Kirchengemeinden in der Zivilgesellschaft 2019 – bei Evangelische Verlagsanstalt Leipzig noch als e-book verfügbar  #Kirche #Gemeindebarometer #ZukunftKirche #Sozialforschung #ReligionInDeutschland #Kirchengemeinde #GesellschaftImWandel #LandUndStadt #EKD #Parochie

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Verfassungsgericht - Bundestag stimmt im zweiten Anlauf über Richterposten ab

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:04


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Bada Binge
#211 | Tanz, Terror, Tod - Alles zur zweiten Staffel von WEDNESDAY

Bada Binge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 79:42


Herzlich Willkommen an der Nevermore Academy! Antje, Daniel und Silke laden euch zu einer schaurig-makaberen Folge BADA BINGE ein. Diesmal geht es um das NETFLIX-Phänomen WEDNESDAY. Was hat die erste Staffel so erfolgreich gemacht? Welche Figuren sind uns besonders im Gedächtnis geblieben und wo gab es vielleicht Schwächen? Außerdem blicken wir natürlich auf die brandneue zweite Staffel: Welche neuen Figuren und Geheimnisse erwarten uns? Wie verändert sich WEDNESDAYs Rolle an der Schule, und warum wird es plötzlich so verdammt düster? Freut euch auf eine Mischung aus Analyse, persönlichem Fan-Talk und ein paar wilden Theorien darüber, was uns wohl in den kommenden Staffeln noch erwarten wird. Denn manche Fragen bleiben offen … 00:00:00 Begrüßung & Themenvorstellung 00:02:07 Erste Begegnungen mit der Addams Family 00:07:47 Rückblick auf Wednesday Staffel 1 00:15:34 Wednesday S1 Spoiler, FSK & Fazit 00:31:16 Wednesday S2 00:47:48 Wednesday S2 Spoiler-Part 01:17:25 Verabschiedung

NEG Outside Zone Talk
Ep. 329 - Im ersten Home Game den zweiten Vogel der Saison rupfen?

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 63:57


Nach dem hart erkämpften 2-0 Start in die Saison heißt es nun, auch vor heimischer Kulisse den ersten Sieg der Saison einzufahren. Der Gegner ist hierbei kein Geringerer, als die ebenfalls ungeschlagenen Arizona Cardinals um Kyler Murray.  Wie werden wir gegen die Cardinals Defense spielen? Wer wird unser starting QB sein? Und wird unsere junge Defense erneut eine so starke Leistung zeigen? Das alles und viel mehr erläutern wir in der nächsten Stunde.  habt viel Spaß beim Hören und wie immer: GO NINERS

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
Mehr Einsatz Wagen Folge 75: Sport in der zweiten Lebenshälfte, Thematisierung von Gadgets und Lebenssinn (mit Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider – Sportneurowissenschaftler & Theologe)

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 46:02 Transcription Available


In dieser tiefgehenden Podcast-Folge geht es um digitale Gesundheitsprävention, Bewegung als Seelsorge, die Rolle von Sport in einem gelungenen Leben und die Verbindung zwischen Biografie, digitaler Technologie und gesundem Altern. Gast ist Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der mit Moderator Tobias über Sport, Theologie, KI-unterstützte Biografiearbeit, mentale Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung und das individuelle Glück spricht. Show Notes & Kapitelübersicht:– Was macht die Sporthochschule Köln?Einziger Sportcampus Deutschlands.Fokus auf Forschung in Medizin, Kommunikation, Philosophie & Neurowissenschaften. – Sport als SeelsorgeMedizin oft nur körperlich fokussiert.Bewegung = Schlüssel zur mentalen Gesundheit.2/3 der Gesundheitskosten durch psychosoziale Erkrankungen.– Wissen ist vorhanden – Umsetzung fehltInformationsflut durch Digitalisierung.Menschen wissen, was gut ist – tun es aber oft nicht. – Von Meinung zu evidenzbasiertem HandelnKritischer Blick auf dogmatische Gesundheitsratschläge.KI als Chance zur Verarbeitung großer Datenmengen (RCTs, Biografien). – Biografiearbeit mit KIEntwicklung einer App zur strukturierten Lebensrückschau.Beispiel: 93-jähriger Mann diktiert sein Lebensbuch.Potenzial für personalisierte Gesundheitsinterventionen. – Was ist ein gelungenes Leben?Reflektieren über Wünsche & Werte.Lebensfreude als zentraler Aspekt gesunden Alterns. – Longevity vs. LebenssinnMehr Lebensqualität statt nur längeres Leben.Selbstbestimmung, Reflexion & Akzeptanz der Endlichkeit. – Bewegung & AlltagBewegung als täglicher Lebensbaustein.Fahrradfahren, Enkelkinder, Wandern – individuell anpassbar. – Digitale Tools & MotivationSmart Devices als Einstiegshilfe.Vorschlag: Sport-Tinder für gemeinsames Training.– Soziale Isolation als KrankmacherEinsamkeit als Demenz-Risikofaktor.Gemeinschaft = Resilienz.– Städteplanung & VerhältnisseSport muss ermöglicht werden: freie Flächen, offene Hallen.Inspiration aus Taiwan.– Rolle der Schule & ElternSchulen sollten Vielfalt zeigen, Eltern sind aber zentral.Bewegung muss Routine sein – wie Gassi gehen mit dem Hund.– Future Skills & SchlusswortReflexion, Selbstbestimmung, soziale Bindung, körperliche Aktivität.Sport als ganzheitlicher Entwicklungsraum für Körper, Geist & Seele. Zentrale Takeaways:Sport ist mehr als Training – er ist Identitätsarbeit, mentale Pflege & sozialer Anker.Digitalisierung kann helfen, aber nicht ersetzen: Tools sind Mittel, nicht Selbstzweck.Routine & Community schlagen Wissen – dranbleiben ist wichtiger als anfangen.Lebensfreude & Selbstreflexion sind zentrale Bestandteile eines gesunden Alterns.Biografische Arbeit mit KI hat enormes Potenzial für präventive, individuelle Gesundheitsförderung.Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 228: Heimsieg gegen Havelse, Vorschau Duelle mit Hansa Rostock & TSG Hoffenheim II

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 76:19


Send us a textDer sechzger.de Talk 228 kümmert sich in der Englischen Woche um drei Spiele unserer Löwen. Den last minute Heimsieg gegen den TSV Havelse, das am Mittwoch anstehende Auswärtsspiel bei Hansa Rostock sowie das nächste Heimspiel gegen die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim. Alle vier Protagonisten waren natürlich gegen Havelse im Stadion und berichten aus ihrer Perspektive. Peter und Edge machen sich diese Woche obendrein auf ins ferne Rostock. Thomas und Moderator Christian sind dann leider erst am Samstag wieder live im Stadion dabei.1860 - TSV Havelse. Ausführliche BesprechungNicht zuletzt weil das Ende so unfassbar emotional war, schenken unsere vier Teilnehmer im sechzger.de Talk 228 dem 3:2-Heimsieg gegen Havelse besonders viel Aufmerksamkeit. Neben der Stimmung im Stadion und einem Analyseversuch der in beiden Fanblöcken gezeigten Spruchbänder, wird dann auch das Spiel ganz ausführlich nachbetrachtet. Dabei geht es auch um den Schiedsrichter, der uns diesmal gewiss nicht benachteiligte und das teilweise ein wenig zu lockere Auftreten der LöwenQuizDer master of quiz-desaster ist diesmal wieder persönlich am Start und voller Hoffnung, dass die Fragen wieder so schwer geworden sind, dass nicht schon bei der ausführlichen Beantwortung der einen Frage, die nächste mit beantwortet wird.Englische Woche in Rostock...Gut 48 Stunden nach der Aufzeichnung dieses Podcasts rollt der Ball für die Löwen wieder. Im fernen Rostock steigt unter einen unglaublich hohen Anzahl an Flutlichtmasten (dazu natürlich mehr in der Sendung) das nächste Spiel für den TSV 1860. Die Statistik dieses Spiels hält ein paar Überaschungen bereit. Und natürlich muss Moderator Christian auch heuer wieder an den 27. Juli 1993 erinnern, als die Löwen als frisch gebackener Aufsteiger zum Zweitligaauftakt an der Ostsee mit 4:0 unter die Räder kamen - am Ende der Saison aber in die Bundesliga aufsteigen konnten....und gegen Hoffenheim IIDas Ende der Englischen Woche markiert dann am Samstag Nachmittag um halb fünf das Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Hoffenheim II, viereinhalb Stunden nach dem Wiesnauftakt. Bei diesem Gegner lohnt sich ein Blick in die Statistik in mehrfacher Hinsicht. Zwar gab es zwischen den Löwenprofis und der Zweiten der Kraichgauer noch kein einziges Spiel, allerdings duellierten sich natürlich die beiden ersten Mannschaften schon miteinander, allerdings seltener, als man vermuten mag. Und unsere Amas wiederum haben auch schon öfter mal gegen die Erste von Hoffenheim gespielt. Verwirrend? Im sechzger.de Talk 228 bringen wir Licht ins Dunkel!Der sechzger.de Talk 228 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - week 1 2025

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 65:03


Endlich wieder relevanter Football! Diesen Anlass gilt es auch bei win2day Football O'Clock zu zelebrieren. Darum kehren Free Agent NFL-Tight End Bernhard Seikovits und DAZN-Kommentator Martin Pfanner zur gewohnten, dreigeteilten Episode zurück und unterhalten sich im ersten Abschnitt über Bernhards Ex-Team, im Zweiten beim Thema der Woche über den "Week 1 Gameplan Install" und abschließend über Themen die vor dem am Donnerstag erfolgenden Kickoff-Game der NFL sonst noch so beschäftigen sollten. Die Arizona Cardinals (00:03:45) Das Thema der Woche - Week 1 Gameplan Install (00:26:37) Rund Um Die NFL (00:52:55) Dir gefällt win2day Football O'Clock und möchtest das Projekt unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&no_recurring=0¤cy_code=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Interview Timo Glock zur zweiten Saisonhälfte in der Formel 1

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 6:14


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Interview Timo Glock zur zweiten Saisonhälfte in der Formel 1

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 6:14


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

ChinaHotPod
Episode 155 - Ich bin zum zweiten Mal in China angekommen

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 41:02


Ralph ist seit fast drei Jahrzehnten als China-Anwalt tätig. Von 1998 bis 2020 arbeitete er als deutscher Rechtsanwalt in internationalen Kanzleien in Peking und Shanghai. Nach einer Phase in Deutschland zwischen 2022 und 2023 kehrte er als Partner von Rödl & Partner China nach Shanghai zurück. Im Sommer 2025 folgte dann auch seine Familie. Im heutigen Gespräch spricht Ralph über seine Erfahrungen in dieser bewegten Zeit sowie über die Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft Chinas nach der Covid-Pandemie.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Maren Kroymann: "Bin über zweiten Bildungsweg lesbisch geworden"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 41:37


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Echte Papas
„Der Wunsch nach einem zweiten Kind blieb uns verwehrt“: Interview mit Papablogger Richard Wenner

Echte Papas

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 57:18


„Na, wann kommt das Zweite?“ Diese Frage hören viele Eltern, die nur ein Kind haben - und auch Richard Wenner kennt sie. Allerdings haben er und seine Frau ihre Familienplanung nach Kind Nummer eins bewusst abgeschlossen, da ihnen das medizinische Risiko zu hoch war. Wie diese Entscheidung ihr jetziges Familienleben beeinflusst, verrät der Papablogger (www.papammunity.de) in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Richard, wie er sich Familie früher immer ausgemalt hat, wann er realisiert hat, dass sich sein Traum von der Großfamilie nicht erfüllt, welche Vorteile Einzelkinder haben, was Geschwister ersetzen kann, wofür er unendlich dankbar ist und wie er selbst bei der Frage oben reagiert. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Richard. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Liebeschip Podcast
#1096 Paartherapeut reagiert auf "Hochzeit auf den zweiten Blick" (puhhh....)

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:39


#Hochzeit AufDenZweitenBlick #hadzb #reaction (läuft auf Joyn auf jeden Fall) alles weitere Im Video....das ist echt ein Kopfschmerz-Programm.Mein neues Buch: https://amzn.to/45tye7cMein Paartherapie Lizenz-Kurs: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
E‑Rezept: "Fast jeden zweiten Tag Totalausfälle"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 6:17


Regelmäßige Systemausfälle und technische Störungen beim E-Rezept sorgen bundesweit für Ärger. Besonders schlimm sei das, weil Betroffene in der Regel nicht tagelang auf ihre Medikamente warten könnten, sagt Thomas Preis, Apothekerverband Nordrhein. Von WDR 5.

Das Klima
DK150: Sofortige Maßnahmen sind dringend erforderlich: Österreich und die Klimakrise

Das Klima

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 51:35 Transcription Available


"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 150 schließen wir die Reihe zum Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel ab. Wir reden mit Margreth Keiler und Daniel Huppmann, die als Co-Vorsitzende an der Verfassung des Berichts beteiligt waren und diskutieren die Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung. Und dann haben wir noch ein paar Fragen zum Abschluss. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter. Hier ist der Link [zur Zusammenfassung für politische Entscheidungsfindung](https://aar2.ccca.ac.at/zusammenfassung).

Regionaljournal Ostschweiz
Mordprozess Erlen wird zum zweiten Mal verschoben

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:19


Im Fall um den mutmasslichen Mord im thurgauischen Erlen wird der Prozess erneut verschoben. Die für Mitte Monat geplante Verhandlung findet nicht statt. Grund dafür sind neue Befangenheitsvorwürfe gegen das Bezirksgericht Weinfelden. Weitere Themen: · Wolfsabschüsse in Graubünden: Zum dritten Mal dürfen im Herbst auch Jägerinnen und Jäger Wölfe schiessen. Und dieses Jahr haben sie mehr Befugnisse. Dagegen wehren sich mehrere Organisationen. Sie haben der Bündner Regierung gestern Donnerstag eine Petition überreicht. · Höhenfeuer auf den Churfirsten: Nachdem das Wetter am 1. August schlecht war, passt es eine Woche danach und die Höhenfeuer können angezündet werden. Die Organisatoren sind froh darüber.

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Selbstliebe in der zweiten Lebenshälfte – Wie du deine Träume verwirklichst und dein Leben neu gestaltest

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 15:28


In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich dich mit auf meine eigene Reise in die zweite Lebenshälfte – voller Mut, Selbstliebe und Neuanfang. Du erfährst, wie du alte Muster loslässt, dich von Erwartungen befreist und den Mut findest, deine Träume in die Realität zu holen. Wir sprechen über innere Freiheit, Selbstfürsorge und darüber, warum es nie zu spät ist, dein Leben so zu gestalten, dass es dich jeden Tag erfüllt. Lass dich inspirieren, deinen Weg mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude zu gehen.

hr2 Doppelkopf
"Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 56:22


Was haben wir heute mit den Alten Griechen zu tun? Was können wir von Platon und Co lernen? Was sind die wirklich wichtigen Themen unserer Gegenwart? Ist unsere Welt tatsächlich in Unordnung? Was bewirkt die Natur in Zweiten von Krisen, Krieg und Klimawandel? Was macht Mut für die Zukunft? Und was macht eigentlich ein Philosoph in der Tradition von Platon heute? (Wdh. vom 01.04.2025)

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
„Princess Charming” Vanessa Borck: „Nessiontour“ über die Magie der zweiten Chance

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:19 Transcription Available


„Für ein aufregendes Date darf's auch mal ein Kilo Schminke mehr sein!“ – Influencerin und Power-Mama Vanessa Borck, bekannt als „Nessiontour“, ist die neue Princess Charming auf RTL+. Bevor sie ab heute (24. Juli 2025) im TV auf die Suche nach der großen Liebe geht, ist sie zu Gast bei Podcast-Host Jennifer Knäble – und spricht in dieser sehr persönlichen Folge über Dating, Diversity und die Magie der zweiten Chance. Nach dem Ende ihrer Ehe mit Ina will Vanessa der Liebe noch einmal eine Bühne geben – mit Herz, Humor und klaren Vorstellungen: Ihre neue Partnerin muss nicht perfekt sein, aber bereit, auch Tochter Olivia-Rose mit ins Herz zu schließen. Offen erzählt sie von ihrer Vorstellung von Partnerschaft, queerer Sichtbarkeit und dem Leben als moderne Patchwork-Familie. Ihr Credo: „Es gibt Liebe auf den ersten Blick – aber auch auf den zweiten.“ Und natürlich geht's bei BUNTE VIP GLOSS auch um Beauty. Vanessa verrät, warum sie sich Sommersprossen tätowieren ließ, wie der „Gamechanger“-Lidstrich ihr Selbstbewusstsein gepusht hat und welcher Pflege-Hack für sie heute unverzichtbar ist: „Sonnencreme nicht nur beim Sonnenbaden – sondern jeden Tag auf Gesicht und Dekolleté!“ Vanessa „Nessi“ Borck über große Gefühle, echte Sichtbarkeit, neue Wege und starke Frauen: BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! — „Princess Charming“ - ab heute jeden Donnerstag auf RTL+! Auf Koh Samui sucht Vanessa unter 18 Kandidatinnen ihre große Liebe. Wir drücken die Daumen! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Foto-Credit: RTL / Fine Lohmann — Ein BUNTE Original Podcast.

PAPAS
Good Enough Eltern – Warum ich beim zweiten Kind ein anderer Vater war

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 65:19


Domenik Schuster ist Filmemacher, Vater von drei Kindern und Gründer von Good Enough Parents. Mit über 300.000 Followern auf Instagram spricht er über Elternschaft zwischen Nähe und Distanz, Schuldgefühlen, Medienzeit – und den Mut, auch mal nicht perfekt zu sein.In dieser Folge geht's um echte Fragen:Bin ich heute noch derselbe Vater wie beim ersten Kind?Wie kann ich für mein Kind da sein – ohne mich selbst dabei zu verlieren?Und was bedeutet eigentlich „gut genug“ – für unsere Kinder, aber auch für uns?Wir reden über eigene Fehler, späte Erkenntnisse und darüber, warum Eltern nicht mehr sein müssen als ehrlich und zugewandt. Eine Folge voller Aha-Momente – für alle, die öfter zweifeln, als sie zeigen. Und trotzdem jeden Tag ihr Bestes geben. Viel Spaß mit dieser Folge – und danke, Domenik, für deinen Besuch!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1338 So sichern sich reiche Deutsche mit einem zweiten Pass ab Interview mit Felix Weinstock

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:03


Was dich in diesem Video erwartet: Dirk Kreuter spricht mit Felix von Passport Legacy über den Trend zur zweiten Staatsbürgerschaft – warum immer mehr wohlhabende Deutsche sich nach Alternativen zum deutschen Pass umsehen, welche Länder besonders gefragt sind und wie der Prozess konkret abläuft. Es geht um Reisefreiheit, finanzielle Absicherung und geopolitische Sorgen – und darum, wie ein Zweitpass zur "Versicherung für den Ernstfall" werden kann.

Europa heute - Deutschlandfunk
Korruption und Rechtsstaatlichkeit: Wird Slowakei zu einem zweiten Ungarn?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:11


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

DonJon verführt
#202 21-Jährige beim zweiten Date entjungfert - So ist es passiert

DonJon verführt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 22:09


►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
ESC2025 - die Stars der zweiten Halbzeitshow

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:28


Kähler, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1321 Inside Wirtschaft - Jens Chrzanowski/ Jens Klatt (XTB): "Kanzler der zweiten Wahl, Dax hingegen ist erstklassig"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 10, 2025 9:17


"Immer mehr Leute sind jetzt sehr, sehr scharf auf Bitcoin, weil wir wieder über 100.000 Dollar sind. Und the Sky is the Limit. Wer weiß, wo wir in ein, zwei Jahren sind. Dazu noch Dax beim Allzeithoch und Gold nahe dem Allzeithoch. Also die Kurse laden ein, sich an der Börse wieder auszutoben. Wir haben wieder ein klassisches V gesehen. Es ging kurz nach unten und dann schnell wieder nach oben. Die aktiven Daytrader hatten goldene Zeiten", sagt Jens Chrzanowski (XTB-Deutschlandchef). Marktanalyst Jens Klatt ergänzt: "Wir haben einen Kanzler der zweiten Wahl, der Dax hingegen ist erstklassig. Meine Tendenz geht in die Richtung, dass der Markt sich zeitnah zu neuen Hochs aufschwingen wird. Rüstungsaktien wie Rheinmetall sind super heiß." Alle Details im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest in Stuttgart und auf https://www.xtb.com Das Interview wurde am 9.5.2025 auf der Invest in Stuttgart geführt.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Erst im zweiten Wahlgang: Friedrich Merz ist Kanzler

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:44


Erst im zweiten Wahlgang: Friedrich Merz ist Kanzler – Am 6. Mai 2025 wurde der konservative CDU-Chef Friedrich Merz zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt. Doch seine Wahl war ungewöhnlich, denn er brauchte zwei Wahlgänge – ein historischer Tag.

Table Today
Kanzler im zweiten Anlauf - wie beschädigt ist Merz?

Table Today

Play Episode Listen Later May 7, 2025 25:49


Friedrich Merz ist zwar gewählt, aber erst im zweiten Anlauf – ein historischer Makel gleich zu Beginn seiner Amtszeit. Sechs fehlende Stimmen im ersten Wahlgang lösten hektische Schuldzuweisungen, strategische Verhandlungen mit den Linken und Verunsicherung im Bundestag aus.Der frühere Erste Bürgermeister von Hamburg, Ole von Beust (CDU), riet im Live-Podcast zur Mäßigung: „Wenn einer immer den anderen verdächtigt, ist das unklug zu Beginn einer Regierungszeit.“ Und er warnte: „Die Zahl der Verletzungen kann bei Friedrich Merz größer sein als bei jemandem, der auf einer Welle der Sympathie ins Amt gespült wird.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Nervenspiel um Kanzlerwahl - Friedrich Merz im zweiten Anlauf gewählt

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 25:38


Friedrich Merz hat bei der Wahl zum Bundeskanzler erst im zweiten Durchgang die erforderliche Mehrheit bekommen. Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Schmidt-Mattern, Barbara

Echo der Zeit
Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 6, 2025 44:19


Nun also doch: Im zweiten Wahlgang erhielt Friedrich Merz am Nachmittag die nötigen Stimmen für das Amt des deutschen Bundeskanzlers. Wird das Scheitern im ersten Wahlgang einen Schatten auf seine Kanzlerschaft werfen? (00:04) Intro und Schlagzeilen (01:48) Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler (09:42) Nachrichtenübersicht (13:57) Muss das Ständemehr reformiert werden? (20:51) Der Steuerskandal in der Waadt dreht eine Runde weiter (23:19) Zahl der Biohöfe in der Schweiz rücklaufig (28:28) Wahlen in den Philippinen im Zeichen zweier Politdynastien (34:16) Indien: Wenn Wasser als Waffe eingesetzt wird (39:44) Eine der letzten lebenden Partisaninnen Italiens

hr2 Der Tag
Rambo Zambo im zweiten Anlauf! Merz wird Kanzler

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 6, 2025 52:32


Er hat lange hat er auf seine Chance hingearbeitet. Er hat als Wahlsieger „Rambo Zambo“ für seine Wahlparty ausgerufen. Er hat sich auf eine Koalition mit der ungeliebten SPD eingelassen, weil politisch und rechnerisch nichts anderes ging. Und nun ist Friedrich Merz der erste Kanzlerkandidat der bundesdeutschen Geschichte, der im ersten Wahlgang die Kanzlermehrheit verfehlt und es erst im zweiten Anlauf ins Kanzleramt schafft. Wer aber hat Merz auf dem Weg dorthin diesen Denkzettel verpasst? Und was genau steht auf diesem Denkzettel? Welche Verantwortung trägt Friedrich Merz selbst für sein Scheitern im ersten Wahlgang? Und wie belastet ist nun seine Regierungskoalition, bevor sie überhaupt mit der Arbeit angefangen hat? Sprechen wir darüber mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke, mit Gabriela Keller vom Recherche-Netzwerk CORRECTIV, mit dem Merz-Weggefährten Karl Schneider aus dem CDU-Kreisverband Hochsauerland und mit dem Schauspieler und Merz-Imitator David Zimmerschied. Podcast-Tipp: Berlin Code "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/14053111/

Info 3
Friedrich Merz wird im zweiten Anlauf neuer Bundeskanzler

Info 3

Play Episode Listen Later May 6, 2025 13:14


Nun also doch: Im zweiten Wahlgang erhielt Friedrich Merz am Nachmittag die nötigen Stimmen für das Amt des deutschen Bundeskanzlers. Wird das Scheitern im ersten Wahlgang einen Schatten auf seine Kanzlerschaft werfen? Weitere Themen: In der Schweizer Landwirtschaft haben in den letzten zehn Jahren viele Betriebe auf Bio umgestellt. Nun aber meldet der Dachverband Bio-Suisse für das Jahr 2024 erstmals seit langem, dass weniger Betriebe mit dem Bio-Label zertifiziert waren als im Vorjahr. Was sind die Gründe dafür? Kommenden Sonntag beginnt in Basel der Eurovision Song Contest. Bis zu einer halben Million Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa werden erwartet. Das stellt die Behörden punkto Sicherheit vor grosse Herausforderungen.

NDR Info - Echo des Tages
Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later May 6, 2025 23:13


Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz noch gescheitert, doch jetzt ist der CDU-Chef neuer Bundeskanzler. Im zweiten Wahlgang hat ihn der Bundestag gewählt.

SWR2 Forum
Im zweiten Anlauf ins Amt - Friedrich Merz wird deutscher Bundeskanzler

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 6, 2025 44:18


Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht gegeben: der Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers fällt im ersten Wahlgang durch und wird erst beim zweiten Anlauf von der absoluten Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Bundestages gewählt. Friedrich Merz kommt also angeschlagen ins Amt, weil er sich der Koalitionsmehrheit von Union und SPD nicht sicher sein kann. War das nur ein Denkzettel oder ist Merz von Tag eins an eine „lame duck“? Wie stabil kann Schwarz-Rot regieren? Und was wird, wenn die Koalition scheitert?

WDR aktuell - Der Tag
Freidrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 6, 2025 10:08


Ministerinnen und Minister bekommen Ernennungsurkunde. Enstorger warnen nach Großbrand vor Brandgefahr durch Vapes. Von Caro Köhler.

phoenix runde - Video Podcast
Kanzler im zweiten Anlauf – Schicksalstag für Friedrich Merz

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 45:04


phoenix runde am 06.05.25, Moderation: Alexander Kähler

SWR2 Kultur Info
Erfolg im zweiten Wahlgang: Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 6, 2025 6:47


Ein Sauerländer wird Bundeskanzler, beim zweiten Wahlgang hat er die erforderliche Mehrheit im Bundestag erreicht. Friedrich Merz gilt – auch in CDU-Kreisen – als Gegen-Folie zu Olaf Scholz. War Scholz eher sparsam im Reden, so gilt Merz als impulsiver Großankündiger. Als Intellektueller gilt er auch in den eigenen Reihen nicht, angeblich liest er nicht viel. Was ist von diesem Kanzler also zu erwarten?

11KM: der tagesschau-Podcast
Westjordanland: Die Angst vor einem zweiten Gaza

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 29:37


Die Waffenruhe in Gaza ist gescheitert, Israel fliegt wieder Luftangriffe auf den schmalen Küstenstreifen und in den Trümmern formt sich Protest gegen die Hamas; auch auf Israel werden Raketenangriffe gemeldet. Parallel geht Israel verstärkt im Westjordanland gegen Palästinenser vor. In dieser 11KM-Folge ordnet ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler die neuesten Entwicklungen ein. Jan-Christoph war vor kurzem in der palästinensischen Stadt Dschenin unterwegs und hat dort Menschen getroffen, die eine Frage umtreibt: Droht ein zweites Gaza im Westjordanland? Alle Meldungen und Entwicklungen zum Krieg in Nahost: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht's zur Y-Kollektiv-Reportage “Inside Westjordanland - Junge Palästinenser im Ausnahmezustand” von Sophie von der Tann: https://1.ard.de/Y_Kollektiv_Inside_Westjordanland Eine frühere 11KM Folge mit ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler über die jüdischen Siedler im Westjordanland: https://1.ard.de/11KM_Siedlergewalt Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Claudia Schaffer Produktion: Regina Stärke, Viktor Veress, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Samstag der zweiten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 43533:20


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag der zweiten Fastenwoche, Zelebrant: Weihbischof Rolf Steinhäuser

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Freitag der zweiten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 41216:40


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der zweiten Fastenwoche. Zelebrant: Weihbischof Rolf Steinhäuser.