Podcasts about die dinge

  • 425PODCASTS
  • 557EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die dinge

Show all podcasts related to die dinge

Latest podcast episodes about die dinge

Schall oder Rauch
Nicht der Rede wert (#92)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:12


Kennst du das, wenn es einfach läuft als ob man gar nichts getan hätte? Die Dinge gehen einfach. Keine schweißtreibenden Aufgaben, kein Steine-Schleppen, nicht gegen den Sturm laufen oder an etwas arbeiten bis die Puste weg ist.Zählt so ein leichter Erfolg eigentlich auch? Wenn du deine Talente einfach nutzt, ohne groß drüber nachzudenken, und andere staunen, wie leicht das alles geht – als wär's ein kleines Wunder.In dieser Podcastfolge geht es genau darum. Das Gefühl zu feiern, wenn's mühelos läuft, und trotzdem Großes dabei rauskommt.Deine Monika ReißlerKennst du schon meinen Kurs zur “Energetischen Hausreinigung”?Folge dem Link für mehr Informationen: https://www.kurse.raeucherkultur.com/hausreinigungDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

SOMMELIER
Martin Kammann – Der Weinmensch hinter dem Moment

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 163:45 Transcription Available


Martin Kammann möchte kein Chef, kein Vorgesetzter sein und vor allem nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen – und doch strahlt er eine stille Hoheit aus, die aus dem Innersten kommt, aus einem Gefühl für Balance, für das rechte Maß. In einer Welt, in der Business oft mit Lautstärke verwechselt wird, ist er das Gegenteil: ein Ruhepol von unheimlicher Beständigkeit. Er ist, obwohl mittendrin, niemals laut. Und doch ordnet sich vieles um ihn, wie von selbst. Nicht, weil er es verlangt. Sondern weil sein Dasein den Raum veredelt. Er ist kein Ästhet im akademischen Sinn, eher einer im existenziellen. Arbeitsästhetik bedeutet für ihn, dass Essen und Trinken nur dann Genuss werden, wenn sich das Tun selbst in Genuss verwandelt. Ein Teller ist nur dann schön, wenn er von einem Menschen mit Herz serviert wird. Ebenso wie ein Glas Wein nur dann wirklich wirkt, wenn man ihm zuhört – der Flasche, aus der es stammt, dem Winzer, der sie gefüllt hat, der Reise, die sie genommen hat. Wein ist für ihn kein Produkt, sondern ein Ausdruck von Beziehung – zwischen Erde und Mensch, zwischen Zeit und Geduld, zwischen Tradition und dem Mut, modern zu denken. Es sind diese Geschichten, die seinen Blick formen – nicht als Lifestyle im dekorativen Sinn, sondern als Charakter. Eine Art, das Leben zu gestalten. Die Dinge zu ehren. Und Arbeit kein Zwang, sondern ein Ausdruck von Liebe. Ein gutes Restaurant ist wie eine Beziehung. Modern, weil man sich entwickelt. Traditionell, weil man sich kennt. Wenn er geht, hinterlässt er keinen Lärm, keine E-Mail-Flut, keine offenen To-Dos. Nur ein vages Gefühl von Dankbarkeit. Und man weiß: Wenn er morgen wiederkommt, wird der Tag wieder stiller beginnen. Besser laufen. Und man wird sich wieder daran erinnern, dass auch Arbeit – wenn sie aus Liebe geschieht – ein Genuss sein kann.

Blutrausch
Unheil (#139)

Blutrausch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 89:39


Die Ehe von Caleb Harrison war kurz und turbulent. Als sie in einem Rosenkrieg endet, zieht sich der junge Mann zu seinen Eltern zurück, um sein Leben neu zu ordnen und das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder mit seiner Ex Melissa einzuklagen. Die Dinge scheinen sich irgendwann zum Guten zu wenden, dann überschatten seltsame Todesfälle und eine Haftstrafe Calebs Leben.

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #3: Psalm 3 - Bitte Gott um sein Eingreifen für die Dinge die dir zu schwer sind!

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 19:41


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Blind sein heißt, die Dinge anders sehen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 66:52


Ref.: Ehepaar Annette und Diakon Aleksander Pavkovic, München Blindheit muss nicht nur eine Behinderung sein - manchmal ist sie auch eine Stärke. Davon sind Diakon Aleksander Pavkovic und seine Frau Annette überzeugt. Beide sind von Geburt an blind und haben in ihrem Alltag mit Beruf und kirchlichem Dienst viele Hindernisse zu überwinden. Sie teilen eine Wahrnehmung der Welt, in der andere Dinge wichtiger sind als der äußere Schein. Sie teilen aber auch die Mühsal des Lebens in einer Welt, die für Sehende gemacht ist: von nachlässig geparkten E-Rollern über geräuschlose Autos bis zum Touchscreen bei der Bank. In der Lebenshilfe beschreibt das Ehepaar Pavkovic uns am Sehbehindertentag, wie sie beide solche Herausforderungen meistern - und wie ihr Glaube sie darin stärkt.

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Susanne Baer – Lübecker Verfassungsrede 2025

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Play Episode Listen Later May 26, 2025 46:28


Wie wirkt sich die Wissenskrise – der fake news und fake science, des Misstrauens gegenüber der Wahrheit und den Fakten – auf die Rechtsprechung aus? Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch der Klimawandel oder die Sicherheitspolitik zeigen, dass hier große Herausforderungen liegen. Die Dinge sind unsicher geworden – wie lässt sich dann aber verlässlich – und „richtig” – Recht sprechen? Wie geht das Bundesverfassungsgericht damit um? Und was bedeutet das heute für die rechtsstaatliche Demokratie? Anlässlich der Verfassungsfeier am 23. Mai 2025 in Lübeck sprach Susanne Baer. Sie war 12 Jahre lang Richterin des Bundesverfassungsgerichts, im Ersten Senat, und forscht und lehrt als Professorin für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist an der LSE London und der University of Michigan Law School, als Gast in Toronto, Linz, Luzern oder auch Rio de Janeiro sowie als Mitinitiatorin der Stiftung Forum Recht, des Law and Society Instituts und einer Law Clinic Grund- und Menschenrechte engagiert und befasst sich seit langem mit Recht als Praxis. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: www.willy-brandt.de/ Newsletter: www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/ YouTube: www.youtube.com/@BWBStiftung Bildnachweis: ©Olaf Malzahn

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
145 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wiederholung 129-130 | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later May 25, 2025 23:49


Die Dinge dieser Welt scheinen so real und die Erfahrungen, die wir machen, so schmerzhaft. Wir alle haben Traurigkeit, Kummer, Verlust, Enttäuschung und ja, auch Hochgefühl und Freude erlebt. Nichts davon bleibt bestehen. Alles vergeht. Es gibt keine dauerhafte Liebe in dieser Welt der Zeit, denn aufgrund der Natur der Zeit werden alle Dinge enden, da nichts hier ewig Bestand hat, auch nicht unser Körper. Es ist eine Welt der Instabilität und des Verlusts. Triff eine neue Wahl Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

kultur / info
Die Dinge beim Namen von Rebekka Salm

kultur / info

Play Episode Listen Later May 22, 2025 7:33


Am Samstag, 24. Mai findet um 19 Uhr im Quartierzentrum Oekolampad ein Bücherfest statt: Rebekka Salm liest aus ihrem Dorfroman "Die Dinge beim Namen" vor und diskutiert mit der Moderatorin Barbara Piatti. Welche Unterhaltung bietet ihr Roman?

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die Dinge, die uns verrückt machen (mit Gabriel Yoran)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 43:49


Gabriel Yoran ist Autor und Unternehmer, der bereits mit achtzehn sein erstes Unternehmen gründete. Er promovierte über Spekulativen Realismus bei dem amerikanischen Philosophen Graham Harman, lebte für einige Jahre in New England an der Ostküste der USA und studierte zuvor Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin. Als Autor beschäftigt er sich mit den verschiedensten Themenkomplexen von Kochen bis klassischer Musik. In seinem aktuellen Buch “Die Verkrempelung der Welt: Zum Stand der Dinge (im Alltag)” untersucht er die Frage, warum neue Gebrauchsgegenstände und ihre Innovationen oft so viel schlechter funktionieren, als Alte. Von Herd-Bedien-Elementen, bis hin zum verdrehten Duschschlauch untersucht er unterschiedliche Dinge und die Frage, was die vermeintlich neuen Features mit unseren menschlichen Bedürfnissen zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Bei Burger und Bier
Nach dem Zollschock: Der Protest gegen Donald Trump erwacht

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 42:23


Mit seiner Zollpolitik stürzt Donald Trump das Land und die Welt in die Krise. Die Aktienmärkte brechen ein, Billionen Dollar werden innerhalb von nur wenigen Tagen vernichtet. Für viele Amerikaner:innen bedeutet das nicht nur eine unsicherere, sondern auch eine ärmere Zukunft. Immer mehr Menschen wollen sich den Wahnsinn Donald Trumps und seiner Gefolgsleute nicht mehr gefallen lassen. Am Wochenende gehen Millionen gegen den Präsidenten und seine erratische Politik auf die Straße. Auch aus der Wirtschaft und sogar aus dem republikanischen Establishment kommt scharfe Kritik. Ist der Widerstand, auf den die Welt seit Wochen gewartet hat, nun endlich erwacht? Und was kann er bewirken? Kann er Donald Trump stoppen? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "Bei Burger und Bier". Viel Spaß beim Hören!   Die Dinge verändern sich schnell. Nachdem wir mit unserer Aufnahme fertig waren, haben sich gleich mehrere wichtige Wirtschaftsvertreter gemeldet und Trumps Zollpolitik kritisiert. Der Milliardär, Hedge-Fonds-Manager und Trump-Unterstützer Bill Ackman schrieb auf X, die Zölle kämen einem "wirtschaftlichen Atomkrieg" gleich. Jamie Dimon, der Chef von JPMorgan Chase, der größten Bank der Welt, warnte vor Inflation und einer möglichen Rezession. Und er schickte gleich noch eine düstere Warnung hinterher: "Wirtschaftliche Kriegsführung hat in der Vergangenheit zu militärischer Kriegsführung geführt."   Der Oberste Gerichtshof entschied am Montag, dass die Trump-Regierung mutmaßliche Gang-Mitglieder vorerst weiterhin unter Verwendung des sogenannten "Alien Enemies Act" abschieben darf, dessen Anwendung eigentlich für Zeiten des Kriegs und feindlicher Invasionen gedacht ist. Trump begrüßte die Entscheidung. Außerdem stoppte der oberste Bundesrichter, John Roberts, vorerst die Rückführung eines Mannes, der fälschlicherweise in eine berüchtigte Massenhaftanstalt in El Salvador abgeschoben wurde (mehr du den Abschiebungen findet ihr in unserer letzten Folge: "Trump vs. Gerichte"). Und das, obwohl sogar die Trump-Regierung zugegeben hat, dass es sich bei der Abschiebung um einen "Verwaltungsfehler" gehandelt habe. Der Mann, Kilmar Armando Abrego Garcia aus Maryland, muss vorerst in El Salvador bleiben, bis sich der Supreme Court ausführlicher mit dem Fall befassen kann.   Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder einfach nur was loswerden wollt, schreibt uns! beiburgerundbier@gmailcom      

Ein Stück Arbeit
Podcast #55: Die Dinge, die bleiben

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 49:39


Was bleibt, wenn Menschen gehen? Wenn Momente vergangen sind, Stimmen verstummen und Orte sich verändern? In dieser sehr persönlichen Folge tauchen wir ein in Erinnerungen, Verluste und die leisen Spuren, die andere in uns hinterlassen. Es geht um das Loslassen – und das Festhalten. Um Fotos, Gegenstände, Worte, Gerüche – kleine Anker im Strom der Zeit.Wir erzählen, reflektieren, fragen: Welche Dinge tragen wir weiter? Welche Gedanken wiederholen sich in stillen Stunden? Und wie verändert uns das, was bleibt?Ein Gespräch voller Nähe, Melancholie und auch leiser Hoffnung – über das Leben, wie es war, und das Leben, das daraus entsteht.

#MUTAUSBRUCH
#77 HAND AUFS HERZ! - Alles ist herausfordernd, bevor es leicht wird

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:29


#77 HAND AUFS HERZ! - Alles ist herausfordernd, bevor es leicht wird Wann hast du dich das letzte Mal so richtig verloren gefühlt? Den Moment gehabt, in dem du gemerkt hast, dass du nicht mehr in Verbindung mit dir selbst stehst? Ich kenne das nur zu gut. Aber ich weiß auch: Die Dinge dürfen am Anfang schwer sein, bevor sie leicht werden. In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen eigenen Prozess – warum ich ein Mensch bin, der sich bewegt und der Dinge bewegt. Warum es mir wichtig ist, auch dann weiterzumachen, wenn es unbequem wird. Denn genau das unterscheidet nachhaltigen Erfolg von kurzzeitigem Hype. Neue Routinen brauchen Zeit. Der innere Kritiker wird laut. Und ja, manchmal wäre aufgeben einfacher. Aber was passiert, wenn wir genau dann weitermachen? Wenn wir uns bewusst dafür entscheiden, konsequent zu sein – unabhängig von Lust oder Laune? Konsequenz ist der Faktor, der Misserfolg verhindert. Nicht Talent, nicht Glück, nicht Motivation. Nur wer weitermacht, kann ankommen. Wann fällt es dir schwer, konsequent zu bleiben? Ich freue mich wenn du die Folge mit 5 Sternen bewertest und deine Gedanken zu dem Thema mit mir teilst. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Ist deine Todo-Liste sinnlos? - Wie ich die Dinge geregelt kriege | Getting Things Done von David Allen

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:52


★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch auf Amazon: Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den AlltagWir alle müssen uns den ganzen Tag organisieren und mit To-do-Liste herumschlagen. In dem Buch Getting Things Done von David Allen erfahrt ihr eine Methodik wie, das effektiver gemacht werden kann. Nebenbei erfahrt ihr in der Folge noch wie Fabi und Simon sich organisieren und welche Teile der GTD Methode sie bereits anwenden.- GTD Diagramm- TED TalkSchwarz auf Weiß Rating:Verständlichkeit F 5/5 & S 2/5Umsetzbarkeit F 2/5 & S 4/5Würde ich weiterverschenken?  F Nein & S NeinDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
AfD nach Stimmenverdopplung - Von Storch (AfD): Werden die Dinge, die die CDU versprochen hat, auf den Tisch legen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 8:31


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Talk mit Dr. Philipp Rösler

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 58:18


Welcher Gast könnte vor der Bundestagswahl 2025 besser passen, als der luftfahrtbegeisterte Dr. Philipp Rösler. Viele kennen den ehemaligen Bundesminister und Vizekanzler aus seiner aktiven Zeit als FDP Politiker. Was jedoch vermutlich kaum jemand weiß, Philipp ist seit seiner Kindheit mit dem Luftfahrt-Virus infiziert und nahm den frühstmöglichen Einstieg in die Fliegerei mit dem Segelflug. Aufgrund seiner Nähe zu den Heeresfliegern wollte er den gleichen Weg wie sein Adoptivvater einschlagen und Hubschrauberpilot bei der Bundeswehr werden. Als Offizier studierte er Medizin und wie das Leben so spielt, ergaben sich andere Dinge. Die Dinge, über die er ein gewisses Maß an Bekanntheit erlangt hat und in der Öffentlichkeit stand. Die Luftfahrt war aber immer seine Leidenschaft, neben der Politik. Nachdem er diese Bühne verlassen hat, widmete er sich hauptsächlich diesem Feld. Er ist begeisterter Flächenpilot, betreibt eine Flugschule in Hildesheim und hat kürzlich seinen ersten Soloflug im Drehflügler gemacht. Am Ende also doch noch im Hubschrauber und somit in unserem Podcast gelandet. Hört euch die spannende Geschichte vom vietnamesischen Waisenhaus bis zur großen Freiheit über den Wolken an und welche Umwege das Leben dabei manchmal so nimmt. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

ETDPODCAST
Putin: Trump wird die Dinge in Europa ziemlich schnell in Ordnung bringen | Nr. 7149

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 4:05


Der russische Präsident äußerte sich zur möglichen Entwicklung der Beziehungen zwischen Trump und europäischen Politikern. Donald Trump habe andere Vorstellungen von richtig und falsch als sein Vorgänger Joe Biden. Und das sei für europäische Politiker schwer zu akzeptieren. Unterdessen scheinen die Vorbereitungen für Friedensgespräche in der Ukraine voranzukommen.

SWR2 Zeitgenossen
Inge Herold: „Es gibt Parallelen zu den 1920ern, die einen erschrecken“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 48:27


„Die Dinge zeigen, wie sie sind: alles viel einfacher, viel düsterer, ganz nackt, klar, fast ohne Kunst“. So beschreibt der Maler Otto Dix den Stil der Neuen Sachlichkeit vor hundert Jahren. Wegen dieses ernüchterten Blicks auf eine Krisenzeit – sicher auch wegen der wieder erstarkenden Rechten – erinnert die Neue Sachlichkeit an unsere Zwanziger. In ihrer wegweisenden Jubiläumschau zeigt Inge Herold in der Kunsthalle Mannheim erstmals auch, wie Maler dieses Stils mit der NS-Diktatur gemeinsame Sache machten. Die Kunsthalle Mannheim prägt sie durch große Ausstellungen seit mehr als 30 Jahren.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
28 Ein Kurs in Wundern EKIW | Vor allem will ich die Dinge anders sehen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 30:34


Es ist der Glaube zu wissen, dass wir wissen, was alles ist, das uns von der Wahrheit abhält. Was ist die Wahrheit? Die Wahrheit ist, dass Gott in unserem Geist ist, und wenn die Überzeugungen, Werte und Konzepte, die wir haben, dem Heiligen Geist übergeben werden, wird unsere Sichtweise durch seine Schau ersetzt. Draußen muss sich nichts verändern, aber was sich ändert, ist, wie wir alles sehen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Andrea Hanheide
Lektion 28: Vor allem will ich die Dinge anders sehen - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 8:00


"Bist du bereit, die Dinge anders zu sehen?“ Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern erinnert dich daran, dass eine neue Sichtweise alles verändern kann. Wenn du die Dinge anders sehen willst, öffnest du dich für Frieden, Verständnis und wahre Freiheit. Veränderung beginnt mit deinem Blick.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
21 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 24:34


Es ist interessant zu beobachten, wie das Ego auf subtile Weise versucht, seinen Ärger zu verbergen und vor dem Bewusstsein zu verstecken. Wenn wir uns all des Ärgers, den wir in uns tragen, wirklich bewusst wären, würden wir sofort etwas dagegen unternehmen. Wir würden uns der Liebe zuwenden, weil es ganz klar wäre, dass uns Ärger nicht dient. Deshalb ist es wichtig, dass wir erkennen, dass es keinen Unterschied zwischen einer kleinen Irritation und einer heftigen Wut gibt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Andrea Hanheide
Lektion 21: Ich bin entschlossen, die Dinge anders zu sehen - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 7:59


"Bist du bereit, die Welt anders zu sehen?“ Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern erinnert dich daran, dass Veränderung mit deiner Entschlossenheit beginnt. Indem du bereit bist, die Dinge anders zu sehen, öffnest du dich für neue Perspektiven und eine tiefere Wahrheit. Wie möchtest du heute sehen?

Andrea Hanheide
4: Diese Gedanken haben keinerlei Bedeutung - Sie sind wie die Dinge, die ich in diesem Raum sehe

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 7:38


"Was, wenn deine Gedanken keine Bedeutung haben?" Unsere Gedanken erscheinen uns oft so wichtig, doch diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern zeigt: Sie sind wie die Dinge um uns herum – bedeutungslos, bis wir ihnen eine Bedeutung geben. Diese Einsicht öffnet die Tür zu mehr innerer Ruhe und einem klareren Geist. Lass los und entdecke, was wirklich zählt. ✨

Wash Like A Champion Today
Je mehr sich die Dinge ändern…

Wash Like A Champion Today

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 156:16


desto mehr bleibt alles beim alten. Der ständige Wandel des College Football auf dem Weg zu NIL und Transfer Portal. Teil 1: 1960 - 1990

DNEWS24
Annehmen, was ist. Hey - ich bin Monika!

DNEWS24

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 5:04


#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #DNEWS24 #akzeptanz Manches können wir, auch wenn wir es gerne anders hätten, nicht verändern. Die Dinge zu akzeptieren wie sie sind, fällt vielen schwer. Doch um stressfreier und gelassener den Herausforderungen zu begegnen, ist es unabdingbar, die Dinge so anzunehmen, wie sie sind. Warum Akzeptanz kein Fatalismus ist, sagt Ihnen hier Monika Breitinger.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass man die Dinge mehr bereut, die man nicht getan hat, als die, die man getan hat?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 2:12


Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Behinderte US-Autorin - "Ich will die Dinge nicht mehr einfach nur geschehen lassen"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 16:41


Chloé Cooper Jones war mit ihrem Buch "Easy Beauty" für den Pulitzer-Preis nominiert. Es thematisiert, wie die Welt auf sie blickt – sie, die mit einer deutlich sichtbaren Behinderung geboren wurde. Ihr Ziel: "Weniger gleichgültig und still sein." Cooper Jones, Chloé www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Behinderte US-Autorin - "Ich will die Dinge nicht mehr einfach nur geschehen lassen"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 16:41


Chloé Cooper Jones war mit ihrem Buch "Easy Beauty" für den Pulitzer-Preis nominiert. Es thematisiert, wie die Welt auf sie blickt – sie, die mit einer deutlich sichtbaren Behinderung geboren wurde. Ihr Ziel: "Weniger gleichgültig und still sein." Cooper Jones, Chloé www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Behinderte US-Autorin - "Ich will die Dinge nicht mehr einfach nur geschehen lassen"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 16:41


Chloé Cooper Jones war mit ihrem Buch "Easy Beauty" für den Pulitzer-Preis nominiert. Es thematisiert, wie die Welt auf sie blickt – sie, die mit einer deutlich sichtbaren Behinderung geboren wurde. Ihr Ziel: "Weniger gleichgültig und still sein." Cooper Jones, Chloé www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 686: Wir sollten die Dinge nicht von der Oberfläche her betrachten

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 8:45


Die Familie einer Mitpraktizierenden in unserer Gegend hat aufgrund der Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ein schwieriges Leben. Sie leben zur Miete und haben oft Schwierigkeiten, die Miete zu bezahlen oder Geld für den Einkauf von Lebensmitteln zu haben. Ihr Mann bestand jedoch immer noch darauf, jedes Mal ein Taxi zu nehmen.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/9/178992.html

Kortizes
Aufgeklärt Staunen mit Frajo (6) • Ein Schrank ist kein Schrank • Franz Josef Wetz

Kortizes

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 26:29


Die Dinge des Alltags erscheinen uns vertraut. Jeder Gegenstand hat seinen festen Platz und seine Funktion. Doch wenn die gewohnten Abläufe ins Stocken geraten, werden uns die Dinge fremd. Ein Schrank erscheint uns dann nicht mehr als Möbel, sondern nur noch als ein kastenförmiges Objekt ohne Bezug zur Lebenswelt. In dieser Folge seines Podcasts lädt Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (6) • Ein Schrank ist kein Schrank • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Ransom Note
Minotaur Shock - The Monday Is OK mixtape

Ransom Note

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 85:04


This is a mix of stuff that either makes me feel like I want It All Levels Out to make people feel, or music that made an impression on me years ago and inspired it. Hopefully it provides a soundtrack for thinking, maybe while walking the dog around in the rain. Lots of instrumental stuff, so it's blank for your own message. Out last week on Bytes; It All Levels Out, is album no 10 from Minotaur Shock, aka the Bristolianelectronic multiinstrumentalist/producer David Edwards. The album is a hopeful meditation on getting older and Edwards's most personal and reflective album yet. Full interview here: https://www.theransomnote.com/music/mixes/minotaur-shock-the-monday-is-ok-mix/ 01 waltz (in memoriam old ways of living) - More Eaze 02 Milkweed - Holly Waxwing 03 Another Haunted Mirror - G S Schray 04 some days felt like home - mu tate 05 Die Dinge des Lebens - To Rococo Rot 06 Drive My Car (The Truth, No Matter What It Is, Isn't That Frightening) - Eiko Ishibashi 07 Each Dream is an Example - Gastr Del Sol 08 Overbraid - 7038634357 09 Cryptic Reserve - Wim Mertens 10 Surface Pan - Sofie Birch 11 Side Lengths - Grand River 12 Appalachian Grove III - Laurie Spiegel 13 Dub One - Egil Kalman 14 Overand - Autechre 15 Blink - Hiroshi Yoshimura 16 Echo's Answer - Broadcast 17 8:07 - Global Communication 18 Pendulum Man - Bark Psychosis 19 Plays John Cassavetes 2 - Ekkehard Ehlers @Byteslabel @minotaur-shock

MWH Podcasts
Wie ich die Dinge sehe

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 23, 2024


Ich sehe mich noch nicht mit dieser Google-Brille durch die Straßen laufen. Sieht doch sehr „aufgesetzt“ aus – finden Sie nicht auch? Nicht nur das, will ich das überhaupt, dass andere aufgrund von Algorithmen für mich denken? Soll irgendeine Maschine mich lenken, wie ich die Dinge zu sehen habe? Soll diese Maschine etwa über meine Aufmerksamkeit entscheiden? Entscheiden über Sehenswürdigkeiten, Geschäfte oder Personen?

A Traders Secrets
#129 Endlich raus aus Dubai und die Dinge, die wirklich spaß machen!

A Traders Secrets

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 19:21


In dieser Folge möchte ich ein wenig über meinen Alltag sprechen und was ich so in Deutschland vermisse. Außerdem spreche ich über Dinge, die getan werden müssen, die aber nicht immer Spaß machen. Viel Spaß!

MDR FERNSEHEN Fröhlich lesen
Fröhlich lesen vom 7. Dezember 2023

MDR FERNSEHEN Fröhlich lesen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 45:18


Susanne Fröhlich begrüßt wieder spannende Gäste mit ihren Büchern: Asfa-Wossen Asserate, "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle" und Susanne Meyer, "Die Dinge unseres Lebens".

Leben - jetzt und hier
#67 Wage dich raus aus deiner Komfortzone -bewirke einen Unterschied im Leben eines anderen Menschen

Leben - jetzt und hier

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 15:48


Wir sagen oft Dinge wie "Du bist dazu geschaffen, einen Unterschied zu machen", und ich denke, es fällt den meisten von uns leicht, das zu glauben. Aber wenn es darum geht, “einen Unterschied zu machen”, schieben wir es allzu oft vor uns her oder lassen uns entmutigen oder ablenken und geben auf. 
 
Frage Gott, was er für dich zu tun hat. Gott spricht oft durch unsere Gefühle, Emotionen, inneres Empfinden zu uns. Die Dinge, die uns beunruhigen oder aufregen, sind oft Dinge, die Gott am Herzen liegen.  Achte darauf, was dich antreibt. Frederick Buechner sagte: "Deine Berufung im Leben ist dort, wo deine größte Freude auf die größte Not der Welt trifft." Wir müssen uns die Zeit nehmen, zuzuhören und uns fragen, was er uns sagen will.   Nichts, was sich zu tun lohnt, ist jemals einfach. Oft gehen wir mutig voran, nur um auf ein Hindernis oder einen Rückschlag zu stoßen.   Vielleicht hast du etwas angefangen, und es wurde schwierig, und du hast aufgegeben, oder du warst zu beschäftigt, und die Leidenschaft hat nachgelassen. Gib nicht auf, wenn du einen Rückschlag erleidest. Die meisten Dinge im Leben, die es wert sind, getan zu werden, sind schwer. Aber Gott wird uns geben, was wir brauchen, egal, was wir erleben.  Wir alle erleben Rückschläge und Widerstände, wenn wir Jesus nachfolgen. Deshalb halte ich es für so wichtig, dass wir uns immer daran erinnern, dass mehr im Spiel ist als nur das, was wir mit unseren Augen sehen. Wir leben zwar in einer physischen Welt, aber es gibt auch eine geistliche Realität.     Wir sind dazu berufen, die Welt auf eine revolutionäre, gegenkulturelle, schockierende Art zu lieben - und wir werden nie in der Lage sein, das zu tun, solange wir nicht erkennen, wie revolutionär die Liebe ist, die Jesus für uns hat.    Und hier kommt der letzte Schritt ins Spiel - lieben und loslassen. Du kannst etwas tun, um etwas Größeres zu bewirken. Dafür hat Gott dich geschaffen! Damit du dir die Hände schmutzig machst und Ordnung in das Chaos, Hoffnung in die Verzweiflung und Schönheit in die Zerrissenheit bringst. Gott möchte durch dich die Fehler dieser Welt korrigieren. Du sollst andere mit der Freude, Hoffnung und Liebe erfüllen, die er dir geschenkt hat.  Was nun?  Ich stelle fest, dass ich oft Klarheit über die nächsten Schritte erhalte, wenn ich in Bewegung bin, anstatt stillzustehen.     Sag heute jemandem DANKE, der in deinem Leben einen Unterschied bewirkt hat! Hier ist der Link zum ganzen Gottesdienst: https://www.youtube.com/watch?v=QsCZvXE0Nk4 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenjetztundhier/message

Die Bybel vir vandag @ ttb.twr.org/afrikaans
Job antwoord Sofar: Wie weet nie al die dinge nie? (Job 12:1-13:28)

Die Bybel vir vandag @ ttb.twr.org/afrikaans

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 24:23


Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - PS - Staub - Melancholie der Materie

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 28:38


Staub ist der Teil der Materie, der unerwünscht ist. Er wird von Putzkolonnen und mit Staubtüchern energisch bekämpft. Er ist einerseits allgegenwärtig, andererseits ist kaum etwas so flüchtig wie Staub. Von Thomas Palzerwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Abschied - Das Ende vor Augen

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 29:44


Alle müssen sterben. Und niemand weiß, wie das geht. Aber können und sollen wir uns auf den Tod vorbereiten? Und wenn ja, wie?Von Florian Felix Weyhwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Musik für einen Gast
Thomas Baer – Hotelier, früherer Radiomann und Verlagsbuchhändler

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 59:32


Nach zwanzig Jahren als Pächter des «Hotel Weisses Kreuz Bergün» gibt Thomas Baer die Leitung des renommierten Gasthofs ab. Diese zwanzig Jahre sind allerdings nur eine - wenn auch sehr wichtige - Station in einem bewegten Leben mit mindestens drei Berufen. Geboren wird Thomas Baer in Zürich, was der Basler scherzeshalber als sein Geheimnis bezeichnet. Mit drei Jahren zieht die Familie nach Basel, wo Thomas eine glückliche Kindheit verbringt. Die Dinge ändern sich mit dem Umzug in einen Vorort. Probleme mit Lehrern führen zu Problemen in der Schule. Schliesslich schicken ihn die Eltern in ein katholisches Internat im Kanton Fribourg, wo ein junger Präfekt, fortan «Schtumbbekarli» genannt, den Jungen auf den rechten Weg bringt. Seither gehts steil bergauf, wie Thomas Baer sagt. Es folgen eine Lehre als Verlagsbuchhändler und einige Jahre beim Zytglogge-Verlag in Bern und beim Lenos-Verlag in Basel, 19 Jahre beim damaligen Radio DRS1, wo er unter anderem für den «Querschnitt durch die Basler Fasnacht» zuständig gewesen ist, und die Zeit in Bergün, wo er zusammen mit seiner Frau Ursina Barandun das Hotel «Weisses Kreuz» geführt hat. Von all dem berichtet Thomas Baer in «Musik für einen Gast» seinem Gastgeber Michael Luisier. Und natürlich auch von seiner tiefen Liebe zur Musik, die für ihn vor allem eines zu sein hat, egal ob sie nun als Volksmusik, Chanson oder Bluesnummer daherkommt: urchig.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Der siebte Sinn - über Synästhesie

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 29:35


Synästhesie ist das „Mitempfinden" unterschiedlicher Sinne. Die Hirnforschung hat das Thema verstärkt ins Bewusstsein gerückt, da die Fähigkeiten der Synästhetiker Aufschlüsse über unsere Wahrnehmungsweisen geben können.Von Marleen Stoesselwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Krisen im Leben - "Midlife-Crisis" - Die Geschichte eines missverstandenen Konzepts

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 29:36


Gibt es die „Midlife-Crisis“ wirklich? Jenen unausweichlichen Drang, in der Mitte des Lebens noch einmal alles ganz anders zu machen? Darüber streiten Frauen, Männer und Wissenschaftler seit Jahrzehnten.Von Susanne Schmidtwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Arbeitsleben - Working Class: Die Wohlstandsillusion

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 28:50


Es ist die bescheidene deutsche Variante des "American Dream", das Versprechen an die Kinder „Ihr sollt es einmal besser haben“. Allein: Es trägt in vielen Fällen nicht mehr. Vermögensaufbau aus eigener Kraft ist für viele Bundesbürger unmöglich.Von Julia Friedrichswww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Folge 186 | Bereit die Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten?

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 23:51


Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Kennst du den Moment, wenn du mit dem Flugzeug abhebst und innerhalb kurzer Zeit alles von oben so winzig klein aussieht? ☺️ Ein paar hundert Meter Höhe verändern den gesamten Blickwinkel auf die Dinge, die am Boden noch riesig gross waren. Was wäre, wenn sich der Blickwinkel auf dein Business, deinen Körper oder deine Beziehung in den nächsten Minuten so ändert. Du damit andere Entscheidungen triffst, die dich viel schneller zum Erfolg bringen. Viel Spass bei dieser Folge

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Familie - Vorsicht, jetzt singe ich - Mein Leben als Zwilling

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 29:44


Wie wurde aus der Kunststudentin eine Literaturübersetzerin? Welche Rolle spielten dabei Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen? Sandra Hetzl erfindet das Leben als Zwilling und erzählt eine ganz eigene Familiengeschichte.Von Sandra Hetzlwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens (4/13) - Wie forscht man eigentlich zu Sex?

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 29:43


Über Sex zu sprechen ist auch in einer liberalen Gesellschaft keineswegs selbstverständlich. Aber wie kann man Sex und Sexualität erforschen? Was ist überhaupt Sex? Der Passauer Soziologe Thorsten Benkel weiß mehr.Catherine Newmarkwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens (3/13) - Zwischen Verzückung und Verzweiflung

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 27:42


Alkohol, Koffein oder ein kollektives Ritual mit magischen Pilzen - womit sich die Menschheit berauscht, das unterliegt dem kulturellen und historischen Wandel. Aber wo verläuft die Trennlinie zwischen guter Medizin und bösen Drogen? Catherine Newmark;Feustel, Robertwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens - Coming of Age - Poesie und Revolte

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 29:37


Aus Film und Literatur kennen wir den Begriff „Coming of Age“. Ein Essay über die Erzählungen der Lebensphase des Erwachsenwerdens, in der sich Gefühl, Kreativität und Revolte auf magische Art verbinden. Von Thekla Dannenbergwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Die Dinge des Lebens Dokus

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 1:20


Was auf die einsame Insel mitnehmen, damit es nie langweilig wird? Wie wäre es mit „Die Dinge des Lebens“, dem Hörspiel- und Featureprogramm für den Sommer? In 13 Kapiteln geht es hier um alle großen Themen: um Liebe, Drogen, Familie, Sex und Reisen. Um Anfänge und Abschiede. Und um alles, was dazwischen passiert.Direkter Link zur Audiodatei

Tage wie diese
#25 Have fun saving your life - Hirschhausen & Broicher übernehmen

Tage wie diese

Play Episode Listen Later May 5, 2023 25:25


In dieser Folge möchte Eckart als Mediziner und Kabarettist herausfinden, wie Humor und Krise zusammenpassen. Alex und Eckart finden, wir brauchen wieder Lust auf Zukunft. Die Dinge, die wir für Andere oder die Erde tun, tun wir in Wahrheit für uns selber. Und dabei wollen wir keinen Verzicht, im Gegenteil, wir wollen mehr Lebensqualität. Unter Stress neigen Menschen meist zum Absichern, zum Festhalten an Bekanntem. Doch für eine Gesellschaft ist der sicherste Weg in den Untergang, starr an an bestehenden Strukturen festzuhalten. Mit Humor kann nicht nur ein Perspektivwechsel, sonder auch ein Wandel gelingen. Denn wir müssen nicht die Erde retten, sondern uns selbst. Aus seinem Bühnenprogramm "Endlich" bringt Eckart exklusiv Himmel und Hoffnung in den Podcast. Und wer kann das schon von sich behaupten? Wir sprechen noch über "demonstrativen Konsum" und darüber, wofür wir Menschen eigentlich wirklich bewundern? Haben oder Sein? Geld oder Zufriedenheit, Ausstrahlung und Güte? Findet es heraus und teilt eure Meinung mit uns. Wir bei "Tage wie diese" wollen etwas bewegen. Wir pflanzen Ideen - und die wachsen schneller als Bäume! Schreibt uns EURE Fragen und Anmerkungen auf Social Media, wir freuen uns auf euch! Instagram: https://www.instagram.com/eckart_von_hirschhausen/ https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/hirschhausen/ https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/?locale=de_DE TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher Schreibt uns! Liked uns, folgt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung! Wir spenden an die Stiftung "Gesunde Erde, gesunde Menschen".