Podcasts about tabletten

  • 358PODCASTS
  • 485EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tabletten

Latest podcast episodes about tabletten

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2894 Was hat das Speakertraining mit euch gemacht

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 12:17


Ulrike, du warst jetzt schon das dritte Mal dabei. Was hat das mit dir gemacht? Ulrike: Heute ist mir klar geworden, dass alles, was wir erlebt haben, einen Sinn hat. Anfangs dachten wir, wir wollen nur bekannt werden und unsere Vision aufbauen. Doch dahinter steckt viel mehr. Wir sind verpflichtet, unser Wissen weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen und ihr Leben leichter gestalten können. Aller Schmerz, alle Gefühle – alles hat einen Sinn. Wow, sehr schön. Auch wenn wir manchmal verzweifeln, ergibt am Ende alles einen Sinn. Die große Frage lautet: Wofür bin ich auf dieser Welt? Du hast dich dem Thema Geld verschrieben – warum? Ulrike: Weil Geld Chefsache ist – für jeden Einzelnen. Wenn wir uns nicht damit befassen, fällt es uns irgendwann bitter auf die Füße. Altersarmut ist ein großes Thema. Schon heute kommen viele mit der Rente kaum über die Runden. In Zukunft wird das noch schwieriger – vor allem für unsere Kinder. Wer jetzt nicht aufwacht, wird später ein Problem haben. Milena, du hast dich welchem Thema verschrieben? Milena: Der Gesundheit. Jeder will gesund sein, aber die wenigsten sind es. Ich möchte Menschen helfen, wieder gesund zu werden, damit sie ein erfülltes Leben führen. Moderator: Warum kümmern sich Menschen so wenig darum? Milena: Weil sie abgelenkt sind. Sie kümmern sich um alles – nur nicht um sich selbst. Und das ist schade. Pfarrer Kneipp sagte: „Wer nichts für seine Gesundheit tut, wird viel Zeit für seine Krankheiten haben." Ich sehe das täglich: Immer mehr junge Menschen sind krank. Dauerhafte Kopfhörer, Lärm, Stress – die Sinne stumpfen ab. Die Menschen sind nicht mehr bei sich. Das muss sich ändern. Ivonne, du erlebst in deiner Praxis viele Frauen, die sich aufopfern. Was passiert mit ihnen? Ivonne: Viele greifen zu Tabletten, um zu schlafen oder sich glücklich zu fühlen. Das ist eine Katastrophe. Sie betäuben sich, um nicht zu spüren, dass ihr Leben aus der Balance geraten ist. Es ist wie bei der Patientenverfügung: Es ist eine Entscheidung. Erkenne, wo du stehst, und ändere etwas – oder schiebe es hinaus, bis du leer und krank bist. Frauen sind oft nicht Herr ihres eigenen Lebens und können sich kaum vorstellen, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Wow, das hast du schön gesagt. Meine Mutter war auch immer für alle da. Sie sagte: „Wenn dein Vater mal nicht mehr lebt, fange ich an zu leben." Doch da war sie schon alt. Das ist das Drama des Lebens, wenn man zu spät anfängt, sich selbst wichtig zu nehmen. Ulrike, du warst Bankdirektorin bei einer großen Schweizer Bank. Wie war das für dich? Ulrike: Eine tolle Zeit – die Internationalität und der Blick über den Tellerrand haben mich begeistert. Ich habe unglaublich viel gelernt. Aber irgendwann kam die Sinnfrage: „So geht das nicht weiter." Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, um die Lücke des finanziellen Wissens zu schließen – für Privatpersonen und Unternehmer, die keine eigene Finanzabteilung haben. Doch das provisionsabhängige Beratungssystem, das 2023 von der EU wieder um zehn Jahre verlängert wurde, verhindert echte Aufklärung. Menschen glauben, sie werden beraten, doch in Wahrheit wird ihnen etwas verkauft. Das ist ein Drama. #Speakertraining #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Selbstverwirklichung #Gesundheit #Finanzen #Frauenpower #Motivation #Lebenssinn #Inspiration #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvoneeMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

The Captain and the Queen PODCAST
EKG-Messung, Peillöffel und ababonnieren

The Captain and the Queen PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:42


Heute sprechen Masha und Claus über Dinge an Bord, die man nicht auf Anhieb sieht oder bemerkt. So haben wir beispielsweise die Möglichkeit an Bord ein EKG zu messen und die Daten in Echtzeit an einen Spezialisten zu senden. Oder wir haben Tabletten gegen Seekrankheit an Bord - nur für den sehr sehr unwahrscheinlichen Fall einer Notwasserung - wo diese dann an Bord der zum Floß umfunktionierten Rutschen ausgegeben werden. Wofür man aber einen Peillöffel braucht - oder was genau ababonnieren bedeutet - das erfahrt in unserer heutigen Folge! Viel Freude beim Hören! Insta: @captain.queen.podcast @ayshe_tv_ @quax747

Radio Supersaxo
Alpenkriminologiekongress

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:02


  Alpenkriminologiekongress  - AKK   Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte.   Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte.  So viele Zufälle ?   Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja  beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ?    Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von  keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen.    Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin.     Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch.  Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie.    In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin  wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef.    Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen  ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich -  wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix.    Ihre Alkohlabhängigkeit  und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ?   Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ?   Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ?   Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ?    Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord )    Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS.    Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf  - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend  wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene :  so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben.    Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..!  Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig )     Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch  singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die  Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras  - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt  wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem  Decolte…….. !    Wo isch jetzu z  Marie wemus al mal brüchtiii ?    Fertig. 

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#89 Parkinson behandeln: Was hilft, wenn Tabletten nicht mehr ausreichen?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:46 Transcription Available


Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems, bei der Bewegungen nach und nach schwerer zu kontrollieren sind. Anfangs helfen Medikamente meist gut, um die Symptome zu lindern. Doch mit der Zeit verändert sich die Krankheit – die Wirkung der Tabletten lässt nach, was den Alltag zunehmend einschränkt. In dieser Folge sprechen wir mit dem Neurologen Dr. Andreas Becker darüber, warum der richtige Zeitpunkt für eine Therapieumstellung entscheidend ist und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von subkutanen Pumpentherapien bis zur tiefen Hirnstimulation. Und: Melanie erzählt, wie es ist, mit 38 die Diagnose Parkinson zu bekommen und wie sie zur Expertin für sich selbst und ihre Erkrankung geworden ist.

DOK
Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger?

DOK

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 49:55


Weltweit, auch in der Schweiz, erleben psychedelische Substanzen ein Revival. LSD, MDMA und Psilocybin – manchmal auch in Microdosen – sind aus der Partyszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch im medizinischen Kontext werden sie immer häufiger gegen Depressionen oder Suchtkrankheiten eingesetzt. Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater und Psychologen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen. Das Universitätsspital Genf hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen und bildet Medizinstudierende entsprechend aus. Halluzinogene werden auch weiter erforscht, um Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Ängsten, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen herzustellen. Auf dem globalen Pharma-Markt winkt damit das grosse Geschäft, denn immer mehr Menschen haben psychische Probleme. Braucht es heute Tabletten oder einfach Ekstase, um das durchgetaktetes Leben auszuhalten? Ist die so erzielte Verbundenheit mit der Natur effektiv ein Weg zur psychischen Heilung und zu einer besseren Welt? Oder ist dieser neue Hype nur eine weitere Kommerzialisierung der Natur, bei der einige wenige Firmen grosse Gewinne machen? Der Film von Michèle Sauvain zeigt, wo die Schweiz steht.

DOK HD
Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger?

DOK HD

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 49:55


Weltweit, auch in der Schweiz, erleben psychedelische Substanzen ein Revival. LSD, MDMA und Psilocybin – manchmal auch in Microdosen – sind aus der Partyszene nicht mehr wegzudenken. Aber auch im medizinischen Kontext werden sie immer häufiger gegen Depressionen oder Suchtkrankheiten eingesetzt. Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater und Psychologen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen. Das Universitätsspital Genf hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen und bildet Medizinstudierende entsprechend aus. Halluzinogene werden auch weiter erforscht, um Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Ängsten, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen herzustellen. Auf dem globalen Pharma-Markt winkt damit das grosse Geschäft, denn immer mehr Menschen haben psychische Probleme. Braucht es heute Tabletten oder einfach Ekstase, um das durchgetaktetes Leben auszuhalten? Ist die so erzielte Verbundenheit mit der Natur effektiv ein Weg zur psychischen Heilung und zu einer besseren Welt? Oder ist dieser neue Hype nur eine weitere Kommerzialisierung der Natur, bei der einige wenige Firmen grosse Gewinne machen? Der Film von Michèle Sauvain zeigt, wo die Schweiz steht.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#56 Selbstheilung bei lebensbedrohlicher Erkrankung – Es ist möglich!

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 43:38


So hat es funktioniert!Interview mit Seef Hassan von seef_the_world Als ich die Geschichte von Seef hörtewar ich so berührt, dass ich ihn sofort anschrieb und um einInterview bat.Seine„unglaubliche“ Selbstheilungs - Geschichte ist so beeindruckendund inspirierend, dass so viele Menschen wie möglich davon erfahrensollten.Inseiner Schulzeit erkrankte Seef schwer an den Nieren und nahm täglichbis zu 36 Tabletten. Der Chefarzt im AKH Wien sagte ihm, er würdeohne Medikamente in zwei Wochen sterben – Seef bewies dasGegenteil. Seefbegann, seinem Körper zuzuhören, seine Ernährung umzustellen unddem zu vertrauen, was ihm seine innere Stimme und sein Körpermitteilte.Er lehnte die konventionelle Medizin ab, veränderte sein Leben durch Ernährung, Training und eine riesige spirituelle Entwicklung, die ihn bis heute prägt.Er hat es mit eigener Kraft geschafft, der Schulmedizin zu trotzen undso seine Krankheit zu besiegen. Indem er Schritt für Schritt neueWege erkundete, heilte er letztendlich vollständig. Heute lebt er medikamentenfrei, hebt über 290 Kilo im Kreuzheben, ist voller Energie und Lebensfreude und teilt seine Erfahrungen mit vielen Menschen, die in sich selbst die Veränderungsmöglichkeiten und Kräfte finden wollen. Seef hat durch seine intensive Hingabe an sich selbst, an den Prozess und die Bereitschaft zur Veränderung, ein große, außergewöhnliche Körper-Seele-Verbindung entwickelt.SeefHassan, bekannt als „Seef the World“, ist ein Personal Traineraus Österreich. Aufdem Weg seiner Selbstheilung hat er zur Spiritualität undnatürlichen Heilmethoden gefunden, die Ihm mehr Kraft als je zuvorgebracht haben.Heutehebt er 290 kg, erbringt viele sportliche Leistungen und coacht inFitness, Ernährung und Mindset, um seinen spirituellen Zugangweiterzugeben. SeinWeg zeigt: Es ist möglich Willenskraftund Eigenverantwortung definieren ihn.Außerdemsprechen wir in dieser Folge über seine Ernährung, Remote Viewing nd seine spirituellen Erfahrungen.Website - https://seeftheworld.at/Insta - seef_the_world

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3622: Konzentrationsprobleme

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 27:59


Leon versucht Lien die Tabletten auszureden, stellt jedoch fest, wie erschöpft Lien ist. Besorgt er ihr nun doch das illegale Mittel?

BrainCandy
BrainCandy 120: GLP-1: Sind Ozempic und Mounjaro der Jungbrunnen

BrainCandy

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 12:50


Was wäre, wenn die berühmten "Abnehmspritzen"weit mehr könnten als nur beim Gewichtsverlust helfen? In der neuen BrainCandy-Ausgabe erfährst du, warum Ärzteplötzlich über Lebensverlängerung sprechen – und wieso GLP-1-Medikamente wie Ozempic und Mounjaro möglicherweise unser Gehirn schützen, das Herzstärken und sogar Abhängigkeiten reduzieren können. Die überraschenden Erkenntnisse:12 Minuten Zeitfür Erkenntnisse, die deine Sichtauf modernes Anti-Aging verändern könnten.Inklusive praktischer Infos: Wo bekommt man sie, waskosten sie, und wann kommen die Tabletten?Auf ein langes Leben und beste Gesundheit!Shownotes mit wichtigen Links: https://ka-brandresearch.com/braincandies/

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Vitamin D – Zu wenig schadet, zu viel aber auch

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 10:43 Transcription Available


Wenn die Tage kürzer werden, fragen sich viele Menschen: Ist mein Vitamin-D-Spiegel zu niedrig? Muss ich jetzt Tabletten schlucken? Und wenn ja, welche Dosis? In dieser Folge erfahrt ihr, wer supplementieren sollte – und wer nicht. Außerdem klären wir, wie Vitamin D im Körper gebildet und gespeichert wird und warum gerade in unseren Breitengraden so häufig ein Mangel entsteht. Zudem machen wir den Mythencheck: Sollte Vitamin D wirklich in Kombination mit Vitamin K2 eingenommen werden?

Zu Risiken und Nebenwirkungen
#45 Fernreise geplant? Wie schütze ich mich vor Malaria?

Zu Risiken und Nebenwirkungen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 73:23


Uns stehen für unsere Fernreisen heutzutage viele exotische Länder offen. Vielfacht besteht dabei allerdings das Risiko, sich mit Malaria zu infizieren. In dieser Folge sprechen wir über die Verbreitung der Malaria, die Risiken für Reisende in ferne Länder und den aktuellen Stand der Vorbeugung. Was kann ich tun, damit ich nicht von einer Überträgermücke gestochen werde? Sollte ich mir ein Medikament als Stand-by gegen eine mögliche Infektion verschreiben lassen oder besser gleich  Tabletten während des gesamten Urlaubs und danach einnehmen? Wie sieht es mit der Impfstoffforschung zu Malaria aus? All diese Punkte besprechen wir in unserer ausführlichen Podcast-Folge zum Thema Malaria. Inklusive einiger echter Nerd-Fakten. Viel Spaß dabei!Mehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Media⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.westfalenapotheke.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/westfalen.apotheke⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@westfalen_apotheke⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hast du eine Frage?Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠welper@westfalenapotheke.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠02324/ 67888

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
Lyt til Berlingske: Tabletten, der kan knække sprøjte-imperiet

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 16:17


Novo Nordisk må vinke farvel til 9.000 medarbejdere efter første runde af kampen om fedmemarkedet. Imens tromler konkurrenten Eli Lilly videre og gør sig klar til at indtage en endnu større del af markedet med en tablet. Berlingske har mødt Eli Lillys internationale chef, Patrik Jonsson, på selskabets topmoderne fabrik i Irland. Artiklen er skrevet og læst højt af Vibeke Lyngklip Svansø Producer og redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Das heilende Museum - Tickets statt Tabletten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:47


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#81 AKNE: Tabletten Behandlung mit Isotretinoin

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 27:35 Transcription Available


Isotretinoin, ein Wort, das viele Eltern erstmal zusammenzucken lässt. In dieser Folge nehmen Tatjana und Felix euch die Unsicherheit: Ihr erfahrt, wann diese hochwirksame Tablettenbehandlung bei Akne wirklich sinnvoll ist, wie sie funktioniert und was Eltern dazu wissen müssen. Denn schwere Akne kann nicht nur auf der Haut, sondern auch auf der Seele Spuren hinterlassen und genau hier setzt Isotretinoin an. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen auf und klären fundiert und verständlich über Wirkung, Nebenwirkungen und medizinische Sicherheit auf.

DA GEHT NOCH WAS
Nahrungsergänzungsmittel im Check: Fakten, Chancen, Risiken

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:23 Transcription Available


Du fühlst dich schlapp? Eisen ist die Antwort! Im Herbst und Winter brauchst du unbedingt Vitamin D! Und für schöne Haut und Haare ist Biotin das Wundermittel. Nahrungsergänzungsmittel scheinen für viele unserer Problemchen die passende Lösung zu sein. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über genau diese Tabletten und Pülverchen. Für wen ist das Supplementieren von Vitaminen und Nährstoffen geeignet? Wieso sollten wir sie nicht auf eigene Faust anwenden? Welche gesetzlichen Regeln gibt es in Deutschland für Hersteller? Worauf sollten wir bei Inhaltsstoffen und Qualität achten? Gibt es Gütesiegel an denen wir uns beim Kauf orientieren können? Sind Pulver oder Tabletten die bessere Darreichungsform? Und was ist der Unterschied zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

It's not about money
H2G #35 Gedanken in Endlosschleife... Sind Tabletten der letzte Ausstieg?

It's not about money

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:43


#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Kinderbuchautor setzt sich mit einem Leben auseinander

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:01


250828PC Kinderbuchautor arbeitet seine Lebensgeschichte aufMensch Mahler am 28.08.2025Das SAMS kennt jeder. Die rüsselnasige und blaugepunktete Figur hat Generationen von Kindern in seinen Bann gezogen. Der Autor von Sams, Paul Maar, ist inzwischen 87. Und im Alter hat er sich einem anderen Thema zugewandt als lustigen Kinderbüchern: Vor 5 Jahren hat er Buch über seine Kindheit veröffentlicht, das vom frühen Tod der Mutter und einem ignoranten, brutalen Vater handelt. „Wie alles kam – Roman meiner Kindheit“ hieß das Werk.Und jetzt kam eine Novelle heraus, die von Lorna handelt.Lorna lehnt sich an das Leben von Maars Schwester Barbara an. Die fiktive Lorna leidet wie Barbara an einer biopolaren Störung. Der Autor nimmt beängstigende Veränderungen an Lorna wahr. Sie beginnt ein Verhältnis mit einem wildfremden Mann, der sie ausnutzt. Lorna wird aggressiv und beleidigend. „Mir schien es, als hätte sie ihr Gehirn umgestülpt und damit einer anderen Persönlichkeit Zutritt zu ihrem Körper verschafft“ schreibt Maar.Nachdem Lorna in ihrer WG einen Brand gelegt hat, wird sie in die Psychiatrie eingewiesen. Dort wird sie mit Tabletten ruhiggestellt und gleicht immer mehr einem Zombie.Mich hat das Buch so aufgerüttelt und verstört, weil ich in meiner eigenen Familie eine bipolare Störung erlebt und durchlitten habe. Mit keinem guten Ausgang. Paul Maar verarbeitet in der Novelle nicht nur seine eigenen traumatischen Erfahrungen mit seiner Schwester, vielmehr kann man „Lorna“ auch als bittere Kritik an dem damaligen Psychiatriesystem lesen. Und aus bitterer Erfahrung ergänze ich: auch am heutigen.Für alle Betroffenen und für alle am Thema Interessierten sehrt zu empfehlen: „Lorna“ von Paul Maar, erschienen im S. Fischer Verlag, 112 Seiten kosten 22 Euro. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ratgeber
Bindehautentzündung: häufigstes Augenleiden bei Hund und Katze

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:46


Bindehautentzündungen und Hornhauterkrankungen kommen bei Hunden und Katzen häufig vor. Die meisten verlaufen unproblematisch, wenn sie schnell und richtig behandelt werden. Es juckt und brennt in den Augen und sie sind gerötet. Was beim Menschen auf eine Bindehautenzündung hinweist, ist bei Tieren nicht anders. Hat ein Hund nach einem Bad im Fluss gerötete Augen, muss man sich noch keine Sorgen machen, wenn er keine Schmerzen hat und die Entzündung in zwei bis drei Tagen abklingt. Ein Tierarztbesuch ist dann angezeigt, wenn sich die Entzündung hartnäckig hält oder verschlimmert und wenn sie für den Hund schmerzhaft ist. Kneift der Hund ständig die Augen zu, deutet dieses Verhalten auf Schmerzen hin. Grosser Unterschied bei Hund und Katze Auch wenn eine Bindehautentzündung bei Hunden und Katzen häufig ist, gibt es einen grossen Unterschied bezüglich Ursache: Bei Katzen ist meist eine Infektion, etwa durch ein Herpesvirus, Grund für eine Bindehautentzündung. Das ist mit Tropfen oder Tabletten behandelbar. Bei Hunden sind häufig andere Gründe Ursache für eine Bindehautentzündung: Probleme mit der Tränenproduktion oder mit dem Augenlidstand zum Beispiel. Je nach Ursache kann das Problem mit Augentropfen behandelt werden. Manchmal wird aber eine Operation nötig. Achtung Katzenkrallen! Sind sich Hund und Katze nicht grün, kann ein Pfotenhieb der Katze zu gravierenden Augenverletzungen beim Hund führen. Je nach Schweregrad der Verletzung kann ein solcher Zwischenfall sogar zum Verlust des Auges des Hundes führen. Ist die Hornhaut verletzt, ist es wichtig, dass eine zeitnahe Behandlung erfolgt.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 18.08.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:16


In wenigen Stunden treffen der ukrainische Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump aufeinander // Zoll am Flughafen in Schwechat stellte 25.000 Tabletten in Sporttaschen sicher

Die Köpfe der Genies
Arzt verrät: Das hält PHARMA geheim..! (es macht Deinen Körper kaputt...) | Dr. Franz Milz

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 42:00


Entdecke weiteres heilsames Wissen zur Deiner Gesundheit auf dem Gesundheitskanal von Dr. Milz: https://gesundheitskanal.dr-milz.de/   Praxis Dr. Milz: https://www.dr-milz.de/praxis Instagram Dr. Milz: https://www.instagram.com/dr.milz/ Youtube Dr. Milz: https://www.youtube.com/@dr_milz   Was wir nicht fühlen, findet einen anderen Weg – und macht uns krank. In diesem aufschlussreichen Interview spricht der ganzheitliche Arzt Dr. Franz Milz darüber, warum viele körperliche Beschwerden keine Zufälle sind, sondern Signale eines überhörten Inneren. Dr. Milz erklärt, was die Pharmaindustrie oft verschweigt: dass wahre Heilung nicht durch Tabletten, sondern durch Bewusstsein, Atem und emotionale Klärung geschieht. Du lernst, wie Stress, unterdrückte Gefühle und eine blockierte Verdauung Deinen Körper schwächen – und was Du konkret tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erfahre in diesem Podcast, wie Du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden wie der F.X.-Mayr-Kur entgiften, in Deine Mitte finden und Deine Energie neu ausrichten kannst. Statt schneller Lösungen erwartet Dich hier ein nachhaltiger Ansatz. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass wahre Gesundheit ganzheitlich beginnt.   Bücher von Dr. Franz Milz: https://amzn.to/4hoxKBT Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Ich packe meinen Koffer und nehme mit…  Tipps für das Reisegepäck      Wenn man mit dem Flugzeug in die Ferien unterwegs ist, zählt jedes zusätzliche Gramm beim Gepäck. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) hat die Gepäckbestimmungen europäischer Airlines unter die Lupe genommen und gibt einen Überblick, was alles mit auf Reisen darf. Gepäck inklusive oder Extra-Gebühr? Für Strand- oder Aktiv-Urlaub mit Tauchkurs im Meer fällt das Fluggepäck je nach Dauer und geplanten Aktivitäten unterschiedlich groß aus. Unter Umständen müssen Passagiere für den Reisekoffer extra zahlen oder einen teureren Tarif buchen. Das ist vor allem bei kurzen Strecken üblich. Nur bei Langstreckenflügen ist das sogenannte Aufgabegepäck meist noch im Preis inbegriffen. Beim Handgepäck erlauben einige Airlines die Mitnahme von Handgepäck kostenlos – zum Beispiel ein kleiner Koffer mit maximal 8 Kilogramm Gewicht und den Maßen 55 x 40 x 23 Zentimeter. Es gibt aber auch immer mehr Fluggesellschaften, die nur noch eine kleine Tasche für persönliche Gegenstände zulassen. Alles darüber hinaus muss extra bezahlt werden.   Handgepäck vs. Aufgabe-Gepäck: Was darf wo hinein?   Flüssigkeiten sind jeweils in maximal 100 Milliliter-Behältern erlaubt, insgesamt aber nur ein Liter. Dazu zählen auch Cremes, Zahnpasta aber auch Lebensmittel wie Marmelade. Die Ausnahme: Babynahrung und wichtige, flüssige Medikamente.    Verbotene Gegenstände im Flugzeug Spitze oder scharfe Gegenstände, die als Waffen verwendet werden könnten, sind an Bord tabu. Darunter fallen Waffen jeder Art sowie Taschenmesser, die EU-weit nicht im Handgepäck erlaubt sind. Spitze Nagelfeilen oder Stricknadeln zählen auch dazu. Die verstauen Sie im Zweifel besser im aufgegebenen Koffer. Wegen der Brandgefahr dürfen Batterien, Akkus sowie akkubetriebene Geräte nicht im Frachtraum transportiert werden.   Wichtige Medikamente im Handgepäck   Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge ins Handgepäck einpacken – mindestens die anderthalb- oder zweifache Menge des benötigten Bedarfs für den Flug.  In fester Form, also als Tabletten oder Pulver, dürfen Sie Medikamente in der Originalverpackung unbegrenzt mitnehmen. Für flüssige Medikamente gelten die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck. Unter Umständen machen Airlines eine Ausnahme, wenn Sie ein ärztliches Attest vorzeigen. Ein Formular in der entsprechenden Sprache gibt es zum Beispiel beim ADAC kostenlos zum Download. Das ist bei Spritzen nötig. Denn diese sind im Flugzeug normalerweise nicht erlaubt. Wichtig: Beachten Sie die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes. Unter Umständen können hier strengere Regeln gelten, vor allem bei Medikamenten wie starken Schmerzmitteln, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Reisende benötigen hierfür eine Bescheinigung eines Arztes. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Diabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Diabetiker

Haben Sie Ihre Diabetes-Tabletten versehentlich DOPPELT genommen? Das kann schon einmal passieren. - Was passieren kann - Worauf Sie achten müssen - Welche Medikamente Unterzuckerungen auslösen können. erklärt Ihnen MR Dr. Susanne Pusarnig, die "Zuckertante"

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Antisemitismus an Hochschulen - Das Verschwinden der Spatzen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 87:00


Mehr Antisemitismus an Hochschulen ; Das Verschwinden der Spatzen ; Was es bringt, wenn Städte fahrradfreundlicher werden ; E-Autos - Wie viele meiner Daten nutzen die? ; Melatonin - Besser schlafen dank Sprays, Tabletten und Gummibärchen? ; Schaffen es Roboter in die Öffentlichkeit? ; Das Lernen der Zukunft ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

HUNDESTUNDE
#217 - Connys Radtour mit Hundeanhänger / Hunde-Reiseapotheke mit Dr. Iris Wagner-Storz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 65:56


In dieser Episode spricht Conny über ihre Radtour mit Semmerl vom Wörthersee nach Grado (220 km). Es werden viele Tipps und Erfahrungsberichte zum Beispiel über die sinnvollste Packliste geteilt. Gegen Ende ist Dr. Iris Wagner-Storz zu Gast und spricht über wichtige Aspekte der Reiseapotheke für Hunde. Sie gibt Empfehlungen zu verschiedenen Medikamenten, Hausmitteln und Notfallvorsorge, um sicherzustellen, dass Hunde während Reisen gut versorgt sind. Themen wie Durchfall, Schonkost, die Bedeutung des Heimtierpasses und die Notwendigkeit, Tierärzte in der Nähe zu kennen, werden behandelt. Links zur FolgeOnline Fahrradkurs mit Hund: https://hundetraining.me/fahrradkurs/Connys Hunde-Fahrradanhänger: https://www.thule.com/de-at/news/thule-bexeyFahrradtaschen & Gepäckträger: https://www.thule.com/de-at/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bagsLenkertasche: https://www.amazon.de/dp/B09NTBHBBTCiclovia Alpe-Adria-Radweg: https://www.alpe-adria-radweg.com/Connys Unterkünfte auf der Radtour:1) Pension Galle / Arnoldstein - Thörl-Maglern / Österreich: https://www.diepensiongalle.at/2) Hotel Carnia in Carnia / Italien: https://www.hotelcarnia.it3) Hotel Suite Inn Udine / Italien: https://www.suiteinn.it/de/Reisebestimmungen für Hunde im Ausland: https://www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen/Reiseapotheke für den Hund:•⁠ ⁠Zeckenschieber/-zange ggfs. Pinzette•⁠ ⁠Desinfektionsspray•⁠ ⁠Verbandszeug: Verbandswatte, Mullbinde, sterile Kompressen, elastische Fixierbinde, Schere•⁠ ⁠Honigsalbe, z.B. https://inuvet.com/products/manukalind-salbe•⁠ ⁠Poftenüberzug bzw. Einmal-Handschuhe•⁠ ⁠EU-Heimtierpass•⁠ ⁠Indiv. Tabletten, z.B. bei Allergien•⁠ ⁠(Durchfallmedikament)Erste-Hilfe-Kurs von Dr. Iris Wagner-Storz: https://hundetraining.me/erste-hilfe-online-kurs/Packliste für den Hund:(Bei Auslandsreisen: vorab Besuch bei der Tierärztin wg. Impfungen und Prophylaxe)•⁠ ⁠EU-Heimtierpass•⁠ ⁠Wasserflasche & Napf•⁠ ⁠Brustgeschirr, Leine, Halsband, Maulkorb (vorzugsweise aus biothane)•⁠ ⁠ggfs. Futter (Trockenfutter wegen Gewicht), Leckerlis, Kauartikel•⁠ ⁠Hundehandtuch•⁠ ⁠GPS Trecker inkl. Ladegerät•⁠ ⁠Kotbeutel•⁠ ⁠(ggfs. Hundedecke)▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Arthrose und Gesundheits-Podcast
Belastungsschmerz ein Hauptsymptom bei Arthrose

Arthrose und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:35


In dieser Folge gibt es eine kurze und einfach Erklärung mit Beispielen zum Hauptsymptom "Belastungsschmerz" bei Arthrose.Die besten Übungen für Zuhause bei Arthrose als E-Book.⬇️⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arthrose-hilfe.net⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Eminem – "The Marshall Mathers LP"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later May 19, 2025 71:52


Mit seinem dritten Album "The Marshall Mathers LP" festigt Rapper Eminem im Jahr 2000 seinen Platz im Rapgeschäft und steigt zum absoluten Megastar des Hip-Hops auf. Mit seinem überdrehten, überzogenen und frechen Alter Ego "Slim Shady" schaffte Eminem es 1999 in den USA schon bis in die Top Ten der Charts. In Deutschland blieb der Künstler eher noch ein Underground-Name, den eingefleischte Hip-Hop- und Rapfans feierten. Mit "The Marshall Mathers LP", seinem dritten Album, landet Eminem auch bei uns in Europa auf Spitzenplätzen der Albumcharts. Der bürgerliche Name von Eminem ist Marshall Bruce Mathers III. Damit wird schon beim Blick auf den Albumtitel "The Marshall Mathers LP" klar: Hier wird es sehr persönlich. Nach "The Slim Shady LP" demaskiert Rapper Eminem sich hier an vielen Stellen – aber eben nicht an allen. Welche Person in den einzelnen Songs zu uns spricht, entdeckt man auf diesem Album oft erst auf den zweiten Blick: Ist es der Mensch Marshall Mathers, der Rapper Eminem oder doch wieder sein Alter Ego "Slim Shady"? Eminem erzählt auf seinem Album "The Marshall Mathers LP" viele Geschichten. Es geht viel um Gewalt und Drogen – Themen, die ihn schon sein ganzes Leben beschäftigen. Von seinem Vater verlassen landet Eminem mit seiner Mutter Deborah im Kindesalter in einem Trailerpark in Warren, einem Vorort von Detroit. Zu Schulzeiten bringt ihn sein nur wenige Jahre älterer Onkel und bester Freund Ronnie zum Hip-Hop. Die Jugendzeit ist für Eminem ist besonders hart. Seine Mutter ist von Tabletten abhängig und gewalttätig, sein Onkel Ronnie nimmt sich das Leben und Eminem bricht die Schule ab. Viele diese Themen verarbeitet Eminem in seinen Songs. Wer nur kurz in die Platte reinhört, bekommt den Eindruck, dass es hier nur um vulgäre Beleidigungen, Gewaltfantasien und Drogen geht. Dabei setzt Eminem sich an vielen Stellen von "The Marshall Mathers LP" mit den Schattenseiten des neuerworbenen Ruhms auseinander. Was erwartet das Plattenlabel von mir? Was erwarten die Fans? Und was macht dieser Druck mit mir und meinem Umfeld? Immer wieder wurde Eminem als homophob und frauenfeindlich kritisiert. Von hohen politischen Ämtern und von Aktivisten wurde gegen ihn mobil gemacht. Dabei wurde ihm auch vorgeworfen, Täter, wie zum Beispiel die des Amoklaufs an der Columbine High School durch seine Songtexte mit expliziten Gewaltfantasien angeheizt und motiviert zu haben. Eminem selbst weist in seiner Musik immer wieder darauf hin, dass man seine Songs nicht zu ernst nehmen sollte und er gerne übertreibt. Klar ist, Eminem will provozieren. "The Marshall Mathers LP" ist ein Album, das mit seinen sehr transparenten, eingängigen und markanten Beats (zum Großteil von Hip-Hop-Legende Dr. Dre) definitiv im Ohr bleibt und auch Spaß macht. Aber die Platte fordert den Hörer sehr, denn die Texte von Eminem, wenn sie auch vollgepackt sind mit – bewusst provozierenden – Ausdrücken und mehr als vulgären Beleidigungen, ist unglaublich tiefgründig und vielschichtig. Ohne die vielen Referenzen zu seinen Alter Egos oder anderen Personen aus der Popkultur zu verstehen, wird es schwer, die Platte in Gänze zu erfassen und verstehen zu können – aber die Arbeit lohnt sich. __________ Über diese Songs vom Album "The Marshall Mathers LP" wird im Podcast gesprochen: (15:20) – "Kill You"(29:08) – "The Real Slim Shady"(45:25) – "Stan"(01:00:16) – "The Way I Am"(01:05:42) – "Bitch Please II"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/eminem-the-marshall-mathers-lp __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Ratgeber
Akne bei Erwachsenen: Wenn Pickel nach der Pubertät kommen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 6, 2025 6:58


Ungefähr die Hälfte der Menschen, die schon in der Jugend von Pickeln geplagt waren, haben auch später wieder Akne. Die Auslöser sind vielseitig – eine grosse Rolle spielt die Ernährung. Anders als die Pubertäts-Akne, spriessen Pickel bei Erwachsenen vor allem an den Wangen und am Kinn: schmerzhafte Entzündungen im Gesicht. Bei schwer Betroffenen, wenn lokale Therapien mit Cremes nicht weiterhelfen, verschreiben Dermatologinnen und Dermatologen häufig ein Medikament mit dem Wirkstoff Isotretinoin. Der Vorteil der Therapie: Nimmt man die Tabletten lang genug ein, verschwindet die Akne ganz. Auslöser der Akne gibt es viele: Neben genetischen Faktoren, Stress oder Hormonen, spielt die Ernährung eine grosse Rolle. Fleisch, Kohlenhydrate, Zucker und Fett können Entzündungen in der Haut auslösen. Zur Pflege von zur Akne neigender Haut hilft ein Blick auf die Verpackung von Cremes: Sind sie als «nicht komedogen» gekennzeichnet, wirkt die Creme oder Reinigung gegen Mitesser und löst keine Akne aus. Denn auch zu fetthaltige Pflege kann Akne auslösen

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ohne Nachdenken Tabletten kaufen

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 29:51


Die besten Versprecher auf Rezept gibt es in der Apotheke bei Vivi Köhler aus Brandenburg. Auch wundert sich die Pharmazeutisch-technische Assistentin über den Live-Chlamydien-Test, Kräuterpräparate für Katholiken und eine Runde Rinderwahn. Und warum stehen noch mal K.O.-Tropfen auf der Heizung…?

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#319 - Was wirklich zählt!Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Zeckenzeit ist nicht nur Nervzeit – sie kann auch gefährlich werden. Denn Zecken übertragen Krankheiten wie Babesiose, Anaplasmose oder Borreliose, die für deinen Hund chronisch oder sogar lebensbedrohlich sein können. In dieser Folge spreche ich darüber:

Wall Street mit Markus Koch
UnitedHealth kostet Dow Jones 700 Punkte! | Aktie verliert rund 20%

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 30:31


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Während wir beim S&P 500 und Nasdaq einen Erholungsversuch sehen, leidet der Dow Jones unter einem fast 20% Einbruch bei den Aktien von UnitedHealth. Der Krankenversicherungs-Riese hat die Aussichten gesenkt. Die Aktien von American Express und D.R. Horton stehen nach den Zahlen ebenfalls leicht unter Druck. Dank der soliden Zahlen von Taiwan Semiconductor, dürften wir eine Gegenbewegung bei AI- und Chip-Werten sehen. Die Aktien von Eli Lilly starten deutlich fester in den Tag, angefacht durch die Ergebnisse der dritten klinischen Testphase für eine Gewichtsverlusts-Tablette zur Behandlung von Typ 2 Diabetes und Fettleibigkeit. Bei täglicher Einnahme der höchsten Dosierung, wurde über 40 Wochen ein Gewichtsverlust von im Schnitt 16 Pfund erreicht. Statt sich diese Art von Medikament zu spritzen, wird die Verabreichung durch Tabletten deutlich vereinfacht. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
UnitedHealth bricht 20% ein | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 18:09


Während wir beim S&P 500 und Nasdaq einen Erholungsversuch sehen, leidet der Dow Jones unter einem fast 20% Einbruch bei den Aktien von UnitedHealth. Der Krankenversicherungs-Riese hat die Aussichten gesenkt. Die Aktien von American Express und D.R. Horton stehen nach den Zahlen ebenfalls leicht unter Druck. Dank der soliden Zahlen von Taiwan Semiconductor, dürften wir eine Gegenbewegung bei AI- und Chip-Werten sehen. Die Aktien von Eli Lilly starten deutlich fester in den Tag, angefacht durch die Ergebnisse der dritten klinischen Testphase für eine Gewichtsverlusts-Tablette zur Behandlung von Typ 2 Diabetes und Fettleibigkeit. Bei täglicher Einnahme der höchsten Dosierung, wurde über 40 Wochen ein Gewichtsverlust von im Schnitt 16 Pfund erreicht. Statt sich diese Art von Medikament zu spritzen, wird die Verabreichung durch Tabletten deutlich vereinfacht. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Betreutes Fühlen
Co-Abhängigkeit - was steckt dahinter

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 66:07


Wenn jemand süchtig ist, betrifft das immer auch seine Familie und Freunde. Betty Taube, bekannt von "Germany's Next Topmodel", ist mit einer alkoholkranken Mutter aufgewachsen. “Mein ganzes Leben wurde von ihr und ihrer Sucht gelenkt”, sagt sie rückblickend. War Betty co-abhängig? Leon und Atze klären heute, was an dem Begriff problematisch ist, warum er dennoch in dutzenden Ratgebern steht – und wie man als Angehöriger helfen kann. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 08:01 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Im Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. könnt ihr nach Hilfsangeboten in eurer Nähe suchen – für Betroffene und Angehörige: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Quellen: Die Zahlen der Suchtkranken in Deutschland stehen hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/sucht-und-drogen.html Eine Übersichtsarbeit zu Co-Abhängigkeit findet ihr hier: Bischof, G., & Bischof, A. (2024). Mythos Co-Abhängigkeit. Sozial Extra, 48(2), 95-99. Diese Studie vergleicht die Stigmatisierung verschiedener psychischer Krankheiten: Pescosolido, B. A., Halpern-Manners, A., Luo, L., & Perry, B. (2021). Trends in public stigma of mental illness in the US, 1996-2018. JAMA network open, 4(12), e2140202-e2140202. In dieser Studie wurde “family stigma” erforscht: Corrigan, P. W., Watson, A. C., & Miller, F. E. (2006). Blame, shame, and contamination: the impact of mental illness and drug dependence stigma on family members. Journal of family psychology, 20(2), 239. Das dynamische Modell der Verantwortung wird hier beschrieben: Schomerus, G., Bauch, A., Elger, B., Evans-Lacko, S., Frischknecht, U., Klingemann, H., ... & Rumpf, H. J. (2017). Das Stigma von Suchterkrankungen verstehen und überwinden. Sucht. Hier das Video, in dem Betty von Heidi für "Germany's Next Topmodel" abgeholt wird: https://www.youtube.com/watch?v=2R4GgCYSwzc Empfehlungen: Die Folge Terra Xplore gibt's auch auf YouTube oder in der ZDF Mediathek: “Sucht in der Familie – Bist du co-abhängig?” Podcast “SodaKlub”, Folge #210 “Wie das Sucht-Stigma auch Angehörige trifft” mit Stigma-Forscher Prof. Georg Schomerus: https://open.spotify.com/episode/3bgyaYXm13urYrHV9ovrir?si=46ce9fa6ed114b93 Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions

Wissenschaft und Technik
UN-Konferenz zur biologische Vielfalt - Erfolg im zweiten Anlauf

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 23:07


Beachtliche Ingenieurleistung - Wie Tiere die Erdoberfläche gestaltenFrauenhass im Netz - Gefahr durch bestimmte Online-Milieus?Tabletten aus dem 3D-Drucker - Klinik testet individuell angepasste MedikamenteSternenhimmel im März - Frühlingsbeginn und Sonnenfinsternis

Espresso
Sandoz in der Kritik: wenig Tabletten, viel Alu

Espresso

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 10:42


Die Verpackung eines Sandoz-Generikums gibt zu reden. Die Blister sind riesig – gerade im Vergleich zum Originalmedikament. Warum so viel Abfall für so wenig Tabletten? +++ Weiteres Thema: Wieso gibt es in Coop und Migros keine Altersprüfung beim Verkauf von Kirschstengeli?

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Der Ruf der Blüte | Horror surreale Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 60:00


Eine unheimliche surreale Horrorgeschichte: Seine verkümmerte Hand mit den Stummelfingern an seinem viel zu langen Arm glitt unbeholfen wie eine Gummischlange in die Tasche seines schmutzigen Mantels und die glatten, profillosen Fingerkuppen mit den feinen, haarähnlichen Hautauswüchsen ertasteten zwischen viel Staub und kleinen Steinen drei raue, flache, zerbrechliche Objekte. Tabletten, auch wenn er sie bei sich “Denk-Dinger” nannte, da ihm das passende Wort nicht einfallen wollte. Trotzdem verstand er, was sein Fund bedeutete und die Wucht dieser Erkenntnis trieb ihm die Tränen aus den Augen, was ihn weiteres, wertvolles Wasser kostete _______________________________________ Verfasst von: Angstkreis Text: https://www.angstkreis-creepypasta.de/der-ruf-der-bluete/   _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

SBS Turkish - SBS Türkçe
SBS 50: Radyoda mektupla şarkı istenen günlerden, tabletten dinlemeye

SBS Turkish - SBS Türkçe

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 7:39


SBS'in 50'nci yılı kutlamaları çerçevesinde toplum üyelerimizle yaptığımız söyleşilere devam ediyoruz. Konuklarımız Melbourne'dan Bahriye ve Zeki Akalın ile, Sydney'den Aycan ve Ali Şahin çifti.

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 79 - Tabletten bei Hunde

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 53:35


Hörweite – Der Reporter-Podcast
E02 Avignon: Der Prozess Pelicot – Drei Tabletten

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 37:23


In der zweiten Folge von »Avignon: Der Prozess Pelicot« wird das Doppelleben von Dominique Pelicot enthüllt. Er wird nur durch Zufall enttarnt, als er in einem Supermarkt versucht, Frauen unter die Röcke zu filmen. Der Vorfall führt zu seiner vorläufigen Festnahme und zur Entdeckung eines digitalen Archivs des Grauens: Über 20.000 Bild- und Videodateien dokumentieren den jahrelangen Missbrauch an seiner Ehefrau Gisèle Pelicot. In Folge zwei gibt Frankreich-Korrespondentin Britta Sandberg außerdem Einblicke in die Ermittlungsarbeit der Polizei und in die psychiatrischen Gutachten zu Dominique Pelicot. Experten beschreiben ihn als einen Mann mit gespaltener Persönlichkeit und multiplen Paraphilien – von der Norm abweichenden, sexuellen Neigungen – getrieben von einem Bedürfnis nach totaler Kontrolle und Unterwerfung.Wenn ihr jetzt direkt weiterhören wollt, dann könnt ihr ein SPIEGEL-Plus-Abo abschließen und bekommt die ersten drei Folgen sofort. Folge Vier hört ihr dann schon am 20. Dezember. Bis dahin fällt das Urteil im Fall Pelicot. Für ein Probeabo klickt einfach auf die nächste Folge unter spiegel.de/pelicot, dort kommt ihr zum Angebot. Für alle ohne SPIEGEL-Abo gibt’s immer freitags eine neue Folge. Überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Hinweis: In diesem Podcast geht es um schwere sexuelle Gewalt und Missbrauch. Wenn ihr selbst oder eine euch vertraute Person von sexueller Gewalt betroffen ist, findet ihr hier anonyme und schnelle Hilfsangebote: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 Alternativ ist auch die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar. Entweder telefonisch unter 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222, per Hilfe-Chat oder E-Mail.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Besser leben
Was hilft wirklich gegen Hangover?

Besser leben

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 21:36


Ein Glaserl Sekt hier, eine Tasse Glühwein da: Im Dezember trinken viele Menschen zu viel - und leiden am nächsten Tag unter Kopfschmerzen, Übelkeit und anderen körperlichen Symptomen eines handfesten Katers. Mittlerweile gibt es Tabletten und sogar Infusionen, die angeblich gegen den Hangover helfen - und natürlich unzählige Hausmittelchen. In einer neuen Folge von "Besser leben" geht es darum, was davon wirklich hilft - und von welchen Getränken man in weiser Voraussicht bei der Weihnachtsfeier gleich ganz die Finger lassen sollte.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Neue Cannabisgrenzwerte gelten bei Führerscheinentzug nicht rückwirkend

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 3:58


Ein Autofahrer wird mit zu viel THC im Blut erwischt, muss seinen Führerschein abgeben. Dann tritt das neue Cannabisgesetz in Kraft? Bekommt er rückwirkend Geld für den Führerscheinentzug zurück? Die Urteile der Woche.

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Entzug"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 25:28


Ob Alkohol, Tabletten, oder Glücksspiel: Süchte zu besiegen, ist eine Herkulesaufgabe, die den Betroffenen enorme Willenskraft abverlangt. Daniel will von Martin wissen, welche komplexen chemischen Prozesse bei einem Entzug im menschlichen Organismus ablaufen und ob es Erfolgsrezepte gibt, um sich gegen einen selbstzerstörerischen Rückfall zu wappnen?

11KM: der tagesschau-Podcast
Captagon-Droge: Made in Germany?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 23:11


Captagon war lang nur Insidern bekannt - in Deutschland spielt die Aufputschdroge kaum eine Rolle. Produziert und konsumiert werden die süchtig machenden Tabletten vor allem im Nahen Osten. Wieso aber Deutschland inzwischen für das Milliardengeschäft mit der Droge wichtig ist, darum geht's in dieser 11KM-Folge. MDR-Investigativ-Reporterin Nadja Malak erzählt, wie Youssef in den Captagon-Schmuggel gerutscht ist und was deutsche Ermittler gegen das hochprofitable Geschäft im internationalen Drogenhandel tun können. Ein Team von MDR, BR, RBB, SWR, der FAZ und der Mediengruppe Bayern auf die Spuren internationaler Drogenschmuggler begeben. Hier geht's zur exactly Doku (MDR) “Droge. Macht. Terror. – Das Milliardengeschäft mit Captagon”: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/droge-macht-terror-das-milliardengeschaeft-mit-captagon/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80NzU3OTUtNDU2MDc0 Hier geht's zu “Der Zerfall Babylons”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/zerfall-babylons?p=11 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lisa Hentschel und Marc Hoffmann Produktion: Konrad Winkler, Jacob Böttner und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Elternbeziehung - Einmal Kind, immer Kind?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 18:05


Außerdem: Fieber - Aushalten oder Tabletten schlucken? (09:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Gemüse - Sprache - Jupiter-Mond

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 85:19


Gemüse - Warum es mehr als nur eine Beilage ist ; Hat die Natur Rechte? ; Elternbeziehung - Einmal Kind, immer Kind? ; Warum ist Sprache entstanden? ; Fieber - Aushalten oder Tabletten schlucken? ; Leben auf Jupiter-Mond Europa? ; Hurrikan Helene und der Klimawandel ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
KiTa-Krise - Was brauchen Kinder in der KiTa?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 22:52


Außerdem: Magnesium - Wie sinnvoll sind Tabletten? (08:11) / Flugzeugmodus - Wo muss ich mein Handy wirklich ausschalten? (14:54) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Exklusive Folge #1: Chronische Migräne - Ein Leben mit dem Schmerz mit Phia Quantius und Dr. Holger Kaube

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 58:26


Diese Folge widmen wir einem Thema, das etwa 10-15% der Bevölkerung betrifft: Migräne. In Deutschland leiden rund 8 bis 12 Millionen Menschen unter den anfallartigen Kopfschmerzen. Da Migräne nicht bei allen Menschen gleich verläuft und es verschiedene Krankheitsbilder und Leidenswege gibt, beleuchten wir das Thema in dieser Folge aus unterschiedlichen Perspektiven.Im ersten Teil (#1) sprechen wir mit Janina, die uns von ihrem persönlichen Umgang mit der Krankheit berichtet und uns offen aus ihrem Leben mit Migräne erzählt. Außerdem haben wir den Migräne-Experten Dr. Holger Kaube zu Gast. Er gibt uns wertvolle Einblicke in die medizinische Perspektive der Krankheit und klärt über die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und deren Behandlungsmöglichkeiten auf. Mit ihm sprechen wir auch über den Zusammenhang von Psyche und Schmerz.Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt (So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+), treffen wir Aktivistin, Autorin und Model Phia Quantius. Sie setzt sich öffentlich dafür ein, über Migräne aufzuklären und der Krankheit ein Gesicht zu geben. Phia beschreibt, wie Migräne ihren Alltag beeinflusst und welche Strategien ihr helfen, damit umzugehen. Phia teilt mit uns nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie Betroffene und insbesondere ihre Angehörigen mit der Krankheit umgehen können.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#56 Abhängigkeit vor Gericht

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 31:12


Psychiater Dr. Müller ist ein deutschlandweit angesehener Gutachter vor Gericht. In Juristenkreisen ist er aber auch dafür bekannt, großzügig und diskret Tabletten zu verschreiben. Auf einer Party lernt er schließlich eine deutlich jüngere Richterin kennen und die beiden beginnen eine Affäre. Doch dann gerät das Verhältnis außer Kontrolle... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. **** Ihr habt in eurem Bekanntenkreis eine Person mit einer Sucht oder seid selbst abhängig? Hier findet ihr Hilfe: https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/hilfe-und-beratung *** Hier geht es zum Drogennotdienst: https://drogennotdienst.de/angebote/beratung-und-reha/drogennotdienst-3/ *** *****Podcast-Tipp in dieser Folge "Mouhamed Dramé - Wenn die Polizei tötet | WDR Lokalzeit”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/

Rundschau
Angriff auf Privatvermögen – Unternehmer mobilisieren gegen Juso-Erbschaftssteuer

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 50:23


Die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative verärgert die Familienunternehmer. Ausserdem: Viele Heroin-Suchtpatienten erhalten in der Schweiz ihre Substitute kontrolliert von den Abgabestellen. Doch nun blüht der Handel damit. Und: die Reportage aus der Haftanstalt für über 40'000 Insassen in El Salvador. Angriff auf Privatvermögen: Unternehmer mobilisieren gegen Juso-Erbschaftssteuer Für die Wirtschaft ist es ein radikaler Angriff auf Familienunternehmen – für die Initianten eine politische Massnahme gegen den Klimawandel: Die «Initiative für eine Zukunft» der Juso fordert eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Nachlässe, die einen Freibetrag von 50 Millionen Franken übersteigen. Die so generierten zusätzlichen Steuereinnahmen sollen für sozial gerechte Klima-Massnahmen verwendet werden. Wie reagieren die Firmenchefs auf den Angriff auf ihr Vermögen? Die «Rundschau» fragt nach bei betroffenen Unternehmern – und ihren Erben. Dazu stellt sich Unternehmer und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey, der die Initiative unterstützt, den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Drogenabgabe in der Kritik: Wenn mit Heroin-Ersatz gedealt wird Eine liberale Abgabepraxis von Heroin-Substituten gilt als Errungenschaft in der Schweizer Drogenpolitik. Recherchen zeigen nun, dass in Zürich der Handel mit Diaphin, dem pharmazeutisch hergestellten Heroin, offenbar blüht. Die Suchtpatientinnen und -patienten erhalten die Tabletten von den Abgabestellen – seit der Corona-Zeit auch in grösseren Mengen. Die Süchtigen müssen so zwar nicht mehr täglich ihre Substanzen holen, das erleichtert vielen das Leben. Doch die Reportage zeigt: der Missbrauch birgt Gefahren. Der grösste Knast Lateinamerikas: El Salvadors Härte gegen die Gangs Jahrelang herrschten im zentralamerikanischen Land El Salvador die kriminellen Banden. Das will Präsident Nayib Bukele ändern: Er hat sich dem Kampf gegen die Bandenkriminalität verschrieben. Er liess eine riesige Haftanstalt für über 40'000 Insassen bauen – geht mit einer ultra-harten Hand gegen die Kriminalität im Land vor. Seither nimmt die Gewalt ab, doch seine repressive Politik birgt Gefahren – das Land entwickelt sich zunehmend zu einer Diktatur.