POPULARITY
Categories
Sobald wir mit dem Herzen schauen, hören und fühlen, geschieht Heilung ganz von selbst. Denn im Herzen sind wir verbunden, dort gibt es keine Trennung. Durch diese Verbindung berühren wir einander auf einer Ebene, die jenseits von Worten oder Gesten liegt. Jedes Mal, wenn wir einem anderen Menschen wirklich von Herzen begegnen, mit Milde, Vergebung, Liebe, wird er erinnert, wer er in Wahrheit ist. Und das heilt. Nicht weil wir etwas Besonderes machen, sondern weil die Liebe Gottes durch uns wirkt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Die Pharaonen waren mächtige Herrscher mit gottähnlichem Status. Ein Pharao war es gewohnt, seinen Willen durchzusetzen. Doch aus dem 2. Buch Mose, auch Exodus genannt, wissen wir, dass ihm jemand die Endlichkeit seiner Macht vor Augen führte. Mose sollte im Auftrag Gottes die Israeliten aus der Versklavung durch die Ägypter befreien. Natürlich war das nicht im Interesse des Pharaos, der die Israeliten als billige Arbeitskräfte missbrauchte. Der Pharao sah es überhaupt nicht ein, auf den Gott des Mose zu hören. Doch dann fing Gott an, seine Allmacht zu demonstrieren, z. B., indem er im ganzen Land Heerscharen von Fröschen bis in die Schlafzimmer aller Ägypter eindringen ließ. Der Pharao musste seine Ohnmacht erkennen. Er bat Mose darum, dies zu beenden. Mose folgte dieser Bitte, damit der Pharao verstand, dass »niemand ist wie der Herr, unser Gott«. Tatsächlich verschwanden die Frösche und die Plage war gebannt. Führte das zu einem Einsehen beim Pharao? Nein. Der Tagesvers macht deutlich: Sobald die Last etwas nachließ, drang wieder seine Sturheit durch.Diese Reaktion kann man leider bei vielen Menschen erleben. Nicht selten redet Gott zu uns auch durch äußere oder innere Not. Viele schreien in solchen Situationen zu Gott um Hilfe. Doch wenn dann das Wunder geschieht, führt das nicht dazu, dass man nun sein Leben endgültig Gottes Maßstäben unterordnet. Vielmehr nutzt man die wieder gewonnene Freiheit, Gott aber ignoriert man erneut.Bei dem Pharao hatte dies fatale Folgen. Auf dem Gipfel seiner Rebellion gegen die Allmacht Gottes verlor er nicht nur sein ganzes Heer, sondern auch seinen erstgeborenen Sohn und sein eigenes Leben. Hätte er auf Gottes Stimme zur rechten Zeit gehört, wäre ihm dies sicher erspart geblieben.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Sobald die Kunst mit einer Botschaft verknüpft wird, wirst du Menschen im Herzen erreichen können. Doch woran erkennt man, dass die Botschaft, das Thema wirklich Anklang findest? Mit den Meilensteinen in dieser Episode wirst du Klarheit finden.
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Mittelstand neu gemacht - Business. Bewusstsein. ErfolgDieses Buch ist eine Einladung zum Neustart des Mittelstands – jenseits klassischer Strategien, hin zu einem Unternehmertum, das Sinn, Gesundheit und Energie vereint.Über den Autor:Melanie Thormann wurde mehrfach und zuletzt als Top-Expertin der Bundesvereinigung im Mittelstand (BVMID) ausgezeichnet und ist eine leidenschaftliche Verfechterin des Mittelstands.SocialMedia & Websitehttps://mittelstandsliebe.tv/#buchhttps://www.linkedin.com/in/
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
möchtest du fit in Fremdsprachen werden? Dann bekommst du heute ein konkretes Vorgehen von mir! Kurz vor Vorgeschichte: Heute spreche ich über 20 Sprachen, obwohl ich in der Schule nie besonders gute Noten in Fremdsprachen hatte. Ich war sowohl dreimal bei einem Schüleraustausch in England als auch einmal in den USA und wurde dort für meine Englischkenntnisse gelobt, aber kaum war ich zuhause, schrieb ich in der nächsten Englischarbeit eine 4. Also versuchte ich herauszufinden, wo das Problem lag. Die Antwort war relativ einfach: Der Schulunterricht hatte nicht das Ziel, mich auf das Sprechen vorzubereiten, sondern darauf, schriftliche Texte zu verstehen. Im Lateinunterricht haben wir in 7 Jahren nicht ein einziges Gespräch geführt und im Spanischunterricht lernte ich schneller, weil es eine AG mit 7 Schülern war, als in der Englischklasse mit 30 Schülern. Es müsste demnach im Einzeltraining noch schneller gehen. Logisch. Die Lösung Also begann ich mit handelsüblichen Sprachkursen aus der Buchhandlung mir selbst Italienisch und Schwedisch beizubringen und zwar mit einer speziell von mir entwickelten Methode. Ich fand nämlich heraus, dass es sehr viele Wörter lateinischen Ursprungs gab, die im Deutschen, Englischen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Schwedischen und sogar im Russischen (damals kam im Fernsehen ein Russischkurs im 3. Programm) gleich oder annährend identisch waren. Ich fing also an, den internationalen Wortschatz zu extrahieren, was das Lernen deutlich beschleunigte. Außerdem merkte ich, welches die wichtigsten Verben der jeweiligen Sprache waren und wie mir Modalverben in allen sieben Sprachen halfen, Sätze zu bilden, ohne Verben konjugieren zu müssen. Das war für mich ein Quantensprung beim Lernen von Fremdsprachen. Das Vorgehen Nimm dir also einem handelsüblichen Sprachkurs oder lass dir von der KI helfen. Zunächst suchst du die Übersetzung der Verben "sein" und "haben" in deiner Zielsprache und trainierst sie in der Gegenwartsform und Vergangenheitsform. Damit du die ersten Sätze bilden kannst, verwende das internationale Vokabular, also Wörter, die auf Deutsch und in deiner Zielsprache identisch oder ähnlich sind wie z.B. Hotel, Taxi, Restaurant, Internet. Daraus entstehen dann Sätze wie: "Ich bin im Internet", "ich habe ein Taxi", "er ist im Hotel", "wir haben ein Restaurant", usw. Sobald du mit den Formen dieser beiden Verben vertraut bist, suchst du dir die Modelverben heraus, also "wollen", "können", "dürfen", "sollen" und "müssen". Dann lernst du diese Verben und bildest Sätze mit internationalen Verben. Das sind in der Regel die Verben, die im Deutschen auf "-ieren" enden, z.B. "motivieren", "informieren", "reservieren", "diskutieren", usw. Daraus wird dann z.B. "Ich möchte im Hotel diskutieren" oder "wir müssen ein Hotel im Internet reservieren". Das Tolle an Modalverben ist, dass ihnen immer ein Verb im Infinitiv folgt, also in der Grundform. Somit kannst du jedes Verb in deiner Zielsprache mithilfe eines Modalverbs anwenden, ohne wissen zu müssen, wie man es konjugiert. "Ich möchte fragen/ helfen/ fahren/ kaufen/ usw." Das erleichtert schon einmal einiges. Sobald du das erreicht hast, kannst du die KI bitten, dir entsprechende Gesprächssituationen auf Basis dieser Vokabeln zu erstellen, die dir in deinem Alltag helfen. Dann fleißig praktisch üben und schon machst du schnell große Fortschritte. Falls dir das jetzt unglaublich aufwendig vorkommt, kannst du auch ein fertiges Kurskonzept für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Russisch bekommen. Das haben wir normalerweise für 149,- EUR in unserem Shop, aber wenn du auf den Link hier klickst, dann bekommst du den Kurs für 79,- EUR. https://www.speedlearning.academy/power-sprachkurs/ Und ich schenke dir noch etwas dazu: Wenn du bis 31. August einen Powerkurs einer Sprache deiner Wahl bestellst, dann bekommst du noch ein 30-Minütiges 1:1 Online-Coaching mit mir persönlich dazu!
Ein Standpunkt von Rüdiger Lenz. Würdest du mit meinen Augen sehen, würdest du unter der Wucht zerbrechen. Alles, was ich tue, wie ich denke, wie ich spreche – es entzieht sich dir. Sobald ich rede, schweifst du ab zu Kuchenrezepten, Kinderabholzeiten oder der Bundesliga. Manchmal weichst du mir sogar aus, sobald mein Tonfall sich verdichtet. Es erschlägt dich. Von oben nach unten kann ich mich beugen. Von unten nach oben jedoch kannst du dich nicht erheben. Du wirst nie wissen, wie es ist, ich zu sein. Schade.Wie ich ein Psychologiebuch wegwarfWissen Sie, was ein Hochbegabter ist? Wie sie oder er die Welt sieht? Ein hochbegabter Mensch nimmt eine ganz spezielle Perspektive auf seine Umwelt ein. Eine Perspektive, über die so gut wie nie gesprochen oder geschrieben wird. Es ist die Perspektive, auf die Welt zu schauen, die ein hochbegabter Mensch einnimmt, wenn fast alle um ihn herum Stinos sind. Stino ist eine Abkürzung für den stinknormalen Menschen, den ich hier im Text den Normi nenne. Es ist nicht abwertend gemeint, eher sachlich neutral.Als Therapeut hatte ich viele Hochbegabte, vor allem junge Hochbegabte, die in der Welt nicht zurechtkamen. Oft werden diesen Menschen irgendwelche seelischen Krankheiten angedichtet. Doch in Wahrheit fangen Hochbegabte an, am Mittelmaß zu verzweifeln, was viele von ihnen innerlich zu Introjektionen wandeln. Und das führt dann zu einer Abspaltung von Teilen ihres Selbst, meistens sind es die hochbegabten Anteile ihrer Selbste. Ab hier beginnen sie mit Selbstzweifeln, und wenn es für sie subjektiv ganz schlecht läuft, endet das mit einem ausgeprägten Selbsthass auf ihre Begabungen. Denn auch Hochbegabte wollen dazugehören, sich anpassen, doch wird ihnen das oft ihr ganzes Leben verwehrt. Mein erster Kontakt mit einem Hochbegabten reicht jedoch weiter zurück. Ich selbst bin dieser Hochbegabte, doch bis ich das akzeptierte, brauchte ich 40 Jahre. Ich war zwischen 10 und 12 Jahren (so genau weiß ich es leider nicht mehr), da schenkten mir meine Eltern ein Buch über die Grundkenntnisse der Psychologie. Freudig nahm ich es auf, um es wenig später enttäuscht in den Mülleimer zu werfen. Meine Mutter fand das gar nicht lustig und fragte mich, warum ich das Buch in den Mülleimer geworfen hätte. „Was da drin steht“, antwortete ich ihr, „das weiß doch jeder, warum steht das in einem Buch?“ Es sollten jedoch noch weitere 30 Jahre vergehen, bis ich wirklich begriff, was mit mir los ist. Ich traf 2002 eine kleine Gruppe junger Erwachsener, und wir unterhielten uns miteinander. Sie sagten mir, dass sie alle bei Mensa, einem Club für Hochbegabte, seien und sie sich wunderten, dass ich mit ihnen mithalten könne. Sie würden das selten so erleben, sagte einer von ihnen zu mir. Dann legte ich los und besprach mit ihnen ihre psychologischen Probleme, ohne dass sie mir überhaupt davon erzählten. Ich ließ bei ihnen meiner Hochbegabung freien Lauf, und wir unterhielten uns blendend miteinander. Danach fragten sie mich, warum ich denn nicht auch bei Mensa sei, und ich antwortete ihnen, dass mein offizieller Bildungsabschluss das nicht zulasse und ich keinen Club brauche, der mir sagt, dass ich klug bin. Wir lachten lauthals und verabschiedeten uns....https://apolut.net/hochbegabt-von-rudiger-lenz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge teile ich mit dir einen Gedanken, der mein Leben – besonders beim Ultracycling – nachhaltig verändert hat: Leiden ohne zu klagen. Denn genau hier liegt ein kraftvoller Schlüssel verborgen. Wenn wir aufhören zu jammern, uns zu beschweren oder zu rechtfertigen, befreien wir uns von der lähmenden Opferhaltung und steigen in unsere volle Schöpferkraft ein. Ich habe erkannt: Sobald ich bewusst in die Haltung gehe, „Ich nehme an, was ist, ohne zu klagen“, verändert sich meine gesamte Energie. Ich beginne, aus mir selbst heraus Lösungen zu finden. Statt mich passiv treiben zu lassen, trainiere ich aktiv mein Mindset – Tag für Tag. Wenn du dein Mindset trainieren willst, ist es entscheidend, dich raus aus der Opferhaltung zu bringen. Genau darum geht es in dieser Episode. Ich lade dich zu einer Sieben-Tage-Challenge ein: Kein Jammern, kein Klagen, kein Rechtfertigen – dafür volle Präsenz, Klarheit und Kraft. Spüre selbst, wie sich deine innere Ausrichtung verändert und du ganz neue Energie gewinnst. Diese Folge hilft dir, bewusster zu leben, Verantwortung zu übernehmen und dich endlich wieder als Gestalter deines Lebens zu erleben. Es ist Zeit, deine mentale Energie auf das zu lenken, was du beeinflussen kannst. Also: Mindset trainieren, raus aus der Opferhaltung – und rein in dein echtes Potenzial. Du bist stärker als du glaubst.
Ein Heimaturlaub voller Überraschungen: anredo feiert einen hart erkämpften Eltern-Erfolg, während Basti in seiner alten Schule über absurde Erinnerungen stolpert. Dazu kommen Familienchaos mit Camper, eine wilde Hightech-Klingel und jede Menge Heimat mit Hindernissen. Heimatbesuche klingen idyllisch: vertraute Straßen, alte Erinnerungen, ein Hauch Geborgenheit. Bei anredo und Basti läuft es anders. Sobald sie zu ihren Eltern fahren, wird der Besuch zum Parcours aus Ritualen, kuriosen Begegnungen und Dramen, die niemand so schnell vergisst. anredo meldet einen Durchbruch in der ewigen Eltern-Diskussion – ein Sieg, erkämpft mit Ausdauer und Charme. Worum es geht, bleibt lange unklar. In dieser Folge hören wir die große Nachricht aus dem Weasley-Haus und folgen Basti durch seine alte Schule. Zwischen grauen Fluren, verbotenen Jogginghosen und legendären Pausenhof-Geschichten. Bastis Elternhaus wirkt wie ein chaotischer Familienbetrieb mit ständigem Zuwachs: Camper, Clan-Strukturen und Klingel-Überwachung inklusive. Neben Kindheitserinnerungen, Kino-Kritik und Blumenzimmern geht es außerdem um KI-Werbung und die Frage: Was ist wirklich Deutschlands bester Freizeitpark?
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.5 Meditation - Liebe Dein Inneres KindLiebe und Güte für dein inneres KindIn dieser Meditation wirst du angeleitet, dich in den gegenwärtigen Moment hinein zu entspannen und dich anschließend mit Liebe und wärmendem, goldenem Sonnenlicht aufzuladen. Du lädst ein inneres Kind ein, das gerade jetzt Liebe und Heilung braucht. Sobald es sich vor dir zeigt, umhüllst und ummantelst du dein inneres Kind mit Achtsamkeit, Liebe, Verständnis, Güte und/oder Mitgefühl. Lass dich überraschen und vertraue deiner inneren Führung und Intuition, welches innere Kind sich hier heute vor dir zeigt und Liebe bzw. Heilung von dir braucht.Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Solange wir an den alten Kindheitsgeschichten festhalten, bleiben wir in der Rolle, die wir uns damals gegeben haben: klein, begrenzt, abhängig. Im Kurssinn heißt das: Wir benutzen die Vergangenheit, um das Bild von uns selbst aufrechtzuerhalten. Wir bestätigen damit unbewusst die Trennung. Wir übersehen, dass wir jetzt frei sind, weil wir meinen, die Geschichte hätte noch Macht. Sobald wir diese Geschichten dem Großen Geist geben, lösen sie sich auf und mit ihnen das Kleinsein. Dann tritt das in Erscheinung, was wir wirklich sind, unser grenzenloses SELBST Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Im östlichen NRW liegt das beschauliche Lügde. Ein friedlicher Ort, bis eine Leiche in der Kirche gefunden wird. Und schnell geraten nicht nur der Pfarrer und ein neugieriger Kommissar in Verdacht.Über den Autor:Von Kurzgeschichten zu Schulzeiten bis hin zum ersten eigenen Buch mussten für den Autoren und Grundschullehrer einige Jahrzehnte vergehen. Nun freut sich Markus Blank über seinen ersten Krimi.SocialMedia & WebsiteMarkus Blank ist gerne in Kontakt zu seinen Leserinnen und Lesern. Er ist bei Facebook unter Markus Blank Münster und bei Instagram unter manki_blanki zu finden.Jetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
Sobald wir unsere oberflächliche Version von Leben aufgeben, werden wir den Großen Geist bemerken. Dann werden wir nicht mehr wie der Fisch im Wasser nach Wasser suchen, sondern bemerken, was uns schon immer umgibt: die Liebe Gottes, die uns trägt, nährt und nie verlässt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Abschweifen? Geht auch mit CSB: Heute geht's um unterschätzte oder überbewerte Regisseure. Aber vorher müssen Alper, Marius, Jonas und Schröck über ALIEN: EARTH reden. Oder über YPS-Hefte. ALIEN darf dabei natürlich auch nicht fehlen, bevor sie bei GOD'S ARMY - DIE LETZTE SCHLACHT, den MEMOIREN EINER SCHNECKE, dem neuen DEATHSTALKER oder dem alten TANZ DER TEUFEL landen. Und über die eine oder Abschweifung geht's dann endlich um Quentin Tarantino oder Quentin Dupieux, um INGLORIOUS BASTERS oder DEATH PROOF, um EINE FLIEGE KOMMT SELTEN ALLEIN oder SMOKING CAUSES COUGHING, um Ron Howard und EDEN, um REBEL RIDGE und Jeremy Saulnier, um die Schwierigkeit einen wirklich schlechten Film zu machen oder um unser Studio. Sobald sich alle wieder gefangen haben, sind dann auch noch BO BURNHAM und EIGHTH GRADE oder Oz Perkins und LONGLEGS ein Thema, bevor es noch mit Menschen wie Kiah Roach Turner, Joachim Trier (oder war es doch Thomas Vinterberg?), Walter Hill, Craig S. Zahler oder Paul Schrader weitergeht und schließlich bei Filmen wie WYRMWOOD, DRAGGED ACROSS CONCRETE, BONE TOMAHAWK, DER GROSSE GATSBY, LIMBO oder GOLDENEYE, THE FOREIGNER und DIE MASKE DES ZORRO endet. Kurz gesagt: es war einfach ein herrlicher Plausch über eins der schönsten Themen der Welt. Bei diesem wünschen wir Euch nun viel Spaß wie ein mindestens genauso schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf, schaut gerne bei den Jungs von CINEMA STRIKES BACK vorbei und genießt die restlichen freien Tage. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam Als KI-Strategieberater brauchst du mehr als nur technisches Wissen. Du brauchst Struktur, Orientierung und Werkzeuge, mit denen du Unternehmen sicher durch komplexe Transformationsprozesse führst – strategisch, taktisch und operativ. Genau darum geht es in dieser Episode. Welche Tools und Methoden sind entscheidend? Welche Modelle verschaffen dir den Überblick – und wie gehst du von der Idee zur konkreten Umsetzung? Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken Struktur statt Bauchgefühl: Warum du ohne Methoden schnell die Orientierung verlierst Viele Beratungen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern an fehlender Struktur. Kunden erwarten heute nicht nur smarte Impulse, sondern belastbare Prozesse. Der Business Model Canvas ist ein Beispiel dafür: Mit seinen neun Bausteinen visualisierst du Geschäftsmodelle klar, greifbar und verständlich – eine Sprache, die alle im Raum verstehen. Und genau solche Modelle brauchst du, wenn du Unternehmen auf ihrem KI-Weg führst. Das KI-Strategie-Framework: Auf einer Seite zum strategischen Überblick Ein weiteres zentrales Tool ist das von DIE KOERTINGS entwickelte KI-Strategie-Framework – eine Weiterentwicklung unserer „Strategy-on-a-Page“. Hier werden Vision, Mission, Ziele, Nutzen, Initiativen und Risiken systematisch aufbereitet. Damit gibst du deinen Kunden nicht nur Orientierung, sondern schaffst die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Gerade im dynamischen KI-Umfeld sorgt dieses Modell für Klarheit und Fokus. Von der Idee zur Umsetzung: So werden Use Cases greifbar Strategie allein reicht nicht – es geht auch um die Umsetzung. Mit dem Anwendungsfall-Canvas strukturierst du KI-Use Cases sauber durch: Welcher Nutzen wird gestiftet? Was ist schon vorhanden? Wie hoch sind Aufwand und Potenzial? Sobald du mehrere Anwendungsfälle identifiziert hast, helfen dir Mini-Business-Cases, die Umsetzungsreife zu prüfen, Investitionen zu bewerten und die Projekte ins Rollen zu bringen. Das ist der Schritt, an dem aus Beratung echte Wirkung entsteht. Fazit: Mit dem richtigen Rüstzeug zu echten Resultaten Wenn du dich vom Experten zum echten KI-Strategieberater entwickelst, brauchst du Werkzeuge, die Wirkung entfalten – keine Präsentationsfolien. Mit strukturierten Methoden, klaren Prozessen und bewährten Frameworks wie dem Business Model Canvas, dem KI-Strategie-Framework und dem Anwendungsfall-Canvas führst du Unternehmen verlässlich durch Veränderung. Im nächsten Video geht's dann darum, wie du aus diesem Wissen konkrete Geschäftsmodelle entwickelst – und dir damit ein solides, nachhaltiges Einkommen aufbaust. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser ganz besonderen Folge nehme ich dich mit in ein spannendes Interview, das Tim Gehlhausen in seinem Conversions & Copywriting Podcast mit mir geführt hat. Du bekommst hier den kompletten Einblick in die Unternehmerwelt – was sie wirklich über die Zusammenarbeit mit virtuellen Assistenzen denken.
Meinst du, es ist möglich, zu schlafen und dabei wach zu sein? Mit dieser geführten Meditation aus dem Buch der Geheimnisse wirst du dieses innere Geheimnis vielleicht erfahren. Die Meditation ist nicht einfach, doch wenn du eine Sehnsucht danach hast, tiefere Dimensionen in dir zu erfahren, dann probiere sie ein paar Tage aus.... oder Wochen, oder Monate. Sie wird dir tiefe Einsichten bescheren – wie alle 112 Meditationen aus dem Buch der Geheimnisse. Du gehst mit deiner Aufmerksamkeit ins dritte Auge und nimmst Prana wahr – das ist alles! "Der nicht-spürbare Atem in der Mitte der Stirn. Sobald er das Herz erreicht, im Augenblick des Schlafes, hast du Gewalt über die Träume und selbst über den Tod." Meditation aus dem Buch der Geheimnisse von Osho: https://www.findyournose.com/prana-stirn-fuehlen-meditation-vor-einschlafen Weitere Meditationen aus dem Buch der Geheimnisse von Osho: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHF_GjgMx8a9rta81kdZ8Jx6lyHUiF3j- Und auf FindYourNose: https://www.findyournose.com/anleitung-meditationen/meditationen-im-alltag Das OSHO Buch der Geheimnisse auf deutsch als Hörbuch bestellen: https://amzn.to/44Lk2Xf
„Ich hatte keine Schmerzen, keine Symptome, nur ein Muttermal. Dass dahinter Hautkrebs steckte, hätte ich nie gedacht.“ - Moderatorin Susanne Klehn erinnert sich an eine der schwersten Zeiten ihres Lebens: Im Alter von 27 Jahren erhält sie die Diagnose „Schwarzer Hautkrebs“. Die Überlebenschance? Nur 67 Prozent. Susanne kämpft und sie überlebt. 2024 der nächste Schock: Wieder Hautkrebs, dieses Mal in der weniger aggressiven, „weißen“ Variante. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Susanne Klehn über ihre Erkrankung, den Heilungsprozess und das Leben danach. Vor die Tür geht sie heute nur noch mit Lichtschutzfaktor. „Sobald wir das Haus verlassen, sind wir UV-Strahlung ausgesetzt - auch im Winter und wenn es regnet.“ Aufklärung ist der Botschafterin der Stiftung Deutsche Krebshilfe besonders wichtig. Ihr Rat an Betroffene: Ein Besuch beim Psycho-Onkologen. Über die eigenen Gefühle zu sprechen, kann für krebskranke Menschen ein echter Game-Changer sein. „Den meisten wird nicht gesagt, dass sie Anspruch auf diese Hilfe haben. Ihr müsst aktiv danach fragen.“ Wie erkennen wir, ob ein Muttermal vielleicht gefährlich ist? Und welche Mythen gibt es rund um das Thema Sonnencreme? Außerdem erzählt die Promi- und Society-Expertin auch vom glamouröseren Teil ihres Lebens: Sie nimmt uns gedanklich mit zur Oscar-Verleihung in Los Angeles! Da war sie schon fürs Fernsehen am roten Teppich. Welcher Superstar ist der freundlichste überhaupt? Und welche Beauty-Panne ist ihr live im TV passiert? Die wunderbar lebensfrohe Susanne Klehn bei BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.
High Culture Hiring – so nennt Medizinalcannabis-Scale-up enua sein kompromissloses Recruiting-System. Deshalb habe ich mit CEO Albert Schwarzmeier gesprochen, um herauszufinden, wie er in nur zwei Jahren von 15 auf 51 Mitarbeitende gewachsen ist – und zwar profitabel, ganz ohne Burn-rate. Zunächst einmal: Schnelles Wachstum gelingt nur mit den richtigen Leuten. Darum definiert enua jede Rolle glasklar nach Purpose, Impact, KPIs und Culture Fit, bevor eine Anzeige live geht. Dann öffnet sich der Funnel aus LinkedIn-Posts, StepStone-Ads und einem starken Empfehlungsprogramm, das bereits 30 % aller Neueinstellungen liefert. Außerdem punktet das Team mit Tempo. HR meldet sich innerhalb von 48 Stunden im Videocall. Danach folgt der Hiring-Manager noch in derselben Woche. Schließlich trifft jede Bewerberin oder jeder Bewerber spätestens am siebten Tag eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer. Fällt ein Daumen im Panel nach unten, endet der Prozess sofort – daher spart enua Zeit, Geld und Nerven. Das Konzept endet natürlich nicht mit der Unterschrift. Somit führt das Onboarding neue Kolleg:innen in den ersten 30 Tagen gezielt durch Sales, Supply Chain, Data & Quality. Dadurch verstehen sie das hoch regulierte Produkt blitzschnell und liefern schon in Woche vier erste Quick Wins. Das Ergebnis: nahezu keine Kündigungen in der Probezeit. Zugleich bleibt Recruiting Chefsache. Albert veröffentlicht wöchentlich drei LinkedIn-Beiträge, misst Employer-Branding-KPIs und gibt jede Einstellung persönlich frei. Auf diese Weise schützt er die Kultur, obwohl das Team rasant wächst. Hinzu kommt ein konsequentes Reporting. Jede Woche prüft das People-Team Time-to-Hire, Funnel-Conversion und Cost-per-Hire. Sobald ein Ziel verfehlt wird, reagiert enua sofort – sei es mit neuen Sourcing-Quellen oder angepassten Interviewfragen. Mein Fazit: High Culture Hiring ist ein echter Wachstumsbooster. Wer seine Kultur messbar macht und jede Einstellung an klaren Kriterien ausrichtet, gewinnt den War for Talent – sogar in Nischen wie Medizinalcannabis. Daher solltest du jetzt reinhören, wenn du dein Recruiting auf High-Speed und High-Quality bringen willst. In der Episode bekommst du Alberts komplette Checkliste zum Nachbauen.
In dieser Folge spreche ich mit meiner Frau Katharina über ein bewegendes Phänomen: Immer mehr Männer öffnen sich für Persönlichkeitsentwicklung – besonders dann, wenn eine Frau an ihrer Seite steht, die bereits den ersten Schritt gegangen ist. Wir beleuchten, wie Frauen ihre Partner liebevoll in die Entwicklung begleiten können, was Männer wirklich brauchen, um loszugehen – und warum die Innere-Kind-Arbeit gerade für Väter ein Game Changer ist. Wenn du verstehen willst, wie Veränderung bei Männern wirklich funktioniert, ist diese Folge für dich. Männer in der Persönlichkeitsentwicklung. Mann, es reicht nicht mehr, so weiterzumachen wie bisher. Weißt du, wie viel echtes Beziehungspotenzial du gerade auf der Straße liegen lässt? Wenn du rausfinden willst, was konkret du verändern kannst, dann komm ins gratis Analyse-Gespräch ►► HIER KLICKEN und DEINEN GRATIS ANALYSETERMIN BUCHENWarum sich immer mehr Männer auf Persönlichkeitsentwicklung einlassen – und welche Rolle Frauen dabei spielenEs ist Folge 248 meines Podcasts und ich freue mich riesig, denn heute ist meine wundervolle Frau Katharina wieder mit an meiner Seite. Wir sprechen über ein Thema, das uns beide bewegt – und das ich in den letzten Wochen und Monaten besonders oft erlebt habe: Immer mehr Männer interessieren sich für Persönlichkeitsentwicklung und für die Arbeit mit dem Inneren Kind. Katharina hat viele Gespräche mit Männern geführt – und was sie dabei beobachtet hat, teile ich heute mit dir.Männer, die sich entscheiden, loszugehenKatharina beschreibt es so: Sobald sich ein Mann entschieden hat, sich mit sich selbst zu beschäftigen, ist er kaum mehr aufzuhalten. Und auffällig ist: Oft steht eine Frau an seiner Seite, die ihn liebevoll anschiebt – nicht aus Druck, sondern aus einem inneren Wunsch heraus, dass beide in ihrer Beziehung wachsen. Weiterlesen
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Rabenholz ist der Auftakt zu einem vierteiligen Epos in Dark/Low Fantasy. Die Spannung lebt von den eigenwilligen, oft unehrlichen Charakteren und überraschenden Wendungen in der Geschichte.Über den Autor:Stefan Beranek, Jahrgang 1969, kam erst spät zum Schreiben. Die Idee, seinen ersten eigenen Roman zu verfassen und zu veröffentlichen, trieb ihn lange um. Das Artefakt des Weisen ist sein erstes Epos.SocialMedia & WebsiteInstagram : https://www.instagram.com/autor_beranek/Facebook : https://www.facebook.com/profile.php?id=61559080304345 Website : https://www.stefanberanek.comJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
So kommst du aus deinem Durcheinander heraus. Dein Wohlbefinden, deine Freude, deine Liebe, dein Frieden sind so zerbrechlich, nahezu alles und jeder kann sie aus dem Gleichgewicht bringen. Das liegt daran, dass du die Kontrolle über die Grundlage deiner Erfahrungen nicht übernommen hast. Der Sitz deiner Erfahrungen ist in dir selbst. Du brauchst von niemandem die Erlaubnis, die Kontrolle über das zu übernehmen, was in dir ist. Sobald du das tust, wirst du wissen, dass das Leben vollkommene Glückseligkeit ist. -Sg #SadhguruDeutsch #Liebe #innererFrieden #Gleichgewicht #ausgeglichen #Ausgeglichenheit #innereBalance #innereRuhe #inneresGlück #glücklich ***** Sadhguru ist Yogi, Mystiker und Bestsellerautor, der weltweit für seine Klarheit und inspirierenden Einsichten bekannt ist. Er verbindet Spiritualität, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise. Angebote & Initiativen: Inner Engineering Online:Praktischer Kurs für mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Lebensfreude – jetzt auf Deutsch verfügbar.sadhguru.org/IE-DE Rette den Boden:Globale Bewegung zum Schutz der Bodengesundheit und für nachhaltige Landwirtschaft.consciousplanet.org/de Sadhguru App:Kostenlose Meditationen, Weisheiten und tägliche Inspiration – alles auf Deutsch.sadhguru.app.link/ge-ytc Folge Sadhguru: Instagram: @sadhguru.deutsch Facebook: SadhguruDeutsch Twitter: @SadhguruJV Mehr erfahren: Videos & Blogs Geführte Meditationen Sadhguru Exclusive Buch: Die Weisheit eines Yogi Für alle, die mehr Klarheit, Freude und innere Stärke suchen – inspiriert von Sadhguru. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
"Sobald du innerlich in der Erlöstheit bist und die Erfüllung nicht mehr in der größeren Anzahl von Kirschen und Äpfeln suchst, siehst du, dass die Welt ein Paradies ist."
Ökonom Jens Südekum verteidigt das milliardenschwere Sondervermögen als möglichen Wachstumsmotor. „Ein großer Teil fließt in Investitionen mit starken Multiplikator-Effekten“, erklärt er und schlägt ein öffentliches Tracking der Ausgaben vor. Er sieht aber nach wie vor großen Reformbedarf bei Bürokratie und Arbeitsmarkt. Dabei geht es vor allem darum, dass die deutsche Wirtschaft wieder wächst. Nur so können die Schulden von heute in der Zukunft auch zurückgezahlt werden. Besonders entscheidend wird es aus Sicht von Südekum, die Produktivität zu steigern.12:05Frauke Brosius-Gersdorf hat bei Markus Lanz ihre Haltung zu Abtreibung, Verfassungsschutz und AfD-Verbot erklärt. „Sobald das Verfassungsgericht Schaden nimmt, würde ich an meiner Nominierung nicht festhalten“, sagt sie und betont: „Für mich entscheidend ist, dass Grundrechte nicht immer gleich zu gewichten sind.“ Die SPD bekräftigt trotz Kritik ihre Unterstützung für die Kandidatin.01:33Markus Söder und Friedrich Merz demonstrieren Einigkeit auf Deutschlands höchstem Gipfel. Nach ihrem Treffen auf der Zugspitze haben sie große Einigkeit demonstriert. Söder hat auch diesen Termin wieder dazu genutzt, Bayern als Vorreiter in Deutschland zu positionieren.06:51Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1. Erkenne: Kleidest du dich so, wie du dich fühlst – oder wie du dich fühlen willst? Nach der Geburt meiner Tochter habe ich gemerkt: Ich trug Kleidung, die mein damaliges Inneres widerspiegelte – nicht mein wahres Selbst. → Frage dich: Wessen Leben drückt dein Stil aktuell aus?2. Visualisiere die Frau, die du sein willst – und sammle visuelle Referenzen. Ich habe begonnen, Moodboards zu erstellen. Aber nicht wahllos – sondern klar kategorisiert: • Casual Looks für den Alltag • Classy Outfits für Events • Elegante Looks für mein Future Self Ich analysierte: Welche Frauen verkörpern diese Energie? Welche Farben, Materialien, Schnitte tragen sie? → Pinterest, Instagram und Magazine wurden meine Tools zur Zukunfts-Vision.3. Verkörpere das Gefühl – bevor du es "besitzt". Ich bestellte erste Outfits, ging in hochwertige Stores wie Sandro – nicht zum Kaufen, sondern zum Fühlen. Es ging nicht um Geld. Es ging darum, wie sich ein Kleid auf der Haut anfühlt, das "mehr" ausstrahlt. Ich übte Posen. Ich machte Shootings – nicht für Likes, sondern für mein inneres Bild. → Manifestation beginnt im Körper, nicht im Warenkorb.4. Qualität vor Quantität: Finde Stoffe, die dich nähren. Sobald ich wusste, welche Looks mich gut fühlen lassen, ging es ums Wie: Welche Materialien fühlen sich sicher, sinnlich, kraftvoll an? Welche Kleidung unterstützt mein Nervensystem – statt es zu reizen? → Ich schrieb eine Einkaufsliste – nicht mit Trends, sondern mit Essenzen.5. Baue deine Capsule Wardrobe Schritt für Schritt – über Jahre, nicht über Nacht. Ich kaufte gezielt. Ersetzte Stücke. Ließ mir Zeit. Ich achtete auf Schnittführung, Haptik, Kombinierbarkeit – und baute mir Stück für Stück eine Garderobe auf, die nicht "Style" schreit, sondern mich zeigt.BONUS: Räume radikal aus – innen wie außen. Der wichtigste Schritt: Ich habe alles aussortiert, was mich runtergezogen hat. • Klamotten, die "praktisch" waren, aber mich nicht stärkten • Outfits, zu denen ich gegriffen habe, wenn ich mich schlecht fühlte • Und besonders: Gammelkleidung für Zuhause → Zuhause ist dein heiliger Raum. Trag dort, was dich in deine Energie bringt – nicht in deine Vergangenheit.Future Me Workbook:https://cherazbero.de/s/futureme/work...Future Me Academy:https://cherazbero.de/s/futureme/futu...Instagram Kanal: https://www.instagram.com/futureme_po...TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@futureme_podc...Privater Kanal: https://www.tiktok.com/discover/Chera...https://www.instagram.com/cherazbero/...Mein Equipment:Kamera: https://amzn.to/3LTweKKObjektiv: https://amzn.to/46A3ikDStativ: https://amzn.to/46CjPEGLicht: https://amzn.to/3SDNN5oMikrofon: https://amzn.to/46xBlJXMikrofon Arm: https://amzn.to/4cfaqUq
Sobald du von der Langen Brücke auf die Freundschaftsinsel abbiegst, tauchst du ein in ein grünes Kleinod voller Überraschungen. Folgst du dem Havelufer bis zur Spitze, erwartet dich die Inselbühne die den Sommer zum Klingen bringt. In dieser Podcast-Episode erzählt der künstlerische Leiter Kaspar von Erffa, wie hier Kultur lebendig wird. Vom Inselsingen über Improtheater bis zu Partybeats: Das Programm ist so bunt wie Potsdam selbst. Hast du Lust auf einen Open-Air-Abend? Dann hör rein und entdecke die Inselbühne als deinen neuen Lieblingsplatz für den Sommer.
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Episode der Lesebühne sprechen wir mit Andrea Hudak, einer begabten Opern- und Konzertsängerin. Sie teilt ihren faszinierenden Weg in der Musik und erzählt Anekdoten aus ihrem Leben auf und hinter der Bühne. Andrea reflektiert über den Einfluss ihrer Familie sowie ihre Leidenschaft für die Oper, die letztlich zur Entstehung ihres Buches „Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal“ führte. Gemeinsam mit ihrer musikalischen Partnerin Yuki Inagawa bringt sie humorvolle und herzerwärmende Geschichten ihrer Karriere näher, einschließlich unerwarteter Herausforderungen bei Auftritten und skurriler Anfragen. Andrea beleuchtet zudem die Unterschiede zwischen Musik und Schreiben und hebt die Bedeutung des Geschichtenerzählens in ihrer Kunst hervor.Geboten wird ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Künstleralltags + dessen Herausforderungen. Die Kunst wird vom Podest der Erhabenheit gehoben. Das zeigt, was wir vor uns haben: ein HandwerkÜber die Autorin:Die Sängerin hat sich mit Bühnenanekdoten hervorgetan, schreibt elegant; rezitiert mit Verve und singt mit Überzeugungskraft. Sie ist Botschafterin der sich durchdringenden Künste Musik und Literatur.SocialMedia & Websitewww.sopranissimo.deInstagram: https://www.instagram.com/andreachudakFacebook: Andrea ChudakJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
Christine Bendel lebt mit ihrer Frau in West New York, einem Vorort der US-Metropole. Die beiden engagieren sich seit vielen Jahren mit Herzblut für herrenlose Katzen. Christine Bendel und ihre Lebenspartnerin sind 2002 nach West New York ausgewandert. Viele Jahre war Christine als Beraterin für den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) tätig – dem weltweit grössten Fonds zur Finanzierung von Bevölkerungsprogrammen. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie im Hauptquartier des UN-Sekretariats in New York City. Heute engagiert sich Christine Bendel vor allem für streunende Katzen. «Sobald ein herziges Büsi heranwächst, setzt man es aus!» In West New York gibt es unzählige verwilderte Katzen: «Das Problem ist, viele Leute besorgen sich ein kleines, süsses Kätzchen, und wenn es herangewachsen ist, haben sie kein Interesse mehr und setzen es aus!» Christine Bendel und ihre Partnerin fangen die Tiere ein und lassen sie sterilisieren: «Das Problem ist, dass sie sich rasch vermehren. So tragen wir zur Eindämmung der Population bei.»
Sobald ein Bildschirm angeht, zieht es deine Augen magnetisch hin. Er ist bunt, es passiert etwas und meistens gibt es auch noch tolle Töne dazu. Die Dopamin-Rezeptoren feuern auf Hochtouren. Aber was macht das mit unserem Gehirn? Braucht es eine Entgiftung davon? Und wer will, dass wir ständig am Bildschirm hängen? In dieser Folge spricht Moderator Fabio Schmid mit dem Autor, Philosophen und Vorreiter der Informationsdiät Rolf Dobelli über Doom-Scrolling, Medienkonsum und dessen Auswirkungen auf die Psyche.
Im Leben liegen Sieg und Niederlage oft dicht beieinander. In meiner Küche zum Beispiel. Dort habe ich inzwischen die Fruchtfliegen ausgerottet. Sie haben keine Chance gegen mich. Sobald ich sehe, dass welche da sind, installiere ich eine todbringend…
Du möchtest entspannt in den Urlaub fliegen, obwohl du ungern in den Flieger steigst? In dieser Folge findest du meine drei besten Tipps, wie du mit etwas Glück und mit Hilfe von EMDR im Selbstcoaching dies gut ändern kannst. Bisher konnte ich jede Flugangst in einer Coachingsitzung dank EMDR lösen - und ich bin mir sicher, dass auch du dieses ungute Gefühl deutlich verbessern kannst. Solltest du dabei gerne die Hilfe von einem gut ausgebildeteten Neuro-Coaches® wollen, sind wir natürlich auch gerne für dich da. Du findest diese im Neuro-Coach®-Finder. Ich bin auch immer gerne bei Fragen für dich da und freue mich schon jetzt über deine Rückmeldung zur Folge. Tipp: Bitte sende sehr gerne den Link an Freunde und Bekannte mit Flugangst weiter. Viel Spaß bei deiner nächsten Flugreise!Shownotes:NEU: Lade dir die „Tanja Klein“App kostenlos auf dein Smartsphone.Podcastfolge über EMDR und den RingtestAusbildung zum Neuro-Coach® bzw. Weiterbildung zum EMDR-basierten Neuro-Coach Werde Mitglied in der Coach Connection CommunityFinde den für dich passenden Neuro-Coach® im Neuro-Coach®-FinderFachbuch mit allen Wirksamkeitsstudien zu EMDR: „EMDR Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome“ Links zu meinen Büchern*: „Erfolg durch Positionierung“, „Coach, your Marketing“ und „Mama meditiert“ und dem eBooK „Let´s talk about Sex - Workbook für Coaches und Therapeut*innen“Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookLink zu Tanjas NewsletterVereinbare gerne ein kostenloses Weiterbildungsgespräch mit mir: 0170/76 000 345.Link zum Impressum von Tanja KleinIch nehme am Partnerprogramm von Amazon teil. Solltest Du eines der verlinkten Bücher darüber kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Diese wird zu 100% für meine Pro-Bono-Coachings verwendet. Selbstcoaching mit EMDR kann nur eigenverantwortlich durchgeführt werden und ist nur für psychisch gesunde Menschen. Sobald eine pathologische Angst zu Grunde liegt, sollte EMDR im Rahmen der Therapie eingesetzt werden.
In den beiden kleinen Gemüsebeeten auf dem Funkhausgelände herrscht jetzt im Sommer ein regelrechtes Kommen und Gehen. Der Borretsch ist raus, die Dicken Bohnen sind ebenfalls geerntet, die Petersilie hatte ihre Zeit auch hinter sich und die leckeren Erdbeeren werden täglich gepflückt. Freie Plätze werden im Handumdrehen wieder bepflanzt und jetzt ist vor allem Kohl-Zeit. Rosenkohl, Grünkohl und Kohlrabi kommen in die Beete. Jede Kohlsorte hat viele Vitamine und wichtige Mineralstoffe. Gerade zur Erntezeit im Herbst und im Winter brauchen wir diese Kohl-Power. Alle Kohlarten und -sorten sollen übrigens auf einen gemeinsamen Ur-Kohl zurückgehen. Das ist der Wildkohl, der bei uns in Deutschland noch auf Helgoland wächst. Beim Rosenkohl essen wir die Knospen, die wir als Röschen bezeichnen. Beim Grünkohl sind es die Blätter und beim Kohlrabi bereiten wir die oberirdische, verdickte Sprossachse zu. Und in die Rubrik "Unglaublich, aber wahr" gehört der Mechanismus, mit dem der Rosenkohl einen Schädling abwehrt. Sobald der Kohlweißling (Schmetterling) seine Eier an den Blättern des Rosenkohls anheftet, bekommt der Rosenkohl das über Rezeptoren in den Blättern "mitgeteilt". Der Kohl sendet als Reaktion darauf einen besonderen Duftstoff aus, der Schlupfwespen anlockt. Die Wespen legen ihre Eier in die Raupen des Kohlweißlings und die daraus schlüpfenden Larven fressen die Raupen von innen auf. Mindestens eine Reihe Radieschen kommt auch noch in eines der Beete, ein paar Salate setzen wir ebenfalls dazu und wir freuen uns auf die ersten Süßkartoffeln, die wir in einen großen Kübel pflanzen werden. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Im-August-neues-Gemuese-anbauen,gemuesebeet102.html https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Pak-Choi-Den-aromatischen-Asia-Kohl-richtig-zubereiten,pakchoi112.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Gruenkohl-im-Garten-pflanzen-und-ernten,gruenkohl788.html https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Kohl-Das-gesunde-Gemuese-richtig-zubereiten,kohlgemuese2.html https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Kohl-Sorten-im-Ueberblick,kohl396.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gruenkohl-Gesundes-Wintergemuese-voller-Vitamine,gruenkohl994.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Suesskartoffel-vorziehen-anbauen-und-ernten-So-gehts,suesskartoffel138.html Podcast-Tipp: "63 Hektar" - der NDR Landwirtschaftspodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/urn:ard:show:96dcc242d59fc633/
In dieser Episode begrüßen wir Ellen zu einer neuen Hundefragestunde. Es werden Fragen über ängstliche Hunde, reizoffene Hunde und Neuzugänge beantwortet. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von DogsLove, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "SITZ20" -20% auf alle Leckerlis auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 04.09.2025 einmalig pro Kundin einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE10" erhaltet ihr -10% auf Euer Serresto-Halsband in allen teilnehmenden Online-Apotheken.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.meinhaustierundich.elanco.comLinks zur FolgeSei beim Intensivwochenende mit Conny und Ellen in Oberösterreich dabei:https://www.martinruetter.com/wien/aktuelles/intensivwochenende-mit-conny-ellen-in-ooePflegestelle werden:https://pfotenherz-tierschutz.com/pflegestelle-werden/Einige Notfälle, die kaum Vermittlungschancen haben:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/destino/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/sara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bonnie/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/storm/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/lara/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/fawn/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/neja/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/funky/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/nika/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/judy-2/https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/millo/Dackel Bodo:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/bodo/Feeby:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/feeby/In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Meine Eurasier-Hündin Minou (1,5 Jahre) ist drinnen deutlich ängstlicher als draußen – z. B. vor Tüten oder einer Agility-Hürde, die draußen kein Problem darstellen. Da wir bald umziehen, möchte ich verhindern, dass sich diese Ängste im neuen Zuhause verfestigen. Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?Mein Hund hat Schwierigkeiten, bei Spaziergängen während kurzer Pausen ruhig zu bleiben. Sobald ich mich setze, beginnt er zu winseln und später zu bellen – auch in reizarmer Umgebung. Selbst nach 45 Minuten beruhigt er sich nicht so weit, dass er sich setzt oder hinlegt. Wie soll ich damit umgehen?Meine Hündin verträgt sich wunderbar mit alten Hunden, jedoch weiß ich nicht ob sie sich mit einem neuen Hund verstehen würde. Was würdet ihr mir raten?Unsere dreijährige Terrier-Mischlingsdame Elsa ist sehr ruhig und hat an Spielzeug fast kein Interesse. Wie kann ich ihr apportieren oder ein Spielzeug schmackhaft machen?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Esteban, Eva und Angela wurden als Kind überbehütet. Die Auswirkungen sind unterschiedlich: Eva hat noch immer Mühe, selbst Entscheidungen zu treffen. Angela führt ein Doppelleben. Und Esteban hatte lange kein Gefühl für Risiken. Nur mit Glück hat er seine waghalsigen Aktionen überlebt. Eva (27) spürt die Auswirkungen der Überbehütung bis heute: «Sobald meine Eltern nicht da sind, bin ich komplett planlos und weiss gar nicht, wie ich ein Problem angehen soll.» Angela (45) verheimlichte früh Dinge vor ihrer Mutter und teilt bis heute kaum Persönliches mit ihr. Esteban (71) sagt, er habe kein Gefühl für Risiken entwickelt: «Mit Glück überlebte ich meine Dummheiten als junger Mann schadlos.» Dies ist der zweite Teil zum Thema Überbehütung. Im ersten Teil ging «Input»-Host Matthias von Wartburg der Frage nach: Warum neigen manche Eltern zur Überbehütung? ____________________ In dieser Episode zu hören - Esteban (Name geändert) - Eva (Name geändert) - Angela (Name geändert) - Entwicklungspsychologin Claudia Roebers ______ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor: Matthias von Wartburg - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (00:42) Rückblick auf erste Folge (01:27) Esteban und das Risiko (02:22) Estebans überbehütete Kindheit (06:11) Interview auf Inline-Skates (10:35) Eva ist ohne Eltern planlos (13:36) Angela führt ein Doppelleben (15:58) Todesgefahr (18:13) Einschätzung Entwicklungspsychologin (22:15) Esteban und die Inline-Skates (32:32) Estebans Kinder (25:18) Fazit
Seit vielen Jahren fahre ich nur Fahrrad und mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Täglich S-Bahn, oft U-Bahn, aber nur sehr selten mit dem Bus. Wenn aber doch, kann ich ein paar Stationen vor meiner eigentlichen nicht mehr in Ruhe lesen oder auf mein Handy starren. Denn es packt mich der Ehrgeiz, die Erste zu sein, die auf den Halteknopf drückt. Sobald die neue Station angesagt und angezeigt ist, zack drücke ich und das rote Stopsignal leuchtet - mein Verdienst! Gelingt mir übrigens nur selten, aber wenn: kindliche Freude! Ebenso, wenn ich 2 Cent finde oder gar 20 – würde ich immer aufheben, geht gar nicht anders. Und etwas praktischer noch: die Sockenschublade ausräumen, alle Exemplare ausbreiten und doch überraschenderweise viele passende Paare finden, die lange nicht vereint waren. ‚Socken-Memory‘ nennen wir das. Haben Sie auch solche kleinen kindlichen Freuden? Bewahren Sie dies, auch wenn Sie dabei dann immer nur nach innen lächeln! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Thaddäus von Feldenstein feiert mit seinen drei Ex-Frauen seinen Geburtstag, seine Tochter Allegra findet in einer Prostituierten vom Sirius die perfekte Untermieterin und ihre Mutter Wildemuth schließlich mit einem Indianer eine späte Liebe. Ein Schloss voll ausgestopfter Tiere, ein attraktiver Lehrer und eine alternde Soziologin tun das ihre, um die Lage zu verkomplizieren. Währenddessen hat Kater König Saul schon längst den Käsekuchen geklaut.Der Alltag der Familie von Feldenstein ist wahrlich nicht alltäglich, aber das Leben ist nun mal voller Überraschungen und man weiß nie, wo die Wege hinführen. Vor allem, wenn man den Namen von Feldenstein trägt.Thaddäus von Feldenstein, seine Tochter Allegra und ihre Mutter Wildemuth – Thaddäus erste und imposanteste Ex-Frau – sind die drei Hauptpersonen des Romans. Die Perspektive wechselt im Turnus von drei Kapiteln zwischen den Protagonisten.ISBN: 9783384236227Sprache: DeutschAusgabe: TaschenbuchUmfang: 446 SeitenVerlag: treditionErscheinungsdatum: 22.05.2024SocialMedia & WebsiteInstagram: https://www.instagram.com/vonhirschheydt_schreibtJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
So ziemlich jeder Beamer hat einen Lüfter und rauscht den ganzen Film über fröhlich vor sich hin. Sobald deine Ansprüche etwas gehobener sind, kann das in leisen Passagen schnell anfangen zu nerven. Man wird aus dem Film herausgerissen und stellt fest, dass man eigentlich in einem Kino sitzt. Deshalb stellen wir dir hier verschiedene Möglichkeiten vor, wie du das Lüfterrauschen deines Beamers reduzierst oder sogar gar wegbekommst. Wie üblich haben alle Lösungen ihre Vor- und Nachteile. 00:00 Rauschen nervt! 04:30 Nüsse knacken auch 06:33 Eco-Modus nutzen 08:53 Beamer in den Technikraum 14:14 Trennwand zur Technik 15:43 Hushbox → https://www.heimkino-praxis.de/hushbox/ 24:54 Hushbox Light 28:47 Lüfter tauschen? 31:15 Filmtipp: Trap – No Way Out (2024) → https://amzn.to/3H6phaa (Affiliate)
Die Lärmbelastung durch Autoposer setzt der Zürcher Bevölkerung zu. Sobald es möglich sei, wolle man dagegen Bussen ausstellen, schreibt der Stadtrat in seiner Bilanz zur Lärmschutzstrategie. Die wirkungsvollste Massnahme gegen Strassenlärm bleibe aber Tempo 30. Die weiteren Themen: · Das Zürcher Kantonsparlament will Ersatzpersonen auf Zeit erlauben. · Der Kanton Zürich versteigert wegen der Frauen-EM in diesem Jahr das Auto-Kennzeichen ZH 25. · Stadtratswahlen Winterthur: So geht die GLP ins Rennen. · Der FC Zürich stellt den neuen Trainer Mitchell von der Gaag vor.
Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler: Ausgewählt! Fantastische Geschichten Eigenverlag, ca 350 Seiten, 2025, Erstveröffentlichung 2013 Tja, hier sollte der Link zum E-Book sein, aber wenn ihr das hier lest, ist es nur der Platzhalter, weil beim Erscheinen der Folge das Buch noch nicht online ist. Sobald das der Fall ist, wird das hier ersetzt. Sobald es draußen ist, wird der Link auch prominent hier stehen. Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Falkos neue alte Kurzgeschichtensammlung 00:12:51 - Coverbild 00:20:49 - Alternative 1: Die Reste müssen auch noch weg 00:21:37 - Alternative 2: So weit 00:40:55 - Preisgestaltung 01:00:36 - Technik 01:19:05 - Teaser und kurzer Exkurs zur Akkulaufzeit von eReadern Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Ende Juni. Wir reden weiter über Kurzgeschichten. Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.
"Ich bin Deutschland" - das meint Dominik Wullers nicht im übertragenen Sinn. Jede Woche nimmt er hinter dem Schild "Germany" Platz und teilt anderen Nationen mit, was Deutschland will und was es nicht will. Hätte ihm vor Jahren jemand gesagt, dass er einmal die Stimme aller 83 Millionen Deutschen in einem Ausschuss der NATO sein würde, hätte er laut gelacht.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Sobald sich Kinder im Internet auf Plattformen bewegen, in denen es Kontaktmöglichkeiten gibt, besteht das Risiko, dass fremde Personen versuchen, in Kontakt mit Kindern zu kommen, um sexuelle Kontakte anzubahnen. Danielle und Katja sprechen mit der Referentin für Medienkompetenz bei der EU-Initiative klicksafe Rebecca Michl-Krauß darüber, wie wir unsere Kinder vor Cybergrooming schützen können. +++ShownotesThemenbereich Cybergrooming: www.klicksafe.de/cybergrooming, Cybergrooming-Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/cybergrooming/ein-viertel-aller-kinder-und-jugendlichen-wurde-bereits-im-netz-von-erwachsenen-zu-einer-verabredung-aufgefordert-1.html, KIM- und JIM-Studie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen des mpfs ansehen: https://mpfs.de/, Kampagne „Nicht wegschieben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM): https://nicht-wegschieben.de/material,hilfreiche Broschüren (auch zum Thema sexuelle Gewalt im Internet): https://nicht-wegschieben.de/material/heftreihe, Beratungs- und Hilfsangebote: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Cybergrooming-to-go_Material-paed-Praxis_klicksafe.pdfPodcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, Folge 180: " Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/begleiten-statt-verbieten-kompetent-und-sicher-durch-die-digitale-welt-2no2922kagfso+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Kanton Zürich sei betroffen von den Geschehnissen im Lötschental und biete seine Hilfe an, betont Sicherheitsdirektor Mario Fehr gegenüber dem Regionaljournal. Sobald der Kanton Wallis mitteile, was er benötige, würde der Kanton mit dem Zivilschutz zu Hilfe kommen. Die weiteren Themen: · Das Fütterungsverbot für Tauben ist in der Stadt Zürich bislang wirkungslos. · Der Chef des Flughafens Zürich rechnet mit steigender Zahl von US-Reisen. · Worte des Monats Mai: Die bewegendsten, lustigsten und wichtigsten Themen in der Region.
Kaki stammt ursprünglich aus Ostasien. Doch auch hierzulande gedeihen Bäume und Früchte bestens. Und sie versprechen einen Gaumenschmaus. Kaki ist klimatisch sehr anpassungsfähig. Sobald der Baum gut eingewachsen ist, erträgt das Holz Temperaturen bis -15°. Damit er auch den ersten Winter gut übersteht, wird ein Kakibaum im Mai gepflanzt und der Stamm mit einem Juteband umwickelt. Dies schützt ihn vor Frostrissen im Winter. Der Standort sollte sonnig und warm sein, beispielsweise in einem Innenhof, vor einer Südwand oder an der Westseite des Hauses, wo der Baum vor der kalten und trockenen Bise geschützt ist. Kaki stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Wichtig ist wasserdurchlässige, nicht zu kalkhaltige Erde. Er eignet sich auch hervorragend als Kübelpflanzen für die sonnige Terrasse oder den Dachgarten. Die Früchte werden spät im Oktober oder November reif. Oft liegen die Blätter schon am Boden und die orangen Kakis hängen wie Christbaumkugeln am Baum. Die Sorten «Cioccolatino» und «Jiro« können frisch ab Baum gegessen werden, die Sorten «Tipo»; «Vaniglia» und «Rojo Brillante» müssen noch in der Wärme nachreifen, am besten in einer Fruchtschale zusammen mit Äpfeln.
Für den Topfgarten ist die Wahl der Sorten besonders wichtig, denn der Platz für das Wachstum der Wurzeln ist in den Pflanzgefässen beschränkt. Kleinfruchtige und/oder niedrigwachsende Sorten wachsen in Topfen besser als grossfrüchtige. Sobald die nächtlichen Temperaturen konstant über 10° sind, können die wärmeliebenden Gemüsearten ausgepflanzt werden. Falls es nachts noch zu kalt ist, ist es ratsam, die Setzlinge in etwas grössere Gefässe umzutopfen und zu warten, bis die Temperaturen geeignet sind. Setzlinge müssen vor dem Auspflanzen aufs Beet an die klimatischen Bedingungen im Freiland (Temperatur, Sonnenlicht, Wind) angewöhnt und für zwei bis drei Tage an einem halbschattigen Ort aufgestellt werden. Erst danach sollen sie an einen vollsonnigen Standort ausgepflanzt werden. Vor dem Auspflanzen organischen Gemüsedünger (z.B. Schafwollepellets) in die Erde im Gartenbeet oder im Topf mischen! Tipps zur Auspflanzung: Tomaten: - Schräg und möglichst tief bis zum ersten Blattpaar setzen. - Der Stamm bildet in der Erde weitere Wurzeln aus. - Genügend Pflanzabstand für eine luftige Kultur einhalten. - Mit Schafwolle mulchen. Chili, Peperoncini: - Zwei Pflanzen zusammen in ein Pflanzloch setzen, dafür grösseren Abstand zu den nächsten beiden Pflanzen einhalten. Kürbis, Gurken, Zucchetti, Zuckermelone, Wassermelone: - Wurzeln nicht verletzen! - An windigen Standorten junge, liegende Triebe mit U-Haken am Boden befestigen, sodass der Wind die Stängel nicht verdreht und sie verletzt werden. Aubergine: - Sehr wärmebedürftig! - Es lohnt sich, vielleicht noch zwei Wochen zuzuwarten - Über Nacht mit Vlies zudecken
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es allein um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Wie du elegant aus der jetzigen Identifikation ausbrechen kannst Der Anlass für diese Podcastfolge ist, dass wir im Coaching ja zuerst schauen, wer du sein willst und wie sich das anfühlt. Dann schauen wir, in einem zweiten Schritt, wer du heute bist, wie sich das anfühlt, welche Mödeli sich eingeschlichen haben und welche Angewohnheiten die neue Persönlichkeit nicht mehr hat. Und genau da legen wir in dieser Folge den Fokus drauf. Das Geschenk in dieser “Nabelschau”, ist, dass sich bisher verborgene im Unterbewusstsein führende Glaubenssätze und Muster zeigen. Und wir alle wissen: Gesindel scheut das Licht. Sobald sie sich zeigen, kannst du frei entscheiden, ob du sie behalten und weiterhin auf ihnen durchs Leben spazieren willst. Unbewusstes wird bewusst, Energieräuber werden gesehen. Routinen werden erkannt, die inzwischen auf Autopilot laufen. Und du kannst endlich mit Humor “was, das hat sich eingeschlichen?!” das eigene Leben bereinigen und in deine Traumpersönlichkeit reinwachsen. Der Weg ist jetzt frei. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Sobald der Mauersegler fliegt, fliegt er. Gut möglich, dass er in den nächsten zwei bis vier Jahren überhaupt nicht landen wird, erzählt die Schriftstellerin Anna Weidenholzer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.04. 2025
Am Ostermontag verkündete der Vatikan in einer Videoansprache den Tod des aktuellen Papstes. Die Suche nach einem Nachfolger ist streng geregelt. Sobald ein Kirchenoberhaupt stirbt, werden in Rom verschiedenste Abläufe in Gang gesetzt. Was bleibt von Jorge Bergoglio, wer könnte ihm nachfolgen, und wie wird man eigentlich Papst? Das erklärt Paul Wuthe, Chefredakteur der katholischen Presseagentur (KATHPRESS)
Warum es nie eine Welt ohne Kriege geben wird, erklärt von Franz-Stefan Gady. Der Militäranalyst erklärt die drei zeitlosen Gründe für Konflikte: Interessen, Furcht und Ehre. Eine Reise von Thukydides bis Putin in Teil 1 von 5 über den Krieg.
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Eine unheimliche Horrorgeschichte: Lakeview war einekleine Ortschaft bei Upstate New York City mit einer engen Gemeinschaft – jeder kannte jeden. Überraschenderweise wussten nicht viele Menschen vom Turm im Wald. Der Ort, von dem sich die meisten fernhielten. Er befand sich abseits derschwach beleuchteten River Road und verlief dann parallel zu einem faulig riechenden Sumpfgebiet. Sobald man diese Straße entlangfuhr, roch man sofort das modrige, schmutzige Aroma, das über dem Waldboden waberte. Man braucht wohlnicht zu erwähnen, dass die Menschen diese Straße mieden, von den Wäldern ganz zu schweigen. _______________________________________ Verfasst von: Liam.GoffÜbersetzung: gloansmonsterText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Tower_in_the_Woods_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter
Länderspielpause, Krankheit, Mimimi: In dieser Woche gab es ein paar Gründe, weshalb Ka Depp diese Woche pausiert. Aber auch ein Fotoshooting ist der Aufnahme in den Weg gekommen. Denn: Die ersten Kleidungsstücke von Ka Depp sind da. Hoodies, T-Shirts, Caps und sogar „Fadiletten“. Alle Motive gestaltet vom Club-Illustrator „Skyper“. Sobald all das im VNP-Shop erhältlich ist, geben Fadi, Golotze und Uli Bescheid. Mal angenommen Mailand, New York oder die Fashion Show in Paris rufen dann nicht bereits.
Prokrastination überwinden – Shownotes Prokrastination überwinden: So kommst du endlich ins Handeln! Jeder kennt es: Eine wichtige Aufgabe steht an, aber stattdessen landet man auf Social Media, macht noch einen Kaffee oder räumt den Schreibtisch auf. Das nennt man Prokrastination – und sie kann dich langfristig viel Zeit, Energie und Erfolg kosten. Doch keine Sorge! In dieser Episode erfährst du, warum wir Dinge aufschieben, welche Folgen das hat und wie du endlich produktiver wirst. Egal, ob du deine Arbeit effizienter gestalten, dein Business voranbringen oder einfach nur disziplinierter werden willst – mit den richtigen Strategien kannst du Prokrastination überwinden und endlich ins Handeln kommen. Zusammenfassung und Stichpunkte