Podcasts about prognosen

  • 1,592PODCASTS
  • 3,871EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about prognosen

Show all podcasts related to prognosen

Latest podcast episodes about prognosen

Gedankenecke
Inside: mit Medien-Meteorologe Simon

Gedankenecke

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 26:45


Regnet es morgen? Oder scheint in drei Tagen die Sonne? Erreicht uns ein Hochdruckgebiet? Zentrale Fragen im Arbeitsalltag von Simon. Der Medien-Meteorologe ist Teil des Teams von SRF Meteo und gibt der Schweizer Bevölkerung im Fernsehen regelmässige Prognosen zur Wetterlage.

Der Podcast von Golf'n'Style
Spezial: Heimspiel! Die German Challenge im Wittelsbacher Golfclub

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:26


Zwischen DP-World-Tour-Traum und Profi-Premiere Die British Open laufen, doch in Deutschland geht es ebenfalls ums Ganze: Die German Challenge powered by VcG ist gestartet – das einzige deutsche Turnier der HotelPlanner Tour (ehemals Challenge Tour). Auf dem Parkland-Course des Wittelsbacher Golfclubs kämpfen 13 deutsche Spieler – darunter Max Schmidt, Anton Albers, Tiger Christensen und Mark Hammer – um Topplatzierungen, Punkte und die Chance auf eine DP-World-Tour-Karte. Favoriten, Hoffnungen und echte Herausforderungen Hinnerk Baumgarten, Julius Allzeit und Sven Hanft analysieren die Ausgangslage der deutschen Golfer und erklären, warum gerade Wittelsbach ein gutes Omen für eine große Karriere sein kann. Tiger Christensen, Max Schmidt und Co. stehen unter Druck: Der Weg zur DP World Tour führt über Top-Ergebnisse – und das Zeitfenster wird kleiner. Exklusiv: Stimmen von Max Schmidt und Anton Albers Neben einem Überblick über das Turnier gibt's exklusive Einblicke und Interviews von den deutschen Spielern. Warum die German Challenge für viele ein Karriere-Knick- oder -Startpunkt sein könnte, erfahrt ihr direkt aus dem Fairway. Zwischen Mallorca und Wittelsbach: Die Deutsche Golfhoffnung Ob Tiger Christensen das Parkland-Layout aus Wittelsbach an seinen Heimatclub Falkenstein erinnert? Ob Hurley Long nach langer Durststrecke zurückkommt? Und wie sich die Amateure zwischen den Profis schlagen? Die drei Podcaster liefern Antworten – und Prognosen für ein Wochenende voller Chancen und Nerven. ⸻ Jetzt reinhören und die deutschen Golfer beim Heimspiel supporten!

Checkout - Der Darts-Podcast
Die große World Matchplay Vorschau

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 74:11


Verteidigt Luke Humphries seinen Titel? Gewinnt Luke Littler erstmals ein Spiel beim zweitwichtigsten Turnier des Jahres - und vielleicht sogar den Titel? Oder knüpft Gerwyn Price an seine starke Form der vergangenen Wochen an? Was ist mit Josh Rock? Hält Nathan Aspinall dem Druck stand? Können die Deutschen die Sieglos-Serie beenden? Fragen über Fragen vor dem World Matchplay 2025. In dieser Folge liefern wir unsere Prognosen, mehr oder weniger wilden Tipps und teils überraschende Head2Head-Statistiken. Viel Spaß beim Zuhören!

JETzt:
JETzt: "Künstliche Intelligenz"

JETzt:

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 45:13


In dieser Folge sprechen wir über die rasanten Veränderungen in der Berufswelt durch die künstliche Intelligenz. Wir stellen uns die Frage wir sehr die KI die geistig schöpferischen Leistungen von Ziviltechnikern und Freiberuflern beeinflusst und analysieren die Auswirkungen, die sich daraus ergeben. Wie sehen die Prognosen aus? Wie können sich Ziviltechniker auf die neuen Herausforderungen vorbereiten? Das Expertengespräch mit: DI Dr. Wolfgang Prentner, Zivilingenieur für Informationstechnologie, Vorsitzender der Bundesfachgruppe für Informationstechnologie der zt: Bundeskammer. IT-Beauftragter der Bundeskonferenz der Freien Berufe. DI Dr. Robert-Neumayr-Beelitz, Architekt in Wien und Lehrender an österreichischen und internationalen Universitäten mit langjährigem Schwerpunkt auf digitalen Entwurfsstrategien.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 14.07.25 DAX Zollschluckauf

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 20:15


Zolldrohung aus Washington: 30 % auf alle EU-Waren! Der DAX fällt, bleibt aber ruhig. BASF und Brenntag kassieren Prognosen. Was bedeutet Trumps Druck für Europa? Wir haben die Antworten - von Top-Volkswirten wie Klude, Gitzel, Mumm, Stanzl und Lipkow. Einschätzungen, Strategien und mögliche Auswege - fundiert, klar, kompakt. Jetzt reinhören und wissen, was kommt!

Let's Talk Fantasy
Fantasy Awards 2025: Hot Takes & Prognosen

Let's Talk Fantasy

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 100:39


Award-Time! In dieser Folge verteilen wir unsere Fantasy Awards für die kommende Saison 2025.Wer wird der Fantasy MVP? Welcher Spieler wird zum Bust des Jahres? Welche Rookies gehen durch die Decke, wer nervt als Start/Sit-Albtraum, und wer könnte vom Waiver Wire zum League Winner werden?Wir haben 13 Kategorien vorbereitet – von Comeback Player bis Bold Prediction – und diskutieren, welche Namen ihr euch für die kommende Draft- und Fantasy-Saison merken solltet. Eine Folge voller heißer Takes, klarer Warnungen und tiefem Fantasy-Wissen. Hört rein und diskutiert mit! Support the showFolgt uns: https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Discord Channel: https://discord.gg/pGFArksuSE

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Staffing-Fakten & Flurfunk 06.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:28


Folge 211: In dieser Folge, der letzten vor der Sommerpause, liefern wir euch wieder die neuesten Fakten zur Staffing-Marktlage im Juli 2025. Die Wirtschaftszahlen deuten auf einen Aufschwung hin, der uns ab Ende des Jahres bis 2026/2027 in goldene Zeiten führen könnte. Neben den positiven Prognosen diskutiere ich mit André über Flurfunk aus der Branche, wie Personalberater auf Preisdruck reagieren und welche Rolle KI-Jobs sowie Automatisierung spielen. Wir sprechen auch über meine Eindrücke von der Talent Pro, neue Entwicklungen bei Kununu und den Abschied eines bekannten CEOs. Zum Schluss gibt es noch wichtige Tipps für die Urlaubszeit, um Placement-Prozesse nicht zu verzögern.

SFL Talk
Folge 125: EM Special - Was ein Turnierstart!

SFL Talk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 53:56


Finally, we are back! Nach 5 Wochen Sommerpause melden sich Noah und Nils mit dem ersten EM Special zurück. Wir diskutieren über den Start der Schweizer Nati, die Euphorie im Gastgeberland und springen in die Rolle von Pia Sundhage als Naticoach. Natürlich dürfen auch gewagte Prognosen nicht fehlen, alles in dieser Folge!Wir freuen uns über jedes Feedback in der Kommentarspalte, per Insta oder per Mail!Viel Spass beim Hören;)

DevPlay - Der Entwicklertalk
10 Jahre Devplay – Speedrun in die Zukunft (Teil 3)

DevPlay - Der Entwicklertalk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 37:48


In der dritten Jubiläumsfolge von Devplay blicken Björn Pankratz, Jan Theysen, Jan Klose, Adrian Goersch und Jan Wagner zurück auf die größten Überraschungen der letzten zehn Jahre in der Gamesbranche – und wagen mutige Prognosen für das nächste Jahrzehnt. Was ist eingetreten, was hat niemand kommen sehen? Wie haben sich Studios, Projekte und der Markt entwickelt? Und warum sind Indie-Nischen heute oft erfolgreicher als gedacht? Diese Folge ist ein ehrlicher, kluger und oft witziger Blick auf den Wandel – und eine Einladung, gemeinsam über die Zukunft nachzudenken.________________________________________Die Themen dieser Folge• Rückblick 2015 – Was war damals? Was hätte man sich nie vorstellen können?• Die Entwicklung von Studios – Zwischen Konsolidierung, Freiheit und Überleben.• Überraschung Roblox – Wie UGC und neue Plattformen alles verändert haben.• Der Aufstieg der Nische – Wie Indie, AA und „Core-Gamer-Games“ den Markt neu beleben.• Die Corona-Zäsur – Boom, Crash, neue Realität.• Kleine Teams, große Wirkung – Warum weniger manchmal mehr ist.• Musikproduktion im Wandel – Wie Tools Solokünstler zu Orchester werden lassen.• KI in der Entwicklung – Hebel, Risiko und der Kampf um Aufmerksamkeit.• Der neue Indie-Realismus – Klein bleiben als strategischer Vorteil.• Cozy Games, Streaming und Social Play – Die großen Trends der Zukunft.Darüber diskutieren in dieser Folge:Jan KloseJan Theysen (King Art)Adrian Goersch ( Black Forest Games)Jan Wagner (Ullyses Games)Björn Pankratz (Pithead Studio) Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games: https://www.keengames.com/jobsKing Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 25.05.2025 aufgezeichnet

This is GFL-Football
"Ein letzter Drive vor der Liga-Pause" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 62:12


Bevor die ERIMA GFL sich eine wohlverdiente Verschnaufpause gönnt, blicken Fabienne und Marco zurück auf den 9. Spieltag, geben Prognosen für Woche 10 ab und sind dabei vor allem nicht immer einer Meinung. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Trockenheit und Hitze machen Stadtbäumen zu schaffen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:38


Die ersten Hitzetage sind vorbei. Doch die Prognosen verheißen weiter Hitze und Trockenheit. Was Jena und andere Städte tun, um den Stadtbäumen durch den Sommer zu helfen.

Poptillægget
Roskildetillægget #3: Hobbysopraner, dommedagshekse på Gaia og bedsteforældre til Aphaca

Poptillægget

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 19:09


Poptillægget forvandler sig til Roskildetillægget. Hver dag giver vi dig portrætter af både kunstnere og festivalgængere, stemningsrapporter fra de tømmermændsdampende telte, hjemmelavet festivalstatistik, og så tager vi dig helt med ind i Roskildes blødende hjerter og sprudlende libido. I dette afsnit tager vi på en musikalsk rejse med koret ‘Bark’, som er rejst hele vejen fra stenbroens København til Platform-scenen. Pernille Jensen forklarer, hvordan et helt særligt møde mellem nogle danske 80’er-filmnørder og nogle urbane norske hekse kommer til at udspille sig på Gaia i aften. Og så stiller vi om til en vejrudsigt med Felix Thorsen Katzenelson. Prognosen? Nye tal.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radsport – meinsportpodcast.de
Ausblick Tour de France '25 mit Eurosport-Kommentator Karsten Migels | #102

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:24


Prognosen, Storys aus dem Peloton und der Kommentatorenkabine Kurz vor der Tour de France 2025 geben wir zusammen mit Kommentatorenlegende Karsten Migels einen Ausblick auf das größte Radrennen der Welt. Er gibt Prognosen, Einschätzungen und erzählt die letzten News aus dem Fahrerfeld. Wir schauen auf seine Radsportvergangenheit und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Eurosport-Kommentatorenkabine. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ausblick Tour de France '25 mit Eurosport-Kommentator Karsten Migels | #102

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:24


Prognosen, Storys aus dem Peloton und der Kommentatorenkabine Kurz vor der Tour de France 2025 geben wir zusammen mit Kommentatorenlegende Karsten Migels einen Ausblick auf das größte Radrennen der Welt. Er gibt Prognosen, Einschätzungen und erzählt die letzten News aus dem Fahrerfeld. Wir schauen auf seine Radsportvergangenheit und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Eurosport-Kommentatorenkabine. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Bikers Paradise
Ausblick Tour de France '25 mit Eurosport-Kommentator Karsten Migels | #102

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:24


Kurz vor der Tour de France 2025 geben wir zusammen mit Kommentatorenlegende Karsten Migels einen Ausblick auf das größte Radrennen der Welt. Er gibt Prognosen, Einschätzungen und erzählt die letzten News aus dem Fahrerfeld. Wir schauen auf seine Radsportvergangenheit und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Eurosport-Kommentatorenkabine. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#923 - An den US-Aktienmärkten führt meines Erachtens kein Weg vorbei

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:07


"Soll ich meinen (hohen) US-Anteil auf Grund der Marktkapitalisierung reduzieren?" Auf Grund der aktuellen Situation in den USA drängt sich immer wieder diese oder ähnliche Fragen auf. In der heutigen Folge meine Gedanken dazu.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Die gute Gesellschaft
#48: Gerd Ganteför über gesellschaftsfähige Klimapolitik

Die gute Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 79:43


Der Klimawandel stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Aus Wissenschaftskreisen vernehmen wir beunruhigende Signale und Prognosen, welche massiven Veränderungen uns mit einer globalen Erwärmung um 2 Grad bevorstehen. Es besteht also Handlungsbedarf, und Parteien wie die Grünen sehen ein radikales Umdenken unseres Umgangs mit den natürlichen Ressourcen als zentralen Punkt der Prävention einer Katastrophe: null Emissionen, ausschließlich erneuerbare Energiequellen. Der Wissenschaftler Gerd Ganteför hat sich in das Thema aus der Perspektive der Physik hineingearbeitet, und während auch er das Risiko der Erderwärmung beschreibt, gestaltet sich sein Lösungsvorschlag deutlich differenzierter. Es geht um die womöglich sogar positiven Nebeneffekte der Klimaveränderung, realistische und wohlstandsfreundliche Lösungsansätze, und Adaptionsfragen. Gerd Ganteför im Netz: https://gantefoer.ch/ YouTube-Kanal „Grenzen des Wissens“: https://www.youtube.com/@GrenzendesWissens Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 30. Juni 2025 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

OMT - Webinare
Zukunftsorientiertes Marketing mit KI: Kundenbedürfnisse erkennen und Risiken reduzieren

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:12


Vorhersageanalysen, auch predictive Analytics genannt, stehen oft im Schatten der generativen KI wie z.B. ChatGPT, bieten jedoch einen hohen Mehrwert für das Marketing. Durch die Analyse historischer Daten können zukünftige Trends und Kundenverhalten präzise vorhergesagt werden. Dies ermöglicht es, jeden einzelnen Kunden besser zu verstehen und zukünftige Ereignisse vorherzusehen. So können präzise und personalisierte Strategien entwickelt werden, die zu höheren Conversions, stärkerer Kundenbindung sowie erfolgreichem Cross- und Upselling führen. In diesem Vortrag werden verschiedene Use Cases beleuchtet, die zeigen, wie predictive Analytics im Marketing umgesetzt werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben. Wir besprechen die notwendigen Schritte und Ressourcen für die Implementierung von predictive Analytics. Dabei gehen wir insbesondere auf die Fragen ein, welche Daten benötigt werden, wie lange die Implementierung dauert und welche Ergebnisse man erwarten kann. Das wirst Du nach dem Vortrag gelernt haben: Nach dem Vortrag wirst Du verstehen, dass KI-gestützte Prognosen keine Zukunftsmusik, sondern ein realistisches Tool für das Marketing sind, das messbare Ergebnisse liefert. Du wirst wissen, welche Möglichkeiten Du durch predictive Analytics für das Marketing erhältst und welche Ressourcen dafür erforderlich sind. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der Frage nach den benötigten Daten. Außerdem analysieren wir verschiedene Anwendungsbeispiele und deren ROI-Kalkulationen, um den tatsächlichen Effekt der prädiktiven KI bewerten zu können.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Motto „Kreisläufe schließen“ – Larven statt Legehennen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:53


Um die wachsende Weltbevölkerung zu versorgen, müssten Prognosen zufolge 50 Prozent mehr Eiweiß bis 2050 produziert werden. Experten jedenfalls sehen in der Larvenzucht großes Potenzial: Innerhalb von nur einer Woche vervielfachen die Larven ihr Gewicht um das 200-fache – und das nur durch das Füttern mit Resten aus der Landwirtschaft.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Rekorde an der Wall Street | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 17:07


Nach einem schwachen Jahresstart haben sich die US-Aktienmärkte deutlich erholt – der S&P 500 erreichte zuletzt ein neues Allzeithoch. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Lage unsicher. Fed-Vertreter Raphael Bostic betonte, dass die aktuelle Datenlage kaum verlässliche Prognosen zulässt – unter anderem wegen der unklaren Auswirkungen von Trumps Zöllen. Laut Bostic könnten diese Effekte länger spürbar bleiben als viele erwarten. Auch Fed-Chef Powell hält Zinssenkungen erst für sinnvoll, wenn sich die Preisfolgen der Handelspolitik abzeichnen. An den Märkten wird dennoch bereits mit drei Zinssenkungen bis Jahresende gerechnet. Politischer Druck erhöht sich: Trump kritisiert Powell offen und könnte mit einer „Schatten-Fed“ eigene geldpolitische Vorstellungen durchsetzen. Das weckt Sorgen bei Investoren, besonders im Ausland. Derweil sorgt die Ankündigung eines Rahmenhandelsabkommens mit China für positive Stimmung. Auch ein US-UK-Abkommen ist nun in Kraft, senkt Zölle auf bestimmte Waren, lässt aber den Basiszoll bestehen. Die Gespräche mit weiteren Partnern wie der EU oder Kanada bleiben angespannt – viele Experten halten einen Durchbruch frühestens 2026 für realistisch. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Gründer
154. Gründertalk - Teslas Robotaxis starten endlich – was Waymo, Cruise und VW voraus haben

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 43:23


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen Ole und Yannick euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der selbstfahrenden Autos und Robotaxis. Von ersten Prognosen und langen Verzögerungen über echte Pionierarbeit bis zu tragischen Rückschlägen sprechen die beiden Hosts über die großen Player der Branche: Cruise, Tesla, VW und natürlich Waymo.Ihr erfahrt, wie Cruise als First-Mover in Austin gestartet ist, aber nach einem folgenschweren Unfall und Managementfehlern aus dem Rennen ausschied. Danach beleuchten Ole und Yannick das neue Robotaxi-Programm von Tesla, das – nach endlosen Ankündigungen – jetzt endlich mit ersten Fahrten am Start ist, aber noch mit einigen Einschränkungen kämpft. Außerdem werfen sie einen Blick nach Deutschland zu VW und dessen Ansatz, autonomes Fahren mit Pooling-Konzepten für Verkehrsverbünde nutzbar zu machen. Und natürlich geht es um den aktuellen Branchenprimus: Waymo, der mit hunderttausenden wöchentlichen Fahrten in mehreren US-Städten zeigt, dass autonome Mobilität schon heute Realität ist – wenn auch (noch) zu einem hohen Preis.Ole und Yannick diskutieren Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologien, Blickwinkel auf Sicherheit und Kosten sowie die Frage, wie weit wir eigentlich noch von komplett autonomem, flächendeckendem Fahren entfernt sind. Dabei gibt‘s wie immer kritische Töne, ein bisschen Selbstironie und jede Menge spannende Insights rund um die Mobilität der Zukunft. Viel Spaß beim Zuhören!Wie seht ihr das Thema? Diskutiert es gern in den Kommentaren oder schreibt eure Meinung in die Bewertungen. Wir freuen uns!Timestamps:00:00 Probleme der KI in Podcasts04:44 Cruise: Pionierfahrten ohne Sicherheitsfahrer08:38 Organisatorisches Versagen bei Unfalluntersuchung11:40 Narrativ über Robotaxi-Unfall hinterfragt14:27 Pro Robotaxi statt Selbstfahren19:26 Einschränkungen bei selbstfahrenden Autos22:41 Erste Probleme mit autonomen Fahrzeugen24:20 LiDAR vs. Kameras: Zukunft der Autotechnik?29:17 VW startet mit ID.Bus in Serie32:49 Zukunft der Mobilität: Minibusse in Städten35:27 Waymo: Herausforderungen bei der Expansion38:04 B2B-Kostenverlagerung bei VW-Modell42:29 Robotaxi-Konkurrenz und Fortschritt

Kontrastraum - Licht & Schatten der People Fotografie

Stellt das Boho-Weizen kalt und werft die Schönheitsideale über Board, denn nun erscheint er leibhaftig: Nostrafabianus! Mit gewagten Visionen und provokanten Prognosen scharwenzeln wir uns durch diese Folge und sprechen dabei über Fotochallenges, 35mm und die Frage, welche Blende das menschliche Auge hat. Außerdem dreht es sich mal wieder um Retusche, Authentizität und KI-Labels. Viel Spaß!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontrastraum Feedback & Anregungen (google.com)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠GuruShots | The World's Greatest Photography Game

Zaren. Daten. Fakten.
Türkisch-russische Wirtschaftsbeziehungen im Wandel (Gast: Jonas Prien)

Zaren. Daten. Fakten.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 30:12


In dieser Ausgabe des „Zaren.Daten.Fakten“-Podcasts behandelt Jonas Prien, Berater bei Schneider Group und Podcaster, die Entwicklung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Russland und der Türkei. Er berichtet von seinen Erfahrungen in der Türkei, der zunehmenden geopolitischen Neuausrichtung des Landes sowie den derzeitigen Handelsbeziehungen, einschließlich der Volatilität im türkisch-russischen Handel und Prognosen für die Zukunft. Jonas Prien geht auch auf die Bedeutung der TurkStream-Gaspipeline und des Akkuyu-Kernkraftwerks ein. Weitere Themen sind der Tourismus sowie die Rolle der Türkei als Handels- und Energiedrehkreuz.Hören sie den "Türk it Easy" Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3FH1fyvd2Tw&t=921 Spotify: https://open.spotify.com/episode/3ekQvQaI6Ed7ghy70CtH5A?si=PRovHCtiTSi9kRixNyDQ4g

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das neue 10 % Dividende-Depot: 1000 Euro monatlich Dividende mit diesen 3 neuen Alternativen-Anlagen

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:39


Die Börse wackelt, aber das 10 % Alternative-Income Portfolio läuft stärker denn je. 1 Infrastruktur-Fonds, 1 Private-Equity Gesellschaft und eine Schiffs-Holding, habe ich in diesem Video gekauft. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/IN... ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten

Bergos Now
Aktuelles wirtschaftliches Umfeld (DE) #252

Bergos Now

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:10


Diese Woche sprechen wir mit Dr. Jörn Quitzau (Chefökonom) über mögliche wirtschaftliche Folgen der Eskalation im Israel-Iran-Konflikt und über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Holger Bonin, Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:58


Thema: Vorsichtig optimistischere Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute IHS und WIFO

Auf Messers Schneide
Folge 55 - Der Wünschewagen

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 45:20


In den aktuell durchaus turbulenten Zeiten möchten wir heute ein ganz besonderes Projekt vorstellen - ein ehrenamtliches, bei dem es wie der Titel schon verrät um Wünsche und ihre Erfüllung geht

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Holger Bonin, Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:58


Thema: Vorsichtig optimistischere Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute IHS und WIFO

Focus
Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:16


Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. Schon als junge Fussballerin erkannte Sarah Akanji, wie stark Strukturen Menschen fördern – oder bremsen. Mit dem Aufbau des ersten Frauenteams beim FCW setzte sie früh ein Zeichen, später auch im Zürcher Kantonsrat. Heute kämpft sie für Chancengleichheit – im Sport und darüber hinaus. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz reflektiert sie prägende Erfahrungen und spricht über die EM als Chance für gesellschaftlichen Aufbruch. Haltung und Tatendrang – auf und neben dem Platz. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Cenk Korkmaz - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 00:36: Sarah über die Heim-EM und was das für den Schweizer Frauenfussball heisst. 17:39: Sarah initiiert Frauenteam beim FC Winterthur 28:55: Harte Zeit in der Politik mit vielen Anfeindungen. 45:08: Ambitionen für die Zukunft 48:07: Prognosen für die EM

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Checkliste für Krisen bei Kriegen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Alles auf Aktien
Coinbase, Ether, Circle – die krassen Prognosen des Krypto-Genies

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 116:24


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit einem wahren Krypto-Kenner. Mit einem, der uns die neue Ära des Geldes erklären soll. Der einordnet, was da in dieser Woche mit dem GENIUS-Act eigentlich genau passiert ist – was die Stablecoin-Revolution für uns Anleger bedeutet. Unser Gast erklärt ganz einfach, was vielen kompliziert und kryptisch erscheint. Und doch geht er ins Detail und berichtet von der Circle-Coinbase-Collaboration, der Re-De-Dollarisierung und dem Mastercard-Visa-Dilemma. Außerdem gehen wir zusammen mit ihm dem Tether-Phänomen auf den Grund und beantworten die Frage "Ethereum oder Solana?“ Ein Gespräch mit Ha Duong. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1346 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): „Es geht jetzt um die Regenerierung von Deutschland"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 9:31


Nach den Neuwahlen in Deutschland und einem 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket ist erstmals wieder so etwas wie Aufbruchsstimmung zu spüren. Internationale Investoren blicken wieder auf Europa, das Geschäft der Banken zieht an und auch der Markt für Börsengänge beginnt sich zu regen. Doch: Die Konjunktur stagniert noch, die Prognosen bleiben schwach, und geopolitisch bleibt vieles unsicher. Wie passt das alles zusammen? „Die eigene Regenerierung ist erst einmal im Vordergrund. Die eigene Infrastruktur in Deutschland. Das könnte entscheidend sein. Irgendwann sehen wir davon vielleicht auch die Früchte. Mit den 500 Milliarden kann man viel Positives erreichen“, sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Presseschau - Deutschlandfunk
13. Juni 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:49


Heute unter anderem mit Stimmen zur deutschen Wirtschaft, die Prognosen zufolge im kommenden Jahr stärker wachsen wird als bislang angenommen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Filmpodcast Spezial: The Last of Us – Season 2 #1

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 124:04


Holt das Popcorn und die Golfschläger raus, denn wir starten mit unserer Besprechung von „The Last of Us“-Staffel 2. Uuuuund zwar sind wir von den ersten beiden Folgen so mittelbegeistert. Viele Entscheidungen die die Fernsehmacher bei der Umsetzung des Stoffs getroffen haben, können wir zwar dem Sinn nach verstehen, finden sie aber schlicht nicht so gut wie die Vorlage. Bei anderen wissen wir ehrlich (noch?) nicht, was sich die Beteiligten dabei gedacht haben. Aber in jedem Falle haben wir ausführlich Gelegenheit diese beiden ersten Folgen zu sezieren und zu erläutern, wo aus unserer Sicht die Fehltritte passiert sind und was uns dann vielleicht doch begeistern konnte. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:04:13 - Einführung von Abby und fehlende Sorgfalt bei den Drehbüchern 00:31:19 - Charakterzeichnung und Tonalität 00:55:41 - Neue Zombies 01:04:00 - Abby 01:15:52 - Zombie- Angriff auf Jackson 01:33:35 - Joels Tod und inszenatorische Schwächen 01:50:34 - Prognosen und Fazit In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Janna Krone

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Wirtschaftsforscher schrauben Prognosen nach oben / Wohin steuert die Bahn?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:45


Klemens, Kindermann www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

KI verstehen
KI und Wetter - Wie Künstliche Intelligenz die Wettervorhersage verbessert

KI verstehen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 33:12


Droht Regen, Hagel oder Sturm? KI-Systeme können das Wetter genauer und schneller vorhersagen als klassische Wettermodelle auf Supercomputern. Das macht die Prognosen besser, gefährdet aber die breite Verfügbarkeit von Wetterinformationen. Metz, Moritz;Walch-Nasseri, Friederike

ICF Zürich Deutsch
1% Überlebenschance und dann kam Gott | Tobias Schwegler

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 32:29


In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!

ICF Zürich Deutsch (Video)
1% Überlebenschance und dann kam Gott | Tobias Schwegler

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 32:29


In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!

ICF Zürich English (Video)
1% Überlebenschance und dann kam Gott | Tobias Schwegler

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 32:29


In dieser Predigt nimmt dich Tobias Schwegler mit auf eine Reise voller Hoffnung, Wunder und echter Lebensnähe. Stell dir vor: 1% Überlebenschance – und dann kam Gott. Tobias erzählt von Kilian, der nach einem Herzinfarkt und allen medizinischen Prognosen zum Trotz wieder gesund wurde. Ein echtes Wunder, das zeigt: Die Kraft des Heiligen Geistes ist real, heute und mitten in deinem Alltag. Römer 8:11 macht Mut: Derselbe Geist, der Jesus von den Toten auferweckt hat, lebt in dir! Doch nicht nur die spektakulären Wunder zählen – auch im scheinbar ganz normalen Leben wirkt der Heilige Geist, schenkt dir Freiheit, neue Perspektiven und echte Hoffnung. Wo brauchst du heute ein Wunder? Wo darfst du Kontrolle abgeben und Gott vertrauen? Lass dich ermutigen, dem Heiligen Geist Raum zu geben – im Großen wie im Kleinen. Denn wenn Gott handelt, dann richtig!

Bergos Now
Der Team-Faktor bei erfolgreichen Start-ups (DE) #249

Bergos Now

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 16:52


In dieser Folge sprechen wir mit Max Meister (Unternehmer & Venture Capitalist) über die zentrale Rolle des Teams für den Erfolg von Start-ups. Was unterscheidet starke Gründerteams vom Rest? Worauf achten Investoren wirklich – und worauf sollten sie den Fokus legen?DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

B5 Thema des Tages
Rechtskonservative Nawrocki gewinnt Wahl in Polen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 10:37


Der rechtskonservative Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,89 Prozent siegt er über seinen Kontrahenten, den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski. Dieser hatte in den Prognosen am Abend noch knapp geführt und sich schon zum Sieger erklärt. Nach der Auszählung enfielen auf ihn 49,11 Prozent der Stimmen. Was die Wahl für Polen, für Europa und für die Sicherheit der Ukraine bedeutet, darüber spricht Katja Strippel mit den ARD-Korrespondenten Martin Adam in Warschau und Thomas Spickhofen in Brüssel.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Warnung vor Hitzesommer - Wie zuverlässig sind solche Prognosen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 21:34


Außerdem: Weißes Rauschen - Besser als Stille? (07:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Bohndesliga
Saisonfazit: So inkompetent waren wir noch nie! | 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 26, 2025 97:50


Wer hat an der Uhr gedreht? Ja, liebe Freundinnen und Freunde feinsten BUNDESLIGA-Fußballs, die Saison ist schon wieder beendet. Ein letztes Mal in der SPIELZEIT 2024/25 kommt die BoOHNDESLIGA-Crew zusammen, um noch einmal die ablaufende Spielzeit Revue passieren zu lassen! Bevor Etienne, Tobi und Niko ihr SAISONFAZIT ziehen, blicken wir zunächst auf die aktuellen Themen. Los geht es mit dem DFB-POKALFINALE. Der VFB STUTTGART rettet die Saison mit einem letztlich unumstrittenen Sieg über ARMINIA BIELEFELD. Niko war live im OLYMPIASTADION und berichtet ausführlich über die Stimmung, während Tobi das sportliche Geschehen analysiert. Eine Entscheidung steht indes noch aus: Woher kommt der 18. BUNDESLIGIST der kommenden Saison? Aus HEIDENHEIM? Oder aus ELVERSBERG? Das RELEGATIONS-HINSPIEL am vergangenen Donnerstag hat auf jeden Fall Lust gemacht auf das RELEGATIONS-RÜCKSPIEL am heutigen Montag. Danach geht es aber los mit unserer großen SAISONRÜCKSCHAU. Wir starten mit unserem SKECHERS TEAM DER SAISON, das so einige Überraschungen zu bieten hat - und damit Etienne an den Rand der Verzweiflung bringt. Zum Schluss blicken wir zurück auf unsere Prognosen vor der Saison. Wem haben wir eine Überraschung zugetraut, wer war unsere Enttäuschung? Sagen wir es mal so: Ob Tobi noch in der kommenden Saison dabei sein darf, ist nach diesen Tipps fragwürdig... Bevor ihr aber alle in den Sommerpausen-Modus schaltet: BOHNDESLIGA macht in diesem Jahr keine Sommerpause! Auf unserem Kanal wird es jede Woche Updates und neue Videos geben. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

Fußball – meinsportpodcast.de
LETZTER SPIELTAG! TEAM DER SAISON & AWARDS! Der große Saisonrückblick

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2025 74:11


Was für ein Finale! Robin & Leon besprechen den LETZTEN Spieltag. Danach werten wir unsere Prognosen aus & vergeben alle Awards! Folgt uns auf:Youtube: RadioEnglandPodInstagram: radioenglandfmTikTok: radioenglandPayPal: RadioEngland Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Premier League Podcast - Das Original
LETZTER SPIELTAG! TEAM DER SAISON & AWARDS! Der große Saisonrückblick

Der Premier League Podcast - Das Original

Play Episode Listen Later May 25, 2025 74:11


Was für ein Finale! Robin & Leon besprechen den LETZTEN Spieltag. Danach werten wir unsere Prognosen aus & vergeben alle Awards! Folgt uns auf:Youtube: RadioEnglandPodInstagram: radioenglandfmTikTok: radioenglandPayPal: RadioEngland

Bergos Now
USA verlieren Top-Rating – Ein Grund zur Sorge? (DE) #247

Bergos Now

Play Episode Listen Later May 23, 2025 17:12


Diese Woche sprechen wir mit Dr. Jörn Quitzau (Chefökonom) über die Entscheidung der Ratingagentur Moody's, den USA das Triple A-Rating zu entziehen.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wettervorhersage mit KI: Microsoft-Erdmodell AURORA verbessert Prognosen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:54


Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Bergos Now
Der Faktor Mensch im Private Banking (DE) #246

Bergos Now

Play Episode Listen Later May 15, 2025 17:15


Diese Woche sprechen wir mit Guy Aufenacker und Stefan Kirsch, beide Senior Relationship Manager bei Bergos, über den Wandel im Private Banking, die Rolle des Vertrauens in Krisenzeiten und warum menschliche Beziehungen wichtiger sind denn je.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

Wissenschaftsmagazin
Extreme Klimaereignisse nehmen zu - ist das gerecht für Gen Z?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 10, 2025 28:45


Jüngere Generationen werden ungleich stärker von Klimarisiken betroffen sein als die Boomer von heute. Und: Die Vorsorge bei Prostatakrebs ist heute besser und differenzierter. Ausserdem: Auf dem Meeresboden der Nord- und Ostsee liegen zirka 1,6 Millionen Tonnen aus dem Zweiten Weltkrieg. (00:00) Schlagzeilen (01:30 ) Düstere Prognosen für Kinder und Jugendliche: Ein heute fünfjähriges Kind wird im Verlauf seines Lebens zwei bis sieben Mal mehr extreme Klimaereignisse wie Hitzewellen oder Überschwemmungen erleben als seine Grosseltern – und das im besten Fall, wenn es noch gelänge, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Während die Auswirkungen in den Tropen generell grösser sind, werden auch hier in der Schweiz Kinder und Jugendliche besonders betroffen sein – was bedeutet das für sie? (06:35 ) Meldungen: - Reifenabrieb landet auf dem Teller - Gegengift gegen Schlangenbisse - Kahlschlag in der US-Wissenschaft (12:22 ) Verbesserte Vorsorge Prostatakrebs: Bei der Früherkennung des Prostatakrebses, der häufigsten Krebsform bei Männern, setzte die Medizin lange auf die Tastuntersuchung und den PSA-Test. Vor allem dieser ist jedoch zunehmend in die Kritik geraten, weil er falsch-positive Befunde liefert und zu Überbehandlung führt. Nun hat sich an den Kliniken ein neues, differenziertes Vorgehen etabliert, das auch die Gene einbezieht. (18:50) Tickende Zeitbomben am Meeresboden: In der deutschen Nord- und Ostsee liegen schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen alte Munition. Fast alles, was die Menschen während des Zweiten Weltkriegs an perfiden Waffen eingesetzt haben, lässt sich noch irgendwo am Meeresboden wiederfinden: Minen, Granaten, Patronen, Bomben, Torpedos. Dieses Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg ist eine tickende Zeitbombe, denn sie rottet am Meeresboden vor sich hin und setzt Schadstoffe frei. Nun will man diese Altlasten aufräumen. Links: Klimaextreme und Generationen: nature.com/articles/s41586-025-08907-1 Reifenabrieb landet auf dem Teller: actu.epfl.ch/news/der-reifenabrieb-lagert-sich-auf-obst-und-gemuse-a/ Gegengift gegen Schlangenbisse: cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(25)00402-7 Kahlschlag in der US-Wissenschaft: nature.com/articles/d41586-025-01397-1?utm_source=Live+Audience&utm_campaign=065145d367-nature-briefing-daily-20250506&utm_medium=email&utm_term=0_b27a691814-065145d367-49932580

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#485 Lena Weirauch | CEO und Co-Founderin aiomatic | Plenumsmitglied Handelskammer Hamburg

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 49:33


Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur Psychologie und Betriebswirtschaft studiert – zuerst an der eufom Business School, später an der FernUni Schweiz, wo sie ihren Master in Psychologie abschloss. Ihre anfängliche Begeisterung für Statistik und Data Science führte sie in ein junges KI-Unternehmen, das sich mit Machine Learning in der Luftfahrt beschäftigte. Dabei entdeckte sie das Themenfeld Predictive Maintenance: die Möglichkeit, Maschinenausfälle durch frühzeitige Prognosen zu verhindern. Aus dieser Faszination heraus entstand ihr eigenes Start-up, das bereits kurz nach seiner Gründung inmitten der Corona-Zeit die ersten Kunden gewinnen konnte. Heute führt sie als CEO ein interdisziplinäres Team, das einen digitalen Wartungsassistenten entwickelt hat: Dieser erkennt Anomalien in Maschinen, bevor teure Stillstände auftreten. Engagiert ist sie zudem als Landessprecherin im Startup-Verband, als Plenumsmitglied der Handelskammer Hamburg und als Botschafterin für junge Talente bei proTechnicale. Ihr Antrieb: KI nicht nur als Technologie, sondern als Chance begreifen, Arbeitsprozesse klüger und menschlicher zu gestalten – weil sie fest daran glaubt, dass die Psychologie hinter Big Data und Algorithmen eine entscheidende Rolle spielt. Seit fast acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 480 Gesprächen haben wir mit fast 600 Persönlichkeiten darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie gelingt es, ein KI-Produkt zu entwickeln, das nicht nur die Technik, sondern auch die menschlichen Faktoren in der Industrie berücksichtigt? Welche Rolle spielt Psychologie, wenn es darum geht, in vermeintlichen „Männerbranchen“ das eigene Unternehmen zu gründen und zu führen? Und wie kann KI tatsächlich „New Work“ befördern, indem sie Routinearbeit abnimmt und Raum für menschliche Kreativität schafft? Fest steht: „New Work“ wird heute oft verzwergt – viele denken dabei an bunte Sitzsäcke, flache Hierarchien und Obstkörbe. Ursprünglich jedoch wurde der New-Work-Gedanke in einer Krise geboren, als neuer Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus, um den Menschen Raum zur Entfaltung zu geben und die Chancen neuer Technologien für echte Problemlösungen zu nutzen. Genau deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Lena Weirauch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern