Podcasts about nahost

  • 479PODCASTS
  • 2,183EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nahost

Show all podcasts related to nahost

Latest podcast episodes about nahost

Handelsblatt Morning Briefing
Projekt Drohnenbomber: Helsings geheime Pläne

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 9:01


Laut israelischen Medien setzt Premier Netanjahu nicht länger auf Verhandlungen mit der Hamas. Sein Ziel: Einmarsch im gesamten Gazastreifen – auch wenn es das Leben der Geiseln gefährdet.

Handelsblatt Morning Briefing
Gedankenexperiment: Können wir eine Atombombe bauen?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:55


Wenn es hart auf hart kommt – könnte Deutschland eine eigene Atombombe bauen? Die Antwort fällt überraschend eindeutig aus und hat viel mit einer kaum bekannten Anlage in Gronau zu tun.

Jung & Naiv
#775 - Nahost-Experte Daniel Gerlach zu Gaza, Israel & die Palästinafrage

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 209:33


Tschechien in 30 Minuten
Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus, „Musica non grata“ im Rückblick

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 27:41


Außenminister Lipavský zur Nahost-Politik Tschechiens, Renovierungsarbeiten im Abgeordnetenhaus in Prag, Das Projekt „Musica non grata“ im Rückblick

Handelsblatt Morning Briefing
Zollabkommen: Der Streit nach dem Handelsstreit / Israel: Kritik an britischer Palästina-Anerkennung

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:43


Am Tag drei nach dem Handelsabkommen zeigt sich: EU und USA haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was eigentlich beschlossen wurde. Viele Eltern kennen das Phänomen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz' Botschaft an Israel und Jordanien, Trumps Zoll-Soap, Grüne im Osten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:21


Friedrich Merz empfängt einen Partner aus Nahost. Donald Trumps Zoll-Soap geht weiter. Grüne haben ein Problem im Osten. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Zehn Dollar für Mehl – was die Wiederaufnahme größerer Hilfslieferungen bringt »Der Deal wird der deutschen Wirtschaft wehtun, aber er ist gerade noch vertretbar« Angriffe auf Grüne in Thüringen - »Akute körperliche und mentale Gefahrenlage«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
Finanzpolitik: Haushaltsloch trotz neuer Schulden / Zollabkommen: Unverständnis bei Energiebranche

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:43


Dem Bund fehlen für die Jahre bis 2029 schon wieder 172 Milliarden Euro. Eine Option für die Bundesregierung: Die Schuldenbremse noch weiter zu lockern.

Tagesschau
Tagesschau vom 29.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:26


Humanitäre Lage in Nahost, Trump sperrt Immigranten aus, Spanien öffnet seine Türen, rückläufige Zahlen beim «Buurezmorge» am 1. August, Fussball-Europameisterinnen werden zu Hause gefeiert

WDR 5 Mittagsecho
Zukunft der Palästinenser: Zwei-Staaten-Lösung?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:19


In New York läuft die Konferenz über die Zukunft der Palästinenser. Ist eine Zwei-Staaten-Lösung möglich? Was würde es dafür brauchen? Im Interview ist Michael Gahler (CDU), außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament. Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Hungersnot in Nahost - Wie aus Berlin eine Suppenküche für Gaza organsiert wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:18


Sammann, Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in Nahost - Wie ist die Einstellung in der israelischen Bevölkerung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:23


Fuchs, Simon Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Update - Deutschlandfunk Nova
Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt - Festhalten am Unmöglichen?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 21:08


Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch? Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Geschäftsführer von Gesellschaft im Wandel gUG, setzt sich für ein friedliches Miteinander in Nahost ein Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahost - Hilfslieferungen in Gaza kommen wieder in Gang

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:34


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:56


Nach monatelanger Blockade sind erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza gelassen worden. Zunächst per Luft, dann auch per LKW. Unterdessen hat Kanzler Merz mit Israels Ministerpräsident Netanjahu telefoniert und mehr Einsatz für eine Waffenruhe gefordert. In der Ukraine gehen die russischen Angriffe weiter mit Toten und Verletzten weiter. Im Osten versucht die Armee die Stadt Pokrowsk einzukesseln.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Krieg in Nahost - Israel wirft Hilfsgüter über Gaza ab

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:12


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krieg in Nahost - Israel wirft Hilfsgüter über Gaza ab

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:12


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nahost: Merz appelliert - Wadephul beschwichtigt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:45


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Im Ö1 Journal zu Gast
Nahost-Experte Andreas Reinicke im Gespräch mit Andreas Pfeifer

Im Ö1 Journal zu Gast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 20:42


im gespr experte nahost andreas pfeifer
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahost - Merz appelliert an Israel - Wadephul beschwichtigt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:22


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahost - Deutschland, Großbritannien und Frankreich koordinieren Hilfe für Gaza

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 1:32


Seibert, Evi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Nahost: Merz appelliert - Wadephul beschwichtigt

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:36


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nahost - Deutschland, Großbritannien und Frankreich koordinieren Hilfe für Gaza

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 1:32


Seibert, Evi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Nahost - Merz appelliert an Israel - Wadephul beschwichtigt

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:22


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nahost: Merz appelliert - Wadephul beschwichtigt

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:36


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

NZZ Akzent
Wie sich die Hungerkrise in Gaza zuspitzt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:37


Palästinenser und Hilfsorganisationen im Küstenstreifen schlagen wegen Mangelernährung Alarm. Israel hat derweil seine Bodenoperation ausgeweitet. Die Kritik am Vorgehen wächst, auch innerhalb Israels. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israelkorrespondent Host: Simon Schaffer Rewert Hoffers [Text über die Hungerkrise](https://www.nzz.ch/international/gaza-die-menschen-hungern-waehrend-israel-die-kaempfe-ausweitet-ld.1894459) findet ihr bei der NZZ.

WDR 5 Morgenecho
Nahost: Union will "gemeinsame europäische Linie"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:16


Es sei nachvollziehbar, dass Israel und die USA es als Fehler betrachteten, dass Frankreich Palästina als eigenes Land anerkennen will, sagt Jürgen Hardt (CDU). Macron tue dies vermutlich aufgrund der Frustration über die humanitäre Lage in Gaza. Von WDR5.

11KM: der tagesschau-Podcast
Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 25:34


Die Menschen hungern in Gaza - es fehlt an allem, von Mehl bis Trinkwasser. Allein etwa tausend Palästinenser:innen wurden nach UN-Angaben in den letzten zwei Monaten bei dem Versuch getötet, das Nötigste zu ergattern. Und der internationale Druck auf Israel wächst: 28 Staaten fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Kriegsende. Dennoch hat die israelische Armee Anfang der Woche im Krieg mit der Terrororganisation Hamas nach dem Massaker am 7. Oktober ihre Offensive auf die Stadt Deir al-Balah ausgeweitet. Mit Israel-Korrespondent Julio Segador blicken wir in dieser 11KM-Folge auf das Leid der Menschen in Gaza, das einfach kein Ende zu nehmen scheint – und darauf, was für die dringend nötige Waffenruhe fehlt. Hier findet ihr die jüngsten Entwicklungen im Gaza-Krieg: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Und hier findet ihr alle 11KM-Folgen, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Krieg in Gaza und der Lage in Israel beschäftigen: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Israel Hier geht's zu "Lost in Nahost”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=11km Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Caspar von Au Host: David Krause Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Alexander Gerhardt und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Reflexhaft und polarisiert - Was läuft falsch in der Nahost-Berichterstattung?

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 38:12


In der Berichterstattung über Gaza beklagt Hörer Maximilian Hampel Parteilichkeit und befürchtet einen Glaubwürdigkeitsverlust. Das diskutiert er mit Meron Mendel (Bildungsstätte Anne Frank) und Luise Sammann (DLF). Beuting, Stephan; Sammann, Luise, Mendel, Meronm; Hampel, Maximilian

WDR 5 Politikum
Frieden durch Völkerrecht & Gewalt in Syrien

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:35


Das Völkerrecht bleibt weiterhin eine wichtige Errungenschaft, die das Potenzial hat, auf der Welt für Frieden und Ordnung zu sorgen, meint unser Gast. In Syrien ist der Frieden allerdings wieder in Gefahr. Und: fordernde Landwirte. Von WDR 5.

Weltwoche Daily
«Putin ist nicht zu trauen»: Trumps Ex-Aussenminister Mike Pompeo über die Ukraine und Nahost

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:54


«Putin ist nicht zu trauen»: Trumps Ex-Aussenminister Mike Pompeo über die Ukraine und NahostWerden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Putin ist nicht im Geringsten zu trauen»: Donald Trumps ehemaliger Aussenminister Mike Pompeo legt dar, warum ein Sieg der Ukraine über Russland für die Sicherheit des Westens unverzichtbar ist. Nach dem Kurz-Krieg gegen den Iran sieht er steigende Chancen für einen blühenden Nahen OstenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Presseschau - Deutschlandfunk
14. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 8:58


Mit Stimmen zu den angekündigten US-Zöllen auf Importe aus der EU und zur Lage in Nahost. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Interviews - Deutschlandfunk
Hilfe für Gaza und die Lage in Nahost - Interview mit Pierre Krähenbühl, Generaldirektor des internationalen Roten Kreuz

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:12


Handelsblatt Morning Briefing
Bis zu 40 Prozent: Trump veröffentlicht Zoll-Briefe

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:42


Der US-Präsident hat die ersten Briefe seiner avisierten Welle von Zoll-Ankündigungen veröffentlicht. Die EU werde in dieser Runde keinen Zoll-Brief erhalten, erfuhr das Handelsblatt.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Live | Ägypten: Stabiler Riese in Nahost?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 27:41


Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten trotz autokratischer Strukturen und innenpolitischer Krisen so ein wichtiger Stabilitätsriese im Nahen Osten ist – auch für die EU und die USA. Das liegt auch an seiner strategischen Lage. Ägypten kontrolliert den Suezkanal, eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten. Es geht aber auch um die Perspektive der Frauen in Kriegs- und Krisengebieten wie Syrien und Gaza und natürlich um Veras Arbeit als Korrespondentin. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Den Live-Podcast haben wir am 1.7.2025 aufgenommen. ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Live | Ägypten: Stabiler Riese in Nahost?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 27:41


Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir senden live und mit Publikum aus dem SWR-Popup-Studio in der Mainzer Innenstadt und sprechen mit ARD-Korrespondentin Vera Rudolph darüber, warum Ägypten trotz autokratischer Strukturen und innenpolitischer Krisen so ein wichtiger Stabilitätsriese im Nahen Osten ist – auch für die EU und die USA. Das liegt auch an seiner strategischen Lage. Ägypten kontrolliert den Suezkanal, eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten. Es geht aber auch um die Perspektive der Frauen in Kriegs- und Krisengebieten wie Syrien und Gaza und natürlich um Veras Arbeit als Korrespondentin. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Den Live-Podcast haben wir am 1.7.2025 aufgenommen. ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

RONZHEIMER.
Inside Iran: Wie das Regime Trumps Angriff überlebte. Mit Fred Pleitgen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 60:50


Als in Teheran die Raketen einschlagen, ist Fred Pleitgen mittendrin!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Teurer Spritpreis, der »Innovationsbooster« der Bundesregierung, richtiges Verhalten bei Gewitter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:35


Warum der Benzinpreis wegen der Lage in Nahost so hoch ist. Wie die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln will. Und worauf man bei einem Gewitter am besten achten sollte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Wo Tanker ins Schussfeld geraten oder stecken bleiben könnten Was taugt der Investitionsbooster? Wie verhalte ich mich richtig bei einem Gewitter?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie Irans oberster Führer im Bunker seine Nachfolge plant

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:50


Die Tage von Ajatollah Ali Chamenei an der Spitze des Iran scheinen gezählt. Israels Verteidigungsminister Israel Katz betont, Chamenei dürfe "nicht weiter existieren". US-Präsident Donald Trump sagt, er wisse, wo sich Chamenei aufhalte. Aus seinem Bunker traut sich Irans oberster Führer nicht mehr raus. Hinter den Kulissen plant der 86-Jährige längst seine Nachfolge.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FALTER Radio
Der Preis des US-Angriffs auf den Iran - #1421

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:07


US-Präsident Donald Trump hat seine Bomberflotte ausgeschickt, um iranische Atomanlagen zu zerstören. Der Iran attackierte im Gegenzug eine US-Militärbasis in Katar. Kurz darauf rief Trump einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran aus – ob und wie lange er hält, ist unklar.Wie groß die Gefahr einer weiteren Eskalation sind, diskutieren bei Raimund Löw der Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary, die iranisch-österreichische Künstlerin Mitra Shahmoradi-Strohmaier, der Nahostexperte Walter Posch (Landesverteidigungsakademie) und Falter-Außenpolitik-Expertin Tessa Szyszkowitz.Hier finden Sie die Covergeschichte des FALTER zur Eskalation in Nahost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Krieg in Nahost: Netanjahus Ground Zero Moment

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:58


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Presseschau - Deutschlandfunk
25. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:59


Auch heute wieder mit Stimmen zum NATO-Gipfel in Den Haag. Zentrales Thema aber bleibt die Lage in Nahost. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Thema des Tages
Nahost: Scheitert Trumps Waffenruhe?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 25:28 Transcription Available


Nach fast zwei Wochen des Raketenbeschusses zwischen Israel und Iran sollte heute eigentlich eine Waffenruhe in Kraft treten. Doch kurz nach der Verkündung ebendieser kommt es erneut zu Raketenangriffen. Wie es jetzt im Nahen Osten weitergehen könnte, ob man jemals wieder zur Normalität zurückkehren kann und welche Rolle die USA in all dem spielen, das besprechen wir mit Eric Frey, Leitender Redakteur beim Standard

Der Tag - Deutschlandfunk
Brüchige Waffenruhe - Haben beim Krieg in Nahost alle verloren?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 27:37


In Nahost ist heute eine Waffenruhe gemeldet worden. Wie groß ist die Chance, dass die Waffen dauerhaft schweigen? Und: Der Versuch, das rechtsextreme Magazin Compact zu verbieten, ist vor Gericht gescheitert. Mit welchen Folgen? (17:20) Schulz, Sandra

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Krieg in Nahost: Der Frieden ist für Trump eine Herausforderung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:50


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Frieden durch Härte - Wird Trump zum Friedensstifter in Nahost?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:27


Donald Trump sieht sich vor einem großen internationalen Erfolg: Auf die schweren Angriffe auf iranische Atomanlagen gab es nur recht harmlose Vergeltung, dazu konnte der US-Präsident am Montagabend einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran verkünden. Doch wie stabil ist die Waffenruhe? Über Trumps Drohungen gegen die beiden Länder – und den anstehenden Nato-Gipfel – sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen in „This is America“. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ETDPODCAST
TICKER Nahost 23. Juni | Trump: Regimewechsel denkbar – Rubio an China: Straße von Hormuz offen halten | Nr. 7700

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:55


Nach den US-Bomben auf drei unterirdische iranische Atomanlagen wurden keine erhöhten Strahlenwerte gemessen. Irans Außenminister Abbas Araghtschi berät sich heute in Moskau mit Wladimir Putin. Im Iran will der Oberste Nationale Sicherheitsrat zeitnah über die Schließung der Straße von Hormus entscheiden. Durch die Meerenge bewegen sich fast 20 Prozent der weltweiten Öl- und Gasströme.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg in Nahost, Angst vor Öl-Schock, Kapitalflucht aus den USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:02


Israel bombardiert das berüchtigte Evin-Gefängnis in Iran. Die Sorge vor einer Blockade der Straße von Hormus wächst. Und Europas Börsen überholen die US-amerikanischen.Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zum Krieg in Nahost: USA wollen iranische Atomanlagen »vollständig zerstört« haben Wichtigste Öltransportroute der Welt: So schlimm wäre eine Blockade der Straße von Hormus wirklich Kapitalflucht aus den USA: Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren die amerikanischen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 70:09


Während Israel den Iran angreift, um dessen Atomprogramm zu stoppen und sein Regime zu stürzen, leidet beiderorts die Zivilbevölkerung. Liegt der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl richtig? Was sagt das Völkerrecht und droht in Nahost ein Flächenbrand? Capellan, Frank; Sahebi, Gilda; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, Benjamin

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Nahost: Überwiegen die ökonomischen Chancen die Risiken, Sebastian Kurz?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:36


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing