POPULARITY
Categories
In this episode of Spirit Box, I sit down with Gabriel, author of Chapel Perilous: The Life and Thought Crimes of Robert Anton Wilson, for a deep dive into the wild and weird territory Wilson loved to inhabit—where Irish folklore, psychedelic exploration, and quantum physics intersect.Gabriel takes us into Wilson's 1975 encounter with a Celtic Púca—part holy guardian angel, part mischievous trickster—and shows how this moment connects to his fascination with the “Celtic roots” of quantum theory. We get into William Rowan Hamilton's strange mathematics that became essential to Schrödinger's equation, the playful logic of the Irish language, and how Finnegans Wakesomehow helped name a subatomic particle.In The Plus Show Gabriel and I dig into Wilson's spontaneous remote viewing experience that took place the exact same day the CIA's Project Stargate psychics were in action. We also explore his magical practices, the Sirius connection, and his puckish dismantling of conspiracy culture.It's a conversation that moves between myth and mathematics, with plenty of mischievous detours—very much in the spirit of Bob himself.Show notes:Gabriel Kennedy https://chapelperilous.usGet the book https://www.lulu.com/shop/gabriel-kennedy-and-douglas-rushkoff-and-grant-morrison-and-laura-kang/chapel-perilous/paperback/product-kvmj4v2.html?srsltid=AfmBOoojOH_J04aew2Q7N-jXvdL6A_HjRxLDdsMqSI4FIcYzN5L7phqL&page=1&pageSize=4Robert Anton Wilson: Talks About the Pooka. The Giant Rabbit. https://www.youtube.com/watch?v=wfKVaMO7QngThe Celtic Roots of Quantum Theory https://sites.google.com/site/onlymaybe/course-notes-and-syllabus/celtic-roots-of-quantum-theory?utm_source=chatgpt.comRAW books https://rawilson.com/books/?utm_source=chatgpt.comIngrid Cold. https://en.wikipedia.org/wiki/Indrid_ColdThe Complete SECRET CIPHER Of the UfOnauts https://www.amazon.co.uk/Complete-SECRET-CIPHER-UfOnauts/dp/171864535XIngrid Cold phone call https://www.youtube.com/watch?v=INtbv3cd1BADonnie Darko https://www.youtube.com/watch?v=ZZyBaFYFySkWoodrow Derenberger talks about his 1966 UFO sighting & encounter with a humanoid named Indrid Cold https://www.youtube.com/watch?v=QP_NFPjgCXAThe Púca https://en.wikipedia.org/wiki/PúcaWilliam Rowan Hamilton https://en.wikipedia.org/wiki/William_Rowan_HamiltonFinnegans Wake https://en.wikipedia.org/wiki/Finnegans_WakeKeep in touch?https://linktr.ee/darraghmasonMusic by Obliqka https://soundcloud.com/obliqka
Genderkliniken für Jugendliche in den USA stoppen zunehmend Behandlungen aufgrund politischen Drucks und rechtlicher Herausforderungen. Debatten über Sicherheit und Ethik der geschlechtsangleichenden Maßnahmen bei Minderjährigen nehmen zu.
Die Rentnerin Anneliese Morchutt ist in ihrer Nachbarschaft eine gern gesehene Frau. Sie ist herzlich, lebenslustig und legt viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Einst führte sie in Nürnberg ein beliebtes Szenelokal. Dass sie mittlerweile von einer kleinen Rente lebt und das Geld auch mal knapp ist, sieht man ihr nicht an. Auffallender und teuer anmutender Schmuck gehört nach wie vor zu ihrer täglichen Garderobe – das bemerken nicht nur die Nachbarn. Als eine Anwohnerin am 24. Juni 2013 ein Paket bei Anneliese Morchutt abholen will, öffnet die 85-Jährige nicht die Tür. Ihre Nachbarin sieht durch das Fenster der Parterre-Wohnung offenstehende Schränke und Schubladen. Tags darauf verständigt sie die Polizei – die findet die ältere Frau ermordet in ihrem Schlafzimmer auf. Mit der ersten DNA-Reihenuntersuchung in Mittelfranken will die Kripo die Täter ausfindig machen – doch dann gibt es Neuigkeiten aus der Schweiz, die die Ermittlungen in eine andere Richtung führen. Zu Gast bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus im Studio: Erster Kriminalhauptkommissar Wolfgang Eberle, der die damaligen Ermittlungen der Nürnberger Mordkommission leitete. Er berichtet von einer Täterhypothese, die sich als falsch herausstellte. Außerdem im Gespräch: Oberstaatsanwältin Heike Klotzbücher. Sie spricht über die internationalen Anstrengungen, die die Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme und Verurteilung der Täter unternommen haben. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Wolfgang Eberle, KI Schwabach; OStA Heike Klotzbücher, Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
Our trip through the REPUBLIC COMMANDO series might be drawing to a close, but it ain't over yet! One of our minor characters takes a tragic left turn, another minor character makes an incredibly violent right turn, and a major character from something else makes an appearance and becomes yet another minor character in this book! Oh, and our favorite Clones and Mandos get up to their usual shenanigans. For next week, finish the book! This week's Article From the Archives: Shtööhb Full show notes: https://notes.moseisley.xyz/s/PXQLi16xj
In der Sommerhitze erblüht das Meer. Die Ostsee als stark überdüngtes Gewässer ist besonders betroffen. An Badeorten wurden bereits erste Warnungen ausgesprochen, denn die sogenannten Blaualgen können bei Menschen Übelkeit oder Juckreiz auslösen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Abschweifen? Geht auch mit CSB: Heute geht's um unterschätzte oder überbewerte Regisseure. Aber vorher müssen Alper, Marius, Jonas und Schröck über ALIEN: EARTH reden. Oder über YPS-Hefte. ALIEN darf dabei natürlich auch nicht fehlen, bevor sie bei GOD'S ARMY - DIE LETZTE SCHLACHT, den MEMOIREN EINER SCHNECKE, dem neuen DEATHSTALKER oder dem alten TANZ DER TEUFEL landen. Und über die eine oder Abschweifung geht's dann endlich um Quentin Tarantino oder Quentin Dupieux, um INGLORIOUS BASTERS oder DEATH PROOF, um EINE FLIEGE KOMMT SELTEN ALLEIN oder SMOKING CAUSES COUGHING, um Ron Howard und EDEN, um REBEL RIDGE und Jeremy Saulnier, um die Schwierigkeit einen wirklich schlechten Film zu machen oder um unser Studio. Sobald sich alle wieder gefangen haben, sind dann auch noch BO BURNHAM und EIGHTH GRADE oder Oz Perkins und LONGLEGS ein Thema, bevor es noch mit Menschen wie Kiah Roach Turner, Joachim Trier (oder war es doch Thomas Vinterberg?), Walter Hill, Craig S. Zahler oder Paul Schrader weitergeht und schließlich bei Filmen wie WYRMWOOD, DRAGGED ACROSS CONCRETE, BONE TOMAHAWK, DER GROSSE GATSBY, LIMBO oder GOLDENEYE, THE FOREIGNER und DIE MASKE DES ZORRO endet. Kurz gesagt: es war einfach ein herrlicher Plausch über eins der schönsten Themen der Welt. Bei diesem wünschen wir Euch nun viel Spaß wie ein mindestens genauso schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf, schaut gerne bei den Jungs von CINEMA STRIKES BACK vorbei und genießt die restlichen freien Tage. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wegen des Vorgehens im Gazastreifen hat die Bundesregierung zum ersten Mal Sanktionen gegen Israel verhängt. Bis auf weiteres sollen keine Kriegswaffen mehr geliefert werden, die gegen die Palästinenser eingesetzt werden können. Bundeskanzler Friedrich Merz begründete das mit den neuen Plänen der Regierung von Benjamin Netanjahu, die Militäroffensive nochmal auszuweiten. Vizekanzler Lars Klingbeil verteidigte den Kurswechsel. Falsches müsse benannt werden. Die Linke nannte den Schritt überfällig. Deutliche Kritik kommt vom Zentralrat der Juden. Präsident Josef Schuster sagte, der deutsche Kurswechsel gefährde Israels Existenz.
• Satire • Mara Wolf wird in einen Coup verwickelt. Der Literaturbetrieb sucht Authentizität. Da kommt Mara - Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv und arbeitslos in Dresden - gerade recht. Sie lässt sich auf einen gewagten Plan ein. Nach dem Roman von Marlen Hobrack www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
Endlech Summer! An du sichs vläicht nach no engem Buch fir mat an d'Vakanz? Mir präsentéieren de ganze Summer iwwer an eisem Summer Book Club queer Bicher fir deng Vakanzenlecture! Dës Woch ass et um Elie, deen eis dem Ocean Vuong sain Roman On Earth We're Briefly Gorgeous virstellt. Et geet ëm dem Schrëftsteller seng eege Geschicht, an deelweis d'Familljegeschicht als Aart vu fiktiver Autobiografie. Et geet em Krichststrauma, Familljendrama, Identitéit, Schicksal, a Kultur. Infos zum Buch on-earth-were-briefly-gorgeous-by-ocean-vuong -publizéiert bei Penguin House
Deutschland ändert seinen Kurs gegenüber Israel - es werden keine Rüstungsgüter mehr geliefert, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. │ Grund ist der Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts, den Militäreinsatz in dem Palästinensergebiet auszuweiten. │ Die Erwartungen in der Ukraine an das Treffen Putin-Trump sind gering. │ Immer mehr Flüchtlinge kehren nach Syrien zurück.
250808PC Die Zapfhenne ist kaputtMensch Mahler am 08.08.2025Gendern in der Sportberichterstattung. Ein schwieriges Kapitel, an dem sich die Geister scheiden. Bernd Schmelzer, Berichterstatter bei der Frauenfußball-EM, suchte einmal händeringend nach dem femininen Wort für Torwart, und, weil er Torwärterin nicht sagen wollte, vergaloppierte er sich in das schiefe Sprachbild „Die Keeperin“.In diesen harten Zeiten, in denen die woken und die konservativen um die sprachliche Hohheit fighten, möchte man gerne in England weilen. Die Engländer kennen keine Keeperin, sie haben einfach den neutralen „Goalkeeper“.Der Genderstreit lodert auf großer Flamme. Da gibt es die Variante Fußballer Schrägstrich minus in, Fußballer Sternchen in, Fußballer Doppelpunkt in, Fußballer Unterstrich In, Fußballer groß I klein N. Was zu skurrilen Einträgen führt wie: „Von allen Bundeskanzler Innen ist mir Merz der unsympathischste.“ Bei - Innen ist sogar der Schluckauf inklusive. Halten wir fest: Es gibt Argumente für die Ästhetik der Sprache, es gibt aber auch Argumente für die Gerechtigkeit der Sprache. Ein offensichtlicher Ästhet hat im Debattenforum der ZEIT prophezeit, „dass das Gendern irgendwann so out sein wird wie Arschgeweih-Tattoos.“Spätestens an dieser Stelle ist jetzt höchste Zeit für den versöhnlichen Witz mit der genderbegeisterten Frau, die durstig eine Kneipe betritt und eine „Radler-in“ bestellt. Tut mir leid, antwortet der Wirt. „die Zapfhenne ist kaputt.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Exclusive Deals For Reading With Your Kids Listeners! Visit www.zivo.life and use the promo code READ to get 30% off The Better Microalgae – your ultimate daily nutrient boost! Visit www.BigForkBrands.com and use the promo code READ to get 20% off the most delicious pork snacks ever. Visit www.CozyEarth.com and use the promo code READ to get an incredible 41% off their ultra cozy and comfy bedding. Get ready for an exciting episode of Reading with Your Kids that'll spark curiosity and imagination in readers of all ages! We've got two incredible authors sharing their incredible stories that prove learning can be an absolute blast. First up, Rob Renzetti takes us on a wild ride with his middle-grade novel "The Cursed Cloak of the Wretched Wraith" - the final book in his mind-bending series. This isn't your average fantasy story! Rob weaves quantum physics into a hilarious adventure featuring Zenith Maelstrom and his sister exploring a bizarre world called Grabog. With characters like a quantum physics-powered landscape and a Schrödinger's cat, kids will be laughing and learning at the same time. Then, we meet Colleen Paeff and her fascinating non-fiction picture book "Firefly Song," which tells the incredible true story of Lynn Faust, a citizen scientist who discovered synchronous fireflies in the Great Smoky Mountains. Imagine fireflies that flash in magical, synchronized patterns - like living Christmas lights in the forest! Faust's persistence in proving her discovery to skeptical scientists is an inspiring lesson in believing in yourself. Both authors showcase how reading can transport kids to incredible worlds - whether through imaginative fiction or mind-blowing real-life discoveries. They prove that curiosity, persistence, and a love of learning can lead to amazing adventures. Whether you're looking to inspire future scientists, ignite a love of reading, or just enjoy some quality family time, this episode has something for everyone. Grab a book, cuddle up with your kids, and get ready to explore worlds beyond your imagination! Pro tip: These books are perfect for sparking conversations about science, creativity, and never giving up on your dreams. Click here to visit our website – www.ReadingWithYourKids.com Follow Us On Social Media Facebook - https://www.facebook.com/readingwithyourkids Instagram - https://www.instagram.com/readingwithyourkids/ X - https://x.com/jedliemagic LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/reading-with-your-kids-podcast/ Please consider leaving a review of this episode and the podcast on whatever app you are listening on, it really helps!
Schröder, Julia www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Schröder, Tomma www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Seit 2017 können Ermittler Handys und Computer von Verdächtigen mit Spähsoftware überwachen. Nach mehreren Verfassungsbeschwerden hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden: Die Befugnisse zur heimlichen Überwachung werden eingeschränkt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
❤️ Du wünschst dir, dein Kind hätte mehr Disziplin bei den Hausaufgaben? Mehr Disziplin beim Aufräumen? Mehr Disziplin im Alltag?
00:00:26 Welcome back to Social Skills Coaching with Patrick King.00:02:26 Thinking About Thinking00:11:42 The Problem of the Runaway Trolley00:16:16 The Zombie Cat00:20:15 Physics First00:25:27 TakeawaysLearn To Think Using Thought Experiments: How to Expand Your Mental Horizons, Understand Metacognition, Improve Your Curiosity, and Think Like a Philosopher (Clear Thinking and Fast Action Book 5) By Patrick KingHear it Here - https://bit.ly/ThoughtExpKingThe Zombie Cat, The Runaway Trolley, and Einstein's Elevator: How to Master Your Mind with Thought ExperimentsWelcome to a journey into the deepest corners of your mind, inspired by the groundbreaking book, "Learn to Think Using Thought Experiments: How to Expand Your Mental Horizons, Understand Metacognition, Improve Your Curiosity, and Think Like a Philosopher." In this video, we're going to explore the incredible power of gedankenexperiments, or thought experiments, and how they can fundamentally change the way you think.Do you want to unlock your creativity, sharpen your critical thinking skills, and foster a deeper sense of curiosity? Thought experiments are powerful mental tools used by the greatest minds in history, from Albert Einstein and Isaac Newton to Werner Heisenberg and Niels Bohr. They are mental simulations designed to explore the implications and consequences of a hypothesis without a real-world setup. They force you to confront your assumptions and challenge your preconceived notions. It's the ultimate exercise in problem solving.Think about Isaac Newton's cannon: he imagined a cannonball fired from a mountain to understand orbital mechanics. This simple hypothetical laid the groundwork for our understanding of gravity. Or consider Schrödinger's cat, the "zombie cat" paradox proposed by Erwin Schrödinger. He used this bizarre scenario not to suggest a cat could be both alive and dead, but to highlight the strange interpretation of quantum mechanics. It's a brilliant example of using an outlandish idea to provoke deeper inquiry.The most famous moral dilemma of all is the trolley problem. You see a runaway trolley speeding toward five people. You can pull a lever to divert it, killing only one person. This scenario has no easy answer; it's designed to make you examine your own ethical frameworks and understand concepts of responsibility.The book "Learn to Think Using Thought Experiments" by Patrick King is a comprehensive guide to mastering this invaluable skill. It's a practical guide to using these mental tools for your own cognitive development and intellectual growth. You'll learn how to create your own thought experiments and use them to improve everything from your career to your personal relationships. Imagine using a thought experiment to test a new business idea or to make a difficult life decision. The book equips you with the tools for these mental simulations.The book delves into a wide range of thought experiments, from those of physicists like Werner Heisenberg and Niels Bohr to philosophical puzzles that challenge our understanding of consciousness and free will. It even touches on concepts from other fields, such as the famous Geiger counter, used in a way to illustrate randomness and probability.This isn't about memorizing facts; it's about cultivating metacognition—the ability to think about your own thinking. By using thought experiments, you learn to question everything, explore every possibility, and think like a philosopher. You'll move beyond simple facts and into the realm of deeper understanding, honing your imagination and learning to see the world not just as it is, but as it could be.If you're ready to expand your mental horizons, improve your problem-solving skills, and ignite your...
Im Koalitionsvertrag haben sich SPD und Union auf die Mütterrente 3 geeinigt – ein Herzensanliegen von CSU-Chef Markus Söder. Fritz Eckenga widmet der Reform seinen satirischen Schrägstrich. Von WDR5.
Muttersein - für viele das größte Glück der Welt, aber für Judith kommt alles anders. Nach der Geburt ihrer Tochter fällt sie in ein tiefes Loch und empfindet mehr Schmerz als Freude. Sorgearbeit leisten, Zeit mit ihrem Kind verbringen und sich selbst oft zurückstellen müssen: das kostet Judith sehr viel Kraft. Irgendwann findet sie heraus, dass sie nicht nur mit der Situation überfordert ist, sondern die Entscheidung Mutter geworden zu sein anzweifelt. Was Judith beschreibt, nennt sich Regretting Motherhood. Der Begriff wurde von der israelischen Soziologin Orna Donath geprägt. Wie fühlt sich das genau an? War es richtig, dass Judith ihr Kind bekommen hat? Und hat sie es inzwischen geschafft, ihr Kind lieben zu lernen? Autorin: Jenny Zimmermann Regie: Roman Ruthardt Produktion: Bodo Pasternak & Nina Kluge Sprecherin: Lena Conrad Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: 7 Tage wach – Die Woche mit Schrag & Schröder https://1.ard.de/7TageWach?cp
25. Internationales Gitarrenfestival Hersbruck / Bach-Woche Ansbach / Helmbrecht-Spiele in Burghausen: Gespräch mit Regisseur Moritz Katzmair / Ausstellung: "Begegnung" im Kunstbahnhof Wasserburg am Bodensee / Wasserschloss Unterwittelsbach: "Schräge Vögel und andere Elefanten" / Theater: "Das narrischen Wirtshaus von Garmisch-Partenkirchen"
OBOS Damallsvenskan är tillbaka och vilken omgång 13 vi har framför oss till helgen!! Bland många godbitar sticker såklart FC Rosengård-Malmö FF och FC Linköping-Växjö DFF ut men det kryllar av extremt intressanta matcher som vi sätter tänderna i.Dessutom ett matigt Silly Season-svep där det verkligen hänt grejer i trupperna, Munken bjuder på en topp 5(6)-lista med sina bästa nyförvärv, Hammarby följer verkligen sin strategi, Häcken tömde spargrisen på Schröder och Rosengård bygger om totalt!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum physisches Silber zur Vermögenssicherung jetzt besonders attraktiv ist – und welche Rolle der Standort Kanada spielt.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Edelmetallexperte Bernd Schröder über die wahren Fundamentaldaten des Silbermarktes – abseits vom Papierhandel. Warum wird Silber im Verhältnis 1:7 aus der Erde geholt, aber mit 1:87 bewertet? Was macht das Metall unverzichtbar für Technologie, Energiewende und industrielle Anwendungen – und warum hat es trotzdem kaum jemand auf dem Schirm?Bernd Schröder zeigt, wie Anleger heute clever in Silber investieren können, warum er die Lagerung in Kanada bevorzugt und welche Preisschwellen besonders spannend sind. Außerdem diskutieren wir die Rolle von Gold, Platin und die wahre Bedeutung von Preismanipulationen am Papiermarkt.Kapitelübersicht:00:00 – Warum physische Edelmetalle? Einstieg ins Thema04:10 – Silber vs. Gold: Ratio, Nutzen und Defizit09:30 – Warum Silber ein industriell verbrauchtes Gut ist13:40 – Bedeutung der Lagerung in Kanada17:30 – Mehrwertsteuer auf Silber – und warum sie Bernd nicht stört21:00 – Preisdeckelung, Shorts und das 50-$-Niveau25:00 – Volatilität bei Silber: Fluch oder Chance?28:30 – Gold als Inflationsschutz: Was Anleger verstehen müssen32:10 – Wie konservative Anleger sinnvoll in Edelmetalle investieren können36:20 – Münzen, Barren, Platin – was Bernd bevorzugt38:30 – Fazit: Warum der Rohstoffmarkt jetzt ins Zentrum rückt
WERBUNG | Behalte die Kontrolle über deine Online-Privatsphäre! Probiere GoLogin kostenfrei aus und erhalte 2GB on top. Jetzt loslegen mit dem Code “RBTV”: [Link weiter unten] /WERBUNG Wir gratulieren. Und spielen Wunschkonzert. Anlässlich von DER WEISSE HAI und HASS, die zum 50. und 30. Jubiläum wieder aufgeführt werden, haben Antje, André und Schröck jeweils fünf weitere Geburtstagskinder gesammelt, die sie gerne noch mal auf der Leinwand sehen möchten. Also zum Beispiel Modernes wie SIEBEN, BATMAN BEGINS, WHIPLASH, THE DESCENT oder Ausgefallenes wie BIRDBOY: THE FORGOTTEN CHILDREN. PHENOMENA, HARDCORE HENRY, Geliebtes wie BREAKFAST CLUB, ADAM'S ÄPFEL und DESPERADO, ganz klassisches wie ROLLERBALL oder DIE ROCKY HORROR PICTURE SHOW und natürlich auch Gummi-artiges wie GODZILLA VS. DESTOROYAH. Doch wie es sich gehört, geht es vorher erstmal wie selbstverständlich um das, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel ADAPTION - DER ORCHIDEEN DIEB, den vorsichtigen Teenie-Camp-Horror-Tipp MARSHMALLOW, den gebrüllten Körpertausch FREAKY FRIDAY – EIN VOLL VERRÜCKTER FREITAG oder die späte Fortsetzung HAPPY GILMORE 2. Abgerundet mit ein paar Worten zu ARMOR, den Daniel zwar noch nicht beenden konnte, für den er anhand seiner Macher aber auch nicht viel Hoffnung hat. Und damit wären wir dann auch schon durch für heute und wünschen Euch nun viel Spaß, sowie ein schönes Restwochenende. Bleibt gesund, gut drauf und let's do the timewarp again! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola & GoLogin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Schröder, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Book your free discovery call directly, visit: www.robertjamescoaching.com Welcome to the OCD and Anxiety podcast with Robert James, where we explore the intriguing parallels between Schrodinger's cat thought experiment and the challenges faced by those struggling with OCD and anxiety. In this episode, Robert discusses the human tendency to seek certainty and how learning to live with uncertainty can actually foster freedom and resilience. Dive into a conversation about superposition, where holding two possibilities at once can sometimes feel like being stuck in a box. Learn how OCD feeds on the need for definitive answers and discover strategies to break free from this cycle. For those looking for support, Robert offers a Break Free from OCD program designed to help individuals reclaim control by navigating uncertainty more effectively. To learn more, a free discovery call is available through his website. Enjoy the episode and consider subscribing to stay updated on future insights Disclaimer: Robert James Pizey (of Robert James Coaching) is not a medical professional and is also not providing therapy or medical treatment. Robert James Pizey recommends that anyone experiencing anxiety or OCD to seek professional medical help straight away to get a medical opinion and rule out other conditions or illnesses. The comments and opinions as written on this site are simply that and are not to be taken as professional medical opinions. Robert James Pizey provides coaching, education, accountability and peer support around Anxiety through his own personal experiences.
In this exhausting deep dive, Matt and Chris take a break from counting their billionaire stipends to devote (what some might call) an inordinate amount of time to Gary Stevenson's recent appearance with a challenging interviewer: Tomás from Despolariza. They grapple with the indeterminacy of Schrödinger's Gary, who oscillates between being an economic and mathematical genius revealing what THEY don't want you to know on YouTube, and a pragmatic but selfless political activist who oversimplifies complex problems and sacrifices nuance (and himself) in the name of urgent reform.Despite insisting that he hates fame and has no desire to promote his best-selling book or be a popular YouTuber, Gary takes the time to remind us all of how often he's recognised on the street and precisely how many millions of views his channel racks up each month. These are depressingly familiar guru tropes, as are his sweeping claims that you can't trust politicians, economists, academics, journalists, the media, his old colleagues… or even graphs.Gary's core message that growing inequality is economically and politically unsustainable is an important one. And his ability to communicate the stakes of that problem to a large audience could be beneficial. So the criticism lies not with his stated goals but with the guru-tastic packaging and unwillingness to deal with complexity.Luckily, there is a solution... Gary. Only he and his YouTube channel can save your grandchildren from abject poverty and Nigel Farage. And if you doubt him, just look at how many millions he made for himself and the bank with his uncanny predictions… or those monthly viewer stats. Oh, and did we mention he has an elite education from LSE?Links#89 GARY STEVENSON - Economics, Trading, Inequality, Wealth, Populism, Tax, Depolarize.Zucman, G. (2015). The hidden wealth of nations: The scourge of tax havens. In The hidden wealth of nations. University of Chicago Press.Francis-Devine, B. (2025). Income inequality in the UK. House of Commons Library.Francis-Devine, B. (2025). Wealth in Great Britain. House of Commons Library.
30.07.2025 19:30: Christof Schröter, Martin Schmidt - Der Gott der Verwandlung (Joh. 2, 1-12) - Bibelstunde
Ungezügelt: Eigentlich wollten wir über UNTAMED reden. Also zumindest über die ersten Folgen, da die die meisten von uns gesehen haben. Aber dann fangen Alwin, Matthias und Schröck an über Netflix-Hypes zu reden. Gefolgt von dem. was sie zuletzt gesehen haben. Und plötzlich geht's um MURDERBOT, SQUID GAME Staffel 2, die Release-Politik von Netflix, RONJA RÄUBERTOCHTER, die Daniel gerade mit seiner Tochter beendet hat, oder um die neuesten Aufreger rund um SOUTH PARK und den orangenen Mann im weißen Haus. Dies führt zu JOHN CARTER FROM MARS, der jetzt noch mal eine Chance als Serie kriegen soll, dem ersten Bild zur neuen AVATAR-Serie oder Aardman, die nun eine POKEMON-Serie machen. Außerdem freut sich Schröck darüber, dass Hans Zimmer nun den Soundtrack zur 3. Staffel von EUPHORIA mitverantworten wird, während alle Drei gespannt, hoffnungsvoll, aber auch ein wenig besorgt auf die 4. Staffel von TED LASSO blicken, zu der es auch schon ein erstes Bild gibt. Und bevor wir dann endlich auch noch mal ein paar Worte zu UNTAMED verlieren, müssen wir erst noch kurz über die neue Serie von Vince Gilligan (BREAKING BAD) rätseln - um dann zu dem Entschluss zu kommen, dass wir doch lieber beim nächsten Mal über UNTAMED reden werden. Wir hatten dennoch eine Menge Spaß, der sich hoffentlich auch auf Euch überträgt. In diesem Sinne: Have fun und bleibt so gut drauf wie gesund. Wir hören uns. 00:00:00 Begrüßung 00:02:24 Netflix Hypes 00:05:48 Was habt ihr zuletzt beendet? 00:06:03 Murderbot Staffel 1 (Apple TV+) 00:09:42 Squid Game Staffel 2 (Netflix) 00:14:12 Netflix Release Politik 00:25:50 Ronja Räubertochter (ARD) 00:28:59 NEWS: South Park vs. Paramount vs. Trump 00:51:55 NEWS: John Carter kehrt zurück - in Serie 00:55:22 NEWS: Erstes Bild zur nächsten Avatar-Serie 00:59:06 NEWS: Aardman macht eine Pokemon-Serie 01:00:33 NEWS: Euphoria Staffel 3 kommt - mit Hans Zimmer 01:03:16 NEWS: Erstes Bild zu Ted Lasso Staffel 4 01:10:39 NEWS: Vince Gilligan macht neue Serie für Apple 01:20:01 Ein paar kurze Worte zu Untamed (Netflix)
Neue Auswahl, neue Verbesserungen: wir reden wieder über die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS, die von der NEW YORK TIMES ermittelt wurden. Diesmal über die Liste der Leser. Und wieder gibt es eine Menge zwischen Andi, Eddy und Schröck zu diskutieren. Zum Beispiel, warum CHILDREN OF MEN rausgeworfen oder behalten werden soll. Oder warum Filme wie SICARIO, WARRIOR, SIN CITY, DER PIANIST, SNATCH - SCHWEINE UND DIAMANTEN wie auch CASINO ROYALE in diese Auflistung gehören. Dass trotz aller Ablehnung eines Etienne Gardé auch GODZILLA MINUS ONE auf die Liste gehört. Und welche Filme den Einzug in unser Projekt nur knapp verpasst haben. Gefolgt von weiteren Gesprächen zu WATCHMEN, ANCHORMAN - DIE LEGENDE VON RON BURGUNDY oder A TAXI DRIVER wie auch über TREE OF LIFE, den Dauerbrenner BARBIE, das Krimi-Dinner KNIVES OUT, SINNERS, LITTLE WOMAN oder BRIDESMAIDS. Inklusive der einen oder anderen - wie soll es auch anders sein? - Abzweigung in die eine oder andere Richtung. Und natürlich abgerundet von dem, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel MOUNTAINHEAD, BABY FACE, LUPIN III - DER HÖLLENTRIP, aber eben auch FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, den gerade Andi und Eddie dann noch mal aus ihrer Sicht schildern und bewerten. Wir hoffen, damit lässt es sich gut ins Wochenende starten und wünschen Euch erstmal ein schönes, aber dann eben auch viel Spaß auf der Couch, im Kino und selbstverständlich auch mit KINO+. Bleibt gesund und gut drauf und bis zum nächsten Mal. Arrivederci! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es ist Klopperzeit! Marvel gönnt sich mit THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS eine Pause vom Hausaufgaben-Film, THE LIFE OF CHUCK bringt Antje und Schröck zum Schwärmen und MEMOIREN EINER SCHNECKE kann doch noch mal zu unterschiedlichen Ansichten führen. Zusätzlich zu diesen Kinostarts gibt es wie immer auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich in dieser Woche aus unter anderem HAPPY GILMORE 2, der Jugendbuch-Adaption WOODWALKERS, NOSTFERATU: DER UNTOTE, dem Sci-Fi-Evergreen BLADE RUNNER und COMPANION: DIE PERFEKTE BEGLEITUNG zusammensetzten. Ergänzt durch ebenso viel versprechende Streifen wie BOILING POINT - KÖCHE AM LIMIT (der hier in Deutschland eigentlich mal YES CHEF! hieß), MILK, QUO VADIS, AIDA?, dem Buddy-Action-Klassiker DIE LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE und unserem Gewinner des dieswöchigen „meiste Wörter im Titel“-Wettbewerbs: WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR? Ein paar weitere Ansichten zu THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS wird es darüber hinaus noch am Samstag geben, wenn Andi, Eddie und Daniel ein weiteres Mal über New York Times-Liste der 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS reden werden, um diesmal die Auswahl der Leser ein wenig zu „verbessern“. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser Folge wie auch fürs Kino oder für alles, was Ihr Euch auf der Couch reinzieht. Bleibt gesund und gut drauf und kommt gut ins Wochenende. Reingehauen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Rizwan Virk (The Simulation Hypothesis) is an entrepreneur, computer scientist, and bestselling author. Rizwan joins the Armchair Expert to discuss the VR ping pong game that tipped him off we might be in a simulation, his ten stages of singularity that the physical world isn't exactly what we think it is, and comparing the NPC versus RPG versions of the simulation. Rizwan and Dax talk about whether The Matrix was prophetic, if such AI advancement is inevitable how we would know if we're in a simulation, and the observer effect in quantum physics as illustrated by Schrödinger's Cat. Rizwan explains ancient Eastern religious and philosophical origins of the sim, the bizarre notion of consciousness that the past isn't fixed, and the Mandela Effect as evidence of the existence of alternate timelines.Follow Armchair Expert on the Wondery App or wherever you get your podcasts. Watch new content on YouTube or listen to Armchair Expert early and ad-free by joining Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts, or Spotify. Start your free trial by visiting wondery.com/links/armchair-expert-with-dax-shepard/ now.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Owls Americast: Sheffield Wednesday opinion with an American accent
Jeffrey vaguely remembers how to do this. Paddy vaguely remembers how to do this. James vaguely remembers how to do this. What did we miss?
Die Frauen-EM findet bei Fußballer:innen und Fans großen Anklang. Markus Barth hatte es dagegen nie so mit dem Fußball. Doch für ein Team, das sich wirklich wie eines verhält, kann man gar nicht genug jubeln, meint er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.
Když chceme někomu poslat dopis, hodíme ho do odesílací poštovní schránky. První takové boxy se na poštovních úřadech u nás objevily roku 1817 na základě dekretu rakouské Dvorské komory.
Když chceme někomu poslat dopis, hodíme ho do odesílací poštovní schránky. První takové boxy se na poštovních úřadech u nás objevily roku 1817 na základě dekretu rakouské Dvorské komory.
Erlesene Auswahl; geht besser: Die New York Times hat die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS ermitteln lassen. Einmal von 500 Menschen aus der Branche und einmal von den Leserinnen und Lesern des Blatts. Das können Andi, Eddy und Schröck nicht einfach so stehen lassen. Deswegen gehen sie heute erstmal die Branchen-Liste durch, um jeweils 3 Filme rauszuschmeißen und durch 3 andere zu ersetzen. Was folgt, ist eine wie immer exquisit koordinierte und akribisch durchstrukturierte Unterhaltung rund um Filme wie REQUIEM FOR A DREAM, PADDINGTON 2, IRREVERSIBEL oder TROPIC THUNDER, mit dem einen oder anderen Abstecher zu Titeln wie DRIVE, RRR oder LA GRANDE BELLEZZA bis hin in die Gefilde von BOYHOOD, BLACK PANTHER, GET OUT, OPPENHEIMER oder CAROL. Darüber hinaus geht es natürlich um diverse andere Filme, die sich auf der Liste befinden, während Sidney Sweeney, Zendaya und der Rest vom EUPHORIA-Cast ebenfalls einen kleinen Redeanteil erhalten und nebenbei auch noch die Frage zu klären ist, wen wir unserer Meinung nach ernsthaft synchronisieren könnten. Das alles nachdem Eddie ein wenig von ECHO VALLEY berichtet, Andi von AUDITION schwärmt und Daniel über DER PATE und DER WEISSE HAI: DIE GESCHICHTE HINTER DEM BLOCKBUSTER eben auf das Synchronisationsthema kommt. Es lässt sich demnach festhalten: alles beim Alten. Dabei wünschen wir Euch nun viel Spaß. Bleibt gesund und gut drauf und teilt uns gerne mit, welche 3 Filme Ihr austauschen würdet. Tschüssikowski. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#Escudo, #Tonybet y #upa!Presentan a Marcelo Valverde @coronelvalverde, Hector Romero @hectoromero y Luis Slimming @doncomediaen #ESDHEl mejor standup en https://www.elsentidodelhumor.clHazte miembro UH LALÁ en nuestro Patreon:http://patreon.com/elsentidodelhumorTambién puedes apoyarnos haciéndote MIEMBRO ESDH de nuestro canal:https://www.youtube.com/channel/UCcu_KeE8jAsExQ1hbSKW6Ww/joinY no olvides seguirnos en instagram:http://instagram.com/elsentidodelhumor
Viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen genießen ihren Urlaub genau dort. Fast zu Hause. Die Imagination einer Fernreise kann sich durchaus trotzdem einstellen, meint Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.
Close Donald Trump allies like Steve Bannon say "the president is pissed every time he looks at the BRICS de-dollarization effort". The US government fears the Global South's challenge to the exorbitant privilege of the dollar. Trump is trying to make an example out of Brazil, threatening high tariffs to punish Lula da Silva, who promotes a multipolar world and a new global reserve currency. Ben Norton explains. VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=MguxV2HZWVk As Trump threatens BRICS, it grows stronger, resisting US dollar and Western imperialism: https://geopoliticaleconomy.com/2025/07/10/trump-threat-brics-us-dollar-western-imperialism/ Topics 0:00 (CLIP) Trump: "The dollar is king" 0:17 Western imperialists fear BRICS 1:20 Trump threatens tariffs on BRICS 1:37 Dedollarization enrages Trump 3:21 (CLIP) Trump's angry rant against BRICS 4:43 Schrödinger's BRICS 5:24 US officials demonize BRICS 6:00 Non-Aligned Movement 7:18 US divide-and-conquer strategy 7:58 (CLIP) Trump: divide Russia and China 8:16 US empire is failing 9:00 Trump attacks Brazil 10:07 Brazilian President Lula da Silva 10:52 Jair Bolsonaro, Trump ally 11:26 Bolsonaro's failed coup attempt 12:07 Elon Musk meddles in Brazil 13:00 US-sponsored coups in Latin America 14:29 Elon Musk: "We will coup whoever we want" 15:27 US-backed coups in Brazil 18:01 Brazil pushes back against US meddling 19:52 Multipolarity 20:35 Dedollarization 21:08 Gold 22:30 US empire's main weapon: the dollar 24:06 Sanctions: economic warfare 24:53 BRICS develops alternatives 25:30 End of US dollar's exorbitant privilege 27:29 Why Trump is afraid 28:46 Outro
CDU-Wirtschaftsministerin Katharina Reiche findet die Ausbauziele für Erneuerbare Energien überzogen. Zwar halte die Bundesregierung an den Klimazielen fest, versichert Parteikollege Sepp Müller, doch müsse man die entstehenden Kosten berücksichtigen. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
Über 200.000 Fässer mit Atommüll wurden zwischen 1949 und 1982 im Nordatlantik versenkt. Über 40 Jahre nach der letzten Versenkung hat ein Forscherteam die Fässer jetzt untersucht. Das Ergebnis: Aus einigen der Fässer scheint etwas herauszuquellen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Welcome back to Impact Quantum, the show for everyone from the quantum curious to the truly entangled enthusiast. In this episode, we venture beyond Schrödinger's cat and into the very real world of quantum-inspired engineering with guest Marouane Salhi, a physicist and CEO of Qubit Engineering. Hosted by Candace Gillhoolley, Frank La Vigne, and BAILeY, this conversation dives into how quantum optimization is already tackling some of the planet's biggest infrastructure challenges—think wind farm layouts and power grid management—not with futuristic quantum computers, but with innovative quantum-inspired algorithms and simulators.Marouane walks us through the journey from theoretical quantum physics to practical engineering impact, revealing how “boring” problems like turbine arrangement and network switch toggling are paving the way for quantum innovation. The discussion covers the realities and myths of current quantum hardware, the rise of quantum-inspired solvers, and why interdisciplinary teamwork is essential for this fast-evolving field. Whether you're a student, developer, investor, or just love to say “quantum” at dinner parties, this episode offers invaluable advice on how to get involved, what skills matter, and what the next 10 to 15 years of quantum technology might hold. Tune in for grounded insights, practical strategies, and a glimpse of how quantum thinking is quietly reshaping our world—sometimes, in the most surprisingly unglamorous corners.Timestamps00:00 Quantum Optimization Startup Leadership03:53 Quantum Computing: Finding Use Cases07:21 Turbine Hub Altitude and Size12:00 Bridging Research Tools for Industry16:15 Shift to Quantum-Inspired Solvers18:27 "Quantum Solvers Improve Optimization"23:14 Quantum Computing in Molecular Simulation26:49 "Quantum Computing Development Insights"28:55 Future of Quantum Engineering Insights33:24 Rethinking Engineering Problem-Solving37:28 Quantum Engineering Problem Optimization41:28 "Start Preparing for Quantum Computing"44:08 Interdisciplinary Collaborative Workforce Vision47:02 Quantum Collaboration in Energy Solutions49:32 "Embracing Quantum Tech Opportunities"54:32 Advancing Understanding Through Complex Problems57:20 Quantum's Present Impact
It's been exactly 90 days since US President Donald Trump paused most of his ‘reciprocal' tariffs. With just a 10 per cent blanket tariff on all imports and a higher tariff on China, economists predicted the American economy would feel the heat pretty quickly. But the sky hasn't fallen yet – the world's largest economy is holding strong. The FT's US economics editor Claire Jones explains why that is and when markets may start to feel the effects of Trump's tariffs. Clips from CBS News, CNBC, TODAY- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - For further reading:Donald Trump renews threat to hit trading partners with steep tariffsTariffs on household goods bring home costs of Trump's trade warsUS tariff receipts surge in Donald Trump's trade warUS narrows trade focus to secure deals before Donald Trump's tariff deadline- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Follow Claire Jones on X (@senoj_erialc) and Saffeya Ahmed on X (@saffeya_ahmed), or follow Saffeya on LinkedIn for updates about the show and more. Read a transcript of this episode on FT.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1924年12月23日,一群商人在日内瓦碰头开会。这次会议改变了未来数十年内的电灯泡行业格局,因为他们组织起了历史上首个真正具有全球影响力的行业卡特尔,“太阳神垄断联盟”。关于这个联盟,如今被最广泛讨论的一点是:他们通过精心设计寿命相对较短的白炽灯泡,跑通了“计划性报废”的商业策略。这“启发”了很多后代企业,并逐渐演变成消费主义的一部分。相比之下,“太阳神垄断联盟”的其他工作、以及它所代表的卡特尔垄断模式,相关的讨论则太少。本期节目,我们希望从这个案例入手,正面地了解和辨析关于垄断体系运作中,常见的一些直觉性结论。| 主播 |肖文杰、约小亚| 时间轴 |02:50 电灯泡,一个充满卡特尔的市场09:28 超级卡特尔,Phoebus诞生12:01 Phoebus如何切分全球灯泡市场19:28 垄断一定会导致高价格吗?23:19 1000小时寿命目标,高难度倒车30:31 灯泡寿命是消费者最关注的指标吗?36:42 Phoebus的崩溃与遗产| 延伸资料 |Vol.102 欧佩克的成功,“锂佩克”很难复制Vol.204 小历史 | 1933,一家公司与纳粹签订契约BBC-Incandescent: The Phoebus CartelPlanet Money-Episode 902: The Phoebus Cartel《The Light Bulb Conspiracy》IEEE Spectrum-The Great Lightbulb ConspiracyPhoebus Cartel的组织架构图Stocking, George Ward, and Myron Webster Watkins. "Cartels in action: case studies in international business diplomacy." (1946).Reich, Leonard S., “General Electric and the World Cartelization of Electric Lamps,” in ed. Kudo, Akira and Hara, Terushi, International Cartels in Business History (Tokyo, 1993).Gaughen, P., "Structural Inefficiency in the Early Twentieth Century: Studies in the Aluminum and Incandescent Lamp Markets", Social Science 610 (1998): 36.Hidvegi, M. "The incandescent lamp cartel and economic nationalism." (2007).Schröter, Harm G. "Losers in power-plays? Small states and international cartelization (1919-1939)." The Journal of European Economic History 39.3 (2010): 527.Krajewski, Markus. "Fehler-Planungen: Zur Geschichte und Theorie der industriellen Obsoleszenz." TG Technikgeschichte 81.1 (2014): 91-114.Van Der Putten, Frans-Paul. "Corporate behaviour and political risk: Dutch companies in China, 1903-1941". Leiden University, 2001.Bouman, Pieter Jan. "Growth of an enterprise: the life of Anton Philips." (1970).《商业就是这样》鼓起勇气开设听友群啦。欢迎添加节目同名微信,加入听友群,一起讨论有意思的商业现象。微信号:thatisbiz为了营造更好的讨论环境,我们准备了两个小问题,请在添加微信后回答:1,你最喜欢《商业就是这样》的哪期节目?为什么?2,你希望听到《商业就是这样》聊哪个话题?期待与你交流!| 后期制作 |秋秋| 声音设计 |刘三菜| 收听方式 |你可以通过小宇宙、苹果播客、Spotify、喜马拉雅、网易云音乐、QQ 音乐、荔枝、豆瓣等平台收听节目。| 认识我们 |微信公众号:第一财经 YiMagazine联系我们:thatisbiz@yicai.com
A new report now says that Epstein never had a “client list” and that he did commit suicide. If that is true then why did AG Pam Bondi say the list is “siting on my desk” in February 2025. What about the black book or the release of declassified files to influencers with ties to Israel? How could Kash Patel and Dan Bongino of the FBI claim they saw the surveillance video proving suicide when news outlets reported in 2023 that the cameras were not working and the FBI itself was investigating the “two broken cameras outside cell where Epstein died” in 2019? Is this a Mandela Effect or is it a case of Schrödinger's Epstein Client List. *The is the FREE archive, which includes advertisements. If you want an ad-free experience, you can subscribe below underneath the show description.-FREE ARCHIVE (w. ads)SUBSCRIPTION ARCHIVEX / TWITTER FACEBOOKWEBSITECashApp: $rdgable EMAIL: rdgable@yahoo.com / TSTRadio@protonmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-secret-teachings--5328407/support.
We talk a bit more about Trump v. CASA, revisit the usage of "general," answer some voicemails, and then turn to Gutierrez v. Saenz, a procedural tangle about whether a death row inmate can sue a state prosecutor over access to DNA testing.
In a trial where the improbable regularly occurs, the impossible has happened. Auntie Bev has let us know that the Karen Read jury both has - and does not have - a verdict. More Chicanery in Canton... Visit the Howie Carr Radio Network website to access columns, podcasts, and other exclusive content.