Podcasts about anpassungen

  • 791PODCASTS
  • 1,262EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anpassungen

Latest podcast episodes about anpassungen

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode diskutieren wir mit Florian Heinemann aktuelle Entwicklungen in der E-Commerce-Landschaft, insbesondere im Hinblick auf Unternehmen wie Shein und Temo, sowie die Auswirkungen von Zoll- und Tarifänderungen auf den Markt. Wir starten mit den Vorbereitungen zur OMR, wo Florian als Teil der Kassenzone-Party agieren wird, und werfen einen Blick auf spannende Programmpunkte, die ihm bevorstehen, inklusive einer Fragestunde mit Scott Galloway. Im Verlauf des Gesprächs thematisieren wir die Transparenz von Preisaufschlägen im Zuge der Amazon-Tariff Price Information und wie ähnliche Strategien von Mitbewerbern wie Temu bereits erfolgreich umgesetzt werden. Wir diskutieren die Implikationen dieser Entwicklungen, insbesondere das Potenzial einer neuen Preistransparenz für amerikanische Verbraucher und wie sich das auf das Kaufverhalten auswirken könnte. Dabei beleuchten wir auch die Herausforderungen und Chancen, die für Unternehmen aufgrund dieser neuen Regelungen entstehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die bevorstehende Schließung der De-Minimis-Grenze in den USA und deren Folgen für die E-Commerce-Branche. Wir analysieren, wie sich dies auf den geplanten Börsengang von Shein auswirken könnte und welche strategischen Anpassungen erforderlich wären, um unter den neuen Bedingungen konkurrenzfähig zu bleiben. Florian hebt hervor, dass der Markt für Mode und persönliche Artikel zunehmend präziser auf Preissensibilität reagieren könnte. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Maßnahmen der US-Regierung und den potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen der Mittel- und Unterklasse. Während die großen Firmen möglicherweise besser in der Lage sind, die steigenden Kosten abzufedern, könnten kleinere Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen stehen, was deren Marktanteile und zukünftige Entwicklungen angeht. Wir beleuchten auch europäische Märkte und ihre Reaktionen auf die Entwicklung in den USA, insbesondere ob und wie sich das Kaufverhalten von europäische Konsumenten ändern könnte. Florian gibt Einblicke in das Potenzial von europäischen Unternehmen, von der aktuellen Marktdynamik zu profitieren und welche Handelsstrategien eventuell an Bedeutung gewinnen werden. Gipfel in Stuttgart: https://deutscher-ki-gipfel.de/ "KASSENZONE99" Side Event 1 am 5.5. (Bootsfahrt mit Alex & Karo): https://spryker.com/events/digital-commerce-side-stage-omr-2025/ Side Event 2 am 6.5.. ab 08:00 Uhr Das große ENERGIEZONE Frühstück: http://www.Energiefrühstück.de Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Radio Ravnica
#290 | Große Updates in Magic: The Gathering Commander!

Radio Ravnica

Play Episode Listen Later May 1, 2025 73:37 Transcription Available


In Episode 290 von Radio Ravnica werfen wir einen genauen Blick auf die jüngsten Updates im Commander-Format! Welche Änderungen könnten die beliebteste MTG-Variante nachhaltig beeinflussen? Von neuen Regelansätzen über kontroverse Diskussionen bis hin zu möglichen Anpassungen durch Wizards of the Coast – wir analysieren, wie sich die Commander-Landschaft verändert und was das für Casual- und Competitive-Spieler bedeutet.

LEARN and CREATE online
104 | Wenn dein Business sich nicht mehr ganz stimmig anfühlt (Intro SCALE CODE Serie)

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 18:05


Du hast viel erreicht – und trotzdem spürst du vielleicht gerade: Das, was du aufgebaut hast, fühlt sich nicht mehr ganz so an, wie du es eigentlich willst. In dieser Folge geht es um genau dieses Gefühl – und darum, wie du wieder Klarheit findest, ohne alles immer wieder infrage zu stellen. In dieser Folge erfährst du:Warum dein Business sich manchmal nicht mehr richtig stimmig anfühlt – selbst wenn du eigentlich erfolgreich bist. Wieso kleine Anpassungen oft nicht ausreichen, wenn sich innerlich etwas verändert hat. Wie du neue Klarheit findest, wenn du spürst, dass sich etwas verändern darf. Auf meiner Website findest du alle bisherigen Folgen in der Übersicht, sowie die begleitenden Reflexionsfragen zu den Folgen, wenn du tiefer einsteigen willst. (zum online ausfüllen & als druckerfreundliche Variante) Du kannst die Serie hier in meinem Podcast Scale with ease hören (alle Folgen sind leicht über das eigenen Cover zu erkennen), über meine Website oder du holst dir den Zugang zum eigenen Podcast-Feed der Serie:

#WasHastDuHeuteGelernt
#102 Struktureller Umbau ein Tabu? Wie du trotzdem voran kommst!

#WasHastDuHeuteGelernt

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 10:19


Strukturelle Veränderungen in Unternehmen – für viele ein heikles Thema, das oft mit Angst vor dem großen Umbruch verbunden ist. In dieser Folge sprechen Christian undFranziska über die typischen Herausforderungen, die mit strukturellen Anpassungen einhergehen. Der Umbau wird häufig als zu riskant oder aufwendig betrachtet, aber sie zeigen, dass es nicht immer den "Big Bang" braucht. Stattdessen können kleine, gezielte Schritte zu nachhaltigem Erfolg führen. Erfahre, wie du Veränderungen in deinem Unternehmen anstoßen kannst – ohne die ganze Struktur auf den Kopf zu stellen!#WasHastDuHeuteGelernt– das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK DIFFERENT (https://we-think-different.de/) Intro von © premiumbeat.com

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Einführung in zyklusbasiertes Lauftraining

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 31:16


Hier gehts zum Coaching: https://runningexperte.de/zyklusbasiertes-lauftraining In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über zyklusbasiertes Lauftraining für Frauen. Er erklärt, wie der Menstruationszyklus die Trainingsleistung beeinflusst und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihr Lauftraining an ihre hormonellen Schwankungen anpassen können. Die Episode behandelt die verschiedenen Phasen des Zyklus, die jeweiligen Energielevels und geeignete Trainingsmethoden. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und individuelle Anpassungen vorzunehmen. takeaways Der erste Schritt ist ein Versprechen an uns selbst. Zyklusbasiertes Training berücksichtigt hormonelle Schwankungen. Jede Zyklusphase hat unterschiedliche Energielevels. Training sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Weniger kann in der Menstruationsphase mehr sein. Intensives Training ist in der Follikelphase ideal. Die Ovulationsphase erfordert Vorsicht wegen Verletzungsrisiko. In der Lutealphase sind lockere Einheiten sinnvoll. Regeneration ist entscheidend für Leistungssteigerung. Zyklusbasiertes Training ist nicht leistungsfeindlich, sondern anpassungsfähig. zyklusbasiertes Training, Frauen, Lauftraining, Menstruationszyklus, Fitness, Coaching, Hormone, Leistungssteigerung, Gesundheit, Sport

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast
Commander Unbans & wilde News - Magic haut was raus...

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 65:30


Eure Hosts Kai und Christian (gute Besserung, Dustin!) haben ein paar RICHTIG große Themen heute. Im News Block reden wir über kontroverse Anpassungen von Wizards und im Hauptthema gehen wir die großen Commander Unbans durch - let's go!VERLOSUNG: Schaut bei YouTube vorbei und kommentiert unter der Videofolge - sponsored von ⁠Wizards of the Coast⁠, danke!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sponsored Link bei HOLY⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:Arena Direct UpdatesThrough the OmenpathsFinal Fantasy DebutCommander Ban List UpdatesCommander Brackets UpdateWeeklyMTG zum Thema

Sachsen-Anhalt Podcast
Junger Mann musiziert für Senioren

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 28:24


Im Sachsen-Anhalt Podcast berichtet Fabian Golke über seine Livemusik in Seniorenheimen, mit der er unvergessliche Momente schafft. Er spricht offen über die Herausforderungen seiner Auftritte und erklärt, wie er sein Repertoire an die Bedürfnisse der älteren Generationen anpasst.Kontakt:Livemusik mit FabiTel.: 0176 51470845E-Mail: fabi-golke@t-online.de—-In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Fabian Golke, einem jungen Musiker, dessen Livemusik Senioren in Pflegeheimen Freude bereitet. Das Projekt begann 2022 nach seinem Abitur und entwickelte sich aus einer Schulprojektwoche. Mit Keyboard und Akkordeon gestaltet Fabian seine Auftritte, unterstützt durch Liedhefte, die Mitsingen und Interaktion fördern.Die Episode beleuchtet die Bedeutung der Musik für ältere Generationen und deren Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Heime. Es werden auch Herausforderungen bei den Konzerten sowie mögliche zukünftige Anpassungen des Repertoires in Betracht gezogen. Fabian spricht über die Unterstützung seiner Familie, besonders seiner Mutter, und erwähnt Bernie, seinen Plüschbegleiter, der ihn begleitet. Das Gespräch verdeutlicht den ehrenamtlichen Beitrag von Fabian und die Verbindung, die Musik zwischen den Generationen schaffen kann.•••0:00 Staffel 9, Folge 50:38 Fabis Herzensprojekt für Senioren3:22 Musik mit Senioren gemeinsam erleben4:28 Beliebteste Lieder und emotionale Momente6:32 Vom Schulprojekt zum festen Hobby7:49 Auftritte und die Reaktionen der Senioren13:07 Unterstützung durch Familie und Freunde18:19 Fabi und seine vielfältigen Hobbys19:33 Engagement und kulturelle Angebote für Senioren21:59 Auszeichnungen und Anerkennungen für Fabi23:34 Abschied und Ausblick auf die Zukunft

Let's talk Marketplace
LTM 108: Premium statt Preiskrieg – Wie Weleda seine Marke auf Marktplätzen schützt

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 35:12


Wie schützt man eine Premium-Marke auf Marktplätzen wie Amazon, Zalando oder DocMorris – und sorgt gleichzeitig für Markenbekanntheit?  Diesen Fragen geht Valerie in der neuen Podcast-Episode mit Alexander Hally von Weleda nach. Sein Fazit: Zwei entscheidende Erfolgsfaktoren sind fundiertes Marktplatz-Know-how und eine klare Strategie. Im Gespräch verrät er, warum Weleda auf Amazon konsequent auf eine Vendor-Strategie setzt, wie die Marke auf Zalando gezielt den Sportbereich adressiert und welche Vorteile das Apothekengeschäft mit sich bringt. Außerdem erklärt er, warum er künftig stärker in Retail Media und Content-Optimierung investieren will – und weshalb der eigene Weleda-Webshop (noch) nicht so effizient läuft, wie er sich das wünschen würde.Hinweis vom Sponsor ChannelEngine: Marketplace-Gebühren, Middleware-Kosten, Pick & Pack, Versand, Retourenabwicklung und selbst Lagergebühren – wer auf Marktplätzen verkauft, weiß: Am Ende bleibt oft weniger übrig als gedacht. Denn versteckte Profit-Killer lauern überall.  Damit ihr mehr Profit aus euren Marktplätzen herausholen könnt, hat ChannelEngine im neuen E-Book 5 Tipps für mehr Profitabilität auf Marktplätzen zusammengestellt. Ihr  erfahrt, wie sich  selbst margenschwache Produkte in echte Gewinnbringer verwandeln lassen – und warum klar kalkulierte Mindestpreise entscheidend für die Rentabilität sind.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Tennis Taktik 1x1: Die besten Strategien für Anfänger & Fortgeschrittene

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 22:12


Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis Taktik 1x1: Die besten Strategien für Anfänger & Fortgeschrittene" In dieser Folge dreht sich alles um clevere Spielstrategien und taktische Grundlagen für Anfänger und fortgeschrittene Spieler. Du erfährst, wie du mit einem klaren Matchplan, smarter Platzpositionierung und gezielter Gegneranalyse mehr Kontrolle auf dem Court gewinnst. Wir sprechen über die vier Grundpfeiler der Tennistaktik, typische Fehler im Matchverhalten und wie du mit einfachen Anpassungen dein Spiel auf das nächste Level hebst. Egal ob du gerade erst ins Tennis einsteigst oder schon Turniererfahrung hast – diese Episode liefert dir sofort umsetzbare Tipps für dein Training und deine Matches. Lerne, wie du taktisch klug agierst statt nur zu reagieren. Denn wer mit Köpfchen spielt, gewinnt mehr Punkte – und am Ende mehr Matches. Jetzt reinhören und dein Spiel intelligenter gestalten! Wenn du gerne mehr über mich erfahren möchtest und Teil meines exklusiven Coachingprogramms werden möchtest dann schau hier vorbei und sichere dir jetzt unverbindlich deinen Beratungstermin. Wir schauen dann gemeinsam, ob und wie ich dir helfen kann und in welchem Bereich der grösste Wachstumshebel für dein Tennisspiel liegt. ➡️ https://timoschwarzmeier.com/ Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

FIERCE & FEARLESS - der femaleasfuck Business Podcast

In dieser Folge erwartet dich eine inspirierende Geschichte über Mut, Veränderung und Erfolg: Desiree Korb, Gründerin von Herzallerliebst Events, teilt ihre Reise von innerer Blockade zur unternehmerischen Durchbruchsstrategie.  Durch tiefgehende Inner Work, eine Neuausrichtung ihres Angebots und smarte Optimierungen ihrer Website konnte sie ihre Conversion-Rate von 10 % auf 90 % steigern – ein Gamechanger für ihr Business!

C. Creativity Club
World Creativity & Innovation Week - FourSight® - Game Changer für Erfolg & Wohlbefinden im Umgang mit Herausforderungen

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 49:41


In dieser Podcast Episode wird das FourSight-Modell vorgestellt, das kreative Problemlösungsprozesse und kognitive Vielfalt in Teams fördert. Jutta Kallies-Schweiger erklärt die vier grundlegenden Denkpräferenzen und deren Bedeutung für die Zusammenarbeit. Sie beleuchtet, wie FourSight in Organisationen implementiert werden kann, um kreative Lösungen zu entwickeln und die Teamdynamik zu verbessern. Zudem wird die FourSight-Zertifizierungvorgestellt, die Fachleuten hilft, das Modell effektiv anzuwenden.TakeawaysKreative Problemlösung ist entscheidend in komplexen Zeiten.FourSight identifiziert vier Denkpräferenzen: Clarifier,Ideator, Developer, Implementer.Jeder Mensch hat eine natürliche Neigung zu bestimmten Denkweisen.Das Verständnis der eigenen Präferenzen fördertSelbstmitgefühl.Teams profitieren von kognitiver Diversität.FourSight kann in Change-Prozessen wertvoll sein.Die Zertifizierung ermöglicht eine tiefere Anwendung des Modells.Kognitive Präferenzen beeinflussen das Wohlbefinden im Team.FourSight unterscheidet sich von klassischenPersönlichkeitsmodellen.Die Implementierung erfordert Bewusstsein und strukturelle Anpassungen.Kapitel00:00 Einführung in kreative Problemlösung06:06 Der kreative Problemlösungsprozess11:50 Das persönliche FourSight-Profil18:05 Transformation durch FourSight23:38 Ist FourSight ein weiteres Persönlichkeitsmodell wieMBTI oder DISC?24:55 Kann sich mein FourSight-Profil im Laufe der Zeitändern?26:06 Wie wissenschaftlich fundiert ist das FourSightModell?27:09 Wie setze ich FourSight in meinem Team konkret ein,ohne dass es bei der Analyse bleibt?30:37 Wie verhält sich FourSight zu anderen kreativenMethoden?32:09 Wie kann ich als Führungsperson meinen eigenenDenkstil reflektieren und ergänzen?35:14 Wie hängt FourSight mit dem Wohlbefinden und derpsychischen Gesundheit von Teams zusammen?38:16 Was beinhaltet die FourSight-Zertifizierung und fürwen ist sie geeignet?43:35 Wie kann ich testen, ob FourSight für meineOrganisation geeignet ist, bevor ich größer investiere?49:17 Einladung in die soluvaire CommunityDu bist eingeladen, FourSight zu testen, indem du dein Denkprofil erstellen lässt. Mit dem Gutschein Code WCIW25 erhälst Du bis einschliesslich 21.4.2025 10% Rabatt bei der Bestellung des FourSight Denkprofils.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimareport - 2024 war ein neues Rekordwärmejahr für Europa

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:52


2024 war ein Jahr der Wetterextreme. In weiten Teilen Europas war es entweder ungewöhnlich heiß, trocken oder nass. Der Klimareport des EU-Umweltbeobachtungsdienstes Copernicus zeigt: Anpassungen an die veränderten Wetterbedingungen sind nötig. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Auf den Punkt
Extremwetter in Europa: Warum Anpassungen nicht reichen

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 13:17


Kein Kontinent erwärmt sich gerade so schnell wie Europa. Welche Folgen das hat.

ring frei!
38 – mit Weert Canzler über technologische Innovationen und nachhaltige Veränderung

ring frei!

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 57:48


In dieser Folge von „Ring Frei“ sprechen wir mit Weert Canzler, einem führenden Experten für Mobilität, Energiewende und Stadtentwicklung und Leiter am Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB). Weert erklärt, wie die Mobilitätswende durch kulturelle und politische Barrieren immer noch stockt und warum technologische Innovationen allein nicht ausreichen, um eine nachhaltige Veränderung zu erzielen.Besonders betont Weert, dass die Umstellung auf nachhaltigere Verkehrsmodelle nicht nur eine technologische Herausforderung darstellt, sondern tief in gesellschaftliche Normen und politische Strukturen eingreift. Ein Beispiel dafür ist die 15-Minuten-Stadt, die zwar eine vielversprechende Lösung für städtische Mobilität bietet, jedoch auf Widerstand stößt, weil sie tief in die gewohnten Verhaltensweisen der Menschen eingreift. Menschen sind es gewohnt, in größeren Städten größere Distanzen zurückzulegen, und das Umdenken zu einer flexiblen, fußgänger- und radfahrerfreundlichen Stadt erfordert nicht nur technologische Anpassungen, sondern auch eine Veränderung der Denkweise.Politische Hürden kommen ebenfalls hinzu, insbesondere auf lokaler Ebene. In vielen Städten gibt es politische Widerstände, die nicht nur von den Einwohnern selbst, sondern auch von politischen Entscheidungsträgern kommen, die an traditionellen Mobilitätsmodellen hängen. Weert erklärt, dass es einen klaren politischen Willen braucht, diese Barrieren zu überwinden und mit langfristigen Visionen eine Mobilitätswende zu gestalten, die sowohl nachhaltig als auch sozial gerecht ist.Weert fordert uns heraus, die Mobilität der Zukunft nicht nur als technologisches, sondern auch als soziales und kulturelles Thema zu betrachten. Wenn wir die Herausforderungen der Mobilitätswende meistern wollen, müssen wir verstehen, wie wir uns als Gesellschaft bewegen – und was wir brauchen, um diese Bewegung zu gestalten. Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns immer über neue motivierte Menschen!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Volksentscheid Berlin autofrei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Facebook⁠⁠⁠⁠Weiterführende Links:Homepage Weert Canzler am WZBaktuelle Statistik zur Entwicklung des Modal Split in Berlin Artikel über das Braess-Paradoxon

Mia San Aufgeregt
#68 Opa's zerstören den FC Bayern München!

Mia San Aufgeregt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 62:10


In dieser Episode von Mia San Aufgeregt analysieren Marc und Tamer die jüngsten Ereignisse rund um den FC Bayern München, die Fans und Experten gleichermaßen beschäftigen.Champions-League-Viertelfinale gegen Inter MailandDer FC Bayern musste im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals eine 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand hinnehmen. Besonders kontrovers war die Entscheidung von Trainer Vincent Kompany, den erfahrenen Thomas Müller zunächst auf der Bank zu lassen. Müller, der in der 81. Minute eingewechselt wurde, erzielte kurz darauf den Ausgleichstreffer, bevor Inter erneut in Führung ging. Nach dem Spiel betonte Müller die Bedeutung des "großen Ganzen" und zeigte Verständnis für die Entscheidung des Trainers, obwohl viele Fans seine späte Einwechslung kritisierten. Bundesliga-Topspiel gegen Borussia DortmundAm kommenden Samstag steht das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell gegen Borussia Dortmund an. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte und die Partie verspricht, ein weiteres Kapitel in der intensiven Rivalität zwischen den beiden Vereinen zu schreiben. Die jüngsten Leistungen beider Mannschaften lassen auf ein spannendes Spiel hoffen. ​Der bevorstehende Abschied von Thomas MüllerEin weiteres zentrales Thema ist der angekündigte Abschied von Thomas Müller zum Saisonende. Nach 25 Jahren beim FC Bayern endet seine beeindruckende Karriere beim Verein. Müller äußerte sich emotional zu dieser Entscheidung und betonte die besonderen Erlebnisse und Erfolge während seiner Zeit in München. Marc und Tamer diskutieren die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den FC Bayern und wagen einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Wie wird sich die Mannschaft ohne ihre langjährige Identifikationsfigur Müller schlagen? Welche taktischen Anpassungen sind nach der Niederlage gegen Inter notwendig? Und kann Bayern im Klassiker gegen Dortmund ein Zeichen setzen um die Meisterschaft.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 08. April 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:51


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. Das Update für diese Woche (KW15): CSV-Fraktionspräsident betont die Notwendigkeit von Anpassungen im Arbeitsrecht Luxemburgs Autofahrer gehören zu den rücksichtslosesten in Europa Statec geht von nächster Indexierung im Mai aus _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
372. Zone 2 - der magische Bereich für die Ausdauer? Was hat es auf sich mit den 5 Zonen? Alle wichtigen Tipps und Tricks in 15 Minuten!

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 15:59


In dieser Podcastfolge spreche ich über das viel diskutierte Zone-2-Training – was es ist, wie du es richtig anwendest und warum es so viele Vorteile für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit sich bringt. Du erfährst, warum es nicht den einen perfekten Herzfrequenzbereich gibt, worauf du wirklich achten solltest, und wie du lernst, dein Belastungsempfinden besser einzuschätzen – ganz ohne ständigen Blick auf den Pulsmesser. Außerdem erkläre ich dir: Welche physiologischen Anpassungen durch Zone-2-Training entstehen Warum dieses Training so wichtig für deine Mitochondrien und dein Gehirn ist Wieso es langfristig nachhaltiger ist als hartes Intervalltraining Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du deine Ausdauer verbessern, gesünder älter werden oder einfach mehr aus deinen lockeren Einheiten herausholen willst. Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein  erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

herzlichter
#75: Arbeitswelt mit Herz(-fehler)

herzlichter

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 65:36


Du erfährst in dieser Folge:welche Herausforderungen uns im Arbeitsalltag mit einem angeborenen Herzfehler begegnen wie wir mit Erschöpfung, Pausen und Arbeitszeiten umgehen wo wir selbst Grenzen setzen und wo sie uns von außen gesetzt werdenwie sich unsere Vorstellungen von Arbeit über die Jahre verändert habenwelche Strategien uns helfen, ein Gleichgewicht zwischen Job und Gesundheit zu findenkleine, aber wirkungsvolle Anpassungen, die den Arbeitsalltag erleichternund vieles mehr…Zum Abschluss der Folge teilen wir ganz konkret unsere persönlichen Tipps und Erfahrungswerte, die uns helfen, im Berufsalltag stabil zu bleiben. Denn oft sind es kleine Anpassungen, Routinen oder Mindset-Shifts, die einen großen Unterschied machen!Wie geht es dir mit dem Thema Arbeit und Herzfehler oder einer chronischen Erkrankung? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schreib uns gerne auf Instagram und lass uns ins Gespräch kommen!

Duales Studio - Der Marketing Podcast
Gast: Lars Dammertz von Krombacher

Duales Studio - Der Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 47:59


KeywordsKrombacher, Marketing, Bier, Markenführung, Innovation, Studium, Karriere, Getränkebranche, Kundenbindung, Markenstrategie, Marktforschung, Markenführung, alkoholfreie Produkte, Zielgruppen, Tradition, Innovation, Customer Experience, digitales Marketing, Social Media, Führungsphilosophie, Work-Life-Balance, Zukunft des Marketings, KISummaryIn dieser Episode des Dualen Studios spricht Lars Dammertz, Leiter Marketing bei Krombacher, über seine Karriere, die Herausforderungen im Marketing und die aktuellen Entwicklungen der Marke. Er reflektiert über seine Studienzeit, die Anfänge bei Krombacher und die Bedeutung von Innovation und Markenführung in der Getränkebranche. Lars betont die Wichtigkeit, die Marke Krombacher kontinuierlich zu aktualisieren und die Verbindung zur Natur zu stärken. In diesem Gespräch werden verschiedene Aspekte des Marketings und der Markenführung behandelt, insbesondere im Kontext der Biermarke Krombacher. Die Diskussion umfasst Themen wie Marktforschung, aktuelle Trends im Biomarkt, die Bedeutung von Customer Experience, digitale Marketingstrategien sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Fragmentierung der Mediennutzung und den Einfluss von KI ergeben. Zudem wird die Führungsphilosophie des Gesprächspartners und seine Ansichten zur Work-Life-Balance thematisiert.Takeaways- Die größte Gefahr für den Erfolg von morgen ist der Erfolg von heute.- Krombacher hat über 12.000 Menschen befragt, um ihre Markenstrategie zu verbessern.- Die Marke steht für Natürlichkeit und Qualität.- Innovationen sind entscheidend für den Erfolg in der Getränkebranche.- Die Aktualisierung der Marke ist wichtig, um relevant zu bleiben.- Krombacher hat viele neue Produkte eingeführt.- Die Verbindung zur Natur ist ein zentrales Thema für die Marke.- Sonic Branding hat einen langfristigen Einfluss auf die Markenwahrnehmung.- Die Herausforderungen im Marketing erfordern ständige Anpassungen und Innovationen. Marktforschung ist entscheidend für die Markenführung.- Kontinuität in der Markenführung ist wichtig für das Verständnis der Verbraucher.- Alkoholfreie Produkte gewinnen zunehmend an Bedeutung.- Die Zielgruppe für Bier verändert sich, jüngere Generationen trinken weniger.- Tradition und Innovation müssen im Marketing in Einklang gebracht werden.- Customer Experience ist ein zentraler Aspekt im Biermarkt.- Digitales Marketing ist unerlässlich für moderne Marken.- Eine positive Teamdynamik fördert die Produktivität.- Die Zukunft des Marketings wird stark von KI und Medienfragmentierung geprägt sein.Chapter**00:00** Einführung und Vorstellung von Lars Dammertz**03:06** Studium und frühe Karriere im Marketing**05:5 8**Erste Schritte bei Krombacher**08:59** Markenführung und Innovationsmanagement**11:52** Herausforderungen und Erfolge bei Krombacher**15:05** Aktuelle Entwicklungen und Markenstrategie**17:59** Zukunftsvisionen und Markenidentität**23:20** Marktforschung und Markenführung**24:19** Trends im Biomarkt und alkoholfreie Produkte**27:46** Zielgruppen und Markenidentität**29:00** Tradition vs. Innovation im Marketing**30:43** Customer Experience im Biermarkt**33:06** Digitales Marketing und Social Media**36:09** Führungsphilosophie und Teamdynamik**39:35** Work-Life-Balance und persönliche Ausgleichsstrategien**43:33** Zukunft des Marketings

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringer Landeshaushalt für 2025 vor Verabschiedung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:02


Der Thüringer Landeshaushalt für 2025 umfasst fast 14 Milliarden Euro. Mit einer Reihe von Anpassungen soll der Haushaltsentwurf in die Endabstimmung gehen. Was steckt drin und wie blicken Wirtschaft und Kommunen darauf?

SEOPRESSO PODCAST
SEO im Zeitalter von KI mit Kevin Indig (Growth Memo) | Ep.196

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 53:17


In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Kevin Indig die Zukunft von SEO im Kontext der sich schnell entwickelnden KI-Technologien. Sie beleuchten die Veränderungen, die SEO durchläuft, die Fragmentierung der Suche und die Rolle von LLMs (Large Language Models). Kevin teilt seine Einsichten darüber, wie sich In-house SEOs anpassen müssen, um in der neuen Ära erfolgreich zu sein, und betont die Wichtigkeit der Kundeninteraktion und der kontinuierlichen Content-Optimierung. In dieser Episode diskutieren Kevin Indig und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, insbesondere im Hinblick auf Content-Updates, neue Metriken für Sichtbarkeit, die Rolle von Traffic und die Notwendigkeit, PR und Linkbuilding zu integrieren. Sie beleuchten den Aufbau effektiver SEO-Teams und die Optimierung für verschiedene Such-Interfaces, während sie die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken in der sich verändernden digitalen Landschaft betrachten.TakeawaysSEO hat sich grundlegend verändert, bleibt aber relevant.Die Fragmentierung der Suche erfordert neue Strategien.Webseiten sind nach wie vor wichtig für Marketer.In-house SEOs müssen sich anpassen und diversifizieren.Content-Optimierung sollte auf Kundeninteraktionen basieren.Die Qualität des Traffics von AI-Chatbots ist höher als von Google.Monitoring des Referral Traffics ist entscheidend.Aktualisierung von Inhalten ist unerlässlich für den Erfolg.Die Nutzung von Kundenfeedback kann die Content-Strategie verbessern.Zukünftige SEO-Strategien sollten sich auf AI und LLMs konzentrieren. Content-Updates sind entscheidend für SEO und AI.Traffic verliert an Bedeutung als KPI.Sichtbarkeit in LLMs wird immer wichtiger.Zero-Click-Marketing erfordert eine neue Perspektive.Backlinks haben keinen direkten Einfluss auf LLMs.Die Marke einer Person gewinnt an Gewicht.Kleine spezialisierte Publisher können erfolgreich sein.Lokale Publisher stehen vor großen Herausforderungen.Content muss plattformübergreifend optimiert werden.Ein effektives SEO-Team benötigt vielseitige Fähigkeiten.Chapters00:00 Einführung in die Zukunft von SEO und KI05:17 Die Evolution von SEO und die Rolle von KI09:31 Fragmentierung der Suche und neue Technologien13:12 Die Relevanz von Webseiten in der Ära von LLMs16:15 Anpassungen für In-house SEOs und neue Strategien20:38 Kundeninteraktion und Content-Optimierung23:36Die Bedeutung von Content-Updates28:13 Neue Metriken für SEO und Sichtbarkeit31:06 Traffic und die Herausforderungen für SEOs35:38 Die Renaissance von PR und Linkbuilding39:02 Aufbau eines effektiven SEO-Teams44:41 Optimierung für verschiedene Such-Interfaces49:05 Die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken

Die Produktwerker
Der User Experience Questionnaire

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:32


Diesmal widmen wir uns dem User Experience Questionnaire (UEQ), einem bewährten Werkzeug zur Messung der UX. Bei uns zu Gast ist Andreas Hinderks, der an der Weiterentwicklung des UEQ mitarbeitet und besonders die Perspektive von Produktmenschen mit einbringt. Zur Zeit ist er Professor für Informatik, insbesondere Human Computer Interaction (HCI), an der Hochschule Hannover. Der UEQ ist ein wissenschaftlich fundierter Fragebogen, der verschiedene Dimensionen der UX misst, darunter Attraktivität, Effizienz, Steuerbarkeit, Stimulation und Originalität. In der Praxis ermöglicht der UEQ eine schnelle und fundierte Einschätzung der User Experience. Anstatt sich auf subjektive Einzelmeinungen zu verlassen, erhalten Unternehmen messbare Daten, die klare Hinweise auf Stärken und Schwächen ihres Produkts liefern. Gerade für Product Owner ist dies ein entscheidender Vorteil, da sie datenbasierte Entscheidungen treffen können, um die Nutzerfreundlichkeit gezielt zu optimieren. Im Gespräch diskutieren Dominique und Andreas, wie der UEQ in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann. Besonders in agilen Entwicklungsprozessen bietet sich der Fragebogen an, um nach jedem Sprint oder größeren Produkt-Iterationen die UX-Qualität systematisch zu überprüfen. So lässt sich nachvollziehen, ob Anpassungen tatsächlich eine Verbesserung der Nutzererfahrung bewirken. Der UEQ hilft dabei, die subjektiven Eindrücke der Nutzer in eine objektive, vergleichbare Form zu bringen. Ein großer Vorteil des UEQ ist die Möglichkeit, Ergebnisse mit Benchmark-Daten zu vergleichen. Da der Fragebogen in vielen Branchen eingesetzt wird, können Unternehmen ihre Werte mit bestehenden Datensätzen abgleichen und so erkennen, wo ihr Produkt im Wettbewerbsumfeld steht. Natürlich bringt der Einsatz des UEQ auch Herausforderungen mit sich. Die Qualität der Ergebnisse hängt stark davon ab, wie sorgfältig die Befragung durchgeführt wird. Teilnehmer sollten den Fragebogen ehrlich und aufmerksam ausfüllen, um aussagekräftige Daten zu erhalten. Zudem sollten die Ergebnisse nicht isoliert betrachtet werden, sondern stets im Kontext der Produktstrategie und Nutzerbedürfnisse. Zum Abschluss der Folge gibt Andreas praxisnahe Tipps, wie sich der UEQ optimal in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Wer sich mit UX-Messung beschäftigt oder eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage für die Weiterentwicklung seines Produkts sucht, findet in dieser Episode wertvolle Impulse. Der UEQ bietet einen pragmatischen Ansatz, um UX greifbar zu machen und nachhaltige Produktverbesserungen zu erzielen. Wenn ihr mehr zum UEQ wissen wollt, schaut gern mal unter www.ueq-online.org. Dort bekommt ihr den Fragebogen in allen Sprachversionen aber auch Auswertungshilfen, die ihr kostenfrei nutzen könnt. Außerdem war Andreas schon mal mit dem Thema UX-Management zu Gast. Auch eine Folge, die wir sehr empfehlen können.

Bohnensack  Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
#200 Ich wurde disqualifiziert! RAW Kontrolle bei Fotowettbewerben

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 79:15


Blogeintrag ink. der besprochenen disqualifizierten FotosNach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an alle Hörer, fantastisch, dass mir so viele von euch Zuhören, Beachtung schenken und mit mir interagieren. Ihr seid eine geile Community! Mein Dank gilt auch AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für die Unterstützung des Podcasts! Du willst mich unterstützen? über⁠⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!FazitBei der Teilnahme an Naturfotografie-Wettbewerben ist es essenziell, die Richtlinien zur Bildbearbeitung genau zu kennen und einzuhalten. Erlaubt sind grundlegende Anpassungen, die das Bild optimieren, ohne die Realität zu verfälschen. Unzulässige Manipulationen, wie das Entfernen oder Hinzufügen von Bildelementen, führen hingegen zur Disqualifikation. Hier gibt einen ausführlichen Blogeintrag inkl. aller besprochenen und disqualifizierten Naturfotos in meinem Blog, ich empfehle hier nochmal in die Details einzusteigen. (Er ist zu lang um ihn in die Shownotes zu packen)DanksagungVielen Dank an Uwe Hasubek und Karsten Mosebach, die mir ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben, das ist nicht selbstverständlich. Ich bitte dies positiv zu honorieren und nicht mit Häme den beiden gegenüber zu reagieren!Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für eure Unterstützung! Du willst mich unterstützen? über⁠⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!Links:GlanzlichterUwe HasubekKarsten MosebachGDT Europäischer Naturfotograf des Jahres2020 ein Artikel zur Disqualifizierung beim GDT Naturfotograf des Jahres

Arena
Braucht es strengere Regeln für Grossbanken?

Arena

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 73:36


Zwei Jahre sind seit dem Zusammenbruch der CS und deren Übernahme durch die UBS vergangen. Wie kann eine Bankenkrise künftig verhindert werden? In der «Arena» diskutieren Mitglieder des Parlaments mit einem Geschäftsleitungsmitglied der UBS über Regulierung, Boni und die Finanzmarktaufsicht. Am Sonntagabend, dem 19. März 2023, wurde Geschichte geschrieben: Der Bundesrat verkündete die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Nach dem Niedergang der Grossbank wurden rasch Forderungen nach einer strengeren Regulierung für systemrelevante Banken laut. Unterdessen haben sowohl der Bundesrat als auch die Parlamentarische Untersuchungskommission Massnahmen vorgeschlagen, um die Risiken einer erneuten Bankenkrise zu reduzieren. Die Vorschläge sind nicht nur in der Politik heftig umstritten, sondern beschäftigen auch die Banken, allen voran die UBS. Welche Lehren muss die Politik aus der CS-Krise ziehen? Welche Auswirkungen hätten härtere Vorschriften beim Eigenkapital? Braucht es einen Lohndeckel für Top-Banker? Und welche Anpassungen sind bei der Finanzmarktaufsicht nötig? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus am 28. März 2025 in der «Arena»: – Markus Ronner, Mitglied Geschäftsleitung UBS; – Cédric Wermuth, Co-Präsident SP; – Thomas Matter, Vizepräsident SVP; und – Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne. Ausserdem im Studio: – Andi Lüscher, Wirtschaftsredaktor SRF

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Chronisten der Gewalt: Kriegs- und Einsatztagebücher

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 36:38


In dieser Folge von "Zugehört" gehen Major der Reserve Timon Radicke und Oberstleutnant der Reserve Dr. Peter Tauber der Geschichte von Kriegstagebüchern auf den Grund. Sie sprechen über Tagebücher, die Soldaten während des Krieges geschrieben haben, um ihre Erlebnisse festzuhalten, und über Niederschriften von Heerführern und Politikern, die ihr Handeln vor der Nachwelt zu legitimieren und erklären versuchten. TAGEBUCH IST NICHT GLEICH TAGEBUCH Wer das Tagebuch der Eltern oder Großeltern in die Hand nimmt, taucht häufig ein in eine andere Welt und eine andere Zeit. Tagebücher sind unschätzbar wertvolle Dokumente. Nicht nur in Familien, auch für Historiker. Kriegstagebücher stechen hier noch einmal besonders hervor. Major d.R. Timon Radicke und Oberstleutnant d.R. Dr. Peter Tauber widmen sich vor allem den offiziellen Niederschriften, die Truppenverbände, Armeen oder Streitkräfte verfasst haben, um den Verlauf eines Krieges oder einer Schlacht zu dokumentieren. Tagebücher sind oft subjektive Dokumente, die unter dem Eindruck direkter Erfahrungen entstehen. Im militärischen Sinne sind sie aber auch offizielle Dokumente, die den Zweck haben, militärische Entscheidungsfindung, chronologische Abläufe und Ereignisse rekonstruierbar zu machen und möglichst objektiv wiederzugeben. Hier ergänzen sich Kriegstagebücher als literarische Werke und Kriegstagebücher als offizielle Dokumente gerade mit Blick auf die historische Bewertung. Von "STAHLGEWITTERN" BIS AN DEN HINDUKUSCHIn einem historischen Abriss werden literarische Werke wie Ernst Jüngers -"In Stahlgewittern"- bis hin zu Markus Götz -"Hier ist Krieg" als Erfahrungsberichte und Editionen den offiziellen Einsatz- und Kriegstagebüchern gegenübergestellt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Stilistik und auf die nachträgliche Edition gelegt: dem Hauptunterschied zwischen militärisch-offiziellen Kriegstagebüchern und literarischen Tagebüchern. AKTUELLE RELEVANZ IN DER ZEITENWENDEDass die Bundeswehr inzwischen wieder gezielt Einsatz- und Kriegstagebuchführer ausbildet, ist ein Beispiel für die Zeitenwende. Dass zu diesem Zweck eine entsprechende Vorschrift abgefasst wurde, daher auch nur konsequent. In dieser Folge von "Zugehört" wird die Entwicklung der militärischen Kriegstagebücher bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt. Was blieb im Kern unverändert und wo wurden Anpassungen vorgenommen, die verdeutlichen, dass die Bundeswehr als Parlamentsarmee Kriegstagebücher und Einsatztagebücher unter dem Aspekt einer Rechtfertigung oder Nachvollziehbarkeit militärischen Handelns gegenüber dem Parlament und damit der Öffentlichkeit verfasst?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#947 - Mehr Umsatz, weniger Chaos: So optimierst du deine Vertriebsprozesse

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 20:49


Vertrieb kann chaotisch sein. Angebote verschwinden in der Versenkung, Kundenanfragen verlaufen ins Leere und Forecasts basieren mehr auf Bauchgefühl als auf echten Zahlen. Doch was, wenn es einen klaren Plan gibt, der Ordnung ins Chaos bringt?   In dieser Folge erfährst du, welche fünf entscheidenden Fragen du dir stellen musst, um deinen Vertrieb zu optimieren. Diese Fragen sind wie ein Check-up beim Arzt: Sie zeigen dir, wo es hakt – und wo das größte Potenzial liegt. Es geht um klare Prozesse, effiziente Angebotsstrategien und eine smarte Bestandskundenbetreuung. Du wirst erkennen, welche Deals dich wirklich weiterbringen und wo du wertvolle Zeit verschwendest.   Möchtest du wissen, warum viele Unternehmen ihre besten Kunden übersehen? Warum der größte Umsatzhebel oft ungenutzt bleibt? Und wie du mit wenigen Anpassungen mehr Abschlüsse erzielst? Dann bleib dran. Hier gibt es keine leeren Theorien – sondern sofort umsetzbare Strategien, die dein Vertriebsteam auf das nächste Level bringen. Bereit, Ordnung ins Chaos zu bringen und deinen Umsatz zu steigern? Dann lass uns starten.    

NMag Podcast
#585 – Tales of Graces f Remastered

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 109:18


Bandai Namco hat dem zwölften Hauptteil der Tales-of-Reihe eine Neuauflage unter anderem für die Nintendo Switch spendiert. Deshalb sprechen Alex und Eric im 585. NMag-Podcast ausführlich über Tales of Graces f Remastered. Dabei gehen sie auf die Japan-exklusive Wii-Version, die PlayStation-3-Umsetzung und natürlich besonders das Remaster ein. Thematisiert werden neben den Neuerungen und Anpassungen auch […]

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
#083 - Mehr Energie, mehr Autorität – wie deine Physis deine Führung stärkt!

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 18:26


In dieser Episode geht es um ein oft unterschätztes, aber essenzielles Führungsthema: die Physis der Führungsperson. Johannes Gronover beleuchtet, wie körperliche Fitness, Ernährung und Mindset direkten Einfluss auf Status, Autorität und Energielevel haben. Basierend auf wissenschaftlichen Studien zeigt er, warum fitte Führungskräfte als kompetenter wahrgenommen werden und welche kleinen Veränderungen im Alltag zu mehr Energie und besserer Führung führen.

Darmglück
Blähungen, Müdigkeit, Verdauungsprobleme – Wie Sabine ihren Darm in Balance brachte

Darmglück

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 20:13


Warum eine Stuhlanalyse der Schlüssel zur langfristigen Gesundheit sein kann   In diesem Gespräch interviewt Julia Gruber unsere langjährige Kundin Sabine Born über ihre Erfahrungen mit der Darmgesundheit und unserer Mikrobiomanalyse.  Sabine berichtet von ihren anfänglichen Beschwerden wie Müdigkeit und Blähungen und erklärt, wie eine Mikrobiomanalyse ihr half, die Ursachen zu verstehen, ihre Ernährung umzustellen und sich schnell wieder viel wohler in ihrem Körper zu fühlen. Sie hebt die positiven Veränderungen hervor, die sie durch die Anpassungen in ihrer Ernährung und die Einnahme von unterstützenden Produkten erfahren hat. Highlights dieser Folge Die Mikrobiomanalyse kann helfen, Ursachen für Beschwerden zu identifizieren Ernährungsumstellungen können herausfordernd sein, aber notwendig für die Gesundheit Die Verbesserung der Darmgesundheit hat positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden Ein gutes Immunsystem hängt stark von der Darmgesundheit ab Die Unterstützung durch Produkte kann den Heilungsprozess beschleunigen. Die Investition in die eigene Gesundheit lohnt sich Es freut mich sehr, dass Sabine so gute Erfahrungen mit der Mikrobiomanalyse, unserer Begleitung und unseren Produkten gemacht hat und sie auch in unserem Gespräch wärmstens weiterempfiehlt. Vielen Dank an Sabine, dass sie so offen war, ihre Geschichte zu erzählen.   LINKS Mikrobiomanalyse – Finde heraus, wie es um deine Darmgesundheit steht https://shop.arktisbiopharma.ch/mikrobiomanalyse-mit-audio-besprechung/B-100-900002?utm_source=blog&utm_medium=podcast&utm_campaign=298 Leaky Gut Analyse – Kleinere Stuhl-Analyse, um Leaky Gut festzustellen: https://shop.arktisbiopharma.ch/leaky-gut-analyse/B-103?utm_source=blog&utm_medium=podcast&utm_campaign=298 Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://arktisbiopharma.ch/blaehungen-muedigkeit-verdauungsprobleme-wie-sabine-ihren-darm-in-balance-brachte-dg298/?utm_source=libsyn&utm_medium=podcast&utm_campaign=298   Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig.  Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.

Der Employer Branding Podcast
Gamechanger Corporate Influencer? - Gespräch mit Andreas Mittelmeier

Der Employer Branding Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 42:41


Corporate Influencer: Hype oder Gamechanger für dein Employer Branding? In der neuen Episode des Employer Branding Podcasts widmen wir uns nochmal einem hochaktuellen Thema: Corporate Influencer und deren Rolle in der modernen Unternehmenskommunikation.Als Gesprächspartner konnte ich Andreas Mittelmeier gewinnen, seines Zeichens Social-Media-Experte und Betreiber eines Consultingunternehmens für digitale Themen. Mit ihm diskutieren ich folgende Fragestellungen: Welche Mitarbeiter eignen sich besonders gut als Corporate Influencer und welche weniger? Wie lässt sich der Erfolg eines Corporate-Influencer-Programms messen und wann sind Anpassungen erforderlich? Wie lassen sich authentische Inhalte in einem regulierten Umfeld schaffen? Wie eng sollte die Abstimmung zwischen Corporate Influencern und der Kommunikationsabteilung sein? Darüber hinaus gibt uns Andreas einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Social-Media-Landschaft, untermauert mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie aufschlussreichen Trendanalysen. Mehr zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/mittelmeier/ Mehr zu mir: https://bit.ly/3m88pRT Details zur Employer Brand Checkliste:https://www.brandmeisterei.at/arbeitg... Symbol Vektoren von Vecteezy

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #32 – Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und Nagelsmann

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 63:20


KMD #32 – Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und Nagelsmann Die deutsche Nationalmannschaft steht im Nations-League-Halbfinale! Eure Hosts Matthias und Mario sprechen mit DAZN-Kommentator Jan Platte über das wilde 3:3 gegen Italien, über den bärenstarken Kapitän Joshua Kimmich, den beeindruckenden Leon Goretzka und die Anpassungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem: Wer ist euer bisheriger Spieler der Saison? Wer landet am Ende wo? Matthias, Mario und Jan haben Vorschläge!

kicker News
KMD #32 - Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und Nagelsmann

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 63:20


KMD #32 - Chefs statt Chefchen: Über Kimmich, Goretzka und Nagelsmann Die deutsche Nationalmannschaft steht im Nations-League-Halbfinale! Eure Hosts Matthias und Mario sprechen mit DAZN-Kommentator Jan Platte über das wilde 3:3 gegen Italien, über den bärenstarken Kapitän Joshua Kimmich, den beeindruckenden Leon Goretzka und die Anpassungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem: Wer ist euer bisheriger Spieler der Saison? Wer landet am Ende wo? Matthias, Mario und Jan haben Vorschläge!

Jungunternehmer Podcast
Steckt Trump Musk ins Gefängnis? Wie bleibt Deutschland als Wirtschaftsstandort relevant? Und Brauchen wir bedingungsloses Grundeinkommen? - mit Albert Wenger, Union Square Ventures

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 75:14


Albert Wenger, Partner bei Union Square Ventures, einem der erfolgreichsten Risikokapitalfonds weltweit, diskutiert mit Fabian über die großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit.  Er teilt seine Perspektiven zu Themen wie der Zukunft der Arbeit, dem bedingungslosen Grundeinkommen und der Rolle Europas im globalen Wettbewerb. Außerdem erfährts du, warum wir an einem Wendepunkt stehen, der vergleichbar mit dem Übergang vom Agrarzeitalter ins Industriezeitalter ist, und was Politik, Wirtschaft und Startups tun müssen, um diese Transformation erfolgreich zu gestalten. Was du lernst: Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Warum wir ein neues Gesellschaftssystem brauchen, um mit KI, Klimawandel und Migration umzugehen Die Bedeutung von günstiger, verfügbarer Energie für den Wohlstand von Gesellschaften Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie ein Grundeinkommen helfen kann, die Automatisierung und den Wandel der Arbeitswelt zu meistern Warum bestehende Sozialsysteme überholt sind und welche Anpassungen notwendig wären Startups und Innovation: Warum Product-Market-Fit das wichtigste Element für den Erfolg eines Startups ist Wie Gründer auf Marktveränderungen reagieren und große Probleme lösen können Technologie und Macht: Wie KI die Gesellschaft radikal verändert und warum jede Firma eine KI-Strategie braucht Warum offene APIs und Interoperabilität entscheidend für Innovation und Wettbewerb sind Führung und Skalierung: Wie Gründer mit ihren Unternehmen wachsen und von Machern zu Leadern werden Die Bedeutung von Vision und Motivation für ein wachsendes Team ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Albert: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/albertwenger/  Website: https://www.usv.com/  Zur Lesung am 03.04.2025: https://berlin.fotografiska.com/de/events/book-launch-die-welt-nach-dem-kapital Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Die Deutsche Bundestagswahl in Bezug auf Startup & Wirtschaft - was hätte besser laufen können? (00:06:30) Wie könnte die Gesellschaft wieder näher zusammenrücken? (00:11:32) Alberts Forderungen an die aktuellen politischen Verantwortlichen in Deutschland (00:15:32) Die Auswirkungen von Trump auf Startups & Wirtschaft in den USA (00:20:15) Alberts Einschätzung von Unternehmern in der Regierung am Bsp. Musk (00:29:04) Kontrolle vs. Selbstbestimmung in Social Media & Co, (00:34:34) Bedingungsloses Grundeinkommen: Chance oder Utopie? (00:43:57) Wie würde sich die Arbeit durch bedingungsloses Grundeinkommen verändern? (00:51:52) Alberts Prozess, um sich seine Vision von der Welt zu erarbeiten  (00:55:59) Wie challenged Albert seine eigenen Thesen? (01:01:08) Wie hilfreich ist jahrzehntelange Erfahrung? (01:03:34) Was macht nach Alberts Erfahrungsschatz wirklich erfolgreiche Startups aus?

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Weinbau & Klimawandel – Prof. Dr. Hans Reiner Schultz im Gespräch

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 84:12


Der Klimawandel verändert den Weinbau radikal – mit massiven Folgen für Winzer, Regionen und Rebsorten. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim und einer der weltweit führenden Experten für Klimafolgen im Weinbau, gibt Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und notwendigen Anpassungen. Welche Regionen sind besonders betroffen? Wie können Winzer sich vorbereiten? Und welche politischen Rahmenbedingungen sind nötig? Ein tiefgehendes Gespräch über die Zukunft des Weins in einer sich verändernden Welt.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Heute geht's in die Wüste, und die Reise beginnt direkt mit einem kleinen Disclaimer: Es kann nämlich ganz grundsätzlich zwischen Trockenwüsten, die durch Wassermangel entstehen, und Eis- oder Kältewüsten in der Nähe der Pole unterschieden werden. Letztere klammern wir heute aber aus. Es gibt so schon genug zu entdecken!!! Trockenwüsten erscheinen auf den ersten Blick lebensfeindlich: kaum Wasser, keine Pflanzen, wenig Nahrung, kein Schatten, hohe oder auch sehr niedrige Temperaturen. Dennoch gibt es Tiere, die durch besondere Anpassungen dort leben können. Und eins sei schon verraten: Es ist unglaublich faszinierend, was sich die Natur da so alles einfallen lassen hat! Diese Folge ist wieder im Zuge unserer Kooperation mit dem Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. entstanden. Danke!! Wir werfen daher einen besonderen Blick auf Nationalparks in Wüsten und schauen uns die Tiere an, die dort leben. Zum Beispiel den supercoolen Nebeltrinkerkäfer, der im Namib Naukluft Nationalpark mit seinem Hinterleib Wasser sammelt. Weiterführende Links: Folge des Weltwach Podcast mit Wüstenfotograf Michael Martin: https://weltwach.de/ww219-michael-martin/ Entstehung von Trockenwüsten: https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/index.html Der Namib-Naukluft-Nationalpark: https://www.info-namibia.com/de/aktivitaeten-und-sehenswuerdigkeiten/sossusvlei/namib-naukluft-park Wüsten-Känguruh-Ratte: https://www.ndow.org/species/desert-kangaroo-rat/ Bionik und Nebeltrinkerkäfer: https://www.simplyscience.ch/teens/wissen/mit-bionik-wasser-und-energie-gewinnen Kamele in der Wüste: https://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/kamele/pwieueberlebenskuenstlerinderwueste100.html Schutzgebiet der Oryx verliert Weltnaturerbe-Status: https://www.welt.de/wissenschaft/article982649/Wildschutzgebiet-im-Oman-verliert-Welterbe-Status.html Unser Partner für diese Folge: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/mitmachen-lernen/kooperationen/foerderverein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kieferschmerzen loswerden Podcast
"Schmerz beiseite" Interview mit Ralf Blume - Physiotherapeut aus dem Spitzensport

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 57:01


Heute spreche ich mit Ralf Blume, Physiotherapeut, der viele Jahre den Fußballverein Hannover 96 begleitet hat. Ralf teilt mit dir wertvolle Einblicke in seine langjährige Erfahrung und erklärt, welche Abläufe und Routinen ihm und seinen Klienten geholfen haben, ein gesundes und langes Leben zu führen. Wir sprechen über die Bedeutung von Gewohnheiten für die körperliche Gesundheit und wie man auch im Alltag kleine Anpassungen vornehmen kann, um langfristig fit und schmerzfrei zu bleiben. Ein spannendes Gespräch, das dir neue Perspektiven für deine eigene Gesundheitsreise eröffnet! Web:  https://www.schmerz-beiseite.de/   Das Team Kieferwissen Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.  

Table Today
Aufruhr in der CDU

Table Today

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 25:35


Die Wende von Friedrich Merz hat in der CDU Unruhe ausgelöst.Es ist von „Merkel 2.0“ die Rede. In WhatsApp-Gruppen fallen Worte wie „verheerend“ und „Wahnsinn“.Kritiker sind überzeugt, dass Merz der SPD zu viel gegeben hat. Sie fragen sich, welche Druckmittel ihm noch bleiben, um in den Verhandlungen Unions-Forderungen durchzusetzen.In der Wirtschaft und bei Fachleuten sind die Reaktionen gemischt. Während Wirtschaftswissenschaftler wie Monika Schnitzer, Michael Hüther und Moritz Schularick die Maßnahmen loben, um Deutschland zu sanieren, kritisieren Ökonomen wie Veronika Grimm und Lars Feld fehlende Strukturreformen und Anpassungen im Haushalt.In dieser Folge diskutieren Helene Bubrowski und Michael Bröcker die Auswirkungen des Schuldenplans. Ihre Gäste sind Handwerkspräsident Jörg Dittrich, INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben und Sparkassenpräsident Professor Ulrich Reuter.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frauenstimmen
#92 Wie wir zufriedener in unserem Beruf werden mit Ragnhild Struss

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 69:46


Heute spreche ich mit der Karriereberaterin, Podcasterin und Autorin Ragnhild Struss. Ragnhild ist eine unfassbar strukturiert reflektierte, klare und kluge Frau.Es ist eine Freude, ihr zuzuhören und von ihrem reichen Wissen zu profitieren. Wir sprechen über JobCrafting. Übersetzt heißt das: Berufsgestaltung. Konkret bedeutet das, dass jede von uns etwas dafür tun kann, dass sie sich mit ihrem Beruf wohlfühlt oder wieder wohlfühlt. In Ragnhilds gerade neu erschienenem Buch "Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen", schreibt sie: Jeder Einzelne kann kleine Anpassungen am eigenen Job vornehmen, um die Arbeit optimal auf die eigene Persönlichkeit abzustimmen. Wenn wir unzufrieden sind, neigen wir dazu, die Aufmerksamkeit auf das Negative zu richten und unsere positiven Gestaltungsmöglichkeiten zu gering einzuschätzen. Viele bleiben im „Ja, Aber-Modus“ der Unzufriedenheit stecken und geben die Verantwortung für ihre berufliche Erfüllung ab. Und nein, das ist kein Luxusgespräch für Frauen in Führungspositionen oder für Selbstständige mit enormem Handlungsspielraum. Ich wünsche euch gute Unterhaltung bei dem nun folgenden Gespräch.Mehr zu Ragnhild Strusshttps://www.strussundclaussen.deWie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen (Buch)Podcast „Von innen nach außen“Ragnhild Struss auf Instagram und FacebookMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 169: Daily Impulse „Ein kleiner Start ist besser als kein Start.“

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:39


Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst: 1️⃣ Was ist ein Mini-Launch? Definition: Ein Mini-Launch ist ein kleiner Testlauf, um deine Idee auf den Markt zu bringen. Beispiele: Ein Social-Media-Post, in dem du eine neue Idee vorstellst. Ein Gespräch mit potenziellen Kund:innen. Ein erstes Mini-Angebot, wie ein kleiner Workshop oder ein E-Book. 2️⃣ Warum Mini-Launches wichtig sind: Feedback: Du erfährst, ob deine Idee ankommt und welche Anpassungen nötig sind. Vertrauen: Deine Zielgruppe sieht, dass du aktiv bist und Mehrwert bietest. Selbstbewusstsein: Ein erfolgreicher Mini-Launch gibt dir Motivation und Sicherheit, größer zu denken. 3️⃣ Wie du einen Mini-Launch startest: Schritt 1: Überlege, was du testen möchtest – z. B. ein neues Angebot oder eine Produktidee. Schritt 2: Erstelle einen einfachen Social-Media-Post oder ein kleines Freebie (z. B. Checkliste, Kurzworkshop). Schritt 3: Beobachte die Reaktionen und das Feedback deiner Zielgruppe. Passe deine Idee basierend darauf an. Beispiel aus der Praxis: „Mein erster Mini-Launch war ein einfacher Instagram-Post, in dem ich meine Mastermind-Gruppe vorgestellt habe. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber plötzlich kamen die ersten Nachrichten von interessierten Frauen. Dieser kleine Schritt hat mir gezeigt, dass meine Idee funktioniert – und ich konnte sie weiterentwickeln.“ Links & Ressourcen:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
4 Jahre Transformation in unter 40 Minuten ⏱️ | #Transformation

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 33:36


EXPERTENGESPRÄCH | Joel Kaczmarek spricht mit Timm Krieger, Chief Transformation Officer bei der Signal Iduna, über die vierjährige Transformationsreise des Versicherungskonzerns. Von ersten Pilotprojekten mit 50 Mitarbeitern bis hin zu 4.000 Beschäftigten in agilen Strukturen - Timm gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge einer der größten Unternehmenstransformationen in der deutschen Versicherungsbranche. Du erfährst... ... wie Signal Iduna schrittweise von klassischen Projektstrukturen zu agilen Teams gewechselt ist ... warum der Transformationsprozess deutlich anders verlief als ursprünglich geplant ... wie Signal Iduna die gesamte Organisation entlang von Kundenanliegen neu strukturiert hat ... warum sich Führungsrollen/Führungsverständnis fundamental ändern mussten ... wie Struktur und Kultur sich gegenseitig beeinflussen ... die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren: Die Organisation mitnehmen, sich ausreichend Zeit lassen und offen kommunizieren ... wie Signal Iduna den Spagat zwischen ambitionierten Zielen und realistischer Umsetzungsgeschwindigkeit meistert ... warum eine frühe Transformation zum Wettbewerbsvorteil wird Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Chief Transformation Officer - Eine Führungskraft, die für die strategische Transformation einer Organisation verantwortlich ist.Service Unit - Ein Bereich innerhalb eines Unternehmens, der sich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen konzentriert.Transformation - Umfassende Veränderungen in Organisationen, um sich an neue Gegebenheiten und Techniken anzupassen.Agiles Arbeiten - Eine Methode zur Projektentwicklung, die flexible Planungsprozesse fördert und schnelle Anpassungen ermöglicht.Squats - Ein Teammodell in der agilen Organisation, das aus kleinen, multidisziplinären Teams besteht.Customer Journey - Die gesamte Erfahrung eines Kunden mit einem Unternehmen von Anfang bis Ende der Beziehung. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen.

Rendez-vous
Anpassungen bei der Lehrabschlussprüfung sorgen für Kritik

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 30:26


Im Fach allgemeinbildender Unterricht ABU soll es künftig keine schriftliche Abschlussprüfung mehr geben. Diese von Bund und Kantonen geplante Anpassung bei der Lehrabschlussprüfung sorgt bei Lehrpersonen für Kritik.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ British Airways rudert zurück: Änderungen am Vielfliegerprogramm revidiert!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 24:15 Transcription Available


Send us a textNach massiver Kritik und Drohungen treuer Vielflieger, zu anderen Airlines zu wechseln, hat British Airways seine umstrittenen Änderungen am Vielfliegerprogramm teilweise zurückgenommen. Die hohen Umsatzanforderungen für den Elite-Status werden entschärft, und eine neue Bonus-Tier-Point-Aktion soll Passagiere besänftigen. Zudem bleibt der Statusaufstieg über geflogene Strecken erhalten. Trotz der Anpassungen hält British Airways an der grundsätzlichen Umstellung fest, will aber kundenfreundlicher agieren. War der Druck der treuen Vielflieger zu groß?

Regionaljournal Graubünden
Nach Quadroni: Braucht es ein Whistleblower-Gesetz?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 15:41


Die Regierung konnte dem Whistleblower Adam Quadroni aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlage keine Entschädigung zahlen. Die SP Graubünden fordert Anpassungen, die bürgerlichen Parteipräsidenten lehnen dies ab. Weitere Themen: · CVMBAT, ein Forschungsprojekt im Surses, hat ein antikes Schlachtfeld entdeckt, das römische Legionäre unter Kaiser Augustus vor über 2000 Jahren mit einem Feldzug in die Alpenregion führte. Mehr als 5000 Funde, darunter Dolche und Ringe, werden derzeit noch analysiert.

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 LinkedIn 2025 - Bleibt alles gleich oder ändert sich alles? 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 47:36


Wenn du denkst, dass die bewährten LinkedIn Strategien auch im Jahr 2025 noch genau so greifen, ist es höchste Zeit, umzudenken! Im neuesten Nerds Podcast decken Britta und Alexander auf, welche Anpassungen du an deiner LinkedIn-Strategie vornehmen musst, um auch weiterhin erfolgreich die Plattform als Marketingkanal einsetzen zu können.

Mainathlet
Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 8

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 5:56


Fri, 24 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/335-regeneration 1ebd6003b6b2c081c1704355af963a2e Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner's High tauchen wir in die Themen Ernährung und Regeneration ein. Erfahre, warum diese beiden Bereiche genauso wichtig sind wie das Lauftraining selbst und wie du deine Leistung sowie Erholung durch kleine Anpassungen verbessern kannst. Themen dieser Folge: Ernährung vor, während und nach dem Laufen: Was solltest du essen, um Energie für dein Training zu haben? Wann sind Gels oder Riegel sinnvoll? Tipps für Mahlzeiten nach dem Laufen zur Unterstützung der Regeneration. Regeneration im Fokus: Warum Schlaf der wichtigste Teil der Regeneration ist. Aktive Erholung: Spaziergänge, Yoga und mehr. Techniken wie Schaumstoffrollen und Dehnübungen zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur. Tipps für eine ausgewogene Ernährung: Die Rolle von Makro- und Mikronährstoffen für Läufer:innen. Wie du deine Ernährung einfach und nachhaltig verbessern kannst. Begleitmaterial: In den Shownotes findest du eine Übersicht mit Ernährungs- und Regenerationstipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Lauftraining herauszuholen: [Download PDF]. full Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration no Laufstart

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Leverkusen: Noch besser als letztes Jahr?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 75:09


Mit einer anderen Art Fußball ist Leverkusen so erfolgreich wie letztes Jahr. Sebastian Bergmann über die Anpassungen von Xabi Alonso, einen Härtefall im Kader und warum Leverkusen so schlecht darin ist, Geschichten zu erzählen.

Info 3
Brände in Kalifornien sorgen für politischen Zündstoff

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 14:11


Die intensiven Brände rund um Los Angeles haben eine riesige Verwüstung hinterlassen. Mindestens zehn Menschen sind bisher ums Leben gekommen, um die 10'000 Gebäude sind zerstört worden. Die Schäden dürften in Milliardenhöhe liegen. Donald Trump macht bereits jetzt Schuldzuweisungen. Weitere Themen: Nein zum Ausbau der Autobahnen und zu den Anpassungen im Mietrecht. Ja zur einheitlichen Finanzierung der Pflege. So hat die Bevölkerung am letzten Urnengang im November abgestimmt. Jetzt zeigt eine Nachbefragung: Im Abstimmungsverhalten war die Bevölkerung gespalten durch einen Geschlechtergraben. KI setzt die Medienwelt unter Druck. Das Kernproblem: Die Tech-Firmen füttern ihre Sprachroboter wie ChatGPT mit journalistischen Inhalten, und zwar gratis ohne etwas dafür zu bezahlen. Das bedroht die Einnahmen aus Abos und Werbung. Die Geschäftsmodelle der Verlage stehen unter Druck. Wie geht die Branche damit um?

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#159 - Amazon hat sich verändert, das wird 2025 für Verkäufer wichtig

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 29:46


Wie können Amazon-Händler 2024 und darüber hinaus erfolgreich bleiben? Entdecken Sie in unserem Gespräch mit Marc Staller, dem Gründer der AMC Hackers, welche Trends und Strategien die Händler wirklich bewegen. Wir sprechen darüber, wie sich die Diskussionen in der Community von einfachen Tricks zu komplexeren Themen wie Compliance und neuen Amazon-Richtlinien entwickelt haben. Mit mehr als 100.000 analysierten Nachrichten bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, in einem sich stetig wandelnden Umfeld relevant zu bleiben. Marc teilt seine Erkenntnisse über die Entwicklung von Produktstrategien, angefangen bei kleinen Nischenprodukten bis hin zu komplexeren Angebote. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Marktposition durch gezielte Nischenstrategien stärken können und warum hochwertige Geschenkprodukte und längere Einführungszyklen immer wichtiger werden. Wir beleuchten auch die Einflüsse von Plattformen wie Temu und deren Rolle im sich schnell verändernden digitalen Umfeld. Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über zukünftige Plattformintegrationen und Innovationen im E-Commerce. Wir untersuchen, wie die Verspieltheit der Temu-Plattform jüngere Generationen anzieht und welche Chancen eine Kooperation zwischen Amazon und TikTok bieten könnte. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Tipps zu erfolgreichen Marketingstrategien und erfahren Sie, wie Sie saisonale Anpassungen in Ihren Produktlistings nutzen können. Besuchen Sie uns auch auf dem kommenden Event in Berlin, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen! In Folge 159 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Marc diskutiére 00:00 - Aktuelle Trends Für Amazon-Händler 06:45 - Strategien Für Erfolgreiche Amazon-Produkte 12:53 - Zukünftige Plattformintegrationen Und Innovationen 27:34 - Erfolgreiche Marketingstrategien Für Amazon-Produkte