POPULARITY
„Immer wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“. Dieser traditionelle Spruch, den sicher jeder von uns kennt, hat meine heutige Interviewpartner ihr ganzes Leben begleitet. Die Eltern von Gerlinde sind 1904 und 1925 geboren worden. So ist sie mit anderen Werten aufgewachsen, als sie sie heute für sich verinnerlicht hat. Ausgebrochen aus den konventionellen Vorstellungen ihrer Eltern, hat sie das gemacht, was ihr wichtig war. So hat sie unter anderem eine sozialtherapeutische Einrichtung konzipiert und mit aufgebaut. Ihr ganzes Leben steht Gerlinde im Dienste von sozial schwachen Menschen und hat hier auch noch viel vor. Wir sprechen über: ihre Erfahrungen im Seminar und wie sie dadurch ihre Energie zurückgewonnen hat. von Gerlindes Gefühl, für alles verantwortlich zu sein, hin zu einer Balance zwischen Unterstützung und Loslassen. ihre neu entdeckte Freude am Annehmen und Empfangen – ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. ihre neuen beruflichen Pläne, als Sterbebegleiterin Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, mit einem Lächeln zu gehen. und warum Gerlinde sich heute wieder fühlt, als wäre sie 20 – und wie sie das Leben in vollen Zügen genießt. Gerlindes Big Five for Life: Ich setzte Grenzen Ich bin nicht für alles verantwortlich. Ich gebe ab und lasse los Ich achte auf meine Bedürfnisse und Balance Ich nehme an und empfange es gerne Ich mache mehr mit Freunden und Familie Und ihr ZDE: Ich bin dabei – wenn ich von etwas überzeugt bin, dann bin ich dabei Wir wünschen Dir ganz viel Freude bei diesem Gespräch und einen schönen Museumstag! Wenn Dich die Erfahrungsberichte unserer Podcastteilnehmer ermutigen, Dich auf Deinen Weg zu den Big Five for Life – Deinen Herzenswünschen - zu begeben, dann laden wir Dich herzlich ein, unsere Seminare zu besuchen. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Dann klick einfach hier: Big Five for Life Seminar & Consulting GmbH : www.bigfiveforlife-seminar.com Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1793993917333338/ FB Seite: https://www.facebook.com/BFFLDACH/ Instagram: https://www.instagram.com/bigfiveforlife_dach Unseren Podcast findest Du auf: Apple Podcast Spotify Libsyn Auch Du lebst Deine Herzenswünsche und möchtest uns über diese in unserem Podcast erzählen? Oder Du möchtest direkt mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns gern eine E-Mail an yvonne@bigfiveforlife-seminar.com Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst Du einfach über den folgenden Link abgeben: https://bigfiveforlife-podcast-de.libsyn.com/rss
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
Kannst du dir dein Leben noch ohne Social Media vorstellen? Instagram, Facebook und co. beanspruchen so viel von unserer Zeit. Vielleicht hast auch du schon festgestellt, dass es dir gut tut einfach mal darauf zu verzichten. Mal ganz ohne Ablenkung durch dein Handy deinen Alltag zu genießen. Die Dinge um dich herum wieder bewusster wahrzunehmen. Mit vollem Fokus auf den Moment. Doch so ganz ohne geht es ja dann auch wieder nicht oder? Für viele ist Social Media auch ein wichtiger Teil des Jobs und der Ort um sich mit seiner Community auszutauschen. Und besonders dann kann und willst du dich davon ja nicht komplett abschotten. Doch wie schaffst du eine gute Balance? Ich möchte dir ein paar Tipps für einen bewussteren Umgang zur „Social Media Welt“ geben. Ich habe auch einen Selbstversuch unternommen und erzähle dir wie ich mit dem Thema umgehe. Ich hoffe du kannst einiges für dich mitnehmen. Lass mich gerne wissen, ob du noch weitere Tipps dazu hast umgehst. Deine Alex ♥ Kontakt: info@frauherz.de ♥ Selbstliebe Impulse / Business Mentorings: https://www.frauherz.de/ ♥ Inspiration: https://www.instagram.com/frauherz/
Wann wird Reiselust zur Rastlosigkeit und wie findet man seine Balance? Ich erzähle euch von meinen Erfahrungen in den letzten Jahren als Vielreisende, welche Ängste ich überwinden musste und wie ich heute zu dem Thema Tourismus und Reisen stehe.
Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*
Du faules S....! Warum Menschen faul sind - Erfolg kurz + knackig Warum sind Menschen faul? Und wie wirkt sich Faulheit auf dein Leben aus? Wie findest Du eine gesunde Balance? Ich freue mich, dass DU hier, im Podcast gelandet bist. Hier bekommst Du wertvolle Tipps und Strategien, die dein Leben glücklicher, erfüllter und erfolgReicher machen. ✅ *Lebens-Meisterschaft - Jetzt kostenfrei Registrieren!* http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ✅ *FREE: Glücks- Projekt Jetzt Gratis Modul 1 anfordern* http://personaldevelopment24.com/free-gluecksprojekt-neu ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung
Selbstmarketing klingt nicht nur positiv, sondern ist auch etwas Positives – zumindest für mich. Für einige andere ist das jedoch etwas Schlechtes, gar Anrüchiges. Das ist im Übrigen nicht nur bei solchen der Fall, die mit Selbstmarketing nichts am Hut haben. Ich kenne genügend Beispiele, die gutes Selbstmarketing betreiben und deshalb eine tolle Personenmarke sind, aber um Himmels Willen nichts mit Personal Branding zu tun haben wollen. Sie würden halt einfach ihren Job machen. Sie seien schließlich keine Selbstdarsteller. Ist Selbstdarstellung etwas Schlimmes? Au weia, das ist ein schwieriges Thema. Aber ein wichtiges, denn mir ist es immer wieder untergekommen, seitdem ich mich mit Selbstmarketing beschäftige. Unternehmer, die Selbstmarketing betreiben, rücken sich ständig in den Mittelpunkt. „Der ist so ein richtiger Selbstdarsteller“ – diese Aussage habe ich über andere und auch über mich schon gehört. Meine Reaktion: Ja ist das denn schlimm, ein Selbstdarsteller zu sein? Na gut, ich gebe zu, dass dieser Begriff eher negativ belegt ist. Aber eigentlich braucht es im Selbstmarketing Selbstdarsteller. Denn im Selbstmarketing geht es doch genau darum: um die Darstellung der eigenen Person. Worauf es ankommt: Balance Ich behaupte also mal: Selbstdarsteller zu sein, das ist nichts Schlimmes. Es ist auch nicht schlimm, sich in den Mittelpunkt rücken zu wollen. In gewisser Weise kämpfen wir beim Marketing doch genau darum, oder? Lass es mich mal umformulieren, um das negative Image beiseite legen zu können. Wer eine Personal Brand werden möchte, sollte sich klug in Szene setzen. In Szene setzen. Genau das ist es. Und die Herausforderung beim Selbstmarketing ist, sich klug in Szene zu setzen und dabei trotzdem authentisch zu wirken. Weiterlesen