POPULARITY
Categories
Årets siste episode av Viaplay Motor Pod. Atle Gulbrandsen, Stein Pettersen og Henning Isdal oppsummerer sesongene i Formel 1 og Formel 2, og vi får besøk av Satyricon-vokalist Sigurd Wongraven. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.
Dennis Hauger er et av de største førertalentene i Norge noensinne. Han har vunnet i Formel 3 og kjører for øyeblikket i Formel 2. Dennis deler hvordan det er å drive med en sport der man kun opererer på 'første divisjons'-nivå, og hvor marginene for å bli best er mikroskopiske. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Formel 1 hetzt schon wieder in die Wüste. Nur eine Woche nach Las Vegas steht das Saisonfinale in Abu Dhabi an. Überfordert die Königsklasse ihre Helden mit dem prallvollen und von Reisestress geprägten Terminkalender? Wie geht es den Akteuren nach der langen Reise und 12 Stunden Zeitverschiebung? Wer ist Favorit für Abu Dhabi? Was ist von dem neuen Sportwagen-WM-Programm von Mick Schumacher zu halten? Das erörtern PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke im großen Vorschau-Podcast – einen Tag bevor die neue Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift erscheinen wird: https://www.pitwalk.de/pitblog/warten-auf-die-neue-ausgabe Inga Stracke hat in Abu Dhabi zudem Carlos Sainz, Lewis Hamilton und Nico Hülkenbergs Haas-Teamchef Günther Steiner für Interviews ans PITCAST-Mikro geholt. Damit überbrückt dieser PITCAST die Wartezeit auf die 180 Seiten Motorsportjournalismus vom Feinsten, die alle Vorabbesteller schon Samstag im Briefkasten haben, optimal.
"Viva Las Vegas" - Am vergangenen Wochenende fand der erste Las Vegas Grand Prix der Formel 1 statt. Nachdem der Grand Prix im Vorhinein bereits scharf kritisiert wurde, konnte er allerdings mit guter Rennaction überraschen. Wie kam es zur Verspätung des 2. Freien Trainings? Wer konnte im Qualifying überzeugen und wer hat dort eher enttäuscht? Und ging Verstappen wieder als klarer Gewinner aus dem Rennen? Hört rein, wenn Dani und Rebecca in unserer neuen Folge über all das und vieles mehr sprechen. Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram und TikTok vorbei! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Formel 1 #23 Las Vegas: Stracke an der Strecke Rückblick Eine Wahnsinnsshow in Las Vegas – Ups und Downs. Inga Stracke und F1 Fotograf Lukas Gorys über die besten Fotospots, Spielmöglichkeiten, Gewinnchancen und das Rennen in Vegas Zur 74. Formel 1 Saison lässt „Stracke an der Stecke“ mit News und Blicken hinter die Kulissen auch Formel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mir für mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes, Spotify, Soundcloud, RTL + /Audio Now und überall wo es Podcasts gibt Ciao, Eure Inga Stracke an der Strecke
Wie Daniel die Formel 1 in Las Vegas bewertet, warum Bene ein neues Leben als Surflehrer in Australien startet und mit welcher Strategie Mitja im Casino den großen Reibach machen will.
War das Sport, oder kann das weg? Das war die große Frage rund um den Grand Prix der Formel 1 in Las Vegas. PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Inga Stracke beantworten in ihrer ausgiebigen Analyse nicht nur dieses Streitthema – sondern analysieren auch den Kampf um den Sieg aus allen technischen, taktischen und fahrerischen Finessen. Vor dem Blick nach Sin City, in die sündige Spielermetropole im Westen der USA, gibt es zwei Schwenks in den Offroadsport: zur Rallye Dakar und in die Rallye-WM, die ihr Finale in Japan absolvierte. Die Rallye Dakar im Januar wird noch mal brutaler. Denn die Veranstalter haben am Montag die Route und einige Neuerungen bei Marathonetappen und anderen Spezialformaten für die Tageswertungen vorgestellt. Timo Gottschalk, als Beifahrer von Yazeed Al-Rajhi in einem Toyota Hilux einer der Sieganwärter, erklärt en detail, was die Teilnehmer Anfang des Jahres in der Wüste erwartet. Die Rallye-WM bietet mehr Spektakel als so manch' andere Motorsportsparte. Deswegen macht's auch besonders viel Spaß, sie zuhause auf der Konsole oder am Computer selbst und aktiv zu erleben – mit dem neuen Game EA Sports WRC, das seit dem 3. November erhältlich ist. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: https://www.ea.com/de-de/games/ea-sports-wrc/wrc Die WRC absolvierte in Japan bereits ihre letzte WM-Rallye des Jahres. Das Finale wurde zu einer Wetterlotterie mit Regen, Schnee und Nebel, die selbst dem Weltmeister den Schweiß ins Gesicht trieb. Sieger Elfyn Evans, Weltmeister Kalle Rovanperä und Ott Tänak, den sie Torpedo nennen, kommen im Kapitel über die Rallye Japan zu Wort. Mehr zur Rallye-WM und Weltmeister Toyota, zur Dakar mit dem vom Krebs wiedergenesenen Nani Roma und zur Formel 1 mit Fernando Alonso sowie einer Zeitreise mit René Arnoux steht in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK: https://shop.pitwalk.de/magazin/116/ausgabe-75?c=6
Wann bin ich bloß? Die Rückkehr aus Vegas lässt Sandra, Peter und Sascha ohne Zeitgefühl zurück. Es gab aber auch viel zu tun, denn eine Hochzeit ohne die verkleideten Drei feiern: Unmöglich. Außerdem war das Rennen auch noch so spannend! Und Peter konnte endlich wieder seinen besten Freund treffen! Klingt absolut perfekt, also eigentlich…Wenigstens Sascha, Sandra und Peter können den Elefanten im Raum ansprechen, der überall totgeschwiegen wird. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute möchte ich über eine sehr interessante Studie sprechen: Lässt das, was das Management von sich gibt, Aufschluss darüber zu, wie sich eine Aktie in Zukunft entwickeln wird, beziehungsweise ob wir mit einer positiven oder negativen Überraschung hinsichtlich der Quartalsergebnisse rechnen müssen? Legen wir los! ► Die im Podcast besprochene Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4493166&utm_source=substack&utm_medium=email ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die Quellen der Audio-Zitate - Abgerufen am 20.11.2023 URL: https://www.youtube.com/watch?v=H845EPTwy7g YouTube-Kanal: Earnings Call Titel: C3.ai $AI Q3 2023 Earnings Call URL: https://www.youtube.com/watch?v=O5aJbvWr4gs YouTube-Kanal: Tesla Titel: Tesla Q3 2023 Financial Results and Q&A Webcast (Full Audio) Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Alle reden vom Vertriebsprozess. Blödsinn. Tatsächlich ist es ein Einkaufsprozess. Jedenfalls, wenn du wirklich vom Kunden her denken möchtest. Ganz einfach: Laufe in den Schuhen deines Kunden. Doch was heißt das eigentlich? Es braucht das richtige Mindset, um diesen Perspektivwechsel vorzunehmen. Du musst radikal umdenken. Und zwar von Anfang an. Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Das tut weh. Wenn dein Kunde wirklich im Mittelpunkt steht, musst dir folgende Fragen stellen: ✅ Wo im Einkaufsprozess ist dein Kunde? ✅ Was benötigt er, um weiterzukommen? ✅ Welches zentrale Problem will er lösen? Es scheitert daran, dass du gar nicht definiert hast, wer eigentlich dein idealer Kunde sein soll. Es ist notwendig, deine Zielgruppe und die relevanten Stakeholder im Detail zu kennen und zu verstehen. Wie willst du sonst deren Probleme lösen? Es funktionieren nicht. Neues Mindset. Einkaufsprozess. Ideales Kundenprofil. Das hat Konsequenzen. Für deine Qualifizierung. Für deine Discovery. Für deinen Pitch. Deine gesamte Kommunikation verändert sich dadurch. Die Qualität deiner Pipeline wird rapide steigen, in der Qualität. Conversion, Umsatz und Kundenzufriedenheit gehen durch die Decke. R.I.P. Feature Function Shotgun – du wirst sie nicht mehr benötigen. Lass sie uns gemeinsam begraben. Endgültig. In Teil 2 unserer Podcast-Serie sprechen wir über die Grundlagen, die es dazu braucht. Disco Deck GPT: https://bit.ly/3G839Zh ----------
Er darf auf fast keinem Festival oder im Club fehlen - Martin Garrix' Song "Animals". 10 Jahre ist es jetzt schon her, dass er damit durchgestartet ist. Was würde er seinem Ich von damals raten? Wie soll sein Leben in weiteren 10 Jahren aussehen? Würde er mit seinem Kumpel Max Verstappen den Job tauschen und Formel 1 fahren? Ist Martin schon in Weihnachtsstimmung und was war das peinlichste Geschenk, das er jemals bekommen hat? Das und noch mehr Einblicke in Martins verrücktes Leben bekommt ihr in der neuen Folge!
Die Formel 1 zu Gast im "fabulous Las Vegas". Für manch einen eingefleischten Formel-1-Fan kann das nicht gut ausgehen. Doch neben viel Show and Shine lieferten uns die kalte Wüstenluft, der glatte Asphalt und die Fahrer eines der besten Rennen der Saison. Alles Wichtige zum Grand Prix von Las Vegas haben Michael Schmidt und Tobias Grüner in dieser Folge Formel Schmidt zusammengetragen.
Die Formel 1 zu Gast im "fabulous Las Vegas". Für manch einen eingefleischten Formel-1-Fan kann das nicht gut ausgehen. Doch neben viel Show and Shine lieferten uns die kalte Wüstenluft, der glatte Asphalt und die Fahrer eines der besten Rennen der Saison. Alles Wichtige zum Grand Prix von Las Vegas haben Michael Schmidt und Tobias Grüner in dieser Folge Formel Schmidt zusammengetragen.
Das vorletzte Rennwochenende der Formel 1 ist vorbei und was in Vegas passiert ist bleibt sicherlich nicht in Vegas, sondern landet bei uns im Podcast. Wir reden über das Gullideckel-Fiasko und die daraus resultierenden Folgen, über das Fanchaos, aber natürlich auch über die Geschehnisse auf der Strecke. Denn auch da wurde uns einiges geboten. Kollisionen, Strafen, Kampf um den Sieg. Es war wirklich alles dabei. Also lehnt euch zurück und viel Spaß bei der neuen Folge Undercut! Discord: https://discord.gg/ZTPp4k7h7R Twitter: https://www.x.com/UndercutDE Kicktipp-Runde: https://www.kicktipp.de/undercutde/ Instagram: https://instagram.com/undercutpodcast TikTok: https://www.tiktok.com/@undercutpodcast Twitch: https://www.twitch.tv/undercutpodcast WhatsApp: https://whatsapp.com/undercutpodcast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/undercutpodcast/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Formel Schmidt GP Las Vegas 2023 Die Formel 1 zu Gast im "fabulous Las Vegas". Für manch einen eingefleischten Formel-1-Fan kann das nicht gut ausgehen. Doch neben viel Show and Shine lieferten uns die kalte Wüstenluft, der glatte Asphalt und die Fahrer eines der besten Rennen der Saison. Alles Wichtige zum Grand Prix von Las Vegas haben Michael Schmidt und Tobias Grüner in dieser Folge Formel Schmidt zusammengetragen. Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
I slutet av april 1994 kommer Formel 1 till Italien och Imola-banan för säsongens tredje lopp. Men den här helgen ska bli den mörkaste i sportens historia. Två dödsolyckor på två dagar. En av dem sportens gigant, Ayrton Senna. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ayrton Senna anses av många vara den främste Formel 1-föraren genom tiderna. Radiosportens expert Fredrik af Petersens har genom åren träffat stjärnan vid flera tillfällen och de exklusiva intervjuerna som aldrig sänts, har han sparat. I dokumentären hörs några bitar ur dem, från Sennas karriär fram till mardrömshelgen 1994.Ett program av Selma Jennervall, hösten 2023.Slutmix: Tobias Carlsson.Medverkande: Fredrik af Petersens, Radiosportens motorexpert.Anna Andersson, motorjournalist Aftonbladet.Johnny Lindén, åskådare på Imola 1994.Arkivljud: SR, Eurosport, RAI, BBC
Hast du ein Thema mit dem Essen und fragst dich, warum das so ist und was du dagegen tun kannst? In der heutigen Podcastfolge knüpfen ich (Christina) zusammen mit Eva-Maria an die Folge von letzter Woche über emotionales Essen an und sprechen darüber, was du konkret tun kannst, wenn du dazu neigst, dich zu überessen. In dieser Folge erfährst du: Warum hinter dem Essen meist einfach unerfüllte Bedürfnisse stecken. Wie emotionales Essen mit dem weiblichen Menstruationszyklus zusammenhängt. Wie dir Selbstliebe und Mut, tiefer zu schauen, helfen, von dem Essdrang wegzukommen. Warum es ein langer Weg sein kann, das Thema mit dem Essen zu heilen und du dir Zeit und Geduld schenken darfst. Und vieles mehr. ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Komm mit auf unsere Seminare:: https://www.herz-kopf.com/seminare/ Hier findest du unsere Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Coach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://greator.com/greator-coaching/greator-coach/ Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/christina.walter.hommelsheim Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
Das ist ein Replay, eine Wiederholung einer älteren Folge! Eine aktuelle Folge gibt es schon nächste Woche. Heute möchte ich mit Dir darüber reden, wie Du Deine Preise festlegst, wenn Du kreativen Output von Dir verkaufen möchtest. Wenn Du Designer, Illustrator bist, was berechnest Du für Dein Design und Deine Illustrationen? Und auf welcher Basis stellst Du diese Berechnungen an? Wenn Du Künstler bist, was kosten Deine gemalten Bilder im Verkauf? Wonach richtet sich dieser Preis: Bauchgefühl, eine Formel, der Künstlerfaktor? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund und ich lasse auch einige Kreativschaffende zu Wort kommen, mit dabei sind diesmal: Katja Spitzer, Sara Gläser, Meike Teichmann, Martina Nowak und Annika Kuhn. ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 35: 1. Sara Gläser, https://www.vonsaraglaeser.com 2. Katja Spitzer, http://katja-spitzer.de 3. Meike Teichmann, https://www.meike-teichmann.de 4. Nutzungsrechte Kalkulator, https://nutzungsrechte.online 5. Martina Nowak, https://www.martinanowak.de/ 6. Annika Kuhn, https://annikakuhn.de 7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 9. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge35 11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann 12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 13. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann 14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 15. Der Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
Reiten: Aachen richtet WM 2026 aus +++ Bob: Lochner legt perfekten Weltcup-Auftakt hin +++ Formel 1: Verstappen gewinnt auch in Las Vegas
Ski alpin: Straßer Neunter beim Slalom-Auftakt +++ Bob: Lochner wieder vor Friedrich +++ Fußball: Wolfsburgerinnen wieder vorne +++ Formel 1: Leclerc Schnellster in Las Vegas
Bericht Corona-Leaks: diese Konsequenzen werden gefordert, ethische Fragen zu vollautonomen KI-Systemem auch in der Schweiz, Formel 1: Mit bis zu 340 Kilometern pro Stunde durch Las Vegas, «Lucerne Festival Forward»: Charles Uzor zu «Katharsis Kalkül»
Toto Wolff erlebt nach einem Fiasko im Freien Training der Formel 1 in Las Vegas seinen Rudi-Völler-Moment und geht in einer Pressekonferenz auf einen englischen Journalisten los. Was steckt hinter dem Wutausbruch des ansonsten stets so geschniegelt auftretetenden Österreichers? Wie konnte es zu dem Gullydeckeldesaster in Vegas kommen – und welche Geschichte haben fliegende Kanalisationsabdeckungen im Motorsport? Und was gibt es sonst vorm Grand Prix im Spielerparadies zu wissen? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke bringen Euch auf den letzten Stand.
Marcelo Ebrard bleibt in der Morena und hofft auf 2030 - Eine Woche zum Vergessen für Xóchitl Gálvez - Richter-Mord in Aguascalientes - Botschafter Dold und Journalistin Aristegui zur Verleihung des Deutschen Journalismuspreises Walter Reuter - Mit saurer Miene: Der Präsident auf außenpolitischem Parkett - Regierung setzt auf Starlink - Scorpions statt Formel 1.
Podkaster og påvirker Anine Olsen er gjest i dagens episode. Med en svært bilinteressert far ble det Top Gear og Formel 1 i stedet for barne-TV i oppveksten. Til tross for ekstremt mye øvelseskjøring klarte hun likevel å miste førerkortet så tidlig som i prøveperioden og fikk i tillegg en bot som var så høy at hun vurderte fengsel for å slippe å betale. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Miniserie „Deutsches Haus“ kommt eine junge Dolmetscherin auf Disney+ mit den Vorgängen in Auschwitz in Berührung. Bei dem Event „The Netflix Cup“ treffen Formel-1-Fahrer und Golfspieler aufeinander, und die ZDF-Doku „Weltmacht Facebook“ wirft einen Blick auf Mark Zuckerbergs große Visionen von Transparenz und Gerechtigkeit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-deutsches-haus-the-netflix-cup-weltmacht-facebook
Premiere und Comeback Dieses Wochenende geht es nach Las Vegas. Es ist zwar eine neue Strecke und deshalb eine Premiere für die Formel 1, jedoch auch eine Comeback da bereits ein Formel 1 Rennen in der Vergangenheit stattfand. Baby it's cold outside: Neue Strecke für alle. Aber vorallem die kalten Temperaturen könnten für Teams und Fahrer echt zum Problem werden. Welche Maßnahmen werden also getroffen? Und wie sieht es mit den Reifen aus in Verbindung mit den kalten Temperaturen. Top oder Flop - Las Vegas Grand Prix Wie wird das Event in Las Vegas? Wird dieses große Rennen top oder doch eher ein Flop? Klar ist, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie heißt es so schön: Namen sind Schall und Rauch - wenn Sie nun aber zufällig Schall oder Rauch heißen, werden Sie das anders sehen. Zeitlebens gilt es da Witze und Nachfragen zu parieren. Wir halten es heute mit der anderen, bekannten Formel: "Omen est Nomen" oder: der Name ist Programm. Eine Glosse von Norbert Joa.
In der Miniserie „Deutsches Haus“ kommt eine junge Dolmetscherin auf Disney+ mit den Vorgängen in Auschwitz in Berührung. Bei dem Event „The Netflix Cup“ treffen Formel-1-Fahrer und Golfspieler aufeinander, und die ZDF-Doku „Weltmacht Facebook“ wirft einen Blick auf Mark Zuckerbergs große Visionen von Transparenz und Gerechtigkeit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-deutsches-haus-the-netflix-cup-weltmacht-facebook
In der Miniserie „Deutsches Haus“ kommt eine junge Dolmetscherin auf Disney+ mit den Vorgängen in Auschwitz in Berührung. Bei dem Event „The Netflix Cup“ treffen Formel-1-Fahrer und Golfspieler aufeinander, und die ZDF-Doku „Weltmacht Facebook“ wirft einen Blick auf Mark Zuckerbergs große Visionen von Transparenz und Gerechtigkeit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-deutsches-haus-the-netflix-cup-weltmacht-facebook
Das hier ist der RVI Indikator, der ist im Metatrader enthalten, wir haben hier einen kleinen Aufwärtstrend und das zeigt uns unser Indikator hier auch an. Und in dem Moment wo sich hier oben eine Korrektur im Aufwärtstrend entwickelt, wird das hier ebenfalls angezeigt. Liegen beide Linien unterhalb dieser gestrichelte Linie hier, dann befinden wir uns in einem Abwärtstrend und sobald hier eine Überkreuzung stattfindet, deutet das auf eine Korrektur im Abwärtstrend hin. Dieser RVI Indikator lässt es also zu, dass man immer ziemlich genau erkennen kann, in was für einer aktuellen Trendphase man sich befindet. Wie können wir jetzt mit MQL5 einen Expert Advisor erstellen der den RVI Indikator nutzt? Dazu klicken wir Metatrader hier oben auf diesen kleinen Knopf oder drücken die F4 Taste, das ruft dann hier den Meta Editor auf und dort klicken wir auf Datei – Neu – Expert Advisor aus Vorlage – Weiter. Ich vergebe hier mal den Namen simpler RVI, klicke auf Weiter – Weiter – Fertigstellen und jetzt kann alles oberhalb dieser OnTick Funktion gelöscht werden, genau wie die beiden Kommentarzeilen. Im ersten Schritt beginnen wir mit einer leeren Ausgabe auf unserem Chart und da unser Indikator in diesem Fall mit zwei Linien arbeitet die einen unterschiedlichen Wert haben, benötigen wir auch für dieses Beispiel zwei unterschiedliche PreiseArrays. Die erhalten den Namen Preisarray 0 und Preisarray 1 und jetzt definieren wir die Eigenschaften für den RVI Expert Advisor, indem wir die MQL5 Funktion iRVI aufrufen, und zwar für das aktuelle Chart und die auf dem Chart aktuell dargestellte Zeiteinheit. Unsere Berechnung soll aufgrund der letzten 10 Kerzen erfolgen, denn das ist doch das, was man bekommt, wenn man auf einfügen – Indikatoren – Oszillatoren – Relative Vigor Index klickt, dann sehen wir hier unsere 10 Kerzen für den RVI. Im nächsten Schritt sortieren wir die Preise abwärts von der aktuellen Kerze, das machen wir sowohl für unser PreisArray 0, als auch für unser PreisArray 1. Jetzt nutzen wir copy Buffer für unsere erste und für unsere zweite Indikator Linie, um aufgrund unserer iRVI Definition die wir hier oben getroffen haben, von der aktuellen Kerze für 3 Kerzen die Preis Daten in unserem PreisArray 0 bzw. für die andere Indikatorlinie unserem PreisArray 1 abzuspeichern. Und jetzt berechnen wir uns den Expert Advisor für die aktuelle Kerze aus dem Preisarray 0, holen wir von der aktuellen Kerze 0 den RVI Wert 0 mit drei Nachkommastellen und aus dem PreisArray 1 machen wir das gleiche, aber diesmal holen wir uns den RVI Wert 1 für unsere zweite Indikator Linie hier. Gut, kommen wir zur Chart Ausgabe. Zunächst berechnen wir hier die Werte für unseren Trend und wenn unser RVI Wert 0 kleiner ist als der RVI Wert 1 und der RVI Wert 1 unterhalb unserer gestrichelte 0 Linie liegt, also wir uns hier in diesem unteren Bereich befinden, dann haben wir einen Abwärtstrend. Im anderen Fall, wenn der RVI Wert 0 größer ist als der Wert 1 und sich der RVI Wert 0 oberhalb von unserer Nulllinie befindet, dann haben wir einen Aufwärtstrend und geben das mit Comment auf unserem Chart aus. Für die Korrekturen gilt in etwa die gleiche Formel, allerdings sind hier die Größer und Kleiner Zeichen umgekehrt, denn was oberhalb der gestrichelten Linie als Aufwärtstrend erkannt wird, wäre unterhalb der gestrichelten Linie hier eine Korrektur. Gut, das war es mit unserem Expert Advisor, wir klicken also jetzt hier auf kompilieren oder drücken die F7 Taste und dann sollte der Compiler keine Fehler und keine Warnungen auswerfen. Wenn das alles geklappt hat, klicken wir hier oben auf den kleinen Button oder drücken die F4 Taste um zurückzuk...
Wer hätte gedacht, dass es noch Orte gibt, die Sandra, Peter und Clarkie nicht wie ihre Westentasche kennen? Gut, dass Las Vegas mit Promi-Golfen und Heli-Flug ordentlich Programm liefert. Nur das mit dem Zocken muss noch ein bisschen geübt werden. Mit Formel 1 kennt sich das Trio zum Glück besser aus. Da offenbaren sich große Probleme bei Haas, die schon mit zwei Autos an den Start gehen. Selbst ein Wunderbaum kann wohl nicht mehr helfen. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Nun ist es endlich soweit, die Formel 1 fährt zum ersten Mal auf dem legendären Strip in Las Vegas und drumherum wird eine Show aufgebaut, die im Rahmen der Königsklasse noch nie veranstaltet wurde. Es wird ein besonderes Rennwochenende, an dem vielleicht nicht unbedingt der Motorsport im Fokus steht, aber der auf jeden Fall beeindruckende Bilder generieren wird. Nicht jedem Fan wird das gefallen, nicht jedem Fan wird das schmecken, aber der Große Preis von Las Vegas steht an und wir lassen uns in der Vorfreude freien Lauf. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt begrüßen den Mann, der mit Kevin gemeinsam nach Vegas ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer! Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan! Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos! Abonnieren Sie noch heute!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Laufsteg der Erfolgreichen, Event-Location für Formel 1 und Tennis-Masters, Mekka für Steuerflüchtige - Monaco ist Vieles. Für manche auch Vorbild für eine streng überwachte Gesellschaft, in der ein "guter Fürst" den Bürgern die Mühen politischer Entscheidung abnimmt.// Von Matthias Holland-Letz/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Holland-Letz.
Das erste NFL Frankfurt Game liegt hinter uns – und wir waren live vor Ort. Wie viel Kommerzialisierung verträgt der Sport und wie war die Stimmung im Vergleich zum Munich Game im letzten Jahr? Während RTL die NFL zeigt, läuft die NBA parallel bei ProSieben MAXX. Folgt nun also ein neuer Basketball-Hype? Bleiben wir bei Medienrechten und schauen auf die nationalen Deals der Top-Ligen in Europa: Premier League, Serie A, Ligue 1 und Bundesliga – wie attraktiv werden die Rechte zukünftig sein? Können DAZN, Sky und Co. mit Apple mithalten? Warum investieren Sportstars wie Patrick Mahomes und Alexander Zverev in ein Formel 1 Team? Und wie realistisch ist es, dass Sportstars womöglich selbst bald Medienrechte erwerben? Wie Marcus die Investoren-Stimmung in den USA einschätzt und warum für Daniel die Partie Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München kein Klassiker mehr ist, hörst du im Oktober-Recap des Sports Maniac Podcast. Unsere Themen Follow-Up: BVB vs. FC Bayern (01:32) / NFL Frankfurt Games (03:19) / NBA-Saisonstart (08:41) / US-Reise von Marcus (16:34) Themen des Monats: Medienrechte-Draft (18:56) / WM-Vergabe 2034 (35:46) / Sportstars investieren in F1 Team (40:11) Bold Prediction: Wird die DFL den Investoren-Prozess neu aufrollen?(42:38) Sportbusiness-Zahlen des Monats: 18x NFL & 11,3 Mio. Spieler von EA FC 24 (44:56) Famous Last Words: Formel 1 zu langweilig? (48:35) Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode431 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Touchdown Frankfurt: https://www.maniacstudios.com/projekt/touchdown-frankfurt-podcast-eintracht-frankfurt Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Jeder Mensch, der regelmäßig Sport betreibt, kennt die Trainingseinheiten, wo es mal richtig "zach" ist. Irgendwie fühlt sich alles viel schwer und furchtbar energieintensiv an. Dabei war die letzte Trainingseinheit ja super erfolgreich? Genau in solchen Momenten trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich persönlich verwende meine "100%-Formel", um aus jeder Trainingseinheit das für mich Bestmögliche rauszuholen. Hier zu den wichtigsten Stellen im Video: 00:00 - Intro 01:24 - Meine Vorstellung 01:58 - Du kannst ROC-TV mitgestalten 02:57 - Trainingsleistung variiert, das ist ganz normal 05:24 - Einflussfaktoren auf die Trainingsleistung 09:49 - 100% sind nicht immer 100% 11:49 - Meine "100%-Formel" Ich freue mich auf Dein Feedback, wie Du mit solchen Momenten umgehst, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip
Chris Nanoo hat endlich mal wieder angerufen, liegt derweil im Kuschelpullover auf der Couch und fühlt sich so, als würde er mit seinem reichen Onkel aus Amerika telefonieren. Paul will natürlich hören, wie es bei ihm so läuft. Hat Chrissi sein Leben gerade im Griff? Mehr dazu später. Paul war am Wochenende mal wieder bei seinem alten Arbeitgeber und spricht von einem starken Urvertrauen, das er bei der Formel 1 und mit Toto und Bradley hat. Er erzählt von alten Zeiten als Arbeitnehmer und warum ein zwei Jahres Vertrag damals wichtig für ihn war, auch wenn er danach gekündigt hat. Simon hat einen kurzen Gastauftritt, obwohl er gerade krank ist, weil er in Eislingen – verkleidet als Karo Kauer – Frieren in Kauf genommen hat. Aber immerhin waren er und seine Gang die Stars vom Abend. Gute Besserung Simon! Zurück zu Paul, der Jean Pierre Kraemer im PARI CLUB HOUSE die 2024 Version von Paul Ripke vorgestellt hat. Denkt immer daran: Leidenschaft + Fleiß = Karriere. Paul und Chrissi sprechen über Instagram und Follower. Was meint ihr? Soll Paul 1 Mio. Follower für Chrissi kaufen? Das ist jetzt erstmal egal, denn Chrissi hat ganz andere Probleme. Ihm ist der Spiegel in seiner Wohnung umgefallen und weil er die Scherben nicht bei Mondlicht vergraben hat, muss er jetzt sieben Jahre Pech ertragen. Und was da alles dazu gehört, ist ganz schön doll. Bitte melde dich, wenn du Chrissi im Techno-Club an die Hose gepisst hast… Konzentrieren wir uns lieber mal auf Chrissis Ziele. Beruflich, gesundheitlich und privat. Auch wenn er vor kurzem beim großen gelben M bestellt hat, kommt ihm eine Fritteuse nicht ins Haus. Und nein, auch kein Airfryer. Doch Paul hat da eine andere Produktvorstellung. Hast du etwa noch keinen Candle warmer zu Hause? Abschließend sprechen die beiden über die Idee, Spezi nach Amerika zu bringen. Was haltet ihr davon? Chrissi Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo