Ein Podcast über Fotografie, Reisen, Leben und Motivation.
Ich glaube die bisher persönlichste Folge. Ich bin zurück, ihr habt mir Mut gemacht und laber ein bisschen über die Situation 2020 für Fotografen, wie ich es erlebt habe und warum es ultra wichtig für uns alle war. Außerdem öffne ich mich und spreche über die Gedanken, die ich während meiner Verletzung hatte und wieso ich so abrutsche.
Nach einigen Wochen komme ich nun mit der lang ersehnten Astrologie Podcast folge zurück. Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit Diplom Psychologin und Astrologin Sylvia Grotsch, die ich durch ihren Blog www.astromind.de gefunden hab. Eine tolle und inspirierende Frau! Wir sprechen über Astrologie, Persönlichkeitsentfaltungen, die Welt und was im nächsten Jahr auf uns zu kommt. Leider kommt der ursprüngliche Gesprächsflow nicht so richtug durch, da wir den ganzen Podcast aufgrund einer Rückkopplung schneiden mussten. Bitte entschuldigt das. Die Soundqualität ist dennoch sehr gut :) Viel Spaß beim, hören. Buchempfehlungen gibt es hier: www.amazon.de/shop/annanassaft
Mim Hübellbummler um de Welt - wat soll dat denn heißen? Der Hübellbummler ist ein "Bus" in Siegen, der die Siegener Unterstadt mit der Oberstadt verbindet. Damit man den Hübbel (das ist Siegerländer Platt und bedeutet Berg) net hochlaufen muss. Ihr habt bestimmt schon mal rausgehört, dass ich ziemlich Heimatverbunden bin. Umso mehr habe ich mich über die Einladung des regionalen Radios gefreut, der erste Gast des Lauschbuben Podcasts und Teil der Morning Show im Radio Siegen zu sein. "Mim Hübbelbummler um de Welt" soll die Balance zwischen weiten Reisen und Heimatliebe ansprechen. Lukas Federhen und Florian Rubens haben mir Fragen zu meiner Arbeit gestellt, es gab viel zu lachen und regionales Geschwafel. Wenn ihr die 1000% real Anna erleben wollt - dann in dieser Folge.Viel Spaß beim hören. NODDA (bedeutet auf Siegerländer Platt: Machs gut, haha).
Vor ein paar Wochen habe ich mit Paul Hüttemann eine neue Podcastfolge aufgenommen. Paul ist bei instagram unter hüttehütte und als Lena Meyer Landruts Fotograf bekannt und ein ganz toller Mensch. Ich habe Paul bei einem Konzert von Lena kennen gelernt, bei dem wir beide Fotos machen sollten. Warum ich ihm mein T-Shirt leihen musste, was gerade bei ihm so geht und warum er immer wieder hate bekommt, könnt ihr hier hören.
Ich habe mich mit Christian Mate Grab (@christian.mate.grab) über unsere Selbständigkeit in Zeiten der Corona-Krise, Instagram und Ängste unterhalten. Es war ein tolles Gespräch, wir hoffen es gefällt euch.
Ich freue mich voll das neue Jahr und damit die erste Folge in 2020, mit Pamela Reif zu starten. Für euch eine sehr informative Folge, welche eventuell neue Inspiration zum Thema Wohlbefinden, Gesundheit und Vorsätze bieten kann. Wir quatschen in dieser Podcast Folge über alles mögliche, vor allem aber über bewusste Ernährung, Darmgesundheit und unsere Einstellung zu alternativen Heilmethoden und Ritualen.
Kristina und ich haben vor 2 Jahren einen 3 wöchigen Road trip in den USA gemacht, obwohl wir uns vorher nicht kannten. Aus dieser Erfahrung ist eine Freundschaft gewachsen, die bis heute hält. In den letzten Jahren hat sich viel geändert, wir sprechen über das Leben am Land und in der Stadt, über Reisen und Leben und nehmen euch mit in unseren unprofessionellen Alltag. Leider ist das Gespräch 2-3 mal abgebrochen und am Anfang gibt es auch Probleme mit dem Sound. Sorry dafür und trotzdem viel Spaß beim hören.
In dieser Folge beantworte ich viele Fragen zum Thema Social Media, spreche darüber warum Inhalte wichtiger sind wie Reichweite und warum ich Social Media sau cool finde :) Viel Spaß!
Eeeeendlich (so sorry, ich bin das Chaos in person) neuer Podcast. Worum gehts? Um Tourismus (vor allem slow tourism), Selfies auf Bergen, Layers, ums Haus in Schweden, Konzept und unsere Partner, Macchu Picchu, Dinge und Ideen, Bla bla. Viel Spaß beim zuhören. #sunsetinstagramselfiepicturelayerinfrontomepictures
Bildstile kopieren, Haten, Abheben und ein viel zu großes Ego haben - In dieser Folge spreche ich darüber, wie blöd ich die Haltung mancher Fotografen und deren Präsenz auf Social Media finde.
Eine ganz neue Folge gibt es heute zum Wochenstart für euch :) Ich habe ein normales Telefongespräch mit Anna Wilken @anna.wilken aufgenommen. Wir sprechen über alltägliche Themen, meine Frauenarzt Erfahrung, die Periode einer Frau, Annas neues Buch, Social Media etc. Wie gesagt, ein ganz neues Format für mich, hat uns beiden aber sehr gut gefallen und wir hoffen auf mehr!
Ach du Je, wir haben ein Haus in Schweden gekauft. Wie es dazu kam, erfahrt ihr in dieser Folge :)
Wieso es mir selbst schwer fällt mich als Influencer zu betiteln und wie ich zum Thema Werbung auf Instagram und Infuelcer marketing stehe, erzähle ich grob in diesem Podcast. Viel Spaß!
Wann wird Reiselust zur Rastlosigkeit und wie findet man seine Balance? Ich erzähle euch von meinen Erfahrungen in den letzten Jahren als Vielreisende, welche Ängste ich überwinden musste und wie ich heute zu dem Thema Tourismus und Reisen stehe.
Stilfindung ist wohl das schwerste Thema für einen Fotografen. In dieser Folge erzähle ich euch, wie ich zu diesem Thema stehe und was mir sehr geholfen hat.
In dieser Episode spreche ich darüber, wie unnötig Vorurteile und Ansehen ist und welche Rolle dieses Thema in unserem Alltag spielt.
Wie ich von einer Industriekauffrau zur Fotografin wurde, was Ängste und die richtigen Ansichten damit zu tun haben, könnt ihr in der zweiten Episode hören! Viel Spaß.
Die erste Episode meiner neuen Podcast Reihe ist online. Ich spreche über Hintergründe und Gedanken zum neuen Format, über zukünftige Themen und Ideen. Viel Spaß!