Third-largest city in Baden-Württemberg, Germany
POPULARITY
Categories
Wer kennt sie nicht, die Baustellen auf der Autobahn, die über viele Kilometer hinweg die Fahrbahn verengen - mehr aber auch nicht. Bauarbeiter sucht man vergebens und scheint auch sonst nichts zu passieren, was gerade in der Urlaubszeit für die Verkehrseilnehmer der Horror ist. Warum die Baustellen „Geisterbaustellen“ genannt werden, dem ist Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim auf die Spur gegangen.
Wer kennt sie nicht, die Baustellen auf der Autobahn, die über viele Kilometer hinweg die Fahrbahn verengen - mehr aber auch nicht. Bauarbeiter sucht man vergebens und scheint auch sonst nichts zu passieren, was gerade in der Urlaubszeit für die Verkehrseilnehmer der Horror ist. Warum die Baustellen „Geisterbaustellen“ genannt werden, dem ist Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim auf die Spur gegangen.
Das Fünfprozentziel für Verteidigungsausgaben, das die Nato auf dem Gipfel in Den Haag beschlossen hat, empfindet der eine oder andere als den nackten Wahnsinn. Doch andere nackte Tatsachen machten Schlagzeilen: Tantra und FKK für den Mannheimer Stadtrat. Becker & Jünemann entdecken Parallelen. Von Becker / Jünemann.
Er fotografierte Filmstars, aber auch Mode und Industrie: Mario von Bucovich war einer der bedeutendsten Fotografen der 1920er-Jahre. Seine Bilder sind nun in Mannheim zu sehen.
Willkommen beim Repräsentantra, ihr mächtigen Babies im Sommerloch. Schnappt euch ein Megaphon, wir markieren ganze Stadtteile von Mannheim mit unseren attraktiven Freizeitangeboten. Ojemine. Schwanz drüber. Wenn ihr in Berlin seid, besucht mal den Pierre-Boulez-Saal, oder wie Iris ihn nennt: den Laden. Oder die Philharmonie. Oder hört euch wenigstens Rachmaninoff auf TikTok an, bis euch der Kopf platzt. Gesundheit. In dieser Folge versuchen wir erfolglos, Papier glatt zu drücken und lesbare Sätze drauf zu schreiben. Mindestens zwanzig mal. Wir rennen zwischen Tagtraum-Terminen in New York hin und her, schmeißen alle Kollegen aus dem Großraumbüro und werden wütend über Scherben aus Mangel an Schicksalsschlägen. Erfahrt, warum Iris von Lehrern gehört hat, dass aus ihr nichts wird, und warum Matthias den Glauben an eine Welt voller Arschlöcher nicht unbedingt dumm findet. Aber die haben ja auch alle ihre Geschichte. Klickt schon der intellektuelle Schlüssel? Oder müssen wir erst durch Drohungen und Größenwahn nachhelfen? Hört euch die Folge an, es wird eine Orgie im Kopf. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Konflikte im Nahen Osten wirken sich auch auf den Alltag in Mannheim aus. Die Veranstaltung „Meile der Religionen“ konnte in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Im Podcast sprechen die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii darüber, wie es um das Zusammenleben in der Stadt mit mehr als 150 Nationen bestellt ist.
Nous sommes le 12 juin 1817, à Mannheim, dans le sud-ouest de l'Allemagne. Karl Drais von Sauerbronn, professeur de mécanique, âgé d'une trentaine d'années, parcourt les 14,4 km qui relient son domicile au relais de poste de Schwetzingen en seulement un peu plus d'une heure. Comment est-ce possible ? Le jeune homme a enfourché sa « machine à courir », sa « Laufmaschine » comme il l'a baptisée en allemand, un engin à deux roues, avec un siège et une roue avant comportant une direction à pivot, sans pédales. Quelques jours plus tard, l'audacieux réitère l'expérience, en présence de témoins, sur un trajet plus vallonné. Cité dans le journal local, Karl Drais se fait une réputation. En France, la nouvelle de cette invention se propage dès le mois d'août. L'avocat d'affaires parisien, Louis-Joseph Dineur, dépose, au nom de Draise, une demande de brevet pour cette machine à courir qu'il baptise vélocipède. Un vélocipède, ou draisienne comme certains l'appellent à l'époque, qui connaitra bien des évolutions, des perfectionnements, des succès et quelques périodes de disgrâce avant de donner naissance à une véritable civilisation du vélo. Un vélo acteur et témoin des grandes évolutions sociétales, celle de l'émancipation féminine n'étant pas la moindre… Avec nous : Benoît Beyer de Ryke, historien et philosophe, collaborateur scientifique à l'ULB. Sujets traités : Vélo, civilisation, Karl Drais von Sauerbronn, Laufmaschine, machine, courir, Karl Drais , Draise, vélocipède, Merci pour votre écoute Un Jour dans l'Histoire, c'est également en direct tous les jours de la semaine de 13h15 à 14h30 sur www.rtbf.be/lapremiere Retrouvez tous les épisodes d'Un Jour dans l'Histoire sur notre plateforme Auvio.be :https://auvio.rtbf.be/emission/5936 Intéressés par l'histoire ? Vous pourriez également aimer nos autres podcasts : L'Histoire Continue: https://audmns.com/kSbpELwL'heure H : https://audmns.com/YagLLiKEt sa version à écouter en famille : La Mini Heure H https://audmns.com/YagLLiKAinsi que nos séries historiques :Chili, le Pays de mes Histoires : https://audmns.com/XHbnevhD-Day : https://audmns.com/JWRdPYIJoséphine Baker : https://audmns.com/wCfhoEwLa folle histoire de l'aviation : https://audmns.com/xAWjyWCLes Jeux Olympiques, l'étonnant miroir de notre Histoire : https://audmns.com/ZEIihzZMarguerite, la Voix d'une Résistante : https://audmns.com/zFDehnENapoléon, le crépuscule de l'Aigle : https://audmns.com/DcdnIUnUn Jour dans le Sport : https://audmns.com/xXlkHMHSous le sable des Pyramides : https://audmns.com/rXfVppvN'oubliez pas de vous y abonner pour ne rien manquer.Et si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ begleitet Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format. Einmal im Monat gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In Episode 5, „Ein wichtiger Zeuge“, spricht Agnes Polewka über einen Zeugen, der dem Messerattentat eine verhängnisvolle Wendung gegeben hat. Er griff in das Tatgeschehen ein und verhalf dem Angreifer so zur Befreiung. Die Bundesanwaltschaft geht von einer Verwechslung mit fatalen Folgen aus. Doch warum muss der Mann dann womöglich nicht vor Gericht aussagen?
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So steht es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Aber gilt dieser Anspruch auch für jede und jeden? Und überall? Die neue Bundesregierung weist Asylsuchende an der deutschen Grenze zurück, der Familiennachzug wird für Geduldete ausgesetzt und Asylbewerber bekommen statt Bargeld eine Bezahlkarte. Wie weit wird diese Abschreckungspolitik gehen? Wird es künftig Menschen erster und zweiter Klasse geben, wenn es um Wohnungen, Jobs und medizinische Versorgung geht? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Constanze Janda – Sozialrechtswissenschaftlerin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer; Prof. Dr. Winfried Kluth – Jurist an der Universität Halle, Vorsitzender des Sachverständigenrat für Integration und Migration; Prof. em. Dr. Susanne Schröter – Ethnologin, Leiterin Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam Mitschnitt der Veranstaltung (KEINE) RECHTS-UNTERSCHIEDE vom 21. Juni 2025 im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater in Mannheim
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Alle zwei Jahre feiert das Nationaltheater Mannheim seinen Hausautor Friedrich Schiller. Zum Auftakt des Theaterfestivals gab es zwei Versionen vom Drama „Kabale und Liebe“.
In dieser Episode spreche Thomas Brandl und Ernst Wieninger über den Stanley Cup Champion aus Florida.Was war der Schlüssel zur Titelverteidigung?Warum hat es für die Oilers in dieser Saison wieder nicht gereicht?Welche Erkenntnisse muss Edmonton aus der Finalniederlage mitnehmen?Ebenso gehen Ernst und Tommy in der DEL 2 auf den Kader und die bereits getätigten Transfers des Absteigers Düsseldorfer EG ein - ist der Wiederaufstieg das sofortige Ziel?Tauziehen zwischen den Adlern aus Mannheim und den Straubing Tigers um den Goalie Antoine Bibeau aus der Liiga - wer könnte das Rennen um den Schlussmann machen?Ebenso in dieser "Sommerfolge" wieder ein Update zu den bereits veröffentlichten Transfers aus der DEL und DEL2 sowie Gerüchte um diverse Verpflichtungen in beiden Ligen.Anmerkung unsererseits: Gerüchte entstammen diversen Medien !In diesem SinneViel SpaßStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung, Mannheim
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Petra Nabinger. Sie ist Autorin, Referentin im Bereich Compliance, Mitglied im Verwaltungsrat und Personalvertreterin bei der Sparkasse Rhein-Haardt und eine engagierte Stimme für Chancengerechtigkeit. Petra verbindet ihre berufliche Tätigkeit mit einer klaren Haltung: Frauen sichtbar machen, sie stärken und ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit Selbstvertrauen, Fachwissen und einem Blick für Strukturen, die sich bewegen lassen. Ihre Bücher machen genau das deutlich. In ihren Porträtsammlungen erzählt sie von Menschen, die Verantwortung übernehmen, andere unterstützen und Führung auf unterschiedliche Weise leben. Sieben Bücher hat sie bereits veröffentlicht, das achte ist gerade im Frankfurter Allgemeine Buch Verlag erschienen. Wir sprechen über ihren Weg zwischen Familie, Compliance und Schreiben. Über S-FiF – das Netzwerk „Sparkassen – Frauen in Führung“. Es ist eines der Netzwerke, das Petra besonders am Herzen liegt. Es setzt sich für mehr Sichtbarkeit, Austausch und gegenseitige Unterstützung unter Kolleginnen ein, unabhängig von Standort oder Position. Und wir sprechen darüber, wie eine zufällige Begegnung mit einer Verkäuferin in Mannheim zur Inspiration für ein neues Buch werden kann. Petra erzählt, warum Netzwerke keine Einbahnstraße sind, sondern ein Raum für echtes Miteinander. Sie spricht über Klarheit, Karriere, Kinder und darüber, wie sich Alltag, Ambitionen und Engagement miteinander verbinden lassen. Für sie liegt das Geheimnis des Erfolgs oft nicht in großen Sprüngen, sondern in der Beständigkeit – in kleinen, konsequenten Schritten, die Menschen und Organisationen nachhaltig verändern. Diese Episode zeigt, wie viel möglich wird, wenn Haltung auf Handlung trifft. Und wie wir gemeinsam weiterkommen, wenn wir einander nicht überholen, sondern mitnehmen.Homepage: https://nabingers.de/petra/Petra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petra-nabinger/Petras neuestes Buch: https://fazbuch.de/produkt/frauen-in-spitzenpositionen/
In dieser Folge spricht Marc in Mannheim mit Hanja Rebell-Houben, die auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Nach ihrem Jurastudium in Heidelberg und dem Referendariat in Heilbronn und Stuttgart startete Hanja ihre Karriere zunächst bei Kompert & Schmidt, bevor sie als Partnerin zur Kanzlei Melchers wechselte. Im Interview geht es um steuerstrafrechtliche Fragestellungen, typische Fälle wie das Umsatzsteuerkarussell oder die verdeckte Gewinnausschüttung und die Herausforderungen, Mandanten bei Durchsuchungen durch die Steuerfahndung zu begleiten. Außerdem berichtet Hanja, wie sie berufsbegleitend promoviert und gibt Einblicke in das interne Förderprogramm bei Melchers, etwa den Women's Brunch. Wie läuft eine Durchsuchung praktisch ab und welche Rechte haben Betroffene? Was reizt sie an der Arbeit mit dem Wirtschaftsstrafrecht im Vergleich zu anderen Rechtsgebieten? Welche Synergieeffekte entstehen durch den Wechsel von der Boutique-Kanzlei in ein größeres Team? Wie gelingt bei all dem effektives Zeitmanagement zwischen Beruf, Familie und Promotion? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Oft wird nicht viel Gutes über Mannheims Innenstadt gesagt - aber steht es wirklich so schlecht um sie? Darüber spricht Mannheims Innenstadtbeauftragter Petar Drakul, der auch das Entwicklungsprojekt FutuRaum leitet. Er verrät, welche Maßnahmen die Beteiligten beschlossen haben: Es geht unter anderem um Kultur und Pflanzen statt Parkplätzen. Schon bald sollen sie umgesetzt werden.
Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, wie gut deutsche Städte auf Hitzewellen vorbereitet sind. Das alarmierende Ergebnis: Städte mit wenig Grün und dichter Bebauung bieten Bewohnern besonders wenig Schutz, darunter Mannheim und Frankfurt am Main. van Laak, Claudia; Seifert, Annika www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Jetzt auf eine Zusammenarbeit mit uns bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 In dieser spannenden Folge des BWL-Podcasts geben David Döbele und Jonas Stegh Tipps, wie du dein Studium an einer Top-Uni wie z.B. St. Gallen, Mannheim oder der Frankfurt School optimal nutzen kannst. _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Intro 00:01:45 - Vorteile & Risiken von Target-Unis 00:05:04 - Gefahr schlechter Priorisierung 00:09:31 - Pumpkin hilft bei der Priorisierung 00:12:06 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=bwlstudiuminmannheimfrankfurtstgallenmuenchenoderwhudiewichtigstentipps070625
What does it mean to say that narcissists lack empathy? In this Weekly Insight, Dr. Ettensohn challenges the common assumption that low empathy is a fixed trait in narcissistic personality disorder (NPD). Drawing from psychoanalytic theory and clinical observation, he explores how empathy in NPD often collapses in response to internal threat, and how this collapse is due to defenses rather than intrinsic empathy deficits. The episode identifies three core processes that disrupt empathic functioning in NPD: paranoid anxiety, dissociated self-states, and shame-driven defenses against dependency. These processes help explain the inconsistency, withdrawal, and emotional detachment often seen in narcissistic dynamics. Whether you identify with narcissistic traits or have been affected by them in others, this video invites a more psychologically informed and humanistic understanding of how empathy functions under distress. Purchase Unmasking Narcissism: A Guide to Understanding the Narcissist in Your Life here: https://amzn.to/3nG9FgH LISTEN ON APPLE PODCASTS: https://rb.gy/cklpum LISTEN ON GOOGLE PODCASTS: https://rb.gy/fotpca LISTEN ON AMAZON MUSIC: https://rb.gy/g4yzh8 VISIT THE WEBSITE: https://www.healnpd.org Works Cited: Miller, A. (2008). The drama of the gifted child: The search for the true self (Rev. ed., R. Mannheim, Trans.). Basic Books. (Original work published 1979)
Sorge in der EU nach US-Präsident Trumps Ankündigung einer Verdopplung der Zölle auf Stahl und Aluminium, Lage im schweizerischen Lötschental stabilisiert sich drei Tage nach Gletscherabbruch, Gedenkakt in Mannheim ein Jahr nach Messerangriff auf Polizist Rouven Laur, Erinnerung im tschechischen Brünn an Todesmarsch vor 80 Jahren, Zwei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeuges in Nordrhein-Westfalen, Pläne für eine Olympia-Bewerbung für 2036 oder später, Medaillen für das deutsche Team bei der Turn-EM in Leipzig, Aufnahme des Münsteraners Titus Dittmann in die "Skateboarding Hall of Fame", Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Olympia-Bewerbung" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Ein Jahr nach Messerattacke in Mannheim und Tod eines Polizisten, Stabilisierung der Lage nach Gletscherabbruch im Lötschental, US-Präsident Trump kündigt Verdopplung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte an, Weitere Meldungen im Überblick, Eine Oper tourt auf einem LKW durch Rom, Paris Saint Germain gewinnt Champions League Finale gegen Inter Mailand, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Champions League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Ein Jahr nach Messerattacke in Mannheim und Tod eines Polizisten, Stabilisierung der Lage nach Gletscherabbruch im Lötschental, US-Präsident Trump kündigt Verdopplung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte an, Weitere Meldungen im Überblick, Eine Oper tourt auf einem LKW durch Rom, Paris Saint Germain gewinnt Champions League Finale gegen Inter Mailand, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Champions League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Sorge in der EU nach US-Präsident Trumps Ankündigung einer Verdopplung der Zölle auf Stahl und Aluminium, Lage im schweizerischen Lötschental stabilisiert sich drei Tage nach Gletscherabbruch, Gedenkakt in Mannheim ein Jahr nach Messerangriff auf Polizist Rouven Laur, Erinnerung im tschechischen Brünn an Todesmarsch vor 80 Jahren, Zwei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeuges in Nordrhein-Westfalen, Pläne für eine Olympia-Bewerbung für 2036 oder später, Medaillen für das deutsche Team bei der Turn-EM in Leipzig, Aufnahme des Münsteraners Titus Dittmann in die "Skateboarding Hall of Fame", Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Olympia-Bewerbung" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
In dieser Folge der KGSt-Kommunal-WG diskutiert Marc Groß mit Peter Kurz und Gudrun Burhorn über die Bedeutung von Wirkungsorientierung für die Zukunftsfähigkeit von Kommunen. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen dieses Ansatzes und zeigen konkrete Wege auf, wie Politik und Verwaltung gemeinsam daran arbeiten können. Im Fokus der Diskussion: Was bedeutet Wirkungsorientierung für Kommunen und warum ist sie heute wichtiger denn je? Welche Barrieren gilt es zu überwinden und wie können wir eine neue Steuerungskultur etablieren? Wie können wir die Bürger:innen aktiv in diesen Prozess einbeziehen? Peter Kurz berichtet aus seiner Praxis in Mannheim und gibt Einblicke in die Erfolgsfaktoren einer wirkungsorientierten Stadtentwicklung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Bürgerbeteiligung, strategischer Priorisierung und der kontinuierlichen Überprüfung der Zielerreichung. Diese Folge macht deutlich: Wirkungsorientierung ist ein Verwaltungsthema, aber auch ein politisches und gesamtgesellschaftliches Projekt, das ein Umdenken auf allen Ebenen erfordert. Nur durch die Einbindung aller relevanten Akteure und eine neue Kultur des Zusammenarbeitens können wir Kommunen zukunftsfähig gestalten und das Vertrauen der Bürger:innen stärken. Hört rein und lasst euch inspirieren!
Handrich, Isabel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. Am 31. Mai 2025 – dem Jahrestag des Verbrechens – ist die vierte Sonderfolge des Podcasts zum Prozess erschienen. Diese kreist ausschließlich um die Opfer des Verbrechens und die Menschen, deren Leben die Tat für immer verändert hat. Auch die Freunde von Rouven Laur kommen in dieser Episode zu Wort. Max, der Freund von Rouven Laur, hat diese Redaktion gebeten, Nachnamen und persönliche Angaben aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht zu veröffentlichen. Sein voller Name ist dieser Redaktion bekannt.
Beim Messerangriff eines Islamisten auf dem Mannheimer Marktplatz vor einem Jahr wurde der Polizist Rouven Laur tödlich verletzt. Zum Jahrestag sprechen wir bei „Mensch Mannheim“ mit den Reportern Agnes Polewka und Sebastian Koch über die Tat. Wie geht es den Opfern, Hinterbliebenen und den am Einsatz beteiligten Polizisten? Wie läuft der Gerichtsprozess? Und wie hat die Tat Mannheim verändert?
Von 80-Euro-Budget zur Top-Lage in Hamburg – Eleonora Laqmani hat sich ihren Erfolg selbst erarbeitet. Heute ist sie zu Gast bei KINTZEL MINDSET und erzählt, wie sie aus einer kleinen Idee ein internationales Permanent-Make-up-Business aufgebaut hat, das weit über klassische Beauty-Behandlungen hinausgeht: Sie bietet Frauen eine echte Perspektive für die Selbstständigkeit. Ihr Weg beginnt in einer Einzimmerwohnung in Mannheim, mit einer Behandlungsliege, die sie sich gerade so leisten konnte. Heute verkauft sie eigene Produkte, bildet Quereinsteigerinnen aus und inspiriert Tausende mit ihrer Geschichte. Im Gespräch mit Jörg erzählt Eleonora von Zweifeln, Rückschlägen und dem festen Willen, sich nicht beirren zu lassen. Die beiden entdecken überraschende Parallelen in ihrem Charakter und sprechen über finanzielle Unabhängigkeit, unternehmerisches Mindset – und warum Erfolg für Frauen manchmal mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Eleonora gibt Einblicke in ihre Ausbildung, ihre Ziele und ihre Philosophie – und Jörg versucht zu erraten, welche Partien ihres Gesichts nicht permanent geschminkt sind. Eine Folge über Mut, Ausdauer und die Kunst, sich den goldenen Löffel selbst zu schnitzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Eleonora: ► Instagram: https://www.instagram.com/elanore.de/ ► Homepage: https://elanore.de Mehr von Jörg:
This week on Drumcode Live we have a live mix from Adam Beyer recorded at Time Warp in Mannheim, Germany.
Vor allem in den sozialen Medien wird für das „Mouth Taping“ geworben: Ein mit einem Pflaster zugeklebter Mund soll in der Nacht das Schnarchen reduzieren und weitere Vorteile bringen. Doch die Studienlage dazu ist dünn, Fachleute sehen praktisch keinen Nutzen – und warnen vor möglichen Risiken. Stefan Troendle im Gespräch mit Schlafforscher Prof. Joachim T. Maurer, Universitätsmedizin Mannheim.
Carsten Zipfel berichtet von seinem Kampf gegen die Körperflüssigkeiten. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger aus Hemsbach bei Mannheim weicht gekonnt gekickten Kotkügelchen aus, lässt es laufen beim Struller-Scheich und staunt über schlagkräftigen Stuhlbein-Sex. WERBUNG Wie Urlaub, nur geiler! Erfahrt mehr zu Cluburlaub mit [TUI MAGIC LIFE](https://www.magiclife.com/de/de/home/) und gewinnt mit etwas Glück einen 7-tägigen All Inclusive Cluburlaub für zwei Personen im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura. [Hier klicken](https://www.magiclife.com/de/de/gewinnen/?utm_source=podcast&utm_medium=notaufnahme&utm_campaign=brand-peak-mai&hc_fcv=aC8DsBGLxvpopaqw~O1w2g8w2lOVG0U-Qzzzzzzzz~Nx9XQ5w647MxAk3tzzzzzzzz)
Stripperella: The Smallville EditionLois gets in a little over her head by becoming a made-up vigilante named "Stiletto" in order to write a front page story. Clark contemplates confiding in Lois as his superhero persona. Chloe chooses to keep Davis in the Talon basement as her murderous, alien, sex puppet. Jimmy finally returns, but this time as the new bartender at the Ace of Clubs in order to pay for his drug addiction: pills, baby! Dominic Zamprogna (General Hospital) makes a special guest appearance as DC Comics original character Bruno "Ugly" Mannheim. Don't forget to leave those FIVE STARS!
Ein gezielter Mord im Morgengrauen: Drei Schüsse beenden das Leben eines 51-jährigen Italieners in Mannheim – zwei in den Rücken, einer in den Kopf. Es ist das Jahr 1990. Das Opfer: ein Familienvater aus Sizilien, Ehemann, Arbeiter. Für die Ermittler ist schnell klar: Das war eine professionelle Tat. Ein großkalibriger Revolver, ein Schalldämpfer – steckt die Mafia dahinter? Oder führt die Spur ganz woanders hin – vielleicht sogar mitten in die eigene Familie? Die Ermittlungen ziehen sich über Jahrzehnte. Eine erste Aussage, dann ein plötzlicher Widerruf. Die Spur zu einem mysteriösen Gärtner verläuft im Nichts. Erst 20 Jahre später bringt eine neue DNA-Analyse Bewegung in den Fall – und einen Mann ins Spiel, den niemand mehr auf dem Radar hatte. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist KHK Jürgen Benz von der Kriminalpolizei in Mannheim, der den Fall als „Cold Case“ wieder aufnahm und schließlich zur Aufklärung brachte. Im Interview außerdem: Prof. Dr. Stefan Orlob, Psychologe und forensischer Gutachter, über das komplexe Gefüge von Familie, Kontrolle – und den Bruch, der zu einem tödlichen Entschluss führen kann. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gast: KHK Jürgen Benz, Kripo Mannheim, Prof. Dr. Stefan Orlob, Forensischer Psychiater Autor: André Stanly Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: David Gromer
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Während die Bayern eher mühsam ins Ziel wanken, brennt im Unterhaus die Luft! In dieser Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke den heißen Saison-Endspurt unter die Lupe – und sparen wie immer nicht mit klaren Worten:
In dieser spannenden Folge ist Marcus Kessler zu Gast, der als Jurist bei Munich Re arbeitet – anders als man vielleicht vermuten könnte, jedoch gerade nicht in der Rechtsabteilung! Marcus berichtet von seinem Werdegang zwischen Mannheim und Madrid sowie den Besonderheiten eines kombinierten juristischen und betriebswirtschaftlichen Studiums. Wie hat Marcus seinen Weg zur Rückversicherung gefunden? Welche Rolle haben internationale Erfahrungen und Fremdsprachen dabei gespielt? Wie sieht die Arbeit in interdisziplinären, globalen Teams bei Munich Re aus? Welche Rechtsgebiete und Fähigkeiten kommen dabei konkret zur Anwendung, wenn etwa Verträge mit länderspezifischen Partnern weltweit abgeschlossen werden? Wie unterscheiden sich die Anforderungen einer zentralen Rechtsabteilung von den Herausforderungen im operativen Geschäft, besonders dann, wenn es keine Standardlösungen gibt? Und was sollten Referendare oder Berufseinsteiger mitbringen, um in diesem speziellen Bereich Fuß zu fassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
The counts, dukes and ultimately kings of Württemberg had risen to the top by winning the genetic lottery. Their eldest sons tended to be competent, some even extremely so, their wives brought in dowries and sometimes entire counties, and they ruled for long enough that the next generation took over when they were ready.But all that falls apart in the 15th century. They are suddenly afflicted with the disease of dynasties, states inherited by babies and buffoons, some of them managing to be both. That would normally be the death nail for a noble House, but not this time. The Landtag, the Estates of Württemberg step in to protect the fledgling state, deposing buffoons when necessary and ruling on behalf of the babies. This is one of the lesser known and even more extraordinary political histories in europe and well worth listening to.And as a bonus we also investigate why the regions around Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe and Freiburg have become hubs of technology and precision engineering, an area where there was no coal, no mining or any other natural advantage – except for the wine – no seriously, it was the wine. Can Winegrowing Cause Rural Development? Evidence from Baden-Württemberg | European Review of Economic History | Oxford AcademicThe music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward Expansion
„Faust ist ein Theater∙stück. Das Theater∙stück ist von Goethe. Sehr viele Menschen kennen das Theater∙stück. In dem Theater∙stück geht es um Faust.“ So klingt es, wenn das Nationaltheater Mannheim sein neues Stück bewirbt: Goethes‘ Faust in leichter Sprache. Weltliteratur in einfachen Sätzen, die jeder versteht: Was für die einen ein zukunftsweisendes Beispiel für niedrigschwellige Kulturangebote ist, verstehen andere als Provokation und Sakrileg am Original. Was kann leichte Sprache im Theater leisten? Marie-Dominique Wetzel diskutiert mit Prof. Bettina Bock – Sprachwissenschaftlerin und Expertin für Leichte Sprache, Universität Köln; Daniel Cremer – Regisseur und Übersetzer der „Faust“-Fassung in „Leichter Sprache“; Prof. Jochen Hörisch – Literatur- und Medienwissenschaftler, Universität Mannheim
Tina und Mischa sind mit dem Lachlabor beim SWR-Podcastfestival auf einer Bühne in Mannheim zu Gast: 400 Zuschauerinnen und Zuschauer bilden das größte Miträtselteam, das es bisher beim Lachlabor jemals gab! Mischa verwandelt Tina in ein wunderschönes Woll-Schaf und zückt den Meterstab ... Määäääähh!!
TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen und Kindern Am 15.03.2025 durften wir zum dritten Mal live auf der Bühne stehen – und diesmal beim SWR Podcastfestival in Mannheim! In dieser Live-Folge nehmen wir euch mit in die düstere Welt des sogenannten "Schachbrettmörders" Alexander Pitschuschkin, einem der berüchtigtsten Serienkiller Russlands. Was trieb ihn zu seinen grausamen Taten? Und was hat ein Schachbrett mit seinen Morden zu tun? Ein riesiges Dankeschön an alle, die live dabei waren - ihr habt diesen Auftritt für uns unvergesslich gemacht. Und an alle, die nicht dabei sein konnten: Hier ist eure Chance, die Gänsehaut nochmal mitzuerleben.
Gampert, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
This weekit is back to the political landscape of the empire. We will travel upriver from Mainz via Worms and the not yet existent cities of Mannheim and Ludwigshafen to Heidelberg, my old hometown. And there we will meet the man who held one of the empire's most confusing titles, the count Palatinate of the Rhine, Elector and High Steward of the Empire. His name is Friedrich, Friedrich der Siegreiche, Frederick the Victorious, and being victorious is barely half of what is interesting about him.The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward ExpansionThe Hanseatic LeagueThe Teutonic KnightsThe Holy Roman Empire 1250-1356The Reformation before the Reformation
Day 1,140.Today, as Ukrainian forces report capturing two Chinese citizens in Donetsk, we discuss how Ukrainian drones have been found to carry malware to infect Russian systems, plus how Russia may have been behind a knife attack in Mannheim in May 2024. Contributors:Adélie Pojzman-Pontay (Narrative Podcast Producer). @adeliepjz on X.Roland Oliphant (Senior Foreign Correspondent). @RolandOliphant on X.James Rothwell (Berlin Correspondent). @JamesERothwell on X.Content Referenced:Zelensky: Chinese caught fighting for Russia in Ukraine: https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/04/08/ukraine-russia-war-chinese-soldiers-captured-zelensky/Russians ‘searched internet for knife attack victim' days before he was stabbed, James Rothwell in the Telegraph: https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/04/07/russians-internet-search-before-attack-mannheim-germany/Germany considers withdrawing 1,200-ton gold stockpile from US in riposte to Trump, James Rothwell in the Telegraph: https://www.telegraph.co.uk/world-news/2025/04/04/germany-considers-withdrawing-gold-stockpile-from-us-trump/Russians Capture Ukrainian Drones Which Infect Their Systems With Malware, Forbes: https://www.forbes.com/sites/vikrammittal/2025/04/02/russians-capture-ukrainian-drones-which-infect-their-systems-with-malware/NOW AVAILABLE IN NEW LANGUAGES:The Telegraph has launched translated versions of Ukraine: The Latest in Ukrainian and Russian, making its reporting accessible to audiences on both sides of the battle lines and across the wider region, including Central Asia and the Caucasus. Just search Україна: Останні Новини (Ukr) and Украина: Последние Новости (Ru) on your on your preferred podcast app to find them, or click the links below.Listen here: https://linktr.ee/ukrainethelatestLearn more about the tech: https://www.telegraph.co.uk/news/2025/02/24/ukraine-the-latest-podcast-russian-ukrainian-ai-translation/Subscribe: telegraph.co.uk/ukrainethelatestEmail: ukrainepod@telegraph.co.uk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tonight at 9PM ET, we will be chatting with Christian Mlotschek, a home meadmaker in Ontario, Canada. Christian is a newish meadmaker, and has jumped in with both feet to make meads. Christian's brewing adventures started in 2022 when he joined the Society for Creative Anachronism. He's brewed about 40 batches of mead, beer and cider including a few historical meads from various manuscripts. This past year he started competing in both beer and mead. His "Mixed up Mel" melomel won gold at the Ales Open in April '24, and he received a Gold for his Semi-Sweet Wildflower Trad. at Brew Slam in December '24. He did my first commercial collaboration this past November with Counterpoint Brewing in Kitchener allowing him to learning experience on larger equipment, bringing his Battered Ram Buckwheat Braggot to the masses. It was well received and mostly sold out in a short period. His current projects are: a period adjacent tradional mead recipe where he conscripted 8 other brewers in the SCA to help him fill a mead barrel that he purchased from Rosewood Estates Winery in Ontario. shared mead with and taught some local Cubans on his recent trip how to make it with the promise he gets to try their attempts when he goes back next. bench trials of various varietals to do a sampling of source honey and fermented mead, including his local wildflower, fireweed, coriander, meadowfoam, blueberry blossom and Ontario Buckwheat. The future is hopefully contuing to build his library, more competitions and experimental archeology making recipes from various sources and creating period style Brewing equipment to showcase at demos. Join us to chat with Christian and explore meadmaking! To listen live, you can find us on Youtube, Twitch, X (Twitter), and Facebook on the Gotmead Page. On our new platform, chat is part of the podcast! Just comment from wherever you are watching, and we'll see it!! If you'd like to call in, we can get you a link to come on! Twitch: https://www.twitch.tv/meadwench YouTube: YouTube: https://m.youtube.com/@Gotmead X(Twitter): https://x.com/RealGotMead Facebook: https://www.facebook.com/GotMead Instagram: https://www.instagram.com/GotMead Sponsor: Look no further than Honnibrook Craft Meadery in Castle Rock, Colorado, for your go-to destination for wonderful, light, and refreshing mead! We have 20 meads on tap and four seasonal mead slushees. Go to honnibrook.com for review our tap list, upcoming events and to order online! Crafting excellent mead requires excellent honey. Luckily The Honey Jar is here to help. Since 2005 The Honey Jar has been supplying delicious pure raw honey in easy to handle 12-pound pails to hobbyist brewers around the United States. Visit us at TheHoneyJarHome.com/gotmead If you want to ask your mead making questions, you can call us at 803-443-MEAD (6323) or send us a question via email, or via Twitter @realGotMead and we'll tackle it online! 9PM EDT/6PM PDT (United States) Join us on live chat during the show Upcoming Shows April 22 - Arne Defurne - Clockwork Bee Mead, Antwerp Belgium May 6 - Alen RadoŠević - Fool Moon mead, Transylvania Show links and notes Let There Be Melomels by Rob Ratliff The Big Book of Mead Recipes by Rob Ratliff Let There Be Session Meads by Rob Ratliff Upcoming Events April 9 - Green Mountain Mashers, Essex, VT - Mead Series Part 4: Specialty Meads April 10 - Red, Wine and Brew, Mentor, OH - Mead Tasting with meads from Brothers Drake Meadery - Columbus, OHDutch Creek Meadery - Athens, OHFour Fires Meadery - Maumee, OHFeisty Brood Meadery - Northfield, OH April 10 - Viking Alchemist Meadery, Smyrna, GA - Mead and Mini painting April 11 - Artifice Ales and Mead, Mannheim, PA - Line Dancing! April 11 - St. Ambrose Cellars, Beulah, MI - Kyle Brown live music April 12 - Cupka's Bee Good Meadery, Auburn,
Alder Mannheim forward Luke Esposito Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
This week your host Fred Williams and co-host Doug McBurney conclude Dr. Royal Truman's concerns with Professor Dave, and talk witnessing out in the world with Abbie Leash! *Welcome Back Dr. Truman: Royal Truman, PhD received his bachelor's degrees in chemistry and in computer science from SUNY Buffalo, an M.B.A from the University of Michigan, a Ph.D. in organic chemistry from Michigan State with post-graduate studies in bioinformatics at the universities of Heidelberg and Mannheim in Germany. Royal believes the God of Abraham created the universe recently, and that His Son Jesus Christ is the savior of the world. *Freshman Genetics: Concern #11, Dr. Truman points out that Professor Dave is incorrect when he says "every organism" has a genome with genes wrapped around histones, (by far, most organisms do not). *Expression of Ignorance: Concern #12, Professor Dave states that enzymes interact with promoters in the encoding region of the genome. (chemical reactions are not being catalyzed at promoter sites). *Mutant Claim: Concern #13, When Professor Dave claimed a mutation is a change in the genetic code, he incorrectly defined mutations. An insignificant proportion of mutations change the genetic code, and many mutations damage regulator functions instead of protein sequences. *But Who's Counting? Concern #14, Professor Dave's claims that "creationists lie about the proportion of the genome that is functional" and that "genes make up only 1-2% of the genome" are together a false accusation against creation scientists, and an erroneous reference to only the exons on mRNA. *What's Your Function? Concern #15, Dave's errant description of "coding DNA" overlooks that many categories of genes are not protein coding at all, so 1-2% is grossly wrong. Also, transfer RNA by definition is not coding DNA; and there is no such term as 'genes for ribosomes' in the definition of coding DNA. *Encode Project Anyone? Concern #16, The claim that "10% max" of the genome is functional ignores widely acknowledged regulatory and structural functions (already well understood before Professor Dave got his "science communicator" credentials on YouTube.) *Lies and Statistics: Concern #17, David James makes the absurd claim that creation science researchers do not allow for realignment after discrepancies are detected, which is a mathematically impossible explanation for the 84% value. This absurd claim is also directly contradicted by the papers published by the creation scientists. *Off the Leash! Listen to software engineer and creation speaker Abbie Leash discuss the battles of faith, creation and real science out there in the college-educated world.
This week your host Fred Williams and co-host Doug McBurney conclude Dr. Royal Truman's concerns with Professor Dave, and talk witnessing out in the world with Abbie Leash! *Welcome Back Dr. Truman: Royal Truman, PhD received his bachelor's degrees in chemistry and in computer science from SUNY Buffalo, an M.B.A from the University of Michigan, a Ph.D. in organic chemistry from Michigan State with post-graduate studies in bioinformatics at the universities of Heidelberg and Mannheim in Germany. Royal believes the God of Abraham created the universe recently, and that His Son Jesus Christ is the savior of the world. *Freshman Genetics: Concern #11, Dr. Truman points out that Professor Dave is incorrect when he says "every organism" has a genome with genes wrapped around histones, (by far, most organisms do not). *Expression of Ignorance: Concern #12, Professor Dave states that enzymes interact with promoters in the encoding region of the genome. (chemical reactions are not being catalyzed at promoter sites). *Mutant Claim: Concern #13, When Professor Dave claimed a mutation is a change in the genetic code, he incorrectly defined mutations. An insignificant proportion of mutations change the genetic code, and many mutations damage regulator functions instead of protein sequences. *But Who's Counting? Concern #14, Professor Dave's claims that "creationists lie about the proportion of the genome that is functional" and that "genes make up only 1-2% of the genome" are together a false accusation against creation scientists, and an erroneous reference to only the exons on mRNA. *What's Your Function? Concern #15, Dave's errant description of "coding DNA" overlooks that many categories of genes are not protein coding at all, so 1-2% is grossly wrong. Also, transfer RNA by definition is not coding DNA; and there is no such term as 'genes for ribosomes' in the definition of coding DNA. *Encode Project Anyone? Concern #16, The claim that "10% max" of the genome is functional ignores widely acknowledged regulatory and structural functions (already well understood before Professor Dave got his "science communicator" credentials on YouTube.) *Lies and Statistics: Concern #17, David James makes the absurd claim that creation science researchers do not allow for realignment after discrepancies are detected, which is a mathematically impossible explanation for the 84% value. This absurd claim is also directly contradicted by the papers published by the creation scientists. *Off the Leash! Listen to software engineer and creation speaker Abbie Leash discuss the battles of faith, creation and real science out there in the college-educated world.
This week your host Fred Williams and co-host Doug McBurney welcome Dr. Royal Truman to air his concerns regarding assertions that "Professor Dave" (David James Farina) makes against creation scientists. *The Royal Treatment: Royal Truman, PhD received his bachelor's degrees in chemistry and in computer science from SUNY Buffalo, an M.B.A from the University of Michigan, a Ph.D. in organic chemistry from Michigan State with post-graduate studies in bioinformatics at the universities of Heidelberg and Mannheim in Germany. Royal believes the God of Abraham created the universe recently, and that His Son Jesus Christ is the savior of the world. *Setting the Stage: Concern Zero: Professor Dave claims there are no credible chemists in the creation science community. *The Disappearing Evolutionist: Concern #1: Professor Dave claims there is no such word as "evolutionist." Someday, by the grace of God, we hope he's not mistaken! *Whale of an Error: Concern #2: Dr. Truman helps Professor Dave and his audience understand the Hebrew word in the Bible for the great fish that swallowed Jonah. *Just Batty: Concern #3: More help for the good professor understanding the Hebrew word in the Bible that describes bats and flying creatures. *Constant Lunacy? Concern #4: Dr. Truman explains that Creationists assume that the rate of lunar recession was faster in the past, (contrary to Professor Dave's "bunk", we do not say it was constant). *The Slow Kid... Concern #5: Dr. Truman points out Professor Dave's misunderstanding of the mathematics describing the celestial mechanics regarding lunar recession. *The Mind of a Child : Concern #6: Professor Dave alleges that creation scientists misrepresent "the Big Bang" as an explosion that instantly produced fully formed planets. But we all know that creation scientists are perfectly capable of describing the Big Bang in all its absurdity, just as the evolutionists do, (typically right before we debunk it). *Abiogenesis: Concern #7: Professor Dave accuses creation scientists of oversimplifying the enormously sophisticated origin of life research, experiments and theories that have failed for decades to produce even a basic algorithm for abiogenesis that either a PhD or a 6th grader could call convincing. *Sprouting Off: Concern #8: Professor Dave says creation scientists accuse evolutionists of portraying creatures that suddenly sprout wings and appendages alá Richard Goldshmidt's Hopeful Monster! *Probability & Protein: Concern #9: Most people (creationists and evolutionists) outside specialized fields within genetics are not aware that genes and proteins can vary in composition along their sequence. Professor Dave pretends this common ignorance reflects what creation scientists believe, and then unleashes a torrent of vulgar insults, "poisoning the well" for a civil debate. *Competence & Condescension: Concern #10: Professor Dave claims there are no competent scientists in the creation science universe. *Setting the Table: Concern #11: Dr. Truman sets up a scholarly review of concerns 11-17 of Professor Dave's so-called creationist debunk video.
This week your host Fred Williams and co-host Doug McBurney welcome Dr. Royal Truman to air his concerns regarding assertions that "Professor Dave" (David James Farina) makes against creation scientists. *The Royal Treatment: Royal Truman, PhD received his bachelor's degrees in chemistry and in computer science from SUNY Buffalo, an M.B.A from the University of Michigan, a Ph.D. in organic chemistry from Michigan State with post-graduate studies in bioinformatics at the universities of Heidelberg and Mannheim in Germany. Royal believes the God of Abraham created the universe recently, and that His Son Jesus Christ is the savior of the world. *Setting the Stage: Concern Zero: Professor Dave claims there are no credible chemists in the creation science community. *The Disappearing Evolutionist: Concern #1: Professor Dave claims there is no such word as "evolutionist." Someday, by the grace of God, we hope he's not mistaken! *Whale of an Error: Concern #2: Dr. Truman helps Professor Dave and his audience understand the Hebrew word in the Bible for the great fish that swallowed Jonah. *Just Batty: Concern #3: More help for the good professor understanding the Hebrew word in the Bible that describes bats and flying creatures. *Constant Lunacy? Concern #4: Dr. Truman explains that Creationists assume that the rate of lunar recession was faster in the past, (contrary to Professor Dave's "bunk", we do not say it was constant). *The Slow Kid... Concern #5: Dr. Truman points out Professor Dave's misunderstanding of the mathematics describing the celestial mechanics regarding lunar recession. *The Mind of a Child : Concern #6: Professor Dave alleges that creation scientists misrepresent "the Big Bang" as an explosion that instantly produced fully formed planets. But we all know that creation scientists are perfectly capable of describing the Big Bang in all its absurdity, just as the evolutionists do, (typically right before we debunk it). *Abiogenesis: Concern #7: Professor Dave accuses creation scientists of oversimplifying the enormously sophisticated origin of life research, experiments and theories that have failed for decades to produce even a basic algorithm for abiogenesis that either a PhD or a 6th grader could call convincing. *Sprouting Off: Concern #8: Professor Dave says creation scientists accuse evolutionists of portraying creatures that suddenly sprout wings and appendages alá Richard Goldshmidt's Hopeful Monster! *Probability & Protein: Concern #9: Most people (creationists and evolutionists) outside specialized fields within genetics are not aware that genes and proteins can vary in composition along their sequence. Professor Dave pretends this common ignorance reflects what creation scientists believe, and then unleashes a torrent of vulgar insults, "poisoning the well" for a civil debate. *Competence & Condescension: Concern #10: Professor Dave claims there are no competent scientists in the creation science universe. *Setting the Table: Concern #11: Dr. Truman sets up a scholarly review of concerns 11-17 of Professor Dave's so-called creationist debunk video.
But President Trump has implied that reliance on the US is naive and needy. Meanwhile Canada faces swingeing new tariffs from tomorrow. We hear from a senior politician.Also on the programme: there's been another fatal car ramming attack in Germany, this time in the city of Mannheim; and why it took Chimamanda Ngozie Adichie, one of the world's most influential writers, ten years to produce her latest novel.(Picture: UK Prime Minister Sir Keir Starmer in the House of Commons. Credit: Reuters)
//The Wire//2300Z March 3, 2025////ROUTINE////BLUF: VEHICLE RAMMING ATTACK STRIKES MANNHEIM CARNIVAL. NOTHING NEW REGARDING EPSTEIN DOCS.// -----BEGIN TEARLINE------International Events-Germany: A vehicle ramming attack was carried out in Mannheim this evening. The attacker was detained at the scene. So far, one fatality was reported, with many wounded in the attack. Mannheim police have requested witnesses to stop sharing video evidence on social media.Austria: An unspecified threat at the Hauptbahnhof (central train station) in Vienna resulted in an evacuation of the station today, during the evening rush hour commute. AC: In keeping with tradition, very few details were released by authorities, however after a bomb squad sweep of the complex the alert was canceled. Though authorities have not specified the nature of the threat, most Austrian media has claimed the incident revolved around a bomb threat.Norway: A brief diplomatic scandal was reported over the weekend following the Oval Office argument between the United States and Ukraine. After Zelenskyy was removed from the White House, various European nations have also transitioned to adopt a more hostile diplomatic position toward the United States. In Norway, these icy tensions came to fruition in the form of a maritime logistics company refusing to refuel American warships as part of a defense pact with Norway. Haltbakk Bunkers (a refueling company) issued a profanity-laced statement on social media culminating with the basic idea of "no fuel for Americans". This statement was rebuffed by Norway's Defense Minister, who stated that Norway would continue to provide the agreed upon support for American naval vessels who visit Norwegian ports. AC: Additionally, it must be noted that the CEO of Haltbakk confirmed that they don't actually have any established contracts to supply American vessels in the first place (other companies hold the larger defense logistical contracts), so this short-lived economic protest would not have had any impact anyway.Ukraine: Two commercial cargo vessels were damaged in the port city of Odessa over the weekend. A Russian missile strike targeted the port and the vessels specifically due to allegedly being used for arms shipments to Ukraine. The M/V MSC LEVANTE F and the M/V SUPER SARKAS (a container ship and a bulk carrier respectively) were both struck in the attack, each suffering unknown damage.-HomeFront-Washington D.C. - All chatter surrounding the release of the Epstein client list has largely fallen away following last week's influencer binder scandal. Neither the DoJ, nor the FBI have provided a clear time window for when any new documents are scheduled to be released. As AG Bondi's original order to provide the documents has not been carried out by the FBI, she has given the FBI 14 days to explain why her order wasn't followed. AC: As this scandal has largely devolved into strongly-worded emails, finger pointing, and ultimatums that aren't acknowledged, the chances of any further disclosures of new information are becoming increasingly remote.Also in Washington, this afternoon the White House has announced the cessation of arms sales to Ukraine, as well as an increase in tariffs on Chinese trade to 20%. Following the failure of diplomatic talks, the previous trade tariffs with Canada and Mexico are set to come into effect at midnight (pending any last-minute diplomatic moves).Florida: Three separate civilian aircraft violated the closed airspace surrounding President Trump's residence at Mar-a-Lago on Saturday. These airspace violations resulted in F-16's scrambling from the 1st Air Force out of Tyndall Air Force Base to intercept the aircraft. During at least two of these interceptions flares were deployed by military aircraft to get the attention of the civilian pilots. AC: It is not clear as to why these airspace violati