Podcasts about bei kindern

  • 452PODCASTS
  • 870EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bei kindern

Latest podcast episodes about bei kindern

Blick: Durchblick
Zöliakie bei Kindern: Die Gefahren der Glutenallergie

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:49


In den ersten Schulwochen gibt es nicht nur die Einamleins-Tabellen, sondern auch Impftermine und Gesundheitschecks. Das ist wichtig, denn Kinder die nicht gleich schnell wachsen wie ihre «Gspänli» könnten an Zöliakie leiden. Unbehandelt hat dies nicht nur körperliche, sondern auch psychische Folgen. Über dieses Thema spricht heute Moderatorin Sabine Styger mit dem Leiter des Schweizer Zöliakiezentrums, Jonas Zeitz.

Das gewünschteste Wunschkind
Essstörungen bei Kindern

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 53:23


Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer weiter zu. Wie erkennt man, ob das eigene Kind betroffen ist? Was sind die ersten Anzeichen? Und wie können Eltern helfen, ohne Druck zu machen oder sich in Schuldgefühlen zu verlieren? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Martina Effmert über unterschiedliche Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge-Eating und was betroffenen Familien helfen kann. Shownotes:Martinas Buch "Mein Kind hat eine Essstörung": https://amzn.to/4lCdOhY, Martinas Homepage: https://www.effmert-coaching.de/, Martina bei Instagram: https://www.instagram.com/martina.effmert, Martinas Podcast "Leben ohne Angst": https://plus.rtl.de/podcast/leben-ohne-angst-ein-podcast-von-martina-effmert-fesl3wjdjwgve, weitere Informationen zu FBT findet ihr hier: www.elternnetzwerk-magersucht.de, Hilfe findet ihr unter: https://www.bzga-essstoerungen.de und https://www.anad.de/essstoerungen+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tschechien in 30 Minuten
Reaktionen auf Ukraine-Gipfel, Adipositas-Prävention bei Kindern, Tschechiens erste Kampfpilotin

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:06


Reaktionen tschedchischer Politiker auf den Ukraine-Gipfel in Washington, Adipositas-Prävention bei Kindern, Tschechiens erste Kampfpilotin

Radio Prag - Deutsch
Reaktionen auf Ukraine-Gipfel, Adipositas-Prävention bei Kindern, Tschechiens erste Kampfpilotin

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:06


Reaktionen tschedchischer Politiker auf den Ukraine-Gipfel in Washington, Adipositas-Prävention bei Kindern, Tschechiens erste Kampfpilotin

PTAheute
Folge 261: Myopie bei Kindern, Zuranolon, Methylphenidat & Schmerzsalben

PTAheute

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 15:58


Folge 261: Myopie bei Kindern, Zuranolon, Methylphenidat & Schmerzsalben

kindern bei kindern methylphenidat
Sprechstunde - Deutschlandfunk
Fiebermanagement bei Kindern: Int. Tim Niehues

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:51


Sartori, Christina www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Die Kinderdolmetscher
#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 31:31


Wann fühlen Kinder wirklich mit – und wann holen sie einfach nur das Kühlpack, weil man das eben so macht? Und was bringen eigentlich erzwungene Entschuldigungen? In dieser Folge tauchen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altamnn tief ein in die Frage: Wie entsteht eigentlich Empathie?

Tech Weekly
Tech Weekly | IT-Fachkräftemangel und Smartphone-Nutzung bei Kindern

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 14:49


Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland bleibt trotz leichter Entspannung auf einem hohen Niveau: Laut einer aktuellen Bitkom-Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte fehlen weiterhin über 100.000 IT-Spezialisten. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert deshalb gezielte Maßnahmen von Unternehmen, um die Lücke zu schließen – etwa durch Weiterbildung, Quereinstieg und die stärkere Ansprache von Frauen für IT-Berufe. „Der Fachkräftemangel darf nicht zur Digitalisierungsbremse werden“, so Wintergerst. Außerdem geht es um Eltern, ihre Kinder und die Smartphone-Nutzung: Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung nutzen Kinder mit durchschnittlich sieben Jahren Smartphones, mit neun besitzen sie eigene Geräte. Bitkom-Experte Konstantin Peveling analysiert die Sorgen vieler Eltern rund um Social Media – etwa Mobbing, unangemessene Inhalte und Radikalisierung. Er erklärt, wie gute Medienbegleitung aussieht und welche Rolle Schulen bei der Förderung von Medienkompetenz spielen müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Kleine Philosophie des Kindes – Giovanni Maio

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:24


Die Verletzlichkeit macht für den Philosophen Giovanni Maio einen wichtigen Teil des menschlichen Wesens aus. Bei Kindern ist das in besonderem Maß der Fall. Giovanni Maio plädiert deshalb für eine Kultur der Sorge. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
Super Parent Powers gegen Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:46


In Australien leidet jeder fünfte Vier- bis Siebzehnjährige laut Statistiken an Angstzuständen oder Depressionen. Die Psychologin Simone Hain hat zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen des Kidman Centres in Sydney ein Programm entwickelt, das Eltern einen Leitfaden bietet, damit es gar nicht erst so weit kommt. Im Gespräch erklärt Simone, wie das Super Parents Powers Programm funktioniert.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Wachstumsschmerzen bei Kindern: Was Eltern wirklich wissen müssen (und wie du sofort helfen kannst)

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:46


Viele Eltern kennen es: Mitten in der Nacht weint das Kind vor Schmerzen und am nächsten Morgen ist alles wieder vorbei. Wachstumsschmerzen, nur ein Mythos? In dieser Folge räumt Cordelia als erfahrene Orthopädin mit Vorurteilen auf und liefert dir Wissen, das wirklich beruhigt.

Goldenbody
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Goldenbody

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:12


Wusstest du, dass übergewichtige Kinder nicht nur mehr Fett speichern, sondern auch dauerhaft mehr Fettzellen entwickeln? In dieser Episode spreche ich über die unsichtbare Last, die überzählige Fettzellen ein Leben lang bedeuten und warum es für Kinder so viel schwerer wird, später ein gesundes Gewicht zu halten.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wenn der Zahnschmelz bröselt - Kreidezähne bei Kindern

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:28


Verfärbt, schmerzempfindlich, bröckelig. Jedes siebte Kind hat einen "Kreidezahn". Solche Zähne kommen bereits mit Defekt am Zahnschmelz aus dem Kiefer. Was kann man tun? IQ-Reporterin Eva Deinert fragt in dieser Podcast Folge nach - auch für ihre eigene Tochter. Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Credits: Autorin/Sprecherin: Eva Deinert Redaktion: Katharina Hübel Technik: Leon Schiefer, m-sound https://m-sound.de/ Unsere GesprächspartnerInnen: Prof. Dr. Katrin Bekes, Leiterin Kinderzahnheilkunde, Universitätszahnklinik Wien https://www.unizahnklinik-wien.at/fachbereiche-spezialambulanzen/kinderzahnheilkunde/ Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin https://www.dgkiz.de/news.html Nina Baumgartner, Zahnärztin, Zahnplanet, München https://www.zahnplanet.de/team/ Zum Weiterlesen: Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie http://www.deutsche-mundgesundheitsstudie.de/ Zum Weiterhören: So sicher ist der "kleine Piks". Über die Zulassung und die Kontrolle von Impfstoffen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:33485297c22f29ba/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

FAMILIE leben – Der Eltern-Podcast mit Julia Dahmen
Auffälliges Essverhalten - Essstörung bei Kindern und Jugendlichen

FAMILIE leben – Der Eltern-Podcast mit Julia Dahmen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:16


Esstörungen treten meist bei jungen Menschen auf und können gravierende Folgen haben. Aber welche Esstörungen gibt es? Wann sollten Eltern hellhörig werden? Und was können sie tun, wenn sie befürchten, dass ihr Kind an einer Essstörung erkrankt ist? Darüber spricht Julia Dahmen in dieser Folge von FAMILIE leben mit der Psychologischen Psychotherapeutin und Expertin für Esstörungen, Prof. Dr. Tanja Legenbauer. FAMILIE leben ist der Eltern-Podcast des DON BOSCO magazins. Mehr zum Thema im DON BOSCO magazin: - Hilfe für Mädchen und Frauen mit Essstörungen - Wie Eltern ihren Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln können - Übergewicht bei Kindern: Eine Mutter erzählt Das DON BOSCO magazin online: Magazin: www.donbosco-magazin.eu Instagram: www.instagram.com/donboscomagazin/ Facebook: www.facebook.com/donboscomagazin/ Pinterest: www.pinterest.de/donboscomagazin/ Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne auf Instagram, Facebook oder per E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf Spotify oder Apple Podcasts. Host: Julia Dahmen Gästin: Prof. Dr. Tanja Legenbauer (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der LWL Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum) Redaktion & Schnitt: Christoph Sachs Sprecher Intro: Marc Rosenberg Musik Intro/Outro: High Spirits von Full Power Music/stock.adobe.com Impressum: www.donbosco-magazin.eu/Impressum

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Warum Buben schlechtere Schulnoten bekommen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 20:58


Gleiche Leistung, schlechtere Noten. Buben und Mädchen werden unterschiedlich benotet. Nicht aus Absicht – sondern unbewusst. Das hat eine Studie in der Schweiz nachgewiesen. Und es gibt auch einen ähnlichen Effekt bei fremdsprachigen Kindern. Diese haben einen Nachteil gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern, die deutschsprachig aufwachsen. Auch der Klassendurchschnitt spielt eine Rolle.Kumuliert können solche Effekte zu einer Differenz von 0.1 bis zu 0.6 Notenpunkten führen. Bei Kindern und Jugendlichen, die eigentlich exakt die gleiche Leistung erbringen.Warum gibt es solche pauschalen Notenunterschiede? Und was wird dagegen unternommen? Diese Fragen beantwortet Oliver Zihlmann, Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Oliver ZihlmannProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Unbewusste Bevorzugung: Fünf Gründe warum Mädchen in der Schule bessere Noten erhaltenMädchen werden bei den Schulnoten systematisch bevorzugtGeschlecht und Bildungserfolg: Werden Buben in der Schule benachteiligt?Die Schule diskriminiert Kinder aus bildungs­fernen Haushalten«Eltern machen enorm Druck auf das Schulsystem» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Puls
Hoffnung bei Allergien – Neue Ansätze für Diagnose und Therapie

Puls

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:50


Allergien sind in der Schweiz weit verbreitet, Tendenz steigend. Während Pollenallergien vor allem lästig sind, können Lebensmittelallergien gar lebensbedrohlich sein. Diagnose und Therapie ermöglichen Betroffenen wieder ein normales Leben. «Puls» stellt neue Ansätze vor, die Hoffnung wecken. Allergikerin oder nicht? – Neue Tests versprechen mehr Gewissheit Seit Jahren spürt «Puls»-Moderatorin Tama James-Vakeesan in alltäglichen Situationen leichte allergische Symptome. Nun will sie der Sache auf den Grund gehen und lässt sich abklären – klassisch mit Haut-Pricktest und Antikörper-Bestimmung im Blut. Aber auch mit einem neuen Verfahren der Universität Bern, das eine höhere Genauigkeit verspricht und neue Hoffnungen für Diagnostik und Behandlung weckt. Allergischer Schock – Was tun im Notfall? Die Anaphylaxie ist zwar selten, sie ist aber eine lebensbedrohliche, allergische Reaktion. Bei Kindern sind es vor allem Nahrungsmittel, bei Erwachsenen Insektengifte, die einen allergischen Schock auslösen können. Was tun? «Puls» besucht die Notfall-Schulung des Allergiezentrums Schweiz und zeigt, wie Betroffene und besorgte Eltern den Einsatz des Notfall-Sets üben. Lebensmittelallergie bei Kindern – Was bringt die orale Immuntherapie? Besteht nicht bloss eine Unverträglichkeit, sondern gar eine Allergie auf Lebensmittel wie Milch oder Nüsse, schränkt das nicht nur den Alltag ein – es kann gar lebensbedrohlich sein. Entsprechende Nahrungsmittel werden deshalb strikt vermieden. Einen alternativen Ansatz verfolgt die orale Immuntherapie: «Puls» zeigt, wie das Immunsystem dabei schrittweise und unter ärztlicher Aufsicht zu mehr Toleranz trainiert wird. Pollenallergie ade? – Mit Hypnose gegen Heuschnupfen Michèle Rüedi sucht seit ihrer Jugend nach einem Mittel gegen ihre hartnäckige Pollenallergie. Auf Empfehlung aus dem Freundeskreis hat die «rec.»-Reporterin über das Winterhalbjahr Hypnose ausprobiert. Zeigt die Methode Wirkung? Ein Besuch während der Pollenflug-Saison soll es zeigen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Allergien» Wann lohnt sich eine Allergie-Abklärung? Kann sich eine Lebensmittelallergie mit der Zeit wieder auswachsen? Wie effektiv ist eine Immuntherapie? Kann das Verabreichen einer Adrenalin-Spritze bei Herzproblemen gefährlich sein? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Vier Tipps bei Allergie-Symptomen Die Behandlung einer Allergie basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: der Vermeidung der Allergene, der Linderung der Symptome durch Medikamente und der Immunisierung durch eine sogenannte Hyposensibilisierung. In einer Notfallsituation kann die Adrenalin-Spritze die lebensbedrohlichen Symptome schnell lindern.

PTAheute
Folge 252: Medikationsfehler bei Kindern, Infos zu NEM & Rimegepant

PTAheute

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 17:43


Folge 252: Medikationsfehler bei Kindern, Infos zu NEM & Rimegepant

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Weniger neue Diabetesfälle bei Kindern

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:18


Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger neuen Diabetesfällen bei Kindern über die Enkrimanlisierung von Obdachlosigkeit in England bis zu weniger Müll in Deutschland. Schönes Wochenende! Weniger neue Diabetesfälle bei Kindern https://science.orf.at/stories/3230615/ England schafft Strafe für Schlafen auf der Straße ab https://www.stern.de/reise/europa/england-und-wales--regierung-schafft-gesetz-gegen-obdachlose-ab-35798484.html Weniger Müll in Deutschland: Tiefstand seit über einem Jahrzehnt https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-produziert-weniger-muell-niedrigster-stand-seit-2010-a-72e73032-8aad-4d51-aea5-2a557633be01 Norwegen führt „Nur Ja heißt Ja“ ein https://taz.de/Einvernehmlicher-Sex-neu-definiert/!6093341/ Smarte Weste ermöglicht sicheren Alltag für blinde Hunde https://www.watson.de/leben/good-news/551543609-blinde-hunde-erhalten-rettung-studierende-entwickeln-smarte-weste „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu

SWR1 Sonntagmorgen
Interview mit Prof. Dr. Havva Engin - Erst-und Zweitspracherwerb bei Kindern

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:40


Havva Engin erklärt, wie der Erwerb von zwei Sprachen bei Kindern gut funktioniert. Wichtig ist, über viele verschiedene Themen zu sprechen.

Kommentar - Deutschlandfunk
Einsamkeit bei Kindern: Was kann Schule leisten?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 3:59


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Echte Mamas
Fanny Husten: Manchmal hilft nur radikale Akzeptanz bei Kindern

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 21, 2025 59:35


Diese Folge ist sozusagen eine Hälfte eines Doppeldates, dass ich mit Podcasterin („Mama Leisa“) Fanny Husten und die Echten Papas mit ihrem Ehemann und ebenfalls Podcaster („PAPAS“) Hannes Husten aufgenommen haben. Wir haben den beiden getrennt voneinander dieselben Fragen zu ihrem Elternsein gestellt und Ihr könnt direkt im Anschluss im Echte Papas Podcast vergleichen, wie Hannes wohl die Dinge sieht, einschätzt und beantwortet. Dabei sprachen wir über - Aufgabenverteilung und 50/50-Aufteilung - Mental Load, Windelnwechseln und Kücheaufräumen - Wer zuerst bereit für Kinder war und heute ausschlafen darf - Ob man sich auf Datenights auch mal streiten darf und die beiden die Zeiten (und sich selbst) vor den Kindern vermissen Viel Spaß bei diesen ehrlichen und manchmal ganz unterschiedlichen Einblicken in dieselbe Familie!

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Hochsensibilität bei Kindern: Geschenk oder Herausforderung?

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later May 20, 2025 62:10


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema “Hochsensibilität bei Kindern”. Wir erklären, welche Anzeichen typischerweise für Hochsensibilität sprechen und welche Herausforderungen im Familienalltag entstehen können. Ebenfalls erhaltet ihr wirksame Tipps zum Umgang mit hochsensiblen Kindern, die ihr direkt anwenden könnt.

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#52: OMR Recap / Mediennutzung bei Kindern mit Elisabeth Koblitz von NEWSiversum/ Die Zukunft von Community

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later May 16, 2025 61:40


_CONNECT: OMR Recap mit Birgit und Susann: Exklusive Einblicke in Birgits Keynote beim Google Pre-OMR Event "Women in Retail", dem Female Founders Brunch und neuen Impulsen zu Community Building, Podcast als Power-Medium und warum Female Leadership in 2025 radikal ehrlich & sichtbar sein muss.   _GROW: Elisabeth Koblitz, Journalistin, Gründerin & Newsfluencerin, erreicht mit ihrem „Newsiversum“, Deutschlands erster Newsplattform für Frauen, über 140.000 Menschen und gibt uns anlässlich ihres Buches "Aber alle haben ein Smartphone!" (VÖ am 15.07.2025) einen Deep Dive zur Mediennutzung bei Kindern. Erfahrt außerdem mehr über die Macht von politischer Bildung auf Instagram, Genderrollen in der Berichterstattung – und warum gerade Frauen neue Räume brauchen, um sich informiert, gesehen & gehört zu fühlen.   _F*UP STORY Warum Birgit & Susann auf dem Weg zur OMR Flyer kleben mussten und wie sie eine Event Zusage kurzfristig & mit schlechtem Gewissen wieder abgesagt haben.   _NETZWERKKIRSCHE Als unsere Partnerships & Projektmanagerin Maxi Kolmorgen unsicher war, wie es bei ihr beruflich weitergeht, hat ihr dieses Vorgehen sehr geholfen, um ihre Perspektive zu erweitern.   MEHR AUS DEM THE HER KLUB UNIVERSUM: _KOSTENLOSER COMMA FOR WOMEN ONLINE-WORKSHOP Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung für unseren nächsten Online-Workshop am 22.05.25 um 19:30h via Zoom.   _HER KLUB WHATSAPP COMMUNITY: SEI DABEI! Jetzt kostenlos beitreten.   _HER KLUB NEWS Kostenlos anmelden und keine Events, Goodies und Specials mehr verpassen

Ist das noch normal?
Reden rettet Leben - Warum wir über Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen sprechen müssen!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later May 14, 2025 65:51


Es gibt Themen, über die zu schweigen gefährlich sein kann – Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen gehören dazu. In der aktuellen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Jasmin Eder und die Psychotherapeutin und Expertin Mag.a Romana Gilli gemeinsam mit Christine Piriwe, Sozialpädagogin und Beraterin bei Rat auf Draht, über die Bedeutung von Früherkennung, achtsamem Umgang und offener Kommunikation – und darüber, wie wir jungen Menschen rechtzeitig auffangen.Die Zahlen sind besorgniserregend, doch diese Folge setzt bewusst einen präventiven und stärkenden Fokus: Sie zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche überhaupt in solche belastenden Denkmuster rutschen, welche Anzeichen frühzeitig wahrgenommen werden können und wie wichtig es ist, dass Erwachsene aufmerksam und gesprächsbereit bleiben. Es geht darum, Scham und Schweigen zu durchbrechen, ohne dabei zu dramatisieren – sondern um Wissen, Empathie und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln.Mit dem Erfahrungsschatz von Christine Piriwe aus der telefonischen Beratung von "Rat auf Draht" und dem psychologischen Know-how von Romana Gilli, die selbst auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist, entsteht ein sensibler, aber klarer Blick auf das Thema: Was brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie sich nicht allein gelassen fühlen – und wie können wir ihnen helfen und sie ermutigen rechtzeitig das Gespräch zu suchen.Diese Folge ist eine Einladung, Fragen zu stellen statt zu urteilen, zuzuhören statt wegzusehen – und vor allem: Hoffnung zu machen.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.Du möchtest mit unserer Moderatorin Jasmin Eder oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· SUPRA – Suizid Prävention Austria: Erste Hilfe-Tipps, Notfallkontakte und Hilfsangebote in deiner Nähe übersichtlich zusammengefasst. www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention.html· Bitte lebe!: Umfassende Aufklärung über die Signale und Anzeichen von gefährdeten Personen, Gesprächs- und Verhaltenstipps sowie wichtige Informationen zum Selbstschutz! www.bittelebe.at· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/· Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at· Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.euKontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/

Klinisch Relevant
Schlaganfälle bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 13, 2025 34:12


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Grafschaft will gegen Übergewicht bei Kindern vorgehen

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 8:00


13 jährige aus Fürstenau wurde von Mitschülern wiederbelebt Reitssportfestival Horses and Dreams startet in Hagen a.T.W.

Der MediosApotheke Podcast
Nächtlicher Hustenanfall bei Kindern? So erkennst du Pseudokrupp und handelst richtig!

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:17


Pseudokrupp ist eine typische Atemwegserkrankung im Kleinkindalter, die vor allem durch plötzlich auftretenden, bellenden Husten bekannt ist – häufig mitten in der Nacht. In diesem Video erklärt dir unsere Kollegin Jacqueline, wie Pseudokrupp entsteht, welche ersten Anzeichen Eltern kennen sollten und warum der Husten bevorzugt nachts auftritt. Wenn dein Kind nachts plötzlich hustet und nach Luft ringt, ist das zunächst erschreckend, doch oft hilft es schon, Ruhe zu bewahren. Setz dein Kind aufrecht hin, halte es im Arm und sprich beruhigend mit ihm. Frische, kühle Luft kann die Schwellung der Atemwege lindern: Öffne das Fenster, geh kurz mit deinem Kind auf den Balkon oder setzt euch zusammen vor den geöffneten Kühlschrank. Auch der Wasserdampf einer warmen Dusche kann Linderung bringen. Zusätzlich ist es sinnvoll, das Kind ausreichend trinken zu lassen, idealerweise lauwarmes Wasser oder Tee. Wichtig ist vor allem: Keine Panik! Und sollte sich die Atmung deines Kindes nicht schnell bessern, sich die Lippen verfärben oder es schlapp wirken, konsultiere bitte auf jeden Fall deinen Kinderarzt*in oder Notarzt oder suche die nächste Rettungsstelle auf. Wenn du Fragen zu Pseudokrupp hast, wende dich gerne an unsere Kolleg*innen in der MediosApotheke. Wir sind gerne mit Rat und Tat für dich da. ____________________________________________ ► STANDORTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-standorte/ ► HOMEPAGE https://www.mediosapotheke.de/​ ► ONLINE-SHOP https://www.mediosapotheke-at-home.de/ ​► SCHWERPUNKTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-schwerpunkte/ ____________________________________________ Social Media ► FACEBOOK https://www.facebook.com/MediosApotheke ► INSTAGRAM https://www.instagram.com/mediosapotheke ► LINKEDIN https://www.linkedin.com/company/mediosapotheke-anike-oleski-e-kfr/ ► TIKTOK https://www.tiktok.com/@mediosapotheke ► PINTEREST https://www.pinterest.de/business/hub/ ____________________________________________ #gesundheit #husten #kinder

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
#118 Stressprävention und Resilienz bei Kindern fördern

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 50:12


Du möchtest deinem Kind Strategien vermitteln, um mit Stress im Alltag zurechtzukommen? Sabine teilt ihre Erkenntnisse aus ihren Entspannungskursen für Kinder jeder Altersphase und gibt wertvolle Tipps.

MamaLeicht
077 - Selbstwert und Wille - Das Herz-/Ego-Zentrum bei Kindern

MamaLeicht

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 18:16


Die Bedeutung vom Herz-/Ego-Zentrum definiert und undefiniert bei deinem Kind.

MEHR als Mama
055: Psychische Gesundheit bei Kindern & Jugendlichen – mit Julia Dier

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 42:03


Was tun, wenn dein Kind plötzlich still wird, sich zurückzieht oder sogar selbst verletzt? In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Psychotherapeutin Julia Dier über psychische Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen – und wie du als Mutter oder Vater damit umgehen kannst.

Im Gespräch
Psychologin Raffauf - Ängste bei Kindern nehmen zu

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:49


"Kinder spüren alles", sagt Psychologin Elisabeth Raffauf - auch die Elternsorgen. Und so drehen sich Kinderfragen aktuell um Themen wie Krieg, Inflation, Armut und Angst. Ihr Rat: Man kann Kinder nicht vor allem beschützen, aber sie gut begleiten. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

ADHS Family Podcast
#191 - Sexueller Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen – Warum gerade Eltern von Heranwachsenden mit ADHS bei diesem Thema besonders aufmerksam sein sollten (Interview)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 37:53


Sexueller Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen ist ein beklemmendes und teilweise immer noch tabu-behaftetes Thema in unserer Gesellschaft - umso wichtiger ist Aufklärungsarbeit.In diesem Podcast erklärt Tom, Polizeibeamter und Präventionsexperte, wie wir unsere Kinder und Teens schützen können.Wir sprechen unter anderem darüber:Warum gerade Kinder und Jugendliche mit ADHS besonders gefährdet sind, einem sexuellen Missbrauch zum Opfer zu fallen.Wie man als Eltern die Anzeichen eines Missbrauchs erkennen kann.Warum Prävention zu Hause beginnt.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnung/ Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/missbrauchADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Toms Internetseite zur Präventionsarbeit: https://onestepahead-praevention.de/Toms Buch “Flossen weg!”: https://www.shop.himalhemp.com/products/flossen-weg-heftversion-5-exemplareTom auf Instagram: https://www.instagram.com/tomrechl?igsh=MXg1amJvZ2ZyeWt4Zg%3D%3D&utm_source=qrWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

FamilieVerstehen
Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 29:28


Du wünschst dir ein Kind, das selbstbewusst durchs Leben geht, für sich einsteht, eigene Grenzen kennt und sich selbst liebt? In dieser Folge spreche ich über das starke Selbst bei Kindern und was es dafür wirklich braucht.

@mediasres - Deutschlandfunk
Social-Media-Studie - Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen weiter "besorgniserregend hoch"

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 5:06


Über ein Viertel der Jugendlichen nutzt laut einer aktuellen DAK-Studie soziale Medien in problematischem Ausmaß - das sind doppelt so viele wie vor Corona. Die DAK fordert als Konsequenz das Schulfach „Gesundheit“. Es gibt aber auch positive Trends. Wessel, Felix www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Klinisch Relevant
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 34:53


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

FamilieVerstehen
Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 38:52


Erfahre, wie du entspannte Mahlzeiten ohne Stress gestaltest, Tischkonflikte gelassen begleitest und mehr Leichtigkeit in euer Familienessen bringst.

FamilieVerstehen
Umgang mit Wutanfällen bei Kindern: Strategien für Schutz, Selbstregulation und Verbindung

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 50:16


Erfahre, wie du dein Kind bei Wutausbrüchen liebevoll begleiten, Schutz bieten und dabei eure Selbstregulation und Verbindung stärken kannst.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Ticks und Ängste bei Kindern

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 61:35


Manchmal haben Kinder vor den verrücktesten Dingen Angst: Blinkende Lichter, ein bestimmer Weg, der Rauchmelder – oder eben die Klassiker wie Spinnen, Schlangen oder der Dunkelheit. Und auch Ticks haben Kinder im Alter zwischen 5-7 Jahren – insbesondere neurodivergente Kinder – recht häufig. Grimassen schneiden, mit den Augen zwinkern, sich kratzen... oft machen wir Eltern uns Sorgen: ist das noch normal oder sollten wir uns Unterstützung dazu holen? Heute tauchen wir tief in das Thema Ticks und Ängste ein, ich beleuchte dabei auch den Unterschied zwischen Ticks, Ängsten, Zwangshandlungen und Stimming, erkläre euch, welche Funktionen diese Verhaltensweisen haben und wie wir Eltern unsere Kinder bestmöglich dabei unterstützen können. Ich erzähle von unseren Ticks und Ängsten in der Familie und wie wir damit umgehen bzw. umgegangen sind und verrate euch, was uns besonders geholfen hat. Im Virtuellen Kaffeeklatsch gibt es einen super schönen Austausch zum Thema mit euch, der Hi, Baby!-Community, wie immer am Ende der Folge. *Schickt mir euren Input für den Virtuellen Kaffeeklatsch gerne per Whatsapp Sprachnachricht an das Hi, Baby!-Handy: 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Drei einzigartige Freunde - Selbstliebe & Selbstvertrauen bei Kindern stärken

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:29


Jeder von uns ist einzigartig! Genau darum geht es in dieser Geschichte über Freundschaft. Auf fantasievolle Weise kann diese Traumreise über drei einzigartige Freunde die Selbstliebe und das Selbstvertrauen bei Kindern stärken. Dabei wird das Traumreisekind Fledermaus Alvina helfen, der Schlange Yoldas zu zeigen, dass sie genau richtig ist, so wie sie ist. Ob das gelingen wird? Hört am besten gleich selbst rein! Ich wünsche euch viel Freude mit dieser Geschichte über drei einzigartige Freunde & zauberhafte Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-ueber-freundschaft-selbstliebe-drei-einzigartige-freunde ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Drei einzigartige Freunde - Selbstliebe & Selbstvertrauen bei Kindern stärken - Selbstliebe & Selbstbewusstsein von Kindern stärken mit einer Geschichte über Freundschaft zum Nachdenken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Impfschutz in Deutschland hoch, aber mit Lücken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 7:37


In Deutschland lassen sich viele Menschen impfen. In bestimmten Regionen und Altersgruppen gibt es laut Robert-Koch-Institut aber Lücken. Bei Kindern werden Impfserien oft nicht abgeschlossen. So fehlt der vollständige Schutz etwa bei Masern oder Keuchhusten. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Andreas Radbruch, Leiter Arbeitsgruppe Zellbiologie am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Triggert COVID bei Kindern Diabetes Typ1?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 6:36


Vor Corona war die Zahl der Diabetes Typ 1-Neuerkrankungen bei Kindern relativ stabil. Während der Pandemie stiegen die Fallzahlen deutlich. Die Frage nach dem Warum, gibt weltweit Rätsel auf.

SWR2 Kultur Info
Sinkende Lesekompetenz bei Kindern: Warum Lesen unabdingbar für eine gelingende Demokratie ist

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 7:01


Laut Studien sinkt die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland seit Jahren. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach will aus diesem Anlass Impulse für aktuelle Bildungsdebatten geben und diskutiert unter anderem mit der baden-württembergischen Bildungsministerin Theresa Schopper und Hans Lösener, Professor an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg unter dem Motto „Literatur bildet – bildet Literatur?".

FamilieVerstehen
Eigenverantwortung bei Kindern fördern - Herzensmomente mit Kindern

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 33:21


Wie du die Eigenverantwortung deines Kindes fördern und es auf seinem Weg zu einem verantwortungsbewussten Erwachsenen begleiten kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Jugendämter - Zunahme von Inobhutnahmen bei Kindern und Jugendlichen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 6:03


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

FamilieVerstehen
Mediennutzung bei Kindern: Wie du dein Teenager-Kind entspannt in die Eigenverantwortung begleitest

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 51:07


Wie viel Autonomie und wie viel Kontrolle brauchen Teenager bei der Mediennutzung? In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du die Eigenständigkeit deines Kindes fördern und eure Familien-Bedürfnisse in Einklang bringen kannst.

NDR Info - Kindernachrichten
Große Befragung bei Kindern und Jugendlichen

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 6:23


Kindernachrichten: Große Umfrage unter Jugendlichen / Viele Menschen hungern / Frankfurter Buchmesse - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So äußert sich Rheuma bei Kindern und Jugendlichen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 9:38


Die Diagnose überrascht Kinder, Jugendliche und ihre Eltern: Rheuma. Denn viele wissen gar nicht, dass auch junge Menschen darunter leiden können. Betroffene kann das auch psychisch belasten. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Prasad Oommen, Leiter der Kinder-Rheumatologie, Uniklinik Düsseldorf

Deutsches Geplapper
#112 - Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung bei Kindern? - mit Linguistin Christina

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 45:56


Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung? Oft hört man, es sei für die Kinder ideal, um später im Leben Neues zu lernen und sich schneller weiterzuentwickeln. Dabei gibt es unheimlich viele Herausforderungen, wenn man seine Kinder mit mehreren Sprachen aufwachsen lassen möchte. Über dieses Thema habe ich mit Linguistin und Deutschlehrerin Christina gesprochen. Ihre beiden Kinder sind mit Deutsch und Portugiesisch aufgewachsen und das war definitiv nicht immer leicht. Vor allem, weil diese Erziehungsform nicht in jedem Land gleich funktioniert. Und wie denken ihre Kinder heute darüber? Haben sie wirklich davon profitiert? Das erfährst du in dieser spannenden Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper.Willst du alles verstehen, was die Deutschen sagen?Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenSupport the showIch habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenMeine Deutschkurse: Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Lernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Salz - Migration - Depressionen bei Kindern

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 84:50


Für wen ist Salz ein Problem? ; Klimafreundlicher Umbau kommt nur schleppend voran ; Flugzeug, Tankstelle, Arztpraxis - Wo muss ich mein Handy wirklich ausschalten? ; Migration schwer gemacht? ; Depressionen bei Kindern ; Wie sinnvoll sind Magenesiumtabletten? ; Wenn Spinnen den Abflug machen ; Was brauchen Kinder, damit sie sich gut entwickeln? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.