Podcasts about berufsschule

  • 197PODCASTS
  • 263EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST
berufsschule

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berufsschule

Latest podcast episodes about berufsschule

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#060 Schweizer Aktien wieder in Deutschland handelbar | Das muss du jetzt wissen

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:14


In den letzten 5 Jahren konnten Schweizer Aktien an deutschen Börsen nicht gehandelt werden. Für Privatanleger kamen somit Schweizer Aktien kaum in Frage. Warum sich das zum 01.05.2025 ändert und was Du jetzt wissen musst! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreies Analysegespräch: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#50 Sonja Werne – „Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 64:31


Eigentlich wollte Sonja Werne was Technisches studieren, doch dann stolperte sie in einer Zeitung über einen Artikel über Zahntechnik. Das war es! Sie machte ein Schnupperpraktikum, bekam einen Ausbildungsplatz und sammelte anschließend Berufserfahrung in verschiedenen Dentallabors. Heute ist die zweifache Mutter Berufsschullehrerin in der Schweiz und startet in Kürze eine Weiterbildung zur Fachzahntechnikerin Kieferorthopädie. Warum die Zahntechnik sie derart begeistert, woher sie den Antrieb nimmt, sich immer wieder in neue Aufgaben einzuarbeiten, und wieso sie nach einem USA-Aufenthalt das Leben und Arbeiten in Europa zu schätzen weiß, darüber spricht Sonja Werne im Podcast.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#059 Der größte Fehler, den du mit Versicherungen machen kannst

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 17:52


In dieser Lektion habe ich Tobias Vetter zu Gast. Er erklärt dir, welche schwerwiegenden Fehler mit Versicherungen rund um deine Altersvorsorge unbedingt zu vermeiden sind und woran du einen wirklich unabhängigen Versicherungsmakler erkennst. Tobias Vetter ist Finanz- und Versicherungsexperte für Unternehmer, Coaches, Berater, Trainer und Dienstleister. Er und sein Team helfen dir dabei, alle Fragen über Finanzen, Versicherungen und Investment rund um dein Business zu klären. Website: https://www.vetter-consulting.de/ Instagram: @tobias.vetter YouTube: @tobias.vetter Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreies Analysegespräch: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

(R)ECHT INTERESSANT!
140: Volltreffer! Von der Schulbank direkt ins Management / Eryk Bortnik

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 56:13


Eryk Bortnik ist sich sicher: Er hat seinen Traumjob gefunden. Daran lässt er auch auf LinkedIn keinen Zweifel und hat sich dort inzwischen zum Influencer gemausert. Zum ReFa-Influencer! Nach dem Schulabschluss wurde er sofort zum Büroleiter befördert und absolviert jetzt, gerade mal 1,5 Jahre nach seinem Berufsschulabschluss, bereits die Weiterbildung zum Rechtsfachwirt. Eryk weiß: Er und die anderen Legal Assistants in seinem Büro sind das Aushängeschild der Kanzlei, sie halten gemeinsam alles am Laufen. Dass alles einfach irgendwie läuft, ist Eryk aber nicht genug. Er liebt es, Abläufe zu optimieren und zu strukturieren. Er hat die Kanzlei nicht nur auf dem Weg zur E-Akte begleitet und nutzt im Arbeitsalltag auch mal KI, sondern unterstützt jetzt auch die Automatisierung der Buchhaltung. Eryk ist ein Freund proaktiver Mandantenkommunikation und hält es für essentiell, Mandantinnen und Mandanten mit Empathie und Hilfsbereitschaft zu begegnen. Sein Ansatz: Von Mandanten in Erfahrung bringen, was sie gerade wirklich brauchen und dann nach einer Lösung suchen. Was Eriks Kanzlei richtig macht: Unterstützung, Wertschätzung und Flexibilität werden groß geschrieben. Der Wechsel zwischen Homeoffice und Bürotagen ist selbstverständlich. Eryk ist sich sicher: ReFa ist definitiv (auch) ein Männerberuf! Was Eryks Herz höher schlagen lässt? Zwangsvollstreckung! Die auch gerne mal in Irland oder Italien.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#058 Börsenkrise als große Chance - Das ist jetzt wichtig!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:05


Wie kannst du die aktuelle Börsenlage zu deinem Vorteil nutzen? Welche Schritte sind jetzt wesentlich? Welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Angriff in Dubai, Brandanschlag, schwere Beleidigungen, Haftstrafen... Es brodelt in der Szene. Und das heißt – wir müssen reden! Capital Bra wird in Dubai von dem vermeintlichen Strippenzieher des Brandanschlags, "Samim", angegriffen. Yakary veröffentlicht einen heftigen Disstrack gegen den inhaftierten 18 Karat, seine Frau, den Miri-Clan und Capital Bra! Parallel dazu gründen Rapper wie Fler und Amo neue Businesses, Disarstar macht eine Ausbildung zum Tischler, Pashanim wird Regisseur und Kontra K ist jetzt als Wachsfigur im Berliner Madame Tussauds zu betrachten. Was für eine Woche

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#057 Das beste Depot? | Tipps zur Brokerwahl

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 17:33


Welches ist das beste Depot, welches ist der beste Broker? Ich gebe dir wichtige Tipps, damit du ein passendes Depot für dich findest. Hier für mich für den Black Bull Award abstimmen: https://www.finanzkongress.de/black-bull-award/investment-profi/ Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#056 Money Matters! | KUNDENREISE: Gefangen in Prokrastination und Teilzeitfalle mit Dorina Schöpe

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 48:13


Heute fragt sich Dorina, Mama von 2 Kindern, warum sie das Thema Finanzen und Vermögensaufbau nicht schon viel früher angegangen ist und dadurch so viele Chancen hat verstreichen lassen. Wie viele Eltern wurden für die Töchter Bausparverträge abgeschlossen, mit der Börse hatten die beiden sich aber noch nicht beschäftigt. Wie Dorina durch Arbeit an Finanzwissen und Mindset und Umsetzung ihre Situation verändert hat und wie das ihr ganzes Leben zum Positiven verändert hat, das erzählt sie dir in dieser Podcastfolge. Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#49 Florian Steinheber – „Geh raus und mach was!“

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 62:09


Dass er der Zahntechnik treu bleiben würde, hätte weder sein Ausbildungslabor noch seine Berufsschule jemals erwartet. Florian Steinheber beschreibt sich selbst als rebellisch und hat einen bewegten dentalen Lebenslauf, der ihn an viele Orte auf der Welt führte. Heute sieht man von ihm beeindruckende Kompositverblendungen. Und das, obwohl er nicht regulär in einem Dentallabor arbeitet. Spezialisiert hat sich der Zahntechniker auf Zahnfleischrekonstruktion und -ästhetik. Nun steht die nächste große Herausforderung an. Was das ist, erzählt er im Podcast.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #393 „Wie Unternehmen Auszubildende aus dem Ausland rekrutieren können“ – mit Dr. Lars Holldorf

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 56:54


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Dr. Lars Holldorf (Experte für Auslandsrecruiting) Dr. Lars Holldorf ist Diplom-Kaufmann und hat an der Universität zu Köln studiert und promoviert. Seine Berufslaufbahn begann er bei Bertelsmann. Seit 2010 konzentriert er sich auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult hat er vor allem Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege rekrutiert, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie schließlich Auszubildende. Zu einer sehr spannenden Nische in der Auslandsrekrutierung wird neben Fachkräften gerade zunehmend die Rekrutierung von Auszubildenden. Damit hat Lars bereits 2021 begonnen und genau darüber sprechen wir heute in diesem Podcast.   Themen Mit Dr. Lars Holldorf habe ich in der Folge 393 über das Thema Auslandsrecruiting gesprochen. Und zwar genauer gesagt über das Recruiting von Auszubildenden im Ausland. Das war sehr interessant und ich konnte viel lernen. Herzlichen Dank an Lars für den sehr guten Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Warum ist Auslandsrecruiting von Auszubildenden überhaupt von Interesse? In sehr vielen Unternehmen in Deutschland fehlen Fachkräfte und Auszubildende  es gibt ein riesiges Potenzial (fünfstellige Zahl) von jungen Talenten im Ausland (Osteuropa, Afrika, Asien, etc.), die gerne eine Ausbildung in Deutschland machen möchten Talente aus dem Ausland sind in der Regel hoch motiviert, denn sie wollen sich ausbilden, sie haben schon in das Lernen der deutschen Sprache investiert und wollen ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegen Lohnt sich der Aufwand für Auslandsrecruiting? ja, wenn das Unternehmen das Thema strategisch angeht und Personen für die Betreuung der international rekrutierten Auszubildenden übernehmen es gibt kein “Ghosting” bei Bewerber:innen Personen sind zwischen 18 und 25 Jahre jung und bringen oft ggfs. schon naturwissenschaftliche Kenntnisse oder sogar ein Bachelor-Studium mit Achtung: soziale Integration ist sehr wichtig! Was für Sprachkenntnisse können die Unternehmen erwarten? in der Regel Deutsch auf Level B1 oder B2 Achtung: die Sprachkenntnisse sollten vor Abschluss eines Vertrags unbedingt im Rahmen persönlicher Gespräche überprüft werden (Zertifikate reichen nicht aus!) Was müssen Unternehmen beachten? Visa-Prozess (Experten dafür einschalten!) - nationale Verfahren oder beschleunigte Fachkräfteverfahren (auch für Auszubildende nutzbar) Zustimmung der Bundesagentur muss eingeholt werden Abstimmung mit der Berufsschule (welche formelle Anforderungen gibt es an die Zeugnisse der internationalen Talente) - z.B. Beglaubigungen, etc. 3 Optionen fürs Recruiting:  Auslandsmessen besuchen oder vor Ort im Ausland Werbung machen (z.B. auf Social Media) - ggfs. sehr hoher Aufwand Agentur beauftragen Direktbewerbungen aus dem Ausland anstreben zeitlicher Vorlauf von idealerweise einem Jahr einplanen Unterstützung bei der Suche von Wohnungen / Appartements / WG´s zu möglichst geringen Kosten Soziale und kulturelle Integration ist sehr wichtig (Patenregelung etablieren - Achtung: Paten bitte in gleichem Alter!) - Sportvereine, Kulturvereine, Communities aus dem gleichen Land, etc.  Tipps zum Vorgehen in Unternehmen: Aufwands-/Ertragsbetrachtung für nationales vs. internationales Recruiting Unbedingt eine strukturierte Planung aufsetzen, wenn die Entscheidung für internationales Recruiting getroffen ist (Bedarfs-/Kostenplanung, etc.) Transparente Kommunikation der Entscheidung im gesamten Unternehmen - aktuelle Mitarbeitende mitnehmen (Willkommenskultur etablieren, Interkulturelle Zusammenarbeit als Erwartungshaltung, etc.)   #Auslandsrecruiting #Auszubildende #Fachkraeftemangel #talentacquisition #GainTalentspodcast Shownotes Links - Dr. Lars Holldorf LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/holldorf/ Website        https://www.drholldorf.de/ Buch zum Podcast von Lars: „Endlich wieder Azubis! – Wie Sie mit Auslandsrekrutierung planbar gute Auszubildende finden“ (ISBN: 978-3-9820533-9-4)“   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#055 Steht der große Börsencrash bevor? | Ich beantworte eure Fragen zur aktuellen Börsenlage

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 34:53


Aktuell ist es volatil an den Börsen. Was ist jetzt wichtig? Wie steigst du wieder ein, wenn du bereits verkauft hast? Lohnen sich jetzt „Sichere-Hafen-Aktien“? In dieser Folge beantworte ich eure Fragen! Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#393 „Wie Unternehmen Auszubildende aus dem Ausland rekrutieren können“ – mit Dr. Lars Holldorf

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 56:54


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Dr. Lars Holldorf (Experte für Auslandsrecruiting) Dr. Lars Holldorf ist Diplom-Kaufmann und hat an der Universität zu Köln studiert und promoviert. Seine Berufslaufbahn begann er bei Bertelsmann. Seit 2010 konzentriert er sich auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult hat er vor allem Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege rekrutiert, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie schließlich Auszubildende. Zu einer sehr spannenden Nische in der Auslandsrekrutierung wird neben Fachkräften gerade zunehmend die Rekrutierung von Auszubildenden. Damit hat Lars bereits 2021 begonnen und genau darüber sprechen wir heute in diesem Podcast.   Themen Mit Dr. Lars Holldorf habe ich in der Folge 393 über das Thema Auslandsrecruiting gesprochen. Und zwar genauer gesagt über das Recruiting von Auszubildenden im Ausland. Das war sehr interessant und ich konnte viel lernen. Herzlichen Dank an Lars für den sehr guten Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Warum ist Auslandsrecruiting von Auszubildenden überhaupt von Interesse? In sehr vielen Unternehmen in Deutschland fehlen Fachkräfte und Auszubildende  es gibt ein riesiges Potenzial (fünfstellige Zahl) von jungen Talenten im Ausland (Osteuropa, Afrika, Asien, etc.), die gerne eine Ausbildung in Deutschland machen möchten Talente aus dem Ausland sind in der Regel hoch motiviert, denn sie wollen sich ausbilden, sie haben schon in das Lernen der deutschen Sprache investiert und wollen ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegen Lohnt sich der Aufwand für Auslandsrecruiting? ja, wenn das Unternehmen das Thema strategisch angeht und Personen für die Betreuung der international rekrutierten Auszubildenden übernehmen es gibt kein “Ghosting” bei Bewerber:innen Personen sind zwischen 18 und 25 Jahre jung und bringen oft ggfs. schon naturwissenschaftliche Kenntnisse oder sogar ein Bachelor-Studium mit Achtung: soziale Integration ist sehr wichtig! Was für Sprachkenntnisse können die Unternehmen erwarten? in der Regel Deutsch auf Level B1 oder B2 Achtung: die Sprachkenntnisse sollten vor Abschluss eines Vertrags unbedingt im Rahmen persönlicher Gespräche überprüft werden (Zertifikate reichen nicht aus!) Was müssen Unternehmen beachten? Visa-Prozess (Experten dafür einschalten!) - nationale Verfahren oder beschleunigte Fachkräfteverfahren (auch für Auszubildende nutzbar) Zustimmung der Bundesagentur muss eingeholt werden Abstimmung mit der Berufsschule (welche formelle Anforderungen gibt es an die Zeugnisse der internationalen Talente) - z.B. Beglaubigungen, etc. 3 Optionen fürs Recruiting:  Auslandsmessen besuchen oder vor Ort im Ausland Werbung machen (z.B. auf Social Media) - ggfs. sehr hoher Aufwand Agentur beauftragen Direktbewerbungen aus dem Ausland anstreben zeitlicher Vorlauf von idealerweise einem Jahr einplanen Unterstützung bei der Suche von Wohnungen / Appartements / WG´s zu möglichst geringen Kosten Soziale und kulturelle Integration ist sehr wichtig (Patenregelung etablieren - Achtung: Paten bitte in gleichem Alter!) - Sportvereine, Kulturvereine, Communities aus dem gleichen Land, etc.  Tipps zum Vorgehen in Unternehmen: Aufwands-/Ertragsbetrachtung für nationales vs. internationales Recruiting Unbedingt eine strukturierte Planung aufsetzen, wenn die Entscheidung für internationales Recruiting getroffen ist (Bedarfs-/Kostenplanung, etc.) Transparente Kommunikation der Entscheidung im gesamten Unternehmen - aktuelle Mitarbeitende mitnehmen (Willkommenskultur etablieren, Interkulturelle Zusammenarbeit als Erwartungshaltung, etc.)   #Auslandsrecruiting #Auszubildende #Fachkraeftemangel #talentacquisition #GainTalentspodcast Shownotes Links - Dr. Lars Holldorf LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/holldorf/ Website        https://www.drholldorf.de/ Buch zum Podcast von Lars: „Endlich wieder Azubis! – Wie Sie mit Auslandsrekrutierung planbar gute Auszubildende finden“ (ISBN: 978-3-9820533-9-4)“   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #393 „Wie Unternehmen Auszubildende aus dem Ausland rekrutieren können“ – mit Dr. Lars Holldorf

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 56:54


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Dr. Lars Holldorf (Experte für Auslandsrecruiting) Dr. Lars Holldorf ist Diplom-Kaufmann und hat an der Universität zu Köln studiert und promoviert. Seine Berufslaufbahn begann er bei Bertelsmann. Seit 2010 konzentriert er sich auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult hat er vor allem Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege rekrutiert, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie schließlich Auszubildende. Zu einer sehr spannenden Nische in der Auslandsrekrutierung wird neben Fachkräften gerade zunehmend die Rekrutierung von Auszubildenden. Damit hat Lars bereits 2021 begonnen und genau darüber sprechen wir heute in diesem Podcast.   Themen Mit Dr. Lars Holldorf habe ich in der Folge 393 über das Thema Auslandsrecruiting gesprochen. Und zwar genauer gesagt über das Recruiting von Auszubildenden im Ausland. Das war sehr interessant und ich konnte viel lernen. Herzlichen Dank an Lars für den sehr guten Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Warum ist Auslandsrecruiting von Auszubildenden überhaupt von Interesse? In sehr vielen Unternehmen in Deutschland fehlen Fachkräfte und Auszubildende  es gibt ein riesiges Potenzial (fünfstellige Zahl) von jungen Talenten im Ausland (Osteuropa, Afrika, Asien, etc.), die gerne eine Ausbildung in Deutschland machen möchten Talente aus dem Ausland sind in der Regel hoch motiviert, denn sie wollen sich ausbilden, sie haben schon in das Lernen der deutschen Sprache investiert und wollen ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegen Lohnt sich der Aufwand für Auslandsrecruiting? ja, wenn das Unternehmen das Thema strategisch angeht und Personen für die Betreuung der international rekrutierten Auszubildenden übernehmen es gibt kein “Ghosting” bei Bewerber:innen Personen sind zwischen 18 und 25 Jahre jung und bringen oft ggfs. schon naturwissenschaftliche Kenntnisse oder sogar ein Bachelor-Studium mit Achtung: soziale Integration ist sehr wichtig! Was für Sprachkenntnisse können die Unternehmen erwarten? in der Regel Deutsch auf Level B1 oder B2 Achtung: die Sprachkenntnisse sollten vor Abschluss eines Vertrags unbedingt im Rahmen persönlicher Gespräche überprüft werden (Zertifikate reichen nicht aus!) Was müssen Unternehmen beachten? Visa-Prozess (Experten dafür einschalten!) - nationale Verfahren oder beschleunigte Fachkräfteverfahren (auch für Auszubildende nutzbar) Zustimmung der Bundesagentur muss eingeholt werden Abstimmung mit der Berufsschule (welche formelle Anforderungen gibt es an die Zeugnisse der internationalen Talente) - z.B. Beglaubigungen, etc. 3 Optionen fürs Recruiting:  Auslandsmessen besuchen oder vor Ort im Ausland Werbung machen (z.B. auf Social Media) - ggfs. sehr hoher Aufwand Agentur beauftragen Direktbewerbungen aus dem Ausland anstreben zeitlicher Vorlauf von idealerweise einem Jahr einplanen Unterstützung bei der Suche von Wohnungen / Appartements / WG´s zu möglichst geringen Kosten Soziale und kulturelle Integration ist sehr wichtig (Patenregelung etablieren - Achtung: Paten bitte in gleichem Alter!) - Sportvereine, Kulturvereine, Communities aus dem gleichen Land, etc.  Tipps zum Vorgehen in Unternehmen: Aufwands-/Ertragsbetrachtung für nationales vs. internationales Recruiting Unbedingt eine strukturierte Planung aufsetzen, wenn die Entscheidung für internationales Recruiting getroffen ist (Bedarfs-/Kostenplanung, etc.) Transparente Kommunikation der Entscheidung im gesamten Unternehmen - aktuelle Mitarbeitende mitnehmen (Willkommenskultur etablieren, Interkulturelle Zusammenarbeit als Erwartungshaltung, etc.)   #Auslandsrecruiting #Auszubildende #Fachkraeftemangel #talentacquisition #GainTalentspodcast Shownotes Links - Dr. Lars Holldorf LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/holldorf/ Website        https://www.drholldorf.de/ Buch zum Podcast von Lars: „Endlich wieder Azubis! – Wie Sie mit Auslandsrekrutierung planbar gute Auszubildende finden“ (ISBN: 978-3-9820533-9-4)“   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Ausbilder-Talk
#125 Mechatronik statt Klischees – Annika Ellguth über ihren Weg in die Technik

Ausbilder-Talk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 28:22


In dieser Folge interviewe ich Annika Ellguth, eine 18-jährige Auszubildende zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin bei der Firma Brodbeck. Wir sprechen über ihren Berufseinstieg, ihren Weg über das Berufsorientierungs-Programm "Fünf Tage, fünf Berufe" und über Ihre Entscheidung für einen Beruf, bei dem Sie in der Berufsschule das einzige Mädchen war. Sie betont die Wichtigkeit eines unterstützenden Teams und die Freude, wenn sie ihre Arbeit erfolgreich abschließt. Ihre Tipps helfen Führungskräften und Ausbildern den richtigen Umgang mit einer jungen Generation zu finden. Mehr Infos über ihren Ausbildungsbetrieb Gottlob Brodbeck findest du unter: https://www.g-brodbeck.de/karriere/ Zum Gastgeber dieses Podcasts: Felix Behm ist Buchautor, Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z und Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei junge Menschen als zukünftige Fachkräfte zu finden und setzt sich dafür ein, Vorurteile in der Gesellschaft zwischen den Generationen abzubauen. Mehr Informationen zu seiner Arbeit gibt es unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen

Auf Deutsch gesagt!
Episode 136: Duale Ausbildung in Deutschland

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 44:11


Liebe Leute, in dieser Solo-Folge spreche ich über die duale Ausbildung in Deutschland – eine Kombination aus Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Ich erkläre, warum sie so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Herausforderungen es gibt. In der Sprachanalyse (22:10) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Branche“, „das Einstiegsgehalt“, oder Redewendungen wie „Handwerk hat goldenen Boden“. Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Angebot von italki:https://go.italki.com/robin3Code: ROBINMARHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/o4db296wr7qm3q2bwjvjm/Episode_136_Duale-Ausbildung-in-Deutschland_Handout.pdf?rlkey=0altzroqd6qcorgbfrnci19nq&dl=0Zum Wortschatz-Wochenende:https://aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-in-hamburg-gemeinsam-deutsch-sprechen-verstehen-und-anwenden-ganz-ohne-stress/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon: https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#054 Diese Fehler machen Frauen rund um Finanzen und Vermögensaufbau | Weltfrauentag 2025

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 14:54


Im Rückblick auf den Weltfrauentag diese Woche schauen wir auf typische Fehler, die Frauen rund um Finanzen und Vermögensaufbau machen. Gleichzeitig kannst du alles sein was du willst: eine kluge Investorin, eine erfolgreiche Unternehmerin, eine liebevolle Mama und empathische Freundin. Ich möchte dir Mut machen, mehr zu wagen, mutig Entscheidungen zu treffen und deine Finanzen in die eigene Hand zu nehmen, um einen positiven Unterschied für dich zu machen - auch wenn du vielleicht schon ein wenig älter bist. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Auf der Bank
#12 Petra Baumgartner - Die Gärtnerin und London-Liebhaberin, die (fast) immer entspannt bleibt

Auf der Bank

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 14:59


Auf der Bank bei der Kaufmännischen Berufsschule in Schwyz sitzt Petra Baumgartner (29) bei Damian Betschart. Sie ist Ausbildungsverantwortliche bei der SKZB. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt sie, wie die Ausbildungen heutzutage organisiert sind. Aber auch, warum sie sich in London zuhause fühlt und welche Techniken sie anwendet, um fast immer entspannt zu bleiben. www.szkb.ch/podcast«Auf der Bank» erscheint jeden ersten Dienstag des Monats. Der nächste Gast ist Marco Caprez, Kundenberater Privat Banking bei der SZKB.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#053 Financial Wellbeing | Wissenschaft des Money Mindset und praktische Finanztipps fürs 100-Jahre-Leben mit Dr. Thomas Mathar

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 32:06


Tom (wie man Dr. Thomas Mathar in seiner Wahlheimat nennt) leitet bei Aegon UK das Centre for Behavioural Research -- ein Team aus Psychologen und Verhaltenswissenschaftlern, die Menschen helfen, bessere langfristige Lebens- und Finanzentscheidungen zu treffen. In Deutschland kennt man ihn als Autor der Bücher "Financial Wellbeing", "Cleveres Krisen-Mindset" und "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben" sowie als Speaker zu den Themen Finanzbildung und Langlebigkeitsbildung. Linkedin https://www.linkedin.com/in/mathar/ www.10bausteine.de Buch Financial Wellbeing: Die 10 Money- und Mindset-Bausteine für ein krisenfestes, glückliches und erfolgreiches Leben: https://amzn.eu/d/aH7HD08 Buch Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben: Ein Leitfaden für Finanz- und Lebensplanung: https://amzn.eu/d/iMH7NCV Buch Cleveres Krisen-Mindset: Strategien für schwankende Märkte: https://amzn.eu/d/e4p664a ____________________________________ Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#052 Der neue DAX-Index – lohnt sich ein Investment? | Der ultimative Renditevergleich der großen Index-ETFs

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 27:11


Die Deutsche Börse legt einen neuen DAX 40 Index auf. Ich erkläre dir die Vor- und Nachteile und zeige dir außerdem auf, mit welchem großen Index-ETF du die beste Rendite gemacht hättest: Der ultimative Renditevergleich von DAX, Eurostoxx, MSCI World, S&P500, NASDAQ100 und Emerging Market (Schwellenländer)! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit. Disclaimer: Die Inhalte sind mit größter Sorgfalt erstellt worden. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, sondern um die Vermittlung von allgemeinem Finanzwissen. Es obliegt einzig den Hörern aufgrund des vermittelten Wissens eigenständige Entscheidungen zu treffen; diese sind stets angehalten, zu prüfen, ob ein geplantes Geschäft in Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse für sie geeignet ist. Wir übernehmen daher zu keinem Zeitpunkt Gewähr für die von den Hörern vorgenommenen Anlagen und/oder Investitionen.

Bern einfach
Schweizer Demo gegen Weidel, Berufsschule, prügelnder Afghane, Berner Polizei

Bern einfach

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 21:13


«Demo gegen rechts» in Weidels Schweizer Wohnort angekündigt. Die schriftliche Schlussprüfung im Fach Allgemeinbildung soll für alle Berufsausbildungen verschwinden. Vor zwei Wochen wurde ein Rentner in der ersten Klasse eines Regionalzugs von einem Asylsuchenden spitalreif geschlagen. Der Fall sorgt für Schlagzeilen – doch ein wichtiges Element blieb gemäss NZZ bisher im Dunkeln. Berner Gericht spricht Polizisten nach umstrittenem Einsatz gegen einen Nordafrikaner frei.

Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
Prüfungsvorbereitung im Betrieb

Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 22:51


Wie kann man als Betrieb seine Azubis bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten?Das Ziel der Ausbildung ist so simpel wie anspruchsvoll: Den Gesellenbrief zu erlangen. Doch bevor es zu diesem Augenblick kommt, müssen die Ergebnisse der zweigeteilten Prüfung stimmen. Die Vorbereitungen sind der wichtigste Teil der Gesellenprüfung. Sind die Inhalte vermittelt und gefestigt, gilt es, das Gelernte in der Prüfung abzurufen und die Nerven zu behalten. In der Schule oder an der Universität ist klar, wer bei der Vorbereitung mit zuständig ist, nämlich die jeweilige Bildungsinstitution. Mit Blick auf eine duale handwerkliche Ausbildung ist der Fall aber sehr viel komplexer. Es sind mehrere Akteure involviert: die Berufsschule behandelt kurz vor den Prüfungsterminen noch einmal relevante Themen und die Innung SHK Berlin bietet Prüfungsvorbereitungskurse und Schulungen des Ausbildungspersonals (QAH) an. Zusätzlich erarbeitet die Innung eine digitale Lernplattform, um Auszubildenden auch moderne Lernhilfen zur Verfügung zu stellen.Im Gespräch mit Ralf Binder (Ausbildungsbeauftragter im Innungsbetrieb Theodor Bergmann GmbH) erörtert diese Podcast-Folge, was genau außerdem der Ausbildungsbetrieb leisten kann, damit die Azubis gut vorbereitet in ihre Prüfungen gehen können. Dabei wird auch die mentale Prüfungsvorbereitung thematisiert. Die Firma Theodor Bergmann hat einige vorbildliche Maßnahmen im Angebot.Weiterführende Informationen:Gesellenprüfungskurse der Innung SHK Berlinhttps://www.shk-berlin.de/kompetenzzentrum/ausbildung/dein-einsatz/gesellenvorbereitungskurseUnterstützungsmaßnahmen der Innung SHK Berlinhttps://www.shk-berlin.de/kompetenzzentrum/sonderprojekteKurs der Handwerkskammer Berlin zum Thema Prüfungsangst: https://bit.ly/Kurs_gegen_Prüfungsangst Kanäle der Innung SHK Berlin:⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠ Kontaktdaten der Innung SHK Berlin:⁠p.schwartz@shk-berlin.de⁠⁠e.schendel@shk-berlin.de

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#051 So diversifizierst du richtig mit ETFs | Finqube Gründer Nico Hamann im Gespräch

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 24:58


USA als Klumpenrisiko oder Klumpenchance? Wieviel Technologiebranche im Depot macht Sinn? Brauchst du Emerging Market ETFs? Und auf wieviele ETFs sollte man sein Geld verteilen? Nico Hamann ist der Gründer von Finqube.io, einer innovativen Finanzplattform, die sich auf die Analyse und das Screening von Aktien spezialisiert hat. Im Mittelpunkt steht das iSqore-Rating-Modell, das Aktien anhand von über 80 Kennzahlen in den Bereichen Bewertung, Wachstum, Rentabilität und finanzielle Gesundheit systematisch analysiert. Finqube visualisiert komplexe Finanzdaten auf verständliche Weise und zeigt die Stärken und Schwächen einer Aktie klar und übersichtlich auf. Vor der Gründung von Finqube war Nico Hamann im Asset & Wealth Management sowie mehrere Jahre im operativen Indexgeschäft tätig. Diese umfangreiche Erfahrung bildet das Fundament seiner Expertise, die maßgeblich zur Entwicklung von Finqube beigetragen hat. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicohamann/ Website: https://finqube.io/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/finqube/ YouTube: https://www.youtube.com/@Finqube Facebook: https://www.facebook.com/finqube Twitter: https://x.com/finqube ____________________________________________ Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit. Disclaimer: Die Inhalte sind mit größter Sorgfalt erstellt worden. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, sondern um die Vermittlung von allgemeinem Finanzwissen. Es obliegt einzig den Hörern aufgrund des vermittelten Wissens eigenständige Entscheidungen zu treffen; diese sind stets angehalten, zu prüfen, ob ein geplantes Geschäft in Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse für sie geeignet ist. Wir übernehmen daher zu keinem Zeitpunkt Gewähr für die von den Hörern vorgenommenen Anlagen und/oder Investitionen.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#050 Jetzt noch in Gold oder Silber einsteigen? | Ausblick auf Gold und Silber 2025

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 24:50


Im Vorjahr wurde der Goldpreis angetrieben durch geopolitische Unsicherheiten, Inflationsängste und Zinserwartungen. Welchen Wert könnte der Goldpreis in 2025 erreichen? Ist Silber die bessere Alternative zu Gold? Welche Vor- und Nachteile bringen Investments in Gold und Silber? Was ist steuerlich zu berücksichtigen? In welcher Form macht ein Investment in Edelmetalle Sinn und sind Goldminenaktien eine Alternative? Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Echt abgefakt.
51. Besuch von der Dental-Domina

Echt abgefakt.

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 47:12


Schonmal eine herrische Zahnbürste gehabt? Marcel findet sich mit seinem Schrottwichtel-Geschenk in einer "abusive relationship" wieder. Währenddessen lernt Lars die absurde Welt der Berufsschule kennen und erfährt, warum ein einzelner Baum einen Kriegseinsatz mit hunderten Soldaten, Kampfjets und Hubschraubern verursachte.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Schule in gut?! Was es dafür braucht – mit Barbara Meyer

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 51:36


Wie können Solidarität, ein gutes Miteinander und Toleranz in der Schule gefördert werden? Dr. Barbara Meyer von der Ludwig-Maximilians-Universität München sagt, dass es umfangreiches Wissen und Forschung dazu gibt. Theoretisch jedenfalls. Praktisch wird viel zu wenig davon umgesetzt. Barbara und Lena sprechen in dieser Folge über die Rolle von Bildung in herausfordernden Zeiten, die von globalen Krisen, Klimawandel und erstarkendem Rechtsruck geprägt ist. Ihr erfahrt außerdem, warum die Schule immer ein politischer Ort ist und auch als solcher Verantwortung trägt. Einen aktuellen Einblick in den Schulalltag gibt uns Alexandra. Sie besucht die dreizehnte Klasse einer Berufsschule und erzählt, wie eine Schule mit gutem Beispiel vorangehen kann.Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützen und uns damit über Wasser halten!Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Du willst unabhängigen, feministischen Journalismus unterstützen? Hier findest du alle Infos dazu.Links und HintergründeBarbara MeyerWer war Helene Lange? Jane LoevingerIch-EntwicklungstheorieSpiegel Artikel „Was nach der Leitungsgesellschaft kommt“ Weitere Lilafolgen zum ThemaWofür brauchen wir Feminismus? – Die KindersendungFeministisch Lesen: Klassikerinnen, die in den Kanon gehören und vielfältige Perspektiven – mit Die BuchMeToo an Hochschulen: Wenn Profs ihre Macht missbrauchen – mit Martina Lörsch und Heike PantelmannTranskript der FolgeWir freuen uns, dass wir euch seit neuestem unsere Folgen als Transkript zur Verfügung stellen können. Das Transkript wurde mit KI erzeugt:Lila Podcast: Schule in gut?! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#049 Gesunde Gewohnheiten in 2025 | Unternehmerin Jana Baltscheit

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 30:00


Mit Unternehmerin Jana Baltscheit spreche ich heute über gesunde Gewohnheiten im neuen Jahr. Dabei kannst du die Tools und Ideen, die wir dir teilen, auf deine Finanzen ebenso wie auf deine Gesundheit anwenden. Zum Gewinnspiel auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DFpv2xNM6x2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Jana Baltscheit gründete 2020 ihr Unternehmen Lykaia Nutrition und entwickelt seitdem funktionelles Premium Food direkt aus der Natur. Inspiriert durch ihre Fitnesskarriere und Erfahrungen mit Unverträglichkeiten entstanden innovative Produkte wie Ziegenprotein und Mushroom Coffee, die die Vorteile von Vitalpilzen alltagstauglich machen. Im September 2024 präsentierte sie ihre Produkte in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Aktuell wir sie sogar durch ein staatlich gefördertes Projekt unterstützt, bei dem Vitalpilze direkt in deutschen Wäldern gezüchtet werden – eine nachhaltige Lösung für Natur und Waldbesitzer. Instagram: @lykaiaforestLykaia Nutrition Website: www.lykaia-nutrition.de Jana's privater Instagram Kanal: @pumping_hoernchen ____________________________________________ Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Bildungswellen
Ein Add-On zur Berufsschule im Bereich Nachhaltigkeit

Bildungswellen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 26:04


In der 40. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Gregor Wimmer. Er hat gemeinsam mit Diana Reuter das Projekt „Nachhaltige Lehre“ entwickelt. In diesem Projekt können österreichweit Lehrlinge aus allen Branchen Workshops zu Nachhaltigkeit besuchen. Außerdem ist es Zeit für die BNE-Auszeichnung 2025: Die Einreichung von herausragenden Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit ist von 1. Februar bis 1. Mai 2025 möglich. Zusatzinfos & LinksProjekt „Nachhaltige Lehre“: www.nachhaltige-lehre.at BNE-Auszeichnung 2025 mit allen Infos und Einreichformular: www.umweltbildung.at/bne-auszeichnung Webseite von Gregor Wimmer: www.herzbluat.at Webseite von Diana Reuter: www.rundumblick.eu Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at. Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#048 Ausblick auf den Immobilienmarkt 2025 | Investmentmaklerin und Buchautorin Laura Schick im Gespräch über finanzielle Unabhängigkeit (nicht nur) von Frauen

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 27:39


Welche Entwicklung ist am Immobilienmarkt 2025 möglich? Darüber spreche ich mit Laura Schick. Laura Schick ist Investmentmaklerin, Investorin und Buchautorin. Mit 19 bestritt sie während der Ausbildung ihren Lebensunterhalt durch Überstunden, mit 23 Jahren kaufte sie ihre erste Wohnung, inzwischen sind weitere Wohnungen und ein Mehrfamilienhaus dazugekommen. Laura ist verheiratet und hat eine Tochter. Lauras Buch: www.blondinen-koennen-alles.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-victoria-schick/ Instagram: https://www.instagram.com/laura__schick/ ____________________________________________ Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Host Boris Rogosch lädt acht Koch-Auszubildende aus renommierten Restaurants ein, um über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftspläne zu sprechen. Diese Gespräche geben spannende Einblicke in die Welt der Azubis, die mit Leidenschaft und Ehrgeiz ihren Weg in der Gastronomie gehen. Von ersten Kochträumen über die Lehrjahre bis hin zu großen Visionen zeigt die Episode, wie vielfältig und inspirierend der Beruf des Kochs sein kann. Die angehenden Köche erzählen, wann sie den Entschluss fassten, ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf zu machen. Für manche war es ein Kindheitstraum, andere entdeckten ihre Liebe zur Kulinarik erst später. Besonders spannend ist die Frage, wie sie ihre Ausbildung erleben, welche Herausforderungen sich ergeben und ob sie den viel zitierten Druck in der Küche erleben. Welches sind Highlights in ihrer Ausbildung, was kann die Berufsschule vermitteln und hat sich ihr Leben durch die Ausbildung verändert. So berichten einige, dass sie jetzt organisierter und stressresistenter sind, und einige sagen, dass sich auch ihr Blick auf Lebensmittel und Nachhaltigkeit stark gewandelt hat. Zu Gast sind: Anton Hübner, Restaurant Jellyfish Website: https://www.jellyfish-restaurant.de Felix Hinze, Restaurant Hygge Website: https://www.hygge-hamburg.de Jon Callsen, Hobenköök Website: https://www.hobenkoeoek.de Marc Browarzik, Kai3 im Budersand Hotel Sylt Website: https://www.budersand.de Paul Rubner & Tim Stobbe, Restaurant Das Wolfsjunge Website: https://www.wolfsjunge.de Leo Lorenzen, Gutsküche auf Gut Wulksfelde Website: https://www.gutskueche.de Rasmus Wilke, Kitchens im PIERDREI Hotel Website: https://www.pierdrei-hotel.de Im Gespräch erfahren wir, worauf sich die jungen Talente spezialisieren wollen. Ob Fine Dining, nachhaltige Küche oder kreative Menüs – die Interessen sind ebenso vielfältig wie die Persönlichkeiten der Azubis. Die Nachwuchsköche erzählen von kleinen und großen Erfolgen, intensiven Herausforderungen und den Momenten, die sie bestärken, ihren Weg weiterzugehen. Spannend auch die Zukunftspläne der Gäste. Viele träumen davon, eines Tages ihr eigenes Restaurant zu eröffnen, andere möchten zunächst die Welt bereisen, um internationale Küchentraditionen kennenzulernen. Dabei wird deutlich, dass die nächste Generation der Gastronomie nicht nur talentiert, sondern auch ambitioniert ist. Sie wollen nicht nur Kochen, sondern selber neue Maßstäbe setzen. Die Episode bietet eine sehr interessante Perspektive auf die Köche von morgen und zeigt, warum der Beruf des Kochs so viel mehr ist als nur ein Handwerk. Die persönlichen Geschichten der Gäste motivieren nicht nur junge Menschen, die von einer Karriere in der Gastronomie träumen, sondern auch alle, die die Leidenschaft fürs Kochen teilen. Hört rein und lasst euch von den Geschichten, Visionen und Erfahrungen dieser acht Nachwuchstalente inspirieren! Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de ISM Internationasle Süsswaren Messe: In Köln finden vom 02. bis 05. Februar 2025 die bedeutendsten Messen der Süßwaren- und Snackbranche gemeinsam statt: Die Süßwarenmesse ISM und die Zuliefermesse ProSweets Cologne https://www.ism-cologne.de/die-messe/ism/

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#047 Die Top-ETFs 2024 | Rückblick auf die ETFs mit der besten Wertentwicklung 2024

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 13:23


Welche ETFs hatten in 2024 die beste Wertentwicklung? Und was ist der Unterschied zwischen passivem Investieren in Index-ETFs sowie Investieren in Themen-ETFs? Außerdem kannst du 3 Bücher von Dr. Gerd Kommer gewinnen. Zur Verlosung: https://www.instagram.com/p/DFDtuvMKWO/?utmsource=igwebcopy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Quelle Morningstar: https://www.morningstar.de/de/news/258983/die-besten-etfs-des-jahres-2024-fuumlr-deutsche-anleger.aspx?utm ____________________________________________ Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#046 Reite die Welle deines Lebens | Filmemacherin Bettina Kohl im Gespräch über Erfolgsmindset, Resilienz und warum wir niemals aufgeben, auch wenn es viele Gründe dafür gibt

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 44:08


Als Flow Coach und Feng Shui Expertin verbindet Bettina dich auf besondere Art kraftvoll mit deinen inneren und äußeren Räumen – für mehr Flow, Gesundheit & Performance in deinem Leben sowie Business. Sie berät seit vielen Jahren mit Herzblut Privatpersonen und Unternehmen europaweit und hält Vorträge. Und als großer „Ocean Lover“ hat sie ein besonderes Herzensprojekt realisiert: den inspirierenden Film „Betty would go. Ride Waves – Surf Life – Save the Ocean“. Wenn du Bettina auf ganz persönliche Art kennen lernen willst, schau dir unbedingt ihren Film an! Zudem ist sie zweifache Teilnehmerin der Weltmeisterschaft im SUP Wave. Zum Gewinnspiel: https://www.instagram.com/reel/DEvF4Ihs7do/?utmsource=igwebcopylink&igsh=MzRlODBiNWFlZA== www.bettywouldgo.com www.bk-fengshui.de/coaching Instagram: @flowliving_by_bettina und @strandkind_am_meer ____________________________________________ Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#045 Flopaktien und Topaktien 2024 – Der Jahresrückblick

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 11:20


Wir blicken zurück auf das letzte Börsenjahr – welches waren Flopaktien und welches Top-Aktien mit Renditen von 20% bis über 800% im vergangenen Jahr? Artikel t-online: Alltagsaktien: Diese Marken lohnen sich für Anleger am meisten ____________________________________________ Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#044 Alles ist möglich, auch für dich! Inkl. Börsenausblick 2025

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 40:41


Mindset, Unternehmertum, Investieren – Ich teile meine Learnings in einem sehr privaten Jahresrückblick 2024, gebe dir auch einen kleinen Einblick in mein Depot. Außerdem gebe ich dir meinen Ausblick auf das Börsenjahr 2025. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/ Mein Kryptokurs „Sicher investieren in Bitcoin und Altcoins“: https://myablefy.com/s/katharinadauenhauer/sicher-investieren-in-bitcoin-und-altcoins-edee1de6/payment Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Songpoeten
FRISO hat ein Problem mit klaufen | Gretels Gasthaus feat. FRISO | Songpoeten Podcast

Songpoeten

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 41:22


Yoooo!! Herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Gretels Gasthaus“ – diesmal mit meinem abffeio 4 ever FRISO!!

hr4 Nord-Osthessen
Berufsschule Lauterbach schult Schweißer virtuell

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 2:16


Virtuelles Schweißen - das geht neuerdings an der Vogelsbergschule in Lauterbach. Die angehenden Metallbauer können sich dort eine sogenannte Argumented Reality Brille anziehen und dann das Schweißen üben. hr3-Reporterin Kathinka Mumme…

hr4 Mittelhessen
Berufsschule Lauterbach schult Schweißer virtuell

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 2:16


AUBI-talk - dein Ausbildungspodcast

Als Azubi hörst du viel bezüglich deiner Rechte und Pflichte! Aber wie schaut's eigentlich im Detail aus? Wie verhalte ich mich bei Minusstunden? Muss ich Überstunden machen? Bin ich eigentlich dazu verpflichtet zur Berufsschule zu gehen? Diese und noch mehr Fragen beantworten dir in der heutigen Folge! Sei gespannt, du lernst garantiert noch etwas!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#035 Was, wenn es klappt? | Das richtige Mindset ist entscheidend! (Teil 2)

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 24:33


„Das Leben geschieht nicht mit dir, es geschieht für dich.“ (Tony Robbins) In der 2. Folge zu diesem Thema gebe ich dir noch mehr persönliche Einblicke in meine private und unternehmerische Geschichte, zeige dir auf, wie du dein Umfeld in deine Veränderungsprozesse mitnehmen kannst und wie die „2-Millimeter-Regel“ zum absoluten Gamechanger für deinen Erfolg wird, egal ob auf privater, finanzieller, beruflicher oder unternehmerischer Ebene. Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#034 Was, wenn es klappt? | Das richtige Mindset ist entscheidend! (Teil 1)

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 23:03


„Das Leben geschieht nicht mit dir, es geschieht für dich.“ (Tony Robbins) In dieser Folge gebe ich dir persönliche Einblicke in meine private und unternehmerische Geschichte, zeige dir auf, welches Mindset erforderlich ist, um den richtig großen Erfolg zu erreichen, welche Hürden dir auf deinem Weg begegnen können und wie du diese gekonnt umschiffst. Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Mittwochs in der Bibliothek
280. Praktikum in der Bibliothek: ein Gespräch mit Laura Riebisch

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 16:04


Im September 2024 absolvierte Laura Riebisch ein dreiwöchiges Praktikum in der Mark-Twain-Bibliothek. Sie macht gerade eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin am GPB-Colleg in Berlin-Mitte am Spittelmarkt. In Gesprächen während der gemeinsamen Arbeit stellte sich heraus, dass sie schon sehr viele Sprachen beherrscht und noch weitere dazulernt. Ihr Ziel ist es, als Dolmetscherin tätig sein zu können. Laura zeichnet eine beeindruckende Zielstrebigkeit aus, was uns dazu veranlasste, sie in unseren Podcast einzuladen. Die Dokumentation ihres Praktikums wird sie an der Berufsschule schriftlich in deutscher Sprache und mündlich in einer Fremdsprache vorlegen. Wir wünschen ihr viel Erfolg!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Über falsche Glaubenssätze rund um den Ehevertrag, warum ein Ehevertrag nicht nur etwas für Reiche ist und wie eine Mediation im Trennungsfall gelingen kann, darüber spreche ich mit Anette Steltzer. Anette ist Anwältin für Ehe- und Scheidungsrecht sowie Mediatorin bei Trennung und Scheidung und berät in ihrer Kanzlei unter anderem Paare zu der Frage, wie Finanzen in einer Partnerschaft auch rechtlich geregelt werden können. https://steltzer-kanzlei.de/ https://www.instagram.com/ehe.recht/ https://de.linkedin.com/in/scheidungsmediatorin Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Berlin und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Evolution - Humor - Werkstattlehrer

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 86:55


Evolution - kann sie uns vor dem Klimawandel retten? ; Die Erde bekommt zweiten Mond auf Zeit ; Wenn das Handy die Beziehung stört ; Richtig Atmen - Hilft das wirklich gegen Stress? ; Peru - IWC-Gastgeber in der Kritik wegen Delfin-Jagd ; Homeoffice - Wirklich so schlecht für die Kreativität? ; Humor - Warum lachen wir? ; Werkstattlehrer an Berufsschulen - Besoldung in der Kritik ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#133 Wer was wird, wird Wirt! - Das große Azubi-Spezial

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 157:36


Was heißt Fisch auf Englisch? Sind wir back in the Gastro-Summer of '92? Wie überbewertet ist Kürbisrisotto und wie unterbewertet eigentlich Sülze mit Glibber? Diesen Fragen stellen Fiete und Sebastian sich heute und haben sich zudem eine durchaus s(t)attliche Aufgabe auferlegt, die schon lang zum Filetieren bereitliegt, aber nur mithilfe von Cosima, Elric und Benni vollendet werden kann. Die drei sind Auszubildende als Koch bzw. Hotelfachkraft und gemeinsam mit ihnen will Fiete kritisch hinterfragen, was Azubis heute bewegt und welche Herausforderungen es in Betrieben sowie der Berufsschule gibt, aber auch wo sie sich in ihrer Ausbildung veräppelt fühlen. Heute wird Tacheles und dabei keineswegs die Branche schlecht geredet: Wieso wird die Kochausbildung gesellschaftlich so oft so wenig ernst genommen? Wie sinnvoll ist die klassische Ausbildung heutzutage? Lernt man genug? Warum treten so wenig junge Menschen handwerkliche Ausbildungsberufe an? Was muss der DEHOGA, was müssen die Betriebe und was am Ende des Tages auch die Auszubildenden selbst tun? Für letztere hat Fiete schon mal folgende grandiose Tipps: Schmoren, dumme Fragen stellen und den mentalen Mittelfinger zeigen. Fiete halt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Malte Budde zwischen Katar, Mainz und Bayer(n) - #85

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 87:29


Wir hatten schon länger vor, mit einem Hotelier zu schnacken, der im Ausland arbeitet. Und so schauen wir Malte Budde über die virtuelle Schulter und ziehen eine Zwischenbilanz nach über 6 Monaten Doha / Katar. Unumstritten ist das Emirat nicht, aber das spielte für Malte und seine Familie überhaupt keine Rolle. Er sieht die Chancen und nicht eventuelle Risiken. Diese Maxime zieht sich nicht nur durch diesen Podcast, sondern ist ein Grundsatz in seinem Leben. So reden wir über seinen beruflichen Lebensweg von der Städtischen Berufsschule für das Brau- und Gastgewerbe München über Steigenberger bis zu seiner Hyatt-Liebe, die in Mainz ihren bisherigen Höhepunkt fand. Im dortigen Hyatt Regency durfte er das erste Mal als General Manager wirken und hinterließ schöne Fußstapfen. Wir sind aber nicht alleine, denn ein Kooperationspartner von Malte, Christian Kocura, ist mit von der Dreierpartie. Christian sorgt dafür, dass Hoteltelefone immer besetzt sind und so Umsätze nicht verloren gehen. Außerdem ist Christian langjähriger Fan vom Bayer Leverkusen, was Malte teils freut, denn es ist doch gut, wenn endlich mal jemand seine Bayern fordert. Und das hat ja bekanntlich gerade gut funktioniert. Genug Hörstoff also, um mit Zweitliga-Dino Sascha über Fußball wie auch die verschiedenen Hotelwelten des Malte Budde zu philosophieren. Gutes Hören!

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Luisa & Elias - die beiden Protagonisten des Startup-Weinguts Hainbusch in Kaub am Mittelrhein

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 69:10


Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" habe ich spontan die Himmelsrichtung gewechselt und den Bulli gen Westen gesteuert, um die beiden Protagonisten eines jungen Startups kennenzulernen. Sie 27, er 21, Luisa und Elias. Die beiden haben einen großen Schritt gewagt: die Gründung eines Weinguts in Kaub am Mittelrhein mit aktuell ausschließlich Steil- und Steilstlagen. Sie starten, während immer mehr Betriebe aufgeben. Kaub hat zwar eine lange Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das für seine steilen Weinberge bekannt ist. Und auch die Weinberge bieten ideale Bedingungen für die Produktion exzellenter Rieslinge, aber immer weniger Winzer können von den Früchten ihrer harten Arbeit leben. Die Zahl der Arbeitsstunden, die hier pro Hektar veranschlagt werden müssen, übertrifft die vieler anderer Weinbaugegenden um das 4- bis 5-fache. Die Flaschenpreise liegen jedoch nicht selten weit unter denen anderer Regionen. In diesen Kontext begeben sich Luisa und Elias. Beide sind absolute Quereinsteiger, beide ohne weinbaulichen Hintergrund, sie aus Oberbayern, er aus Osthessen. Kennengelernt haben sie sich in der Berufsschule im Rahmen ihrer Ausbildung zum Winzer. Anfangs haben sich beide eher ignoriert, dann nach ein paar Wochen im Pausenhof doch mal mal miteinander gesprochen und gleich gemerkt, dass die Chemie stimmt, dass sie ganz ähnlich ticken und schon vier Wochen später war den beiden klar, dass sie gerne einen Weinberg gemeinsam bewirtschaften möchten. Luisa und Elias strahlen so viel Unbeschwertheit aus, so viel Enthusiasmus und Begeisterung für den Winzerberuf, dass es eine große Freude ist, ihnen zuzuhören. Ganz ohne romantische Überhöhungen wirkt ihre Art ansteckend und allen Hörerinnen und Hörern, die insgeheim mit dem Gedanken spielen, ins Weinbusiness einzusteigen, möchte ich zurufen: Nehmt Euch in acht, denn leicht könnte beim Hören dieser Podcast-Episode der Funke überspringen und ein Feuer in Gang gesetzt werden, dass sich so schnell nicht wieder löschen lässt. Als Interimslösung bietet sich die Teilnahme an der Crowdfunding-Kampagne der beiden an. Ihr könnt euch eine beliebige Menge des 24er Jahrgangs bereits heute sichern, bekommt die Weine dann, sobald sie für den Verkauf freigegeben werden. Ein genialer Win-Win-Deal: Luisa und Elias können die Kosten für aktuelle Aufwendungen decken, Ihr kommt in den Genuss des 24er Jahrgangs zu vermeintlich lukrativen Konditionen, schließlich ist damit zu rechnen, dass die Preise von Jahr zu Jahr steigen werden. Das jedenfalls, was ich ich an Fassproben im Glas hatte, ist schon heute exzellent und die Entwicklung der beiden wird, sofern die Natur da mitspielt, da bin ich mir ganz sicher, nur eine Richtung kennen. Den Link zu ihrer Crowdfunding-Plattform habe ich in die Shownotes zu dieser Episode gepackt

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Zu Besuch in der Berufsschule

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 6:14


Pfarrer Schießler war die Tage in der Berufsschule. Eine Erfahrung, die er so auch nicht jeden Tag hat. Welche Fragen ihm gestellt worden sind und warum ihm dieser Besuch zufrieden macht und gut in Erinnerung bleibt, erzählt er in der heutigen neuen Folge von Schießlers Woche

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Was verstehst Du als Gärtner unter Natur, Paul?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 43:34


„Im Frühling bin ich Helfer, im Sommer bin ich Freund, im Herbst bin ich Vater und im Winter Witwer“, in der Freitagsfolge des Mutmachpodcasts von Funke sprechen Mutter Suse und Gärtner Paul über den Start ins Gartenjahr, ungefüllte Rosen und Rasenfanatismus. Was ist Natur eigentlich? Welche Pflanzen mögen Bienen gerne? Wann sagt man Wald? Sind Parkobjekte mit besonderer repräsentativer Funktion noch Natur? Was hat der Denkmalschutz mit gefällten Birken zu tun? Waren die Kulturpraktiken unserer Vorfahren besser? Und was lässt sich mit vollgesogenen Holzfasern alles machen? Lehrt die Berufsschule noch zeitgemäß? Und sind wir nicht eigentlich alle nur Sternenstaub und im besten Fall hilfsbereite Gestalter? Plus: Paul verrät, was gegen Plageschnecken hilft. Folge 735.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Hamburger Berufsschule - Lernen mit dem Wandel umzugehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 7:58


Als Schule der Zukunft bereitet die Hamburger ITECH ihre 2000 Auszubildenden auf die Berufswelt vor. Schulleiterin Monica Stausberg setzt dabei auf individuelle Betreuung, damit die Schüler Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen erwerben. Stausberg, Monika www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Reporter
Fachkräftemangel in Afrika – Schweizerin bringt Berufsbildung nach Ruanda

Reporter

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 32:08


Bis zur Pandemie führte Jackie Helfenberger ein Sprachreisebüro in der Schweiz. Als das Reisen schwierig wurde, sattelte sie um. Heute leitet sie eine Berufsschule in Ruanda mit dem Ziel, berufliche Bildung in Afrika zu etablieren. Auch eine Generation nach dem Genozid, bei dem Mitte Neunziger rund eine Million Menschen getötet wurden, sind die Folgen noch spürbar. So fehlen dem Land heute nicht nur Fachkräfte, sondern auch Ausbildnerinnen und Ausbildner. Hier setzt Jackie Helfenbergers Hilfsprojekt an: Sie bringt Know-how aus der Schweiz und ermöglicht jungen Menschen aus Ruanda eine Ausbildung umsonst. Reporter Pascal Nufer begleitet die Schweizerin zur Diplomfeier der ersten 120 Absolventinnen ihrer Schule. Mit dabei ist auch eine Gruppe junger Bäckerinnen aus der Schweiz, die ihre Brotbackkünste an lokale Berufskolleginnen weitergeben wollen.