POPULARITY
Publisher Electronic Arts gets a lot of grief -- much of it earned -- but it also announces something truly exciting and different on occasion. Star Wars Squadrons is one such game, a dogfighter in the same spiritual vein as beloved Star Wars-related franchises of the past like Rogue Squadron and X-Wing (vs. TIE Fighter). It sounds pretty awesome, and we go deep into why we think so. Plus: We talk about all of the rest of the news EA announced (including the unexpected reveal of Skate 4), we go over plenty of clarifications and new morsels from the recent PS5 event (touching on the likes of Spider-Man: Miles Morales and Horizon: Forbidden West), we talk about Cyberpunk 2077's newest delay, and much more. As always, your listener inquiries round things out, as we ponder the sheer meanness of games media, the tantalizing possibilities of Silent Hills, the "racism" scandal hitting Little Devil Inside, and much more . We even dedicate time to confirming the proper pronunciation of the word "caramel," because this is indeed a PlayStation podcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mit Anthem steigt Bioware unter Publisher Electronic Arts in die Welt der Loot-Shooter ein. Auf Bioware-Games hat sich die Spielewelt meist sehr gefreut, doch Anthem muss derzeit mit einem Meta-Score von 60/100 Punkten auskommen und wird in User-Reviews meist noch deutlicher verrissen. Kurz: Es ist in Gamer-Communities hoch umstritten. Die Rebell-Crew versucht in dieser Folge des Rebell.at Gaming Podcasts herauszufinden warum und in welchen Bereichen die Aufregung berechtigt ist, und in welchen das Spiel vielleicht doch seine Stärken hat.
Publisher Electronic Arts held its annual EA Play press briefing on Saturday, including a first look at Madden NFL 19, FIFA 19 and NBA Live 19. Following the show additional details were provided on features for each of the respective games. This special edition of the Press Row Podcast covers all the news from the event which includes Madden making a return to the PC after an absence of over a decade, the return of Longshot story mode for a second season, how the Madden trailer seemed awfully familiar, confirmation of FIFA securing the UEFA Champions League license, NBA Live 19 doubling down on The One career mode, and much more. We also debut the segment "Rich's Fashion Corner" for critiques of how presenters were dressed this year. On the show this week: Bryan Wiedey, Pastapadre/Sporting News/Hit the Pass (@pastapadre) Rich Grisham, OOTP Developments/Hit The Pass (@richgrisham) T.J. Lauerman, ThatSportsGamer (@thatsportsgamer)
Für die aktuelle Folge #230 von «Games To Listen» sind wir 600 Jahre tiefgefroren durch das All geflogen, um in «Mass Effect: Andromeda» in einer neuen Galaxie eine neue Zivilisation zu gründen. Der vierte Titel aus der «Mass Effect» ist ein Reboot der erfolgreichen Serie und erzählt eine neue Geschichte, die sich unabhängig von der Trilogie entwickelt. Ziel von Publisher Electronic Arts war da sicher nebst den Fans auch neue Spieler für die Serie zu begeistern. Im Jahr 2185 schickt die Andromeda-Initiative vier Archen, grosse Raumschiffe, auf die 600 Jahre dauernde Reise in die weit entfernte Galaxis. Als wir allerdings aus dem Kryo-Schlaf geweckt werden, herrschen dort alles andere als paradiesische Zustände. Die zuvor ausgesuchten Planeten sind von einer fremden Rasse übernommen worden, drei der vier Archen sind verschollen und die Raumstation, die uns empfangen sollte, ist kaum funktionsfähig. Hier schlüpfen wir in die Rolle des Patfhinders der menschlichen Arche, wir kämpfen fortan gegen neue Aliens und müssen Wege finden, die Planeten wieder bewohnbar zu machen, damit die Andromeda-Initiative doch noch ein Erfolg wird. Das Gameplay von «Mass Effect Andromeda» orientiert sich an der bewährten Formel aus den ersten drei Titeln mit einigen kleinen Anpassungen. Nach wie vor haben wir unser eigenes Raumschiff um die Systeme zu erkunden und dürfen jeweils zwei Crewmitglieder auf Missionen mitnehmen. Neu ist, dass jeder Planet eine eigene Openworld darstellt, die wir frei erkunden können, dazu steht uns auch immer ein Fahrzeug zur Verfügung und diesmal hat unser Charakter auch ein Jetpack, das vor allem in den Kämpfen neue taktische Möglichkeiten bietet. In Folge #230 besprechen wir selbstverständlich auch die technischen Aspekte des Spiels, die hervorragende Sprachausgabe und die berühmt-berüchtigten Gesichtsanimationen, die zum Launch von «Mass Effect: Andromeda» für grosse Schlagzeilen gesorgt haben (unsere Meinung: viel heisse Luft um nichts). Bevor wir jetzt zuviel verraten, hört euch die neueste Folge von «Games To Listen», unser «Mass Effect»-Veteran Thomas "Seuli" Ryder hat einiges zu erzählen und war auch von diesem Spiel begeistert.
Im März 2015 hat der Publisher Electronic Arts das Entwicklerstudio Maxis geschlossen, welches vor allem für seine SimCity-Spiele bekannt war. In diesem Podcast erinnern sich Eric, Emil und ihr Gast Michael vom Continue-Magazin an die Titel, die auf Super Nintendo, Nintendo 64, Gameboy Advance, Nintendo DS und Wii erschienen sind. Gemeinsam versuchen sie zu erklären, […]
Developer: Visceral GamesPublisher: Electronic ArtsCo-op partner: Brian AKA Cheeky McSweets