Podcasts about Leiden

City and municipality in South Holland, Netherlands

  • 3,174PODCASTS
  • 6,856EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Apr 19, 2025LATEST
Leiden

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Leiden

Show all podcasts related to leiden

Latest podcast episodes about Leiden

NDR Info - Echo des Tages
Karfreitag und das Leid in der Welt

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:17


Die Kirchen haben an das Leid und die Not in der Welt erinnert, aber auch zu Zuversicht aufgerufen. Am Karfreitag erinnern Christinnen und Christen an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Hypnose: Eine Heilmethode mit zweifelhaftem Ruf

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 25:26


In den letzten paar Jahren haben wissenschaftliche Untersuchungen zu Hypnose stark zugenommen. Sie alle zeigen mehr oder weniger dasselbe: Hypnose wirkt sich positiv auf diverse Leiden aus. Migräne, Süchte, sie helfen sogar bei Übergewicht.Und doch hat die Hypnose einen schweren Stand. Sie kann nicht bei der Krankenkasse abgerechnet werden und wird oft der Esoterik-Szene zugeordnet.Warum ist das so? Und sind eigentlich alle Menschen hypnotisierbar?Das hat sich Barbara Achermann, die stellvertretende Chefredaktorin des «Magazin», gefragt, mit Hypnose-Experten gesprochen und auch einen Selbstversuch gestartet. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt sie von ihrer Recherche, die sie einmal quer durch die Schweiz geführt hat - und in den Appstore ihres Handys.Host: Philipp LoserProduzentin: Sara SpreiterMehr zum Thema: Operation ohne Schmerzen: Was taugt die Hypnose?Kantonsspital Bern: Heilung durch Hypnose  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Morgenimpuls
Höhepunkt des Weihnachtsfestes

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 3:10


Der Karfreitag ist der Höhepunkt des Weihnachtsfestes. Ja wirklich, auch wenn es so unglaublich unglaublich klingt. Der herunter gekommene Gott ist der mit uns bis ans Kreuz gehende Gott. Ein Aspekt der Kreuzestheologie ist über Jahrhunderte sehr vernachlässigt worden: der kreuztragende Jesus, der an der Seite der kreuztragenden Menschen geht. Kreuze tragen die Menschen, seit es Menschen gibt.Jesus nimmt also sein Kreuz und geht meinen Kreuzweg mit. DAS Wort der Passion Jesu heißt: mit! Der mit uns verurteilt worden ist, der mit uns gegeißelt worden ist, der mit uns mit Dornen gekrönt worden ist, der mit uns das schwere Kreuz getragen hat, der mit uns am Kreuz gestorben ist. Und weil Jesus alles Leid mit uns getragen hat, kann uns selbst unser Leid als eine Spur der Anwesenheit Gottes in unserem, meinen Leben sichtbar, erfahrbar werden.Und warum tut Jesus das? Es gibt nur eine mögliche Antwort: aus Liebe. Weil er liebt. Jesus weicht dem Kreuz nicht aus, sondern er sagt: Ich liebe euch so sehr, dass ich ganz bis nach unten absteige, um bei euch zu bleiben bis ins Letzte. Die Last des Leidens bleibt, aber sie wird leichter zu tragen, weil einer mit uns trägt, der der Sohn Gottes ist. Wir finden ihn also an unserer Seite, wann immer uns das Leben und Leiden schwer ist. Alle unsere Kreuze können uns, in allem Schmerz und Leid beständig erinnern: Du bist geliebt.Die Karfreitagsliturgie lässt einen oft unzufrieden zurück. Denn sie betont den Schmerz und die Angst, die Jesus durchlitten hat. Und das ist wichtig, denn ohne diesen Karfreitag wäre Ostern nicht denkbar. Aber wir wissen auch am Ende des Karfreitags: Ostern wird kommen. Der Tod hat nicht das letzte Wort, egal was passiert. Und diese Gewissheit wünsche ich Ihnen: dass Gott da ist auch in allem Leiden, in allem Schrecken, der auch hier und heute passiert. Dass er dort ist, wo man ihn am wenigsten erwartet.

Freie Christengemeinde Wels
Das Leiden Jesu

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 49:16


Woher kommt der Begriff "Karwoche"? Das altdeutsche Wort "kara" bedeutet Trauer, Kummer, Wehklage. Diese Woche feiern wir, Christen, was Jesus, der Christus für uns getan hat. Lassen wir uns zu, über seine Liebe und sein Leiden nachzudenken und sie in unserer Seele lebendig zu werden. Am Ende führt es uns jedoch zu großer Dankbarkeit und österlicher Freude!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Das Leiden aufopfern - eine mysteriöse katholische Praxis

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 65:43


Ref.: DDr. Boris Wandruszka, Arzt und Philosoph, Freiburg im Breisgau Das eigene Leiden aufopfern ist eine christliche Praxis, die dem heutigen Menschen fremd geworden ist. Was sollten Gott und die Menschen auch davon haben, dass ich Schmerzen erdulden muss? Dr. Boris Wandruszka beschäftigt sich mit dem Thema Leiden intensiv nicht nur als Philosoph und Therapeut, sondern hat aufgrund einer chronischen Schmerzerkrankung auch viel eigene Erfahrung damit. In der Lebenshilfe sprechen wir mit ihm am Dienstag der Karwoche über den geheimnisvollen Gedanken, dass Leiden nicht sinnlos sein muss, sondern verschenkt werden kann.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Leiden am verborgenen Gott (vgl. Ps 10,1)

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:15


Ref.: P. Elmar Busse ISch, Institut der Schönstatt-Patres, Dernbach (Westerwald)

Radio Horeb, Standpunkt
"Seht, der Mensch!" Vom Wert des Menschen in Alter und Schwachheit

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 81:02


Ref.: Pastor Norbert Rose, Autor und Seminarleiter für Demenz- und Sterbebegleitung, Karlsbad-Langensteinbach (Landkreis Karlsruhe) In einer Leitungsgesellschaft fühlen alte, kranke und schwache Menschen sich zunehmend als Störfaktor. Das Evangelium lehrt uns etwas anderes: "Seht, der Mensch!" ruft Pilatus, als er den geschundenen und gefolterten Jesus der johlenden Menge vorführt. Mit seinem Leiden und Sterben hat Jesus die verletzliche Seite des Menschen in das Herz Gottes aufgenommen. Von ihm lernen wir die unergründliche Würde des Menschen gerade in Schwachheit und Krankheit. Am Palmsonntag sprechen wir mit dem evangelischen Pastor Norbert Rose im Standpunkt über die Tiefe dieses christlichen Geheimnisses. Als Seelsorger und Seminarleiter für Demenz- und Sterbebegleitung hat Rose täglich mit Menschen in den verletzlichsten Stunden ihres Daseins zu tun.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Leiden und Herrlichkeit des Gerechten (2)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 11:01


Der Bibeltext Psalm 22,23-32 – ausgelegt von Geurt van Viegen. (Autor: Pastor Geurt van Viegen)

Camino NL - pelgrimsverhalen
Alle wegen van Fleur leiden naar Santiago (bijgewerkte versie)

Camino NL - pelgrimsverhalen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 59:49


Gisteren heb ik een niet goed afgewerkte versie van het verhaal van Fleur van den Heuvel gepubliceerd - aan het eind zaten een paar veel te lange stiltes.  Dat is in deze editie opgelost. Geïnspireerd door een broer van haar opa, die lang geleden op de fiets naar Santiago trok, liep Fleur van den Heuvel een potpourri aan Camino's om na te denken over haar leven.  Muziek:  Who would true valour see - Alister ThompsonLogo-ontwerp: Karin Kerremans, datbureau.nlContact over de podcast: post@johannakroon.nljohannakroon.nl/podcasten-voor-organisaties/https://www.johannakroon.nl/podcasten-voor-organisaties/

Andrea Hanheide
Lektion 101:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 9:32


Lektion 101: GOTTES WILLE für mich ist vollkommenes Glück. - EKIW

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 332 - 129 Jahre Leiden(schaft) und Tradition

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 43:15


Hannover 96 wird am Samstag 129 Jahre alt. Zur Feier des Tages reist nicht nur die SV Elversberg ins Niedersachsenstadion. Nein, vor dem Spiel könnt ihr ab 09:00 Uhr an die Stamme kommen und euch das Retro-Trikot (exklusiv für Mitglieder von Hannover 96) für nur 55,96 EUR kaufen. Zu Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Gemeinsam mit Benjamin Wirtz verkündet Tobi heute die Gewinnenden der Verlosung. Zum Spiel haben Max und Dennis natürlich auch noch was zu sagen. Also, gehen wir rein. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 332 - 129 Jahre Leiden(schaft) und Tradition

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 43:15


Hannover 96 wird am Samstag 129 Jahre alt. Zur Feier des Tages reist nicht nur die SV Elversberg ins Niedersachsenstadion. Nein, vor dem Spiel könnt ihr ab 09:00 Uhr an die Stamme kommen und euch das Retro-Trikot (exklusiv für Mitglieder von Hannover 96) für nur 55,96 EUR kaufen. Zu Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Gemeinsam mit Benjamin Wirtz verkündet Tobi heute die Gewinnenden der Verlosung. Zum Spiel haben Max und Dennis natürlich auch noch was zu sagen. Also, gehen wir rein. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. April 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 10:26


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. April 2025Lukas 19,28-40Heute beginnt, mit dem Palmsonntag, die wichtigste Woche im ganzen Jahr des christlichen Kalenders: die Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Fast 30 Jahre lang durfte ich diese Woche im Stephansdom feiern, meist mit vielen Menschen. Es hat mich jedes Jahr neu bewegt und berührt, in dieser wunderbaren Domkirche die höchsten Feste des Kirchenjahres zu erleben. Ich empfand es immer als ein besonderes Geschenk.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bolt: Neuer Fahrdienstanbieter mischt die Zürcher Taxibranche auf

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 28:09


Mit Bolt drängt ein neuer Anbieter ins Zürcher Fahrdienstleistungsgeschäft. Die günstigen Fahrpreise sind für Kundinnen und Kunden zwar attraktiv, Gewerkschaften und die Taxibranche sind allerdings alarmiert. Leiden würden unter den Billigpreisen vor allem die Fahrer. Die weiteren Themen: · Der Kanton Zürich übt Kritik am geplanten Kinder-Hospiz in Fällanden. · Die Stadtpolizei Zürich hat letztes Jahr 62 Millionen Franken mit Bussen eingenommen. · In den USA ist eine Weltraum-Mission gestartet, an der auch die Uni Zürich beteiligt ist.

Podcast-Andacht
2025-04-13 Palmarum

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 20:18


Andacht zum 13.04.2025 Zusammen! 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Jetzt, da die Zeit sich nähert 04 Psalm 69 05 Gebet 06 Lied: Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken 07 Predigt zu Jes 50,4–9 08 Lied: Wach auf du Geist der ersten Zeugen 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Regionaljournal Zentralschweiz
Zentralschweizer Seen leiden unter Trockenheit

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:59


Der Ägerisee, der Zugersee und der Sarnersee weisen für diese Jahreszeit sehr tiefe Wasserstände auf. Der Pegelstand des Sarnersees erreicht aktuell fast ein April-Rekordtief. Grund für das wenige Wasser in den Seen sind die trockenen Monate Februar und März. Weiter in der Sendung: · Wegen Unterhaltsarbeiten wird die Axenstrasse vier Nächte lang gesperrt. · Die Nidwaldner Kriminalpolizei hat nach der Ausstrahlung der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» bereits über 100 Hinweise im Fall der 2014 ermordeten Emilia Emilova erhalten. · Der Kanton Schwyz hat seine Schutzbauten in einem neuen Schutzbautenkataster erfasst.

How to be Single
HTBS #109. “Liefde is geen algoritme en passie kan leiden tot destructie”, weg van de datingapps en focus op échte connecties – met matchmaker Annemieke Dubois (SinglExpert)

How to be Single

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 49:24


Annemieke Dubois is matchmaker en dus professioneel met de liefde bezig. Ze richtte haar eerste relatiebureau op in het jaar dat Tinder op de markt kwam en zette daarmee de toon: bij daten gaat het om kwaliteit, niet kwantiteit.  In deze aflevering spreekt Charlotte met Annemieke over de liefde en daten. Hoe rationeel is liefde? Kan je een match bepalen op papier en wat is het belang van een goede vibe, chemie en passie? Op basis waarvan worden matches samengesteld? En hoe verandert je kijk op daten en de liefde eens je de 30 bent gepasseerd?  Je vindt Annemieke hier: https://jade-jules.com/nl/ Haar boek ‘RQ – verhoog je relationele intelligentie: voor singles' is overal verkrijgbaar. Links:  Dating Starter Kit Masterclass: https://mailchi.mp/45e411c3bb2b/af9qe7s0d0 Tickets Boekevent Kortrijk 16 april: https://events.plugandpay.com/checkout/boekvoorstelling-single-zijn-is-geen-wachtkamer-kortrijk-16-04-2025-ai-0s37n Tickets Boekevent Gent 18 april: https://events.plugandpay.com/checkout/boekvoorstelling-single-zijn-is-geen-wachtkamer-gent-18-04-2025-ai-0s37n-1742576863 Single zijn is geen wachtkamer: https://www.standaardboekhandel.be/p/single-zijn-is-geen-wachtkamer-9789463836920 Je vindt How to be Single op Instagram: @howtobesinglemetcharlotte en TikTok: @howtobesinglepodcast of via de websitewww.howtobesingle.be

The Dutch Historian Geschiedenis Podcast
#69 - De Leidse Buskruitramp en Holmes Bonfire

The Dutch Historian Geschiedenis Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 26:32


In deze aflevering van The Dutch Historian Geschiedenis Podcast duiken we in twee explosieve en mysterieuze gebeurtenissen uit de geschiedenis. Lars vertelt over de Leidse Buskruitramp van 1807, een desastreuze ontploffing die de stad Leiden op zijn grondvesten deed schudden. Wat gebeurde er die noodlottige dag, en hoe herstelde de stad zich van deze tragedie?Ondertussen neemt Axel je mee naar het verhaal van Holmes' Bonfire. Dit verrassend weinig bekende, maar spectaculaire wraakvuur speelde een cruciale rol in de Tweede Engels-Nederlandse Oorlog. Hoe wist admiraal Robert Holmes met één genadeloze aanval de Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden enorme schade toe te brengen?

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder - Das magische Osterdorf - eine Geschichte über Ostern & Osterhase

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 26:35


In dieser österlich entspannenden Gute Nacht Geschichte führt der Osterhase eure Kinder durch das magische Osterdorf. Im Haus der sagenumwobenen Osterfee wird es kunterbunt und wahrhaft magisch. Ihr trefft auf weitere farbenfrohe Gäste und dürft mit den magischen Möhren für ein kunterbuntes Vergnügen sorgen. Wie genau das aussieht? Hört gleich rein in die neue magische Osterhasengeschichte für alle Kinder & Osterfans. Ich wünsche euch ein farbenprächtiges Hörvergnügen und die schillerndsten Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/gute-nacht-geschichte-ostern-das-magische-osterdorf ------------------------------------------------- Noch Zauberhaftes fürs Osterkörbchen gesucht?

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Leiden und Herrlichkeit des Gerechten (1)

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 11:07


Hans-Jürgen Lieber über Psalm 22,1-22. (Autor: Hans-Jürgen Lieber)

MWH Podcasts
Das Kreuz – wozu?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 14:59


In diesen Tagen denken wir in besonderer Weise an das Leiden des Sohnes Gottes. Es führt uns zur Anbetung, wenn wir uns bewusst machen, was Jesus Christus an unserer Statt erleiden musste. Unsere Schuld und Sünde wurde dort verhandelt. Alles, was wir Menschen zu allen Zeiten angerichtet haben, aller Hass, alle Morde, auch der Rufmord, alle Unversöhnlichkeit, alles hat ihm der Vater im Himmel auf seine Schultern gelegt, damit wir jetzt als Versöhnte leben können.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Die Josefsgeschichte: Stellvertretendes Leiden - der Einsatz Judas für den Bruder (Gen 44,1-34)

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 59:15


Dr. Sven Voigt https://www.ess-erfurt.de/

New Books in Science, Technology, and Society
Marc Owen Jones, "Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media" (Hurst/Oxford UP, 2021)

New Books in Science, Technology, and Society

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 27:23


In the latest episode of Unlocking Academia, host Raja Aderdor sits down with Marc Owen Jones, associate professor at Northwestern University in Qatar, to explore the complex world of digital deception in the Middle East, as outlined in his book Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media (Hurst/Oxford UP, 2021). Marc draws on years of experience growing up in Bahrain and Saudi Arabia, as well as living and working in Sudan, Syria, Germany, and the UK. His perspective offers both depth and global context. In the episode, he discusses how social media has become a tool for manipulation, with bots, fake accounts, and disinformation campaigns shaping public discourse and limiting civil society. The conversation explores how these tactics function, their consequences, and the growing challenge of digital authoritarianism. Timely and insightful, this episode highlights the importance of understanding the role of digital technologies in shaping truth, politics, and media in the Middle East and beyond. We are Clavis Aurea: a dynamic team constantly looking for ways to help academic publishing grow and to promote groundbreaking publications to scholars, students, and enthusiasts globally. Based in the renowned publishing city of Leiden, we eat, sleep, and breathe publishing! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/science-technology-and-society

Hablemos de Derecho Internacional (HDI)
Episodio #137: Felipe Rodríguez Silvestre - Sanciones Secundarias bajo el Derecho Internacional

Hablemos de Derecho Internacional (HDI)

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 97:51


En este episodio conversamos con el Prof. Felipe Rodríguez sobre las sanciones secundarias bajo el derecho internacional. A través el episodio el Prof. Rodríguez nos aclara el significado del concepto de sanciones y medidas unilaterales coercitivas. Aclara preguntas como ¿Qué son realmente estas medidas? ¿Están previstas en el derecho internacional o se trata de instrumentos utilizados al margen de este? ¿Cómo operan las llamadas sanciones secundarias, y qué implicaciones tienen para principios fundamentales como la soberanía de los Estados, la no injerencia y la jurisdicción territorial?Durante este episodio, profundizamos en las diferencias entre sanciones primarias y secundarias, en el uso de estas últimas como herramientas de presión económica —incluso como verdaderas armas de interdependencia— y en el impacto concreto que generan, tanto en actores estatales como no estatales. Además, reflexionamos sobre la tensión entre la legalidad de estas prácticas y los discursos democráticos de aquellos Estados que las impulsan. Una conversación densa, crítica y necesaria, que nos ayudará a entender mejor los límites y los desafíos del uso de sanciones en el actual orden internacional.Membresía del Podcast -https://www.hablemosdi.com/contenido-premiumFelipe Rodríguez SilvestreInvestigador doctoral en el Instituto de Derecho Internacional Ghent Rolin-Jaequemyns desde septiembre de 2020. Estudió Derecho en la Universidad de Chile (2016, cum laude) y posee un Máster en Estudios Avanzados en Derecho Internacional Público de la Universidad de Leiden (2018, cum laude). Actualmente, Felipe se encuentra finalizando su tesis doctoral bajo la supervisión del Prof. Dr. Tom Ruys. Su investigación se centra en la legalidad de las sanciones secundarias bajo el derecho internacional.Antes de incorporarse a la Universidad de Gante, Felipe trabajó como abogado del Ministerio de Relaciones Exteriores de Chile en la controversia entre Chile y Bolivia ante la Corte Internacional de Justicia, "Obligación de negociar un acceso al Océano Pacífico" (2014-2018). Felipe es también académico del Departamento de Derecho Internacional Público de la Facultad de Derecho de la Universidad de Chile.  Support the showAdquiere aquí el nuevo libro " Hablemos de Derecho Internacional Volumen II" https://www.hablemosdi.com/libros

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder - Meeresmelodie: Der Wunschkristall - Meerjungfrau Geschichte mit Fee

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 41:40


Begleite in dieser Gute Nacht Geschichte für Kinder Meerjungfrau Sirena und Feenprinzessin Aubrey durch einen wunderschönen Tag voller magischer Erlebnisse und unglaublicher Wunder. Entdecke den Wunschkristall und finde heraus, wozu er in der Lage ist. Zeitgleich erscheint übrigens ein ganzes Album voll mit traumhaften Abenteuern der Meerjungfrauenprinzessin mit der schönen Stimme. Erkunde versunkende Schiffe, besuche den Unterwasserspielplatz im Regenbogen-Ozean, entdecke zauberhafte Orte im Reich der Feen und kundschafte eine verlorene Stadt aus. Eltern und Osterhasen finden das Album „Meeresmelodie“ mit 8 zauberhaften Meerjungfrau-Geschichten unter: https://bleib-entspannt.com/produkt/meerjungfrau-geschichten-mit-der-meeresprinzessin-sirena Es macht sich bestimmt hervorragend im Osterkörbchen!

New Books in Middle Eastern Studies
Marc Owen Jones, "Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media" (Hurst/Oxford UP, 2021)

New Books in Middle Eastern Studies

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 27:23


In the latest episode of Unlocking Academia, host Raja Aderdor sits down with Marc Owen Jones, associate professor at Northwestern University in Qatar, to explore the complex world of digital deception in the Middle East, as outlined in his book Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media (Hurst/Oxford UP, 2021). Marc draws on years of experience growing up in Bahrain and Saudi Arabia, as well as living and working in Sudan, Syria, Germany, and the UK. His perspective offers both depth and global context. In the episode, he discusses how social media has become a tool for manipulation, with bots, fake accounts, and disinformation campaigns shaping public discourse and limiting civil society. The conversation explores how these tactics function, their consequences, and the growing challenge of digital authoritarianism. Timely and insightful, this episode highlights the importance of understanding the role of digital technologies in shaping truth, politics, and media in the Middle East and beyond. We are Clavis Aurea: a dynamic team constantly looking for ways to help academic publishing grow and to promote groundbreaking publications to scholars, students, and enthusiasts globally. Based in the renowned publishing city of Leiden, we eat, sleep, and breathe publishing! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/middle-eastern-studies

New Books Network
Marc Owen Jones, "Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media" (Hurst/Oxford UP, 2021)

New Books Network

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:23


In the latest episode of Unlocking Academia, host Raja Aderdor sits down with Marc Owen Jones, associate professor at Northwestern University in Qatar, to explore the complex world of digital deception in the Middle East, as outlined in his book Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media (Hurst/Oxford UP, 2021). Marc draws on years of experience growing up in Bahrain and Saudi Arabia, as well as living and working in Sudan, Syria, Germany, and the UK. His perspective offers both depth and global context. In the episode, he discusses how social media has become a tool for manipulation, with bots, fake accounts, and disinformation campaigns shaping public discourse and limiting civil society. The conversation explores how these tactics function, their consequences, and the growing challenge of digital authoritarianism. Timely and insightful, this episode highlights the importance of understanding the role of digital technologies in shaping truth, politics, and media in the Middle East and beyond. We are Clavis Aurea: a dynamic team constantly looking for ways to help academic publishing grow and to promote groundbreaking publications to scholars, students, and enthusiasts globally. Based in the renowned publishing city of Leiden, we eat, sleep, and breathe publishing! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books Network
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books Network

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Islamic Studies
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books in Islamic Studies

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/islamic-studies

New Books in Southeast Asian Studies
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books in Southeast Asian Studies

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/southeast-asian-studies

New Books in Political Science
Marc Owen Jones, "Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media" (Hurst/Oxford UP, 2021)

New Books in Political Science

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:23


In the latest episode of Unlocking Academia, host Raja Aderdor sits down with Marc Owen Jones, associate professor at Northwestern University in Qatar, to explore the complex world of digital deception in the Middle East, as outlined in his book Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media (Hurst/Oxford UP, 2021). Marc draws on years of experience growing up in Bahrain and Saudi Arabia, as well as living and working in Sudan, Syria, Germany, and the UK. His perspective offers both depth and global context. In the episode, he discusses how social media has become a tool for manipulation, with bots, fake accounts, and disinformation campaigns shaping public discourse and limiting civil society. The conversation explores how these tactics function, their consequences, and the growing challenge of digital authoritarianism. Timely and insightful, this episode highlights the importance of understanding the role of digital technologies in shaping truth, politics, and media in the Middle East and beyond. We are Clavis Aurea: a dynamic team constantly looking for ways to help academic publishing grow and to promote groundbreaking publications to scholars, students, and enthusiasts globally. Based in the renowned publishing city of Leiden, we eat, sleep, and breathe publishing! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/political-science

New Books in Anthropology
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books in Anthropology

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/anthropology

New Books in Sociology
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books in Sociology

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/sociology

The Medieval Irish History Podcast
Slavery in Medieval Ireland with Dr Janel Fontaine

The Medieval Irish History Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 52:39


Apologies for the poor sound quality in this episode! This week Dr Janel Fontaine (Treasure Trove Officer, National Museums Scotland) talks us through some of the evidence for slavery in medieval Ireland. From the accounts of St Patrick in the 5th century to Gerald of Wales in the 12th century she explains how slavery was built into the social and economic fabric of Irish society. Suggested reading:- Janel Fontaine, Slave Trading in Early Medieval Europe (Manchester, 2025)- Fergus Kelly, Guide to Early Irish Law (Dublin, 1988)- Caitlin Ellis, ‘Perceptions of the Slave Trade in Britain and Ireland: “Celtic” and “Viking” Stereotypes', Quaestio Insularis 19 (2018), 127–57- Paul Holm, “The slave trade of Dublin, ninth to twelfth centuries”, Peritia 5 (1986), 317–345- David Wyatt, Slaves and Warriors in Medieval Britain and Ireland, 800-1200 (Brill, Leiden, 2009)- Charlene Eska, “Women and slavery in the early Irish laws”,  Studia Celtica Fennica 8 (2011), 29–39-Alice Rio, Slavery After Rome, 500-1100 (Oxford, 2017)Regular episodes every two weeks (on a Friday)Email: medievalirishhistory@gmail.comX (formerly Twitter): @EarlyIrishPodSupported by the Dept of Early Irish, Dept of Music, Dept of History, Maynooth University, & Taighde Éireann (formerly Science Foundation Ireland/Irish Research Council).Views expressed are the speakers' own.Production: Tiago de Oliveira Veloso Silva.Logo design: Matheus de Paula CostaMusic: Lexin_Music

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Gehorsam lernen - wie Jesus

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 20:56


16. März 2025, 19 Uhr, Hl. Kirche, München, 2. Fastensonntag, Lesejahr C Compassion als Königsweg des christlichen Seins in der Welt Jesus hat Gehorsam gelernt. So steht es im Hebräerbrief (Hebr 5,8). Das klingt erstmal fremd. Gehorsam lernen? Der Sohn Gottes? Und doch: Er hat sich eingefügt. In den Alltag. In Beziehungen. In Ablehnung. In das Schweigen Gottes. Und hat darin das Hören geübt. Bis zum Letzten. Bis zum Kreuz. Dieser Gehorsam war kein Kadavergehorsam. Kein bloßes Sich-Unterwerfen. Sondern ein inneres Hören. Ein Hören auf die Stimme des Vaters. Ein Hören, das fragt: Was willst du, dass ich tun soll? In jedem von uns ist Jesus gegenwärtig – damit auch wir Hören lernen. Hören im Streit. Hören im Unklaren. Hören im Leiden. Hören im Glück. Gott will für uns ganz Ohr sein. Warum sollten wir dann nicht auch für ihn ganz Ohr werden? Ich träume von einer Kirche, die hinhört. Auf die Welt. Auf die Armen. Auf die Suchenden. Auf die Zweifelnden. Auf die, die schon lange nicht mehr sprechen. Eine Kirche, die nicht sofort urteilt. Sondern lernt. Mitten in der Welt. Gottes Stimme zu vernehmen. In allem. Denn der Gehorsam Jesu war nicht Abgrenzung. Sondern Zuwendung. Nicht Gesetz. Sondern Liebe im Hören. Vielleicht beginnt Glauben genau da: Wo einer bereit ist, erst einmal zu hören. Mit hörenden Grüßen Bruder Paulus

New Books in Religion
Syaifudin Zuhri, "Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition" (Leiden UP, 2022)

New Books in Religion

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:48


Syaifudin Zuhri's book Wali Pitu and Muslim Pilgrimage in Bali, Indonesia: Inventing a Sacred Tradition (Leiden, 2022) is a detailed examination of the recent emergence of the Wali Pitu (“Seven Saints”) tradition in Bali, Indonesia. The study is a multi-sited ethnography of pilgrimage traditions to the grave sites of the Wali Pitu, which is a part of a larger context of rising interest in saint veneration in Indonesia generally, and Muslim religious tourism on the Hindu-majority island of Bali in particular. Themes of the book include saint veneration in historical and contemporary Indonesia, the relationship between religious invention and religious authenticity in Islamic traditions, religious cultures and the economic imperative of the tourism industry, relationships between Hindus and Muslims sharing religious space, and the diversity of approaches to religion and Islamic experience in Southeast Asia. Zuhri's work offers important new perspectives on Indonesian Islam by examining the creation, experience, economy, and contestations of popular Muslim practices that are only growing in their significance. Dr. Syaifudin Zuhri is a lecturer at the State Islamic University of Sayyid Ali Rahmatullah Tulungagung (UIN SATU) and a former research fellow at the Berlin Graduate School of Muslim Cultures and Societies. Dr. Jaclyn Michael is Assistant Professor of Religion at the University of Tennessee at Chattanooga (USA). She is the author of several articles on Muslim cultural representation, performance, and religious belonging in India and in the United States. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/religion

New Books in Communications
Marc Owen Jones, "Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media" (Hurst/Oxford UP, 2021)

New Books in Communications

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:23


In the latest episode of Unlocking Academia, host Raja Aderdor sits down with Marc Owen Jones, associate professor at Northwestern University in Qatar, to explore the complex world of digital deception in the Middle East, as outlined in his book Digital Authoritarianism in the Middle East: Deception, Disinformation and Social Media (Hurst/Oxford UP, 2021). Marc draws on years of experience growing up in Bahrain and Saudi Arabia, as well as living and working in Sudan, Syria, Germany, and the UK. His perspective offers both depth and global context. In the episode, he discusses how social media has become a tool for manipulation, with bots, fake accounts, and disinformation campaigns shaping public discourse and limiting civil society. The conversation explores how these tactics function, their consequences, and the growing challenge of digital authoritarianism. Timely and insightful, this episode highlights the importance of understanding the role of digital technologies in shaping truth, politics, and media in the Middle East and beyond. We are Clavis Aurea: a dynamic team constantly looking for ways to help academic publishing grow and to promote groundbreaking publications to scholars, students, and enthusiasts globally. Based in the renowned publishing city of Leiden, we eat, sleep, and breathe publishing! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/communications

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Von wegen progressiv - Die Aufklärung über psychische Leiden ist gescheitert

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:34


Padberg, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Le 5/7
Emmanuel Patrier / Marie Robin

Le 5/7

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 120:20


durée : 02:00:20 - Le 5/7 - par : Mathilde MUNOS, Amaury Bocher, Elise Amchin - Emmanuel Patrier, dirigeant de l'association Handi-Sup Auvergne et Marie Robin, maîtresse de conférence en étude des conflits à l'université de Leiden aux Pays-Bas sont les invités ce lundi 24 mars

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Wikinger Traumreise für Kinder, Jugendliche & Erwachsene - Das Geheimnis des Weltenbaums - Geschichte über Wikinger

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 35:02


In dieser Traumreise für Kinder, Jugendliche & Erwachsene begleitest du Arvid, den mutigen Wikingerjungen, auf einer unvergesslichen Reise. Vom prächtigen Wikingerschiff aus trägt ein mächtiger Adler euch hoch über die Wolken zum legendären Weltenbaum Yggdrasil. Und dort gibt es einiges zu entdecken! Zum Beispiel den mürrischen Drachen Nidhöggr, das flinke Eichhörnchen Ratatoskr und vier majestätische Hirsche. Ihr erfahrt von den geheimen Kräften des Weltenbaums und den jahrtausendealten Geschichten der strahlenden Wesen in Lichtalbenhain. Die magische Traumreise von Arvid wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Mut, Freundschaft und die Wunder der nordischen Mythologie feiert. Ganz viel Freude dabei & die epischsten Träume! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/wikinger-zeit-geschichte-traumreise-weltenbaum ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover dieser Traumreise wurde mithilfe von KI erstellt. Wikinger Traumreise für Kinder, Jugendliche & Erwachsene - Das Geheimnis des Weltenbaums - Geschichte über Wikinger - Wikinger Geschichte mit Elementen der nordischen Mythologie - einfach erklärt für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Fleischzeit - Carnivore and more
Ute - Multiple Leiden mit Carnivore gebannt

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 28:50


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 184: Ute – Multiple Leiden mit Carnivore gebanntUte ist nun 61 Jahre und hat ein Jahrzehnt an Leiden mit Carnivore gebannt:Glutenunverträglichkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Salicylsäureunverträglichkeit, Herpes, verstopfte Nasennebenhöhlen, Ödeme, Quaddeln, Erbrechen, Niereninsuffizienz, Zysten, Schilddrüsenprobleme, hohes Homocystein.#carnitarier #carnivoreernährung #kopfschmerzen #tinnitus #bauchschmerzen #ödeme #salicylsäure #herpes #nasennebenhöhlen #homocysteiin #zysten #schilddrüsenzystenFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Regenbogen Meditation für Kinder - Regenbogenpause - Ruhe finden & Kraft tanken für alle Kinder

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 16:48


Mit dieser Regenbogen Meditation können Kinder eine kunterbunte Pause machen! Atemübungen und Visualisierungen beruhigen dabei sanft den Kindergeist und helfen, Stress abzubauen. Die Regenbogenpause ist auch prima für Kinder mit ADHS bzw. bei Hyperaktivität geeignet. Gerade diese Kids brauchen solche Ruheinseln. Die Kindermeditation kann ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und ihre Energie besser zu regulieren. Das Lenken der Aufmerksamkeit auf den Atem und die Visualisierung des Regenbogens kann zudem ihre Konzentration verbessern. Ganz viel Freude dabei & einen kunterbunten Tag! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/regenbogen-meditation-grundschule-regenbogenpause-fuer-kinder ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Regenbogen Meditation für Kinder - Regenbogenpause - Ruhe finden & Kraft tanken für alle Kinder - Ruheinsel für alle Kinder besonders mit ADHS & Hyperaktivität - Meditation mit Kindern im Kindergarten & in der Grundschule

Geist.Zeit
Sarah Staub: Ist Gott auch behindert?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 69:48


Jetzt soll Gott auch noch behindert sein! Ist das nicht gotteslästerlich? Nein, von Blasphemie keine Spur in der neuen Folge Geist.Zeit. Es geht um die tiefe Sehnsucht, von Gott gesehen, verstanden und erkannt zu sein. Und zwar genau so, wie ich bin. Wie können Menschen mit Behinderung glauben und gewiss sein, dass Gott sie versteht? Ein afroamerikanischer Rollstuhlfahrer antwortete darauf vor Jahren: «Wenn Gott in einem mundgesteuerten Rollstuhl säße, dann würde er uns vielleicht verstehen.» Sarah Staub kennt diese Form, nach Gott zu fragen und dabei Neues von Gott zu entdecken. Es dauerte lange, bis sie endlich eine Diagnose für ihr Leiden hatte: Ehlers-Danlos-Syndrom – eine seltene und sehr schmerzhafte Erbkrankheit. Thorsten und Andi wollten von ihr wissen, wie sie sich selbst versteht und bezeichnet, wie in Gesellschacht und Kirche über Menschen mit Behinderung geredet und mit ihnen umgegangen wird. Was sind da die Gos und die No-Gos Sarah führt ein in die Befreiungstheologie der Behinderung, die durch Nancy L. Eiesland (1964–2009) und ihr Buch «Der behinderte Gott» entwickelt worden ist. Welche befreiende Wirkung kann diese Gottesvorstellung im Leben von Menschen mit Behinderung entfalten? Warum hält der auferstandene Jesus den Jünger:innen seine Wunden hin? Hat Gott die Behinderung zu einer ewigen Signatur seines Wesens gemacht? Solche Fragen mit einer Person zu diskutieren, die sich selbst als behinderten Menschen bezeichnet, kann niemanden kalt lassen, egal ob in oder ausserhalb der Kirche.

The Yogic Studies Podcast
50. Anya Golovkova | Śrīvidyā, Tantra, and the Goddess

The Yogic Studies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 60:03


In this episode, we speak with Dr. Anya Golovkova about the world of Śrīvidyā and the Hindu tantric traditions. We learn about her background growing up in Russia and then discovering South Asian studies later in life in New York City, eventually going on to pursue a PhD on Śrīvidyā texts and traditions. We discuss the category of "tantra," the role of the Goddess within tantric traditions, the history of Śrīvidyā, the major texts of the tradition, the nature of the Śrī Cakra, contemporary Śrīvidyā traditions, and much more. We close by previewing her upcoming course, YS 133 | Śrīvidyā: Tantric Wisdom of the Goddess. Speaker BioAnya Golovkova is a historian of Asian Religions and a Sanskritist. Prior to joining Lake Forest College as Assistant Professor of Religion, she was an A. W. Mellon Postdoctoral Fellow in Religion at Bowdoin College and a Visiting Scholar at Cornell University's South Asia Program. Dr. Golovkova completed her Ph.D. in Asian Studies at Cornell University and holds a B.A. (with distinction) in Linguistics and Intercultural Communication from Moscow State Linguistics University, an M.A. in the Middle East and Asian Languages and Cultures from Columbia University, and a Master of Studies (with distinction) in Oriental Studies from Oxford University. Dr. Golovkova has published articles in peer-reviewed journals and edited book chapters. She is the co-editor (with Hugh Urban and Hillary Langberg) of The Tantric World, forthcoming from Routledge. Her forthcoming monograph, A Goddess for the Second Millennium: The Making of Śrīvidyā, is the first comprehensive study of a Hindu Tantric (esoteric) tradition called Śrīvidyā. Dr. Golovkova serves as the Co-Chair of the Tantric Studies Unit of the American Academy of Religion, the largest scholarly society dedicated to the academic study of religion, with more than 8,000 members around the world.LinksYS 133 | Śrīvidyā: Tantric Wisdom of the GoddessGolovkova, Anna A. “Śrīvidyā.” Edited by Knut A. Jacobsen, Helene Basu, and Angelika Malinar, Brill's Encyclopedia of Hinduism Vol. 4. 815–22. Leiden [etc.]: Brill, 2012.https://lakeforest.academia.edu/AnnaAAnyaGolovkova 

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Währungsrisiko im Depot verstehen” - Puma, Henkel, HelloFresh leiden in US, Aspen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 13:57


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Delta & United Airlines leiden unter schwachen Konsumenten in USA. Puma, HelloFresh, Henkel, Kohl's genauso. VW hoffentlich nicht. Ansonsten gibt's Zölle gegen Magna, Gutes von Redcare Pharmacy, CEO-Abgang bei Asana & Meteorologen bei Hedgefonds. Was haben Tesla, Bayer & ExxonMobil gemeinsam? Sie alle nutzen Software vom Prozessoptimierungs-OG Aspen Tech (WKN: A3DMK9). Was gegen die Aktie spricht: Eine Komplettübernahme. Was für die Aktie spricht: Eine Blockade der Übernahme durch Elliott. 3% weniger Umsatzwachstum erwartet Meta dieses Jahr wegen Währungseffekten. Was heißt das genau? Wie soll man solche Effekte als Investor bewerten? Wie hat Buffett Währungseffekte ausgehebelt und was hat die Türkei damit zu tun? Wir klären auf. Diesen Podcast vom 12.03.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Kack & Sachgeschichten
#306: Once Upon a Time in Hollywood - Das Leben und Leiden der Schauspieler

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 130:09


Tarantinos neuester Film ist eine liebevolle Hommage an das alte Hollywood. Wir erklären euch, auf welchem realen Kriminalfall die Handlung basiert, warum der Film eigentlich Science Fiction ist, was die Manson Morde mit der Veränderung Hollywoods zu tun hatten und warum das vielleicht Tarantinos persönlichster Film ist. Außerdem: Schauergeschichten von Filmsets und aus dem Leben eines echten Schauspielers. - - - zu Gast: Claudiu Mark Draghici Schauspieler, Sprecher, Comedian, Kacki-Stammgast Claudiu bei Insta: https://www.instagram.com/claudiumarkdraghici/ - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:04:27) Kommt ein Alien ... (00:16:01) Handlung (01:06:20) Manson Morde und altes Hollywood (01:20:50) Schauspieler-Schauergeschichten (01:59:24) Payoff: Indiana Jones Contest (02:01:51) Hörerfeedback & Co. - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Flora und die magische Perle - Gute Nacht Geschichte mit Fee & Meerjungfrau

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 38:14


In dieser Traumreise begibt sich dein Kind in ein farbenfrohes, magisches Abenteuer. Fee Flora aus dem Blumenreich der Naturfeen bittet in der Geschichte um Hilfe. Denn sie braucht eine magische Perle, um die Welt der Feen zu retten. Bei seiner Suche im Regenbogenozean bekommt das Traumreisekind Unterstützung von Meerjungfrau Moana und den beiden farbigen Delfinen Dolly und Fino. Viel Freude euch bei diesem magischen Abenteuer & die tollsten Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/fee-geschichte-flora-und-die-magische-perle ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover wurde mithilfe von KI erstellt. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Flora und die magische Perle - Gute Nacht Geschichte mit Fee & Meerjungfrau - Feengeschichte mit Meerjungfrau und Delfinen - Geschichte zum Einschlafen für Kinder und Jugendliche