Hamburg ist wieder im Tennisfieber! Der Podcast rund um die Hamburg European Open 2019. Im Vorfeld des Turniers erzählen Hamburger Prominente aus dem Sportbereich spannende Geschichten rund um Tennis am Rothenbaum. Aber es geht nicht nur um Tennis allein – die Gäste weichen im Gespräch mit Aron und…
Aron Binder, Fynn Riebesell, Robin Meyer, Olivia Binde
Große Ehre zum Abschluss der diesjährigen Podcast-Reihe: Einen Tag vor dem Start der Hamburg Open werden Aron und Fynn von Innen- und Sportsenator Andy Grote im Hamburger Rathaus empfangen. Dort erzählt der Politiker von den Vorbereitungen, seinen eigenen Tennisversuchen und verrät, was bei seinem Date am Rothenbaum schiefging. Und im Anschluss muss unbedingt noch geklärt werden: Wer gewinnt eigentlich den Doppelfehler in diesem Jahr?
Mitten auf dem HSV-Trainingsgelände in Norderstedt werden Aron und Fynn von Yvonne Li empfangen, der aktuellen Nummer 1 des Deutschen Badmintons. In der ersten Outdoor-Folge von „Open Field“ erzählt die 21-Jährige von ihren bereits gewonnenen Titeln, ihrer Herkunft China – und den klaren Unterschieden zwischen Tennis und Badminton.
Mit einem Fotoalbum im Gepäck machen sich Aron und Fynn auf den Weg zum Hamburger Handball-Urgestein Stefan Schröder. In seinem eigenen Wohnzimmer erzählt „Schrödi“, unter anderem Weltmeister und 49-facher Nationalspieler, von den Höhen und Tiefen seiner erfolgreichen Karriere, seiner größten Sünde – und was er mit Michael Jordan und Michael Schumacher gemeinsam hat.
Direkt am Elbufer treffen Aron und Fynn auf einen der erfolgreichsten Hamburger Sportler – der ehemalige Hockey-Profi Moritz Fürste ist zweifacher Olympiasieger und Welthockeyspieler. Mit ihm schnacken sie über Fürstes Leben in Indien, die NFL, seine Tenniszeit mit Doppelpartner Mischa Zverev und seine langjährigen Erfahrungen am Rothenbaum.
Mit genügend Kaffee intus treffen Aron und Dann auf Beachvolleyballer Lars Flüggen. Das Wetter ist hervorragend und die Beachvolleyball-WM am Rothenbaum steht unmittelbar vor der Tür – da kann die Stimmung natürlich nur gut sein. Lars Flüggen gibt Einblicke in seine Olympiateilnahme und erzählt, wie ihn die schönste Stadt der Welt nach Rio brachte.
108 Bundesliga-Spiele und 159 Zweitligaspiele für Mainz, Hertha, Fürth und St. Pauli: In seinen letzten Tagen beim FC St. Pauli treffen Aron und Fynn auf Fußballprofi Sami Allagui. Der begeisterte Hobby-Tennisspieler plaudert über die abgelaufene Saison, seine Ziele für die Zukunft und gibt eine deutliche Kampfansage in Richtung Towers-Kapitän Achmadschah Zazai. Allaguis Angelbilanz fällt dabei deutlich besser aus als die von Aron (vier Fische/sieben Bier) und Fynn (null Fische/null Bier) – und außerdem erzählt er, warum in seinem Kinderzimmer mehr Bilder von Warhol als von Ronaldo oder Zidane hingen.
Direkt unter einem Korb der edel-optics.de-Arena treffen Aron und Fynn auf Achmadschah Zazai, dem Kapitän der Hamburg Towers. Vor wenigen Wochen herrschte hier Ausnahmezustand. Heute sind die Ränge leer und die Aufstiegsfeier ist immer noch in den Knochen zu spüren – doch die Vorfreude auf die neue Saison überbietet alles andere. "Cha Cha" erzählt, mit welchen Profifußballern er sich in der Sommerpause auf dem Tennis-Court verabredet, womit Jérôme Boateng in den Sozialen Netzwerken prahlt und welche Wette "Cha Cha" mit Carina Witthöft am Laufen hat.
Zwischen dutzenden Gitarren, Schallplatten und Keyboards treffen Aron und Fynn auf Kris. Er erzählt, wie Roberto Blanco und der Punkrock verantwortlich waren für seine Begeisterung zum Tennisspielen und ihn zum Norddeutschen Meister machten. Die Stimmung ist ausgelassen, denn die Open-Air-Tour von Revolverheld ist bereits in vollem Gange. „Ich liebe diese Tage!“
Hamburg ist wieder im Tennisfieber! Der Podcast rund um die Hamburg European Open 2019. Im Vorfeld des Turniers erzählen Hamburger Prominente aus dem Sportbereich spannende Geschichten rund um Tennis am Rothenbaum. Aber es geht nicht nur um Tennis allein – die Gäste weichen im Gespräch mit Aron und Fynn auch gerne mal vom Thema ab und sprechen über sich, ihre persönlichen Erlebnisse und den Sport in Hamburg.