POPULARITY
Dank Neuroenhancern wie Koffein, Ritalin und Modafinil sollen wir besser denken, konzentrierter arbeiten und länger wach bleiben können. Doch zu welchem Preis? Daniela probiert aus, ob und wie die Wundermittel wirken.
Self tracking, Hirndoping, Hirnstimulation: Möglichkeiten, sich selbst zu optimieren, gibt es in unserer Gesellschaft mittlerweile zuhauf. Das Enhancement verspricht die Verbesserung von Körper und Geist, bei einem eigentlich gesunden Menschen, wohlgemerkt. Das wirft viele Fragen auf: Was steckt hinter diesem Drang, sich permanent selber zu vermessen, so gut wie irgend möglich werden zu wollen? Welchen Druck übt die Leistungsgesellschaft dabei aus, welchen Preis hat das Enhancement und welche Hilfsmittel akzeptiert die Gesellschaft? Oder auch anders herum gefragt: Was spricht eigentlich gegen den Wunsch, sich verbessern zu wollen?
Auf dem Weg zum besseren Menschen. Chancen und Risiken des Neuro-Enhancement (Audio)
Auf dem Weg zum besseren Menschen. Chancen und Risiken des Neuro-Enhancement (HD 1280)
Auf dem Weg zum besseren Menschen. Chancen und Risiken des Neuro-Enhancement (Audio)
Auf dem Weg zum besseren Menschen. Chancen und Risiken des Neuro-Enhancement (HD 1280)