Podcasts about Rausch

  • 1,322PODCASTS
  • 1,974EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Rausch

Show all podcasts related to rausch

Latest podcast episodes about Rausch

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Der «Pfarrer-Check»: Rechtgläubigkeit im Kreuz(chen)verhör

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:23 Transcription Available


Rechtskonservative Aktivisten verteilen einen «Pfarrer-Check» und wollen damit die Qualität des Kirchenpersonals messen. Doch was bleibt von Kirche übrig, wenn sie auf Multiple-Choice-Frömmigkeit reduziert wird? Manuel bringt ein Hallelujah der Woche mit: er schaut auf das RefLab-Festival zurück, das letztes Wochenende mehrere hundert Besucher angezogen hat: zwei Tage mit 18 (!) verschiedenen Live-Podcastaufnahmen und 8 Workshops, unzählige Begegnungen mit Menschen aus der RefLab-Community: aus der Region Zürich, aus Bern, Basel und der Ostschweiz – manche sind aus München oder Berlin angereist, um ihre Lieblingspodcasts zu hören. Es war ein Rausch aus Begegnungen und Veranstaltungen, Gesprächen auf und neben der Bühne, und für die Teammitglieder natürlich auch: Auf- und Abbau, Trouble Shooting, kreative Lösungen suchen. Am Sonntagabend sind sie ebenso erfüllt wie erschöpft nach Hause… Stephan hat ein Stossgebet dabei: Er kommt gerade von der Tagung zum Thema «spiritueller Missbrauch», die er mit seinem Team der EKS organisiert und durchgeführt hat – ein toller, wichtiger und gelungener Anlass – nur leider passte auch hier jemand die Teilnehmenden vor dem Eingang ab, um ihnen ein Faltblatt mit dem sog. «Pfarrer-Check» auszuhändigen: Landauf landab werden diese Blätter bei kirchlichen Veranstaltungen ungefragt verteilt – was nicht nur nervt, sondern auch verwirrend ist für Besucher. Doch worum geht's? Das ist dann zugleich das Thema der Woche: Eine Gruppe rechtskonservativer Kulturkämpfer hat eine «PR-Kampagne» lanciert. Sie erwuchs dem Verdacht, dass die meisten öffentlich-rechtlichen Kirchen nur noch eine verwässerte, «rot-grün» versiffte Botschaft predigen: Es geht ihnen um Klimarettung, Homo- und Gender-Themen und andere Anliegen, die mit dem Auftrag der Kirche «herzlich wenig zu tun» haben: «Darum laufen Mitglieder in Scharen davon», wissen die Initianten. Abhilfe soll jetzt ein Kreuzchen-Test schaffen, mit dem sich die Rechtgläubigkeit von Pfarrpersonen abfragen lässt: Der «Pfarrer-Check» (gendern ist böse, darum sollen sich Pfarrerinnen hier gefälligst mitgemeint fühlen…) will wissen, wie die geistlichen Verantwortungsträger zur Göttlichkeit Jesu stehen, ob sie an dessen Sühneopfer am Kreuz und seine leibliche Auferstehung glauben, ob sie auch wirklich von der Verurteilung aller Ungläubigen im Endgericht überzeugt sind und einige andere Dinge… (Fragenkatalog siehe unten). Der ganze Test weist sich aus als «Fragebogen zur Qualität des Personals in christlichen Kirchen & Organisationen». Manuel und Stephan nehmen diese schwarzweisse Abfrage (vermeintlich?) christlicher Bekenntnisinhalte zum Anlass, über die dahinterliegende Theologie zu sprechen. Für beide ist klar: So geht das gar nicht. Wie soll ein Quizz mit acht ja-nein-Fragen die «Qualität» des kirchlichen Personals sicherstellen? Welche Qualität ist damit überhaupt gemeint? Zwischen der Bejahung eines kleinen Kataloges frommer (?) Sätze und dem Charakter einer Pfarrperson, oder ihrer Verantwortlichkeit und Glaubwürdigkeit, ihren pastoralen, empathischen, theologischen Fähigkeiten besteht ganz offensichtlich überhaupt kein Zusammenhang: ohne jede Fantasie kann sich Manuel ganz fürchterliche Charakterschweine vorstellen, die eilfertig ihr Kreuzchen achtmal auf Ja setzen – und umgekehrt ist es auch nicht schwer zu denken, dass wundervolle, engagierte, liebevolle und begabte Kirchenmitarbeiter bei vielen Fragen zögern oder sie verneinen, ohne dass ihnen damit die Qualifikation für ihr Amt abgeht… In seinem «Amen der Woche» macht Manuel darum klar, dass sich die «Qualität» von kirchlichen Verantwortungsträger:innen nicht durch einen Kreuzchentext sicherstellen lässt – und dass das, worauf es wirklich ankommt, überhaupt nicht im Verhör zu ermitteln ist, sondern höchstens in der persönlichen Begegnung…

FM Mundo
El Mundo de Cabeza - Jorge Rausch, apertura restaurante Origen

FM Mundo

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:20


El Mundo de Cabeza - Jorge Rausch, apertura restaurante Origen by FM Mundo 98.1

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Juhu! Die großen Ferien sind vorbei, der beste Monat des Jahres hat begonnen und wir sind zurück aus der Sommerpause! Wir starten in die neue Season und teilen mit euch, was es alles Neues gibt. Mika erzählt, wie sie mit ihrem Long Covid zurecht kommt (mal besser, mal schlechter) und warum sie neulich ein Bild für Margarete Stokowski gemalt hat. Mia erzählt, wie sie mit dem Schreiben ihres Buches zurecht kommt (mal besser, mal schlechter) und warum sie jetzt Kalorien zählt. Spoiler: Es geht um die Illusion der Kontrolle. —Der Recovery Walk findet am 27. September statt und hier könnt ihr euch kostenlos anmelden: recoverywalkleipzig.eventbrite.deEs werden auch noch helfende Hände für den Recovery Walk gesucht. Wer will, kann eine Stunde lang helfen, schreibt dazu an Daniela:daniela@recovery-deutschland.orgMias nächste Lesungen aus »Rausch und Klarheit«25.09. in Alsdorf / Stadtbücherei, 19:3001.10. in Mülheim / Universität, 17:00Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansSchickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Von Schoko-Kitsch, indischen Epen und dem Rausch der Geschwindigkeit! Müde, aber motiviert! Zeljko meldet sich direkt nach einer langen Autofahrt aus dem Urlaub zum Podcast. Nach einem kleinen Austausch über das Reisen und Urlaubs-Filmrituale, geht's direkt auf die filmische Überholspur. Den Anfang macht Zeljko mit einem Film, den er eher für die Liebe als aus eigenem Antrieb geschaut hat: Love, Romance & Chocolate. Die vorhersehbare und kitschige Romanze konnte ihn nicht überzeugen, auch wenn die Pralinen auf dem Bildschirm Appetit gemacht haben. Ein klassischer Fall von Hollywood-Einheitsbrei, der bei ihm nicht landen konnte. Timo hat derweil die Serie Bloodline beendet – und ist zwiegespalten. Während die ersten beiden Staffeln des Familiendramas voller Intrigen und Lügen ihn komplett gefesselt haben, fällt das Finale leider stark ab. Besonders die letzten beiden Folgen waren für ihn ein konfuser Fiebertraum, der viele Fragen offenlässt und den starken Gesamteindruck schmälert. Schade um eine ansonsten packende Serie! Zeljko kontert mit einem indischen Epos: Jigarthanda Double X. Der fast dreistündige Film über einen Gangster und einen Filmemacher, die gemeinsam einen Western drehen wollen, hat ihn mit seiner Energie, der Bromance und einer sozialkritischen Note begeistert. Eine epische Hommage an Clint Eastwood, die trotz ihrer Länge super unterhält – auch wenn sie für ihn nicht ganz an das Meisterwerk RRR herankommt. Der Film der Woche ist Joseph Kosinskis Hochgeschwindigkeits-Drama F1. Brad Pitt spielt einen alternden Formel-1-Fahrer, der nach Jahrzehnten ein Comeback wagt. Und hier sind sich beide einig: Audiovisuell ist der Film eine absolute Wucht! Die Kamerafahrten sind atemberaubend, man fühlt sich, als säße man selbst im Cockpit, und der brachiale Sound (mit einem Score von Hans Zimmer) drückt einen förmlich in den Sitz. Während Zeljko vom Cast und der emotionalen Dynamik begeistert war, fand Timo die Story um den alten Mentor und den jungen Rivalen etwas zu vorhersehbar und klischeehaft. Dennoch ist F1 ein packender und unfassbar unterhaltsamer Film, der im Kino (und besonders im IMAX) seine volle Kraft entfalten dürfte – und nebenbei beweist, wie verdammt gut Brad Pitt mit über 60 noch aussieht! Eine vollgepackte Folge, die von süßem Kitsch über indische Action bis zum ohrenbetäubenden Sound der Formel 1 reicht – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (10:00) Love, Romance & Chocolate (15:00) Bloodline (Serie) (23:40) Jigarthanda Double X (28:30) F1 - Der Film ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

SWR2 Kultur Info
Konstantin Wecker - Der Liedermacher, Poet und Aktivist über Kreativität ohne Rausch und Klavier

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 16:36


Liedermacher, Poet, engagierte politische Stimme - Konstantin Wecker ist seit bald fünfzig Jahren nicht wegzudenken aus dem Kulturleben des Landes. Berühmt geworden nicht zuletzt mit dem Lied vom unerschrockenen Antifaschisten „Willy“, das wieder erschreckend aktuell ist. Als Künstler ist er nach wie vor aktiv, geht bald auf Tournee, aktuell allerdings, wegen eines Nervenleidens, ohne selbst Klavier zu spielen. Welche Rolle seine Suchtbiographie dabei spielt, beschreibt er in seinem neuen Buch „Der Liebe zuliebe“.

me|sober. -  Podcast
#181 Nüchtern werden als Mama: Lis Marcias Weg aus dem Wochenende-Trinken in die Alkoholfreiheit

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 62:02


In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit Lis Marcia über ihren Weg in ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Alkohol. Ihre Geschichte zeigt, wie kraftvoll und lebensverändernd es sein kann, wenn wir uns für Nüchternheit entscheiden – auch wenn das ursprünglich gar nicht geplant war.Wir reden über:Wie du Zweifel überwindest, die dich vom Aufhören abhaltenWarum gerade Mütter mit Alkoholproblemen oft stigmatisiert werden – und wie man damit umgehen kannIhre Erfahrungen als Wochenende-Trinkerin und den Wendepunkt in der SchwangerschaftWarum der Verzicht auf Alkohol plötzlich leicht wurde und wie er ihr völlig neue Perspektiven eröffnet hatWas es bedeutet, ohne Rausch zu tanzen und Lebensfreude neu zu entdeckenWie ihr Mann mit ihrer Entscheidung zur Nüchternheit umgegangen istWelche Herausforderungen Mamas meistern müssen, wenn sie alkoholfrei leben wollenUnd warum frühes Schlafengehen heute ein Symbol für ihre neue Freiheit istLis beschreibt eindrücklich, wie es sich anfühlt, wenn kiloschwere Lasten plötzlich abfallen – kein Kater, keine Reue, kein innerer Druck mehr. Stattdessen Klarheit, Energie und echte Lebensfreude.

Kampf der Unternehmen
Die Uber Story | Im Rausch der Expansion | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 35:00


Folge 2/4: Uber expandiert in beispiellosem Tempo. Der Umsatz steigt rasant. Und während Travis Kalanick in China Milliarden verbrennt, um den mächtigen Rivalen Didi Chuxing zu besiegen, gerät Uber unter Druck. Doch das ist nicht das einzige Problem. Während das Unternehmen mitten im Protest gegen Trumps „Muslim Ban“ die Preise senkt, kippt die öffentliche Stimmung. Der Hashtag: #DeleteUber geht viral. Doch das eigentliche Drama beginnt ganz leise, in einer kleinen Wohnung in San Francisco.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Neulich in Aventurien
#52 Levthan, der missverstandene Gott? (Teil 1)

Neulich in Aventurien

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 84:15


Dies ist der erste Teil unseres Talks zu Levthan: Dem "Sohn Rahjas"; dem Mannwidder; dem Gehörnten Gott von Beischlaf, Begierde, Brünstigkeit, Eigennutz, Ekstase, Macht, Männlichkeit, Rausch, Stärke, unbeherrschten Emotionen und Zügellosigkeit. Viele schreiben ihm sogar dämonisches zu und ja er ist wohl einer der umstrittensten Gottgestalten in Aventurien. Seine "schwierige" Historie rund um Satuaria macht ihn auch in der Szene zur argwöhnisch beäugten Figur. Es geht also auch um problematische und vielleicht triggernde Themen, gebt auf euch acht.Julicals und Koali versuchen mit ihrem Gast, dem Mitautor des Levthan Vademecums David Frogier de Ponlevoy da etwas Licht ins Dunkel zu bringen und euch vielleicht eine ganz neue Seite dieser Gottgestallt nahezubringen.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com

WDR ZeitZeichen
Rausch und Nerven: Die Welt des Oliver Sacks

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 14:31


Er nimmt Drogen, rast betrunken auf seiner BMW durch die Wüste. Als Oliver Sacks am 30.8.2015 stirbt, ist er der wichtigste Neurologe des 20. Jahrhunderts. Von Ulrich Biermann.

The Bureau of Queer Art, Contemporary Queer and Allied Artists from Art Gallery Studios Mexico City

Baroque and Butchered is the cover of Vol 10: Dismantled — a delirious feast of beauty, gore, and gallows humor from Robert Rausch and Oona Nelson. Think Rembrandt colliding with John Waters in a butcher shop: chandeliers, carcasses, fat suits, and live pigs crashing history painting.Vol 10: Dismantled will be available as a free digital download on September 1, 2025 at BureauQueerArt.com and on our Substack platform. A podcast interview with the artists drops the same day on all major platforms.Exhibition on view at Maryland Art Place, Sept 11 – Nov 1, 2025.Also online via Artsy.net.#Vol10Dismantled #BaroqueAndButchered #QueerArt #TBQA #Artsy #MAP #QueerResistance

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Psychosomatik - Drug Checking - Haustiere

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 82:36


Psychosomatik - Wie sich Körper und Geist beeinflussen ; Geschichte ohne Ende: Ist der 2. Weltkrieg 'ausgeforscht'? ; Golfstrom - Wird es in Europa langfristig kälter? ; Hund oder Katze - Was bringt mir ein Haustier? ; Drug Checking - Was kann das bringen? ; Wie viel kostet die Krankheit ME/CFS? ; Upcycling - Ist das wirklich nachhaltig? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Freies Radio Neumünster
Zum Nachhören: Die Schlagershow mit TIMO und Madlen Rausch

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 47:52


In der regulären August-Ausgabe der Schlagershow hatte Simon Ladewig zwei besondere Gäste im Gepäck, die zu den spannendsten Stimmen der aktuellen Schlagerszene zählen: TIMO und Madlen Rausch. In der ersten Stunde traf Simon den charismatischen TIMO direkt vor Ort in St. Peter-Ording an der wunderschönen Nordseeküste. Der sympathische Sänger hat sich in kürzester Zeit einen festen Platz in der Schlagerwelt ersungen. Mit Songs wie „Dieser Zug ist abgefahrn“ und „Solange wir leben“ begeisterte er nicht nur das Publikum in beliebten TV-Formaten wie dem ZDF-Fernsehgarten oder Immer wieder sonntags, sondern auch unzählige Zuhörer auf Streamingplattformen. In der zweiten Stunde der Sendung begrüßte Simon, Madlen Rausch am Telefon – eine Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Stimme und emotionalen Texten bereits viele Herzen berührt hat. Seit ihrem Durchbruch mit „Womit hab ich dich verdient“ zählt Madlen zu den aufregendsten Newcomerinnen des deutschen Schlagers. Ihre aktuelle Single „Sommerregen“ feierte vor Kurzem eine ganz besondere Premiere: In der Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) durfte Madlen ihren Song präsentieren – ein Meilenstein in ihrer Karriere.

Sláger FM
Egy élet a zenéért, egy kiállítás Ozzyért | Rausch Tamás és S. Miller András a Sláger KULT-ban

Sláger FM

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 21:22


Rausch Tamás a Rockmúzeum programigazgatójaként évtizedek óta hivatásaként őrzi a magyar könnyűzene legfontosabb pillanatait, tárgyi és szellemi emlékeit. Tamás a hetvenes évek óta gyűjti a magyar és nemzetközi rock történetének relikviáit – hanglemezeket, posztereket, koncertjegyeket és személyes történeteket, amelyeket mára múzeumi szintre emelt. A legfrissebb időszaki kiállítás apropója fájdalmas aktualitás: Ozzy Osbourne, a Black Sabbath ikonikus frontembere nemrég elhunyt, ennek tiszteletére a Rockmúzeum exkluzív tárlatot rendezett a XIII. kerületben, a Ram Colosseumban található állandó gyűjtemény részeként. A hivatalos megnyitó ünnepségen Cselőtei László és Szűts László Black Sabbath-szakértők is részt vettek. Tamás élő lexikona is a rockzene történetének. Mesél a generációkat megérintő rockidőkről, a legendás magyar együttesekről, a relikviák mögötti emberi sorsokról, és arról a küldetéstudatról, ami a Rockmúzeum létezését élteti: emlékezni és emlékeztetni, méltósággal és szenvedéllyel.A Sláger FM-en minden este 22 órakor a kultúráé a főszerep S. Miller András az egyik oldalon, a másikon pedig a térség kiemelkedő színházi kulturális, zenei szcena résztvevői Egy óra Budapest és Pest megye aktuális kult történeteivel. Sláger KULT – A természetes emberi hangok műsora.

Die Maus - 30
Rauschen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Muscheln und ihrem Rauschen, dem Wind als Geräuschmacher, Fernbedienungen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Joachims Experimente - Warum rauscht es in der Muschel? (10:37) Lachgeschichte - Lauderbach und der Regenmacher (17:14) Frage des Tages - Signal von der Fernbedienung zum Fernseher (23:22) Sachgeschichte - Sinus-Rauschen-Knack (29:33) Maus-Hörspiel Das größte Musikinstrument der Welt (35:53) Von Nina Heuser.

SWR2 Kultur Info
„Sirāt“: Techno-Roadtrip zwischen „Mad Max“ und dem ultimativen Rave

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:57


Ein Roadmovie zwischen Rausch, Angst und Erlösung: „Sirāt“, bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, ist ein kompromissloser Grenzgang.

KANDY KIDD'Z PODCAST
CLT'rec 'Soundrausch' 2025.08.10

KANDY KIDD'Z PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 118:52


**Soundrausch Radioshow** Wo Klänge zu Geschichten werden und Melodien den Herzschlag lenken. Melodic House in seiner sanftesten, aber zugleich tiefsten Form – warme Basslinien tragen dich, während zarte Harmonien wie Lichtstrahlen durch die Dunkelheit brechen. Jede Episode ist ein stiller Tanz zwischen Traum und Wirklichkeit, ein Rausch aus Tönen, der dich nicht loslässt. Das ist nicht nur Musik – das ist **Soundrausch**.

SWR2 Zur Person
Der Komponist und Pianist Martin Kohlstedt – Musik als freie Bewegung!

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 55:49


Akustisches Klavier, Live-Elektronik und Improvisation: mit seinen eindringlichen Klangwelten spielt Martin Kohlstedt sein Publikum in Rausch und Ekstase. Dahinter steckt nicht nur viel Leidenschaft, sondern auch ein ausgeklügeltes Kompositionssystem, das ans Programmieren erinnert. Neben dem intellektuellen Spiel mit der Musik widmet sich Martin Kohlstedt vor allem der Natur. Als Sohn eines Försters engagiert er sich für den Wald der Zukunft.

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Podcastfolge 69 - Farbe, Haltung, Selbstbestimmung: Monika Herschbergers Weg als Malerin

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:54


Schon als Kind malte Monika Göttinnen an ihre Kinderzimmerwand. Sie suchte nach weiblicher Kraft, nach etwas, das in Schulbüchern nicht vorkam. Frau sein bedeutet für sie heute: „Meinem inneren Ruf folgen und meiner Seele Freiraum geben.“ Monika ist Künstlerin, Jazzsängerin, Mutter und Feministin. Sie hat Jazz studiert, ist autodidaktische Malerin, Workshopgeberin und geht ihren eigenen Weg. Seit über 20 Jahren erschafft sie Kunst, die berührt, aufrüttelt und Raum gibt für Stille und Rausch. Feminismus ist für sie ein Lebensprinzip: „Wenn einen etwas stört, nicht ruhig bleiben.“ Sie spricht offen über die Unsichtbarkeit von Müttern im Kunstsystem: „Ohne Kinderbetreuung können Künstlerinnen nicht sichtbar sein.“ Einen Markt, der Männer bevorzugt und über fehlende Netzwerke für Frauen. Trotz aller Erwartungen blieb Monika sichtbar. Ob es der Satz „Du brauchst dein Atelier eh nicht mehr“ in der Familie war, oder Galerien die lieber auf vermeintliche Sicherheit setzen, sie bleibt unbeirrt und sagt klar und selbstbewusst: „Ich will Künstlerin sein.“ In ihrer Kunst thematisiert sie nicht nur Ungleichheit, sondern lebt kreative Selbstbestimmung. „Ich mache keine Porträts. Ich bleibe mir treu.“ Zwischen Jazz und Farbe, zwischen Struktur und Freiheit hat sie immer Musik im Kopf und singt manchmal beim Malen. Ihr Ziel: „Ich möchte mit meiner Kunst Resonanz erzeugen. Kunst für ganz normale Menschen machen.“ Ihre Botschaft an andere Frauen: „Such dir Mentorinnen. Lass dich nicht stressen von Social Media. Frag dich: Was für eine Künstlerin willst du sein?“ Und wenn sie Kulturministerin wäre? „Ich würde die unabhängige Szene fördern und bei den Großen sparen.“ Neugierig, wie man mit Farbe und Haltung selbstbestimmt den eigenen Weg geht? Hör rein in die neue Folge.

Vom Wahn und Sinn
Ekstase und Fall der Freiheit 2

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 52:44


Teil 2 der individuellen Freiheit; Plutonium-Kaugummi und eine Gesellschaft im Zustand der Ekstase.  In dieser Fortsetzung steht weiterhin die Thematik im Mittelpunkt, welche Vorschriften die Gesellschaft erlassen darf, erlassen sollte oder erlassen müsste. An welchem Ort sollte die Freiheit die höchste Priorität genießen? Alex & Chris bewegen sich auf gefährlichem Terrain - wo individuelle Liberalität, öffentlicher Schutz und soziale Ächtung aufeinanderprallen.Wann wird ein Verhalten als bedrohlich für andere angesehen? Sollte in solchen Fällen die persönliche Autonomie eingeschränkt werden? Reicht ein finanzieller Verlust für die Gemeinschaft bereits als ausreichender Beweggrund aus? Stichwort "gerechte" Krankenversicherung: Würden „gesunde“ Lebensstile honoriert und „gesundheitsschädliche“ Lebensweisen bestraft,wäre das gut? Wer entscheidet dies? Und wie reagieren Befürwortete, wenn Ihr "normales" Verhalten als „ungesund“ deklariert wird? Inwiefern könnte eine derartige Gesellschaft auf lange Sicht dysfunktional sein?Alex bringt Kaugummi mit Plutonium auf den Tisch. Chris kontert mit Solidarität.Drogen, Genussmittel und andere Substanzen – ab wann wird der Rausch akzeptiert? Vom koffeinhaltigen Arbeitsumfeld bis hin zur Entrückung im Kulturkontext. Was ist beim berauschenden Verhalten zutiefst menschlich? Warum gilt es in Deutschland als merkwürdiger, auf Alkohol zu verzichten, als zu rauchen?Marketing, Moral, Mainstream – wenn Ächtung zum Werkzeug sozialer Kontrolle wird. Aber keine Sorge: Wir trinken nur Kaffee – heute jedenfalls. In der Folge erwähnt:Video von "kurz gesagt":zu Fentanyl: Why Does Fentanyl Feel So Good? https://www.youtube.com/watch?v=m6KnVTYtSc0 --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Neulich in Aventurien

Rahja, die Göttin der Liebe, von Sex, Schönheit, Rausch, Wein und der Pferden. Eine "wilde" Kombo. Ihre Anhänger*innen oft verschrien als leicht bekleidete Tempelprostituierte, die sonst nix können. Doch die Göttin hat mehr zu bieten. Rahja Fan Fuchsia spricht dieses mal mit Ata und Koali über die Göttin von Wein, Weib und Gesang und natürlich auch ihre Kirche. Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com

Klartext Triathlon
Vom Rausch ins Aus-alles zum Projektabbruch von Josefine Rutkowski

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 56:42


Präsentiert von Peak Finances und feels.likeIn der heutigen Folge erwartet euch das Exklusivinterview mit Josefine Rutkowski nach dem Abbruch ihres Weltrekordprojektes von 60 Langdistanzen in 60 Tagen. Wir sprechen über die Hintergründe, Josefines Rückschlüsse, den mentalen Umgang mit dem Projektabbruch und werden mal wieder philosophisch...Viel Spaß beim Zuhören!Alex und JosefineUnsere Partner:Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)Berlin-Triathlon 2025 am 31.05/01.06 mit SD, OD, MD AnmeldungBerlin Triathlon (@berlintriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosTriathlon Verein Berlin 09 e.V. (@tvb09_official) • Instagram-Fotos und -VideosPrimal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON (15 % Rabatt)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

The Maker's Playbook
Ep 628: Where are They Now - Two Years In with Yvonne Rausch (Part Two)

The Maker's Playbook

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 52:33


Send us a textWhat if the pressure to grow your follower count and perfect your online presence is actually distracting you from the real relationship-building that sustains creative businesses over time? Because it's a little bit crazy to realize how many of the most successful business opportunities often come not from your carefully crafted marketing strategy, but from the casual conversations that happen when you're just being human. Moments like helping a neighbor move boxes, chatting in another language at an art opening, or simply showing up authentically in your community. Yvonne's experience reveals how pivoting from traditional market sales to unexpected revenue streams like embassy orders and collaborations discovered through bilingual conversations has not only increased her income but deepened her creative practice. As she navigates the seasonal rhythms of pottery—selling in winter, creating in summer, and learning to work with rather than against these natural cycles—her journey illustrates that sustainable self-employment might be less about having a perfect plan and more about staying open to the human connections and creative experiments that emerge when you're focused on the work you love rather than the metrics you think you need. In this episode: Yvonne Rausch @_yvonnerauschFull Show Notes & Resources can be found at makersplaybook.com/podcast-----Find Community member Anne online @ceramicsbyanneInterested in joining Anne and Yvonne inside of The Community? Learn more about the perks of membership and sign up at: makersplaybook.com/community-----Love this podcast? Support an episode! Click here to learn more. Follow The Maker's Playbook on Instagram @themakersplaybookHave questions about the show or want to say Hi? Email us at: podcast (at) makers-playbook (dot) com

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Rausch, Reiz & Risiko – Was Sex auf Drogen mit dir macht (inkl. Chemsex)

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 82:57


In dieser Folge wird es bewusstseinserweiternd – und das im doppelten Sinne. Lenia und Luisa widmen sich einem Thema, das oft tabuisiert, moralisiert oder einfach totgeschwiegen wird: Sex unter Drogeneinfluss. Um die Folge fundiert und realitätsnah zu gestalten, haben sie sich einen Gast eingeladen, der sich tagtäglich mit den Schnittstellen von Konsum, Sexualität und Prävention beschäftigt: Basti von Sidekicks Berlin. Sidekicks ist ein Projekt, das Safer Use und entstigmatisierende Aufklärung großschreibt. Gemeinsam mit Basti sprechen Lenia und Luisa darüber, welche Substanzen auf sogenannten "Chills" oder Chemsex-Partys zum Einsatz kommen – und was sie mit dem Körper, der Lust und der Selbstbestimmung machen. Luisa erinnert sich an verrauchten Sex in Amsterdam, Lenia berichtet von einer Erfahrung mit Schokolade und Pilzen, bei der sie eine Pflaume wie nie zuvor wahrgenommen hat. Doch bei aller Neugier bleibt der Fokus klar: Wie sicher kann Konsum gestaltet werden und wo liegen die Risiken? Im Gespräch geht es außerdem um die Möglichkeiten des Drugcheckings in Berlin, warum man auch im Rausch die 112 wählen darf (und sollte), was ein sogenanntes Safer-Sniff-Pack enthält – und weshalb der offene Umgang mit Drogen oft mehr Sicherheit bietet als das Tabu. Eine Folge über Lust und Kontrolle, Rausch und Reflexion – und darüber, wie viel Raum wir in der Sexualität für Komplexität zulassen können.

The Maker's Playbook
Ep 627: Where are They Now - Two Years In with Yvonne Rausch (Part One)

The Maker's Playbook

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 51:08


Send us a textThe romanticized image of going full-time as a maker often glosses over one crucial reality: you'll spend as much time problem-solving your business as you do creating, and the mental resilience required might surprise you more than the financial challenges. What if the key to thriving long-term isn't just having enough savings or demand for your work, but developing the flexibility to constantly adapt when your original plans inevitably must change? Yvonne's two-year journey from part-time ceramicist to full-time entrepreneur reveals how seasonal rhythms, unexpected kiln disasters, and market changes force you to get creative with revenue streams—from embassy orders to collaborations discovered through casual conversations. Rather than viewing these constant pivots as setbacks, embracing the problem-solving nature of self-employment can lead to both stronger business foundations and deeper self-knowledge about your values, boundaries, and creative evolution.In this episode: Yvonne Rausch @_yvonnerauschFull Show Notes & Resources can be found at makersplaybook.com/podcast-----Find Community member Debi online @curiosibee.artInterested in joining Debi and Yvonne inside of The Community? Learn more about the perks of membership and sign up at: makersplaybook.com/community-----Love this podcast? Support an episode! Click here to learn more. Follow The Maker's Playbook on Instagram @themakersplaybookHave questions about the show or want to say Hi? Email us at: podcast (at) makers-playbook (dot) com

Die Podcastin
#DiePodcastin im Rausch & vor der Sommerpause: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Connie Francis, Frauen, das angepasste Geschlecht, die Kraft, NEIN zu sagen, Maissirup & weibliches Begehren.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


#DiePodcastin im Rausch & vor der Sommerpause: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Frauen, die Kraft, NEIN zu sagen, Maissirup & weibliches Begehren.

hr2 Der Tag
Höher, schneller, grenzenlos: Sport zwischen Rausch und Risiko

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:15


Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Sturzes nehmen sie in Kauf. Denn ein Etappensieg beim größten Spektakel des Radsports kann Karrieren prägen. Die Fahrer sind Idole, auch für Freizeitsportler. Aber wie viel Sport tut gut und ist gesund? Ratgeber und Coachings suggerieren, dass sich unser Körper und Geist immer weiter verbessern ließe: mit dem richtigen Plan, der passenden App, der optimalen Ernährung und Medizin sei alles möglich. Doch der Wunsch eines »optimalen Selbst« ist herausfordernd. Wenn der eigene Körper zum Projekt und Sport zu seinem antreibenden Element wird. Denn was, wenn das Optimierungs-Programm die eigenen Grenzen übersteigt und das Streben nach Erfolg und Selbstverbesserung ins Gegenteil kippt? Wenn der eigene Fortschritt nie reicht und die Erschöpfung am Ende das Aus bedeutet - womöglich vor der letzten Etappe. Darüber sprechen wir mit dem ARD-Tour-Kommentator Florian Naß, mit der Soziologin Anja Röcke, mit Stefan Winter vom Deutschen Alpenverein und mit Jutta Braun, einer Historikerin, die die Dopingpraxis der DDR aufgezeichnet hat. Podcast-Tipp: WDR5 Sport Inside Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen - und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/

El Mañanero de La Mega
Yesenia Valencia y el agarrón con Jorge Rausch, antes de renunciar a ‘MasterChef'

El Mañanero de La Mega

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 12:39


Turned On
#564: Jex Opolis, Secretsundaze, Tuccillo, Pete Herbert, Damian Rausch

Turned On

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 59:58


Next dates: July 12 - Balearic London x Multi Multi, London | July 19 - Balearic London @ 17 Little Portland Street, London | Aug 16 - Balearic London x Love Dancing @ We Out Here, Dorset Follow me on Instagram Turned On is supported by my Patreon followers. If you want to show your love for my podcast and what I do, you can subscribe to my Patreon for £2 a month to support me and in return you can enjoy perks like guestlist benefits for my gigs, free downloads of my edits before anyone else, full tracklists for live recordings, exclusive previews of my tracks and feedback on your tracks if you're a producer. Or turn a friend on to Turned On by giving this podcast a 5-star review, reposting it on Mixcloud or SoundCloud or sending it to a friend. Follow me on Songkick to receive alerts when I'm playing near you  Bookings: info@bengomori.com Discover more new music + exclusive premieres on our SoundCloud  Follow the Turned On Spotify playlist, with 1000s of tracks played on this show and in my sets. Turned On is powered by Inflyte – the world's fastest growing music promo platform. Ramboiage - I Need You (Pete Herbert Instrumental) [Music For Swimming Pools]  MoBlack, Benja & Franc Fala feat Salif Keita & Cesária Evora - Yamore [MoBlack Records] Tuccillo - Stray [Apparel Music]  Tuccillo - People For The People [Kaoz Theory]  Damian Rausch - Right Here [Rausch Recordings] Copyright feat. Mr. V & Miss Patty - In Da Club (Shake Shit Up) (Copyright Main Mix) [Defected Records] Secretsundaze feat. Paula Juana - Mordisco (Silky Mix) [Peach Discs] PJ - Happy Days (Phatts & Small's Mutant Disco Dub) [United Records] DJ Gregory - S2 [Defected Records] Trisco - Fashionista [Whoop! Recordings] Future Classic:  Jex Opolis - Waste Of Time (Cable Toy Dub) [Good Timin']

BlackBox
BlackBox #171 - Alkohol als Komplize - Der Fall Fritz Honka

BlackBox

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 81:29 Transcription Available


"Fast alle seine Taten beging er betrunken: Fritz Honka – der berüchtigte Mörder aus dem Hamburger Rotlichtmilieu – tötete Frauen, zerstückelte ihre Leichen und versteckte sie in seiner Wohnung. Bei jedem Mord stand er unter starkem Alkoholeinfluss - doch was hat das mit den Taten zu tun? In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast blicken wir nicht nur auf den grausamen Fall Honka, sondern stellen die größere neurobiologische Frage: Wie wirkt Alkohol auf das menschliche Gehirn – und warum kann er zur Gewalt führen? Wir erklären, wie Alkohol das Belohnungssystem, die Impulskontrolle und moralisches Urteilsvermögen beeinflusst und beschäftigen uns mit möglichen Langzeitschäden. Welche Mechanismen könnten bei Honka eine Rolle gespielt haben? Ein Fall, der tief in die Neurobiologie des Rausches führt – und zeigt, wie schmal der Grat zwischen Rausch und Gewalt sein kann.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Rausch der Sinne - Der Basar in der islamischen Welt

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 9:03


Aktoprak, Levent www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Drogenkonsum der Deutschen - Pinguinkacke für's Klima?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 26, 2025 78:32


Rausch: der Drogenkonsum der Deutschen ; Körper - Können unsere Zellen hören? ; Mal 10, mal 6 Stunden? - Tun uns flexible Arbeitszeiten gut? ; Handzahnbürste oder elektrisch - Was ist besser? ; Tourette - Was das Syndrom im Alltag bedeutet ; Kraftfutter - Brauchen Sportler isotonische Getränke und Extraeiweiß? ; Pinguinkacke - Gut für´s Klima? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Speaking of Higher Ed: Conversations on Teaching and Learning
29. Spontaneity and Scholarship with Dr. Meredith Rausch

Speaking of Higher Ed: Conversations on Teaching and Learning

Play Episode Listen Later May 21, 2025 32:48


Can spontaneity and scholarship go together? “Yes and…”  In this episode of Speaking of Higher Ed, we welcome Dr. Meredith Rausch—Associate Professor of Research, Counseling & Curriculum at Augusta University's College of Education and Human Development. An NBCC Servant Leadership Award recipient and Augusta University Outstanding Faculty Award winner, Dr. Rausch's award‑winning research on underserved populations informs her inclusive approach to teaching. We trace her journey from the classroom to Chicago's famed Second City, where immersive improv training sparked her “A‑ha” moment: recognizing that the same principles that make improv so engaging—active listening, embracing failure, and building on others' ideas—can transform scholarly instruction. Dr. Rausch then shares improv‑inspired strategies for the classroom—from quick “yes, and…” warm‑ups to collaborative storytelling exercises—that foster creativity, build community, and help both faculty and students adapt in real time. Join us to discover how weaving improv into your pedagogy can spark curiosity, deepen engagement, and make learning more dynamic. Get free access to more of our content, visit our show page for full episodes and additional resources. 

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Emma Stone, Joaquin Phoenix: Cannes im Star-Rausch

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:21


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Paula KOMMT
339 - Rausch und Realität!

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later May 13, 2025 64:01


Nathalie wurde auf einer Buchmesse von einem Mann komplett verzaubert – so sehr, dass ihr Körper rebellierte und sie kaum schlafen konnte. Nach einem intensiven ersten Date und vielen Nachrichten folgte ein zweites Treffen, das in einem abrupten Ende mündete: Er könne nichts Festes, obwohl er wenige Stunden zuvor noch Schatz zu ihr sagte. Paula erkennt in Nathalies Verletzung mehr als nur Liebeskummer – es ist die schmerzhafte Bestätigung ihrer tiefsten Bindungsängste. Muss man aber jeden Rausch bis zum bitteren Ende auskosten? Viel Freude dabei!

Dispatches: The Podcast of the Journal of the American Revolution
Franklin D. Rausch: The Siege of Savages' Old Fields

Dispatches: The Podcast of the Journal of the American Revolution

Play Episode Listen Later May 12, 2025 25:10


This week our guest is JAR Contributor Franklin D. Rausch. In the fall of 1775, a the war in South Carolina ignited in in the Siege of Saveges' Old Fields. For more information visit www.allthingsliberty.com. 

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Deutscher Sofa-Meister FCB! Bundesliga Rückblick, 32. Spieltag - 325

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later May 5, 2025 94:19


Na, bist du zu Hause angekommen von der Party? Ja? Schön. Jetzt erstmal deinen Rausch ausschlafen, sehr geil. Nachher wieder mit Kopfschmerzen und Dünnschiss aufstehen, Hammer. Hat auf jeden Fall Bock gemacht, die Party. Ne? Schön 70 Euro versoffen, niemanden mitgenommen nach Hause. Tiptop. Aber der Abend hat sich gelohnt, ne? Opfer-Mentalität. Macher hören 50+2 am Montagmittag. Wir geben Gas.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dirt Talk by BuildWitt
From Antique Tractors to Modern Innovation w/ Phil Rausch of MTS – DT 334

Dirt Talk by BuildWitt

Play Episode Listen Later May 1, 2025 120:35


Phil's the Sales Manager for Mobile Track Solutions, an earthmoving OEM based in Elkader, Iowa. Built upon the earthmoving pedigree of CJ Moyna and Sons, the company has created some of the most innovative earthmoving tools of the modern age. Learn more about the Earthmoving Legacy Center (open to the public) and MTS at the link below! https://www.earthmovinglegacy.com/ https://www.mobiletracksolutions.com/ Questions or feedback? Email us at dirttalk@buildwitt.com! Stay Dirty! We're thrilled to have Ariat as our official Dirt Talk Podcast sponsor! They make world-class footwear and workwear that we see on every job site we visit, and their folks are just as great as their products. Dirt Talk listeners can receive 10% off their first order with Ariat by clicking here or visiting Ariat.com/dirttalk.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Zverev überwindet Krise - Ostapenko wie im Rausch - Diego Deduras Debüt

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 79:31


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Turnier in Stuttgart bei den Damen und den Turnieren in München und Barcelona bei den Herren. Andreas war zwischenzeitlich in München vor Ort und hat wieder Eindrücke mitgebracht, unter anderem ein Gespräch mit Florian Heer. Darüber hinaus gibt es die reguläre Analyse von Andreas und Philipp zum Turniergeschehen. Der Titel in Stuttgart ging an Jelena Ostapenko, die eine erstaunlich gute Woche spielte und unter anderem Iga Swiatek und Aryna Sabalenka besiegte. Gerade im Finale gegen Sabalenka konnte Ostapenko teilweise dominieren. So stand der zweite Titel auf Sand überhaupt für Ostapenko, die ja ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Betreutes Fühlen
Liebe durch Lust

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 85:39


Lässt sich die Liebe durch Lust auf Sex steigern? 8 Impulse, mit denen das gelingen kann. Am Anfang der Liebe ist alles einfach. Man trägt die rosarote Brille, ist auf Wolke 7. Doch dann kommt die Gewohnheit, der Rausch lässt nach. Alltag, Stress, Kinder, Job, die Liebe hat es schwer und oft erleben Paare, dass es dann auch mit dem Sex nicht mehr läuft wie früher, was wiederum die Liebe in Gefahr bringen kann. Wir klären in dieser Folge, wie das anders geht Fühlt euch gut betreut Leon & Atze VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: Die Übersichtsarbeit: Birnbaum, G. E., & Muise, A. (2025). The interplay between sexual desire and relationship functioning. Nature Reviews Psychology. Die Studie zu Sexueller Zufriedenheit und Zufriedenheit mit der Beziehung über die Zeit: Quinn-Nilas, C. (2020). Relationship and sexual satisfaction: A developmental perspective on bidirectionality. Journal of Social and Personal Relationships, 37(2), 624-646. Meta-Analyse zu Unterschieden im Sex Drive bei Männern und Frauen: Frankenbach, J., Weber, M., Loschelder, D. D., Kilger, H., & Friese, M. (2022). Sex drive: Theoretical conceptualization and meta-analytic review of gender differences. Psychological Bulletin. Die Studie zu “Das Verlangen muss vielleicht gar nicht gleich sein”: Kim, J. J., Muise, A., Barranti, M., Mark, K. P., Rosen, N. O., Harasymchuk, C., & Impett, E. (2021). Are couples more satisfied when they match in sexual desire? New insights from response surface analyses. Social Psychological and Personality Science. Wer beim Sex das Wohl des Partners UND sein eigenes im Blick hat, erlebt mehr Lust und Zufriedenheit in der Beziehung: Muise, A., Impett, E. A., & Desmarais, S. (2013). Getting it on versus getting it over with: Sexual motivation, desire, and satisfaction in intimate bonds. Personality and Social Psychology Bulletin. Mehr als 1x die Woche Sex: Was bringt es? Muise, A., Schimmack, U., & Impett, E. A. (2016). Sexual frequency predicts greater well-being, but more is not always better. Social Psychological and Personality Science. Doppelt so viel Sex nach Aufforderung durch Forschende: Loewenstein, G., Krishnamurti, T., Kopsic, J., & Mcdonald, D. (2015). Does increased sexual frequency enhance happiness?. Journal of Economic Behavior & Organization, 116, 206-218. Und die Interviews zu dieser Studie: https://www.cmu.edu/news/stories/archives/2015/may/more-sex-does-not-lead-to-happiness.html Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Eins zu Eins. Der Talk
Claudia Fröse-Probst, Gesundheitsförderin und Weinmacherin: Den Menschen den guten Rausch zeigen

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 40:03


Seit dem Tod ihres Mannes leitet Claudia Fröse-Probst allein das gemeinsam aufgebaute Weingut in Mittelfranken. Dort stellt sie nicht nur Wein her, sondern gibt auch Workshops für Genuss und gegen Alkoholmissbrauch.

Bay Curious
The Berkeley Park That Was Once All Trash

Bay Curious

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 20:29


Bay Curious listener Tom Rausch grew up in Berkeley in the 1960s. Some of his most vivid memories from that time are of the old Berkeley dump. “It really was just this big, giant pit where you backed up your car, opened up your trunk and just shoveled whatever you had into this open pit,” he said. Fast forward to today, and the dump is long gone. In its place is César Chávez Park, a big grassy expanse with sweeping views of the entire San Francisco Bay. Rausch recently started to wonder about the old dump, and submitted some questions to Bay Curious. How did it go from a squalid mass of junk to a beautiful shoreline park where people go to walk their dogs, fly kites and have picnics? And what are some of the challenges of turning a big pile of trash into a recreational space? Reporter Dana Cronin takes us on the journey to find out. Additional Reading: The 'Trashy' History of Berkeley's César Chávez Park Read the transcript of this episode Sign up for our newsletter Enter our Sierra Nevada Brewing Company monthly trivia contest Your support makes KQED podcasts possible. You can show your love by going to https://kqed.org/donate/podcasts This story was reported by Dana Cronin. Bay Curious is made by Olivia Allen-Price, Katrina Schwartz and Christopher Beale. Additional support from Jen Chien, Katie Sprenger, Maha Sanad, Alana Walker, Holly Kernan and the whole KQED family.

GeekWire
Inside Amazon's attempt to reinvent Alexa for the new era of AI

GeekWire

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 30:51


This week on the GeekWire Podcast: A conversation with Daniel Rausch, Amazon’s vice president of Alexa and Echo, recorded at the company’s Seattle headquarters. Rausch explained the company’s vision for Alexa+, Amazon's next-generation voice assistant, in advance of its upcoming rollout through an early access program. Alexa+ promises more fluid conversations with users, integrating with more services and devices for new capabilities, including the ability act autonomously on behalf of a user. It's a significant upgrade for Amazon's longtime voice assistant, judging from the live demos that Rausch walked us through before and after the podcast recording. But it remains to be seen how much value people will find in using their voice in those situations, rather than the tried-and-true simplicity of using a smartphone app or web browser. And at a fundamental level, Amazon is playing catch-up with OpenAI's ChatGPT and many other AI chatbots in the world of conversational artificial intelligence. Related links: What Alexa’s AI upgrade means for Amazon’s business and Alexa users Amazon’s new Alexa+ uses generative AI to personalize conversations and automate tasks With GeekWire co-founder Todd Bishop; Edited by Curt MiltonSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Jeep Life Podcast
Break it Billy at the Rausch Creek Rumble

Jeep Life Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 53:36


Welcome to the Jeep Life Podcast Presented by Armorlite, The Toughest Flooring on the Trail!! We are All Jeeps, all the Time. You should listen live!! This episode is sponsored by Globex Performance and GBXmfg. The Jersey Shore's Jeep and 4x4 Experts. Globexperformance.com and gbxmfg.comThe Jeep Life Podcast is back with another adrenaline-packed episode, and this time, we're diving into the action at the 2025 Rock Krawler Suspension Rausch Creek Rumble with none other than Break it Billy!Billy takes us through his wild weekend at Rausch Creek as part of the Recovery Team. He got to tackle the brutal trails and push the limits of his rig (and maybe breaking a few things along the way). We'll hear firsthand about the insane obstacles, epic recoveries, and the camaraderie that makes Jeep events like this unforgettable.Tag us in your IG feed or FB. Give us a review and share us out…we'll even try to read it on air. Please tell your friends about us… heck, you can even tell your enemies. Here's a big Jeep wave to you!!!DISCOUNT CODESExclusive Armorlite discount “jeeplifepodcast10” for a complete Armorlite system at goarmorlite.com15% Off at oraclelights.com using code “JEEPINTERRY”Exclusive Powertank discount “jeeplifepod15” for a complete system at checkout powertank.comPypes is offering free shipping on their systems to our listeners “jeeplife” at pypesexhaust.com“JEEPLIFE15” 15% discount at tyrioffroad.comOUR LINKShttps://linktr.ee/JeepLifePodcastinfo@jeeplifepodcast.comhttps://www.patreon.com/user?u=49836045

The Stella Rae Podcast
if anxiety is controlling your life, here's how you can overcome it, with Bradley Rausch

The Stella Rae Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 40:02


In this conversation, Stella Rae and entrepreneur Bradley Rausch explore the intricate relationship between anxiety and success. Bradley shares his personal journey of overcoming anxiety, emphasizing the importance of understanding the fight or flight response and the need to surrender to feelings rather than fight or flee from them. They discuss practical strategies for reframing past experiences and managing future anxiety, highlighting the significance of self-awareness and emotional regulation in personal growth. The dialogue emphasizes the necessity of managing emotions and anxiety through grounding techniques and self-advocacy, ultimately encouraging listeners to embrace their feelings and seek knowledge for personal development.Follow Bradley!IG: https://www.instagram.com/bradleyyrausch/His podcast: https://open.spotify.com/show/6gYrLgsW0xoXNeKzqzae1J?si=c6a5018f54b34603&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabmn-WSG-qBJH_PgthCVOGLaMuSuKMzT0daJsbo1YNIKhHQGgR84iEBvfw_aem_HAIB0kj-DmAr0PcadvcQ2Q&nd=1&dlsi=7b0bce6aa1d54187LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bradley-rausch/Takeaways:Anxiety can be transformed into a tool for success.Understanding fight or flight responses is crucial for managing anxiety.Surrendering to feelings allows for better emotional regulation.Past experiences do not define future outcomes.Self-awareness is key to personal growth and development.Punishing oneself for past mistakes hinders progress.It's important to create a life that accommodates feelings, not avoids them.Feelings are fleetingConfidence can be rebuilt through self-preservation and grace.Life continues despite feelings of anxiety or panic. People can learn to deal with difficult situations better.Finding balance between discomfort and rest is crucial.Curiosity can help overcome fears and self-doubt.Input-based goals are more empowering than outcome-based goals.We fear how we feel when doing hard things, not the tasks themselves.Building an upward spiral of small wins boosts motivation.Managing anxiety involves understanding and processing feelings.Grounding techniques can help regulate emotions effectively.Self-advocacy is essential for personal growth and development.Knowledge is a powerful tool for navigating life's challenges.Enjoy & dont forget to tweet/ig story me a screenshot of you listening!MY NEW WEBSITE!! Shop merch, sign up for my newsletter, book a coffee chat, & more: http://stellaraeherself.comI edit using Riverside! https://www.riverside.fm/?utm_campaign=campaign_5&utm_medium=affiliate&utm_source=rewardful&via=stella-holtshop my new glo up merch!! https://stellarae.myspreadshop.com/instagram http://instagram.com/stellaraepodcastlisten to and/or support the podcast: https://anchor.fm/stella-raetiktok: http://tiktok.com/@stellaraeherselfgoodreads: https://www.goodreads.com/user/show/10449999-stella-raemy fav books/products/health: https://www.amazon.com/shop/stellaraemy current filming set up:camera: https://amzn.to/4cEQiLOmicrophone: https://amzn.to/3Z2A5gctripod: https://amzn.to/3AEmxgKring light: https://amzn.to/3XxZrShbox lights: https://amzn.to/4e1Q1Ubportable light for phone: https://amzn.to/3XxZspjlisten on spotify: https://open.spotify.com/show/2DMbeh7EqiqgROIjvW0sI9listen on apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-stella-rae-podcast/id1255618182Chapters00:00 Introduction to Anxiety and Success04:46 Understanding Fight or Flight Responses15:10 Surrendering to Feelings19:27 Reframing Past Experiences and Future Anxiety26:41 Embracing Hardship and Growth27:51 Finding Balance: Comfort Zone vs. Rest28:38 Curiosity as a Tool for Overcoming Fear30:48 Input vs. Output Goals: A New Perspective34:13 The Nature of Hard Things and Our Reactions36:24 Building an Upward Spiral of Progress37:50 Managing Anxiety and Regulating Emotions39:17 Grounding Techniques for Daily Calm45:24 Connecting and Sharing Resources#StellaRaePodcast

Big Technology Podcast
How Amazon Rebuilt Alexa From The Ground Up — With Panos Panay and Daniel Rausch

Big Technology Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 56:42


Panos Panay is the senior vice president of Devices & Services at Amazon. Daniel Rausch is the Vice President of Alexa at Amazon. The two join Big Technology Podcast to discuss how the company rearchitected Alexa, blending a deterministic system with the latest generative AI technology to create something that can both turn your lights off and speak with you about philosophy. We also discuss how all big tech companies seem to be converging on the same contextually aware, general AI assistant, and why Amazon believes Alexa has a chance to win. Tune in for a front row perspective on one of the tech industry's biggest AI projects. --- Enjoying Big Technology Podcast? Please rate us five stars ⭐⭐⭐⭐⭐ in your podcast app of choice. For weekly updates on the show, sign up for the pod newsletter on LinkedIn: https://www.linkedin.com/newsletters/6901970121829801984/ Want a discount for Big Technology on Substack? Here's 40% off for the first year: https://tinyurl.com/bigtechnology Questions? Feedback? Write to: bigtechnologypodcast@gmail.com

The Protectors
524 | Henry Rausch | BOOK DISCUSSION | Author of Submerged: Life on a Fast Attack Submarine in the Last Days of the Cold War

The Protectors

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 25:34 Transcription Available


Send us a textThis podcast episode explores the life of a submariner during the Cold War, sharing insights into the challenges of isolation, situational awareness, and the importance of teamwork aboard a submarine. The conversation unveils personal stories that highlight the unique mental and physical demands of serving in the Silent Service, creating a vivid depiction of life beneath the waves. • Life transitions from aspiring doctor to submariner • Experiencing isolation during extended underwater missions • Maintaining morale through meals and movies aboard • Navigational challenges in the Arctic • Importance of situational awareness and mental maps • Teamwork and protocols that ensure safety • Reflections on military experiences and writing Make sure to check out Henry's book "Submerged: Life on a Fast Attack Submarine in the Last Days of the Cold War" available on Amazon!Support the showMake sure to check out Jason on IG @drjasonpiccolo

Freckled Foodie & Friends
277: Raising Children in the Age of Social Media with “Anxious Generation” Researcher Zach Rausch

Freckled Foodie & Friends

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 57:52


In this episode, I sit down with Zach Rausch, lead researcher on the bestselling book “The Anxious Generation,” to discuss the impact social media is having on children, how we're seeing social media affect mental health today, and what parents can do to create intentional relationships with social media and technology in households. Zach talks about the “great rewiring of childhood” that has occurred within the last decade, current trends in adolescent mental health, and why these trends aren't just an American issue. He also explains the perfect storm of social media usage during “periods of particular vulnerability,” how boys and girls are targeted differently on social media, and why the introduction of the forward-facing camera was so significant for our culture. Finally, we talk about why millennial parents are the last generation that can create change for our kids, how social media can be positive, what phone-free schools can look like, and more.Key Takeaway / Points:On the “great rewiring of childhood”Phone-based childhoods vs. community-based childhoodsOn the trends we're seeing in adolescent mental healthOn the international parallels we're seeing in depressive episode trendsOn the perfect storm of social media during “periods of particular vulnerability”Breaking down the data of daily social media usage vs. in-person socializingWhy millennial parents are the last generation that can create change for our kidsHow boys and girls are targeted differently on social media platformsHow technology and social media influence each otherOn the significance of the forward-facing cameraWhat can we do individually as parents?On the future of phone-free schoolsOn the positives of social mediaOn the notion of fear-mongering around the dangers of social mediaHow Zach fills his cup and his recent technology ShabbatThis episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct, or indirect financial interest in products, or services referred to in this episode.Go to puritywoods.com/CWC or enter code CWC at checkout for a total of 27% off your first orderGo to quince.com/cameron for free shipping on your order and 365-day returnsVisit ryleeandcru.com/conversationswithcam to shop all of Cameron's favorite Rylee and Cru styles on saleVisit join.arya.fyi/cameron for 15% off your subscription todayFollow Zach:Website: anxiousgeneration.comSubstack: After BabelFollow me:Instagram: @cameronoaksrogers and @conversationswithcamSubstack: Fill Your CupWebsite: cameronoaksrogers.comTikTok: @cameronoaksrogers and @conversations_with_camYoutube: Cameron RogersCreative Lead: Amelie YeagerProduced by Dear Media.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.