POPULARITY
In der heutigen Folge reden wir wieder über einen wichtigen Teilbereich aus dem weiten Feld der Prophylaxen, denn die Beachtung und Anwendung von Prophylaxen machen einen großen Teil unserer pflegerischen Arbeit aus, da sie zusätzliche Leiden und Erkrankungen unserer Patienten verhindern sollen. Bei einer Aspiration gelangen flüssige oder feste Bestandteile aus der Nahrung oder kleinere Gegenstände oder vielleicht sogar Magensaft während des Einatmens in die Atemwege. Im schlimmsten Fall kann aus einer Aspiration eine Aspirationspneumonie entstehen. Um dies zu verhindern, gibt es einige wichtige Maßnahmen zu beachten und genau die haben wir in dieser Folge für dich aufbereitet. Du bekommst wieder jede Menge theoretische und praktische Tipps für die Arbeit auf Station und natürlich für die Berufsschule, damit du fit für deine Leistungskontrollen und Prüfungen bist!
Hallihallo! Wir hoffen ihr seid genauso hyped wie wir, denn wir durften heuten unseren ERSTEN GAST im WASABI-PODCAST begrüßen. Stay juicy! Folgt uns auf Instagram: wasabi_podcast
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Hi, was passiert eigentlich in deinem Magen? Wie verhält sich deine Gesundheit, wenn du zu wenig oder zu viel Magensaft hast? Wie schaut es mit deiner Verdauung aus? SHOWNOTES [1:30] Desinfektion [2:30] Aufspaltung von Eiweiß [2:50] Basenpräparate sinnvoll? [4:00] Zu viel Magensäure [5:30] Zu wenig Magensäure [8:00] Was tun bei zu viel Magensäure [9:10] Zu wenig Magensäure BEWERTE BITTE MEINEN PODCAST Deine Bewertungen sind für meinen Podcast sehr wichtig, da sie das Ranking & damit die Auffindbarkeit des Podcasts sehr stark beeinflussen. Um jedem Gesundheit zur Verfügung zu stellen (#GesundheitIstFürAlleDa) bitte bei ITunes meinen Podcast bewerten. MIT DER PODCAST APP BEI ITUNES Öffne zum Bewerten des Functional Basics Podcasts mit deinem iPhone oder iPad die Apple Podcasts App durch Klick auf das lila Icon "Podcast". Suche nach dem Functional Basics Podcast. Auch wenn schon abonniert, suche Functional Basics Podcast erneut, um eine Bewertung abgeben zu können. Functional Basics suchen. Gebe im Suchfeld den Begriff „Functional Basics“ ein & klicke anschließend auf das functional Basics Cover Um zu dem Bereich zu kommen, wo du deine Bewertung abgeben kannst, musst du nun komplett nach unten scrollen. Sobald du im Bewertungsbereich angekommen bist, klickst du bitte auf den etwas unscheinbaren Punkt “bewerten”. Nun kannst du meinen Podcast bewerten & die Stern-Bewertung sowie einen kleinen Text zur Begründung deiner Bewertung abzugeben. An dieser Stelle schon einmal: Vielen lieben Dank dir! GESUNDHEIT TEILEN Mach gerne einen Screenshot vom Pocast & teile ihn im Social Media. Verlinke mich mit @functional.basics & nutze gerne meinen Hashtag #GesundheitIstFürAlleDa MEHR ERFAHREN Kostenfreies Coaching mit Carsten vereinbaren Zugang zum Functional Basics Guide (>7 Stunden Video & Audio Content aus Interviews & Vorträgen, Fragebögen & Protokolle, Rezepte & vieles mehr) Angebote für Unternehmer & Firmen Exklusive Facebookgruppe (Passwort "Podcast") Hab einen schönen Tag, dein Coach & Speaker Carsten
Im Magen wird das Essen mit dem Magensaft vermischt. Das Wissen darüber, was dabei wichtig ist, hilft Sodbrennen zu verhindern und die Verdauung zu fördern.
Die Verdauung durch Mund, Magen und Darm ist komplex. Mit ausreichend Flüssigkeit funktioniert das leichter.
Es meldet sich zum Beispiel nach einem deftigen Essen, zu viel Kaffee oder auch Stress: Jeder 2. Deutsche kennt Sodbrennen und etwa 15 Prozent haben es mindestens einmal in der Woche. Ursache ist ein Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre, ein so genannter Reflux. Was dahinter steckt und helfen kann, erfahren Sie im Podcast.
Häufiges Sodbrennen, saures Aufstoßen, Schmerzen beim Schlucken. Wer über mindestens eine dieser Beschwerden klagt, könnte an der so genannten Refluxkrankheit leiden. Dabei kommt es zu einem krankhaft gesteigerten Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Der saure Magensaft kann häufig sogar die Ursache für viele chronische Atemwegserkrankungen sein. Das klingt erstaunlich, denn wer denkt bei Heiserkeit oder Husten schon an eine Erkrankung von Magen und Darm?