Podcasts about bei kindern

  • 443PODCASTS
  • 852EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bei kindern

Latest podcast episodes about bei kindern

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Warum Buben schlechtere Schulnoten bekommen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 20:58


Gleiche Leistung, schlechtere Noten. Buben und Mädchen werden unterschiedlich benotet. Nicht aus Absicht – sondern unbewusst. Das hat eine Studie in der Schweiz nachgewiesen. Und es gibt auch einen ähnlichen Effekt bei fremdsprachigen Kindern. Diese haben einen Nachteil gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern, die deutschsprachig aufwachsen. Auch der Klassendurchschnitt spielt eine Rolle.Kumuliert können solche Effekte zu einer Differenz von 0.1 bis zu 0.6 Notenpunkten führen. Bei Kindern und Jugendlichen, die eigentlich exakt die gleiche Leistung erbringen.Warum gibt es solche pauschalen Notenunterschiede? Und was wird dagegen unternommen? Diese Fragen beantwortet Oliver Zihlmann, Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Oliver ZihlmannProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Unbewusste Bevorzugung: Fünf Gründe warum Mädchen in der Schule bessere Noten erhaltenMädchen werden bei den Schulnoten systematisch bevorzugtGeschlecht und Bildungserfolg: Werden Buben in der Schule benachteiligt?Die Schule diskriminiert Kinder aus bildungs­fernen Haushalten«Eltern machen enorm Druck auf das Schulsystem» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Puls
Hoffnung bei Allergien – Neue Ansätze für Diagnose und Therapie

Puls

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:50


Allergien sind in der Schweiz weit verbreitet, Tendenz steigend. Während Pollenallergien vor allem lästig sind, können Lebensmittelallergien gar lebensbedrohlich sein. Diagnose und Therapie ermöglichen Betroffenen wieder ein normales Leben. «Puls» stellt neue Ansätze vor, die Hoffnung wecken. Allergikerin oder nicht? – Neue Tests versprechen mehr Gewissheit Seit Jahren spürt «Puls»-Moderatorin Tama James-Vakeesan in alltäglichen Situationen leichte allergische Symptome. Nun will sie der Sache auf den Grund gehen und lässt sich abklären – klassisch mit Haut-Pricktest und Antikörper-Bestimmung im Blut. Aber auch mit einem neuen Verfahren der Universität Bern, das eine höhere Genauigkeit verspricht und neue Hoffnungen für Diagnostik und Behandlung weckt. Allergischer Schock – Was tun im Notfall? Die Anaphylaxie ist zwar selten, sie ist aber eine lebensbedrohliche, allergische Reaktion. Bei Kindern sind es vor allem Nahrungsmittel, bei Erwachsenen Insektengifte, die einen allergischen Schock auslösen können. Was tun? «Puls» besucht die Notfall-Schulung des Allergiezentrums Schweiz und zeigt, wie Betroffene und besorgte Eltern den Einsatz des Notfall-Sets üben. Lebensmittelallergie bei Kindern – Was bringt die orale Immuntherapie? Besteht nicht bloss eine Unverträglichkeit, sondern gar eine Allergie auf Lebensmittel wie Milch oder Nüsse, schränkt das nicht nur den Alltag ein – es kann gar lebensbedrohlich sein. Entsprechende Nahrungsmittel werden deshalb strikt vermieden. Einen alternativen Ansatz verfolgt die orale Immuntherapie: «Puls» zeigt, wie das Immunsystem dabei schrittweise und unter ärztlicher Aufsicht zu mehr Toleranz trainiert wird. Pollenallergie ade? – Mit Hypnose gegen Heuschnupfen Michèle Rüedi sucht seit ihrer Jugend nach einem Mittel gegen ihre hartnäckige Pollenallergie. Auf Empfehlung aus dem Freundeskreis hat die «rec.»-Reporterin über das Winterhalbjahr Hypnose ausprobiert. Zeigt die Methode Wirkung? Ein Besuch während der Pollenflug-Saison soll es zeigen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Allergien» Wann lohnt sich eine Allergie-Abklärung? Kann sich eine Lebensmittelallergie mit der Zeit wieder auswachsen? Wie effektiv ist eine Immuntherapie? Kann das Verabreichen einer Adrenalin-Spritze bei Herzproblemen gefährlich sein? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Vier Tipps bei Allergie-Symptomen Die Behandlung einer Allergie basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: der Vermeidung der Allergene, der Linderung der Symptome durch Medikamente und der Immunisierung durch eine sogenannte Hyposensibilisierung. In einer Notfallsituation kann die Adrenalin-Spritze die lebensbedrohlichen Symptome schnell lindern.

SWR1 Sonntagmorgen
Interview mit Prof. Dr. Havva Engin - Erst-und Zweitspracherwerb bei Kindern

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:40


Havva Engin erklärt, wie der Erwerb von zwei Sprachen bei Kindern gut funktioniert. Wichtig ist, über viele verschiedene Themen zu sprechen.

Kommentar - Deutschlandfunk
Einsamkeit bei Kindern: Was kann Schule leisten?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 3:59


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Echte Mamas
Fanny Husten: Manchmal hilft nur radikale Akzeptanz bei Kindern

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 21, 2025 59:35


Diese Folge ist sozusagen eine Hälfte eines Doppeldates, dass ich mit Podcasterin („Mama Leisa“) Fanny Husten und die Echten Papas mit ihrem Ehemann und ebenfalls Podcaster („PAPAS“) Hannes Husten aufgenommen haben. Wir haben den beiden getrennt voneinander dieselben Fragen zu ihrem Elternsein gestellt und Ihr könnt direkt im Anschluss im Echte Papas Podcast vergleichen, wie Hannes wohl die Dinge sieht, einschätzt und beantwortet. Dabei sprachen wir über - Aufgabenverteilung und 50/50-Aufteilung - Mental Load, Windelnwechseln und Kücheaufräumen - Wer zuerst bereit für Kinder war und heute ausschlafen darf - Ob man sich auf Datenights auch mal streiten darf und die beiden die Zeiten (und sich selbst) vor den Kindern vermissen Viel Spaß bei diesen ehrlichen und manchmal ganz unterschiedlichen Einblicken in dieselbe Familie!

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Hochsensibilität bei Kindern: Geschenk oder Herausforderung?

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later May 20, 2025 62:10


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema “Hochsensibilität bei Kindern”. Wir erklären, welche Anzeichen typischerweise für Hochsensibilität sprechen und welche Herausforderungen im Familienalltag entstehen können. Ebenfalls erhaltet ihr wirksame Tipps zum Umgang mit hochsensiblen Kindern, die ihr direkt anwenden könnt.

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#52: OMR Recap / Mediennutzung bei Kindern mit Elisabeth Koblitz von NEWSiversum/ Die Zukunft von Community

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later May 16, 2025 61:40


_CONNECT: OMR Recap mit Birgit und Susann: Exklusive Einblicke in Birgits Keynote beim Google Pre-OMR Event "Women in Retail", dem Female Founders Brunch und neuen Impulsen zu Community Building, Podcast als Power-Medium und warum Female Leadership in 2025 radikal ehrlich & sichtbar sein muss.   _GROW: Elisabeth Koblitz, Journalistin, Gründerin & Newsfluencerin, erreicht mit ihrem „Newsiversum“, Deutschlands erster Newsplattform für Frauen, über 140.000 Menschen und gibt uns anlässlich ihres Buches "Aber alle haben ein Smartphone!" (VÖ am 15.07.2025) einen Deep Dive zur Mediennutzung bei Kindern. Erfahrt außerdem mehr über die Macht von politischer Bildung auf Instagram, Genderrollen in der Berichterstattung – und warum gerade Frauen neue Räume brauchen, um sich informiert, gesehen & gehört zu fühlen.   _F*UP STORY Warum Birgit & Susann auf dem Weg zur OMR Flyer kleben mussten und wie sie eine Event Zusage kurzfristig & mit schlechtem Gewissen wieder abgesagt haben.   _NETZWERKKIRSCHE Als unsere Partnerships & Projektmanagerin Maxi Kolmorgen unsicher war, wie es bei ihr beruflich weitergeht, hat ihr dieses Vorgehen sehr geholfen, um ihre Perspektive zu erweitern.   MEHR AUS DEM THE HER KLUB UNIVERSUM: _KOSTENLOSER COMMA FOR WOMEN ONLINE-WORKSHOP Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung für unseren nächsten Online-Workshop am 22.05.25 um 19:30h via Zoom.   _HER KLUB WHATSAPP COMMUNITY: SEI DABEI! Jetzt kostenlos beitreten.   _HER KLUB NEWS Kostenlos anmelden und keine Events, Goodies und Specials mehr verpassen

Ist das noch normal?
Reden rettet Leben - Warum wir über Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen sprechen müssen!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later May 14, 2025 65:51


Es gibt Themen, über die zu schweigen gefährlich sein kann – Suizidgedanken bei Kindern und Jugendlichen gehören dazu. In der aktuellen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Jasmin Eder und die Psychotherapeutin und Expertin Mag.a Romana Gilli gemeinsam mit Christine Piriwe, Sozialpädagogin und Beraterin bei Rat auf Draht, über die Bedeutung von Früherkennung, achtsamem Umgang und offener Kommunikation – und darüber, wie wir jungen Menschen rechtzeitig auffangen.Die Zahlen sind besorgniserregend, doch diese Folge setzt bewusst einen präventiven und stärkenden Fokus: Sie zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche überhaupt in solche belastenden Denkmuster rutschen, welche Anzeichen frühzeitig wahrgenommen werden können und wie wichtig es ist, dass Erwachsene aufmerksam und gesprächsbereit bleiben. Es geht darum, Scham und Schweigen zu durchbrechen, ohne dabei zu dramatisieren – sondern um Wissen, Empathie und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln.Mit dem Erfahrungsschatz von Christine Piriwe aus der telefonischen Beratung von "Rat auf Draht" und dem psychologischen Know-how von Romana Gilli, die selbst auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist, entsteht ein sensibler, aber klarer Blick auf das Thema: Was brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie sich nicht allein gelassen fühlen – und wie können wir ihnen helfen und sie ermutigen rechtzeitig das Gespräch zu suchen.Diese Folge ist eine Einladung, Fragen zu stellen statt zu urteilen, zuzuhören statt wegzusehen – und vor allem: Hoffnung zu machen.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.Du möchtest mit unserer Moderatorin Jasmin Eder oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· SUPRA – Suizid Prävention Austria: Erste Hilfe-Tipps, Notfallkontakte und Hilfsangebote in deiner Nähe übersichtlich zusammengefasst. www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention.html· Bitte lebe!: Umfassende Aufklärung über die Signale und Anzeichen von gefährdeten Personen, Gesprächs- und Verhaltenstipps sowie wichtige Informationen zum Selbstschutz! www.bittelebe.at· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/· Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at· Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.euKontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/

Klinisch Relevant
Schlaganfälle bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 13, 2025 34:12


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Grafschaft will gegen Übergewicht bei Kindern vorgehen

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 8:00


13 jährige aus Fürstenau wurde von Mitschülern wiederbelebt Reitssportfestival Horses and Dreams startet in Hagen a.T.W.

Der MediosApotheke Podcast
Nächtlicher Hustenanfall bei Kindern? So erkennst du Pseudokrupp und handelst richtig!

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:17


Pseudokrupp ist eine typische Atemwegserkrankung im Kleinkindalter, die vor allem durch plötzlich auftretenden, bellenden Husten bekannt ist – häufig mitten in der Nacht. In diesem Video erklärt dir unsere Kollegin Jacqueline, wie Pseudokrupp entsteht, welche ersten Anzeichen Eltern kennen sollten und warum der Husten bevorzugt nachts auftritt. Wenn dein Kind nachts plötzlich hustet und nach Luft ringt, ist das zunächst erschreckend, doch oft hilft es schon, Ruhe zu bewahren. Setz dein Kind aufrecht hin, halte es im Arm und sprich beruhigend mit ihm. Frische, kühle Luft kann die Schwellung der Atemwege lindern: Öffne das Fenster, geh kurz mit deinem Kind auf den Balkon oder setzt euch zusammen vor den geöffneten Kühlschrank. Auch der Wasserdampf einer warmen Dusche kann Linderung bringen. Zusätzlich ist es sinnvoll, das Kind ausreichend trinken zu lassen, idealerweise lauwarmes Wasser oder Tee. Wichtig ist vor allem: Keine Panik! Und sollte sich die Atmung deines Kindes nicht schnell bessern, sich die Lippen verfärben oder es schlapp wirken, konsultiere bitte auf jeden Fall deinen Kinderarzt*in oder Notarzt oder suche die nächste Rettungsstelle auf. Wenn du Fragen zu Pseudokrupp hast, wende dich gerne an unsere Kolleg*innen in der MediosApotheke. Wir sind gerne mit Rat und Tat für dich da. ____________________________________________ ► STANDORTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-standorte/ ► HOMEPAGE https://www.mediosapotheke.de/​ ► ONLINE-SHOP https://www.mediosapotheke-at-home.de/ ​► SCHWERPUNKTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-schwerpunkte/ ____________________________________________ Social Media ► FACEBOOK https://www.facebook.com/MediosApotheke ► INSTAGRAM https://www.instagram.com/mediosapotheke ► LINKEDIN https://www.linkedin.com/company/mediosapotheke-anike-oleski-e-kfr/ ► TIKTOK https://www.tiktok.com/@mediosapotheke ► PINTEREST https://www.pinterest.de/business/hub/ ____________________________________________ #gesundheit #husten #kinder

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
#118 Stressprävention und Resilienz bei Kindern fördern

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 50:12


Du möchtest deinem Kind Strategien vermitteln, um mit Stress im Alltag zurechtzukommen? Sabine teilt ihre Erkenntnisse aus ihren Entspannungskursen für Kinder jeder Altersphase und gibt wertvolle Tipps.

MamaLeicht
077 - Selbstwert und Wille - Das Herz-/Ego-Zentrum bei Kindern

MamaLeicht

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 18:16


Die Bedeutung vom Herz-/Ego-Zentrum definiert und undefiniert bei deinem Kind.

MEHR als Mama
055: Psychische Gesundheit bei Kindern & Jugendlichen – mit Julia Dier

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 42:03


Was tun, wenn dein Kind plötzlich still wird, sich zurückzieht oder sogar selbst verletzt? In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Psychotherapeutin Julia Dier über psychische Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen – und wie du als Mutter oder Vater damit umgehen kannst.

Im Gespräch
Psychologin Raffauf - Ängste bei Kindern nehmen zu

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:49


"Kinder spüren alles", sagt Psychologin Elisabeth Raffauf - auch die Elternsorgen. Und so drehen sich Kinderfragen aktuell um Themen wie Krieg, Inflation, Armut und Angst. Ihr Rat: Man kann Kinder nicht vor allem beschützen, aber sie gut begleiten. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

ADHS Family Podcast
#191 - Sexueller Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen – Warum gerade Eltern von Heranwachsenden mit ADHS bei diesem Thema besonders aufmerksam sein sollten (Interview)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 37:53


Sexueller Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen ist ein beklemmendes und teilweise immer noch tabu-behaftetes Thema in unserer Gesellschaft - umso wichtiger ist Aufklärungsarbeit.In diesem Podcast erklärt Tom, Polizeibeamter und Präventionsexperte, wie wir unsere Kinder und Teens schützen können.Wir sprechen unter anderem darüber:Warum gerade Kinder und Jugendliche mit ADHS besonders gefährdet sind, einem sexuellen Missbrauch zum Opfer zu fallen.Wie man als Eltern die Anzeichen eines Missbrauchs erkennen kann.Warum Prävention zu Hause beginnt.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnung/ Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/missbrauchADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Toms Internetseite zur Präventionsarbeit: https://onestepahead-praevention.de/Toms Buch “Flossen weg!”: https://www.shop.himalhemp.com/products/flossen-weg-heftversion-5-exemplareTom auf Instagram: https://www.instagram.com/tomrechl?igsh=MXg1amJvZ2ZyeWt4Zg%3D%3D&utm_source=qrWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

FamilieVerstehen
Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 29:28


Du wünschst dir ein Kind, das selbstbewusst durchs Leben geht, für sich einsteht, eigene Grenzen kennt und sich selbst liebt? In dieser Folge spreche ich über das starke Selbst bei Kindern und was es dafür wirklich braucht.

Die Kinderdolmetscher
#27 Mediennutzung bei Kindern

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 32:34


Willkommen zu unserer neuesten Folge! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das - wie könnte es heutzutage auch anders sein - super viele von euch Mamas und Papas beschäftigt: Medien. In einer Welt, in der Tablets, Smartphones und Fernseher allgegenwärtig sind, klären Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana: Wie viel Medienzeit ist in welchem Alter eigentlich okay und empfohlen? Warum ist die Studienlage dazu eigentlich so uneindeutig? Wie finden wir die richtige Balance zwischen digitalem Spaß und realem (Er-)Leben? Was zählt eigentlich alles zu „Medien“? Und: Woran merke ich als Mama oder Papa, dass meinem Kind die Medienzeit vielleicht gar nicht so sonderlich gut tut? All das beantworten Claudia und Jana komplett ehrlich und mit vielen Tipps, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Viel Spaß bei dieser super spannenden Folge! Deine Kinderdolmetscher

O-Ton Onkologie
Welche Krebstherapien helfen bei Kindern?

O-Ton Onkologie

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 23:08


Welche Medikamente könnten helfen, wenn Standardtherapien bei Kindern mit Krebs nicht mehr wirken? In dieser Episode von O-Ton Onkologie spricht Prof. Dr. Ina Oehme über das INFORM-Programm. Dieses hat zum Ziel, für Kinder und Jugendliche mit Krebsrückfällen oder Hochrisikotumoren neue Therapieoptionen zu finden. Die Medikamententestung erfolgt an 3D-Tumormodellen, die aus frischem Tumorgewebe kultiviert werden, erläutert die außerplanmäßige Professorin und Leiterin der Medikamententestung am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg, KiTZ, und dem Deutschen Krebsforschungszentrum, DKFZ. Dabei werden 80 klinisch relevante Präparate getestet, um Sensitivitäten für den individuellen Tumor zu identifizieren. Host der Episode ist Jochen Schlabing, Teamleiter Onkologie/Hämatologie in der Redaktion der MedTriX Group. Die Expertin erläutert, wie Ärztinnen und Ärzte das INFORM-Programm im klinischen Alltag nutzen können und was bei der Einsendung von Tumorgewebe zu beachten ist. Und sie gibt Einblicke in den weiteren Forschungsbedarf und die Finanzierung des Programms. Diese Podcast-Staffel wird ermöglicht durch Fortimel - medizinische Trinknahrung. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung der Produktion dieses Audio-Formats. Unsere Sponsoring-Partner haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Zum Folgen-Überblick: https://bit.ly/3NJPbAC Links: - https://test.kitz-heidelberg.de/forschung/forschergruppen/zns-hirntumoren/ag-praezisionsonkologie - https://www.kitz-heidelberg.de/klinische-studien/inform - Medical-tribune.de - Journalonko.de

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Autismus und ADHS bei Kindern – mit Mareike Schuster

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 31:10


Walk-Män-Podcast Episode 226: Autismus und ADHS bei Kindern – mit Mareike SchusterMareike Schuster ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleitet Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie beispielsweise ADHS oder Autismus auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert, innerer Ruhe und emotionaler Stabilität. In ihrer Praxis in Königstein (Hinweis: Unbezahlte Werbung) im Taunus verbindet sie moderne Psychotherapie mit Hypnose, tiergestützter Arbeit und schamanischen Heilmethoden. "Individuell, achtsam und tief wirksam", betont sie. Eltern autistischer Kinder unterstützt sie dabei, aus der Erschöpfung in ihre Kraft zu kommen, ihr Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen und wieder mehr Verbindung und Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.Kontakt Mareike Schuster / Kraftquelle Familie – Praxis für Eltern, Kinder und JugendlicheWeb: https://www.mareikeschuster.deWeb: https://www.autismus-elterncoaching.deEMail: hallo@mareikeschuster.deMobil: 0160 91196496Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung
Perfektionismus bei Kindern - Wie wir Leistungsdruck loslassen | 107

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:01


Ja, leider auch unsere Kinder können unter Perfektionismus leiden und sich selber unglaublichen Leistungsdruck machen. Dazu haben wir heute eine kleine Geschichte vorbereitet, wie wir dieses Problem bearbeiten können. Wir sind gespannt, wie ihr dieses Format findet! Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCEN Kostenloser Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen) Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: [https://akademie-gkj.de/](https://akademie-gkj.de/) Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": [https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching](https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching) Facebook-Seite: [https://www.facebook.com/akademiegkj](https://www.facebook.com/akademiegkj) Instagram: [https://www.instagram.com/akademiegkj/](https://www.instagram.com/akademiegkj/) ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564](https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)

inBindung
Freundschaften bei Kindern - Kinder stärken und begleiten

inBindung

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 24:31


Freundschaften spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern – doch wie entwickeln sie sich und wie können Eltern helfen? In dieser Episode sprechen wir über die Phasen kindlicher Freundschaften, die Herausforderungen wie Ausgrenzung, Gruppendynamiken oder toxische Beziehungen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, gesunde Freundschaften zu pflegen. Außerdem geben wir praktische Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Förderung sozialer Fähigkeiten und zum Umgang mit Rückschlägen. Dies ist eine ermutigende Episode für alle Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Weg zu wertvollen Freundschaften begleiten möchten! Interessentenliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung

Wissenswerte | Inforadio
Forscher finden Ursache für Entzündungsschock bei Kindern

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:40


Die meisten Kinder habe Corona gut weggesteckt. Doch einige erlitten einen Entzündungsschock. Kinderarzt Tilmann Kallinich hat gemeinsam mit seinem Team die Ursache gefunden.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Schwere Corona-Reaktion bei Kindern - Ein schlummerndes Virus als Auslöser?

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:00


Kunze, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

@mediasres - Deutschlandfunk
Social-Media-Studie - Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen weiter "besorgniserregend hoch"

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 5:06


Über ein Viertel der Jugendlichen nutzt laut einer aktuellen DAK-Studie soziale Medien in problematischem Ausmaß - das sind doppelt so viele wie vor Corona. Die DAK fordert als Konsequenz das Schulfach „Gesundheit“. Es gibt aber auch positive Trends. Wessel, Felix www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Klinisch Relevant
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 34:53


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

FamilieVerstehen
Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 38:52


Erfahre, wie du entspannte Mahlzeiten ohne Stress gestaltest, Tischkonflikte gelassen begleitest und mehr Leichtigkeit in euer Familienessen bringst.

SWR Aktuell im Gespräch
Das sollten Sie über die Grippe bei Kindern wissen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 6:24


Derzeit gebe es eine Menge von schwer an Influenza erkrankten Kindern und Jugendlichen, sagt Kinderarzt Jakob Maske. Was Eltern über die Grippe bei Kindern wissen sollten, hier.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Blinddarmentzündung: OP bei Kindern besser als Antibiotika: Interv. Udo Rolle

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:23


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

FamilieVerstehen
Umgang mit Wutanfällen bei Kindern: Strategien für Schutz, Selbstregulation und Verbindung

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 50:16


Erfahre, wie du dein Kind bei Wutausbrüchen liebevoll begleiten, Schutz bieten und dabei eure Selbstregulation und Verbindung stärken kannst.

Hörgang
Zu viel des Guten: Übergewicht bei Kindern

Hörgang

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 27:15


Übergewicht wird immer häufiger, auch bei Kindern und Jugendlichen. Im schlimmsten Fall kämpfen bereits die Jüngsten mit den gesundheitlichen Folgen von Übergewicht. Wann wird Übergewicht zum Problem? Und was lässt sich dagegen tun? Darüber spricht Dr. Helmuth Howanietz, ärztlicher Leiter des kindermedizinischen Zentrums Augarten in Wien. Die Zukunft einer gesunden Gesellschaft liegt für Dr. Howanietz darin, Kinder mehr in den Mittelpunkt zu rücken – und zwar überall, nicht nur in der Medizin.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Ticks und Ängste bei Kindern

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 61:35


Manchmal haben Kinder vor den verrücktesten Dingen Angst: Blinkende Lichter, ein bestimmer Weg, der Rauchmelder – oder eben die Klassiker wie Spinnen, Schlangen oder der Dunkelheit. Und auch Ticks haben Kinder im Alter zwischen 5-7 Jahren – insbesondere neurodivergente Kinder – recht häufig. Grimassen schneiden, mit den Augen zwinkern, sich kratzen... oft machen wir Eltern uns Sorgen: ist das noch normal oder sollten wir uns Unterstützung dazu holen? Heute tauchen wir tief in das Thema Ticks und Ängste ein, ich beleuchte dabei auch den Unterschied zwischen Ticks, Ängsten, Zwangshandlungen und Stimming, erkläre euch, welche Funktionen diese Verhaltensweisen haben und wie wir Eltern unsere Kinder bestmöglich dabei unterstützen können. Ich erzähle von unseren Ticks und Ängsten in der Familie und wie wir damit umgehen bzw. umgegangen sind und verrate euch, was uns besonders geholfen hat. Im Virtuellen Kaffeeklatsch gibt es einen super schönen Austausch zum Thema mit euch, der Hi, Baby!-Community, wie immer am Ende der Folge. *Schickt mir euren Input für den Virtuellen Kaffeeklatsch gerne per Whatsapp Sprachnachricht an das Hi, Baby!-Handy: 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
Eine Herausforderung - Resilienz bei Kindern stärken

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 7:56


Immer wieder gibt es Herausforderungen im Leben, die wir meistern müssen. Wie kann man Resilienz bereits bei Kindern stärken, damit sie mit Problemen und Enttäuschungen gut umgehen können? Ein Interview mit Mona Oellers von Coachingagentur "Cooldown". Von WDR 5.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Drei einzigartige Freunde - Selbstliebe & Selbstvertrauen bei Kindern stärken

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:29


Jeder von uns ist einzigartig! Genau darum geht es in dieser Geschichte über Freundschaft. Auf fantasievolle Weise kann diese Traumreise über drei einzigartige Freunde die Selbstliebe und das Selbstvertrauen bei Kindern stärken. Dabei wird das Traumreisekind Fledermaus Alvina helfen, der Schlange Yoldas zu zeigen, dass sie genau richtig ist, so wie sie ist. Ob das gelingen wird? Hört am besten gleich selbst rein! Ich wünsche euch viel Freude mit dieser Geschichte über drei einzigartige Freunde & zauberhafte Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-ueber-freundschaft-selbstliebe-drei-einzigartige-freunde ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Drei einzigartige Freunde - Selbstliebe & Selbstvertrauen bei Kindern stärken - Selbstliebe & Selbstbewusstsein von Kindern stärken mit einer Geschichte über Freundschaft zum Nachdenken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Impfschutz in Deutschland hoch, aber mit Lücken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 7:37


In Deutschland lassen sich viele Menschen impfen. In bestimmten Regionen und Altersgruppen gibt es laut Robert-Koch-Institut aber Lücken. Bei Kindern werden Impfserien oft nicht abgeschlossen. So fehlt der vollständige Schutz etwa bei Masern oder Keuchhusten. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Andreas Radbruch, Leiter Arbeitsgruppe Zellbiologie am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Triggert COVID bei Kindern Diabetes Typ1?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 6:36


Vor Corona war die Zahl der Diabetes Typ 1-Neuerkrankungen bei Kindern relativ stabil. Während der Pandemie stiegen die Fallzahlen deutlich. Die Frage nach dem Warum, gibt weltweit Rätsel auf.

SWR2 Kultur Info
Sinkende Lesekompetenz bei Kindern: Warum Lesen unabdingbar für eine gelingende Demokratie ist

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 7:01


Laut Studien sinkt die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland seit Jahren. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach will aus diesem Anlass Impulse für aktuelle Bildungsdebatten geben und diskutiert unter anderem mit der baden-württembergischen Bildungsministerin Theresa Schopper und Hans Lösener, Professor an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg unter dem Motto „Literatur bildet – bildet Literatur?".

FamilieVerstehen
Eigenverantwortung bei Kindern fördern - Herzensmomente mit Kindern

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 33:21


Wie du die Eigenverantwortung deines Kindes fördern und es auf seinem Weg zu einem verantwortungsbewussten Erwachsenen begleiten kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Jugendämter - Zunahme von Inobhutnahmen bei Kindern und Jugendlichen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 6:03


Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

FamilieVerstehen
Mediennutzung bei Kindern: Wie du dein Teenager-Kind entspannt in die Eigenverantwortung begleitest

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 51:07


Wie viel Autonomie und wie viel Kontrolle brauchen Teenager bei der Mediennutzung? In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du die Eigenständigkeit deines Kindes fördern und eure Familien-Bedürfnisse in Einklang bringen kannst.

NDR Info - Kindernachrichten
Große Befragung bei Kindern und Jugendlichen

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 6:23


Kindernachrichten: Große Umfrage unter Jugendlichen / Viele Menschen hungern / Frankfurter Buchmesse - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So äußert sich Rheuma bei Kindern und Jugendlichen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 9:38


Die Diagnose überrascht Kinder, Jugendliche und ihre Eltern: Rheuma. Denn viele wissen gar nicht, dass auch junge Menschen darunter leiden können. Betroffene kann das auch psychisch belasten. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Prasad Oommen, Leiter der Kinder-Rheumatologie, Uniklinik Düsseldorf

Deutsches Geplapper
#112 - Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung bei Kindern? - mit Linguistin Christina

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 45:56


Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung? Oft hört man, es sei für die Kinder ideal, um später im Leben Neues zu lernen und sich schneller weiterzuentwickeln. Dabei gibt es unheimlich viele Herausforderungen, wenn man seine Kinder mit mehreren Sprachen aufwachsen lassen möchte. Über dieses Thema habe ich mit Linguistin und Deutschlehrerin Christina gesprochen. Ihre beiden Kinder sind mit Deutsch und Portugiesisch aufgewachsen und das war definitiv nicht immer leicht. Vor allem, weil diese Erziehungsform nicht in jedem Land gleich funktioniert. Und wie denken ihre Kinder heute darüber? Haben sie wirklich davon profitiert? Das erfährst du in dieser spannenden Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper.Willst du alles verstehen, was die Deutschen sagen?Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenSupport the showIch habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenMeine Deutschkurse: Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Lernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Das gewünschteste Wunschkind
Aggressionen bei Kindern

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 59:43


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Wenn Kinder und Jugendliche mit Aggressionen zu kämpfen haben, sind Eltern oft überfordert und wissen nicht, was sie tun sollen. In dieser Folge ist der Kinderarzt Dr. Elpers zu Gast. Er erklärt wie Aggressionen sich in unterschiedlichen Altersstufen zeigen, ab wann man sich an eine professionelle Beratung wenden sollte und wie man selbst als Eltern seine Kinder begleiten kann.Hier geht´s zum Wunschkind-Magazin Aggressionen: https://wunschkind.tentary.com/p/i6jhy3Zur Folge 124 ,,Depressionen bei Kindern" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0s& zur Folge 140 ,,Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mobbing-wenn-kinder-unter-kindern-leiden-wbf48oqz1mbom+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Selbstregulation bei Kindern stärken, Interview Ulrich Trautwein

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 5:54


Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Salz - Migration - Depressionen bei Kindern

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 84:50


Für wen ist Salz ein Problem? ; Klimafreundlicher Umbau kommt nur schleppend voran ; Flugzeug, Tankstelle, Arztpraxis - Wo muss ich mein Handy wirklich ausschalten? ; Migration schwer gemacht? ; Depressionen bei Kindern ; Wie sinnvoll sind Magenesiumtabletten? ; Wenn Spinnen den Abflug machen ; Was brauchen Kinder, damit sie sich gut entwickeln? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
BKA-Lagebild zu sexuellem Missbrauch bei Kindern - Fallzahlen erneut gestiegen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 2:54


Hettfleisch, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Depressionen bei Kindern - Fußball-Fan - Schädliche Invasoren

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 74:55


Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ; Vor Gericht für den Klimaschutz? ; Mehr Quallen durch wärmere Meere ; Fußball-Fan - Welchen Einfluss hast Du auf die Mannschaft? ; Impostor-Syndrom - Warum kann ich meinen Erfolg nicht genießen? ; Schädliche Invasoren nützlich machen? ; Sport im Sonnenschein - Ist Ozon noch gefährlich? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

ELTERNgespräch
Trennungstrauer bei Kindern

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 23, 2024 49:54


Wenn Eltern sich trennen, bewirkt das bei Kindern in den allermeisten Fällen eine Art Trauer. Zu diesem Thema spricht Christine mit der Psychologin und Autorin Marianne Nolde. Sie hat viele Jahre am Familiengericht psychologische Gutachten erstellt, bevor sie selbst auch in der eigenen Ehe eine Trennung mit Kindern erlebte. Die Erfahrungen aus dieses beiden Perspektiven geben ihr die Möglichkeit, einen ganz differenzierten und praxisnahen Blick auf Familien in Trennungssituationen zu werfen.Zitat: "Eigentlich wollen wir das nicht gerne, dass die Kinder traurig sind, aber, wenn was Trauriges passiert, ist trauern die einzige sinnvolle Reaktion."++++++++Infos zur Folge:Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" von Marianne Nolde (Verlag: Knaur HC, ISBN: 978-3-426-21473-2, 192 Seiten), auch als Hörbuch bei Audible erhältlichHomepage von Marianne NoldeInstagram von Marianne Nolde++++++++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.