Podcasts about eiwei

  • 533PODCASTS
  • 1,282EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eiwei

Show all podcasts related to eiwei

Latest podcast episodes about eiwei

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#87 High-Protein Hype: Was steckt wirklich dahinter?

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 55:09 Transcription Available


Protein ist der Ernährungstrend Nummer 1 – doch wie viel ist wirklich sinnvoll? Wir sprechen über Bedarf, Qualität, mTOR und Langlebigkeit sowie Mythen rund um Eiweiß, Shakes und Gesundheit.

DA GEHT NOCH WAS
Tofu – Superfood oder überschätzter Hype?

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:27 Transcription Available


Tofu ist überall: in Bowls, im Kühlregal, auf Social Media. Doch was steckt wirklich dahinter – Hype oder echtes Health-Food? Zeit, das Sojawunder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS sprechen Felix und ich über die Power im Sojablock: Tofu liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, enthält alle essentiellen Aminosäuren und ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Außerdem punktet er mit ungesättigten Fettsäuren, ist cholesterinfrei und damit ein echter Freund für Herz und Kreislauf. Auch fürs Klima lohnt sich der Griff zu Tofu – seine Herstellung verbraucht deutlich weniger Ressourcen als die von Fleisch. Und: Die enthaltenen Isoflavone können in den Wechseljahren sogar positiv auf die Hormonbalance wirken. Wie entsteht Tofu eigentlich? Was unterscheidet Seidentofu vom klassischen Tofu? Worauf solltest Du beim Einkauf achten? Und warum kann trotz aller Vorteile auch mal eine Tofu-Pause sinnvoll sein? Ich verrate es euch. Eure Anastasia Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Ernährung Plus – Der FoodCast
#54 Ernährung für starke Knochen

Ernährung Plus – Der FoodCast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit Halloween steht das nächste Herbst-Highlight vor der Tür. Zwischen Laternen, Kürbissen und kleinen Gespenstern lohnt sich in dieser Jahreszeit aber auch ein Blick auf ein anderes, oft übersehenes Thema: unsere Knochen. Denn am 20. Oktober war Weltosteoporosetag – ein Anlass, der uns daran erinnern soll, wie wichtig starke Knochen für ein aktives und gesundes Leben sind. Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, betrifft in Deutschland Millionen Menschen – jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 sind betroffen. Grund genug für Manon und Marc, in dieser Folge von ErnährungPlus genauer hinzusehen: Welche Rolle spielt Ernährung für unsere Knochengesundheit? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig – und worauf sollten wir im Alltag achten, damit unsere Knochen uns langfristig tragen? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Martin Smollich, Experte für Ernährungsmedizin und Autor zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit ihm sprechen Manon und Marc über Calcium, Vitamin D, Magnesium, Eiweiß und viele weitere Bausteine, die unser Skelett stark halten.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#54 Ernährung für starke Knochen

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit Halloween steht das nächste Herbst-Highlight vor der Tür. Zwischen Laternen, Kürbissen und kleinen Gespenstern lohnt sich in dieser Jahreszeit aber auch ein Blick auf ein anderes, oft übersehenes Thema: unsere Knochen. Denn am 20. Oktober war Weltosteoporosetag – ein Anlass, der uns daran erinnern soll, wie wichtig starke Knochen für ein aktives und gesundes Leben sind. Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, betrifft in Deutschland Millionen Menschen – jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 sind betroffen. Grund genug für Manon und Marc, in dieser Folge von ErnährungPlus genauer hinzusehen: Welche Rolle spielt Ernährung für unsere Knochengesundheit? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig – und worauf sollten wir im Alltag achten, damit unsere Knochen uns langfristig tragen? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Martin Smollich, Experte für Ernährungsmedizin und Autor zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit ihm sprechen Manon und Marc über Calcium, Vitamin D, Magnesium, Eiweiß und viele weitere Bausteine, die unser Skelett stark halten.

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Darum hast du ständig Hunger – obwohl du genug isst (Protein Leverage Theory erklärt)

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:13


#230 - Viele Menschen haben ständig Hunger – selbst wenn sie genug Kalorien essen. Das liegt oft am Protein Leverage Prinzip, also daran, dass unser Körper Hunger und Sättigung über Proteine statt über Kalorien steuert. Wenn du zu wenig Eiweiß isst, bleibst du hungrig – und nimmst unbewusst mehr Kalorien zu dir. In diesem Video erfährst du, wie du durch mehr Protein und Gemüse leichter abnehmen und dein Hungergefühl besser kontrollieren kannst – ganz ohne Kalorienzählen. Ich erkläre, warum hochverarbeitete Lebensmittel deinen Appetit ankurbeln, und was der angebliche „Protein-Hype“ wirklich bedeutet. Außerdem zeige ich dir einfache Hebel im Alltag: bessere Schlafqualität, weniger Stress und eine nährstoffreiche Ernährung. So lernst du, dein Gewicht nachhaltig zu steuern und dich endlich wieder satt und energiegeladen zu fühlen.

ONE AND A HALF THERAPISTS
64 - Osteoporose beginnt nicht mit dem Sturz – sondern beim Frühstück!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 37:18


Osteoporose trifft nicht nur „die Alten“ – sondern jeden, der zu wenig isst, sich falsch bewegt oder hormonelle Dysbalancen ignoriert. In dieser Folge nehmen dich Michael & Patrick mit in den faszinierenden Kosmos des Knochenstoffwechsels: Warum deine Ernährung über Brüche entscheidet, wie du Osteoporose aktiv vorbeugen kannst und welche Rolle Eiweiß, Vitamin D & Co. wirklich spielen.Das erwartet dich in dieser FolgeWarum Knochen kein starres Gerüst, sondern ein hormonaktives Organ sindDer unterschätzte Einfluss von Eiweißmangel auf KnochendichteDie „Big 4“ im Knochenstoffwechsel: Eiweiß, Kalzium, Vitamin D, Vitamin KWie dein Muskeltraining deine Knochen stärkt – oder schwächtOsteokalzin: Das Hormon, das Stress senkt und Zucker reguliertZyklus, Entzündung, Leber, Schilddrüse: Warum vor allem Frauen betroffen sindKritik an Schulmedizin & Bisphosphonaten: Nur Symptome kaschiert?Warum Bewegung & Ernährung die beste Prävention sindDer Mindset-Switch: Vom Angstpatienten zur aktiven Selbstverantwortung3 praktische TakeawaysUse it or lose it: Ohne gezieltes Krafttraining baut der Knochen ab – egal, wie alt du bist.Baustoffe zuerst: Wer zu wenig Eiweiß isst, baut nicht nur Muskeln ab – sondern auch Knochen.Ganzheitlich denken: Der Knochenstoffwechsel hängt direkt mit Hormonen, Leber, Darm und Entzündung zusammen.Du willst keine Folge mehr verpassen?► Abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube► Teile die Folge mit jemandem, der gerade neue Kraft brauchtMehr von uns:

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 22: Proteine – Bausteine des Lebens und gehypter Ernährungstrend

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:05


Ob Joghurt, Brot oder Riegel – im Supermarkt findet man heute eine Fülle an Produkten, die mit einem hohen Proteingehalt beworben werden. Eiweiß scheint zum Verkaufsargument geworden zu sein. Doch Proteine sind weit mehr als ein Trend: Sie zählen zu den zentralen Bausteinen des Lebens, übernehmen im Körper vielfältige Funktionen und sind unverzichtbar für unsere Ernährung. In dieser Folge von Food Facts werfen wir einen Blick auf die chemischen Grundlagen von Proteinen, ihre Bedeutung für unseren Organismus – und gehen der Frage nach, wie viel Eiweiß wir tatsächlich brauchen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Resistente Ferkel - Genomeditierte Zuchttiere sind immun gegen Schweinepest

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:02


Schweine können genetisch so verändert werden, dass sie immun gegen den Erreger der klassischen Schweinepest sind. Mit Hilfe von CRISPR/Cas konnten Forschende ein Eiweiß der Tiere modifizieren, auf das das Schweinepest-Virus angewiesen ist. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Mehr essen, trotzdem abnehmen? – Stoffwechsel-Neustart

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:44


Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Folge erklärt Julia, warum das klassische Mantra „Iss weniger, beweg dich mehr“ oft nur kurzfristig funktioniert und bei längerem Durchhalten in einen sogenannten Stoffwechselkollaps führt. Dein Körper ist kein starres System: Bei anhaltender Kalorienrestriktion passt er sich an (adaptive Thermogenese) und reduziert den Energieverbrauch – teilweise um 700–800 kcal/Tag. Dadurch bleiben Gewichtsverluste aus oder du nimmst wieder zu, obwohl du „richtig“ isst.Historische Studien wie das Minnesota Starvation Experiment zeigen: Hungerphasen führen zu obsessivem Essverhalten, Essstörungen und langfristig gestörtem Sättigungsgefühl. Ähnlich dramatisch sind die Langzeitdaten aus der "Biggest Loser"-Studie: Nach extremem Defizit und exzessivem Training kehrten die Teilnehmer meist zum Ausgangsgewicht zurück — mit weniger Muskelmasse, mehr Fett und dauerhaft reduziertem Stoffwechsel.Praxis-Tipps, die wirklich helfen: Arbeite mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Reduziere Kohlenhydrate individuell, erhöhe Eiweiß und gesunde Fette, baue Kalorien langsam wieder auf und setze konsequent auf Krafttraining (2–3x/Woche). Ziel: Muskelerhalt bzw. -aufbau (mind. ~1,5 g Protein/kg Körpergewicht) und hormonelle Erholung, sodass du langfristig mit 2.000+ kcal Fortschritte erzielen kannst.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% Rabatt mit dem Code TULIPAN auf Dr. Priemer Patentwhey.Was du in dieser Episode lernst

Health Nerds
Sprechstunde: Eure Fragen zu Kalorien, Grundumsatz und Kaloriendefizit

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 21:34 Transcription Available


"Ich esse 1.800 Kalorien am Tag, nehme aber nicht ab – kann das an meinem Stoffwechsel liegen?" "Verbrauchen wir mit dem Alter wirklich weniger Kalorien und lässt sich das irgendwie bremsen?" "Bringt Kalorienzählen wirklich etwas?" "Wie wichtig ist beim Thema Kalorien die Qualität der Lebensmittel?" "Wie wird der Proteingehalt in pflanzlichen Lebensmitteln zuverlässig bestimmt?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Kalorien - was sie wirklich sind (und was nicht)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Jeder redet über sie, kaum jemand versteht sie: Kalorien. Die kleine Zahl auf der Verpackung entscheidet, was wir essen, wie wir trainieren – und manchmal sogar, wie wir uns fühlen. Doch eine Kalorie ist pure Physik: Sie beschreibt die Energiemenge, die nötig ist, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen. Doch wie viel dieser Energie kommt tatsächlich im Körper an? Nicht jede Kalorie einer Mahlzeit wird auch vollständig verwertet. Ein Teil geht beim Verdauen verloren, ein Teil wird ausgeschieden. Wie viel Energie wir wirklich nutzen, hängt ab von Verdauung, Zubereitung, Muskelmasse, Hormonen und sogar unserer Darmflora. Unser Energiebedarf ist dabei so individuell wie wir selbst. Der Grundumsatz – also die Kalorien, die unser Körper in Ruhe verbraucht – variiert stark je nach Alter, Aktivität, Körperzusammensetzung und Lebensstil. Und auch die Herkunft der Energie spielt eine Rolle: 1 g Kohlenhydrate oder Eiweiß liefert rund 4 kcal, 1 g Fett etwa 9 kcal, Alkohol rund 7 kcal. Am Ende gilt: Kalorien sind eine Maßeinheit, kein Dogma. Entscheidend ist die Qualität der Ernährung, ausreichend Protein, Bewegung und das Bewusstsein dafür, wie unser Körper individuell auf Energie reagiert. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

GESUND GEFRAGT

Überall ist von High Protein die Rede. Eiweißbrot, Proteinshakes, Quarkbowls & Co. versprechen Fettverbrennung, Muskelaufbau und langes Sättigungsgefühl.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Protein-Power: Wie viel ist genug – und wie du wirklich auf deinen Bedarf kommst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:29


In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Protein Power! Du erfährst, warum Eiweiß so wichtig für deine Gesundheit ist – besonders, wenn wir älter werden. Wie viel Protein brauchst du eigentlich wirklich und isst du aktuell schon genug davon? Ich möchte dir zeigen, wie viele Benefits Proteine auf deinen Körper haben: geregelter Hormonbalance, besseres Sättigungsgefühl und weniger Heißhunger. Dazu ist Eiweiß auch dein bester Helfer, wenn du dein Gewicht regulieren oder reduzieren möchtest. Am Ende verrate ich dir auch meine 5 einfachen Proteinhacks, mit denen du ganz ohne Shakes mehr Eiweiß in deinen Alltag integrieren kannst. Freu dich auf viele praktische Tipps und spannende Erkenntnisse, wie du deinen Körper mit der richtigen Proteinmenge optimal versorgst! In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum Eiweiß für Frauen ab 40 so entscheidend ist – besonders in hormonellen Umbruchphasen. ✨ Wie viel Protein dein Körper tatsächlich braucht, um Muskeln, Hormone und Energie optimal zu versorgen. ✨ Welche typischen Fehler viele Frauen machen (und wie du sie vermeidest). ✨ Und wie du ganz einfach mehr Protein in deinen Alltag integrierst – ohne ständiges Kalorienzählen oder Verzicht. Du lernst, wie du deine Mahlzeiten smarter gestaltest und dadurch Heißhunger, Energielosigkeit und Stimmungstiefs langfristig hinter dir lässt.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
3 Blutwerte – dein Arzt kennt sie, aber prüft sie nicht

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 8:40


Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia erklärt, dass das Gesamteiweiß – auch Totalprotein genannt – ein wichtiger Indikator für deine Eiweißversorgung und deinen Ernährungszustand ist. Viele Menschen leiden an einem funktionellen Eiweißmangel (Werte unter 75 g/L = 7,5 g/dL), der sich in Symptomen wie Heißhunger, chronischer Müdigkeit, Haarausfall und Schlafstörungen äußern kann. Eiweiß ist ein essentieller Baustoff für Bindegewebe, Hormone und dein Immunsystem – kein bloßer Brennstoff!Weiter geht es mit dem Nüchterninsulin, einem Schlüsselwert für die Stoffwechselgesundheit. Dein Blutzucker kann noch im Normbereich liegen, während dein Insulinspiegel bereits bedenklich erhöht ist – ein frühes Zeichen für Insulinresistenz. Julia betont, dass ein optimaler Wert unter 7 mIU/L liegen sollte, um das Risiko für Diabetes Typ 2 und andere chronische Erkrankungen drastisch zu senken. Insulinresistenz und Entzündungen gehen Hand in Hand und sind die Wurzel vieler gesundheitlicher Probleme.Schließlich beleuchtet Julia Homocystein, eine Aminosäure, deren erhöhte Werte direkt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Ein Wert über 7 µmol/L kann auf B-Vitamin-Mängel (B12, B6, Folsäure) und stille Entzündungen hinweisen. Du erfährst, warum du diese Werte unbedingt bestimmen lassen solltest, um proaktiv Mängeln entgegenzuwirken und dein Risiko zu minimieren.Julia ermutigt dich, diese wichtigen Tests bei deinem nächsten Arztbesuch aktiv anzufordern, auch wenn sie nicht standardmäßig angeboten werden. Dieses Wissen gibt dir die Macht, deine Blutwerte optimieren zu lassen und fundierte Entscheidungen für deine langfristige Gesundheit zu treffen. Schau dir auch das Interview mit Christina Winzig an, um noch tiefer in die Welt der Labordiagnostik einzutauchen!Was du in dieser Episode lernst

NinasApothecary
Schlankheits-Quiche: Protein-Rezept mit Feta & Spinat

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:58


In diesem Video zeige ich dir ein schnelles & gesundes Abnehm-Rezept: die Carish Glow Quiche

Schweigen verboten
#318 Wasser auf die 1

Schweigen verboten

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:26


Herzlich willkommen bei eurem Fitness-Podcast des Vertrauens! Nein, anders als man denken würde ist unser Sport-Ratgeber heute nicht Münch, der alte Mountainbiker. Stattdessen haben sich Dana und Casi jetzt auch ein Mal im Leben in''s Gym bequemt und denken, sie hätten die Eiweißpuder-Weißheit mit Löffeln gegessen. Das kann ja was werden...

Nachgefragt und gut informiert!
„Proteine im Fokus“ Teil 2: Was ist besser – tierische oder pflanzliche Eiweißquellen?

Nachgefragt und gut informiert!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 10:18


In dieser Folge gehen Sandra Nirschl und Uta Toellner der Frage nach, welche Vor- und Nachteile tierische und pflanzliche Eiweißquellen haben. Dabei nehmen sie die Zusammensetzung der Aminosäuren unter die Lupe und erklären, welche gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper noch zu beachten sind.

Health Nerds
DEEP DIVE: Proteine

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:10 Transcription Available


Proteine sind weit mehr als „Muskelpulver“. Sie gehören zu den zentralen Makronährstoffen – nicht, weil sie Energie liefern, sondern weil sie Aminosäuren bereitstellen, aus denen der Körper alles baut: Muskulatur, Enzyme, Hormone, Neurotransmitter. Kurz: Ohne Eiweiß läuft nichts. In diesem HEALTH NERDS Deep Dive erklären Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum, warum Proteine die Bausteine des Lebens sind. Sie zeigen, was „biologische Wertigkeit“ wirklich bedeutet, warum der Körper manche Eiweißquellen besser nutzen kann als andere und weshalb gerade im Alter eine ausreichende Zufuhr entscheidend ist, um Muskelmasse, Stoffwechsel und Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten. -- Außerdem vergleichen sie tierische und pflanzliche Quellen, erläutern sinnvolle Kombinationen im Alltag und beschreiben typische Warnsignale eines Mangels – von nachlassender Kraft über schlechtere Regeneration bis hin zu hormonellen Veränderungen. Auch Proteinpräparate nehmen sie unter die Lupe: Wann kann ein hochwertiges Proteinpräparat helfen, den Tagesbedarf zu decken? Worauf solltest Du bei Qualität, Verträglichkeit und Verdauung achten? -- Zum Mitnehmen geben Dir die HEALTH NERDS einfache Routinen für jeden Tag an die Hand: Plane zu jeder Hauptmahlzeit eine Proteinquelle ein, verteile die Menge über den Tag und iss rund ums Training eiweißreich, um Aufbau und Regeneration zu unterstützen. Die ideale Lösung bleibt eine ausgewogene Ernährung – mit klug kombinierten pflanzlichen und, wenn gewünscht, tierischen Eiweißquellen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Tauche noch tiefer in die Welt der Bausteine des Lebens ein und höre hier unser HEALTH NERDS Deep Dive zu Aminosäuren: https://bit.ly/deep-dive-aminosaeuren -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Darum scheitert deine Diät: Eiweiß, Fett & Keton-Werte

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 18:01


Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser besonderen Q&A-Episode beantwortet Julia Tulipan die am häufigsten gestellten Fragen aus ihrer Community zu den Kernthemen Eiweißbedarf, Keto Ernährung, MCT Öl und vielem mehr. Sie räumt mit gängigen Mythen auf, die oft für Verwirrung sorgen, und bietet klare, wissenschaftlich fundierte Richtlinien, um deinen Stoffwechsel und deine Gesundheit optimal zu unterstützen.Julia erklärt detailliert, wie du deinen individuellen Eiweißbedarf berechnest – mit konkreten Empfehlungen von 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und warum Mindestmengen entscheidend sind. Du lernst den wichtigen Unterschied zwischen Kokosöl und echtem MCT Öl (speziell C8 und C10) kennen und erfährst, wie diese Fette in deinem Körper wirken und die Ketonproduktion ankurbeln können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Fettzufuhr bei ketogener Ernährung, wo Julia verdeutlicht, dass dein mobilisiertes Körperfett ebenfalls zur Gesamtbilanz zählt. Das bedeutet, dass du nicht Unmengen an Fett essen musst, wenn dein Ziel die Gewichtsabnahme ist. In diesem Zuge wird auch die Keto Ratio flexibel an deine Bedürfnisse angepasst erklärt.Sie beleuchtet auch, warum Low Carb für viele schon ausreicht, um Blutzucker und Insulinsensitivität zu verbessern, und dass Keto ein vielseitiges Werkzeug ist, das nicht zwingend hohe Ketonwerte erfordert. Zum Schluss entlarvt Julia ein verbreitetes Missverständnis, das selbst erfahrene Low-Carber verunsichert: Sie erklärt die sogenannte physiologische Insulinresistenz oder auch adaptives Glucosesparen. Du erfährst, warum dieser Anpassungsprozess bei kohlenhydratarmer Ernährung kein Grund zur Sorge ist, sondern ein cleverer Trick deines Körpers, um essentielle Gewebe wie das Gehirn mit Zucker zu versorgen, während die Muskeln Fett verbrennen. Eine Aufklärung, die selbst Julia überrascht hat!Was du in dieser Episode lernst

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Wie kommen 27 Stücke Würfelzucker in eine Laugenbrezel?

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 13:56


Wusstest du, dass in einer Laugenbrezel rund 27 Würfelzucker stecken? Viele Frauen sind überrascht, dass auch herzhafte Snacks wie Brezeln, Croissants oder Pommes deinen Blutzucker genauso rasant nach oben treiben wie ein Stück Kuchen. Das Ergebnis: Dein Körper reagiert mit Insulin, kurz darauf sackt der Blutzucker ab – und du verspürst Heißhunger. Mein Tipp: Kombiniere kohlenhydratreiche Lebensmittel immer mit Eiweiß oder gesunden Fetten oder esse vorher einen Salat oder eine Portion Gemüse . So werden allzu große Blutzuckerspitzen abgebremst. ✨ Wenn du lernen möchtest, wie du deine Hormone als echte Abnehm-Komplizen einsetzt, dann sei unbedingt bei meiner Masterclass DER HORMONTRICK dabei. Am Dienstag um 19:00 Uhr (inkl. Aufzeichnung) zeige ich dir Schritt für Schritt: - welche Hormone bei dir aus dem Gleichgewicht geraten sein könnten, - wie sie deinen Stoffwechsel und dein Gewicht beeinflussen, - und welche einfachen Strategien dir helfen, sie wieder in Balance zu bringen. Hol dir fundiertes Wissen, jede Menge Aha-Momente und Tipps, die du sofort umsetzen kannst – ohne Stress und ohne zu hungern. ISS DICH GLÜCKLICH! Der Name ist Programm. -> https://daniela-schumacher.de/masterclass-hormontrick ISS DICH GLÜCKLICH

FrauVollWert DerPodcast
Folge 055: Eiweiß & Abnehmen ab 40

FrauVollWert DerPodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 18:57


Warum stagniert dein Gewicht, obwohl du dich gesund ernährst? Die Antwort könnte in deiner Eiweißzufuhr liegen! In dieser Folge erfährst du, wie viel Protein Frauen ab 40 wirklich brauchen – und warum die offiziellen Empfehlungen aus Deutschland, Europa und den USA oft nicht ausreichen.

Der ERCM Medizin Podcast
Nr. 1 Muskel-Experte: Das Geheimnis für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Dr. Ingo Froböse

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:33


Die Muskulatur ist unser größtes Stoffwechselorgan – entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Und doch wird ihre Bedeutung noch immer unterschätzt.Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands, Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln und Autor von über 40 Büchern. Seit Jahrzehnten erforscht er, wie Bewegung, Prävention und Gesundheit zusammenwirken.Im ERCM Medizin Podcast erklärt er, warum Muskulatur heute als endokrines Organ gilt, welche Botenstoffe aktive Muskeln ausschütten (Myokine) – und wie diese unser Immun-, Hormon- und Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Ingo Froböse zeigt auch, weshalb Muskelabbau (Sarkopenie) kein unausweichliches Schicksal ist – und wie Muskeln in jedem Alter gezielt aufgebaut und erhalten werden können, um Vitalität und Selbstständigkeit zu sichern. Wir sprechen außerdem darüber, - wie sich der Zustand Ihrer Muskulatur einfach testen lässt,- wie Muskeln nicht nur den Körper, sondern auch Gehirn und Psyche beeinflussen,- wie optimale Trainingsstrategien – von Kraftübungen bis Ausdauer – aussehen,- wie körperliche Aktivität das Risiko für viele Krebserkrankungen senken kann,- wie richtige Eiweißversorgung und Ernährung Muskelaufbau sowie -erhalt fördern.Der klare Appell: „Gesundheit kann man sich nicht erkaufen, man muss sie sich erarbeiten.“ Denn Muskeln entwickeln sich nur, wenn wir sie aktiv nutzen und trainieren."Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Ingo Froböse:Webseite: https://www.ingo-froboese.de/Bücher: https://www.ingo-froboese.de/buecher/YouTube:  @formelfroboese  Zeitangaben:00:00:00 - Trailer00:01:30 - Warum Muskeln nicht nur ein Fitness-, sondern ein Gesundheitsthema sind.00:02:51 - Die Entdeckung der Myokine: Was sind Myokine und was bewirken sie im Körper? 00:08:07 - Einfache Tests zur Überprüfung des eigenen Muskelstatus (z.B. Sit-to-Stand-Test).00:11:20 - Der altersbedingte Muskelabbau: Schicksal oder nutzungsabhängig?00:12:36 - Exerkine vs. Myokine: Die unterschiedlichen Botenstoffe bei Ausdauer- und Krafttraining.00:14:55 - Die optimale Trainingskombination: Wie oft Ausdauer, wie oft Kraft?00:16:30 - Wie man auch mit Gelenkproblemen effektiv Muskeln trainieren kann.00:18:29 - Rote vs. weiße Muskelfasern: Warum hohe Intensitäten im Alter so wichtig sind.00:20:05 - Das Phänomen Sarkopenie: Was steckt hinter dem altersbedingten Muskelverlust?00:22:07 - Gute Nachrichten: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich!00:23:51 - Trainingsprinzipien: Gelten für Männer und Frauen die gleichen Regeln?00:26:15 - Keine Angst vor "Bodybuilder-Muskeln": Wie Frauen richtig trainieren.00:30:05 - Ernährung für den Muskelaufbau: Die entscheidende Rolle von Eiweiß.00:32:26 - Praktische Tipps: So deckst du deinen täglichen Eiweißbedarf.00:39:39 - Die Muskulatur als Gegenspieler des Fettgewebes und Regulator des Stoffwechsels.00:45:55 - Genetik vs. Training: Wie viel Einfluss haben die Gene auf den Muskelaufbau?00:48:36 - Muskeltraining als Schlüssel zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit.00:50:21 - Das präventive Potenzial von Muskeltraining bei Krankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes.00:53:10 - Der Einfluss von Stress und Psyche auf den Muskelaufbau.01:01:42 - Die "Froböse Minimalformel": Was tun, wenn man nur 20 Minuten Zeit hat?01:03:22 - Die Macht der Gewohnheit: Warum Regelmäßigkeit wichtiger ist als Intensität.01:04:32 - Abschlussfragen: Die eine Übung, die eine Ernährungsregel und die eine Gewohnheit für starke Muskeln.#ingofroböse #Muskeln #Prävention #Sarkopenie #Krafttraining #Muskelaufbau #Longevity #GesundAltern #Bewegung #Fitness #Ernährung #Sportwissenschaft #ercmpodcast

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Ernährung & Prävention mit Antje Behrendt | Folge 79

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:25


Sponsor der heutigen Folge: *XbyX Code: KRAFTSEPTEMBERhttp://xbyx.de/youroptimum Prävention in den Wechseljahren: Ernährung, Blutwerte & Selfcare mit Antje BehrendtIn dieser Episode spricht Barbara mit Antje Behrendt, Apothekerin und Ernährungsberaterin, über die Bedeutung von Prävention in den Wechseljahren. Antje teilt ihr Wissen über Ernährung, wichtige Blutwerte und Selfcare-Routinen, die Frauen helfen, gesund und gestärkt durch diese Lebensphase zu gehen.

Nachgefragt und gut informiert!
„Proteine im Fokus“ Teil 1: Wie kann ich meinen Eiweißbedarf decken?

Nachgefragt und gut informiert!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:31


In dieser Folge sprechen wir über den täglichen Eiweißbedarf. Unsere Ernährungsexpertinnen Uta Toellner und Sandra Nirschl teilen wertvolle Tipps zur Bedeutung von Protein für den Körper, der empfohlenen Eiweißzufuhr pro Tag und eiweißreichen Lebensmitteln.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  Hier kommst du zum Ticket für das intumind-Festival im September:  www.intumind.de/10jahre    In dieser neuen Podcastfolge erfährst du von Ernährungscoach Fabienne Fendt, warum Eiweiß der unterschätzte Schlüssel für deine Gesundheit, hormonelle Balance und dauerhaftes Wohlbefinden ist. Gerade wenn du unter Heißhunger, Gewichtsproblemen oder Erschöpfung leidest, kann eine eiweißreiche Ernährung dir neue Energie und Leichtigkeit schenken – ganz ohne Diät. Du bekommst praktische Tipps, wie du Eiweiß einfach in deinen Alltag integrierst – intuitiv und genussvoll.  

podformation - Gesundheit & Ernährung
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jede Mahlzeit sollte Eiweiß enthalten

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:52


Protein ist ein Nährstoff, den viele mit Sport und Fitness verbinden. Dass Eiweiß auch außerhalb des Fitnessstudios eine zentrale Rolle spielt, ist den wenigsten bewusst. Dabei ist es für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur unerlässlich. Und es kann sich sogar positiv aufs Sättigungsgefühl auswirken. Wie viel Protein der Körper braucht und wie es sich ganz einfach in die tägliche Ernährung integrieren lässt, erklärt im Podcast die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Lydia Pan.

footballservice
Was wird am Deadline Day gekocht? PESTO-SCHNECKEN!

footballservice

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 58:51


footballservice mit Julian und Tim Folge 144. 1. Zuerst den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, abkühlen lassen und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2. Beide Blätterteige ausrollen, das Ei trennen und die Ränder des Blätterteigs mit verquirltem Eiweiß bepinseln. Pinienkerne und Pistazien getrennt voneinander fein hacken. 3. Eine Blätterteigplatte mit Pesto Genovese, die andere mit dem Pesto aus getrockneten Tomaten bestreichen. Anschließend die Pistazien über dem grünen Pesto und die Pinienkerne über dem roten Pesto gleichmäßig verteilen. Die belegten Blätterteigplatten von der langen Seite her eng aufrollen. 4. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, die Blätterteigrollen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und die Schnecken mit ausreichend Abstand auf die Bleche setzen. Mit den Fingern leicht andrücken. 5. Das Eigelb mit der Sahne verrühren, die Schnecken damit bestreichen und im Backofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe erhalten._______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Hier geht's zum Video auf YouTube... und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungIn dieser spannenden Wiederholung der Episode 192 taucht Julia gemeinsam mit Daniela Pfeifer, einer erfahrenen diplomierten Diätassistentin und Ernährungsmedizinischen Beraterin, tief in das Thema Proteinbedarf ein. Viele Menschen sind unsicher, wie viel Eiweiß sie wirklich benötigen und welche Quellen die besten sind. Daniela, die seit über 25 Jahren in der Ernährungsberatung tätig ist und seit fast einem Jahrzehnt die LowCarb- und ketogene Ernährung lebt und lehrt, räumt mit gängigen Mythen auf und klärt über den wahren Proteinbedarf auf.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Kurz und gesund: Proteine – Wieviel ist wirklich gesund?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:12 Transcription Available


Shakes, Riegel, High-Protein-Produkte – das Wort „Eiweiß“ springt uns inzwischen an jeder Ecke entgegen. Schnell entsteht der Eindruck: je mehr, desto besser. Doch stimmt das überhaupt? Wie viel Protein ist gesund? Und wieso es nicht nur auf die Menge ankommt, sondern auch darauf, welche Proteine wir essen. In dieser Folge erfahrt ihr, wieso unser Körper ohne Eiweiß nicht auskommt, ob Vegetarierinnen und Veganer ein Risiko für einen Mangel haben, ob Proteinshakes ein Muss für Freizeitsportler sind und natürlich, wie ihr euren Proteinbedarf optimal decken könnt.

Nizar & Shayan - Podcast
So ist die Eiweiß-Szene wirklich - Matthias Clemens ZEC+

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 140:11


Das Q&A mit Matthias jetzt auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser Folge von Die Deutschen Podcast ist Matthias Clemens, Gründer von ZEC+, zu Gast. Gemeinsam mit Nizar & Shayan spricht er über die Wahrheit hinter Supplements, Steroiden, die Fitness- und Influencer-Szene sowie seine persönlichen Erfahrungen mit Skandalen, Erfolgen und Rückschlägen. Eine ehrliche, kontroverse und unterhaltsame Folge über Business, Gesundheit und das echte Leben hinter der Fassade der Fitnesswelt.Alle Kanäle | Matthias Clemens Zec+https://www.facebook.com/matthiasclemenszecplushttps://www.instagram.com/matthiasclemenszecpluswww.youtube.com/@ZecPlusNutritionhttps://www.zecplus.dehttp://www.instagram.com/zecplushttp://www.facebook.com/ZecNutritionhttp://www.twitter.com/zecnutritionAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

ROC-Cast
Das solltest Du kennen: Der Dunning-Kruger-Effekt

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:48


Kennst Du diese pauschalen Aussagen, die oftmals auf Social Media herumgeistern?"Kohlenhydrate sind böse!""Eiweiß schadet den Nieren!"Sie sind in Hinweis darauf, dass die Person, welche dieses Aussage trifft, nicht sehr reflektiert ist und evtl. unter dem Dunning-Kruger-Effekt leidet.Was das genau ist und wie Du solche Menschen erkennst, sehen wir uns in dieser ROC-TV-Folge an.Die wichtigsten Stellen: 00:00 - Intro01:38 - Geschichte hinter dem Dunning-Kruger-Effekt03:06 - Zusammenfassung des Effekts05:10 - Pauschalisierungen als klares Symptom07:42 - Meine MessageIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße, Chris "The ROC"

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Eiern, Eigelb, Eiweiß und Cholesterin

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 26:26


"Sagt die Dotterfarbe (gelb vs. orange) etwas über die Nährstoffe aus – ist eine Farbe gesünder?" "Sind Eier eine gute Haupt-Eiweißquelle auch für Muskelaufbau?" "Wie wirken sich Eier auf den Blutzucker- bzw. Insulin-Spiegel aus?" "Ich habe rheumatoide Arthritis und esse antientzündlich. Macht es an Tagen mit Ei-Konsum Sinn, zusätzlich mehr Fischöl einzunehmen?" "Ist es sinnvoll Eierspeisen mit Olivenöl oder Avocado zu kombinieren, um Lutein und Zeaxanthin besser aufnehmen zu können?" "Können Eier das Hautbild verschlechtern und Akne fördern – oder ist das ein Mythos?" – vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Eier: Superfood oder Cholesterinbombe? Das steckt wirklich in Eigelb und Eiweiß." Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Eier sind hochverdichtete Nährstoffpakete mit gutem Protein und gesunden Nährstoffen wie Cholin und Lutein und vielen Vitaminen.“ – In dieser Episode der HEALTH NERDS klären wir, was Eiweiß und Eigelb wirklich leisten: Das Eiweiß liefert hochwertiges Protein für Muskeln, Immunsystem und Sättigung – und das bei relativ wenigen Kalorien. Das Eigelb bringt die Mikronährstoff-Power: Cholin für Gehirn- und Leberfunktion, Lutein und Zeaxanthin für die Augen sowie die Vitamine A, D, B12, E und K plus Mineralstoffe wie Selen und Jod. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum und Podcast-Host Felix Moese diskutieren auch die Behauptung, Eier seien aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts schlecht für die Gesundheit – und ordnen die Datenlage ein. Für die meisten Menschen gilt: „Ein Ei pro Tag ist prinzipiell gar kein Problem und hat keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen.“ Entscheidend bleibt der Gesamtkontext aus Ernährung, Bewegung und individuellen Blutwerten. Wir sprechen außerdem über den Nutzen von Eiern in der Kinderernährung – angeblich lasse sich der Intelligenzquotient (IQ) um bis zu 15 Punkte steigern, wenn Kinder täglich ein Ei essen. Ist diese Behauptung, die im Social Web viele Eltern aufhorchen lässt, wissenschaftlich haltbar – oder eher ein IQ-Wunderversprechen? Matthias und Felix geben zudem wissenschaftlich fundierte Tipps zur Zubereitung von Eiern, damit möglichst viel Gutes erhalten bleibt: sanft kochen, pochieren oder schonend braten statt sehr hoher Hitze und langem Hartkochen. Dazu klären wir sinnvolle Verzehrmengen, Unterschiede im Nährstoffgehalt je nach Haltung und Fütterung und ein hartnäckiges Gerücht: „Der Mythos, dass braune Eier gesünder sind, ist absolut falsch. Es ist lediglich ein genetischer Unterschied der Hühner, der für die braune Färbung verantwortlich ist.“ HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Whey, Clear oder vegan? Welches Protein am besten zu dir passt

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 9:08


Proteinshakes können eine tolle Ergänzung sein, um mehr Eiweiß in die Ernährung zu bekommen. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich überallhin mitnehmen und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Doch die Auswahl an Proteinpulvern ist mittlerweile riesig - genauso wie die Versprechungen der Hersteller. Wie soll man da das Proteinpulver finden, das wirklich zu einem passt? In dieser Folge erhältst du viele Tipps, wie du das ideale Proteinpulver für deine Bedürfnisse findest und wie du Fehlkäufe vermeidest.

Florian Kock Fitness Podwalk
#190 - Warum Eiweiß beim Abnehmen hinderlich sein und dich dick machen kann

Florian Kock Fitness Podwalk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 11:40


➡️ Kostenlose Ernährungsanalyse: ⁠⁠https://form.jotform.com/252002238902345—--

Health Nerds
Eier: Superfood oder Cholesterinbombe? Das steckt wirklich in Eigelb und Eiweiß

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 43:51


„Eier sind hochverdichtete Nährstoffpakete mit gutem Protein und gesunden Nährstoffen wie Cholin und Lutein und vielen Vitaminen.“ – In dieser Episode der HEALTH NERDS klären wir, was Eiweiß und Eigelb wirklich leisten: Das Eiweiß liefert hochwertiges Protein für Muskeln, Immunsystem und Sättigung – und das bei relativ wenigen Kalorien. Das Eigelb bringt die Mikronährstoff-Power: Cholin für Gehirn- und Leberfunktion, Lutein und Zeaxanthin für die Augen sowie die Vitamine A, D, B12, E und K plus Mineralstoffe wie Selen und Jod. Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum und Podcast-Host Felix Moese diskutieren auch die Behauptung, Eier seien aufgrund ihres hohen Cholesteringehalts schlecht für die Gesundheit – und ordnen die Datenlage ein. Für die meisten Menschen gilt: „Ein Ei pro Tag ist prinzipiell gar kein Problem und hat keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen.“ Entscheidend bleibt der Gesamtkontext aus Ernährung, Bewegung und individuellen Blutwerten. Wir sprechen außerdem über den Nutzen von Eiern in der Kinderernährung – angeblich lasse sich der Intelligenzquotient (IQ) um bis zu 15 Punkte steigern, wenn Kinder täglich ein Ei essen. Ist diese Behauptung, die im Social Web viele Eltern aufhorchen lässt, wissenschaftlich haltbar – oder eher ein IQ-Wunderversprechen? Matthias und Felix geben zudem wissenschaftlich fundierte Tipps zur Zubereitung von Eiern, damit möglichst viel Gutes erhalten bleibt: sanft kochen, pochieren oder schonend braten statt sehr hoher Hitze und langem Hartkochen. Dazu klären wir sinnvolle Verzehrmengen, Unterschiede im Nährstoffgehalt je nach Haltung und Fütterung und ein hartnäckiges Gerücht: „Der Mythos, dass braune Eier gesünder sind, ist absolut falsch. Es ist lediglich ein genetischer Unterschied der Hühner, der für die braune Färbung verantwortlich ist.“ HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Heute gibt es anstelle einer ganzen Folge wieder ein kleines Update. Diesmal ist Frauke in Frankfurt an der Reihe! Dort ist es in den letzten Wochen schon ziemlich heiß geworden – im Gegensatz zu Brasilien, wo es bei Lydia im Pantanal winterlich kalt war.Frauke nimmt sich deshalb das Thema Hitze vor: Wie gut wir Menschen Hitze aushalten, hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab – aber auch davon, ob wir faul auf dem Sofa liegen oder schwer körperlich arbeiten. Während wir uns ins Schwimmbad, in gekühlte Räume oder in den Wald zurückziehen können, sind unsere einheimischen Wildtiere den hohen Temperaturen oft schutzlos ausgeliefert. Wird es zu heiß, überhitzen sie. Finden sie nicht genug Wasser, dehydrieren sie. Wird es zu heiß, denaturieren Eiweiße in lebenswichtigen Organen. All das kann zu schweren Schäden bis hin zum Tod führen. Darum haben viele Tiere Tricks entwickelt, um auch hohe Temperaturen gut überstehen können! Einige davon stellt uns Frauke heute vor.Und denkt an unsere Live-Podcasts: Der erste Termin ist am 19.09.2025 im Museum für Naturkunde Berlin beim „Beats and Bones Festival”. Dort wird Wissenschaft auf die Ohren und auf die Bühne gebracht. Das Event beginnt um 19 Uhr. Das gesamte Programm, Tickets im freien Verkauf und weitere Informationen findet ihr unter www.aufdieohren.de. Den nächsten Live-Podcast gibt es rund um das erste Oktober Wochenende im Nationalpark Boddenlandschaft auf dem Darßer Naturfilmfestival. Wir wissen noch nicht, wann wir genau dran sind, aber das ist allgemein eine tolle Veranstaltung. Mehr Infos findet ihr hier: www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival. Wir freuen uns euch dort zu sehen! Nächste Woche gibt es dann wieder eine ganze Folge- und so viel können wir verraten: Es wird sportlich! Weiterführende Links: Wie Tiere mit Hitze umgehen: https://www.geo.de/natur/tierwelt/die-tricks-der-hitze-genies-aus-dem-tierreich-33687442.html Tiere die an heißen Orten leben: https://nationalgeographic.de/tiere/2017/11/diese-tiere-leben-an-den-heissesten-orten-der-erde/ Rüpellfuchs: https://biologie-seite.de/Biologie/R%C3%BCppellfuchs Steppenschnecken: https://www.israel-reiseleiter.com/post/steppenschnecken Silberameise: https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/article/die-schnellste-ameise-der-welt-wuestenflitzer-haben-kurze-beine-aber-eine-perfekte-koordination/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Bauchfett bei Hormonchaos loswerden – 7 alltagstaugliche Tipps, die wirklich wirken

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 29:51


Du achtest auf deine Ernährung und bewegst dich regelmäßig aber das hartnäckige Bauchfett bleibt? Besonders in den Wechseljahren ist das kein Zufall, sondern die Folge hormoneller Veränderungen in deinem Körper. In der heutigen Podcastfolge erfährst du, was sich in deinem Körper in den Wechseljahren alles verändert und warum deshalb die alte Formel „weniger essen, mehr Sport“ plötzlich nicht mehr funktioniert. Statt Diätstress und stundenlangem Training möchte ich dir 7 alltagstaugliche Tipps, die wirklich wirken mitgeben. Außerdem erfährst du, was Krafttraining, Stress, Eiweiß und Schlaf mit diesem Thema zu tun haben. Freue dich in dieser Folge auf wirksame Tipps und meine Lieblings-Routinen, die eine große Wirkung haben werden. Das erwartet dich in dieser Folge: ✨ Warum sich dein Körper in den Wechseljahren verändert ✨ Warum „weniger essen & mehr Sport“ jetzt nicht mehr funktioniert ✨ 7 praktische Hebel, die du sofort nutzen kannst – u. a.: ✨ Die richtige Kombination aus Kraft & Alltagsbewegung ✨ Wie du deinen Teller hormonfreundlich gestaltest ✨ Warum Stressreduktion ein unterschätzter Fettverbrennungs-Booster ist ✨ Wie viel Eiweiß du wirklich brauchst ✨ Welche Rolle Schlaf und Mini-Routinen spielen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Motto „Kreisläufe schließen“ – Larven statt Legehennen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:53


Um die wachsende Weltbevölkerung zu versorgen, müssten Prognosen zufolge 50 Prozent mehr Eiweiß bis 2050 produziert werden. Experten jedenfalls sehen in der Larvenzucht großes Potenzial: Innerhalb von nur einer Woche vervielfachen die Larven ihr Gewicht um das 200-fache – und das nur durch das Füttern mit Resten aus der Landwirtschaft.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Mehr Eiweiß ab 40? Warum Protein für Frauen jetzt zur Geheimwaffe wird

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:24


In dieser Folge erfährst du, warum Eiweiß ab jetzt eine Schlüsselrolle spielt, wie du deinen Stoffwechsel wieder aktivierst und warum eine eiweißreiche Ernährung gerade in den Wechseljahren ein echter Gamechanger ist. Du erfährst: ✅ Warum du mit sinkendem Östrogenspiegel mehr Protein brauchst ✅ Wie Eiweiß deinen Fettabbau, Muskelaufbau und deine Hormonbalance unterstützt ✅ Und wie du es ganz einfach in deinen Alltag integrierst – ohne Diätstress Außerdem teile ich meine besten Tipps, wie du mit kleinen Umstellungen spürbar mehr Energie bekommst und Heißhunger reduzierst. ✨ Wenn du tiefer einsteigen und deinen Körper endlich wieder verstehen möchtest, dann ist mein 3-monatiges Time to Shine Mentoring genau das Richtige für dich.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Ernährung: Wie viel Protein braucht unser Körper wirklich? (Mit Martin Smollich)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 34:04


Viele Lebensmittel werben mit einem hohen Proteingehalt. Alles nur Marketing? Ernährungswissenschaftler Martin Smollich erklärt, wann eine erhöhte Eiweiß-Zufuhr Sinn macht und worauf wir dabei achten sollten. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Instagram: @ernmedblog Buch: Das große Praxisbuch Ernährungsmedizin +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ROC-Cast
Welcher Makronährstoff ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg?

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:21


Hast Du Dich schon mal gefragt, welcher der wichtigste Makronährstoff ist?Protein natürlich ... oder doch Fett?Eine sehr spannende Frage aus der feinen ROC-Sports Gemeinde, die wir gemeinsam in dieser feinen ROC-TV-Folge klären.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:29 - Nr. 1: Eiweiß 02:38 - Nr. 2: Fett04:08 - Nr. 3: Kohlenhydrate05:50 - Was ist jetzt wirklich der wichtigste Makronährstoff?07:38 - 3 Bereiche, wo Makronährstoffe reduziert werden können10:05 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Zeit für eure Fragen: Sodbrennen, Zysten, Virusgefahr durch Ratten?

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later May 20, 2025 40:54


Hier kommen eure Fragen an Dr. Anne Fleck: Unter anderem geht es darum, wie Koffein das Abnehmen beeinflussen kann, wie Eiweißmangel für Taubheit sorgen kann und wie wichtig der Schutz vor Hantaviren im Alltag ist.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++Entdecke Doc Fleck PLUS – deinen digitalen Wohlfühlort für mehr Gesundheit, Energie und Genuss! Über 160 exklusive Rezepte nach der Doc Fleck Methode, praktische Gesundheitstipps und eine starke Community warten auf dich. Jetzt kostenlos testen! Alle Infos findest du unter: https://www.docfleck.com/plus?utm_campaign=doc_fleck_PLUS&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_217+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Links:  www.intumind.de/coaching-nigths & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich oft müde, kämpfst mit Heißhunger oder kommst nicht aus der Diätspirale? Viele Frauen essen zu wenig Eiweiß – mit Folgen für Energie, Hormone und Stoffwechsel. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Protein gerade für Frauen so wichtig ist, wie du hochwertige Eiweißquellen in deinen Alltag integrierst – auch vegan – und wie du endlich satt und zufrieden wirst, ohne ständig ans Essen denken zu müssen.   Hier findest du mehr zu Jan: - Buch auf Amazon  - Podcast Heißer Brei: https://open.spotify.com/show/5MhIUZG0uL8yaXSEcS9K5R?si=719026703bcf457e  

Hormon Reset Podcast
#138: Eiweißmangel: Der Grund, warum du dich trotz gesunder Ernährung nicht besser fühlst?

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 35:17


In dieser Folge erfährst du, warum Frauen trotz gesunder Ernährung einen Eiweißmangel entwickeln können. Rabea beantwortet Fragen wie: Wie viel Eiweiß brauchst du wirklich? Welches ist besser – pflanzlich oder tierisch? Und was tun, wenn du Eiweiß schlecht verträgst? Freu dich auf eine spannende Folge! __

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Dr. Yael Adler: Wie du deinen Körper klug statt krampfhaft ernährst (#517)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 85:49


Gesunde Ernährung klingt oft nach Verzicht, Stress und schlechten Gewissen. Doch was, wenn Du Deinem Körper geben könntest, was er wirklich braucht – ohne ständig zu verzichten? Dr. Yael Adler verrät, wie Ernährung Dich stärker, klarer und entspannter machen kann – und warum Dein Darm dabei die heimliche Hauptrolle spielt.Yael ist Fachärztin für Dermatologie, Ernährungsmedizin und Prävention. In ihrer Praxis verbindet sie klassische Medizin mit modernen Ansätzen – rund um Haut, Haare, Ernährung und Darmgesundheit.Millionen kennen sie aus dem Fernsehen, aus ihren Kolumnen (u.a. FAZ), ihrem Podcast „Ist das noch gesund?“ oder von der Bestsellerliste – denn ihre Bücher sind Dauergäste auf Platz 1.In Genial ernährt* räumt sie mit Mythen auf und zeigt, wie Du Deinen Körper mit Leichtigkeit und Verstand stärkst – statt mit Verboten und Verzicht. Yael und Mark reden über kluge Ernährung – und über eine simple, aber entscheidende Botschaft, die Deine Sicht auf gesunde Ernährung grundlegend verändern kann.