POPULARITY
Kaum eine Frage quält Mütter mehr, wenn ihr Kind süchtig wird: „Habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich schuld?“Die Schuldgefühle sind erdrückend – doch sie helfen weder dir noch deinem Kind.In dieser Folge spreche ich darüber, wie diese Schuldgefühle entstehen und warum dich Schuldfragen nur blockieren und nicht weiterhelfen. Stattdessen schauen wir auf das, was wirklich zählt:Warum wir uns als Mütter oft schuldig fühlenWelche verdeckten Bedürfnisse sich hinter dieser Frage verbergenWie weiblich-narzisstische Züge in Selbstaufopferung und Schuldübernahme sichtbar werden könnenWarum Schuld dich von deinem Kind entfernt, statt euch näher zu bringenUnd wie du den Blick wechselst – hin zu Selbstfürsorge, Mitgefühl und echter VerantwortungDiese Episode richtet sich an alle Mütter, die sich in der Suchtgeschichte ihres Kindes verlieren – und gleichzeitig spüren, dass es auch ihren eigenen Weg zurück ins Leben braucht.Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Laura über den tiefen Zusammenhang zwischen Trauma und Co-Abhängigkeit. Denn Co-Abhängigkeit ist kein Zeichen von Schwäche oder mangelnder Willenskraft – sie ist oft eine Überlebensstrategie aus Kindheit und Trauma.Wir sprechen darüber:
In dieser besonderen Folge von „Ehrlich Gesagt“ spreche ich mit Doris Praher über das, was erfolgreiche Social Media Arbeit für Beratung & Coaching Professionals wirklich ausmacht: Ehrlichkeit, Authentizität und eine klare Positionierung! Zu Gast habe ich dafür Doris Praher (https://www.doris-praher.com/) Warum der Weg von der Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin so viel mehr braucht als nur Expertise und wie du als Coach oder Berater*in ins Handeln kommst, ohne dich zu verzetteln! Wie du echte Werte, klare Botschaften und deine eigene Geschichte gezielt in den Vordergrund stellst, um auf LinkedIn, Instagram oder im Podcast nachhaltiges Vertrauen aufzubauen – statt nur ins „Sichtbarkeits-Hamsterrad“ zu geraten. Doris verrät, wie sie sich durch smarte Planung und radikale Ehrlichkeit Freiräume schafft, die zu mehr Kreativität, Inspiration und Business-Glück führen. Für alle, die ortsunabhängig und flexibel arbeiten wollen – ohne sich selbst zu verlieren! ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
In der Westschweizer Politik macht sich ein neues Phänomen breit: Hat eine Regierungsrätin oder ein Regierungsrat im Departement Probleme, lassen Regierungen dies gerne von externen Experten durchleuchten. Der neuste Fall betrifft den jurassischen Regierungsrat Martial Courtet. Weitere Themen: Cox's Bazar im Süden von Bangladesch ist das grösste Flüchtlingslager der Welt. Dorthin flüchteten heute vor acht Jahren Rohingya-Flüchtlinge aus dem benachbarten Myanmar, wo die muslimische Minderheit bis heute bekämpft wird. Im Flüchtlingslager leben inzwischen über eine Million Menschen. Sich selber eine Spritze setzen oder einen Selbsttest machen statt zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen? «Do it yourself» im Gesundheitsbereich ist ein Trend, den auch Pharmaunternehmen vorantreiben. Das ist erklärbar, hat aber Risiken und Nebenwirkungen.
Bei den Profis stellen wir diesmal einen Populismus-Selbsttest vor, beschäftigen uns mit den gesunden Eigenschaften von Rotkohl und der Sauerstoffproduktion mittels Magneten. Außerdem klären wir die Schädlichkeit von alkoholfreiem Bier und erfahren etwas über Influencer und follower bei Graugänsen.
Als „people pleaser“ versucht der Mensch, es immer allen recht zu machen. Und priorisiert dabei konsequent die Bedürfnisse und Wünsche der anderen. Auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Im Umgang und in der Beziehung zu unseren geliebten Tieren gibt es ein ähnliches Phänomen, das deshalb auch „pet pleasing“ genannt wird. Gerade Pferdebesitzer, die chronisch kranke, schwer verletzte oder z.B. auch zu dicke Pferde an ihrer Seite haben, geraten oft in einen Kreislauf von Aufopferung, Überforderung und einsetzender Ohnmacht im Versuch, dem Pferd ein gutes Leben zu ermöglichen. Nicht selten endet das im „Fellnasen-Burnout“. Dieser Begriff kommt von Kathrin Westendorf @equinality . Sie klärt uns als Psychologin im aktuellen Podcast nicht nur auf, wie wir erkennen können, dass wir in ein Burnout rutschen, sondern gibt uns auch Hilfestellungen an die Hand, wie wir das vermeiden oder auch wieder genesen können. Ab Sonntagabend überall, wo es Podcasts gibt.Foto: Ronja Erdmann @ronjasphotoliebe0€ Selbsttest: https://equinality.de/lm-petpleasing/Grübelpause: https://equinality.de/gruebelpause/https://www.instagram.com/equinality/
Die Wechseljahre sind mehr als ein hormoneller Umbruch – sie sind eine Einladung, unser Leben neu auszurichten. Für neurodivergente Frauen kann diese Zeit besonders intensiv sein: hormonelle Schwankungen wirken direkt auf das Nervensystem, alte Muster treten deutlicher hervor und das Bedürfnis nach Klarheit wird größer. In dieser Folge verbinde ich medizinisches, psychologisches, neurobiologisches und spirituelles Wissen – und teile, warum ich diese Phase nicht nur als Abschied, sondern als einen kraftvollen Neubeginn erlebe. Du erfährst: wie Hormone unser Gehirn und unsere Stimmung beeinflussen warum neurodivergente Frauen Wechseljahre oft intensiver erleben wie Loslassen zu einem Akt der Selbstfürsorge werden kann praktische Impulse für mehr Klarheit & Energie Diese Episode ist für dich, wenn du dich im Übergang befindest – körperlich, innerlich oder beides – und bereit bist, bewusst zu wählen, was in deinem Leben bleibt.
Ist das jetzt Esoterik? – Diese Frage höre ich immer wieder, wenn es um Herzarbeit und Spiritualität geht. In dieser Folge erkläre ich, warum Herzarbeit nichts Abgehobenes ist, sondern eine Praxis, die mitten ins Leben gehört – in Gespräche, in deine Arbeit, sogar an den Küchentisch. Du erfährst: – Worin sich gelebte Spiritualität von Esoterik unterscheidet. – Wie Herzarbeit dich im Alltag stärkt. – Warum Selbstmitgefühl kein „Soft Skill“, sondern ein kraftvoller Lebensanker ist. Herzarbeit ist kein Wegfliegen – sie ist Ankommen. Lass dich inspirieren – und entdecke, wie gelebte Spiritualität dein Leben verändern kann. **************************************
Maskiert bis zur Erschöpfung – wie ich mich befreit habe Hast du das Gefühl, ständig zwischen zwei Extremen zu pendeln? Einerseits willst du hinaus in die Welt – kreativ sein, dich zeigen. Und gleichzeitig willst du dich zurückziehen, Kraft sammeln, die Reize von außen leiser drehen? In dieser Folge nehme ich dich mit in meine eigene Geschichte – von Jahrzehnten des Maskierens, der Anpassung und des Funktionierens… bis zu dem Moment, an dem mein System stoppte. Ich teile, wie AuDHD, Reizoffenheit und die beginnenden Wechseljahre ineinandergriffen, was mich an den Rand der Erschöpfung brachte – und wie ich gelernt habe, meine Gegensätze zu halten, statt sie zu bekämpfen. Du erfährst: Warum Masking so anstrengend ist – besonders für neurodivergente Frauen Wie hormonelle Veränderungen und Daueranpassung sich gegenseitig verstärken können Welche Brücken mir helfen, heute in meiner Kraft zu bleiben Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft „zu viel“ oder „zu widersprüchlich“ fühlst – und bereit bist, diesen Teil von dir nicht länger als Fehler zu sehen, sondern als Ausdruck deiner Einzigartigkeit. **************************************
Nadja Maleh erzählt in der neuesten "Ehrlich gesagt" Folge, warum „Mindfulness“ kein Esoterik-Trend, sondern ein Praxis-Booster für deine Selbstwahrnehmung und Resilienz ist. Du erfährst, wie echte Achtsamkeit dich im Coaching-Alltag davor bewahrt, ständig in die Selbstoptimierungsfalle zu tappen – und wie du damit langfristig Vertrauen zu deinen Kund:innen aufbaust. Krisen als Kreativ-Booster Jede Krise enthält Wachstumspotenzial. Nadja spricht offen darüber, wie sie nach Rückschlägen – beruflich wie privat – immer wieder neu durchgestartet ist. Lass dich inspirieren, wie du scheinbare Scheitern-Momente nutzen kannst, um als Personal Brand und Beratungsprofi noch authentischer, mutiger und erfolgreicher zu werden. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Geführte Meditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. **************************************
30 Sekunden Zusammenfassung Beziehungsunfähigkeit ist keine feste Eigenschaft, sondern ein überwindbares Verhaltensmuster, das Nähe erschwert. Typische Anzeichen sind ein Nähe-Distanz-Problem, emotionale Unerreichbarkeit und kurze Beziehungen. Hinter Beziehungsproblemen stecken oft Bindungs- oder Verlustängste, psychische Belastungen oder die Folgen toxischer Erfahrungen. Jeder Mensch hat ein angeborenes Bedürfnis nach Bindung, wir möchten Geborgenheit und Sicherheit in der Beziehung erfahren. Du kannst Beziehungsfähigkeit durch Selbstliebe, das Auflösen alter Glaubenssätze und gezieltes Üben von Kommunikation und Verletzlichkeit lernen. Mache am Ende des Beitrags den Selbsttest “Bin ich beziehungsunfähig?”, um herauszufinden, wie es um deine Beziehungsfähigkeit steht. Kostenfreier Test: Bin ich beziehungsunfähig? Hier klicken! Podcastfolge zur dysfunktionalen Beziehung: Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
Ständig ans Essen denken, strenges Kalorienzählen, exzessiv Sport machen: Wenn das das Leben bestimmt, ist häufig eine Essstörung der Grund. Dabei gibt es verschiedene Formen, wie zum Beispiel Magersucht oder Bulimie. Essstörungen werden vor allem bei Frauen festgestellt, die Zahl der Betroffenen steigt. Das Statistische Bundesamt gibt an, dass immer mehr Mädchen und Frauen wegen einer Essstörung im Krankenhaus behandelt werden. Dass es junge Frauen so häufig trifft, hat mehrere Gründe, sagt Sabine Dohme. Sie ist pädagogische Fachkraft beim Versorgungszentrum ANAD, einer Anlaufstelle für Essstörungen in München. Magersucht, Bulimie und Co.: Gründe für Essstörung sind vielschichtig Gerade in der Pubertät, sagt sie, verändere sich die hormonelle Balance und das Körperbild sehr stark - Risikofaktoren für eine Essstörung bei manchen Menschen, gerade wenn sie psychisch vorbelastet seien. Und: Die Pubertät setze immer früher ein. Den großen Anstieg an den Fallzahlen macht Dohme auch an unrealistischen Schönheitsidealen fest, die in den sozialen Medien gezeigt werden und den Vergleichsdruck erhöhten. Deshalb ist Dohme auch online unterwegs - als digitale Streetworkerin im Rahmen des Projekts "DigiStreet". Wie ihre Arbeit dort konkret aussieht und wie sie damit potenziellen Betroffenen helfen kann, erklärt Sabine Dohme im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Hier gibt es Hilfsangebote bei Essstörungen für Betroffene und Angehörige: Handelt es sich um eine Essstörung? Hier gibt es eine Checkliste: www.cinderella-beratung.de/essstoerungen/checkliste Hier geht's zu einem Selbsttest: www.anad.de/essstoerungen/selbsttest Beratungsstellen Therapieplätze und Behandlungsmöglichkeiten in der Nähe? www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden www.bundesfachverbandessstoerungen.de www.anad.de/beratung Bedarf an telefonischer Beratung? ANAD: 089 21 99 73 99 Nummer gegen Kummer: 116 111 (Kinder- und Jugendtelefon); 0800 111 0550 (Elterntelefon)
Wenn ich Frauen frage, ob sie bereit sind, sich auf die LILA HERZEN Reise einzulassen, höre ich oft ähnliche Antworten. Aussagen wie „Ich habe schon eine andere Begleitung“ oder „Es läuft gerade gut“ wirken auf den ersten Blick nachvollziehbar – und das sind sie auch. Aber was steckt tiefer dahinter?In dieser Folge schaue ich gemeinsam mit dir hinter die Fassade dieser typischen Reaktionen. Denn oft schützen sie etwas sehr Menschliches: alte Wunden, Unsicherheiten, unser Nervensystem. Und gleichzeitig halten sie uns davon ab, den nächsten mutigen Schritt zu gehen – hin zu echter Verbindung, Klarheit und innerer Freiheit.Du erfährst:
Heute erwartet Dich ein ehrliches, praxisnahes Gespräch mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Powerfrau mit Unternehmer:innenherz. Gemeinsam tauchen wir tief ein in echte Herausforderungen, Leadership-Erfahrungen und Erfolgsrezepte. irtschaft & Wandel: Warum wir uns nicht mehr auf alte Strukturen verlassen können und es mutige Vorbilder braucht, die Veränderung aktiv gestalten. Das Thema ist hochaktuell für Dich, wenn Du Deine Zielgruppe inspirieren und begleiten willst, statt nur „mitzuschwimmen“. Nutzen für Dich: Lerne, Chancen im Wandel authentisch zu kommunizieren und als Thought Leader aufzutreten – ein Social Selling-Boost für Deinen Expertenstatus. Authentische Positionierung: Doris teilt ungeschönt, wie sie als Frau in Führungsposition allen Vorurteilen trotzt – und warum gerade Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit echtes Vertrauen schaffen. Nutzen für Dich: Lass Dich dazu inspirieren, wirklich Du selbst zu sein – Deine Originialität macht Dich für Deine Community unwiderstehlich und ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Content- und Podcast Marketing. Umgang mit Kritik & Resilienz: Wir sprechen offen über Angriffsflächen, Selbstfürsorge, negatives Feedback – und wie genau darin Deine größte Marketing-Chance steckt! Authentizität bedeutet auch, Rückschläge zu teilen und daraus Stärke zu ziehen. Nutzen für Dich: Du erfährst, wie Du mit Kritik und Unsicherheiten selbstbewusst umgehst, statt im Content-Nirwana zu verschwinden. Das gibt Tiefe, Nahbarkeit und einen echten Vertrauensvorsprung gegenüber Deiner Zielgruppe. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Geführte Meditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. **************************************
Du bist kein Projekt Vom Aufhören, dich selbst dauernd verbessern zu müssen Vielleicht kennst du das: Du hast dutzende Bücher gelesen, Kurse gemacht, an dir gearbeitet – und doch bleibt da dieses Gefühl: Ich bin noch nicht fertig. Noch nicht genug. Noch nicht richtig. In dieser Folge spreche ich über den stillen Druck zur Selbstoptimierung – und warum er so viele feinfühlige, kreative, neurodivergente Menschen erschöpft. Du erfährst,
Was dich wirklich erschöpft Reizoffenheit, ADHS, Perimenopause – und das unsichtbare Energie-Leck Lange dachte ich, ich sei einfach zu empfindlich. Zu langsam. Zu unorganisiert. Heute weiß ich: Es war mein Nervensystem – nicht mein Charakter. In dieser Folge spreche ich über eine Form der Erschöpfung, die viele nicht sehen – die aber zutiefst real ist. Wenn du sensibel, neurodivergent oder in der Lebensmitte bist, kennst du sie vielleicht: Die stille Erschöpfung durch ständige Reizverarbeitung, hormonelle Umstellung und innere Überanpassung. Du erfährst:
Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht)Co-Abhängigkeit wird oft missverstanden: Viele denken dabei an „zu nett sein“ oder an das Umfeld von Suchtkranken. Doch in Wahrheit steckt viel mehr dahinter – und sie betrifft weit mehr Menschen, als man denkt.In dieser Folge spreche ich darüber, was Co-Abhängigkeit wirklich bedeutet: Warum sie nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Familien, Freundschaften oder im Beruf entsteht. Warum es dabei nicht einfach um Hilfsbereitschaft geht, sondern um tief verwurzelte Muster wie Verlustangst, mangelnden Selbstwert oder den Versuch, Kontrolle zu behalten. Und warum gesunde Abgrenzung nichts mit Egoismus zu tun hat – sondern mit Selbstachtung. Sei es dir selbst wert!Wenn du dich oft für das Wohlergehen anderer verantwortlich fühlst, deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst oder Schwierigkeiten hast, klare Grenzen zu setzen, könnte diese Folge dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen – und dich selbst besser zu verstehen. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil
Warum ich die Stillen Suchenden gegründet habe Nicht jeder Mensch findet sich in lauten Räumen wieder. Nicht jede Wahrheit wird mit Worten gesprochen. Und nicht jede Suche endet im Außen. In dieser Folge erzähle ich, warum ich die Community „Die Stillen Suchenden“ gegründet habe – einen Ort für feinsinnige, kreative, neurodivergente Menschen, die nicht mehr funktionieren, sondern sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind. Du erfährst: – Wer die Stillen Suchenden sind – Was sie bewegt – und was sie brauchen – Was diesen Raum so besonders macht – Und warum wir Räume brauchen, in denen man nicht performen muss
In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, warum Ihre Wirkung vor der Kamera über Erfolg oder Misserfolg im Auswahlverfahren entscheiden kann. Immer mehr C-Level-Interviews finden vorab digital statt – umso wichtiger sind Technik, Stimme, Blickkontakt und Körpersprache. Gabriele Trachsel gibt praktische Tipps zu typischen Fehlern, wie monotone Sprache oder unsicherer Blick, und zeigt, wie ein souveräner Auftritt gelingt. Sie betont, dass die Kamera kein Feind, sondern eine Bühne ist – wer sie richtig nutzt, kann deutlich punkten. Mit konkreten Anleitungen zur Selbstanalyse und einem kostenlosen Selbsttest auf ihrer Website unterstützt sie Führungskräfte dabei, ihre Online-Wirkung gezielt zu verbessern.
Geführte Herzmeditation – Live-Mitschnitt aus der HerzReise Dies ist ein Live-Mitschnitt einer angeleiteten Meditation aus meinem wöchentlichen Herz-Meditationskreis – ein Raum für Stille, Verbindung und liebevolle Selbstzuwendung. Fühle dich von Herzen eingeladen, mit mir zu praktizieren. Richte dir vorab einen ruhigen Ort ein, an dem du für einige Minuten ganz bei dir ankommen kannst. Ich wünsche dir eine nährende Zeit mit dir selbst – möge diese Meditation dich stärken, erden und deinem Herzen näherbringen. **************************************
Wenn Erfolg nicht ankommt – warum du nicht siehst, was du alles leistest Du gibst dein Bestes. Du leistest viel – innerlich wie äußerlich. Und trotzdem bleibt da manchmal dieses seltsame Gefühl: Als wäre es nie genug. Als würde dein Erfolg nicht wirklich ankommen. In dieser Folge erfährst du, warum das kein persönliches Versagen ist – sondern oft ein Zusammenspiel aus einem überlasteten Nervensystem, alten inneren Prägungen und neurodivergenten Mustern. Ich spreche darüber: – warum Lob und Anerkennung manchmal gar nicht „landen“ – wie dein Nervensystem mit deinem Erfolgserleben zusammenhängt – warum viele kreative, sensible Menschen ihre tägliche Leistung unterschätzen – und was du brauchst, um deinen eigenen Weg wirklich würdigen zu können Diese Folge ist eine liebevolle Einladung, neu zu sehen, was du längst bist – und wie viel du bereits geschafft hast.
Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst Warum fällt es so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl man doch eigentlich will? Liegt es am fehlenden Dopamin? Oder daran, dass unser Nervensystem in den Schutzmodus geschaltet hat? In dieser Folge spreche ich über die feinen Unterschiede zwischen Antriebsmangel und nervlicher Erschöpfung, über die Rolle des Vagusnervs und über die oft übersehene Zerrissenheit bei ADHS, Autismus oder AuDHD. Du erfährst: – Wie sich „Gas geben“ und „Bremse ziehen“ innerlich anfühlen – Warum du nicht faul bist, wenn du nicht loskommst – Was dein Nervensystem wirklich braucht, um sich zu regulieren – Wie ADHS und Autismus zusammenspielen können – und dich blockieren – Was du tun kannst, wenn du dich selbst nicht mehr spürst Diese Folge ist eine Einladung an dein sensibles, kreatives Nervensystem – mit Wissen, Mitgefühl und liebevollen Impulsen für echte Selbstfürsorge.
Warum tut die Beziehung so weh? – Erste Anzeichen von Co-Abhängigkeit.In dieser Folge gehen wir einer schmerzhaften Frage auf den Grund: Warum leidest du in deiner Beziehung – obwohl du liebst? Co-abhängige Beziehungen fühlen sich oft intensiv, leidenschaftlich und verbindlich an – und gleichzeitig auch verwirrend, auslaugend und schmerzhaft. Wenn du dich ständig verantwortlich für das emotionale Wohlbefinden deines Partners fühlst, dich selbst dabei verlierst oder Angst hast, allein zu sein, könnten das erste Anzeichen von Co-Abhängigkeit sein.Wir sprechen über:- Was Co-Abhängigkeit wirklich bedeutet – jenseits von Klischees- Die typischen Frühwarnzeichen, die viele übersehen- Warum „Liebe“ allein oft nicht reicht, wenn emotionale Abhängigkeit im Spiel ist- Wie du den ersten Schritt raus aus der Co-Abhängigkeit machst – hin zu mehr Klarheit, Selbstwert und innerer Freiheit.
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams, sondern auch deine persönliche Marke und deine Wirkung bei LinkedIn & Co auf ein neues Level hebt. Perfekt, um dich als vertrauenswürdiges Original zu positionieren! Work, Life – und wo deine Oase wirklich beginnt Warum der Ausgleich mehr ist als der berühmte Obstkorb und wie Bernhard mit Sport, Reflexion und Selbstversorge nachhaltig Kraft tankt. BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Warum deine Sichtbarkeits-Strategie (noch) nicht wirksam genug ist – und was du tun kannst. Du bist eigentlich sichtbar, aber nicht sichtbar bzw. nicht wirksam genug? Viele fortgeschrittene Online-UnternehmerInnen zweifeln dann an ihrer Strategie oder denken, sie müssten doch wieder „mehr machen“ für mehr Sichtbarkeit. In der neuen Podcastfolge zeige ich dir, warum es meist nicht an der Strategie liegt – sondern an ein paar Stellschrauben, die (noch) nicht optimal eingestellt sind. [inklusive Sichtbarkeits-Selbsttest] Enjoy the journey & create your own adventure!
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge widmen sich Michael und Thorsten mit einer Mischung aus Begeisterung, Skepsis und feiner Ironie den neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365. Zwischen Copilot-Innovationen, Feature-Wiederbelebungen und klassischem Teams-Talk wird's diesmal besonders unterhaltsam.Highlights:
Wiederholung wegen Sommerpause:Heute zu Gast ist Model und Content Creatorin Betty Taube. Im Gespräch mit Janne steht vor allem das Thema Therapie im Mittelpunkt. Die 29-jährige Frohnatur wuchs bei ihrer suchtkranken Mutter auf, die ihr schon als kleines Kind einiges abverlangte. Diese schmerzhaften Erfahrungen stürzten sie später in eine schwere Depression. Wann sie gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt und wie Betty es dank Therapie da rausgeschafft hat, hört ihr hier. Unsere Rabattcodes sowie alle Links zu unseren Social Media Kanälen findest du hier: https://linktr.ee/unterunsgesagtUnd hier wie versprochen noch die Beratungs- & Notrufstellen:Telefonseelsorge: für eine anonyme und kostenlose Beratung rund um die Uhr. Ihr könnt sie unter den bundesweiten Telefonnummern (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 erreichen. Darüber hinaus bietet die Telefonseelsorge auch Beratung per E-Mail und im Chat an.Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Nummer (0800) 33 44 533 erreichbar. Neben dem direkten Kontakt bieten sie auch einen Selbsttest sowie umfassende Informationen und Adressen zum Thema Depression an.Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge!
Seid auch Ihr mit dem Satz aufgewachsen:„Trink täglich Deine Milch, damit Du groß und stark wirst“ ?Doch steckt hinter dieser Theorie womöglich genau das Gegenteil ?In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir ein in aktuelle Ernährungsstudien und Erkenntnisse, die diesen Milch-Mythos stark ins Wanken bringen.Wir beleuchten unter anderem:
In dieser Folge des Ehrlich Gesagt Podcasts erwartet dich echter Real Talk mit Michael Lindner, der der Politik bewusst den Rücken kehrte, um als Papa einen neuen Weg zu gehen. Work-Life-Echtheit statt Work-Life-Balance-Märchen Warum wahre Authentizität nicht nur bei den Kindern zu Hause beginnt, sondern als wichtigste Zutat für nachhaltiges Vertrauen und Erfolg im Social Selling und persönlichen Markenaufbau zählt. Michael spricht ehrlich darüber, wie echte Lebensentscheidungen kraftvolle Storys erschaffen, die dich nahbar machen – fernab jeder Instagram-Inszenierung. Mut zum NEIN: Wie du Erwartungen anderer überwindest Ein ehrlicher Blick darauf, warum das Nein-Sagen zu alten Wegen oder Erwartungen der Gamechanger für deinen Erfolg ist – egal ob du ein Team führst, Kunden gewinnst oder deine persönliche Marke schärfst. Zeit, Verantwortung & Sinn: Als Original sichtbar werden, Wie du durch bewusste Auszeiten, lebendige Werte und Sinnsuche bessere Entscheidungen für dein Business und dich selbst triffst. _______ BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Statt immer mehr Stimmtechnik, Stütze, Twang & Co. draufzupacken, schauen wir in dieser Folge dahin, wo deine Stimme unnötig Energie verliert: Versteckte und dir unbewusset Muskelblockaden. Du erfährst, wie du sie spürst, abbauen kannst – und warum sich dein Klang dann fast von selbst stabilisiert.Schneller Fortschritt: Weshalb geringere Anstrengung oft sofort zu volleren hohen Tönen führt.Drei „Haupt‑Übeltäter“: Welche Muskelgruppen Sänger:innen unbeabsichtigt festhalten – und welche Symptome das auslöst.Konkrete Self‑Checks & Mini‑Drills: In wenigen Minuten testen, wo du „Handbremse“ fährst, und direkt lockern.Für Anfänger bis Profi: Die Methode ergänzt dein Training, statt es zu ersetzen, und macht komplexe Technik leichter abrufbar.Vocal Summer SchoolDein 4‑Wochen‑Smartphone‑Kurs für blockadenfreies Singen – inklusive Video‑ und Audio‑Lessons. Jetzt Platz sichern → https://www.stimme-nuernberg.de/vocal-summer-school-2025-smartphone-kurs stimme-nuernberg.deGratis‑Ratgeber „Muskelblockaden lösen – Stimme befreien in 5 Minuten“Lade dir das E‑Book aufs Handy, mach den Selbsttest und finde deinen schnellsten Hebel. Download → Work with me: www.stimme-nuernberg.deDeine Antje
Alle Jahre wieder: Der neue Gallup Engagement Index 2025 ist da. Und so schlecht war er wahrscheinlich noch nie! Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber ist laut der aktuellen Befragung nochmal deutlich zurückgegangen. Susa und Laura beleuchten die historisch schlechten Ergebnisse im Detail – und zeigen, was Unternehmen dagegen tun können.Außerdem bringen die beiden als Inspiration einen Selbsttest für Unternehmen mit, mit dem diese ihre Diversity-Initiativen auf den Prüfstand stellen können – und das ganz easy und kostenlos auf einer Online-Plattform.Quellen:https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspxhttps://www.gallup.com/workplace/349484/state-of-the-global-workplace.aspxhttps://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/emotionale-mitarbeiterbindung-erreicht-erneut-tiefstand-189069/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/sap-frauenquote-100.htmlhttps://nachrichten.idw-online.de/2025/05/19/kostenloser-diversity-selbsttest-der-iu-und-der-charta-der-vielfalt-fuer-unternehmen-ab-heute-verfuegbarhttps://www.diversity-reifegrad.de/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de
Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstannahme und inneren Würdigung. Ich teile, wie sich mein Blick auf ADHS, AuDHD und mein Nervensystem im Laufe der letzten Monate verändert hat – weg von „Reparatur“ und Heilung hin zu Mitgefühl. Statt einer Diagnose stand das tiefere Selbstverständnis im Mittelpunkt. Ich zeige auf, warum dieses Verstehen für mich und vielleicht auch für viele Betroffene heilsamer ist als jede Schublade. Ich spreche über eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat: Ich bin nicht falsch – ich bin fein und komplex. Statt mich weiterhin zu fragen, was alles mit mir nicht stimmt, habe ich begonnen zu verstehen, wie ich funktioniere. Wie ich so ticke, wie mein Nervensystem reagiert, warum ich über Jahre so gut „funktioniert“ habe (das das nicht falsch war) – und warum das aber heute nicht mehr mein Ziel ist. Ich erzähle, warum ich keinen Drang zur Diagnose verspürt habe, aber einen tiefen Wunsch nach Selbsterkenntnis. Warum eine Diagnose hilfreich sein kann, aber nicht muss, um sich selbst besser zu verstehen. Und warum liebevolle, fundierte Selbstklärung manchmal mehr heilt als jeder Stempel. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fremd fühlst in dieser Welt. Wenn du viel analysierst, oft an dir zweifelst – und gleichzeitig spürst, dass da mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr du. ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke.
In dieser Folge spreche ich, mit meinen Gästen Alex Zach und Manuel Matousek darüber, wie zwei Unternehmer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam einen Podcast starten – und was das mit Kaffee, Motivation und der „richtigen Wachmacher-Mentalität“ zu tun hat. ✨ Das erwartet Dich: Authentische Einblicke in den Alltag von jungen Unternehmern: Warum tun sich zwei aus unterschiedlichen Branchen zusammen? Der Spagat zwischen Familienunternehmen und frischer Selbstständigkeit: Was können wir voneinander lernen? Netzwerken, Zusammenarbeit & Ehrlichkeit: Welche Werte bringen wirklich nachhaltigen Erfolg? Persönliche Stories über Erfolge, Rückschläge, Burnout-Prävention und den Mut, einfach mal zu machen. Ob Du selbst gerade im Aufbau bist, schon Unternehmerin oder Unternehmer oder Dich einfach für originelle Business-Stories begeisterst: Diese Folge liefert Dir jede Menge ehrliche Inspiration und motivierende Take-aways direkt für Deinen Alltag. Mehr zu den Wachmachern findest du unter: https://creators.spotify.com/pod/profile/alexander-zach 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
In dieser Folge tauchen Manu und Stephan tief ein in die Frage, wie sich unser religiöses Lernen im Lauf des Lebens verändert. Ausgehend von biografischen Erfahrungen fragen sie: Wie prägt uns die eigene Geschichte im Glauben? Was bedeutet es, wenn sich Lebenserfahrung und religiöse Sinndeutung verschieben – und ist das ein Verlust oder ein Reifeprozess? Manu bringt dabei das Modell von Spiral Dynamics ins Spiel, das er im Theologie-Kurs vorgestellt hat – ein Denkwerkzeug, das hilft, die Entwicklung von Wertesystemen (auch im Glauben) besser zu verstehen. Stephan bleibt skeptisch. (Wahrscheinlich weil er im Selbsttest zu tief eingestuft worden ist…) Und dann sind da noch ein Belohnungsbier und kleinbürgerliche Freuden. Was es damit auf sich hat? Hört selbst – diese Folge tastet sich suchend, manchmal auch lachend durch die farbige Spirale des Glaubens. Wer mehr zur Anwendung von spiral dynamics auf die Glaubensentwicklung wissen möchte (und einen Test sucht, um die eigene "Farbe des Glaubens" herauszufinden…), der sei auf das Buch «Gott 9.0» von Tilmann Haberer und Marion und Werner Tiki Küstenmacher verwiesen: da könnt ihr richtig tief eintauchen…
In dieser Folge erzähle ich dir von meiner stillen Heldinnenreise zurück zur eigenen Stimme. Es geht um das Verstummen als Schutz – in einer Welt, die zu laut, zu schnell, zu viel war. Um das Schweigen, das nicht aus Desinteresse kam, sondern aus Überforderung, Trauma und neurodivergenter Wahrnehmung. Ich teile mit dir, warum Sprache manchmal fehlt – und was es bedeutet, wenn die eigene Stimme langsam zurückkehrt. Du erfährst, wie ich über mein Herz, meinen Körper, die Stille und den Klang den Weg zurück zu mir selbst gefunden habe. Diese Folge ist für dich, wenn du dich selbst manchmal sprachlos fühlst. Wenn du spürst, dass da mehr in dir ist, das endlich klingen will. Du bist nicht allein. Deine Stimme ist nicht verloren. Vielleicht wartet sie nur darauf, dass du ihr wieder zuhörst. ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke.
Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.
Was passiert, wenn du aufhörst zu funktionieren – mein Weg durch den Umbruch In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Stille der letzten Monate. Es war ruhig in meinem Außen – doch in meinem Inneren hat sich viel bewegt. Ich spreche offen über eine Phase tiefgreifender Veränderung: über Erschöpfung, Trauer, den Abschied von meinem Elternhaus, gesundheitliche Herausforderungen und das Gefühl, nicht mehr „funktionieren“ zu können – oder zu wollen. Und ich teile, was mir geholfen hat, nicht unterzugehen, sondern mich neu zu verankern. Wie aus den vermeintlichen Schwächen – aus dem „Stroh“ meines Lebens – nach und nach ein goldener Faden wurde. Diese Folge ist für alle, die sich gerade in einem Übergang befinden. Für alle, die sich manchmal fremd in dieser Welt fühlen. Und für alle stillen Suchenden, die spüren, dass ihr Weg nicht gerade verläuft – aber wahr ist. Du erfährst:
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Du versuchst abzunehmen, achtest auf Deine Ernährung, bewegst Dich mehr – aber irgendwie will es mit der Gewichtsreduktion einfach nicht klappen? Dann liegt das Problem vielleicht nicht auf körperlicher Ebene – sondern viel tiefer. In dieser Folge erfährst Du, anhand eines Fallbeispiels und wissenschaftlichen Erkenntnissen, was noch alles dahinterstecken kann. Wenn Du wissen willst, wie Dein Essenstyp ist, mach gerne den Selbsttest dazu auf meiner Website unter: https://kedo-rittershofer.com/essenstypentest/ Oder starte mit meinem 7-Wochen-Programm „Erfolgreich abnehmen“ für echte Veränderung in Körper & Geist. Mehr dazu findest Du hier: https://kedo-rittershofer.com/abnehmen-intensivkurs/
Es gibt Automaten, die verkaufen gestrandete Rücksendungen - "Secret Packs". Was nach einer modernen Wundertüte klingt, offenbart die Schattenseiten des Online-Konsums. Das erlebt unser Redaktor Florian Schoop im Selbsttest. Gast: Florian Schoop Host: Marlen Oehler Was Florian im Selbsttest aus dem Automaten gezogen hat, seht ihr bei der [NZZ](https://www.nzz.ch/gesellschaft/secret-packs-in-der-schweiz-unsere-erfahrungen-mit-ruecksende-automaten-ld.1879151).
In der Rubrik geht es um die Frage, ob Sport immer anstrengend sein muss. Wer sich müde oder abgeschlagen fühlt, greift schnell zu einem Selbsttest aus der Drogerie. So soll jeder zuhause einen Mangel an Vitamin D, B12 oder Eisen feststellen können. Doch wie zuverlässig sind die? Ein Labormediziner warnt vor Fehlern bei der Anwendung. Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Thema: Vitamin D: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article249686822/Vitamin-D-Wer-braucht-eine-Extradosis-und-wem-schadet-es.html Formel Herzfrequenz: https://www.germanjournalsportsmedicine.com/archive/archive-2010/heft-12/die-maximale-herzfrequenz/ Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wiebke Bolle Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
#617 – Selbsttest – Bin ich süchtig - Sichere Anzeichen für ein Suchtproblem Sucht betrifft mehr Menschen, als wir denken – auch ohne Alkohol oder harte Drogen. In dieser Folge erfährst du, wie du erkennst, ob du selbst (oder jemand in deinem Umfeld) ein Suchtverhalten entwickelt hat – und was du konkret dagegen tun kannst. Ich zeige dir: Die 6 häufigsten Strategien, mit denen sich Sucht verharmlosen lässt Den Unterschied zwischen normalem Verhalten und echter Abhängigkeit Warum viele Süchte eine Folge ungelöster emotionaler Verletzungen sind Was du tun kannst, um wieder in deine Freiheit und Selbstbestimmung zu kommen Diese Folge ist ehrlich, intensiv – und absolut notwendig. Denn echte Veränderung beginnt mit Bewusstheit.
Im Podcast erwähnte Links ... Hier gehts zum Wunderfrühstück: www.intumind.de/podcast-wunder Hier gehts zum kostenlosen Selbsttest: www.intumind.de/podcast-selbsttest Fühlst du dich auch oft unsicher, was du in typischen Alltagssituationen essen solltest? Bist du müde von Diäten, die dich immer wieder zurück in die Jo-Jo-Spirale werfen? Hast du das Gefühl, dass hormonelle Dysbalancen oder ständiger Stress deine Ernährungsgewohnheiten beeinflussen? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Podcastfolge gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du in alltäglichen Situationen gesunde Entscheidungen treffen kannst, um Heißhunger zu vermeiden und langfristig abzunehmen. Wir sprechen über Frühstück, Snacks für unterwegs, Mahlzeiten in der Kantine und vieles mehr!
#613 - Burnout Selbsttest – Wie spät ist es auf deiner Burnout Uhr Fühlst du dich dauerhaft erschöpft, gestresst und überfordert? Hast du das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen und keine wirkliche Erholung mehr zu finden? Burnout entsteht nicht über Nacht – er entwickelt sich schleichend. Doch viele Menschen merken erst zu spät, dass sie bereits tief in einem Burnout stecken. In dieser Folge von Die Kunst zu leben erfährst du, wie du frühzeitig erkennst, wo du gerade stehst und ob dein Körper und Geist bereits Warnsignale senden. Ich stelle dir einen Selbsttest vor, mit dem du herausfindest, wie spät es auf deiner persönlichen Burnout-Uhr ist. Hier kannst du dir die Burnout-Uhr runterladen: https://api.myablefy.com/v1/common/digitals/pzx_csx1gY_cAwzoKLeo/download Du lernst: Welche unscheinbaren Warnsignale auf einen drohenden Burnout hinweisen Warum viele Menschen die ersten Anzeichen ignorieren und das fatal enden kann Wie du mit einfachen Maßnahmen wieder mehr Energie und innere Ruhe gewinnst Welche konkreten Schritte du sofort umsetzen kannst, um dich aus der Erschöpfung zu befreien Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein deutliches Signal deines Körpers und deines Geistes, dass sich etwas ändern muss. Warte nicht, bis es zu spät ist. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen und nicht nur aus dem Burnout herausfinden, sondern dein Leben grundsätzlich so gestalten willst, dass du langfristig kraftvoll und gesund bleibst, dann sichere dir dein Ticket für mein Seminar Die Kunst zu leben. Zwei Tage, die dein Denken, dein Handeln und dein Leben nachhaltig verändern werden. Hier bekommst du dein Ticket: https://link.steffenkirchner.de/dkzlbw Jetzt die Folge anhören und herausfinden, wie spät es auf deiner Burnout-Uhr wirklich ist. Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Finde auch du heraus, warum es bei dem Abnehmen einfach nicht klappen will! Hier geht es zu unserem kostenlosen Selbsttest: www.intumind.de/leicht-quiz Wie schafft man es, gesund und voller Energie ein hohes Alter zu erreichen? Dr. Hadi Saleh hat genau das zu seiner Lebensmission gemacht – trotz Höhen und Tiefen. In dieser Podcastfolge erfährst Du, ... ... wie er seinen Alltag als Arzt, Unternehmer und Familienvater umgestellt hat, ... welche Aha-Momente seine Ernährung revolutionierten, ... warum Standard-Diäten oft scheitern und ... wie einfache Gewohnheiten alles verändern können. Hier findest du Dr. Hadi Saleh: Webseite: www.hadi-saleh.com Podcast: Mission Gesundheit | Podcast on Spotify Buch: Mission Gesundheit - Carl Ueberreuter Verlag oder 'Mission Gesundheit' von 'Hadi Saleh' - Buch - '978-3-8000-7881-3' (thalia.de)