POPULARITY
Categories
Was, wenn die härtesten Phasen deines Lebens der Anfang von etwas Größerem sind? In diesem Summer Special spricht Ewald mit Christine Kordik über seinen persönlichen Weg vom Schicksalsschlag zur tiefen Erkenntnis und wie aus Zitronen Limonade wird, wenn man lernt, bewusst zu fühlen, statt nur zu funktionieren.Du erfährst:Warum Ewalds schwerwiegende Diabetes-Diagnose der Startpunkt seiner inneren Forschungsreise warWie Emotionen Denken, Sprechen und Handeln steuern – und warum sie das entscheidende vierte Werkzeug sindWas hinter Konzepten wie Day of Change, The Game und Collektive Reframing wirklich stecktWarum Berufung kein Zufall ist und wie du sie finden (und leben) kannstWeshalb es an der Zeit ist, unsere eigene Wahrheit zu wählen und sie Realität werden zu lassen„Jede Wahrheit, die du bewusst oder unbewusst wählst, hat die Eigenschaft, sich zu bewahrheiten.“ – EwaldDiese Folge ist mehr als ein Interview. Sie ist Einladung und Erinnerung zugleich: Dein Leben wird sich nicht ändern, wenn du wartest – sondern wenn du beginnst zu erschaffen.
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Hast du das Gefühl, du kommst einfach nicht in Bewegung? Zwischen Hormonschwankungen, einem stressigen Alltag und dem ewigen Gedanken „Ich sollte, aber...“ bleibt oft keine Energie fürs Laufen. Vielleicht hast du schon lange keine Bewegung mehr gehabt oder dich vom Diätwahn ausgebremst gefühlt. In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du als Anfängerin mit Spaß und Leichtigkeit ins Laufen kommst – auch wenn du wenig Zeit hast oder lange keinen Sport gemacht hast. Olympiateilnehmer Philipp Pflieger teilt seine besten Tipps für deinen entspannten Laufstart, mehr Motivation und mentale Stärke. Perfekt für alle, die Bewegung, Stressabbau und neue Energie in ihr Leben bringen wollen – ohne Druck oder Diätstress. Hier findest du Philipp: - Instagram: www.instagram.com/philipp.pflieger - Webseite: www. philipp-pflieger.de - Podcast "Bestzeit": www.instagram.com/bestzeit.podcast
Es ist angegrillt! Die Grillsaison ist eröffnet – und auch in dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS werfen wir gemeinsam den Grill an. Denn in der Welt des Barbecues geht viel mehr als Würstchen und Steaks! Ich zeige Dir, wie gesundes Grillen ganz ohne Verzicht auf Genuss und Geschmack funktioniert. Wo verstecken sich die größten Zuckerfallen? Warum sollte Marinade niemals auf die Glut tropfen? Wie entstehen beim Grillen krebserregende Stoffe – und was kannst Du dagegen tun? Wieso ist Ordnung auf dem Grillrost wichtiger, als viele denken? Welche pflanzlichen Alternativen lohnen sich wirklich? Schmeckt gegrilltes Obst? Und warum ist mein griechischer Kartoffelsalat der heimliche Star jeder Grillparty? Ich verrate es Dir – in dieser Folge! Deine Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan – doch was wissen wir Stand heute wirklich über vegane Ernährung? Welche gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich belegt – und wo gibt es noch offene Fragen und Forschungsbedarf?In dieser Folge spreche ich mit Dr. Markus Keller, Deutschlands erstem Professor für vegane Ernährung, Gründer und Leiter des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung in Gießen. Forschungsbedarf über die aktuellsten Studien, neue Erkenntnisse zu Langzeiteffekten, kritischen Nährstoffen und Carninutrients wie Kreatin, L-Carnitin und Taurin. Zudem leiten wir praktische Ernährungstipps für deinen Alltag ab. In dieser Folge erfährst du …Wie sich die Forschung zur veganen Ernährung in den vergangenen 10 Jahren verändert hatWelche Krankheiten sich durch vegane Ernährung positiv beeinflussen lassenWie der gesundheitliche Vergleich gesunder Menschen bei vergleichbar abwechslungsreicher Mischkost und veganer Ernährung aussiehtWas die Daten zu Kreatin, L-Carnitin, Taurin & Cholin bisher aussagenDie wichtigsten Tipps für eine gesundheitsfördernde pflanzliche Ernährung
Zora und Hanna sitzen bei einem Eiskaffee zusammen – und blicken zurück auf die Torte, die sie am Wochenende gemeinsam für ihren Manager gebacken haben. In dieser Folge werdet ihr Schicht für Schicht durch das süße Meisterwerk geführt – inklusive Hannas Trick für Buttercreme deluxe! Außerdem berichtet Hanna vom finalen Fotoshooting für ihr Kochbuch, während Zora von einem besonderen Restaurantbesuch im arc in Hamburg erzählt. Im Service teilt Hanna ihre Alltime Favorites fürs Vorratsregal und verrät, was sie alles aus Holunderblüten zaubert – ihr persönliches Dreierlei für diese Folge. Aktueller Gesprächsstoff darf natürlich auch nicht fehlen: Die beiden diskutieren die Arbeitsmoral der Gen Z – und haben dazu einige Gedanken. Im offiziellen Dreierlei dreht sich alles um Speisen mit Kaffee – von süß bis herzhaft. Beim Feierabendbier genießt Zora ihre letzten Wochen ohne Termine in freudiger Erwartung. Hanna steckt mitten in den Vorbereitungen für ein größeres Catering und geht davor noch einmal ins Beet.
Im Podcast genannter Link: www.intumind.de/podcast-leicht In dieser neuen Podcastfolge erfährst Du, wie gesunde Ernährung auch in stressigen Zeiten gelingt – ganz ohne Diätstress oder Verzicht. Ärztin Dr. Luisa Werner teilt ihre besten Strategien für Alltag, Schichtdienst und hormonelle Balance. Perfekt für Dich, wenn Du oft erschöpft bist, Heißhunger kennst und Dir wünschst, endlich wieder auf Deinen Körper zu hören. Praktisch, verständlich und inspirierend – für mehr Leichtigkeit im Alltag! Hier findest du Dr. Luisa Werner: - Instagram: www.instagram.com/dr.luisawerner - Webseite: drluisa.de
„Alles ist Magie. Und das ist alles. Passe deinen Wunsch an das an, was du wirklich willst – und das Universum öffnet dir die Tür .“ – (frei nach Aladdin) In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ lade ich dich ein, die verborgene Kraft hinter deinem Essverhalten zu entdecken: deine innere Wunderlampe
Fertigpizza, Instantsuppe, Knusperkeks, Veggie-Wurst - immer wieder wird davor gewarnt, hochverarbeitete Lebensmittel zu essen. Sie seien nicht gut für uns, machen sogar krank. Was dran ist an dieser These und wie sie wirklich auf unseren Körper wirken, das fragen wir in dieser Podcast-Folge. Unser Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs hier geht's zu allen Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autorin: Doris Tromballa Redaktion: David Globig/Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner GesprächspartnerInnen: Doris Tromballa, Wissenschaftsjournalistin Prof. Dr. Monika Pischetsrieder https://www.chemie.nat.fau.de/person/monika-pischetsrieder/, Lehrstuhl für Lebensmittelchemie https://www.chemie.nat.fau.de/department/lehrstuehle/lebensmittelchemie/, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg https://www.fau.de/ Dr. Matthias Riedl https://www.medicum-hamburg.de/dr-matthias-riedl/, Medicum Hamburg https://www.medicum-hamburg.de/ und "Ernährungs-Doc" https://www.ardmediathek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNTMw Zum Weiterschauen: Die Arte-Doku "Was dürfen wir eigentlich noch essen?" von Doris Tromballa findet Ihr hier https://www.arte.tv/de/videos/115510-014-A/was-duerfen-wir-eigentlich-noch-essen/ Zum Weiterlesen: Alle Koch-Rezepte der Ernährungs-Docs findet Ihr hier https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Rezepte-von-den-Ernaehrungs-Docs,edocsrezepte102.html Zum Weiterhören: Mehr zum Thema Ernährung hört Ihr in unserer IQ-Folge "Wie gesund sind Fleischersatz, Veggie-Schnitzel und Co?" https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/besser-essen-zum-jahresstart-wie-gesund-sind-fleischersatz-veggie-schnitzel-und-co/bayern-2/14055039/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Wenn Ihr mal wenig Zeit habt und trotzdem neugierig seid? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast "Wissenschaft schnell erzählt" https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/. Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten, ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-automatisierte-krieg-wenn-autonome-waffen-toeten/bayern-2/13960691/ Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/truegerisch-echt-so-faelscht-unser-gehirn-erinnerungen/bayern-2/14736297/ Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/prof-algorithmus-so-revolutioniert-kuenstliche-intelligenz-die-forschung/bayern-2/14728619/ Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/diesen-fehler-haben-wir-im-gehirn-eingebaut-so-koennen-wir-ihn-umgehen/bayern-2/14610485/ Jugendliche depressiv durch Social Media? Neue Studie zeigt Zusammenhänge https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/jugendliche-depressiv-durch-social-media-neue-studie-zeigt-zusammenhaenge/bayern-2/14721871/ Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/kuenstliche-gebaermutter-fortpflanzung-ohne-sex-und-schwangerschaft/bayern-2/14713677/ Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ist-das-noch-essen-hochverarbeitete-lebensmittel-so-wirken-sie-auf-den-koerper/bayern-2/14706333/ Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-subpolarwirbel-diesen-einfluss-hat-die-raetselhafte-kaelteblase-klimawandel-fuer-profis/bayern-2/14703197/ Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/achtung-zecken-neue-krankheitserreger-drohen-durch-blutsauger/bayern-2/14719087/ KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ki-macht-musik-so-komponiert-kuenstliche-intelligenz-besser-als-der-mensch/bayern-2/14696431/ Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/essbare-batterien-und-spiderman-versuche-warum-jugend-forscht-so-wichtig-ist/bayern-2/14674909/ Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mitte-juni-faellt-die-nacht-aus-der-sternenhimmel/bayern-2/14653537/ Genetisch veränderte Lebewesen - So wichtig sind sie in der Medizin https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/genetisch-veraenderte-lebewesen-so-wichtig-sind-sie-in-der-medizin/bayern-2/14643089/ Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/fahrrad-fahren-so-wird-es-viel-sicherer/bayern-2/14635363/ Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-oder-tatsache-filterblasen-im-internet/bayern-2/14627251/ Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wenn-chatbots-manipulieren-so-koennen-wir-uns-schuetzen-grok/bayern-2/14617231/ Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp (https://wa.me/491746744240)
Wenn dein Lieblingseis ein Podcast wäre, welcher wäre es? Um der anrollenden Gluthitze etwas entgegenzusetzen, ist es für den treuen Zuhörschaffenden von „Verkocht und Abdreht“ die beste Idee, eine frische, abkühlende 213. Folge in den den Kassettenschlitz zu schieben und den coolen Worten von Recky und dem Fernsehmann zu lauschen. „Irgendwas zwischen Pfirsich Melba und Spaghettieis“ - so oder so ähnlich schreiben es die meisten Kritiker, wenn sie eine Kolumne über die neusten Episoden von Daniel und dem Eifler Koch verfassen. Aber wem ist hier eigentlich etwas zu Kopf gestiegen? Wer fleißig rein- und zu Ende hört, bekommt nicht nur eine Antwort darauf, sondern gleich auch faszinierendes Wissen aus dem 16. Jahrhundert, leckere Rezepte und die wichtigsten Schlagzeilen der letzten Woche zum Nachtisch gratis dazu. Nur eine Frage bleibt dann doch irgendwie offen: Hatte Gregor XIII schon ein iPhone? Diese Folge ist einfach zum dahinschmelzen… Reinhören, Recky & Daniel
Ich bin schwanger – und Ernährungswissenschaftlerin.Was ich esse, was ich meide – und worauf es wirklich ankommt.-Diese Episode wird unterstützt durch Vetain – Proteinpulver auf gekeimter Basis und aus natürlichen Zutaten – ohne Zucker, künstliche Süßstoffe und unnötige Zusätze.Mit dem Code vollundwertig sparst du 10 % auf den gesamten Warenkorb.Warteliste für den großen vollundwertig Kurs (nächster Start: Frühjahr 2026): https://vollundwertig.de/kurs-warteliste/Du möchtest raus aus der Zuckerfalle und ein Bewusstsein für deinen eigenen Zuckerkonsum entwickeln? Hier kannst du dir meinen 0€ Zuckerdetektiv herunterladen: https://vollundwertig.de/zuckerdetektiv/Du möchtest weg vom Industriezucker und gesund und clever süßen? Hier findest du meinen Süßungsmittel-Guide: https://vollundwertig.de/suessungsmittelguide/Du suchst vollwertig, pflanzliche Rezepte ohne Zucker, die nicht nur unglaublich gesund, sondern auch lecker sind? Hier kommst du zu meinen E-Books: https://vollundwertig.de/shop/#ebooksWenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit unterstützt du mich sehr.Für mehr fundiertes Ernährungs- und Einkaufswissen und alles rund um eine vollwertig, pflanzliche(re) Ernährung folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/vollundwertig/
Der Fisch Ruppi ist ein kleiner Rüpel, der es liebt, andere zu ärgern. Kein Wunder, dass Seestern, Seepferdchen und die Fischkinder ihm irgendwann nur noch die Schwanzflosse zukehren. Erst als Ruppi auf einem seiner einsamen Streifzüge dem gefährlichen Hai aus der Patsche hilft, bemerkt er: Es fühlt sich so viel schöner an, nett zu sein! Also flitzt Ruppi zurück und entschuldigt sich bei Seestern, Seepferdchen und Co. Denn Freunde sind doch das Beste, was es gibt! "Ruppi Rüpelfisch" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Ruppi Rüpelfisch | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Denkst du bei Kreatin sofort an Kraftsport, Muskelberge und Pumper-Szene?Dann ist diese Folge wie für dich gemacht – denn Kreatin kann viel mehr, besonders für uns Frauen ab 30/35.Ich erkläre dir, warum Kreatin dich nicht nur beim Sport unterstützen kann, sondern auch bei Erschöpfung, Brain Fog, hormonellen Veränderungen, mentaler Belastung und der Regeneration – gerade in der Perimenopause.Und keine Sorge: Es macht weder dick noch männlich – versprochen.———————————————————Im Podcast erwähnt:Energy von Everydays - Rabattcode: hannah10——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
In der Region werden zurzeit die Süßkirschen reif. Wer so einen Baum im Garten hat, kann meist gar nicht so viel Obst auf einmal verzehren. Ulla sieht da kein Problem: Einfach Nachbarn oder Freunde zum Pflücken einladen und zusammen Kirschpfannkuchen backen. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Hanna braucht mehr Platz – nicht für Möbel, sondern für ihre Gastgeberinnen-Power. Die Küche platzt aus allen Nähten, wenn sie 100% geben will. Auch Zora kennt das: Bei ihr war es schon immer so, dass sich alle versammelt haben. Passend dazu erzählt Hanna vom Brunch, den sie beim Buchlaunch von Evelyn Weigert gezaubert hat – und wie's war, zwei Jobs an einem Tag zu wuppen. Denn abends stand schon das nächste Buch-Event an: Der Release von Flosse, Speck & Grünzeug von Christian Ruß. Zora hakt natürlich nochmal nach – wie läuft's bei Hannas eigenem Kochbuchprojekt? Dann geht's ums Arbeiten mit Periodenschmerzen und Hanna gibt außerdem ein Update aus dem Garten: Was wächst, was nervt, was überrascht? Im Service erzählt Hanna von ihrem Besuch im Sphere – dem neu eröffneten Restaurant von Tim Raue hoch oben im Berliner Fernsehturm. Was gab's zu essen, wie war der Ausblick, und lohnt sich der Besuch? Zora berichtet von einem ganz besonderen Abend im 2-Sterne-Restaurant von Heinrich Schneider in Südtirol. Sie erzählt haargenau, was auf den Teller kam – und schwärmt vom außergewöhnlich aufmerksamen Service. Im Dreierlei dreht sich alles um das Thema Säfte, bevor sich Zora beim Feierabendbier nach einem vollgepackten Tag erstmal für ein verdientes Nickerchen aufs Ohr legt. Hanna zieht es, wie könnte es anders sein, wieder in den Garten – dort wartet bestimmt schon das nächste kleine Projekt auf sie.
Im Podcast empfohlener Link: www.intumind.de/podcast-selbsttest Fühlst du dich oft aufgebläht, müde oder kämpfst mit Heißhunger? Vielleicht versuchst du schon länger, dich gesünder zu ernähren, aber scheiterst immer wieder an den gleichen Fragen: Was koche ich? Wie schaffe ich es, mehr Gemüse zu essen – ohne dass es langweilig wird? Gerade Frauen mit hormonellen Dysbalancen, Gewichtsproblemen oder einem stressigen Alltag kennen dieses Dilemma. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du mehr Gemüse ganz unkompliziert in deinen Alltag integrierst – mit Tipps, die wirklich funktionieren und auch schmecken.
In dieser Folge spreche ich mit Personaltrainer und Coach Ole Förster über sinnvolles Training für LäuferInnen – vor allem für EinsteigerIinnen. Wir schauen uns an, wie ein guter Trainingsplan aussehen kann, warum Regeneration und Abwechslung so wichtig sind und wie man andere Sportarten sinnvoll integriert. Ein großer Fokus liegt auf dem Thema Krafttraining für LäuferInnen: Was bringt gezieltes Training – auch für den Oberkörper? Wo liegt der Unterschied zwischen klassischem Kraft- und Athletiktraining? Und wie beugt man typischen Überlastungen vor? Ole teilt außerdem Tipps zu Stabilitäts- und Rumpftraining, erklärt, wie man die Fuß- und Sprunggelenke stärkt, und was eine gute Oberkörperhaltung fürs Laufen ausmacht. Zum Schluss geht's um smarte Trainingsplanung: Wie kombiniert man Kraft- und Lauftraining – auch bei wenig Zeit oder in der Marathonvorbereitung? Eine Folge für alle, die ihr Training ganzheitlich, effektiv und verletzungsfrei gestalten wollen. Die heutige Episode wird unterstützt von SNOCKS. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das gesamte [SNOCKS](http://go.snocks.com/fitmitlaura) Sortiment mit dem Code "FIT": http://go.snocks.com/fitmitlaura Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr zu Ole: Instagram: [Olefoerster](https://www.instagram.com/olefoerster?igsh=MTR6ZmVvbXU3OHFmbQ==)
Diese Folge wird spritzig, frisch und vor allem sommerlich! Lou und Jonas haben ihren Cocktail Shaker rausgekramt und präsentieren fünf angesagte Wein Cocktails, die Du easy zu Hause nachmachen kannst – mit Wein, Sekt oder Secco. Von tropisch-fruchtig über charmant elegant bis richtig glamourös findest Du hier den perfekten Drink für den nächsten Sundowner, die lockere Gartenparty oder wenn Dir der orangene Kult-Aperitif mal zu langweilig wird. In dieser Folge zaubern Lou und Jonas: Hawaii Klassik Mitternachtszauber Kir Imperial German Glory Hollywood Alle Rezepte dazu findest Du auf der Seite des Deutschen Weininstitus (DWI): https://www.deutscheweine.de/weinerzeugnis/1439/mixgetr%C3%A4nke-mit-wein-und-sekt Das Deutsche Weininstitut (DWI) ist die zentrale Informations- und Marketingstelle für deutschen Wein. Es bringt Weine aus den 13 Anbaugebieten ins Gespräch – national und international – und sorgt mit Events, Schulungen und Kampagnen dafür, dass deutscher Wein gesehen (und getrunken) wird. Frage der Woche: Inwiefern verändert die Wahl des Düngers im Weinbau den Geschmack des Weins? „Die Wahl des Düngemittels und der Zeitpunkt des Düngens kann die Zusammensetzung der Beereninhaltsstoffe und das Wachstum beeinflussen – positiv und auch negativ. Besonders wichtig im Hinblick auf die Beschaffenheit des Bodens ist dabei der pH-Wert. Zu viel Düngemittel kann z.B. die Balance und die Qualität des Weins spürbar beeinträchtigen. Ein durchdachtes Weinbergs-Management ist deshalb essentiell." – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
Stress entsteht nicht durch die Dinge, die passieren, sondern durch unsere Einstellung dazu.“ – Epiktet In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ spreche ich mit René Träder, Psychologe, Journalist, Moderator und Autor des Buches „Superkraft statt Superstress“, über die enge Verbindung zwischen Stress, Zuckerkonsum und nachhaltigen Veränderungen im Alltag. Gemeinsam beleuchten wir: Wie Stress deinen Zuckerkonsum beeinflusst: Warum greifen wir bei Stress so oft zu Süßem? René erklärt, wie Stresshormone unser Verlangen nach Zucker anfeuern – und warum das kurzfristig tröstet, langfristig aber schadet. Studien zeigen: Zucker macht nicht dauerhaft glücklich, sondern kann Stress und Stimmungsschwankungen sogar verstärken. Welche Stresstypen es gibt – und wie du deinen erkennst: Bist du eher der „Verdränger“, „Kämpfer“ oder „Grübler“? Erfahre, wie du auf Stress reagierst und wie du deinen Stresstyp für deinen Weg in die Zuckerfreiheit nutzen kannst. Wie du den Kreislauf aus Stress und Zuckerkonsum durchbrichst: Mit Renés praktischen Tipps entwickelst du neue, gesunde Routinen und befreist dich Schritt für Schritt aus alten Mustern. Warum echte Veränderung im Kopf beginnt: Du bekommst Impulse, wie du mit mehr Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und kleinen Veränderungen nachhaltig zuckerfrei leben kannst. Mehr zu René Träder:
In dieser Folge darf ich wieder einen besonderen Gast begrüßen: Volker Mehl – Ayurveda-Koch und vielfacher Autor – spricht mit mir über das, was uns nährt – im ganzheitlichen Sinne. Wir tauchen ein in die Welt des Ayurveda, sprechen über Ernährung als Lebenshaltung, über Rituale, die erden, und über das, was wirklich satt macht – Körper, Geist und Seele. Freu dich auf inspirierende Gedanken, berührende Weisheiten und alltagstaugliche Impulse für mehr Balance, Genuss und Verbundenheit – mit dir selbst und der Natur. Ich freue mich wenn du zuhörst! Namasté, Christiane Lass dich von Volker inspirieren: https://volkermehl.com Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! – Jetzt auch in Bern! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.
In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du mit einer 5-Minuten-Meditation deinen Selbstwert stärkst und wieder in deine innere Balance findest. Besonders wenn du dich oft überfordert fühlst, in der Diätspirale gefangen bist oder unter hormonellen Schwankungen leidest, ist diese Folge für dich. Lass dich von kraftvollen Affirmationen berühren und finde zurück zu dir selbst – ruhig, wertvoll und ganz bei dir.
Was passiert, wenn du aufhörst zu funktionieren – mein Weg durch den Umbruch In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Stille der letzten Monate. Es war ruhig in meinem Außen – doch in meinem Inneren hat sich viel bewegt. Ich spreche offen über eine Phase tiefgreifender Veränderung: über Erschöpfung, Trauer, den Abschied von meinem Elternhaus, gesundheitliche Herausforderungen und das Gefühl, nicht mehr „funktionieren“ zu können – oder zu wollen. Und ich teile, was mir geholfen hat, nicht unterzugehen, sondern mich neu zu verankern. Wie aus den vermeintlichen Schwächen – aus dem „Stroh“ meines Lebens – nach und nach ein goldener Faden wurde. Diese Folge ist für alle, die sich gerade in einem Übergang befinden. Für alle, die sich manchmal fremd in dieser Welt fühlen. Und für alle stillen Suchenden, die spüren, dass ihr Weg nicht gerade verläuft – aber wahr ist. Du erfährst:
Vegane Ernährung hat in den vergangenen Jahren etwas an Popularität verloren. Zurecht? Oder ist sie tatsächlich der beste Weg für unsere Gesundheit, Umwelt und Mitwelt? Heute geht es um vegane Ayurveda-Ernährung im Spannungsfeld von Gesundheit, Ethik und Wissenschaft. (Wann) Ist vegane Ernährung wirklich die beste Entscheidung?In dieser Episode von The Science of Life spreche ich mit einem der renommiertesten Experten der veganen Szene und gesunder Ernährung allgemein: Niko Rittenau. Wir sprechen über individuelle und genetisch bedingte Ernährungsbedürfnisse, über Aspekte, die in der allgemeinen Diskussion oft übersehen werden, moderne Forschungserkenntnisse, offene Fragen und über ethische und ökologische Verantwortung.In dieser Folge dreht sich alles um Vegane Ernährung im Spannungsfeld von Gesundheit, Ethik und Wissenschaft. Dafür habe ich Niko Rittenau zu Gast.Niko ist studierter Ernährungsberater mit einem besonderen Fokus auf Mikronährstoffforschung und Bestsellerautor. Er schafft es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche und individuelle Empfehlungen zu übersetzen, ohne dabei zu pauschalisieren oder in Kategorien von "richtig und falsch" oder persönlichen Weltanschauungen stecken zu bleiben.In dieser Folge erwarten dich unter anderem folgende Themen: Warum der ayurvedische Ansatz der Individualität und individuell angepasster Ernährung auch biochemisch und genetisch haltbar und sogar erforderlich ist.Wann vegane Ernährung eine sinnvolle Entscheidung sein kann und wann wir sie kritisch hinterfragen möchten.Welche kritischen Nährstoffe bisher zu wenig beachtet wurden. Welche Rolle spielen persönliche Entscheidungen im größeren Kontext von ökologischer und ethischer Verantwortung? Innerhalb unserer Spezies, über sie hinaus?Nikos persönliche Erfahrungen als Tierrechtler, Wissenschaftler und Ernährungsexperte im Spannungsfeld von Moral, Fakten und Gesundheit.Konntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.
Leidest du unter Blähbauch, ständigem Heißhunger auf Zucker, Müdigkeit oder wiederkehrenden Infekten?Dahinter könnte eine Überwucherung mit Candida albicans stecken – einem Hefepilz im Darm, der oft unentdeckt bleibt.In dieser Folge erfährst du:Wie du Candida erkennstWelche Ursachen eine Überwucherung begünstigenWie du Candida natürlich und ganzheitlich behandeln kannstUnd: Mein erprobtes Candida-Protokoll aus der PraxisFür alle, die ihre Darmgesundheit ganzheitlich stärken wollen.Jetzt reinhören und mehr Gesundheit ins Leben holen!———————————————————Im Podcast erwähnt:Eisen von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenHier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchenDarm Code ProgrammHealth Code Progamm——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir mit einer Expertin, die seit über sieben Jahren zuckerfrei lebt – sogar mit zwei kleinen Kindern! Erfahre, warum Zucker so süchtig macht, wie er deinen Körper und deine Hormone beeinflusst und wie du Schritt für Schritt aus der Zuckerfalle kommst. Mit praktischen Tipps für den Alltag von Sarah Anna Lyv und einem ganzheitlichen Ansatz zeigen wir dir, wie du dich endlich frei und energiegeladen fühlst. Hier findest du mehr Infos zu Sarah: - Instagram-Kanal: www.instagram.com/sarahannalyv - Liste mit zuckerfreien Lebensmitteln
Das Ö1-Büchermagazin "Kontext" präsentiert "Aufgegessen! Verwenden statt Verschwenden" – in einem informativen Radio-Beitrag.Zum Buch: 75 kg Lebensmittel wirft jede und jeder von uns im Durchschnitt pro Jahr im privaten Haushalt in den Müll. Das Buch AUFGEGESSEN! macht die unglaubliche Verschwendung und die abstrakten Zahlen sichtbar und bietet Lösungen, Tipps und köstliche Rezepte. Dieter Bornemann zeigt mit beeindruckenden Fotos die Verschwendung von Essen in privaten Haushalten in Österreich. Ich liefere dazu die Fakten und biete Lösungen zum Abbau des kulinarischen Müllbergs.Mehr Infos dazu: https://kuechenfreundin.at/aufgegessen-das-buch/
Heute zu Gast im Baumhausbanden-Podcast ist Autorin und Erschafferin von unserem geliebten Biberbären Mister O'Lui, Silke Siefert. Sie stellt sich unseren neugierigen Fragen und im Anschluss bekommt ihr etwas vom Biberbären auf die Ohren!MISTER O'LUI SUCHT DAS GLÜCKMister O'Lui hat ein schönes Zuhause, ein Käsebrot mit Marmelade und seinen geliebten Kakaobecher. Doch als er eines Tages nach dem Glück gefragt wird, stutzt er. Ist er wirklich rundherum glücklich? Der Biberbär beschließt, das Glück zu suchen! Als das kleine Wildschwein Rupert sich ihm anschließen möchte, winkt er nur ab. Für Schweine hat Mister O'Lui jetzt wirklich keine Zeit, zumal Rupert leider kein Glücksschwein ist. Doch das kleine Ferkel lässt sich so schnell nicht abschütteln und stört bei der Glückssuche, wo es nur kann. Als Mister O'Lui am Abend nach Hause kommt, hat er das Glück nicht gefunden. Wohl aber einen Freund. Und ist das nicht eigentlich das Gleiche?MISTER O'LUI UND DAS MUTIGSEINMister O'Lui und Rupert trauen ihren Augen nicht: Zuerst ist das Blumenbeet verwüstet, dann wird ihr Picknick geplündert und schließlich der Birnenbaum leer gepflückt. Rupert ist sich sicher: Ein Monster treibt hier sein Unwesen! Doch Mister O'Lui hat da so seine Zweifel. Will Rupert womöglich nur ablenken, weil er selbst das Picknick aufgefuttert hat? Mutig zieht Rupert ohne Mister O'Lui los, um der Sache auf den Grund zu gehen, während an Mister O'Lui das schlechte Gewissen nagt: Vielleicht hat er einen Fehler gemacht und seinen besten Freund zu Unrecht verdächtigt. Kann Mister O'Lui nicht nur den wahren Dieb finden, sondern auch den Mut aufbringen, sich bei Rupert zu entschuldigen? "Mister O'Lui - 2 Geschichten" könnt ihr als Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Mister O'Lui - 2 Geschichten | Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürztWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viele kennen es: Blähbauch, Durchfall, Verstopfung, Unverträglichkeiten – und dann kommt die Diagnose „Reizdarm“. Doch was, wenn das gar keine echte Diagnose ist, sondern nur ein Etikett? In dieser Episode erkläre ich, warum Reizdarm lediglich ein Sammelbegriff für unerklärte Symptome ist – und wie du die wahren Ursachen deiner Beschwerden findest.Ich sage dir:Warum Standard-Tests oft nicht ausreichenWelche Darmtests & Atemgastests wirklich weiterhelfenWas Leaky Gut, SIBO oder Dysbiose mit deinen Symptomen zu tun habenWie du trotz Verdauungsproblemen wichtige Proteine & Aminosäuren aufnehmen kannstWarum dein Nervensystem & Essverhalten eine große Rolle spielenUnd vor allem: Warum es sich immer lohnt, dranzubleiben!Diese Folge soll dir Mut machen und gibt dir konkrete Tools an die Hand, um deine Beschwerden besser zu verstehen – und aktiv anzugehen.———————————————————Im Podcast erwähnt:Atemgastest für SIBO von embelly - Rabattcode: hannah10YouTube Video Magensäure Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Im Podcast empfohlener Link: www.intumind.de/podcast-analyse Du fühlst dich ständig müde, nimmst leichter zu und hast das Gefühl, dein Körper arbeitet gegen dich? Besonders Frauen ab 30 kämpfen mit einem langsamen Stoffwechsel – oft durch Diäten, Stress oder hormonelle Veränderungen. In unserer neuen Podcastfolge erfährst du, wie du deinen Stoffwechsel wieder in Schwung bringst: durch Ernährung, Muskelaufbau, Bewegung im Alltag und erholsamen Schlaf. Starte jetzt – für mehr Energie und ein besseres Körpergefühl!
In dieser Folge habe ich mit Jonas Köller (@jonesrulez) zu Gast – Medizinstudent, Content Creator und Medfluencer. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen der Gesundheitskommunikation auf Social Media: Warum wirken Menschen im weißen Kittel automatisch vertrauenswürdig? Welche Verantwortung tragen Medfluencer mit großer Reichweite – und wo verläuft die Grenze zwischen Aufklärung und Werbung? Wir sprechen außerdem über Laborwerte, Blutbilder und worauf man achten sollte, wenn man Symptome wie Müdigkeit, Haarausfall oder Erschöpfung hat. Jonas erklärt, was man bei veganer Ernährung unbedingt im Blick behalten sollte – und welche Werte wirklich aussagekräftig sind. Ein ehrliches Gespräch über Medizin, Medien und warum fundierte Aufklärung so wichtig ist wie nie! Folge mir, [@fit__laura[Linkbeschreibung](http://https://www.instagram.com/jonesrulez?igsh=MXc2MHpxYXV6N2cxcA==)](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr über Jonas: Instagram: [jonesrulez](https://www.instagram.com/jonesrulez?igsh=MXc2MHpxYXV6N2cxcA==)
Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren! Heute sprechen wir über die Entstehung neuer Rezepte im Mittelalter, MRTs – und warum Kevin ausgerechnet in Barcelona das beste Croissant gegessen hat. Viel Spaß beim Zuhören!
Kann vegane Ernährung (im Ayurveda) langfristig wirklich funktionieren? Oder wird sie am Ende mehr schaden als helfen? In dieser Folge erwarten dich echte Antworten und 3 grundlegende Vegan-Hacks für jeden Dosha-Typ. Für bessere Verdauung und Nährstoffversorgung – evidenzbasiert und ayurvedisch fundiert.Was dich in dieser Folge erwartet: (Wie) funktioniert vegane Ernährung im Ayurveda? Warum die Antwort so individuell ist, wie dein du. Proteinzufuhr und typgerechte Auswahl und Kombination pflanzlicher Proteinquellen Kritische Nährstoffe, typgerechte Lebensmittel und wann und ob Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind Ghee, Honig & Co: Tierische Ayurveda-Lebensmittel und typgerechte Alternativen Die ethische Perspektive & Qualität tierischer LebensmittelKonntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Hier kommen eure Fragen an Dr. Anne Fleck: Unter anderem geht es darum, wie Koffein das Abnehmen beeinflussen kann, wie Eiweißmangel für Taubheit sorgen kann und wie wichtig der Schutz vor Hantaviren im Alltag ist.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++Entdecke Doc Fleck PLUS – deinen digitalen Wohlfühlort für mehr Gesundheit, Energie und Genuss! Über 160 exklusive Rezepte nach der Doc Fleck Methode, praktische Gesundheitstipps und eine starke Community warten auf dich. Jetzt kostenlos testen! Alle Infos findest du unter: https://www.docfleck.com/plus?utm_campaign=doc_fleck_PLUS&utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_content=folge_217+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hast du nach dem Essen häufig Übelkeit, Völlegefühl oder sogar Reflux? Und wurde dir vielleicht schon gesagt, du hast zu viel Magensäure? Dann solltest du diese Folge unbedingt hören!In dieser Folge räume ich einen weit verbreiteten Irrtum auf: Viele Beschwerden, die als „Übersäuerung“ diagnostiziert werden, sind in Wahrheit ein Zeichen für Magensäuremangel – und werden dadurch oft falsch behandelt.Du erfährst:Warum Magensäure eigentlich dein bester Verdauungsfreund istWelche Symptome auf einen Magensäuremangel hinweisenWie du ihn selbst erkennen kannstWas du konkret tun kannst, um deine Verdauung natürlich zu unterstützenWarum Stress, Zinkmangel & Co. eine große Rolle spielen———————————————————Im Podcast erwähnt:Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchenBittertropfen von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenBittertropfen ohne Alkoho von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenDarm Code ProgrammHealth Code Progamm——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Im Podcast empfohlene Links: www.intumind.de/coaching-nights & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich gefangen im ewigen Kreislauf aus Diäten, Verdauungsbeschwerden und ständiger Erschöpfung? Vielleicht kämpfst du mit einem Blähbauch, Verstopfung oder sogar Reizdarmsyndrom – und egal, was du versuchst, nichts scheint wirklich zu helfen? Gerade Frauen, die hormonelle Dysbalancen spüren, im Kinderwunsch oder bereits in den Wechseljahren sind, kennen dieses Gefühl der Ohnmacht nur zu gut. Doch was wäre, wenn die Lösung nicht in der nächsten Diät, sondern in deinem Nervensystem und Darm liegt? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Beschwerden ganzheitlich angehst und dich endlich wieder leicht und frei fühlst. Hier findest du außerdem mehr Infos zu Jana & Darmwunder: Instagram: www.instagram.com/darmwunder Webseite: www.darmwunder.com
Kerstin Ott hat die deutsche Musiklandschaft in den letzten acht Jahren bereichert wie wenige sonst. Kerstin steht klar für ihre Werte ein und lebt vor, was es heißt, sich nicht für den Erfolg zu verbiegen. Stattdessen erarbeitet sie sich diesen mit Authentizität, Bodenständigkeit und immer dem Gefühl für den richtigen Ton für jede ihrer vielen Geschichten. Knapp 1,5 Millionen verkaufte Tonträger, Gold- und Platinauszeichnungen für alle ihre Alben und erfolgreiche Tournees durch Deutschlands größte Hallen zeigen die große Liebe, die ihr Publikum ihr dafür schenkt. Hits, wie "Die immer lacht" oder "Regenbogenfarben" laufen im Radio rauf und runter. Doch ihr Leben war nicht immer von Erfolg geprägt. Spielsucht und Alkohol haben ihr Leben eine Zeit lang bestimmt. Über 150.000 Euro hat sie dadurch verloren und war sogar kurze Zeit obdachlos. Wie es dazu kam, wie sie es raus geschafft hat und warum sie heute vegan lebt, verrät sie in dieser Videopodcast-Folge. Es ist schon jetzt eine meiner Lieblings-Folgen. Warum? Weil ich selten so einen authentischen, bodenständigen und realen Gast, wie sie hatte. Sie erzählt gerade heraus, was sie erlebt hat. Dadurch inspiriert sie nicht nur andere, sondern hilft auch denen, die selbst am struggeln sind. Viel Spaß mit dieser neuen “Plantbased”-Folge.
Ein lautes Grummeln geht durch das große blaue Haus in der Veilchengasse. Toni hat Riesenhunger - und zwar auf Schokotorte! Schnell schaut er nach, ob alles zum Backen da ist: Eier, Zucker, Mehl ... Doch das Wichtigste fehlt: die Schokolade! Also klingelt Toni bei seiner Nachbarin Matilde. Die hat leider nur Bananen im Angebot. Bananen-Schokoladen-Torte klingt super, denkt Toni und geht weiter von Tür zu Tür. Schnell wird klar: keine Schokolade weit und breit! Dafür findet Toni aber jede Menge helfende Hände und sogar neue Freunde."Schokotorte für alle!" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Schokotorte für alle! | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich über ein Thema, das viele betrifft, aber über das kaum jemand gerne spricht: ständiger Durchfall und schnelle Verdauung.Vielleicht kennst du das Gefühl, dass das Essen buchstäblich "durchrauscht"? Dass dein Körper scheinbar alles direkt wieder loswerden will? Ich verrate dir heute, warum das kein Zufall ist – und vor allem, was wirklich dahinterstecken kann.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Durchfall kein Zufall, sondern ein Warnsignal deines Körpers istDie häufigsten Ursachen: von Darmflora-Ungleichgewicht über SIBO bis hin zu Stress und NahrungsmittelunverträglichkeitenWas Blähbauch, Krämpfe und Fettstuhl über deine Verdauung verratenWie du erste eigene Zusammenhänge erkennen kannst – z. B. durch ein ErnährungstagebuchWarum es wichtig ist, sich nicht mit einer Reizdarm-Diagnose abzufindenWie du erkennst, ob deine Leber, Galle oder Hormone mit reinspielenUnd: Wann es an der Zeit ist, dir Unterstützung zu holenIch teile mit dir meine ganzheitliche Sichtweise als Ernährungscoach und gebe dir praktische Impulse, um deinem Körper endlich wieder mehr Ruhe und Energie zu schenken.———————————————————Im Podcast erwähnt:Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchenEmbelly SIBO Test - Rabattcode: Hannah10 ——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Im Podcast erwähnter Links: www.intumind.de/coaching-nigths & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich oft müde, kämpfst mit Heißhunger oder kommst nicht aus der Diätspirale? Viele Frauen essen zu wenig Eiweiß – mit Folgen für Energie, Hormone und Stoffwechsel. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Protein gerade für Frauen so wichtig ist, wie du hochwertige Eiweißquellen in deinen Alltag integrierst – auch vegan – und wie du endlich satt und zufrieden wirst, ohne ständig ans Essen denken zu müssen. Hier findest du mehr zu Jan: - Buch auf Amazon - Podcast Heißer Brei: https://open.spotify.com/show/5MhIUZG0uL8yaXSEcS9K5R?si=719026703bcf457e
In der heutigen Episode haben wir erneut Dr. Constanze Lohse zu Gast. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Präventivmedizin und ist auf Ernährung, Mikronährstoffe, Sportmedizin und Naturheilkunde spezialisiert. Unsere Haut zeigt oft, wie es uns innerlich geht. Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Neurodermitis haben selten nur eine Ursache – sondern sind oft das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Ernährung, Darm, Hormonen, Pflege und Stress. In dieser Folge spreche ich mit der ganzheitlich arbeitenden Ärztin Dr. Constanze Lohse über: -den Einfluss von Darmgesundheit und Mikronährstoffen auf unsere Haut -entzündungsfördernde vs. entzündungshemmende Ernährung -die Rolle von Hormonen, Stress und Schlaf -häufige Fehler in der Hautpflege und Ernährung -und ganz konkrete Tipps für eine gesunde Haut von innen Eine spannende Folge für alle, die ihre Haut verstehen – und heilen – wollen. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. [Hier](https://www.instagram.com/doc.lohse?igsh=dzgyc2Z2ZmJkeDNp) findest du Dr. Constanze Lohse auf Instagram Das Buch ["Die 10 Minuten Naturmedizin: die tägliche kleine Hilfe gegen Krankheiten, die uns das Leben schwer machen"](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062329240) von Dr. Constanze Lohse
Die Mieten gehen vor allem in Ballungszentren durch die Decke. Wer ist schuld daran? Und was kann die Politik dagegen tun? Im Rahmen der Jugendmedienwoche hinterfragen vier Jugendliche die Positionen der Politikerinnen und Politiker dazu kritisch. Seit Jahren kennt die Entwicklung der Mietzinse nur einen Weg: den nach oben. Gerade in urbanen Gebieten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Ist die Zuwanderung daran schuld? Oder betreiben die Städte zu wenig gemeinnützigen Wohnungsbau, um bezahlbare Wohnungen zu garantieren? Bräuchte es einen Mietdeckel oder wäre das ein zu grosser Eingriff in den freien Markt? Auch die Bautätigkeit geht seit 2018 stetig zurück. Dabei würde neuer Wohnraum dringend gebraucht. Woran liegt das? Gibt es zu viele Vorschriften, die das Bauen erschweren? Oder nutzen potenzielle Investoren die aktuelle Wohnungsnot in gewissen Gebieten aus, um möglichst viele Bauvorschriften anzugreifen? Was kann die Politik gegen die steigenden Mieten tun, was sind die Rezepte für mehr bezahlbaren Wohnraum? Darüber diskutieren die Gäste von Sandro Brotz am 9. Mai: – Nina Fehr Düsel, Nationalrätin SVP/ZH, Beirat Hauseigentümerverband Zürich; – Yvonne Bürgin, Vizepräsidentin Die Mitte, Mitglied Vorstand Hauseigentümerverband Schweiz; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Michael Töngi, Nationalrat Grüne/LU, Vizepräsident Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz. Ihre Positionen und Argumente werden von vier Jugendlichen im Rahmen der Jugendmedienwoche kritisch hinterfragt: Yael Länzlinger, 19, aus dem Toggenburg, Sara Schoch, 17, aus dem Kanton Appenzell-Ausserhoden, Lisa Tschuor, 18, aus dem Kanton Luzern und Enea Fäs aus Zürich, 17, fühlen den anwesenden Politikerinnen und Politikern in Interviews auf den Zahn.
18. Mai, 10 Uhr (Sonntag) | Live via Zoom | KostenlosIn diesem Video erfährst du alles über meinen wohl ausführlichsten Workshop bisher – den Bauchgeflüster-Workshop!Ich spreche über die Inhalte, warum der Workshop so wichtig ist, was dich erwartet und warum du unbedingt live dabei sein solltest.———————————————————Im Podcast erwähnt:Hier kannst du dich für den Bauchgeflüster Workshop anmelden.——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Fühlst du dich oft ausgelaugt, kämpfst mit deinem Gewicht oder emotionalem Essen? In der neuen Bonusfolge des intumind Podcasts zeige ich dir eine einfache Morgenroutine, die dein Körpergefühl, deine Hormone und deinen Alltag verändert – durch Dankbarkeit. Wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und liebevoll begleitet. Entdecke, wie schon wenige Minuten am Morgen dein Wohlbefinden nachhaltig stärken können.
Rezepte ausprobieren - Eier aufschlagen - viele Küchengeräte benutzen, das ist Stellas Welt. Sie backt leidenschaftlich gerne Kuchen. Und begeistert mit ihren Kuchen und Torten die ganze Familie und ihre Freunde. Mit Ryke.
Bist du ständig müde, nimmst trotz bewusster Ernährung zu und fühlst dich irgendwie „aus dem Gleichgewicht“? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich. Viele Frauen kämpfen – oft unbemerkt – mit stillen Entzündungen im Körper. Ob hormonelle Dysbalancen, Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Beschwerden in den Wechseljahren: Eine antientzündliche Ernährung kann dein natürlicher Schlüssel zu mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden sein. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung wieder ins Gleichgewicht bringst – ganz ohne Diätstress.
Lust auf ein drachenstarkes Abenteuer? Dann seid ihr hier genau richtig! Genießt eine Hörprobe aus dem neuen Band der geheimen Drachenschule. Wir wünschen euch ganz viel Spaß.Jeremias und sein Drache Feuerschatten wurden von den Clans verstoßen. Auf der Suche nach einer sicheren Bleibe treffen sie auf Buckel und Ash, die sie bei sich aufnehmen. Die beiden erzählen von einem protzigen Ritter, dem Goldenen Gilbert, der von Dorf zu Dorf zieht, um im Kampf gegen Drachen seine Hilfe anzubieten. Als kurz darauf eine Mönchshaube die Festung des Murray-Clans in Brand steckt, erfährt Jeremias, dass auch die Clans den Ritter anheuern wollen. Doch Jeremias spürt, dass hier etwas faul ist. Gemeinsam mit seinen Freunden muss er verhindern, dass die Clans all ihr Gold an einen Tunichtgut opfern. Doch wer wird ihnen glauben, wenn ihnen niemand mehr vertraut?"Die geheime Drachenschule - Der goldene Ritter" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Die geheime Drachenschule - Der goldene Ritter – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kartoffelpüree ist eine Delikatesse – wenn es gut gemacht ist. Dazu gehört nicht viel, aber doch kann man viel falsch machen. In dieser Folge erzähle ich, wie es auf jeden Fall perfekt gelingt.Mehr Infos gibt es auf kuechenfreundin.at unter Rezepte
Empfohlener Link aus der Podcastfolge: www.intumind.de/podcast-analyse Du fühlst dich oft müde und kämpfst mit deinem Gewicht, obwohl du vielleicht sogar Sport machst und auf deine Ernährung achtest? Der Grund könnte ein langsamer Stoffwechsel sein. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum viele Frauen trotz gesunder Ernährung nicht abnehmen und wie du deinen Stoffwechsel gezielt ankurbeln kannst – ohne Diäten und Verzicht. Hol dir wertvolle Tipps von Stoffwechselexpertin und Ärztin Dr. Daniela Kielkowski, um langfristig dein Wohlfühlgewicht zu erreichen und endlich aus der Diätfalle auszubrechen. Hier findest du Daniela: Webseite: www.daniela-kielkowski.de Instagram: www.instagram.com/daniela.kielkowski
Unsere heutigen Gäste sind euch vielleicht schon vertraut: Er war bereits zweimal bei uns zu Gast, damals noch als Vice President New Ways of Working bei der Deutschen Telekom. Er leitet dort inzwischen den Bereich Wellbeing, Health & Safety. Sie war als Neurowissenschaftlerin und Expertin für mentale Gesundheit und DEI bei uns zu hören und brachte uns damals ihre fundierten Einblicke in die menschliche Psyche näher. Gemeinsam haben die beiden bei der Telekom ein Live-Video-Format mit zeitweise über tausend Teilnehmenden ins Leben gerufen, in dem sie „Rezepte“ gegen Alltagsbelastungen vorstellen, ein Programm, das sogar in die Top 3 des Deutschen Personalwirtschaftspreises gewählt wurde. Jetzt legen sie noch eine Schippe drauf: Im September erscheint ihr gemeinsames Buch, das zeigt, wie man mithilfe neurowissenschaftlicher Impulse Stress, Konflikte, Ängste und Stimmungsschwankungen bewältigt, sei es im Büro oder privat. Mit diesem Projekt setzen sie ein weiteres Zeichen für die Wichtigkeit von Mental Health in der Arbeitswelt. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie kann man in Zeiten von Dauerstress, Krisen und persönlicher Überlastung innere Ruhe und Optimismus bewahren? Welche konkreten neurowissenschaftlichen „Rezepte“ helfen dabei, Resilienz zu stärken, sowohl im Job als auch privat? Und welche Verantwortung tragen Unternehmen, wenn es um Mental Health und die Förderung einer gesunden Arbeitskultur geht? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Oliver Herrmann und Dr. Laura Wünsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Erwähnter Link: www.intumind.de/heisshunger In der neuesten Episode von „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“ geht es um die 7 häufigsten Fehler, die viele von uns beim Abnehmen unbewusst machen. Wenn du das Gefühl hast, trotz aller Bemühungen nicht abzunehmen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du diese Fehler vermeidest und endlich zu deinem Wohlfühlgewicht findest. Höre rein, um herauszufinden, was du verändern kannst, um langfristig erfolgreich zu sein. Außerdem, ... So findest du die richtige Portionsgröße: https://www.instagram.com/p/C5yTo5UiW7w/?img_index=1 Hier gehts zur Podcastfolge mit Carla zum Thema Heißhunger: https://www.intumind.de/podcast/09-heisshunger-tipps-talk-carla-marcus/
Gefahr von Hochwasser und Murgängen in der Südschweiz, Brandanschläge auf Gefängnisse in Frankreich, Rezepte gegen Osterstau am Gotthard