Podcasts about der markt

  • 568PODCASTS
  • 947EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der markt

Latest podcast episodes about der markt

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#604 Wie funktioniert der Markt für "Dual-Use" Drohnen. Martin Karkour, Quantum Systems #Verteidigungszone

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:36


In dieser Episode von Kassenzone lade ich Martin Karkour, den Chief Revenue Officer von Quantum Systems, ein, um über den viel diskutierten Markt der Drohnen und Verteidigung zu sprechen. Drei Jahre nach unserer Analyse des Energiemarktes präsentiere ich nun das Thema Verteidigung, angestoßen durch Martins Rolle bei einem der meistbeachteten Drohnen-Startups in Deutschland. Wir erörtern, ob der aktuelle Hype um Drohnen nachhaltig ist und ob E-Commerce-Profis ihre Karrieren in dieser aufstrebenden Branche umorientieren sollten. Martin gibt uns wertvolle Einblicke in die Facetten der Drohnentechnologie und erklärt den Unterschied zwischen zivilen und militärischen Anwendungen unserer Produkte. Wir tauchen tiefer ein in die Struktur und Funktionsweise von Quantum Systems, wo die Produktpalette von senkrecht startenden und landenden Drohnen bis hin zu Software für Missionsplanung reicht. Martin beschreibt die Dual-Use-Strategie des Unternehmens, die sowohl militärische als auch zivile Einsatzmöglichkeiten berücksichtigt und erklärt den Wandel im sicherheitspolitischen Denken, insbesondere seit dem Ukraine-Konflikt. Die Nachfrage nach unbemannten Systemen hat stark zugenommen, und Martin beleuchtet die Entwicklungen, die aus den aktuellen Konflikten resultieren und wie diese in zukünftige Produkte einfließen. Ein zentrales Thema unserer Konversation ist die Rolle von unbemannten Systemen in moderner Kriegsführung. Wir diskutieren die Notwendigkeit, schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren, und die Anpassungen, die Unternehmen wie Quantum Systems vornehmen, um ihre Technologien ständig zu verbessern. Die Gesprächsdynamik veranschaulicht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration neuer Technologien in die militärischen Strukturen einhergehen. Martin teilt seine Erfahrungen aus der Branche und die Bedeutung von Innovation, um der Konkurrenz, die sich schnell im Markt etabliert, gerecht zu werden. Des Weiteren besprechen wir die künftige Sicht auf unbemannte Systeme in der Verteidigung und die möglichen Entwicklungen, die sich aus aktuellen technologischem Fortschritt ergeben. Martin gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen der Militärs und welche Qualifikationen erforderlich sind, um die Systeme effizient zu bedienen. Wir sprechen über die Wichtigkeit von Ausbildung, um sicherzustellen, dass die operativen Einheiten auf die neuen realen Bedrohungen vorbereitet sind. Abschließend reflektieren wir über die gesellschaftliche Verantwortung und die Notwendigkeit einer politischen Diskussion zur aktuellen Sicherheitslage in Deutschland und Europa. Martin und ich sind uns einig, dass es nicht nur um militärische Lösungen geht, sondern um einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz zur Gewährleistung der Sicherheit. Dieser Dialog ist besonders relevant, da wir die Auswirkungen der geopolitischen Entwicklungen auf die Verteidigungsstrategien unserer Länder betrachten. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Immobilienpreise nehmen wieder Fahrt auf

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 27:24 Transcription Available


Wie die neuen Daten des IW-Wohnindex zeigen, legen die Immobilienpreise wieder zu. Der Markt differenziert sich aber zunehmend, wie auch eine Analyse der Umlandgemeinden zeigt. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Wie ist die Lage in den Großstädten? * Wie ist die Entwicklung der Preise und Mieten einzuordnen? * Wie entwickelt sich das Umland der Großstädte? * Welche Schlussfolgerungen sollten Investoren ziehen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Hintergrund - Deutschlandfunk
Online-Glücksspiel - Der Staat, der Markt und die Sucht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:53


Das Geschäft mit Online-Glücksspiel und Sportwetten wächst. Seit 2021 sind viele Angebote legal. Die staatliche Aufsicht soll einen Markt schaffen, der sich kontrollieren lässt. Für suchtanfällige Menschen gibt es aber wenig, was sie abhält. Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#449 - KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben - Im Gespräch mit Marc Hammer (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:04


KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/  Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Neue Kundenschichten für Collateralized Loan Obligations #79 mit Paavo & Inès Bartsch

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 22:54


Der Markt für Collateralized Loan Obligations (CLO) erschließt sich neue Kundenschichten. Bislang wendet sich die Produktkategorie der besicherten Kredite an rein institutionelle Investoren. Dementsprechend groß sind die Produkte – ein durchschnittlicher CLO liegt bei 500 Millionen Dollar mit Anleihen von mehreren hundert Unternehmen im Portfolio – und entsprechend groß sind die Tranchen, die gehandelt werden. Mit dem Aufkommen von CLO-ETFs können nun auch andere Kundenschichten in die Produktkategorie CLOs investieren. „Per se ist diese Entwicklung gar nicht schlecht“, sagt Ines Bartsch, die beim CLO-Spezialisten CIS Asset Management aus Eschborn bei Frankfurt für das Fondsmanagement zuständig ist. „Der Investor muss sich nur sehr genau das Risiko-Return-Profil jedes einzelnen CLO-ETFs genau anschauen. Jeder ETF ist anders“, gibt Frau Bartsch zu bedenken. Sie beleuchtet gemeinsam mit Paavo Bartsch – bei CIS Asset Management für den Vertrieb zuständig - im Hedgework-Talk die neuesten Entwicklungen bei CLOs in den USA und in Europa und beide geben einen Ausblick darauf, was aus dem Hause CIS Asset Management in Zukunft neues zu erwarten ist.

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
Eine Welt ohne Lieferscheine: VESTIGAS-Gründer Paul Kaiser (DW #188)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 48:38


Folge 3 des DIGITALWERK-Startup-Month powered by adesso! Paul Kaiser ist Co-Founder von VESTIGAS. Die Idee: Lieferscheine am Bau digitalisieren. Der Markt: unendlich groß. ____________________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de ____________________________________________ Die Themen des DW Podcast mit Paul Kaiser im Überblick: 00:00 – Darum gehts in der Folge! 02:24 – Warum Lieferscheine alle nerven und frühe Validierung 05:03 – Von der Gründungsidee zum skalierbaren Produkt 10:25 – Name, Branchenverständnis und erste Prototypen 14:32 – Zielkunden, Netzwerkeffekte und Produktfunktionen 18:44 – Lieferantenakquise, Datenschutz und Wettbewerb 23:25 – App-Strategie, Marktreife und Expansion 32:10 – Wachstumshebel, Marktgröße und Netzwerkeffekte 40:30 – Rollouts, Fundraising-Learnings und Gründer-Tipps

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #969: ATX am Feiertag in Performance und Volumen top, Attila Dogudan sehr optimistisch und der Markt glaubt ihm

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:47


Fri, 15 Aug 2025 17:19:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2497-wiener-borse-party-969-atx-am-feiertag-in-performance-und-volumen-top-attila-dogudan-sehr-optimistisch-und-der-markt-glaubt-ihm b1894602288930990e1ccdd874c5df61 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #969: - ATX zu Mariä Himmelfahrt in Performance und Volumen top - DO & CO-CEO sehr optimistisch - Analysten ebenso - Research zu Semperit und Polytec - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Markus Glanzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2497 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Ethereum bricht aus! – Was kommt nach dem Allzeithoch? | Fast & Forex

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 35:30


Der Markt überschlägt sich in seinen Zinssenkungsphantasien. Und das drückt den US-Dollar. Wo Gold noch zögert, gehen die Cryptos voran. Allen voran Ethereum, das kurz vor dem Allzeithoch steht. Was es jetzt zu beachten gilt, das zeigt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

Online Chefinnen Podcast
Lüge 1 „Es ist schon zu spät für mich“ - 30 Tage Podcast Challenge

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 15:14


„Der Markt ist schon voll, es lohnt sich nicht mehr.“ – Hast du dir diesen Satz auch schon erzählt, um nicht loszugehen? In dieser Folge entlarven wir die erste große Online-Business-Lüge: Du bist zu spät dran. Ich zeige dir, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, wie du dich von anderen abhebst und weshalb Positionierung nichts mit Glück, sondern mit klaren Entscheidungen zu tun hat.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#442 - Deine Entscheidung: Warum jetzt der Moment ist, KI-Strategieberater zu werden

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 13:57


Deine Entscheidung: Warum jetzt der Moment ist, KI-Strategieberater zu werden   Vielleicht hast du es schon gespürt: Der Markt verändert sich rasant – und wer strategisch denkt, erkennt die Chance. In den letzten Videos hast du gesehen, wie KI als Hebel funktioniert, welche Tools und Methoden dich unterstützen und wie du echten Mehrwert für Unternehmen schaffen kannst. Jetzt geht es nicht mehr um Theorie – jetzt geht es um dich. Deine Entscheidung, dich als zertifizierter KI-Strategieberater zu positionieren, ist mehr als ein Entwicklungsschritt. Sie ist der Einstieg in eine neue Liga der Beratung. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Viele warten noch ab. Doch genau das verschafft dir den Vorteil, wenn du jetzt gehst. Unternehmen suchen Orientierung – nicht nur technische Umsetzung. Sie brauchen jemanden, der mitdenkt, Muster erkennt, strategisch ausrichtet und Entscheidungen vorbereitet. Wenn du dir heute die Kompetenzen aneignest, die morgen Standard sind, bist du vorne dabei, wenn es darum geht, den Wandel aktiv zu gestalten statt ihn passiv zu begleiten.   Abgrenzung statt Austauschbarkeit Was dich in deiner Rolle als KI-Strategieberater auszeichnet, ist die Kombination aus technologischem Verständnis und strategischem Denken. Genau das trennt dich künftig vom Wettbewerb. Du erkennst Potenziale, wo andere nur Tools sehen. Du entwickelst Modelle, wo andere noch an Prozessen feilen. Und du kannst die Herausforderungen deiner Kunden so greifen, dass daraus neue Geschäftsfelder entstehen. Genau das lernst du in unserer zertifizierten Ausbildung – an echten Cases, mit realen Unternehmen.   Der nächste Schritt ist klar Am Mittwoch, den 13.08. um 8:30 Uhr im KI-Café, stellen wir dir die Ausbildung vor. Du bekommst einen tiefen Einblick, was dich erwartet, welche Kompetenzen du aufbaust, mit welchen Partnern du arbeitest und wie du dich bewerben kannst. Es geht nicht um eine weitere Schulung. Es geht darum, dich gezielt in die Rolle zu bringen, die Unternehmen jetzt brauchen – und die dich langfristig stark im Markt positioniert.   Fazit: Triff die Entscheidung – jetzt Wenn du die Serie verfolgt hast, weißt du: Die Grundlagen sind gelegt. Jetzt ist der Moment, an dem du entscheidest, ob du dich weiterentwickeln willst. Nicht irgendwann – sondern jetzt. Nutze die Chance, sichere dir deinen Platz in der Ausbildung und geh den Schritt in eine neue unternehmerische Zukunft. Denn die nächste Generation strategischer Beratung hat längst begonnen. Die Frage ist nur: Willst du Teil davon sein?     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Wall Street nervöser: Doch DAS übersieht der Markt + Trumps genialer TRICK // Briefing

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 21:37


Sind die Zölle noch gar nicht am Markt eingepreist? Das behauptet zumindest Goldman Sachs. Doch sind die drohenden Turbulenzen in Wirklichkeit attraktive Kaufchancen? Bei Aktien aus ganz bestimmten Branchen ist das Potenzial aufgrund des Marktumfeldes jetzt besonders attraktiv, während Donald Trump an einem genialen Plan arbeitet, wie er mit Stablecoins das US-Schuldenproblem lösen kann. Die Meta Aktie ist der Gewinner der Woche und die Aktie legt zweistellig zu! Auch Apple und Microsoft überzeugen während der Berichtssaison mit ihren Zahlen. Allerdings gerät die Amazon Aktie massiv unter Druck nach den Zahlen. Auch die Novo Nordisk Aktie legt einen historischen Crash hin und stürzt um mehr als 22% ab! Bietet sich bei Novo Nordisk jetzt eine historische Kaufchance? Auch die Adidas Aktie und die UPS Aktie enttäuschen böse

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
249 - Nochmal bei Null starten - so würde ich vorgehen

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:28


Was würde ich tun, wenn ich heute komplett bei null starten müsste? Kein Geld, kein Netzwerk, keine Reichweite – einfach alles auf Anfang. Genau darum geht's in dieser Folge. Für alle, die selbstständig sind oder sich ein eigenes Business aufbauen wollen, ist das hier eine ehrliche Schritt-für-Schritt-Reise: weg von Wunschdenken, hin zu echtem Bedarf.Denn zu viele bieten ein Produkt an, das sie selbst begeistert – aber schauen dabei nicht auf den Markt. Wenn du heute gründest, dann brauchst du eines: ein klares Verständnis für die Probleme deiner Zielgruppe. Der Markt schuldet dir nichts – du musst ihm dienen. Und genau daraus entsteht ein starkes Angebot, das wirklich gebraucht wird.Was fehlt? Was schmerzt? Und wie kannst du eine Lösung dafür anbieten, die auch wirklich gekauft wird?Wenn du Lust hast zu sehen, wie jemand gerade genau das in die Praxis umsetzt: Meine Mitarbeiterin Nathalie startet auf Instagram öffentlich bei null. Schau gern mal vorbei: @startemitcoepfchenUnd jetzt viel Spaß mit dieser Folge – dein Fahrplan, wenn du dein Business von Grund auf aufbauen willst.Bietest du schon eine Lösung für ein echtes Problem an? Schreib's mir in die Kommentare – ich bin gespannt!► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Die Zukunft von Sky Sport: Streaming-Markt, Abo-Modelle & Rechte-Deals | #505

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:29


"Wir wollten unsere Marktführerschaft ausbauen. Und das haben wir geschafft." Der Markt der Sportrechte ist heiß umkämpft und ständig im Wandel. Doch Sky Sport bleibt einer der wichtigsten Player im Streaming-Markt: Durch innovative Wege im Sport-Content (u.a. "My Matchday", "Flutlicht Freitag") sowie das Wachstum der Sportarten mit den größten Communities. Denn die Rechte-Auswahl ist und bleibt kein Zufall.  Anhand welcher Kriterien entwickelt sich das Portfolio? (Warum ist Motorsport relevanter als Leichtathletik?) Wie individualisiert und personalisiert kann der Sport-Streaming-Markt werden? Und welche Abo-Preise sind angemessen? Disclaimer: Der Podcast enthält aufgrund der ausstehenden Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden keine Details zur geplanten Übernahme von Sky Deutschland durch die RTL Group. Alle Infos hierzu findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung von Sky Deutschland.  Unsere Gäste Charly Claasen, Sky Sportchef Alexander Rösner, Sky Sport-Chefredakteur  Unsere Themen 5 Jahre bei Sky Sport: Was hat sich verändert? So läuft die redaktionelle Arbeit Besonderheiten im Sportrechte-Markt in Deutschland Insights ins Rechte-Portfolio: Undervalued Assets? Bundesliga-Rechte und neue Sendekonzepte Neue Formate = neue Zielgruppen? Social Media zur Reichweitensteigerung Sky Sport News: Das Aushängeschild der Sportnachrichten Ausblick: Wachstumsstrategie von Sky Sport Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode505 Unsere Empfehlung Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Müder Markt | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:18


Die Einigung im Handelsstreit mit Japan sorgt vor allem bei den Autowerten für eine weltweite Gegenbewegung. Die japanische Auto-Industrie wird ebenfalls den vereinbarten 15% Zollsatz zahlen. Einen Sektoren-Zoll gibt es nicht! Sehen wir gleiches bei den europäischen Autowerten, dürfte die Branche aufatmen. Die EU wird heute in Washington die Verhandlungen mit den USA fortsetzen. Außerdem soll am Montag in Stockholm ein Treffen zwischen Finanzminister Scott Bessent und den Vertretern Chinas stattfinden. Wir sehen bei selbst erfreulichen Ergebnissen teils Abgabedruck. Das betrifft unter andere, die Aktien von AT&T, Hilton, SAP und Texas Instruments. Zudem warten Marktteilnehmer auf die nach dem Closing anstehenden Ergebnisse von insbesondere Google und Tesla. So verhalten die Wall Street gestern war, haben wir unter Oberfläche eine bessere Marktbreite gesehen. 80% der Aktien im S&P 500 konnten zulegen. Es waren wenige Tech-Riesen, die den Nasdaq 100 und S&P 500 belastet haben. Nvidia und Broadcom waren für 83% des Rückgangs im Nasdaq verantwortlich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Torero Trader Insights
TTI #160 - Der Markt hat immer Recht - Carlos Martins

Torero Trader Insights

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:20


Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas passiert eigentlich in einem Live-Tradingroom? Warum schaffen viele Trader es nicht auch trotz konkreter Anleitung erfolgreich zu sein? Carlos Martins berichtet in dieser Folge aus seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung des größten Tradingrooms Deutschlands.Hier erfährst du mehr über Carlos Martins: tradersclub24.deLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest

Virtual Assistant Power Podcast
#237 - Halbjahresrückblick 2025: Meine größten Learnings und ein ehrlicher Blick hinter mein Business

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:50


Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen: Mein Business, meine Learnings und warum Gesundheit und Energie meine neuen Top-Währungen sind Diese Folge ist für dich, wenn du selbstständig bist, darüber nachdenkst oder einfach wissen willst, wie es hinter den Kulissen eines VA-Business aussieht. Vielleicht erkennst du dich in meinen Themen wieder – oder holst dir direkt ein paar Impulse, wie du smarter statt härter arbeiten kannst.

So techt Deutschland
"Das Rennen im digitalen Werbemarkt ist nicht verloren" - André Soulier (Nayoki)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 31:27


André Soulier ist ein Pionier im digitalen Marketing. Der Gründer und CEO der Agentur Nayoki hat früh erkannt, wie datengetriebenes Marketing Geschäftsmodelle verändern kann. Soulier ist in den USA ins digitale Geschäft eingestiegen. Dort hat er mit Baufinanzierungs-Leads ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut und später verkauft. 2003 kehrte Soulier nach Deutschland zurück und stieß auf Kopfschütteln: Online-Marketing war hierzulande noch erklärungsbedürftig. "Ich habe in Frankfurt einen Vortrag gehalten, da kam die Frage: Können Sie das bitte auf Deutsch übersetzen?", erinnert sich Soulier.Heute gehört Nayoki zu den führenden Agenturen für Performance Marketing. Der Fokus liegt auf messbaren Ergebnissen: Klicks, Conversions, Umsatz. Während klassische Werbung auf Reichweite und Image setzt, zählt hier allein der Verkauf. Der Markt für digitale Werbung in Deutschland wächst laut Statista stetig - bis 2029 auf über 21 Milliarden Euro. Besonders stark: Suchmaschinenwerbung, Bannerwerbung und Videowerbung.Trotzdem sieht Marketing-Experte Soulier Europa im Rückstand. Die USA profitieren von klaren Investitionsstrategien: Dort fließt rund ein Prozent des BIP in Private Equity, in Deutschland nur 0,01 Prozent. Zugleich werde hierzulande eher reguliert, statt eigene Plattformen zu schaffen.Das Rennen sei dennoch offen. Studien zeigen: Vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer sind offen für neue Plattformen. Für Soulier eine Chance auf ein digitales Comeback - wenn Politik und Wirtschaft entschlossener in Infrastruktur, Innovation und Gründergeist investieren.Ein Hoffnungsträger: Künstliche Intelligenz. Deutschland verfügt über exzellente Forschung - etwa am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, das US-Konzerne wie Google als Ideengeber schätzen. Gleichzeitig bleibt der Mensch im Marketing unersetzlich. Influencer-Marketing ist längst ein Milliardenmarkt - ein Beleg dafür, dass Vertrauen und Persönlichkeit nicht durch Algorithmen ersetzt werden können.Bei der Werbepersonalisierung sieht Soulier Nachholbedarf. Die Relevanz müsse steigen, Streuverluste sinken. Fehler wie Anzeigen für bereits gekaufte Produkte dürften sich nicht wiederholen.Was er von der Politik erwartet, warum er Europa nicht abschreibt - und weshalb für ihn das Rennen gegen die US-Giganten gerade erst beginnt, verrät André Soulier in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#975 - Top-Verkäufer statt Luftpumpen: Nur so finden Unternehmen echte Sales-Performer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:25


Top-Verkäufer finden – dein Weg zu einem Vertriebsteam, das nicht nur setzt, sondern trifft. In dieser Episode #975 erfährst du, wie du echte Sales-Performer identifizierst, einstellst und langfristig bindest, statt dich mit Luftpumpen abzugeben.   Der Markt wird härter, die Konkurrenz agiler – und genau hier entscheidet sich, wer in Führung geht. Ein durchschnittliches Team mag kurzfristig Ergebnisse liefern, doch wenn's drauf ankommt, fehlen dir die Abschlüsse. Deshalb ist strategisches Recruiting die höchste Disziplin im Vertrieb: Es geht nicht um Köpfe, es geht um Champions.     Meine 3 Schlüsselprinzipien für nachhaltigen Recruiting-Erfolg: Zeit schlägt Prozess: Kontinuierliches Netzwerken und ein gepflegter Talentpool sparen dir Druck und Fehlbesetzungen. Keine Luftpumpen einstellen: Ein schwacher Performer schadet deinem Team mehr, als gar keiner da zu haben. Es wird nie besser: Erkennst du nach zwei Wochen, dass's nicht passt, handle sofort – zum Wohl aller.     Regel 1: Betrachte Recruiting als Daueraufgabe. Führe jede Woche mindestens ein Interview, halte vielversprechende Kandidaten warm und plane stets mit Pufferzeiten. So bist du nie in Zeitnot, wenn dein Top-Performer überraschend abspringt.   Regel 2: Schlechte Verkäufer vergraulen dein Team und deine Kunden. „No breath is better than bad breath“ – lieber frei als mit Fehlbesetzung. Achte bei Quereinsteigern auf echte Verkaufsmotivation, nicht nur Fachkenntnis.   Regel 3: Eine schwache Performance wird kaum noch besser. Wenn nach zwei, maximal vier Wochen keine klare Verbesserung kommt, triff die Entscheidung zum Abschied. Das spart dir Energie und setzt ein klares Signal an den Rest des Teams.   Im Interview stellst du nicht Standardfragen, sondern forderst deine Bewerber heraus: „Warum sind Sie heute hier?“, „Was haben Sie uns anzubieten?“, „Erzählen Sie von Ihrem größten Abschluss“ oder „Was würden Sie in den ersten 60 Tagen umsetzen?“ Kombiniere diese Fragen mit einem objektiven Bewertungsbogen (9 Kriterien auf einer 1–4-Skala, idealerweise von drei Interviewern) und du minimierst Bauchentscheidungen.   Warte nicht länger: Wer heute aktives Recruiting betreibt, gewinnt morgen die besten Abschlüsse. Wenn du Top-Verkäufer finden willst, sichere dir dein unverbindliches Strategiegespräch über Calendly.  

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1349 Inside Wirtschaft - Jens Klatt (XTB): „Die Skepsis wird die Hausse nähren - 25.000 Punkte in 25"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:57


Geopolitische Themen sind auch an der Wall Street zurzeit wieder ein wichtiges Thema - vor allem nach der Eskalation im Nahost-Konflikt zwischen dem Iran und Israel und der aktiven Beteiligung der USA. Könnten die Märkte noch deutlich in Mitleidenschaft gezogen werden? „Das hängt vom Iran ab. Da hab ich den Eindruck, dass die deeskalieren. Es gab Anfang der Woche einen Vergeltungsschlag, der mehr einen symbolischen Charakter hatte. Der Markt wurde ja dann sofort zurückgekauft, was ein ganz klares Signal ist, dass dort keine weitere Eskalation erwartet wird. Ausgehend davon denke ich mal, dürften wir das Gröbste überstanden haben“, erklärt Jens Klatt. Der XTB-Marktanalyst über US-Aktien im Depot: „US-Aktien gehören auf jeden Fall weiter ins Portfolio. Klassisches Cherry-Picking. Wir haben ja weiterhin im Bereich KI enorme Entwicklungen. Da gibt es Titel - auf die der ein oder andere wegen hoher Bewertungen skeptisch schaut - besonders bei Palantir oder Tesla. Auf der anderen Seite: Wo ist denn da der Deckel? Wo ziehe ich da eine Gewinn-Obergrenze z.B. bei Tesla ein? Die Skepsis wird die Hausse nähren - 25.000 Punkte in 25", erwartet der Experte vom Online-Broker XTB. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.xtb.com

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:12


Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik – und eine Pflanze, die plötzlich salonfähig wird Medizinisches Cannabis war lange von Unsicherheit geprägt, doch der Markt verändert sich deutlich. Heute wird Cannabis kontrolliert produziert und ärztlich verschrieben. Dadurch entsteht ein neuer, sicherer Vertriebsweg. Sascha Mielcarek erklärt, wie Canify diesen Wandel aktiv begleitet. Außerdem berichtet er, warum Aufklärung für Ärzte und Apotheker so entscheidend ist. Viele Ärztinnen und Ärzte sind zwar interessiert, jedoch oft noch unsicher. Sie kennen die Produkte nicht gut genug, und es fehlt an Erfahrung. Trotzdem wächst die Bereitschaft, denn immer mehr Patient:innen berichten von positiven Effekten. Während klassische Medikamente oft starke Nebenwirkungen haben, bietet Cannabis neue Optionen. Und genau hier kommt Telemedizin ins Spiel. Denn wer heute Cannabis nutzen möchte, kann einfach online einen Arzttermin buchen – und legal ein Rezept erhalten. Der Markt verändert sich nicht nur technisch, sondern auch politisch und ethisch. Während einige Parteien bremsen, setzen andere auf Reformen. Dadurch entsteht Bewegung. Eine kontrollierte Abgabe bringt Sicherheit für Konsumenten, außerdem reduziert sie den Schwarzmarkt. Deshalb ist der legale Weg nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll. Vergleicht man Cannabis mit anderen Substanzen, wird der Unterschied deutlich. Studien zeigen, dass es ein geringeres Suchtpotenzial als Alkohol hat. Trotzdem ist Alkohol frei erhältlich – während Cannabis häufig noch kritisch gesehen wird. Deshalb braucht es mehr Aufklärung und weniger Ideologie. Denn die Fakten sprechen eine klare Sprache. Am Ende zeigt sich: Der Cannabis-Markt steht nicht mehr am Rand, sondern wird Teil einer regulierten Gesundheitsversorgung. Was früher illegal war, ist heute medizinisch anerkannt. Dadurch verbessert sich die Versorgung, und viele Patient:innen profitieren. Sascha Mielcarek gibt Einblicke, wie Unternehmen wie Canify mit innovativen Vertriebsmodellen den Wandel gestalten – und welche Rolle dabei auch politische Entscheidungen spielen.

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen: Passwort-Hack | Pump.Fun | Texas | Circle

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 42:04


Bitcoin fiel wegen Nahost-Spannungen kurzzeitig unter 100.000 USD und das erstmals seit 44 Tagen. Inzwischen hat sich der Kurs wieder leicht erholt. Altcoins wie ETH und BNB brechen zweistellig ein. Der Fear & Greed Index steht klar auf "Angst". Auch NFTs und DeFi stagnieren. Der Markt bleibt nervös, aber noch beinahe stabil. Keine Entwarnung, aber auch kein Absturz.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Biotech-Wette mit 7% Dividendenrendite” - Circle-Boom, Iran x Trump & Lachs-Investment

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 13:27


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Circle boomt und wir checken's nicht. Brad Jacobs und QXO streiten sich mit Home Depot um GMS. Maserati könnt ihr kaufen. Apple könnte Perplexity kaufen. Wix hat Base44 gekauft. Softbank, Foxconn & NVIDIA planen Zukunft. Trump greift den Iran an. Der Markt für Lachs soll bis 2034 über 40 Mrd. $ schwer sein. Schon heute kommt das Angebot der extrem hohen Nachfrage kaum hinterher. Akva (WKN: A0LEQU) will das lösen. 7% Dividende bei einer Biotech-Wette? Alexandria Real Estate (WKN: 907179) macht's möglich. Diesen Podcast vom 23.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Wall Street mit Markus Koch
Spannung im Nahen Osten | Vergeltung oder Entspannung? | Ölpreis steigt

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:52


Trotz der geopolitischen Eskalation fielen die Reaktionen am Ölmarkt relativ verhalten aus. Zwar erreichte der WTI-Preis kurzzeitig neue Hochs bei über 74 Dollar, stabilisierte sich dann aber bei rund +1 %. Der Markt reagierte angespannt, jedoch ohne Panik. Anleger spekulieren nun über mögliche Vergeltungsmaßnahmen des Iran – etwa Angriffe auf US-Stützpunkte oder eine Blockade der Straße von Hormus, was die globalen Öllieferketten empfindlich stören könnte. US-Präsident Trump kündigte in einer Rede im Weißen Haus an, es werde entweder Frieden geben – oder eine noch schwerwiegendere Tragödie für den Iran. Außenminister Rubio forderte China auf, diplomatisch einzugreifen, um die strategisch wichtige Meerenge offen zu halten. Der S&P 500 verzeichnete letzte Woche ein Minus von 0,15 % – die zweite Verlustwoche in Folge. Aktuell liegt der Index ca. 3 % unter seinem Allzeithoch. Trotz zunehmender Risiken – von Handelskonflikten bis hin zu geopolitischen Spannungen – zeigen sich Märkte und Wirtschaft bislang bemerkenswert robust. Wie lange das so bleibt, bleibt abzuwarten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Batterie-Boom: Warum jetzt mehr Elektroautos gekauft werden

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:35


Als die letzte Bundesregierung die Förderung von Elektroautos abrupt einstellte, stürzte die Nachfrage ab, die Verkäufe in Deutschland gingen deutlich nach unten. Inzwischen aber hat sich der Markt mehr als berappelt. Während Dieselfahrzeuge und Benziner immer seltener gekauft werden, erleben die Händler bei reinen Batterieautos und Plug-in-Hybriden zweistellige Wachstumsraten. Auf etwa 18 Prozent der Neuzulassungen kommen die Autos inzwischen, Tendenz steigend. „Der Markt wird nach oben gezogen durch Elektroautos und Hybride“, sagt Capital-Redakteur und Auto-Experte Lutz Meier im Podcast „Die Stunde Null“. „Die Delle von 2024 ist jetzt ausgemerzt.“ Aus seiner Sicht hat sich für potenzielle Käufer das Kalkül deutlich verändert. Die Preise von Verbrennern und E-Autos gleichen sich an, es gibt mehr Lademöglichkeiten und vor allem stehen auch mehr Modelle zur Verfügung. „Es sind mehr Autos da, die die Bedürfnisse erfüllen und die Vorbehalte überwinden“, sagt Meier. „Es gibt nicht mehr so viele Gründe, kein Elektroauto zu kaufen.“ // Weitere Themen: Drohen jetzt steigende Benzinpreise? Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Taler und Talar
#47 Finanzmarktupdates mit Prof. Thorsten Hens: Evolution | Krisen | USA & Dollar | Der Markt als ethisches Korrektiv?

Taler und Talar

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 29:13


Prof. Thorsten Hens über die Situation und Psychologie der Märkte und die Frage: Können Finanzmärkte ein ethisches Korrektiv sein? Ein Gespräch über Krisen, Schulden, Zinsen, Natur und Evolution. Und über die Finanzweltlage.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1339 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Trump kneift immer. Er ist nicht allmächtig, er ist ohnmächtig"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 6:29


Der DAX klettert weiter von Rekord- zu Rekordhoch. Und das, obwohl die Weltwirtschaft mit Unsicherheiten kämpft. Viele Anleger zweifeln an einer nachhaltigen Börsenrally. Was steckt hinter der scheinbaren Gelassenheit an den Märkten? "Trump kneift immer. Er ist nicht allmächtig, er ist auch oftmals ohnmächtig. Der Markt sagt: Wir nehmen ihn so nicht mehr ernst", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Trump hat nicht vor, Amerika an die Klippe zu führen. Aber wenn er es versuchen würde, würde er politisch an die Klippe geführt werden. Das hält kein US-Präsident aus." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Der Markt bleibt stark – Aber abwartend | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 38:24


Auch wenn der Haussegen im Weißen Haus schief hängt – der Markt lässt sich davon nicht wirklich beeindrucken und macht sich auf den Weg zu neuen Allzeithochs. Wie nachhaltig das sein kann, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche mit Ihnen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 06.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:37


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Getsafe gibt Versicherungslizenz zurück Das Heidelberger Insurtech Getsafe gibt seine Versicherungslizenz zurück. Statt selbst Risiken zu tragen, setzt das Unternehmen künftig auf Partnerschaften mit etablierten Versicherern. Der Fokus liegt nun auf Technologie, Flexibilität und schnellem Wachstum. Mehr dazu >>> WTW beruft Nikolaus Schmidt-Narischkin zum Vorsitzenden der Geschäftsführung Wechsel an der Spitze: Nikolaus Schmidt-Narischkin übernimmt zum 1. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung der Willis Towers Watson Investments GmbH. Er folgt auf Matthias Paetzel, der das Unternehmen verlässt. Schmidt-Narischkin bringt über 25 Jahre Erfahrung in Kapitalanlage, Risikomanagement und betrieblicher Altersversorgung mit. In einem schwierigen Marktumfeld setzt er auf Diversifikation und ausgelagerte Anlagestrategien als Schlüssel zum langfristigen Erfolg. EU-Label für private Altersvorsorg Versicherer aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien begrüßen die EU-Pläne für ein Finanzprodukt-Label zur Stärkung von Investitionen in Europas Zukunft. Das Label soll auch für kapitalbildende Lebensversicherungen gelten. „Dort, wo es drauf ist, steckt Europa drin“, so GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Sara Yussefi wird Vorständin bei Viridium Die Viridium Gruppe erweitert ihren Vorstand: Ab dem 1. Juli übernimmt Sara Yussefi das neu geschaffene Ressort als Chief People and Communications Officer (CPCO). Sie verantwortet künftig die Bereiche People, Communications und Sustainability. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung. [pma:] und Bridge kooperieren bei digitaler Beratung Der Maklerpool [pma:] setzt künftig auf die Beratungsplattform „Bridge“ der Bridge ITS GmbH. Die Kooperation soll Maklern eine vollständig digitalisierte Beratungsstrecke bieten – inklusive Self-Underwriting, interaktiven Tools und KI-gestützter Nachbetreuung. Besonderes Augenmerk liegt auf der DIN-Norm 77230, die beide Partner aktiv unterstützen. Für den Einstieg stellen [pma:] und Bridge umfangreichen Support bereit. Kunstmarkt unter Druck – Spezialversicherungen gewinnen an Bedeutung Laut dem aktuellen Hiscox Artist Top 100-Report ist der weltweite Auktionsumsatz für post-2000-Kunst 2024 um 27 % gesunken. Der Markt wird selektiver – und die Risiken nehmen zu. Hiscox betont: In volatilen Zeiten bietet Kunstversicherung Stabilität für Sammler und Künstler.

Schmiedings Blick
Inflation im Rückwärtsgang?

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 18:36


Ausblick für beide Seiten des Atlantiks. – Sowohl in der Eurozone als auch in den USA hat der Preisdruck nachgelassen. Wo sind derzeit die Unterschiede und wo die Gemeinsamkeiten? – Der Markt erwartet, dass die Federal Reserve ihren Leitzinskorridor von aktuell 4,25 – 4,5 % in diesem Jahr noch zwei- bis dreimal um jeweils einen Viertelprozentpunkt senken wird. Ist das realistisch? – Einfuhrzölle erhöhen die Preise für Verbraucher. Manche Beobachter sagen, dass dies nur ein einmaliger Schock sei. Da der Inflationsdruck nicht dauerhaft zunehme, sollte eine Zentralbank durch einen solchen Schock hindurchsehen und ihre Geldpolitik nicht straffen. Stimmt dieses Argument angesichts der aktuellen Lage in den USA? Und welche Rolle spielt hierbei die Fiskalpolitik? – Mit einer Rate von nur noch 1,9 % im Mai nach 2,2 % im April hat die Europäische Zentralbank ihr Inflationsziel von 2 % sogar knapp unterschritten. Bleibt der Preisauftrieb bei etwa 2 % gegenüber dem Vorjahr oder sogar darunter? Oder wird der Preisdruck wie in den USA wieder zunehmen? – Die EZB hat ihren Leitzins, den sogenannten Einlagensatz, zu dem Banken überschüssige Liquidität bei der EZB parken können, heute von 2,25 % auf 2,0 % gesenkt. War es das jetzt, oder wird sie im weiteren Jahresverlauf noch einmal oder mehrmals nachlegen? – Schließlich: Wird die Inflation sich in Deutschland und der Eurozone langfristig bei 2 % einpendeln oder wieder steigen? Und wie wird die EZB darauf reagieren?

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Stopps richtig setzen! – So vermeidest du Fehler

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 12:16


Viele Händler haben das Gefühl, dass sie zu oft zum falschen Zeitpunkt ausgestoppt werden. Der Markt holt den Stopp, nur um danach in die richtige Richtung zu laufen. Wie du genau das vermeidest, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #62 - Survivalkurse - Was bietet der Markt?

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 38:08


Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#416 - Milliarden ohne Produkt: Warum der KI-Hype kritisch bleiben muss (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:06


Milliarden ohne Produkt: Warum der KI-Hype kritisch bleiben muss   In dieser kurzen, aber intensiven Folge spreche ich über ein Thema, das in der KI-Welt gerade für Aufsehen sorgt: 6,5 Milliarden Dollar für ein Unternehmen ohne Produkt, ohne Service, ohne greifbaren Output. Was steckt hinter der Kooperation zwischen Jony Ive, dem legendären Designer aus Apple-Zeiten, und Sam Altman von OpenAI? Und warum sollten wir als Unternehmer mit gesundem Menschenverstand auf diesen Hype mit klarem Kopf reagieren? Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Die Zahl der Woche: 6,5 Milliarden, die für Fragezeichen sorgen Für ein Projekt, das nichts Sichtbares vorzuweisen hat, ist diese Summe ein echtes Brett. Kein Geschäftsmodell, kein Produkt, nicht einmal ein Software-Prototyp – und trotzdem fließt Risikokapital in Milliardenhöhe. Das zeigt einmal mehr, wie stark Marken und Persönlichkeiten den Ton angeben, selbst wenn Substanz noch keine Rolle spielt. Doch gerade in einer Zeit, in der KI greifbar wird, lohnt sich ein nüchterner Blick auf solche Deals.   Die Macht der Inszenierung im Tech-Kosmos Das inszenierte Interview in einem Café in San Francisco wirkt wie aus dem Apple-Werbekatalog. Sam Altman erzählt von einem „Gadget“, das Jony Ive entworfen hat, mit dem er gelebt habe, das alles verändern werde. Bilder davon? Fehlanzeige. Nur Gerüchte über eine smarte Pille am Revers, inspiriert vom gescheiterten Humane AI Pin oder dem Rapid R1. Das Narrativ ist stark, aber wo bleibt der Beweis?   Warum Vision allein kein Geschäftsmodell ersetzt Altman betont, dass KI mehr verdient, als nur Texteingaben im Laptop. Ein schöner Satz, aber ohne Substanz. Der Markt ist voll von überambitionierten Prototypen, die den Alltag der Menschen nicht erreichen. Unternehmer sollten sich daran erinnern: Ein starkes Team und ein gutes Narrativ reichen nicht – echte Wirkung entsteht erst, wenn ein konkreter Nutzen sichtbar wird   Fazit: Skepsis ist nicht retro – sie ist unternehmerisch Diese Episode ist ein Plädoyer für mehr Klarheit im KI-Hype. Große Namen und große Versprechen sind kein Ersatz für echte Lösungen. Wenn du mit KI arbeitest oder planst, sie in dein Business zu integrieren, stell dir immer die Frage: Was bringt es wirklich? Nicht alles, was glänzt, ist auch zukunftsfähig. Manchmal ist eine kritische Rolle mehr wert als das nächste große Tool.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 410 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Anastasia Umrik podcast
Nicht der Markt, nicht die Umstände – dein Bindungsmuster entscheidet

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 27:02


Wie Bindungstrauma deinen Erfolg sabotieren kann In dieser Folge spreche ich darüber, was Erfolg wirklich bedeutet – nämlich, dass du das tun kannst, was du tun willst. Doch viele Menschen erleben eine unsichtbare Blockade: Ihr Bindungstrauma. Ich erkläre, wie frühe Beziehungserfahrungen unsere Fähigkeit beeinflussen, frei, mutig und sichtbar zu handeln. Wir schauen uns an, wie Bindungstrauma zur Selbstsabotage führen kann – etwa durch Angst vor Sichtbarkeit, übermäßige Anpassung oder unbewusste Loyalität zur Herkunftsfamilie. Du bekommst Impulse, wie du deine inneren Muster erkennst und beginnst, dich davon zu befreien – damit du deinen ganz eigenen Weg erfolgreich und frei gestalten kannst.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Kenias Bauwirtschaft - Der Markt sorgt nicht für bezahlbaren Wohnraum

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2025 30:42


In Nairobi wird vor allem gebaut, was Rendite verspricht. Der Markt regelt – aber nicht im Sinne der Mehrheit. Mit diesem Problem ist die Boomtown nicht allein. Vielerorts ist es schwer, aus Beton soziale Infrastruktur zu schaffen. Antja Diekhans, Bettina Rühl, Mugure Njendu, David Madden, Andre Zantow. Katja B www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Wall Street mit Markus Koch
Foot Locker Übernahme | Walmart und Alibaba Zahlen | Wall Street schwächelt

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 28:55


Die Aktie von Foot Locker steht im Rampenlicht, denn sie explodiert um über 82 %, nachdem das Unternehmen eine Fusion mit Dick's Sporting Goods im Volumen von 2,4 Milliarden US-Dollar angekündigt hat. Der Markt wartet gespannt auf Konjunkturdaten. Erzeugerpreise stehen dabei im Fokus. Die Aktienfutures geben am Donnerstagmorgen nach – trotz eines positiven Wochenverlaufs, der vom vorübergehenden Zollfrieden zwischen den USA und China geprägt war. Weniger erfreulich: United Health verliert 6 %, nachdem das Wall Street Journal von Ermittlungen des US-Justizministeriums berichtet. Laut CNBC wurde der Konzern bislang nicht offiziell informiert. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wall Street mit Markus Koch
Texas Instruments & ServiceNow überzeugen | China Ernüchterung

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 36:43


"Quo vadis Wall Street", fragt man sich gerade. Der Mix aus Quartalszahlen, Trump Headlines und Statements aus aller Welt zur Handels- und Zollpolitik läßt einen als "ruhiges Fahrwasser liebenden Anleger" mal wieder mit Fragezeichen zurück. Der Markt verdaut die teilweise robusten Zahlen von ServiceNow, Hasbro und Texas Instruments, die allesamt überzeugen, schielt gleichzeitig aber immer mit einem Auge auf das "Headline Risiko" der US Administration. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Der Markt erholt sich – Ist das jetzt die Entwarnung? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 34:41


Ist die größte Gefahr jetzt vorüber? Dreht jetzt alles wieder nach oben – oder kommt da noch was nach Unten? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht dieser wichtigen Frage in dieser Ausgabe der Marktwoche nach.

ARD Radio Tatort
Das regelt der Markt – erpresserische Erotik-Partys

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 45:38


Verden an der Aller: Luxuriöse Sex-Partys auf einem Gestüt, um die Entscheidungsträger der Stadt erpressbar zu machen - in Verden?! Für ihren neuen Undercoverjob muss sich die verblüffte Jules als Escortgirl ausgeben. Denn Gina Scarafilo und Philipp von Treuenfels von der Extremismus-Spezialeinheit ermitteln gegen eine kleine Gruppe Marktradikaler, die die Wirtschaftskontrolle in Niedersachsen aushebeln will. | Von Simone Buchholz | Mit Nina Kronjäger, David Vormweg, Hanna Plaß, Lavinia Wilson u.a. | Komposition: Sickerman | Regie: Eva Solloch | NDR 2025 | Podcast-Tipp: Forever Club (Staffel 2): https://1.ard.de/foreverclub

SWR2 Hörspiel
Das regelt der Markt – erpresserische Erotik-Partys

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 45:51


Verden an der Aller: Luxuriöse Sex-Partys auf einem Gestüt, um die Entscheidungsträger der Stadt erpressbar zu machen – in Verden?! Für ihren neuen Undercoverjob muss sich die verblüffte Jules als Escortgirl ausgeben. Denn Gina Scarafilo und Philipp von Treuenfels von der Extremismus-Spezialeinheit ermitteln gegen eine kleine Gruppe Marktradikaler, die die Wirtschaftskontrolle in Niedersachsen aushebeln will. Von Simone Buchholz Mit Nina Kronjäger, David Vormweg, Hanna Plaß, Lavinia Wilson u.a. Komposition: Sickerman Regie: Eva Solloch NDR 2025 Podcast-Tipp: Forever Club (Staffel 2) https://1.ard.de/foreverclub

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Anschnallen – Der Markt kippt! | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:03


Mon, 31 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1349-new-episode e494e7807917516f4a53df6c2a193fcc Erst angekündigt, dann umgesetzt. Obwohl die Handlungen Donald Trumps schon länger angekündigt waren, hat haben die Märkte diese bislang noch nicht eingepreist. Ob sie in ihrer Einschätzung übertrieben, oder ob jetzt schon alles überstanden ist, das klärt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:56 Aktuelle Daten 06:41 DAX (Future) 09:41 SMI (Future) 11:20 Nikkei 225 (Future) 12:48 S&P500 (Future) 16:17 Nasdaq 100 (Future) 18:35 Dow Jones (Future) 20:46 AMD 21:55 Deutsche Bank 23:05 Apple 24:26 Abschluss 24:43 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #AMD #DeutscheBank #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wie weit geht die Erholung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 14:33


Die Wall Street tendierte vorbörslich schwächer, konnte die Verluste aber erneut wettmachen. Gleiches hatten wir vor dem Handelsstart am Montag. Mit nur wenigen wichtigen Wirtschaftsdaten und Ergebnissen in dieser Woche, hat die Wall Street wenig Störfeuer. Um 15 Uhr MEZ wird allerdings das Verbrauchervertrauen des Conference Board im Fokus stehen. Ein Bericht in der Financial Times. Statt Zölle als Waffe zu nutzen, um bessere Deals von Handelspartnern zu erzwingen, plane man ebenfalls eine langfristigere Etablierung von Zöllen, um dadurch die Einnahmen des Staates zu erhöhen. Ferner sei es denkbar, dass bereits am 2. April Zölle auf Autos etabliert werden. Auch wenn sich die Kurserholung bei den Aktien von Tesla fortsetzt, falle die Absatzzahlen in Europa erneut schwach aus. Die Verkaufszahlen liegen für die ersten beiden Monate des Jahres knapp 43% unter Vorjahresniveau. Der Markt insgesamt verzeichnet hingegen solides Wachstum. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Erholung setzt sich fort | Tesla Verkaufszahlen brechen ein

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 25:36


Die Wall Street tendierte vorbörslich schwächer, konnte die Verluste aber erneut wettmachen. Gleiches hatten wir vor dem Handelsstart am Montag. Mit nur wenigen wichtigen Wirtschaftsdaten und Ergebnissen in dieser Woche, hat die Wall Street wenig Störfeuer. Um 15 Uhr MEZ wird allerdings das Verbrauchervertrauen des Conference Board im Fokus stehen. Ein Bericht in der Financial Times. Statt Zölle als Waffe zu nutzen, um bessere Deals von Handelspartnern zu erzwingen, plane man ebenfalls eine langfristigere Etablierung von Zöllen, um dadurch die Einnahmen des Staates zu erhöhen. Ferner sei es denkbar, dass bereits am 2. April Zölle auf Autos etabliert werden. Auch wenn sich die Kurserholung bei den Aktien von Tesla fortsetzt, falle die Absatzzahlen in Europa erneut schwach aus. Die Verkaufszahlen liegen für die ersten beiden Monate des Jahres knapp 43% unter Vorjahresniveau. Der Markt insgesamt verzeichnet hingegen solides Wachstum. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Einfach schlafen-dein Podcast zur Nacht
#98 Gegen die Russen mit der Armee Hindenburgs Kapitel 10

Einfach schlafen-dein Podcast zur Nacht

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 18:16


Ein liebes Hallo hinaus in die Nacht. Schön, dass Du wieder dabei bist.In dieser Episode wird eine historische Erzählung präsentiert, die sich mit den Ereignissen rund um den Sedontag in Osterode beschäftigt. Der Schreiber reflektiert über die Vergangenheit, die Rolle des Marktes in der Stadtgeschichte und die Organisation des Roten Kreuzes während des Krieges. Zudem werden persönliche Geschichten von verwundeten Soldaten erzählt, die Einblicke in ihre Erfahrungen und Gedanken geben.00:00 Einführung in den Einfach Schlafen Podcast00:55 Chronik von Osterode: Vergangenheit und Gegenwart02:22 Die Schlacht bei Tannenberg und ihre Bedeutung03:32 Der Markt von Osterode: Ein Zentrum der Geschichte05:42 Napoleon und die preußische Monarchie07:41 Die Organisation des Roten Kreuzes im Krieg11:16 Erfahrungen mit verwundeten Soldaten12:36 Die Perspektive der verwundeten Gegner15:50 Die Realität des Krieges für die Soldaten17:15 Flucht und Schicksale während des KriegesPS: Dir gefällt was Du hörst? Dann abonniere den Podcast und lass gerne eine Bewertung da. Deine Nachrichten und Wünsche erreichen mich per Mail an einfachschlafen@gmx.de und wenn du den Podcast finanziell unterstützen möchtest, dann gib mir einen "Kaffee aus" ☕ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dieser Link leitet ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dich direkt weiter. Ich sage schon mal DANKESCHÖN

Tagesgespräch
Marc Gläser: «Odermatt ist für uns ein Glücksfall»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 26:25


Wenn Marco Odermatt nach einem Sieg seine Stöckli-Ski in die Kamera hält, freut das den CEO Marc Gläser. Er führt das Familienunternehmen Stöckli seit 10 Jahren. Im Tagesgespräch erzählt er unter anderem, wie sich die kleine Schweizer Firma im Wettbewerb gegen die grossen Weltmarken behaupten will. Stöckli produziert seine Skis in Malters, bei Luzern. Im letzten Jahr waren es 80 000, das sind mehr als doppelt so viele wie vor 10 Jahren, als Gläser bei Stöckli übernommen hat. Er hat die Marke im Premium-Bereich positioniert und dort eine Nische gefunden. Der Markt ist allerdings hart, Gläser sieht die Wachstumschancen primär im Ausland. Wie lange hält er am Produktionsstandort Schweiz fest? Und hat der Skisport überhaupt eine Zukunft? Marc Gläser ist zu Gast im Tagesgespräch.

Projektmanagement für Macher und Entscheider
Die Goldene Mitte für Modellierungstools

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 35:43 Transcription Available


In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts dreht sich alles um die Wahl des passenden Modellierungstools. Der Markt bietet unzählige Optionen – von spezialisierten Lösungen bis hin zu integrierten Tool-Suiten. Doch welches Tool passt wirklich zu deinen Anforderungen? Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um fundierte Entscheidungen zu treffen, welche Stolperfallen du vermeiden kannst und wie du eine sinnvolle Balance zwischen Funktionsumfang, Usability und Integration findest. Egal, ob du am Anfang stehst oder bereits mit Modellierung arbeitest – diese Episode gibt dir wertvolle Impulse, um Klarheit zu gewinnen und das für dich beste Tool zu identifizieren. Viel Spaß beim Zuhören und beim Finden der goldenen Mitte für dein Modellierungstool! PowerPoint EA --> https://www.sparxsystems.de/ Cameo --> https://www.3ds.com/products/catia/no-magic/cameo-systems-modeler Draw.io --> https://app.diagrams.net/ iQuavis --> https://www.two-pillars.de/iquavis/ SpicySE --> https://spicy-se.com/ OSLC --> https://open-services.net/ ############### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #204 – Der Markt regelt IMMER alles!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 86:50


Im 204. Special bei den WildMics fragten wir uns, ob der Markt immer alles regelt. Dabei wurde u. a. die Fragen beantwortet, was eigentlich ein freier Markt ist und ob er überhaupt realistisch sein könnte. Unsere Gäste waren Dirk van den Boom und Gavin Karlmeier. Diese Sendung wurde am 21.01.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Der KI-Podcast
Big Tech, Open Source und Europa: Welche KI ist 2025 die richtige für mich?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 33:45


Der Markt für generative KI wird immer unübersichtlicher. Fritz und Gregor machen sich deswegen auf die Reise durch das große Ökosystem der Anbieter - von OpenAI und Google bis zu europäischen Alternativen wie Mistral und OpenGPT-X. Und sie beantworten die Frage: Wie findet man sich heute am besten in der KI-Welt zurecht? Alle genannten KI-Modelle zur Übersicht: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/die-ki-landschaft-2025-welches-modell-leistet-was,UaQUqvL Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro 3:00 Jumbojets: Die geschlossenen amerikanischen Modelle 14:10 Hubschrauber und Luftschiffe: Alternativen aus Open Source, Europa und China 23:10 Fahrräder und U-Bahnen: Bild- und Spaß-KI 25:45 Was haben wir (und ihr) mit KI gemacht? Links: Persönlichkeitsunterschiede ChatGPT & Claude https://t3n.de/news/openai-prompt-enthuellung-unterschied-chatgpt-claude-1651793/ Podcast-Tipp Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/13996869/ Interview mit Anthropic-Philosophin https://lexfridman.com/dario-amodei/ Unterstützt vom WDR: Europäische KI geht an den Start https://www1.wdr.de/nachrichten/teuken7b-100.html KI-Chatbot zur Bundestagswahl https://wahl.chat/ Fritz' USA-Karte als KI-Test https://x.com/JohnSurico/status/1878827085294358579 Studie: Werden Chatbots besser, wenn man freundlich zu ihnen ist? https://arxiv.org/abs/2402.14531 Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Enttäuschung auf ganzer Linie – Hat der Markt sich verkalkuliert? | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 29:36


Mon, 13 Jan 2025 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1262-new-episode 201520c9605a742b411c139dc8d93aa4 Wie stark die Märkte vom billigen Geld abhängen und welche Rolle Inflation, Wirtschaftsdaten und FED dabei spielen, hat die vergangene Woche eindrucksvoll gezeigt. Wo wir stehen und worauf Anleger sich einstellen können, zeigt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche auf. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:03 Aktuelle Daten 05:42 DAX (Future) 10:15 SMI (Future) 12:17 Nikkei 225 (Future) 14:07 S&P500 (Future) 17:04 Nasdaq 100 (Future) 18:55 Dow Jones (Future) 21:50 Alphabet 23:57 Wal Mart 26:15 Apple 28:07 Abschluss 35:48 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #WalMart #Alphabet #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alin

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen dreht seine Runden auch im Herbst. Die Scheiben sind gelb getönt, die Schutzbleche aus Carbon und die Scheinwerfer und Rücklichter bringen uns auch in der dunklen Jahreszeit sicher ans Ziel. Ansonsten hat jeder von uns andere Pläne für die Off Season, aber die nächste Saison kommt bestimmt und die Vorbereitungen laufen. Wir blicken nebenbei noch mal auf den fast leergefegten Transfermarkt, waschen dreckige Wäsche und sägen noch schnell die Kurbeln ab. Das Jahr geht schon bald zu Ende, also geben wir noch mal Gas bevor wir den Rat von Tour de France-Direktor Christian Prudhomme folgen und erst mal langsam machen.