Podcasts about bereichen

  • 2,778PODCASTS
  • 6,347EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about bereichen

Show all podcasts related to bereichen

Latest podcast episodes about bereichen

Jungunternehmer Podcast
This investor cold walks into offices to invest in a startup & why he doesn't build a personal brand – Alex Finkelstein, Spark Capital

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 35:41


Alex Finkelstein ist General Partner bei Spark Capital und hat unter anderem Namen wie Twitter (X), Discord, Snap und Slack im Funds-Portfolio. Doch wie investiert ein Fonds wie Spark Capital und insbesondere Alex?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Warum ist es manchmal als Gründer:in sinnvoll, nicht alles nur rational zu betrachen?Wie weit geht Alex, um Deals zu gewinnen und bei Gründern investieren zu können??Wie gestaltet Alex seine Arbeits- und Lebensweise, um möglichst viel Erfolg in allen Bereichen zu erreichen?Wie baut man ein erfolgreiches Venture Unternehmen, wenn alle Welt Brand und Reichweite fokussiert?Alex Finkelstein, Spark CapitalLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/finkelsteinalex/ Spark Capital: https://www.sparkcapital.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter(00:00:00) Was sollten Newbies, die erst in der Hochzeit der Startupzeit hinzugekommen sind, über den Aufbau von Firmen wissen?(00:04:54) Worauf kommt es für euch bei guten Investments an?(00:09:59) Wie überzeugt ihr Unternehmen (wie bspw. Get Your Guide), die ihr wirklich haben wollt, von einer Zusammenarbeit?(00:15:21) Wie sieht es hinter den Kulissen aus - wie gestaltest du deine Arbeits-/Lebenszeit?(00:18:32) Wie setzt du es um, Executives für die Gründer zu überzeugen, von denen du meinst, dass sie zur Firma passen?(00:20:27) Wie senior/junior sollte man in der Seed Stage einstellen?(00:25:35) Aufbau einer erfolgreichen Venture-Capital Firma: Was braucht es wirklich? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Erfolgreich Ziele setzen und messen: Die wichtigsten Tipps von Stefan Lammers | #Leadership

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 38:23


EXPERTENGESPRÄCH | Ziele sind in allen Bereichen des Lebens bedeutsam. In Unternehmen prallen viele Interessen aufeinander, die auf einen Nenner gebracht werden müssen. Es geht nicht nur darum persönliche und unternehmerische Ziele zu harmonisieren, sondern auch wirtschaftliche mit ökologischen und sozialen Zielen. Erfahre, warum monetäre Anreize nicht immer der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sich unterschiedliche Motivationsfaktoren auf Teamziele auswirken. Du erfährst... ...den allgemeinen Wert von Zielen ...wie persönliche und unternehmerische Ziele harmonisieren ...wie Ziele im Unternehmen erfolgreich kommunizieren werden sollen ...wie die Erreichung von Zielen gemessen werden kann ...die Bedeutung von in- und extrinsischen Incentivierungen ...etwas zur Gerechtigkeit von Incentivierung in Unternehmen ...die Wichtigkeit von ökologischen und sozialen Zielen ...wie Motivation durch Feindbilder erreicht wird und etwas zu deren Sinnhaftigkeit Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

FAST & CURIOUS
#70 Big in the USA mit Dr. Barbara Sturm I Andrew Huberman Routine I Verena im Bundestag I Go first

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 52:37


Heute müssen sich Lea und Verena entscheiden: Welches ist das wichtigste Event des Jahres? Der Geburtstag von Verenas Bookclub, die öffentliche Anhörung zur Elterngeld-Petition im Bundestag inkl. Lea als Pressebeauftragte oder der Tag, an dem Oprah Winfrey womöglich zu Gast bei Fast & Curious sein wird? Dazu können sie in sich gehen, während Verena ihre acht-minütige Anhörung vorbereitet oder mit Freude Tennis Matches verliert und Lea entweder im Terrassen-Ice-Tub bibbert, sich im 10more in-Rausch befindet oder tatsächlich Romane durchliest. Im Deep Dive sprechen die beiden heute mit Dr. Barbara Sturm, Ärztin, Ästhetikexpertin und Pionierin der Entzündungshemmung und hat es als eine von wenigen Deutschen in Amerika geschafft. Sie erzählt von ihrem Weg zur Skincare-Expertin in Hollywood, von Pop up Spas bei den Oscars, der Relevanz von Education in der Beauty Branche und von Produktqualität vs. Marketing. Was sind aktuelle Facial Trends und was sind die größten Do´s und Don'ts bei Skincare? Wie knackt man den amerikanischen Markt und was rät sie Gründer:innen, die mit ihren Produkten in die USA expandieren wollen? Sie skizziert auch, wieso sie den Wettbewerb nicht beobachtet und keinen konkreten 5-Jahres-Plan braucht, weshalb man mit oberflächlichem Netzwerken in den USA nicht weit kommt und wie sie ihre Töchter ins Business einbindet. Am Ende der Folge sprechen Lea und Verena zum einen darüber, warum es gesellschaftlich teilweise so “uncool” ist, die Person zu sein, die den ersten Schritt geht. In welchen Bereichen ist genau das sinnvoll und wo muss es nicht immer “Go first”, sondern auch einfach mal “first cheerleader:in” sein? Zum anderen empfiehlt Lea den Podcast von Andrew Huberman, in dem man sich Einblicke von jemandem einholen kann, der das Leben wissenschaftlich fundiert begreifen möchte. Hier geht es zur Andrew Huberman's Daly Routine Mit dem Code CURIOUS20 erhaltet ihr 60Tage lang 20% Rabatt auf das Dr. Barbara Sturm Sortiment. Und hier nochmal der Link zur Petition “Nein zur Elterngeld-Kürzung” Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:43 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über eine öffentliche Anhörung, einen wichtigen Jahrestag und Kältekammern. 00:12:30 Im “Deep dive” lernen sie von Dr. Barbara Sturm, wie sie es geschafft hat, eine erfolgreiche Kosmetikmarke in Deutschland und in den USA aufzubauen. 00:41:43 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über das Für und Wider von “Go First”. 00:49:05 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” hat Lea die tägliche Routine von dem one-and-only Andrew Huberman gefunden und stellt sie euch vor. 00:52:03 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimaforscher Lucht - "Wir destabilisieren den Planeten insgesamt"

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 17:17


Sechs von neun planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten. Die Erde sei in vielen Bereichen überlastet, so der Physiker Wolfgang Lucht. Dazu zählen Klima, Biodiversität, Süßwasser, Entwaldung und Chemikalien in der Umwelt.Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Entscheidungen treffen und Ziele setzen. Peter Fenkart #806

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 51:16


Wer ist Peter Simon Fenkart? Entscheidungen treffen mit GEISTESBLITZEN und ENTSCHEIDUNGSMEISTER Peter Simon Fenkart ist Podcaster bei GEISTESBLITZEN und Initiator des Programmes ENTSCHEIDUNGSMEISTER, das Menschen ermöglicht, besser, zielführend, nachhaltig und ohne Reue zu entscheiden, um damit mehr Sinn und Erfüllung im Leben zu gewinnen. Er studierte Informatik an der TU Karlsruhe, war Jungfilmer mit zahlreichen Filmpreisen und wurde durch das Kuratorium Junger Deutscher Film gefördert. Entscheidungen treffen auf europäischer Ebene: Auszeichnungen und Studien Die Europäische Union (EU) verlieh ihm einen Sonderpreis für eine Studie über Europas Zukunft. Er gründete mehrere Unternehmen mit bis über sechzig Mitarbeitern und einzigartigen Mehrwerten, war Visionär, Internet-Pionier, viele Jahre hauptberuflich Verleger und nebenberuflich Fallschirmsprunglehrer. Er arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater führender Unternehmen in Industrie und Kommunikation, als ausgebildeter Intuitions- und Mentalcoach und Trainer, ist Autor mehrerer Bücher, Vortragsredner und Videoproduzent. Oft ist er der Zeit voraus, erlebt Höhen und Tiefen, riskiert, gewinnt und verliert, steht wieder auf und schafft unentwegt Neues. Leben ist für ihn ein leidenschaftlicher Prozess. Neue Methoden im Entscheiden: ENTSCHEIDUNGSMEISTER als Pionierprojekt Peter Simon Fenkart hat sich als Innovator mehrfach bewiesen, kann Paradigmen umfassend erkennen und lösen. Sein Programm ENTSCHEIDUNGSMEISTER verfolgt neue Ansätze, Methoden und Technologien in der Ergründung von Sachverhalten und der Entscheidungsfindung. Damit ist er einer der führenden Experten für Entscheiden. Aus all diesen unterschiedlichen Bereichen schöpft er seinen unvergleichlichen Mehrwert in der Beratung führender Unternehmen, bei der Überwindung von Paradigmen und der Erschließung neuer Möglichkeiten und dem Erkennen einzigartiger Chancen in Markt und Technologie. Vielfalt und interdisziplinäres Denken prägen seine Strategien. Seine Beständigkeit in den Werten zeigt sich im Privatleben in einer nunmehr über 30-jährigen Partnerschaft. Eines aber fehlt Peter Simon Fenkart: Er war noch nie angestellt. Er beschäftigt sich selbst mit dem Erreichen von Zielen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich erinnere mich daran, als ich All-in mit der Telekom spielte, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und mein Unternehmen erfolgreich mit dem Telekommunikationsriesen zusammenarbeitete. Gemeinsam haben wir gezeigt, was mit Bildschirmtext (BTX) möglich ist und wollten diese Technologie auch im Internet einsetzen. Doch wir wollten mehr als nur Bilder und Texte anzeigen - wir wollten interaktive Anwendungen und Rechenzentren auf einer Plattform vereinen und waren der Zeit 10-15 Jahre voraus. Ich setzte alles auf dieses spektakuläre Vorhaben, das auch die Telekom zum unumstrittenen Technologieführer im Internet gemacht hätte. Doch ihnen war dieser Ansatz offenbar zu kühn. Mein Unternehmen musste bittere Konsequenzen tragen. Aber weißt du was? Ich würde es immer wieder tun. Denn wenn man nicht wagt, kann man auch nicht gewinnen. Nur würde ich heute einen anderen Partner wählen und noch mehr Energie und Leidenschaft in das Vorhaben stecken. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Derzeit ist es Restream, weil ich dort in einer Art Studio meine Podcasts mit Video und Ton produzieren kann. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Gerade im Kontext der heutigen Zeit ist es "Im Lichte der Wahrheit" von Abd-ru-shin, eine wertvolle Lebenshilfe und für den geistigen Fortschritt. Buchtitel 2: Wurzeln im Sein - Wir sind zur Erfüllung berufen (selbst bestimmt leben). Sinnstiftung statt Zeitvertreib     Kontaktdaten des Interviewpartners: https://geistesblitzen.com info@fenkart.de Goodie für unsere Hörer: Online-Blitzkurs "Ziele setzen für Fortgeschrittene": https://geistesblitzen.com/tomkaules   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Spryker vs. Signal Iduna: So managen beide Altersvielfalt im modernen Arbeitsumfeld | #Digitalisierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 35:42


EXPERTENGESPRÄCH | Diverse Teams sind heutzutage ein großes Thema wenn es um Recruiting geht. Doch wie sieht das eigentlich im Hinblick auf das Alter aus? Gibt es hier auch Diversity? Und wenn ja, wie divers sieht ein effizientes Team aus? Der Fachkräftemangel hält an, Berentung setzt ein und die Gesellschaft überaltert. Joel, Elise und Tobias nehmen das Thema unter die Lupe und tauschen sich aus, wie Diversity im HR-Bereich bei Signal Iduna und Spryker behandelt wird. Du erfährst... …wie divers Unternehmen wie Spyker und Signal Iduna ihre Teams besetzen …welche Vorteile ein junges Team mit sich bringt …welche Vorteile ein erfahrenes Team mit älteren Talenten mit sich bringt …den Altersdurchschnitt der Talente bei Signal Iduna …mit welchen Mitteln Arbeitnehmende länger in Zufriedenheit arbeiten können …nach welchen Kriterien Spyker Talente rekrutiert …was es mit Ageism und Adultismus auf sich hat …wie sich verschiedene Altersgruppen bei Spryker weiterbilden können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #7 - Wie findet man seine Berufung Es ist der dritte Montag im Monat und das heißt: SOUL TALK Mein Freund Adrian und ich haben uns wieder zusammengesetzt und über ein wichtiges Thema gesprochen. Wie findet man seine Berufung? Was ist der Unterschied zwischen Beruf und Berufung? Brauchen wir eine Berufung, um glücklich zu sein? Wie immer bei diesem Format gibt es kein Skript. Wir haben uns nur ein Thema rausgesucht und sprechen darüber. Wir kommen beide aus unterschiedlichen Bereichen und möchten mit Dir in dieser Folge unsere Gedanken zu diesem, sehr wertvollen Thema teilen. Hier kommst Du zum „Oldest Soul„ Podcst von Adrian. : https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Immer abwechselnd erscheinen die Folgen in voller Länge bei mir und bei Adrian.  Adrians Instagram Seite: https://www.instagram.com/adrian_winkler/   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

ChainlessLIFE
#259 - Daniel Duddek - ÜBERLASTETE Lehrer & Mobbing...: Deshalb hat sich deine Schulzeit so SCHLECHT angefühlt!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 70:14


► NEUER KOSTENLOSER WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KOSTENLOSER WORKSHOP⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir die Ehre, Daniel Duddek bei uns zu begrüßen. Als Erzieher und Kampfsporttrainer für Kinder gründete er 2008 das Programm "Stark auch ohne Muckis". Basierend auf praktischen Erfahrungen mit über 50.000 Kindern wurde dieses Konzept im Laufe der Jahre ständig optimiert und angepasst an die realen Bedürfnisse der Kinder, mit denen er in Kontakt kam. Seit 2019 bildet er zusammen mit seinem Team auch internationale Trainer aus, die nach diesem speziellen Konzept arbeiten. Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen buchen ihn regelmäßig als Redner oder Trainer, um Unterstützung in den Bereichen Mobbingprävention und Resilienzförderung zu erhalten. In dieser Folge werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: Daniel erläutert, in welchen Bereichen der Schulen es in den letzten 15 Jahren die meisten Herausforderungen gab. Er vergleicht verschiedene Schulsysteme weltweit mit dem deutschen System und zeigt auf, welche besser abschneiden und was wir uns davon abschneiden sollten. Wir diskutieren, wo Schulen ansetzen müssen, um positive Veränderungen zu bewirken. Es wird geklärt, ob Mobbing bei Kindern nicht vielleicht eine normale Erscheinung ist und wo die Grenzen zwischen Mobbing und alltäglichen Konflikten liegen. Außerdem sprechen wir darüber, wie man angemessen auf Mobbing reagiert und wann es Zeit ist, einzugreifen. Wir wünschen dir viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #169 Wie die Schule unser Leben zerstört – Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther und das neue Bildungssystem ► #148 „Und ich war nie in der Schule“ - Bestseller-Autor André Sterns harte Kritik an Schule & Erziehung Mehr zu Daniel Duddek Podcast: Starke Kinder, Starke Zukunft Instagram: https://www.instagram.com/daniel_duddek/  Webseiten:  https://www.daniel-duddek.de https://starkauchohnemuckis.de/ ___ ► Die ultimative Bildungsplattform für Dein erfülltes, freies und selbstbestimmtes Leben ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessLIFE University⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ethical Closing Ausbildung⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Erfolg ist planbar - Mit dem FlowStateProductivity-System deine individuellen Ziele schneller und effizienter erreichen ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Buch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Pausenbrot
Kleiderordnung im Schulunterricht!?

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 2:48


Kleidung, Kabinen, Hilfestellung – für den Sportunterricht gibt es einige Vorgaben vom NRW-Schulministerium, die aber ziemlich unkonkret sind. Seit dem letzten Jahr sind Schulen allerdings verpflichtet, ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch zu erstellen. Was Schulen noch tun müssen und in welchen Bereichen es keine Vorgaben gibt, erfahrt ihr hier!

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow: Der 1. verdiente Euro | 50.000 neue User in 1 Monat | Wie Startups richtig einstellen (Staffel 4, Folge 3)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 92:02


In der 3. Folge blicken wir auf den Juli und Teile des August zuürck. Torben surft mit seinem Startup Rows weiter auf der Welle eines viralen Features. Lilith hat ihre Prioritäten verschoben und dadurch ein wichtiges Ziel noch nicht erreicht. Und Emilia feiert mit ihrem Team den ersten verdienten Euro.Fokusthema: Wie geht Recruiting für Startups richtig?Hear Us Grow wird ermöglicht von Make - Ohne jede Programmierkenntnisse kannst du mit Make alle Prozesse automatisieren, damit du dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren kannst. Ob Rechnungserstellung, Customer Relationship Management oder eMails - mit Make kannst du fast alles automatisieren. Probier es aus - es ist magisch. Timestamps:00:00 - Intro01:37 - Lilith macht Fortschritte in einigen Bereichen und in anderen hinkt sie hinterher30:05 - Sponsor dieser Staffel ist Make.com - das magische Automatisierungstool31:20 - Emilia von Clare&Me hat den ersten Euro verdient!56:44 - Mach das Geschäftsideen Quiz von Digitale Optimisten1:01:47 - Torbens virales Wachstum geht weiter Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de Sende dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de.  Timestamps:00:00 - Intro01:37 - Torben von Rows geht im Mai viral30:05 - Sponsor dieser Staffel ist Make.com - das magische Automatisierungstool31:20 - Emilia von Clare&Me baut einen neuen OKR-Prozess56:44 - Mach das Geschäftsideen Quiz von Digitale Optimisten57:34 - Lilith von Visual Makers macht einen Geschäftsbereich profitabel1:24:30 - Outro Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de Sende dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de. 

German Podcast
News in Slow German - #370 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 8:48


Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes werden wir über den Putsch in Niger und seine Implikationen für die wachsende Instabilität in der Sahelzone diskutieren. Danach sprechen wir über die laufende Aktion der Ukraine, sowjetische und russische Symbole aus öffentlichen Bereichen zu entfernen. Dazu zählt auch der Austausch von Symbolen auf Denkmälern und die Änderung von Straßennamen. In unserem Abschnitt über Wissenschaft und Technologie werden wir heute über die menschliche Fähigkeit sprechen, KI-generierte Audio-Deepfakes zuverlässig zu erkennen. Und zum Schluss befassen wir uns mit dem Phänomen der „Fast Fashion“ und diskutieren, was das ist, und welche globalen Auswirkungen es hat. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über Martin Walser sprechen, einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Er ist jetzt im Alter von 96 Jahren gestorben. Wir sprechen außerdem über die Schließung des beliebten Rewe-Supermarkts an der Warschauer Straße in Berlin. Das Gebäude wird abgerissen. Manche trauern um diesen besonderen Ort, andere freuen sich auf etwas Neues. Drohende wachsende Destabilisierung der Sahelzone durch Putsch in Niger Ukraine entfernt weitere sowjetische und russische Symbole von öffentlichen Plätzen Menschen können nur 73 % der KI-generierten Deepfakes erkennen Kann der Heißhunger auf „Fast Fashion“ gebremst werden? Martin Walser ist tot Ende einer Ära – Rewe an der Warschauer Straße geschlossen

Mindful Minutes
Mindful Bites - Kompensationsstrategie Konsum. Kauf dich glücklich.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 9:53


Wir wollen ständig etwas haben. Unsere Wunschliste reisst nicht ab. Und wenn wir genau hinschauen, spüren wir, dass mit jedem Kauf ein wohliges Gefühl einhergeht. Der Mensch ist darauf getrimmt, Dinge anzuhäufen. Und genau darin liegt ein großes Unglück. Denn in dem ständigen Streben nach mehr liegt ganz viel Leid. Meist ist es eine psychische Kompensationsstrategie. "Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist" sagt Seneca. Heißt das aber, dass wir nicht mehr konsumieren dürfen? Keineswegs. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie Konsum heilsam sein kann. Zu Hause bist du da, wo du dich angenommen fühlst. Doch wie sehr magst du dich eigentlich selbst? Mache EVACURAS kostenlosen Persönlichkeits-Test SELBSTWERT-KOMPASS und erfahre innerhalb weniger Minuten, wie stark dein Selbstwertgefühl ausgeprägt ist und in welchen Bereichen deine Defizite und Schwächen liegen.   https://selbstwert.evacura.de/kompass/  

Natural High
Dänemark Diaries #1: Über Guru Jagat, Grenzen wahren und Urlaub mit Teenagern

Natural High

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 27:05


Es geht wieder los mit einer Diary Serie. Diesmal aus Dänemark. Ich spreche in dieser kurzen Episode über die Zeit nach dem Tod von meiner Kundalini Yogalehrerin Guru Jagat, wie wichtig es ist, Grenzen in allen Bereichen des Lebens mit klaren Regeln zu bestücken, und wie wir einen Urlaub mit Teenagern handhaben.  _____________________________ Folgenlinks: Soulful Healing Journey - Kundalini Yogakurs - Start 24. Juli https://www.eversports.de/e/course/6ABcMLm Mini MADHAVI Kundalini Yoga Training - Start 31. August https://www.eversports.de/e/education/wpT9sR_   MADHAVIGRAM Newsletter: www.madhaviguemoes.de/madhavigram  Blog: www.madhaviguemoes.de E-Mail: hallo@madhaviguemoes.de Komm mal in meinem digitalen Yogaststudio vorbei: www.madhaviguemoes.de/madhavi-digital-studio/  Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @madhavi.guemoes Gefällt dir mein Podcast? Dann würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Danke, dass du meine Arbeit unterstützt!  

Handelsblatt Today
Umbau im Nasdaq: Warum sich der US-Tech-Index künftig schlechter entwickeln könnte / Ein Jahr Zinswende – ein Fazit

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 23:35


Am 21. Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank nach elf Jahren zum ersten Mal die Zinsen erhöht. Acht Anhebungen gab es seither in Höhe von insgesamt vier Prozentpunkten. Das Ende der ultralockeren Geldpolitik dürfte zur Freude risikoaverser Sparer gewesen sein, deren Guthaben auf Tages- und Festgeldkonten nun besser vergütet wird. Vielen anderen jedoch sind steigende Zinsen ein Graus. So geben Banken die höheren Zinsen an Kreditnehmer weiter. Konsum wird entsprechend teurer, ebenso der Hauskauf. Die Nachfrage in vielen Bereichen geht zurück. Geldpolitik-Redakteur Jan Mallien zieht in der neuen Folge Handelsblatt Today zum ersten Jubiläum der Zinswende ein Zwischenfazit: Was hat sich seither an den Märkten für Anleihen, Aktien, Immobilien und Arbeit getan? [Lesen Sie hier mehr dazu.](https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/geldpolitik-die-auswirkungen-der-ezb-zinserhoehungen-in-sechs-grafiken/29263354.html) Außerdem: Am 24. Juli wird der Nasdaq 100, der wohl beliebteste Technologie-Index, umstrukturiert. Die sieben größten gelisteten Aktien seien zuletzt viel stärker gewachsen als der Markt, erklärt Finanzredakteur Andreas Neuhaus. Ein Index solle jedoch die Entwicklung des Marktes abbilden: „Deshalb wird das Gewicht der Big Seven reduziert auf 42 Prozent.“ Was das für die Tech-Riesen wie Apple, Microsoft und Tesla bedeutet – und inwiefern dieser Umbau die Kursentwicklung entsprechender ETFs beeinflussen kann, erfahren Sie im Podcast.    *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Liebe Zeitarbeit
Zeitarbeit RECHT aktuell - Neuerungen zur Arbeitszeiterfassung | Dr. Alexander Bissels

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 55:48


Kleiner Entwurf, große Auswirkungen: Das Thema Arbeitszeiterfassung ist umfassender und tiefgreifender, als viele von uns bisher gedacht haben. Obwohl das Urteil bereits seit 2019 vorliegt, ist es so brisant wie nie zuvor. Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bei CMS Deutschland, sagt: “Es wäre fatal, weiterhin die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten, was kommt.” Vielmehr müssen wir die aktuelle Zeit als Probierperiode nutzen, um eine gute Regelung für die interne und externe Arbeitszeiterfassung zu finden. Gerade für die Zeitarbeitsbranche spielen die Änderungen eine große Rolle, aber auch andere Bereiche müssen sich intensiv damit auseinandersetzen. Die aktuelle Entwicklung besagt, dass der Arbeitgeber verpflichtet wird, den Beginn, das Ende und die Dauer der Arbeitszeit elektronisch und taggenau zu erfassen. Für unsere Branche wird das vor allem im externen Bereich in Bezug auf handschriftliche Stundenzettel interessant. Spannend ist aber auch, welche Instanz diese Regelungen überprüfen wird, ob und in welcher Höhe Bußgelder drohen und wie die Gesetzgebung überhaupt in unsere aktuelle Zeit passt? Viele Fragen, die sicher auch dir auf der Seele brennen, kläre ich in diesem Podcast mit Dr. Alexander Bissels. Wenn du Unterstützung in diesem oder anderen arbeitsrechtlichen Bereichen benötigst, darfst du dich gerne vertrauensvoll an ihn wenden. Die Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Vielen Dank für's Zuhören und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #arbeitsrecht #arbeitszeiterfassung #wichtigeänderungen ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:10 Arbeitszeiterfassung 05:20 Europäischer Gerichtshof 08:55 Konkrete Zeiterfassung 12:34 Aufbewahrungspflicht 15:27 Gute Nachrichten 19:29 Schutz vor Ausbeutung 23:04 Lösungen zur Zeiterfassung 29:20 Vertrauensarbeitszeit 33:45 Arbeitszeitbetrug 37:21 Aktuelle Entwicklung ———————————————————————————————————— Links Alexander Bissels https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Insurance Monday Podcast
Altersdiversität im Top-Management: Was Versicherungsvorstände von der Generation Z lernen können - mit Paul Prinz von Preussen

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 36:38


Altersdiversität im Top-Management? Häufig sind interne Mitarbeiter:innen in den Strukturen des Unternehmens gefangen und ein frischer Blick von außen könnte hilfreich sein. Wir diskutieren in der aktuellen Episode die Bedeutung von jungen Menschen im Aufsichtsrat, den demografischen Wandel und den Generationsaustausch in Unternehmen. Für Unternehmen bilden diese Themen eine wichtige Säule zum nachhaltigen Geschäftserfolg. Dabei beleuchten wir konkrete Methoden und Erfolgsbeispiele, die zu positiven Veränderungen in Unternehmen geführt haben. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Paul von Preußens. Paul ist 27 Jahre alt, Ururenkel des letzten deutschen Kaisers und sammelte in seiner beruflichen Laufbahn sowohl nationale und internationale Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Zuletzt war er Vorstandsassistent (Personal) bei Commerzbank in Frankfurt. Heute hat er ein eigenes Unternehmen, das Führungskräften, vor allem auf der Executive-Ebene, die Perspektive der jungen Generation - der Digital Natives näherbringt. Mit verschiedenen Formaten erklärt er ihnen die Denkweise dieser Generation und greift dabei auf ein breites Netzwerk der eigenen Company digital8 zurück. Die Top Themen und Fragen:Braucht es Altersdiviersität?Wie können Unternehmen die Bedürfnisse und Perspektiven der jungen Generation in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen?Was sind mögliche Maßnahmen, um Altersdiversität in Unternehmen zu fördern? Von Reverse-Mentoring bis Shadow-BoardsErfolgsgeschichten rund um Altersdiversität? Braucht es junge Menschen in Aufsichtsräten oder eine Quote in Führungspositionen?Wie kann die Versicherungsbranche ihr Image verbessern, um junge Generationen anzusprechen?Unser Gast: Paul von Preußens >> Managing Director, Founder bei digital8 Host: Julius KretzCo-Host: Herbert JanskyCo-Host: Sebastian LangrehrFolge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Das Computermagazin
Europaweites Datensammeln - Will die EU-Kommission den Datenschutz aushebeln? (Gespräch mit Thomas Petri)

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 21:34


Seit ziemlich genau fünf Jahren gilt in der EU die Datenschutz-Grundverordnung. Doch jetzt gerät sie unter Druck. Die EU-Kommission plant sogenannte "Datenräume" für personenbezogene Daten aus unterschiedlichen Bereichen. Den Anfang soll der Europäische Gesundheitsdatenraum EHDS machen. Die Daten könnten ohne Einverständnis der Betroffenen genutzt werden. Die Datenschutz-Grundverordnung würde damit ausgehebelt. Ein Gespräch mit Thomas Petri, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Keine Zeit. Wie ich meine Praxis alltagstauglich mache.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 10:32


Es reicht nicht, einmal in der Woche zum Yoga zu gehen oder uns mal sporadisch hinzusetzen und zu meditieren. Doch wie schaffen wir es, auch in einem wirklich viel zu vollen Alltag an einer Praxis festzuhalten, die stetig für Ruhe und Gelassenheit sorgt? Was braucht unser Tag, dass wir ausgeglichen bleiben, stetig verbunden mit uns selbst? Lass mich dir zeigen, wie ich mit einer Fünfjährigen, Selbstständigkeit, Partnerschaft und Haushalt kleine und notwendige Praxis-Momente einbaue, die eine große Wirkung haben.     Zu Hause bist du da, wo du dich angenommen fühlst. Doch wie sehr magst du dich eigentlich selbst? Mache EVACURAS kostenlosen Persönlichkeits-Test SELBSTWERT-KOMPASS und erfahre innerhalb weniger Minuten, wie stark dein Selbstwertgefühl ausgeprägt ist und in welchen Bereichen deine Defizite und Schwächen liegen.   https://selbstwert.evacura.de/kompass/  

Drama Carbonara
#198 - DC feat. Schüler David Wagner - "Mein Freund schickte meine Kinder zum Klauen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 65:56


Triggerwarnung: Manipulatives VerhaltenHeide W. (36) ist glücklich geschieden und lebt mit ihren beiden Kindern ein Leben ohne Romantik. Als sie Achim trifft fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen, auch die Kinder finden ihn toll. Sie verbringen regelmäßig Zeit miteinander und Heide kann Achim in verschiedenen Situationen beobachten und baut nach und nach Vertrauen auf. Er entlastet die Alleinerziehende indem er sich immer öfter um die Kinder kümmert und sie in vielen Bereichen fördert. Doch nach einem Jahr kommt es zu einem Vorfall, der Heide misstrauisch werden lässt. Jedoch erkennt sie nicht was doch so offensichtlich ist…Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 172: klug anlegen DER Talk – Johannes Reck über die Erlebnisindustrie und den sozialen Wohlstand

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 41:34


Unser dritter Gast bei „klug anlegen DER Talk“ ist Johannes Reck. Er ist CEO von GetYourGuide und bietet Reisenden und abenteuerlustigen Menschen unvergessliche Erlebnisse weltweit. Der 38-Jährige hat das Unternehmen noch während seines Biochemie-Studiums an der ETH in Zürich gegründet. 2020 wurde er in die Vordenker Community aufgenommen, eine Initiative des Handelsblattes und der Boston Consulting Group. Mehr zu dem Jungunternehmer, der Erlebnisindustrie und dem Erfolg von GetYourGuide hören Sie in dieser Podcast-Folge. Darüber hinaus erfahren Sie, warum eine Falschbuchung die zündende Idee für GetYourGuide war, wer die anfänglichen Business Angel waren und warum Corona den Erfolg noch geboostert hat. Außerdem erzählt Johannes Reck, wie er sein Geld anlegt, warum Bitcoins kein Thema sind, weshalb er seine persönliche Anlagestrategie anderen nicht empfehlen würde und welchen Luxus er sich gönnt. Freuen Sie sich auf folgende Fragen: • Für alle, die GetYourGuide noch nicht kennen – was macht ihr, was ist die Idee hinter GetYourGuide? (1:14) • Was ist Dein persönliches Highlight Eures Erlebnis-Angebots, was möchtest Du selbst noch erleben? (2:21) • Wie viele Reiseerlebnisse und Aktivitäten buchen die 80 Millionen Nutzerinnen und Nutzer von GetYourGuide pro Jahr? (3:43) • Wie stellt Ihr die Angebote weltweit zusammen und wie sichert Ihr die Qualität? (5:43) • Ursprünglich wolltest Du Jurist werden, hast Dich dann aber doch für ein Studium der Biochemie entschieden. Wie kam es dazu? (7:35) • Wie kam es ganz konkret dazu, GetYourGuide zu gründen? (8:53) • Wie habt Ihr das Geschäftsmodell erfolgreich gemacht, was war hier der auslösende Moment? (10:56) • Wir habt Ihr euch finanziert? (12:40) • Wie seid Ihr in der Corona-Krise zurechtgekommen, denn Buchungen kamen da sicher keine rein? (14:23) • Ging es so weit, dass Ihr Existenzängste hattet oder war noch genügend Liquidität vorhanden? (17:16) • Du bist davon überzeugt, dass die Zukunft des Reisens digital ist. Wie meinst Du das? (18:44) • Wie legst Du Dein Geld an bzw. was empfiehlst du anderen Anlegerinnen und Anlegern? (20:28) • Wie allokierst Du das Geld für Deine Kinder? (21:41) • Wie sieht Deine Anlagestrategie aus? (22:28) • Thema Business Angel Anlagen. Wie viel Prozent würdest Du in diesem Bereich investieren? Hast Du dafür eine Regel? (24:41) • Du investierst stark in Tech-Werte. Wie hedged Du Dich da selbst, um nicht zu stark konzentriert zu sein? (26:22) • Wie hoch ist Deine Aktienquote? (27:58) • Investierst Du auch in ganz spekulativen Bereichen wie Kryptos und NFTs? (28:23) • Gibt es eine Investition, die schon mal schiefgelaufen ist? (29:40) • Wie ist Deine Einstellung zu Geld?Bist Du sparsam, geizig, verschwenderisch oder doch spendabel? (31:54) • Du engagierst Dich in den einen oder anderen Initiativen. In der WELT hast Du gesagt, dass man mehr Mut haben muss, in Deutschland Neues zu schaffen. Da bist Du sehr verantwortungsvoll unterwegs, oder? (33:28) • Wie kommst Du am besten runter von dem Unternehmensstress? (35:29) • Was war die schönste GetYourGuide-Tour, die Du erlebt hast? (37:10) • Entweder-oder-Fragerunde (39:27) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (40:03) Sie planen den nächsten Urlaub und suchen noch nach Ausflugtipps, dann stöbern Sie doch mal hier: https://www.getyourguide.de/. Unser nächster Gast ist eine der bekanntesten Wirtschaftsmanagerinnen Deutschlands. Sie ist klug, versteht was von Geldanlage, ist in der Beautyindustrie zuhause und hat auch mal einem Automobilkonzern ins Rampenlicht verholfen. Seien Sie gespannt, wer sich dahinter verbirgt … Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Johannes Reck empfiehlt, breit gestreut und langfristig z. B. in den MCSCI World zu investieren. Ob das wirklich eine sinnvolle Anlagestrategie ist, hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________