POPULARITY
Categories
Wir leben in einer Welt, in der Globalisierung und Lokalisierungsstrategien Hand in Hand gehen. Und gerade in China haben viele Unternehmen jahrelang die Lokalisierung sträflich vernachlässigt. Warum es relevanter ist denn je und wie große internationale Konzerne jetzt nachziehen, verrate ich dir in dieser Episode. Erwähnte Namen: - McDonald's → 麦当劳 (Màidāngláo) - Coca-Cola → 可口可乐 (Kěkǒu Kělè) = "Köstlich und glücklich" - IKEA → 宜家 (Yíjiā) = "Passendes Zuhause" - BMW → 宝马 (Bǎomǎ) = "Wertvolles Pferd" - Mercedes-Benz → 奔驰 (Bēnchí) = "Schnell rennen" - Yum China - Thai Beverage Public Company (ThaiBev) ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/ Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction. Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Eric Nebe, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Yum China, Starbucks. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise
Lando Norris hat unter schwierigsten Bedingungen die Pole-Position in Las Vegas erobert. Der WM-Leader war im nassen Qualifying der schnellste Pilot. Für den McLaren-Piloten war es die 16. Pole-Position seiner Karriere und die dritte in Folge. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde Zweiter. Der Red-Bull-Pilot wahrte damit eine Mini-Chance im Kampf um den Titel. Im Rennen muss er aber an Norris einen Weg vorbeifinden. Die Sensation des Qualifyings des Grand Prix von Las Vegas war Carlos Sainz, der im Williams Dritter wurde. Vorjahressieger und Top-Favorit George Russell kam im Mercedes nicht über Platz vier hinaus. Immerhin bezwang er noch Oscar Piastri. Der zweite McLaren-Pilot erlitt erneut einen Rückschlag im Titelkampf. Wie Verstappen steht der Australier nach der Zeitenjagd mit dem Rücken zur Wand. Die größte Enttäuschung Las Vegas war aber Lewis Hamilton. Das erste Mal wurde der Rekordsieger selbstverschuldet Letzter in einem Qualifying. Die Ferrari-Ehe hat damit einen neuen Tiefpunkt erreicht. Wir wollen von euch wissen, was eure positiven sowie negativen Überraschungen der Qualifikation von Las Vegas waren? Glaubt ihr, Lando Norris ist der Titel noch zu nehmen? Und kann sich Lewis Hamilton noch aus dem Ferrari-Tal hinauskämpfen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Formel 1 har gått ihop med Mattel för att släppa det fetaste man kan tänka sig, Formel 1-UNO, eller Formula UNO som dom borde döpt det till. Utöver snacket om kortspel så får Alex visa att han faktiskt vet vad förarna heter, vi går igenom alla special liveries teamen kommer köra till helgen och självklart blickar vi framåt mot Las Vegas Grand Prix!Support the showSveriges Snabbaste Podcast!
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit einem der besten YouTube-Kanäle zu Aktien & Investments. https://www.youtube.com/@scalable.capital/videos Rheinmetall hat Ziele. AkzoNobel & Axalta fusionieren. Klarna-Aktie fällt trotz vieler Nutzer. Roche hat Studie. China-Riesen Baidu und PDD Holdings schwächeln. Home Depot vermisst Stürme. RTL senkt Prognose. Xiaomi boomt mit E-Autos. Cloudflare ist down. Hinter KFC, Taco Bell und Pizza Hut steht eine Firma: Yum! Brands (WKN: 909190). Und die überlegt jetzt die schwächste Kette (Pizza Hut) abzuspalten. Apple hat 750 Mio. $ für die F1-Rechte in den USA gezahlt. Währenddessen hat Formel-1-Mutter Liberty Media (WKN: A3ERLT) MotoGP übernommen. Macht das Sinn? Diesen Podcast vom 19.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung
Bewegung. Erholung. Energie. – Drei Säulen, die Dr. Ben Baak wie kaum ein anderer verbindet. Der promovierte Sportwissenschaftler und ehemalige Dozent der Deutschen Sporthochschule Köln hat seine Mission gefunden: Menschen dabei zu unterstützen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen – einfach, alltagstauglich und wirksam. In dieser Folge spreche ich mit Ben über die Kraft kleiner Gewohnheiten, seine 3×3-Formel und warum echte Regeneration weit über Schlaf hinausgeht. Ben zeigt uns, wie wir Bewegung und Erholung nicht als Luxus, sondern als Ausdruck von Selbstführung verstehen können. Ein inspirierendes Gespräch über Energie, Bewusstsein und die Verantwortung, bei sich selbst zu beginnen – für ein gesünderes, erfüllteres Leben.
Hat sich die Karriere von Damon Hill für den deutschsprachigen Formel-1-Fans nur dadurch ausgezeichnet, dass der Brite eben einer der großen Antagonisten von Michael Schumacher in den 1990er-Jahren war? Stefan Ehlen (formel1.de) hat für den Producer Jens Huiber schon auch noch andere Facetten parat ...
Kurz vor dem Showdown in Las Vegas sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über die entscheidenden Themen im Formel-1-Zirkus. Im Fokus: der WM-Kampf und die Rolle von Oscar Piastri – kann er sich behaupten, bevor McLaren klare Prioritäten setzt? Außerdem: Unruhe bei Ferrari. Nach der Kritik von Präsident John Elkann an seinen Fahrern stellt sich die Frage, wie das Team die Entwicklung des Autos steuern will, wenn Lewis Hamilton und Charles Leclerc unterschiedliche Konzepte bevorzugen. Und natürlich geht es um die große Herausforderung in Vegas: die Reifen ins richtige Temperaturfenster zu bringen. Welche Teams finden die beste Lösung?
In der heutigen Ausgabe vom BrickCast spreche ich über die Formel 1, Zelda, Star Wars und vieles mehr.
Der Große Preis von Las Vegas steht an, in Sin City dreht sich an diesem Wochenende nicht nur alles um Glückspiel, sondern auch um die Formel 1. Im Zockerparadies will Lando Norris den nächsten Schritt Richtung Formel-1-Weltmeisterschaft gehen, dabei muss sein Teamkollege Oscar Piastri schon all-in gehen, um im Kampf zu bleiben. Es wird spannend! In der neuen Ausgabe blicken Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski auf das Wochenende voraus und versuchen ihre Rangliste zusammenzustellen, sprechen aber auch über den Ausflug nach Oberhausen in die F1 Exhibition am vergangenen Samstag. Was sind ihre Eindrücke der Ausstellung? Wo liegen ihre Schwächen? Ist ein Besuch ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der Große Preis von Las Vegas steht an, in Sin City dreht sich an diesem Wochenende nicht nur alles um Glückspiel, sondern auch um die Formel 1. Im Zockerparadies will Lando Norris den nächsten Schritt Richtung Formel-1-Weltmeisterschaft gehen, dabei muss sein Teamkollege Oscar Piastri schon all-in gehen, um im Kampf zu bleiben. Es wird spannend! In der neuen Ausgabe blicken Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski auf das Wochenende voraus und versuchen ihre Rangliste zusammenzustellen, sprechen aber auch über den Ausflug nach Oberhausen in die F1 Exhibition am vergangenen Samstag. Was sind ihre Eindrücke der Ausstellung? Wo liegen ihre Schwächen? Ist ein Besuch ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Renault tar en överraskande seger i Singapores Grand Prix 2008 efter en rad oerhört lyckosamma incidenter. Men bakom stallets succé finns en genomtänkt plan, en kontroversiell stallorder och en medveten krasch. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Medverkande:Fredrik af Petersens, Radiosportens formel 1-expertJanne Blomqvist, F1-kommentator ViaplayJulianne Cerasoli, brasiliansk F1-journalistJoe Saward, brittisk F1-journalistArkivljud: Formula 1, F1 TV, ITV, ORF, Monaco News, Netflix, TV Globo, F1: Beyond The Grid, Pelas Pistas Podcast, NBC News, Sky Sports, Track Limits Podcast.Slutmix: Jakob Lalér.Ett program av Cecilia Marqvard, 2025.
✅Buche hier deine kostenlose Coachingsession:➡️ https://www.alexanderwahler.de/coaching✅Kostenloses, in die Tiefe gehendes Videotraining:
Der Producer Jens Huiber mit Stefan Ehlen (formel1.de) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) zur Formel 1, mit Lukas Zahrer (derstandard), Korbinian Eisenberger (SZ) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) zum Skisport, mit Andreas Renner (DAZN) zur NFL, und mit Paul Häuser (Sky) und Sebastian Kayser (BILD) zum Tennis.
Link zum Discord: https://discord.gg/lcbrainLink zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQhttp://endlichkaufen.de/
Du willst dich verändern – aber irgendetwas hält dich fest? Du weißt genau, welche Version von dir du leben willst, doch stattdessen tappst du immer wieder in dieselben Muster? Dann ist diese Episode für dich. In dieser Folge von Untamed spreche ich über den wahren Prozess eines Identity Shifts: Wie du aufhörst, dich über Disziplin oder Druck verändern zu wollen – und stattdessen beginnst, dich aus Hingabe, Liebe und innerer Klarheit neu zu wählen. Ich teile mit dir: warum du deine aktuelle Realität zuerst anerkennen musst, bevor du sie verändern kannst wie echte Veränderung durch Mikroentscheidungen entsteht was Hingabe statt Disziplin wirklich bedeutet und meine persönliche Formel, mit der ich über zwanzig Identitäten abgelegt und meine größten Visionen verkörpert habe Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du bereit bist, in deine nächste Version hineinzuwachsen – egal ob in deinem Business, deinem Körper, deiner Sichtbarkeit oder deiner Beziehung zu dir selbst. Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen: In meinem Style-Programm muse. findest du zurück zu deinem Signature Style – zu der Frau, die du wirklich bist. In meinem Mentoring UNTAMED begleite ich dich dabei, dein Business aus deiner Identität heraus zu führen – kompromisslos, verkörpert, frei. Lass und quatschen und deinen Identity-Shift gemeinsam umsetzen! Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Wie ich in einem Jahr 10.000 gespart habe, um meine Surf-Weltreise zu finanzieren Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich!
Ble årets verdensmesterskap i Formel 1 avgjort i Brasil? Var straffen til Piastri riktig? Og hva skjer med Martinius Stenshorne nå som han ikke lenger er McLaren-junior? Dette og mye mer i denne episoden av Viaplay Motor Pod med Atle Gulbrandsen, Henning Isdal og Stein Pettersen. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.
115 Tage vor dem Debüt in der Königsklasse enthüllt Audi mit dem R26 Concept sein künftiges Formel-1-Gesicht. Unsere Expertin Bianca Garloff ist bei der offiziellen Vorstellung vor Ort. Für geschäftliche Anfragen: info@speed-media-factory.comMehr Infos auf: https://f1-insider.com/#formel1 #f1 #audi Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
115 Tage vor dem Debüt in der Königsklasse enthüllt Audi mit dem R26 Concept sein künftiges Formel-1-Gesicht. Unsere Expertin Bianca Garloff ist bei der offiziellen Vorstellung vor Ort. Für geschäftliche Anfragen: info@speed-media-factory.comMehr Infos auf: https://f1-insider.com/#formel1 #f1 #audi Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte sowohl im Sprint als auch im Rennen den zweiten Platz und hatte Mercedes-Stallgefährte George Russell das ganze Wochenende im Griff. Der Rookie kommt immer besser in Fahrt. Dritter wurde Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot zeigte eine starke Aufholjagd, nachdem er aus der Box gestartet war. Sein Team hatte das Setup nach dem Quali-Frust umgebaut. In der WM liegt der Champion aber 49 Punkte hinter Norris. Die Chancen auf Verstappens fünften Titel in der Formel 1 sind gesunken. Erneut stark unterwegs war Oliver Bearman als Sechster im Haas. Nico Hülkenberg schaffte ebenfalls in die Punkte. Dagegen erlebte sein Sauber-Teamkollege Gabriel Bortoleto bei seinem ersten Heimspiel ein schlechtes Wochenende und flog zwei Mal ab. Einen Doppel-Nuller musste Ferrari verzeichnen. Leclerc wurde abgeschossen und Lewis Hamilton war im Rennen nur durch Kollisionen aufgefallen. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über den Brasilien-GP, ob sich Lando Norris noch den Titel nehmen lässt und ob Oscar Piastri sich wieder berappeln kann. Dazu reden wir über die Wunderheilung von Red Bull im Rennen. Was ist eure Vorhersage für den Titelkampf? Können Piastri und Verstappen nochmal zurückschlagen? Schreibt es in die Kommentare! #Formel1 #F1 #SaoPauloGP #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #McLaren #RedBullRacing #Ferrari #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
Nach dem Großen Preis von São Paulo sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke in „Backstage Boxengasse“ über die aktuellsten Themen der Formel 1. John Elkann sorgt bei Ferrari für Aufsehen und kritisiert beide Fahrer. Bleibt Charles Leclerc bei Ferrari? Wie steht es um Lewis Hamiltons Zukunft – und könnte Oliver Bearman bald für frischen Wind sorgen? Außerdem: Hat Max Verstappen in Brasilien seine letzte Chance auf den WM-Titel verspielt oder kann ein neuer Motor alles ändern? Dazu gibt's spannende Einblicke in die Teamdynamik bei McLaren und die Machtspiele hinter den Kulissen. Jetzt reinhören und alle Hintergründe erfahren!
Das Kalb Glücka ist über Nacht plötzlich gestorben, trotz langen Bemühungen. Hons Petutschnig erzählt auch wieder von aktuellen News, die für Stirnrunzeln sorgen. In Brasilien tagen derweil die Klimaretter in Luxushotels, während daheim in Tirol die Finanzpolizei auf den Almhütten Jagd macht. Zwischen Kryptobetrug, Sozialkürzungen und Krampusläufen wird klar: In Österreich kontrolliert man die Kleinen und vertraut den Großen. Zum Abschluss gibt's wie immer einen sportlichen Schwenk, diesmal zur Formel 1.
Det norske teknologiselskapet Appear er det nyeste tilskuddet på Oslo Børs. I denne episoden har Marius Brun Haugen med seg CEO Thomas Bostrøm Jørgensen i studio. Appear leverer teknologi som bistår kunder under direktesendte sports- og underholdningsarrangement. Formel 1 er et godt eksempel på dette. Du får også mer om selskapets teknologi, forretningsmodell, hva som driver markedet og hvordan Appear posisjonerer seg for å lykkes med vekst.DNB Carnegie var tilrettelegger i forbindelse med børsnoteringen av Appear.Produsent: Kim-André Farago, DNB Wealth Management Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte sowohl im Sprint als auch im Rennen den zweiten Platz und hatte Mercedes-Stallgefährte George Russell das ganze Wochenende im Griff. Der Rookie kommt immer besser in Fahrt. Dritter wurde Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot zeigte eine starke Aufholjagd, nachdem er aus der Box gestartet war. Sein Team hatte das Setup nach dem Quali-Frust umgebaut. In der WM liegt der Champion aber 49 Punkte hinter Norris. Die Chancen auf Verstappens fünften Titel in der Formel 1 sind gesunken. Erneut stark unterwegs war Oliver Bearman als Sechster im Haas. Nico Hülkenberg schaffte ebenfalls in die Punkte. Dagegen erlebte sein Sauber-Teamkollege Gabriel Bortoleto bei seinem ersten Heimspiel ein schlechtes Wochenende und flog zwei Mal ab. Einen Doppel-Nuller musste Ferrari verzeichnen. Leclerc wurde abgeschossen und Lewis Hamilton war im Rennen nur durch Kollisionen aufgefallen. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über den Brasilien-GP, ob sich Lando Norris noch den Titel nehmen lässt und ob Oscar Piastri sich wieder berappeln kann. Dazu reden wir über die Wunderheilung von Red Bull im Rennen. Was ist eure Vorhersage für den Titelkampf? Können Piastri und Verstappen nochmal zurückschlagen? Schreibt es in die Kommentare! #Formel1 #F1 #SaoPauloGP #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #McLaren #RedBullRacing #Ferrari #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
Formel Schmidt 2025 Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Sao Paulo die Tür zu seiner ersten Formel-1-Weltmeisterschaft weit geöffnet. Kein anderer Fahrer kann jetzt aus eigener Kraft mehr Weltmeister werden außer er. Es lief wirklich alles zusammen für ihn, bester Fahrer in allen Sessions, sein Teamkollege Oscar Piastri kämpft weiter mit sich und Max Verstappen schaffte es mit einer grandiosen Aufholjagd nur auf Rang 3. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren reden drüber in der neuen Ausgabe, es gibt wie immer die Gewinner und Verlierer des Wochenendes und beide Listen sind ziemlich lang. Es finden sich u.a. Oliver Bearman, Red Bull Racing, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Sao Paulo die Tür zu seiner ersten Formel-1-Weltmeisterschaft weit geöffnet. Kein anderer Fahrer kann jetzt aus eigener Kraft mehr Weltmeister werden außer er. Es lief wirklich alles zusammen für ihn, bester Fahrer in allen Sessions, sein Teamkollege Oscar Piastri kämpft weiter mit sich und Max Verstappen schaffte es mit einer grandiosen Aufholjagd nur auf Rang 3. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren reden drüber in der neuen Ausgabe, es gibt wie immer die Gewinner und Verlierer des Wochenendes und beide Listen sind ziemlich lang. Es finden sich u.a. Oliver Bearman, Red Bull Racing, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
✨ T.R.U.S.T. – The Spirit of Inner Strength startet am 11.11.2025 ✨ Eine 22-Tage-Journey, die alles verändert: Du lernst, dich selbst wieder zu fühlen, Kontrolle loszulassen und deinem Weg mit tiefem Vertrauen zu folgen – innerlich ruhig, klar und stark.
Du willst wissen, wie viel dein Qualifying-Ergebnis beim drohenden Sturm noch wert ist? In Sao Paulo droht die komplette Wettereskalation mit Wind bis zu 100 km/h, Gewitter und starken Regengüssen. Unser F1 Insider Team analysiert und prognostiziert.Formel 1 Brasilien Grand Prix 2025Sprint-Qualifying, Ergebnis1. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09.243 Min2. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,3403. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,4284. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,4955. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,4966. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:09,5807. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:09,6718. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,7259. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,77510. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:09,93511. Lewis Hamilton ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
FORMEL 1 Sao Paulo Brasilien Grand Prix GPRückblick Sprint Vorschau Grand Prix Heute gibt's die kurze Einschätzung vomSprint mit meinem Gast, F1 Star-Fotograf Lukas Gorys – inklusive Kurzinterviewsmit Lando Norris und Oscar Piastri. Bei Stracke an der Strecke seid ihr aufder Pole Position wenn es um den exklusiven Blick hinter die Kulissen derFormel 1 geht. Zur Formel 1 Saison 2025 bringt euch„Stracke an der Stecke“ News, Blicke hinter die Kulissen und lässt auch dieFormel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mirfür mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes,Spotify, Soundcloud, RTL + undüberall wo es Podcasts gibtCiao, Eure Inga Stracke an der Strecke#Formel1 #F1 #GrandPrix#Motorsport #BrazilGP #McLaren#Norris #Piastri #RedBull #Verstappen #Tsunoda #Ferrari #Leclerc #Hamilton #Mercedes#Antonelli #Russell #AstonMartin #Sauber #HulkHulkenberg #RacingBulls
Verliert Max Verstappen am Sonnabend vor dem eigentlichen Formel 1-Hauptrennen in Interlagos, einem Stadtteil von Sao Paulo, schon seine WM-Chancen? Welche technischen Zusammenhänge und Grundsätze stecken hinter der Schlappe des Niederländer im Sprint-Qualifying, und was heißt das fürs Rennen am Sonntag? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen diesen Fragen in der neuen Episode von PITCAST auf den Grund. Dazu gibt's auch noch eine spektakuläre Neuverpflichtung für die große #Speedway Talk Night am 14. November in Zeven bei Bremen, die Ockenga moderieren wird. Mehr Infos dazu und auch die letzten paar verbleibenden Karten zu kaufen findet Ihr hier: https://www.bahndienst.com/post/hammer-egon-m%C3%BCller-kommt-zur-talk-night-nach-zeven
Formel 1 #2511: Stracke an der Strecke- #SaoPaulo #BrazilGP Sprint FORMEL 1 Sao Paulo Brasilien Grand Prix GP Rückblick Sprint Vorschau Grand Prix Heute gibt's die kurze Einschätzung vom Sprint mit meinem Gast, F1 Star-Fotograf Lukas Gorys – inklusive Kurzinterviews mit Lando Norris und Oscar Piastri. Bei Stracke an der Strecke seid ihr auf der Pole Position wenn es um den exklusiven Blick hinter die Kulissen der Formel 1 geht. Zur Formel 1 Saison 2025 bringt euch „Stracke an der Stecke“ News, Blicke hinter die Kulissen und lässt auch die Formel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mir für mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes, Spotify, Soundcloud, RTL + und überall wo es Podcasts gibt Ciao, Eure Inga Stracke an der Strecke
Formel 1 #2511: Stracke an der Strecke- #SaoPaulo #BrazilGP Sprint FORMEL 1 Sao Paulo Brasilien Grand Prix GP Rückblick Sprint Vorschau Grand Prix Heute gibt's die kurze Einschätzung vom Sprint mit meinem Gast, F1 Star-Fotograf Lukas Gorys – inklusive Kurzinterviews mit Lando Norris und Oscar Piastri. Bei Stracke an der Strecke seid ihr auf der Pole Position wenn es um den exklusiven Blick hinter die Kulissen der Formel 1 geht. Zur Formel 1 Saison 2025 bringt euch „Stracke an der Stecke“ News, Blicke hinter die Kulissen und lässt auch die Formel 1-Protagonisten zu Wort kommen. VIEL SPASS beim Anhören! Ich freue mich über likes und folgt mir für mehr – am besten im Abo z.B. über Itunes, Spotify, Soundcloud, RTL + und überall wo es Podcasts gibt Ciao, Eure Inga Stracke an der Strecke
Kiele Führungskräfte reden zu kompliziert. Sie wollen diplomatisch sein, modern klingen oder niemanden verletzen – und genau das macht ihre Botschaften wirkungslos. In dieser Folge erfährst du, warum Klarheit in der Sprache der entscheidende Unterschied ist, wenn du schwierige Mitarbeitende führen willst. Ich zeige dir, wie du in einem einzigen Satz sagen kannst, wofür du stehst, was du erwartest und was passiert, wenn es nicht passiert. Kein Psychologie-Vortrag, keine Motivationsparolen – nur echte Führung mit klaren Worten. Du lernst: Warum Nuancen in der Führung gefährlich sind Wie du Aussagen formulierst, die jeder sofort versteht Wie du dein eigenes „Führungs-Statement“ entwickelst Wie klare Ansagen Missverständnisse, Konflikte und Machtspiele verhindern Warum klare Sprache kein Mangel an Empathie ist, sondern Fürsorge Wenn du in deinem Team ständig dieselben Gespräche führst, wenn du das Gefühl hast, dich dauernd wiederholen zu müssen, und wenn du spürst, dass deine Mitarbeitenden zwar nicken – aber nichts ändert sich, dann ist diese Folge dein Wendepunkt. Denn Führung beginnt nicht mit Motivation. Sie beginnt mit Klarheit.
NMKs landsfinaler for 2027 er delt ut, og vi gleder oss allerede! Men først skal vi gjennom en spennende helg med både WRC i Japan og Formel 1 i Brasil!
Unglaublich und wahr, der Boss der Bosse, der Mann, der als mächtigster Sport-Manager der Welt zwischen legendären Formel-1-Rennstrecken, der Tour de France, dem Giro und ikonischen Fußball-Tempeln wie der Red-Bull-Arena lustwandelt, jener welcher, der King Klopp in den Red-Bull-Kosmos gebeamt hat, gibt sich und uns von der Leipziger Erfolgszeitung weltexklusiv die Ehre. Red-Bull-CEO Oliver Mintzlaff wird am 10. Dezember Stargast in der LVZ-Kuppel sein! Und der 50-jährige gebürtige Bonner würde liebend gerne als frischgebackener Formel-1-Weltmeister (Mintzlaffs Red-Bull-Ass Max Verstappen liegt gut im Rennen, das finale Rennen steigt am 7. Dezember in Abu Dhabi) und Großwesir anhaltend erfolgreicher RB-Fußballer aufschlagen. Ticketinfos über diesen hammerharten Hammer und der Wiederkehr des Kuppel-Traumduos O. Mintzlaff/G. Schäfer gibt es in Kürze. Meigl kann in der 249. Ausgabe der Rückfallzieher sein Glück nicht fassen und kramt für Guido, der weder Mühen noch Mühen gescheut hat, um Herrn Mintzlaff gefügig zu machen, dieses Gedichtlein hervor: „Guido, ich danke Dir, ich danke Dir sehr, ich danke Dir, das fällt uns nicht schwer, Ich danke Dir, danke Dir ganz toll, weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich danke Dir, Du bist ein Schatz, dies sage ich Dir in diesem Satz, ich danke Dir, das fällt nicht schwer. Danke, danke, danke sehr!“ Nur-ma-so: Das von Meigl leicht veränderte Gedicht stammt aus der Feder von Frau Pfeiffer-Klärle aus Rödermark, wurde 2009 von Bayern-Boss Kalle Rummenigge bei einer Eloge auf Kaiser Franz ausgeliehen. Ja, der 250. Rückfallzieher des so ungleichen Pärchens Meigl/Guido steht vor der Tür und kann den Niagara-Fall der Vorfreude nicht halten. Viele wichtige Menschen wollen und werden in der kommenden Woche zum Jubiläum gratulieren, eine 45-sekündige Sprach-Nachricht von Bayern-Boss Max Eberl gibt es schon vorab. Reinhören lohnt! Weitere Themen: Das RB-Gastspiel in Hoffenheim, dort, wo 2016 für die Roten Bullen mit dem 2:2 in der Beletage alles begann. Oder um mit Howie Carpendale zu sprechen: „Hello again, ich sag´ einfach hello again, Du ich möchte dich heut noch sehn, dort, wo alles begann, dort am Fluss, wo die Bäume stehn´…“ Momentan biegen sich die flussnahen Bäume, „Mister Hoffenheim“ Dietmar Hopp hat just die bisherigen TSG-Geschäftsführer Schütz und Briel vor die Tür gesetzt hat und entsprechend böige Winde durchs sonst beschauliche Hoffenheim peitschen lassen. Die Nummer lässt aber nicht auf den Ausgang der Partie schließen, denn: Als RB das letzte Mal in Hoffenheim vorstellig wurde (23. November 2024), brannte dort auch der Baum, hatte Coach Christian Ilzer gerade Pellegrino Matarazzo beerbt. Ilzer siegte zum Einstand 4:3 gegen RB. Präsentiert wird der 249. Podcast der Alten Herren Meigl/Guido von der Gerhard Müller GmbH. Das von Tausendsassa und Marco-Rose-Kumpel Frank Müller erfolgreich geleitete Markkleeberger Familienunternehmen ist seit über 50 Jahren in der Sanitär- und Heizungsbranche unterwegs, sozial engagiert und sucht junge Mitarbeiter, gern auch Auszubildende. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de
Sales Inbounds: Vom Bauchgefühl zum System – so baust du dir planbare, messbare Anfragen ohne Zufall. Zunächst sprechen wir über das Kernziel: Sales Inbounds regelmäßig gewinnen. In dieser Folge teile ich mit Raphael Remhof und Alessa Prochaska, wie die „Sales Rocket" dabei hilft. Das Framework führt Schritt für Schritt durch Positionierung, Dialoggruppen und Kanäle. Dadurch wird aus Bauchgefühl ein System. Warum das zählt? Solange dein Team ohne klare Richtung arbeitet, gehen Zeit und Budget verloren. Deshalb startest du mit Purpose und Kundennutzen. Kurz, konkret, einprägsam. So versteht jeder im Vertrieb, wofür ihr steht – und wofür nicht. Dadurch entstehen klare Botschaften, die Sales Inbounds auslösen. Als nächstes kommen die Dialoggruppen. Wer ist euer ICP – und welche Probleme treiben ihn heute wirklich um? Außerdem: Welche Fragen stellt er, welche Begriffe nutzt er? Wenn du diese Sprache triffst, steigt die Relevanz sofort. Somit werden aus Klicks qualifizierte Sales Inbounds statt Rauschen. Dann orchestrierst du die Kanäle. Nicht überall zugleich, sondern die 3–6 wirksamsten Touchpoints: Website, LinkedIn, E-Mail, Direkt-Sales und Remarketing. Danach trackst du, was wirkt: Seiten, die konvertieren; Mails, die geöffnet werden; Posts, die Gespräche starten. So verkürzt sich der Zyklus – und Sales Inbounds nehmen messbar zu. Wichtig ist außerdem die Umsetzungsstärke. Die „Sales Rocket" liefert Tools und Worksheets für Workshops, Kampagnen und Reviews. Damit prüfst du Annahmen, optimierst Content und erhöhst die Frequenz. Dadurch wird das System wiederholbar – und Sales Inbounds bleiben nicht länger Zufallstreffer. Mein Fazit: Wenn Purpose sitzt, Dialoggruppen klar sind und Kanäle sauber greifen, dann wird Marketing zum Motor für den Vertrieb. Zudem sinkt der Bedarf an Kaltakquise, weil passende Sales Inbounds von allein kommen. Schließlich willst du planbare Pipeline statt einzelner Glückstreffer. Hör rein, setz die ersten Schritte heute um – und baue dir ein System, das stetig bessere Sales Inbounds liefert.
In dieser neuen Episode von Backstage Boxengasse sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über die aktuellen Entwicklungen in der Formel 1, mit besonderem Fokus auf das anstehende Grand Prix-Wochenende in Brasilien. Im Mittelpunkt stehen die neue Dynamik im WM-Kampf, nachdem Lando Norris nach seinem starken Auftritt zuletzt die Führung in der Weltmeisterschaft zurückerobert hat. Die beiden diskutieren zudem die Gerüchte, dass McLaren Norris bevorzugt, und Ralf Schumacher ordnet diese Spekulationen als ein. Er erklärt, warum das Lager um Oscar Piastri und dessen Manager Mark Webber dennoch zunehmend nervös reagiert – und welche Folgen das für Piastris haben könnte. Außerdem diskutieren Ralf und Peter, wie Künstliche Intelligenz künftig die Arbeit der Stewards und die Entscheidungsfindung bei Regelverstößen und Strafen im Motorsport beeinflussen könnte.
Allt som görs för barn är slätstruket och Hanna gillar inte det. Så blir Ines skådespelare och Ingeborg modell. Det har hänt en grej i Linköping angående tallrikar. Samir Yosufi om papaya rules i formel 1. Era sämsta köp någonsin. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Christopher Garplind och Hanna Hellquist
Heute geht es wieder um ein aktuelles Thema, das uns alle beschäftigt. Es ist das Thema Angst. Jeder von uns könnte sofort etwas aus dem eigenen Leben berichten, das Anlass zur Angst und zur Sorge gibt. Da wartet jemand gespannt auf das Untersuchungsergebnis des Arztes. Was wird herauskommen?
In dominanter Art und Weise hat Lando Norris den Grand Prix von Mexiko gewonnen. Der McLaren-Pilot siegte zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison. Mit dem Erfolg übernahm der Engländer die WM-Führung von Teamkollege Oscar Piastri, der nur Fünfter wurde. Rang zwei ging an Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse musste bis zur letzten Runde zittern, weil Max Verstappen ihn noch eingeholt hatte. Der F1-Weltmeister kam aber nicht mehr an ihm vorbei und hat 36 Punkte Rückstand auf Norris, der wiederum einen Zähler vor Piastri liegt. Lewis Hamilton wurde nach einem harten Zweikampf mit Max Verstappen bestraft. Am Ende wurde es nur Platz acht für den Rekordsieger, der immer noch auf sein erstes Podium mit Ferrari warten muss. Bei Mercedes gab es Stress am Funk. George Russell war hinter Andrea Kimi Antonelli zurückgefallen und wollte vorbeigelotst werden. Das half auch nichts, um den sensationellen Viertplatztierten Oliver Bearman noch einzuholen, geschweige denn Oscar Piastri hinter sich zu halten. Eine Schrecksekunde erlebten zwei Marshals und Liam Lawson. Die beiden Marshals befanden sich auf der Strecke, als Lawson nach einem Not-Stopp herangerauscht kam. Der Neueseeländer verfehlte die Marshals um Haaresbreite. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Details aus Mexiko, was mit Oscar Piastri los ist, weshalb Lewis Hamilton bestraft wurde und warum die Marshals auf der Strecke waren.
Vielen Dank EA und das meine ich ehrlich! Battlefield 6 ist die gelungene Reaktivierung der berühmten Battlefield Serie. Die Multiplayer-Erfahrung ist einfach nur toll. Das Spiel liefert eine technisch brillante Vorstellung: Die Visuals sind State-of-the-Art, das Audio-Design (insbesondere die Soundscapes der Explosionen und Waffeneffekte) ist immersiv, und das Gunplay fühlt sich wuchtig und responsiv an. Diese Elemente kanalisieren die Stärken der klassischen Ableger und zementieren das intensive All-Out Warfare-Gefühl, ohne die bewährte Formel unnötig umzuändern. Die einzige Performance-Bremse für den Gesamtscore ist tatäschlich die Singleplayer-Kampagne. Sie ist in ihrer storygetriebenen Ausführung extrem konventionell, kurz und inhaltlich vergessenswert. Dies verhindert eine Wertung im 90er-Bereich. Unterm Strich: Für den reinen PC-Multiplayer-Enthusiasten bietet das Spiel an Adrenalin und Wiederspielwert. Die Kampagne ist leider zu vernachlässigen.
Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch
⚡️ Spezial-Folge | 2026 wird (hoffentlich) ein Reisejahr der Extraklasse: Von den Winterspielen über die Fußball-WM bis hin zur großen Sonnenfinsternis. Wir verraten euch die spannendsten Reisetrends, ob Mega-Events, neue Kulturdestinationen wie in Finnland oder der Slowakei, die Renaissance der Biennale in Venedig, der Formel-1-Kick in Madrid oder die unentdeckte albanische Riviera. Außerdem gibt's Tipps, wie ihr Multistop-Urlaube clever plant und wo ihr die besten Geheimspots findet.Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick
Der fünfte Saisonsieg für Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2025 spült ihn wieder in den Titelkampf. Der Weltmeister gewann in Austin das dritte der letzten vier Rennen. Zusätzlich sackte er auch noch acht Zähler für den Sprint-Erfolg beim Grand Prix der USA ein. Nur noch 40 Punkte beträgt der Rückstand auf Oscar Piastri. Er war der große Profiteur des McLaren-Fiaskos. Oscar Piastri und Lando Norris kollidierten beim Start des Sprints und mussten dann mit einer konservativen Abstimmung ins Qualifying und Rennen gehen, weil ihnen die Daten aus dem Sprint gefehlt hatten. Norris wurde immerhin noch Zweiter und verkürzte seinen Rückstand gegenüber McLaren-Teamkollege Piastri auf 14 Punkte. Dennoch hat man beim dominanten Formel-1-Team der Saison den Eindruck, dass die Angst vor Max Verstappen und Red Bull umgreift. Solche Wochenenden wie in Austin dürfen sich Piastri, Norris und das Team nicht mehr erlauben. Piastri kam lediglich auf P5 ins Ziel. Dritter wurde Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot hatte eine aggressive Strategie gewählt und startete auf Soft-Reifen. Damit schnappte er sich Norris beim Start und ärgerte ihn fast das gesamte Rennen. Teamkollege Hamilton wurde Vierter. George Russell beendete den US-Grand-Prix auf Rang sechs. Bei Mercedes wäre mit einer besseren Qualifikation mehr drin gewesen. Die Dirty Air verhinderte aber an der Spitze, dass es zu Verschiebungen kam. Nico Hülkenberg holte nach 105 Tagen Pause mal wieder Punkte. Der Held des Sprint-Qualifyings und Pechvogel beim Sprint wurde Achter und holte vier Zähler für Sauber. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Erkenntnisse aus Austin, wie sich die WM entwickelt und geben unsere Prognose für die kommenden Rennen ab. Was glaubt ihr? Wie geht es im Titel-Fight weiter? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! #formel1 #Verstappen #USAGP #AustinGP #F1 #Piastri #Norris #Leclerc #Ferrari #Mercedes #RedBull #FormelSchmidt #Motorsport #F1News #WMKampf #GrandPrixUSA #F125 #F1Highlights
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Talent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nur wächst, wenn Regeneration bewusst stattfindet und der Kopf weiterlernt. Eine Episode, die die Mechanik echter Spitzenleistung jenseits von Motivationstricks greifbar macht. Du erfährst... …wie Michael Ilgner die Formel für Erfolg entschlüsselt: Talent, Training, Mindset. …warum gezieltes Training und Regeneration entscheidend für Spitzenleistungen sind. …welche fünf Mindsets laut Michael Ilgner hinter dauerhaftem Erfolg stehen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||