Podcasts about schlechte

  • 1,543PODCASTS
  • 2,178EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schlechte

Show all podcasts related to schlechte

Latest podcast episodes about schlechte

RTL - Invité vun der Redaktioun
David Hoffmann: Lëtzebuerg soll sech beim Klimaschutz net mat de schlechte Schüler vergläichen, 31/10/2025

RTL - Invité vun der Redaktioun

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:06


E Freideg de Moie war de Klimawandel Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".

Corso - Deutschlandfunk
Serien des Monats: Boah Bahn! Die Zug-Serie / Schlechte Menschen / Alphamännchen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:16


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso

Sofa-Akademie
Sei du selbst! Und andere schlechte Ideen

Sofa-Akademie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 57:02


Gespräch mit dem Bischof von Kensington, Dr. Graham Tomlin, moderiert von Dr. Helge Bezold (Evangelische Akademie Frankfurt) und Dr. Johannes Lorenz (Katholische Akademie Rabanus Maurus). In seinem unterhaltsamen Buch „Sei du selbst! Und andere schlechte Ideen“ (2025) zeigt der britische Theologe Graham Tomlin, wie verbreitete Lebensweisheiten der westlichen Gesellschaft und der Hang zur Selbstoptimierung auf Social Media heute unser Denken und Handeln prägen. Anschaulich und lebensnah geht er der Frage nach, wie sich das mit der christlichen Theologie ins Gespräch bringen lässt. Er antwortet auf unsere Fragen und geht mit uns seiner theologischen Position auf den Grund.

Eistee Pistazie
#92 Schlechte Folge

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 65:33


Es ist der wohl brutalste Urteilsspruch der intergalaktischen Geschichte: Kanzler Quasar-Æon Celestis-Prim von Ewiglicht – Oberhaupt der Neo-Erde, Regulator der 7 Kosmischen Realitäten, Präsident der Aura-Kammer – hat heute offiziell den Podcast „Eistee Pistazie“ zum “Schlechtesten Podcast aller Zeiten” erklärt. Die Entscheidung fiel heute Vormittag in einer LIVE auf alle Planeten gestreamten Pressekonferenz im Holo-Dom von Saturnmond Titan-Lauron. Um exakt 08:92 Uhr Weltzeit rollte der Kanzler mit seinem 3000-jährigen Aura-Kristall an das Pult und sagte nur drei Worte: „Es reicht jetzt.“ Laut dem offiziellen Dekret 91.92/∞ des galaktischen Medienarchivs werden dem Podcast unter anderem die folgenden Vergehen an der intellektuellen Weiterentwicklung der menschlichen Spezies vorgeworfen: Folge 77 „Pauli El Topo“ sei ein “auditiver Terroranschlag auf die interstellare Intelligenz” gewesen, Folge 88 „Pudding mit Gabel“ die "akustische Entsprechung eines gestürzten Joghurtbechers“ und Folge 59 „SAUFKULTUR“ ein „kulturelles Kriegsverbrechen an nüchternen Zuhörern“, während mit Folge 92 „Schlechte Folge“ schließlich “der dramaturgische Tiefpunkt aller bekannten Erzählebenen der Milchstraße" erreicht worden sein soll. Der Kanzler tobt: „Dieser Podcast hat das kollektive Bewusstsein unserer Spezies degeneriert! Phil & C-Bas schulden dem Universum eine Entschuldigung in 7 Sprachen – und mindestens 2 Dimensionen!“ In einer kurzen Hologramm-Schaltung aus dem Archiv-Keller in Hattingen (Alt-Deutschland-Sektor) meldet sich der KI-Nachlassverwalter der vor gut 500 Trilliarden Jahren verstorbenen YouTube-Legenden: "Die Jungs meinten es gut, wollten einfach nur ein bisschen Spaß haben. Als sie in Folge 92 merkten, dass sie sich mit dem Podcast verrannt hatten, war es bereits zu spät." Während Quasar-Æon Celestis-Prim seine galaktische Ohrspülung fortsetzt und das letzte Audioband in ein Schwarzes Loch wirft, bleibt nur eine Frage offen: Wie konnte ein Podcast mit einem Getränk und einer Nuss im Namen so weit kommen – und dann so tief stürzen? Was einst als lockeres Gelaber zweier Brüder begann, endete als transplanetarisches Mahnmal für inhaltliche Verwahrlosung. „Eistee Pistazie“ ist Geschichte. Eine Geschichte, die man nicht nochmal hören möchte.

SWR3 Topthema
Sinkende Zahlen und schlechte Stimmung

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:55


Es ist ein bisschen wie ein großes Blutbild von Deutschland: Was für Drogen werden konsumiert? Wer nimmt was? Und wo kommt das ganze Zeug eigentlich her? Genau darum gings heute beim großen Lagebericht zur Drogenkriminalität in Deutschland.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 114: Schlechte Alben von tollen Bands

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 85:04


Es gibt kaum etwas schlimmeres als das Gefühl der Enttäuschung, wenn deine Lieblingsband mit ihrem neusten Album kräftig ins Klo gegriffen hat. Anlässlich des anstehenden Halloween-Festes haben wir uns genau diesem, sehr gruseligen, Thema gewidmet und dabei festgestellt, dass ein einziges “schlechtes Album” die Beziehung kräftig auf die Probe setzen kann. Außerdem besprechen wir die Common Thread Tour, die Maik in Oberhausen besucht hatte, den Tod von Limp Bizkit Bassist Sam Rivers und haben natürlich auch eine ganze Menge neuer Musik unter die Lupe genommen. Mit dabei: Entheos, 156/Silence, Excide und Silly Goose.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Sparkurs an Hochschulen: Schlechte Stimmung in Bayern zum Semesterstart

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:20


Häringer, Katharina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Haus am Dom - Der Podcast
Sei du selbst und andere schlechte Ideen

Haus am Dom - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 57:12


Sei du selbst - und andere schlechte Ideen. So heißt das jetzt in deutsch erschienene Buch des britischen Theologen Graham Tomlin. Wir haben mit ihm darüber gesprochen. Rt. Revd. Dr. Graham Tomlin, ehem. Bischof Church of England Im Gespräch mit: Helge Bezold, Evangelische Akademie Frankfurt und Johannes Lorenz, Katholische Akademie Rabanus Maurus

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Blockiert durch schlechte Gefühle - 302

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:19


Was haben leere Klopapierrollen, nicht getankte Autos und eine ungeliebte Vase mit deinem Glücksgefühl zu tun? Ziemlich viel! In dieser Folge werden scheinbar banale Alltagssituationen unter die Lupe genommen, die im Verborgenen schlechte Gefühle auslösen und dir wird aufgezeigt, wie du sie mit NLP-Techniken leicht & schnell auflöst. Ebenfalls erfährst du, warum es so wichtig ist, kleine Irritationen ernst zu nehmen, welche Strategien dein Gehirn automatisch abspult und wie du den Kreislauf von Frust, Vermeidung und unterdrückten Emotionen endlich durchbrichst. Humorvoll, tiefgründig und mit vielen Beispielen aus dem echten Leben. Diese Folge ist für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen, und Lust auf echte Veränderung haben, im Kleinen wie im Grossen. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#164 Schlechte Arbeitgeber VORAB entlarven mit diesem Praxis-Tipp

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 28:16


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Immolution Podcast
#189 Zu wenig oder schlechte Aufträge?

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 19:23


Zu wenig Aufträge oder Aufträge ohne optimale Bedingungen sind Stolpersteine im Alltag eines Maklers. Heinz und Laura erklären wie man mit diesem Problem umgehen muss. Kostenfreies Erstgespräch jetzt vereinbaren auf:https://www.bosbach-consulting.de/Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Filmarchiv
Filmarchiv 189 - Body Horror [Schoktober Part 4]

Filmarchiv

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 71:19


Heute geht es um ein Genre das aus dem Horror nicht weg zu denken ist. Der Body Horror. Andrej und Patrick besprechen gemeinsam verschiedene Vertreter des Genres und schauen, was wir hier den alles Finden. Das Gute, das Schlechte und vor allem das Hässliche. Welche Vertreter haben wir vergessen, und wo haben wir überhaupt keine Ahnung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

SWR2 Kultur Info
Buch vom Ex-Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach über die Geschichte des Geschmacks: Der „schlechte Geschmack“ ist viel interessanter

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 8:42


Schon Shakespeare wusste, dass sich über Geschmack trefflich streiten lässt – aber genau das vermeidet Ulrich Raulff in seinem neuen Buch „Wie es euch gefällt. Eine Geschichte des Geschmacks“. Vielmehr zeichnet der ehemalige Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach in seinem Buch nach, wie sich Vorstellungen von gutem und schlechtem Geschmack durch die Jahrhunderte verändern: „Mich interessiert der schlechte Geschmack viel mehr“, sagt Raulff im Gespräch mit SWR Kultur, „der ist viel interessanter und viel ergiebiger.“

Der Provokative Ansatz
Frank (Folge 96): Ich sauge alles Schlechte auf

Der Provokative Ansatz

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 40:31


Frank ist zum zweiten Mal da. Er ist knapp über 60 und ein total sympathischer Typ. Sehr freundlich, ein people pleaser, immer auf der Suche nach Anerkennung und einer Frau. Er hofft darauf, dass er in Therapien und Coachings und bei anderen Menschen die Lösung für seine Probleme findet, am besten als Patentrezept. Hört euch an, was uns bzw. mir so eingefallen ist, um ihm einen Spiegel vorzuhalten und ihn in Bewegung zu bringen. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Das Podcastcoaching ist kostenlos und wird dafür veröffentlicht. Wer ein Coaching möchte, das nicht veröffentlicht wird, kann uns gerne kontaktieren, dann sagen wir Euch, was eine Stunde kostet. Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com). Weitere Veröffentlichungen zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com/veroeffentlichungenCoachingmarathon auf der Bühne: 20.10.25, 20h, München. Details und Tickets: https://provokativ.com/coachingmarathon/Foto: Barbara Donaubauer

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum hört die Jugend so schlechte Musik?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:59


Die meisten von uns finden es grausam, was die Jugend hört. So ging es schon unseren Eltern und Großeltern. Denn was unseren Musikgeschmack angeht, sind wir flexibel wie eine Bahnschranke und bevorzugen bis ins hohe Alter die gleichen Songs. Warum ist das so? Darüber diskutiert Andreas Albes (Depeche Mode-Fan) mit Birk Grüling (Kool Savas).Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen! +++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 113 - Die 3 größten Warnsignale für schlechte WordPress-Seiten

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 21:50


THEMENFOLGE In dieser Folge erzähle ich, woran ich schlechte WordPress-Setups sofort erkenne: technisches Chaos mit gratis Themes, aufgeblähte und veraltete Page-Builder und zu vielen Plugins; schwache Performance durch falschen Hoster, schlechte Planung und alte PHP-Versionen. Plus kein Datenschutz oder Datenschutzfehler ohne Cookie-Banner und noch immer google Fonts falsch verwednet. In dieser Sternenfolge teile meine Praxis-Tipps und welche Fragen du dir oder deinen Dienstleistern stellen solltest.

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
381. Abnehmen: Gute vs. schlechte Ernährung

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:42


In dieser Folge geht es um die Sinnhaftigkeit, immer zwischen guter und schlechter Ernährung zu unterscheiden... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

In dieser Folge erfährst du, warum manche Geheimnisse Spaß machen – und andere viel zu schwer sind, um sie allein zu tragen. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

4x4 Podcast
Schlechte Aussichten für den Welthandel über die Weltmeere

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:10


Die Handels- und Entwicklungsabteilung der UNO (UNCTAD) rechnet mit weniger Handelsvolumen und höheren Kosten im globalen Handel über die Weltmeere. Dies verursache insbesondere für ärmere Länder Probleme. Weitere Themen: · In Italien breitet sich derzeit das West-Nil-Virus rasant aus. Die Ferieninsel Sardinien hat sich in den vergangenen Wochen zu einem Hotspot entwickelt. · US-Präsident Donald Trump äussert die unbelegte Behauptung, dass die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft Autismus beim Kind auslösen würde. Was sagt die Wissenschaft zu diesem angeblichen Zusammenhang? · In Zürich wird wieder der grüne Teppich ausgerollt. Heute startet die 21. Ausgabe des Zurich Film Festival. Zürich erwartet viel Prominenz – auch aus Hollywood.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
One Battle After Another | Ein guter Film für eine schlechte Zeit

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 70:50


One Battle After Another | Ein guter Film für eine schlechte Zeit Wenn Paul Thomas Anderson einen neuen Film ankündigt, erwartet die cinephile Bubble nicht weniger als ein Meisterwerk – kein Wunder, schließlich schuf der Regisseur mit Werken wie "Magnolia", "Boogie Nights" oder "There Will Be Blood" längst moderne Klassiker. Sein neuestes Werk "One Battle After Another", das am 25. September in die Kinos kommt, wurde nach der Premiere nicht nur wohlwollend, sondern teils geradezu euphorisch gefeiert. Im Mittelpunkt steht ein ehemaliger Revoluzzer (Leonardo DiCaprio), der alles daransetzt, seine jugendliche Tochter vor einem alten Widersacher (Sean Penn) zu beschützen – ein Stoff, den PTA-Anhänger Stu als „ein großes Stück Kino“ bezeichnet. Wie Niklas und PTA-Neuling Sam den Film einschätzen, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schlechte Aufstiegschancen, Statistik-Tricks der Bahn?, Russlands Gegen-ESC

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:22


Die soziale Mobilität in Deutschland nimmt dramatisch ab. Die Deutsche Bahn lässt offenbar Züge ausfallen, um ihre Bilanz zu verbessern. Und Russland will mit einem Gegenentwurf zum ESC zurück auf die kulturelle Weltbühne. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Ökonom über soziale Mobilität: »Deutschland stürzt bei den Aufstiegschancen geradezu ab« Konzern in der Krise: Deutsche Bahn lässt offenbar Züge ausfallen, um Statistik zu verbessern Intervision-Musikwettbewerb: Putins Potemkin’scher Song Contest+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR Aktuell im Gespräch
Wenn "Eltern schlechte Vorbilder sind": Was tun gegen exzessive Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:02


Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone. Laut einer OECD-Studie kommen 15-Jährige auf 48 Stunden wöchentlich - also fast sieben Stunden am Tag. Stephan Buchner, Kinder- und Jugendarzt aus Mainz, macht im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer die Eltern mitverantwortlich. Denn die Kinder sind in Gefahr.

hr2 Der Tag
Nichts für ungut! Raus aus der Negativität

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:21


Um uns herum nur die großen „K“s: Katastrophen, Kriege, Krisen. Dadurch entstehen Angst und Unsicherheit, die unsere Denkprozesse blockieren können. Wir drehen uns in einer Spirale der Negativität. Was passiert da im Gehirn, warum hat das Schlechte so viel mehr Macht als das Gute? Denn es gibt auch Lichtblicke und es läuft längst nicht alles schief. Nur, dass wir Erfolge oft nicht erkennen können. Ist die Welt besser als wir denken? Wie kommen wir aus dieser negativen Stimmung wieder raus? Welche Rolle spielen dabei die Medien und was können wir uns von den großen Denkern abschauen. Raus aus der Negativität, das wollen wir schaffen mit der Mediatorin Ellen Heinrichs, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel und dem Philosophen Christoph Quarch Podcast-Tipp: Quellen der Kraft Was stärkt angesichts von Kriegen, politischer und sozialer Spaltung? In sieben Geschichten erzählen Menschen von ihren Kraftquellen wie Natur, Bewegung, Kunst, Nichtstun.. https://www.ardaudiothek.de/sendung/quellen-der-kraft/urn:ard:show:eaba60e485d4cb0d/

Auf dem Weg zur Anwältin
#731 Gute Entscheidung – Schlechte Entscheidung: Über Strategie, Erfahrung und Zufall in der Strafverteidigung

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:22


Wann ist eine Entscheidung im Strafverfahren „gut“ – und wann „schlecht“? Im juristischen Alltag wird Qualität oft nach dem Ergebnis bemessen: Freispruch = gute Verteidigung, Verurteilung = schlechte Verteidigung. Doch so einfach ist es nicht. In dieser Episode sprechen die Strafverteidiger Duri Bonin und Gregor Münch über die Kunst des Entscheidens in unsicheren Verfahren – zwischen Strategie, Risikoabwägung, Erfahrung und einer gehörigen Portion Zufall. Die zentralen Themen dieser Folge: - Ergebnis ≠ Qualität: Warum eine sorgfältige Verteidigungsstrategie auch bei einem ungünstigen Urteil richtig sein kann und weshalb ein Freispruch nicht automatisch gute Verteidigung bedeutet. - Entscheiden unter Unsicherheit: Strafverfahren sind dynamisch und unvorhersehbar. Anwält:innen müssen auf unvollständiger Informationsbasis handeln und trotzdem Verantwortung übernehmen. - Angst vor Fehlentscheidungen: Wie Paralyse aus Angst entsteht und warum eine Nicht-Entscheidung oft die schlechteste Entscheidung ist. - Strategie in der Strafverteidigung: Chancen-Risiko-Abwägung bei Beweisanträgen, Zeug:innen und Explorationen – und warum Geduld manchmal die bessere Taktik ist. - Poker-Analogie im Strafprozess: Gregor zieht den Vergleich zur Pokerpartie – 30 % Glück, 30 % Psychologie, 30 % Kompetenz. Auch in der Strafverteidigung sind Ergebnisse nie vollständig kontrollierbar, sondern ein Zusammenspiel aus Können, Taktik und Zufall. - Fehlerkultur: Warum Offenheit gegenüber Fehlern Vertrauen stärkt und weshalb Frustrationstoleranz für Strafverteidiger:innen zentral ist. - Erfahrung als Schlüssel: Wieso Lebenserfahrung und Perspektivenvielfalt (z. B. Arbeit bei Gericht oder Staatsanwaltschaft) die Entscheidungsqualität erhöhen. - Mandatsbeziehung: Entscheidungen werden nie allein gefällt – die Verantwortung zwischen Anwalt und Klient, Vertrauen und Einflussnahme. Wer Strafrecht, Strafprozessrecht und die Praxis der Strafverteidigung verstehen will, erfährt in dieser Episode, wie Entscheidungen entstehen und warum „gut“ oder „schlecht“ mehr mit Haltung als mit dem Urteil zu tun hat. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) freitags in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann ist Aussageverweigerung sinnvoll? Warum braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Atmosphäre im Vernehmungszimmer? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und weiteren Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

BlumenHOHL
TDW2 - Gute Trennungen, schlechte Trennungen

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:05


Hier mal wieder frisch aufgebrüht für Euch, der Tea der Woche.Heute geht es vor allem um das Thema Trennungen. Auch meine privaten Trennungen. Zieht es Euch rein.Ich bin auf Tour!Tickets & Termine: www.moritzhohl.com

WDR aktuell - Der Tag
Gastro-Branche klagt über schlechte Geschäfte

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:15


DEHOGA spricht von trüben Aussichten für das Gastgewerbe / Mieten in NRW drastisch gestiegen / Belgische Gamer werden zu Organspendern Von Anne Basak.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Schlechte Stimmung bei Chip-Aktien” - Adyen unterschätzt? Trumps Abschiebungen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:22


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. August war gut für Intel und schlecht für Trade Desk. Freitag war gut für Rüstung. Schlecht für Chips. Der Grund: Marvell und Dell haben enttäuscht. Huawei und Alibaba haben geliefert. Außerdem: Pepsi kauft bei Celsius zu & Trumps Zölle sind vielleicht illegal. Adyen (WKN: A2JNF4) ist eine der erfolgreichsten Tech-Firmen Europas und fliegt trotzdem oft unterm Radar. Aber was macht die Firma eigentlich? Wir klären auf. An der Börse kann man nicht nur Rendite machen, sondern auch über die Welt lernen. Bestes Beispiel: Global Crossing Airlines (WKN: A3CSP0). Diesen Podcast vom 01.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Sitzfleisch
#253 - TCRNo11: Gute Routen, schlechte Routen

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 87:19


Von der Küstenstraße bis zu den steilen Anstiegen der Pyrenäen – die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt des unsupported Radsports.

Finanzküche
Finanzküche reagiert auf schlechte Wirtschaftsaussichten der USA

Finanzküche

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 18:26


Das Katapult Magazin hat vor einigen Wochen auf Instagram eine Grafik veröffentlicht zum Wirtschaftswachstum der USA veröffentlicht. Sie zeigt scheinbar, dass das Bruttoinlandsprodukt der USA bis 2050 fast jedes Jahr schrumpfen wird. Das haben wir uns genauer angeschaut. In unserer neuen Folge interessiert uns aber vor allem die Frage, ob und welche Folgen diese düsteren Aussichten auf unsere Geldanlage hat. Sollte ich meinen USA-Anteil im Portfolio reduzieren? Und was bedeuten solche wirtschaftlichen Prognosen für die Aktienmärkte?

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#177 What if? Aus Helden schlechte Chefs machen - Warum wir gern die Falschen befördern

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 10:37


Hand aufs Herz: Wer kennt es nicht? Da wird die beste Fachkraft befördert – und plötzlich sitzt sie im Chefsessel und macht… nichts mehr richtig. Statt leuchtendem Vorbild gibt's verbrannte Erde, verunsicherte Teams und jede Menge stille Kündigungen. Warum passiert uns das immer wieder? Weil wir uns bei Beförderungen von falschen Kriterien, falschen Gewohnheiten und manchmal auch von Bequemlichkeit leiten lassen. Die gute Nachricht: Wir können es ändern – wenn wir Führung neu definieren, Menschen gezielt vorbereiten und mutig neue Wege gehen. Ich freue mich über Deine Erfahrungen und wenn Du nächsten Freitag wieder reinhörst. Nur Mut, Deine Simone #Podcast #Whatif #rebel4change #führung #leadership #karriere #Personalauswahl #falscheBeförderung #Führungskräfteentwicklung #HR #Chefsessel #Fachkraft #Führungskompetenz #schlechteChefs #change #Veränderung #mut #Führungspotential #Diversität #GlassCliff #Meritokratie #Leistung #Stellenbesetzung Folge direkt herunterladen

fliegermagazin Podcast
Safety Talk #07: Von Piloten ins schlechte Wetter gedrängt

fliegermagazin Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 27:18


Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer berichtet ein Pilot davon, wie der Druck von außen zur Gefahr werden kann. "Peer Pressure" heißt das auf Englisch - es ist leicht, sich in einer Gemeinschaft von Piloten in Situationen zu bringen und bringen zu lassen, die weit außerhalb der eigenen Komfortzone liegen. Das ist ein Sicherheitsrisiko, dessen sich jeder Pilot bewusst sein sollte, wenn er mit anderen unterwegs ist. Das gilt besonders, wenn die Erfahrungsstände in der Gruppe unterschiedlich sind. Im Podcast geht es darum, wie der Pilot mit dieser Situation umgegangen ist und was er daraus gelernt hat. Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.

Paarpsychologie
Schlechte Stimmung in der Beziehung #149

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:03


Wie entsteht schlechte Stimmung in der Beziehung und wie kommen wir da raus?Mein neues Buch "Getriggert" hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du ⁠⁠hier⁠⁠.

Hotel Matze
Aktivistin Birgit Lohmeyer – Woher nimmt man die Kraft, unter Nazis zu leben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 85:05


Birgit ist Widerstandsaktivistin, Schriftstellerin, Diplom-Pädagogin und gemeinsam mit ihrem Mann Horst Gründerin des Festivals “Jamel rockt den Förster”. Sie leben im Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern, einer Hochburg der deutschen Neonazi-Szene. Entgegen großer Widerstände setzen sie sich dort seit über 20 Jahren für Demokratie und Toleranz ein und werden dabei von vielen Künstler:innen des Landes unterstützt. Auf ihrem Festival standen seit der Gründung im Jahr 2007 nicht nur Die Toten Hosen, sondern auch Die Ärzte, Deichkind, Danger Dan und Bosse auf der Bühne. Ich habe sie in ihrem Zuhause besucht und wollte von Birgit wissen, woher sie die unermüdliche Kraft für den Widerstand nimmt, wie ihr Leben vor der Umsiedlung nach Jamel aussah und wie sie in die Zukunft blickt. Wir sprechen über Vorbilder, Demokratie, Toleranz, Opfer und Täter – und es geht um das Gute und Schlechte im Menschen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://birgitlohmeyer.de/ DINGE: https://instagram.com/jamelrocktdenfoerster/ Doku über Birgit und Horst: https://bit.ly/4oKPEng Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Bad News = Good News! Gamechanger für dein Handeln

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:50


Schlechte Nachrichten sind oft gute Nachrichten für Investoren. In diesem Podcast erkläre ich, warum professionelle Anleger negative Schlagzeilen wie steigende Arbeitslosigkeit, höhere Zinsen oder fallende Kurse als Chancen sehen, während Privatanleger oft im Schock erstarren, und wie ein neues Mindset deinen Börsenerfolg steigern kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schlechte Zahlen: Trump feuert Leiterin Amt für Arbeitsmarktstatistik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 3:13


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schlechte Zahlen: Trump feuert Leiterin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:13


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Schlechte Wirtschaftslage dämpft die Nachfrage nach Autos

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:56


Die jüngsten Zahlen bei Mercedes oder Porsche haben deutlich gemacht: Deutsche Autohersteller stecken in der Krise. Daran sind aber nicht nur US-amerikanische Zölle Schuld. Von Johannes Frewel

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Stillstand! – Stoppt Trump die Rallye? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 29:22


Kann es wirklich sein, dass die Märkte schon wieder müde werden und kurz vor der Megarallye abdrehen? Wenn um Donald Trump geht, offenbar schon. Denn kurz nach neuen Allzeithochs kam die nächste Zoll-Drohung. Ob es nun Zeit wird, die Karten vom Tisch zu nehmen, oder ob auch dieses Mal alles Schlechte ignoriert wird, dass analysiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

phoenix runde - Video Podcast
Trumps Zoll-Poker - Schlechte Karten für Europa?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 44:29


Lena Mosel diskutiert mit Anja Kohl (ARD-Börse), Erik Kirschbaum (US-amerikanischer Journalist), Prof. Veronika Grimm (Ökonomin und Wirtschaftsweise) und Moritz Koch (Handelsblatt)

WDR aktuell - Der Tag
Das heiße Wetter und die schlechte Bahn...

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 10:14


Die Hitze und wie sie dem Bahnverkehr zu schaffen macht; Harmonie-Test und der schwarz-roten Koalition; das neue Klimaziel der EU - Moderation: Sarah Pradel Von Sarah Pradel.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Postpartale Depression - "Ich dachte, ich bin eine schlechte Mutter"

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 27:54


Zehn bis zwanzig Prozent aller Mütter werden kurz nach der Geburt psychisch krank, meist depressiv. Das ist noch immer ein gesellschaftliches Stigma – wie auch Ellas Geschichte zeigt. Dabei kann eine Behandlung lebenswichtig sein. Schelander, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Titanic-Herausgeberin Ella Carina Werner - "Frauen sollten mehr schlechte Witze machen"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:16


Caro Korneli und Ella Carina Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum du manchmal Mitarbeiter entlassen musst, damit dein Geschäft wieder rentabel wird! Denn auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es möglich und liegt es in deiner Verantwortung, ein erfolgreiches Business zu führen. Du musst nur die schlechten C-Mitarbeiter kündigen, damit dein Business wachsen kann. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Der Animus Podcast
#943 FANBASE AUFBAUEN, SCHUBLADEN DENKEN, GUTE VS SCHLECHTE MANAGER UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:34


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Proof of Reserves schlechte Idee, Blockchain Group aus Frankreich investiert weiter in BTC, Trump Media Group kauft KEINE Kryptos, Solana könnte auf 300 USD steigen, Bitlayer mit BitVM und DeFi, Dubai mit Immobilien Tokenisierung und RWA Projekt

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 27, 2025 10:01


DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution hört ihr eine neue Runde unseres Formats, Frag Markus. Unser Geschäftsführer Markus Baulig stellt sich in diesem Format den spannenden Fragen unserer Kunden, die im Rahmen unseres Sales & More Empfehlungsprogramms zu Besuch in unserem Headquarter in Koblenz waren. Erfahrt in dieser Folge unter anderem was Markus Antrieb ist immer weiterzumachen, was er zum Thema der Lead-Qualität sagt und ab wann sich Werbeanzeigen lohnen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:42


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/127936086 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer