Podcasts about faulheit

  • 543PODCASTS
  • 672EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about faulheit

Latest podcast episodes about faulheit

Kollektiv Positiv
Kollektiv Positiv Versuch 43 – Überstrukturiert

Kollektiv Positiv

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:45


In dieser Folge von Kollektiv Positiv geht's ans Eingemachte: Struktur – Fluch oder Segen?Kai erzählt, warum er sich am liebsten einfach zehnmal dasselbe T-Shirt kaufen würde – nicht aus modischer Faulheit, sondern weil er morgens nicht erst eine Outfit-Entscheidung treffen will. Für ihn ist das der elegante Weg zur inneren Ruhe – während andere (Dominik) schon vorm Kleiderschrank kapitulieren.Dominik merkt ausserdem: Nicht nur er, sondern auch viele junge Menschen sehnen sich immer mehr nach klaren Abläufen, Routinen und einem Plan vom Leben – besonders in einer Zeit, wo alles gleichzeitig möglich (und irgendwie auch zu viel) ist.

ceos of trying
#51 - Dr. Orell Mielke: Was dein Gehirn braucht, um endlich loszulegen – und du ignorierst es täglich

ceos of trying

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 59:09


„Große Dinge entstehen in der Stille. Das ist keine Floskel. Das ist Neurologie.“ „Lernen heißt: Es muss erst mal wackeln im System.“Wenn jemand weiß, was in unseren Köpfen wirklich passiert, dann er. Dr. Orell Mielke ist Facharzt für Neurologie, forscht seit über 20 Jahren zum Gehirn – und kennt die innere Achterbahn von Führung, Veränderung und mentaler Erschöpfung. In dieser Folge erklärt er, wie Pausen wirken. Warum Dopamin nicht alles ist. Und was in deinem Kopf passiert, wenn du beginnst, etwas Neues zu lernen. Wir sprechen über Denkpausen, Flow-Zustände und die Frage: Wie geht eigentlich kluge Selbstführung, wenn alles gleichzeitig brennt? Diese Folge ist ein Gespräch über den schmalen Grat zwischen Produktivität und Präsenz. Zwischen Klarheit und Chaos. Und über die Momente, in denen man merkt: Es geht nicht darum, mehr zu leisten – sondern anders.✨ Warum du reinhören solltest:1. Weil du dein Gehirn öfter mal sabotierst & wissen willst, wie du damit aufhörst 2. Wenn du verstehen willst, warum dein Gehirn manchmal blockiert – obwohl du eigentlich bereit bist.3. Wenn du deine Produktivität optimieren willst 4. Wenn du endlich dich und deine Routinen verstehen willst 5. Wenn du Großes erschaffen willst und dabei dein Gehirn bestens vorbereiten willst. Warum Denkpausen nichts mit Faulheit zu tun haben. Und: Wie eine andere Führung möglich wird, wenn wir dem Gehirn Raum geben. Memo an alle ceos of trying da draußen: Du brauchst kein neues Tool. Du brauchst eine neue Pausekultur und Stille.

apolut: Tagesdosis
Krieg oder Wohlstand | Von Peter Haisenko

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:19


Ein Kommentar von Peter Haisenko.Krieg vernichtet immer Wohlstand. Schon die Vorbereitungen dazu. Es wird Arbeitskraft und Material verbraucht, die für den allgemeinen Wohlstand besser eingesetzt wären. Man muss aber auch die Frage stellen, ob Krieg ohne einen gewissen Wohlstand möglich ist.In klimatisch günstigen Regionen sorgt die Natur großzügig für das Überleben der Menschen. So großzügig, dass nicht alle Arbeitskraft für die Grundversorgung verwendet werden muss. Es gibt Phasen, die gekennzeichnet sind vom Müßiggang. Und wie sagt man? Müßiggang ist aller Laster Anfang. Man könnte auch von Langeweile sprechen, wenn es gerade nichts zu tun gibt, was das Überleben, die Versorgung mit Lebensmitteln oder Kleidung und Wohnraum für den Klimaschutz betrifft. Also nicht den „Schutz des Klimas“, sondern den Schutz vor den Unbilden des Klimas. Je weiter die Technik fortgeschritten ist, die Techniken des Agraranbaus, desto mehr freie Zeit bleibt den Menschen und das wird zum Problem.Faulheit, oder besser Bequemlichkeit, und auch Langeweile sind entscheidende Faktoren für die Entwicklung neuer Hilfsmittel und Techniken. Klugen Leuten gibt diese Freizeit den Freiraum, über fortschrittliche Entwicklungen nachzudenken und diese in die Tat umzusetzen. Leider sind diese Fortschritte nicht nur positiv. Es muss in der Natur mancher Menschen liegen, dass jede neue Erfindung sofort für die Verwendung als Waffen missbraucht wird. Wahrscheinlich gab es schon immer Psychopathen unter den Menschen, die Macht über andere ausüben wollen. Die sich mit Gewaltausübung andere zum Untertan machen und so deren Arbeitsleistung für ihren persönlichen Luxus abgreifen wollen. So ist zu beobachten, dass von Urzeiten an Sklaven erobert und gehalten wurden. Erst mit dem Beginn der Aufklärung wurde das geächtet. In den USA war die Sklavenhaltung die Grundlage für den Reichtum der Farmer in den Südstaaten.Brot und SpieleBevor im 20. Jahrhundert allgegenwärtige Medien die Freizeit der Menschen ausgefüllt haben, war die Freizeitgestaltung eingeschränkt. Man beschäftigte sich mit Handarbeiten und bei Kerzenlicht waren Geschichten- und Märchenerzähler gefragte Zeitgenossen. Aber schon die alten Römer wussten, wie man das Volk davon abhalten konnte, auf dumme Gedanken zu kommen. Brot und Spiele waren das Mittel. Das war aber aufwändig und in weniger entwickelten Gegenden nicht einfach. Es gab Bauernmärkte und Festtage der Kirchen, teilweise mit Musik, die auch als Hochzeitsmärkte dienten. Dennoch mussten die Menschen auch anders beschäftigt werden. Es wurden Kathedralen gebaut und prunkvolle Paläste. Das Volk hatte Arbeit und Beschäftigung. Das war sinnvoll. Allerdings gab es auch Herrscher, die auf dümmere, destruktive Methoden zurückgriffen. Sie zettelten Kriege an. Zumeist mit dem Ziel, sich am „Reichtum“ anderer zu bereichern.In jedem Krieg gibt es Tote und Zerstörungen. Auf allen Seiten. So kann man sagen, Krieg ist die schnellste Methode, Wohlstand zu zerstören. Aus dem Mittelalter ist der Begriff „Brandschatzen“ bekannt. Da wurden Wohngebäude zerstört ebenso wie lebenswichtige Vorräte. Die moderne Form davon, nicht weniger niederträchtig, ist die Bombardierung von Städten aus der Luft. Man könnte es einen positiven Effekt dieser Barbarei nennen, dass anschließend Vollbeschäftigung herrscht, um die Schäden zu reparieren. Die betroffene Gegend hat so keine Kapazitäten übrig, um Krieg zu führen. Man denke an Deutschland nach 1945. Aber eines sollte klar sein: Mit Krieg zwingt man den Feind, Arbeiten zu verrichten, die ansonsten unnötig wären. So ist es eingänglich, dass Krieg Wohlstand zerstört. Das aber ist eines der Ziele des Angreifers. Dem Feind soll es anschließend schlechter gehen als dem eigenen Land....https://apolut.net/krieg-oder-wohlstand-von-peter-haisenko/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die CHRIS WORLD Show
18.06.2025 - Faulheit, Fehler und das letzte lange Wochenende bis Oktober

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:08


Der Zug hatte mal wieder verspätung, ich redete nochmal mit dem einen Kollegen und unser Roboter ist zu Faul oder zu Dumm einen Knopf zu drücken. Unser Assi muss eien Unfall mit dem Motorrad gehabt haben, es gab wieder ein Fehler im System und dann endlich ins letzte lange Wochenede bis Oktober.

arbeitsunrecht FM
FRN: arbeitsunrecht FM #09/25 ► KOLUMNE: Fleiß-Debatte. IW-Studie existiert nicht! ► Würth ► CATL ► Schwarzarbeit ► Betriebsratsgründungen in Gamesbranche

arbeitsunrecht FM

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:00


arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 26:53)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Würth / Erste Kündigung nach Unterschriftensammlung unwirksam► Urteil LAG Köln / Gekündigter muss Detekteikosten tragen► CATL / Drei Abmahnungen für 1. Mai-Banner► Fleiß-Debatte / Mehr Arbeit macht krank – Spanien diskutiert 37,5 Stunden-Woche► Kündigungsschutz für Ältere / Klingbeil-Berater Südekum fordert Schleifung und sachgrundlose Befristung für arbeitende Rentner► Betriebsratsgründungen / Uibsoft und Kalypso jetzt mit Betriebsrat► Zoll / Jahresbericht zu Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung 2024DIE KOLUMNE ► Fleiß vs. Faulheit. Arbeitgeber-Institut liefert Fake-News für die Arbeitsfront (Beginn: 49:01 Min.)so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #09/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 501, September 2025Arbeitgeberverbände, Springer-Presse und CDU hauten ab dem 18. Mai 2025 ordentlich auf diese Pauke. Die so genannte Fleiß-Debatte. Das Ziel: Verlängerung und einseitige Flexibilisierung der täglichen Arbeitszeiten zu Lasten der Lohnabhängigen und ihrer Familien.Bild am Sonntag enthüllte "Die Wahrheit über Arbeit in Deutschland",1 die ARD-Tagesthemen folgten gehorsamst. Moderatorin Jessy Wellmer fragte: „Deutschland das Null-Bock-Land. Sind wir wirklich zu bequem?", Ein gewisser Max Schäfer rasselte im Merkur: "Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen". Und ich fragte mich: Seit wann arbeiten Nationen? Sieht er die Nation ernsthaft als ein Art Volkskörper, der sozusagen als Ganzes arbeitet?Der Witz ist: Die viel zitierte Studie zum internationalen Vergleich der Arbeitszeiten gibt es gar nicht! Auf Nachfrage der Aktion gegen Arbeitsunrecht korrigierte die Webseite tagesschau.de ihren Online-Bericht am 20. Mai 2025, Spiegel-Online folgte am 23. Mai 2025. Die ARD-Tagesthemen vom 18. Mai 2025, die mit den Fake-News einer nicht existenten Studie aufmachten, sind weiterhin online zu sehen. Ebenso Berichte in t-online.de, RP-Online, Tagesspiegel, Merkur, ZDF, Phoenix und unzähligen anderen Medien. (Stand: 10.6.2025)Wie kann das sein? Ob in deutschen Redaktionen zu viel gearbeitet wird? Mit zuwenig Leuten und hoher Verdichtung? Ob zuviel "Fleiß" nicht eher schädlich ist? Ein Zeichen von besonderer Intelligenz ist Fleiß jedenfalls nicht, wie wir aus der Vogue wissen, und mit Sorgfalt scheint die deutsche Tugend auch auf Kriegsfuß zu stehen.RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Kennst du das? Du weißt genau, was zu tun ist – aber du machst es trotzdem nicht. Stattdessen: Insta-Scrollen, Küche aufräumen, noch „kurz“ ein YouTube-Video. Willkommen in der Aufschieberitis-Hölle – powered by ADHS. In dieser Folge zeigt dir Elias Münzel, ADHS-Coach, warum dein Gehirn dich sabotiert – und wie du mit Dopamin, Struktur und radikaler Klarheit zurück in den Fokus kommst. Ehrlich, direkt, motivierend.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Endlich mal ausschlafen – oder ist das gar nicht gesund? (#143)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:23 Transcription Available


Ausschlafen am Wochenende ist für viele Menschen das Highlight der Woche – aber bringt's das wirklich? Anja Mönnich verrät, warum dein Körper ganz genau weiß, wann es genug ist. Außerdem sprechen wir über Teenager, Wecker, Bettklima und warum wir mehr auf unseren eigenen Schlaf hören sollten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum du Schlaf nicht „nachholen“ kannst – und was stattdessen hilft ✅ Schlafmythen: Macht zu langes schlafen etwas mit unsere Gesundheit? ✅ Praktische Tipps für alle, die morgens „zu früh“ rausmüssen # Mehr zu Anja Mönnich: [Instagram](https://www.instagram.com/coach_anja_moennich) [Website](https://wingwave-moennich.de/) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!

100 Sekunden Leben | Inforadio
Mit Faulheit gegen die Phobie

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 1:49


Die Angst vor Spinnen ist weit verbreitet. Auch unserer Kolumnistin Doris Anselm waren die Tiere bislang nicht geheuer. Doch jetzt hat sie ganz aus Versehen eine neue Therapieform entwickelt.

Psychologie to go!
Gar kein´ Bock! Wie wir der inneren Lähmung entgehen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 45:29


Fühlst du dich antriebslos und fragst dich, ob du einfach faul bist – oder vielleicht erschöpft? In dieser Folge sprechen Franca und Christian darüber, wie du den Unterschied erkennst, warum „keinen Bock“ zu haben oft nichts mit Faulheit zu tun hat und was dein Körper dir damit eigentlich sagen will. Selbstvorwürfe sind selten hilfreich – und Disziplin ist nicht das Allheilmittel. Macht Schluss mit dem schlechten Gewissen – und akzeptiert "Null Volt"- Tage als Teil unserer menschlichen Grundausstattung :) Mehr Infos: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
#193 Du bist nicht faul – du bist überfordert. Warum dein Körper dich blockiert, obwohl du willst!

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:20


Viele denken, sie hätten ein Disziplinproblem – doch in Wahrheit steckt ihr Körper im Überlebensmodus. Wenn du oft das Gefühl hast, einfach nicht nachhaltig Fett reduzieren zu können, obwohl du wirklich willst – liegt es nicht zwingend an Faulheit. In dieser Folge erfährst du: • Warum dein Nervensystem Leistung und Abnahme blockieren kann • Wie Stress, Cortisol und Shutdown dich unbewusst steuern • Warum Disziplin allein nicht reicht, wenn dein Körper keine Sicherheit spürt • Was du tun kannst, um wieder in deine Kraft zu kommen • Wie emotionales Essen dich stärker zurückhält als du glaubst Diese Folge ist für dich, wenn du ständig auf Hochtouren funktionierst – und trotzdem das Gefühl hast, festzustecken.

KUK - Kunst und Kappes
#69 - Kuh-Kastration, Zahnarzt und Co – was für eine Woche!

KUK - Kunst und Kappes

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 67:44


In dieser Folge wird's persönlich: Isabella kämpft mit Technik- und Zahnarztdramen, Marvin hat eine Kuh-Kastration hinter sich und beide sprechen sehr offen über die Herausforderungen mit der Community, einem technischen Gewinnspiel-Fiasko und epistemischer Faulheit. Es geht um erschöpfende Umzüge, Albträume, das Summer Game Fest, das Drama mit Mehlwürmern und Tauben – und wie ausgerechnet ein hochwertiger Bleistift zum Aufreger werden kann. Dazu gibt's natürlich wieder Künstler-Empfehlung, absurde Fakten und die neuesten Podcast-Kommentare.KUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00-Disclaimer & Einstieg01:17-Technik-Fiasko & neues Elgato-Setup03:28-Zahndrama, Angst vorm Zahnarzt & lustige Reels07:28-Umzugschaos & Newsletter-Fails08:49-Gewinnspiel-Desaster & toxische Community23:10-Plattformwechsel-Stress & Kündigungsfragen27:01-Marvins Woche: Game Fest & Vogelhaus-Drama30:29-Kuhkastration & Zangen-Trauma34:00-Kommentarlesung: Opel Roxy, Makramee & Diamond Painting43:00-Wiederkehrende Albträume & lucides Träumen47:40-YouTube-Streaming-Probleme & Technik-Talk55:16-Fakt der Woche: Dalis absurdes Kochbuch58:35-Künstler der Woche & unser neuer Insta-Account01:04:01-Werbung: Kaweco Brass Sport Bleistift01:06:36-Der Witz der Woche & Verabschiedung

Mr. T's Fitcast
#642 - Du bist nicht faul - du bist erschöpft. Was wirklich hinter deiner Antriebslosigkeit steckt - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 19:17


Kennst du das? Du fällst abends völlig müde auf die Couch, willst eigentlich noch etwas für dich tun - Sport, Ernährung, Projekte, Zeit für dich - aber dein Körper macht einfach nicht mehr mit. Du fühlst dich antriebslos, innerlich leer und fragst dich vielleicht sogar: Was stimmt nicht mit mir? Bin ich einfach nur faul? In dieser Folge räumen wir mit genau diesem Gedanken auf. Denn: Erschöpfung ist kein Zeichen von Schwäche und schon gar nicht von Faulheit. Sie ist ein ernstzunehmendes Warnsignal deines Körpers. Viele Menschen unterschätzen die Auswirkungen von chronischem Stress, schlechtem Schlaf, falscher Ernährung und hormonellen Dysbalancen und geraten dadurch in einen stillen Teufelskreis, der Körper und Geist Tag für Tag weiter ausbrennt. Was du in dieser Folge erfährst: Warum anhaltende Erschöpfung oft mit einer Nebennierenschwäche oder Cortisol-Dysbalance zusammenhängt. Wieso dein Körper sich bei Dauerstress auf Überleben statt Leistungsfähigkeit einstellt und dadurch dein Energielevel auf Sparflamme fährt. Wie Stress deine Verdauung, deinen Blutzuckerspiegel und deinen Hormonhaushalt sabotiert und so zum sogenannten Stress-Bauch führt. Warum du dich nicht motivieren kannst, wenn dein Nervensystem ständig im Alarmmodus steckt und wie du da wieder herauskommst. Diese Folge öffnet dir die Augen dafür, wie tiefgreifend Körper und Geist miteinander verbunden sind und warum es keine Frage von Willenskraft ist, wenn du dich ausgelaugt und leer fühlst. Live dabei sein! Am 15.06.2025 um 11:00 Uhr findet mein nächstes Live-Webinar über Zoom statt: „STRESS-BAUCH - Wie du den Teufelskreis aus Erschöpfung, Bauchfett & Stress durchbrichst.“ Wenn du wissen willst, warum dein Körper trotz Training oder Diät nicht reagiert, was du hormonell beachten solltest und wie du endlich wieder in Balance kommst, dann melde dich jetzt kostenlos an! Hier geht's zur Anmeldung: https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Für schnelle Umsetzer: Du willst nicht mehr länger warten und lieber direkt mit mir an deiner Performance arbeiten - körperlich und mental? Dann sichere dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch für mein exklusives 1:1 Performance Coaching. Jetzt Gespräch vereinbaren und durchstarten: https://andreas-trienbacher.com/coaching/ Fazit: Du bist nicht faul. Du bist erschöpft, überfordert und dein Körper versucht, dich zu schützen. Höchste Zeit, dass du ihm dabei hilfst, wieder in Balance zu kommen. Diese Folge ist dein erster Schritt raus aus dem Dauerstress.

Couple Of
Perspectives – Auch wer Scheiße baut, hat eine Geschichte

Couple Of

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 58:59


Habt ihr auch so phantastische Laune, ihr toxischen Musen? Willkommen zur Intervention im Gehirn. Legt schon mal einen Poesie-Ordner an und lauscht dem Spektakel mit offenen Mündern! In dieser Folge gibt es nichts zu diskreditieren. Wir feiern das Abartige und fackeln die Nachbarschaft ab. Am D-Day gibt's nen Doublebind und den Superbowl der Internet-Beefs. Besser als der Teaser! Korrigiert gern alle Bestätigungsfehler in den Vorzeichen und schmeißt eure Bewerbungen selbst in den Müll. Und seid emotional nicht so beteiligt. Macht lieber einen Podcast. Titelvorschlag: "Plädoyer für Apathie"! Wir regen uns nicht über Markus Söder auf - haben ja auch kein Rückgrat. Stattdessen hintfragen wir die Faulheit von Matthias, denken langfristig und üben mit verspanntem Kiefer den langen Atem. Steht ihr im Zentrum eurer eigenen Biografie? Was hättet ihr mit eurem inneren Sigmund Freud zu besprechen? Und wofür wird Iris so hat von Chatty geroastet? Nur weil sie beschränkt ist und mehr zulässt als der Wissenschaftler Matthias? Übrings: Wir sind gut, ihr seid böse. Nur so zur Orientierung. Lasst uns mal die Jobs tauschen. Alle sieben Sekunden. Mit dem verlogenen Doppelgänger von Matthias zum Beispiel. Wir haben euch lieb! Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SWR1 Sonntagmorgen
Gespräch mit dem Autor Bernd Imgrund

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:46


Autor Bernd Imgrund plädiert für die "produktive Faulheit", den Müßiggang. Den müssen Menschen aber aktiv erlernen.

Jetzt sitzen wir hier
ADHSNACK #3 - ADHS ist doch nur eine Ausrede für Faulheit

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 31:23


In dieser Folge nehmen Kim und Timo einen der hartnäckigsten ADHS-Mythen auseinander: die Behauptung, ADHS sei nur eine Ausrede für Faulheit.Die beiden erzählen aus ihrem Alltag, warum das schlichtweg nicht stimmt – und wie vermeintliche „Faulheit“ in Wirklichkeit oft Überforderung, Reizüberflutung oder fehlende Dopaminregulation ist. Kim spricht außerdem über das Thema Vergesslichkeit und erklärt, warum das ständige Geburtstage-Vergessen nichts mit Desinteresse zu tun hat – sondern mit typischen ADHS-Mustern. Und Timo teilt einen sehr persönlichen Gedanken dazu, warum gerade Sonntage als Single-Mann mit ADHS besonders schwierig sind – vor allem, wenn man versucht, nicht creepy zu wirken.Ehrlich, direkt, mit einem Augenzwinkern – und ganz ohne Ausreden.Der ADHSnack – alle zwei Wochen immer zwischen den Hauptfolgen.Fragen, Gedanken oder eigene Mythen-Momente? Schreibt uns! DM Instagram : Kim (@neuro_fino) Timo (@timbo6785) oder direkt ans Podcast Profil (@jetzt.sitzen.wir.hier) liken und folgen ist natürlich auch gerne gesehen!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
420: Warum dein Chaos nicht weggeht – obwohl du's versuchst...

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:49


Du räumst auf. Machst ein neues System. Timer, Playlist, Motivation. Und trotzdem: alles beim Alten. Du fragst dich: Warum schaff ich's nicht? Was stimmt nicht mit mir? In dieser Folge erfährst du: Warum Ordnung schaffen und Ordnung halten zwei komplett verschiedene Spiele sind Wieso dein Gehirn keine Lust auf Entscheidungen hat Wie du Energie verlierst – nicht durch Faulheit, sondern durch Mikro-Entscheidungen Warum dein Dopamin-System dich sabotiert – obwohl du's gut meinst

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
125: Salutogenese & Sonnenaufgang – Gesundheit auf dem Jakobsweg

Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg

Play Episode Listen Later May 31, 2025 97:10


In dieser Folge wird's tiefgründig: Was haben Faulheit, Salutogenese und Ashtanga-Yoga mit Pilgern zu tun? Wir sprechen über das kreative Potenzial der Langeweile, warum Stress viel mehr ist als ein Nervensystem-Phänomen – und wie der Weg zu uns selbst manchmal mit Wandern beginnt, aber im Yoga endet.Eine Mail aus Bremen bringt frische Perspektiven zwischen Pädagogik, Pflege, Philosophie und Pilgerweg.Willkommen in Staffel Nummer 10 des Camino-Podcasts! ########Uwe bei Instagram: @uwe_pma ########Hier könnt Ihr das Camino-Podcast-Postkarten-Set bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier bestellst Du Deinen neuen Pilgerführer und unterstützt uns damit:⁠linktr.ee/camino_podcast⁠########Kontakt zum Camino-Podcast: ⁠⁠⁠⁠ ⁠www.camino-podcast.de⁠ // ⁠hallo@camino-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ // linktr.ee/camino_podcast // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Lukas von WELKS hat die Layouts erstellt - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und ⁠⁠Domradio.de⁠⁠ für die Unterstützung. Buen Camino!

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Reuschs Wochenrückblick

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 30, 2025 1:56


Heute: Bibi, Emanuel, Faulheit und Vatertage

T-Online Tagesanbruch
Es liegt nicht an der Faulheit der Älteren

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:56


Jetzt sollen auch die Rentner helfen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Aber etwas Entscheidendes wird dabei vergessen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

GRUNDLOS GUTE LAUNE
Die Faulheit der Anderen

GRUNDLOS GUTE LAUNE

Play Episode Listen Later May 30, 2025 63:47


Wer arbeitet zu wenig in Deutschland? Richtig, die Rentner! Carsten Linnemann redet sich um Kopf und Kragen. Der Rapper Massiv packt Sahra Wagenknecht die Bananen ein. Und Toby und Philip staunen hörbar!

SWR2 Kultur Info
Mehr Faulheit wagen – Ein Plädoyer

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:31


Angesichts aktueller Forderungen nach mehr Arbeit, wie sie zuletzt Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte, regt Literaturkritikerin Daniela Strigl zum Nachdenken über die positiven Seiten der Faulheit an.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wenn sich Trauma als Faulheit tarnt - Interview mit Kathie Kleff

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later May 26, 2025 45:46


In dieser Folge tauchen wir in die oft übersehenen Zusammenhänge zwischen frühen Lebenserfahrungen und unserem heutigen Verhalten ein. Warum schieben manche Menschen wichtige Aufgaben immer wieder auf? Warum fühlt sich Prokrastination manchmal wie ein innerer Kampf an, den wir nicht gewinnen können? Wir beleuchten, wie unser Nervensystem bereits in der Kindheit lernt, sich vor Überforderung und emotionaler Unsicherheit zu schützen. Prokrastination entpuppt sich dabei nicht als Faulheit oder mangelnde Disziplin, sondern als clevere Überlebensstrategie eines Systems, das einst gelernt hat: "Wenn ich nichts tue, kann ich auch nichts falsch machen." Gemeinsam erkunden wir, wie sich diese Schutzmechanismen in verschiedenen Lebensbereichen zeigen - von der beruflichen Lähmung bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Dabei sprechen wir auch darüber, wie wir diese Muster erkennen und behutsam verändern können, ohne das innere Kind zu verurteilen, das einst diese Strategien entwickelt hat, um zu überleben. Eine Folge für alle, die verstehen möchten, warum Veränderung manchmal so schwer fällt - und wie Selbstmitgefühl der erste Schritt zur Heilung sein kann. Als Gesprächspartnerin habe ich mir die Traumacoachin und Autorin Kathie Kleff eingeladen. https://www.kathiekleff.com +++ Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 38: „Die, wo Jochen und Matti Comeback-en“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later May 24, 2025 62:26


Fast eine halbe Ewigkeit haben Jochen und Matthias ihre Hörer:innen warten lassen. Faulheit, Stress, Lethargie? Was war der wirkliche Grund für die viel zu lange Pause von HOLYDOG? In dieser ersten neuen Folge seit Monaten kehren die beiden Hundetrainer endlich wieder zurück vor ihr Podcast Mikrofon. Es gibt so viel zu erzählen: Warum versteckt sich Matti seit neustem auf der Auffahrt seines Hauses wenn Fans vorbei schauen? Kann Jochen mit schräger Blockflötenmusik einen Maulwurf in die ewigen Jagdgründe vertreiben und ist es wahr, dass Flexi-Leinen mehr oder weniger Katapultschleudern für kleine Hunde sind? Warum Jochen fast einem fiesen Betrüger Netzwerk zum Opfer gefallen wäre, Matti diese Woche richtig Kacke unterm Schuh hatte und welche drei Dinge Du niemals mit einer Schleppleine machen solltest, das erfährst Du in dieser - endlich neuen - Comeback Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Alle Infos zur HOLYDOG Academy findest Du hier: www.holydog-academy.de Freie Wochenende-Workshop Plätze 2025 gibt es nur noch am 20.-23. Juni, 25.-28. Juli und 12.-15. September.

Almost Daily
#551 | Was wäre wenn? VARION über seinen Werdegang bei Almost Daily

Almost Daily

Play Episode Listen Later May 22, 2025 90:47


WERBUNG | Spare 6% mit dem Code YTBROC und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. #sihoo #sihoodoroC300#YouDeserveSihoo /WERBUNG Frisch aus den USA, quasi mit dem Airbus im ALMOST DAILY-Set gelandet ist diese Woche der gute FLO bzw. VARION. Natürlich herrscht großes Interesse, wie das mit der Ein- und Ausreise, drohender Abschiebehaft und dem allgemeinen Gefühl bzgl. einer solchen Reise aktuell so aussieht. Vor allem aber stellt sich heute die Frage nach dem WAS WÄRE WENN? Was wäre gewesen, wenn Etienne früh genug eine Geige in Hand bekommen hätte? Was wäre, wenn die Natur Nils nicht gemeinerweise die Faulheit in die Wiege gelegt hätte? Was wäre gewesen, wenn Flo sein gelernter Job ein bisschen mehr Spaß gemacht hätte? Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo & YellowTec.

Das Urheber-Prinzip
#318 Warum ist Geld immer wieder knapp

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later May 20, 2025 14:16


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Geld ist bei vielen knapp – obwohl sie sich wirklich anstrengen. Doch Geldmangel hat selten mit Faulheit oder Pech zu tun. Viel häufiger liegt er in unserem inneren Überzeugungssystem – in den unbewussten Glaubenssätzen, die wir über Geld, Wert und Anstrengung verinnerlicht haben. Am Beispiel eines Coaching-Klienten erfährst Du, welche inneren Muster eine Rolle spielen – und wie Du beginnen kannst, Deine finanzielle Realität nachhaltig zu verändern. Psychologisch fundiert, „urheberlich“ betrachtet und mit ganz praktischen Impulsen für mehr Fülle, Klarheit und innere Freiheit. Hör rein – und finde heraus, was Geld mit Deinem Selbstbild zu tun hat.

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Nicht gekauft und nichts vermisst: 13 Dinge, die ich für meine neue Wohnung kaufen wollte und jetzt doch nicht brauche

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later May 20, 2025 18:27


Im Februar bin ich wieder mal umgezogen. Dieses Mal aus dem 22m²-Zimmer in eine Zweizimmerwohnung mit Mann und Kind. Wie viele Dinge wir noch werden kaufen müssen! Faulheit ist ja eigentlich nicht so toll, aber in diesem Fall hat die mir geholfen: Ich hatte keine Lust, all die Dinge zu kaufen, von denen ich noch beim Umzug dachte, dass ich sie unbedingt brauche. Und drei Monate später stelle ich fest, dass sich vieles von selbst erledigt hat und ich weder einen großen Wäscheständer noch Nachtschränkchen noch einen Toaster brauche.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
410: ADHS | Warum du nichts durchziehst – und trotzdem nicht faul bist

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:18


Fängst du Dinge an – aber ziehst sie nie durch? Hast du das Gefühl, du bist einfach nicht diszipliniert genug? Dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir: Warum ADHS nichts mit Faulheit zu tun hat Welche 3 Denkfehler dich immer wieder sabotieren Und warum du nicht kaputt bist – sondern einfach anders funktionierst...

Beste Vaterfreuden
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later May 19, 2025 37:09


Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Wachsen Haare nach dem Rasieren schneller nach?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later May 19, 2025 1:23


Bei den Ägyptern war der lange Kinnbart ein Zeichen von Macht. Heute steht er für eine Mischung aus Schmuck und Männlichkeit und vielleicht auch für etwas Faulheit. Aber wachsen die Haare wirklich schneller nach, wenn man sich regelmäßig rasiert. Fakt oder Fake?

Kamikotze
Ich flüstere das!

Kamikotze

Play Episode Listen Later May 8, 2025 72:14


Marco wird vernünftig und macht jetzt Sport – während Saubaazi weiterhin stolz die Flagge der Faulheit schwenkt. Welche Halle auf Tour war eigentlich immer die nervigste? Und welche Disney-Figur hat euer Kinderherz im Sturm erobert? Fragen über Fragen – und natürlich gibt's alle Antworten in der neuen Episode von Kamikotze! Saubaazis Video zu Stahlzeit: https://www.youtube.com/watch?v=Z-RIwykXDf0&t=61s

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 15: Faulheit

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:05


In der heutigen Folge dreht sich alles ums Thema Faulheit.

SWR2 Essay
Liegen – Eine Meditation

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 53:59


1000 Formen des Liegens, 1000 Motivationen des Liegens: Mit Heike Geissler besuchen wir heute die hohe Schule des Liegens. Oder die niedere? "Sie dürfen diese Liegende nicht mit einer Somnambulen oder einer Hysterischen verwechseln, ganz grundsätzlich dürfen Sie die Liegende aber verwechseln, ja, bitte, verwechseln Sie sie. Sie dürfen die Liegende nicht mit einer Faulen verwechseln, wenngleich sie der Faulheit bedarf, sich nach Faulheit sehnt und ab und an ruft: Wo sind denn all die Faulen hin? Sind die denn schon jahrelang verschwunden? Ich läge gern einigen zu Fleißigen im Weg." Wir auch. Von Heike Geissler SWR 2021

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
89 - NAWI-Prinzip - SOLOFOLGE Corina

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 47:24 Transcription Available


Der Teufelskreis ist allzu bekannt: Du erklärst eine Aufgabe, gibst klare Anweisungen – und trotzdem sitzt dein Kind oder dein*e Schüler*in wie versteinert da, fängt nicht an oder verweigert sich komplett. Frustrierend, oder? Aber was, wenn dieses Verhalten gar nicht auf Faulheit oder Trotz beruht, sondern auf einer neurologischen Besonderheit?In dieser Folge tauche ich ein in die Welt der Exekutivfunktionsstörungen, die bei ADHS, Autismus und anderen Neurodivergentenzen häufig vorkommen. Stell dir vor, du müsstest eine 50-Kilo-Metallkugel anschieben, während andere nur eine 1-Kilo-Kugel bewegen – so fühlt es sich für neurodivergente Menschen an, wenn sie eine Aufgabe beginnen sollen. Sie benötigen 35-70% mehr Energie, um ins Handeln zu kommen.Das NAWI-Prinzip bietet einen Ausweg aus diesem Dilemma: Neuartig, Ansprechend, Wichtig und Interessant – vier Schlüsselelemente, die dem neurodivergenten Gehirn helfen können, in den funktionalen Arbeitsmodus zu kommen. Ich teile konkrete Beispiele für das Klassenzimmer und das Zuhause, wie du mit kreativen Methoden, beziehungsorientiertem Handeln und der Einbeziehung persönlicher Interessen echte Fortschritte erzielen kannst.Die Wirklichkeit ist: Seit Jahrzehnten versuchen wir erfolglos, mit Druck, Konsequenzen und Strafen diese Kinder "in die Spur" zu bringen. Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel. Erfahre, wie du vom defizitorientierten Denken zu einem verständnisvollen, unterstützenden Ansatz übergehen kannst, der neurologische Unterschiede respektiert und konstruktiv damit arbeitet. Deine Beziehung zu deinem Kind oder deinen Schülern wird sich verändern – und deren Selbstwert wird wachsen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️ Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Erfolgreich im Herzbusiness
Was ist schlimmer?

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:30


In der neuen Episode von „Erfolgreich im Herzbusiness“ stellen wir uns einer provokanten Frage: Was ist schlimmer – Faulheit oder blinder Aktivismus? Wir kennen es alle: Entweder sind wir ständig in Bewegung und tun, tun, tun – aber wissen nicht genau, warum oder ob es uns wirklich voranbringt. Oder wir haben das Gefühl, nicht voranzukommen, uns treiben zu lassen und uns mit Faulheit zu rechtfertigen. In dieser Folge geht es darum, wie gefährlich blinder Aktivismus sein kann und warum es wichtig ist, das „Warum“ hinter unseren Handlungen zu kennen. Wir sprechen darüber, wie eine klare Vision, fokussiertes Arbeiten und eine produktive Balance zwischen Anstrengung und Erholung uns wirklich voranbringen. Es geht nicht nur um das Tun, sondern um das richtige Tun. Höre rein, um zu erfahren, wie Du Deine Energie gezielt auf Deine Ziele ausrichtest und die Phasen der Pause genauso wertvoll nutzt wie die Phasen der Aktivität. Wir freuen uns auf Deine Gedanken dazu! Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

Wildlife Foto Talk
Wir bearbeiten gegenseitig unsere Bilder! Ist Levi zu faul zum bearbeiten?

Wildlife Foto Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 44:54


Nach einigen Folgen zu zweit haben wir es endlich wieder geschafft, uns alle zu dritt zu treffen und uns über die neusten Fotoprojekte auszutauschen. Weiter haben wir uns im Vorfeld jeweils ein RAW-Bild zugesendet und dies gegenseitig bearbeitet. Die unterschiedlichen sind durchaus erstaunlich und zeugen von Mut und Faulheit beim Bearbeiten. Doch was gefällt schlussendlich am besten?

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Wenn du denkst, du bist einfach nur faul… halt dich fest: Das stimmt nicht. In dieser Folge klären wir auf: Warum dein Gehirn dich austrickst – und was Dopamin damit zu tun hat Wie du deine Aufgaben clever aufteilst, statt dich selbst zu zerlegen Wieso Motivation nicht dein Problem ist – sondern die falschen Werkzeuge

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Nichtstun historisch - Müßiggang und Faulheit in der Bundesrepublik 

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 41:25


Ein Vortrag der Historikerin Yvonne RobelModeration: Katja Weber********** Nichtstun wird in der Bundesrepublik manchmal als das Gegenteil von Arbeit wahrgenommen. Oder als Muße. Aber auch als Faulheit. Oder als Protest. Die Historikerin Yvonne Robel fragt nach der Bedeutung des Nichtstuns für die Gesellschaft. ********** Yvonne Robel ist Historikerin an der Forschungssstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Ihre Habilitation hat sie unter dem Titel "Viel Lärm um Nichts. Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik" veröffentlicht. Ihren Vortrag hat sie am 12. Dezember 2024 gehalten, am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam unter dem Titel "Von ambivalenten Sehnsüchten und politischen Selbstverständigungen: Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik". ********** Schlagworte: +++ Nichtstun +++ Bedingungsloses Grundeinkommen +++ Punks +++ Urlaub +++ Müßiggang +++ Faulheit +++ Parks +++ Liegewiese +++ Subkultur +++ ********************Empfehlungen aus der Folge:Tom Hodgekinson: Anleitung zum Müßiggang (2013)Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld, Hans Zeisel: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch (1933)Björn Kern: Das Beste, das wir tun können, ist nichts (2016)Bertrand Russell: Lob des Müßiggangs (1935) **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Müßiggang: Die Crux mit dem NichtstunPhilosophie: Faulheit als produktive LebenspraxisFaulheit: Weniger Karriere, mehr Zeit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Sach Mal...
Führender Veränderungspsychologe: Motivation ist eine Lüge! Gewohnheiten sind stärker als Vernunft! Scheitern ist eine Komfortzone! Faulheit schlägt Selbstoptimierung! Schwäche wird kulturell belohnt!

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 58:14


Warum scheitern wir immer wieder an uns selbst? In dieser Folge spreche ich mit Axel Koch über die radikale Wahrheit hinter Veränderung, das gnadenlose Lemminge-Phänomen und warum dein Umfeld dich heimlich sabotiert. Du erfährst, warum Willenskraft oft nichts bringt, wie Rückfallmanagement wirklich funktioniert und weshalb dein Gehirn lieber faule Kompromisse schließt, statt Routinen zu ändern. Wenn du deine alten Muster endgültig durchbrechen willst und endlich nachhaltige Veränderung erreichen möchtest, hör rein. Es wird unbequem — aber genau deshalb wirksam!00:00 Einführung in Veränderungen03:02 Die Herausforderungen der Veränderung05:56 Mechanismen der Veränderung09:07 Entschlossenheit und Rückfallmanagement12:01 Praktische Schritte zur Veränderung17:22 Vorboten erkennen und Notfallpläne20:28 Entschlossenheit und systematische Planung22:29 Rückfallmanagement und kontinuierliche Verbesserung27:00 Herausforderungen bei der Umsetzung von Plänen32:45 Umgang mit Rückschlägen und professioneller Hilfe37:58 Rückblick auf persönliche Erfolge39:53 Motivation und Zielsetzung für den Marathon41:25 Das Veränderungsparadoxon verstehen43:09 Das Lemming-Phänomen und soziale Konformität46:34 Wichtige Tipps für Veränderung und Rückfallmanagement47:05 Buch-Empfehlungen für persönliche Entwicklung49:36 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern51:40 Wertvolle Erkenntnisse aus interdisziplinärer Zusammenarbeit52:58 Erste Erfahrungen und persönliche Entwicklungen55:49 Kleine Investitionen mit großer WirkungHier kannst du Axels Buch kaufen:https://amzn.to/4iRgCG2Und hier erfährst du mehr über ihn:https://transferstaerke.com/ueber-mich/https://www.linkedin.com/in/prof-dr-axel-koch-4a549b2a/

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Fühlst du dich manchmal wie ein Betrüger? Schiebst du wichtige Aufgaben immer wieder auf? Du bist nicht allein - und schon gar nicht faul! In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Prokrastination ein. Gemeinsam entlarven wir die Mythen über Faulheit und Selbstzweifel und zeigen, was wirklich hinter diesen lähmenden Gefühlen steckt. Was dich erwartet: * Die überraschende Wahrheit über Prokrastination * Warum du nicht faul bist, sondern nur menschlich * Praktische Tipps, um deine innere Blockade zu überwinden und ins Umsetzen zu kommen Diese Folge ist für alle, die: * Sich ständig selbst im Weg stehen * Perfektion über Fortschritt stellen * Sich nach mehr Selbstvertrauen sehnen Wissenschaftlich fundiert, persönlich erzählt - deine Reise zur Selbstakzeptanz beginnt hier! Empfohlene Literatur: - Forschungsarbeiten von Fuchsia Sirwa - Psychologische Studien zur Prokrastination - "The Impostor Cure" von Dr. Jessamy Hibberd - Forschungsarbeiten von Valerie Young zum Imposter-Syndrom  +++   Hier kannst du dich die kostenfreie „What If…“ Session anmelden: https://sarahdesai.de/what-if/ Hier kannst du dich auf die Warteliste für die Mindful Masters Academy schreiben: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich auf die Warteliste für das Audioprogramm „Keys to Success“ eintragen: https://sarahdesai.de/keys-to-success/ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

SWR2 Forum
Däumchen drehen – Wieviel Faulheit brauchen wir?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 44:30


„Gott will keine faulen Müßiggänger haben“. So hat es Martin Luther einmal formuliert. Diese Haltung prägt unsere Gesellschaft bis heute, erst recht in Krisenzeiten. Ganze Generationen und Gruppen werden als „faul“ abgestempelt, die CDU hat mit ihrem Wahlprogramm gleich eine „Agenda für die Fleißigen“ ausgerufen. Schlechte Zeiten für Faulenzer, könnte man meinen. Wie hat sich unser Verständnis von Faulheit im Laufe der Geschichte verändert? Wieviel Faulheit brauchen wir? Und wer kann in Zeiten von Smartphone und Netflix eigentlich noch richtig faul sein? Eva Röder diskutiert mit Dr. Rainer Hank - Publizist und Kolumnist bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Prof. Dr. Tobias Keiling - Philosoph, Universität Warwick, Sara Weber - Autorin und Speakerin

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 11:33


Wenn Dinge ganze Wohnräume ausfüllen, können psychologische Ursachen dahinterstecken. Pathologisches Horten, oft als Messie-Syndrom bezeichnet, ist keine Frage von Faulheit, sondern eine ernsthafte psychische Erkrankung. Außerdem geht es um die Frage, ob Flohsamenschalen gut für unsere Verdauung sind. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mindful Minutes
Neujahrs-Sale #5: Die Anti-Prokrastinations-Formel

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 2:48


6 Tage. 6 Angebote. Denn wir wollen dich in Bewegung bringen. Aber: Jedes ist nur einen Tag gültig. Heute: Die Anti-Prokrastinations-Formel Stop Waiting. Start Doing. Gehörst du auch zu denen, die ständig ihre Vorhaben und Ziele aufschieben, auch wenn es wirklich wichtig wäre? Was für ein Stress… wenn auch oft nur sehr subtil. Wusstest du, dass Prokrastination absolut gar nichts mit Faulheit zu tun hat? Oder aber auch Disziplinlosigkeit? In diesem Programm zeige ich dir nicht nur, woran es wirklich liegt, dass du nicht in Fahrt kommst. Nein, wir finden auch wirkungsvolle Strategien da raus. Wir sorgen dafür, dass du aufhörst, dich länger selbst zu quälen. Erfahre hier mehr zur Anti-Prokrastinations-Formel >>> Bis heute Abend (31.12.) um 24 Uhr sparst du im Neujahrs-Sale 50%!

Design Your Life mit David Blum
Mehr erreichen mit weniger Tempo

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 23:07


Mehr Intensität ist nicht die Lösung. Um die Dinge im Leben zu erreichen, die du dir wünschst, musst du sie mit Balance verfolgen. Leider wird es in der heutigen Zeit oft als Faulheit missverstanden, Dinge mit Balance anzugehen. In der Folge teile ich 5 Strategien mit dir, dir dir helfen werden, regelmäßig zu entschleunigen. — Zeit für berufliche Veränderung? Willst du herausfinden, was dich im Leben und Beruf wirklich erfüllt?

Profundizando en la Palabra
Mirando atentamente a la casa - Proverbios 31:27

Profundizando en la Palabra

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 39:19


Temas grandes de la Biblia  - Poner en práctica Su Palabra  Mirando atentamente a la casa - Proverbios 31:27 (Mensaje predicado el 20 de Octubre de 2024 en el Día de la Madre en Córdoba, Argentina) Considera los caminos de su casa; y no comió el pan de balde.   Proverbios 31:27 Comparar el  versículo con otras versiones: ABP-el+, Πρμ 31:27 στεγναι̇ διατριβαι̇ οι̇κω αυτη̇ς σι̇τα δε οκνηρα̇ ουκ ε̇φαγε BHS-DHNT+, משלי 31:27 צֹ֭ופִיָּה הֲלִיכֹ֣ות בֵּיתָ֑הּ וְלֶ֥חֶם עַ֝צְל֗וּת לֹ֣א תֹאכֵֽל׃ CVg, Pr 31:27 Consideravit semitas domus suæ,  et panem otiosa non comedit. KJV1769+, Prov 31:27 She looketh well to the ways of her household, and eateth not the bread of idleness. LB+, Spr 31:27 Sie schauet, wie es in ihrem Hause zugehet, und isset ihr Brot nicht mit Faulheit. LBLA+, Pr 31:27 Ella vigila la marcha de su casa, y no come el pan de la ociosidad. Martin, Pr 31:27 Tsade. Elle contemple le train de sa maison, et ne mange point le pain de paresse. NVI'15, Pr 31:27 Está atenta a la marcha de su hogar,  y el pan que come no es fruto del ocio. RV1909, Pr. 31:27 Considera los caminos de su casa,  Y no come el pan de balde. RVC, Pr 31:27 Siempre atenta a la marcha de su hogar,  nunca come un pan que no se haya ganado. RVG, Pr 31:27 Considera los caminos de su casa, y no come el pan de balde. RVR60, Pr 31:27 Considera los caminos de su casa,  Y no come el pan de balde. Todos los versos usados ​​hoy, a menos que se indique lo contrario, son de la versión Reina Valera 1865 Más recursos: Puede descargar este recurso gratuito para comenzar sus primeros pasos de discipulado:  http://profundizandoenlapalabra.org/wp-content/uploads/2020/11/Evangelio-de-Juan.pdf Contáctenos con cualquier comentario, consulta o pregunta: º Enlace para enviar correo de voz:             https://anchor.fm/profundizar/message º  Cualquier consulta o pregunta, por favor que me mande:               profundizandoenlapalabra@gmail.com º  Encuentre más información en mi sitio web:               www.profundizandoenlapalabra.org   Aunque personalmente creemos que una relación personal con Dios es la respuesta a los problemas de la vida, es su responsabilidad verificar cualquier información proporcionada y / o buscar ayuda profesional si es necesario.  Los puntos de vista y opiniones expresados ​​aquí no pretenden ser ni pretenden reemplazar la ayuda o el consejo profesional.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Artensterben - Blutzucker Optimierung - Faulheit

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 79:01


Artensterben so dramatisch wie Klimakrise ; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen? ; Worauf beim Hausbau zu achten ist ; Blutzucker optimieren - Bringt das was? ; Rätsel um tote Lederschildkröte ; Warum es keine faulen Menschen gibt ; Weniger Chemie im Weinbau ; Diagnose Schleudertrauma: Wie man sie stellt und was hilft ; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen? Von WDR 5.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Ausreden im Alltag: Verantwortung übernehmen und Beziehungen stärken

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 41:04


Wir alle benutzen Ausreden jeden Tag, und manchmal erleichtern sie sogar unsere Beziehungen. In der neuen Folge von Freundschaft Plus, sprechen eure zwei Honigbienen am Nektar der Liebe, Corinna und Christin, mit euch über häufige Ausreden im Alltag. Von Unpünktlichkeit bis hin zu typischen Ausreden, wenn ihr keine Lust auf Sex habt - wir decken alles ab! Wir diskutieren die Psychologie der Ausreden und fragen uns: Warum nutzen Menschen Ausreden? Außerdem erfahrt ihr, wie man Verantwortung übernehmen kann und wie man Ausreden erkennt und vermeidet. Wir beleuchten auch typische Ausreden aus Faulheit, klären, welche Rolle Selbsttäuschung und Prokrastination spielen und geben euch Tipps, wie man mit Ausreden umgeht. Findet heraus, wie Ausreden eure Freundschaft und Beziehungen beeinflussen können. Lasst uns gemeinsam die Wahrheit hinter den Ausreden aufdecken! ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Geisterjäger https://www.ardaudiothek.de/sendung/geisterjaeger/13242949/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sport und Kaffee - Gesunde oder riskante Kombi?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 20:45


Außerdem: Warum machen wir noch so viel Müll - Sind wir zu bequem? (10:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Buchingers Tagebuch
Staatlich empfohlene Faulheit

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 23:23


Danke für das Feedback, das ich letzte Woche zu meinem Podcast zum Thema Cybermobbing bekommen habe. Ich habe wirklich versucht, mir die negativen Kommentare nicht zu Herzen zu nehmen, aber was will man machen? Dann hatte ich einen Moment mit einem Postboten, der mich ziemlich angepflaumt hat. Diesmal habe ich tief durchgeatmet und mir gedacht: "Der Typ hat einfach nur einen schlechten Tag." Und siehe da, plötzlich war er total freundlich und fragte mich sogar, ob ich aus dem Burgenland komme. Well, well, well...Und dann war da noch diese Buchpräsentation, zu der ich so viel zu erzählen habe. Da saß doch tatsächlich ein Typ im Publikum, der zwei Stunden lang "Erwachsenen-Filme" auf seinem Handy geschaut hat! Wer macht denn sowas? Der Abend war trotzdem ein voller Erfolg, ich habe so viele von euch getroffen und es war einfach toll, eure Gesichter zu sehen. Es hat mir gezeigt, dass es da draußen wirklich viele Leute gibt, die mich unterstützen und das hat mir so viel bedeutet. Also, bleibt trocken, bleibt sicher und bis nächste Woche!

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Das Glück der Zweitklassigkeit

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 2:15


Die zweite Bundesliga startet und viele Fans sind der Meinung: Das ist die wirklich interessante Fußball-Liga. Das denkt auch Didi Jünemann, der echte Parallelen zur zweiten Liga bei seinem Kollegen Jürgen Becker erkennt. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.