Podcasts about neu

  • 2,137PODCASTS
  • 6,048EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 18, 2025LATEST
neu

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neu

Show all podcasts related to neu

Latest podcast episodes about neu

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:16


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BVK mahnt Kaufland-Tochter wegen Irreführung ab Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung gegen die Kaufland-Tochter KSTR-11 ausgesprochen. Grund ist die irreführende Vermittlerkennzeichnung beim Online-Vertrieb von Haustier- und Zahnzusatzversicherungen in Kooperation mit DA Direkt. Laut BVK wird fälschlich der Eindruck erweckt, KSTR-11 sei selbst Versicherungsvermittler – dabei fehlt die entsprechende Zulassung. BVK-Präsident Michael H. Heinz kritisiert: „Das ist haarsträubend für ein so großes Handelsunternehmen.“ Der Verband fordert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und ruft die Aufsichtsbehörden zum Handeln auf. Neodigital Autoversicherung: HUK-Manager übernehmen Vorstandsposten Die Neodigital Autoversicherung AG – eine Mehrheitsbeteiligung der HUK-Coburg – hat ihren Vorstand erweitert. Neu im Führungsteam sind Dr. Daniel John und Christian Pees. Beide behalten zusätzlich ihre Leitungsfunktionen bei der HUK-Coburg. Gemeinsam mit Markus Imle und Dirk Wittling bilden sie das neue Vorstandsteam. Aufsichtsratschef Klaus-Jürgen Heitmann dankt den HUK-Managern für ihre Bereitschaft und kündigt eine Fortsetzung des Wachstumskurses an. IDEAL bringt zwei neue „pur“-Tarife in der Sterbegeldversicherung Die IDEAL Lebensversicherung erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Tarife: „IDEAL SterbeGeld pur“ und „pur+“. Beide richten sich an preissensible Kundengruppen und bieten einen integrierten Sofortrabatt. Während der Basistarif auf Bestattungskosten fokussiert ist, umfasst „pur+“ zusätzlich Auslandsrückholung und digitalen Nachlassmanager. Abschlüsse sind bis zum Alter von 85 Jahren möglich – ohne Gesundheitsprüfung. Bei Vergleichsportalen wie Franke Bornberg und Morgen & Morgen erzielten die Tarife bereits Top-Platzierungen. Nachhaltigkeit bleibt wichtig – aber Renditeeinbußen stoßen auf wachsende Skepsis Immer weniger Deutsche sind bereit, bei der Altersvorsorge finanzielle Abstriche für nachhaltige Geldanlagen zu machen. Nur noch 28 % würden eine geringere Rendite akzeptieren – acht Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig bleibt Nachhaltigkeit in der Beratung weiterhin ein relevanter Faktor, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung zeigt. Auch die persönliche Bedeutung des Themas bleibt für die Mehrheit stabil. Doch der Wunsch nach Transparenz und Wirkung muss künftig mit steigender Preissensibilität in Einklang gebracht werden. Dr. Klein Ratenkredit und Credit Life starten gemeinsamen Vertrieb Dr. Klein Ratenkredit GmbH und Credit Life arbeiten ab sofort im Bereich der Kreditabsicherung zusammen. Im Fokus stehen Restkreditversicherungen und Einkommensschutzbriefe, die ab Juni 2025 gemeinsam vertrieben werden. Ziel der Kooperation ist es, eine bedarfsgerechte Absicherung in Kombination mit digitalen, bankenunabhängigen Prozessen bereitzustellen. Die Schulung der Mitarbeiter und der Vertriebsstart in Lübeck sind bereits erfolgt. AfW gewinnt Carmignac als neues Fördermitglied Der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac ist seit Juli 2025 neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Das Unternehmen mit Sitz in Paris verwaltet aktuell 33,9 Mrd. EUR und kooperiert seit seiner Gründung eng mit unabhängigen Finanzberatern. Ziel der Partnerschaft ist die stärkere Unterstützung des Beraternetzwerks in Deutschland.

Les Experts France Bleu Sud Lorraine
Les vacances avec votre animal, comment ça se passe (garde, voyage en train/en voiture, hébergement qui accepte les animaux …) ? avec Claude Neu, vétérinaire

Les Experts France Bleu Sud Lorraine

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 36:29


durée : 00:36:29 - Bienvenue chez vous : les spécialistes, ici Sud Lorraine Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

“Memoria polaroid” – un blog alla radio S24E41

"polaroid - un blog alla radio" podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025


“There's a cold winter coming for us”, cantano gli Allo Darlin' nella canzone che apre la scaletta di questa sera, e nel bel mezzo di questa afosa estate è facile far finta di credere che non si tratti di una metafora. Se anche voi sentite qualche brivido, riscaldatevi con i prossimi sessanta minuti pieni di … Continua a leggere “Memoria polaroid” – un blog alla radio S24E41

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#927 - Anlegen wie Yale, Harvard oder der norwegische Staatsfonds?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:17


Können Privatanleger ihr Vermögen genauso anlegen wie z.B. Yale oder Havard? Was sind die entscheidenden Faktoren für deren Anlageerfolg und wie können Privatanleger ähnliche Ergebnisse erzielen? Einige interessante Untersuchungen und Studienergebnisse dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

me|sober. -  Podcast
#174 Ausreden, die du dir erzählst, um weiter Alkohol zu trinken

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:04


Kennst du das Gefühl, dir selbst Gründe zu liefern, warum "jetzt gerade" oder "nur heute" ein Glas Alkohol einfach sein muss? Diese inneren Erzählungen sind zutiefst menschlich. Sie sind keine Schwäche, sondern das Ergebnis tief verwurzelter neuronaler Muster, die dich an alten Gewohnheiten festhalten lassen.In dieser Folge beleuchten wir gemeinsam diese mentalen Konstrukte, um dir eine neue Ebene der Klarheit und Selbstermächtigung zu eröffnen. Dein Gehirn schützt einen Status quo, der kurzfristig Komfort bietet, dich aber langfristig davon abhält, deine Ziele zu erreichen.Ich zeige dir die häufigsten Ausreden, die dich an deinem Alkoholkonsum festhalten lassen, und erkläre dir die psychologische sowie biochemische Realität dahinter:"Ich brauche das zur Entspannung." – Die Wahrheit: Alkohol verstärkt langfristig deine Anspannung."Nur am Wochenende / im Urlaub." – Die Wahrheit: Dein Gehirn assoziiert bestimmte Kontexte fest mit Belohnung."Meine Freunde trinken auch." – Die Wahrheit: Deine Authentizität ist wertvoller als vermeintliche Erwartungen."Ein Glas schadet doch nicht." – Die Wahrheit: Dieses "eine Glas" kann dich von deinem Ziel der Freiheit abhalten."Ich hab's schon so oft versucht." – Die Wahrheit: Jeder Versuch ist ein Lernschritt, und du bist fähig zur Veränderung.Jede Ausrede verbirgt ein tieferes, oft unerfülltes Bedürfnis oder eine Angst. Ich zeige dir, wie du diese Ausreden als Wegweiser nutzt, um sie zu entkräften und in bewusste, stärkende Entscheidungen zu verwandeln.Dein Weg zu einem selbstbestimmten Leben ist ein Weg der Selbsterkenntnis und des bewussten Handelns. Ich zeige dir, dass du die innere Stärke besitzt, diese Muster zu verändern und ein Leben zu gestalten, das dich wirklich nährt und befreit. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #410 „Steigerung der Mitarbeitendenbindung durch bedürfnisgerechte Benefits“ – mit Friedrich Villhauer

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 48:10


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) Friedrich Villhauer ist Mitgründer und CEO von become.1. Der berufliche Weg von Friedrich war von Anfang an klar ausgerichtet. Geboren in Heidelberg, hat er in der Nähe studiert und frühzeitig seinen Fokus auf betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung gelegt. Nach ersten prägenden Erfahrungen, unter anderem bei PwC im M&A Tax-Team, entschloss sich Friedrich bewusst, gegen eine klassische Karriere in der Steuerberatung. Stattdessen gründete er become.1, wo er sein steuerliches Fachwissen und moderne Technologie vereint, um Unternehmen den Umgang mit Mitarbeiter-Benefits zu erleichtern. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David bringt er seine Expertise in Steuerrecht und Technologie zusammen, um Benefits flexibel, individuell und steuerlich konform zu gestalten. Wir sprechen heute darüber, wie Unternehmen durch bedürfnisgerechte Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen können – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.   Themen Mit Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 410 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit bedürfnisgerechten Benefits die Bindung von Mitarbeitenden erhöhen können. Bei Friedrich bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Außerdem bietet Friedrich ein Special für alle GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Viel Spaß beim Reinhören! Was sind bedürfnisgerechte Benefits? tatsächlich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ausgerichtete Benefits steuerbegünstigte Benefits (für Mitarbeitende und den Arbeitgeber!) - die Top drei sind: Sachbezug (z.B. über ein Gutscheinportal, z.B. Firmenfitness) Essenszuschuss (Mittagessen im Rahmen der Arbeitszeit) Mobilitätsbudget (für die Fahrten zwischen zu Hause und erster Arbeitsstätte - Deutschlandticket, etc.) Individualisierung ist wichtig für die Bindung der Mitarbeitenden welche Art von Benefit passt gerade besonders gut zur Lebenssituation der Mitarbeitenden? Achtung: erst eine Analyse/Umfrage zu Benefits bei allen Mitarbeitenden machen, dann den Benefitskatalog definieren Für Unternehmen zu berücksichtigen: es muss nicht immer ein neues Budget für das Thema kreiert werden Flexibilisierung des Angebotes sind heute bereits wirklich alle Steuervergünstigungen ausgeschöpft? Gehaltsumwandlung anstatt klassische Zusatzbenefits (z.B. Leasing für Dienstrad, Electronics, etc.) idealerweise werden Benefit-Plattformen an führende Systeme (z.B. ERP oder HRM) mit Standardschnittstellen angebunden Reporting über Benefit-Nutzung kontinuierlich anfertigen und Benefit-Portfolio kontinuierlich überprüfen, ggfs. erweitern Die Kommunikation des Benefitangebotes ist extrem wichtig für den Erfolg eines Benefit-Programmes Integration ins Onboarding von neuen Mitarbeitenden  neue Benefitangebote immer an alle kommunizieren Kommunikation der Ergebnisse zur Nutzung der unterschiedlichen Benefits im Unternehmen (ggü. Geschäftsführung aber auch an alle Mitarbeitenden) Studien belegen, dass die Bindung von Mitarbeitenden in Unternehmen, die gezielte und bedürfnisgerechte Benefits anbieten, signifikant höher sind (z.B. Gallup Engagement Index 2023)   #Mitarbeiterbindung #Benefits #steuerbeguenstigt #sachbezuege #Employeeretention #talentgewinnung #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Friedrich Villhauer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-villhauer/  Webseite: https://become1.de/ Neues Produkt: https://become1.de/mitarbeiter-pc-programm-mpp/ Rabatt für die GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#410 „Steigerung der Mitarbeitendenbindung durch bedürfnisgerechte Benefits“ – mit Friedrich Villhauer

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 48:10


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Friedrich Villhauer): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) Friedrich Villhauer ist Mitgründer und CEO von become.1. Der berufliche Weg von Friedrich war von Anfang an klar ausgerichtet. Geboren in Heidelberg, hat er in der Nähe studiert und frühzeitig seinen Fokus auf betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung gelegt. Nach ersten prägenden Erfahrungen, unter anderem bei PwC im M&A Tax-Team, entschloss sich Friedrich bewusst, gegen eine klassische Karriere in der Steuerberatung. Stattdessen gründete er become.1, wo er sein steuerliches Fachwissen und moderne Technologie vereint, um Unternehmen den Umgang mit Mitarbeiter-Benefits zu erleichtern. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David bringt er seine Expertise in Steuerrecht und Technologie zusammen, um Benefits flexibel, individuell und steuerlich konform zu gestalten. Wir sprechen heute darüber, wie Unternehmen durch bedürfnisgerechte Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen können – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.   Themen Mit Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 410 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit bedürfnisgerechten Benefits die Bindung von Mitarbeitenden erhöhen können. Bei Friedrich bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Außerdem bietet Friedrich ein Special für alle GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Viel Spaß beim Reinhören! Was sind bedürfnisgerechte Benefits? tatsächlich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ausgerichtete Benefits steuerbegünstigte Benefits (für Mitarbeitende und den Arbeitgeber!) - die Top drei sind: Sachbezug (z.B. über ein Gutscheinportal, z.B. Firmenfitness) Essenszuschuss (Mittagessen im Rahmen der Arbeitszeit) Mobilitätsbudget (für die Fahrten zwischen zu Hause und erster Arbeitsstätte - Deutschlandticket, etc.) Individualisierung ist wichtig für die Bindung der Mitarbeitenden welche Art von Benefit passt gerade besonders gut zur Lebenssituation der Mitarbeitenden? Achtung: erst eine Analyse/Umfrage zu Benefits bei allen Mitarbeitenden machen, dann den Benefitskatalog definieren Für Unternehmen zu berücksichtigen: es muss nicht immer ein neues Budget für das Thema kreiert werden Flexibilisierung des Angebotes sind heute bereits wirklich alle Steuervergünstigungen ausgeschöpft? Gehaltsumwandlung anstatt klassische Zusatzbenefits (z.B. Leasing für Dienstrad, Electronics, etc.) idealerweise werden Benefit-Plattformen an führende Systeme (z.B. ERP oder HRM) mit Standardschnittstellen angebunden Reporting über Benefit-Nutzung kontinuierlich anfertigen und Benefit-Portfolio kontinuierlich überprüfen, ggfs. erweitern Die Kommunikation des Benefitangebotes ist extrem wichtig für den Erfolg eines Benefit-Programmes Integration ins Onboarding von neuen Mitarbeitenden  neue Benefitangebote immer an alle kommunizieren Kommunikation der Ergebnisse zur Nutzung der unterschiedlichen Benefits im Unternehmen (ggü. Geschäftsführung aber auch an alle Mitarbeitenden) Studien belegen, dass die Bindung von Mitarbeitenden in Unternehmen, die gezielte und bedürfnisgerechte Benefits anbieten, signifikant höher sind (z.B. Gallup Engagement Index 2023)   #Mitarbeiterbindung #Benefits #steuerbeguenstigt #sachbezuege #Employeeretention #talentgewinnung #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Friedrich Villhauer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-villhauer/  Webseite: https://become1.de/ Neues Produkt: https://become1.de/mitarbeiter-pc-programm-mpp/ Rabatt für die GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
5.000 € extra im Sommerloch: Diese 3 Funnel-Hebel bringen mir JETZT Umsatz

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 19:44


Sommerloch? Nicht bei uns! Denn ich verrate dir heute drei konkrete Funnel-Hebel, mit denen du jetzt – mitten im Sommer – zusätzlich 5.000 € Umsatz machst. Das Beste: Du brauchst keinen kompletten Launch, keine Ads, keine neuen Leads. Du nutzt einfach das, was du schon hast – nur smarter. Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert: https://bit.ly/3COLOmc Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive 0 € Warteliste für Oktober 2025: https://bit.ly/3CMhSqV Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an – inkl. ChatGPT Prompt Sammlung und großem KI-Update im Juni! Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ Neu: 0 € Instagram Trendreport 2025: 5 wichtige Trend für Cash-Content, der sofort verkauft! → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Die Produktwerker
Was ist für POs im Scrum Guide Expansion Pack drin?

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 50:24


Dominique spricht in dieser Folge mit Oliver darüber, was in dem vor einigen Wochen veröffentlichen Scrum Guide Expansion Pack für Product Owner steckt. Während der Scrum Guide seit 2020 nicht mehr aktualisiert wurde, liefert das Expansion Pack nun zusätzliche Erläuterungen, neue Rollen, erweiterte Verantwortlichkeiten und vertiefte Perspektiven auf Produktentwicklung mit Scrum. Was davon ist hilfreich? Was bringt neue Klarheit – und was vielleicht neue Verwirrung? Die Idee des Expansion Packs: Scrum verständlicher machen und anschlussfähiger an die Herausforderungen der Produktentwicklung in der Zukunft. Dabei setzen die Autoren rund um Jeff Sutherland, Ralf Jocham und John Coleman auf Ergänzungen statt grundlegende Veränderungen. Doch genau das macht es spannend – und auch anspruchsvoll. Denn viele der zusätzlichen Perspektiven, etwa zu Rollenverständnis, Stakeholder-Zusammenarbeit oder Discovery, gehen deutlich über das hinaus, was der ursprüngliche Scrum Guide als Framework abbildet. Für Product Owner enthält das Expansion Pack gleich mehrere konkrete "Erweiterungen". Discovery wird als fester Bestandteil von Scrum benannt – und sogar als Aufgabe des gesamten Scrum Teams. Das rückt die Realität vieler Teams näher an das, was ohnehin längst gelebt wird: Entscheidungen auf Basis echter Erkenntnisse und Daten statt reiner Feature-Wünsche. Product Owner werden dadurch hoffentlich weniger als reine Product Backlog Verwalter, sondern als Verantwortliche für den gesamten Produktlebenszyklus gesehen. Die Rolle wird explizit mit Produktmanagement-Kompetenz verbunden – inklusive strategischem Denken, Marktverständnis und Führungskraft auf Augenhöhe. Das war im Scrum Guide aus unserer Sicht auch immer so gemeint aber nicht explizit formuliert. Auch auf Artefakt-Ebene bringt das Scrum Guide Expansion Pack neue Impulse: Das klassische Produktinkrement wird ergänzt um das Produkt selbst als weiteres Artefakt, mit einem klaren Fokus auf Outcome. Gleichzeitig sorgt die Trennung von Output Done und Outcome Done für Irritationen – gerade, weil sie die Verantwortung zwischen Product Owner und Product Developer stärker aufteilt, als es aus unserer Sicht in der Praxis sinnvoll ist. Für Oliver und Dominique wird klar: Das ganze Team sollte an Outcome gemessen werden, nicht nur an fertigen Features. Neu definiert wird auch die Stakeholder-Rolle. Sie ist nicht länger nur eine diffuse Bezugsgruppe, sondern erhält im Expansion Pack eine klar beschriebene Verantwortung: aktiver Beitrag zum Erfolg des Produkts durch regelmäßige, zielgerichtete Interaktion mit dem gesamten Scrum Team. Diese Perspektive unterstreicht, wie stark gute Produktentwicklung auch von der Qualität der Zusammenarbeit mit dem Umfeld abhängt – und nicht nur vom internen Prozess. Ergänzt wird das durch eine weitere neue Rolle, den sogenannten Supporter. Gemeint sind meist Führungskräfte, die systemische Rahmenbedingungen schaffen, um Scrum-Teams handlungsfähig zu machen. Ob diese neue Begrifflichkeit wirklich nötig ist, bleibt offen – sie macht aber sichtbar, dass erfolgreiche Produktarbeit mehr braucht als nur ein gut laufendes Sprint Board. Neben der inhaltlichen Erweiterung bringt das Expansion Pack auch Risiken mit. Wo zusätzliche Begriffe und Rollen eingeführt werden, steigt die Komplexität – und damit die Gefahr, dass Organisationen beginnen, das Dokument als Blaupause zu verstehen. Dabei war Scrum immer als leichtgewichtiges Framework gedacht, das bewusst Interpretationsspielräume lässt. Dominique und Oliver plädieren dafür, das Expansion Pack als Impuls zu nutzen, nicht als Vorlage. Das gilt auch für die beschriebenen Einsatzmöglichkeiten von KI im Scrum-Kontext. Während das Expansion Pack versucht, auch hier Orientierung zu geben, bleibt offen, ob die konkreten Szenarien realistisch oder voreilig sind. Klar wird nur: Wer heute mit Scrum arbeitet, sollte sich damit auseinandersetzen, wie Technologie, Produktstrategie und Zusammenarbeit neu zusammenspielen – und welch

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:57


Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Bestseller auf dem Plattenteller
Schweizer Hitparade vom 16.07.1968

Bestseller auf dem Plattenteller

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 58:12


Neu in der Hitparade: The Box Tops steigen mit «Choo Choo Train» auf Platz 10 ein.

platz neu choo choo train schweizer hitparade
Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Perfektionismus loslassen: Wie Du durch Fehler zu Dir selbst findest

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:04


330: Kennst Du das lähmende Gefühl, alles richtig machen zu müssen? Als ob ein falscher Schritt Dich entlarvt – als schwach, als unfähig, als nicht gut genug? Willkommen im Club der Perfektionistinnen – und willkommen in einer Episode, die Dich liebevoll da rausführt. Ich nehme Dich mit auf meine Terrasse in eine Sommernacht, in der das Leben ganz leise flüstert: "Du darfst." Du darfst Fehler machen. Lachen. Scheitern. Neu anfangen. Denn hinter dem Wunsch, perfekt zu sein, versteckt sich oft etwas ganz anderes: Angst. Kontrolle. Ein Schutzschild vor dem echten Leben. Doch was, wenn gerade die Risse die Tür zu Deiner Lebendigkeit öffnen? In dieser Folge erfährst Du: ✨ warum Perfektion oft nur ein Panzer ist ✨ wie Fehler Dich näher zu Deinem wahren Ich bringen ✨ wie Du aus vermeintlichem Scheitern schöpferische Kraft ziehst ✨ warum Mut zur Unperfektion pure Freiheit bedeutet ✨ wie Du Dir selbst erlaubst, echt zu sein – ganz, lebendig, DU Mit persönlichen Einblicken, tiefen Fragen zur Selbstreflexion und einem stillen Versprechen: Du bist nicht allein.

The Brown Note Movie Review
Gone But Forgotten: Amon Düül II

The Brown Note Movie Review

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 26:28


My intermittent series on albums, movies or bands that either were denied classic status on release or have been forgotten about since. Though their Krautrock peers, Can, Neu!, Faust and Kraftwerk still get plenty of coverage, these equally brilliant pioneers are rarely mentioned. Their first three album run, Phallus Dei, Yeti and Dance of the Lemmings (two of which are doubles) is one of the finest in rock. In fact this was supposed to be their first FIVE albums but I ran out of time (#5 Wolf City is also a masterpiece). A genuinely wild ride through some of the best proto-metal, prog rock, space rock and krautrock out there.

Das Wort zum Alltag
Kupplung, Kaffee, Kopfkino

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 43:37


"Kupplung, Kaffee, Kopfkino" - unter diesem Titel starten wir in eine spannende Reise mit dem eigenen KFZ. Fahrt ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gern mit dem Auto? Wie verbringt ihr die Zeit während der Fahrt? Was geht in eurem Kopf vor? Und welche Tipps uns Tricks gibt es, um eine Autofahrt kurzweilig zu gestalten? Einschalten, Reinhören und Spaß haben! Eure Marion & Euer Manuel!

Fotografie kann soviel mehr sein!
#404 - Frech, aber frisch geduscht - Im Gespräch mit Max Rahn

Fotografie kann soviel mehr sein!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 44:12


Lass' uns leuchten.
'Bin am Meer' - Zum Bestseller für Männer von Udo Schroeter

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:53


Dies ist eine gesprochene Rezension (#werbungdarezensionsexemplar).Geschrieben wurde das Buch 'Bin am Meer' von Udo Schroeter.Neu veröffentlicht nun vom Bonifaziusverlag .In eigener Sache ❣️:Auf meinem YouTube-Kanal ⁠ @auchdumachstdieweltheller ⁠ erscheinen regelmäßig Impulse zum 'Montagmorgen' und immer wieder auch Gespräche mit ganz unterschiedlichen Menschen, die den Alltag anderer ein Stück heller machen. Denn jede*r kann das auf die ganz eigene und individuelle Weise.Abonniere gerne den Kanal, damit du kein Interview verpasst❣️All' dies natürlich auch hier im Podcast. Höre für mehr gerne in 'Auch du machst die Welt heller...' hinein

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #174 Am Telefon ist noch Milch: Wels done - Kampfsterne, Putzfimmel & Samba

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 26:20


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Instant-Kaffee schadet den Augen - Der Killerwels vom Brombachsee - Runde 2 - It's Samba-Time - Für Sicherheit beim Samba ist gesorgt - Lisbeth komm die Leiter hoch - Ausflugstipps von unseren Profis - Ruhe in Frieden, lieber Perry - Das bisschen Haushalt - Unsere Bratwurst immer noch der Renner Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Brombachsee https://www.instagram.com/brombachsee_erleben/ Samba Coburg https://www.instagram.com/sambafestivalcoburg/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

kulturWelt
Heimatkunde: Bayerischer Museumspreis geht nach Ergoldsbach

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 16:33


Das Goldbachmuseum in Ergoldsbach bei Landshut gibt es noch kein halbes Jahr, und schon wurde es ausgezeichnet mit dem Bayerischen Museumspreis. / Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island", eine Tragikomödie mit Musik / Was macht Kunst zur Kunst? Der Comic "Blow Up" will diese Frage beantworten.

NDR Kultur - Filmtipps
Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:46


Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island"

“Memoria polaroid” – un blog alla radio S24E40

"polaroid - un blog alla radio" podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025


“My life is on a train watching the greener grass of yesterday go by”, raccontano i Girlatones nel loro ultimo singolo che apre la scaletta di questa sera. Se anche voi provate lo stesso sgomento quando una canzone parla di voi con parole che non potrebbero essere più nette e precise, provate a riconoscervi nei … Continua a leggere “Memoria polaroid” – un blog alla radio S24E40

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wie entwickeln sich globale Aktienrenditen in den entwickelten Märkten und lassen sich aus vergangenen "Länderrenditen" Muster und Rückschlüsse für die Zukunft ableiten? Wie stellt man sich diesbezüglich richtig auf? Ein Interessanter Blick auf das Thema in dieser heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

NDR Kultur - Filmtipps
Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:25


Neu im Kino: "The Ballad of Wallis Island"

Info 3
Aufgeweichtes Gentech-Moratorium sorgt für Kritik

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:08


Das Gentech-Moratorium in der Schweiz ist vom Parlament im Juni verlängert worden bis 2030. Das Parlament hat es vorher jedoch aufgeweicht. Für bestimmte Gen-Technologien, die neue Züchtungen ermöglichen, soll das Verbot nicht gelten. Im Bio-Sektor gehen die Meinungen darüber auseinander. Weitere Themen: Sie bezahlen keine Steuern, ignorieren staatliche Vorschriften oder bedrohen gar Behördenmitglieder: sogenannte Staatsverweigerer. Neu wird die Szene, in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonspolizei, vom Nachrichtendienst des Bundes überwacht. Was war ausschlaggebend dafür? Vor 65 Tagen wurde Friedrich Merz als deutscher Bundeskanzler vereidigt. In der so genannten Generaldebatte im Bundestag musste er nun erstmals vor der Opposition seine Arbeit verteidigen. Der verbale Schlagabtausch zeigte gut, wo die Regierung aus CDU, CSU und SPD derzeit steht.

me|sober. -  Podcast
#173 Wie ich es geschafft habe, dass mir Alkohol völlig egal ist.

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:08


Du wünschst dir ein Leben ohne Alkohol, aber es fühlt sich oft wie ein ständiger und mühsamer Kampf voller Verzicht an? Dieses Gefühl kennen viele von uns. In dieser Folge teile ich mit dir meinen persönlichen Weg – von diesem verzweifelten Ringen hin zu einer tiefen, authentischen Gleichgültigkeit gegenüber Alkohol. Ich zeige dir, wie auch du diesen Punkt erreichen kannst.Wir beleuchten gemeinsam, warum gerade der Anfang dieses Weges so herausfordernd sein kann und, viel wichtiger, wie du ihn leichter und nachhaltiger gestalten kannst. Du tauchst ein in die faszinierenden biochemischen und psychologischen Mechanismen, die dein Verlangen beeinflussen. Ich erkläre dir nicht nur, wie sie wirken, sondern auch, wie du sie bewusst für dich nutzen kannst, um dein Gehirn neu zu programmieren und alte Gewohnheitsschleifen zu durchbrechen.Entdecke die drei entscheidenden Säulen, die mir geholfen haben, mich wirklich frei zu fühlen – ganz ohne Kampf, ohne Sehnsucht, einfach mit einem Gefühl von tiefer innerer Ruhe und Autonomie. Du wirst verstehen, wie du deine Muster durchbrichst und an den Punkt gelangst, an dem Alkohol in deinem Leben einfach keine Rolle mehr spielt, weil du innerlich so gefestigt bist, dass er dich nicht mehr reizt. Es ist die Befreiung von einem Thema, das zuvor viel Raum in deinem Kopf eingenommen hat.Hör rein und lass dich inspirieren, wie auch du deine Transformation beginnen kannst, um ein Leben voller Klarheit, Energie und echter Freiheit zu führen. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #409 „Welchen Impact hat New Work auf die Employee Journey“ – mit Prof. Johanna Bath

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:33


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next  der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) Johanna Bath ist Professorin für Nachhaltigkeit und Technolgie, Buchautorin und Speakerin. Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Dort leitete Sie eine Abteilung, die als strategische Stabstelle an den Entwicklungsvorstand berichtete. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin an der Fakultät Next für Nachhaltigkeit und Technologie an der ESB Business School. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung. Mit ihrem Beratungs- und Trainingshaus talentista now unterstützt Sie Unternehmen bei der Gestaltung von hybriden und Remote- Arbeitsmodellen, macht die Führungskräfte fit für neue Führung und baut gemeinsam mit Unternehmen Mitarbeiterprogramme auf, die Bindung und Engagement sicherstellen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 409 habe ich mit Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) über die Frage gesprochen, ob die Themen New Work, Hybrid Work, etc. aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und anderer Prioritäten in Unternehmen auf einem absteigenden Trend sind. Herzlichen Dank für dieses sehr gute Gespräch und auch für die Einblicke zum Thema New Work, Hybrid Work, etc. in unser gemeinsames neues Buch: Die perfekte Employee Journey und Experience Ist New Work, Hybrid Work auf einem absteigenden Trend? die Antwort ist nein! In keiner wissenschaftlichen Studie der letzten fünf Jahre ist ein abnehmen des Trends erkennbar New Work, Hybrid Work und Digital Workplace haben sich als “Standard/Default” bei nahezu allen Unternehmen etabliert Krisenzeiten sind Chancen-Zeiten! wenn einzelne Unternehmen den Weg “zurück” gehen in alte Zeiten, habt ihr jetzt die sehr große Chance, es anders zu machen und auf super Talente zuzugreifen, die auf ein “zurück” keine Lust haben” der Wettbewerb für sehr gute Talente (Spezialisten, Fachkräfte, etc.) wird in Deutschland nicht verschwinden Welchen Impact hat New Work in der Bindungsphase? Ansprechpartner für Entwicklungsmöglichkeiten muss nicht nur HR oder die Führungskraft sein idealerweise zusätzlich eine neutrale Mentoren-Instanz haben individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten innovative und neue Wege des Lernens Welchen Impact hat New Work in der Offboarding-Phase? Austrittsgespräche führen (mit HR und ehemaliger Führungskraft) Daten zu den Gesprächen sammeln (akribisch und detailliert, da die Evaluierung dieser Daten die zukünftige Gestaltung der Employee Journey signifikant optimieren kann) btw - Gehalt ist meistens nur die vordergründige Argumentation von Mitarbeitenden, wenn sie das Unternehmen verlassen (welche sonstige Gründe gibt es noch?) Austrittsgespräche müssen inhaltlich sehr gut vorbereitet und trainiert werden (ehemalige Führungskraft hört zu, HR führt das Gespräch!) Alumni-Programme sind ein Game-Changer engen Kontakt aufrechterhalten zu den ehemaligen Mitarbeitenden Offline- und Online-Kommunikation/-Events um regelmäßige Informationen zum Unternehmen zu teilen (Community aufbauen) Weiterempfehlungsprogramme für die Alumni anbieten, um an neue Talente zu gelangen   #employeejourney #employeeexperience #hybridwork #remotework #digitalworkplace #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Johanna Bath Website: https://talentistanow.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#409 „Welchen Impact hat New Work auf die Employee Journey“ – mit Prof. Johanna Bath

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:33


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next  der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) Johanna Bath ist Professorin für Nachhaltigkeit und Technolgie, Buchautorin und Speakerin. Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Dort leitete Sie eine Abteilung, die als strategische Stabstelle an den Entwicklungsvorstand berichtete. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin an der Fakultät Next für Nachhaltigkeit und Technologie an der ESB Business School. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung. Mit ihrem Beratungs- und Trainingshaus talentista now unterstützt Sie Unternehmen bei der Gestaltung von hybriden und Remote- Arbeitsmodellen, macht die Führungskräfte fit für neue Führung und baut gemeinsam mit Unternehmen Mitarbeiterprogramme auf, die Bindung und Engagement sicherstellen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 409 habe ich mit Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) über die Frage gesprochen, ob die Themen New Work, Hybrid Work, etc. aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und anderer Prioritäten in Unternehmen auf einem absteigenden Trend sind. Herzlichen Dank für dieses sehr gute Gespräch und auch für die Einblicke zum Thema New Work, Hybrid Work, etc. in unser gemeinsames neues Buch: Die perfekte Employee Journey und Experience Ist New Work, Hybrid Work auf einem absteigenden Trend? die Antwort ist nein! In keiner wissenschaftlichen Studie der letzten fünf Jahre ist ein abnehmen des Trends erkennbar New Work, Hybrid Work und Digital Workplace haben sich als “Standard/Default” bei nahezu allen Unternehmen etabliert Krisenzeiten sind Chancen-Zeiten! wenn einzelne Unternehmen den Weg “zurück” gehen in alte Zeiten, habt ihr jetzt die sehr große Chance, es anders zu machen und auf super Talente zuzugreifen, die auf ein “zurück” keine Lust haben” der Wettbewerb für sehr gute Talente (Spezialisten, Fachkräfte, etc.) wird in Deutschland nicht verschwinden Welchen Impact hat New Work in der Bindungsphase? Ansprechpartner für Entwicklungsmöglichkeiten muss nicht nur HR oder die Führungskraft sein idealerweise zusätzlich eine neutrale Mentoren-Instanz haben individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten innovative und neue Wege des Lernens Welchen Impact hat New Work in der Offboarding-Phase? Austrittsgespräche führen (mit HR und ehemaliger Führungskraft) Daten zu den Gesprächen sammeln (akribisch und detailliert, da die Evaluierung dieser Daten die zukünftige Gestaltung der Employee Journey signifikant optimieren kann) btw - Gehalt ist meistens nur die vordergründige Argumentation von Mitarbeitenden, wenn sie das Unternehmen verlassen (welche sonstige Gründe gibt es noch?) Austrittsgespräche müssen inhaltlich sehr gut vorbereitet und trainiert werden (ehemalige Führungskraft hört zu, HR führt das Gespräch!) Alumni-Programme sind ein Game-Changer engen Kontakt aufrechterhalten zu den ehemaligen Mitarbeitenden Offline- und Online-Kommunikation/-Events um regelmäßige Informationen zum Unternehmen zu teilen (Community aufbauen) Weiterempfehlungsprogramme für die Alumni anbieten, um an neue Talente zu gelangen   #employeejourney #employeeexperience #hybridwork #remotework #digitalworkplace #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Johanna Bath Website: https://talentistanow.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Börse Frankfurt-Podcast
Dein Weg an die Börse – jeden Monat ein Stück weiter. Mit Jana Micka und Edda Vogt #261

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 46:02


Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige. Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. In Teil 1 unserer neuen Einstiegsreihe zeigen wir, warum der Start so wichtig ist – und wie er gelingt. Unsere Themen: Warum es ohne Investieren heute kaum noch geht. Welche Frage am Anfang jedes Investments stehen sollte. Drei einfache Kriterien, mit denen Du keine teuren Fehler machst. Welche Anlageklassen und Vehikel sich für den Einstieg eignen. So geht es Schritt für Schritt zum gut diversifizierten Portfolio.

Filme in Serie
Zuletzt gesehen - April 2025 - Filme in Serie (#167)

Filme in Serie

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:34


Mikrofoncheck eins zwo eins zwo. Lebenszeichen aus der FIS-Zentrale. Wir quatschen ganz locker flockig über zuletzt Gesehenes und entlassen Euch mit einem fantastischen Witz, der mir erst im Schnitt aufgefallen ist!Themen: Devil may cry, Us, Love Death and Robots, Severance, Nosferatu von Robert Eggers Dance Egge, Oats Studios und noch ein bißchen was Anderes.

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Die Instagram-Reichweite crasht nicht nur bei dir – das ist mein 3-Schritte-Plan jetzt

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:02


Du lädst einen Post hoch – und plötzlich: nur 100 statt 2.000 Views. Und du denkst dir: „Was ist bitte los bei Instagram?!“ Ich kann dich beruhigen: Es liegt nicht an dir. Die Reichweite bricht GERADE bei sehr vielen Accounts ein – auch bei unseren. In dieser Folge zeige ich dir meinen ganz konkreten 3-Schritte-Plan, den wir gerade umsetzen – inklusive Content-Tipps, Funnel-Strategien und Mindset-Upgrade. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an – inkl. ChatGPT Prompt Sammlung und großem KI-Update! Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert: https://bit.ly/3COLOmc Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive 0 € Warteliste für Oktober 2025: https://bit.ly/3CMhSqV Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ Neu: 0 € Instagram Trendreport 2025: 5 wichtige Trend für Cash-Content, der sofort verkauft! → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Neulich in Aventurien

Das wunderschöne Almada. Im Süden des Mittelreichs grenzend an die große Wüste. Reich an Geschichten und Abenteuern. Juli und Koali sprechen diesmal mit dem "Kanzler" von Almada (zumindest im Briefspiel) Benny Briesemeister und fühlen der Region mal auf den Zahn. Was muss man denn über die Region wissen und warum sollte man ausgerechnet dort Abenteuer erleben oder Helden ansiedeln? Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Fonds-Gesellschaften ziehen sich heimlich, still und leise aus dem Thema Nachhaltigkeit zurück. Was sind die Hintergründe und welche bessere Alternativen gibt es? Ausführliche Infos dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states donald trump social man marketing pr fall european union situation europa environment generation welt thema hype deutschland arbeit rolle trend geld investments initiative option bei erfolg anfang ziel entwicklung meinung hamburg beispiel ort sicht bedeutung schritt unternehmen namen medien esg sache auswirkungen leute praxis einfach governance beginn freund titel bereich kampf druck analyse schluss diskussion projekte sinne euros reihe kunden wunsch umfeld seminar ganze kosten strategien griff ergebnisse kollegen produkte beitrag sachen nachhaltigkeit hintergr blackrock nachteile obwohl fernsehen prozent baum deswegen risiken konsequenzen faktoren anspruch gegenteil prozesse politiker alternativen aktivit fahrt studien wirklichkeit verm fleisch planeten fazit mitglieder zweck du dich faktor organisationen versprechen produkten umfrage fahrrad hsbc anteil neu tatsache kriterien fonds dynamik zuge ergebnissen nachhaltig anbieter steuer rechts portfolios investoren rahmenbedingungen statistik nachfrage ausma versicherungen der r investieren schreibe gewohnheit wendepunkt ausstieg konsequenz vorgaben vorreiter glaubw anlagen regulierung umfang sdg gelder ess im vergleich quartal thema nachhaltigkeit einbruch pflanze interessenten auflagen rendite anleger geldanlage richtlinien abg klimaziele indikator implikationen robo advisors finanzwelt leitlinien milliarden dollar invesco anlegen us regierung endeffekt lizenzen renditen legislaturperiode richtlinie geldanlagen dws milliarden us dollar transkript millionen us dollar rudern anlegern anlagestrategie privatanleger funks anlageberatung amundi hauptversammlung brennstoffen us administration bewusstes thema gr klassifizierung mini kurs abfluss blumenwiese anlageberater thema esg
Swissmade
Lunik: die Berner Erfolgsband meldet sich zurück

Swissmade

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 116:07


In den 00er-Jahren gehörten Lunik zu den bekanntesten Schweizer Bands. Sie spielten in ausverkauften Konzertsälen und ihre Alben erreichten Gold- und Platinstatus. Doch die 15-jährige Erfolgsgeschichte endete in Streit und Bandauflösung. Nun kündigen Lunik nach 12 Jahren eine Reunion-Tournee an. «Die Chancen, dass wir noch mal zusammenfinden, sind ehrlich gesagt gleich Null», sagte Lunik-Sängerin Jaël Malli 2013 im Interview mit SRF3. Doch genau das ist jetzt passiert und Lunik haben eine Reunion-Tournee angekündigt. Auslöser sei einerseits das Bedürfnis gewesen, sich menschlich zu versöhnen. Aber auch das Wissen drum, dass man vor rund 20 Jahren etwas Magisches zusammen geschaffen habe. Mit seiner rauen, kratzigen Stimme und dem Bluesrock im Blut könnte der Berner Oberländer Marc Amacher auch aus dem amerikanischen mittleren Westen stammen. Dorthin verschlägt es ihn thematisch auf seinem neuen Album «Load». Darauf unternimmt Amacher eine Zeitreise ins Amerika des 19. Jahrhunderts, als Männer mit wenig Besitz und grossen Träumen mit Zügen durchs Land reisten. In seinem aktuellen Projekt «Ir Brandig» nimmt Singer-Songwriter Trummer alle paar Wochen einen neuen Song auf, oft auch mit Gästen. Im September soll dann das Album folgen. Darauf wird auch «Eisvoüsnelider» zu finden sein, eine warme und luftige Ode an den Moment, die Trummer zusammen mit der Bündner Sängerin Ursina aufgenommen hat. Wieder jung zu sein - diesen Wunsch hegen wohl einige ab und zu. Der deutsch-schweizerische Popsänger Emanuel Reiter offenbart in seinem neuen Song «Wieder jung» das Rezept dafür: langjährige Freundschaft, die einen in den Moment eintauchen und alles andere ringsherum vergessen lässt. SRF3 kürt jeden Monat ein musikalisches Best Talent. Im Juli ist dies die Zürcher Mundartmusikerin Nina Valotti. Ein Morgen ohne Biscotti für die Valotti, das gehe gar nicht, scherzt die Musikerin mit italienischen Wurzeln. Diesen Wurzeln spürt die Singer-Songwriterin in ihrem Debut-Song «Voce» nach. Swissmade – 100% Schweizer Musik. Neu. Alt. Gut.

Fotografie kann soviel mehr sein!
#403 - Die FÜNF PHASEN der Fotografie - In welcher bist du? - Im Gespräch mit Tetyana Pirker

Fotografie kann soviel mehr sein!

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 66:43


Axel trifft ...
#285 - Bap

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:02


In der neuesten Folge von "Axel trifft" empfängt Axel Metz eine wahre Ikone der deutschsprachigen Musikgeschichte – Wolfgang Niedecken, den unverwechselbaren Frontmann der Rockband BAP. Direkt vor dem mit Spannung erwarteten Open-Air-Konzert von BAP am 5. Juli am Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz entspinnt sich ein Dialog, der tiefe Einblicke in die Vergangenheit und Philosophie dieser einzigartigen Band gewährt. Niedecken schwärmt von der malerischen Kulisse des Wasserschlosses, das er "wie in ein Märchenfilm" beschreibt, und erinnert sich an frühere Auftritte. Ein faszinierender Aspekt ist die besondere Beziehung von BAP zu ihren Fans in Sachsen, die trotz des Kölsch-Dialekts erstaunlich textsicher sind. Die aktuelle "Zeitreise"-Tour konzentriert sich auf Songs, die kein Stück jünger als 40 Jahre sein dürfen. Dies bedeutet, die Band spielt Material aus ihren ersten acht Jahren. Diese Alben sind so tief im deutschen Musikgedächtnis verankert, dass Niedecken sie als "Kulturgut hier bei uns im Land" bezeichnet, Platten, die "in jedem ordentlichen deutschen Haushalt" zu finden sind. Neu hinzugekommen sind Stücke vom Album "Zwesche Salzjebäck un Bier", um das Open-Air-Programm mit kraftvollen "Kloppern" zu füllen.

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #173 Am Telefon ist noch Milch: Hitze, Wels & Wahnsinn - Dazu: Interview mit Marcus Bensmann von CORRECTIV

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:26


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Der Killerwels am Brombachsee - Im Urlaub einfrieren - Hitzewelle im RadioEINS-Land - Exklusiv-Interview mit Marcus Bensmann von CORRECTIV - Flammen-Inferno in Thüringen - Schon wieder dieser Rene Kloden - Spielplatz soll Aktionsfläche werden - Schlachtschüssel on ice - Abolute Empfehlung: Siegfried & Joy live Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Siegfried & Joy https://www.instagram.com/siegfriedundjoy/ Brombachsee https://www.instagram.com/brombachsee_erleben/ Samba Coburg https://www.instagram.com/sambafestivalcoburg/ Marcus Bensmann, Correctiv https://www.instagram.com/correctiv_org/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

The EY Sustainability Matters podcast
How and why should CEOs put sustainability at the core of business

The EY Sustainability Matters podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:10


This special episode of the EY Sustainability Matters podcast is introduced by Nadia Woodhouse from the EY New Economy Unit (NEU), which focuses on the long-term, systemic shifts toward a new, regenerative economy. Nadia presents a thought-provoking dialogue with two influential leaders in sustainability: Helena Helmersson, former CEO of the fashion giant H&M Group, and Jonathon Porritt, a writer, environmentalist, advocate for sustainable development and a member of the advisory council for the NEU. The discussion centers around the pressing need for businesses to adopt regenerative practices in the face of escalating sustainability challenges and the crucial role of CEOs in driving that change. The conversation delves into critical themes, such as the tension between profitability and sustainability, the importance of structural changes within large organizations, and the importance of forming deep, cross-industry coalitions. Both guests emphasize the need for greater inclusion of sustainability professionals in decision-making roles, the need for appropriate regulation, and urge CEOs to view sustainability not just as a responsibility, but as a core business imperative that drives innovation and competitiveness. Read more about the EY New Economy Unit here. CEOs' commitment to sustainability can drive significant organizational change and inspire collective action at all levels of the business.  Immediate and decisive actions are essential for companies to transition toward sustainable practices and mitigate the drastic impacts of climate change. Companies should align their economic objectives with sustainability commitments to foster innovation and resilience in an increasingly resource-constrained world. © 2025 Ernst & Young LLP

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Q2/25 Update: Mindset-Durchbruch, Co-CEO & warum ich immer so hart zu mir selbst war

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:15


Ich war lange überzeugt: Ich funktioniere einfach so. Ein bisschen stressig, ein bisschen dumpf, ein bisschen dauermüde. Bis ich gemerkt habe – das muss nicht so sein. In diesem Q2/25-Update erfährst du, was sich in den letzten Monaten bei mir verändert hat: mental, gesundheitlich, aber auch unternehmerisch – Stichwort: Ich stelle einen Co-CEO ein! Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an – inkl. ChatGPT Prompt Sammlung und großem KI-Update im Juni! Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert: https://bit.ly/3COLOmc Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive 0 € Warteliste für Oktober 2025: https://bit.ly/3CMhSqV Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ Neu: 0 € Instagram Trendreport 2025: 5 wichtige Trend für Cash-Content, der sofort verkauft! → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Bestseller auf dem Plattenteller
Schweizer Hitparade vom 02.07.1989

Bestseller auf dem Plattenteller

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 59:26


Neu in den Charts: «Batdance» von Prince.

neu schweizer hitparade
International
Auserwählt? Wie Trump Religion zur politischen Waffe macht

International

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 26:13


Donald Trump stilisiert sich zum Messias, der von Gott gesandt wurde, um die USA wieder grossartig zu machen. Neu in seiner zweiten Amtszeit ist, wie er religiöse Vorstellungen institutionalisiert. Aus einem konservativen Glaubenssystem schafft er einen staatlichen Handlungsrahmen wie kaum zuvor. Schon während des Wahlkampfes sorgte Donald Trump mit einem Videoclip für Aufmerksamkeit: der US-Präsident stellte sich als von Gott gesandt dar, um Amerika zu retten. Das Attentat auf den Präsidentschaftsanwärter bei einer Wahlkampfveranstaltung war für viele seiner tiefgläubigen Anhänger der letzte Beweis dafür, dass Donald Trump durch Gottes Gnaden überlebte und eine Mission hat. Trump übernimmt dieses Narrativ nur zu gern. In seiner zweiten Amtszeit institutionalisiert er konservativ-religiöse Vorstellungen und schanzt seiner evangelikalen Wählerschaft stetig mehr Macht zu. Mit der Schaffung des «White House Faith Office», einer eigenen Regierungsabteilung unter der Leitung seiner jahrelangen spirituellen Beraterin Paula White, will Donald Trump religiöse Lobby-Organisationen vermehrt in politische Entscheidungsprozesse einbinden. Mit der Task Force «Eradicate Anti-Christian Bias» soll «anti-christliches Verhalten» in den Regierungsbehörden identifiziert und beseitigt werden. Unter Donald Trump vermischen sich Staat und evangelikale Agenda wie kaum je unter einem US-Präsidenten. Er benutzt Religion als politische Waffe und stellt so das amerikanische Christentum in Frage.

Regionaljournal Graubünden
Davos verhindert das Unterlaufen seiner Wohnraumstrategie

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:03


Der kleine Landrat hat eine Planungszone erlassen, in denen die Umwandlung von altrechtlichen Erstwohnungen in Zweitwohnungen bereits der zukünftigen Teilrevision des kommunalen Zweitwohnungsgesetzes entsprechen muss. Je eine Hälfte muss bei Neu- und Umbau als Erstwohnungen eingesetzt werden. Weitere Themen: · Situation am Hang oberhalb des Bergdorfs Brienz bleibt angespannt. · Noch kein Entscheid über die Zukunft des Spitals in der Surselva. · Baustellenfahrplan bei der Rhätischen Bahn: Unterwegs im Lokführerstand auf der Albulalinie.

SRF Börse
Börse vom 23.06.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:21


Der Schweizer Baustoffhersteller Holcim spaltet sein Nordamerika-Geschäft ab – und listet es unter dem Namen Amrize sowohl an der Schweizer als auch an der US-Börse. Für ZKB-Aktienanalyst Martin Hüsler ist diese Doppelkotierung durchaus sinnvoll. Neu umfasst der SMI vorübergehend 21 statt 20 Titel. SMI: -0.1%

Bestseller auf dem Plattenteller
Schweizer Hitparade vom 19.06.1988

Bestseller auf dem Plattenteller

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 58:50


Neu in den Charts, auf Platz 4: «Im nin' alu» von Ofra Haza.

platz charts neu ofra haza schweizer hitparade
kulturWelt
"Labubu" – Was hinter dem Trend um Plüschspielzeug steckt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:19


Neu im Kino: "Typisch Emil", Dokumentarfilm über den Kabarettisten Emil Steinberger. Von Christoph Leibold. Plüschtierfieber auf TikTok: Woher kommt der Hype um die Labubus? Neue Männerbilder? Ein Vergleich der Serien "Softies" (RTL) und "Club der Dinosaurier" (ZDF). Von Aylin Dogan. Proteste gegen Massentourismus in Spanien. Von Julia Macher, ARD.

Dawg On-It Trucking Pawedcast
Brain Science and Behavior Change in Trucking

Dawg On-It Trucking Pawedcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 37:05


Send us a textHarnessing the Power of Connected Learning in Trucking: An Interview with Dr. Gina AndersonIn this episode of the Trucking Risk and Insurance Podcast, hosts Chris & John interview Dr. Gina Anderson, CEO and co-founder of Luma Brighter Learning. Dr. Anderson discusses the unique aspects of Luma's connected learning platform, which leverages synergies of connection to change behaviors, particularly in the transportation and logistics industries. She explains the five components of learning—learner to content, learner to learner, learner to self, learner to instructor, and learner to machine—and how they are utilized to create meaningful and effective learning experiences. Dr. Anderson also touches on the importance of emotional resonance in learning, the impact of stress on truck drivers, and the need for personalized learning approaches. She offers practical insights and actionable strategies for improving drivers' skills and mental well-being. Additionally, Dr. Anderson discusses the challenges faced by non-native English-speaking drivers and how Luma's platform supports multilingual learning. The episode concludes with a discussion on the role of gratitude and music in enhancing mental health.Reach out to Dr. Gina Andersonhttps://lumabrighterlearning.com/https://www.learningwithgina.com/https://www.learningwithgina.com/thrive/To get your free copy of her book, send you a message on LinkedIn.https://www.linkedin.com/in/gina-anderson-luma/Your HostJohn FarquharNational Risk Services Specialist, Transportation, Gallager GGBhttps://www.ajg.com/ca/M: 437-341-0932John_Farquhar@ajg.comChris HarrisCEO, Safety Dawg Inc.905 973 7056Chris@SafetyDawg.comhttps://safetydawg.com/Keeping it Safety Dawg Simple!#trucksafety #truckinsurance #truckpodcastDo you need a "Truck Driver Safety Policy?" Get it today! https://safetydawg.com/policy00:00 Introduction to the Unique Learning Platform00:34 Meet Dr. Gina Anderson02:02 The Science Behind Luma's Learning Approach04:24 Understanding Adult Learning09:11 The Five Components of Learning14:37 Learner to Machine: The Future of Learning16:38 The Power of Neuroplasticity18:53 Morning Gratitude: A New Habit22:11 The Impact of Music on Mood24:16 Introducing the Luma Learning Platform26:39 Supporting Non-English Speaking Drivers31:59 The Importance of Multitasking and Focus33:26 Final Thoughts and Farewell

Wohlstand für Alle
Literatur #53: George Orwell – 1984

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later May 31, 2025 16:19


George Orwells dystopischer Roman „1984“ gehört zu den berühmtesten Büchern des 20. Jahrhunderts und wird immer dann herangezogen, wenn totalitäre Entwicklungen in der Gesellschaft beschrieben werden sollen. Ob es um Sprachpolitik, militärische Propaganda oder die öffentliche Meinung geht – immer findet man dazu eine passende Stelle in dem Klassiker aus dem Jahre 1949. Was aber lernen wir über das Wirtschaftssystem in dem fiktiven Staat? Welche Form von Herrschaft zeigt Orwell? Wo liegen die Schwächen und Stärken des Textes, der wie kaum ein anderer auch die Populärkultur prägte? Begriffe wie Neusprech oder Doppeldenk taugen noch immer, um herrschende Ideologien besser zu erkennen. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt nicht nur über den Roman, sondern auch über ein Vorwort, das der ehemalige Wirtschaftsminister Robert Habeck zu einer deutschen Neuübersetzung beisteuerte. Literatur: George Orwell: 1984, Ullstein. Lutz Büthe: Auf den Spuren George Orwells. Eine soziale Biographie, Campus. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Bei Burger und Bier
König der Korruption – Wie Donald Trump und seine Familie auf geheimen (und nicht so geheimen) Kanälen Milliarden verdienen

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later May 27, 2025 51:35


Trump-Steaks, Trump-Wodka und die Trump-Universität: Seit Jahrzehnten jagt der US-Präsident als Geschäftsmann neuen Umsätzen hinterher. Neu ist jetzt, dass er aus dem Weißen Haus heraus das Business steuert. Wie schlimm aber sind Korruption und Bestechung wirklich? Warum erlaubt gerade die Trump-Memecoin bisher ungekannte Betrugsmöglichkeiten? Und wer aus seinem Umfeld steckt sich die Taschen voll? Darum geht es heute im Hauptteil bei Burger und Bier – außerdem schauen wir auf die News zum Haushaltsstreit, zu einem Enthüllungsbuch über Joe Biden, zu Trumps Kampf gegen Harvard und zum Besuch von Cyril Ramaphosa.

Word Podcast
Dylan Jones bangs the drum for 1975, an explosion of talent and creativity

Word Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 32:22


Dylan Jones – writer, former editor of i-D, Arena and GQ - was 15 in 1975 and dressed like Henry McCullough of Wings (“a lot of denim and silk scarves”), a time he thinks had enormous influence on the following five decades. There are many highlights in his latest book ‘1975: The Year The World Forgot', a lot of them discussed here with David and Mark, including … … the lasting impact of the cover of Patti Smith's Horses. … the “frightening” Millie Jackson, 50 years ahead of her time. … why Blood On The Tracks was the first middle-aged rock album.  … the information black-out and the value of the ‘70s rock press - particularly Street Life – for such experimental music. … how the sarcasm of Steely Dan still feels contemporary – “Donald Trump is a figure they could have made up 50 years ago”. … the three key rhythms of the ‘70s – Fela Kuti's afro-beat, James Brown's funk and Klaus Dinger's Neu!-beat. … the reason Donna Summer's Love To Love You Baby is 17 minutes long. … how Brian Eno's accident led to the birth of ambient music.  … “writing about pop music allows you to write about anything”. … how the sophistication and intellect of the mid-‘70s was pilloried in Punk's Year Zero. … the Quiet Storm genre - aka “foreplay music” – from Sade to Smokey Robinson and Marvin Gaye. ... the unrecognised power of the female record-buyer and the sexism of the rock press. … and the greatest record of 1975! Pre-order ‘1975: The Year The World Forgot' here:https://www.amazon.co.uk/1975-World-Forgot-Dylan-Jones/dp/1408721988Help us to keep the conversation going by joining our worldwide Patreon community: https://www.patreon.com/wordinyourear Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

It's All Been Done Radio Hour
Universe Journey: Prisoners

It's All Been Done Radio Hour

Play Episode Listen Later May 18, 2025 23:46


It's All Been Done Radio Hour #526  Universe Journey #121 "Prisoners"     Norton and Yanna try to escape from a prison camp. Kahkay ends up in the custody of someone unexpected. Neu and Jay bond.    Visit our website http://iabdpresents.com Script books, clothing, and more at https://amzn.to/3km2TLm Please support us at http://patreon.com/IABD   Find more from It's All Been Done Radio Hour here: Instagram: https://www.instagram.com/iabdpresents/ TikTok: https://www.tiktok.com/@iabdpresents   A comedy radio show originally performed Saturday, April 13, 2024, at Boxland in Columbus, Ohio.     STARRING Katie Boissoneault as Captain Michelle Tokaladie  Nick Arganbright as Ambassador Dick Kahkay  Ryan Yohe as Lieutenant Commander Michael Anders  Kristin Green as Lieutenant Commander Neu Folkaladie  Ashley Clements as Captain Bobbi Luna  Megan Overholt as Lieutenant Commander Connie Norton  Joe Morales as Lieutenant Yanna  Chase McCants as Jay Jamieson  Shane Stefanchik as The Concierge  Samantha Stark as Lieutenant Eva Lee  Sam Clements as Commander Colm Foley  Rosaleigh Wilson as Ensign Mali Neato  GUEST STARRING  Beth Debelak as Platevan / Commander Caniac  Rosaleigh Wilson as Wilheem     Narrated by Darren Esler  Foley Artist Megan Overholt  Podcast edited by Trulie Awesome Productions     It's All Been Done Radio Hour created and produced by Jerome Wetzel  Written by Jerome Wetzel  Directed by Samantha Stark  Music Director Kristin Green  Theme Songs composed by Nathan Haley, with lyrics by Jerome Wetzel  Technical Director Shane Stefanchik   When you post about us, hashtag #IABD