POPULARITY
Categories
Reker, Anika www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Du legst dich abends erschöpft ins Bett – und wachst morgens trotzdem gerädert auf? In dieser Folge zeige ich dir die 3 größten Schlaf-Fehler, die ich in Familien immer wieder sehe. Viele Eltern geben ihr Bestes: Bio-Ernährung, Bewegung, weniger Bildschirmzeit. Aber beim Schlaf wird unbewusst vieles falsch gemacht – und genau das verschärft Schlafprobleme, Erschöpfung und Dauerstress. Du erfährst, wie eine ungesunde Schlafumgebung deine Regeneration blockiert, warum Schlaf kein Einzelsport ist und weshalb Schlafsysteme mehr können müssen als weich und bequem. Wenn du deine Schlafqualität steigern, gesund schlafen und deine Familie langfristig stärken willst, ist diese Folge dein Weckruf. Klar, direkt und mit Soforthilfe für echte Veränderung. Hier das versprochene Video für dich: https://youtu.be/PBOlPZD-0Oo?si=UCdatSV4yx8UaBg9 ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Free transcript: https://steady.page/de/sgle/posts/d354f73c-a6eb-404d-bdd8-9b69d3d27629?utm_campaign=steady_sharing_button If you want to support the podcast, you can click here: https://steady.page/de/sgle/about Please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me as a Steady Supporter or write a mail to learngermanwithculture@web.de .
Wenn die Geburtenrate sinkt, gilt das als Alarmsignal. Aber das muss nicht so sein. Und: Deutschland kämpft sich gegen Frankreich ins EM-Viertelfinale. Das ist die Lage am Sonntag. Der Artikel zum Nachlesen: Sinkende Geburtenraten: 3000 Euro Babybonus sind vergeudetes Geld+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Andreas Schlecht beleuchtet die zellulären Risiken von Lipid-Nanopartikeln und zeigt, wie regenerative Peptide wie KPV potenziell bei Long Covid, Neuroinflammation und hormonellen Dysfunktionen helfen könnten – trotz regulatorischer Hürden.Hilfreiche Komplexe: Long C: https://www.sunday.de/long-c-komplexe/ (Code: TAN34909) Acetyl L-Carnitin: https://www.sunday.de/acetyl-l-carnitin-kapseln.html (Gutschein: TAN34909) Molecusan: https://molecusan.com/products/liquid-spectrum (Code: vegan10)
Gedanken von Miri Langenbach zu Hiob 42, 7 (Autor: Miri Langenbach)
Gedanken von Miri Langenbach zu Hiob 42, 7 (Autor: Miri Langenbach)
Seid Ihr auch mit dem Mythos großgeworden: "Vor dem Schwimmen auf KEINEN Fall etwas essen!"? Schon aus ganz persönlichen Gründen soll damit in dieser Folge aufgeräumt werden und so geht es um Weihnachtsgans mit Knödeln, Blut im Magen und Treibholz zwischen den Beinen. 00:48 Das Trauma 01:54 Schlecht verteiltes Blut 05:24 Dünn trotz Eis 06:52 14-Meter Rennstrecke 11:31 Wie Magnus einmal -fast- Ruderweltmeister wurde
Messungen und eine Modellrechnung zeigen: Der Rhein ist in den letzten Jahrzehnten stetig wärmer geworden – und er könnte sich bis zum Jahr 2100 um weitere drei bis vier Grad erwärmen. Für viele Fischarten ist das zu viel. Die Schifffahrt muss sich auf häufigeres Niedrigwasser einstellen. Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Tanja Bergfeld-Wiedemann, Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz.
Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub
Laut einer Studie sterben Menschen mit stark eingeschränktem Geruchssinn früher. Der Biologe und Duftexperte Hanns Hatt erklärt, wie der Geruchssinn und unsere Gesundheit zusammenhängen.
Schlagzeilen hat Berlin immerhin damit gemacht. Da wird jetzt eingebürgert, und der neue Deutsche taucht erst bei der Passabholung in der Behörde auf. Die Hauptstadt hat sich sogar zum Ziel gesetzt, bundesweiter Spitzenreiter zu werden. Von Dagmar Henn https://rtde.press/meinung/250084-deutscher-per-mausklick-oder-gegenteil/
In dieser Episode spricht Fabian offen und praxisnah über ein zentrales Problem vieler Golfer: Der eine Schlag, der einfach nicht funktionieren will – und trotzdem immer wieder gespielt wird. Warum das kontraproduktiv ist und wie du stattdessen mit einem klaren Plan erfolgreicher über die Runde kommst, erfährst du hier. Fabian erklärt, warum du deinen persönlichen „Shot of the Season“ akzeptieren und in dein Spiel integrieren solltest – statt permanent gegen deine Schwächen zu kämpfen. Anhand konkreter Beispiele von Spielern wie Sergio Garcia und Christian Schunk zeigt er, wie mentale Stärke und strategisches Spiel trotz technischer Makel zu echten Erfolgen führen können. Du lernst: Warum Perfektion im Schwung zweitrangig ist. Wie du deinen Ballflug zur Stärke machst, statt ihn zu bekämpfen. Wieso du bestimmte Schläger im Turnier besser im Bag lässt. Wie du dein Course Management mental und taktisch optimierst.
Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden:Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden:=> hier geht´s zum Erstgespräch (https://blog.gesunderappetit.de/kostenfreies-kennlerngespraech-22/)Heißhungerkurs oder "Abnehmen mit System" zum direkt starten:hier klicken => Kurse - Infos (oder Link kopieren: https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-entspannt-abnehmen-der-kurs/)Hier geht es zum entgeldfreien "10-Schritte-Plan für dauerhafte Motivation":https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-lm/Hier findest Du meine Facebookgruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/abnehmenalltagstauglichIn dieser Folge: Der Tag läuft richtig bescheiden. Du bist in einem Tief, hast keine Lust auf Sport und würdest am liebsten den ganzen Tag über Süßes essen? Was Du heute direkt noch tun kannst, um eine völlige Eskalation zu verhindern und den Tag doch noch gut zu beschließen, erfährst Du in dieser Episode...
Viele Patienten kennen das Problem, wenn beim Haus- oder Facharzt niemand ans Telefon geht. Dann muss der Termin online gebucht werden. Das ist oft gar nicht so einfach. Warum haben die Praxen ihre Methoden geändert?
Fragnart und Thaneros durchstöbern Amazonreviews von Cyberpunk 2077 und diskutieren inwiefern sie gerechtfertigt sind.
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Die Saison ist in vollem Gange – aber dein Spiel läuft noch nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? In dieser Folge erfährst du, warum es jetzt entscheidend ist, auf Stabilität statt Veränderung zu setzen. Fabian erklärt dir, weshalb Schwungumstellungen mitten in der Saison gefährlich sind, warum du dich ab sofort auf deine Stärken fokussieren solltest – und wie du das in deiner Strategie und mentalen Vorbereitung umsetzt. Du lernst: ✅ Wie du mit kleinen Anpassungen sofort konstanter spielst ✅ Warum mentales Training und Course Management jetzt wichtiger sind als Technik ✅ Welche Trainingsbereiche im Sommer den größten Einfluss auf dein Spiel haben ✅ Warum 50 % deiner Schläge rund ums Grün entstehen – und was das für dein Training bedeutet
Folge Nummer Einhundertundzwei von Schlecht und Ergreifend bringt wie immer einige interessanten Themen für euch mit. Heute im Fokus: eine große Filmanalyse, tiefe Instrumente und irgendein Rauschen. Liebste Grüße, viele Späße.Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Diese Folge will der Frage nachgehen: Braucht ein Foto einen Titel und eine Beschreibung? Wie viel Kontext ist hilfreich – und wann wird es zu viel? Dabei werden wir auf eine lebendige und teils kontroverse Diskussion aus der fotocommunity eingehen. Die Episode bietet nicht nur Argumente, sondern auch Denkanstöße, wie man Text und Bild als kreatives Duo oder bewusstes Spannungsverhältnis verstehen kann. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:55) Scharf essen hilft beim Abnehmen https://lnkd.in/ewvk9aQR | (00:03:02) Kurzvideos sind schlecht für rationales Denken https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360131525000983?via%3Dihub | (00:05:30) Neue Blutgruppe entdeckt? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast-Folge haben Susi Weichselbaumer, Monika Haas und Jenny von Sperber recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/. In der aktuellen Folge geht es um unseren Schlaf und um Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad69f53a5e8de091/
Außerdem: Urlaub - Wie verändert die Klimakrise unsere Auszeit? (08:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Alle Jahre wieder: Der neue Gallup Engagement Index 2025 ist da. Und so schlecht war er wahrscheinlich noch nie! Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber ist laut der aktuellen Befragung nochmal deutlich zurückgegangen. Susa und Laura beleuchten die historisch schlechten Ergebnisse im Detail – und zeigen, was Unternehmen dagegen tun können.Außerdem bringen die beiden als Inspiration einen Selbsttest für Unternehmen mit, mit dem diese ihre Diversity-Initiativen auf den Prüfstand stellen können – und das ganz easy und kostenlos auf einer Online-Plattform.Quellen:https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspxhttps://www.gallup.com/workplace/349484/state-of-the-global-workplace.aspxhttps://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/emotionale-mitarbeiterbindung-erreicht-erneut-tiefstand-189069/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/sap-frauenquote-100.htmlhttps://nachrichten.idw-online.de/2025/05/19/kostenloser-diversity-selbsttest-der-iu-und-der-charta-der-vielfalt-fuer-unternehmen-ab-heute-verfuegbarhttps://www.diversity-reifegrad.de/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de
The Athletic's Andrew Schlecht joins JR to talk about the OKC Thunder's game six loss to the Pacers and what to expect on Sunday.
Warum ist es oft ein Fehler, zu früh mit einem Mann intim zu werden? Warum bedeutet Sex nicht automatisch, dass er sich auch emotional an dich bindet? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Männer sich wirklich verlieben und worauf du beim Dating achten solltest, um eine glückliche und stabile Partnerschaft aufzubauen. In dieser Episode erfährst du:
Die Ferien fangen an und immer noch haben so viele Kinder und Jugendliche Angst, ihr Jahreszeugnis zu zeigen. In dieser Folge gebe ich dir viele Tipps mit, wie du mit dem Zeugnis deines Kindes umgehen kannst und wie du auch bei vielen "schlechten Noten" entspannt bleibst. Lade dir gerne unser wahres Zeugnis herunter und zeige deinem Teenager, was wirklich zählt. Lade dein Kind ein, dass ihr euch gegenseitig dieses Zeugnis ausstellt. Das ist das einzige, was wirklich wichtig sein sollte - nicht seine Noten auf dem Papier.
During Hour 3 Andrew Schlecht from The Athletic joined the show teeing up game five of the NBA Finals in Oklahoma City. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews
Demnächst wird der Bundesrat das neue EU-Vertragspaket in die Vernehmlassung schicken. Damit fällt der Startschuss für die innenpolitische Debatte. Die umstrittenen Punkte reichen von der dynamischen Rechtsübernahme über die Zuwanderung bis hin zum Stromabkommen. Seit Monaten geben die aufdatierten und neuen EU-Verträge in der Schweizer Politik zu reden. Noch im Juni will der Bundesrat die Vernehmlassung starten und die Vertragstexte publizieren. Harte innenpolitische Debatten sind programmiert. Umstritten ist etwa, was die neuen Verträge für die Souveränität der Schweiz bedeuten würden: Unterwirft sich die Schweiz der EU, wie die SVP warnt? Oder profitiert die Schweiz von mehr Rechtssicherheit? Mitte Mai präsentierte Bundesrat Beat Jans die Verhandlungsdetails zur sogenannten Schutzklausel. Sie soll der Schweiz ermöglichen, in bestimmten Situationen die Zuwanderung aus der EU einzuschränken. Die Parteien sind sich allerdings uneins, wie wirksam die Schutzklausel wäre, und ob es sie überhaupt braucht. Ein Knackpunkt ist auch das neue Stromabkommen. Während sich die Grünen bereits für das Abkommen ausgesprochen haben, stellen sich die SVP und der Gewerkschaftsbund dagegen. Letzterer warnt gar davor, dass das Abkommen die Energiewende gefährde, die Grünen sehen es genau andersrum. Braucht die Schweiz das Stromabkommen, um die Energiewende zu schaffen? Und was bedeutet dieses für die Konsumentinnen und Konsumenten? Zu diesen Fragen begrüsst Nathalie Christen am 13. Juni 2025 in der «Arena»: – Franz Grüter, Mitglied Parteileitung SVP; – David Roth, Vizepräsident SP; – Matthias Michel, Ständerat FDP/ZG; – Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin Die Mitte/BL; – Lisa Mazzone, Präsidentin Grüne; und – Tiana Moser, Ständerätin GLP/ZH.
(00:00-26:09) – Query & Company opens on a Hump Day Wednesday with Jake Query and producer Eddie Garrison discussing the history of Indianapolis hosting NBA Finals games with it being 25 years since the last time it happened. They touch on how people need to celebrate and enjoy this moment because there is no guarantee the Pacers are back in the finals next year. (26:09-33:37) – With it being a gameday for the Pacers, Jake revisits what Oklahoma City has done that has created issues for Indiana’s offense in three quarters of game one and the entirety of game two. (33:37-43:17) – The first hour of the program concludes with Jake offering a solution as to how the Pacers can get back on track offensively and it starts with their two stars – Tyrese Haliburton and Pascal Siakam. (43:17-1:07:53) – Indiana Pacers radio network analyst Eddie Gill joins the show to explains what has gone wrong for Indiana in games one and two, highlights how the Pacers can get Pascal Siakam involved more often, identifies when Tyrese Haliburton has the offense operating at peak efficiency, considers Haliburton a facilitate first point guard over a score first point guard, and reveals what he was doing 25 years ago when the Pacers last hosted an NBA Finals game. (1:07:53-1:22:19) – ESPN.com’s Ramona Shelburne joins Query & Company to explain what interested her most about telling Pacers assistant coach Jenny Boucek’s story about balancing coaching and being a single mom. Ramona highlights some things that she learned when putting together this story together, believes that Coach Boucek could be the first female head coach in NBA history, and states that both of these teams are here because of the level of respect and togetherness that they have compared to some of the other teams that were in the NBA Finals. (1:22:19-1:28:04) – The second hour of today’s show wraps up with Jake and Eddie giving away a pair of tickets for a listener to go see Seether and Daughtry at Everwise Amphitheater by answering a Pacers trivia question! (1:28:04-1:53:21) – Andrew Schlecht from The Athletic joins the show to highlight the various defensive schemes that the Oklahoma City Thunder have seen over the course of the season to try and slow down their offense, believes that the main priority for the Thunder defensively is to shut down the paint to take away Tyrese Haliburton and Pascal Siakam, explains why moving Isaiah Hartenstein to the bench has benefited the Thunder in the series thus far, and reveals how the city is feeling about the Thunder making the NBA Finals and how they feel about facing the Indiana Pacers. (1:53:21-2:02:58) – Yesterday Jim Irsay’s daughters, Carlie Irsay-Gordon, Kalen Jackson, and Casey Foyt met with the media to discuss the change of ownership and share memories about their father. Jake highlights two things that were said during the press conference that he found interesting. (2:02:58-2:10:18) – Today’s show closes out with Jake and Eddie revisiting the things that they want to see from the Pacers early in tonight’s game.Support the show: https://1075thefan.com/query-and-company/See omnystudio.com/listener for privacy information.
The Thunder are if the Process worked. We check-in with Andrew Schlecht of Down To Dunk on being down 1-0 to the Pacers, what it's like to have the Process work, if he cared about the NBA Lottery, and cheering for a free throw grifter like we do. Then we check in with our friend Amos Lee on everything from the Pacers, the Sixers draft, God, music, and chest hair. Check out Down To Dunk wherever you get your podcasts.Get Amos Lee's music, merch and tour dates at https://www.amoslee.com/The Rights To Ricky Sanchez is presented by Draft Kings SportsbookBody Bio is the official supplement company of the process at bodybio.com (promo code in pod)LL Pavorsky is where Rights To Ricky Sanchez listeners go and get engagedSurfside Iced Tea and Vodka is the official sponsor of the Corner Three NewsletterGambling problem? Call one eight hundred Gambler. In New York, call eight seven seven eight HOPENY or text HOPENY (four six seven three six nine). In Connecticut, Help is available for problem gambling. Call eight eight eight seven eight nine seven seven seven seven or visit ccpg dot org. Please play responsibly. On behalf of Boot Hill Casino & Resort (Kansas). Twenty-one plus age and eligibility varies by jurisdiction. Void in Ontario. Bet must win to receive reward. Minimum minus 500 odds required. Bonus bets expire one hundred sixty eight hours after issuance. For additional terms and responsible gaming resources, see D K N G dot CO slash AUDIO.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Testosteron Hacks Checkliste: https://www.vegan-athletes.com/deine-...Consulting durch Andreas Schlecht: https://info.orto-medico.de/Was sind die Grundlagen um Testosteron zu steigern? Silent Inflammation inhibieren Testosteronsteigerung. Leakygut ist ein großer Faktor, Depression, Mangelnde Libido und Errektionssteigerung. Dopamin.Instabile Halswirbelsäule sind der Grund für die Silent Inflammation. (Stille Entzündungen)Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro02:31 Faktoren die Testosteron senken eliminieren03:47 Stille Entzündungen08:04 DAS verhindert Testosteron im Körper10:35 SIBO12:34 Peptide Testosteron14:47 Fructose inhibiert Tryptophanstoffwechsel18:54 Testosteron Spiegel erkennen22:04 Niedrige Testosteronwerte29:40 Testosteron Ersatztherapie mit Gel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.✨Mehr Infos zu Andreas Schlecht: https://orto-medico.de/Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links
Nicht nur im Bundestagswahlkampf klagten Unternehmen über zu hohe Strompreise und stillgelegte Werke - jetzt verspricht die neue Regierung den Industriestrompreis in Deutschland zu senken. Doch was wie ein Rettungsanker für die Industrie klingt, könnte die Energiewende ausbremsen.
Leichen im Keller werden ausgebuddelt und ans Tageslicht geholt, das gilt für Mosers Radio-Comedy und Schelkers Kindheits-Tagebuch. Beide 20 Jahre alt und auf ihre Weise verstörend...
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Jeder Sex fängt eigentlich ganz unschuldig an: mit einem Kuss. Dafür dass das Küssen fester Bestandteil fast jeder sexuellen Handlung ist - spricht man erstaunlich wenig darüber. Deswegen haben sich Ella und Jasper sehr über eine neue Nachricht im Oh Baby Postfach gefreut, in der eine Zuhörerin sich fragt, was eigentlich einen guten Kuss ausmacht. Außerdem geht es darum, ob es wirklich chronisch schlechte Küsser:innen gibt - oder ob Küssen am Ende einfach Übungssache ist und wie ich meinem Gegenüber sage, dass ich lieber anders geküsst werden will ohne dass es unangenehm wird. Also Zunge rein, Ohren auf - jetzt werden all diese Fragen geklärt!
During Hour 3 Andrew Schlecht from The Athletic joined the show discussing the NBA's second round with a focus on the OKC-Denver series. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anlässlich des 70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO erklingt eine gefährliche Meinungsmache, die entkräftet werden sollte. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Am 28. April reiste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus Anlass des 70. Jahrestages des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO zusammen mit dem Noch-‚Verteidigungs‘-MinisterWeiterlesen
Schlecht gespielt und doch gewonnen. Tobi und Olaf können ihr Glück nach dieser Nicht-Leistung der Roten kaum fassen. Aber am Ende eines verrückten Spiels steht tatsächlich ein 2:1 Sieg von Hannover 96 in Ulm. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
The Grizzlies handled the Mavericks in the Play-In Tournament and now head to the the playoffs as the 8 seed and will face the Thunder.On this episode Keith and guest Andrew Schlecht discuss the win and preview the series against the Thunder.Join the listener slack and get a bonus episode at Patreon.com/FastbreakBreakfastUse promo code FBBF and get up to $1000 in bonus cash at Underdog Fantasy: play.underdogfantasy.com/p-fastbreak-breakfastCheck out the NBA and Grizzlies merchandise at teepublic.com/stores/fastbreak-breakfastGet $20 off your first purchase at SeatGeek with promo code: FASTBREAKBREAK
Medizinethikerin Prof. Alena Buyx über Sterbehilfe, Patientenverfügungen und den Umgang mit dem Tod.
Letzte Woche war Prof. Alena Buyx bereits bei uns im Achten Tag und wir haben über den Anfang des Lebens gesprochen. Heute wenden wir uns nun dem Ende des Lebens zu.Sterben – das ist mehr als ein biologischer Prozess. Es ist ein existenzielles Thema, das uns alle betrifft, und doch sprechen wir nur selten darüber. Vielleicht, weil es uns Angst macht. Vielleicht, weil es so viele Fragen aufwirft, auf die es keine einfachen Antworten gibt.Doch wie gut ist der moderne Mensch auf das Sterben vorbereitet?Warum muss er überhaupt vorbereitet sein?Und vor welchen herausfordernden Situationen kann man als Angehörige stehen, wenn keine Gespräche stattgefunden haben, keine Dokumente vorliegen?In dieser Folge suchen wir nach Orientierung in einem Terrain, das oft im Verborgenen liegt. Denn der Tod ist nicht das Gegenteil des Lebens, sondern ein Teil davon – und verdient unsere Aufmerksamkeit.Tickets für den Achten Tag LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. ID:{OqhQDRqnk9J4nhCZdjFLm}
Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Wir sind nicht so rational, wie wir glauben, sagt der Neurologe und Psychiater Philipp Sterzer, Chefarzt an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Nebst seiner Arbeit möchte er die Musik nicht missen: Als Flötist spielt er in verschiedenen Bands und macht gerne auch mal Strassenmusik. Seit seiner Kindheit in Oberbayern ist die Leidenschaft für die Musik fest in Philipp Sterzers Leben verankert. Obwohl viele seiner Freunde Berufsmusiker wurden, entscheid er sich für ein Medizinstudium. Als Hirnforscher und Psychiatrie-Professor interessiert er sich heute besonders dafür, wie wahnhafte Wahrnehmungen entstehen. «Es gibt keine scharfe Grenze zwischen dem, was wir als krank oder gesund bezeichnen», stellt er fest. «Menschen in einer Psychose machen auch nur, was wir alle ständig tun: Sie versuchen, Orientierung in einer chaotischen Welt zu schaffen.» Dass es dabei zu Überzeugungen kommen kann, die nachweislich falsch sind, kommt auch bei gesunden Menschen vor. Das zeigen die vielen Verschwörungstheorien, die während der Pandemie kursierten. «Covid war ein gutes Beispiel dafür, wie weit die Ideen über die Realität auseinanderdriften können, ohne dass man jemandem eine Psychose diagnostizieren müsste.» Mit seinem Sachbuch «Die Illusion der Vernunft» möchte Philipp Sterzer psychische Krankheiten entstigmatisieren und dazu anregen, kritischer die eigenen Überzeugungen zu überdenken. Die Musiktitel: 1. Johann Sebastian Bach - Erbarme dich, mein Gott (Matthäuspassion) Anne Sofie von Otter / Chicago Symphony Orchestra / Georg Solti, Leitung 2. Jethro Tull - Bourrée (nach J.S. Bachs Bourrée in e-Moll aus der Lautensuite BWV 996) 3. Michael Brecker - Escher Sketch (A Tale of Two Rhythms) 4. Philipp Sterzer - Die Abenteurer, zusammen mit Mulo Francel und Andreas Binder 5. Vinicius de Moraes / Ornella Vanoni - Samba in Preludio 6. W.A Mozart - Klavierkonzert Nr.23 A-Dur, dritter Satz Hélène Grimaud / Kammerorchester des Bayrischen Rundfunks Das besprochene Buch von Philipp Sterzer: Die Illusion der Vernunft Ullstein Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-548-06842-8
Join host Aaron as he interviews Christopher Schlecht, Senior Fellow of History and Director of the Classical and Christian Studies Program at New St. Andrews College. They discuss Schlecht's fascinating doctoral dissertation "Onward Christian Administrators," which explores how business management practices transformed American Protestant churches in the early 20th century. Discover how this administrative revolution influenced church architecture, theological controversies, and even women's ordination in unexpected ways.Subscribe to my newsletter: https://www.aaronrenn.com/
Philip und ich haben das erste Mal in diesem Jahr wieder eingecheckt. Und obwohl wir das so gar nicht vorhatten, haben wir einen Deep Dive zur aktuellen Gesellschaftspolitik hingelegt. Wir sprechen über Angst, Intransparenz, Irrationalität, Traurigkeit und das diffuse Gefühl wie kurz vorm (Vulkan-)Ausbruch. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze DINGE: Brené Brown: Dare to lead – https://bit.ly/4kqyJnQ Liv Strömqvist – https://bit.ly/4h6MaGx well.fair Spendenseite – https://bit.ly/4irvpqN Mehr Demokratie e.V. – https://mehr-demokratie.de/ Lena Rocholl - Redaktion & Produktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze