Podcasts about Viel

2004 studio album by Die Fantastischen Vier

  • 7,422PODCASTS
  • 17,024EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST
Viel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Viel

Show all podcasts related to viel

Latest podcast episodes about Viel

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Friedhöfe im Wandel - Wenn die Trauer nicht mehr so viel Platz braucht

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:04


Kreibig, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Die Beziehungskiste – Komplizierte Beziehungskisten will niemand gern haben. Viel schöner sind Kartons, die mit Liebe gefüllt sind.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimawandel - Viel klimaschädliches Lachgas entsteht im Ozean

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:18


Lachgas ist bekannt als Narkosemittel beim Zahnarzt. In der Atmosphäre kommt die Stickstoffverbindung in großen Mengen vor. Die Meeresbiologin Claudia Frey von der Uni Basel erklärt, wie Lachgas entsteht und warum es ein sehr wirksames Klimagas ist. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Lang verhaal kort
#1206 - Hoe prins Andrew van zijn troon viel

Lang verhaal kort

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:38


De Britse Prins Andrew is geen prins meer. Koning Charles pakt alle titels en privileges van hem af, vanwege zijn betrokkenheid in het misbruikschandaal rond Jeffrey Epstein. Frederique vertelt je hoe dat precies zit en hoe bijzonder het is dat iemand zijn koninklijke titels kwijtraakt.

KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
#19 Benedikt Kobzina und David Roider: Rookies mit viel Erfahrung

KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 36:54


Die Rookies of the Year erzählen von ihrer Ausbildung, aus ihrem Jobleben und viel mehr. Wir gratulieren Benedikt Kobzina, der die Prüfung zum Steuerberater 2024 als Bester bestanden hat und David Roider, der als Rookie in der Wirtschaftsprüfung reüssiert hat. Die zwei Rookies sind aber bereits sehr erfahrene Branchenmitglieder. Benedikt Kobzina ist seit 2019 in der Kanzlei Schabetsberger Steuerberatung tätig und am Weg in die Geschäftsführung. Er ist seit März Lehrbeauftragter an der WU Wien, wo er aktuell sein Doktorat anstrebt. David Roider ist bereits seit 2020 Manager bei Ernst & Young (Assurance & Advisory), war vier Jahre Universitätsassistent und hat seit März einen Doktor in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (WU Wien). Im Gespräch mit KSW-Host Birgit Schaller zeigt sich, dass beide viel Begeisterung für ihren Beruf mitbringen. „Ich fühle mich richtig wohl in meinem Job“, sagt David Roider, „das Interesse an Wirtschaft war schon immer da“. Benedikt Kobzina geht es genauso und er ergänzt: „Ich erinnere mich an berufspraktische Tage an der AHS, da begeisterte mich ein Steuerberater, das war richtungsweisend.“ Beide geben im Podcast Tipps für die Fachprüfungen für Berufsanwärter:innen, die beide an der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) absolviert haben: „Zeit nehmen, zahlt sich aus, immerhin ist alles, was man lernt im Berufsalltag relevant“, sagt Kobzina. Roider findet: „Jede Prüfung ist eine neue Herausforderung mit Bergen an Literatur, fokussiertes Arbeiten ist wichtig.“ Wir erfahren, welche sozialen Kompetenzen und persönlichen Interessen relevant sind im Job, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht, was die nächsten Schritte der beiden erfolgreichen Manager sind und auch wie die beiden ihre Freizeit am liebsten verbringen.

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 31. Oktober 2025 - Viel Gesprächsbedarf im Nest-Prozess und beim Smart Metering

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:50


Die energiewirtschaftliche Woche stand im Zeichen des sogenannten NEST-Prozesses, in dem die Bundesnetzagentur die Anreizregulierung für Energienetze auf ein neues Fundament stellen möchte. Viele Ideen sind dabei in der Branche umstritten. Jetzt biegt das entsprechende Festlegungsverfahren die Zielgerade ein. Grund genug, noch mal genauer auf die Vorschläge der Regulierungsbehörde und die jüngsten Änderungen zu schauen. Auf dem Metering Days in Fulda standen derweil der Smart-Meter-Rollout im Mittelpunkt der Diskussionen. Dabei wurden nicht nur über Wege zur Beschleunigung der Netzdigitalisierung gesprochen, die Marktteilnehmer rätselten auch darüber, welche Änderungen bei der Zuständigkeit für den Rollout das Bundeswirtschaftsministerium wohl plant.

DNEWS24
Umbrien hat so viel zu bieten… weiter geht es... Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:31


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Umbrien #Kalabrien #Trüffel #Trüffelsuche #Trüffelhunde #Safran #Safranernte Nachdem wir in der vergangenen Woche den mittelalterlichen Ort Monte Castello di Vibio und sein Teatro della Concordia besucht haben, geht es heute weiter mit Umbrien, Trüffel und Safran: auf unserer Agenda standen viele weitere spannende Orte sowie auch Unternehmen, die wir besuchen durften, um bei ihnen ein wenig hinter die Kulissen blicken zu können.

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#48 Newsflix-Podcast: Die neue Beauty-Sucht – mit Artur Worseg

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:15


Artur Worseg über:Ob Botox und Co. nach wie vor boomen "Nicht mehr so sehr. Auch Unterspritzungen, Gesichtsauffüllungen und diese übertriebenen Lippen gehen zurück."Den Boom von Beauty-Reklame auf Social Media "Da produzieren sich manche Influencer und reden ihren Followern ein, dass es eine lebensverändernde Erfahrung gewesen sei, diesen oder jenen Eingriff zu machen. Und sie drängen ihre Follower richtiggehend da hin, das auch machen zu lassen."Ob er mehr weibliche oder männliche Patienten hat "Viel mehr Frauen. Das Verhältnis ist etwa 80:20, vielleicht sogar 85:15."Ob sich die Inflation bei seinen Patienten bemerkbar macht "Ja, ich spüre das sehr stark. Der Wunsch nach Veränderung und Verschönerung ist nach wie vor bei sehr vielen Menschen da, aber das Geld dafür ist einfach nicht mehr so vorhanden wie früher."Welche Eingriffe derzeit am stärksten nachgefragt werden "Die Babyboomer wollen  keine Nasenkorrekturen oder Busenvergrößerungen, sondern ganz handfeste Dinge: Sie wollen jünger aussehen, weil sie sich auch so fühlen."Welchen Einfluss Ozempic auf das Beauty-Business hat "Die Abnehmspritzen verschaffen uns neue Patienten. Denn wer stark abnimmt, muss seine Haut nachher straffen lassen. Es gibt mittlerweile sogar einen eigenen Begriff für diese Eingriffe: Ozempic-Make-Over." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
VAR-Diskussion im Pokal, Kobel wird zum Pokalheld, Augsburg und Wagner kriseln weiter

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:07


Der DFB-Pokal liefert schon wieder viel Diskussionsgrundlage. VAR in der 2. Runde, ja oder nein? Bayern und Dortmund ziehen in die nächste Runde ein. Sandro Wagner mit dem nächsten Rückschlag gegen Bochum. Und Liverpool mit der sechsten Niederlage in Folge. Viel zu besprechen für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Stammplatz
2. Liga: Zuschauer-Rekord in Berlin! Schalke-Reaktion nach Pokal-Klatsche? Keller-Krimi in Bochum!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:48


Viel los in der Hauptstadt. Am Samstag trifft die Hertha auf Dynamo Dresden. Die Gäste kommen mit satten 25.000 Auswärtsfans nach Berlin, stellen somit einen Saison-Rekord für die meisten Gästefans auf. Tabellenführer Schalke kassierte im Pokal ein deftiges 0:4 in Darmstadt, muss nun ebenfalls am Samstag beim KSC ran. Außerdem sprechen Noah und Marcus über das Keller-Duell zwischen Bochum und Magdeburg und die weiteren Partien des 11. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 112: Es gibt viel zu tun, Thomas packt es an!

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:22


Thomas war in Asien, hat Vietnam besucht - im Auftrag der Regierung - war in Singapur und hat ein Fernsehballett bekommen. Zusätzlich laufen Vorbereitungen für die große "Thomas Anders sings Modern Talking"-Tour - sprich, das Kunzilein kann mal wieder gar nicht fassen, wie agil sein Podcast Partner ist. Und Ihr, was sagt Ihr zur Episode?Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Mal zu viel, mal zu wenig - wie managen wir Wasser in den Städten

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:13


Wir kämpfen sowohl mit Starkregen und Überschwemmungen als auch mit Dürren. Das heißt: Mal haben wir viel zu wenig Wasser, dann wieder zu viel – Folgen des Klimawandels. Das macht das Wassermanagement nicht ganz einfach. Aber wir müssen lernen, mit dieser Ressource besser umzugehen, sie besser zu managen, um Überschwemmungen abzumildern und in Trockenphasen Reserven zu haben. Wie das funktionieren kann und ob wir wirklich Angst davor haben müssen, dass Wasser in Deutschland knapp wird, darüber habe ich vor der Sendung mit Nico Goldscheider gesprochen. Er ist Professor für Hydrogeologie am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem geht es in Global um die Renaturierung von Flüssen und um Wiederaufforstungsprojekte weltweit.

Update - Deutschlandfunk Nova
Stadtbild-Debatte - Viel geredet, wenig getan

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:10


Das "Problem im Stadtbild", angesprochen von Friedrich Merz in einer Pressekonferenz, hat eine scheinbar nicht enden wollende Diskussion ausgelöst. Wie kann aus dieser Debatte konstruktive Veränderung entstehen - und ist das überhaupt möglich?**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin Gesprächspartnerin: Minh Thu Tran, Deutschlandfunk Nova**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Star Wars: Visionen – Staffel 3 (Disney+) | Viel Licht, etwas Schatten und Schwarzbild

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 98:19


Star Wars: Visionen – Staffel 3 (Disney+) | Viel Licht, etwas Schatten und Schwarzbild Ganze vier Jahre ist es schon her, dass Lucasfilm mit „Star Wars: Visionen“ das bis dato wohl ungewöhnlichste Projekt unter Disney ins Leben rief. Ab dem 29. Oktober geht die Animationsanthologie exklusiv bei Disney+ mit der dritten Staffel an den Start, die einmal mehr aus neun Kurzfilmen besteht, bei denen mehr oder minder bekannte Animationsschmieden ihre ganz eigenen Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählen dürfen. Doch im Gegensatz zum internationalen Allerlei von Staffel 2 beschränkt man sich dieses Mal wieder ausschließlich auf Trickfilmkunst aus dem asiatischen Raum und liefert zudem direkte Fortsetzungen zu Fanlieblingen aus Staffel 1. Wieso „Star Wars: Visionen“ damit zwar leider einen Schritt zurück macht und stagniert, nur um gegen Ende doch noch mit ungeahntem Wagemut zu überraschen und voranzuschreiten, das und mehr besprechen unsere SW-Fans und Animationsexperten Johannes und Dom in diesem Special. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der Pendler Club
So hadern Pendler mit ihrer Work-Life-Balance

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 40:28


Zwischen Zugausfall und Meetingstress: Luxemburg-Pendler hadern mit ihrer Work-Life-Balance. Immer öfter fallen Züge aus, Verbindungen sind unzuverlässig, und das Pendeln kostet Zeit und Nerven. Marc, Jil und „Wort“-Redakteur Tom Rüdell sprechen über die aktuelle Lage auf der Weststrecke, die Stimmung unter Berufspendlern und neue Zahlen aus dem Pendleratlas. Denn erstmals seit Jahren ist die Zahl der Grenzpendler leicht rückläufig. Warum entscheiden sich manche inzwischen gegen Luxemburg – und was bedeutet das für die Region? ­ Hier die erwähnten Artikel zum Nachlesen: Leitartikel: Alles spricht gegen Grenzkontrollen – doch Deutschland hört nicht zu Staus, Umsatzrückgang, Kundenverlust: Grenzkontrollen weiter unter Beschuss Freier Verkehr, schwere Last – braucht Schengen ein Update? So stellen sich Arbeitnehmer den perfekten Arbeitsplatz vor Viel fordern, wenig leisten? So tickt die Generation Z bei der Arbeit ­ Schreibt uns eure Fragen und Anregungen gerne an pendler@wort.lu! ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. Mediahuis Luxembourg sind Teil des internationalen Trust Project, das für transparenten und vertrauenswürdigen Journalismus steht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. ­ Moderation und Produktion: Jil Reale und Marc Blasius Gast: Tom Rüdell Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Marc BlasiusSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Klartext Triathlon
#Insights- Sebis Karriereende, 70.3 Erkner und noch viel mehr...

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 76:59


Präsentiert von Peak Finances und feels.likeNach längerer Pause kommt eine Folge Insights für euch. Sebi hat seine Karriere beendet und das mit einem großen Erfolg: Dem dritten Gesamtplatz im X-Terra-Weltcupranking. Wir sprechen über die neue ungewohnte Situation, sowohl aus psychischer als auch aus körperlicher Hinsicht. Weiterhin reden wir über mein erfolgreiches Rennen beim IM 70.3 Erkner und meinen ersten Sieg im Leben beim Swimrun im Rahmen des Oktoberfestlaufes in München. Das Gespräch führt uns in viele spannende Exkurse, zum Beispiel über die Bedeutung von Leistung in der Gesellschaft, Mentoring, und natürlich dürfen auch ein paar Worte über unsere Marathon Community nicht fehlen.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und SebiBild: Credits an Julia KempfUnsere Partner:Marathon CommunityAlle Infos gibt es auf der Website der Klartext Marathon Community und im Blog von Klartext Triathlon!Tritt jetzt unseren verschiedenen Kanälen bei:Whats-App-CommunityInstagram ChannelStrava ClubPeak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosRABATTCODE: KLARTEXT10Schneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -VideosPrime WearPrime Wear - 100% Custom Performance Clothing(Bezahlte Werbepartnerschaften)Erreichbarkeit:Wenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | Podcast und BlogImpressum:Klartext Triathlon e.U., Alexander Feldhaus (Reinachstraße 57, 80995 München), Mail: eiaswim@web.de Telefon: 0049 176 70956367Support this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

German Stories | Learn German with Stories
100: Dein Deutsch ist jetzt viel besser! | Your German is much better now!

German Stories | Learn German with Stories

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:44


Tell a happy end, correctly use words that are always confused by German learners & words with the same or similar spelling, but different meanings. Party at Paul's place. Anna says she has almost finished her studies and will soon be a teacher at a primary school. Paul's family is super proud of him and his blog has gained so much traction that he was even able to boost the business of Tim's bicycle repair shop with it. Meili's German has gotten much better. She says she would be living in China now if it wasn't for Paul's help. Tim says he wouldn't have met Meili at the Oktoberfest without Paul inviting everybody. Tim and Meili announce that they are going to get engaged. Paul's friends come out with the uncomfortable truth about his taste: his wallpaper is very ugly. Laura says that Fritz is on trial. He's is no longer a policeman. Fritz's "neighbor" on Sylt, the policeman, told her that the best amateur detective in all of Germany must be Paul. Paul reveals the big news: A small publisher wants to bring out his blog as a book. That means he's now a successful writer with a contract. His book will be called "the betrayal". He's thinking about maybe even doing a podcast... Transcript, lesson and extras: german-stories.com/100-dein-deutsch-ist-jetzt-viel-besser-confusing-german-words 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal Music by JuliusH from Pixabay

Tagesgespräch
Katja Gloger: «Deutschland fühlte sich als Russlandversteher»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:34


Viel zu lange haben die Verantwortlichen in Deutschland nicht wahrhaben wollen, was in Russland passiert. Auch wenn es viele Warnzeichen gegeben hätte. Zu diesem Schluss kommt Katja Gloger im Buch «Das Versagen». Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger. Deutschland setzte während Jahrzehnten auf gute Beziehungen zu Putin, auf wirtschaftliche Verflechtung und Austausch. Schon früh gab es im Auswärtigen Amt allerdings Stimmen, die vor den Entwicklungen in Russland warnten. Katja Gloger hat zusammen mit Georg Mascolo geheime Dokumente ausgewertet und Gespräche mit Zeitzeugen geführt. Sie erzählt, wie Präsident Putin Kanzler Schröder umgarnte, dass Deutschland plante, auch im heiklen militärischen Bereich mit Russland zusammenzuarbeiten und warum Kanzlerin Merkel selbst nach der Annexion der Krim am Bau der Pipeline Nord Stream 2 festhalten wollte. Katja Gloger ist Osteuropahistorikerin und war langjährige Russlandkorrespondentin des «Stern».

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Indus-Kultur: 4.000 Jahre alt & viel moderner, als du denkst

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:34 Transcription Available


Vor über 4.000 Jahren baute eine rätselhafte Kultur Städte, die ihrer Zeit weit voraus waren: mit breiten Straßen, mehrstöckigen Häusern und funktionierenden Abwassersystemen. In dieser Folge reisen wir ins Indus-Tal und entdecken die Indus-Harappa-Kultur – eine Hochzivilisation, die bis heute voller ungelöster Geheimnisse steckt.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 252: Flatliners - Vor Halloween noch schnell klären, was nach dem Tod passiert...

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 97:40


Was passiert nach dem Tod? Viel größer kann die Fragestellung nicht werden. Und nichts Geringeres will Joel Schumacher 1990 in 115 Minuten auf der Leinwand endgültig klären. Was passiert nach dem Tod? Und um das herauszufinden, lässt er vier Medizinstudenten sich gegenseitig kontrolliert umbringen und kurz darauf wieder auferstehen, mithilfe eines Defibrillators und nervenaufreibendem Geschrei. Ein fünfter in der Runde weigert sich zu sterben, um hinter den Vorhang des Todes zu schauen und darf anscheinend als Kontrollgruppe trotzdem dabei sein. Die Kommilitonen fangen an sich übertrumpfen zu wollen, wer länger tot sein kann bevor sie ihn zurück ins Leben holen. Als ob es sich um ein Wettessen handele in dem am Ende einer Stolz behaupten kann 20 Burger auf einmal im Mund gehabt zu haben. Der Kater danach allerdings hat es in sich: jede und jeder der ins Jenseits schauen durfte, bringt ein schlechtes Gewissen mit, eine Schuld, die er oder sie im Laufe ihres oder seines Lebens auf sich geladen hat. Man beachte, ich darf gendern! Allerdings nur einer weiblichen Protagonistin wegen, der Rest der fünf ist zeitgemäß männlich und leicht problematisch. Die Schuld, die sie auf sich geladen haben (oder glauben zu haben) verfolgt sie im Diesseits und zermürbt die Freunde. Nelson, der Anführer der Todes-Medizin-Bande, wird sogar regelmäßig von einem zehnjährigen Jungen vermöbelt und die Verzweiflung wächst. Erst als David sich bei der Frau entschuldigt, die er als Kind gemobbt hat, hört sein Martyrium auf, und er rät den anderen, sich ihrer Schuld zu stellen. Da der Junge den Nelson damals ausversehen umgebracht hat, im Diesseits nicht erreichbar ist, sieht Nelson sich gezwungen sich erneut ins Jenseits zu katapultieren, um dort um Vergebung zu bitten. Gerade noch so können seine Freunde ihn zurückholen und der Spuk hat endlich ein Ende. Aber immerhin wissen sie jetzt, was nach dem Tod passiert. Bleibt also nur noch eine Frage offen: Plor, WAS ZUR HÖLLE PASSIERT NACH DEM TOD!? ---- Wenn euch diese Episode gefällt, spendiert uns gerne einen Kaffee (oder Tee) unter https://buymeacoffee.com/mussmansehen -----

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Tony Bauer: „Ich mag das Lachen der Menschen so gerne, weil ich so viel geweint hab“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 79:22


Comedian Tony Bauer wächst in Duisburg-Marxloh auf – mit wenig Geld und einer schweren chronischen Krankheit. In seiner Kindheit musste ein Teil seines Dünndarms entfernt werden. Seitdem trägt er einen Rucksack, über den er über einen Schlauch mit Nährstoffen versorgt wird. Als Kind lag er dreimal im Koma und hat extrem viel Zeit in Krankenhäusern verbracht. Oft hört man den Satz: Humor ist eine Waffe oder Humor ist eine Überlebensstrategie. Warum das bei ihm tatsächlich so ist, erzählt er in diesem Podcast. Und er ist wirklich ein Phänomen: Er versprüht eine unglaubliche Lebensfreude und verarbeitet all das Erlebte in seiner Comedy auf der Bühne – und er genießt jede Minute. Podcast-Tipp „Der Landarzt vom Murgtal“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-landarzt-vom-murgtal/urn:ard:show:215b19ac8dc47b8d/

SWR2 Kultur Info
„Der zerbrochne Krug“ am Theater Freiburg: Viel gewollt, wenig erreicht

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:20


Yana Eva Thönnes bringt Kleists Stück als feministisches Theater auf die Freiburger Bühne. Die Idee ist gut, die Umsetzung jedoch schwer verständlich.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:40


Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel Seit 2023 ist der Kobold mit den roten Haaren dank „Neue Geschichten vom Pumuckl“ wieder in neuer Form zu erleben – zunächst als Serie, dann sogar mit einem eigenen Kinofilm, und am 30. Oktober folgt mit „Pumuckl und das große Missverständnis“ bereits ein weiterer. In diesem neuen Abenteuer steht der neue Meister Eder vor einer Entscheidung: Soll er den Betrieb seiner Tante in der bayerischen Provinz übernehmen oder die kleine Werkstatt seines verstorbenen Onkels im Münchener Hinterhof weiterführen? Doch Regisseur und bekennender Lokalpatriot Marcus H. Rosenmüller belässt es nicht bei dieser Frage, sondern erweitert die Geschichte um zahlreiche zusätzliche Themen und Facetten. Ob dieser Ansatz für einen einzelnen Kinofilm nicht vielleicht etwas zu umfangreich geraten ist und ob Pumuckl heute überhaupt noch so funktioniert wie einst, darüber sprechen Theresia und Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Suzuki auf der Überholspur - Europa läuft

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Siebtes Spiel ungeschlagen, eine tolle erste Halbzeit mit einer offensiven Aufstellung und schon wieder ein Grifo-Freistoßtor: Viel zu besprechen beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Utrecht! (Wir haben immer noch Probleme mit Apple und PocketCast. Wir warten immer noch auf Hilfe von Apple, sonst werden wir ab November einen komplett neuen Feed probieren müssen) Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen FC Utrecht Spieler des Spiels Europa League Spieltag 3 Ausblick auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen So könnt ihr uns unterstützen:Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

Leicht Gesagt! Der Podcast
Folge 81: Zwischen Arztgespräch und Stammtisch - Hauptsache mit viel Liebe

Leicht Gesagt! Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 39:29


Nicht jede Aussage ist ein Angriff – aber manchmal fühlt es sich so an. In dieser Folge sprechen Nicole und Angi über die Kunst der guten Kommunikation für brustkrebserkrankte Frauen – zwischen Arztgespräch, Stammtisch und echtem Leben. Wie man Worte findet, wenn einem eigentlich die Sprache fehlt, und warum Lachen manchmal die beste Antwort ist. Schreibt uns an hallo@nicolestaudinger.de

Herzensmomente
#205 Du bist nicht zu viel – Du warst nur zu lange dort, wo du dich kleiner machen musstest

Herzensmomente

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:57


Kennst du dieses leise, aber schmerzhafte Gefühl, zu viel zu sein?Zu emotional. Zu tief. Zu sensibel. Zu anders.Vielleicht hast du gelernt, dich ein Stück zurückzuhalten – um dazuzugehören, geliebt zu werden oder niemanden zu überfordern.Doch heute darfst du dich daran erinnern:

SWR Aktuell im Gespräch
Superfood Nüsse: Viel mehr als nur ein Snack

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:44


Dass Nüsse gesund sind, haben die meisten wohl mitbekommen. Aber was genau macht sie zum Superfood? Vorneweg: In Nüssen stecken jede Menge ungesättigte Fettsäuren – und die sind "sehr gesund für Herz und Hirn", erklärt Ernährungsberaterin Anna Dandekar. Dazu kommen Pflanzenproteine, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. "Kurz gesagt: Sie enthalten fast alles, was gesund ist." Doch Nüsse seien nicht nur ein gesunder und leckerer Snack, betont die Ernährungsexpertin. Sondern ebenso geeignet in Müsli, Salat oder Gemüsegerichten. Ganz, gehäckselt, als Topping oder Soße. Wie letztere sich besonders schnell und simpel zubereiten lässt, verrät Anna Dandekar im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel.

Corso - Deutschlandfunk
Viel schmutzige Wäsche - Lily Allens Konzeptalbum "West End Girl"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:22


Aha, Laura www.deutschlandfunk.de, Corso

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität
#089 Alte Seelen verlieren bald diese 5 Dinge um VIEL mehr zu bekommen

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 9:43


➡️ Melde dich zum Live-Webinar "Reality-Shift" am 29.10.2025 um 18 Uhr an: "Wie du in 3–6 Monaten deine Realität shiftest und deine wahre Berufung lebst":⁠https://marcweichenthal.com/webinar/⁠➡️ Du möchtest lernen wie du durch Selbsterkenntnis neue Klarheit findest und zum Schöpfer deiner Realität wirst um dir deine Ziele zu manifestieren? Dann buch dir hier deinen Discovery-Call:https://calendly.com/marcweichenthal/discoverycall➡️ Werde jetzt teil unserer Erkenne Dich Selbst Community Gruppe auf Skool: https://www.skool.com/erkenne-dich-selbst-community-1966

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern brilliert, Dortmund dominiert, Frankfurt und Leverkusen versagen

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:09


Der Auftritt von Lennart Karl überstrahlt den Sieg der Bayern. Schon vor Spielbeginn ist der Rekordmeister gut gelaunt, dank der Vertragsverlängerung von Vincent Kompany. Auch in Dortmund ist man zufrieden, nach dem Sieg in Kopenhagen. Nur Frankfurt und Leverkusen hadern mit ihren Leistungen. Viel zu besprechen für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Ach, komm!
"Kann man zu viel Empathie haben?"

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 48:37


Es war Caros Frage im Titel, die Ann-Marlene fast auf die Palme gebracht hätte. Gibt es wirklich zu viel Empathie? Und was genau ist Empathie eigentlich? Schon in den ersten Minuten unseres heutigen Gesprächs zeigt sich: Der Begriff wird oft falsch benutzt. Zeit also, mit den irrtümlichen Annahmen aufzuräumen und den Empathiebegriff einmal genauer unter die Lupe zunehmen, denn: Gerade in wilden und herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt sich: Empathie hat nicht nur eine höchst menschliche, sondern auch eine politische Dimension.

ETDPODCAST
Neue Zahlen: So viel verdient das Spitzenpersonal beim ÖRR - Nr.: 8280

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:02


Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat die Gehälter seiner Führungskräfte für das Jahr 2024 veröffentlicht – und erneut sorgt die Höhe der Intendantenvergütungen für Stirnrunzeln. Während die Sender auf tarifliche Bindungen und Vergleichbarkeit mit anderen großen Kulturinstitutionen verweisen, fordern Politiker und Experten schon länger eine Reform des Systems.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Jeden Tag ins Gym - Ist zu viel Sport ungesund? 

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:24


Außerdem: Musik beim Arbeiten - Hilft das der Konzentration? (13:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Info 3
Politikerinnen und Politiker schweizweit von viel Hass betroffen

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:46


Parlamentarierinnen und Parlamentarier sehen sich regelmässig mit Anfeindungen, Drohungen und Erniedrigungen konfrontiert. Über das ganze Ausmass war bislang aber nur wenig bekannt. Nun zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bundes: In Schweizer Parlamenten ist jedes zweite Mitglied betroffen. Weitere Themen: Im Schatten des rasant steigenden Goldkurses rückt mit Silber ein anderes Edelmetall verstärkt in den Fokus. Auch hier haben die Preise Rekordwerte erreicht, wenn auch auf deutlich tieferem Niveau. Doch Analysten sagen: Diese Entwicklung nach oben ist noch nicht vorbei. In Peking wird diese Woche der neueste Fünfjahresplan der Zentralregierung für die Jahre 2026 bis 2030 vorgestellt. Mengenvorgaben enthält der Plan schon lange nicht mehr, trotzdem ist er entscheidend für die Entwicklung der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt.

Ratgeber
Darm-Hirn-Achse: Zu viel Fertigessen kann auch dem Gehirn schaden

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:29


Eine ungesunde Ernährung mit zu viel Fertiggerichten kann die Darmbarriere schwächen – und sich auch negativ aufs Gehirn auswirken, denn beide Organe sind eng verbunden. Darm und Hirn stehen im direkten Austausch miteinander – über den Vagusnerv, der vom Kopf bis in den Bauchraum führt und über Botenstoffe. Denn im Darm sind noch mehr Nervenzellen als im Rückenmark, sie kommunizieren mit dem Gehirn und umgekehrt. Deswegen ist es nicht nur für den Darm, sondern auch fürs Gehirn gesund, sich ausgewogen mit viel Gemüse und Früchten zu ernähren. Umgekehrt zeigt die Forschung, dass zu viel Fertiggerichte schaden können: Wer sich ungesund ernährt, neigt eher zu chronischen Entzündungen im Darm, das liegt an den Konservierungsstoffen und synthetischen Emulgatoren. «Die lösen zum Beispiel die Schleimhaut-Schutzschicht im Darm auf, oder dünnen sie aus, und dann können Stoffe aufgenommen werden, die nicht in den Körper aufgenommen werden sollen und sich auch auf die Gehirnfunktion negativ auswirken», sagt Gerhard Rogler, Leiter der Gastroenterologie am Unispital Zürich.

Freeway
150 | 79 % der Unternehmer arbeiten zu viel: Warum Zeitmanagement dich nicht retten wird

Freeway

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 54:49


In dieser Folge sprechen Christoph und Tobias über eines der zentralen Themen unter Unternehmer:innen: ZEIT. Nachdem in der letzten Folge das Thema Geld im Fokus stand, geht es diesmal um die Ressource, die oft noch knapper ist: freie, selbstbestimmte Zeit.Sie diskutieren spannende Ergebnisse aus mehreren Studien, teilen eigene Erfahrungen und zeigen, warum so viele Unternehmer im „Hamsterrad“ feststecken – obwohl sie wissen, dass sich etwas ändern muss. Außerdem sprechen sie über das sogenannte Freeway-Zonen-Modell, die Unterschiede zwischen "guter" und "schlechter" Zeit und was Unternehmen tun können, um aus dem Reaktionsmodus in die Gestalterrolle zu kommen.Themen dieser Folge:Was Unternehmer wirklich über ihre Zeit denkenStudienergebnisse: 79 % arbeiten zu vielWarum Zeit oft kritischer ist als GeldDie 3 Erfolgsfaktoren: Zeit, Geld und GelassenheitDie Freeway-Zone und wie man sie erreichtWarum Standardlösungen wie Zeitmanagement nicht reichenWie Freeway mit Kunden wirklich nachhaltige Veränderungen schafftViel Freude beim Zuhören! _______________________

Regionaljournal Basel Baselland
Brunnen und viel Grün: Vision für eine neue Innenstadt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:26


Unter dem Namen «Go Basel Go» hat ein überparteiliches Komitee heute ihre Vision für eine tramfreie Innenstadt vorgestellt. Die Trams sollen neu um die Altstadt fahren und nicht mehr via Barfüsserplatz, Marktplatz zur Schifflände, quer durch. So entstehe mehr Raum zum Flanieren und Platz für Bäume. Ausserdem: - Basler Schule wegen Amokdrohung kurzzeitig geschlossen - Wieder im Gemeinderat trotz schwierigem Dossier: Patrick Huber wird mit Topresultat in Riehen wiedergewählt - Ein Zufluchtsort für jüdische Geflüchtete – eine Ausstellung über das jüdische Altersheim «La Charmille» in Riehen.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit Stefan Kreibohm auf Hiddensee und viel Wetter

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 32:00


Stefan Kreibohm hat den wohl schönsten Arbeitsplatz aller Meteorologen in Deutschland. Auf Hiddensee macht er sich Tag für Tag bereit, den Hörerinnen und Hörern, Zuschauern und Online-Nutzern ein stimmiges Bild vom Wetter zu zeichnen. Warum das auch mal misslingt, wie jemand überhaupt Meteorologe wird und welches Wetter ihm am liebsten ist, darüber plaudert Stefan Kreibohm schon auf dem Weg zum Arbeitsplatz, dann im Wetterstudio und später im beim Nordmagazin-Dreh mit Heike Mayer.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 17.10.2025 – Zu viel Plastik in Belfast

Sportradio360

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 32:30


Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) unterbricht die Begehungen seiner Ländereien ja eher ungern - wenn ein wahrer Umweltskandal aber unaufgedeckt bleibt, steht er dem Producer Jens Huiber natürlich stets zur Seite.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#322 SchwitzSchnack: The Vision vs Seth Rollins, das schönste Match des Jahres, John Cenas letzter Gegner, die Einzigartigkeit von Stephanie Vaquer, RAW, SmackDown, uvm.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 143:53


Viel los bei WWE! Wir blicken ausführlich zurück auf Crown Jewel, servieren unsere Takes zum Turn von The Vision gegen Seth Rollins bei RAW, sprechen über das, was Stephanie Vaquer so besonders macht und grinden durch weitere für uns wichtige Geschehnisse aus RAW und SmackDown, darunter die Neuformierung von Solo Sikoa und die MFTs oder auch den Status von Dominik Mysterio. Im Wohlfühl-Highlight: John Cena vs. AJ Styles bei Crown Jewel und deren Liebeserklärung an Wrestling. Wir laben uns an diesem so besonderen Match und sprechen über Möglichkeiten für den letzten Part (und Gegner) in John Cenas Abschiedstour. Natürlich quatschen wir auch noch ausführlich über Monarchien und Sultane... Viel Spaß mit diesem SchwitzSchnack! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Hill-Man Morning Show Audio
Which Bruins' Defenseman Should Be QB of Top Power-Play Unit? | 'The Skate Podcast'

Hill-Man Morning Show Audio

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 26:47


From 'The Skate Podcast' (subscribe here): 00:00 - When will Beecher or Viel get in the lineup? 03:00 - Bruins second line is clicking 09:00 - Thoughts on the Bruins two power-play units through 4 games 13:00 - Is McAvoy the right guy to QB PP1? To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

Thema des Tages
Wieso berichten wir so viel über Donald Trump?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:25 Transcription Available


Donald Trump deportiert massenweise Migranten, Donald Trump greift politische Gegner an, attackiert die Justiz, erpresst Medien und zerstört Stück für Stück die amerikanische Demokratie. Kaum ein Tag vergeht, an dem Donald Trump nicht in den Schlagzeilen ist, und ja, auch wir hier in diesem Podcast berichten sehr viel über den erratischen Mann im Weißen Haus. So viel, dass sich so manch einer von euch schon mal darüber aufgeregt hat. Doch warum machen wir das? Wieso sprechen wir so viel über Trump? Und schießen wir da vielleicht sogar übers Ziel hinaus? Das besprechen wir heute.

Sounds!
Jay Som: Wenn Billie Eilish zu viel 00er-Pop-Punk gehört hätte

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 164:01


Melina Duterte alias Jay Som gehört zur Kategorie «Lieblingskünstlerin deiner Lieblingsband». Nicht grundlos konnte sie Jim Adkins (Jimmy Eat World) und Hayley Williams (Paramore) für ihr neues Album «Belong» gewinnen. Trotz lauter Unterstützung bleiben die Songs aber etwas zu zahm. Wir hören rein.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Kompany-Vertrag & Schlotterbeck-Poker

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:22


Die Bundesliga meldet sich aus der Länderspielpause zurück - mit dem Spiel der Spiele! Bayern empfängt Borussia Dortmund zum „Klassiker“. Viel zu diskutieren für BILD-Moderator Filip Thiel und Fußball-Experte Marcel Reif. Muss Bayern mit Kompany verlängern? Kann der BVB Schlotterbeck halten? Außerdem: Feurige Kabinen-Ansprache von England-Coach Thomas Tuchel. Reinhören lohnt sich!

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Zu viel Information

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:34


Manchmal ist alles zu viel: zu viel Netz, zu viel Wissenschaft, zu viel Alles. Hat auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr für sich festgstellt. Lösungsansätze: schwierig, aber möglich. Von Dieter Nuhr.

Zero Pucks Given
Which Bruins' Defenseman Should Be QB of Top Power-Play Unit?

Zero Pucks Given

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 26:24


Ep 487, pt 2: 00:00 - When will Beecher or Viel get in the lineup? 03:00 - Bruins second line is clicking 09:00 - Thoughts on the Bruins two power-play units through 4 games 13:00 - Is McAvoy the right guy to QB PP1? To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

kicker News
Die DFB-Elf "braucht nicht viel, ums ins Wanken zu geraten" - und Kap Verdes WM-Sensation

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:36


Deutschland gewinnt 1:0 in Belfast - ein Pflichtsieg mit Fragezeichen. Ist die DFB-Elf unter Julian Nagelsmann wirklich schon WM-reif? Wir sprechen über stabile Abwehr, fehlende Kreativität und Oli Baumann im Tor. Wo steht das Team acht Monate vor der WM wirklich? Außerdem: Afrikas WM-Quali sorgt für Überraschungen - Kap Verde schreibt Geschichte, Nigeria und Kamerun enttäuschen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Gold-Experte im Interview” - Trump-China-Schock & Basic Fit - viel Upside mit Risiko

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:39


Mehr von unserem Gold-Interview könnt ihr auf oaws.de hören. Gemeinsam mit Aktienanalysen, einer Datenbank aus über 1.000 Folgen und und und. Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Mit eigenem KI-Chatbot, der dir alle Fragen rund ums Investieren beantwortet. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Trump und China schocken die Börsen, Krypto- und Öl-Märkte. USA Rare Earth und MP Materials freuen sich. Genau wie Elastic über starke Zahlen und die University of Phoenix über viel staatliche Förderung. Achja: Berichtssaison startet wieder. Gold steigt dieses Jahr von Allzeithoch auf Allzeithoch. Ronald-Peter Stöferle, Fondsmanager bei Incrementum, erklärt die Gründe. Außerdem erzählt er, warum der Goldpreis auf fast 9.000 $ steigen könnte. Hier gibt's seinen “In Gold we Trust”-Report. Basic Fit (WKN: A2AJXD) ist der größte Fitness-Player Europas. Das hat viele Vorteile. Die fehlgeschlagenen Pläne der Vergangenheit sind der große Nachteil. Diesen Podcast vom 13.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.