Podcasts about Viel

2004 studio album by Die Fantastischen Vier

  • 7,375PODCASTS
  • 16,791EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST
Viel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Viel

Show all podcasts related to viel

Latest podcast episodes about Viel

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Neuer-Comeback beim DFB? - Hoeness gegen Eberl geht in die nächste Runde

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 37:53


Der Berater von Manuel Neuer sorgte mit seinen Aussagen für großes Aufsehen in den letzten Tagen, denn eine DFB-Rückkehr sieht er als nicht ausgeschlossen. Bei den Bayern legt Uli Hoeneß gegen Max Eberl nochmal nach und in Frankfurt und Wolfsburg wird jeweils ein neuer Däne vorgestellt. Viel zu analysieren für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250910PC Miteinander essenMensch Mahler am 10.09.2025Die Focclarini in Italien haben sich diesen Namen gegeben, weil sich die Familien früher um das Foccolare, das Herdfeuer versammelt haben. Das war in der Mitte der Wohnküche. Nach getaner Arbeit kam man zusammen. Es wurde gegessen, getrunken, ausgetauscht, gelacht und geweint – je nach dem. Kitt für den Zusammenhalt der Familie. Vor zwanzig Jahren war das In Deutschland auch noch die Regel. Zumindest das sich Versammeln um einen Tisch. Inzwischen ist ein Relikt aus der Vergangenheit – in den meisten Familien. Heute isst man öfter allein. Ein Fünftel aller Mahlzeiten wird ohnehin außer Haus eingenommen, in Betriebskantinen, Krankenhäusern, Schul- und Universitätsmensen. Viel wichtiger als früher sind individuelle Diäten, Vorlieben und Strukturen: Die einen vertragen keine Gluten, die anderen keine Nüsse. Manche brauchen Proteine. Wieder andere kontrollieren ihren Blutzuckerspiegel oder wollen abnehmen. Viele Menschen esse 16 Stunden am Tag Garnichts. Auf der anderen Seite wird pausenlos gesnackt, wenn der kleine Hunger kommt. Der Wandel am Esstisch ist ein Hinweis darauf, wie die disziplinierende Kraft der Gemeinschaft nachlässt, je weniger Zeit für Begegnungen bleibt. Statt mit immer rigideren Maßnahmen zu kommen, müsste das Menu angepasst werden. So könnte es nicht nur beim Essen gelingen, die individuellen Wünsche und das Bedürfnis nach Gemeinschaft wieder anzunähern. Man kommt nur dann wieder an einen Tisch, wenn man Maximalpositionen aufgibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
300 Das musst du verdienen! Baukosten 2025 so viel netto brauchst du, um Bauherr zu werden

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 16:42


In dieser Jubiläumsfolge von „Bauherr werden“ spricht Architekt Maxim Winkler über eine der wichtigsten Fragen rund um den Hausbau 2025: „Was muss ich verdienen, um mir ein Eigenheim leisten zu können?“ Mit ehrlichen, praxisnahen Zahlen und aktuellen Baukosten erklärt er, welche monatlichen Belastungen und wie viel Eigenkapital notwendig sind, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Erfahre, wie Zinsen, Finanzierung, Grundstückspreise und Bau-Nebenkosten deine Bauplanung beeinflussen und welche Fallstricke du unbedingt vermeiden solltest. Zusätzlich gibt Maxim wertvolle Tipps zur Haushaltsaufstellung, Baufinanzierung und Planungssicherheit. Perfekt für alle, die konkret planen und wissen wollen, wie der Weg zum Bauherren 2025 wirklich machbar ist!

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast
Folge 100! Natürlich mit Verlosung - wir feiern mit euch & haben viel Besuch im Podcast!

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 79:57


Willkommen in Folge 100 - erstmal DANKE für euren großen Support! Wir haben heute 10 Gäste in unserer Podcast Sonderfolge und für euch eine Verlosung! Schaut unter der Video Folge bei YouTube vorbei und kommentiert einfach, welches Paket ihr gewinnen möchtet. Die Produkte wurden uns gestellt von Wizards of the Coast, Ultimate Guard und Games Island!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sponsored Link bei HOLY⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:40 LifeBlackyCreme FlashJakobJaminMaloneMinaShinySvenjaUntapUpkeepTalkSign off der Woche: PEAK bei Steam

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So viel kostet uns die Krankheit ME/CFS pro Jahr

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:19


Viele Menschen leiden immer noch an den Folgen einer Corona-Infektion, an Long COVID, oder der Krankheit ME/CFS. Wie viele Menschen in Deutschland davon betroffen sind, das wurde jetzt zum ersten Mal ermittelt. Und es wurde auch berechnet: Wie teuer sind die Krankheiten für unsere Gesellschaft? BmE von Aeneas Rooch

Bezirkspodcast
Christopher Hetfleisch

Bezirkspodcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:26


Wer bin ich? Ich bin Christopher Hetfleisch, aber ich bin noch viel mehr. Ich bin Vater, Sohn, Bruder, Enkel, Onkel, Lebens-und Sozialberater, Lehrer, Sozialarbeiter, Fußballtrainer, Supervisor, Hietzinger, Wiener, bisl Burgenländer, Österreicher, Europäer, 1988 geboren, neugierig, interessiert, empathisch, authentisch u.v.m. Vor allem aber bin ich ein Mensch. Wir alle sind einzigartig. Wir sind merkwürdig. Was steckt hinter merkwürdig? Wir Menschen tendieren dazu uns unseren Mitmenschen anzupassen. Viel zu groß ist die Angst davor nicht akzeptiert, angenommen, gemocht bzw. geliebt zu werden. “Ich will doch nicht merkwürdig erscheinen!” Glaubensgrundsatz eines Klienten. Aber was bedeutet merkwürdig sein? – Ich bin es würdig gemerkt zu werden! Hier setze ich in meiner Arbeit als Berater, Supervisor oder in Workshops an. Jeder Mensch ist es wert gesehen und akzeptiert zu werden. „Den roten Faden im Leben finden und Farbe bekennen. Gerne begleite ich dich auf deinem persönlichen Weg!“

BZ - Us dr Box
Live am Berner Krimi-Gipfel

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 62:48


Am Dienstagabend kam es im Bierhübeli in Bern zu einem regelrechten Krimi-Gipfel. Die Autorin Regine Frei, die in den letzten 20 Jahren neun Krimis geschrieben hat, traf auf zwei Berufskollegen: auf den Berner True-Crime-Autor Peter Beutler und Paul Ott, der in seinem Buch über den Schweizer Kriminalroman festhält, dass sich das Bernbiet als Landschaft für den Kriminalroman besonders zu eignen scheine.Und sein letztes Buch, das Anfang Jahr erschienen ist, spielt indes sogar in der Stadt Bern. «Berner Revolte» handelt von einer einstigen Grösse der Berner 1980er-Bewegung, die gewaltsam zu Tode kam.Ott selber ist ein Punk aus der Ostschweiz gewesen, der nach Bern kam, wie er am Dienstagabend im Bierhübeli erzählt. «Man muss etwas machen im Leben», so der Autor, Lehrer und Historiker.Ebenfalls über einen brisanten Fall in der Stadt Bern schrieb Peter Beutler. In seinem neusten Werk «Monbijou» geht es um den Gynäkologen Marcel W., der Mitte der 1990er-Jahre seine Schwägerin ermordete und zerstückelte – aber möglicherweise noch diverse andere Morde beging.Auf die Frage des Moderators Alexander Sury, ob der Fall schon lange auf seiner Liste stand, winkt der promovierte Chemiker ab. Ein Gynäkologe habe ihn auf den Fall angesprochen, weil dieser ein schlechtes Gefühl hatte und befürchtete, ein Opfer von Marcel W. zu werden.Auch überhaupt nicht auf ihrer Liste hatte Regine Frei die Übernahme der ungeliebten Kriminalabteilung in der Stauffacher-Buchhandlung, wo sie seit 38 Jahren arbeitet. Viel lieber wollte sie die Klassiker betreuen, wie sie erzählt. Trotzdem landete sie bei den Krimis und brachte 2005 ihren ersten eigenen Krimi, «Gerechtigkeit für Veronika», heraus – just im selben Jahr, wie ihr Sohn auf die Welt kam.Moderation: Alexander SuryGäste: Regine Frei, Peter Beutler und Paul Ott 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

Betreutes Fühlen
Alles zu viel! Was hilft gegen Mental Load?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 84:57


Aus´m Archiv: Viele Leben sind überladen. 24/7 muss man sich um irgendwas kümmern! Den Handyvertrag kündigen, die Zählerstände an die Stadtwerke schicken, Kinder von A nach B kutschieren oder ein Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin finden. MENTAL LOAD heißt die große Last, die aus den unsichtbaren „Kleinigkeiten“ entsteht und auf unsere Köpfe drückt. Was hilft dagegen und wieso sind Frauen besonders betroffen vom übersehenen Zuviel? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/

Was Bitcoin bringt.
Deshalb ist Bitcoin viel besser als Ethereum und andere Coins - Philipp Wagner

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 67:40


Es wird Zeit, uns die Unterschiede zwischen Bitcoin (Proof of Work) und Ethereum (Proof of Stake) anzusehen. Denn nur wer Proof of Work versteht, kann begreifen, was für ein Durchbruch Bitcoin ist. Folge 2 mit Philipp Wagner, der sich seit vielen Jahren mit den technischen Details hinter Bitcoin auseinandersetzt. Wir sprechen aber nicht nur über Bitcoin versus Altcoins, sondern auch über das größte Ponzi-Scheme von allen: unser Rentensystem und die Bürokratie im DACH-Raum. LEADING PARTNER

Die Sache mit der Liebe
Wer im Streit zur Schuldzuweisung neigt, verrät viel über sein Ego

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:43


In dieser Folge besprechen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel das Thema Schuldzuweisungen. Warum „Ich bin schuld“ keine Lösung ist, es aber auch nicht hilfreich ist, ständig die Schuld auf andere zu schieben. Es geht unter anderem darum, wie eng Schuldzuweisungen mit dem eigenen Ego verwoben sind. Mehr zu Anna Peinelt: https://www.annapeinelt.de/erwecke-den-helden-in-ihm Produktion: Serdar Deniz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

COACHEDY by Karin Büttner
#157 – „WIE WÄRE ES, WENN ES GAR NICHT DARUM GEHT, NOCH MEHR MANIFESTATIONSTECHNIKEN ZU LERNEN, SONDERN WENN DER WEG ZUM ZIEL VIEL LEICHTER WÄRE?“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 39:45


Hier ist meine 157. Podcast-Folge, mit dem Titel:„Wie wäre es, wenn es gar nicht darum geht, noch mehr Manifestations-Techniken zu lernen, sondern wenn der Weg zum Ziel viel leichter wäre? Wie wäre es, wenn der Game-Changer ganz etwas anderes ist, nämlich loslassen? Loslassen von all dem, das wie Gewichte auf deiner Leichtigkeit liegt, auf deiner Energie liegt, auf deiner Schöpferkraft liegt. Schöpferkraft ist Manifestationskraft. Warum bemühen wir uns weiterhin, mit dieser Schwere zu manifestieren, wenn es doch so viel leichter wäre, nämlich einfach in den optimalen Manifestationsstatus zu gehen? Der Manifestationsstatus ist viel leichter zu erreichen, ohne deine Programmierungen, ohne deine Glaubenssätze, ohne deine Selbstvorwürfe, ohne deinen Selbstzweifel, ohne dein mangelndes Selbstvertrauen. Wenn du das alles loslässt, wird Manifestieren wahrscheinlich für den Rest deines Lebens ein Kinderspiel sein! Macht das Sinn für dich?

Aamukahvit tutkijan kanssa
Vau, mikä vaikutus!: Voiko vaikuttavuudesta löytää vielä uusia puolia?

Aamukahvit tutkijan kanssa

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 21:17


Tässä jaksossa Turun yliopiston Tutkimuspalveluiden kehittämisasiantuntijat Laura Niemi ja Outi Nurmela kertovat lyhyesti mitä kaikkea on odotettavissa syksyn ja tulevan neljännen podcast kauden aikana ja muistelevat jo kuljettua vaikuttavuusmatkaa Vau, mikä vaikutus! –podcastin parissa. Jakso on Vau, mikä vaikutus! –podcastin syksyn 2025 ensimmäinen jakso ja samalla neljännen kauden aloitusjakso. Vaikutu tutkimuksen vaikuttavuudesta yhdessä Lauran ja Outin kanssa. Vau, mikä vaikutus! on Turun yliopiston podcast-sarja, jossa käsitellään tutkimuksen vaikuttavuutta useista eri näkökulmista useiden eri henkilöiden kertomana. Kuuntele SoundCloudissa, Apple Podcastsissa tai Spotifyssa! Lisämateriaalia löydät Turun yliopiston Avoimen tieteen kiihdyttämön Instagram-tililtä @utu_openscience ja ajankohtaisia aiheita LinkedIN –tililtä: UTU Avoimen tieteen kiihdyttämö / UTU Open Science Accelerator.

Auf ein Wort
Zu viel ist zu viel ist zu viel

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:48


Konsum im Übermaß. Angeblich besitzt jeder ca. 10.000 Dinge. Viel zu viel, um jedem Teil Aufmerksamkeit zu schenken.

Hallo Fokus!
Wenn Dir mal wieder alles zu viel wird

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 12:49


Kennst Du dieses Gefühl? Der Kalender ist voll, das E-Mail-Postfach quillt über, das Handy hört nicht auf zu klingeln – und plötzlich ist da nur noch dieses eine Gefühl: Es wird mir alles zu viel. Du bist damit nicht allein. Viele Unternehmerinnen, Selbstständige und Führungskräfte erleben regelmäßig solche Momente der Überforderung. Ich selbst habe sie in meiner Selbstständigkeit und in der Zeit, in der ich mehrere Unternehmen gleichzeitig geführt habe, unzählige Male gespürt. Das Entscheidende ist: Es gibt einfache Schritte, um Überforderung zu bewältigen, Stress zu reduzieren und Klarheit zurückzugewinnen. Deshalb stelle ich Dir meinen Soforthilfe-Plan vor, der mir persönlich immer wieder geholfen hat. Den Beitrag findest Du auch auf https://larsbobach.de/blog/, sowie als Video auf YouTube Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Pottcast
Der Shop wird mir zu viel

Pottcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 78:42


Moin moin meine aktiven Freunde. Es ist mal wieder soweit und eine neue Folge darf das Licht der Welt erblicken. Wurde doch etwas tiefgründiger gegen Ende. Viele Herzensthemen die mir aktuell auf der Brust liegen, die mir doch näher gehen, als Ich zugeben wollte. Das war so nicht geplant, versprochen.

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Folge 56 - Warum zu viel Fett uns ein fettes Problem macht

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 53:56


Folge 56 – Warum zu viel Fett uns ein fettes Problem machtIn dieser Folge sprechen Volker und ich über ein Thema, das zwischen der MM-Welt und den gängigen Ernährungsempfehlungen häufig kontrovers diskutiert wird: FetteViele Menschen sind überzeugt, dass wir viele „gesunde Fette“ brauchen, sei es für die Hormone, das Gehirn oder die Energie. Doch was sagt Anthony William dazu? Und wie erleben wir das selbst in unserem Alltag?Freu dich auf eine informative inspirierende Folge über dieses zentrale Ernährungsthema.

Finanzrudel Audio Experience
Kaufen vs. Mieten 2025: So viel günstiger ist Kaufen aktuell als Mieten in der Schweiz

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:09


In dieser Folge vergleiche ich, ob es in der Schweiz aktuell sinnvoller ist zu mieten oder zu kaufen. Ich rechne verschiedene Szenarien mit Hypotheken, Zinsen, Eigenkapital und Mieten durch und zeige, dass Eigentum derzeit oft günstiger sein kann als vergleichbare Mietwohnungen. Dabei berücksichtige ich auch Rendite, Amortisation und den Leverage-Effekt, der das Eigenkapital stark verstärkt. Mein Fazit: Für mich persönlich ist der Kauf aktuell ein klarer No-Brainer und der nächste logische Schritt.

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
2READ 209 - Nord Stream

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 122:41


Viel schlimmer als gedacht. Diese Folge als Video [YouTube] Titel: Nord Stream - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt Autoren: Steffen Dobbert, Ulrich Thiele Verlag: Klett-Cotta 2READ 206 - Ukraine verstehen [Podcast] Die Autoren auf dem Roten Sofa [NDR] Gerhard Schröder [Wikipedia] Erwin Sellering [Wikipedia] Dietmar Enderlein [Wikipedia] Süd Stream [Wikipedia] Steffen Ebert [ntv.de] Matthias Warnig [Wikipedia] Torsten Koplin [Wikipedia] Alexej Miller [Wikipedia] Henning Voscherau [Wikipedia] Hubert Seipel [Wikipedia] Tambow-Bande [Wikipedia] Andrei Burlakow [Wikipedia] Igor Jussufow [Wikipedia] Malaysia-Airlines-Flug 17 [Wikipedia] Boris Nemzow [Wikipedia] Heino Wiese [Wikipedia] Bundestag-Hack [Wikipedia] Fancy Bear [Wikipedia] Bergamt Stralsund [Wikipedia] Ronald Pofalla [Wikipedia] Petersburger Dialog [Wikipedia] Holodomor [Wikipedia] Naftogaz [Wikipedia] Theo Sommer [Wikipedia] Mord im Tiergarten [Wikipedia] Olaf Scholz [Wikipedia] Fank-Walter Steinmeier [Wikipedia] Angela Merkel [Wikipedia] Alexej Nawalny [Wikipedia]

HeuteMorgen
In der Schweiz wird viel in den Hochwasserschutz investiert

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:03


Es sind teils heftige Gewitter in der Nacht übers Land gezogen. Das dürfte in Zukunft noch häufiger vorkommen, mit dem Klimawandel gibt es mehr Starkregen und Hochwasser. Darum wird aktuell viel in den Hochwasserschutz investiert. Ausserdem in der Sendung: · Noch ist nicht klar, wie es genau zum Standseilbahn-Unglück in Lissabon kam - klar ist aber inzwischen, dass auch ein Schweizer unter den Todesopfern ist. · Die israelische Armee hat einen grossen Teil von Gaza-Stadt eingenommen. Sie kontrolliere laut eigenen Angaben 40 Prozent des Gebiets.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Viel Resignation nach Niederlage der Nationalmannschaft

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:38


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

WDR 5 Morgenecho
Ukraine-Hilfen: "Noch relativ viel Rhetorik"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:12


In der öffentlichen Debatte um einen möglichen Frieden in der Ukraine werde fälschlicherweise oft so getan, als stünde dieser kurz bevor, sagt Historikerin Franziska Davies. Dabei müsse es mehr darum gehen, was man aktuell konkret tun könne. Von WDR 5.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#183 Sira Huwiler-Flamm – Hinter dem Tellerrand: Warum Essen viel mehr ist als nur Nahrung

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:02 Transcription Available


In dieser Episode ist Sira Huwiler-Flamm zu Gast, Journalistin, Hobbyköchin und Autorin des Buches "Hinter dem den Tellerrand" – warum uns erst Essen zum Menschen gemacht hat. Ein Werk, das tiefe Einblicke in die unterschiedlichsten Facetten des Essens gibt – und zeigt, wie sehr Ernährung unsere Kultur, Identität und Gesellschaft prägt. Sira Huwiler-Flamm hat 20 Thesen formuliert: Essen ist Heimat. Essen ist Leben. Essen ist Natur. Essen ist Macht. Essen ist Politik. Essen ist Globalisierung. Essen ist Liebe. Essen ist Gesellschaft. Essen ist Leid. Essen ist sogar Rassismus. Jede dieser Thesen beleuchtet sie aus psychologischer, historischer, biologischer oder sozialer Perspektive – und macht damit deutlich, wie sehr Essen unser Menschsein bestimmt. Für ihr Buch hat Sira mit zahlreichen Spitzenköchen gesprochen: Christoph Rüffer, Alexander Herrmann, Johann Lafer, Tohru Nakamura, Marco Müller, Clemens Rambichler, Johannes King und weitere Spitzenköche und Spitzenköchinnen geben Einblicke, warum sie ihr Leben dem Essen verschrieben haben, welche Verantwortung Köche heute tragen und wie sie Genuss mit Respekt verbinden. Wir reden über Feuer als Ursprung unserer Kultur, über Globalisierung als Segen und Herausforderung, über respektvollen Umgang mit tierischen Lebensmitteln und über die Entfremdung von unseren Sinnen in einer Welt voller Verpackungen und Supermärkte. Sira erzählt auch, wie persönliche Erfahrungen – vom Sammeln wilder Kräuter bis zum Töten eines Fisches – ihren Blick auf Lebensmittel verändert haben. "Hinter dem Tellerrand" ist kein Kochbuch, sondern ein Denkanstoß voller Geschichten, Begegnungen und Anekdoten. Ein Buch, das zeigt: Essen ist alles – Heimat, Liebe, Macht, Verantwortung. Und diese Foodtalker-Folge lädt dazu ein, Essen neu zu erleben und bewusst über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Produktion und Moderation: Boris Rogosch Links zur Episode: Sira Huwiler-Flamm Webseite: https://www.sirahuwiler.de/ Sira bei Instagram: https://www.instagram.com/sira.huwiler.flamm/ Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

SWR Umweltnews
CO2-Speicherung im Boden: Potenzial viel geringer als gedacht

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:09


Befürworter preisen die Speicherung von CO2 unter der Erde oft als große Lösung unserer Klimaprobleme an, doch eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis: Das Potential der Technologie wird aktuell überschätzt. Florian Zinner berichtet:

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Viel Resignation nach Niederlage der Nationalmannschaft

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:38


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Der Backhaus Cast
FGG250 – Menschen die viel reden und wenig sagen

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025


https://kbmusicmc.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/09/fgg250.mp3 Download mp3  

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
175 - Coaches aufgepasst: Wer im Erstgespräch zu viel gibt, verliert mehr als Zeit

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:25


Dein Kalender ist voll mit Erstgesprächen – aber es kommt nichts bei rum? Dann ist diese Folge für Dich. Ich zeige Dir: Was viele Coaches im Erstkontakt unbewusst verschenken Warum Dein Gespräch nicht „wertvoll“ sein muss – sondern zielführend Und wie Du mit meinem Mini-Check für 0 € Deine Gespräche neu ausrichtest

NachDenkSeiten – Die kritische Website
GPS-Gate – die Vorwürfe fallen in sich zusammen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:09


Viel ist nicht mehr übrig von der ursprünglich vermeldeten Geschichte über die angeblich russische GPS-Attacke auf den Jet von Ursula von der Leyen. Nun stellt sich die Frage, wer die Fake News in die Welt gesetzt hat und warum die Medien sie all zu leichtgläubig verbreitet haben. Eine Spurensuche von Jens Berger. Dieser BeitragWeiterlesen

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Alle sind bullish auf Bitcoin, doch ich bin bearish und sehe bessere Alternativen. In diesem Podcast analysiere ich den Bitcoin-Chart und zeige, warum andere Assets attraktiver sein könnten. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Emotionen - Fühlen wir zu viel?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:04


Louisa fühlt viel. Im Job hat sie ihre Gefühle im Griff, privat lässt sie alles gerne raus. Können wir uns auch zu viel mit unseren Gefühlen beschäftigen? Ja, sagen zwei Experten. Nicht jedem Gefühl müsse bis aufs Kleinste nachgegangen werden.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Louisa Naomi, fühlt oft intensiv Gesprächspartnerin: Gitta Jacob, Psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartner: Volker Busch, Facharzt für Neurologie, Psychiater, Autor Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Christian Schmitt, Anne Göbel  Produktion: Oskar Kühl, Ralf-Jonathan Perz**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Heul doch! Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen findenGefühle auf dem Prüfstand: Wenn Emotionen politisch werdenEmotionen im Wandel: So haben sich Gefühle im Laufe der Geschichte verändert**********HörtippHier geht es zur Folge von Unboxing News über Kriegstourismus in der Ukraine**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Transfer-Chaos beim FC Bayern, ten-Hag-Abschied und Köln der Super-Aufsteiger

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 47:39


Der FC Bayern München ist auf der verzweifelten Suche nach einem Flügelstürmer. In Frankfurt wird jede hinterlassene Lücke sofort gestopft. In Leverkusen verabschiedet sich der Trainer nach dem zweiten Spieltag und die beiden Aufsteiger, Köln und HSV, könnten unterschiedlicher nicht sein. Viel zu besprechen für Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.

Tagesgespräch
Die Abstimmungskontroverse zum Eigenmietwert

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:36


Viel zu hohe Steuerausfälle oder endlich Gerechtigkeit für Eigentümerinnen und Eigentümer? Eva Herzog (SP) und Philipp Matthias Bregy (Mitte) debattieren über die Abschaffung des Eigenmietwerts, über die am 28. September abgestimmt wird. Eigentlich geht es bei der Abstimmung über den «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften». Entschieden wird über eine Verfassungsänderung, die es den Kantonen erlauben würde, eine Objektsteuer auf Ferienchalets oder Ferienwohnungen einzuführen. Damit verknüpft ist eine Gesetzesänderung zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Diese Steuer zahlen Hauseigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Haus selbst bewohnen. Bemessen wird die Steuer am Betrag, dass sie im Falle einer Vermietung einnehmen könnten. Ob das jetzige System gerecht ist, ob die Vorlage ausgewogen ist und über die Folgen der prognostizierten Steuerausfälle von 1,8 Milliarden Franken beim aktuellen Zinsniveau wird in der Abstimmungskontroverse debattiert.

Amerika, wir müssen reden!
Droht den USA ein heißer Herbst?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 45:00


In der aktuellen Folge des Podcasts "Amerika, wir müssen reden!" melden sich Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon zurück aus der Sommerpause. Viel ist passiert, in den vergangenen Wochen, das Ehepaar diskutiert die jüngsten politischen Aktionen des US-Präsidenten . Wie zum Beispiel die Folgen des Alaska-Gipfels mit dem russischen Machthaber Vladimir Putin. Dass es nach dem Treffen keine ersichtlichen Fortschritte zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine gab, überrascht Jiffer nicht. Denn Vladimir Putin hält an seinen Kriegszielen fest – und ignoriert Trumps Druck: "Es ist eine Ohrfeige für Trump", schätzt die US-Journalistin das Ergebnis des Gipfels ein. Dass dem US-Präsidenten die spektakulären Bilder offenbar wichtiger zu sein scheinen als eine politische Lösung, wundert Ingo im Fall von Donald Trump nicht: "Ich habe ein passendes Wort gelesen – Gestural Presidency. Eine Präsidentschaft, die auf Symbole setzt". Auch die Entsendung der Nationalgarde nach Washington D.C. ist so ein Symbol. Niemand kann gegen Recht und Ordnung sein, und Trump glaubt, damit seine Beliebtheit zu steigern. Aber ist das eine Probe, eine Testlauf für irgendwas, fragt Jiffer. Viele ihrer Freunde sorgen sich darum, dass Donald Trump die USA zu einem autoritär regierten Staat umbauen will. Widerstand gegen diese Politik formiert sich langsam, aber lauter. Vor allem der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat sich zum bekanntesten Gegner Trumps entwickelt. Der Demokrat versucht, Trump mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen: "Er nutzt Trumps Social Media Taktiken" berichtet Jiffer und spiegelt das fast 1:1. Und damit führt er den Präsidenten immer wieder in der Öffentlichkeit vor. Die politischen Kontroversen werden nach der Sommerpause wieder heftiger, da sind sich Jiffer und Ingo einig. Feedback bitte an podcast@ndr.de Podcast-Tipp: Tech Bro Topia: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f48a5525dcf53e37/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Shanghai - Viel Symbolpolitik beim SCO-Gipfel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:35


Beim Treffen der Shanghai-Organisation zeigen China, Russland und Indien Geschlossenheit. Doch eine neue Weltordnung zu beschwören, hält Politologin Miriam Prys-Hansen für übertrieben. Europa könne noch gegensteuern – etwa mit fairen Handelsangeboten. Prys-Hansen, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Deutschland hat US-Forschenden viel zu bieten, B. Martin,Wissenschaftsministerin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:04


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Das Kalenderblatt
01.09.1531: Ambrosius Dalfinger macht sich auf die Suche nach El Dorado

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 3:56


Seine neue Anstellung als Gouverneur in Südamerika findet der Ulmer Ambrosius Dalfinger wenig interessant. Viel mehr als ein Beamtensalär reizt ihn der ganz große Reichtum, Gold will er finden. Seine Suche nach dem sagenumwobenen El Dorado ist beschwerlich und bleibt erfolglos.

Die Presse 18'48''
Erste-Chef Peter Bosek: „Ihr Jungen solltet euch viel mehr aufregen“

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 45:13 Transcription Available


Unser Live-Podcast mit Erste-Bank-Chef Peter Bosek in Alpbach. Er spricht über die Gründe für den Einstieg in den polnischen Markt, fehlendes europäisches Selbstbewusstsein und sagt, was die Regierung in diesem Herbst angehen soll.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Woltemade-Hammer, Champions-League-Auslosung und Streichkandidat Leroy Sané

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 43:45


Die Fußballwelt dachte am Donnerstagabend, dass die Auslosung der Champions League Ligaphase das größte Highlight bleibt, doch dann der Knall. Völlig überraschend wird der Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United bekanntgegeben. Ein echtes Beben. Ähnlich die Nicht-Nominierung von Leroy Sané in den DFB-Kader und die anschließenden Worte von Julian Nagelsmann. Viel zu diskutieren und analysieren für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Hömma Fussball
Altenheime für Reiche

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 72:21


Mit einem albernen Knall sind eure zwei Lieblingszoologen diese Woche zurück, um den 1. Spieltag in der Bundesliga Revue passieren zu lassen. Verdächtigerweise hatte Schiffi die 3 Punkte für seine Kölner erahnt, aber dann haut er eine St. Pauli-These raus, die Eschi sprachlos macht. Der wiederum hat auch ein paar Einschätzungen parat, die sich gewaschen haben und den Kurvis die Haare zu Berge stehen lassen könnten. Wir treffen außerdem Jörg und Rüdiger, die einen Stinkekoffer und schlecht sitzende Anzüge mitbringen. Wir stellen uns Outfitfragen („Wo kauft man so was?“) und erkennen: Schwangere haben gern keinen Geschmack…also bei Wasser! Außerdem decken wir das „Trainerbank-Wlan-Gate“ zwischen Eschi und Sport 1 auf. Viel zu tun, packen wir‘s an!! Kurvis, ihr werdet wieder Ohren machen bei dieser neuen Folge. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Mama Lauda
Kein Plan, viel Liebe – Elternsein mit Frieda Lewin

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 62:38


Hochverehrte Zuhörerschaft, welch ein entzückendes Schauspiel sich diesmal in unseren auditiven Salons entfaltete! Keine Geringere als die famose Frieda Lewin beehrte Fanny und Alina mit ihrer Gegenwart. Autorin, Mutter und Wortakrobatin – sie brachte nicht nur Geschichten von Geburtswundern, Frühchen-Drama und derber Hornhaut mit, sondern auch das glanzvolle Geheimnis ihres neuen Werkes Mom Life Balance. Es wurde gelacht, gestöhnt, gegruselt (Stichwort: „Hufe-Füße“) und getröstet. Zwischen Kolostrum-Spritzen, Kinderparty im Bauch und Kitaschwärmereien wagten wir uns an die wirklich schweren Themen: Geburtstrauma, Scham, Therapie und die Frage, ob man jemals „bereit“ für ein Kind ist. Das Ergebnis: herrlich ehrlicher Real Talk, durchzogen von goldenen Lachanfällen und der beruhigenden Erkenntnis, dass keine Mutter je allein mit ihren Sorgen ist. Ein Fest für alle, die schon einmal dachten: „Verdammt, ich hab doch gar keine Ahnung.“ Willkommen im Club, Darling. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Filmfestspiele - Roter Teppich, Stars und viel Kino in Venedig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:26


In Venedig beginnt die 82. Kino-Biennale - mit Hollywood-Stars wie Julia Roberts und George Clooney. Zur Eröffnung wird der Film "La Grazia" des italienischen Regisseurs Paolo Sorrentino gezeigt und die deutsche Regie-Ikone Werner Herzog geehrt. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Viel zu Thun am Wochenende

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 64:15


Von Hawaii-Slots in Thun über die Ironman Pro Series in Zell am See bis zum T100- und WTCS-Doppel in Fréjus: Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über Leonard Arnolds Befreiungsschlag, Frederic Funks knapp verpasste Quali, einen neuen norwegischen Shootingstar – und blicken voraus auf ein Monster-Wochenende an der Côte d'Azur.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Führerschein heute - Harte Prüfung, viel Betrug

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 11:52


Betrugsfälle bei der Führerscheinprüfung steigen rasant – mit Hilfsmitteln in James-Bond-Manier. Für den PKW-Führerschein, Klasse B, müssen heute weit über 1000 Fragen gelernt werden. Eine Novelle der Fahrausbildung soll den Druck verringern. Hong, Elena

Haagse Zaken
NRC Vandaag - Hoe het kabinet-Schoof voor de tweede keer viel

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 19:39


Vrijdag viel het kabinet-Schoof opnieuw. Nog voordat het geplande debat over Israël werd hervat, stapte NSC uit de toch al demissionaire kabinet. Politiek redacteur Lamyae Aharouay was erbij en vertelde in de NRC podcast Vandaag hoe deze tweede val tot stand kwam – en wat er nu op het spel staat.Gast: Lamyae AharouayPresentatie: Suzan YücelRedactie: Henk Ruigrok van der WervenMontage: Gal Tsadok-HaiCoördinatie: Belle BraakhekkeHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze ombudsman via ombudsman@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Vandaag
Hoe het kabinet-Schoof voor de tweede keer viel

Vandaag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 19:39


Vrijdag viel het kabinet-Schoof opnieuw. Nog voordat het geplande debat over Israël werd hervat, stapte NSC uit de toch al demissionaire kabinet. Politiek redacteur Lamyae Aharouay was erbij en vertelt hoe deze tweede val tot stand kwam – en wat er nu op het spel staat.Gast: Lamyae AharouayPresentatie: Suzan YücelRedactie: Henk Ruigrok van der WervenMontage: Gal Tsadok-HaiCoördinatie: Belle BraakhekkeHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze ombudsman via ombudsman@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

MWH Podcasts
„Karriere und was dann?“

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025


Dabei ist man heute froh über jeden Grundschüler, der Karriere machen will! Umso besser, wenn er das mit dem Schulabschluss auch immer noch will. Diese Gedanken heute kritisch zu hinterfragen, ist wirklich keine Ermutigung! Viel mehr muss unsere Welt so richtig durchsetzt werden mit Menschen, die frisch und fröhlich an die Arbeit gehen, die Ziele erreichen wollen, und es zu etwas bringen wollen.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Älter werden - "Ich liebe sehr gerne, sehr viel"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 39:01


Utz Dräger, Diane Hielscher www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

liebe viel sehr gerne
Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wenn das Jobcenter irrtümlich zu viel Heizkosten-Zuschüsse gezahlt hat

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:24


Der KI-Podcast
Warum kosten KI-Experten so viel wie Fußballstars?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 41:26


Was kostet eigentlich ein Top-KI-Forscher? So viel wie ein Spitzensportler, sagt das Silicon Valley. Mark Zuckerberg kauft gerade im großen Stil KI-Experten ein, um mit Meta doch noch die Superintelligenz zu bauen. Aber kann man Erfolg wirklich mit Geld erzwingen? Gregor und Fritz erklären, warum das Valley gerade hunderte Millionen Dollar für ein paar schlaue Köpfe ausgibt - und ob das wirklich etwas bringt.

Bohndesliga
Kein Bayern-Jäger & VIEL Abstiegskampf! | Saisonvorschau 2025/2026

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 108:32


Hereinspaziert, liebe Freundinnen und Freunde des runden Leders! Die BUNDESLIGA startet in eine neue Saison. Da darf BOHNDESLIGA selbstredend nicht fehlen! Nils, Etienne und Tobi haben sich in ihrem Home Office zusammengesetzt, um auf die neue Saison der BUNDESLIGA vorauszublicken! Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer überrascht und wer enttäuscht? Beim Thema Meisterschaft ist sich das BOHNDESLIGA-Trio einig. Es kann nur der FC BAYERN MÜNCHEN werden. Das liegt auch am Fehlen eines echten Kontrahenten. Kann BORUSSIA DORTMUND doch angreifen? Und wie sieht es mit RB LEIPZIG aus? Das Wort der Woche lautet indes "Wundertüte". Bei vielen Teams wie BAYER LEVERKUSEN oder dem VFL WOLFSBURG wissen wir noch nicht so richtig, was wir bekommen. Viel Zeit widmen wir daher dem Abstiegskampf. Hier gibt es in diesem Jahr zahlreiche Kandidaten, die um den Klassenerhalt zittern müssen. Dazu gehören nicht nur die Aufsteiger HAMBURGER SV und 1. FC KÖLN, sondern auch ein paar alteingesessene BUNDESLIGISTEN. Schafft WERDER BREMEN den Turnaround? Wie geht es weiter mit UNION BERLIN? In unserer knapp zweistündigen BUNDESLIGA SAISONVORSCHAU schneiden wir jeden BUNDESLIGIST zumindest einmal an. Rocket Beans wird unterstützt von Samsung.