POPULARITY
Categories
Der Fußball-Bundesligist Mainz 05 muss seinem Ex-Spieler Anwar El Ghazi 1,5 Millionen Euro zahlen. Der Verein hatte El Ghazi wegen anti-israelischer Posts auf Social Media gekündigt. Laut Gericht seien die aber von der Meinungsfreiheit gedeckt.**********In dieser Folge mit: Moderator: Christoph Sterz Gesprächspartner: Benedikt Kaninski, Dlf-Sportredaktion**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In der neuen Folge bespricht Boris gemeinsam mit Sven Grunwald (Reporter für "Die Neue Welle" & "Liga2/ Liga3-Online") das vergangene Heimspiel gegen den FC Schalke 04, sowie das aktuelle sportliche Geschehen. Auch Niklas (der bei der Aufzeichnung leider nicht dabei sein konnte) teilt seine Gedanken via Sprachnachricht und gibt seinen Senf dazu. Hat der KSC das Zeug dazu, lange oben mitzuspielen? Das & mehr gibts in Folge 109! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Deutschlands Nr.1 Spielerberater Thorsten Wirth (ROOF) spricht über die Wahrheit hinter den größten Fußball-Deals der Welt. Von Havertz bis van Dijk: Wie entstehen Millionen-Verträge, was treibt die Stars wirklich an – und welche Strategien führen im Business zum Erfolg?
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Herzlich willkommen! Heute geht's um eine Frage, die uns gerade sehr bewegt: Was unterscheidet eigentlich Breitensport von Leistungssport? Und - Geht es im Breitensport etwa nicht auch um Leistung? Auf den ersten Blick scheint es klar: Leistungssport bedeutet Training auf höchstem Niveau, Wettkampforientierung, oft professionelle Strukturen Breitensport wird als Freizeitsport verstanden – gesundheitsorientiert, sozial, zugänglich für alle Aber - Leistung gibt es überall: Die persönliche Bestzeit beim Stadtlauf Das erste Mal 10 Kilometer ohne Pause Der Aufstieg in die nächsthöhere Mannschaft im Verein Urkunden und Medaillen schon bei Jugendturnieren Der Unterschied ist deshalb nicht das ob, sondern das wie viel und zu welchem Preis. Zudem beobachten wir die Ressourcenknappheit im Sport: Fördergelder sind begrenzt Trainingsplätze, Trainer:innen, medizinische Betreuung – alles nur für wenige Sportstrukturen konzentrieren sich auf die Spitze Talentförderung beginnt immer früher und selektiert härter Das System schließt nicht nur ein – es schließt auch aus. Und das oft schon in jungen Jahren. Aber fühlen sich die mit Ressourcen immer besser? Sind diejenigen, die all diese Ressourcen bekommen, automatisch glücklicher? Zufriedener? Erfüllter? Die Realität im Leistungssport ist oft: Enormer Druck und Erwartungen Verletzungen und gesundheitliche Langzeitfolgen Verlust von Kindheit und Jugend Existenzängste nach der Karriere Mehr Ressourcen bedeuten nicht automatisch mehr Wohlbefinden. Manchmal ist das Gegenteil der Fall. Empfehlung: Wertschätzung kostet nichts An dieser Stelle möchten wir euch eine frühere Folge ans Herz legen: 23.Gedankencafé - Wertschätzung kostet nichts https://open.spotify.com/episode/44mY1DDOafEC0XflD52E6t?si=TjiLWVUVSpGNsS_BPMfolA Denn egal ob Breiten- oder Leistungssport – echte Anerkennung und Respekt sollten nicht von Ressourcen oder Medaillen abhängen. Und wir können sofort loslegen! ❤️ Zum Abschluss die wichtigste Frage – egal ob Leistungs- oder Breitensport: Wie geht's dir damit? Nicht: Was hast du erreicht? oder Wie schnell warst du? – sondern: Macht es dich glücklich? Tut es dir gut? Bist du im Einklang mit dir selbst? Sport soll dem Menschen dienen und nicht umgekehrt . Egal auf welchem Niveau.
Benzner, Knut www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Kistner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Kistner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stell dir vor: Wir kommen um Mitternacht zu dir nach Hause. Du machst die Tür auf - wir setzen uns auf die Terrasse und hören 50+2 bis 3 Uhr morgens. Lachen. Erinnerungen. Alles echt.Dann klingelt drinnen dein Handy. Du gehst rein, um dranzugehen. Es ist Christoph Kröger. Er sagt dir: Wir sind gestorben. Um 23 Uhr. Eine Stunde, bevor wir überhaupt bei dir ankamen.Würdest du zurück auf die Terrasse kommen, um weiter mit uns 50+2 zu hören?
Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Medien? Ja, aber… Wir sprechen in dieser Episode über den Stellenwert der Medienarbeit im Amateurfußball – und warum fehlende Kommunikation den Vereinen selbst schadet. ⚽
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Der vierjährige Diego hat schon eine richtige Profi-Fußballer-Ausrüstung. Das Problem ist nur: er hat überhaupt keine Lust Fußball zu spielen. Aber Ronja will unbedingt seinen tollen Lederball ausprobieren. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Dekel, Ron www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Wir haben uns endlich alle wieder live beieinander, die Pizza ist auf dem Tisch, Brini hat ihr Soundboard zurück und wir können alle Dennis trösten (oder auch nicht), dessen Hertha den Fehlstart rund gemacht hat. Der Trainer soll aber bleiben. Union verliert das neunte mal hintereinander im Westfalenstadion, Dortmund zeigt die Reaktion, die sich Mü gewünscht hat und Union bleibt auf den Außen zu langsam. Am Deadline Day passiert bei unseren drei Vereinen kaum etwas, Diogo Leite ist immer noch da, das ganze Dominospiel hat sich einfach nicht bewegt, einzig Lucas Tousart hat nach Hause gefunden. Der Fußballgott hat bei Loriot persönlich gelernt und beschert der Hertha zwei Tage nach der Schmach gegen Elversberg ebenjene als Los. Union darf gegen Bielefeld ran, letztes Jahr die Endstation. Und Mü hat ja behauptet, es gäbe keine schweren und leichten Lose und deshalb muss die Dortmunder Borussia zur Strafe direkt nach Frankfurt. Aber all das mit viel Humor und natürlich aufgelockert von einem Quiz, das einfach keinen Gewinner finden will. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga - und wer ist der Favorit? Wenig überraschend: Der FC Bayern München. "Aber wer weiß: Überraschungen gibt es ja immer wieder", sagt Florian Winkler aus der SWR-Sportredaktion. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex lotet er die aktuellen Befindlichkeiten der Top-Teams aus. "Man muss mal schauen, wie gut sind Leverkusen oder Dortmund", meint Winkler. Mit Spannung erwartet er die Performance von Vereinen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Mainz müsse sich noch ein Stück weit finden, aber bei Freiburg und Stuttgart werde es auf jeden Fall interessant. Hören Sie im Audio auch, was der Fußball-Experte von den neuen Regeln in der Bundesliga erwartet. Und mit welchen Angeboten die ARD in der neuen Saison an den Start geht.
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Alles, was unaussprechlich wirkt, wird besprochen. Das ist das, was wir bei Hi Freaks machen und wir können sagen, dass wir stolz drauf sind. Folge 64 ist wirklich schön geworden, wir haben bisschen geheult, wir haben gelacht, wir haben über Michael "Bully" Herbig gelästert. The perfect crime. Mischas Blog "Unmodern Football", hier gehts zum Text. ("Der Fußball als Experimentierfeld für den polizeilichen Überwachungsstaat") Aaliyas Set vom Dockvillefestival. Absolute Empfehlung!
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
Wer die Nationalmannschaft verfolgt, kommt an seiner Firma nicht vorbei: Seit rund zwölf Jahren setzt Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer auf Bandenwerbung bei den Top-Spielen im Profifußball. Während er im Stadion die große Aufmerksamkeit sucht, ist der Würzburger Druckunternehmer selbst mit öffentlichen Auftritten eher sparsam. Im OMR Podcast macht er eine Ausnahme und gibt seltene Einblicke in sein B2B-Geschäftsmodell. Außerdem spricht er darüber, weshalb er an die Methode Management by walking around glaubt, warum er rückblickend gerne einen anderen Unternehmensnamen gewählt hätte und warum kein anderes Produkt so sexy ist wie die Visitenkarte.
Pfeiffer, Mara www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Wie wirkt das Verhältnis zwischen Bundestrainer und Spielerinnen? Wie wird die Defensive stabiler? Die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult analysiert die Probleme der DFB-Frauen und zeigt auf, welche Lösungen sie sieht.
Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schutz vor Diskriminierung bei der Fußball-EM – In der Schweiz findet im Juli 2025 die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Bei der letzten EM der Männer kam es oft zu Diskriminierungen. Doch die Veranstalter wollen dieses Verhalten nicht mehr akzeptieren.
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de In der neuen Folge Basler Ballert spricht Mario Basler Klartext – und diesmal steht Toni Kroos besonders im Fokus.Für Basler ist Kroos längst zum „Robin Hood der Fußball-Naivlinge“ geworden, der sich immer wieder schützend vor Profis wie Florian Neuhaus stellt – auch wenn deren Verhalten nicht mehr zu verteidigen ist. Weitere Themen der Folge: Mallorca-Eklat um Florian Neuhaus: Partyvideos, peinliche Aussagen und die Folgen für seine Karriere. Bayern München: Verletzungspech bei Musiala, Davies und Ito. Transferchaos und Krösche als möglicher Nachfolger von Christoph Freund. Borussia Dortmund: Club-WM-Aus, Selbstbeweihräucherung trotz Realitätsverlust, Gittens-Verkauf und große Baustellen im Kader. Transfermarkt: Woltemade-Ablöse explodiert, Bayern verliert an Strahlkraft, Wunschspieler sagen ab. Lothar Matthäus: Forderung nach einer Müller-Rückkehr – Basler widerspricht. Club-WM: Neue Belastung, Bayern und Dortmund könnten straucheln, Leipzig und Leverkusen in Lauerstellung. Baslers Fazit: Für Bayern und Dortmund wird es eine harte Saison – sportlich und personell.
In der Schweiz beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Als Favoritinnen unter den 16 Teams gelten England, Frankreich und Spanien. Aber auch die DFB-Elf sprüht geradezu vor Optimismus, sie spielt am Freitag ihr erstes Spiel gegen Polen. Bereits jetzt verzeichnet das Turnier einen Besucherrekord: Während bei der Klub-WM der Männer in den USA die Spieler in halb leeren Stadien auflaufen, ist die EM der Frauen fast ausverkauft. Unter anderem über diesen Boom hat Sabine Strasser mit Karin Danner gesprochen, der langjährigen Managerin der FC-Bayern-Frauen.
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der FUSSBALL MML Sommerinterviews. Heute mit einem Mann, den Felix Lobrecht auch deshalb als großen Bruder vor die Kamera gestellt hat, weil sie nicht nur die Herkunft, sondern auch die Erzählung teilen. Diesen langen Weg von der Siedlung auf die Bühne, vom Beton an die Sonne. Ein Aufstieg, mit dem Mikro in der Hand. Doch während der eine Comedy macht, ist der andere Rapper geworden. Und trägt die Wurzeln noch heute im Namen. Als Zahl, die auch Rückennummer sein könnte. Weil der Fußball immer dabei war. Schließlich stand er für die kleine Hertha im Tor und für die große in der Kurve. Und lange schien auch die Bundesliga möglich, ehe die Musik größer wurde als das Spiel. Rap, hat er den Kollegen vom 11FREUNDE Magazin einmal gesagt, ist primitiv. Aber Fußball ist noch viel primitiver. Wie er das gemeint hat, kann er heute erklären. Und dabei auch ein bisschen erzählen, aus einem Leben zwischen Neukölln und Alter Dame, Pantelic und Pessimismus, Abstiegskampf und Aufstiegsträumen. Ich freue mich wahnsinnig, dass er heute hier ist. Meine Damen und Herren, Luvre47!
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der FUSSBALL MML Sommerinterviews. Heute mit einem Mann, den Felix Lobrecht auch deshalb als großen Bruder vor die Kamera gestellt hat, weil sie nicht nur die Herkunft, sondern auch die Erzählung teilen. Diesen langen Weg von der Siedlung auf die Bühne, vom Beton an die Sonne. Ein Aufstieg, mit dem Mikro in der Hand. Doch während der eine Comedy macht, ist der andere Rapper geworden. Und trägt die Wurzeln noch heute im Namen. Als Zahl, die auch Rückennummer sein könnte. Weil der Fußball immer dabei war. Schließlich stand er für die kleine Hertha im Tor ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach dem Champions League Finale hat die Fußball-Saison ihr Ende gefunden. Traditionell schauen wir mit Funke-Volontär und Football´s coming Home-Podcaster David Müller im Dreiergespann auf jedes einzelne Team der Bundesliga. Was ist passiert? Wer hat überzeugt? Wer enttäuscht? Das alles besprechen wir in dieser Sonderfolge. Viel Spaß mit unserem Recap der Saison. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
So wirst du SCHNELLER, AGILER & EXPLOSIVER auf dem Platz!Der Fußball wird immer schneller: Enge Räume, blitzschnelle Konter und harte Duelle entscheiden heute im Bruchteil einer Sekunde.Wer langsamer reagiert, verliert den Ball, die Position oder sogar das Spiel.In diesem exklusiven Interview mit unserem Fußball‑Athletikcoach Niclas Hilke erfährst du, auf welche Details es wirklich ankommt, damit du auf dem Platz schneller, agiler und explosiver wirst.Viel Spaß beim Hören!Willst du nicht nur körperlich, sondern auch mental unschlagbar werden?Dann lass dich auf deinem Weg langfristig begleiten und schöpfe dein volles Potenzial aus. Bewirb dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch: https://footballleverage.com/mindgame-fussballHier gehts zum Instagram des Mindgame Fußball Podcasts:https://www.instagram.com/mindgame.fussball/Alles zu Niclas Hilke findest du hier:Zur Website: https://high-performance-football.com/Instagram: https://www.instagram.com/niclas.hilke/
Als Kind kickte Lena Cassel im Jungsteam, mit 15 war sie die Jüngste in der Damenmannschaft. Weil man als Frau im deutschen Fußball nur ganz oben wirklich Geld verdienen kann, wechselte sie die Seite und moderiert heute erfolgreich Fußballsendungen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Fiodor gerät in eine Zeitschleife und muss das entscheidene Pokalspiel gegen den SSV Billingen immer wieder erleben. Mitsamt seinem peinlichen Patzer. Wie kommt er da nur wieder raus? Von Thilo Reffert www.kakadu.de, Kakadu
In dieser Folge meines Podcasts widme ich mich der Frage: "Das Ende der Fußballreporter?" und spreche darüber mit jemandem, der sich mit der Zukunft des Hörens bestens auskennt: Michael Höweler, CEO von goaudio. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Sportjournalismus, insbesondere bei der Live-Kommentierung von Fußballspielen. Wie verändern automatisierte Systeme die Art, wie wir Spiele erleben? Können KI-Stimmen jemals die emotionale Tiefe und das Gespür menschlicher Kommentatoren ersetzen? Und was bedeutet das für die Zukunft einer ganzen Berufsgruppe? Michael Höweler gibt spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Audiotechnologie, erklärt, wo KI bereits heute eingesetzt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge meines Podcasts widme ich mich der Frage: "Das Ende der Fußballreporter?" – und spreche darüber mit jemandem, der sich mit der Zukunft des Hörens bestens auskennt: Michael Höweler, CEO von goaudio. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Sportjournalismus, insbesondere bei der Live-Kommentierung von Fußballspielen. Wie verändern automatisierte Systeme die Art, wie wir Spiele erleben? Können KI-Stimmen jemals die emotionale Tiefe und das Gespür menschlicher Kommentatoren ersetzen? Und was bedeutet das für die Zukunft einer ganzen Berufsgruppe? Michael Höweler gibt spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Audiotechnologie, erklärt, wo KI bereits heute eingesetzt wird – und wo ihre Grenzen liegen. Wir sprechen über Chancen, Risiken und darüber, warum es nicht nur eine technische, sondern auch eine kulturelle Frage ist, ob wir bald ganz auf menschliche Stimmen verzichten wollen. Eine Folge über Innovation, Tradition – und die Frage, wie viel Mensch der Fußball braucht. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.youtube.com/channel/UCoga1RxJWg4xjUKx8rr8mow https://www.ralfbosse.de
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird es deutlich – Mario Basler hat genug! Die Nations League, die Club-WM und die stetig steigende Belastung der Spieler bringen ihn auf die Palme. „Was soll der Mist eigentlich?“, fragt er – und nimmt sich die FIFA, den DFB und die UEFA zur Brust. Gemeinsam mit Olli Dütschke spricht Basler über die Sinnhaftigkeit von Fußballwettbewerben, die keiner braucht, und über Spieler, die immer mehr leisten sollen, aber keine Pause mehr bekommen. ⸻ ⚽ Themen der Folge: • Nations League: Warum Basler „lieber im Urlaub“ ist • Club-WM: Mehr Spiele, weniger Sinn • Der DFB-Kader: Wer überzeugt, wer enttäuscht? • Joshua Kimmichs starke Auftritte & Goretzkas Comeback • Kleindienst als Debütant – ernsthafte Option oder Lückenfüller? • Das Problem mit den Außenverteidigern • Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga: Was sonst noch abgeht • Xabi Alonso auf Wohnungssuche in Düsseldorf – was hat das zu bedeuten? ⸻
Inselgeborener Rasenzauberer und weltberühmter Trikotträger gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Die Berühmtheit, die wir suchen, ist ein echter Weltstar und wird auf der ganzen Welt von Kindern und Erwachsenen verehrt. Mit einem großen Unterschied: Erwachsene schauen nur zu, was der gesuchte Star macht, viele Kinder machen ihn nach. Zumindest versuchen sie es. Bis heute, ist kaum jemand so gut wie der gesuchte Sportler. Bis auf einen Mann aus Argentinien. Aber das ist eine andere Geschichte. Die Person, die wir suchen, ist auf einer portugisischen Insel geboren. Madeira heißt sie. Seine ersten beiden Namen kennt fast jeder Mensch auf der Welt. Seine zweiten Namen sind weniger bekannt: dos Santos Aveiro lauten sie. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Dafür steht unser Star seit vielen Jahren. Und zwar auf einem grünen Spielfeld, das mit weißen Linien begrenzt ist. An den Enden steht jeweils ein rechteckiger Kasten, der nach hinten mit einem Netz bespannt ist. Einen Lederball mit dem Fuß oder Kopf in den Kasten zaubern, das macht die Berühmtheit, die wir suchen, so gut, dass er bereits fünf mal als Weltbester seines Sports ausgezeichnet wurde. Auf dem Rücken seines Trikots steht immer die Nummer 7, zusammen mit den ersten Buchstaben seines Vor- und Nachnamens wird er deshalb auch CR7 genannt. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Der Fußballspieler Christiano Ronaldo!
Jahrzehnte eilte Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Mannschaftsarzt bei Bayern München und der Nationalmannschaft über das Spielfeld. Nun über 80 hat er noch große Träume: Computer sollen bei der Behandlung seine Gedanken lesen können. (Wdh. vom 20.7.22) Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Der Fußball ist top, aber die Ergebnisse nicht immer. Wie groß sind die Probleme bei Bayern? Sebastian Fischer über Träume von Flo Wirtz, die drei Fragezeichen im Kader und einen Mannschaftsteil, der besser werden muss.