Podcasts about verdauung

  • 450PODCASTS
  • 971EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 14, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about verdauung

Latest podcast episodes about verdauung

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

"Wenn man einmal in diese Glubschaugen geguckt hat, dann vergisst man das nicht mehr". So schwärmt unsere Kollegin Barbara von ihrer ersten Begegnung mit Walrossen in freier Wildbahn - als Gesprächsgast erzählt sie Ivy und euch davon.+++Eine Folge GEOlino Spezial, die sich exklusiv dem Leben der Walrosse widmet. Moderatorin Ivy Haase erkundet mit euch ihren Lebensraum in der Arktis und lüftet einige Geheimnisse der riesigen Tiere (Spoiler: es geht um Verdauung).+++Dabei geht es auch um ein ernstes Thema: Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur hat Walrosse nämlich als gefährdet eingestuft - und das liegt vor allem an uns Menschen.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeGast: Barbara LichProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Technik und Intelligenz

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 2:36


Denken ist auf Dauer nicht mehr nötig. Das erledigt dann KI - künstliche Intelligenz. Toaster mit One-Touch-Funktion und Klos, die intelligenter sind als ihre Benutzer. Und bei wem die Hirnfunktionen komplett versagt und nur noch die Verdauung funktioniert, bleibt immer noch das Dschungelcamp, sagt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr. Von Dieter Nuhr.

GET HAPPY!
Wunderwerk Darm - mit Dr. Monika Grau

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 65:11


Die Stress- und Ernährungsmedizinerin über die große Bedeutung des Darms. Heute geht's um Darmgesundheit! Ein paar Fakten: der Darm kann bei einem erwachsenen Mann bis zu 7einhalb Metern lang werden. Besonders beachtenswert: der Dünndarm und seine geniale Innenstruktur. Würde man ihn auffalten entspräche er einer Größe von 200 Quadratmetern! Der Darm besteht aus verschiedenen Abschnitten, jeder hat seine eigenen Funktionen und Aufgaben. Dazu gehört natürlich die Verdauung von allem, was wir so zu uns nehmen, aber auch die Produktion von Hormonen, die Abwehr von Krankheitserregern und die Mitregulation unseres Wasserhaushalts. Dr. Monika Grau ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Stress- und Ernährungsmedizin und Naturheilkunde und der Darm gehört auch zu ihrer großen Leidenschaft.

Life Curation Podcast by Andrina Tisi
079 | Darmglück - Julia Gruber

Life Curation Podcast by Andrina Tisi

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 47:22


Darmglück - für manche Menschen ist vielleicht alles, was mit Darm zu tun hat, ein Thema, das nicht unbedingt mit “Glück” verbunden ist. Daher lautet meine Einstiegsfrage an meine heutige Interviewpartnerin Julia Gruber gleich “Wie fühlt sich ein glücklicher Darm überhaupt an?”. Und natürlich ist das eine sehr individuelle Sache, aber man könnte wohl sagen, ein glücklicher Darm fühlt sich so an, dass man ihn fast nicht spürt. Für einige ist das Thema generell unangenehm und mit Scham behaftet. Julia, die mit ihrem Podcast “Darmglück” direkt am Puls ist, berichtet, was sich hier im Moment gerade tut. Wir sprechen in dieser Folge auch darüber, welche wichtigen Aspekte für die Darmgesundheit eine Rolle spielen. Wie zum Beispiel, ob eine gute Verdauung gleichbedeutend mit einer intakten Darmgesundheit ist. Auch tauchen wir in die Zusammenhänge von Darmgesundheit zu anderen Themen wie Stress, Schlaf, Lifestyle, Mindset und Routinen ein. Das Darmglück hängt selbstverständlich auch mit der Ernährung zusammen und Julia gibt uns ein paar Tipps dazu. Julia Gruber ist Ernährungs-Coach und Darmexpertin. Sie hat zusammen mit ihrem Mann Roman über 15 Jahre eine Coaching-Praxis für Darmgesundheit geführt. Die beiden haben gemeinsam über 2'000 Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude begleiten dürfen. Julias Podcast “Darmglück” gehört mit fast einer halben Million Downloads zu den führenden Podcasts über Darmgesundheit im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile konzentrieren sich Roman und Julia ausschliesslich auf den Aufbau der Arktis BioPharma Schweiz AG, eine Firma für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Darmgesundheit, wie Probiotika, Präbiotika und ausgesuchte Nährstoffe. Ihr Wissen geben sie über den Blog und Podcast weiter und sie bieten den Lehrgang “Fachberater*in für Mikrobiom und Metabolom” für Menschen aus einem Gesundheitsberuf an. ________________________________________ LINKS ZU JULIA Website: https://www.arktisbiopharma.ch Facebook: https://www.facebook.com/arktisbiopharmaschweiz Instagram: https://www.instagram.com/arktisbiopharmaschweiz/ Podcast: https://www.arktisbiopharma.ch/podcast Freebie: 15% Rabatt auf die erste Bestellung mit dem Code podcast15 ________________________________________ IM INTERVIEW ERWÄHNTE LINKS Julia Gruber interviewed mich für den Darmglück-Podcast: https://www.arktisbiopharma.ch/ueberforderung-mithilfe-von-coaching-ueberwinden-interview-mit-andrina-tisi-dg177/ ________________________________________ CONNECT WITH ME Website: www.andrinatisi.com Instagram: www.instagram.com/andrinatisi/ Facebook: https://www.facebook.com/andrinatisiLIFECURATION LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrinatisi/

Heißer Brei – Ernährung on Point
Ist veganer Joghurt gut für den Darm?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 8:29


Mitten im Veganuary beantworten wir die Frage: Ist veganer Joghurt eigentlich gut für die Verdauung? Fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Kimchi und Sauerkraut können dir helfen, die Darmflora in Balance zu halten. Aber wie sieht es mit veganem Joghurt aus? Enthält er auch Bakterienkulturen – und sind die dann überhaupt vegan? Darüber sprechen Sanja und Jan in dieser Folge von Heißer Brei. Wenn du eine Frage rund um Ernährung hast (z. B. Verdauung, Veganismus, Gesundheit, Unverträglichkeiten, Allergien, Essgewohnheiten, Abnehmen, Diät etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com Bis zum nächsten Mal – und abonnieren nicht vergessen :)

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
Auf den Stoffwechsel, fertig los!

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 27:35


Das Wort Stoffwechsel hat jeder schon einmal gehört. Aber was bedeutet es genau? Und können wir den Stoffwechsel wirklich ankurbeln, wenn wir abnehmen möchten? Alle Fragen rund um das Phänomen Stoffwechsel bespricht vital-Moderatorin Charlotte Karlinder mit der Expertin Dr. Kerstin Kempf.

Heißer Brei – Ernährung on Point
So kurbelst du deinen Stoffwechsel an

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:11


Der Begriff Stoffwechsel ist vielen Menschen bekannt, aber was er genau bedeutet, ist oft schwierig zu greifen. In dieser Episode erklärt Jan, was genau der Stoffwechsel ist. Wie kann man ihn ankurbeln und tragen scharfes Essen und Ingwer vielleicht sogar dazu bei? Jan erklärt, welche Lebensmittel den Stoffwechsel erhöhen. Außerdem geht es um Anzeichen, an denen wir merken, dass etwas mit unserem Stoffwechsel nicht stimmt. Sanja und Jan sprechen über Stoffwechselerkrankungen der Schilddrüse, Gicht und Diabetes mellitus. Sie klären die Frage, warum manche Menschen ihren Stoffwechsel sogar herunterschrauben möchten und ob das überhaupt geht. Wenn du eine Frage rund um Ernährung hast (z. B. Verdauung, Veganismus, Gesundheit, Unverträglichkeiten, Allergien, Essgewohnheiten, Abnehmen, Diät etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com Bis zum nächsten Mal – und abonnieren nicht vergessen :)

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
228 - Krebs liebt es sauer- Gesund durch die basische Kraft - Interview mit Marcus Reich

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:33


Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen...  Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-)   Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18   Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken.    aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden.   Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER!   Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten.   Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER!   Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER!   Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER!   Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!        

interview internet man er blog plan leben welt weg vegan mehr dabei tipps erfahrungen alltag durch kraft soft immer probleme autor wissen unter energie beispiel sicht kr einblick schritt qualit gesundheit kontakt regulation wasser fast food auswirkungen beginn jeder gerade gem verantwortung wert punkt aufgabe ern verh recht sei anf interesse mach vorteile produkte zahlen darum alkohol krankheit reich experte umst handeln nachteile regel deswegen klarheit mittel erkenntnis zahl obst empfehlungen manche blut krankheiten schicksal lebensmittel krebs zucker begriffe glas zusammenh produkten magnesium seitdem wohlbefinden anteil gesund fisch symptome wirken lebensqualit erkrankungen milch gleichgewicht akademie beschwerden rezepte zutaten energy drinks weiterhin vitamine jeder mensch lebensmitteln wurst selbstf sauer salat dozent der unterschied themas zielsetzung redner liebt parmesan mahlzeit nahrungsmittel abendessen sicherlich geplant verhaltensmuster nieren mittag saft verdauung organismus rohr stoffwechsel speisen die s sehe mahlzeiten getreide kochbuch vorzeichen fortbildungen kniffe ernhrung verbrauch speiseplan zitrone neulinge vitaminen verzehr nahrungsmitteln einteilung impulsgeber die ursachen spinat verbund irrglaube milchprodukte mineralstoffe mineralien bedingt basen mineralstoffen ballaststoffe abweichung beilage lesen sie prise humor glutenfrei kalium ph wert basen haushalt vitalstoffe themen gesundheit bitterstoffe sprossen lebensgewohnheiten stoffwechsels hirse produktlinie spurenelementen buchweizen vitalstoffen hauptspeise seine vortr diese regel zitronenwasser orientiere steckr basisch die skala
Darmglück
DG182 - Dich mit anderen zu vergleichen klaut dir Energie

Darmglück

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 17:46


JEDER MENSCH IST EINZIGARTIG UND DU HAST DEINEN EIGENEN WEG Ich hoffe, du bist gut ins Neue Jahr gestartet. Wir haben unterwegs mitbekommen, dass viele krank sind, und ich selber war sogar auch erkältet. Ich hatte zum Glück unser flüssiges Colostrum mit dabei, deswegen ist es auch nach kurzer Zeit deutlich besser geworden. Das kann ich dir also auf jeden Fall empfehlen, wenn du dein Immunsystem unterstützen möchtest. Ansonsten, nach den Feiertagen auch Herbal, um die Verdauung wieder in Schwung zu bringen, oder Premium, um die Diversität der Darmflora wieder aufzubauen. Ausserdem das Basis Care plus, unser Multivitamin mit Q10 und L-Carnitin, das ist definitiv etwas, um deinem Körper wertvolle Nährstoffe zu liefern. Wir sind gerade zurück aus Schweden! Deswegen wird es heute eine kurze Folge über einen Gedanken.  Ich hatte während unserer Schwedenreise für meine Familie auf WhatsApp jeden Tag Fotos gepostet, damit sie auf unserer Reise dabei sein konnten. Gegen Ende der Reise schrieb meine Schwiegermutter “Und immer gutes Wetter!”. Dabei hatten wir auch Tage gehabt mit Wolken, Regen und wirklich schlechtem Wetter. Das hat mir wieder einmal bewusst gemacht, dass das, was auf Social Media gepostet wird und wie es die Betrachter wahrnehmen, gar nicht die Realität widerspiegelt. Jedenfalls nicht die ganze Realität. Und da wir jetzt gerade wieder in einer Zeit sind, am Anfang des neuen Jahres, wo viele Leute sich Ziele setzen aufgrund dessen, was sie bei anderen sehen, dachte ich, das ist ein gutes Thema für die heutige Episode! In dieser Folge spreche ich über: Sei dir bewusst: Instagram / Social Media Post zeigen meist nur die Highlights anderer Menschen - was auch völlig in Ordnung ist! Was ist der Unterschied zwischen “sich inspirieren lassen” und “vergleichen” Wann Neid auch etwas Gutes ist Nimm Kontakt mit deinem Herzen auf Wenn du deine Wünsche gefunden hast und was für dich stimmt, dann kannst du dich daran machen, deine Ziele zu setzen. Mehr über das Thema Ziele findest du in meinem Blogartikel “Wie du dein Gesundheitsziel garantiert erreichst” unter: https://www.arktisbiopharma.ch/gesundheitsziel-garantiert-erreichen/    Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/182    LINKS AUS DIESER FOLGE Blogartikel “Wie du deine Ziele garantiert erreichst”: https://www.arktisbiopharma.ch/gesundheitsziel-garantiert-erreichen/ Podcastfolge “Du willst deine Gesundheit optimieren? Dann brauchst du diesen Mindset-Tipp”: https://www.arktisbiopharma.ch/du-willst-deine-gesundheit-optimieren-dann-brauchst-du-diesen-mindset-tipp-dg179/  LCHF Deutschland: https://lchf-deutschland.de/  Colostrum: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/colostrum/colostrum-strong-liquid/ Herbal: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/herbal-ginger-fermentgetraenk-500-ml/ Premium: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/milchsaeurebakterien/arktibiotic-premium-mit-vitamin-d/ Basis Care plus: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/care-plus-i-mikronaehrstoffe-mit-zink-l-carnitin/ Vitamin D: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/milchsaeurebakterien/arktibiotic-premium-mit-vitamin-d/   Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop 

Auf ne Tasse Tee
Der überfällige, unumgängliche Blogbeitrag (+Podcast) über Twitter aka Gavin Karlmeier schließt den Kreis.

Auf ne Tasse Tee

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 80:46


Da sind wir also. In Musks Mahlstrom, täglich neu angerührt, überwürzt und halbroh. Als ich Mitte November einen Blogbeitrag begann, der vor allem eine emotionale Momentaufnahme sein sollte, war mir nicht klar, wie chaotisch die kommenden Tage und Wochen in der Causa Twitter noch werden sollten. Jeden Tag, teilweise mehrfach, schreibt Musk selbst ein neues Kapitel der Seifenoper rund um dieses Medium/diese Website/dieses Social Network und inszeniert sich selbst irgendwo zwischen Troll, unbeholfenem Möchtegernkomiker und eiskalt kalkulierendem Geschäftsmann. Das Ganze ist so faszinierend und verstörden, dass Dennis Horn und Gavin Karlmeier sich in einem (nahezu?) täglichen Podcast ausschließlich mit diesem Thema befassen: „Haken dran – das Twitter-Update“ wurde dank dieser simplen wie anstrengenden Mission zu einem viel zitierten und verdienten Erfolg. Grund genug, Gavin Karlmeier spontan via Twitter (obviously) zum Gespräch zu laden, das den Hauptteil der zu diesem Blogpost gehörenden Audioebene bildet. Es war mir ein Anliegen und ein Vergnügen mit Gavin über diesen Clusterfuck an Gesamtsituation zu sprechen und ich hoffe Ihr genießt das Gespräch ebenso. Hier nun aus historischen Gründen der Originalblogpost: Calm your tits, Dominik. It's just a website. Guten Morgen Kinners. Ich bin heute Nacht gegen 2 Uhr morgens aufgewacht. Keine Ahnung ob es die Verdauung, die Harnblase, Existenzangst oder die Gesamtsituation war. Es ist 2022 und ich bin Ü40, es ist ein Wunder, dass ich überhaupt schlafen kann. Vielleicht war es aber auch mein sechster Sinn für Social Media: Was sich seit dem Kauf von Twitter durch Elon Musk abgezeichnet hatte, kickt langsam in den Super Pursuit Mode: Musk nimmt Kurs auf den Eisberg um zu schauen wie unsinkbar das Schiff Twitter ist. Also: Seine eigentliche Absicht ist seit Kurzem „Twitter 2.0“ umzusetzen und da man dafür „sehr hardcore“ sein muss, hat er Mitarbeitern das tolle Ultimatum gestellt, doch härter und mehr zu arbeiten (vermutlich bei gleichem Gehalt) oder gegen Abfindung das Unternehmen zu verlassen. Keine Ahnung in welchem Alphamalebullshitberaterseminar er solche Verhandlungstaktiken gelernt hat aber seine Motivationsdiarrhö kam bei einigen Hundert der noch verbliebenen Mitarbeiter (er hatte zuvor schon circa die Hälfte gefeuert) nicht so gut an. Mittlerweile sind so viele Arbeitskräfte weg oder werden es bald sein, dass einige ehemalige Mitarbeiter überzeugt sind, dass die Technik der Platform bald anfangen wird zu bröckeln. (Ich habe hier bisher größtenteils diesen sehr guten Artikel von The Verge paraphrasiert und kommentiert: https://www.theverge.com/2022/11/17/23465274/hundreds-of-twitter-employees-resign-from-elon-musk-hardcore-deadline) Die Tatsache, dass die Nutzer von Twitter aktuell natürlich vermehrt auf Twitter den potentiellen Untergang von Twitter vertwittern wird die Twitter-Server nicht gerade weniger stressen. Es könnte also sein, dass wir einmal mehr dabei zusehen werden, wie ein soziales Netzwerk zerrissen wird. Da Twitter für mich seit geraumer Zeit eine Art zweite digitale Heimat ist, ist dies wohl Anlass genug für einen kurzen Rückblick. Das wird heute in Teilen ein wenig überemotional. Verzeiht es mir, ich bin ein alter Mann ohne Schlafrhythmus. Wer mir auf Twitter folgt, kann dort nachlesen, dass ich bereits seit September 2009 auf der Microblogging-Platform (hahaha) unterwegs bin. Nur stimmt das so nicht. Meinen ersten Account hatte ich schon im März des gleichen Jahres, der war und ist aber ausschließlich englischsprachig. 2009 war auch das Jahr in dem Kevin Körber und ich gemeinsam mit dem Podcasten anfingen. Die MedienKuH war von Anfang an ein Podcast, der neben seinen Hauptthemen (Film, Funk und Fernsehen) auch Twitter thematisierte und dessen Twitter-Account wir immer wieder nutzten um klassische Medien zu kommentieren und um mit Hörern in den Austausch zu treten. Da auch die Accounts diverser Fernsehsender mit uns interagierten wirkten wir schnell relevanter als wir vielleicht sind. Naja, nicht unsere Schuld, da seid Ihr selbst seit Jahren drauf reingefallen. Ganz persönlich hatte ich einfach Freude daran, ohne Fallhöhe sehr schlechte bis mäßig witzige Kurztexte auf Twitter zu schreiben, GIFs zu posten (GIFs sind das wichtigste Medium des 21 Jahrhunderts und egal was Stephen Wilhite gesagt hat, man spricht es mit einem harten G aus. Außerdem: Der Blog. Don't at me.) und mit Menschen zu quatschen. Den Außenstehenden Twitter zu erklären, hat bis heute nicht richtig funktioniert. „If you have to ask, you will never know“ ist hier wie so oft die Wahrheit. Was natürlich auch damit zusammenhängt, dass man von 10 unterschiedlichen Menschen 27,5 absolut andere Antworten auf die Fragen „Was ist Twitter?“, „Wie funktioniert es?“, „Was magst Du daran“ und „Wie nutzt Du es?“ bekommt. An dieser Stelle drücke ich auch meine ewige Hassliebe für Nutzer der Platform aus, die „Du hast Twitter nicht verstanden“ und „Twitter ist kein Chat“ gepostet haben. Wie Sprache, entwickeln soziale Medien nunmal Eigendynamiken und Nischen in denen Dinge jeweils etwas anders laufen als man sich das vorstellt und anders als es vielleicht mal anfing. Letzteres sieht man auch an Accounts, die auf Twitter einen großen Hype mit daraus resultierendem Business mitgemacht haben – Bücher, TV-Shows etc. und jetzt: Tweets des gleichen Stils, der gleichen Qualität und niemanden kümmert es. Mein Lieblingsfakt unter den absurden Twitter-Fakten: der Account „Shit My Dad Says“ wurde so erfolgreich, dass eine Sitcom mit William Shatner in der Hauptrolle produziert wurde. Shatner promotet jetzt übrigens irgendwelchen Crypto-NFT-Bullshit auf Twitter. Nun. Ganz persönlich und beruflich (kann man bei mir ja nie wirklich trennen) habe ich so viele gute und wichtige Dinge auf auf Twitter über- und erlebt, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Kurz zusammengefasst: Twitter hat sowohl Jobnetzwerke als auch Dating-Plattformen (auch wenn das damals sowieso vor Tinder war. Ich richte hier auch ausdrücklich Grüße von meiner Frau aus.) für mich komplett überflüssig gemacht. Die erfolgreichsten Bewerbungsgespräche und Jobgelegenheiten sind über Twitter entstanden. Ohne Twitter kein Radio Nukular und alles was danach kam – klar, man kann natürlich immer argumentieren, dass die entsprechende Kommunikation auch über Facebook, Email, Telefon etc. hätte stattfinden können. Hat sie aber nicht. Darüber hinaus gibt es auch Momente, die so typisch für Twitter sind, dass ich sie mir auf anderen Plattformen kaum vorstellen kann: Ein direkter Austausch mit Neil Gaiman über unsere liebsten Versionen des Cohen-Songs „Tower of Song“ oder sein Porridge-Rezept. Interviews mit Tommy Krappweis oder Kevin Smith, die nur über Twitter-Interaktionen zu Stande kamen. (Im Falle von Smith wird mir auch zuweilen vorgeworfen, ich hätte ihn ja quasi erpresst. Verstehe das Argument aber teile es nicht, bester Beleg: ein zweites Interview, dem er ganz ohne Twitter-Kampagne zugesagt hatte). Aber selbst wenn ich Twitter nur passiv und privat (guter Buchtitel) genutzt hätte, hätte mir die Vogelseite einiges geboten. Der Mix aus schnellen Nachrichten, relativer Gleichberechtigung von kleinen Accounts neben größeren (die wiederum die kleinen Accounts durch einen einzigen Mausklick nach vorne bringen können), persönlichen und professionelleren Tweets… da ist wirklich eine süchtig machende Digitalmaschine entstanden – for better or worse. Twitter ist außerdem wirklich mitverantwortlich für oder zumindest direkt verknüpft mit so vielen Erfahrungen, die ich in den letzten 13 (!) Jahren machen durfte, dass ich gar nicht anders kann, als ein wenig nostalgisch und traurig zu werden. Auch hier gilt natürlich „your experience may vary“ und auch „wie man in den Wald ruft…“. Viele die das hier lesen, werden gar nichts oder nur wenig positives mit Twitter verbinden und ja: Die Dynamiken der Plattform haben auch viel Bullshit, toxisches Verhalten und buchstäblichen Faschismus befördert. Zeitgleich hat Twitter auch Minoritäten einen Platz gegeben, in dem man sich miteinander austauschen und gleichzeitig Menschen erreichen konnte, die man über die eigene Lebensrealität aufklären konnte. Nicht Betroffene konnten beispielsweise am Alltag von Menschen mit Behinderung teilhaben. Oder mit Menschen mitfühlen, die unter diktatorischen Regimen leiden. Diese direkte Teilhabe hat viele von uns ein Stück empathischer gemacht. Wenn aber diese menschlichen Bereiche von Twitter auf lupenreine Nazis oder Trolle treffen, wird es unschön. Ohne Blocken, Muten und ausgewähltes Folgen geht da nichts. Ein bisschen wie im wahren Leben. Auch meine Block- und Mute-Listen sind sehr, sehr lang. Auch weil ein negativer Aspekt von Twitter eindeutig der ist, dass Trolltum von einigen als Sport betrieben wird und das Resultat auf der anderen Seite des Bildschirms dann ein gesteigerter Blutdruck ist. Das muss man nicht haben. Ich kann mich allerdings glücklich schätzen, dass 99% meiner Follower mich auch wie einen Menschen behandeln. Ich bin mit kleineren und größeren Fehlern schon das eine oder andere Mal an einem Shitstorm vorbei geschlittert, der nicht passiert ist, weil meine Follower vorsichtig nachgefragt oder auf etwas hingewiesen haben, was ich übersehen hatte. Daher allen 10.000 Bots und 3.220 Menschen (Anmerkung aus dem Korrekturlesen: Hier sieht man den kleinen Exodus-Effekt von Musk, aktuell sind es fast 200 Follower weniger), die mir bis dato auf Twitter folgen ein dickes Danke: War ne wilde Zeit bisher und das insbesondere dank Euch. Ich sage bewusst bisher, denn obwohl ich gerade Twitter dank Musk beim Implodieren zuschaue, zeigt die extrem produktive Stimmung gerade einen Aspekt von Twitter, der die Plattform so einzigartig macht: Man hat das Gefühl, sich auf einer Party zu befinden, die bald von der Polizei aufgelöst werden wird, weil der Hausbesitzer gewechselt hat während die Party läuft. Der neue Besitzer hielt es für eine gute Idee, Teile des Hauses anzuzünden und eine Lockerungssprengung im Keller vorzunehmen. Statt an der Tür für den VIP-Raum wie gewohnt eine Ausweiskontrolle vorzunehmen, wollte er Tickets verkaufen und die Musik ist auch schlechter geworden. Aber in der Küche haben sich die Menschen zusammengefunden, die seit über 10 Jahren die Seele der Party sind. Hier werden zwischen Snacks und Getränken die besten Geschichten und die schönsten Witze erzählt. Gemeinsam wartet man mit Galgenhumor auf das Morgengrauen und die Antwort auf die Frage: Steht das Haus morgen noch? Wird es explodieren? Erneut verkauft? Oder Stein für Stein abgetragen, bis nur noch ein Limonadenstand übrig ist? So oder so: Jeder legt schon mal ein Handtuch auf die Liege drüben bei Mastodon, für den Fall. Mich findet Ihr dort unter: @dominikhammes@mendeddrum.org sagt doch hallo.

business art interview man sports mission fall song elon musk leben nazis thema tinder medium als hype platform tickets followers tv shows dinge erfahrungen gef dar musik ihr wochen grund alltag funk snacks idee erfolg diese gesch chat seite ganz anfang sinn geschichten account freude antworten haus nur unternehmen nun platz qualit antwort vielleicht viele kommunikation medien stelle gemeinsam argument bots tweets jeder nacht keller bullshit technik wahrheit kurz stein accounts kevin smith mitarbeiter seele troll nachrichten momente statt anlass daher verhalten stimmung william shatner heimat wald verge schuld wunder kurs teile austausch schlie neil gaiman fernsehen plattform telefon teilen social network polizei kapitel mittlerweile netzwerk kauf podcasten sitcom bereiche plattformen jahrhunderts getr mastodon blog post mitarbeitern ultimatum kreis naja meinen fehlern aspekt vergn anliegen jeden tag gleichberechtigung gifs nutzer shitstorm behinderung gehalt witze besitzer absicht das ganze resultat untergang hauses hauptrolle haken erneut fragen was teilhabe regimen bewerbungsgespr keine ahnung blogbeitrag verdauung versionen letzteres arbeitskr blutdruck verstehe kevin k faschismus trolle liege handtuch stande nischen hundert zeitgleich hassliebe fernsehsender lebensrealit beleg momentaufnahme minorit im falle existenzangst eisberg die tatsache hauptteil gesamtsituation schlafrhythmus hausbesitzer buchtitel verzeiht mitte november clusterfuck morgengrauen mausklick abfindung stils fallh der blog der mix galgenhumor seifenoper radio nukular tommy krappweis dating plattformen bildschirms harnblase kurztexte dennis horn gavin karlmeier
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Dank einer Schussverletzung: So ging Grundlagenforschung zur Verdauung | mit Anna Bühler und Christian Alt von „Darwin gefällt das“

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 30:20


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Sina Kürtz und unseren Gästen Anna Bühler und Christian Alt vom Podcast „Darwin gefällt das“: https://darwingefaelltdas.podigee.io/ Ihre Themen sind: - Tiere, die sich tarnen: Glasfrösche in Mittelamerika, die auf grünen Blättern quasi unsichtbar werden und zimtfarbene Schwarzbären in Amerika. (03:40) - Mann mit Loch im Bauch: Amerikanischer Arzt William Beaumont macht Anfang des 19. Jahrhunderts Menschen-Versuche zur Verdauung. (09:55) - Neue Studie zu Astronauten-Nahrung: So geht gesünderes Essen im All (19:50) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://instagram.com/darwingefaelltdas?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://kugelundniere.de/darwin-gefaellt-das/ https://www.sciencenews.org/article/sleeping-glass-frogs-blood-liver https://www.eurekalert.org/news-releases/974581 https://www.newswise.com/articles/space-health-healthier-diets-for-astronauts-on-spaceflights-may-improve-health-and-performance Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt Idee: Christoph König

FiBL Focus
Ingwer selbst anbauen – im kleinen und im grossen Stil | FiBL Focus Praxis

FiBL Focus

Play Episode Play 29 sec Highlight Listen Later Dec 23, 2022 20:02


Ingwer ist eine ganz besondere Wurzel. Sie schmeckt nicht nur aromatisch und lecker, sondern hat auch positive gesundheitliche Wirkungen. Wie man das tolle Gewächs hierzulande selbst anbaut, und ob es sich lohnt, erzählt uns der Gemüsebautechniker Tino Hedrich in dieser Podcastfolge FiBL Focus Praxis. Ingwer schmeckt nicht nur wunderbar, er hat auch positive gesundheitliche Wirkungen, zum Beispiel auf die Verdauung. Heute findet sich Ingwer bei uns in fast jedem Supermarkt, meist aus China oder Peru importiert. Dass der Anbau auch hierzulande funktionieren kann, weiss man schon länger. Der Gemüsebauberater Tino Hedrich vom FiBL erzählt, wie das funktioniert.Bei Anregungen, Fragen oder Kritik meldet euch auf podcast@fibl.org. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.Folge 31/FiBL Praxis/Hochdeutsch /20 Min 02 Sec  Gast: Tino Hedrich, FiBLModeration: Franziska Hämmerli, FiBLAn- und Abmoderation: Anke Beermann, FiBLBeratung Ingweranbau Schweiz Tino Hedrich, Gemüsebauberater FiBL, tino.hedrich@fibl.orgBeratung Ingweranbau DeutschlandCarola Nitsch, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, carola.nitsch@lwg.bayern.de Birgit Rascher, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, birgit.rascher@aelf-fu.bayern.de  Zeitungsartikel Schweizer Bauer Ingwer boomt – und wächst in der Schweiz - Schweizer Bauer   

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#078 Bitterer Geschmack: Wie Bitterstoffe in der Ernährung unserem Wohlbefinden helfen können? Mit Andrea Sokol

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 43:21


Der bittere Geschmack ist bei vielen Menschen nicht ganz so beliebt. In letzter Zeit gewinnen aber Bitterstoffe in unserer Ernährung immer stärker wieder an Bedeutung und sind gefragt wie nie. Doch was können Bitterstoffe wirklich? Ist der Hype gerechtfertigt und sollten wir in unserer Ernährung wieder mehr Bitterstoffe integrieren?

Tasty Katy - Der Podcast
Verdauungshilfen für die Feiertage

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 26:03


In der neuen Folge teile ich mit euch Tipps für eine gute Verdauung während der Feiertage. Die Weihnachtszeit kann für die Verdauung durch das viele und schwere Essen, die wenige Bewegung und Alkohol ziemlich strapaziert werden. Ich hoffe, dass euch meine Tipps weiterhelfen, sodass ihr die Zeit schön genießen könnt. Mit dem Code “tastykaty10” bekommt ihr 10% Rabatt auf alle Produkte von For You. Hier gehts zu den Produkten: https://www.foryouehealth.de/ Mein neues Buch „das gesunde Weihnachtskochbuch“: https://tastykaty.de/das-gesunde-weihnachtskochbuch/ Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU Hier geht es zum Online-Kurs „Natürlich Ayurveda“: https://na.tastykatykurse.de Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/tastykaty Mein Saisonkalender: https://www.etsy.com/de/shop/TastyKatyBoutique

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Wie viele Kalorien brauchst du wirklich?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 29:28


Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt auf Millionen Lebensmittelverpackungen, ist Unsinn. Wie viel Energie braucht der Körper wirklich – für Herz, Lunge und Gehirn, für die Verdauung, für die Muskeln? Darüber weiß die Wissenschaft inzwischen eine Menge. Sie hat den Stoffwechsel einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe vermessen, aber auch den von Spitzensportlern und schwangeren Frauen – und den unseres Podcastreporters. Das zweite Thema im @zeitwissen-Podcast: das Mikrobiom. Christoph Drösser fragt in seiner unmöglichen Kolumne, ob im Darm wirklich so viele Bakterien leben, wie wir Körperzellen haben (16:45). Und Lynn Pinders hat Expertinnen gefragt, wie die Ernährung die Darmflora beeinflusst. Unternehmen verkaufen Mikrobiom-Tests und bieten personalisierte Ernährungsempfehlungen an, abgestimmt auf die Bakterien im Darm. Ist das Geldmacherei oder die Zukunft der Ernährung? (20:45) Die Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Energieumsatz sind in diesem Fachartikel zusammengefasst: https://www.karger.com/Article/FullText/430959 Und auf dieser Website: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/gesamt/ Max Rauners Artikel über falsche Kalorienangaben auf Lebensmitteln lesen Sie in der aktuellen ZEIT WISSEN Ausgabe (www.zeit.de/zw-aktuell) Einige Zitate von Hannelore Daniel zur personalisierten Ernährung stammen aus diesem Vortrag: https://youtu.be/w6qF1_UsGLU Über die Wechselwirkung von Mikrobiom und Adipositas schreibt Miriam Ecker in diesem Fachartikel: https://link.springer.com/article/10.1007/s10304-022-00467-1 Der Auszug aus dem Video zur Mikrobiom-Analyse stammt von der Firma Cerascreen: https://www.cerascreen.de/products/darmflora-test Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @zeitwissen Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zur Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse

Health Nerds

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 27:46


"Welche Auswirkungen hat Stress auf meine Verdauung?" "Wie kann ich dauerhaft gesund abnehmen?" "Kann ich die Bakterien in meinem Verdauungstrakt komplett austauschen?" "Wie schaffe ich nach jahrelangem Fokus auf das Problem den Switch zu Lösungsansätzen?" "Gibt es konkrete Übungen, um den Vagusnerv zu trainieren?" "Wie kann ich meine Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse positiv beeinflussen?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse: Wie Billionen Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam beantwortet hier in der Sprechstunde Eure Fragen. -- Darmbakterien beeinflusst unser Denken und unseren mentalen Zustand. Umgekehrt können psychische Probleme unsere Verdauung zum Rebellieren bringen. Diese bidirektionale Verbindung bildet die sogenannte Darm-Hirn-Achse, sie spielt in der Forschung und der modernen Wissenschaft eine immer größere Rolle. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Darmglück
DG179 - Du willst deine Gesundheit optimieren? Dann brauchst du diesen Mindset-Tipp

Darmglück

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 20:45


FÜHLE DEIN ZIEL SCHON JETZT UND MACHE ES EMOTIONAL RELEVANT FÜR DICH Wie ich in der letzten Folge schon erwähnt hatte, sind wir unterwegs im Camper Van in Richtung Schweden. Ich weiss noch nicht genau, worüber ich die nächsten Wochen so berichten werde, ich denke, ich gebe euch ein wenig Einblick hinter die Kulissen. Meine Absicht ist, die Folgen von unterwegs etwas kürzer zu machen und einen Bezug zu meinem eigenen Weg zu einer rundum optimalen Gesundheit herzustellen. Wenn du übrigens ein Bild sehen möchtest von unserem schönen Campervan im Arktis BioPharma Look, dann schau in den Folgenotizen auf www.arktisbiopharma.ch/179 nach. Heute wollte ich mit dir einmal besprechen, was meiner Meinung nach immens wichtig ist, wenn du deine Gesundheit optimieren möchtest.  Unter anderem spreche ich in der heutigen Folge über diese Punkte: Kenne dein Ziel, und vor allem, fühle dich jetzt schon in dein Ziel hinein Meine persönliche Zielsetzung und wie ich mich da immer näher herantaste Warum es bisher mit dem Sport nicht geklappt hatte und was ich jetzt geändert habe Wie mir das auch beruflich hilft Meine beliebte “Warum”-Übung Was ist die Motivationstriade   Ich hoffe, diese Episode hilft dir, dein Ziel hinter dem Ziel zu finden, zu visualisieren und so dranzubleiben, was deine Gesundheit anbelangt. Wenn Gesundheit einfach zu deiner Persönlichkeit gehört, weil es einer deiner top Prioritäten im Leben ist, dann werden auch die üblichen Ausreden wie zum Beispiel mein Kind ist krank geworden, ich muss mir eine neue Stelle suchen, mein Partner unterstützt mich nicht, wir sind umgezogen, ein Verwandter ist gestorben, etc. etc. dich nicht mehr von deiner Gesundheit abhalten.  Dein Erfolg wird unvermeidbar. Und denk dran, falls du vor Weihnachten noch Produkte bestellen möchtest, wie zum Beispiel die in der letzten Folge erwähnten Herbal oder Bitterelixier, um dir bei Völlegefühl und Verdauung nach üppigem Festessen zu helfen, dann mach das bitte rechtzeitig, die Lieferungen dauern unter Umständen etwas länger in diesen Vorweihnachtstagen. Du kannst gerne den Rabattcode podcast15 für 15% Rabatt verwenden. Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/179    LINKS AUS DIESER FOLGE: Blogartikel zu dieser Episode “Wie du dein Gesundheitsziel garantiert erreichst (inkl. Erklärung meiner Beliebten “Warum”-Übung)”: https://www.arktisbiopharma.ch/gesundheitsziel-garantiert-erreichen/  Podcastfolge mit Andrina Tisi: https://www.arktisbiopharma.ch/ueberforderung-mithilfe-von-coaching-ueberwinden-interview-mit-andrina-tisi-dg177/  Website Marco Lander: https://landerpt.ch/  Website Lisa Carpenter: https://lisacarpenter.ca/    Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop 

Der Reizdarm Podcast
Darmgymnastik - wie sie bei chronischen Verdauungsbeschwerden helfen kann

Der Reizdarm Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 50:19


Für diese Folge habe ich mit der Ernährungsberatung- und Gesundheitspädagogin Doris Paas gesprochen. Du erfährst darin warum Bewegung so wichtig für unsere Verdauung ist und wie die richtige Bewegung dafür aussieht.Hier findest du mehr zu Doris: https://www.dorispaas.de Hier außerdem ihr Buch Darmgymnastik:https://www.dorispaas.de/book-darmgymnastik Mehr zu mir gibt es hier: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/  

Health Nerds
Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse: Wie Billionen Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen

Health Nerds

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 40:37


Im Darm liegt der Schlüssel für unsere Gesundheit! Doch: Was ist der Darm genau? In dieser Episode der HEALTH NERDS geben wir Euch einen spektakulären Einblick in unseren Körper. Unvorstellbar: Würde man die Bakterien in unserem Darm wiegen, hätten sie ein Gewicht von 1 Kilogramm! Und es wird noch verrückter: Diese gewaltige Menge an einzelligen Lebewesen kommuniziert direkt mit unserem Gehirn. Experten sind sich einig: Die Darmbakterien beeinflusst unser Denken und unseren mentalen Zustand. Und auch umgekehrt können psychische Probleme unsere Verdauung zum Rebellieren bringen. Diese bidirektionale Verbindung bildet die sogenannte Darm-Hirn-Achse, sie spielt in der Forschung und der modernen Wissenschaft eine immer wichtigere Rolle. Matthias Baum aus dem Health Nerds Wissenschaftsteam erklärt uns, wie genau die Kommunikation funktioniert und gibt uns konkrete Tipps, wie wir unsere Darm-Hirn-Achse positiv beeinflussen können und so gesünder und besser leben. HEALTH NERDS - Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

THE ART OF HEALTH
Emotionales Essen – So kannst du es ablegen und vermeiden!

THE ART OF HEALTH

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 31:24


✨Starte die Mindful Eating Challenge ab dem 12.12.22 und Gewinne eins von 3 persönlichen Paketen mir persönlich!✨ Die Mindful Eating Meditationen

GAIL (an) kommen
Danke - erst Dankbarkeit macht dich reich

GAIL (an) kommen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 8:27


Die magische Übung für den heutigen Tag verwandelt einen der Hauptgründe, warum Menschen sich über Geld beschweren, über ihre Gesundheit, über alles in einem Akt der Dankbarkeit. So wird sich ihre finanzielle Situation mit doppelter Kraft verändern. Denn sie werden eine Klage, die du machst, durch Dankbarkeit ersetzen, die Ihnen auf magische Weise Reichtum verschafft. Dankbarkeit für seine Sexualität ist genauso wichtig wie Dankbarkeit für dein Essen, Dein Trinken, deine Gesundheit, deine Beziehungen und dein Geld. Wann warst du das letzte Mal dankbar für deine Brüste? Wann warst du das letzte Mal dankbar für deine Hände die Sofie spüren die so viel ertasten die so viel empfinden. Wann warst du das letzte einmal dankbar für deine Vagina für Ihre Feuchtigkeit für Josefinesfür deine Füße für deinen Anus für deine Verdauung für das, dass du jeden Morgen vielleicht auf Toilette gehst und urinierst für das, dass du schwitzen kannst, das du riechen kannst fühlen schmecken. Es gibt zig Millionen Dinge für die du jetzt im Moment dankbar sein kannst Dankbarkeit hat auch etwas mit Focus zu tun. Richte deinen Fokus auf etwas negatives und es wird wachsen. Richte dein Fokus auf etwas positives und es wird ebenfalls wachsen. Du hast es jedoch in der Hand, was du anziehst in deinem Leben und was nicht.

Darmglück
DG178 - Meine Top 7 Tipps für deine Darmgesundheit in der Weihnachtszeit

Darmglück

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 24:50


VÖLLEGEFÜHL UND ÜBERESSEN ÜBER WEIHNACHTEN MUSS NICHT SEIN   Weihnachten ist die Zeit der vielen Schlemmereien: Weihnachtsmärkte, Essen mit der Firma und in den Vereinen, Kunden und Lieferanten schenken Leckereien, und dann natürlich auch die Festessen während der Feiertage. Damit dein Darm dieser ungewöhnlichen Belastung standhält, teile ich heute mit dir meine 7 besten Tipps für eine darmgesunde Weihnachtszeit: Genügend Wasser trinken Ersetze Stärkebeilagen durch Gemüse Lege Suppentage ein Mache Süssigkeiten und Plätzchen selber und verwende weniger Mehl und Zucker Verabschiede dich von Perfektionismus und selbst auferlegtem Druck Atemübungen bringen dich sehr schnell in die Entspannung Unterstütze deine Verdauung mit Bittertropfen und / oder Herbal Wenn ich gerade von Supplementen spreche, habe ich auch noch einen Zusatztipp: die Weihnachtszeit ist einfach ein wenig stressig und auch eine Belastung fürs Immunsystem, weil man viel draussen ist, viel unter Leuten und Stress eben auch das Immunsystem schwächt. Deswegen empfehle ich dir, immer auch ein Colostrum (https://www.arktisbiopharma.ch/shop/colostrum/colostrum-strong-liquid/) im Kühlschrank zu haben. Meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres, um schnell wieder fit zu werden. Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/178  LINKS AUS DIESER FOLGE: Blogartikel “Ernährung an Weihnachten: 7 Tipps um dein Gewicht zu halten”: https://www.arktisbiopharma.ch/ernaehrung-weihnachten/  Blogartikel: “Weihnachtspfunde – wie du dem jährlichen Wahnsinn entkommst”: https://www.arktisbiopharma.ch/weihnachtspfunde/  Bitter: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/bittertropfen-bitter-elixier/  Herbal Pur: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/herbal-fermentgetraenk/  Herbal Ginger: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/herbal-ginger-fermentgetraenk-500-ml/  Colostrum: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/colostrum/colostrum-strong-liquid/    Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop

Die Darmexperten
Weihnachtskekse, Glühwein und unsere Verdauung: So überstehst du die Weihnachtsschlemmerei!

Die Darmexperten

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 31:24


Cheers Mädls! Auf Weihnachten und das kommende neue Jahr mit euch. Weihnachten rückt immer näher und irgendwie, auch wenn man es nicht will, fühlt man sich etwas gestresst. Geschenke einkaufen/verpacken und jedes Wochenende eine Weihnachtsfeier, Familienfeier. An den Festtagen essen wir meistens herzhafte Kost mit viel Fleisch, Soßen und natürlich eine Meeeeeenge Weihnachtskekse. Ich gehöre leider zu den Menschen, die immer gerne weiter essen, weil es ja sooo gut ist, obwohl mein Magen schon längst voll ist. In dieser Folge erfährst du, was du gegen Völlegefühl tun kannst und was Glühwein mit unserer Verdauung anstellt. Hast du auch etwas zu sagen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail - wir freuen uns über Themenvorschläge, Feedback oder auch Ideen zu einer möglichen Kooperation: podcast@allergosan.atMelde dich zu unserem OMNi-BiOTiC®-Newsletter an:So wirst du regelmäßig über Veranstaltungen, neue Blogbeiträge und spannende News im Bereich der Mikrobiomforschung informiert! -> https://www.omni-biotic.com/newsletter/Hier gelangst du zu unserer kostenfreien telefonischen Beratung: https://www.omni-biotic.com/kontakt/Abonniere auch unsere Social Media Kanäle:Instagram: https://www.instagram.com/omnibiotic_com Facebook: https://www.facebook.com/omnibiotic/YouTube: https://www.youtube.com/institutallergosanLinkedIn: www.linkedin.com/company/institut-allergosan/

hr1 Schroeders Dienstag
Ampelmuse | Satire

hr1 Schroeders Dienstag

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 2:20


Wir wissen: Die Pampelmuse ist ein immergrüner Baum, der Zitrusfrüchte trägt und Bitterstoffe enthält. Wir lernen: 1. Von Rot war hier nie die Rede. 2. Sie trägt zur Verdauung bei. 3. Sie bekämpft Pilze, Parasitzen und Viren. Oder sich selbst - wie bei ihrem Ableger Ampelmuse.