Podcasts about zugang

  • 4,134PODCASTS
  • 16,057EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zugang

Show all podcasts related to zugang

Latest podcast episodes about zugang

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Wenn (und warum) Onboarding scheitert und gute Teammitglieder gehen

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:17


Onboarding ist mehr als Blumen auf dem Schreibtisch. Doch wem erzählen wir das? Die meisten Unternehmen sind sich der Bedeutung einer guten Einarbeitung bewusst. Warum gehen dann trotzdem so viele neue Mitarbeitende nach ein paar Monaten wieder? Darüber sprechen Jennifer und Ralf in dieser Folge von Doppelter Espresso. Du erfährst, warum Onboarding oft schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt, wieso zu viel Information am Anfang überfordert und weshalb ein echtes Willkommen im Team über Motivation und Bindung entscheidet. Ralf zeigt, welche Fehler Unternehmen regelmäßig machen und was das kostet (Spoiler: bis zu 45.000 Euro pro Fehlbesetzung!). Jennifer bringt Praxisbeispiele aus Workshops mit, erzählt, was Menschen wirklich brauchen, um anzukommen und warum ein geschulter Buddy oft der entscheidende Unterschied ist. Wenn du willst, dass neue Kolleg:innen bleiben, sich gesehen fühlen und schnell durchstarten (und ihr dabei Geld und Zeit spart), ist diese Folge dein Weckruf. Übrigens: Unsere Folge aus 2019 zum Thema Onboarding findest du, wenn du in der App deiner Wahl nach „Das Onboarding entscheidet fast alles“ suchst. ► Für einen positiven Jahres-Endspurt bieten wir im Dezember besondere Power-Sessions an. Trage dich hier unverbindlich für mehr Infos ein: https://begeisterungsland.de/power-sessions/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Zahlen & Fakten nach Woche 45, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 2:55


Sun, 09 Nov 2025 09:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2738-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-45-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 07901848f3992fe05c9d99a470893f78 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Gewinnmitnahmen bei vielen österreichischen Trendaktien 2025 in dieser Woche, Energiewerte haben ausgeglichen. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2738 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Dieser Mega-Trend ist größer als KI!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 22:07 Transcription Available


► 10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de
 Künstliche Intelligenz und der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur – insbesondere im Bereich der Energieversorgung – zählen zweifellos zu den großen Investmentthemen unserer Zeit. Doch wenn wir über reale Umsätze und tatsächliche Gewinne sprechen, die bereits heute entstehen, sehe ich persönlich einen noch bedeutenderen Megatrend. Genau diesen möchte ich heute mit euch besprechen.
 ► Mega-Trend Robotics: Die wichtigsten Aktien im Check - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Experiment Gemeinschaft
48 - Entspannt Nein sagen - mit Marisa Hafner

Experiment Gemeinschaft

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 30:18


Nein sagen fällt vielen schwer. Warum das so ist, erklärt Marisa Haffner. Sie ist GfK-Trainerin und Coach und arbeitet nervensystembasiert und traumainformiert. Marisa hat sich nach ihren ZEGG Besuchen selbst ausgiebig mit dem Thema Neinsagen beschäftigt und möchte teilen, was einem Menschen mit aufgeregtem Nervensystem hilft Nein sagen zu können und dabei noch verbunden mit sich zu bleiben. Im Gespräch mit Alicia Dieminger beantwortet sie die Fragen: Wie kamst du zu diesem Thema? Welches Basis-Wissen über das Nervensystem ist wichtig? Warum fällt das Neinsagen so schwer? Was passiert da im Nervensystem? Was hilft dir trotzdem Nein zu sagen? Welche Übungen helfen? Zusammenfassung des Gesprächs: 1. Marisas persönlicher Zugang zum Thema Marisa beschreibt ihre Entwicklung vom "Hardcore-Prozess-Ansatz" (je mehr Tränen, desto besser) hin zu einem nervensystembasierten, traumainformierten Ansatz durch die Ausbildung bei Diane Lüning (Muutos-Verein). 2. Nervensystem-Basiswissen Der Kernsatz: "Dein Nervensystem liebt dich" Drei Zustände: Grüner Bereich (entspannt, präsent), roter Bereich (Kampf/Flucht), blauer Bereich (Erstarrung/Dissoziation) Das Problem: Viele Menschen leben permanent im Alarmzustand statt im grünen Normalzustand 3. Praktische Regulierungsübungen Erdung (Füße bewusst auf dem Boden spüren) Überkreuz-Bewegungen (Gehirnhälften verbinden) Fahrradlenker-Übung (Finger drücken) Orientierung im Raum (Fenster, Türen, nach hinten schauen) ABBS: Atem, Bewegung, Berührung, Stimme Alle fünf Sinne einbeziehen 4. Warum Nein-Sagen schwerfällt Nicht gelernt: Kaum Eltern ermutigen Kinder zum Nein-Sagen Falsche Gleichsetzung eines Neins = Ablehnung der ganzen Person (statt: Nein ist ein Ja zu etwas anderem) „Fawning“ als Überlebensstrategie: Als Kind gelernt, gefällig zu sein und Bedürfnisse anderer präventiv zu erfüllen, um Sicherheit zu gewährleisten. Nervensystem-Reaktion: Nein-Sagen gefährdet die eigene erlernte Überlebensstrategie 5. Praktische Strategien fürs Nein-Sagen Entschleunigung: "Danke, ich brauche noch einen Moment" / auf Toilette gehen Körper-Check: Wo spüre ich mein Ja/Nein im Körper? Den Preis erkennen: Sich selbst verraten kostet mehr als ein ehrliches Nein Innere Anteile ernst nehmen: Und nicht übergehen! Neue Nein-Kultur: Sich für ein Nein bedanken Vertrauen aufbauen: Ein Ja ist nur verlässlich, wenn auch Nein möglich ist 6. Beitrag zum Frieden Marisa beschreibt ihren persönlichen Friedensbeitrag: Den eigenen Schmerz aus der Kindheit bei sich halten statt unbewusst auf andere zu projizieren (z.B. Vatersehnsucht auf alle Männer blind zu projizieren). Nachtrag von Marisa: Nein zu sagen geht uns so unter die Haut, weil in unserem steinzeitlichen Stammhirn (was unter Stress die Führung übernimmt) tief eingeprägt ist, nichts zu tun, was unsere Zugehörigkeit zur Gruppe gefährdet. Nur so konnten wir mit am Feuer sitzen, den Schutz der gemeinsamen Höhle nutzen und das Essen teilen. Auf der anderen Seite haben wir gleichermaßen das Bedürfnis nach Freiheit und Selbstbestimmung. Es scheint so, als gäbe es ein „Entweder-Oder“ und wir müssten Sicherheit / Zugehörigkeit für unsere Freiheit opfern und andersherum. Unser Wachstum liegt darin, wo es ein „Sowohl-als-auch“ gibt und wo ich erlebe, dass ich Nein sagen kann und weiter Teil der Gruppe oder Begegnung bleibe.Das können wir in Übungsgruppen zur GFK wunderbar üben. Erwähnte Links: Marisa Hafner: www.wortewirkenwandel.de Kati Bohnet: Mitmachvideo zur Regulation des Nervensystems Youtube Kati Bohnet: Die Reise des Schmetterlings, Video für Kinder Youtube Diane Lüning: Ausbildung GFK/Nervensystem/ Trauma vom muutos Verein https://trau-dich.jetzt/ Hotel Matze Podcast: Friedemann Schulz von Thun: Wie kommuniziert man stimmig? Spotify oder Youtube Mehr über das ZEGG erfährst du hier: www.zegg.dehttps://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQUnterstütze uns gerne mit einer Spende: https://www.zegg.de/de/spenden Für Feedback und Anregungen: socialmedia@zegg.de>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Wolfgang Matejka x Alois Wögerbauer - der Sendetermin der allerersten Quiz-Sendung zur Wiener Börse

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 2:13


Sat, 08 Nov 2025 15:18:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2737-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-wolfgang-matejka-x-alois-wogerbauer-der-sendetermin-der-allerersten-quiz-sendung-zur-wiener-borse 006a741c973b0feade32b6811ebc3ec2 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wolfgang Matejka x Alois Wögerbauer - hier der Sendetermin der allerersten Quiz-Sendung zur Wiener Börse. Am 17.11. zum Auftakt der Season 22 der Börsepeople-Reihe, die auch die Folge 500 beinhalten wird, gibt es dieses launige Quiz, in das man heute kurz reinhören kann. Vorbild hier: http://www.audio-cd.at/offline-der-podcast Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2737 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Nerdwelten Podcast
More than meets the Eye - Die Geschichte der Transformers

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 74:57


Robots in Disguise – Die Welt der TransformersIn dieser Episode tauchen Daniel und Hardy tief ein in das vielseitige Universum der Transformers ein. Vom Ursprung der wandelbaren Roboter als japanische Spielzeugreihe über die ikonische Zeichentrickserie der 80er-Jahre bis hin zu Comics, Kinofilmen, Hörspielen und Videospielen – das Franchise hat viele Gesichter und eine beeindruckende Entwicklung hinter sich.Gemeinsam sprechen die beiden über ihre persönlichen Berührungspunkte mit Autobots und Decepticons, analysieren die kulturelle Bedeutung der Reihe und werfen einen Blick auf die Highlights und Kuriositäten der Transformers-Geschichte. Dabei geht es nicht nur um blanke Nostalgie, sondern auch um die Frage: Warum faszinieren uns diese wandelbaren Maschinen bis heute?Sprecher: Hardy Heßdörfer und Daniel CloutierLust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!Die wichtigsten Links auf einen KLICKFür Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischsound)Introstimme: Claudia Urbschat-MinguesSchnitt: Hardy HeßdörferProduktion: Hardy HeßdörferCover-Layout: Dennis Deuster Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cuppa Haters - Wrestling Podcast
Die Hühner krähen es von den Dächern: WWE und AEW zwischen Hochs und Tiefs

Cuppa Haters - Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 88:55


EinBlick – Der Podcast

EinBlick – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:03 Transcription Available


EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht Dr. Ahmad Sirfy, Gründer und Inhaber der Smartpraxis in München. Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Herausforderungen einer voll digitalisierten hausärztlichen Praxis: von App auf Rezept, Videosprechstunde und papierloser Anamnese bis zur konsequenten Integration digitaler Tools in den Praxisalltag. Dr. Ahmad Sirfy ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmediziner, hat in Tübingen promoviert und leitet mit der Smartpraxis ein Modellprojekt für die hausärztliche Versorgung der Zukunft in München-Neuhausen. Sein Team setzt konsequent auf digitale Diagnostik, strukturierte Anamnese per Tablet oder Web, Videosprechstunde und elektronische Befunde bei gleichzeitig persönlicher Betreuung aller Patientengruppen. Die Smartpraxis gilt als Vorreiter digitaler Hausarztpraxen in Deutschland: Mit konsequentem Einsatz innovativer Software, digitaler Patientenakten und Telemedizin öffnet sie neue Wege für schnellen, effizienten und niedrigschwelligen Zugang zur medizinischen Grundversorgung. Die Praxis verfolgt den Anspruch, Digitalisierung konsequent im Sinne besserer Gesundheitsversorgung und echter Zeiteinsparung für Ärzte wie Patienten umzusetzen – und setzt damit Maßstäbe für die Primärmedizin von morgen.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#181 - Español Voz Latina: Podcasterin Heid Kürpick

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 29:12


Español Voz Latina – Spanisch-Podcast für Anfänger und FortgeschritteneEspañol Voz Latina ist ein Podcast zum Spanischlernen, der sich an zwei Zielgruppen richtet: an Anfänger ohne Vorkenntnisse und an Lernende auf Mittelstufe, die ihren Wortschatz erweitern möchten.Der Podcast vermittelt praktisches Spanisch mit Fokus auf alltägliche Kommunikation und Gesprächssituationen. Teilnehmer erhalten Zugang zu Audio-Material sowie schriftliche Ressourcen mit nützlichen Ausdrücken und Vokabeln.Homepage: https://espanolvozlatina.de/YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@Espa%C3%B1olvozlatinaHeidi KürpickSprachunterrricht Spanisch – Espanol con Voz LatinaEngernweg 39C33100 Paderborn

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/22: Heiko Thieme (Mahlzeit)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 64:47


Fri, 07 Nov 2025 07:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2734-borsepeople-im-podcast-s21-22-heiko-thieme-mahlzeit 9b88a80dbdbaf52b73ce965507ad25bb Der ganz spezielle Grund, warum mich Heiko Thieme, der wohl bekannteste deutschsprachige globale Anlagestratege, bei seinem nächsten Wien-Besuch zum Essen einladen wird, wird im Podcast, der als gut gelaunte Ergänzung zu unserem Börsepeople-Podcast aus 2024 gesehen werden kann, aufgelöst. Grund für das einstündige Update ist aber vor allem Heikos Bestseller "Erfolgreich zeitlos investieren", da greifen wir ein paar Punkte auf, die Reise geht von Wegbegleiter Andre Kostolany über eine DAX to the Moon Rechnung bis hin zu Peter Heinrich und Frankenstein. Auch Österreich-Aktien, ein Foto von mir in seinem Buch, der Mann mit dem Hammer sowie die Zehn Gebote werden thematisiert. https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/25404-erfolgreich-zeitlos-investieren/ Börsepeople Heiko Thieme: https://audio-cd.at/page/podcast/5621 https://www.heiko-thieme.club https://www.instagram.com/heikothieme.club/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2734 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 3887

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #1029: ATX schwächer, Sonja Minar und Produktdeplatzierungen vs. die froots-Leistung mit David Affengruber in der Krone

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:54


Fri, 07 Nov 2025 17:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2736-wiener-borse-party-1029-atx-schwacher-sonja-minar-und-produktdeplatzierungen-vs-die-froots-leistung-mit-david-affengruber-in-der-krone eb7dc2d995f49e6652db271f42f495d1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1029: - ATX etwas schwächer - News zu wienerberger - Research zu AMAG, Erste Group - Partytalk: Die froots-Leistung mit Affengruber in der Krone - Tipp: Sonja Minar und die Produktdeplatzierungen morgen in 1090 Wien https://shop.entrello.app/alsergrund/ - DAX ebenfalls schwächer - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Heiko Thieme unter http://www.audio-cd.at/people - Hans Lang am 11.11. PIR: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2736 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#259 - A House of Dynamite

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 79:13


Wenn es im Kino um die ganz großen Themen geht, kriegt Mick Klöcker (Podcast: Neben der Spur) von Christian den Anruf. Die Zukunft des Journalismus in "French Dispatch", der Bürgerkrieg in den USA in "Civil War" und jetzt natürlich der absolute Super-GAU: Die Bombe fliegt direkt auf Chicago zu. In dieser Folge sprechen Mick und Christian über Kathryn Bigelows Netflix-Film "A House of Dynamite" und die Frage, was sie uns mit ihrem (Pseudo-)Realismuskino hier eigentlich schon wieder erzählen will. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen! Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)

LEVEL ME UP!
Emotionale Trigger entkoppeln

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 34:26


In dieser Folge erwähnter Link: Level me Up! CLUB Manchmal reagieren wir viel stärker, als es die Situation eigentlich rechtfertigen würde. Etwas triggert uns und plötzlich übernimmt die Emotion das Steuer. In dieser Episode geht es darum, was in solchen Momenten passiert und wie wir die Handbremse lösen können, ohne uns härter zusammenzureißen.

mudditieren leicht gemacht
#253 Was Männer wirklich brauchen, um sich zu öffnen – mit Master Coach Jan Broders

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 78:50


In dieser Folge spreche ich mit Jan Broders, Master Coach mit 3.500 Stunden Coaching Erfahrung, Speaker, Hochschuldozent für Persönlichkeitspsychologie, seit 11 Jahren selbständig, Unternehmer und Co-Founder der sheVisionary Agency. Kurz: ein krasser Typ, der – wie so oft – durch einen Burn-Out in seine Wahrheit, Spiritualität und gefühlsbetonte Persönlichkeitsentwicklung gefunden hat und diese jetzt voll auslebt. Ich wollte von ihm wissen: Was macht einem Mann Lust auf Persönlichkeitsentwicklung? Was macht einem Mann aber auch Angst? Wie finden Männer Zugang zu ihren Gefühlen und der Bereitschaft, sich ihnen zu stellen? Was kann passieren, wenn Männer heilen und fühlen? Wie zeigt sich das im Außen? Welche Rolle spielen Partnerinnen dabei? Was uns mit ihm in unserem ersten gemeinsamen Couple Retreat vom 27.2.-2.2. erwartet und worauf sich vor allem die Männer freuen dürfen. JA, richtig gelesen: Jan und ich werden eure Hosts in unserem beYOUtiful oneWEEKEND für Paare sein und euch eine einmalige Experience ermöglichen, die weit über das Wochenende hinausgeht. Alle Infos dazu findest du hier: beYOUtiful oneWEEKEND – Couple Edition: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweekend Factsheet und Warteliste beYoutiful oneWEEKEND – Couple Edition: https://www.typed.de/pdf/Fact-Sheet-beYOUtiful-oneWEEKEND-2025.pdf Website von Jan: https://janbroders.com/ Instagram von Jan: https://www.instagram.com/jan_broders/ Instagram von Yavi: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Instagram von typed: https://www.instagram.com/typed.de/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

NLP lernen mit myNLP
S10E13 Sprachmuster #12: Diese eine NLP-Frage verändert jedes Gespräch – mit dem Harvard-Prinzip & der Kriterienhierarchie

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:49


Sparkle & Shine
267 // Es ist nicht deine Aufgabe, dass andere dich lieben – es ist deine, wahrhaftig zu sein

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:48


Diese Episode liegt mir ganz besonders am Herzen.Denn wir alle kennen diesen stillen, manchmal schmerzhaften Wunsch:Gemocht zu werden. Geliebt zu werden. Zugehörig zu sein.Und oft verlieren wir uns genau dabei – im Versuch, jemand zu sein, den andere leichter lieben können. Wir passen uns an, wir lesen Stimmungen, wir halten Frieden – und merken irgendwann, dass wir uns selbst dabei verloren haben.In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern:✨ Es ist nicht deine Aufgabe, dass andere dich lieben. Es ist deine Aufgabe, wahrhaftig zu sein.Ich teile mit dir, warum wir schon als Kinder lernen, Liebe mit Leistung oder Anpassung zu verknüpfen – und wie sich dieses Muster durch unser ganzes Leben zieht. Du erfährst, warum viele deiner Handlungen energetisch nicht die reine Frequenz tragen, die du dir wünschst, und wie du diese Disharmonie liebevoll klären kannst.Ich nehme dich mit auf die Reise zurück zu dir selbst: Zu deiner wahren Schwingung, zu deiner Authentizität, zu der Frequenz, die nur du in diese Welt bringst.

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
FCM-Profi Laurin Ulrich: "Unsere Power wird am Ende belohnt!"

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 27:35


Laurin Ulrich gilt als großes Mittelfeld-Talent. Im Podcast spricht der 20-Jährige über die bisher so komplizierte Saison des 1. FC Magdeburg und seine Zukunft.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #1028: ATX etwas fester, Frequentis überholt AT&S zurück, Verbund mit starker Phase und Gelb legt Gelb zurück

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:45


Thu, 06 Nov 2025 13:42:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2732-wiener-borse-party-1028-atx-etwas-fester-frequentis-uberholt-at-s-zuruck-verbund-mit-starker-phase-und-gelb-legt-gelb-zuruck 062c0eab66a16f2019654b67d14e304b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1028: - ATX etwas fester - Frequentis überholt AT&S zurück - O-Ton Hans Lang, jetzt bei Reploid, als Teaser für Dienstag - Zahlen von Addiko Bank - CPI Europe scheint zu drehen - Research zu Kontron, Verbund und AT&S - Vintage zu Verbund-Wanderpokal, Michael Tojner, Immoeast, RBI - Partytalk: Gelb legt Gelb zurück - DAX neutral,  Zalando gesucht - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Heiko Thieme unter http://www.audio-cd.at/people - Hans Lang am 11.11. PIR: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2732 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #3: Kay Bommer - der DIRK-Chef wünscht sich vom Podcast einen realistisch optimistischen Zugang

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:09


Thu, 06 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2728-private-investor-relations-podcast-3-kay-bommer-der-dirk-chef-wunscht-sich-vom-podcast-einen-realistisch-optimistischen-zugang 51a062ccdc7c06fc91417e171859d023 Kay Bommer ist seit 2021 Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK: „Ich wünsche mir von deinem neuen Podcast realistisch-optimistische Themen und Aussagen, die Privatanlegerinnen und -Anleger bzw. Personen, die es werden wollen, den Kapitalmarkt mit seinen vielen Facetten näher bringen.“. Wir sprechen auch über die DAX-Schwergewichte und Young Investors. Börsepeople Kay Bommer: https://audio-cd.at/page/podcast/7659 http://www.dirk.org Playlist: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people http://www.boerse-social.com http://www.boerse-social.com/magazine PIR-Partner werden: christian.drastil@audio-cd.at About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst aufgenommenen Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2728 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 11/25 : Heute vor Marktstart mit Beispiel Rheinmetall - wie sich Ritschy`s Team auf Zahlenleger vorbereitet

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:43


Thu, 06 Nov 2025 03:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2731-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-12-25-heute-vor-marktstart-mit-beispiel-rheinmetall-wie-sich-ritschy-s-team-auf-zahlenleger-vorbereitet bbff7fb2503846dc4e925cad027e4763 Diesmal wie avisiert nicht am 2. , sondern bereits am 1. Donnerstag im Monat, die Folge 11 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform wikifolio wiederum der grösste Player nach Assets under Management ist. Der frühere Termin gibt uns die Möglichkeit, auf die Rheinmetall-Zahlen, die am Veröffentlichungstag des Podcasts vor Marktstart kommen werden, detailliert einzugehen. Natürlich kennen wir die Zahlen noch nicht - hier geht es vielmehr um die Strategie, die Ritschy`s Team bei solchen Anlässen anwendet. Und Rheinmetall ist perfekt, ist der Titel doch 2025 stabil das Top-Gewicht in der Umbrella-Strategie. Ich frage Ritschy weiters, wie er mit dem Angebot der IR-Abteilungen umgeht. Zwei neue Titel gibt es ebenfalls in der Selektion. Auf Monatssicht gab es diesmal Rückgänge, auch darüber sprechen wir. Und es geht auch um den Börsentag in Hamburg sowie den Tiergarten Schönbrunn. Ritschy mit der Börse Stuttgart als YouTube-Hit: https://youtu.be/VWXzhuYUX0c Daten: 5.11. Mittelkurs: 4020 (+3920 Prozent seit Start 2012), Vormonat 4270 ( Mittelkurs) -5,85 Prozent ytd-Performance: +21.8 Prozent (+29,4) Investiertes Kapital: 178 Mio. Euro (183,9) -3,2 Prozent Handelsvolumen last 30 Tage: 19,8 Mio. Euro (Rekordmonat war 20,1), year to date knapp 160 Mio kum. - Fragen zur Beantwortung in der Folge 12 am 11.12. an service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2731 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Von 155 auf 1012 Euro jährlich, ÖsterreicherInnen entdecken langsam den Kapitalmarkt (Gunter Deuber)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:54


Thu, 06 Nov 2025 19:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2733-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-von-155-auf-1012-euro-jahrlich-osterreicherinnen-entdecken-langsam-den-kapitalmarkt-gunter-deuber dfe4a7c77ceff69af592f59070dfda79 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at.: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, hatte für das jüngste "D&D Research Rendezvous" spannende Zahlen mitgebracht. Die Richtung stimmt eindeutig, aufzuholen gibt es aber immer noch genug. - D&D Research Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ - http://www.kapitalmarkt-stimme.at Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2733 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

kraftvollMama Podcast  –  Emotionsgeladene Kinder achtsam und  bedürfnisorientiert begleiten

Kennst du diese Tage, an denen du dich am liebsten auf eine einsame Insel beamen würdest – einfach weg von Streit, Genervtheit und endlosem Alltagschaos? Die gute Nachricht: Gute Laune ist nicht nur Glückssache. Du kannst sie aktiv beeinflussen – auch dann, wenn der Tag bislang eher nach „Katastrophe“ aussieht. In dieser Episode zeige ich dir 7 einfache, alltagstaugliche Wege, mit denen du: - deinen negativen Gedanken die Macht nimmst, - zurück in Leichtigkeit findest - und deinen Familienalltag spürbar entspannter machst. Es geht nicht ums Verdrängen oder Schönreden – sondern darum, dir bewusst Zugang zu deinen positiven Ressourcen zu verschaffen. Kleine Gedankenwechsel, die sofort Wirkung zeigen können. Wenn du wieder mehr Lachen, Gelassenheit und gute Energie in eurer Familie spüren möchtest, ist diese Folge für dich.

99 ZU EINS
Episode 578: Nietzsche mit Amelie Lanier

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 73:49


Wir sprechen mit Amelie Lanier über Friedrich Nietzsche und sein widersprüchliches Unterfangen die bürgerliche Moral mit einer alternativen Moralvorstellung kritisieren zu wollen. Link zu den Zitaten: https://99zueins.de/wp-content/uploads/2025/11/Nietzsche-Zitate.docx.pdf Link zu Amelies Website: https://www.alanier.at/ Link zu Amelies Blog: https://nestormachno.alanier.at/ Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

EAT YOUR BIBLE!
Zaubertrank

EAT YOUR BIBLE!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:21


Die spinnen, die Podcaster… Das würden wohl Asterix und Obelix sagen. Diese Folge ist vollgepackt mit Zaubertrank! Pfarrer Josias Burger ist bekennender Fan der gallischen Helden – und seine Begeisterung steckt an. Moderator Chris Strauch erinnert sich dabei an seine eigene Kindheit. «Haben Menschen mit grosser Fantasie eigentlich einen einfacheren Zugang zum Glauben?», will Strauch wissen. Burger stellt sich dieser kniffligen Frage – und noch einer weiteren: Was machen ein evangelischer Pfarrer und ein Muslim mitten in einem katholischen Gottesdienst? Antworten gibt's in diesem Podcast, der nur so vor Stärke sprüht.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 06.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:35


+++ Kahla: Betrug mit Zugang zur Wohnung und Diebstahl +++ Nordhausen: Angebranntes Essen führt zur Polizei- und Feuerwehreinsatz +++

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#794 Wie Wissenschaft missbraucht wird – und warum das deiner Gesundheit schadet

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:49


Wir leben in einer Welt, in der alles „wissenschaftlich bewiesen“ sein muss – und verlieren dabei das, was echte Gesundheit eigentlich ausmacht: Lebendigkeit, Naturbezug, Intuition. In dieser Episode spreche ich darüber, wie Studien und Wissenschaft oft missbraucht werden, um den eigenen Standpunkt zu rechtfertigen – und warum das viele Menschen von echter Heilung entfernt. Außerdem erfährst du, warum Martin Nährstoff-Comedy macht, wie wir den Zugang zu unserer inneren Wahrheit wiederfinden und was es wirklich braucht, um gesund zu werden – jenseits von Studien und Dogmen.

BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit
#134 Wie du dich von Frust befreist - Mit Heilmeditation.

BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:41


In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir mit dem Gefühl der Frustration umgehen können – besonders dann, wenn wir feststecken und scheinbar nichts mehr geht. Ich zeige, warum das Aushalten und Annehmen von Frust der Schlüssel zur echten Veränderung ist, statt ihn nur zu verdrängen oder dagegen anzukämpfen. Gemeinsam tauchen wir in eine kraftvolle Heilmeditation ein, die dir hilft, deine Emotionen sanft zu integrieren und deinem Nervensystem Ruhe zu schenken. Du lernst, wie du den inneren Widerstand auflöst, dich mit deinem inneren Kind verbindest und so einen neuen Zugang zur eigenen Stärke findest. Lass dich ein auf neue Wege zu mehr Gelassenheit, Vertrauen und Flow in deinem Leben.

Rundschau
Showdown zur Erbschaftssteuer. Der Schlagabtausch zur Juso-Initiative wird laut und emotional.

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 31:45


Showdown zur Erbschaftssteuer. Der Schlagabtausch zur Juso-Initiative wird laut und emotional. Ausserdem: Schlafzimmer-Räuber - Brutale Überfälle in der Westschweiz. Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Und dringen dann gewaltsam in die Häuser ein. Schlafzimmer-Räuber: Brutale Überfälle in der Westschweiz Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Dann dringen sie gewaltsam in die Häuser ein und rauben ihre Opfer aus. Kriminelle Banden aus Frankreich verbreiten in noblen Villenquartieren in Genf und Lausanne VD Angst und Schrecken. Sie gehen resolut und brutal vor. Fesseln und foltern die Bewohnenden, bis sie Zugang zu allen Wertsachen bekommen. Zwei Opfer erzählen. Angriff auf Superreiche: Reportage zur Erbschaftssteuer Selten hat eine Abstimmungsvorlage so polarisiert: die Zukunftsinitiative der Juso. Sie will Erbschaften und Schenkungen ab einem Freibetrag von 50 Millionen zu 50 Prozent besteuern. Die «Rundschau» ist unterwegs mit vermögenden Unternehmern und Jungsozialisten. Milliardär Urs Wietlisbach äussert sich erstmals zur Juso-Initiative. Die Debatte zur Erbschaftssteuer dazu anschliessend in der «Abstimmungs-Arena» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Über die Juso-Initiative wird am 30. November 2025 abgestimmt.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie Gottes Kraft durch dich fließen kann – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 25:32


Manchmal wirkt es, als sei innerlich alles blockiert – obwohl du dich doch so sehr nach Veränderung sehnst. Joyce Meyer spricht ehrlich darüber, welche Blockaden du aus dem Weg räumen musst, damit Gottes Kraft wieder durch dich fließen kannst. Willst du Gottes Kraft neu erleben? Dann entdecke, was deinen geistlichen Zugang stärkt – und warum echte Stärke nicht aus Anstrengung, sondern aus Vertrauen wächst. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Rundschau HD
Showdown zur Erbschaftssteuer. Der Schlagabtausch zur Juso-Initiative wird laut und emotional.

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 31:45


Showdown zur Erbschaftssteuer. Der Schlagabtausch zur Juso-Initiative wird laut und emotional. Ausserdem: Schlafzimmer-Räuber - Brutale Überfälle in der Westschweiz. Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Und dringen dann gewaltsam in die Häuser ein. Schlafzimmer-Räuber: Brutale Überfälle in der Westschweiz Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Dann dringen sie gewaltsam in die Häuser ein und rauben ihre Opfer aus. Kriminelle Banden aus Frankreich verbreiten in noblen Villenquartieren in Genf und Lausanne VD Angst und Schrecken. Sie gehen resolut und brutal vor. Fesseln und foltern die Bewohnenden, bis sie Zugang zu allen Wertsachen bekommen. Zwei Opfer erzählen. Angriff auf Superreiche: Reportage zur Erbschaftssteuer Selten hat eine Abstimmungsvorlage so polarisiert: die Zukunftsinitiative der Juso. Sie will Erbschaften und Schenkungen ab einem Freibetrag von 50 Millionen zu 50 Prozent besteuern. Die «Rundschau» ist unterwegs mit vermögenden Unternehmern und Jungsozialisten. Milliardär Urs Wietlisbach äussert sich erstmals zur Juso-Initiative. Die Debatte zur Erbschaftssteuer dazu anschliessend in der «Abstimmungs-Arena» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Über die Juso-Initiative wird am 30. November 2025 abgestimmt.

LebensKunst
ADHS 2/5: Vorurteile und Stigmatisierung

LebensKunst

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:39


Ballsam
#75 Bei Anruf Bob

Ballsam

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 66:24


Leute, Bob Hanning ist zu Gast in Folge 75. Themen: Italien, Deutsche Nationalmannschaft & die Füchse Berlin. Viel Spaß bei einer entspannten Runde mit dem Geschäftsführer der Füchse und dem Italiano Head Coach. Enjoy! Bob, dir vielen Dank für die Zeit! Wissen wir sehr zu schätzen. Wir hören uns Dienstag wieder!WERBUNGJetzt sparen bei eurer Mannschaftsfahrt-Buchung. Mit dem Code RMB26 spart ihr ab jeder Reise mit mindestens 10 Personen jeweils 50 Euro pro Person. Heißt: Ihr bucht mit 10 Leuten eine Reise und ich habt automatisch einen Rabatt von 500 Euro in der Tasche. Zudem habt ihr auch noch exklusiven Zugang zu einem super Service. Per E-Mail ist euer persönlicher Reise-Organisator unter Ballsam@fernreisehelden.de zu erreichen. Via WhatsApp schreibt ihr einfach der 0155 60996677.Ihr findet alle weiteren Informationen Hier: https://fernreisehelden.de/WERBUNGStartn7 ist der Handball Fantasy Manager der Daikin Handball Bundesliga. Wir können euch das Spiel wirklich nur empfehlen. Es macht unfassbar Bock die Liga so nochmal intensiver zu verfolgen! Alle Infos dazu findet ihr hier : https://start7.de/

Brave New World
Afghanistan – Was geht uns das an?

Brave New World

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 59:20 Transcription Available


Vier Jahre nach dem chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan, ist das Land zurück im Zentrum der Weltpolitik: Donald Trump will die ehemalige US-Basis Bagram zurück, Deutschland diskutiert über Abschiebungen in den Taliban-Staat. ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf berichtet exklusiv aus Kabul – über ein Land im Ausnahmezustand. Die Taliban herrschen erneut mit eiserner Hand: Frauen ist es verboten, am öffentlichen Leben teilzunehmen, sie haben kaum Zugang zu Bildung und dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig kämpfen viele Afghaninnen und Afghanen ums Überleben, die Armut wächst. Katrin Eigendorf, Ulf Röller (ZDF-Studio Brüssel) und Elmar Theveßen (ZDF-Studio Washington) diskutieren, was zwei Jahrzehnte westliches Engagement tatsächlich bewirkt haben, wie Hilfe für Afghanistan heute aussehen kann, ohne das Taliban-Regime zu legitimieren. Und es geht um die Frage, ob Abschiebungen aus Deutschland nach Afghanistan angesichts massiver Menschenrechtsverletzungen moralisch und politisch vertretbar sind. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 5. November 2025 um 15.00 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Julia Ilan und Rieke Lüschen Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/21: Felix Lamezan-Salins

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:46


Wed, 05 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2727-borsepeople-im-podcast-s21-21-felix-lamezan-salins c74a70aaa33db2b76450d0155e6c6189 Felix Lamezan-Salins ist Ex-Kabinettschef von Ministern und Gründer der Boutiqueagentur Stratvice, die sich auf Standortkommunikation und B2G-Sales-Beratung fokussiert. Wir sprechen über Jobs bei Scholdan & Company, Gebrüder Weiss und dann zwölf Jahre in Ministerkabinetten in Österreich, zuletzt als Kabinettschef von Finanzminister Magnus Brunner, davor u.a. bei Karlheinz Töchterle, Harald Mahrer, Margarete Schramböck und Gernot Blümel. Auch die Extremsituationen rund um Covid sind Thema. Seit Februar 2025 ist Felix selbstständig. Seine Positionierung ist die Durchlässigkeit oder Nicht-Durchlässigkeit zwischen Verwaltung und Wirtschaft. Die Argumentation, dass die Politik nichts von Wirtschaft versteht, hört man oft. Aber wieviele Entscheidungsträger in der Wirtschaft verfügen umgekehrt über nennenswerte Kenntnis von der Verwaltung oder der Politik? Darum geht es bei Stratvice und in unserem Talk, in dem auch noch Tennis, die Steiermark, der Waterrower und damit Frank Underwood Thema sind. Und natürlich Gutes zieht Kreise. http://www.stratvice.at Börsepeople Magnus Brunner: https://audio-cd.at/page/podcast/4966/ Börsepeople Margarete Schramböck: https://audio-cd.at/page/podcast/5023/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2727 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1726

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #1027: ATX schwächer (100. Verlusttag 2025), ein ATX-Member 13 Tage im Minus, Raiffeisen lässt Kapsch bei Top-Picks

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:41


Wed, 05 Nov 2025 18:02:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2729-wiener-borse-party-1027-atx-schwacher-100-verlusttag-2025-ein-atx-member-13-tage-im-minus-raiffeisen-lasst-kapsch-bei-top-picks 2bb64750d293d3e29404c2a76983825e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1027: - ATX schwächer - es war der 100. Verlusttag 2025 - Zahlen von Verbund, Kontron - Research zu Erste Group, AT&S, Semperit, RBI, neue Raiffeisen-Top Picks-Liste - Aktiendeals bei AT&S - Partytalk: Nicht öffentliche "Friends des Österreichischen Kapitalmarkts"-Gruppe auf LinkedIn gestartet - DAX stärker, BMW noch viel stärker - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Felix Lamezan-Salins unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2729 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

99 ZU EINS
Technofeudalismus - PÖDcast Ep. 15

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 62:50


Reden wir über Technofeudalismus! Link zum Newsletter von Peter Schadt: https://2f91c69d.sibforms.com/serve/MUIFANgKxdagrG0wByJXpKlbwE5484AZyOOaWyxG79QUpibOEwboMZgndpZF-W7K7QogE9A88OkHuaHrNR-IeKIB76ffFHniGHFp4HuF1vid3ulMQCcmq7AJjh7DoUdn07bo2SWszQdnslUX61A1KERC8XtG9LJhkLH9XKg2hDEEq6b2tDvEpFK8hJkTdKEQqX5AcENnXPKkZz Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
"...dann platzt die Blase!!!"

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 28:33 Transcription Available


Vor mir liegt eine Studie mit dem provokanten Titel: „Steigt Öl auf zweihundert Dollar, dann platzt die Blase.“ Und ehrlich gesagt – ja, genau so könnte es kommen. Doch anstatt nur über diese Schlagzeile zu sprechen, möchte ich mit euch einen Schritt weitergehen: Wie realistisch ist dieses Szenario wirklich? Und vor allem – warum würde die Blase platzen, wenn der Ölpreis tatsächlich auf zweihundert Dollar klettert?
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Mega-Trend! Diesen ETF habe ich gekauft!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 20:36 Transcription Available


10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de
 Heute gibt es gleich zwei Themen in einem Podcast: Zum einen möchte ich über einen Megatrend sprechen, der zwar nicht völlig unbekannt ist – auch wenn ein Titel wie „Der unbekannte Megatrend“ auf YouTube sicher gut klingen würde –, aber tatsächlich gerade dabei ist, noch viel, viel größer zu werden. Dabei geht es nicht um Künstliche Intelligenz an sich, auch wenn sich dieser Trend gerade dort am schnellsten entwickelt. Doch er betrifft weit mehr als nur KI. Zum anderen möchte ich auf Chinas aktuellen Fünfjahresplan eingehen: Welche Ziele verfolgt Peking? In welche Richtung entwickelt sich das Land in den kommenden fünf Jahren? Und natürlich – wie können Anleger von dieser Entwicklung profitieren.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Ark Artificial Intelligence & Robotics ETF. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:21 Transcription Available


Von der Steinzeit bis heute gestaltet der Mensch seine Umgebung mit Werkstoffen. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Dinge — und sie prägen uns stärker, als wir glauben. (00:01:41) Begrüßung mit Andreas Jahn (00:02:11) Definition „Material“ (00:03:37) Wie hat die Materialisierung unsere Zivilisation geprägt? (00:05:54) Symbolische Werte bestimmter Materialien (00:08:02) Über das handwerkliche Begriffsverständnis hinaus (00:10:02) Persönliche Beziehungen zu Materialien (00:14:36) Welche Materialien sind heute entscheidend? (00:17:08) Materialien der Zukunft (00:20:29) Macht und Ungleichheit im Zugang zu Materialien (00:22:53) Das Thema Nachhaltigkeit (00:26:35) Selbstständige Materialien (00:29:44) Was ist dir besonders hängen geblieben? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-material-werkstoffe

Wissen
Mensch und Material: Wie Werkstoffe unser Leben prägen

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:21 Transcription Available


Von der Steinzeit bis heute gestaltet der Mensch seine Umgebung mit Werkstoffen. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der Dinge — und sie prägen uns stärker, als wir glauben. (00:01:41) Begrüßung mit Andreas Jahn (00:02:11) Definition „Material“ (00:03:37) Wie hat die Materialisierung unsere Zivilisation geprägt? (00:05:54) Symbolische Werte bestimmter Materialien (00:08:02) Über das handwerkliche Begriffsverständnis hinaus (00:10:02) Persönliche Beziehungen zu Materialien (00:14:36) Welche Materialien sind heute entscheidend? (00:17:08) Materialien der Zukunft (00:20:29) Macht und Ungleichheit im Zugang zu Materialien (00:22:53) Das Thema Nachhaltigkeit (00:26:35) Selbstständige Materialien (00:29:44) Was ist dir besonders hängen geblieben? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-material-werkstoffe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Donald Trump jubelt, Klimabilanz von Elektroautos, Lehren aus der Niederlande-Wahl

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:17


Europa sieht sich im Wettstreit um den Zugang zu Rohstoffen von den USA abgehängt. US-Forscher belegen die bessere Klimabilanz von Elektroautos gegenüber Verbrennern. Und bei der Wahl in den Niederlanden verliert Geert Wilders, doch die Rechtspopulisten bleiben insgesamt stark. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Kampf um seltene Erden: Wie Trump die Europäer im Rohstoffrennen abhängt CO₂-Bilanz von Pkw-Antrieben: Elektroautos schlagen Verbrenner deutlich im Klimavergleich – sogar in den USA Wahl zum Parlament: Nein, Geert Wilders und die Rechte in den Niederlanden sind nicht entzaubert+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

LEVEL ME UP!
Persönlichkeitsentwicklung als Erfolgs-Booster

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:58


In dieser Folge erwähnter Link: Level me Up! CLUB Fragst du dich, warum manche Frauen scheinbar mühelos wachsen und vor allem, wie sie das tun? Persönlichkeitsentwicklung ist kein Nice-to-have, sondern der Turbo für deinen Erfolg. In diesen 30 Minuten erkläre ich dir, wie echte Veränderung leicht werden kann – mit der richtigen Haltung und dem passenden Umfeld. Wir feiern ein halbes Jahr Level me Up! CLUB: eine lebendige Community, die sich trägt, motiviert und weit über die Online-Plattform hinaus verbindet. Du bekommst Einblicke in Themen, die bereits viele Leben verändert haben und einen Teaser zu etwas ganz Besonderem.

Table Today
Der Mega-Gipfel in Südkorea

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 22:33


US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping haben sich in Südkorea zusammengesetzt. Ein Deal scheint möglich: China könnte im Gegenzug für einen besseren Zugang zu westlicher Halbleitertechnologie die Exportkontrollen für seltene Erden lockern. Was ist Trump bereit, den Chinesen zuzugestehen? Gibt es eine Kehrtwende in der US-Position zu Taiwan?Angela Köckritz vom China.Table analysiert die Verhandlungspositionen.[01:15]Die deutschen Städte sind finanziell am Ende ihrer Möglichkeiten. 13 Oberbürgermeister haben einen Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz geschrieben. Mit zwei Stadtchefs haben wir gesprochen. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Ich laufe in 2025 wahrscheinlich auf ein Defizit von über 60 Millionen zu, in 2026 bereits von über 140 Millionen. Das kommt ausschließlich aus dramatisch gestiegenen Sozialausgaben. Das erdrosselt uns.“ Auch Uwe Conradt, Oberbürgermeister von Saarbrücken: „Bund und Länder treten in Verhandlungen, und die Kommunen bezahlen.“[09:24]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
SOS-Kinderdorf: Ein furchtbarer Verdacht - #1500

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 23:05


Die Enthüllung, dass der verstorbene Gründer Hermann Gmeiner Kinder sexuell missbraucht hat, erschüttert die ohnehin schwer gebeutelte Hilfsorganisation noch weiter. Doch es tut sich bereits der nächste Abgrund auf. Betroffen ist ausgerechnet die zweite große Lichtgestalt der Organisation: Helmut Kutin.Kutin ließ es wissentlich zu, dass ein mutmaßlich pädophiler Großspender Zugang zu Burschen in Kinderdörfern erhielt. Im Gespräch mit Raimund Löw berichten die FALTER-Redakteure Jürgen Klatzer und Matthias Winterer über die Recherchen, Barbara Tóth ordnet ein.Die neuen FALTER-Recherchen zum SOS-Kinderdorf-Skandal lesen Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Gründen ohne Grenzen – Warum wir mehr Startups von Frauen brauchen

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:39


Warum gründen Frauen seltener – und warum ist es trotzdem möglich? Katrin Alberding hat den Schritt gewagt: von Harvard bis zum eigenen Startup im Pflegebereich. „Gründen ist kein Spaziergang – das ist der Mount Everest“, sagt sie.In dieser Folge erfahrt Ihr, welche Hürden Frauen, Mütter, Menschen mit Migrationsgeschichte und Gründer:innen ohne Unternehmerfamilie überwinden müssen – und warum Deutschland dringend mehr Gründer:innen braucht. Julia Scheerer von der Bertelsmann Stiftung gibt spannende Einblicke, wie man diese Hindernisse abbauen kann.Die Initiative „Gründen ohne Grenzen“ macht Mut und zeigt, wie Vorbilder Gründer:innen inspirieren und unterstützen.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Alles Legal #116: FIDA & Open Finance: Wie die EU den Zugang zu Finanzdaten neu regelt

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 27:18


Podcastfolge zu FIDA mit Awet Yohannes über Dateninhaber, neue Dienstleister und das Ziel eines 360-Grad-Finanzblicks.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
So ruinierst Du unbewusst Deine Rendite!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:45 Transcription Available


10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de
 Heute sprechen wir über ein echtes und zugleich sehr schädliches Problem, das viele Anleger betrifft – und ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Auf den ersten Blick mag es etwas theoretisch klingen, sich damit auseinanderzusetzen. Doch wer sich mit dem Thema beschäftigt, über das ich heute sprechen möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Ergebnisse in der Geldanlage verbessern.
 Der im Podcast besprochene Link zur Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5254795
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

ETDPODCAST
Allianz gegen China: USA und Japan sichern sich Zugang zu strategischen Rohstoffen | Nr. 8299

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:06


Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an; auch im Wirtschaftsbereich. Ein Signal an China.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Die größte Kauf-Chance seit Jahren?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:48 Transcription Available


► 3 spekulative Öl-Aktien - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 Heute sprechen wir über "the most painful trade" – also genau das, was an der Börse gerade keiner haben möchte. Solche Investments sind oft schwer auszuhalten, denn sie laufen gegen den Strom. Zu viel Antizyklik sollte deshalb niemand im Depot haben, doch ein bisschen davon kann durchaus sinnvoll sein.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis