POPULARITY
Categories
En Dënschdeg de Moie war d'Dréchent Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".
DIE MIT ABSTAND BESTEN KONDITIONEN WELTWEIT! GARANTIERT!Melde dich bei den Brokern an, mit denen wir selber handeln und 100% Vertrauen haben, dass auch du die besten Konditionen erhältst:https://shorturl.at/OzxZb------------------------------------------------------------Unser Forex- und CFD Broker:https://my.roboforex.com/en/?a=jlmtUnser Forex Angebot NUR 2€ IM ERSTEN MONAThttps://www.checkout-ds24.com/product/551086/?voucher=kickstartsignale———————————————-Unser Krypto Angebot NUR 2€ IM ERSTEN MONAThttps://www.checkout-ds24.com/product/551088/?voucher=kickstartsignaleUnd wenn du das maximale herausholen willst:Das KOMPLETTE BUNDLE FÜR NUR 3€:https://www.checkout-ds24.com/product/551081/?voucher=kickstartbundle------------------------------------------------------------Unsere 100% kostenlose Ausbildung:https://www.digistore24.com/product/519063------------------------------------------------------------Unsere kostenlose Signal- und Strategiegruppe: https://t.me/+RPcN_Ya4voxaQLB0------------------------------------------------------------Viel Spass und bis bald,Dein Trading_Dom von der WallstreetstoryDominick
Was geplant war als chillige dies und das laber Folge entwickelt sich schnell zu einem erneuten Ausflug ins Klassenzimmer. Tom nimmt uns mit und gibt uns einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Gefühlswelt einer Lehrkraft. Setzen, Sechs... Stunden Podcast mit uns, auf geht's!
Schmid, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hörerin Britta Bonten findet, dass die Klima-Krise prominenter in den Nachrichten vorkommen muss. Sie sei langfristig wichtiger als alle anderen Themen. Mit ihr diskutieren Ann-Kathrin Büüsker (Dlf-Umwelt) und Brigitte Baetz von @mediasres. Baetz, Brigitte; Büssker, Ann-Kathrin; Bonten, Britta www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Der heutige Tag, der 27. Juni hat einige Besonderheiten zu bieten. Zum einen ist es der Tag der Siebenschläfer. Nach einer alten Legende haben sieben junge Leute im dritten Jahrhundert nach Christus dem Kaiser und seinen Anbetungsritualen widerstanden, weil sie Christen waren, wurden verfolgt, in einer Höhle eingemauert und haben dort Jahrhunderte verschlafen.Dann ist heute das Herz-Jesu-Fest. In der Herz-Jesu-Verehrung wird Jesus Christus unter dem Symbol seines Herzens als die personifizierte Liebe verehrt. "Aus seiner geöffneten Seite strömen Blut und Wasser, aus seinem durchbohrten Herzen entspringen die Sakramente der Kirche. Das Herz des Erlösers steht offen für alle, damit sie freudig schöpfen aus den Quellen des Heiles", heißt es in der Präfation zur heiligen Messe. Weiterhin feiert heute Papst Leo in Rom den Festgottesdienst mit allen Priestern, die zu ihrem Wallfahrtstag im Heiligen Jahr der Hoffnung nach Rom gekommen sind. Und im Kölner Dom wird traditionell an diesem Tag die Priesterweihe gefeiert. In diesem großen Bistum wird ein einziger Mann zum Priester geweiht.In der Lesung des heutigen Morgenlobes aus dem Buch Jeremia gibt es einen wunderbaren Satz, der über die Jahrhunderte für alle Israeliten und über zwei Jahrtausende für alle Menschen gilt, die an Gott glauben und Christus nachfolgen wollen. Da heißt es, dass Gott sagt: "Ich lege mein Gesetz in sie hinein und schreibe es auf ihr Herz." Gott gibt uns nicht eine ausformulierte schriftliche Handlungsanweisung, die genau sagt, was zu tun ist. Er macht es viel eindringlicher und schreibt es uns Menschen auf unser Herz.Vor ein paar Tagen in der Heiligen Messe hat der Priester einen wunderbaren Satz gesagt: "Glauben heißt nicht, im Nachhinein Dinge für wahr halten, sondern Glauben heißt: für die Zukunft und ein gelingendes Leben mein ganzes Herz auf Gott setzen!" Es ist ein guter Tipp für uns heute.
#249: Der Eremit im Alltag: Wie du durch Dunkelheit dein Licht findest___Diese Folge ist eine Einladung, dein Leben täglich zu feiern – mit Klarheit, Frieden und Wahrhaftigkeit. Ich spreche über echte Begegnungen, das liebevolle Setzen von Grenzen, unterdrückte Ängste und die Kraft deiner Seele. Wenn du Frieden wirklich leben willst, beginnt er in dir – und ich begleite dich dabei.___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.2:11 Jeder Tag ein Geburtstag.4:15 Die Kraft der Freude.6:07 Klärung in Nachbarschaft.9:33 Wahrheit und Empathie.12:24 Grenzen respektieren.13:32 Frieden und Klarheit.15:45 Rückzug und Erkenntnis.21:06 Dunkelheit und Licht.25:36 Wahrhaftigkeit und Verantwortung.31:55 Authentizität leben.35:50 Einladung zum Frieden.___hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: (unterdrückte) Ängste klären und erheben___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Früher waren Anlageformen wie Private Equity, Private Debt und Infrastruktur – zusammengefasst als Private Markets – institutionellen Investoren vorbehalten. Inzwischen bieten neue Anlagevehikel auch privaten Anlegerinnen und Anlegern einen Zugang zu diesen Märkten. Das Interessante daran ist eine breitere Risikostreuung und die Chance auf extra Rendite für die Bereitschaft zu illiquideren und komplexeren Investments. Und der Zugang zu zukunftsweisenden Themen wie Infrastruktur, Digitalisierung und Energiewende. Wir sprechen mit Robin Binder, Gründer von NAO, über Private Markets und für wen sie in welcher Anlagesituation geeignet sind. Börse@home ist Deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
In dieser Folge spreche ich mit Lukas Brugger, Mitgründer und CTO der Agentur die Gamma, über ein Thema, das viele Unternehmen derzeit bewegt: KI-Agenten. Was unterscheidet KI-Agenten von klassischer Automatisierung? Wie funktionieren sie technisch? Und wo liegen konkrete Einsatzmöglichkeiten – auch für kleine und mittlere Unternehmen? Lukas nimmt uns mit in die Welt der „digitalen Mitarbeitenden“ und zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch KI-Agenten effizienter, schneller und skalierbarer arbeiten können.
Das BrailleDoodle ist ein taktiles Lern- und Zeichenbrett aus den USA, entwickelt von der gemeinnützigen TouchPad Pro Foundation. Es richtet sich an Kinder und Erwachsene, die Braille erlernen oder sich kreativ mit taktilen Formen beschäftigen möchten. Auf der einen Seite lassen sich mit einem Magnetstift Braille-Zeichen schreiben, die als erhabene Punkte spürbar sind. Die zweite Seite dient als freie Zeichenfläche mit über 1.300 magnetischen Punkten – ideal für Skizzen oder Pläne zum Ertasten. Der Magnetstift hebt die Punkte einzeln an, die Rückseite oder die Finger können sie wieder glätten. Die Struktur der Braille-Seite hilft beim Üben von Buchstaben, Zahlen oder häufigen Wörtern. Das Gerät soll ab Sommer 2025 auch in Deutschland erhältlich sein – über den Anbieter Humanware, zum geplanten Preis von rund 160 Euro.
Bei diesem Bau kamen unter anderem Materialien wie Holz, Lehm und Altpapier zum Einsatz. Das Bürogebäude Hortus des Architekturbüros Herzog & de Meuron ist am Donnerstag in Allschwil BL eröffnet worden. Weitere Themen: · Ist die gemeinsame Spitalplanung von Basel-Stadt und Baselland definitiv gescheitert? · Basler Mieterinnen- und Mieterverband hat zwei Volksinitiativen im Köcher
Wir alle sehnen uns nach Liebe und erfüllten Beziehungen – dennoch scheitern viele Paare daran. Warum ist das so? Und was machen glückliche Paare besser? Beziehungscoach Masha Hell-Höfinger spricht in dieser Podcast-Episode darüber, was stabile und erfüllte Partnerschaften ausmacht. Im Gespräch geht es um zentrale Beziehungsthemen wie Nähe-Distanz-Konflikte, Stress als Belastungsfaktor, Sex und Intimität, die Auswirkungen von Affären und die Möglichkeiten, neuen Schwung in lang bestehende Partnerschaften zu bringen. Offen teilt die Coachin auch ihre persönliche Geschichte – über Trennung, Neustart, das Setzen gesunder Grenzen und den Umgang mit Erschöpfung und Überforderung. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke und wertvoller Impulse für alle, die sich selbst sowie ihrem Partner oder ihrer Partnerin authentisch begegnen wollen. Mag. Masha Hell-Höflinger ist Beziehungscoachin und Mitgründerin der Beziehungs-Academy SozialDynamik. sozialdynamik.at Instagram: @mashahellhoflinger
Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 206: In dieser Folge spreche ich darüber, welche 6 Führungsfehler viele machen, besonders jetzt, wo die Wirtschaft anspruchsvoller wird. Ich erkläre dir, warum das Setzen klarer Ziele so wichtig ist und du dein Team damit nicht allein lassen darfst. Ich darfst als Führungskraft Vorbild im Vertrieb sein und diesem Thema auch höchste Priorität einräumen. Einfach indem du selbst aktiv bist und deinem Team den Rücken freihältst. Zudem gehe ich darauf ein, wie wichtig ein sensibler Umgang mit Investitionen ist und warum du selbst an Trainings teilnehmen solltest, um deine Vorbildfunktion zu leben. Warum deine eigene Einstellung zum Vertrieb das Team beeinflusst und warum eine positive Kommunikation unerlässlich ist, um gemeinsam diese Phase zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, erfährst du hier.
Viele Händler haben das Gefühl, dass sie zu oft zum falschen Zeitpunkt ausgestoppt werden. Der Markt holt den Stopp, nur um danach in die richtige Richtung zu laufen. Wie du genau das vermeidest, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem sechsten Daily von den French Open 2025. Am Wochenende gab es einige unterhaltsame Matches, gerade in der Damen-Konkurrenz. Hier konnte auch die dreifache Titelverteidigerin ein richtiges Ausrufezeichen setzen. Denn Iga Swiatek gelang ein wichtiger Sieg gegen Elena Rybakina, obwohl die den ersten Satz mit 6:1 für sich entscheiden konnte. Am Ende war Swiatek nervenstark und spielte ihr bestes Tennis im dritten Durchgang. Für Swiatek geht es nun gegen Elina Svitolina. Die konnte ihre Partie gegen Jasmine Paolini noch umdrehen, dabei auch drei Matchbälle abwehren. Ansonsten setzte sich Aryna Sabalenka gegen ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Führungskräfte führender deutscher Unternehmen blicken wieder positiver auf den Standort Deutschland. Das zeigt eine McKinsey-Studie, aus der der Spiegel zitiert.
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Der erste Gesetzesbeschluss der schwarz-roten Regierung gilt der Migrationsbegrenzung. Auch aus den Kirchen gibt es Kritik. "Wir dürfen auch als Christen unterschiedlicher Ansicht sein", sagt Günter Krings (CDU), Vize-Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Von WDR 5.
Reden ist Silber, Pausen sind Gold! In dieser Folge spricht Angela Kiemayer darüber, warum wir oft zu viel reden – und wie gezielte Pausen deine Wirkung als Sprecher:in massiv verbessern können.Du lernst, wie Pausen dir helfen, klarer zu kommunizieren, Spannung aufzubauen und Souveränität auszustrahlen – ob im Gespräch, in deiner Präsentation oder im Podcast.Du erfährst außerdem:Wann Pausen rhetorisch sinnvoll sind Welche Arten von Pausen es gibtWie du Pausen bewusst übst und einsetztWarum Pausen dir helfen, besser zu verkaufen und zu begeisternDu willst deine Stimme souverän und wirkungsvoll einsetzen?Dann buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch bei uns!
Viele Firmen bevorzugen zunehmend Software, die auf offene Standards und Schnittstellen setzt. So sollen Netzwerke und Daten besser geschützt und die Abhängigkeit von großen US-Konzernen verringert werden. Von Paul Vorreiter
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Schlüssel zum nachhaltigen Vermögensaufbau – doch warum eigentlich? In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ erklärt Florian Bauer, weshalb nahezu alle wohlhabenden Menschen in Immobilien investieren und welche einzigartigen Vorteile diese Anlageform bietet – gerade in der heutigen Zeit. Erfahre, wie du mit Immobilien planbaren Cashflow generierst, steuerliche Vorteile nutzt und dein Vermögen durch clevere Hebelwirkung schneller verdoppelst. Außerdem: Warum Wohnraum ein krisensicheres Gut bleibt – und wie du häufige Fehler beim Einstieg vermeidest. Themen heute: Warum Immobilien gerade jetzt relevant sind Wohnraumknappheit als Investmentchance Steuerliche Vorteile & Eigenkapitalrendite Die 72er-Regel einfach erklärt Immobilien als Altersvorsorge-Strategie Wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung freuen! So kann der Podcast noch mehr Menschen erreichen! Dein kostenfreier Immobilien Workshop: https://www.immo-workshop.de/anmeldung Sichere dir dein kostenloses Strategiegespräch: Kostenfreies Erstgespräch Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/investment_bauer/ Immobilien Investments neu denken: Buch sichern
Mit einem Pilotflug von Houston nach Mittel- und Südamerika beginnt die US-Regierung ein neues Kapitel ihrer Migrationspolitik. Wer illegal im Land bleibt, soll gehen – notfalls mit Druck, besser freiwillig.
Diese Folge „Baywach Berlin“ war überhaupt nur möglich, weil Schmittis Grundschullehrer nicht mit im Studio saß. Sonst hätte er, wie es Schmitti noch aus seiner Kindheit bezeugen kann, sicher alle drei Podcastern für jede einzelne Ansicht verprügelt und verdroschen. Lundt dafür, dass er dem größten Künstler der Gegenwart: Pablo Picasso dessen Ficki Ficki und Nackedei Vergangenheit nochmal auf die Leinwand schmiert, Klaas Heufer-Umlauf dafür dass er bei der Formulierung „Wir gehen rein“ kein sofortiges Verbot für alle Nutzer*innen ausspricht und Thomas Schmitt hätte eben genau dafür eine gesemmelt bekommen, dass er als anderen Mitschülern eine gesemmelt wurde, nur froh war selber keine gesemmelt zu bekommen. Darwin im Mikrokosmos. Die drei Podcaster müssen durchatmen. Wie gut ist doch der gesellschaftliche Wandel und die Weiterentwicklung! Schön, dass heute in Schulen kein Kind mehr für eine falsche Antwort eine geknallt bekommt und genauso schön, dass es heutzutage Podcast gibt in denen man eh völlig ungesühnt „seinen Quark“ von sich geben kann. Eben sowas wie - wer von den dreien würde ALF den außerirdischen aus der TV-Serie direkt bei der Polente verpfeifen und wer würde so krass mit ihm angeben, bis ihn der Tierschutz abholt und er 40 Jahre später neben dem Trigema Affen und Bubbles im Tierheim stirbt. Korrekt! Die Antwort lautet: Klaas Heufer-Umlauf! Setzen 1+ und die neue Folge „Baywatch Berlin“ hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Es klingt nach einer Deeskalation: die USA und China einigen sich vorerst im Zollstreit. Beide Grossmächte senken die gegenseitigen Zölle ab Dienstag für rund drei Monate um jeweils 115 Prozentpunkte. Weitere Themen: Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich laut Medienberichten auflösen. Damit soll auch der seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Kampf gegen den türkischen Staat enden. Was sind die Folgen dieser Auflösung?
Es klingt nach einer Deeskalation: die USA und China einigen sich vorerst im Zollstreit. Beide Grossmächte senken die gegenseitigen Zölle ab Dienstag für rund drei Monate um jeweils 115 Prozentpunkte.
1996 wurde Nagarro von Manas Human gegründet und hat sich über die Jahre zu einer Billion-Dollar-Company entwickelt. Ein weltweit tätiges und erfolgreiches IT-Beratungsunternehmen muss aber nicht unbedingt hierarchisch sein. Arbeitskultur geht auch anders, erklärt Vera Reichlin-Meldegg. Sie ist bei Nagarro für für People, Culture und Communications in Europa verantwortlich und hat diesen Bereich selbst mit aufgebaut – inspiriert durch ihre Zeit in Indien. In dieser Folge erzählt sie von Nagarros Arbeitskultur und gibt Einblicke, wie das Unternehmen tickt.Die Themen:- Namenswechsel zu Manas Human- Unternehmensorganisation nagarro- Mitarbeiter:innen weltweit- Superkraft: Caring-Werte- Praxisbeispiele für flexible Netzwerke- Wie Chancengleichheit gelebt wird- Lern-Demokratie & Gamification- Resignation am Arbeitnehmermarkt- So funktioniert Führung bei Nagarro- Fazit: Das macht Nagarros Kultur besondersWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
www.runningexperte.de Marathon, Psyche, mentale Stärke, Selbstzweifel, Motivation, Achtsamkeit, Erfolg, Resilienz, Laufen, Tipps In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die psychologischen Aspekte des Marathonlaufens. Er beschreibt, wie das Laufen nicht nur eine physische Herausforderung ist, sondern auch eine mentale Reise, die Selbstzweifel, Euphorie und Resilienz umfasst. Meisolle gibt Einblicke in die verschiedenen Phasen eines Marathons, von der euphorischen Startphase bis zu den mentalen Kämpfen in der Mitte und dem berühmten 'Mann mit dem Hammer'. Er bietet praktische Tipps zur mentalen Vorbereitung, Achtsamkeit und dem Setzen von Teilzielen, um die Herausforderungen des Marathonlaufens zu meistern. takeaways Laufen ist eine mentale und physische Herausforderung. Euphorie kann zu schnellen Starts führen, was riskant ist. Selbstgespräche sind wichtig, um motiviert zu bleiben. Der 'Mann mit dem Hammer' beschreibt den mentalen Einbruch. Resilienz ist entscheidend, um durchzuhalten. Mentales Training kann helfen, schwierige Momente zu überwinden. Achtsames Laufen reduziert inneren Stress. Rituale und Mantras können motivierend wirken. Teilziele setzen erleichtert das Erreichen des Gesamtziels. Flexibilität und Akzeptanz von Unsicherheiten sind wichtig.
In Österreich läuft derzeit das Bitcoin-Volksbegehren. Das Ziel: Bitcoin-Reserven für das Land, eine bessere steuerliche Behandlung - und den Standort für die Bitcoin-Zukunft attraktiv zu machen. Ich spreche mit Christian Friedl, einem der Organisatoren des Volksbegehrens über all die Chancen, die Bitcoin dem Land bieten kann.Volksbegehren HomepageVolksbegehren auf FBVolksbegehren bei InstaVolksbegehren beim BMIChristian auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Heute setzen wir euch einen Baum von einem Podcast in die Ohren. Maria ist zu Gast und wir erzählen uns Geheimnisse und sprechen über Killerberge!Diese Folge ist als Videoversion auf Pateron zu finden und noch viel mehr! https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Knapp 2.000 Menschen sind am Tag der Arbeit in Göttingen auf die Straße gegangen. Die Gewerkschaften hatten zur 1. Mai-Demonstration aufgerufen – und ihre Themenpalette war breit: Es ging um Investitionen in Bildung und Soziales, eine gerechtere Steuerpolitik, aber auch um den Schutz des Streikrechts. Lasse Dreyer berichtet.
Der Islamismus unterwandert Deutschland. Politik und Mainstreammedien schauen dabei zu. Islamismus-Experte und Buchautor Irfan Peci zeigt die konkreten Erscheinungsformen dieser Unterwanderung auf. Die AfD ist in einer Umfrage zum ersten Mal stärker als die Union. Setzen sich bei der Union jetzt diejenigen durch, die die Brandmauer lockern wollen? Korrespondent Frank Wahlig schildert seine Beobachtungen im Berliner Politikbetrieb. Italien macht bei der EU-Verschuldung für die Aufrüstung nicht mit. Auch in der Migrationspolitik und im Verhältnis zu Donald Trump geht Ministerpräsidentin Meloni eigene Wege. Die Hintergründe erläutert der frühere italienische Kultur- und Europaminister Prof. Rocco Buttiglione. Und im Kommentar von Collin McMahon geht es um die Friedensbemühungen der USA für die Ukraine und den Widerwillen der Europäer.
Die Wahlkampagnen von Premierminister Anthony Albanese und Oppositionsführer Peter Dutton haben offiziell gestartet. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten, die für die Wählenden ein zentrales Thema sind, haben beide großen Parteien das Wohnungswesen zu einem ihrer zentralen Wahlkampfthemen gemacht.
SchwitzSchnack Vol. 53! Was löst diese Road to WrestleMania bei uns aus? Was ist anders als in den Vorjahren? Und wie finden wir das? Im Fokus: Das episch aufgebaute 3-Way zwischen CM Punk, Roman Reigns und Seth Rollins und die besondere Rolle von Paul Heyman. Außerdem: Wie Gunther und Jey Uso uns plötzlich so richtig bei den Eiern haben, eine irritierende Fehde zwischen Flair und Stratton, NXT-Talk vorausblickend auf NXT Stand & Deliver, gleich zwei Top-7, uvm. – viel Spaß mit dem Ding! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram, Threads & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.
Vergeben oder Grenzen setzen – was ist wichtiger?
Im heutigen Blog geht es um 7 Grenzen, die wir setzen müssen, um mental gesund und emotional frei zu sein. Was dahinter steckt und wie du sie formulieren kannst, erzähle ich dir in der Podcast Episode.
Zu Beginn der neuen Woche zeigten sich Börsianer weiterhin sehr nervös. Der Trump-Crash aus der vergangenen Woche setzte sich global fort. In Hongkong ging es um mehr als 13 Prozent nach unten, während der japanische Nikkei 225 knapp 8 Prozent an Wert verlor und auf ein 18-Monats-Tief fiel. Im deutschen Leitindex DAX lag das Minus zeitweise bei rund 10 Prozent. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Es klingelt und die Handynummer 01783617586 wird angezeigt. Im Gespräch wird sehr schnell klar, dass der Anruf in Wirklichkeit aus einem Callcenter kommt und die Fake-Nummer nur der erste Schritt einer Betrugsmasche ist.
Erst wenn die Huthi keine Schiffe mehr angreifen, wollen die USA ihre heftigen Angriffe einstellen. Doch die vom Iran unterstützte Miliz lenkt nicht ein. Im Gegenteil.
Könnte Bitcoin die Zukunft staatlicher Währungsreserven sein? Wir analysieren, warum Staaten Reserven halten und welche Vorteile Bitcoin gegenüber Gold und Devisen bietet. Außerdem diskutieren wir wirtschaftliche Folgen, den Einfluss auf das Finanzsystem und mögliche Herausforderungen. Welche Länder könnten Vorreiter werden – und welche Konsequenzen hätte das für die globale Finanzwelt?
Heute geht es darum, wie Führungskräfte klare Anweisungen geben, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Coach Ersin und ich zeigen, warum präzise Kommunikation, eindeutige Deadlines und regelmäßige Check-ins entscheidend sind, damit Aufgaben wirklich umgesetzt werden. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/mitarbeiter-setzen-vorgaben-nicht-um
Warum haben so viele Frauen bei der Bundestagswahl für die Union oder AfD gestimmt? Die Parteien stehen nicht unbedingt für Feminismus und Frauenemanzipation. Die Gleichberechtigung könnte so einen Dämpfer erhalten. Von Simone Schmollack www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Versicherungen sind oft kompliziert, intransparent und wenig innovativ – doch InsurTechs wollen das ändern. Digitale Lösungen, KI und automatisierte Prozesse sollen Versicherungen einfacher und kundenfreundlicher machen. Doch nach Jahren des schnellen Wachstums zeigt sich: Ohne nachhaltige Geschäftsmodelle geht es nicht. Wie entwickelt sich die Branche weiter? Welche Rolle spielen Profitabilität, Skalierung und neue Technologien? Und kann ein digitaler Makler traditionelle Versicherer wirklich herausfordern? Darüber sprechen wir mit Benedikt Kalteier, dem neuen CEO von CLARK. Als ehemaliger CEO von CosmosDirekt und Chief Distribution Officer bei Generali Deutschland kennt er die Branche aus beiden Perspektiven. Gemeinsam blicken wir auf die Zukunft des Versicherungsmarktes – und was sich für Kunden und Kundinnen wirklich verändert. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Technologie, Daten und Automatisierung die Versicherungsbranche umkrempeln – und was das für uns als Konsumenten bedeutet.
Ist eine Partnerin oder ein Partner chronisch krank, übernimmt der gesunde Part oft einen großen Teil der Care-Arbeit. Für Kim war das so belastend, dass es zur Trennung führte. Einfach da zu sein, ist essenziell, sagt eine Psychologische Psychotherapeutin.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Kim, hat sich vor Kurzem von seiner chronisch kranken Freundin getrennt Gesprächspartnerin: Gundula Röhnsch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Peer-Beziehungen von jungen chronisch kranken Erwachsenen" an der FU Berlin Gesprächspartnerin: Tanja Zimmermann, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin an der Medizinischen Hochschule Hannover Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Yevgeniya Shcherbakova, Betti Brecke Produktion: Frank Klein**********Quellen:Flick, U, Röhnsch, G. (2024) Self-Management and Relationships: Perspectives of Young Adults With Chronic Conditions and Their Peers. Qualitative Health Research. 2024;0(0).Shrout, M. R., Weigel, D. J., & Laurenceau, J.-P. (2024). Couples and concealable chronic illness: Investigating couples' communication, coping, and relational well-being over time. Journal of Family Psychology, 38(1), 136–148.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Unter Druck: Wie wir mit chronischen Krankheiten lebenChronische Krankheiten: Achtsam mit Schmerzen lebenChronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS: Manuel Wonhas bleibt optimistisch**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Bundesanwalt Stefan Blättler warnt: Die Schweiz vernachlässige die innere Sicherheit. Er verlangt mehr Ermittlerinnen, mehr Staatsanwälte und mehr Kompetenzen. Doch warum lässt ihn die Politik ständig abblitzen? Setzen er und seine Leute die Prioritäten richtig? Kritische Fragen an den Bundesanwalt. Die Terrorbedrohung ist hoch – das illustriert auch der Anschlag diese Woche in München. Als Bundesanwalt ist Stefan Blättler der oberste Terror-Ankläger in der Schweiz. Er klagt seit Jahren über eine Rekordzahl von Terrorfällen und verlangt deutlich mehr Ermittler und Staatsanwältinnen. Die Politik aber hat auf seine Forderungen bisher kaum reagiert. Fehlt es der Bundesanwaltschaft an guten Argumenten? Immer mehr Terrorverdächtige sind minderjährige. Für Bundesanwalt Blättler ein Problem: Für sie nämlich ist nicht seine Bundesanwaltschaft zuständig, sondern die Jugendanwaltschaften in den Kantonen. Manchen von ihnen fehle das Know-how, warnte Blättler vor einigen Monaten. Daraus könnten Sicherheitsprobleme resultieren. Inzwischen haben Bundesanwaltschaft und Jugendanwaltschaften eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Reicht das? Thema in der Sendung ist auch die Wirtschaftskriminalität. Mit Strafbefehlen gegen die Rohstoff-Giganten Glencore und Gunvor hat die Bundeanwaltschaft jüngst grosse Erfolge erzielt. Doch die Verfahren dauern sehr lange. Blättler möchte zusätzliche Kompetenzen. Konkret möchte er mit fehlbaren Firmen Abmachungen aushandeln können über Bussen und Gewinnherausgaben und so die Verfahren beschleunigen – der Bundesrat warnt vor Intransparenz und Straffreiheit. Bundesanwalt Stefan Blättler ist Gast bei Dominik Meier in der «Samstagsrundschau». Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».
Die Finanzwelt wurde zuletzt von zwei Erschütterungen getroffen: dem KI-Beben durch das China-Start-up DeepSeek und dem Zoll-Schock, den Donald Trump mit seinen Drohungen ausgelöst hat. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob diese Entwicklungen das Ende der amerikanischen Dominanz einläuten. Weitere Themen: - CDU-Kandidat Merz hat sich verzockt – wie Bulle und Bär um die politische Interpretation streiten - Deffner setzt auf klassische Merz-Aktie – welches Papier Mittelstand und ökonomische Trendwende vereinigt - Vanguard senkt die Kosten für ETFs in den USA – Warum Zschäpitz jetzt einen ganz besonderen Aktiensparplan startet - Gefährliche WhatsApp-Gruppen – Welches Unwesen der Fake-Zschäpitz treibt - Baukosten Stellplatz – Warum die Bauverordnung entrümpelt gehört DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bundesrat Albert Rösti will den Ausbau der Strasse, der Bahn und der Agglomerationsprogramme künftig gemeinsam planen – mit Unterstützung der ETH. Er reagiert damit auf das Nein zum Autobahnausbau im November 2024 und die massiven Mehrkosten bei den Bahnprojekten. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:23) Nach Nein zu Autobahnausbau: Rösti will neue Prioritäten setzen (06:26) Nachrichtenübersicht (12:14) Wirbel an der Börse wegen KI-Revolution Deepseek (19:40) Warum Markus Ritter gute Chancen hat Bundesrat zu werden (22:42) Naturkatastrophen: Wie sehen die Frühwarnsysteme von morgen aus? (32:23) Nach Rücktritt von Premier Vucevic: Wie weiter in Serbien? (26:17) Syrien: Wie ein solider Reformprozess gelingen kann (35:56) Der Herzschlag einer Nation
Kurz vor den Playoffs wird es in der NFL nochmal so richtig heiß! Die Atlanta Falcons entscheiden sich das ihren Quarterback Kirk Cousins auf die Bank zu setzen und dafür ihren First-Round Pick Michael Penix Jr. an den Start zu lassen. Die Lions hingegen haben ihren Running Back David Montgomery vielleicht doch nicht für die restliche Saison verloren? Und was ist eigentlich bei den Jets und ihren Madden Ratings los? Natürlich tippen Björn Werner und Patrick "Coach" Esume in dieser Folge alle Spiele von Woche 16 in der NFL! Das und mehr in der heutigen Folge! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zur Spendenaktion: betterplace.org/spenden/mpsxfootballbromance HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung 3-4 Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!] Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf nordvpn.com/bromance erhälst Du Rabatt auf Deinen NordVPN-Plan und außerdem ein Bonusgeschenk dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie. https://nordvpn.com/bromance