Podcasts about trilogie

  • 888PODCASTS
  • 1,575EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about trilogie

Show all podcasts related to trilogie

Latest podcast episodes about trilogie

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit dem Berliner Singer-Songwriter Tristan Brusch

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:22


Musik wie gemacht für den Herbst und die Zeit um Allerheiligen und Allerseelen. Als Schlusspunkt einer Trilogie hat der Berliner Singer-Songwriter Tristan Brusch soeben das Album „Am Anfang“ veröffentlicht. Darin behandelt Brusch die Themen Liebe, Verlust und Tod auf eine sehr direkte und betörende Art und Weise. Die Kritik schreibt bereits von „Deutschlands bestem Chansonnier“. Christian Lehner hat Tristan Brusch in Berlin-Kreuzberg zum Gespräch getroffen. Sendungshinweis: Sounds like Saturday, 1.11.2025, 15 Uhr

Planet Film Geek
Die Hobbit Trilogie Special Extended - Hobbitween!

Planet Film Geek

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:58


Danke an Basti für die Challenge!Wir haben es geschafft und endlich über die größte Challenge geredet, die ihr uns bisher aufgegeben habt. Quasi unser persönlicher Horror, immerhin sind es weit über 9 Stunden Laufzeit. Es entbrennt eine heiße Diskussion über die Trilogie - für die man ehrlicherweise die Filme gesehen haben sollte.Happy Halloween! www.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat zu "The Hobbit - The Desolation of Smaug" ©️ 2013 Warner Bros.

Corso - Deutschlandfunk
Der Mensch im Mittelpunkt - Tristan Brusch über seine Album-Trilogie

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:32


Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

Literatur - SWR2 lesenswert
Magische Bilder - Paul Austers New-York-Trilogie als Comic-Adaption

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:16


Auch Comics können sich auf beeindruckende Weise mit menschlicher Komplexität und seelischen Abgründen auseinandersetzen. Das beweist die großartige Comic-Adaption von Paul Austers New-York-Trilogie, die unter der kreativen Leitung des Cartoonisten Paul Karasik jetzt nach mehr als 30 Jahren abgeschlossen werden konnte. Rezension von Silke Arning

Sitcomcast
Rules of Engagement: de David Spade trilogie part III

Sitcomcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:43


In deze aflevering van de Sitcomcast duiken we in de vaak ondergewaardeerde maar verrassend consistente sitcom Rules of Engagement. We bespreken hoe de serie zich positioneert tussen andere grote namen uit het genre, en waarom de dynamiek tussen de personages – van het cynische echtpaar Jeff en Audrey tot de naïeve liefde tussen Adam en Jennifer – zo goed werkt. De balans tussen romantiek, vriendschap en ongemakkelijke situaties zorgt voor herkenbare en komische momenten, waarbij vooral David Spade als Russell een constante bron van chaos en humor is. We gaan in op de evolutie van de serie door de seizoenen heen, de rol van de studio-setting en hoe de schrijvers erin slagen om klassieke sitcom-elementen fris te houden. Ook reflecteren we op waarom Rules of Engagement nooit echt een cultstatus bereikte, maar toch jarenlang een trouwe kijkersgroep wist te behouden. Kortom: een eerlijke en luchtige analyse van een sitcom die meer credits verdient dan hij vaak krijgt.Volg ons op:Instagram https://www.instagram.com/desitcomcast/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100088431939984Of mail naar: desitcomcast@gmail.comHosts: Mark van Lier en Joost de KruijterProductie: Dejos Media https://dejosmedia.nl

Timpul prezent
FILIT. Despre prezentul și viitorul cărții cu doi scriitori optimiști: Andreea Răsuceanu și Florin Bican

Timpul prezent

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:12


Festivalul Internațional de Literatură și Traducere de la Iași (FILIT), a 13-a ediție, e în plină desfășurare, cu sute de evenimente programate în școli și licee din Iași și din cîteva localități învecinate, la Casa Filit - un cort gigantic amplasat temporar în centrul orașului -, în cafenele și cluburi și pe scena Teatrului Național „Vasile Alecsandri” din Iași. Invitați: scriitori, traducători, editori, agenți literari și jurnaliști culturali din România și din străinătate care participă la lecturi, sesiuni de autografe și întîlniri profesionale. Într-un context dificil pentru cultura scrisă peste tot în lume (dar mai ales în România), cînd asistăm la un declin al cărții, am vorbit despre cum poate fi încurajată practica lecturii cu doi scriitori optimiști în ceea ce privește prezentul și viitorul cărții.Andreea Răsuceanu este autoarea a trei romane foarte bine primite de critică și de public: „O formă de viață necunoscută”, „Vîntul, duhul, suflarea” și „Linia Kármán” - așa numita Trilogie a satului C. Este, de asemenea, fondatoarea unei colecții de literatură română la Humanitas, coordonatoare de antologii de proză, cercetătoare a geografiei literare. Iar  Florin Bican este unul dintre cei mai iubiți autori de literatură pentru copii. A scris, printre altele: „Reciclopedia de povești cu rimă și fără tîlc”, „Tropice tîmpe”, seria cu Apolodor, din care fac parte „Cartea Albă cu Apolodor sau Apolododecameronul”,„Descoperim cu Apolodor, în Deltă, păsările-n zbor”,„Hai pe lună împreună” și „Apolodor pe crestele Carpaților”. O plimbare, zilele acestea, pe străzile Iașiului, ne-ar putea lua prin surprindere. Pentru că mai peste tot vezi oameni care se plimbă cu cîte o carte în mînă. Iar evenimentele cu scriitori fac săli pline. Pe de altă parte, realitatea măsurată statistic ne arată că se citește tot mai puțin în România. Cum se explică acest paradox?Florin Bican: „Cu mulți ani în urmă îmi spuneam și eu că în România nu se mai citește. Între timp m-am tot plimbat pe la diverse festivaluri și am întîlnit clase întregi de copii care citesc. Nu știu dacă e neapărat reprezentativ din punct de vedere statistic. În orice caz, cei care citesc o fac cu seriozitate, cu implicare. Deci nu mă surprinde să întîlnesc, la Iași sau prin alte locuri, tineri pasionați de literatură. Să știți însă că mulți dintre cei care deplîng soarta lecturii invocînd date statistice nu sînt statisticieni. Și, adesea, nu sînt nici cititori.”  Cum e să te întîlnești cu publicul, la festivalurile literare? Ce înseamnă această comunicare directă cu cititorii?Andreea Răsuceanu: „Scrisul e o ocupație solitară. Dar eu, una, nu scriu pentru mine, nu aș putea scrie făcînd abstracție de cititori. Literatura e o formă de comunicare. (...) De asta am și atîtea emoții cînd mă întîlnesc cu publicul, de pildă, aici, la Iași. Mai ales cititorii tineri au întrebări care mă iau prin surprindere. Ei au o anumită grilă - diferită de a noastră - de a înțelege literatura și de a o raporta la realitatea lor. Din această dinamică se nasc întrebări cu totul originale, ceea ce e foarte interesant pentru un scriitor. Se naște, de aici, un schimb echitabil. Dar emoția rămîne.” Apasă PLAY pentru a asculta interviul integral! Interviu realizat de Adela Greceanu și Matei MartinUn produs Radio România Cultural 

Storyville
WayBackVille: BEFORE Trilogie

Storyville

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 47:27


Von Wien bis Griechenland: Wir haben Richard Linklaters Before-Trilogie noch einmal geschaut – 30 Jahre später. Was bleibt von der großen Liebe, wenn der Alltag kommt?

GameFeature
Trails in the Sky 1st chapter Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:34


Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse Remake eines Kult-JRPGs, das ursprünglich für die Playstation Portable erschienen ist. Erstmals in verschiedenen Sprachen, darunter auch deutsche Texte, erleben wir den ersten Teil der Trilogie und der generell riesengroßen "Trails" -Storyline, die in der Region Zemuria spielt, in 3D-Grafik statt der 2D-Pixel-Optik des Originals. Hierbei begleiten wir Estelle und Joshua auf dem Weg sogenannte Bracer zu werden - Mitglieder einer Gilde, die Aufträge annehmen, um Menschen bei Problemen zu helfen. Hierbei verbünden wir uns im Laufe der Story mit einer Vielzahl von Charakteren, die alle ihre eigenen Eigenschaften und Motivationen mitbringen. Neu im Remake ist der Wechsel zwischen Echtzeit und Rundenkampf. Wir können Gegner mittels Waffe direkt in der Overworld angreifen und betäuben, sowie Angriffen ausweichen. Via Knopfdruck lässt sich der Kampf jederzeit im klassischen Rundenkampf wechseln, um die Gegner mittels Orbmagie und Spezialangriffe zu besiegen. Und das macht riesigen Spaß! Charaktere, Worldbuilding und Storytelling brauchen zwar eine ganze Weile, man fühlt sich aber gut in der Welt ein. Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse JRPG, das man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte!

Un livre, un lecteur
Gilles Boyer pour parler du livre « La taupe » de John le Carré

Un livre, un lecteur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025


Un livre, Un lecteur. Émission présentée par Florence Berthout Elle reçoit Gilles Boyer pour parler du livre « La taupe » de John le Carré. À propos du livre : « La taupe » Un agent double russe répondant au pseudonyme de Karla s'est infiltré au plus haut niveau des services de renseignements britanniques. George Smiley, l'un des meilleurs agents secrets de la Couronne, a pour mission de débusquer la taupe et de la neutraliser. Dans les obscurs labyrinthes du monde de l'espionnage international, la tâche s'avère périlleuse... Né en 1931, John le Carré a longtemps travaillé pour le Foreign Office. Compromis par un agent double, il décide de se consacrer à l'écriture de romans d'espionnage. Plusieurs sont disponibles en Points, dont Le Tailleur de Panama et La Constance du jardinier . La Taupe est le premier volume de la Trilogie de Karla

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 176: Kabumm!

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 22:41


In dieser Folge sprechen wir über eine der beeindruckendsten Explosionsszenen der gesamten Trilogie. Und die war tatsächlich ziemlich aufwändig. Wie aufwändig? Darum soll es in der heutigen Folge gehen.

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
#122: Top 10 – Raumschiffe und Fahrzeuge der Sequel-Trilogie

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 125:27


Hier sind unsere liebsten zehn Raumschiffe und Fahrzeuge. Dieses Mal aus der Star Wars Sequel-Trilogie. Viel Spaß! Mit Dascha, Lasse und Kevin. Schnitt & alles Drumherum: Kevin Arnold Musik: Eric Calderone > Youtube ________________________________________ Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.patreon.com/bucketheads https://www.steadyhq.com/bucketheads ________________________________________ Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social ________________________________________ Kevin empfiehlt zum Hören von Podcasts: https://podcastaddict.com Podcast Addict nutzt Kevin selbst. Einfach, übersichtlich, mächtig! Kostenlos mit Werbung, oder mit 10 Euro Jahresbeitrag werbefrei. Allerdings nicht auf Apple-Handys verfügbar. https://pocketcasts.com Pocketcast gilt als ähnlich stark wie Podcast Addict, aber auch im Apple-Universum nutzbar. Wer solche oder ähnliche Apps nutzt, hilft, dass Podcast wie Bucketheads unabhängig bleiben können von großen Playern wie Spotify.

Kultur kompakt
Sibylle Berg schliesst Antikapitalismus-Trilogie ab

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 19:45


(00:32) Die deutsch-schweizerische Autorin Sibylle Berg schliesst mit «PNR: La Bella Vita» ihre Roman-Trilogie ab, die sie mit «GRM: Brainfuck» und «RCE: #RemoteCodeExecution» begonnen hat. Weitere Themen: (05:07) Existenzielle Fragen am Basler Festival «Culturescapes»: Kaserne Basel zeigt Tanzstück «Épique! (pour Yikakou)» von Choreografin Nadia Beugré. (10:01) Im Antikenmuseum in Basel werden antike Helden zeitgeistig zu «Heroes». (14:35) Wie beeinflussen Herkunft und Zeitumstände Lebensläufe? Neuer Roman «Goldstrand» von Katerina Poladjan.

SWR2 Kultur Info
Anarchie hat viele Regeln: Sibylle Bergs „PNR: La Bella Vita“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 6:59


Das Leben nach der Revolution und dem Neustart: Sibylle Berg schließt mit „PNR: La Bella Vita“ ihre Trilogie ab. Eine radikale Zukunftsversion? Rezension von Nina Wolf

Literatur - SWR2 lesenswert
Anarchie hat viele Regeln: Sibylle Bergs „PNR: La Bella Vita“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 6:59


Das Leben nach der Revolution und dem Neustart: Sibylle Berg schließt mit „PNR: La Bella Vita“ ihre Trilogie ab. Eine radikale Zukunftsversion? Rezension von Nina Wolf

ACTUABD - bande dessinée, manga, comics, webtoons, livres, BD
INTERVIEW - Laurent Hopman & Renaud Roche (Les Guerres de Lucas) : « On a pensé dès le départ cette série comme une trilogie. »

ACTUABD - bande dessinée, manga, comics, webtoons, livres, BD

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 18:18


Deux ans après un premier volume remarqué, succès commercial comme critique, remportant de nombreux prix, Les Guerres de Lucas font leur grand retour en librairie. Il s'agit certainement de l'un des albums les plus attendus de cette fin d'année 2025. Le deuxième tome s'inscrit dans la volonté originelle des auteurs, Laurent Hopman et Renaud Roche : concevoir une trilogie-somme, hautement référencée, sur les coulisses de la création des trois premiers films Star Wars. Un Must.Une production ActuaBD.com - Interview : Jade Muti & Kelian Nguyen - Montage : Jade Muti — Photo : Kelian Nguyen - Musique : We March Together — Courtesy of Patrick Patrikios — Youtube Audio Library

JediCast
Ausgelesen #89 – Lord Händchen

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 80:27


Händeringend suchten wir in der Vorbereitung für unsere diesjährige Herbst-Serie im JediCast ein ansprechendes Thema. Nach Das Alphabet-Geschwader im Jahr 2023 händigten wir euch Die Thrawn-Trilogie im Jahr 2024 aus. Darum sollte als nächstes ursprünglich wieder eine Kanon-Trilogie an der Reihe sein, doch als die Nachspiel-Trilogie auf dem Tisch lag, wurden Gesichter in Händen vergraben. Mit Blanvalets diesjähriger Neuauflage der Hand von Thrawn lag es jedoch auf der Hand, die Legends-Klassiker – für manche das erste Mal, für andere auf ein Neues – zu lesen, um sie in drei Folgen Ausgelesen zu behandeln. Also reichten sich Lukas, Theo und Carl Georg die Hände für einen Austausch in gleicher Besetzung wie das letzte Mal, als es um Star Wars-Werke von Timothy Zahn ging. Moment, die gleiche Besetzung? Nicht ganz, denn die Besprechung des ersten Bands Schatten der Vergangenheit ist die allererste Ausgabe des JediCast, an der Tobias nicht als Moderator beteiligt war, sozusagen das Handtuch warf. Eine Weltpremiere! Dennoch sprachen wir zu dritt über unglaublich viele und unglaublich lange Handlungsbögen, eine sich mehr wiederholende als zuspitzende politische Krise und die Frage, wie sehr ein Thrawn-Roman mit Thrawn im Titel, aber nicht Thrawn als handelnde Person funktioniert. Das alles erfahrt ihr von uns wie gewohnt direkt aus erster Hand. Möge der Hand-Herbst beginnen. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 – Begrüßung 00:01:34 – Wann ist ein Thrawn ein Thrawn? 00:05:10 – (Bantam) Spectra of the Past 00:11:50 – (Nicht) das erste Mal gelesen 00:14:08 – Klare Empfehlung, wenn... Spoilerteil 00:17:52 – Der erste Cosplayer 00:21:08 – Hilfe, die Muftis kommen 00:26:17 – Jade-Stein in meiner Hand, bring mich in ein fernes Land 00:32:32 – Caamas-Utra 00:37:11 – Landos X-Position 00:43:36 – Ein bisschen Frieden 00:53:52 – Ab in den Urlaub 00:58:28 – Warten auf Band 2 01:09:52 – Ausblick & Zwischenfazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Schatten der Vergangenheit, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 3. November 1997 unter dem Titel Specter of the Past bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte dann im Mai 2000 bei Heyne. Im Mai 2025 hat Blanvalet die Trilogie nun neu aufgelegt. Dabei erschien die Reihe mit neuen Covern. Die Rezensionen Julian hat das Werk 2015 für euch rezensiert und ihm am Ende vier von fünf Holocrons gegeben. Er rezensierte jedoch die komplette Di-/Trilogie zusammen. Ihm gefällt vor allem die Weichenstellung für spätere Geschichten und das Anknüpfen an die ursprüngliche Thrawn-Trilogie. Lukas hingegen rezensierte zum Auftakt der 2025er-Neuauflage bisher nur den ersten Band und findet darin vor allem ein sehr tiefgründiges und gutes Worldbuilding. Was ihm jedoch fehlt, ist sowas wie ein roter Faden, der all die Hauptfiguren zusammenhält. Wohin soll die Reise gehen? Wer wird was tun? Daher ist er umso mehr auf die Fortsetzung der Reihe gespannt! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Deine Meinung! Stimmt ihr mit unserer Sicht auf den Roman überein? Ordnet ihr die Trilogie vielleicht auch im Vergleich mit anderen Werken anders ein? Welchen der unzähligen Handlungsstränge habt ihr am liebsten verfolgt? Bevorzugt ihr die Erstausgabe oder die moderne Neuauflage? Schreibt es uns in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einiger Zeit haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP227 | NACHTS IM MUSEUM ist es still, aber Ben ist Stiller

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 117:46


Vor knapp 20 Jahren erschien der erste Teil der NACHTS IM MUSEUM - Trilogie mit Ben Stiller. Gespickt mit weiteren hochkarätigen Darstellern wie Robin Williams, Dick van Dyke, Owen WIlson und einem damals noch unbekannten Rami Malek, erschuf man eine charmante Komödie für Jung und Alt. Der Regisseur der Trilogie, Shawn Levy, ist heutzutage neben der Trilogie vor allem bekannt durch DEADPOOL & WOLVERINE, FREE GUY, THE ADAM PROJECT oder REAL STEEL. Sophia hat sich Onno geschnappt, um über den Charme der Trilogie zu sprechen und ob alle drei Teile das Level halten können und heute noch funktionieren.Wenn Ihr also wissen wollt, was nach Schließung in einem typischen Museum so passiert, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL!——

Radio Germaine
POP CORN S17 E1 - Superman, Sentimental value et trilogie d'Oslo

Radio Germaine

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 44:34


Pop Corn revient pour une 17e saison et vous propose pour affronter cette rentrée un petit récap de sorties qui nous ont quasiment plu à chacun.e d'entre nous. On commencera par retour de Joachim Trier derrière la caméra pour le récompensé Sentimental ValueOn poursuivra avec un retour, celui du kryptonien le plus célèbre, Superman, de James GunnPuis on finira par trois films, la trilogie d'Oslo, de Dan Johan Haugerud Et bien sûr, Pop Corn ne serait pas Pop Corn sans que nous ne terminions par nos traditionnels coups de coeur/gueule !Présentation : JulietteChroniqueur.ses : Julien, Pauline, Arthur

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
301 - Die große Incoterms-Trilogie (3/3) - Incoterms 2030 in Sicht?

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:11


vorn. Was hat sich in den letzten 90 Jahren getan? Warum wurden bestimmte Klauseln gestrichen oder angepasst? Und was könnte uns bei den Incoterms 2030 erwarten?

Mittwochs in der Bibliothek
326. Live bei Kleist: Alexandra Cedrino liest aus „Die Galeristinnen“ – mit Interview

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 53:47


Sie hören Auszüge aus der Lesung von Alexandra Cedrino in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist. Die Autorin stellt ihre Trilogie Die Galeristinnen vor – eine bewegende Geschichte über Kunst, Mut und weibliche Perspektiven im Nationalsozialismus. Inspiriert wurde Alexandra Cedrino von ihrer eigenen Familiengeschichte. Sie ist die Enkelin des Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt. Vorher spricht die Autorin im Interview über ihre Recherchen, die Entstehung der Figuren und die Bedeutung historischer Erinnerung in der Gegenwart.

Sag was! Interview
238 Mai o Mai

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 54:22


Erst Vampir, dann Fledermaus Robert Pattinson ist Batman….Mann, mann, mann, wer macht den sowas. Aber, es hat ganz gut funktioniert muss Matze sagen. Er spielt den zerrissenen Charakter erstaunlich gut, allerdings kann der Film nicht ganz mit der sensationellen Trilogie von Christoper Nolan mithalten. Windkraft2Go Mal was anderes zum Mitnehmen. Statt einem Kaffe im eventuell noch umweltschädlichen Becher gibt es jetzt auch eine kleine Windkraftanlage für unterwegs. Der Größe geschuldet nur eine 40 Watt turbine, aber für Notfälle kann man damit zumindest mal eine Taschenlampe oder das Handy laden. und nochmal Batman in alt Matze Special Game Ecke hat diesmal wieder einen PS Vita Klassiker am Start, von dem er bist vor 4 Wochen nichtmal wusste, dass es ihn gibt. Batman Arkham Origins Blackgate ist ein Metroidvania mit den Spielelementen der Rocksteady Batman Games. Düster, kurzweilig, ein wenig unübersichtlich, aber durchaus spielenswert. Wenn Spiele sterben… Klar, Singleplayer geht immer, aber manche Spiele leben vom Charme des Multiplayer. Dafür braucht es allerdings Server und die kosten Geld. Und wie das so ist, irgendwann werden sie abgeschaltet. Bei Ubisoft gibt es z.B. eine Liste mit Spielen und End of Multiplayer. Snoop is back on Death Row Selbst in seinem Alter kann es Snoop noch: Back On Death Row ist ein cooles Westcoast Album und überzeugt. Und da war es ein Technik-Riese weniger Wer hätte das gedacht? Conrad Elektronik macht dicht. Bis auf eine Filiale sollen alle Einzelhandelsgeschäfte geschlossen werden. PS5 zieht mit der Xbox Series X gleich Endlich hat die PlayStation 5 die Updates für VRR und ALLM bekommen und zieht somit bei den Technologien mit der Xbox gleich. Wir erklären was es bedeutet und was es Euch bringt. Aus der Kategorie Horror Controller Kürzlich haben wir euch den felligen Sonic Controller vorgestellt, es geht aber noch härter. Der Furby Controller ist nicht nur haarig bzw. fellüberzogen… er schaut wirklich aus wie ein Frankensteinfurby… Die FPÖ… Die Ibiza Affäre ist eine 4 teilige Mini Serie von Sky und arbeitet den Skandal um die Ibiza Affäre der österrreichischen Rechtspartei FPÖ auf. Mit Nicolas Ofzcarek super besetzt, ist es spannend und gleichzeitig bedrückend. Fantastic Four wieder bei Amazon Prime. na sowas…

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Verkaufs-Trilogie Nr. 3: Abschluss - 296

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 21:40


Was tun, wenn dein Gespräch „eigentlich“ perfekt lief und der Kunde dann doch nicht abschliesst? In dieser dritten und letzten Folge der Verkaufsserie erfährst du, warum der Abschluss oft nicht am Kunden scheitert, sondern an deiner inneren Vorstellung. Du lernst, wie wichtig dein mentaler Film vom erfolgreichen Abschluss ist und wie du mit Vorannahmen und hypnotischen Sprachmustern elegant zum Ziel führst. Es geht um Vertrauen, Führung und darum, Einwände als Chance zu sehen, statt als Ausrede. Du hörst, wie du mit cleveren Fragen die wahren Kaufhürden erkennst und sie gemeinsam mit dem Kunden auflöst. Denn: Wenn du weisst, dass dein Produkt hilft, ist es deine Pflicht, auch wirklich abzuschliessen. Erfahre, warum eine Offerte oft keine gute Idee ist und was du stattdessen tun solltest. Diese Folge bringt dir Klarheit, Selbstvertrauen und die Tools für deinen nächsten souveränen Abschluss. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Devils & Demons
393 Jurassic World Dominion (2022)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 173:22


Nach dem Spalter, ist vor dem Spalter. Fallen Kingdom sorgte schon für, vorsichtig ausgedrückt, ambivalente Einschätzungen der Fans, was durch den Abschluss der Trilogie mit Jurassic World Dominion noch mal potenziert werden sollte. Verpackt als Legacy Sequel mit den Altstars im Gepäck verschlägt es die Helden nun in ein Reservoir im Kampf gegen einen Tech-Mogul und eine Heuschreckenplage. Dinos? Hmmm ja, gibts auch. Alles weitere zum Film erfahrt ihr in Folge 393.

sexy & bodenständig
Folge 134: Autor*in und Werk trennen

sexy & bodenständig

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:49


Wie verhindern wir es eigentlich, dass Leser*innen die Ansichten, das Verhalten oder die Persönlichkeit unserer fiktiven Figuren für unsere halten? Ist das überhaupt möglich, ist es wünschenswert, und warum versuchen wir es trotzdem? Kann man sich von seinen eigenen Figuren distanzieren? Können wir uns von unserem Werk trennen? Wir sprechen über Alenas Leseerfahrung mit „The Talented Mr Ripley“ von Patricia Highsmith („Der talentierte Mr. Ripley“, übersetzt von Melanie Walz) und über unsere eigenen Hauptfiguren, vor allem Hannah Borowski und Adam Danowski. Außerdem: Alena hat ihre Trilogie abgeschlossen, und: Julia Weilbach von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin beantwortet unsere Fragen zum Thema „Wie entscheiden Büchereien, ob ein Buch Literatur oder Unterhaltung ist?“ In dieser Folge erwähnen wir neue Bücher unserer Hörer*innen, und zwar: „Die Summe unserer Teile“ von Paola Lopez https://www.klett-cotta.de/produkt/paola-lopez-die-summe-unserer-teile-9783608502725-t-8981 „Gesellschaftsspiel“ von Dora Zwickau https://www.piper.de/buecher/gesellschaftsspiel-isbn-978-3-492-07386-8

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP225 | VERSUS IM SAAL: AUSTIN POWERS im "Oh, Behave!"-Check

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 167:10


Sehr viele Szenen, Figuren und Momente aus der JAMES BOND Reihe wurden im Lauf der Jahrzehnte parodiert, doch niemand machte es so schön wie AUSTIN POWERS. In einem neuen VERSUS IM SAAL schwelgen Phil und René einerseits in Erinnerungen an die Trilogie, lassen Sie aber auch gegeneinander antreten, um herauszufinden welcher Film wo besonders glänzt. Dabei beantworten wir Fragen, wie z.B. die Frage nach dem besten Gag, der ikonischsten Szene oder dem besten Bösewicht, bis hin zu eventuellen Rohrkrepierern. Wie immer könnt Ihr dabei natürlich mitmachen und schauen, was bei euch rausgekommen wäre. Und falls Ihr bislang noch gar keine Berührung mit der AUSTN POWERS - Trilogie hattet, werdet Ihr durch die Episode eventuell auf den Geschmack kommen.Also begebt euch in die Swinging Sixties und verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL!——

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Verkaufs-Trilogie Nr. 2: Vertrauen - 295

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:14


Du hast schon gelernt, wie du deine Verkaufs-Ängste überwindest – jetzt geht's um Phase 2: Wie kommst du ins echte Gespräch? In dieser Folge wird dir aufgezeigt, warum Zuhören wichtiger ist als Argumentieren, wie du über Fragen Zugang zum wirklichen Thema bekommst und weshalb ein ehrliches Interesse an deinem Gegenüber dein mächtigstes Verkaufsinstrument ist. Du erfährst, weshalb viele Verkäufer sich mit oberflächlichen Floskeln selbst blockieren, wie du Rapport, also Vertrauen aufbaust und was dein Unterbewusstsein mit deinem Erfolg zu tun hat. Es geht nicht um das eigentliche Produkt wie z. B. Salzhöhlen oder Kreditkarten. Es geht darum, Menschen wirklich zu erreichen. Schritt für Schritt. Mit Strategie und mit Herz. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Verkaufs-Trilogie Nr. 1: Natürlichkeit - 294

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:36


Du willst verkaufen, ohne dich zu verbiegen oder in einen „komischen State“ zu wechseln? Dann ist diese Folge der perfekte Einstieg in die Welt des natürlichen Verkaufens. Du erfährst, weshalb viele Menschen sich beim Thema Sales unwohl fühlen, was wirklich hinter dieser Unsicherheit steckt und wie du stattdessen souverän, sympathisch und erfolgreich auftrittst. Lerne, wie du den ersten Kontakt entspannt meisterst, deine Ängste löst und dir einen neuen «Verkaufs-State» erschaffst - ganz ohne Krawatte und Power-Sprüche. Und: Warum Verkaufen eigentlich nichts anderes ist als gute Kommunikation mit Gefühl, Herz und einem klaren Ziel im Kopf. Es ist Zeit für ein neues Ich! Eines, das verkauft, ohne sich dabei fremd zu fühlen. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Die Seelenlotsin
Ep. 121: TiefseeDiamanten

Die Seelenlotsin

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:46


TiefseeDiamantenEin jeder Schattenbietet den Raum,der Euch zu seiner ZeitRaum bietet,Euch Raum zu nehmenunddessen LeereEuch Weite erlaubt.Hinaufkönnt ihr nur fallen!

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
297 - Die große Incoterms-Trilogie (2/3) - Anwendung in der Logistik

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:49


In Teil 2 unserer Incoterms-Serie gehen wir richtig in die logistische Tiefe: Welche Klauseln machen in der Praxis wirklich Sinn – und wann wird es gefährlich teuer, wenn man nicht sauber arbeitet?

Histoire d'Attraction
HDA # 18 - Rulantica (Saga A.C.E)

Histoire d'Attraction

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:24


Pour comprendre le contexte de cet épisode, il est recommandé d'avoir écouté Histoire d'Attraction depuis l'épisode 13. Le temps est venu de conclure la saga A.C.E, en parlant du parc aquatique d'Europa-Park : Rulantica ! Un endroit qui raconte l'histoire d'une île nordique, mystérieuse et cachée, abritant l'un des trésors les plus impressionnants de tous les temps : la source de vie ! Un pouvoir qui a tout chamboulé, notamment dans les couloirs de l'Adventure Club of Europe…–La Saga A.C.E est un projet non officiel à but non lucratif, rendant hommage à l'univers créé par Europa-Park et MackMedia.Envie d'explorer encore plus l'Adventure Club of Europe ? C'est par ici :-adventureclub.eu/fr/ -https://shop.europapark.de/fr/produits/Fliegende+Schule+der+Abenteurer/-veejoy.de/fr/ -https://www.veejoy.de/fr/films/castello-dei-medici-https://shop.europapark.de/fr/produits/Rulantica+Roman/ Réalisé et écrit par Benjamin Noisette.Avec l'aimable participation bénévole de Lucie dans le rôle de Catherine Noir.Retrouvez le podcast sur YouTube et les plateformes de streaming audio : linktr.ee/histoiredattractionContact : histoiredattraction.contact@gmail.com–Sources de documentation :- adventureclub.eu/fr/- explore-rulantica.de - Trilogie littéraire “Rulantica” par Michaela Hanauer disponible à Europa-Park- Parc aquatique Rulantica à Europa-Park Resort- Hôtel-Musée Krønasår à Europa-Park Resort- Attraction “Snorri Touren” à Europa-ParkMusiques :"Intrepid" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Thunderbird" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Unpromised" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Death of Kings" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Ritual" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Killers" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Night Vigil" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Angevin" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Serpentine Trek" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Five Armies" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/–"Our Story Begins" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Oh ! Vous êtes encore là ! Merci encore pour avoir suivi cette saison 2 ! On se retrouve bientôt pour la saison 3 qui démarrera avec l'épisode 19. Un indice : 66. 

death europe saga kr histoire mus envie trilogie abenteurer europa park killers kevin macleod thunderbird kevin macleod our story begins kevin macleod angevin kevin macleod five armies kevin macleod ritual kevin macleod
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:18


Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz' Fantasy-Story für junge Leser reist nach Dunkelion, um den Albtraumherrscher Mrak zu stoppen. Heitz, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:18


Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz' Fantasy-Story für junge Leser reist nach Dunkelion, um den Albtraumherrscher Mrak zu stoppen. Heitz, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 2: Von Brunnen und Badis – Zürichs Wasserwelten – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 58:13


In der zweiten Folge der Zürich-Trilogie im Rahmen unseres neuen Formats “SchweizWeit” betrachten wir die Wasserwelten der Stadt. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz, wie sich Flüsse, Kanäle, Brunnen und der Zürichsee in das tägliche Leben der Zürcherinnen und Zürcher einfügen – als Ort der Erfrischung, der Entspannung und der Begegnung.Wir treffen unter anderem die Personal Trainerin und Atemcoachin Rahel, die mit uns in den 13 Grad kalten See eintaucht – eine Erfahrung, die so belebend wie herausfordernd ist. Wir paddeln mit dem SUP über den See und durch den Schanzengraben, trinken frisches Brunnenwasser, erkunden Zürichs Badikultur, begleiten Stadtführerin Elisabeth auf einer Tour durch historische Gassen – und erleben, wie tief das Wasser in der DNA dieser Stadt verwurzelt ist.Eine Folge über kalte Füße, warme Herzen, plätschernde Stadtgeschichten und den Zauber des Wassers mitten im urbanen Raum.WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Total Trax
Ennio Morricone / Sergio Leone – Seconde Trilogie

Total Trax

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 105:07


Il était une fois... un réalisateur de génie. Il était une fois... un immense compositeur. Il était une fois... une collaboration artistique légendaire. Il était une fois... le cinéma !Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Total Trax
Ennio Morricone / Sergio Leone – Première Trilogie

Total Trax

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 125:14


Trois films qui se répondent comme les mouvements d'une même symphonie, portés par le trio indissociable formé par l'image, le son et la musique. Trois figures qui entrent en collision dans une véritable révolution du cinéma : l'homme sans nom, le réalisateur et le musicien. Clint Eastwood, Sergio Leone, et Ennio Morricone. Maintenant, en selle !Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Devils & Demons
384 28 Years Later (2025) + Saturday Night Fright Live

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 160:13


Es kommt nicht so oft vor, dass ein aktueller Horrorfilm für so viele Diskussionen und so viel Gesprächsstoff sorgt, wie es zuletzt mit 28 Years Later der Fall war. Alex Garland und Danny Boyle kehren zurück in das Franchise und starten eine neue Trilogie, dessen erster Film mit wechselhafter Tonalität, beeindruckender Technik, aber auch einigen kontroversen und mutigen Entscheidungen daher kommt. In Folge 384 erfahrt ihr, wie uns der Film gefallen hat. Zum Einstieg gibt es unseren Live-Auftritt aus der letzten Saturday Night Fright im Hamburger Savoy Kino, als wir eine knappe halbe Stunde über 28 Days- und Weeks Later gepodcastet haben. Wenn ihr diesen Part nicht hören wollt, überspringt einfach von Minute 5 bis Minute 33.

QAnon Anonymous
Redpilled Poetry Night Part Trilogie feat E1 Podcast (Premium E296) Sample

QAnon Anonymous

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:47


Who said the right can't sling poetry to the masses? Inspired by the awesome Dimes Square scene and the incredible thinker Curtis Yarvin we set out to establish the lyrical domination of our liberal enemies with Andrew, Branson and Charles from the Episode 1 Podcast. For the third time. Subscribe for $5 a month to get all the premium episodes: http://www.patreon.com/qaa E1 Podcast: https://www.patreon.com/e1podcast / https://x.com/e1podcast E1 Hosts: https://x.com/necrobranson / https://x.com/intellegint / https://x.com/charlesraustin E1 X QAA - Red Pill Redemption (rap track that plays at the end): https://www.youtube.com/watch?v=2tdNT74Xo7c&list=RD2tdNT74Xo7c&start_radio=1 Editing by Corey Klotz. Theme by Nick Sena. Additional music by Pontus Berghe. Theme Vocals by THEY/LIVE (https://instagram.com/theyylivve / https://sptfy.com/QrDm). Cover Art by Pedro Correa: (https://pedrocorrea.com) https://qaapodcast.com QAA was known as the QAnon Anonymous podcast.

Auf den Tag genau
Kreationismus vs. Evolution - der Scopes Monkey Trial

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 13:14


Im letzten Teil unserer kleinen Trilogie mit Bezügen zur aktuellen Lage in den USA widmet sich der Hamburger Anzeiger vom 22. Juni 1925 den Kulturkämpfen rund um die Evolutionstheorie, die im Bundesstaat Tennessee auf der Anklagebank saß. Diese der wörtlich verstandenen biblischen Erzählung widersprechende Erklärung für die Biodiversität repräsentierte der Lehrer John Scopes, der es gewagt hatte, Darwin und die Abstammung vom Affen im Unterricht zu erwähnen. Der Prozess ging in die Geschichte als „Scopes Monkey Trial“ ein. Da es in diesem Bundesstaat ein Gesetz gab, den „Butler Act“, der die Verbreitung der Evolutionstheorie verbot, wurde Scopes schuldig gesprochen und musste eine Strafzahlung leisten. Spannend ist dabei, wie sehr dieser Prozess auch 1925 wesentlich auf eine mediale Propagation und eine Inszenierung dieses Kulturkampfes abzielte. Dass diese Inszenierung erfolgreich war, davon zeugt die Präsenz in allen Hamburger Tageszeitungen. Es liest Rosa Leu.

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#248 - 28 Years Later (Live in Berlin)

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 66:33


Gestern Abend waren wir mal wieder live im Filmrauschpalast Berlin. Lucas, Janick und Christian haben zusammen mit dem Publikum "28 Years Later" geschaut und diskutiert. Hat er der Figur des Zombies noch etwas hinzuzufügen? Was machen wir aus seinen formalen Spielerein? Und was halten wir überhaupt von dieser Reihe, die jetzt in eine neue Trilogie startet? Danke an alle, die da waren. Schön war's!

Nerdwelten Podcast
Folge 196: Shadows of the Empire (1996)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 111:09


Mitte der 90er war das Star-Wars-Universum noch um zahlreiche Filme, Serien und Spiele ärmer. Um das Interesse am anstehenden Release der Special Edition der klassischen Trilogie zu fördern, planten Lucasfilm ein großes Multimedia Projekt mit Roman, Comics, Soundtrack und einem Videospiel: Shadows of the Empire. Bei uns erschien der N64-Titel pünktlich zum Launch von Nintendos neues Konsole und versuchte durch abwechslungsreiches Gameplay mit völlig unterschiedlichen Spielaspekten zu glänzen.Für diese Episode haben Ben und Hardy nicht nur das Spiel gespielt, sondern stellen auch das damit zusammenhängende Multimedia Projekt vor.Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben DibbertLust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischsound)Introstimme: Claudia Urbschat-MinguesSchnitt: Hardy HeßdörferProduktion: Hardy HeßdörferCover-Layout: Dennis DeusterDie verwendete Musik von Joel McNeely stammt aus Star Wars: Shadows of the Empire.Das Stück "Ah, Rats!!!" aus Indiana Jones and the Last Crusade stammt von John Williams.

Hörspiel
«Löwenherz» von Monika Helfer

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 49:59


Letzter Teil der preisgekrönten Familiensaga von Monika Helfer: eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Richard, von seinem Vater liebevoll «Löwenherz» genannt, ist anders. Ein Sonderling, der auch als Erwachsener noch unter seiner trostlosen Kindheit leidet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Der sechs Jahre jüngere Bruder von Monika Helfer wächst nach dem frühen Tod der Mutter bei der Tante auf, getrennt von seinen drei Schwestern. Dort erfährt er weder Nähe, Verständnis noch Zärtlichkeit. Und wird ein Leben lang damit zu kämpfen haben. Das Leben scheint Richard wenig wichtig zu sein. Er arbeitet als Schriftsetzer, ist aber eigentlich Maler, ein Künstler. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm auf merkwürdige Weise eine Frau ein Kind überlässt, von dem er nur den Spitznamen kennt. Doch «das Putzi» nennt ihn «Papa», und die unfreiwillige Vaterrolle gibt ihm Halt und bringt Freude in sein Leben, zumindest für eine Zeit. Mit dem innigen Porträt von «Löwenherz» vollendet Monika Helfer die autofiktionale Trilogie ihrer Familiengeschichte. ____________________ Mit: Dörte Lyssewski (Monika), Emanuel Fellmer (Richard), Sarah Viktoria Frick (Monika jung), Johannes Silberschneider (Michael), Elisabeth Adam (Putzi), Martina Ebm (Kitti), Alina Fritsch (Tanja), Martina Spitzer (Nachbarin von Kitti), Julia Koch (Grete als Mutter), Mara Romei (Monika als Kind), Rada Rae (Grete als Kind), Katja Kolm (Tante Kathe), Sonja Romei (Tante Irma), Jakob Zögernitz (Richard als Kind) und Rainer Galke (Kittis Freund) ____________________ Tontechnik: Martin Leitner, Jakob Kainz, Melanie Inden, Thomas Rombach – Naturaufnahmen: Martin Leitner – Originalmusik: Fatima Dunn – Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ____________________ Produktion: HR/ORF/SRF 2024 ____________________ Dauer: 50'

Hörspiel
«Die Bagage» von Monika Helfer

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 53:47


Erster Teil der berührenden Familientrilogie aus dem Vorarlberg. Die Familie Moosbrugger lebt ganz hinten im Tal. Für die Dorfgemeinschaft sind sie die Abseitigen, die Armen, «die Bagage». Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird der Vater eingezogen, und das Leben der Familie ändert sich schlagartig Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 07.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Maria, die Mutter, bleibt mit den Kindern allein zurück. Durch ihre Schönheit ist sie nicht nur der Lust der Männer im Dorf, sondern auch dem Argwohn der Frauen ausgesetzt. Und sie wird abhängig vom Schutz und der Grosszügigkeit des Bürgermeisters. Da taucht Georg auf. Er spricht hochdeutsch und ist freundlich. Maria entdeckt mit ihm eine Nähe, welche ihr bisher unbekannt war. Kurze Zeit später ist sie schwanger mit Grete. Es ist das Kind, mit dem der Familienvater Josef nie ein Wort sprechen wird – die Mutter von Monika Helfer. In «Die Bagage» nähert sich die Schriftstellerin der Geschichte ihrer Grosseltern und Eltern an. Dabei zeichnet sie eindringlich ein Frauenleben in Zeiten des Krieges nach und schafft einen aussergewöhnlichen Figuren- und Geschichtenkosmos. Mit ihrer Trilogie, bestehend aus «Die Bagage», «Vati» und «Löwenherz», ist Monika Helfer ein tiefer Einblick in die eigene Familiengeschichte gelungen. Die autofiktionalen Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. ____________________ Mit: Dörte Lyssewski (Monika), Andrea Wenzl (Maria), Christoph Luser (Josef), Andreas Lust (Bürgermeister), Hannes Wegener (Georg), Michael Edlinger (Postbote), Sabine Muhar (Frau des Bürgermeisters), Johannes Seilern (Pfarrer), Oskar Weilenmann (Lorenz als Kind), Elisabeth Adam (Grete), Jano Lukas Putz (Heinrich), Damyan Andreev (Lorenz als Jugendlicher), Vassili Anando Putz (Walter) und Sophie Mavie Fritz (Katharina) ____________________ Tontechnik: Martin Leitner, Jakob Kainz, Melanie Inden, Thomas Rombach – Naturaufnahmen: Martin Leitner – Originalmusik: Fatima Dunn – Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ____________________ Produktion: HR/ORF/SRF 2024 ____________________ Dauer: 53'

BlackBox
BlackBox #167 - Der Menschenjäger 2: Das Verschwinden von Birgit Meier

BlackBox

Play Episode Listen Later May 24, 2025 75:16 Transcription Available


"August 1989. Birgit Meier verschwindet spurlos aus ihrem Haus in Lüneburg. Keine Kampfspuren. Kein Abschiedsbrief. Nur ein leeres Haus – und das Gefühl, dass etwas überhaupt nicht stimmt. In dieser zweiten Folge dieser Trilogie rekonstruieren wir das Verschwinden von Birgit Meier. Wir sprechen über eine zerrüttete Ehe, frühe Ermittlungsfehler – über das Schweigen, das sich über den Fall legte, und die Beharrlichkeit des Bruders von Birgit Meier, der sich weigerte, seine Schwester einfach so aufzugeben. Gleichzeitig blicken wir tiefer in die Psyche von Kurt-Werner Wichmann. Wer war dieser Mann, der so unauffällig wirkte – und doch ein Leben in Tarnung, Manipulation und Gewalt führte? Wir analysieren sein Verhalten mit Blick auf die forensische, psychologische Sichtweise: Bindungsstörungen, frühe Traumatisierung, mögliche Diagnosen – und sein offensichtliches Bedürfnis nach Macht, Dominanz und Kontrolle. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

Toute une vie
Nagisa Ōshima (1932-2013) : le cinéaste de la chair

Toute une vie

Play Episode Listen Later May 20, 2025 58:44


durée : 00:58:44 - Toute une vie - par : Michel Pomarède - Dès sa Trilogie de la jeunesse, "Une ville d'amour et d'espoir", "Contes cruels de la jeunesse" et "L'Enterrement du soleil", premières œuvres tournées entre 1959 et 1960, Ōshima installe l'épiderme comme un lieu de frictions, de coups et d'étreintes. - réalisation : Yvon Croizier

Kultur kompakt
Die Schweizer Ausstellung an der Architekturbiennale in Venedig

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 19:24


(00:46) Die «Endgültige Form wird von der Architektin am Bau bestimmt» – so der Titel der Schweizer Ausstellung an der Architekturbiennale in Venedig. Weitere Themen: (05:46) «Zwei weibliche Halbakte»: die neue Graphic Novel des französischen Zeichners Luz – erzählt aus der Perspektive eines Gemäldes. (10:01) In Basel kommt Game-Musik auf die Bühne – beteiligt ist das Sinfonieorchester Basel. (14:39) William Boyd veröffentlicht seinen 18. Roman «Brennender Mond» – Auftakt einer neuen Trilogie.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Götz Offergeld (OOR/Numero Berlin) – Teil drei der Trilogie: Liebe (#213)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 94:05


Götz Offergeld kennen viele als den Herausgeber von Numero Berlin und Fräulein, den Gründer von Off Ones Rocker, aber auch als Creative Director für Kampagnen und Shoots für diverse High Fashion und Luxus-Marken. Ich hab ihn aber ganz anders kennengelernt, vor etwa drei Jahren, als er das erste Mal im Podcast war und da sehr ehrlich über seine wirklich nicht ganz einfache Vergangenheit gesprochen hat – das war in Folge 70. Das zweite Mal war er dann erst letztes Jahr mit dabei, da ging es dann viel um die Verletzlichkeit, die er in der Zwischenzeit kennengelernt hat – in Folge 157. Und vor ein paar Monaten rief er mich an und sagte mir, er würde gerne über Liebe sprechen – und wie könnte ich dazu nein sagen?

Les Nuits de France Culture
Le bon plaisir de Paul Auster

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 177:02


durée : 02:57:02 - Les Nuits de France Culture, archives d'exception - par : Catherine Liber - Trois heures avec cette figure majeure de la littérature américaine qui s'est fait connaître avec sa "Trilogie new-yorkaise". Pour cet entretien réalisé entre Brooklyn et Paris, l'écrivain s'est entouré de nombreux amis : Jacques Dupin, Sophie Calle, Don DeLillo, Hubert Nyssen... - réalisation : Virginie Mourthé - invités : Paul Auster Écrivain américain; Sophie Calle Artiste plasticienne française; Hubert Nyssen Fondateur des éditions Actes Sud; Jacques Dupin; Siri Hustvedt Écrivaine et essayiste; Don DeLillo Écrivain; Philippe Petit Funambule

Grand bien vous fasse !
La trilogie de David Lodge : campus novel, satire et tongue in cheek

Grand bien vous fasse !

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 4:03


durée : 00:04:03 - Avec la langue - par : Julie Neveux - Ce vendredi, Julie Neveux revient sur le genre de la trilogie qui a rendu David Lodge si célèbre, genre très anglo-saxon, le campus novel, roman de campus ou universitaire

Im Gespräch
Autorin Julia Schoch - "Die Wirklichkeit wegdrängen, um sie klarer zu sehen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 37:15


Ihre Frauenfiguren erinnern sich oft melancholisch an Irrungen des Lebens, an Liebe, Verrat und das Glück im Augenblick. Meist ähneln sie ihrer Autorin Julia Schoch sehr. Mit "Wild nach einem wilden Traum" hat sie zuletzt eine Trilogie vollendet. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Le masque et la plume
"J'emporterai le Feu" de Leïla Slimani : "Un dernier volet qui clôt la trilogie en beauté" selon Le Masque

Le masque et la plume

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 9:41


durée : 00:09:41 - Le Masque et la Plume - Avec "J'emporterai le feu", Leïla Slimani clôt sa trilogie sous forme de fresque familiale. Les critiques du Masque saluent une maitrise de la narration sur le thème de l'identité malgré, parfois, un manque d'imagination dans le récit.