Podcasts about erstmal

  • 886PODCASTS
  • 1,074EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erstmal

Latest podcast episodes about erstmal

Zum Scheitern Verurteilt
Lied mit Musch

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 61:38


Erstmal den aktuellen TikTok-Algorithmus abgleichen. Und der ist – wie sollte es anders sein – natürlich im selben Gebiet unterwegs. Und bringt Erinnerungen hoch. An Interviews beim Radio, die jetzt wirklich nicht der Rede wert waren. Aber schauen wir zurück aufs Wochenende, das selbstbestimmter nicht hätte laufen können. Inklusive Besuch bei einer Einschulung. Hier hat einer Schulplanangst und musste mal in der Ecke stehen. Die andere bekommt sofort wieder Kellerangst. Denn da soll doch der Hahn wohnen!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aktuelle Interviews
Ramelow kritisiert Schwarz-Rot für "Kakophonie"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:35


Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) nimmt die Bundesregierung zum Neustart im Bundestag nach der Sommerpause in die Pflicht. "Erstmal muss die Koalition ihre Impulse in das Parlament einbringen." Derzeit wisse man nicht: "Ist diese Koalition eigentlich willens, die Reformen, die sie ankündigen, auch durchzusetzen?", so Ramelow.

Just One Kiss
Hartmut Kiss - Episode 121

Just One Kiss

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 81:30


Episode 121 ist die. letzte Folge meines Podcast unter dem namen "JUST ONE KISS". Eigentlich fand ich.das Wortspiel ziemlich treffend, nur ist vielen der Augenzwinker zum Namen nach wie vor nicht klar. D.h. zur folge, das die Ergebnisse beim Suchen unter diesem Begriff alls auftaucht, nur mein Podcastr nicht^^. Nach so vielen Jahren geb ich mich geschlagen und machs zukünftig einfach Einfach.. Episode 122 hißt dann also "HARTMUT KISS - EPISODE 122". Am Inhalt mag ich nix änden. Es könnte etwas näher an den Dancefloor rücken. Dann würde ich für die tolle Music abseits davon eine parallel zum Podcast erscheinende 2. Mix-Serie ins Lebn rufen. Dann bräuchte ich nicht mehr mit mir selbst hadern ob der vielen zu lieben Tracks, welchen ich ihren Einsatz im Mix. mmer nochn verweigere:) 2 Hinweise noch, bevor REX THE DOG euch nach einem langen den ^^9ot vom Kopf fegen.. Was anfangs auf wackligen Beinenin Licht gehumpelt kam (kennt ihr - Forrest Gump^^), hat sich jedweder Gehhilfe atemberaubend schnell entledigt. Es hat nur wenig Wochen und 3 Releases gebraucht. Dann war der Name HARTMUT KISS Tabellen-Mitglied. Nicht irgnd einer Tabelle.. Beatport Top 100, Platz #23 sollte es für "Should be dancing but i cry" werden.. Wie war das noch gleich mit "Zu alt" ??!! Vom Tisch. Erstmal. Oder ?!;) APROPOS Alt. Gibt ja ein paar Partys, aufs Jahr verteilt, auf denen die alten Gassenhauer von ebenso altem Publikum gliebt werden. Das nächste Event, auf dem sich alles um alte Music und nicht alternde Fans dreht findet am 20.09.2025 im Club Cellar stadt. (un dich. darf 3 Stunden spielen !!:)

Let´s Rock your Business
350 - Warum erstmal "alleine probieren" viel Geld kostet

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 17:17


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser spannenden Folge sprechen Judith & Ben Hoffmann darüber, warum es viel Geld kostet ein Business durch "ausprobieren" aufzubauen. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Der Running Gags Podcast
Niki läuft 8:14 und qulifiziert sich für die WM

Der Running Gags Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 78:12


Erstmal sorry für die Verspätung aber es war viel los und wir haben das Podcastzeug vergessen. Jetzt ist es aber soweit und wir können endlich über das reden, was in Oordegem passiert ist. Niki läuft in einem perfekten Rennen 8:14 und ist damit sicher für die WM in Tokio qualifiziert, da er die Direktnorm von 8:15 unterboten hat. Damit kann er sich jetzt entspannt auf die Wm vorbereiten. Flo muss noch ein wenig zittern, da er in Oordegem ein paar Plätze verloren hat, aber auch da sollte es klappen. Am Ende reden wir noch ein wenig über Fritz seine Marathon Vorbereitung und die Genauigkeit von Laktatmessgeräten. Die Exakt Health App bietet medizinisch zertifiziertes Physio-Training für die Reha und Prävention der häufigsten Laufverletzungen.Ihr könnt die App 7 Tage kostenlos testen: https://geni.us/runninggags-podcastMit dem Code "RUNNINGGAGS" könnt ihr aktuell auch bis zu 44% auf die 3 und 6 Monate Abos in der App sparen!

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Die Kraft, sich zurück zu ziehen

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 49:43


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Um dir diese Transformation leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Die Kraft zu nutzen, die im sich zurück zu ziehen steckt Mein Vater ist gestorben. Und der Anlass für das aktuelle Podcast-Thema ist, dass ich bei mir selber festgestellt habe, dass ich von dem anschliessenden Haus-Räumen, allem-was-zu-tun ist und den vielen Tips und Ideen anderer völlig überwältigt und von mir selber abgetrennt war. Ich habe nicht mehr gefühlt, was für mich stimmig und mein Weg durch diese Situation sein kann. Und dann habe ich für mich gewählt, mich zurückzuziehen. Erstmal mich selber wieder zu spüren. Das war unendlich wohltuend und war sehr heilsam für mich. Kunden hören in diesen Situationen oft: das ist aber einsam sei nicht so egoistisch  jetzt reiss dich einfach zusammen so schlimm ist es auch wieder nicht Und immer hat ihnen der Rückzug geholfen. So wie er mir aktuell auch sehr geholfen hat, mich wieder in meine neue Mitte und auf meine Bahn zu bringen. Die Hausräumung läuft seitdem wie auf Schienen. Ich habe die wunderbarste Unterstützung von sehr wohltuenden Menschen. Termine klappen gleichentags oder zeitnah und die Überwältigung ist einfach zu einem "Ärmel hoch krempeln und ich mach das jetzt" geworden. Die einzelnen Schritte teile ich hier mit dir, weil du vielleicht in einer ähnlichen Situation von Überwältigung bist. Möge es dir wohltuende Inspiration sein. Möge es dir eine warmherzige Umarmung sein "du bist nie allein". Trau dich, deine aktuelle Mitte zu finden. Trau dich, Mensch zu sein und zu fühlen. Trau dich, dich neu zu finden und neu zu sein. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Herzliche Grüsse Deine Nadja   ❤️✨✨   PS Trau dich, deine Ideen & Träume zu leben und dieses tiefe Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung zu leben. Trau dich, in Harmonie mit dir selber zu leben.   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
Und wenn wir uns Porno erlauben?

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 18:19 Transcription Available


In fast jede Beziehung ist ein heimlicher Dritter eingezogen: Porno. Die Filmchen sind immer und überall zu haben und deswegen mächtige Trigger und Stressoren beim partnerschaftlichen Sex. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, weshalb Porno soviel Stress macht und wie sich das erotische Angebot integrieren lässt. Unsere Themen: Wieviel Porno ist unbedenklich. Neugier statt Ablehnung. Ich genüge wohl nicht. Erstmal drüber reden. Spannungsabbau und Mißtrauensquelle. Ist der Dildo der Porno der Frau? Plus: Porno als Gesprächsangebot begreifen.

Female Business: Der nushu podcast
#209 Wie man aus Scheitern Sichtbarkeit macht- mit Carmen Jenny

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 40:26


Was passiert, wenn das Herzensprojekt scheitert? Wenn du deine komplette Identität daran geknüpft hast – und plötzlich ist alles vorbei? Carmen Jenny kennt genau diesen Moment. Mit Anfang 20 gründet sie das nachhaltige Mode-Startup ClothesFriends – und muss sich 3 Jahre später eingestehen: Das funktioniert nicht. Ich gebe auf. Erstmal fällt sie in ein großes Loch, doch statt sich zu verstecken, geht sie raus. Erzählt ihre Geschichte und gründet nochmal! Heute ist sie Mitgründerin von Scripe, einer Plattform, die anderen hilft, authentisch Content zu erstellen und sichtbar zu werden. In dieser Folge sprechen wir über: - Wie man nach dem Scheitern den Mut findet nochmal durchzustarten - Warum jeder eine Geschichte hat, die es wert ist geteilt zu werden - Was schlimmer ist: gar nicht posten oder nicht authentisch posten Carmen sagt:

annixashley
So ÜBERLEBST DU deine PERIODE!

annixashley

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:14


Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 427 - Tesla Earnings Call: 10x bei den Robotaxis, dafür erstmal keine günstigeren Modelle und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 33:42


0:00 Intro 1:37 Wer hat den Längsten? Neues Model Y “L” ist da 6:40 Tesla offizieller Launch in Indien 8:15 Grok 4 ist jetzt im Tesla 9:47 Robotaxi Launch: Diese Neuerungen hat Tesla bereits gebracht 11:10 Robotaxi Launch: Tesla erweitert das Gebiet 14:49 Tesla Earnings Call Q2 2025: 10x bei den Robotaxis, dafür erstmal keine günstigeren Modelle & mehr 32:36 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 HANKOOK: Hier geht's zum Gewinnspiel & zu den besten Reifen für E-Autos: https://www.hankook-promotion.de/tesla-welt * SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi - Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF - Die mit - gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)

GAME ON - Der Darts Podcast
Die Zahlen zwischen 61 und 95 – Folge 253

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 106:54


Nachdem Flo für den guten Zwecks auf dem Golfplatz aktiv war und fast sprachlos nach einem 400 Meter Schlag ist, bekommen er und Elmar Entenpelle: Nicht nur wegen Elmars viralen Tiktok-Videos, auch wegen einem gewissen Scottie Scheffler und dem Startdatum der WM. Erstmal steht jedoch das World Matchplay an, was beide zu steilen Prognosen rund um Joe Cullen und Peter Wright bringt. Außerdem taucht Flo nicht nur in Finishwege ein, sondern in seine Definition von Erfolg und (geheime) Rituale. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Missetat begangen - Der Harry Potter Podcast
Livestream: 87) Harry Potter Quiz, Spiel & Spaß!

Missetat begangen - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 82:40


Wir waren ein letztes Mal live. Es ging um Spiele, Entweder Oder + das schwierigste Harry Potter Quiz!Doch wir kommen wieder. Erstmal ein wenig durchschnaufen!YouTube, Apple & co: https://missetatbegangen.netInstagram: https://www.instagram.com/missetatbegangen_officialEmail: podcast@missetatbegangen.net Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#541 - Du wirst NUR für Ergebnisse bezahlt als Führungskraft! Dein Wissen ist (erstmal) nichts wert

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:25


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#228 Erstmal Norderney feat. Bernd Tischler

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 59:07


Wir haben eine Einladung bekommen und zwar ins Rathaus. Im großen Besprechungssaal wartet unser Gast bereits auf uns. Bernd Tischler, zum dritten Mal an den Bottcast Mikros und leider auch zum letzten Mal. Zumindest als Oberbürgermeister von Bottrop. Bis Oktober darf er noch platzt auf dem Thron im Ratssaal nehmen und dann ist Schluss. Finito. Ende. Nach 16 Jahren als Chef von Bottrop. Wir schauen nochmal auf seine gesamte Amtszeit. Wollen wissen was toll und was sch...nicht so toll war. Und ob es Pläne für das große Danach gibt. Es war ein ruhiges Gespräch mit ganz viel Herz und einer Verabschiedung, die uns wirklich gerührt hat. Danke Bernd. Wir sehen uns auf Norderney.

Zehn Minuten Wirtschaft
Erstmal zum Hausarzt - gut für mich und das Gesundheitssystem?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 11:53


Unser Gesundheitssystem kostet zu viel Geld. Alle glauben: das liegt daran, dass wir Deutsche so oft zum Arzt gehen. Aber stimmt das überhaupt? Und würde das sogenannte Hausarztmodell dann am Ende alles besser machen? Also, Geld sparen und für eine gute Behandlung sorgen? Fragen die Host Niels Walker mit Nicolas Lieven aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion klärt.

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys
MonkeyTalk Podcast Episode #5.12 - Spiele Spiele Spiele. Mit Andreas und Roy

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 68:06


Moin und Gude,in der heutigen Ausgaben haben Andreas und Roy einiges nachzuholen, denn es ist schon etwas her, dass die zwei eine Folge zusammen hatten. Erstmal gibt es aber einen kleinen Wrestling-Exkurs um dann voll und ganz in die Spielekiste zu greifen. Es gibt ausführliche Meinungen zu Galileo Galilei (Frosted), Moon Colony Bloodbath (Rio Grande), Rococo (Eagle-Gryphon), Agricola (Lookout), Endeavor: Segelschiff-Ära (Frosted/Board game Circus) und Mahé (franjos). Viel Spaß wünscht euch,euer MonkeyTalk-TeamSupport the show

Christus-Gemeinde Creußen
Erstmal Gottesdienst feiern

Christus-Gemeinde Creußen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 48:28


Gottesdienst vom 22.06.25 zu Esra 2,68-3,13.Möchtest du uns ein Feedback zukommen lassen? - Dann schreib uns an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@cg-creussen.de

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Künstlerin im Jugendarrest - "Hör denen erstmal zu!"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 34:24


Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:31


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder
#142 Der Perspektivwechsel Teil 1 - Erstmal auf die Nudelebene

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 62:25


In dieser Folge wird wieder hinterfragt, analysiert und es werden Lösungsmöglichkeiten gegeben. Der Wunsch nach Frieden und positiver Weiterentwicklung der Menschheit kommt dabei auch nicht zu kurz. Jeder sollte es ausprobieren und mal in die Perspektive anderer Menschen eintauchen. Sieh, was passiert, und wie es deinen Blickwinkel und vielleicht auch deine Einstellung verändert.

Man müsste mal...
Itay, Valerie und Luciana - Migravoices

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 37:11


Man müsste mal...unsere eigene Stimme hören lassen! „Sprich nicht über uns ohne uns!“, lautet die klare Ansage der MIGRAVOICES! Wenige Tage vor der Bundestagswahl im Januar 2025 haben sie zu einer offenen Diskussion über Migrationspolitik in das Internationale Haus Schwerin eingeladen. Das Ziel: gerade, wenn es um Migrationspolitik geht, dann sprecht mit uns, sprecht nicht ohne uns über uns. Wir haben eine Stimme! Die Initiative MIGRAVOICES hat sich im Laufe des Herbstes 2024 in Schwerin gegründet. Die Mitglieder haben unterschiedlich Migrationsbiographien, so wie auch unsere Gäste. Valerie kommt aus Kamerun, Luciana aus Brasilien und Itay aus Israel. Mit MIGRAVOICES wollen die Drei sich und anderen Menschen hier in der Region Gehör verschaffen. Doch bevor sie das tun, ist es ihnen wichtig, voneinander zu hören, wie es ihnen geht und gegangen ist. Welche Erfahrungen haben sie gemacht und was tagtäglich in der Stadt, in Ämtern und Geschäften sowie am Arbeitsplatz erleben. „Erstmal wollen wir uns selber helfen, indem wir uns zu hören. Und dann machen wir noch eine ganze Reihe anderer Dinge“, so Luciana. Dabei haben sich mittlerweile einige Schwerpunkte herausgebildet. Dazu gehören „Kulturtreffen“. Hier stellen die Teilnehmenden verschiedene Elemente aus ihren Kulturen, Musik, Sprache, Tänze, Speisen und mehr vor. Oder sie berichten aus Phasen der Geschichte ihrer Herkunftsregionen oder von aktuellen Ereignissen. Offene Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Organisationen, die sich gegen Rassismus stellen und juristische Begleitung werden organisiert. Gut besucht sind die Fortbildungen von MIGRAVOICES für Lehrkräfte in Sachen antirassistischer Bildungsarbeit. Überall in Mecklenburg-Vorpommern leben Menschen aus anderen Nationen. Allein in Schwerin kommen sie aus mehr als 100 Ländern. Und alle haben etwas zu sagen. Wer mal seine Perspektive ändern und aus erster Hand hören möchte, was Menschen aus anderen Ländern so im Alltag hier bei uns erleben und wie sie damit umgehen, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 2. Juni 2025 aufgenommen. Kontakt zu MIGRAVOICES: https://www.instagram.com/migravoices/ migravoicesmv@riseup.net Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Picknick
#175 - Erstmal Uber Eats

Picknick

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 53:56


Heute treffen hungrige Mägen auf hitzige Diskussionen und skurrile Toilettengeschichten. Die perfekte Mischung, um sich aufzuregen, alle Prinzipien über Bord zu werfen und David Hasselhoff einen Burger zu spendieren – obwohl er doch ein Schnitzel wollte!

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Europas Lage und Deutschlands Wirtschaft

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 33:18


Eine alte Weisheit sagt: Erstmal muss alles schlechter werden, bevor es dann besser werden kann. Sind wir in Deutschland und Europa an diesem Punkt? Wann und wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? In der aktuellen Folge des Podcasts „Zukunft gestalten“ der Bertelsmann Stiftung gehen Malva Sucker und Jochen Arntz diesen Fragen mit zwei Experten der Stiftung, Daniel Schraad-Tischler, Direktor Programm Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft und Lucas Guttenberg, Direktor Programm Europas Zukunft auf den Grund.Sechs Hebel müssen wir betätigen, sagt Schraad-Tischler.Wir brauchen: 1.) mehr Innovation, 2.) Bessere Anreize für höhere Erwerbsbeteiligung, 3.) einen tragfähigen sozialen Sicherungsmechanismus, 4.) mehr private und öffentliche Investitionen, 5.) finanzierbare Energiepreise, 6.) einen funktionieren Binnenmarkt mit mehr Freihandelsabkommen.Das wird nicht einfach für Deutschland als exportorientierte Nation, die zu lange abhängig war von billiger Energie. „Wir haben bestimmte Dinge verschlafen“, bemängelt Guttenberg. ist ein weiterer Hebel. Aber: Europa kann auch zur Lösung der Probleme beitragen. Ein Beispiel ist die viel kritisierte Bürokratie, die sicherlich optimierbar ist. Abläufe ziehen sich, aber – sie sind verlässlich. Das unterscheidet Europa von den USA, die derzeit als unberechenbar gelten. Und noch eines haben die USA bewirkt: Jetzt, wo die EU unter Druck ist, agiert sie erstaunlich einig.Das ist wichtig. Denn wir brauchen eine florierende Wirtschaft. Wachstum, in Verbindung mit Nachhaltigkeit, ermöglicht Teilhabe. Wenn sich Menschen dagegen abgehängt fühlen, hat das auch Auswirkungen auf die Demokratie. Kapitel:00:00 Wirtschaftslage in Deutschland: Status quo 03:37 Die sechs Hebel für wirtschaftlichen Aufschwung 08:24 Deutschlands Rolle in Europas Wirtschaft 10:45 Europas Beitrag zur deutschen Erholung 14:21 Innovationspotenziale und strategische Investitionen 19:47 Bürokratie – Bremsklotz oder Gestaltungshebel? 28:30 Wachstum, Teilhabe und Demokratie: Was hängt zusammen? Projekt:https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/europas-wirtschaft/projektbeschreibunghttps://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/nachhaltig-wirtschaften/projektbeschreibung www.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/

Update - Deutschlandfunk Nova
Primärarztsystem - Bitte erstmal zum Hausarzt

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:56


Erst zum Hausarzt, bevor es zum Facharzt geht? Klingt nervig, soll aber das Gesundheitssystem entlasten. Wir klären, was das für uns bedeutet – und was Ärztinnen und Ärzte dazu sagen.**********HörtippDie Peter Thiel Story**********Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Bahman Afzali, Allgemeinmediziner Gesprächspartner: Volker Finthammer, Dlf-Hauptstadtkorrespondent**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Duschbier
Botox, Baby!

Duschbier

Play Episode Listen Later May 21, 2025 60:04


Bewegte Zeiten, bewegte Gesichter. Zumindest noch! Mal gucken, wann Tereza und Kathi sich ihre Mimik aus dem Gesicht spritzen lassen! Erstmal reden sie aber noch darüber, dass sie früher Wildpferde waren und immer noch sind. Außerdem wird kurz darüber diskutiert, ob es professionell ist, sich an einem herkömmlichen Sonntag besoffen die Nase brechen zu lassen! (Ja) Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Dax erstmal über 24.000 Punkten / Batteriehersteller CATL mit starkem Börsen-Deb

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:52


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du glaubst, Führung hat was mit Fachwissen, Kontrolle oder Titeln zu tun? Dann solltest du dieses Video lieber nicht sehen – es könnte dein komplettes Verständnis von Leadership auf den Kopf stellen. Denn hier geht's nicht darum, wie man Chef spielt – sondern wie man Menschen wirklich erreicht. Wenn du herausfinden willst, warum dir niemand folgt (obwohl du alles richtig machst), und was du stattdessen brauchst, um Respekt, Vertrauen und echte Wirkung zu erzeugen – dann bleib dran. Das hier könnte der Wendepunkt sein, den du gesucht hast. Hier findest du alle Informationen für deinen Weg zum Mentalist 2.0: https://www.alexander-schelle.de/training/psychologisches-profiling-mentalist/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

100% Berlin
Pyramiden und Bob Dylan – die spannende Geschichte des Treptower Parks

100% Berlin

Play Episode Listen Later May 15, 2025 5:56


Der Treptower Park. Legendärer Park an der Spree. Mit einer dramatischen Geschichte. Erstmal sorgt der Architekt mit einem Trick dafür, dass der Park richtig groß wird. Dann stehen dort schottische Burgen und ne große Pyramide. Doch der Park hat auch eine dunkle Geschichte. Im Jahr 1896 finden dort Menschen-Ausstellungen statt. Aber warum standen mal tausende Bob Dylan - Fans wütend im Park? Und was hat es mit dem verschwundenen Spreetunnel auf sich? Das alles verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 290 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Haydncast
VOL.113 SCHON WIEDER IMMER NOCH

Haydncast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 52:57


Was passiert, wenn man eine müde Lucie und eine müde Lisa in einen Raum packt? Genau, eine wirre Folge entsteht. Erstmal deuten wir ein paar sehr wilde Träume, dann muss es natürlich ein wenig Hochzeitstalk geben und zum Ende hin erfahren wir mehr über Lucies Streaming-Gewohnheiten (und, dass Lisa einfach keine Filme etc. kennt). Du hast jetzt Lust auf mehr bekommen? Absolut verständlich, also viel Spaß beim Hören!

Rumbibeln
So war das eigentlich nicht geplant …

Rumbibeln

Play Episode Listen Later May 12, 2025


[audio mp3="https://unendlichgeliebt.com/wp-content/uploads/2025/05/So-war-das-eigentlich-nicht-geplant.mp3"][/audio] Manche Leben laufen – glatt, geplant, geradeaus. Und dann gibt's die anderen.Deins vielleicht. Meins. Ging schon eher bescheiden los.Und dann halt … na ja.Diese Lücke im Lebenslauf.Dieser Umweg, der keiner sein sollte – aber dann doch einer wurde. Aus Gründen. Weil's bequemer war. Erstmal.Weil's keine bessere Option gab.Oder weil Du dachtest: „Wird schon […]

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Alexander Scheer: „Ich bin erstmal neugierig auf alles, was ich nicht kenne“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 8, 2025 63:29


Er ist einer der wandlungsfähigsten Schauspieler Deutschlands. Ausgezeichnet wurde er mit dem Deutschen Filmpreis für seine Darstellung des Liedermachers Gundermann – dem singenden Baggerfahrer aus der Lausitz. Den nächsten Filmpreis erhielt er für seine Rolle als Anwalt in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“. 2025 ist er gleich zweimal in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert – für „Köln 75“ und „In Liebe, Deine Hilde“. In diesem Podcast hört ihr ein fiktives Interview mit Gundermann, bei dem Alexander Scheer hörbar Spaß hatte: Er antwortet ausschließlich mit Songzeilen aus Gundermanns Liedern. Ein herrliches Gespräch, denn Alexander Scheer ist ein bisschen verrückt, ein bisschen schräg – und sehr neugierig auf alles, was er noch nicht kennt. Podcasttipp „Fühlst Du's? Was Musik mit uns macht“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuehlst-du-s-was-musik-mit-uns-macht/14239057/

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 288: Sonic und sein Schwert existieren - Sonic Rumble erstmal nicht

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 144:18


Traurige News für Sonic-Fans: Sonic Rumble wird sich kurz vor dem Launch noch einmal verschieben. Aber gute Neuigkeiten gibt's auch, denn in Deutschland dürfen wir uns über neue Disc-Releases von Sonic-Serien freuen - Endlich! Und es ist endlich soweit: Wir nehmen uns Sonic und der Schwarze Ritter zur Brust und sprechen ausführlich über den Wii-Titel! Zeitstempel: (0:00) Intro (3:26) Kommentare (10:06) Stream-Rückblick (14:58) News-Rückblick (1:07:39) Sonic und der Schwarze Ritter (2:22:00) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Der Fall Lorenz: “Als Schwarzer Mann giltst du erstmal als gefährlich” (m. Stève Hiobi)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 62:27


In dieser Folge geht es um einen erschütternden Fall, der viele Fragen aufwirft: Ein 21-jähriger schwarzer Jugendlicher namens Lorenz wird von der Polizei erschossen. Was danach folgt, ist eine Berichterstattung und vor allem eine Debatte in den sozialen Medien, die viele als kalt, voreingenommen oder entmenschlichend empfinden – und ein gesellschaftlicher Umgang mit dem Fall, der tief blicken lässt. Thilo spricht mit dem Content Creator und Autor Stève Hiobi über Rassismus, Polizeigewalt, mediale Verantwortung und das Gefühl, gegen eine Mauer aus Hass und Gleichgültigkeit zu reden. Wie verändert sich die digitale Debattenkultur? Welche Verantwortung tragen Journalist:innen, Creator, aber auch wir alle als Gesellschaft? Und: Wie behalten wir den Mut, trotzdem weiterzumachen? Ein Gespräch über Hoffnung, Wut, persönliche Erfahrungen – und die Frage, ob wir nicht längst einen neuen Raum für echten Austausch brauchen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

GET HAPPY!
#199 Dopamin: die Sucht nach Vergnügen – mit Dr. med. Jan Dreher

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 63:42


#199 Dopamin: die Sucht nach Vergnügen – mit Dr. med. Jan Dreher Diese Folge liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil ich das Thema in der Zeit, in der wir aktuell leben, für ausgesprochen relevant halte und weil es uns alle auf die eine oder andere Art betrifft. Wir sprechen über Dopamin. Dopamin ist ein wichtiger Botenstoff, ein sogenannter Neurotransmitter, in unserem Gehirn. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Steuerung von Bewegungen, der Motivation und dem Belohnungssystem. Einfach gesagt hilft Dopamin, uns für positive Erlebnisse zu belohnen und motiviert uns, Dinge zu tun, die uns guttun oder Freude bereiten. Erstmal also nichts Verwerfliches und auch nicht weiter problematisch, könnte man meinen. Die amerikanische Psychiaterin und Stanford Professorin Dr. Anna Lembke landete 2021 mit ihrem Buch „Dopamine Nation“ auf Platz 1 der New York Times Bestseller Liste und sie beschreibt die Problematik rund um Dopamin so: „Das Verlangen nach Dopamin ist die treibende Kraft hinter allen Süchten. Es ist das Streben nach dem nächsten Höhepunkt, dem nächsten schnellen Genuss. Aber die Wahrheit ist, dass der Versuch, den Dopaminspiegel ständig zu steigern, uns letztlich mehr Schaden zufügt als Nutzen.“ Sucht hat viele Gesichter und die Dopaminnation, über die sie schreibt, sind am Ende WIR alle. Das Buch hat mich sehr nachdenklich gemacht und je tiefer ich in das Thema eingestiegen bin, umso nachdenklicher wurde ich, auch, was mein eigenes Verhalten angeht. Ich glaube, wir brauchen dringend mehr Bewusstsein für Dopamin und seine Auswirkungen und ich freu mich wie Bolle, dass sich mein heutiger Gast bereit erklärt hat, mit mir und euch zusammen tiefer hinabzusteigen in den Kaninchenbau unserer Neurotransmitter und unseres faszinierenden Gehirns. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der Klinik Königshof Krefeld, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie. Nebenbei hat er ein Buch über Psycho- Pharmakotherapie geschrieben, Videokurse für Studierende und Fachärzte erstellt und er hostet mit seinem Freund und Kollegen Dr. Alexander Kugelstadt den berühmten PsychCast, wo Ihr dieses Gespräch auch als Video anschauen könnt! Links in den Shownotes!

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 47:30


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag
Erstmal chillen und dann schauen, was geht … (BibelFokus März 2025)

BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 7:53


2. Samuel 7,1-2; 11,1-5 Erstmal chillen und dann schauen, was geht ... von Volker Koch Als Videobotschaft auf YouTube: https://youtu.be/YYJMYQTilW4 vollständiger Text: https://bibel-center.de/produkt/erstmal-chillen-und-dann-schauen-was-geht-bibelfokus-maerz-2025/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Weil Ava nicht nur Löwen mag (5/7): Ein Bruder wie Thuli

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 8:35


Ihren Rucksack hat Ava gepackt. Carlo kommt und bringt fünf Fliegen für Piepsi. Sollen sie wirklich heimlich nach Afrika? Erstmal geht’s zum Spielplatz. Ob Carlo Thuli haben will? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weil Ava nicht nur Löwen mag (Folge 5 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Cathlen Gawlich. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 16:07


Bundesweit Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie, Eröffnung des Wahlkamp-Endspurts beim CSU-Parteitag in Nürnberg, Juristischer Widerstand gegen US-Präsident Trumps Pläne für einen Stellenabbau bei der Entwicklungsbehörde USAID, Drei weitere israelische Geiseln von der islamistischen Hamas ans Rote Kreuz übergeben, Kämpfe zwischen pro-türkische Milizen und kurdischen SDF-Einheiten im Nordosten Syriens, Erstmal große Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA, Ergebnisse des 21. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Bisher neun deutsche Medaillen bei den Rodel-Weltmeisterschaften in Kanada, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk tragen heute unsichtbare Hosen

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 54:34


Erstmal müssen die Ollis einige Fehler einräumen, die ihnen in der letzten Folge unterlaufen sind. Ein Charakterzug, den sie sich auch von so manchem Wahlkämpfer in diesen Tagen wünschen würden. Kalk berichtet von seiner neuesten Grimme-Auszeichnung und Welk teilt – wie ein echter Influencer - seine Beauty-Routine mit uns, schließlich ist Tag der männlichen Körperpflege. Sie orakeln über Stefan Raab, dessen Show bald im analogen TV zu sehen ist und welcher Dschungelcamp-Kandidat es auf den Thron schafft. Ganz typisch für unseren Männerpodcast ist auch "das bisschen Haushalt" ein Thema und Taylor Swifts Oberschenkelkettchen. Podcast-Tipp: "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze" https://1.ard.de/somnoversum-podcast

FOTOGRAFIE TUT GUT
033 Achtsamkeit im Februar: Erstmal Kaffee, tief durchatmen und dann (DIR) gut zuhören...

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 65:01


Das ist die Februar-Sendung zur Achtsamkeit. Zur Erinnerung: Die jeweils erste Sendung eines jeden Monats möchte ich Dich auf dieses Spannende Thema neugierig machen und dazu verführen, Dich nach der Sendung weiter damit (und mit Dir) zu beschäftigen! Heute heisst das: Erstmal Kaffee, dann tief durchatmen, die Monotonie geniessen und lernen, Dich ganz auf Dich und Deinen Körper einzulassen! Setz Dich gern zu mir und mach Dir eine gute Zeit! :)

WDR 2 Comedy Podcast
Der Schiri erklärt

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 1:10


Der Schiri spricht zu euch. Der Videoassistent sieht eine Spielsituation so, der Unparteische anders - das soll der Schiedsrichter den Fans künftig dem Stadion erklären. Damit alles schön transparent ist. Erstmal nur in Stadien, die dafür technisch fit sind. Und erstmal nur als Test. Wie machen das wohl die Schiris? Sind ja auch nur Menschen und unterschiedlich. WDR2 Comedyfreund René Steinberg nimmt den Ball gern auf. Von René Steinberg.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Unentschieden gegen Bremen | Tullberg bleibt erstmal Trainer | Die Stimmen zum Spiel

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 6:03


BVB kompakt am Morgen - 26.01.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Borussia Dortmund gegen Werder Bremen zum Nachlesen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-holt-22-remis-beim-tullberg-debuet-gegen-bremen-live-ticker-zum-nachlesen-w988805-2001530091/ BVB bricht nach 2:0 Führung ein - Kobel mit weniger Spielanteil: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-bricht-gegen-bremen-in-unterzahl-ein-22-verschaerft-die-bedrohliche-situation-w988817-2001531597/ Das Unentschieden gegen Bremen in der Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-werder-bremen-das-erste-spiel-nach-nuri-sahin-live-show-w988806-2001530093/ Mike Tullberg bleibt auch gegen Donezk noch BVB-Trainer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/tullberg-betreut-bvb-team-auch-gegen-donezk-dortmunds-trainersuche-laeuft-weiter-w989479-2001531601/ Die Mannschaft schämt sich für die Entlassung von Nuri ahin: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profi-julian-brandt-spricht-ueber-das-sahin-aus-schaemen-uns-dass-nuri-entlassen-wurde-w989487-2001531813/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 20: Der verlorene Getränkebottich und die Vorfreude aufs Frauen-EM-Jahr

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 25:10


Erstmal ein frohes neues Jahr euch allen! Damit ihr bestens in 2025 starten könnt, gibt es von Almuth und Roman direkt am 1. Januar einen Ausblick auf eines der großen Sport-Highlights des Sommers: die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Ein Blick auf die deutsche Gruppe und die Hammer-Gegner, die im Viertelfinale warten könnten, gehört natürlich dazu. Danach aber - zum sanften Start ins Jahr - plaudert Almuth noch ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie schwelgt in Erinnerungen an ihre EM-Teilnahmen 2013, 2017 und 2022. Es geht um nächtliche Eskapaden, eine verlorene Getränkekiste und ein witterungsbedingt verlegtes Spiel mit einigen Hindernissen. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eine Halbzeit mit
Folge 20: Der verlorene Getränkebottich und die Vorfreude aufs Frauen-EM-Jahr

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 25:10


Erstmal ein frohes neues Jahr euch allen! Damit ihr bestens in 2025 starten könnt, gibt es von Almuth und Roman direkt am 1. Januar einen Ausblick auf eines der großen Sport-Highlights des Sommers: die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Ein Blick auf die deutsche Gruppe und die Hammer-Gegner, die im Viertelfinale warten könnten, gehört natürlich dazu. Danach aber - zum sanften Start ins Jahr - plaudert Almuth noch ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie schwelgt in Erinnerungen an ihre EM-Teilnahmen 2013, 2017 und 2022. Es geht um nächtliche Eskapaden, eine verlorene Getränkekiste und ein witterungsbedingt verlegtes Spiel mit einigen Hindernissen. Viel Spaß bei dieser launigen Ausgabe!

WDR 5 Politikum
Hausarzt first & Der Berg rutscht

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 21:04


Erstmal zum Hausarzt. In dieser Empfehlung steckt viel Potential. Sagt uns Gast, der Geld und Gesundheit zusammen denkt. Die Bilder vom kleinen Schweizer Bergdorf und der grauen Schuttlawine lassen schaudern. Zu begeisterten Umwelt- und Klimaschützern macht es die Schweizer nicht. Sagt unsere Korrespondentin. Und: Graues Wetter macht Verkehrsampeln für Radfahrer grün. Kein Witz! Von WDR 5.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Deutschlandticket wackelt, Renten steigen - erstmal, Musk als Effizienz-Chef  

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 24:51


Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#140 Fietes Drot Bose - mit Andy Zingler

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 142:39


Liebe Fietes, wenn ihr euch den folgenden Text auf 1,5 Geschwindigkeit und in nervigster tv-total-Sprecherstimme vorstellt, kennt ihr ungefähr den content, den Andy Zingler hundert Tage lang auf Instagram gespielt hat: Was machen Sachen!? Herzlich Willkommen bei Fiete Gastro Folge 140, hier lest ihr all das, was ihr die nächsten 150 Minuten hören werdet. Erstmal gab's schön ‘ne Portion Baklava, bevor fix auf den Lebenslauf geblickt und festgestellt wurde: Krass, wie 'n Trampolin! Anschließend wurden Themen ausgekramt wie Internat und Instagram, Straßenflair und ADHS, dann haben wir uns noch krause Petersilie einverleibt und über Teriyaki gestritten, bevor Fiete Andys Brotdose provokant mit einem elektrischen Zaun verglichen hat. Weiter ging's dann damit, ob demnächst von Andy ein eigener Laden in Hamburg oder eine Show auf RTL kommt, aber ist auch eigentlich egal, denn wir lieben eh, was er in Zukunft macht, weil alles immer ein bisschen doof, bisschen anders, bisschen edgy ist. Und obwohl der Vater ihm jeden Tag gesagt hat “Junge, mach alles außer Gastro”, sitzt er jetzt in einem Podcast, der das Wort im Titel trägt. Toll. Am Ende fängt Fiete noch ordentlich an zu stänkern, aber natürlich nur im positivsten Sinne und sagt über Andy: “Ich sehe was in dir, was du nicht siehst, aber es ist nicht Kochen”. Kann also nur heftig werden diese Folge, schönen Tag euch!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Ampel: erstmal weiter/ US-Wahl: Wen wollen Wirtschaft und Finanzwelt?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 24:54


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft