Podcasts about vielen

  • 2,123PODCASTS
  • 6,058EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vielen

Show all podcasts related to vielen

Latest podcast episodes about vielen

Finanzrudel Audio Experience
Bitcoin = digitales Gold? Darum glaube ich fest daran!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 18:15


In dieser Folge erkläre ich, warum Bitcoin für mich das neue „digitale Bargeld unter der Matratze“ ist. Ich zeige, dass Bitcoin ähnlich wie Gold als Wertspeicher funktioniert, aber sicherer, teilbarer und weltweit übertragbar ist. Durch seine Limitierung auf 21 Millionen Stück ist Bitcoin deflationär und schützt langfristig vor Kaufkraftverlust. Ich teile außerdem meine eigenen Fehler aus der Vergangenheit und betone, wie wichtig Self-Custody und sichere Verwahrung über eine Hardware-Wallet sind.

#7TageMaerkte
Kreditgeschäft in Zeiten mit ungewöhnlich vielen Unbekannten

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 13:38


In der 48. Kalenderwoche veröffentlicht der Agrarhändler Baywa Zahlen zum dritten Quartal. Dabei wird es auch um den Stand der Sanierung des angeschlagenen Unternehmens gehen. Im besonderen Fokus der Bankenbranche steht derweil das 7. Symposium „Kreditgeschäft der Zukunft“. Welche Fragen im Zentrum der Diskussionen dort stehen und welche prominenten Sprecher auf den hochkarätigen Panels und Keynotes zu hören und zu sehen sein werden, erläutert Chefreporter Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Philipp Habdank weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf vielen Weihnachtsmärkten

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 7:58


Weitere Themen: Tödliche Flucht auf Mittellandkanalbrücke - Ermittlungen werden eingestellt

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Haben Sie ein Problem mit Rechtsextremen in der Partei?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 36:53


Martin Vincentz ist Chef der NRW-AfD - er will die Partei zwar im rechten Spektrum halten, versucht aber auch eine Annäherung zur politischen Mitte. Vielen in der Partei ist das ein Dorn im Auge. Deshalb gibt es in der Partei Grabenkämpfe, die bis ins Persönliche gehen; auch öffentlich. Christoph Ullrich wiederum beobachtet für den WDR die Partei seit fast zehn Jahren und hat schon viele ungewöhnliche Streitigkeiten in der Partei gesehen. Er diskutiert mit Vincentz darüber, warum die Geschichte von der "gemäßigten NRW-AfD" eventuell große Lücken hat... Von Christoph Ullrich.

Finanzrudel Audio Experience
Top 10 Aktien in meinem 1,3 Mio Franken Portfolio!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 18:49


In dieser Folge zeige ich mein Depot-Update und erkläre, wie ich den S&P 500 dieses Jahr deutlich outperformed habe. Ich habe im Oktober über 37.000 Franken Gewinn gemacht und liege mit meiner Aktienrendite bei über 35 %, also doppelt so hoch wie der S&P 500 in USD. Mein Gesamtvermögen beträgt inzwischen rund 1,3 Millionen Franken mit über einer halben Million Gewinn. Ich spreche über meine besten Investments, den Einfluss von Währung und Zinseszins sowie meine langfristige Strategie und Erfahrungen nach 11 Jahren Investieren.

Finanzrudel Audio Experience
So habe ich aufgehört, Geld zu verlieren – und angefangen, Vermögen zu bauen!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 21:23


In dieser Folge erzähle ich die Geschichte meiner Kindheitstasche voller Zehnernoten, durch die ich früh lernte, dass blosses Sparen nicht zu Reichtum führt. Ich habe erkannt, dass wahre finanzielle Freiheit nur durch Investitionen in Bildung, Aktien, Unternehmen und Diversifikation entsteht. Heute lebe ich an einem Punkt, an dem Geld keine grosse Rolle mehr spielt, weil meine Investments für mich arbeiten. Trotzdem bleibe ich bodenständig, überlege genau, was wirklich Lebensqualität bringt, und möchte mit euch meine Erkenntnisse teilen.

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Markus Munzer-Dorn ist Liedermacher und Gitarrist bzw. war er die meiste Zeit seines Berufslebens Theatermusiker. Er hat Singspiele und Theaterstücke für junge Leute geschrieben, unter anderem auch die Liedtexte zu einem Musical, das Konstantin Wecker komponiert hat. In dieser Episode erzählt Markus nicht nur aus seinem Leben, er singt auch! Direkt zum Einstieg, noch einmal später im Talk und „Zum Schluss“ - so der Songtitel - im Bonus-Talk 2. Willkommen zu Episode #114 von jetzt wird's PERSÖNLICH! www.munzer-dorn.de --- Bonus-Talk 1: Familie und Reisen Bonus-Talk 2: Zum Schluss Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung! www.jetztwirdspersoenlich.net

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
Elisabeth von Thüringen – zwischen Nächstenliebe und BDSM

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 45:06


Mit ihrem Rosenwunder wurde sie zu einer der beliebtesten Heiligen Deutschlands. Außerdem hat sie ihren GANZEN Mantel an einen Bettler gespendet – woran sich mancher ein Beispiel nehmen könnte.(00:00) Vorgeplänkel(00:17) Christentrick für Hausverkauf(08:47) Elisabeth von ThüringenAlle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!

Finanzrudel Audio Experience
Wie dich der S&P 500 in die Irre führt (Der Grösste Fehler)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 12:01


In dieser Folge rege ich mich über sogenannte Finanzanalphabeten auf, die meine Performance falsch beurteilen und nicht verstehen, wie Renditen in unterschiedlichen Währungen funktionieren. Ich erkläre, dass meine Portfolio-Performance in Schweizer Franken berechnet wird und zeige, dass ich mit über 10 % Rendite deutlich besser liege als viele glauben. Viele verwechseln dabei den Unterschied zwischen dem S&P 500 in US-Dollar und der umgerechneten Rendite in Franken. Am Ende zeige ich, wie wichtig korrektes Performance-Tracking mit Tools wie Portfolio Performance ist und gebe Tipps, wie man das richtig macht.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Mit wie vielen Downloads beginnt Erfolg, Marcel Goretzki?

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 58:53


Wie viele Downloads braucht ein erfolgreicher Podcast? Gemeinsam mit Marcel Goretzki von Podigee spreche ich über die Wahrheit hinter den Zahlen: Welche Metriken wirklich zählen, warum Reichweite nicht alles ist – und wie du deinen Podcast-Erfolg endlich richtig misst.Marcel bringt exklusive Zahlen aus dem Hause Podigee mit. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Der neue Korruptionsskandal in der Ukraine kommt vielen zugute, nur nicht Selenskij

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 8:51


Der neue Korruptionsskandal könnte einen erheblichen Einfluss auf Wladimir Selenskij und seinen grauen Kardinal haben. Sollte das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine wirklich Aufzeichnungen von Gesprächen über Korruptionspraktiken besitzen, dann würde ihre Veröffentlichung Selenskij politisch ruinieren. Von Sergei Mirkin  

Finanzrudel Audio Experience
ETF News: Vanguard All World wird BILLIGER – das musst du wissen!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:36


In dieser Folge spreche ich über die dauerhafte Senkung der Kostenquote des Vanguard FTSE All World ETFs von 0,22 % auf 0,19 %. Ich rechne vor, wie viel Anleger dadurch über 30 Jahre sparen können – im Beispiel sind das rund 8.700 Franken, bei mir persönlich sogar über 50.000 Franken. Da dieser ETF rund 20 % meines Portfolios ausmacht, freue ich mich besonders über diese Veränderung. Außerdem gehe ich kurz auf neue Kindersparpläne und meine Erfahrungen mit Swissquote ein.

Natur - Magie
Interview mit Antara Reimann und Peter Eckel

Natur - Magie

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 43:44


Podcast, Natur MagieInterview mit Antara Reimann und Peter EckelBeide erzählen von ihrem spirituellen Weg und ihrem Leben mit den Runen, den Karten, dem alten Wissen und der großen Göttin. Vielen lieben Dank euch Beiden, das war ein wundervoller, inspirierender Abend und ein ganz tolles Gespräch.Wir wünschen euch ganz viel Erfolg bei der Neueröffnung eures Seminarsraums am Samstag, den 15.11.2025www.eulenraunen.de

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
#247 Was ist das bessere Investment: „Bezahlbare Wohnungen“ oder Luxussegment?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:46


Während einige Investoren bewusst auf hochpreisige Immobilien setzen, schwören andere auf das bezahlbare Segment. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Segmente und präsentieren spannende neue Zahlen. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie definierst Du einfache und Luxus-Wohnungen? * Was spricht für Einsteiger-Objekte? * …und was für das Luxussegment? * Welches Segment ist werthaltiger? * Was zeigt Eure Untersuchung? * Warum ist Deutschland anders? * Und was bedeutet das für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner

WDR 5 Mittagsecho
Karneval: Party und Wirtschaftsfaktor

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 11:56


Die Karnevalssession hat begonnen."Die Stimmung kocht", berichtet Friedericke Möllender vom Kölner Heumarkt. Martin Schütz schaut auf die Wirtschaftskraft des Karnevals. Vielen kleinen Karnevalsvereinen fehlt das Geld, hat Peter Hild herausgefunden. Von ms-admin_AP560.

GANZ SCHÖN MUTIG
#103 Der Liebe zuliebe: Konstantin Wecker über seine Lieder, sein Leben und den Klang der Spiritualität

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 44:30


Melanie Wolfers und Tim Niedernolte sprechen mit einem der großen Poeten und Musiker unserer Zeit: Konstantin Wecker.Seit über 5 Jahrzehnten begleitet er Menschen mit seiner Musik, seinen Texten und seiner unverwechselbaren Haltung – poetisch, politisch und zutiefst menschlich. Anlass des Gesprächs ist sein neues Buch „Der Liebe zuliebe“ – ein persönliches, offenes Werk über Lebenskrisen, Spiritualität, Verantwortung und die Kraft der Poesie. Konstantin spricht über seine Niederlagen, seine spirituelle Suche, den Mut zur Ehrlichkeit und darüber, warum er auch in dunklen Zeiten nicht aufhört, von Utopia zu träumen.Kostantin Wecker, Der Liebe zuliebe, bene! Verlag 2025Website: https://wecker.de/

zeitiger Actual Plays
Coriolis – Gnade der Ikonen – #91 – Die Lage an vielen Fronten am Horizont

zeitiger Actual Plays

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 47:16


Zurück auf Djachroum tauscht sich die Crew von Yakub mit den wichtigsten Personen aus und was ihr tollkühner Plan nun ist.

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
Lioba von Tauberbischofsheim – Apostelin der Deutschen

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 46:14


Heute geht es um eine Heilige, die so viel mehr war als die rechte Hand vom heiligen Bonifatius. Mit ihren Wundern bändigte sie die 4 Elemente: Wasser, Erde, Feuer und Luft. War sie der Avatar?(00:00) Vorgeplänkel(02:18) Päpste als Pferdemädchen(14:03) Lioba von TauberbischofsheimAlle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!Vatikankenner skizziert Geschichte der Pferde im Vatikan (Interview im Domradio)

Finanzrudel Audio Experience
Finanzlauchs aufgepasst: Darum ist deine Rendite gar nicht so hoch, wie du denkst!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 16:30


In dieser Folge spreche ich über das Missverständnis vieler sogenannter „Finanzlauchs“, die grundlegende Konzepte wie Renditeberechnung und Währungsrisiken nicht richtig verstehen. Ich erkläre, warum eine Rendite in Schweizer Franken nicht mit der in US-Dollar gleichzusetzen ist und wie wichtig es ist, die eigene Performance korrekt zu tracken. Außerdem betone ich, dass jeder, der Geld investiert, automatisch ein Investor ist – egal ob groß oder klein. Zum Schluss zeige ich, warum eine faire Benchmark wie der Vanguard FTSE All World entscheidend ist, um langfristig die eigene Performance objektiv zu bewerten.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
#246 Das große Preis-Update – wie geht es weiter im Wohnungsmarkt?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:25 Transcription Available


Die Neuvertragsmieten ziehen schon länger an, doch folgen auch die Immobilienpreise? Und in welchen Märkten ist der Aufschwung besonders ausgeprägt? Der IW-Wohnindex bietet neue Insights – und ist unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen?   * Gibt etwas Hintergrund zum IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Gibt es Regionstypen, die besonders auffallen? * Welche Städte fallen besonders auf? * Wie geht es weiter mit dem Wohnungsmarkt? * Wie passt die positive Entwicklung der Wohnungsmärkte zu den trüben Konjunkturaussichten? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

An(ge)dacht
Angedacht: In vielen Kirchen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:17


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Christian Kobert, Pfarrer aus Haldensleben.

Der Zweite Gedanke
Die Kunst, viele zu bleiben (Wiederholung)

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 55:39


Dei Debatte mit Philipp Ruch, Sascha Marianna Salzmann und Simon Strauß - moderiert von Natascha Freundel Wiederholung vom 22.05.2025. Eine Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste Aufgezeichnet am 21.05.2025 in der Hartmann Fabrik, Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz "Die Kunst, Viele zu bleiben" ist besonders herausgefordert, wenn die Demokratie – das Miteinander der Vielen – von autokratischen Kräften bedroht ist. Welche Rolle hat heute die Kunst? Darüber debattierten Sasha Marianna Salzmann, Philipp Ruch und Simon Strauß mit Natascha Freundel in Chemnitz. "Die Kunst muss gar nichts", sie sei sogar ohnmächtig – erklärt der Aktionskünstler und Autor Ruch gerade im Hinblick auf die Aktivitäten des "Zentrums für politische Schönheit". Für Sasha Marianna Salzmann, Schriftsteller*in und Dramatiker*in, können etwa Gedichte sehr viel bedeuten: ein Überlebensmittel in existentieller Not. Theaterkritiker und Autor Simon Strauss glaubt, die Kunst habe heute eine "viel größere Rolle, als wir uns vorstellen". Für ihn ist sie "die einzige Rettung" der Humanität vor Silicon Valley und Elon Musk. Philipp Ruch ist Aktionskünstler und Leiter des "Zentrums für Politische Schönheit". https://www.fonds-daku.de/blog/die-letzte-grenze-fuer-die-afd/ Sasha Marianna Salzmann ist Schriftsteller*in, Dramatiker*in und Kurator*in, https://www.fonds-daku.de/blog/deutscher-winter/ Simon Strauß ist Autor und FAZ-Redakteur für Theater. https://www.fonds-daku.de/blog/hat-die-kunst-freiheit-verdient/ Kapitel: 00:00:00 Intro 00:02:53 Simon Strauß über Pasolini 00:08:52 Sasha Salzmann über May Ayim 00:11:25 Philipp Ruch über Macht und Ohnmacht der politischen Kunst 00:13:48 Salzmann: Kunst als Überlebensmittel 00:16:51 Strauß: Kunst rettetHumanität vorTechnologisierung 00:21:37 Salzmann: Kunst ist zweckfrei 00:23:20 Ruch: Stefan Zweig und Präfaschismus heute 00:31:00 Strauß: Begriff "Faschismus" 00:37:52 Ruch: Alarm schlagen 00:41:33 Strauß und Ruch: Pro und Contra AfD-Verbot 00:44:12 Strauß: Kunst braucht neue Formen 00:46:55 Salzmann: Kunst und Solidarität 00:55:34 Ruch: Wirklichkeit und Kunst 00:54:17 Der zweite Gedanke Mehr Infos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.

Finanzrudel Audio Experience
Warum ich jetzt extrem vorsichtig bin, obwohl mein Depot auf Alltime High steht!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:23


In dieser Folge spreche ich darüber, wie stark die Börse aktuell läuft – Aktien, ETFs und Bitcoin erreichen immer neue Allzeithochs. Ich mahne jedoch zur Vorsicht, weil viele sich an diese Gewinne gewöhnen und bei einem Crash panikartig reagieren könnten. Ich erkläre, wie wichtig es ist, Strategien und Reaktionspläne für Verluste zu haben, um rational zu bleiben und Chancen zu nutzen. Außerdem motiviere ich Einsteiger, früh anzufangen und langfristig dranzubleiben, egal in welchem Alter.

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Antje Fink ist Hebamme und Hundertsassa – so beschreibt sie sich. Sie ist eine vielseitige bildende Künstlerin – und ihr erlernter Hauptberuf als Hebamme hat damit ganz viel zu tun. Als Ins-Leben-Begleiterin stehen für sie die Themen „Prozess“ und „Veränderung“ immer wieder im Fokus. Antje berichtet mir, wie sie ihren Perfektionismus, der ihr lange Zeit im Weg stand, überwunden hat. Besonders berührend wird es, wenn sie vom Tod ihres Mannes Gerald erzählt. In aller Trauer hat sie einen tiefen Frieden gespürt. Auch dafür versucht sie in unserem Gespräch Worte zu finden. --- Bonus-Talk 1: Über Zwischenräume und echte Begegnungen Bonus-Talk 2: Katastrophe in Kappadokien Bonus-Talks: www.steady.page/de/kae-podcast/about Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung! www.jetztwirdspersoenlich.net

To The Moon
142 - Human Design oder Astrologie - Welches ist das bessere Tool? Mein ehrlicher Vergleich nach vielen Jahren Praxis.

To The Moon

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 25:20


Finanzrudel Audio Experience
Börse am Kippen – Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 10:06


Börse nachkaufen, Aktien kaufen 2025, Börsencrash, Börsenstrategie, Nachkaufen oder warten, ETF Sparplan, Investmentstrategie, Aktienmarkt Analyse, Börsentipps, DAX, S&P500, Zinsentscheidungen, Aktien günstig kaufen, Rücksetzer nutzen, Buy the Dip, Börse Schweiz, Aktienstrategie, Marktanalyse, Finanzmarkt 2025, Antizyklisch investieren, Langfristiges Investieren, Crash oder Chance, Aktienkurse, Wirtschaftslage, Investieren lernen, Dividendenstrategie

WDR aktuell - Der Tag
NRW steht November mit vielen Staus bevor

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 7:12


Zahlen des ADAC legen nahe, dass es im November bundesweit und auch in NRW wohl zu besonders vielen Staus kommen wird. - Nach einer Messer-Attacke in einem Zug in England mit mehreren Schwerverletzten geht die Polizei derzeit nicht von einem terroristisches Motiv aus. Von Lukas Kreling.

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett #293 | Mattel Spring 2026 Catalogue + Hörspiel Nr. 7 "Raubzug der Arche" | PlanetEternia

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 138:25


In Folge 293 des HE-MANischen Quartetts widmen sich Sebastian, Michael und Gordon wieder spannenden Fragen aus der Community: Wie sahen wir als Kinder eigentlich das Monster der Fright Zone – als Schlange, Basilisk oder Teil der Festung selbst? Und wie verbanden wir den „Geist von Castle Grayskull“ mit der Zauberin aus den Europa-Hörspielen? Außerdem sprechen die drei über das Hörspiel „Der Raubzug der Arche“, in dem sich He-Man und Hordak notgedrungen zusammentun müssen, um eine uralte Weltraum-Arche aufzuhalten – und dabei neue Verbündete finden. Zum Abschluss werfen sie einen detaillierten Blick in den Mattel Spring 2026 Catalogue: Welche neuen Figuren erwarten uns in den kommenden Monaten, welche Gerüchte kursieren, und wie steht es um die Zukunft der Origins- und Masterverse-Lines? Teilnehmer: Seb, Michael und The Formless One Laufzeit: 02:18:25 Redaktion: Seb Endproduktion: Seb und Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: Intro: 00:00:00 Intro-Sketch „Der Raubzug der Ärsche” 00:03:29 Intro 00:04:20 Begrüßung 00:05:37 Danksagung an alle Unterstützer 00:06:37 Small Talk DHQ-Hörerfragen: 00:09:50 Wie habt ihr euch das Fright Zone-Monster vorgestellt? 00:17:12 Wie habt ihr euch den Geist von Grayskull vorgestellt? Hauptthema: 00:22:21 Retrofabrik-MotU-Hörspiel Nr. 7: Der Raubzug der Arche News: 01:14:13 RETROFABRIK-Voltar-Sammelband 01:17:41 MotU X ThunderCats-Wave 3 01:24:23 Mattel-Frühjahrskatalog 2026: Masterverse 01:33:25 Mattel-Frühjahrskatalog 2026: Multi-Bot 01:37:09 Mattel-Frühjahrskatalog 2026: 200x Cartoon Collection 01:51:13 Cartoon Collection King Randor & Queen Marlena 01:58:49 Mattel-Frühjahrskatalog 2026: Sketchbook Collection 02:11:40 Fazit zum Mattel-Frühjahrskatalog 2026 Outro: 02:16:37 Verabschiedung 02:17:16 Abschluss-Gag 02:17:36 Outro

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
Arnold von Arnoldsweiler – Wachszins und Bürgewald

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 44:54


Wir feiern Allerheiligen mit den unflätigsten Päpsten der Geschichte und einem richtig netten Harfenspieler, der mit einem deutschlandweit bekannten Wald zu tun hat. Schwingt euch aufs Pferd!(00:00) Vorgeplänkel(07:01) Die frechsten Päpste der Geschichte(22:42) Heiliger Arnold von ArnoldsweilerAlle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!List of sexually active popes (Wikipedia-Liste)Theologe Thomas Schüller über Trennung von Staat & Kirche (Podcast)

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die vielen Gesichter des 31. Oktobers

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:47 Transcription Available


Halloween ist nicht die einzige Tradition am 31. Oktober. Wusstest du, dass dieser Tag auch für Luthers Thesen, indische Einheit und sogar Knock-Knock-Witze steht? In dieser Off The Path Daily Folge öffnen wir die Türen eines besonderen Hauses – und hinter jeder Tür steckt eine andere Geschichte dieses Datums. Von keltischen Feuern über amerikanische Kürbisse und Schloss Frankenstein bei Darmstadt bis hin zum Reformationstag in Wittenberg und internationalen Gedenktagen: Der 31. Oktober ist ein Datum voller Kontraste – mal gruselig, mal geschichtsträchtig, mal kurios. Ein Datum, viele Räume, unzählige Geschichten. Komm mit ins Haus des 31. Oktobers!

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Halloween ist nicht die einzige Tradition am 31. Oktober. Wusstest du, dass dieser Tag auch für Luthers Thesen, indische Einheit und sogar Knock-Knock-Witze steht? In dieser Off The Path Daily Folge öffnen wir die Türen eines besonderen Hauses – und hinter jeder Tür steckt eine andere Geschichte dieses Datums. Von keltischen Feuern über amerikanische Kürbisse und Schloss Frankenstein bei Darmstadt bis hin zum Reformationstag in Wittenberg und internationalen Gedenktagen: Der 31. Oktober ist ein Datum voller Kontraste – mal gruselig, mal geschichtsträchtig, mal kurios. Ein Datum, viele Räume, unzählige Geschichten. Komm mit ins Haus des 31. Oktobers!

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
#245 Mieterstrom: Ein Win-Win für Vermieter und Mieter?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:52


Dachflächen bieten ein erhebliches Potenzial für Solarstrom, viele Vermieter könnten so ihren Mietern Strom zur Verfügung stellen. Doch warum gibt es bislang nur wenige Beispiele hierfür. Und würde sich ein solches Modell für Vermieter rechnen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der Hintergrund für unser Thema? * Warum sollten Vermieter ihren Mietern Strom anbieten? * Welche Varianten des Mieterstroms gibt es? * Rechnet sich der Mieterstrom? * Was müsste getan werden, um mehr Anreize für PV-Anlagen zu setzen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Finanzrudel Audio Experience
Droht der Schweiz jetzt die Deflation? Das grosse Währungsdilemma erklärt!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:20


In dieser Folge spreche ich darüber, dass die Schweiz trotz ihrer Stabilität vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen steht – zwischen Deflation, Nullzinsen und internationalen Spannungen wie Trumps Zöllen. Ich erkläre, warum der starke Franken Fluch und Segen zugleich ist und wie die Schweizer Nationalbank (SNB) mit massiven Investitionen in Aktienmärkte dagegenhält. Außerdem zeige ich, dass die Schweiz trotz riesiger Geldmengenstärke kaum Inflation hat und unsere Exportwirtschaft unter der teuren Währung leidet. Am Ende ziehe ich mein Fazit: Lieber stabile Deflation in der Schweiz als extreme Inflation wie in der EU oder den USA.

Saure Zähne Dental Podcast
Arbeiten in der Dentalindustrie

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 73:26


Als Zahnärztin in der Industrie arbeiten Ich freue mich sehr auf den Podcast mit Elena Zeller. Wir haben gemeinsam in Würzburg Zahnmedizin studiert – heute ist Elena in der Dentalindustrie tätig. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg aus der klinischen Praxis in die Unternehmenswelt, insbesondere ihren Erfahrungen bei 3M und Solventum. Sie spricht darüber, wie ihre Leidenschaft für Zahnmedizin und ihre Erfahrungen aus Forschung und Entwicklung sie schließlich in ihre heutige Rolle als EMEA-Portfolio-Managerin für Komposite geführt haben. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen in der Dentalindustrie, die Bedeutung von Marketing und wie wichtig es ist, die Bedürfnisse von Zahnärzten wirklich zu verstehen. Elena gibt spannende Einblicke in moderne Materialien und innovative Ansätze – etwa das Vorwärmen von Kompositen – und zeigt, wie sich die Zahnmedizin stetig weiterentwickelt. Zum Schluss ermutigt sie Zahnärztinnen und Zahnärzte, ihre klinische Erfahrung auch in die Industrie einzubringen – denn genau dort entsteht der Mehrwert für die Zukunft unserer Materialien und Produkte. Die folgende Podcast Episode ist gesponsert durch Solventum Dental Solutions. Vielen dank dafür.

GANZ SCHÖN MUTIG
#102 Freundschaft mit mir selbst – Über den Mut, sich selbst anzunehmen

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 32:05


Zum zweiten Mal begrüßen Melanie Wolfers und Tim Niedernolte gemeinsam und sprechen über den Druck zur Selbstoptimierung: von Buchregalen voller „Besser-ich“-Versprechen bis zum permanenten Vergleich auf Social Media. Melanie zeigt, warum Wachstum ohne Druck möglich ist und wie wir eine Freundschaft mit uns selbst pflegen: mit wohlwollender Selbstreflexion, kleinen Verabredungen mit sich, realistischem Selbstlob und dem Mut, alte Wunden Schritt für Schritt zu versöhnen. Mehr zum Thema findest Du in Melanies Spiegel-Besteller: Freunde fürs Leben - Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein (Buch)

Finanzrudel Audio Experience
So Investieren andere Privatanleger JETZT ihr Geld (Umfrage)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:32


hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Reinhold Heil: "Ich bin an vielen Orten auf der Welt zuhause, aber meine Heimat ist Hessen."

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 34:25


Der gebürtige Schlüchterner Reinhold Heil war in den 70ern Teil der Nina Hagen Band, gründete in den 80ern die Band Spliff, produzierte unter anderem die ersten Hits von Nena und machte sich ab den 90ern einen Namen als Filmmusikkomponist in Hollywood (u.a. für „Lola rennt“, „Das Parfum“). In diesem Jahr hat er sein erstes Solo-Album veröffentlicht, „Freiheit, Geilheit, Männlichkeit“. Was hinter diesem Titel steckt und wie viel Wortwitz die einzelnen Songs beinhalten, aber auch warum er bis heute Schlüchtern als Heimat bezeichnet, das erzählt Reinhold Heil Moderator Klaus Reichert im hr1-Talk.

SWR2 Matinee
Auch mal lecker: Die vielen Aromen des Unkrauts

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:45


Wer Kraut sagt, kommt am Unkraut nicht vorbei. Warum aber diese hässliche Vorsilbe "Un-"? Wer bestimmt, was essbar ist und was nicht? Daniel Stender probiert den Willdwuchs.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Bettina Cramer: Charisma kann man lernen – und es verändert alles

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:38 Transcription Available


„Charisma ist nichts, womit man geboren wird. Es ist etwas, das man entwickeln und trainieren kann.“ – Bettina Cramer weiß, wovon sie spricht. Vielen ist sie als Moderatorin aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen bekannt, heute arbeitet sie als Unternehmerin und Business Coach – und unterstützt Frauen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Denn sie weiß: Viele Frauen sind hochkompetent, halten sich aber selbst zurück, wenn es darum geht, sichtbar zu werden. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Gastgeberin Jennifer Knäble mit Bettina Cramer darüber, warum Frauen im Berufsleben oft zögern, während ihre männlichen Kollegen Chancen einfach ergreifen. Statt zu handeln, wünschen sich viele erst „mehr Weiterbildung“ – dabei beginnt der Erfolg genau dort, wo wir ins Rampenlicht treten. Bettina zeigt, wie man Selbstbewusstsein aufbaut, Charisma trainiert und die eigene Präsenz gezielt einsetzt – beruflich wie privat. Sie erklärt, warum Ausstrahlung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Haltung, Körpersprache und innerer Klarheit. Und wie Styling und ein Hauch Make-up kein oberflächliches Accessoire, sondern echte Erfolgsfaktoren sein können. Denn wer sich wohlfühlt, wirkt – und wer wirkt, wird gesehen. -- Jennifer Knäble teilt eigene Erfahrungen aus der Moderationswelt: über Teamarbeit, über das Loslassen von Perfektion und darüber, wie wichtig es ist, einfach zu handeln statt zu hadern. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie Frauen ihre Stimme erheben, ihre Wirkung bewusst gestalten und so den Platz einnehmen, der ihnen zusteht. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstvertrauen, Ausstrahlung und die Kunst, im richtigen Moment zu glänzen: Bettina Cramer bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Geschichten hinter verschlossenen Räumen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 21:23


Ein Raum voller Rätsel, eine verschlossene Tür und das Ziel, zu entkommen: Vielen ist dieses Konzept bekannt als "Escape Room". Seit einigen Jahren erzählen die Rätselräume ganz eigene Geschichten und finden sich in Museen, Krankenhäusern – und sogar in Radiobeiträgen. Von Kolja Sand.

De Taghi Podcast
Amsterdammers verdacht van ontvoeren jonge mannen: 'Door grof geweld vielen ze op'

De Taghi Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 32:35


Afl. 110 | Het OM verdenkt een groep verdachten uit vooral Amsterdam-Zuidoost van het ontvoeren van jonge mannen, waarna die werden bedreigd en gemarteld. Ook sloeg de politie vorige week alarm vanwege de ontvoering van een vrouw uit Hoofddorp. Wat willen criminelen met deze ontvoeringen bereiken? En zijn dit eigenlijk uitzonderlijke gevallen? En verder: OM verdenkt tennisleraar Dennis van S. van seksueel misbruiken van twee jonge broers die hij coachte De luisteraarsvraag is van Mirte: welke seriemoordenaar fascineert Wouter het meest? Kaartjes voor de theatervoorstelling koop je via Parool.nl/live Presentatie: Corrie GerritsmaMisdaadverslaggevers: Paul Vugts en Wouter LaumansProductie: Verena VerhoevenMontage: Pietro TramontinMuziek: Kloaq Audio Design Schrijf je hier in voor Paul en Wouters Misdaadnieuwsbrief. Stel je vraag aan Paul en Wouter via:Mail: misdaad@parool.nlWhatsapp en Signal: 06 27 19 33 64 Meer lezen? Forse celstraffen geëist tegen eerste verdachten uit groep Amsterdamse ontvoerders: ‘Als je iets zegt, vermoord ik je’ Ontvoerde vrouw uit Hoofddorp meldt zich in goede gezondheid, politie gaat uit van conflict in drugshandel Support the show: https://www.kiosk.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Griechenland - Athen von vielen Seiten

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:40


Griechenland ist nicht nur blaues Meer und idyllische Inseln. Wir reisen durch ein Land, das seine uralte Geschichte mit der rauen Realität der Moderne verbindet und versucht daraus Neues zu schaffen. Es ist eine Tour, die mit einem persönlichen Wunsch an ein antikes Orakel beginnt, die Wärme einer Dorfgemeinschaft spüren lässt und in der Hauptstadt voll künstlerischem Widerstand endet. Der erste Halt ist Delphi, der Ort, der einst als Nabel der Welt galt. Ein Orakel soll hier weisgesagt haben. Hier, wo der Wind durch uralte Mauern pfeift und die Steine von Göttern und Priesterinnen und der Wiege der westlichen Zivilisation erzählen, trifft die Autorin auf Menschen, die nicht nur die Geschichte bestaunen, sondern auch ihre eigenen Fragen an das Schicksal haben. Weiter geht es in das Dorf Akrata am Golf von Korinth. Im Zentrum steht die Chemielehrerin Maria, die eine Bar namens „Xhmeio“ (Chemie) führt. Zwischen Kaffee am Morgen und Bier am Abend wird der Zusammenhalt und die Philosophie des Ortes spürbar. Es geht um gelebte Solidarität und Demokratie im Kleinen und um Kunst und Kultur, die ohne große Gesten auskommt, sondern ebenfalls einfach einem lebendigen Dorfleben dient. Die Reise endet in Athen, abseits der touristischen Pfade. Die Hauptstadt zeigt ihr ungeschöntes, "nacktes" Leben. Im Theater inszeniert der junge Regisseur Mario Banushi einen Aufbruch, während der Dichter Jasim Mohammed im Viertel Exarchia erklärt, dass gute Kunst immer Widerstand ist – gegen schlechten Geschmack und schlechte Politik. Das Feature wirft einen ehrlichen Blick auf ein Griechenland, das stolz auf seine Vergangenheit ist, aber vor allem durch die Menschen lebt, die hier jeden Tag aufs Neue versuchen, im Kleinen große Werte hochzuhalten.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Wissenschaftsphilosophie - In wie vielen Wirklichkeiten leben wir?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 54:13


Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Cornelius BorckModeration: Sibylle Salewski**********Forschende entdecken Tatsachen über die Welt? Nein, das ist viel zu einfach gedacht. Wissenschaften schaffen eine Vielfalt von Wirklichkeiten.Cornelius Borck ist Professor am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck. Sein Vortrag hat den Titel Vielfalt – Produktivkraft oder Krisensymptom von Wissenschaft?. Er hielt ihn am 22. Mai 2025 in Hamburg im Rahmen der Akademievorlesung 2025 zum Thema "Vielfalt" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.**********Schlagworte: +++ Wissenschaftstheorie +++ Wissenschaftsgeschichte +++ Philosophie +++ Wissenschaftsphilosophie +++ Ludwik Fleck +++ Vielfalt +++ Weimarer Republik +++ Quantenphysik +++ Relativitätstheorie +++ Wirklichkeit +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Podcast +++ Deutschlandfunk Nova +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Max Planck: Der lange Weg zur QuantenphysikMissinformationen und Fake News: Wie Wissenschaftsjournalismus besser werden könnteGlaube und Wissenschaft: Die Grenzen unseres Wissens**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Spielbesprechung mit Überraschungsgast – Grifo, Atubolu, Coulibaly

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 70:10


Der SC lässt den Fehlstart hinter sich und gewinnt deutlich 0:3 in Bremen. Wir sprechen gewohnt ausführlich über das Spiel - und haben diesmal einen Überraschungsgast dabei. Vielen lieben Dank und beste Grüße, lasst euch überraschen! Die Themen waren: Kreisliga-Talk mit Alex und Gast Traditionsmannschaft Das Spiel gegen Werder Bremen Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 4 Ausblick auf das Spiel gegen Basel Den erwähnten Podcast Petersen und Pipo findet ihr zum Beispiel hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6h-JnCWiKiubHKxfInlfT1HsmJ14_ETV So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social); Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Gast!

0630 by WDR aktuell
Palästina-Anerkennung | Kirk-Trauerfeier | Harry Styles beim Berlin-Marathon | 5 Jahre 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 17:49


Die Themen von Matthis und Jan am 22.09.25: (00:00:00) Happy Birthday: Wir sind 5 Jahre alt geworden! (00:02:05) Charlie Kirk: Was Donald Trump und Kirks Ehefrau Erika bei der Trauerfeier vor Zehntausenden Menschen gesagt haben. (00:08:27) Gaza-Krieg: Was es bedeutet, dass Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina jetzt offiziell als Staat anerkennen. (00:13:36) Sport-News: Wie Harry Styles beim Berlin Marathon versucht hat, unentdeckt zu bleiben und wie Deutschland bei der Leichtathletik-WM abgeschnitten hat. (00:16:17) 5 Jahre 0630: Das sind eure schönsten 0630-Momente. Vielen lieben Dank für alle eure Nachrichten! ❤️ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

MWH Podcasts
Ein Anbieter unter vielen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Wenn ich durch die Fußgängerzone in der Innenstadt gehe, dann fällt mir eines – ohne, dass ich es will – immer wieder auf: die vielen Telefonanbieter. Jeder Anbieter hat seinen eigenen Laden. Seinen eigenen Stil der Einrichtung. Jeder bietet mir eine Vielzahl von Smartphone-Modellen an. Schon draußen werde ich mit dem aktuellen Angebot bekannt gemacht: ein Aufsteller, ein handgeschriebenes Plakat.