Podcasts about carsten

  • 1,609PODCASTS
  • 4,938EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about carsten

Show all podcasts related to carsten

Latest podcast episodes about carsten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie blicken Sie auf den Koalitionspartner SPD, Carsten Linnemann?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 27:28


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

The Rundown on FUN!
Episode #100 - Celebrating 100 Episodes of FUN! At Sirens Curse Media Day

The Rundown on FUN!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 18:21


This week, Evan and Carsten are reporting live from Sirens Curse Media Day. Tune in for their review and to learn all about Cedar Point's New for 2025 Vekoma Tilt Coaster.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Carsten Kluth: "Zeitströme. Über Flüsse und Menschen"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:21


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Carsten Kluth: "Zeitströme. Über Flüsse und Menschen"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:21


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Carsten Kluth: "Zeitströme. Über Flüsse und Menschen"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:21


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann

Zwei Generationen. Ein Wertefundament. 80 Jahre CDU. Zum 80. Geburtstag der CDU spricht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, mit zwei Generationen CDU. Die könnten unterschiedlicher kaum sein – und sich doch in einem Punkt völlig einig sind: Politik braucht Haltung. Als echtes CDU-Urgestein und langjähriger Bundestagsabgeordneter macht Wolfgang Bosbach, deutlich: „Ich bin nicht aus Versehen Mitglied der CDU geworden, sondern aus Überzeugung.“ Er steht für Klartext, Rückgrat und Vertrauen, und erinnert daran, dass sich diese Werte auch im Wandel bewähren. Ann-Cathrin Simon verkörpert als stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union die nächste Generation CDU: engagiert, reflektiert und wertebewusst. Ihr Leitsatz: „Wir sind keine Ideologen, wir sind wertebasierte Menschen.“ Sie zeigt, wie junge Politik glaubwürdig funktioniert – zwischen TikTok-Parolen und politischer Verantwortung.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Carsten Kluth: "Zeitströme. Über Flüsse und Menschen"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:21


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

This Week In Location Based Marketing
Location Weekly - Location Weekly 718

This Week In Location Based Marketing

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:51


Check out this discussion episode on the LBMA Momentum conference in Toronto on November 10-11 featuring Asif and Carsten!

Business Punk - How to Hack
Von MTV über McKinsey und Zalando zum KI-Pionier: Wie Dr. Boris Ewenstein OTTO in die nächste Dekade führt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:11


Was passiert, wenn ein Karriere-Zufall den Weg von der Business School in London über MTV, McKinsey und Zalando bis ins Traditionsunternehmen OTTO ebnet – und aus einem Digital-Passionisten ein Vorreiter für KI im E-Commerce wird?In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Carsten mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OTTO, über seinen unkonventionellen Werdegang und seine Mission, OTTO zum „best-in-class“ KI-gesteuerten Marktplatz zu transformieren.Die beiden sprechen außerdem über:Glückliche Zufälle als Karriere-Kompass: Von Sozialwissenschaften zur Top-Beratung und Plattform-ÖkonomieTransformation als Unternehmens-DNA: Lessons aus sechs Jahren Afrika-Geschäft und McKinseySkalierung im E-Commerce: 5 Mrd. zu 15 Mrd. GMV bei Zalando – und OTTO als Generalist mit 18 Mio. ArtikelnDie vier Hygienefaktoren: Basis-Performance, Beratung, Brand-Love & Best-ServiceKI als Gamechanger: Wie Agenten-Recherche und Beratung neu definiert werdenVision 2028: Persönliche Assistenten, Loyalty-Revolution und hyper-personalisierte Shopping-JourneysEin spannender Talk über Casual Karriere-Schicksal, Plattform-Strategie und die Frage, wie man 75 Jahre Handels-Tradition in eine Tech-Dekade rettet.

Gegenwartsgeplapper
Folge 135: Im Morgengrauen mit Carsten Ovens

Gegenwartsgeplapper

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:46


Für die heutige Folge durfte ich am 25. Juni 2025 mit Carsten Ovens von der Denkfabrik ELNET sprechen. Nachdem er zunächst von seinem akademischen Werdegang erzählt, geht es um das aktuelle Projekt: das Buch "Im Morgengrauen", das sich mit Israel nach dem 7. Oktober 2023 auseinandersetzt. Inwiefern hat der barbarische Überfall der Hamas die israelische Zivilbevölkerung verändert? Wie steht es um die deutsch-israelischen Beziehungen? Was kann Deutschland von Israel lernen? Diese und weitere Fragen werden in dieser neuen Folge Gegenwartsgeplapper besprochen. Zur Fragemauer geht es hier: https://fragemauer.de/ Viel Vergnügen beim Anhören!

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Carme Riera: "Und ich lass dir als Pfand das Meer"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:34


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Swisspreneur Show
EP #504 - Führen wie ein Löwe, mit Carsten Maschmeyer

Swisspreneur Show

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 25:23


Timestamps:02:24 – Führen wie ein Löwe06:31 – Warum Sales Chefsache ist07:31 – Das globale Startup-Ökosystem: USA vs. Europa10:16 – Erfolgreiche Sales-Strategien strukturieren21:29 – Rückschläge meistern und Resilienz aufbauenThis episode was sponsored by Relai. Get started with Bitcoin by downloading the Relai app today, and profit from 10% less fees by entering code SWISSPRENEUR at checkout.(Disclaimer: Relai services are exclusively recommended for Swiss and Italian residents.)Über Carsten Maschmeyer:Carsten Maschmeyer⁠ ist ein erfahrener Investor, Unternehmer und TV-Persönlichkeit, bekannt aus der Sendung Die Höhle der Löwen. Als Gründer der Maschmeyer Group investiert er in wachstumsstarke Startups und begleitet Gründerinnen und Gründer auf ihrem unternehmerischen Weg.In dieser Episode teilt Carsten erprobte Einsichten darüber, was es braucht, um ein Startup erfolgreich zu führen. Von der zentralen Rolle von Empathie in der Führung, über die unverzichtbare Bedeutung von Sales, bis hin zur richtigen Mentalität bei Rückschlägen – Carsten zeigt klar auf, woran junge Unternehmen scheitern oder wachsen.Er vergleicht das Startup-Ökosystem in den USA mit jenem in Europa und spricht darüber, wie eine globale Denkweise frühzeitig gefördert werden kann. Seine Perspektive ist sowohl für angehende Gründer:innen als auch für erfahrene Führungskräfte inspirierend und praxisnah.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Betrug: QR Codes als Fake an Parkscheinautomaten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:05


Gohlke, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Klassik aktuell
Europäische Wochen Passau: Interview mit Carsten Gerhard

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:56


Mit Musik Menschen über die Grenzen hinweg verbinden: Die Festspiele "Europäische Wochen Passau" stehen traditionell für die europäische Völkerverständigung. Dafür gibt es heuer neben Sommerfeeling und musikalischen Ausflügen nach Tschechien und Oberösterreich auch einen kritischen Blick in Richtung Ukraine. Über das diesjährige Programm hat BR-KLASSIK mit dem Intendanten Carsten Gerhard gesprochen.

zwischenschicht 
Erst mal ankommen - Warum ist Onboarding auf Stationen so unterschätzt und gleichzeitig so wichtig…?

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:08


Es gibt wenig, was so fatal unterschätzt wird, wie ein sinnvolles Onboarding – wie holt man „die Neuen“ ab, so dass sie schnell auf der Station ankommen, problemlos die Abläufe verstehen und sich v.a. auch sofort wohl fühlen? Immer noch zu oft werden Stationskollegen ohne wirkliches Konzept eingesetzt, was sich gerade bei Auszubildenden schwer wieder gutmachen lässt. Wir fragen deswegen diese Woche mal direkt bei denen nach, die die Ausbildung und v.a. auch das Onboarding in ihrem Haus verantworten: Carsten, ein zwischenschicht-Wiederholungstäter und Leiter der praktischen Ausbildung am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und Sven, stellvertretender Stationsleiter. Mit fünf Intensivstationen ist der Bedarf an qualifizierten Leuten natürlich groß, genauso aber die fachliche Herausforderung. Im UKB wird deswegen strukturiert herausgefunden, wer für den ITS-Job passen könnte: „Die Intensivstation ist schon “high level”. Von daher müssen wir auch wirklich genau hingucken, gerade im Ausbildungsbereich: Passt das auch? Von den Skills und vom Mindset?“ Und gerade weil Sven und Carsten wissen, wie anspruchsvoll es ist, auf der ITS anzukommen, pflegen sie in diesem Prozess „eine gute Fehlerkultur“ und „Humor“. Wie sorgt ihr noch dafür, dass junge Leute unter den vielen neuen Eindrücken nicht sofort wieder die Segel streichen? Was ist eigentlich dieses Simulationszentrum? Und wie kommt ihr persönlich miteinander klar? Carsten und Sven haben eine klare Vision für ihre Ausbildungsziele – und der fühlen wir diese Woche auf den Zahn. Einschaltbefehl! *** Diese Folge ist eine Kooperation mit dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Übung in Gehorsam" von Sarah Bernstein

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:40


Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Übung in Gehorsam" von Sarah Bernstein

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:40


Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Übung in Gehorsam" von Sarah Bernstein

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:40


Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 23.06.2025: Gertrud Leutenegger, Jacinta Nandi, Michael Cunningham

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:46


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Philipp Theisohn über die verstorbene Autorin Gertrud Leutenegger

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:16


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wenn der König stirbt" von David Albahari

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:02


Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"From the Cosmos to the Commons" - Neue temporäre Kunst im urbanen Raum in HH

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:17


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wenn der König stirbt" von David Albahari

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:02


Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Survival Kit" - Senegalesische Malerei in der ifa-Galerie Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 4:59


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 20.06.2025: Ralf Westhoff, Klaus Amann

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 20:03


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Klaus Amann zu "ich ich sein / wer sein? Zur österreichischen Literatur"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 10:18


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Israel: Sonderflüge statt Evakuierung

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:10


Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Apokalypse & Filterkaffee
Die drei ??? und die Drecksarbeit (mit Carsten Linnemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 43:03


Die Themen: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt; Trump steigt ins Mobilfunkgeschäft ein; Trump fordert bedingungslose Kapitulation von Iran; Die Bund-Länder-Konferenz; Arbeitsministerin Bas will strengere Regeln für Bürgergeld-Bezieher; Carsten Linnemann hört Roland Kaiser und zu Besuch bei der Produzentin von Die Drei ??? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Art Basel und Krise auf dem Kunstmarkt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:57


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kack & Sachgeschichten
#318: Sex, Drugs & Kinderfernsehen

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 192:31


Das Kinderfersehen ist eine Bedrohung und schadet der neuen Generation. Etwas überspitzt ausgedrückt, aber grundsätzlich existiert diese Angst bei Eltern. Wir sprechen heute mal darüber, wie schädlich Inhalte für die Allerkleinsten wirklich sein können, was sind die Herausforderungen im Umgang damit und was genau ist Medienkompetenz. Erzieher und angehender Medienpädagoge Carsten verrät uns, welche Serien er liebt und hasst - und warum er Paw Patrol gar nicht so schlimm findet. zu Gast: Carsten, leitet eine Kita und gibt Elternabende zu Medienkompetenz bei Kindern - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:06:06) Was ist Medienpädagogik? (00:31:12) Was ist Medienkompetenz? (00:57:43) Wie hat sich Kinderfernsehen verändert? (01:36:14) Paw Patrol (01:51:15) mehr Beispiele: Bluey, Conni, Gabby etc. (02:01:49) Peppa Pig (02:14:16) Bildschirmzeit bei Kleinkindern - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

Current Account with Clay Lowery
Episode 111 – The German Economy - A Fiscal U-Turn to Growth and Competitiveness?

Current Account with Clay Lowery

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:01


In this episode of Current Account, Clay is joined by Carsten Brzeski, the Global Head of Macro at ING Research, to discuss developments in the German economy following the recent federal elections - held in February 2025. Clay and Carsten begin with notable changes in the economy since the elections were held before analyzing the recent redefinition of Germany's debt brake, how this constitutional reform aligns with Germany's goals and priorities, how U.S.-imposed tariffs on the E.U. impact U.S.-German relations, the path for Germany to reclaim its historical role as one of Europe's leading economies and much more. This IIF Podcast was hosted by Clay Lowery, Executive Vice President, Research and Policy, with production and research contributions from Christian Klein, Digital Graphics and Production Associate and Miranda Silverman, Senior Program Assistant.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"U22 - Adijatu Straße" : Hamburger Bahnhof zeigt Toyin Ojih Odutola

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:55


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Magische Kunst - Retrospektive Vija Celmins in der Fondation Beyeler in Basel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 5:37


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Magische Kunst: Retrospektive Vija Celmins in der Fondation Beyeler in Basel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:20


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 12.06.2025: Paul Maar, Hermann Hesse, Martin Meyer

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 19:48


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martin Meyer zu "Menschenkunde. 33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:13


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kunst mit Konfliktpotential - Zum Neuanfang bei der 13. Berlin-Biennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:57


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Berlin Biennale wagt Neustart mit politischer Kunst

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:53


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Schutz der Weltmeere - Interview Carsten Schneider, SPD, Bundesumweltminister

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:16


May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Unicorn / Einhorn - Das mythische Tier in der Kunst im Musée de Cluny in Paris

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 5:40


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Jahrestagung Deutscher Bühnenverein - Carsten Brosda über die Lage der Bühnen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 10:49


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Wie Jesus wirklich klang - Eine Kinderbibel räumt mit antijüdischen Klischees au

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 8:27


Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

The Rundown on FUN!
Episode #98 - Coaster FUN! At CoasterStock

The Rundown on FUN!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 49:09


This week, we talk about the opening announcement of Sirens Curse at Cedar Point. Then, Carsten talks about Wrath of Rakshasa media day. Next we go over the CoasterMania! Itinerary, and finally, Evan and Carsten give a trip report from CoasterStock at Kings Island.  

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Paris widmet sich dem Einhorn "Unicorn - The Mythical Beast in Art"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 7:59


Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Unser Buchhändler empfiehlt...: Wist - Der Literaturladen aus Potsdam

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 7:38


Wist, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

HARDtalk
Carsten Breuer, the German chief of defence: Nato faces "very serious threat" from Russia

HARDtalk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 22:58


Frank Gardner, BBC Security Correspondent, speaks to Carsten Breuer, the German chief of defence.General Carsten Breuer gives his assessment of the threat that Russia poses to the Western alliance Nato. He says that Russia is building up its forces to an "enormous extent" and says that members of the alliance need to prepare for a possible attack from Russia within the next four years, according to assessments from defence analysts. He cites recent attacks on undersea cables in the Baltic Sea, and unidentified drones spotted over German power stations and other infrastructure, as possible evidence that Russia is continuously looking for weaknesses in the defence capabilities of Western countries. Russia has denied involvement in these incidents. General Breuer argues that Nato members should build up their militaries, and that European nations should consider security a baseline for prosperity and development. The Interview brings you conversations with people shaping our world, from all over the world. The best interviews from the BBC. You can listen on the BBC World Service, Mondays and Wednesdays at 0700 GMT. Or you can listen to The Interview as a podcast, out twice a week on BBC Sounds, Apple, Spotify or wherever you get your podcasts.Presenter: Frank Gardner Producers: Viv Jones Editor: Nick Holland Get in touch with us on email TheInterview@bbc.co.uk and use the hashtag #TheInterviewBBC on social media.(Image: General Carsten Breuer. Credit: Sean Gallup/Getty Images)

Zero to Start VR Podcast: Unity development from concept to Oculus test channel
MeaningfulXR panel: Creating platforms and apps to better people's lives led by Carsten Becker, Faculty, Media Design and Extended Reality at USC Iovine & Young Academy

Zero to Start VR Podcast: Unity development from concept to Oculus test channel

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 64:04


How can we create XR experiences with purpose and why does it matter? Last week's MeaningfulXR conference at UC Davis and in VRChat brought together a dynamic XR community from across the globe to explore the answers and featured some of the latest academic research using XR across disciplines including education, psychology, design, AI, health and wellness, tracking data and more. On this special episode, I'm sharing the audio recording of our MeaningfulXR panel, Creating platforms and apps to better people's lives Led by Carsten Becker, Faculty, Media Design and Extended Reality USC Iovine & Young Academy and featuring Avi Bar-Zeev, XR Pioneer, founder and president of the XR Guild. I highlight some of the exciting projects I saw on Day One of the conference and Carsten shares his industry insights, the importance of ethics and purpose driven XR, as well as how to overcome building and investment challenges for new XR students and builders. We also hear from Carsten's Neely Center student mentees who are designing purpose driven XR for social impact.  Special thanks to Robby Ratan and the MeaningfulXR team!Thanks for listening!  Subscribe to Zero to Start on your favorite podcast platform... Follow our podcast page on LinkedIn!FEATURED CONFERENCE PROJECTS/CREATORS:Reimagining Land Acknowledgment: Co-Designing Location-Based AR with Indigenous Communities - Kai Lukoff, Sean Hauze, Madison Nguyen, Isabella 'Amne GomezCN Vision: A Novel AR Tool for Enhanced SLP Neuroanatomy Learning - Maura Philippone, Jesse SandersonImmersive Religion: Enhancing Religious Literacy through Extended Reality -John SoboslaiNavigating Ethics in Augmented and Virtual Reality (AR/VR) Design for Dyslexia Interventions - Aurelia O'NeilFEATURED LINKS:MeaningfulXR ConferenceNeely Purpose Driven XR LibraryNeely Center for Ethical Leadership and Decision MakingXR GuildXR Guild LibraryVIDEO Lightning talk: A Deep Dive into Eye-tracking in XR with Avi Bar-Zeev - Stanford Cyber Policy CenterCONNECT WITH SICILIANA:LinkedInsicilianatrevino.com

The Rundown on FUN!
Episode #97 - Live at Six Flags Great America for some Media Day FUN!

The Rundown on FUN!

Play Episode Listen Later May 25, 2025 8:43


This week, Carsten records live at Six Flags Great America for the Media day of their new for 2025 B&M Dive Coaster, Wrath of Rakshasa.

All Things Wildfire Podcast
The Race to Stop Wildfires: Drones, Sensors & the Future of Autonomous Firefighting

All Things Wildfire Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 39:59


What if we could detect and suppress wildfires within minutes—not hours? In this episode of All Things Wildfire, we sit down with Carsten Brinkschulte, CEO of Dryad Networks, to explore the cutting-edge technology redefining wildfire defense. From solar-powered IoT sensors that detect fires in their earliest stages to SilverGuard, an autonomous drone system poised to revolutionize fire suppression, this conversation dives deep into the future of wildfire resilience.  We uncover how parametric insurance could reshape wildfire risk models and why collaboration between tech innovators and insurance providers is essential. Carsten shares Dryad's bold vision: a world where wildfires are extinguished before they can spread—using AI, sound wave suppression, and a fast-reacting web of intelligent systems.  Key Takeaways: Dryad's SilverNet detects ignition in minutes—before smoke is even visible. 85% of wildfires are caused by human activity, increasing the need for early intervention. Parametric insurance may unlock faster claims and incentivize prevention tech. Autonomous drones and sound wave suppression may be the future of firefighting. A call for industry collaboration to achieve fully integrated wildfire response systems. If you're in wildfire prevention, insurance, or technology—this is a must-listen episode.