Podcasts about ablenkung

  • 1,240PODCASTS
  • 1,752EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ablenkung

Latest podcast episodes about ablenkung

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Die Nebelkerze – Wer wirft Nebelkerzen? Jeder, der etwas verbergen möchte. Denn im Nebel sieht man schlecht.

Die Elite – Das Magazin
Sport zur Ablenkung

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:04


Nein, diese Folge ist kein Hochgenuss. Aber sie soll auch nur ablenken. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas. Wovon? Wissen wir nicht, wir kümmern uns hier schließlich um den Sport zur Ablenkung von etwas.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Privataudienz bei Stefanie Stahl (1): "Mann, betrachte deine Wunden!"

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:10


Altes Eisen? Innere Leere? Panik vorm Ruhestand? Reifere Männer leiden gern an sich und der Welt. Wer weiß Rat, wenn nicht Stefanie Stahl? Deutschlands bekannteste Psychologin hat Suse und Hajo Schumacher jeweils eine Privataudienz gewährt. In dieser Folge bearbeitet sie mit Hajo zähe Glaubenssätze, falsche Loyalität mit den Eltern und die Kunst, den Spaß am Leben neu zu entdecken. Unsere Themen: Weshalb Erfolg kompensiert, aber nicht heilt. Schuldgefühle und andere Energiefresser. Was tun mit der Leere? Schattenkind und Sonnenkind. Warum Frauen reflektierter sind. Männer und die Ablenkung im Außen. Ich genüge nicht, und andere elende Glaubenssätze. Das tückische Verwechseln Gegenwart und Vergangenheit. Plus: Warum Trennungsaggression ganz normal ist. Folge 977. In der nächsten Woche dann die Privataudienz mit Suse.Shownotes:Simi Will - der Talk in Trier mit Stefanie Stahl, Malu Dreyer, Klaus Jensen, Suse und Hajo SchumacherWebseite von Stefanie StahlBücher von Stefanie StahlPodcast Stahl, aber herzlichPodcast So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Ständerat: ja zum untauglichen EU-Asylpakt – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 16:58


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Ständerat: ja zum untauglichen EU-Asylpakt. Macron, Merz: Krieg als Ablenkung von der heimischen Misere. Zollstreit: neue Details zum Versagen von Keller-SutterDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
251 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich brauche nichts als die Wahrheit

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:26


Wir haben vieles gesucht und am Ende nur Enttäuschung gefunden. Heute erkennen wir: Es gibt nur eines, das wir wirklich brauchen. Alles andere war Ablenkung, Dinge, die wir nie wirklich wollten. Jetzt sehen wir, dass das wir suchen, die Wahrheit ist. In ihr finden wir alles, Ruhe, Erfüllung, Frieden. Unsere Sehnsucht endet hier. Wir haben, was wir brauchen. Wir haben, was wir wollen. Und endlich sind wir in Frieden. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Sabbat: Die Kunst zu Stoppen – Celeste Neto

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 41:50


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

ICF Interlaken
Erfüllt statt überflutet

ICF Interlaken

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 47:56


Unter Uns Moms
Mama, leg das Handy weg

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 40:52


Das Handy ist unser ständiger Begleiter – mal unverzichtbarer Helfer, mal nervige Ablenkung. In dieser Episode sprechen Janina und Patricia darüber, wann das Smartphone im Mama-Alltag zum echten Lifesaver wird und wann es uns oder unseren Kindern eher schadet. Außerdem teilen sie, wie sie persönlich versuchen, einen bewussteren Umgang zu finden und wie schwer es manchmal ist, das auch durchzuhalten.

ACHILLES RUNNING Shorts
Die 6 größten Marathon-Fehler

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:46


Der Herbstmarathon steht vor der Tür! In dieser Folge erfährst du, welche 6 Stolperfallen vor und im Wettkampf lauern können: von falscher Trainingssteuerung, mangelnder Regeneration und überhastetem Starttempo bis hin zu Verpflegungsfehlern und nervöser Ablenkung am Wettkampftag. Wir zeigen dir, wie du diese Fehler erkennst – und vor allem vermeidest.Foto: Canva/Andrii Zastrozhnov/Getty ImagesMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Die Heilige Schrift: Liest du sie oder liest sie dich? – Maike Lipp

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:40


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

Fit. Satt. Gesund.
Satt sein lernen: Hormone, Hunger & Heißhunger verstehen

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:16


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Du isst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung – aber wirst einfach nicht richtig satt?Dann liegt das Problem nicht an der Kalorienmenge, sondern viel tiefer: an Hormonen, Gewohnheiten, Nährstoffen und manchmal sogar an deiner Kindheit.In dieser Folge erfährst du:Was Sättigung im Körper wirklich bedeutetWarum Eiweiß, Ballaststoffe & Fette so entscheidend sindWie Stress, Emotionen und Ablenkung dein Hungerempfinden verändernUnd warum du trotz vollem Magen oft weiteressen willst

Trennung Nein Danke
Ist der oder die Neue deines Ex nur Ablenkung? – 10 klare Anzeichen

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:08


In dieser Folge von „Trennung? Nein, danke!“ mit Florian Pohl – deinem Ex-zurück-Experten geht es um eine der quälendsten Fragen nach einer Trennung: „Ist diese neue Beziehung echt – oder nur Ablenkung?“ Du erfährst:Welche 10 Anzeichen darauf hindeuten, dass dein:e Ex den/die Neue:n nur benutzt, um nicht fühlen zu müssenWarum Social Media, Timing und Verhalten deines Ex oft mehr sagen als WorteWie du erkennst, ob die Tür zu dir emotional noch offen ist – auch wenn dein:e Ex etwas anderes sagt Mit einer klaren Metapher erklärt dir Florian, warum viele neue Beziehungen nach einer Trennung nur wie ein Pflaster auf eine ungeheilte Wunde wirken und wie du lernst, hinter die Fassade zu blicken. Willst du herausfinden, ob dein:e Ex sich wirklich auf etwas Neues eingelassen hat – oder emotional noch bei dir ist? Dann sichere dir jetzt hier dein kostenloses Analysegespräch:

Als Lehrer kündigen und frei leben
366: Vision halten trotz Alltag

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 12:00


Du wünschst Dir mehr, doch Dein Alltag zeigt Dir oft das Gegenteil? In dieser Episode erfährst Du, wie Du Deine Vision trotz Zweifel, Ablenkung und Routinen lebendig hältst und warum genau das Deine geheime Zutat zur Manifestation ist. Auf ins Abenteuer

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Fasten und Verzicht: Weniger ist mehr – Daniel Lipp

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 39:13


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

Medienguide Podcast
Technoference: Warum dein Handy euer Band schwächt

Medienguide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 3:45


Wie oft schaust du „nur kurz“ aufs Handy, während dein Kind etwas von dir möchte? Was für uns Erwachsene nebensächlich wirkt, kann für Kinder große Folgen haben. In dieser Folge sprechen wir über Technoference – den Einfluss von Smartphones auf die Bindung zwischen Eltern und Kind. Du erfährst: • Warum schon kleine Momente der Ablenkung entscheidend sind • Welche kurz- & langfristigen Folgen das haben kann • Wie du bewusster mit deinem Smartphone umgehen kannst Eine kompakte, klare Folge für alle Eltern, die ihre Verbindung zu ihrem Kind stärken möchten.

CRIME TIME
Er dreht komplett durch? Der bizarre Cyberstalking-Fall von Courtney Allen | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 25:54


Contentwarnung: Stalking | Jede neue Nachricht könnte eineDrohung sein, ein weiterer Angriff, gegen sie oder ihre Familie. Was als Ablenkung begann, hat ihre Welt mit jedem Klick ein Stück weit mehr aus den Fugen geraten lassen und sich mittlerweile zu einem wahrgewordenen Albtraum entwickelt. Inhalt:01:15 Grepolis04:46 Die verhängnisvolle Affäre07:47 Cyberstalking11:19 Ihr werdet sterben15:12 Die Ermittlungen19:39 Der Prozess_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/JVJc59WrMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#219 Du bist nicht authentisch – Das macht dich krank

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 181:00


Dein Leben braucht mehr Chaos. So radikal sagt es zumindest Dr. Christian Zippel – Philosoph, Bestsellerautor und ein Mann, der sein Leben auf 5 Kilo Gepäck reduziert hat und alles Überflüssige losgelassen hat, weil er sagt: Anpassung macht krank, nur Authentizität macht frei. Er berichtet von Gründern und Unternehmern, die Millionen verdienen – und trotzdem nachts die Zähne zerbeißen, weil sie im falschen Leben feststecken. Und von der Angst, die uns blockiert und unser wahres Selbst im Käfig hält. Für ihn sind Stress, Angst und Anpassung nichts anderes als Warnsignale: Dein Körper rebelliert, wenn du ein fremdes Leben lebst. Das größere Übel: anstatt hinzuhören, betäuben wir die Symptome – mit Arbeit, Ablenkung oder Medikamenten. Bist du wirklich du, oder nur das Produkt von Erwartungen? Wie entlarvst du die Lügen, die du dir selbst erzählst? Und was würde passieren, wenn du kompromisslos du selbst wärst? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 15.Juli.2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:18) - Der Authentizitäts-Test: Bist du wirklich du selbst? (00:28:34) - Warum haben wir eigentlich Angst? (00:41:07) - Mit 13 Jahren betrunken: Christians radikaler Weg (01:05:12) - Chaos-Therapie: Wenn der Schuh drückt, zieh ihn aus (01:18:09) - Warum schwache Männer Beziehungen zerstören (01:32:14) - Geld ist gespeicherte Energie (02:03:33) - Radikaler Minimalismus: Nur 5kg Gepäck (02:24:43) - Alkohol als Therapie-Tool (02:40:54) - Das moderne Shaolin-Kloster (02:52:40) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Christian: Facebook: https://www.facebook.com/chzippel Website: https://holistic-teacher.info/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#157 Kraftvolle Meditation für mehr Konzentration, Fokus und Erfolg.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:00


"Getting things done" ist heute die Devise. Wenn du eine Aufgabe angehen willst, aber sie immer wieder aufschiebst oder einfach zu zerstreut und abgelenkt bist, um fokussiert an etwas zu arbeiten, dann höre auf, es weiter auf die gewohnte Weise zu probieren. Halte statt dessen inne, höre dir die Meditation an und lass dir dabei helfen, deinen Körper und Geist auf die Aufgabe auszurichten. TIPP: Nimm die Vorstellung des Fernglases, das du wieder scharf stellst, auch in dein Tun mit. Verwende es, sobald du unkonzentriert wirst. Lerne so, dem inneren Drang zu widerstehen, etwas anderes zu machen. Ich wünsche dir viel Erfolg. In Zeiten der KI werden jene Menschen ganz vorne mit dabei sein, die in der Lage sind, ihren Fokus bewusst zu setzen und konzentriert zu bleiben- trotz aller verführerischen Ablenkungen. Mit dieser Meditation kannst du diese Fähigkeit trainieren. Viel Erfolg damit! Und vergiss nicht, wenn es einmal nicht klappt, dranbleiben! Wenn dir diese Meditation gefallen hat, abonniere meinen Podcast „Gutes Zeug“, teile die Folge mit Menschen, die gerade mehr Konzentration brauchen – und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Ich brauche dich, deine Empfehlung, dein "Drüber Reden". Vielen Dank dafür! Liebe Grüße Doris Produkte: Lust auf persönliche Weiterentwicklung? Steig bei Modul 2 des Resonanzsurfers in Wien ein. 3 Tage von 4.-6. September. Es geht um die Kraft deiner Gedanken. Wege zu einem bewussten Mindset mit viel Selbsterfahrung und eine Menge wertvoller Tools zum "mit nach Hause" nehmen. Buch: Mama mit Söhnen - auch lesenswert, wenn du an Selbstfürsorge interessiert bist und viel um die Ohren hast- dafür braucht man keine Mama von Söhnen zu sein. Vortrag: Die dunkle Seite der Resilienz- wenn die Stärke zur Schwäche wird. Buchbar über info@dorismaybach.at Sparringpartnerin für Lebensthemen- beruflich und privat: info@dorismaybach.at

Life Radio
Neben der Beziehung mit anderem Mann schreiben?

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:02 Transcription Available


„Ich hab heuer beim Urlaub mit meinem Freund am Campingplatz einen netten Mann kennengelernt. Seitdem schreiben wir uns regelmäßig. Ich merke, dass mir das sehr gut tut und es eine schöne Ablenkung ist. Muss ich es meinem Freund sagen?”

Die Frage der Moral
Neben der Beziehung mit anderem Mann schreiben?

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:02 Transcription Available


„Ich hab heuer beim Urlaub mit meinem Freund am Campingplatz einen netten Mann kennengelernt. Seitdem schreiben wir uns regelmäßig. Ich merke, dass mir das sehr gut tut und es eine schöne Ablenkung ist. Muss ich es meinem Freund sagen?”

Andrea Hanheide
Lektion 231

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 7:16


Lektion 231: VATER, ich will mich nur an DICH erinnern. - EKIW

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Stille & Gebet: Das geheime Leben mit Gott – Matthias Saladin

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:13


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#129: Warum dein Hund dich bei Hundebegegnungen ignoriert

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 20:41


Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund – und zack bist du unsichtbar. Keine Reaktion auf seinen Namen, kein Blick. No chance.

Chai mit Berna
Folge 90 | Essentialismus und Fokus

Chai mit Berna

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 14:46


Wir brauchen Fokus. Gerade in einer Zeit, in der alles um unsere Aufmerksamkeit ringt. Weniger ist mehr. Wie kann ich allerdings das richtige "Wenige" erkennen und es vor allem rundherum verteidigen? Dazu gehts heute in der Folge Essentialsmus. Buchtipp "Essentialsm - The Disciplined Pursuit of Less" von Greg McKeown

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#503 Prof. Dr. Volker Busch | Neurowissenschaftler, Speaker, Bestsellerautor

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 67:07


Unsere heutige Folge führt uns in die Welt der Neurowissenschaft, aber keine Sorge, es wird weder trocken noch theoretisch. Unser heutiger Gast hat Humanmedizin studiert, promovierte in der Neurologie, wurde Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und lehrt heute als Professor an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands. Seit über 25 Jahren bewegt er sich zwischen Forschung, Klinik und Öffentlichkeit. Er leitet eine eigene Arbeitsgruppe für psychosozialen Stress und Schmerz, gibt Seminare, hält Vorträge, schreibt Bestseller. Er ist Host des Podcast: Kopf hoch: Mental gesund und stark! Und am 1.10. Erscheint sein neues Buch: “Gute Nacht, Gehirn – Gedanken, um zur Ruhe zu kommen.” Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Erkenntnisse so zu übersetzen, dass sie im Alltag wirklich helfen. Seine Themen: Resilienz, Konzentration, mentale Stärke, Zufriedenheit, also all das, was wir brauchen, um in einer Welt ständiger Ablenkung und Dauerbelastung klarzukommen. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Wie behalten wir mentale Klarheit in einer Welt, die uns pausenlos überfordert? Was schützt uns wirklich vor Erschöpfung, Stress und digitalem Dauerfeuer, und was ist nur ein Mythos? Und was können Führungskräfte tun, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur fordert, sondern auch stärkt? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Prof. Dr. Volker Busch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern Coverfoto von Petra Homeier

NLP-fresh-up
Frust und digitale Ablenkung: Warum Gespräche wichtig sind. #784

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 17:47


Kennst du das Gefühl, wenn du mit anderen am Tisch sitzt, aber anstatt miteinander zu sprechen, alle in ihre Handys vertieft sind? In dieser Folge des NLP-fresh-up Podcasts geht es um den Einfluss von Social Media und digitalen Ablenkungen auf unsere Kommunikation. Oder in Meetings alle die Kamera aushaben? Die erste deutsche renommierte NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth und Moderatorin Helen beleuchten, wie diese ständigen Ablenkungen uns davon abhalten, echte Gespräche zu führen und tiefere Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen. Sie diskutieren, wie die digitale Welt unser Zuhören und die Fähigkeit, Stille auszuhalten, verändert – und welche Auswirkungen das auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Entdecke, wie du den Fokus zurück auf echte Kommunikation legen kannst, auch in einer Welt, die immer mehr von digitalen Medien und Ablenkungen geprägt ist. In dieser Episode erfährst du, wie du bewusster mit dir und anderen in Kontakt treten kannst. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Kommentar - Deutschlandfunk
Washington, D.C. - Trumps wahre Motive für den Einsatz der Nationalgarde

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:00


Der US-Präsident behauptet, er wolle Kriminalität und Obdachlosigkeit in Washington beenden. Doch der Einsatz der Nationalgarde ist eine Demonstration seiner Macht und dient der Ablenkung von schlechten Wirtschaftsdaten, kommentiert Doris Simon. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

apolut: Standpunkte
Keine Sorge - In Gaza läuft alles nach Plan | Von Rainer Rupp

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:34


Wir können Hilfe so lange verzögern, bis alle tot sind.Ein Standpunkt von Rainer Rupp.Dem Publikum im Westen, besonders in Deutschland wird vorgespielt, als hätte sich in Bezug auf Gaza was verändert, als wollten die westlichen Unterstützer des zionistischen Massenmords in Gaza tatsächlich Menschen retten. Doch das sind nur Placebos, nicht einmal für die Menschen in Gaza, sondern um die vom Genozid aufgewühlten Seelen der Gutmenschen im Westen zu beruhigen. Selbst wenn irgendwann wieder richtige Hilfe ankäme, nicht die symbolische in Form von wenigen Paketen aus der Luft, wird das für die Menschen in Gaza viel zu spät kommen; genau wie geplant.Jetzt hört und liest man tagtäglich über neue Pläne und Absichtserklärungen westlicher Regierungen, Gaza zu "retten". Größere Hilfsflottillen übers Meer, weniger Waffen für Israel, Sanktionen gegen israelische Interessen im Ausland, UN-Abstimmungen für den Frieden, dies und viel mehr werden heiß diskutiert, und diskutiert und immer weiter diskutiert. Immerhin hat sich auch die Bundeswehr an der heroischen Luftbrücke nach Gaza beteiligt, als könnte mit diesem Tropfen auf den heißen Stein den Menschen in wirklich Gaza geholfen werden.Maximal können mit den Bundeswehr-Transportflugzeugen je Maschine 20 Tonnen Lebensmittel über Gaza abgeworfen werden. So viel und mehr kann ein Laster der Hilfsorganisationen laden. Hunderte dieser Laster warten voll beladen auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza auf die Erlaubnis zur Durchfahrt. Das verweigert seit März dieses Jahres die "humanste Armee der Welt". So beschreiben zionistische Mitglieder der israelischen Regierung ihre mörderische Soldateska in Gaza.Und in Deutschland sonnt sich die Merz-Regierung in den Medien mit dem angeblichen Erfolg dieser Operation. Angeblich habe der Druck von Merz auf die Israelis gewirkt, denn die hätten die Versorgungsabwürfe aus der Luft nach anfänglichem Zögern erlaubt. Als kleines Dankschön für das Mitspielen der Zionisten bei dieser Scharade gehen die deutschen Waffenlieferungen an die Massenmörder weiter. Welche Heuchelei!Die sehr teuren Lebensmittelabwürfe mit den Transportmaschinen, die die Bundeswehr zu diesem Zweck vorübergehend in Jordanien stationiert hat, sind nichts anderes als eine Ablenkung, ein Placebo, aber nicht für die verhungernden Menschen in Gaza, sondern für die aufgewühlten Seelen in Deutschland, die fordern, dass etwas getan werden muss!Insgesamt muss man der israelischen Führung eingestehen, dass sie ihre Genozid-Strategie von Anfang an brillant umgesetzt hat. Die humanitären Träumereien im Rest der Welt in Bezug auf Gaza haben sich als nutzlos erwiesen. Jeder Versuch, die Palästinenser in Gaza wirklich zu retten, wird im teilbesetzten Jerusalem mit einem zynischen Lächeln begrüßt. Denn während die Welt ihre Pläne schmiedete und unendlich viel diskutierte, lief die Uhr.Die erste Verteidigungslinie der Zionisten war simpel, aber effektiv: Jede Kritik wurde einfach als "Antisemitismus" gebrandmarkt. Wenn in westlichen Ländern, die die Zionisten unterstützen, Menschen auf die Straße gingen, um die Menschenrechte der Palästinenser zu verteidigen, wurden sie zu Feinden erklärt. Protestierende wurden mit roher Gewalt niedergeknüppelt, oder abgeschoben oder mithilfe neuer Spezialgesetze bestrafte; Hauptsache, die Solidarität mit den Opfern wurde erstickt.https://apolut.net/keine-sorge-in-gaza-lauft-alles-nach-plan-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Von seinem Rhythmus lernen – Matthias Saladin

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 37:08


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
In der Wechselzone mit Elias Jochner über "Barfuß gehen" – Folge 8

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 77:24


In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Elias Jochner. Er ist Hobby-Athlet mit einem Fokus auf Krafttraining und Ausdauersport – und Gründer aus Überzeugung. Direkt nach dem Abitur hat er eine Druckerei aufgebaut, heute widmet er sich seinem Herzensprojekt: dem Barfußschuh-Start-up Kjavik. Gemeinsam mit Ärztinnen, Experten und Profisportlern aus Triathlon, MMA und Functional Fitness entwickelt er Schuhe, die unsere Füße wieder natürlich arbeiten lassen.Das Thema dieser Folge: Füße – und die vielen Probleme, die wir mit ihnen haben. Über 60 Prozent der Deutschen leiden an Fußfehlstellungen. Auch wir tragen das Thema gewissermaßen im Namen. Gemeinsam mit Elias beleuchte ich die Ursachen dieser Entwicklung, wir sprechen über den Einfluss von Mode und Schuhdesign der letzten Jahrzehnte und darüber, welche Folgen moderne Sneaker auf Muskulatur, Gangbild und Beweglichkeit haben können.Elias gibt tiefe Einblicke in die Gründung von Kjavik, die Herausforderungen der ersten Produktion und seine Vision für gesündere Füße – und mehr Bewusstsein im Umgang mit unserem Fundament.Themen in dieser Folge:Warum über 60 % der Menschen an Fußfehlstellungen leidenWie Mode und Sneaker unsere Füße verändert habenDer Zusammenhang zwischen Schuhen, Muskulatur und GangbildDie Idee hinter Kjavik und der Weg zum ersten BarfußschuhWarum unsere Füße mehr Aufmerksamkeit verdienenÜber Elias Jochner:Elias ist Hobby-Athlet und Unternehmer aus Leidenschaft. Mit Kjavik hat er ein Start-up gegründet, das Barfußschuhe neu denkt – funktional, sportlich und gemeinsam mit Expertinnen aus Medizin und Leistungssport entwickelt. In diesem Gespräch teilt er seine persönliche Motivation und seinen Blick auf eine oft übersehene Körperregion: unsere Füße.Unsere Partner für diese Folge:Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: KjavikWhoop ist ein displayloses Wearable, das 24/7 deine Körperdaten erfasst – ganz ohne Ablenkung. Es hilft dir, Belastung, Erholung und Schlaf besser zu verstehen. Als Hörer bekommst du jetzt einen Monat gratis zum Testen – inklusive Whoop 5.0.Werbefrei hören und uns unterstützen?Wenn dir gefällt, was wir machen, und du willst, dass dieses Format auch in Zukunft weiterläuft, dann werde jetzt Mitglied. Du bekommst jede Folge in einem Extra-Feed komplett ohne Werbung, unterstützt unsere Arbeit direkt – und hilfst uns, weiterhin unabhängige, gut recherchierte und ehrliche Gespräche zu führen.Jetzt Mitglied werden: HIER KLICKEN

Ratgeber
Abschalten und den Alltag hinter sich lassen? So gelingt's!

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:34


Um Gedanken an die Arbeit nicht mit in die Ferien oder Freizeit zu nehmen, helfen Selbstdisziplin, Abstand und Ablenkung. Besonders wer in den Ferien nicht verreist, sondern zuhause bleibt, hängt mit dem Kopf gerne noch in der Arbeit fest. Hilfreich ist es da, das Abschalten wörtlich zu nehmen: Handy aus und die Emails liegen lassen – und das Arbeitszimmer absperren. Und auch wenn einem Zuhause fremde Reize fehlen, die einen schnell aus den Gedanken holen – wie das Meeresrauschen im Urlaub oder der Panoramablick in den Bergen: Tapetenwechsel geht auch daheim. Mit einer Tätigkeit, in der man ganz versinkt wie Stricken, Gartenarbeit oder ein gutes Buch: «Man ist dann so fokussiert, auf das was man macht, dass man automatisch nicht mehr an die Arbeit denkt», sagt Neuropsychologin Iris-Katharina Penner vom Inselspital Bern. Wer sich also selbst Ablenkung schafft und in der freien Zeit ausnutzt, dass nicht ein Termin den nächsten jagt, gewinnt den nötigen Abstand, den es zur Erholung braucht.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#273: Die Leadership-Lüge: Warum du nicht der Fleißigste sein musst | mit Christian Bahrmann

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 92:58


Was macht einen echten Leader aus – heute, im Zeitalter von Dauerstress, Change und digitaler Ablenkung? In dieser Folge spreche ich mit Christian Bahrmann über die radikale Kraft von Authentizität, Gesundheit und Selbstverantwortung.Du erfährst, warum echte Transformation nicht im Außen beginnt – sondern bei dir.Christian Bahrmann war über 25 Jahre als Führungskraft in der Industrie tätig, hat Milliardenumsätze verantwortet und große Teams geleitet. Dann hat er sich entschieden: raus aus dem System, rein ins selbstbestimmte Leben. Heute coacht er Führungspersönlichkeiten, die Klarheit, Präsenz und Energie zurückerobern wollen.Ich spreche mit Christian über seinen Weg raus aus der Konzernwelt, rein in seine eigene Kraft – und darüber, wie mein FlowX Programm dabei zum Gamechanger wurde. Wir sprechen über gesunde Routinen, die unterschätzte Macht der ultradianen Rhythmen, über die Kunst des Zuhörens und warum Leadership nichts mit Titeln zu tun hat – sondern mit Haltung.Wenn du führen willst, ohne dich selbst zu verlieren, dann hör rein. Diese Folge wird dich aufwecken.► In dieser Episode erfährst du:• Warum authentisches Vorleben das stärkste Führungswerkzeug ist• Welche Routinen und Rhythmen deine Performance verdoppeln können• Wie du dich von alten Führungs-Glaubenssätzen befreist• Was Führung mit körperlicher Präsenz zu tun hat• Wieso Zuhören und gute Fragen stellen das A und O im Coaching sind• Wie du Verantwortung abgibst – ohne Kontrolle zu verlieren• Was passiert, wenn du als Leader deine Gesundheit priorisierst► Highlights (Zitate)„Authentizität ist meine Superpower.“„Menschen folgen Menschen – nicht PowerPoint-Folien.“„Bewege dich. Ernähr dich gesund. Übernimm Verantwortung.“„Veränderung beginnt, wenn du Verantwortung übernimmst.“„Führung ist das, was du vorlebst – nicht das, was du sagst.“► Mehr über Christian - Werde ein moderner Leader!Erlebe Christian Bahrmanns „Fit in Leadership“ Programm und bring deine Führungsqualitäten auf ein neues Level. Klar, gesund, wirksam.

GameFeature
Eriksholm - The Stolen Dream Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 12:12


Eriksholm: The Stolen Dream ist ein klassisches Schleichspiel im Stile von Desperados, welche im fiktiven und an nordische Städte erinnernden Eriksholm spielt. Hier müssen wir mit der jungen Protagonistin Hanna ihren verschollenen Bruder Herman finden. Beide werden auch von der örtlichen Polizei gesucht und so gibt es ein klassisches Stealth-Gameplay, in dem wir zunächst Hannas Fähigkeiten, später auch die unserer Begleiter, klug einsetzen und kombinieren müssen. Hanna kann Gegner aus der ferne mit Blasrohr betäuben, Alva kann beispielsweise Lichter auslöschen oder Steine zur Ablenkung werfen. Unser Weg führt uns durch die wunderschöne Kulisse von Eriksholm, welche sehr detailliert und atmosphärisch gestaltet wurde. Auch die Videosequenzen sind unfassbar hochwertig produziert mit tollen Sprechern. Das Gameplay im Ganzer erinnert an eine Mischung aus Stealth und Rätsel, denn es gibt stets nur eine Möglichkeit weiterzukommen, welche wie herausfinden müssen. Dabei müssen wir die Charaktere klug einsetzen. Werden wir erwischt, so ist direkt Game Over, allerdings sind die Speicherpunkte sehr fair und es lädt schnell, sodass wir einen neuen Versuch wagen können. Mich hat Eriksholm sehr überzeugt und es sieht wirklich wunderschön aus.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Johannes Hartl über ein fokussiertes Leben im Zeitalter der digitalen Ablenkung

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 17:27


Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert #905

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:14


Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Transparenz oder Ablenkung? Theologe Michael Haspel über neue Dokumente zu MLK

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:37


Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Auf den Punkt gebracht: Wie ein klarer Pitch Türen öffnet

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 16:36


Pitchen ist im Vertrieb weit mehr als eine Verkaufstechnik – es ist die Kunst, in kürzester Zeit klarzumachen, warum genau Sie und Ihr Angebot relevant sind. In einer Welt voller Ablenkung und Alternativen entscheidet oft der erste Eindruck, ob ein Gespräch in die Tiefe geht oder endet, bevor es begonnen hat. Wer nicht überzeugend, strukturiert und mit echtem Mehrwert pitcht, verliert potenzielle Kunden an Wettbewerber, die es besser auf den Punkt bringen. Ein starker Pitch öffnet Türen – ein schwacher lässt sie zu. Libor Smerda spricht mit Mark Schepp in dieser Folge unter anderem darüber, was erfolgreiches Pitchen im B2B-Vertrieb ausmacht und wie Verkäufer ihre Pitches bestmöglich vorbereiten können. Mehr über Mark Schepp erfahren: https://www.markschepp.de  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Dieses eine magische Geheimnis: Wie dieses einzige Wort dein Leben sofort verändern kann

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:29


Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst. 

Sisterhood of Selfcare
#147 - Hör das, wenn du dich ständig ablenkst, statt zu fühlen - Interview mit Chrissi-Joy

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 42:06


Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen?Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen?Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen?Genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit Chrissi-Joy: Life Coach, Speakerin, Podcasterin, Ex-Model, Sportwissenschaftlerin und einfach eine echte Powerfrau. Chrissi inspiriert Tausende Frauen mit ihrer Body-Mind-Soul-Philosophie und bringt Leichtigkeit dorthin, wo sonst oft Schwere herrscht.Wir sprechen über:

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen? Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Nadja & Cleo: zwei wundervollen Frauen, Schwestern & Unternehmerinnen, die sich selbst jahrelang mit genau diesen Mustern vom Fühlen abgelenkt haben. Die versucht haben, ein inneres Loch mit äußeren Dingen zu füllen. Und deren Leben sich radikal verändert hat, als sie den Mut hatten, endlich hinzuschauen. Wir sprechen über:

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die große Corona-Ablenkung: Der Masken-Zwang war das Vergehen – nicht die Beschaffung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 11:36


So geht Pseudo-Aufarbeitung: Mit einer zahnlosen Enquete-Kommission und mit scheinbarem Eifer bei der Ermittlung zur Maskenbeschaffung soll eine Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik simuliert werden. Das ist vollkommen ungenügend und soll eine echte Analyse der zerstörerischen Zeit mutmaßlich verhindern. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Ex-GesundheitsministerWeiterlesen

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
237 - Social Media - Dein größter Hebel oder deine größte Ablenkung?

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 11:40


Social Media fühlt sich oft nach Business an – aber bringt es dir wirklich Umsatz?In dieser Folge spreche ich Klartext: Warum 90 % deiner Zeit auf Instagram, TikTok & Co. keine echten Ergebnisse liefern – und wie du endlich aufhörst, nur sichtbar zu sein, ohne wirklich zu verkaufen.Du erfährst:>> Warum Likes keine Leads sind und Reichweite kein Umsatz ist>> Wie du aufhörst, Content Creator zu spielen – und wieder Unternehmer wirst>> Welche Strategie dir hilft, mit weniger Aufwand mehr Wirkung zu erzielen>> Wie du Social Media gezielt nutzt, statt dich vom Algorithmus treiben zu lassenAußerdem bekommst du eine simple Reflexionsübung, die dich wachrütteln wird – und vielleicht deinen Social-Media-Alltag komplett verändert.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Jan Hofer und David Puentez: Bucket Lists und Wirecard

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 70:49


Lebensziele, Datingstories und viel Politik: Jan Hofer regt sich über Trump auf, David Puentez über Wirecard. Diese Woche wird es bei "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" thematisch ernst. Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek (04:16): Nachtleben (09:40): Vereine und Gemeinschaft (11:24): Öffentliche Wahrnehmung (16:27): Deutschland und Hollywood (17:10): Social Media (20:31): Menschenkenntnis und zwischenmenschliche Beziehungen (24:10): Bucket Lists (25:41): Veränderungen in Amerika und der Tourismus (28:08): Geld, persönliches Glück (30:36): Gastronomie (32:01): Wirecard (40:16): Dating (42:14): Politische Skandale, Trump (47:22): Nachrichtenauswahl (49:03): Journalismus in Krisenzeiten (54:48): Globale Abhängigkeiten (56:28): Ablenkung in schwierigen Zeiten

Der 7-Minuten-Podcast
Was bringt dich bei Gott ganz nach vorne? - Matthäus 22:8-9

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:36


Stell dir vor, die Party des Jahres startet und du bist nicht dabei! Das kann passieren. Und es passierte auch in einem Gleichnis von Jesus. Es wird um die Frage gehen: Was erwartet Gott eigentlich von mir? Wie lebe ich mein Leben richtig? Zukowski & Schindler geben dir teils überraschende Einblicke in das, wie Gott über dein Leben denkt. Lass dich ermutigen zu mehr Gelassenheit und weniger Leistungsdenken.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Deine Freiheit. Dein Frieden | und der Preis, den du dafür zahlen musst | mit MEDITATION | Folge 43

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:47


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Willkommen zu einer neuen Folge von Human Future Movement.In dieser berührenden Episode lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine essentielle Frage zu betrachten:Bist du bereit, den Preis für echte innere Freiheit zu zahlen?Wir leben in einer überreizten Welt – digital, politisch, emotional. Doch statt weiter nur zu reagieren, braucht es Menschen, die bereit sind, sich selbst wahrhaftig zu begegnen. Menschen, die fühlen, was ist.Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell an deine emotionale Souveränität.Denn aus meiner Sicht gibt es einen Preis, den wir alle zahlen müssen – und dürfen –, um echten Frieden und Freiheit zu erfahren:Die Bereitschaft zu fühlen.Ich teile mit dir tiefe Erkenntnisse über unsere emotionale Natur:Warum unsere Handlungen selten rational, sondern meist emotional getrieben sind.Wie ungefühlte Emotionen uns in Konsum, Streit und digitale Ablenkung treiben.Welche Macht in dir erwacht, wenn du den Mut hast, unangenehme Gefühle zuzulassen. Du wirst verstehen:Was hinter Empörung, Wut und Angst wirklich steckt.Wie du manipulativem Verhalten und Algorithmen die Stirn bietest – durch radikale Präsenz.Warum Gefühle wie Ohnmacht und Schmerz nicht dein Feind, sondern dein Tor zur Heilung sind.Dich erwartet außerdem eine kraftvolle Meditation, die dir hilft, emotional tief zu tauchen und dich innerlich zu befreien.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement:https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#EmotionaleIntelligenz #FühlenStattFlüchten #HumanFutureMovement #Meditation #LiebeRadikal

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Grenzen setzen im Business: Erfolgreich statt ausgebrannt #895

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:46


Grenzen setzen im Business – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das viele Unternehmer zu lange ignorieren – Grenzen setzen im Business. Zu oft sagen wir Ja, obwohl wir Nein meinen. Wir lassen Kunden, Partner oder Mitarbeiter über unsere Zeit bestimmen, obwohl wir selbst das Steuer in der Hand halten sollten. Die Folge? Stress, Überforderung – und im schlimmsten Fall: Burnout. Diese Folge zeigt dir, wie du wieder Kontrolle über deinen Tag gewinnst. Du erfährst, warum klare Grenzen kein Hindernis, sondern ein echter Erfolgsfaktor sind. Du bekommst praktische Tipps, wie du deine Position mit Klarheit, Selbstbestimmung und Fokus stärkst. Zusammenfassung und Stichpunkte Diese Episode bringt dir wertvolle Einblicke in die Kunst, Grenzen zu setzen – und zwar so, dass du als Unternehmer erfolgreicher und entspannter wirst. Viele Unternehmer scheitern nicht an ihrem Fachwissen oder ihren Fähigkeiten, sondern daran, dass sie sich verzetteln. Sie lassen zu, dass andere über ihre Zeit, Energie und Prioritäten bestimmen. Und genau das kostet Umsatz, Fokus – und oft auch Nerven. Tom zeigt dir heute, wie du das änderst. Warum Grenzen setzen im Business kein Ego-Trip ist, sondern ein Zeichen von Klarheit und Führungsstärke. Du lernst: Warum Unternehmer oft keine klaren Grenzen setzen – und wie teuer das werden kann Weshalb jedes „Nein“ zu einer Ablenkung ein „Ja“ zum Erfolg ist Wie du souverän und respektvoll kommunizierst, ohne dich zu verbiegen Wie du die Punkte erkennst, an denen dringend Grenzen nötig sind Welche Tools dir helfen, Grenzen im Alltag effektiv umzusetzen Ein besonderer Fokus liegt auf der Praxis: Du bekommst konkrete Tools und einfache Formulierungen, um ab sofort anders zu kommunizieren. Du wirst merken, wie viel klarer, strukturierter und fokussierter dein Business wird, wenn du lernst, Grenzen zu ziehen. Und das Beste: Kunden, Mitarbeiter und Partner respektieren dich mehr – nicht weniger! Diese Folge ist ein Muss für jeden, der als Unternehmer langfristig gesund und erfolgreich bleiben will. Denn Grenzen setzen im Business ist kein „Nice to have“ – sondern absolute Pflicht, wenn du nicht irgendwann untergehst im Chaos anderer Leute. Shownotes und Episodendetails Episode 895 – Grenzen setzen im Business – Erfolgreich statt ausgebrannt In dieser Episode spricht Tom über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Grenzen setzen im Business. Viele Unternehmer sagen zu allem Ja – aus Angst, jemanden zu enttäuschen oder Chancen zu verpassen. Doch genau das führt zu Stress, Unzufriedenheit und im schlimmsten Fall: zum Burnout. Tom zeigt in dieser Folge auf, warum es gerade im Unternehmertum entscheidend ist, klare Grenzen zu ziehen. Denn wenn du nicht entscheidest, wo deine Zeit und Energie hingeht, dann tun es andere. Und das endet fast nie zu deinem Vorteil. Highlights der Episode: Warum „zu nett sein“ dich auf Dauer kaputt macht Wie du souverän Nein sagst – ohne Schuldgefühle Wie du erkennst, wo du im Alltag zu offen bist 3 sofort umsetzbare Tools für klare Kommunikation Wie Grenzen zu mehr Respekt und Umsatz führen Besonders spannend: Tom teilt persönliche Erfahrungen, in denen er selbst zu oft Ja gesagt hat – und was er daraus gelernt hat. Seine klare Botschaft: Wer lernen will, Grenzen zu setzen im Business, wird langfristig erfolgreicher – weil er mit Fokus und Klarheit führt. Diese Episode motiviert dazu, die eigenen Standards zu überdenken und mutig Nein zu sagen – dort, wo es notwendig ist. Und sie zeigt ganz konkret, wie man das ohne Stress und Konflikte umsetzt. Grenzen setzen im Business ist nicht hart oder unfreundlich – es ist notwendig, um langfristig gesund, souverän und erfolgreich zu sein. Wer das einmal verstanden hat, gewinnt nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Respekt und Umsatz. Höre rein und entdecke, wie du mit klaren Regeln deinen Business-Alltag neu strukturierst. Die Tipps aus dieser Folge lassen sich sofort anwenden – egal ob du am Anfang stehst oder schon länger selbstständig bist. Erkenne, dass Grenzen setzen im Business kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von echter Führungsstärke. Diese Episode wird dir helfen, dich selbst wieder ernster zu nehmen – und damit auch dein Umfeld dazu bringen, das Gleiche zu tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Grünen rufen (schon wieder) „Haltet den Dieb!“ – Jetzt soll die Gas-Geschichte umgeschrieben werden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 21, 2025 14:35


Das nennt man dreist: Grüne fordern einen Untersuchungsausschuss zu Angela Merkels „riskanter“ Gas-Politik. Ausgerechnet die Partei, die eine maßgebliche Verantwortung für die Energiekrise trägt, probt jetzt als Ablenkung die Vorwärtsverteidigung. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Grüne Politiker fordern einen Untersuchungsausschuss, der die Gaspolitik von AngelaWeiterlesen