POPULARITY
Categories
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina
Was, wenn es 5 radikale, aber sehr einfache Schritte gäbe, um aus jeder Krise herauszufinden? In dieser Folge spreche ich mit Mira Maria Meiler – Bergliebhaberin, Business-Strategin, Expertin für Veränderung und Autorität für ein ganz spezielles Thema: Business Burnout Prevention. Sie unterstützt seit über 20 Jahren Führungskräfte und Organisationen genau dort, wo es richtig weh tut – wenn Business- und persönliche Krise aufeinandertreffen. In diesem Gespräch erwartet dich: ✅ Klartext statt Krisenfloskeln ✅ 5 radikale Schritte raus aus dem Strudel der Überforderung ✅ Warum wir alle ab und an Hilfe von aussen brauchen ✅ Wie du Klarheit findest, wenn alles zu viel wird ✅ Wie du den Unterschied machst – für dich und dein Umfeld Mira teilt nicht nur ihre 5-Schritte-Methode, sondern auch ihre eigene Geschichte – inklusive Skiunfall, belastenden Familienthemen und dem Moment, wo sie sagte: "Ich brauche jetzt selbst Hilfe." Was folgte, war ein Coaching-Prozess, der sie neu ausgerichtet hat – mit nachhaltigem Impact.
Mega-Wochenende bei WWE: Mit NXT Great American Bash, Saturday Nights Main Event und dem Women's PLE Evolution gab es direkt DREI Shows zu schauen. Haben wir natürlich für euch gemacht - und sprechen über alle Ergebnisse und Entwicklungen. Wie steht's um Seth Rollins? Wie goldig war das Ende von Goldberg? Das und mehr hört ihr im XXL-Rückblick vom #Spotfight #Wrestling Podcast! Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und arbeitet seit Jahren als Autor. Das Wrestling begleitet ihn schon viele Jahrzehnte bis heute ist er treu geblieben und macht ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Viele klebrige Pfoten.
Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen – denn sie trägt eine Botschaft in sich, die so viele Frauen heute mehr denn je brauchen. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen des diesjährigen Greator-Festivals – mit berührenden Interviews von Frauen, die ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Frauen, die jahrelang im Kampf mit sich selbst und dem Essen gefangen waren. Und die heute sagen: „Es gibt ein Leben vor Soulfood – und ein Leben danach.“ Du wirst hören, was sich verändert hat, wie sie diesen Weg gegangen sind und warum sie nie wieder zurückwollen. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass Transformation möglich ist – auch für Dich. Und dass es einen anderen Weg gibt: Raus aus Kontrolle, Zwang und Schuld. Hin zu echtem Vertrauen, Frieden und Freiheit.
Okay - zugegeben, irgendwie macht's das nicht einfacher, zu wissen, dass tatsächlich Kuschler die Shownotes lesen... und sogar auf "mehr" klicken......habt ihr das jetzt echt gemacht?! Wow, Respekt. Aber ob ihr auch das P.S. bemerkt? Das haben wir gut versteckt.++ AB HIER GEHEIM ++P.S.: Gratuliere, du hast das Versteck gefunden! Suti schuldet dir 8,2 Million Euro. Er weiß sonst eh nicht wohin mit der Kohle.P.P.S.: Liest das eigentlich jemand? kaktuskuscheln@orf.at
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Weißt du, dass neue Studien belegen, dass Psylocibin (der Wirkstoff in Mushrooms) besser gegen Depressionen helfen, als Antidepressive? Teile diese Folge mit allen, die offen sind für dieses Thema: Bewusstseinserweiternde Substanzen, Zauberpilze und mehr für die Heilung unserer Welt! Die Links zu mir und meinen Angeboten findest du hier: Https://eva-nitschinger.de - SHOP Deine Microdosis Trüffel oder dein GrowKit kannst du dir hier über die Niederlande bestellen: https://provithor.com/?ref=umMuZ-ByJi9GP9 Oder direkt im Kennenlerngespräch: https://eva-nitschinger.de/ich-bin-bereit Von Herzen willkommen auf der Reise zu dir selbst! Herzliche Grüße aus Spanien, Eva Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Der heutige «New Music Friday» ist sehr vielfältig: mit nachdenklichen Songs, einem Track voller witziger Wortspiele, einem perfekten Lied für eure Sommerparty und verträumten Melodien zum Wegdriften.
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Du willst wachsen mit deinem Business – aber drehst dich innerlich immer noch im Kreis? Dann liegt es nicht an deinem Können – sondern an deinem emotionalen Zustand.In dieser Folge decken wir auf, warum „selbst & ständig“ kein Businessmodell ist, sondern ein emotionaler Kreislauf – und wie du dich davon befreist, um dein Unternehmen endlich so zu führen, wie du es wirklich willst.
Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. Von Fritz Schaefer.
Auf Liens Aufforderung hin beschließen Uschi, Hubert und Sevim Leon die Wahrheit im Kreise der Familie zu sagen. Wie wird er reagieren?
Hallöchen, ihr hängenden Gärten von Babylon-Lover! Habt ihr euch schon einmal gefragt, was passiert, wenn ihr ein Entwickler in einem der Studios seid, die Micros...Ja? Bitte? Wie meinen? Was soll das heißen ich kann das hier nicht mehr beenden?? Aber ich bin doch hier inmitten meiner Arbeiten. Der Podcast lädt sich nicht von alleine hoch!!WAAAAS?! Rauswurf? Einfach so. Aber...Mr. M$? Ich habe vierzehn Kinder und sechs Ehefrauen! Wie soll ich die alle versorgen? Ich soll die Fresse halte, die Finger von meinen X-Account lassen und mich darüber freuen, dass ich wenigstens eine Zeitlang Teil dieser Familie war??Freunde, es tut mir leid. Aber Microsoft hat mich gerade rausgeworfen und ich darf nicht einmal mehr diesen Text zuende
Was wäre gewesen, wenn…? Hör auf damit! Schluss mit Grübeln: Raus aus der Gedankenschleife, rein ins Handeln. Mehr Mut für dein Leben.“
In unserer heutigen Leistungsgesellschaft scheint kaum noch Platz zu sein für etwas so Fundamentales wie bewusstes Essen. Alles muss schnell gehen: Ein Happen im Auto, ein Snack im Gehen, ein To-Go-Salat am Schreibtisch. Hauptsache schnell. Hauptsache funktional. Doch genau darin liegt eine der größten Fallen unserer Zeit – das sogenannte To-Go-Essen. In dieser Folge spreche ich mit dir über ein Thema, das für viele zur Alltagsroutine geworden ist und dabei oft unterschätzt wird. Denn selbst wenn du vermeintlich gesund isst, leidet dein Körper, wenn du es nicht achtsam tust. Was viele nicht wissen: Die Verdauung beginnt nicht im Magen - sie beginnt im Kopf. Schon der Anblick und der Geruch von Nahrung bereiten den Körper darauf vor, Verdauungsenzyme zu aktivieren. Stress, Hektik und Ablenkung verhindern jedoch genau diesen natürlichen Prozess. Der Parasympathikus, unser sogenannter „Ruhenerv“, der für Regeneration und Verdauung zuständig ist, wird in Stresssituationen heruntergefahren - Nährstoffe können so kaum aufgenommen werden. Der Medizinischer Hintergrund: Studien zeigen, dass Stress und schnelles Essen mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsprobleme, Entzündungen und langfristig sogar Übergewicht und Insulinresistenz einhergehen (u.a. Harvard Health Publishing, 2020; Journal of Nutrition, 2015). Wer regelmäßig unter Zeitdruck isst, hat laut einer Studie aus dem BMJ Open ein deutlich höheres Risiko für metabolisches Syndrom - ein gefährlicher Mix aus Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Bauchfett. Das Problem ist also nicht nur was wir essen, sondern wie. Du kannst noch so clean, nährstoffreich und bio essen - wenn du deinem Körper keine Zeit gibst, wirst du die Nährstoffe nicht aufnehmen können. In dieser Folge erfährst du: • Warum To-Go-Essen deinem Körper mehr schadet als nützt • Wie Stress deine Verdauung blockiert • Warum bewusstes Essen deine Gesundheit langfristig verbessern kann • Welche einfachen Strategien du ab morgen umsetzen kannst KOSTENFREIES WEBINAR AM 14.07.2025 | 19:00 UHR „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Raus aus der To-Go-Falle: Zurück zu echter Ernährung! Wenn du dein Essverhalten langfristig verändern willst und echte, funktionierende Lösungen suchst, dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich. Wir schauen uns gemeinsam an, warum dein Körper so reagiert, wie er reagiert und was du konkret tun kannst, um wieder in die Kraft zu kommen. Mit dabei: • Wissenschaftlich fundierte Inhalte • Direkt umsetzbare Tipps für deinen Alltag • LIVE Q&A für all deine persönlichen Fragen Melde dich jetzt kostenfrei an und mach den ersten Schritt raus aus der Ernährungsfalle! https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Aufwachen. Umdenken. Umsetzen. Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen - für deinen Körper, deinen Geist und deine Gesundheit. Denn echte Veränderung beginnt genau hier.
Ihr sucht einen günstigen Bluetooth-Lautsprecher mit starkem Klang für das nächste Festival? Der Soundcore Motion Boom bietet einen besonders guten Klang und ist deutlich günstiger als Modelle von Bose, Teufel oder JBL. Hier sind die Details.
Jak nastoupí červenec, vždycky mě to napadne. U žádného jiného měsíce přitom nic podobného neprožívám, což je paradox. Věc se týká našich názvů jednotlivých měsíců, které – jak známo – nejsou odvozeny od názvů latinských.
Raus mit dir! Du hast Hausverbot
Heute mit Lieblingswitzen, Käpt'n Blaubär und dem komischsten Witz der Welt und natürlich mit der Maus. Von WDR.
In dieser Folge erzählt Steffi Christian, wie eine einzige Entscheidung – trotz Angst und Unsicherheit – ihr ganzes Leben verändert hat. Sie spricht über innere Blockaden, unterbewusste Muster und den Moment, in dem Du aufhörst, Ausreden zu glauben – und anfängst, für Deine Größe loszugehen. Für alle, die nicht länger warten wollen. Für alle, die spüren: Jetzt ist meine Zeit.
Jak nastoupí červenec, vždycky mě to napadne. U žádného jiného měsíce přitom nic podobného neprožívám, což je paradox. Věc se týká našich názvů jednotlivých měsíců, které – jak známo – nejsou odvozeny od názvů latinských.Všechny díly podcastu Ranní úvaha můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Wir alle kennen diese Tage, an denen wir nicht aus dem Grübeln herauskommen. Um aus dem Kopf-Karussell auszusteigen, rät die Psychologie zum inneren Gedankenstopp. Die Philosophin Judith Werner sagt jedoch: „Wir müssen nicht weniger denken, sondern besser denken.“ In ihrem Buch „Besser Grübeln“ (Kösel) erklärt sie, warum uns weder Eskapismus nach dem Motto „früher war alles besser“ noch der Widerstand gegen das Nachdenken aus der Grübelfalle holen. Wer zum Overthinking neigt, der sollte lieber die Themen auf der Basis von Fakten zu Ende denken. Im Gespräch mit Kristina verrät Judith Werner, welche Philosophen dabei hilfreich sind und wie sich das Stricken positiv auf das Denken auswirkt. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer sein Zuhause besser absichern möchte, findet bei Amazon aktuell ein interessantes Angebot für eine Outdoor-Überwachungskamera der Amazon-eigenen Marke Blink. Die kabellose Kamera der neuesten Generation überzeugt mit langer Batterielaufzeit und smarten Funktionen.
Du willst Großes erreichen — aber bitte ohne Risiko, ohne Angst, ohne wackelige Knie? Vergiss es. Diese Folge ist für die Mutigen. Für alle, die wissen: Die Komfortzone ist keine Adresse fürs nächste Level. Ich nehme dich mit und zeige radikal ehrlich, was Wachstum bedeutet: ➡️ Raus aus dem Bequemen. ➡️ Rein ins Unbekannte. ➡️ Und ja, mit ordentlich Herzklopfen. Du erfährst in dieser Folge:
„Ich habe keine Zeit!“ – Ein Satz, den wir alle kennen. Doch was, wenn genau diese Denkweise das eigentliche Problem ist? In dieser Folge schauen Libero und Sibylle genauer hin: Warum du mit Stress keine Probleme löst, sondern sie verstärkst – und was dein Gehirn stattdessen braucht, um in die Ruhe zu kommen. Du erfährst, wie Submodalitäten und einfache NLP-Tools dich innerhalb von Minuten aus der Hektik befreien können – auch wenn du gerade das Gefühl hättest, „es dir nicht leisten zu können“. Und Stefan, der Stress- und Allergieprofi, zeigt dir, wie du langfristig in die Gelassenheit findest – ohne dein ganzes Leben umkrempeln zu müssen. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot
In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten. Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat.
Hilfe !! Holt mich hier raus !! Nichts in die Richtung schreibt Paulus, der in einer winzigen, ätzenden Zelle sitzt. Wie um alles in der Welt kommt er zu seiner Perspektive ? Diese Frage nimmt Chris mit uns leidenschaftlich auseinander und Fabi gibt uns ein Zeugnis von einem radikalen Perspektivenwechsel.
Fühlst du dich oft ausgelaugt, antriebslos oder innerlich leer? In diesem Relax Talk spreche ich offen über emotionale Erschöpfung – und zeige dir, wie du Schritt für Schritt wieder zu mehr Energie, Harmonie und Lebensfreude findest. Ich teile mit dir, woran du emotionale Erschöpfung erkennst, warum sie oft schleichend entsteht und wie du die Spirale aus Überforderung, innerem Druck und ständiger Anspannung durchbrichst. Du bekommst konkrete Impulse, wie du dich selbst liebevoll unterstützen und regenerieren kannst – ganz ohne Leistungsdruck.
In dieser Folge ist zum zweiten Mal die Künstlerin VOLANE zu Gast und ich freue mich riesig darüber! Wir haben einfach da weiter gesprochen, wo wir in der letzten Folge aufgehört haben (weil wir pinkeln mussten). Und auch heute gehts ums Pinkeln, denn Pinkeln ist wie Malen, es muss raus! —— Shownotes: 1. Sponsor der heutigen Folge ist Royal Talens Kreativstudio, https://royaltalenskreativstudio.de Mach mit beim Gewinnspiel, bis 31.7.25 Email an vielglueck@derkreativeflow.de, Betreff: Mixed Media Paket RT, Postadresse angeben 2. Mein heutiger Gast ist Volane, https://volane.de, https://www.instagram.com/volaneart/ Volanes Steady, https://steady.page/de/volaneart/about die 1. Folge mit Volane (#102): https://youtu.be/0BodUUhU2Lc?si=nOSjMXMQOG6qEVcS Das Mappenberatungsvideo mit Emil Anton, https://youtu.be/AdKKP1AsHKw?si=y62PIUR3v1wQbAKB 3. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 4. YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/c/derkreativeflow 5. Sprachnachricht für den Podcast schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 6. Flow-Letter, Jetzt abonnieren 7. Shop meine Bücher, https://robertabergmann.shop 8. Der Kreativ-Stammtisch https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 9. Buch «Kopf frei für den kreativen Flow» direkt bei mir bestellen! 10. Buch «Kreative Identität & Selbsterkenntnis» direkt bei mir bestellen! 11. Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 12. Shop Kurse & Tickets: https://shop.derkreativeflow.de Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design, Schnitt & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
Ein früher Morgen. Eine leere Seebrücke. Eine Schaukel am Strand.Und plötzlich war sie da – die Verbindung zu meinem inneren Kind.In dieser Folge nehme ich dich mit in einen ganz besonderen Moment: Ein Moment der Erinnerung, der Erkenntnis – und der Heilung. Ich erzähle dir, wie mein inneres Kind auf der Schaukel wieder lebendig wurde – und wie ich plötzlich spürte:
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
In dieser Solo-Folge erzähle ich euch, wie es ist, mal wieder mit dem Pen unterwegs zu sein – inklusive vergessener Pens, hitzebedingtem Insulin-Entspannungsmodus und meiner ganz persönlichen Nadel-Entsorgungsstrategie. Chaotisch? Vielleicht. Aber ganz ehrlich: Ich weiß, was ich tue – meistens.
Die Bayern scheiden bei der Klub-WM im Viertelfinale gegen Paris aus. Die 0:2-Pleite gerät jedoch in den Hintergrund, da sich Offensiv-Star Jamal Musiala schwer verletzt und monatelang fehlen wird. Borussia Dortmund ist ebenfalls raus. Der BVB verliert mit 2:3 gegen Real Madrid.
In dieser neuen Podcastfolge lernst du die kraftvolle 4‑7‑8 Atemtechnik kennen – ein einfaches Tool, das dir hilft, Stress abzubauen, dein Nervensystem zu beruhigen und in wenigen Minuten wieder in deine innere Balance zu finden. Egal ob du dich gerade überfordert fühlst, schlecht schläfst oder emotionale Gelüste hast: Dein Atem kann dein stärkster Verbündeter sein. Erfahre Schritt für Schritt, wie du die Übung sofort in deinen Alltag integrierst.
In dieser Folge erwähnter Link: Besser als Perfekt Wann hast du das letzte Mal etwas gemacht, das sich wirklich neu, groß und unkontrollierbar angefühlt hat? In dieser Episode von Level me up! nehme ich dich mit in ein Gespräch, das mir brutal ehrlich gezeigt hat: Perfektionismus tarnt sich oft als Vernunft – hält uns aber in Wahrheit klein.
Unternehmer Mindset - Shownotes In dieser Jubiläumsfolge #901 von TomsTalkTime.com erfährst du, was wirklich den Unterschied macht – im Kopf! Denn ob du erfolgreich selbständig bist oder im Hamsterrad bleibst, entscheidet sich nicht bei der Gewerbeanmeldung, sondern im Denken. Tom spricht über das Unternehmer Mindset und zeigt dir anhand von sechs kraftvollen Perspektiven, worin sich das Denken eines Unternehmers fundamental vom klassischen Angestellten-Denken unterscheidet. Es geht um Verantwortung, Risikobereitschaft, Geld-Mindset, Freiheit und darum, eigene Strukturen zu schaffen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Business aufs nächste Level zu bringen – oder selbst zu gründen – dann ist diese Folge Pflicht. Außerdem bekommst du ein exklusives Geschenk von Tom: Seine persönlichen KI-Podcast-Prompts zum Download. Erfahre außerdem, warum diese Episode eine besondere ist – denn Tom feiert nicht nur Folge 901, sondern auch 11 Jahre Weltreise, ermöglicht durch diesen Podcast. Zusammenfassung und Stichpunkte In Folge #901 von TomsTalkTime.com dreht sich alles um das Unternehmer Mindset und wie es dich von einem klassischen Angestellten unterscheidet. Tom teilt seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus über 900 Podcastfolgen und mehr als einem Jahrzehnt als Unternehmer auf Weltreise. Du erfährst unter anderem: Warum Eigenverantwortung das Fundament unternehmerischen Denkens ist Wie du lernst, mit Risiken statt mit Sicherheiten zu leben Warum du aufhören musst, Zeit gegen Geld zu tauschen Wie ein gesundes Geld-Mindset dein Business verändert Wie du deine eigenen Strukturen entwickelst und Chaos vermeidest Weshalb Freiheit nur durch Disziplin und Mindset entsteht Und als Bonus teilt Tom seine persönliche Reisegeschichte: 11 Jahre unterwegs, auf drei Kontinenten – ermöglicht durch diesen Podcast und Menschen wie dich, die ihn hören und teilen. Zum Dank gibt's ein Geschenk: Lade dir Toms exklusive Podcast-KI-Prompts gratis herunter und starte dein eigenes Format. Jetzt downloaden: https://Podcasting-mit-KI.com Shownotes und Episodendetails Das Unternehmer Mindset ist mehr als ein Buzzword – es ist die Voraussetzung für echten unternehmerischen Erfolg. In dieser Folge #901 zeigt dir Tom, wie du dich mental vom klassischen Angestellten-Denken löst und was es wirklich heißt, wie ein Unternehmer zu denken. Viele Menschen träumen von Selbstständigkeit, ortsunabhängigem Arbeiten oder finanzieller Freiheit – aber bleiben gedanklich in alten Mustern gefangen. Diese Episode ist ein Weckruf: Wenn du wirklich erfolgreich werden willst, beginnt alles in deinem Kopf. Tom geht auf diese sechs Aspekte ein: 1. Eigenverantwortung statt Anweisung Warum Unternehmer nicht warten, sondern handeln. Verantwortung beginnt im Kopf – und sie macht den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand. 2. Risiko vs. Sicherheit Wachstum gibt's nicht zum Nulltarif. Tom zeigt, wie du lernst, kalkulierte Risiken zu sehen – nicht als Bedrohung, sondern als Chance. 3. Zeiteinsatz vs. Wertschöpfung Raus aus dem Stundenlohn-Denken: Unternehmer denken in Ergebnissen. Wert schaffen ist die Währung – nicht Arbeitszeit. 4. Geld-Mindset Fixgehalt war gestern. Unternehmer verstehen Geld als Spiegel des Wertes, den sie liefern – und skalieren bewusst ihren Impact. 5. Strukturen selbst schaffen Freiheit heißt nicht Chaos. Ohne klare Strukturen bricht dein Business zusammen – Tom zeigt, wie du dir selbst den Rahmen gibst. 6. Freiheit hat ihren Preis Das Unternehmer Mindset weiß: Unabhängigkeit ist möglich – aber nur, wenn du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen. Diese Episode ist außerdem eine besondere: Tom feiert mit dir nicht nur Folge 901, sondern auch sein 11-jähriges Reisejubiläum! Seit 2014 lebt er mit seiner Frau auf Weltreise – auf drei Kontinenten – und das alles begann mit diesem Podcast. Als Dankeschön für deine Treue: Sichere dir jetzt kostenlos seine persönlichen KI-Prompts für deinen eigenen Podcast. Jetzt kostenlos downloaden: Podcasting-mit-KI.com Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Tagessendung aus Wimbledon. Auch dieses Mal war es wieder sehr heiß in London und es war wieder ein Tag an dem so mancher Favorit, manche Favoritin arg ins Straucheln geriet. So ist auch gar nicht klar, was die größte Überraschung an diesem Tag war. Der Tag wurde auf jeden Fall eingerahmt von zwei Niederlagen der amerikanischen Topspielerinnen. Am Morgen verlor Jessica Pegula überraschend gegen Elisabetta Cocciaretto, und dass ohne sich überhaupt nur einen Breakball zu erspielen. Am Ende des Tages lieferte Coco Gauff einen schwachen Auftritt bei ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
So gerne hätte Clara einen Hund. Das wollen aber ihre Eltern nicht. Gut, dass sie mit Emine verabredet ist. Ihre Freundin darf einen Hund haben! Zusammen führen sie Bella aus. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Clara sucht ihre Traumfamilie (Folge 2 von 6) von Nina Petrick. Es liest: Tilla Kratochwil. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Seit dem 27. Mai gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Ein politischer Lebensweg mit klarer Haltung Winfried Hermann beschreibt seinen Weg in die Politik als Reaktion auf Umweltzerstörung in den 1970er-Jahren. Es war nicht Karriereambition, sondern die Sorge um Natur, Lebensqualität und demokratische Beteiligung, die ihn motivierte: „Ich möchte diese Welt nicht den Leuten überlassen, die alles falsch machen.“ Er plädiert für einen werteorientierten Politikstil – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in politische Institutionen unter Druck steht. Verkehrswende im Herzen der Automobilindustrie Dass ausgerechnet in einem Bundesland wie Baden-Württemberg die verkehrspolitischen Weichen neu gestellt wurden, gilt in der Bundesrepublik als Signal: Es geht – wenn der politische Wille da ist. Hermann berichtet von anfänglichem Spott und Widerstand, aber auch von einem gewandelten Bewusstsein in Bevölkerung und Wirtschaft: „Heute wissen viele: Ich bin kein Autogegner – aber ich glaube an eine andere Mischung der Verkehrsmittel.“ Was nachhaltige Mobilität wirklich bedeutet Der Begriff ist oft schwammig – Hermann verleiht ihm Substanz: Nachhaltige Mobilität bedeutet für ihn, dass Verkehr ökologisch tragfähig, sozial gerecht und ökonomisch effizient gestaltet wird. Der ÖPNV, Rad- und Fußverkehr spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur ökologisch, sondern auch als Voraussetzung für Teilhabe. „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein.“ Transformation mit Strategie und Realismus Hermann betont immer wieder die Notwendigkeit strategischer Zielsysteme und wissenschaftlicher Fundierung. Er beschreibt konkrete Fortschritte im Land – von Echtzeitdaten über eine stärkere Verzahnung von Verkehrsträgern bis hin zu modernen Schienenfahrzeugen. Zugleich warnt er vor Rückschritten und Verzögerungen: „Wenn wir so weitermachen, erreichen wir unsere Klimaziele im Verkehr nicht. Wir müssen nachschärfen – und zwar jetzt.“ Kritik an politischer Mutlosigkeit und wirtschaftlicher Zögerlichkeit Besonders scharf kritisiert Hermann die Rolle von Teilen der Bundespolitik beim Thema E-Mobilität. Die „Technologieoffenheit“ sei oft ein Vorwand, um überfällige Entscheidungen zu vermeiden: „Die Industrie war auf dem Weg, sich neu zu erfinden – und dann hat die Politik sie wieder verunsichert.“ Er fordert ein entschlosseneres Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zukunftsbilder für Stadt und Land: kollektive Mobilität neu denken Mit Blick auf ländliche Räume und Randlagen spricht Hermann über das Potenzial autonomer, gemeinschaftlich genutzter Fahrzeuge. Gerade hier liege der Schlüssel zur Verbindung von Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Lebensqualität: „Autonomes Fahren macht dann Sinn, wenn es kollektive Mobilität stärkt – nicht den Individualverkehr.“ Appell: Die Verkehrswende braucht viele Schultern Zum Schluss richtet Hermann einen Appell an Bürger*innen, Verwaltungen und Politik: Verkehrswende sei kein Top-down-Projekt, sondern ein gemeinsames Gestaltungsfeld. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Es reicht nicht, gute Ideen zu fordern – man muss sie auch mittragen.“
Der Sommer kam – und damit auch die Aufgabe, ihn zum besten ihres Lebens zu machen. Raus ins Grüne fahren, das hat ganz hervorragend funktioniert. Da stört auch keine herausfallende Brust! Was muss drauf auf die Bucket List? Und dann wäre da noch das eigene (Sommer-)Domizil. Neue Blumen sind gekauft, und eine nachbarliche und sehr heterosexuelle Socke verirrt sich auf den frisch geputzten Balkon. Dann klingelt es!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der neue Fragenpod bespricht in Überlänge das Aus von Masai Ujiri in Toronto, zeichnet das langsame Ende der Superteams nach, sucht einen Point Guard für Dallas, erklärt Shooting Slumps, nimmt KD in Schutz und vieles, vieles mehr! Schlaft auch im Sommer gut, gönnt euch Profi-Recovery mit dem Compression Boots und holt euch eure 15% Rabatt […] The post Ein Point Guard für Dallas? Ujiri raus? Wie macht die NBA die Superteams kaputt? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Die Sonne scheint, draußen ist es angenehm warm, gefühlt sind alle am See – und wir müssen drinnen hocken. Ida hat besonders im Sommer FOMO. Social Media kann diese Angst, etwas zu verpassen, schlimmer machen. Das können wir mit wenig Aufwand ändern.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Ida, hat Sommer-Fomo Gesprächspartnerin: Julia Brailovskaia, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie, forscht zu Mediennutzung und mentale Gesundheit Gesprächspartnerin: Daniela Röttinger, Psychologische Psychotherapeutin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nichts verpassen: Wenn uns FOMO Druck machtFOMO: Warum uns die Angst, etwas zu verpassen, jetzt so viel Druck machtJOMO vs. FOMO: Füße hoch statt feiern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
6,035 Milliarden Franken – so teuer sollte der neue Kampfjet die Schweiz zu stehen kommen – und nicht mehr. Es sei ein Festpreis, hiess es von der ehemaligen Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihren Leuten über vier Jahre lang.Am Mittwochnachmittag hat der Bundesrat informiert, und Verteidigungsminister Martin Pfister bestätigt die Gerüchte um die Mehrkosten beim US-Kampfjet: Die USA wollen mehr Geld, Hunderte Millionen US-Dollar mehr. Sie bezeichnen den Festpreis als «Missverständnis». Der Bundesrat jedoch hält am Festpreis fest und will verhandeln.Wie konnte es zu diesem Debakel kommen? Wie hoch sind die Verhandlungschancen der Schweiz? Und was, wenn sich die Schweiz nicht durchsetzen kann?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Larissa Rhyn, Leiterin der Bundeshausredaktion, die neusten Ereignisse rund um das Kampfjet-Debakel ein. Host: Philipp LoserGast: Larissa RhynProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Viola Amherds finales DebakelAmherd «würde wieder einen US-Jet kaufen» – nun beginnen die Verhandlungen zum zweiten Mal«Unehrlich», «inakzeptabel»: SP und Grüne wollen Kampfjet-Abstimmung wiederholen lassenTicker zur Medienkonferenz: USA fordern mehr Geld und bezeichnen Festpreis als «Missverständnis»Teure Anwälte, ein amerikanisches Versprechen, ignorierte Warner: So bahnte sich das Kampfjet-Debakel an Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Mosers Leben erfährt eine Transformation sondergleichen: Raus aus dem Familienalltag und rein ins Abenteuer! Mit welchem giftigen Tier er sich zu Hause einen Endfight lieferte, welchen Promi er auf dem Entsorgungshof getroffen hat und welcher schweizer Superstar ihn dieses Wochenende zu seinem 50. Geburtstag eingeladen hat, all das gibts in der aktuellen Ausgabe der Sprechstunde... ehm ja... und Schelker erzählt von seiner Büroarbeit... tsssss
Empfohlene Supplements: https://www.vegan-athletes.com/markus... S. angepinnter Kommentar
Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind der Musiker David Serebryanik, der nach Polen ausgewandert ist, der Nachrichtenredakteur Sebastian Biehl, der 1995 nach Südafrika auswanderte, und der Jurist Titus Gebel, der seit zehn Jahren in Monaco lebt und Autor des Buches ist: „Freie Privatstädte – mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt“.
In der vergangenen Woche waren Teile der ersten Reihe auf großer Reise. Jay ist mit einem Schiff übers Meer getuckert, Brammen hat bei Rock am Ring gezeltet. Sep hat sich außerdem noch die Dokomi angeschaut und währenddessen kam auch noch die Nintendo Switch 2 bei allen an! Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: https://www.fraenk.de/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices