Podcasts about zugang

  • 2,778PODCASTS
  • 8,344EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Mar 11, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zugang

Show all podcasts related to zugang

Latest podcast episodes about zugang

International
Amoklauf in Newtown: Aktivismus und Trauma in einer US-Kleinstadt

International

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 26:59


In Newtown geschah vor zehn Jahren das Unvorstellbare: Ein Amokläufer tötete in einer Schule 26 Menschen, darunter 20 Kinder. Zurück blieben eine traumatisierte Gemeinde - und Eltern, die zu Aktivisten wurden. Da ist etwa Mark Barden. Sein sechsjähriger Sohn wurde damals im Schulhaus erschossen. Bis heute quält Barden der Gedanke, dass sein kleiner Bub einsam und allein sterben musste - weil der Täter so leicht Zugang hatte zu einer tödlichen Waffe. Die Tat hat in den USA eine heftige Debatte über Waffengewalt ausgelöst. Präsident Obama reiste damals nach Newtown, während der rechte Verschwörungstheoretiker Alex Jones behauptete, der Amoklauf habe gar nie stattgefunden. Die Waffengewalt ist derweil zu einer Art Epidemie geworden in den USA: So viele Menschen wie nie zuvor starben 2020 durch Schusswaffen: gut 45 000. Schusswaffen sind bei Kindern inzwischen die häufigste Todesursache. Vater Mark Barden hat nach dem Tod seines Sohnes eine Organisation gegründet, die versucht, Amokläufe zu verhindern. Er engagiert sich vor allem in der Prävention. Schüler:innen und Lehrpersonen sollen Warnzeichen bei potenziellen Tätern erkennen und rechtzeitig Hilfe suchen. Zudem kämpft Barden - wie viele andere Menschen in Newtown - für schärfere Waffengesetze, ein schwieriges Unterfangen, weil Amerikas Konservative den praktisch unbegrenzten Zugang zu Schusswaffen für ein Grundrecht halten. In der Sendung kommen auch zu Wort: Teenager, die als Kinder den Amoklauf von Newtown überlebt haben sowie Matthew Crebbin, ein örtlicher Priester. Er versucht seit dem Amoklauf, den Schmerz in seiner Gemeinde zu lindern.

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Die Oscars stehen an und das bedeutet für uns zwei Dinge: Erstens: Christian, Janick Nolting & Clara Atlanta Kröhn grummeln, meckern (und loben) sich durch die Nominiertenliste für den besten Film und zwar - The Fabelmans - Top Gun: Maverick - The Banshees of Inisherin - Women Talking - Everything Everywhere All At Once - Tár - Elvis - Triangle of Sadness - Im Westen nichts Neues - Avatar: The Way of Water Zweitens: Wir verleihen zum ersten Mal unseren eigenen Preis, den goldenen Schnitt (aka Cuttie)! ACHTUNG SPOILER, das sind unsere Gewinner

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

In meinem Podcast geht es heute mal wieder um die Zeitqualität. Meinem Gefühl nach stehen wir kurz vor einem bedeutsamen Wendepunkt auf der Erde. Die Spannung, die in der Luft liegt, ist größer als jemals zuvor. Viele negative Stimmen sind laut und wollen uns entmutigen. Doch das Schöne ist, dass wir bereits jetzt nach vorne blicken und fühlen können und erfahren dürfen, wohin die Reise führt und welch ein Geschenk auf uns wartet! Das Neue ist bereits da und wir dürfen es wahrnehmen und tiefen Frieden finden. Ich gebe euch Tipps mit auf den Weg, die ich im Moment besonders heilsam finde. Wir müssen besonders achtsam sein, auf welche Stimmen wir hören. Auf die alten düsteren Stimmen der Hoffnungslosigkeit oder auf die liebevolle Stimme? Ich erkläre auch, warum wir im Moment oft „Veränderungsschmerzen“ im Körper erfahren und worauf sich unser Körper da eigentlich gerade vorbereitet. Ich möchte dich zu einer einfachen, kindlich-vertrauensvollen Haltung einladen, die Raum lässt für liebevolle Unterstützung. Drachentreff-Seminar: Nur noch heute! Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Die Anmeldung ist nur noch heute, am 7. März möglich. Alle Infos und Anmeldung hier: https://leahamann.lpages.co/drachentreff-seminar/

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Special: Park Chan-wook (Teaser)

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 29:05


Hey Filmfans, habt ihr schon gehört? Das koreanische Kino ist voll im Kommen! Deswegen sprechen Memo Jeftic, Lucas & Christian in diesem Special über einen absoluten Geheimtipp: Park Chan-wook. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, ünterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts. Dann bekommt ihr jeden Monat ein neues Special und Zugang zu unserem Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren.

Amerika Übersetzt
Eine Kultur der Gewalt

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 38:33


Ein weiterer Tag, eine weitere Schießerei in den USA. Und dennoch ist der Kongress nach wie vor nicht in der Lage oder auch nicht bereit, den Zugang zu Schusswaffen einzuschränken - und das, obwohl eine Mehrheit der Amerikaner einen solchen Schritt unterstützen würde. Reformen wären außerdem dringend erforderlich, um dem wachsenden Problem von Polizeigewalt Herr zu werden. Das Thema kam erst kürzlich wieder in die Schlagzeilen durch den tragischen Tod von Tyre Nichols, den fünf Polizisten so brutal verprügelt hatten, dass er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlag.Wir sehen uns erst in 3 Wochen wieder...bis 22. März mit Geschichten aus Bhutan und Kazakhstan!Links: New York Times.  "Opinion:  We profiled the "Signs of Crisis" in 50 years of mass shootings."   Jan. 26, 2023The Violence Project.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wecke deine Lebenskraft aus dem Winterschlaf

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 52:39


Wenn sich die Natur auf den Frühling vorbereitet, dann berühren auch uns Menschen die Frühlingskräfte und laden uns dazu ein, unsere Lebenskraft aus dem Winterschlaf aufzuwecken. Doch in unserer heutigen Welt befinden sich viele Menschen im Überlebensmodus. Wir haben zwar Kraft, aber diese Kraft ist in alten Überlebensmustern gefangen und steht uns nicht zur Verfügung. In meinem aktuellen Podcast teile ich mit dir, wie wir unsere Lebenskraft behutsam wecken können. Diesmal habe ich wieder einen Gast im Podcast. Anke Knobloch – bei der ich Sprecherin in ihrem Onlinekongress war - hat mit mir über den kleinen Drachen und die Suche nach unserer Lebenskraft gesprochen. Drachentreff-Seminar: Die Anmeldung hat begonnen Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Die Anmeldung ist bis zum 7. März möglich. Alle Infos und Anmeldung hier: https://leahamann.lpages.co/drachentreff-seminar/ P.S. Du kannst jetzt kostenlos reinschnuppern und den 1. Teil des Drachentrainings runterladen: https://leahamann.lpages.co/drachentraining-freebie/

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
276 – 2. Mal „Die friedliche Geburt“ – Wie übe ich am besten?

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 24:29


Immer mehr meiner Kursteilnehmerinnen bereiten sich mittlerweile zum 2. Mal mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ auf ihre Geburt vor. Es freut mich unglaublich und macht mich auch ein bisschen stolz, dass mir allein 2023 etwa 1200 Schwangere erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Du fragst dich vielleicht, wie du wieder Zeit und Energie für eine intensive Geburtsvorbereitung finden sollst mit einem Kleinkind an deiner Seite? In dieser Podcastfolge möchte ich dir wertvolle Impulse an die Hand geben und du erfährst - wie du wieder einen Zugang zu den Hypnosen bekommen kannst - wieviel du überhaupt mit den Hypnosen zu üben bräuchtest - dass du dir mit den Hypnosen Entspannungsauszeiten verschaffen kannst - wie du dein Erstgeborenes mit einbeziehen kannst - was du für die Stressregulation deines Babys schon jetzt tun kannst - wie dir die Hypnosen bei der Aufarbeitung deiner Geburt helfen können Die Emotional Relief Exercise (ERE) findest du im Kurs in den Universellen Hypnosen und auch in meinem Buch „Die friedliche Geburt“, das vor einem Jahr im März 2022 erschienen ist. Hier verlinke ich dir wie versprochen die Podcastfolgen zum Geburtstrauma https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/28/010-geburtstrauma-ein-unterschaetztes-thema/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/10/064-geburtstrauma-bei-vaetern/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/21/087-geburtstrauma-interview-mit-der-traumatherapeutin-petra-hartmann/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/02/07/273-geburtstrauma-folgen-und-aufloesung-interview-mit-traumatherapeutin-tanja-sahib/ Petra Hartmann erreichst du über https://gesundsein.info In meinen Online-Kurs kannst du gerne mal reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Lieben Dank für dein Vertrauen und dass ich dich begleiten darf! Alles Liebe Deine Kristin

Baby got Business
Baby got [Business] Blinddate mit Chefreporterin Alev Doğan

Baby got Business

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 51:59


Wir sind zurück aus der Winterpause mit dem ersten Baby got [Business] Blinddate, bei dem Anni erst bei der Aufnahme erfährt, mit wem sie sprechen wird. The Pioneer Chefreporterin Alev Doğan berichtet davon, wie sie persönlich den Einfluss der Online-Welt inklusive der immer lauter werdenden Social Media Landschaft auf den klassischen Journalismus wahrnimmt. Wir wollen wissen: Wie wählt sie ihre Themen aus? Wie erzählt man Geschichten im Jahr 2023 richtig? Und braucht es in Zukunft noch mehr Medienkompetenz? Das und noch viel mehr in dieser Folge. Timecodes: 05:21 - Meinungsfreiheit und die Rolle der Journalist:innen heute 12:30 - Journalismus auf Social Media 23:32 - Richtig informiert bleiben 33:05 - Storytelling 37:56 - Medienkompetenz Werbepartner in dieser Folge: Urban Sports Club Mit Urban Sports Club erhältst du Zugang zu den besten Fitnessstudios und mehr, europaweit. Neben der Mitgliedschaft für Privatpersonen, gibt es tolle Angebote für dein Unternehmen. Schon gewusst? Teilweise sind solche Benefits steuerfrei fürs Unternehmen, wenn sie unter den steuerfreien Sachbezug fallen. Ganze 50€ stehen für jeden Mitarbeitenden im Monat zur Verfügung. Mehr über die flexiblen Mitgliedschaften auch für Unternehmen auf http://www.bit.ly/Corporateusc. Blinkist Die Blinkist App ermöglicht es dir in 15 minütigen Zusammenfassungen, sogenannten “Blinks”, das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts zu verstehen. Erhalte unter Blinkist.de/babygotbusiness ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf das Blinkist Jahresabo Premium. Mit der neuen Funktion Blinkist Connect kannst du deinen Premiumzugang sogar mit einer Person deiner Wahl teilen. Finanzheldinnen Die Initiative des Commerzbank-Konzerns will Frauen für das Thema Finanzen begeistern und sie mit ihren Formaten dazu befähigen, selbst Finanzentscheidungen treffen zu können. Das ganze Wissensangebot der Finanzheldinnen und viel mehr findest du unter https://finanz-heldinnen.de/ und auf dem Instagram Kanal @finanzheldinnen. Hier gibt´s täglich neuer Content – authentisch und nah mit vielen Tipps rund um dein Geld. Mehr über Alev: LinkedIn Instagram Im Gespräch erwähnt Der 8. Tag Podcast HBO Serie Endangered smypathisch Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Viel Spaß beim Zuhören!

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Es ist es ein Teil des Erwachsenwerdens, zu lernen, dass es Situationen gibt, in denen manche körperlichen Impulse unangebracht sind. Nicht immer ist der richtige Moment, laut zu schreien, irgendwo hochzuklettern oder mit offenem Mund zu gähnen. Aber ich glaube wir sind bei dem Versuch möglichst „anständig“ zu werden ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Viele Menschen haben die ursprüngliche Kraft ihres Körpers einfach vollkommen „gedeckelt“. In meinem Podcast teile ich mit euch, wie ich in meiner Arbeit als Coach meine Klienten dabei begleite, ganz behutsam mit ihren natürlichen Bewegungsimpulsen und Gefühlsimpulsen in Berührung zu kommen. Es gibt Möglichkeiten, unsere Urkraft wieder zu befreien – und sinnvoll und konstruktiv in unser Leben zu integrieren! Drachentreff Seminar am 10.-12. März 2023 Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Du kannst jetzt kostenlos reinschnuppern und den 1. Teil des Drachentrainings runterladen. https://leahamann.lpages.co/drachentraining-freebie/

Was jetzt?
Mit Hochdruck in die zweite Tarifrunde

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 11:36


An sieben deutschen Flughäfen wird heute erneut gestreikt. Ver.di und der Beamtenbund dbb fordern im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes mehr Einkommen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Ob sie damit in der zweiten Verhandlungsrunde am 22. und 23. Februar erfolgreich sein könnten, erklärt Zacharias Zacharakis (https://www.zeit.de/autoren/Z/Zacharias_Zacharakis/index.xml), Wirtschaftsredakteur für ZEIT ONLINE. Die Nothilfe für die betroffenen Gebiete im Nordwesten Syriens ist auch eineinhalb Wochen nach dem schweren Erdbeben dürftig, der Zugang schwierig. Nun konnten zum ersten Mal seit Monaten ausländische Journalistinnen und Journalisten in das Gebiet rund um Idlib reisen, darunter Lea Frehse (https://www.zeit.de/autoren/F/Lea_Frehse/index), Nahostkorrespondentin für die ZEIT. Sie berichtet von der Situation vor Ort und schildert, vor welchen Herausforderungen Idlib steht. Und sonst so? Gefängnisausbruch im Schafspelz bleibt erfolglos (https://www.berliner-zeitung.de/news/wolf-im-schafspelz-kostuemierter-haeftling-wagt-gefaengnisausbruch-li.318422). Moderation und Produktion: Erica Zingher (https://www.zeit.de/autoren/Z/Erica_Zingher/index) Mitarbeit: Susanne Hehr (https://www.zeit.de/autoren/H/Susanne_Hehr/index) und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Luftverkehr: Ver.di-Streik kommt: Das Flug-Chaos geht weiter (https://www.zeit.de/news/2023-02/16/chaostage-fuer-passagiere-kein-flugbetrieb-wegen-warnstreiks). - Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Aus den Trümmern" (https://www.zeit.de/2023/08/erdbeben-tuerkei-syrien-betroffene) - Erdbeben in der Türkei und in Syrien: "Katastrophe im Grenzgebiet" (https://www.zeit.de/thema/erdbeben-in-der-tuerkei-und-in-syrien)

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Unterdrückte Wut – zu viel Harmonie kann krank machen

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 31:29


Hey ihr Lieben, ich bin jemand, der es gerne harmonisch mag im Miteinander mit anderen Menschen. Doch in den letzten Jahren habe ich gelernt, dass zu viel Harmonie auf Dauer nicht besonders gesund ist. Unterdrückte Wut führt auch auf der körperlichen Ebene zu Problemen. Ähnlich wie wenn sich Dampf in einem Druckkochtopf sammelt, so entsteht durch angestaute Wut in unserem Körper zu zu viel Druck. Die Folge sind oft ständige Entzündungen, hoher Blutdruck, Spannungen in den Muskeln, Allergien und Hautirritationen oder Autoimmunerkrankungen. In meinem aktuellen Podcast möchte ich dir einen körperorientierten konstruktiven Umgang mit Wut zeigen. Integrierte Wut macht uns nämlich selbstbewusster, klarer im Ausdruck und kraftvoller im Körper. Wir tun unserem Körper und unseren Mitmenschen damit etwas Gutes! Vorankündigung: Drachentreff Seminar am 10.-12. März 2023 Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Die Details zum Seminar folgen in Kürze

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Klimaneutrale Industriestaaten: Führt der Emissionshandel in eine neue Kolonialzeit?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 54:33


Überlegungen am Beispiel der Politik einer „klimaneutralen“ Europäischen Union („Green Deal“) mit der Konsequenz einer gigantischen Vermögensumverteilung. Millionen vertriebene Indigene und Kleinbauern. Oft werden sie mit Waffengewalt aus ihren angestammten Lebensbereichen gedrängt. Sie haben fortan keine Lebensgrundlage mehr, wissen nicht, wie sie sich ernähren sollen, haben keine Arbeit mehr, die Kinder keinen Zugang mehr zuWeiterlesen

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Special: Whodunits (Teaser)

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 25:11


Spätestens seit Rian Johnsons "Knives Out" und Kenneth Branaghs "Mord im Orientexpress" liegen Murder Mysteries bzw. "Whodunits" wieder voll im Trend. Jan Erik, Lena und Christian schauen sich an, wo das Genre herkommt, wie es sich durch die Zeit verändert, worauf es ankommt und worauf nicht. Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, ünterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts. Dann bekommt ihr jeden Monat ein neues Special und Zugang zu unserem Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren.

Lästerschwestern
Folge 237: Deepfake Influencer-Pornos & der Harry-Potter-Skandal von Gronkh

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 75:46


Werbung: 2 Monate kostenlos BookBeat testen und Zugang zu über 800.000 Büchern erhalten: https://tinyurl.com/mr3tw3y2 ___ Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. - Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ Themenübersicht: 00:00:00 Lästerschwestern vs. Hobbylos 00:03:13 Themenübersicht 00:04:20 Werbung 00:05:41 Die Jeremy Fragrance Biografie riecht seltsam Die Song Trilogie: 00:14:16 Teil 1: Tanzverbots Song 00:17:07 Teil 2: MrWissenToGos Song 00:22:49 Teil 3: Staiys Song 00:25:38 Deepfake Reality Show 00:34:23 Streamer bezahlt für Deepfake Pornos 00:41:44 Mr. Beast heilt Blinde wie Jesus 00:51:20 J.K. Rowling ist Gronkh egal ___ Unsere Quellen: Lästerschwestern vs. Hobbylos: https://tinyurl.com/y69z6a97 Biografie von Jeremy Fragrance: https://tinyurl.com/4uu2jzph Tanzverbots Song: https://tinyurl.com/2b7erx9b MrWissenToGos Song: https://tinyurl.com/yu9ya9mk Staiys Song: https://tinyurl.com/yd7vwdfr Deepfake Reality Show: https://tinyurl.com/4rceu3sr Streamer bezahlt für Deepfake Pornos: https://tinyurl.com/2p8w5nce Mr. Beast OP-Aktion: https://tinyurl.com/bp5bteht Ausschnitt aus Gronkhs Stream: https://tinyurl.com/5hyb7t6n Trumps Wahlvideo: https://tinyurl.com/5yjpdc24 ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
794: Die falsche Seite an der Börse mit Philipp J. Müller

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 14:25


Der Partner dieser Folge ist die Finest Audience. Du kennst Dawid Prybylski bereits aus der Folge 770. Er hat darüber gesprochen, wie er es geschafft hat, aus der Armut zu entkommen und sich durch Onlinemarketing ein großartiges Unternehmen aufzubauen. Welche Schlüsselmomente er dabei hatte, und wie jeder die Werkzeuge des Onlinemarketing für sich einsetzen kann,darüber berichtet er in seinem neuen Buch: "Es ist egal wo Du herkommst." Es ist zum einen eine spannende Lebensgeschichte, aber zum anderen auch eine klare Anleitung wie man Onlinemarketing wirklich als Wachstumsmotor für sein Unternehmen einsetzen kann. Wenn Du gern mehr darüber erfahren möchtest, dann geh aufden Link in den Shownotes.   ---------- Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Philipp J. Müller gibt uns als Multimillionär in der heutigen Podcastfolge hilfreiche Tipps zum richtigen Money Mindset. Er erklärt uns, wie das Thema Börse das Leben eines Unternehmers verändern kann und wie Du einen leichten Zugang dazu bekommst. Wenn man Geld richtig verstehen möchte, so wie es Philipp macht, dann ist der Online-Workshop das Richtige für dich: https://www.pjmueller.de/workshop/?aff=raykhahne   -------   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/794 --------------------------

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Hey ihr Lieben, in letzter Zeit stellen sich viele Menschen in meiner Umgebung die Frage: „Warum funktioniere ich nicht mehr?“ In unserer heutigen Leistungsgesellschaft, ziehen wir unseren Selbstwert oft aus der Menge der Leistung, die wir erbringen. Wenn unser innerer Antreiber, der uns jahrzehntelag auf Trab gehalten und panisch vorwärts getrieben hat, seinen Job kündigt, dann ist das eine große Chance. In meinem Podcast gebe ich dir Tipps, wie wir diese Phase meistern und wie wir mit köperorientierten Werkzeugen einen neuen Zugang zu unserer Lebendigkeit entwickeln. Vorankündigung: Drachentreff Seminar am 10.-12. März 2023 Am Wochenende vom 10.-12. März 2023 biete ich das „Drachentreff-Seminar“ an. In diesem Seminar entdeckst du einen körperorientierten Weg, deine Lebensenergie zu befreien, auf kreative Weise mit inneren Widerständen umzugehen und in eine neue Lebendigkeit zu kommen. Wir gehen nicht zurück zum inneren Antreiber, sondern finden einen neuen Zugang zum Leben. Die Details zum Seminar folgen in Kürze

Jakobs Weg -
Seelenrückführung - Was ist dran an Reinkarnationstherapie?

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 82:52


Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt, doch wie ist es mit dem Leben vor der Geburt? Im Buddhismus und Hinduismus ist der Glaube an Wiedergeburt weit verbreitet und auch in westlichen Kulturen glauben Umfragen zufolge zwei Drittel der Menschen an Reinkarnation. Verschiedene Therapieansätze behaupten, einen Zugang zur Vergangenheit aufbauen und uns Szenen aus einem alten Leben nachempfinden lassen zu können. Die Ursache einer Reihe an Krankheiten von Hautirritationen bis schweren Depressionen soll in einer früheren Existenz zu finden sein, so die Heilpraktiker:innen. Durch eine Seelenrückführung sollen wir diese Ursachen erkennen und somit Traumata in unserem jetzigen Leben lösen können. Klingt spannend, doch ist da was dran an der Reinkarnationstherapie oder stellt es sich als esoterisches Wunschdenken heraus? Tragen wir unsere Päckchen bis über den Tod hinaus in ein neues Leben oder sollten wir uns lieber aufs Hier-und-jetzt konzentrieren? Ich habe mich zurückführen lassen und einige interessante Erfahrungen gesammelt auf den Spuren der Seelenwanderung. Praxis von Claudia Mächtle: www.claudia-maechtle.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #reinkarnation #seele #seelenrückführung #wiedergeburt #jakobsweg #therapie #hypnose #podcast

ZÜNDFUNK - Generator
9-Euro-Ticket: ÖPNV für alle

ZÜNDFUNK - Generator

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 33:46


Der neue Podcast im Zündfunk startet mit einem Aufreger-Thema: dem 9-Euro-Ticket. BR-Reporter Ferdinand Meyen hat einen Aktivisten getroffen, der sich aus Protest ein riesiges Ticket gebastelt hat und sich an einem Fonds beteiligt, der einspringt, falls man beim Schwarzfahren erwischt wird. Ein Plädoyer in Sachen gerechter Zugang zum Öffentlichen Nahverkehr.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
European Space Conference - Wie es um Europas unabhängigen Zugang zum Weltall steht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 5:11


Europa hat ein Raketenproblem. Für Ariane 6 ist immer noch kein konkreter Starttermin in Sicht, Fehler und Abhängigkeiten von russischen Raketen sorgen für Schwierigkeiten. Zudem endete der zweite Flug der neuen Vega C Rakete in einer Katastrophe. von Karl Urbanwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Was die Blockade von Bergkarabach mit Russlands Krieg zu tun hat

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 32:37


Seit einem Monat blockiert Aserbaidschan den Zugang zu Bergkarabach. Mehr als 100.000 Menschen sind von der Versorgung abgeschnitten, ohne Nahrung oder Medizin. Und die »Schutzmacht« Moskau bleibt passiv.  Wer kann den Menschen in Bergkarabach helfen? Warum bleibt Russland passiv? Und weshalb gibt es noch nicht einmal ein Signal aus der Eu, die im vergangenen Juli ein Gaslieferungsabkommen mit Aserbaidschan geschlossen hat? Darüber sprechen die Journalistin Anna Aridzanian und Gayane Beglarian aus Bergkarabach in dieser Episode.  Weiterführende links:  Aserbaidschan isoliert Bergkarabach Armenien wirft Aserbaidschan »unsägliche Gräueltaten« vor So lernen die Russen die Kriege der Welt kennen Schluss mit dieser Doppelmoral!Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesgespräch
Erhard Bauer: "In Kabul können Frauen wieder für NGO arbeiten"

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 26:03


Die Taliban haben Frauen verboten, für Hilfsorganisationen zu arbeiten. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes und andere Hilfswerke haben in Gesprächen erreicht, dass Frauen im Gesundheitsbereich wieder tätig sein dürfen. Erhard Bauer ist Delegationsleiter von Terre des hommes, Tdh in Kabul. Die Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen, noch bevor alle amerikanischen Truppen abgezogen waren. Im August 2021 traten sie moderat vor den Medien auf und verkündeten, sie würden die Rechte der Frauen achten. Unterdessen sind Frauen von Universitäten ausgeschlossen oder dürfen seit Ende Dezember nicht mehr für Hilfsorganisationen arbeiten. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes beschäftigt in Afghanistan 167 Frauen, einige davon seit mehr als zwanzig Jahren. Die Frauen spielen eine zentrale Rolle, Hebammen betreuen 48 000 Neugeborene im ganzen Land. Nur Frauen bekommen Zugang zu Frauen und Kindern. Und die Not ist gross, in Afghanistan sind von 40 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern 28 Millionen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ganz besonders jetzt im Winter. Schritt für Schritt versuchen die Hilfswerke nun, das Verbot rückgängig zu machen. Es gibt bereits einige Erfolge. Erhard Bauer arbeitet mit Unterbrüchen 14 Jahren in Afghanistan, er ist der Delegationseiter von Terre des hommes. Wie kann humanitäre Hilfe unter diesen Voraussetzungen noch geleistet werden? Was bringen Sanktionen, wie beispielsweise Deutschland sie ergriffen hat, keine Hilfsgelder mehr an Afghanistan zu bezahlen? Karoline Arn hat Erhard Bauer in Kabul erreicht.

Finanzfluss Podcast
#356 100 Spartipps gegen die Inflation! MAMMUT Edition

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 22:22


Wir leben derzeit in einer Phase mit sehr hoher Inflation, das bedeutet, für unser Geld bekommen wir weniger. Deswegen ist derzeit für viele Menschen sparen angesagt. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * Wir haben in dieser Folge allerdings nicht an Spartipps gespart: Wir haben euch über 100 Spartipps aus den verschiedensten Bereichen herausgesucht. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Artikel zu den 100 Spartipps: https://www.finanzfluss.de/blog/100-spartipps/ • Solaranlagen Artikel von Mona: https://www.finanzfluss.de/blog/solaranlagen/ • Finanzguru: https://link.finanzfluss.de/go/finanzguru-app * • TooGoodToGo: https://toogoodtogo.de/de/consumer • Bring: https://www.getbring.com/ • Nebenan.de: https://nebenan.de/ • Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

ETDPODCAST
Nr. 4032 German Riffle Association zu Verbot halbautomatischer Waffen von Faeser: „Ideologische Maßnahme“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 9:36


Innenministerin Faeser treibt die Debatte um das Waffenrecht voran. Sollte Privatleuten der Zugang zu bestimmten Waffen verwehrt werden? Ja, meint Nancy Faeser. Die „German Riffle Association“ spricht von einer langjährigen „politischen Doktrin“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Literatur - SWR2 lesenswert
Franziska Thun-Hohenstein – Das Leben schreiben | Warlam Schalamow – Ich kann keine Briefe schreiben

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 7:37


Nach vierzehn Jahren in den schlimmsten Zwangs- und Arbeitslagern der Stalinzeit fand der russische Dichter Warlam Schalamow den Zugang zur Sprache wieder – für ihn selbst ein Wunder. Seine langjährige deutsche Herausgeberin Franziska Thun-Hohenstein hat nun eine Auswahl seines Briefwechsels ediert und eine beeindruckende Biographie über den großen Autor geschrieben. Doppelrezension von Gisela Erbslöh. Franziska Thun-Hohenstein - Das Leben schreiben. Warlam Schalamow - Biographie und Poetik Matthes & Seitz Verlag, 536 Seiten, 38 Euro ISBN 978-3-95757-037-6 Warlam Schalamow - Ich kann keine Briefe schreiben. Briefwechsel 1952 - 1978 Aus dem Russischen von Gabriele Leupold Herausgegeben, mit einem Anmerkungsteil und einem Nachwort versehen von Franziska Thun-Hohenstein Matthes & Seitz Verlag, 751 Seiten, 48 Euro ISBN 978-3-7518-0075-4

Was jetzt?
Spezial: Wie groß ist der Einfluss der Waffenlobby in Brasilien?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 33:39


In Brasilien hat Lula da Silva von der Arbeiterpartei im Herbst die Präsidentschaftswahlen gewonnen, diese Woche wurde er ins Amt eingeführt. Aber die Politik seines rechten Vorgängers Jair Bolsonaro hat Spuren hinterlassen – Spuren, die Lula das Regieren schwer machen könnten.  Bolsonaro, der eine zur Pistole geformte Hand zu seinem Markenzeichen gemacht hat, hat die Waffenlobby in Brasilien massiv gestärkt. Er hat in zahlreichen Dekreten den Zugang zu Waffen erleichtert – in einem Land mit einer der höchsten Mordraten der Welt. Nicht nur die Zahl derjenigen, die Waffen besitzen ist gestiegen, es gibt auch immer mehr Schießclubs und die Lobbygruppe "Pro Armas", der Bolsonaros Lockerungen in der Waffengesetzgebung nicht weit genug gehen. Für viele von ihnen ist Schießen kein bloßes Hobby, sondern ein politischer Auftrag. Diese Politik rückgängig zu machen, wird für Lula nicht leicht: Im neu gewählten Kongress hat nicht seine Partei, sondern die Partei Bolsonaros (PL) die meisten Stimmen. Die Abgeordneten der PL bilden, zusammen mit Abgeordneten anderer Parteien, den sogenannten Waffenflügel. Sie verfolgen eine dezidiert waffenfreundliche Politik, viele von ihnen gehören der Bundespolizei oder dem Militär an. Lula da Silva kann als Präsident zwar Dekrete seines Vorgängers rückgängig machen, für Gesetze braucht er jedoch eine Mehrheit im Kongress. Was-Jetzt?-Host Azadê Peşmen war in Brasilien vor Ort und hat einen Schießclub besucht, mit einem Wissenschaftler, einer Politikerin und dem Gründer der Waffenlobby Pro Armas gesprochen. Wie konnte der Umgang mit Waffen das Land so spalten? Und was kann der jetzige Präsident Lula da Silva ohne Mehrheit im Kongress überhaupt ausrichten?

Audiostretto 59/4/24

Erbsen wachsen in einer Hülse. Die Hülse dient als Schutz und hält so die kleinen Kügelchen zusammen. Die Erbsen könnten ja rein theoretisch auch wie Beeren wachsen. Aber so sind sie in der Schutzhülle der Hülse verborgen und geschützt. Erst das Öffnen der Hülse bringt den Zugang zu den Früchten, die wir essen können. Und so sprechen wir davon, dass wir Erbsen essen - und denke dabei gar nicht an die schützende Wirkung der Hülsen, die es erst ermöglichten, dass die Erbsen unversehrt und ohne vorher von einem Tier gegessen zu werden, heranreifen können - bis wir sie dann ernten und geniessen. Häufig haben auch Eltern oder Vorgesetzte eine ähnliche Schutzfunktion. Funktion im Sinn von: schaffen einer Umgebung, in der gesundes Wachstum geschehen kann, wo der notwendige Schutz auch da ist. Falls Du einen solchen Schutz gerade geniesst - bedanke dich doch dafür und falls Du ihn anbietest: sei ermutigt, dies weiter zu tun. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Startup Insider
Cannabis-Startup Demecan erhöht die Gesamtfinanzierung in 2022 auf 15 Mio. Euro (Cannabis •  Enexis •  Futury Venture • btov)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 24:52


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jörg Sellmann, Geschäftsführer und Gesellschafter von Demecan, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde, wodurch das Startup im Jahr 2022 ein Kapital in Gesamthöhe von 15 Millionen Euro eingesammelt hat.Demecan vertreibt hochwertiges Medizinal-Cannabis auf dem deutschen Markt. Dabei deckt das Startup die gesamte Produktionskette vom Anbau über die Weiterverarbeitung bis zur Distribution an Apotheken ab. So sollen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit bekommen, den gesicherten Zugang zu medizinischem Cannabis zu erhalten, das zu 100% in Deutschland hergestellt wurde. Die Betriebsstätte in Dresden ist die größte Indoor-Produktionsanlage Europas für Cannabis und arbeitet nach höchsten pharmazeutischen Standards und importiert zudem auch weltweit medizinisches Cannabis, welches nach eigenen Angaben den eigenen Qualitätsstandards entspricht. Demecan wurde im Jahr 2017 von Dr. Adrian Fischer, Dr. Cornelius Maurer und Dr. Constantin von der Groeben in Berlin gegründet. Bereits im April konnte das Cannabis-Startup rund die Hälfte der vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte pro Jahr beauftragten Menge an medizinischem Cannabis produzieren und liefern. Die Demecan-Gruppe ist Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen und Fördermitglied im Verband der Cannabis beliefernden Apotheken.Nun hat das Startup eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und damit im Jahr 2022 ein Kapital in Gesamthöhe von 15 Millionen Euro eingesammelt, welches sich durch Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung zusammensetzt. Die mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen und der auf Cannabis Investments fokussierte schwedische Venture Capital Fonds Enexis haben sich u.a. als neue Investoren an der Runde beteiligt. Die Bestandsgesellschafter wie beispielsweise die in Frankfurt ansässigen Fonds Futury Growth und Futury Venture sowie das private Investor-Network von btov haben ebenfalls erneut die Finanzierung unterstützt. Mit dem frischen Kapital soll die Produktionsstätte weiter ausgebaut und die Expansion weiter vorangeschritten werden. 

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(69) Publish or Perish - Die Macht der Wissenschaftsverlage

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 82:58


Wer forscht, muss publizieren. Wissenschaftsverlage verdienen daran gut. Und nicht alles läuft optimal bei der Qualitätssicherung. Wenn in der Corona-Pandemie eine Studie öffentlich kritisiert wurde, sorgte das immer für Aufsehen. Dahinter steckt ein komplexes System. Es geht um Qualitätssicherung, aber auch um viel Geld. Denn wer forscht, muss veröffentlichen. Bevor ein Journal einen Artikel annimmt, wird er von anderen Wissenschaftler*innen begutachtet. Doch wie funktioniert das eigentlich? Warum wird dafür kein Honorar gezahlt, und wieso läuft das anonym? Yasmin Appelhans erklärt im Gespräch mit Host Lucie Kluth, warum manche Wissenschaftsverlage eine größere Gewinnmarge als Amazon haben und was das für den Zugang zu Wissen bedeutet. Aus ihrer eigenen Zeit als Meeresbiologin berichtet Appelhans von ihren Erfahrungen mit dem mysteriösen "Reviewer No. 2" - und sie bringt Musik mit, die sich mit dem Thema beschäftigt. DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN • Liedparodie Bohemian Rhapsody: Bohemian Rhapsody (aka ‘The tale of a Post Doc') - Laboratory Parody. 2013. https://www.youtube.com/watch?v=Q1YIYx8VBkI [Aufgerufen am 6. Dezember 2022].  • Was Übersichtsarbeiten und Metaanalysen leisten können am Beispiel der Medizin: Ressing M, Blettner M, Klug SJ. Systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen. Deutsches Ärzteblatt. 2009;106(27): 456–463. https://www.aerzteblatt.de/archiv/65225/Systematische-Uebersichtsarbeiten-und-Metaanalysen • Meinungsartikel in der Wissenschaft: Goh HH, Bourne P. Ten simple rules for writing scientific op-ed articles. PLOS Computational Biology. 2020;16(9): e1008187. https://doi.org/10.1371/journal.pcbi.1008187 • Wie der Journal Impact Factor berechnet wird: DeGroote S. Subject and Course Guides: Measuring Your Impact: Impact Factor, Citation Analysis, and other Metrics: Journal Impact Factor (IF). https://researchguides.uic.edu/if/impact [Aufgerufen am 4. Januar 2023].  • Wie der H-Index berechnet wird: Universität Zürich UZH. What is your h-index?. Blog der Hauptbibliothek. https://www.uzh.ch/blog/hbz/2018/05/29/what-is-your-h-index/ [Aufgerufen am 4. Januar 2023].  • Gründe, warum viele medizinsche Studien nicht veröffentlicht warden: Song F, Loke Y, Hooper L. Why Are Medical and Health-Related Studies Not Being Published? A Systematic Review of Reasons Given by Investigators. PLOS ONE. 2014;9(10): e110418. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0110418.  • Unbewusste Ungleichheit im Begutachtungssystem: Kuehn BM. Rooting out bias. eLife. 2017;6: e32014. https://doi.org/10.7554/eLife.32014.  • Die Geschichte des wissenschaftlichen Begutachtungsprozesses: Spier R. The history of the peer-review process. Trends in Biotechnology. 2002;20(8): 357–358. https://doi.org/10.1016/S0167-7799(02)01985-6.  • Wie sich das wissenschaftliche Publikationswesen entwickelt hat: Bargheer M. Historische Umbrüche im wissenschaftlichen Publikationswesen und ihr Widerhall in heutigen Techniken. In: Lackner K, Schilhan L, Kaier C (eds.) Publikationsberatung an Universitäten. 1st ed. Bielefeld, Germany: transcript Verlag; 2020. p. 21–52. https://doi.org/10.14361/9783839450727-003. [Aufgerufen am 2. Dezember 2022].  • Podcast des ZBW - Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft: Podcast der ZBW. https://podcast.zbw.eu/ [Aufgerufen am 7. Dezember 2022].   • Umsatz Elsevier 2021: Online iXBRL Viewer. https://reports.relx.com/2021/esef-ar-uk/549300WSX3VBUFFJOO66-2021-12-31-Viewer.html [Aufgerufen am 7. Dezember 2022].  • Gebühren für Open-Access schrecken Forschende aus dem globalen Süden ab: Kwon D. Open-access publishing fees deter researchers in the global south. Nature. 2022; https://doi.org/10.1038/d41586-022-00342-w.  • Liste der Zeitschriften mit Diamond Open Access in Deutschland: Bruns A, Taubert NC, Cakir Y, Kaya S, Beidaghi S. Diamond Open Access Journals Germany (DOAG). 2022; https://pub.uni-bielefeld.de/record/2963331  • Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum wissenschaftlichen Publikationswesen: Deutsche Forschungsgemeinschaft | AG Publikationswesen. Wissenschaftliches Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung. 2022 May [Accessed 4th January 2023]. https://zenodo.org/record/6538163 [Aufgerufen am 4. Januar 2023].