POPULARITY
Categories
7 stoische Gelassenheits-Übungen zum Start per E-Mail(€0):
Om Shakti, Om Shakti Lausche dem Om Shakti, Om Shakti gesungen von Katyayani während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Erlebe die lebendige Kraft des Göttlich-Weiblichen in diesem mitreißenden Kirtan, „Om Shakti, Om Shakti“, wunderschön gesungen von Katyayani im Yoga Vidya Ashram.Das Mantra ehrt die allumfassende Shakti – die schöpferische Energie des Universums – und lädt dich ein, Herz und Geist für Mut, Schutz und innere Stärke zu öffnen.Perfekt zum Mitsingen, für Meditation oder einfach zum Eintauchen in die heilsame Klangschwingung. Lass dich von Katyayanis klarer, gefühlvoller Stimme tragen und spüre, wie die Shakti-Energie in Der Beitrag Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Nie könnten Menschen älter werden als heute, doch vielen reicht das nicht mehr. Das Altern wird zum Feind, genauso wie der Tod. Weltweit arbeiten Kliniken, Investoren und Labors daran, nicht nur Alterskrankheiten abzuschaffen, sondern Körper und Geist zu verjüngen. Ist das realistisch?
Om Shakti, Om Shakti Lausche dem Om Shakti, Om Shakti gesungen von Katyayani während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Erlebe die lebendige Kraft des Göttlich-Weiblichen in diesem mitreißenden Kirtan, „Om Shakti, Om Shakti“, wunderschön gesungen von Katyayani im Yoga Vidya Ashram.Das Mantra ehrt die allumfassende Shakti – die schöpferische Energie des Universums – und lädt dich ein, Herz und Geist für Mut, Schutz und innere Stärke zu öffnen.Perfekt zum Mitsingen, für Meditation oder einfach zum Eintauchen in die heilsame Klangschwingung. Lass dich von Katyayanis klarer, gefühlvoller Stimme tragen und spüre, wie die Shakti-Energie in Der Beitrag Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der Herbst hat eine eigene, leise Kraft – eine Kraft, die Dich einlädt, loszulassen, Dich zurückzuziehen und neue Energie zu schöpfen. In dieser Folge spricht Bettina Roschewitz darüber, wie Du die Herbstzeit bewusst mit Jin Shin Jyutsu gestalten kannst. Du erfährst, welche Rolle die Energieschlösser 11 und 15 dabei spielen, warum Rückzug so wichtig ist und wie Du mit einfachen Griffen Deinen Körper und Geist auf die dunklere Jahreszeit vorbereiten kannst. Statt in Erschöpfung zu geraten, kannst Du diese Phase des Jahres als Kraftquelle nutzen – ganz im Rhythmus der Natur. Wenn Du wissen willst, wie der Herbst Dich stärken kann, ist diese Folge genau richtig für Dich.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Cordelia Schott darüber, wie wir Gesundheit wirklich verstehen und selbst gestalten können. Es geht um Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Lebensstil – und darum, wie kleine Veränderungen in Bewegung, Ernährung, Schlaf und Denken spürbar etwas bewirken können. Cordelia Schott erklärt komplexe Themen verständlich, teilt praktische Tipps aus ihrem medizinischen Alltag und zeigt, wie Leichtigkeit und Humor helfen, gesünder zu leben. Alles hier im Podcast und in ihrem neuen Buch "Gesundheit kannst du lernen".
Bim Bim Bim – Folge 120 vom NachtgeflüsterHeute sagen wir erstmal eins: Danke!
TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt, Verstümmelung Die Toskana – warmes Licht, sanfte Hügel, die Sprache der Liebe. Doch zwischen all der Postkartenidylle lauert etwas, das mit Schönheit nichts am Hut hat. Zwischen 1968 und 1985 werden im Umland von Florenz acht Liebespaare ermordet. Immer nachts. Immer an einsamen Orten. Immer mit derselben Waffe – und einer Handschrift, die grausamer kaum sein könnte. Die Opfer: jung, verliebt, nichtsahnend. Der Täter: ein Phantom. Oder vielleicht mehrere? Was folgt, ist eine Geschichte voller falscher Spuren, fragwürdiger Prozesse, dunkler Theorien – und einem Ermittlungschaos, das irgendwann fast so unheimlich wird wie die Morde selbst. War es ein einzelner Täter? Ein kultartiges Netzwerk? Oder doch nur ein sehr kranker Geist im Schatten der Zypressen? Eine Folge über 16 Tote, tausend offene Fragen – und die Jagd nach dem Monster, die Italien bis heute nicht loslässt. Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
In dieser Folge teile ich meine Liebe zum Kochen und spreche darüber, warum es so wichtig ist, zuhause selbst den Kochlöffel zu schwingen. Außerdem verrate ich dir drei einfache, aber wirkungsvolle Tipps, mit denen du sofort besser kochen kannst – ganz ohne Stress und mit viel Genuss! NEU: Ab jetzt teile ich auch jeden Monat ein neues Rezept in Form von einem Kochvideo exklusiv für meine Community auf Patreon! Mit deiner Mitgliedschaft bekommst du vollen Zugriff auf monatliches Live Yoga, spannende Workshops, inspirierende Vorträge, meine Buchempfehlungen und jetzt neu - leckere und einfache Rezepte für Zuhause!
22 Stunden Bach – Thomasorganist Johannes Lang spielt sich an der Leipziger Thomaskirche an die Grenzen. Wie er Körper, Geist und Atmung für diesen Marathon in Einklang bringt, verrät er Grit Schulze
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Heute sprechen wir über das faszinierende Thema der Frequenzen! Entdecke, wie du mit Frequenzen dein Leben und deinen Gesundheits-Lifestyle verwandeln kannst.
We're back!! Time to talk about a bunch of stuff including 40-year-old movies, a 30-year-old book and a 50-year-old movie.CW: Discussion of drowning 41:00-44:35Oh and get your Undertale questions in!!THINGS MENTIONED:05:35 The ‘Counter-Strike 2' Skins Market Crash, Explained – Forbes14:04 Days After Hyping Games Business To Investors, Netflix Closes Squid Game: Unleashed Studio – AftermathFurther reading: Netflix and Spotify partner to bring podcasts by The Ringer to the video platform - CNBC19:44 D'Angelo F-cking Loves Playing ‘Red Dead Redemption 2' - Rolling Stone (2018)26:05 What we're playingAdam Conover re: AI slop videosQuinn the GM re: A Feast for Crows 20th anniversaryTori's on bluesky: toridp98Nathaniel's on PSN: nathanbasedNoah's onlineOur show is a proud member of The Worst Garbage network of podcasts. Find all the rest of the great shows on the network at TheWorstGarbage.online.Join The Worst Garbage Discord channel!Our intro/outro music are by GEIST and our show art is by@tristemegistus. We curate your gaming news together and Noah, Tori and Nathaniel take turns producing the show. You can follow the show on Twitter @Press_StartPod, on tumblr at press-startpod.tumblr.com and on bluesky @press-startpod. Email us questions about Undertale, what you wanna hear us talk about, game recs and other stuff at heypressstart@gmail.com. We'd also appreciate if you left us reviews on your podcast app of choice! Good text reviews will be read out on the show.
In jener Zeit lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge. Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Geist geplagt wurde; sie war ganz verkrümmt und konnte nicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott. Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat! Der Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke? Diese Frau aber, die eine Tochter Abrahams ist und die der Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte am Sabbat nicht davon befreit werden dürfen? Durch diese Worte wurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freute sich über all die großen Taten, die er vollbrachte.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
„Vertraue immer deiner inneren Stimme – sie weiß den Weg.“ – Louise Hay
August Hermann Francke (1663-1727) gilt als einer der bedeutendsten Köpfe des frühen Pietismus in Deutschland. Francke träumte von einer „Generalreform der ganzen Welt“.Als Pfarrer in Glauchau sowie als Professor an der Universität in Halle wurde er berufen. Doch dann entwickelte er sich zum Sozialaktivisten und zum Förderer der Mission. Lange Zeit war es üblich, dem Pietismus keine neuen Ideen hinsichtlich der Predigt zuzuschreiben. Neue Forschungsergebnisse zeichnen ein anderes Bild. Gerade bei Francke lässt sich zeigen, wie sehr er das Ideal eines Predigers entwickelt, der vom Geist ergriffen eine Predigt hält.Arndt Schnepper ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.
Warum nimmst du trotz richtiger Ernährung und Bewegung manchmal einfach nicht ab? Und was hat dein Nervensystem damit zu tun? In dieser Folge spricht Dr. Isabell Sieberz mit ihrer Freundin und Kollegin Dr. Stephanie Röhm, promovierte Pharmazeutin, Expertin für funktionelle Medizin und Nervensystemregulation. Stephi teilt ihre faszinierende Reise – von der klassischen Apothekerin hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen vereint. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, warum unser Körper im Dauerstress „blockiert“, wie du erkennst, ob du in einem Überlebensmodus feststeckst – und was du tun kannst, um wieder in Balance zu kommen. ⸻
Kennst du das, wenn du länger nicht gesungen hast – und plötzlich merkst, wie sehr du's vermisst hast? In dieser Folge geht's darum, warum du nie aufhören solltest zu singen. Gründe gibt's dafür nämlich viele. Singen macht glücklich zum Beispiel. Daneben zeig ich dir weitere 14 wissenschaftlich fundierte Gründe, warum regelm�ßiges Singen Körper, Geist und Seele guttut – und warum es eines der einfachsten (und schönsten!) Dinge ist, die du für dich tun kannst Wenn du danach Lust bekommst, das Singen wieder öfter in deinen Alltag einzubauen: Hol dir mein PDF 21 Singsnacks – Häppchen für Zwischendurch – mit kleinen, spielerischen Miniübungen, die dich sofort wieder zum Singen bringen und einfach nur Spaß machen und das für 0 Euro! Ab sofort kannst du meine Podcastfolge auch auf Youtube sehen Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
Stell dir unsere Erfahrungen wie Wetter im Geist vor. Da ziehen Gedanken und Gefühle wie Wolken durchs Feld. Manches wirkt groß und schwer, doch es bleibt nicht. Was wir Welt nennen, ist so ein kurzer Vorüberzug. Wie für ein Kind auf der Autofahrt fühlt sich „bald“ endlos an, während der Erwachsene weiß. Wir kommen an. Genau das erinnert der Kurs: Die Wolken klären sich. Die Sonne war nie weg, sie war nur verdeckt und unser Geist erkennt seine Ruhe wieder. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti im Winterurlaub einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder(Hördauer 12 Min.)In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff's Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich Hirschfelder nicht mehr. Er starb 2006 mit 52 Jahren an Krebs. Seine beiden eindrücklichen Gedichtbände „Orangen“ und „Weiße Nacht“ verloren sich aus dem literarischen Bewusstsein. Sein umfangreicher Nachlass schien niemanden zu interessieren. Dann der Anruf von einem anderen Hirschfelder-Freund – Wolfgang Heyder. Und wir starteten mit Cousine und Nachlass-Erbin Andrea Müller eine einjährige Reise durch das Geschriebene und nur zu einem kleinen Teil veröffentlichte. Wir waren ihm wieder ganz nah, unterhielten uns mit ihm über die Zeit, über seine Texte und am Ende entstand ein Buch, das alles zusammenfasst, was wir für eine Veröffentlichung geeignet fanden und was uns immer noch haltbar erschien. In der Hoffnung, dass noch andere Menschen sich an den zu Unrecht Vergessenen erinnern mögen oder ihn vielleicht ganz neu entdecken wollen, zum allerersten Mal: Das Buch „Tänze zwischen Barhockern“ mit Gedichten, Prosa und einem Mini-Einakter ist gerade in der edition eY erschienen. Ein dickes, lesenswertes Buch von fast 300 Seiten! Danke, alter Freund, lieber Uli! Zu bestellen gibt es den Band für 28 € zzgl. Versandkosten unter mail@edition-ey.deH. U. Hirschfelder †, ein Name, in dem der Hauch poetischer Liebe mitschwingt, war ein Teil der literarischen Landschaft Berlins in den bewegten 1980er Jahren. Seine Beiträge als Lyriker fingen das Wesen einer von Wandel und Emotionen geprägten Zeit ein. Tragischerweise war Hirschfelders Leben kurz und er hinterließ eine Fülle von Gedichten, die sowohl das Herz als auch den Geist seiner Generation ansprechen. Auch wenn er nicht mehr unter uns weilt, rufen seine Gedichte weiterhin Gefühle hervor, regen zum Nachdenken an und erinnern uns an die Schönheit und Dringlichkeit des Lebens.Geboren in einer turbulenten Zeit, verkörpert Hirschfelders Werk den Geist des Widerstands und der Selbstreflexion, der das Berlin der 1980er Jahre prägte. Indem er sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Identität auseinandersetzte, schuf er eine unverwechselbare Stimme. Diese Radio-Hommage soll ihn feiern und auf die Bedeutung seiner literarischen Beiträge hinweisen.Wenn Ihnen dies gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinSprecher, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick
In jener Zeit lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge. Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Geist geplagt wurde; sie war ganz verkrümmt und konnte nicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott. Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also an diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat! Der Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke? Diese Frau aber, die eine Tochter Abrahams ist und die der Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte am Sabbat nicht davon befreit werden dürfen? Durch diese Worte wurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freute sich über all die großen Taten, die er vollbrachte. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Lektion 300 Nur einen Augenblick lang dauert diese Welt. - EKIW
Die Welt kann oft ein Ort der Unruhe sein, besonders wenn äußere Anforderungen und Verstrickungen unsere Mitte bedrohen. Diese Unruhe entsteht nicht aus dem Nichts, sondern aus dem Zusammenspiel von Verpflichtungen, Erwartungen und unseren eigenen Handlungen.In dieser Mini-Meditation führt dich Zen-Meister Hinnerk Polenski in die Erfahrung von Stille und Klarheit. Du lernst, zur Ruhe zu kommen, den Geist zu sammeln und die Quellen deiner inneren Unruhe zu erkennen.Mehr hierzu findest du auf Mastermeditation.com
Kurz vor Halloween gibt es eine besondere Folge! Ich wurde von einem Geist besucht, der mich warnen wollte. Suuuper spannend. Hört es euch unbedingt an. ► Mehr von Isa: http://instagram.com/isabell_spiritinspirations & http://spirit-inspirations.de ► Zum Podcast mit Isa: https://www.youtube.com/watch?v=GNSNOJmkfbk ► Joyce' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/JoyceHerzBuch ► Chris' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/DasSpielDesLebens ► Unser erstes Buch, was 100.000 mal verkauft wurde: http://bit.ly/joyce-buch ► Folgt uns bei: Joyce' Instagram: http://www.instagram.com/joyceilg Chris' Instagram: http://www.instagram.com/chrishalb12 Joyce' TikTok: https://www.tiktok.com/@joyceilg
Willkommen bei der Kirche des Nazareners Gelnhausen! Hier finden sie alle Audio Aufnahmen der Predigten. Für mehr Information über uns können sie unsere Webseite besuchen - www.gelnhausen.nazarener.de. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auch persönlich bei uns willkommen heißen zu können
Alles, was du in deinem Außen erleben willst, entsteht zuerst in deinem Geist. Die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Ja, check, das weißt du. Und dann steckst du mitten im Alltag – und arbeitest dich (wieder) am Außen ab. Du führst endlose Gespräche mit deinem Partner in der Hoffnung, dass er sich endlich ändert. Du suchst nach der ultimativen Strategie, die dein Business erfolgreich macht. Du buchst den nächsten Kurs über Money-Mindset in der Hoffnung, dass endlich mehr Geld fließt. Und du hoffst, dass die vielen Supplements deinen Körper fit und gesund machen. Das viele Wissen um die richtige Reihenfolge? Vergessen… Diese Episode ist deine Erinnerung daran, dass ALLES, was du im Außen erleben willst, zuerst in deinem Geist entsteht – die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Freu dich auf Tiefgang, herzlichen Klartext und jede Menge Glühbirnen, die dich direkt zu dem Punkt führen, an dem deine strahlende Zukunft ihren Ursprung hat – und faszinierende, greifbare Wirklichkeit wird: IN DIR. Ich freu mich auf dich und bis gleich, die Katl♡
In Hebräer 10,19–25 lädt uns Gott ein, in seine Gegenwart zu treten – frei und ohne Angst. Doch manchmal halten uns Dinge zurück: Unversöhnlichkeit, Ablenkung, Enttäuschung oder Isolation. Wie Christus selbst uns reinigt und den Weg bereitet, zeigt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 26. Oktober 2025. (39 Minuten) Foto von Lan Gao auf Unsplash
In deinem Herzen tobt ein Kampf – zwischen Geist und Fleisch. Wenn du nicht aktiv im Geist lebst, wirst du automatisch vom Fleisch beherrscht. Es gibt keine geistliche Neutralität. entscheidende Frage: Wen fütterst du – und was wird aus deinem Leben wachsen?
Elisa will mehr von Gott - auch mehr als sein Vorgänger Elia. Er will nämlich den doppelten Geist von Elia. Das heisst: Er möchte Gott noch viel näher sein. Dieses „Mehr“ steckt in Menschen drin, wie ein innerer Motor - selbst dann, wenn Gott noch nicht wirklich eine Rolle in deinem Leben spielt. Aber was, wenn dieses „Mehr“ bei Gott tatsächlich zu finden ist?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Fasten: Der ultimative Reset für Körper und Geist (+ Fasten-Challenge)". Über 200 Menschen sind schon dabei – und du kannst es auch! In dieser Folge erzählen Andreas und Florence, wie aus einer spontanen Idee eine kraftvolle Fasten-Community entstanden ist. Gemeinsam geht's leichter: 24 Stunden Fasten, gegenseitige Motivation, Austausch in der Telegram-Gruppe und jede Menge Wissen rund um Ketose, Zellregeneration und mentale Stärke.Erfahre, wie du mit kleinen Helfern den Einstieg meisterst, wann Fasten nicht sinnvoll ist und warum dieses Erlebnis weit über Ernährung hinausgeht – ein echter Reset für Körper und Geist.Zur Fastengruppe: https://t.me/+duOYn_Qru8s0N2QyConnecte dich mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/
Das Thema des Drogenkonsums wurde in den Tageszeitungen regelmäßig verhandelt und taucht daher auch immer wieder in unserem Podcast auf. Die Forschung, die stets eine Nutzung der Präparate für medizinische Zwecke verteidigte, wollte wissen, welche Drogen welche Wirkungen auf den Körper und Geist der Konsument*innen zeitigen. Auch untersuchte man Gewöhnungseffekte, die bei regelmäßigen Rauschzuständen eintraten. Für den Hamburgischen Correspondenten vom 24. Oktober fasst Dr. Robert Fließ seinen Wissensstand rund um die „krankhaften Rauschzustände“ zusammen. Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei ihm um den Sohn des berühmten und umstrittenen Arztes Wilhelm Fließ, der eine Verbindung zwischen der Nasenschleimhaut und den weiblichen Geschlechtsorganen postulierte und mit dieser Theorie und den daraus abgeleiteten Therapien die Pschoanalyse von Sigmund Freud, mit dem er lange befreundet war, beeinflusste. Robert war Allgemeinmediziner und Psychiater und emigrierte 1933 in die USA. Rosa Leu, die, soweit wir wissen, lediglich dem Kaffeekonsum frönt, breitet für uns die Wirkungen der Drogen der 1920er Jahre aus.
Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer Da inszeniert sich ein Politiker als Bewahrer von Anstand und Kultur, gibt sich als letzter ehrlicher Mensch aus, der dem Medienbetrieb helfen will. Zuletzt geigt er auf der Frankfurter Buchmesse bösen amerikanischen Techkonzernen die Meinung, bezichtigt sie wie Google des Vampirismus, also als diejenigen, die brave Autoren aussaugen. Jetzt entpuppt sich durch Zufall derjenige selbst als Vampir. Auf seiner Plattform The European hat er Hunderte Texte gestohlen, prominente Namen missbraucht und Werbekunden getäuscht – darunter sogar Papst Franziskus und Alice Weidel. Er steckt selbst tief in einem Geflecht aus Täuschung und Urheberrechtsverletzungen: vom derzeitigen Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer ist die Rede. Er steht im Zentrum eines Skandals, der inzwischen politische Dimensionen erreicht. Ein Gespräch mit Roland Tichy über den Mann, der als moralische Instanz auftritt, sich aber an fremdem Geist und Geld bereichert – und der als Staatssekretär im Kabinett von Friedrich Merz nun auch über Steuermittel verfügt. Eine Geschichte über Hochstapelei, Macht und die erstaunliche Geduld der Politik in der Berliner Republik.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Die 7 Gaben des Heiligen Geistes!“. Wie können wir lernen, die Stimme des Heiligen Geistes zu erkennen? Es geht um den Unterschied zwischen Gottes Stimme und der Stimme des Feindes sowie um die Gaben, mit denen der Heilige Geist die Gemeinde baut. Wer lernt, auf den Geist zu hören, wird mit Klarheit, Frieden und neuer geistlicher Kraft beschenkt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram Lausche dem Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan gesungen von Gruppe Mudita während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Shri Ram Jaya Ram steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Rama und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Ramas einzutauchen – sei Der Beitrag Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Wenn Selbstoptimierung dich krank macht – Der toxische Mix aus Biohacking, Tracking und Dauerdruck“ Immer mehr Frauen fühlen sich ausgebrannt, obwohl sie „alles richtig“ machen: sie zählen Kalorien, tracken Schlaf, optimieren Schritte – und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen: ihr Wohlbefinden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstoptimierung schnell zur Selbstüberforderung wird – und wie du erkennst, ob dein Körper und dein Geist gerade einfach Stopp sagen. Du erfährst: Warum permanentes Messen und Kontrollieren deinen Stoffwechsel blockiertWeshalb Disziplin oft nicht Stärke, sondern Selbstschutz istWie du lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen – ohne dich zu verlierenUnd wie du den Weg aus dem Optimierungsdruck zurück in echte Leichtigkeit findest
Pünktlich zur 250-Jahr-Feier versagt Thomas Normal Cool das Internet und die Stimme. Und weil er klingt wie eine Mischung aus Frank Zander, Ford V8 Motor und ein Geist aus der Vergangenheit müssen Basti und Frank unverhofft, aber über sich selbst hinauswachsend, durch das Jubiläum führen. Natürlich gehen hier und da ein paar Dinge verloren (z.B. das Receiver-Fragen beantworten), aber dafür gibt es die ein oder andere überraschende Überraschung. Also alles wie immer eigentlich. Hier eine Inhaltsangabe für Aufmerksamkeitsschwache: Zwiebellook 3-Tage-Schmarrn String-Tanga-Falle Duschprio TrueCrime Opossum Alternative China? Sehr moderner Tower-PC Geißel der Menschheit Pfandautomat - The unjudgy friend *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)
Das menschliche Denken ermöglicht technischen Fortschritt. Doch nun fordern Smartphones, Internet und Soziale Medien unsere Denkfähigkeit heraus. Wie sie unser Denken beeinflussen – darüber spricht der Neurowissenschaftler Henning Beck mit Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.
"...it was too shaded to make out any detail, not that I could get passed it's stare anyway..."CREEPYPASTA► "Cicada Bells" written by Samuel Geist, narrated by ClancyPasta► https://www.reddit.com/r/clancypasta/comments/1n6fzrr/cicada_bells/Here are ways to support the channel if you wish ~MERCH ► http://teespring.com/stores/clancypastastorePATREON ► https://patreon.com/clancypastaMEMBERSHIP ► https://www.youtube.com/channel/UCnfg9w5hrnPT7oA1H3uRZEQ/joinHere's where you can find me, and also links to the audio version of the show ~X / TWITTER ► http://x.com/clancypastaINSTA ► https://instagram.com/clancypastaSPOTIFY ► https://open.spotify.com/show/51DHHPsFnEvDAGfRiZPMF7ANCHOR.FM ► https://anchor.fm/clancypastaMUSIC► Background music is original and done in house by my best friend and house audio designer SKEEVY WEEVIL#Creepypasta #scarystories #horrorstories
„Eine Stielwarze kann ein Zeichen dafür sein, dass ich in einigen Jahren Diabetiker werden könnte. Wer das weiß, kann handeln – und genau das verhindern.“ – Dr. Carsten Lekutat ist Arzt, Bestsellerautor und überzeugt: Medizin sollte keine graue Theorie sein. Mit Humor, Erfahrung und konkreten Praxistipps zeigt er, wie jeder selbst die Grundlage für ein langes, gesundes Leben schaffen kann. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Jennifer Knäble mit Dr. Lekutat über echte Langlebigkeit (Longevity) – die Healthspan. Denn es geht nicht darum, möglichst alt zu werden, sondern möglichst viele gute Jahre zu leben. Ernährung, Bewegung, Schlaf und Dankbarkeit wirken dabei stärker als jedes Wundermittel. Und auch soziale Nähe zählt: „Unser Gehirn ist ein soziales Wesen. Es braucht andere Gehirne, um wirklich glücklich zu sein.“ -- Seine praktischen Tipps sind genauso alltagstauglich wie charmant: Nichts essen, was einen Bauchnabel hat. Tanzen ist das beste Fitnessprogramm. Und Hunde? Sie sind wahre Stresskiller auf vier Pfoten – schon das Streicheln senkt nachweislich den Blutdruck. Dr. Lekutats wichtigste Aussagen hier im Podcast: -- - „Müdigkeit kann Zeichen von chronischen Entzündungsprozessen zum Beispiel sein.“ - „Es gibt 14 Wirkstoffe, die uns länger leben lassen – rechnerisch unabhängig von der Grunderkrankung.“ - „Sitzen ist das neue Rauchen, sagte man schon vor fünf, sechs Jahren.“ - „Ich möchte, dass wir wieder alle anfangen, auf uns aufzupassen – gegenseitig.“ -- Gemeinsam werfen Jennifer Knäble und Dr. Lekutat einen Blick in die Zukunft der Longevity-Forschung: Wie realistisch ist das digitale Weiterleben unseres Bewusstseins – auch über unseren Tod hinaus? Warum sollten Ärzte eher als Coaches statt als Heiler denken? Und wieso ist ein Sixpack kein Anzeichen für echte Gesundheit? Ein inspirierendes Gespräch über Körper, Geist und Herz – mit einem Arzt, der zeigt, dass Gesundheit kein Zufall ist. Dr. Carsten Lekutat bei BUNTE VIP GLOSS. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
► Zum Biohacking RetreatIn dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Tom Sietas 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen und Autor des neuen Buchs „Deine Atmung ändert alles!“ Tom ist ein echter Pionier, wenn es darum geht, wie wir über gezielte Atemtechniken unser Nervensystem beeinflussen, Stress regulieren und unsere Leistungsfähigkeit steigern können: im Alltag, im Sport und im Schlaf.Wir sprechen über seine persönlichen Erfahrungen als Spitzensportler, über die Kraft der CO₂-Toleranz, Achtsamkeit, Schmerzbewältigung und über die Deepflow-Methode, die unterschiedliche Atemtechniken vereint. Für mich war das Gespräch ein faszinierender Einblick in die Wissenschaft und Philosophie hinter der Atmung und ein Reminder, dass wir über den Atem Zugang zu Ruhe, Kraft und Klarheit finden können.► Was dich erwartet• Warum CO₂-Toleranz der unterschätzte Schlüssel für Resilienz ist• Wie du über den Atem Stress regulierst• Warum Apnoe-Training auch für Nicht-Taucher sinnvoll ist• Wie du mit Achtsamkeit und Atemtechniken Schmerzen und Sorgen besser regulierst• Was hinter der Deepflow-Methode steckt und wie du sie im Alltag anwenden kannst► Mehr über Tom Sietas• Buch: „Deine Atmung ändert alles!“ • Instagram• Website► Kapitel00:00 Einführung in die Macht der Atmung03:00 Wer ist Tom Sietas? Weltrekorde und der Weg zur Atmung11:30 Wie gezielte Atemtechniken auf Körper und Geist wirken17:10 Leidenschaft, Beruf und die Kunst, loszulassen27:00 Zwischen Biologie und Bewusstsein: Die Wissenschaft des Atmens33:50 Atemübungen für mehr Energie und Gelassenheit44:00 Atembewusstsein im Alltag55:30 Achtsamkeit und Schmerzbewältigung durch Atmung59:00 Umgang mit nächtlichen Gedanken und innerer Unruhe01:05:00 Die Deepflow-Methode: Stressregulation in der Tiefe► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Max Gotzler Instagram• LinkedIn• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung
Barbara Simonsohn zeigt in diesem Interview, warum Heilpflanzen wie Schafgarbe, Beifuß und Co. wahre Schätze für unsere Gesundheit sind. Sie erklärt, wie traditionelle Kräuter mit moderner Forschung zusammenfinden und Körper, Geist und Immunsystem stärken können. Wenn Du wissen willst, welche uralten Pflanzenkräfte wir heute neu entdecken sollten, solltest Du unbedingt reinhören.
In Frankreich wird das gesamte 18. Jahrhundert nach ihm benannt: "Le Siècle de Voltaire". Der Mann, der als die Stimme der Aufklärung und als einer der ersten modernen Intellektuellen gilt, war ein scharfer Geist und ein brillanter Spötter. Seine Schriften zu lesen, ist bis heute ein Vergnügen.
Warum rast unser Herz, bevor wir Angst haben? Warum spüren manche Menschen ihren Körper so genau – und andere fast gar nicht? In dieser Folge tauchen Leon und Atze in die Welt der Interozeption ein – dem verborgenen Sinn, mit dem wir unser Inneres wahrnehmen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Empfehlungen Betreutes Fühlen – Folge zu Alexithymie (vom 12.03.2024) „Warum fühle ich nichts?“ In dieser Folge sprechen Leon und Atze darüber, warum manche Menschen Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. Lisa Feldman Barrett – Wie Gefühle entstehen Ein faszinierendes Buch einer der bekanntesten Emotionsforscherinnen unserer Zeit. Barrett zeigt darin, dass Gefühle keine festen Programme sind, sondern vom Gehirn konstruiert werden. Quellen Desmedt, O., Luminet, O., Walentynowicz, M., & Corneille, O. (2023). The new measures of interoceptive accuracy: A systematic review and assessment. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 153, 105388. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2023.105388 Ditzer, J., Woll, C. F. J., Burger, C., Ernst, A., Böhm, I., Garthus-Niegel, S., & Zietlow, A. L. (2025). A meta-analytic review of child maltreatment and interoception. Nature Mental Health, 1–17. https://doi.org/10.1038/s44220-025-00456-w Ekman, P. (1992). An argument for basic emotions. Cognition & Emotion, 6(3–4), 169–200. https://doi.org/10.1080/02699939208411068 Garfinkel, S. N., Gould van Praag, C. D., Engels, M., Watson, D., Silva, M., Evans, S. L., ... & Critchley, H. D. (2021). Interoceptive cardiac signals selectively enhance fear memories. Journal of Experimental Psychology: General, 150(6), 1165–1178. https://doi.org/10.1037/xge0000967 Garfinkel, S. N., Manassei, M. F., Hamilton-Fletcher, G., In den Bosch, Y., Critchley, H. D., & Engels, M. (2016). Interoceptive dimensions across cardiac and respiratory axes. Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, 371(1708), 20160014. https://doi.org/10.1098/rstb.2016.0014 Garfinkel, S. N., Minati, L., Gray, M. A., Seth, A. K., Dolan, R. J., & Critchley, H. D. (2014). Fear from the heart: Sensitivity to fear stimuli depends on individual heartbeats. Journal of Neuroscience, 34(19), 6573–6582. https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI.3507-13.2014 Gross, J. J. (2013). Emotion regulation: Taking stock and moving forward. Emotion, 13(3), 359–365. https://doi.org/10.1037/a0032135 Interoception: The mysterious inner sense driving your emotions. (2024, March 22). BBC Future. https://www.bbc.com/future/article/20240322-interoception-the-mysterious-inner-sense-driving-your-emotions Khalsa, S. S., Adolphs, R., Cameron, O. G., Critchley, H. D., Davenport, P. W., Feinstein, J. S., ... & Zucker, N. (2018). Interoception and mental health: A roadmap. Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging, 3(6), 501–513. https://doi.org/10.1016/j.bpsc.2017.12.004 Murphy, J., Brewer, R., Plans, D., Khalsa, S. S., Catmur, C., & Bird, G. (2020). Testing the independence of self-reported interoceptive accuracy and attention. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 73(1), 115–133. https://doi.org/10.1177/1747021819879826 Nord, C. L., Dalmaijer, E. S., Armstrong, T., Baker, K., & Dalgleish, T. (2021). A causal role for gastric rhythm in human disgust avoidance. Current Biology, 31(3), 629–634. https://doi.org/10.1016/j.cub.2020.10.087 Open Science Collaboration. (2015). Estimating the reproducibility of psychological science. Science, 349(6251), aac4716. https://doi.org/10.1126/science.aac4716 Redaktion: Julia Ditzer Produktion: Murmel Productions
Tori is joined this week to talk about games and gaming news by some fabulous guests :) You can find AJ on Dotzip, in the TWG Discord (info below) and online at ajfillari.online.You can find Matt on Can't Let it Go, In Sequence, in the TWG Discord and on YouTube at ~ flow state ~.THINGS MENTIONED: 0:00 Intro and hi to AJ and Matt!2:45 Nintendo's weird Pikmin videos were short films, not announcement teasers - The Verge6:40 AJ's news roundup: Kickstarter worker's strike + Emily Price's article about cooking in video games (link) + Jason Blum on AIFurther reading: Kickstarter United strikes in New York City for fairer contract - Rascal; The Cookbook Theory of Trails in the Sky - Unwinnable; ‘Blumhouse Is Not for Sale' ... - Variety13:45 Metaphor ReFantazio announcement (Metaphor spoilers from 14:50 to 15:05)21:20 What we're playingTori's on bluesky: toridp98Nathaniel's onlineNoah's onlineOur show is a proud member of The Worst Garbage network of podcasts. Find all the rest of the great shows on the network at TheWorstGarbage.online.Join The Worst Garbage Discord channel!Our intro/outro music are by GEIST and our show art is by@tristemegistus. We curate your gaming news together and Noah, Tori and Nathaniel take turns producing the show. You can follow the show on Twitter @Press_StartPod, on tumblr at press-startpod.tumblr.com and on bluesky @press-startpod. Email us questions about what you wanna hear us talk about, game recs and other stuff at heypressstart@gmail.com. We'd also appreciate if you left us reviews on your podcast app of choice! Good text reviews will be read out on the show
Dr. Phil sits down with Mark and Krystal Geist, the couple behind Shadow Warriors Project — to expose the untold fight of private military contractors who come home forgotten. This episode is brought to you by Greenlight: Raise financially smart kids. Start your risk-free trial today! Visit https://Greenlight.com/phil
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen lassen aufhorchen. Die politisch forcierte „Zeitenwende“ trägt ihre Früchte in der Bundeswehr. Eine deutsche ArmeeWeiterlesen
(Waldhaus am Laacher See) Nach dem Retreat gilt es die Praxis fortzusetzen. Das besteht im wesentlichen darin, "Böses" zu unterlassen, "Gutes" zu tun und Herz und Geist von Gier, Hass und Unwissenheit zu läutern. Dies wollen wir freudvoll tun. Dazu können wir das Glück kontemplieren einen Weg zum inneren Frieden begegnet zu sein, ihn als etwas Wertvolles erkannt zu haben und uns auf den Weg gemacht haben. Unterstützen tun uns weiter Gleichgesinnte auf dem Weg. Sich mit ihnen anfreunden, hilft ungemein, wobei wir nicht zu viel von ihnen erwarten sollten.
In this edition of Geist Minds Think a Zeit, Jack and Miles discuss What's happening now that the government is shut down, How the expanding of the definition of terrorism is being used to criminalize dissent, The passing of Jane Goodall, and much more!See omnystudio.com/listener for privacy information.