POPULARITY
Categories
Wenn der Legitimationsvorgang für einen Amtsträger abgesagt wird, weil der positive Ausgang dieser Wahl nicht garantiert werden kann, was ist das für eine Wahl? Bundesverfassungsrichter haben enorme Macht. Kein Wunder, dass um sie gerungen wird. Sie sind die letzte Instanz im Staat. Wir müssen ihnen vertrauen können. Deshalb sollten wir uns fragen, warum dieses Einsetzungsverfahren der Richter so weit vom Volk entfernt stattfindet. Der Jurist und Journalist Milosz Matuschek ist sogar der Meinung, das Volk sollte selbst und direkt seine Bundesverfassungsrichter wählen. Hören Sie seinen Text, gesprochen von Ulrich Allroggen. Nachzulesen unter: https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/wieso-wahlt-das-volk-die-richter Foto: Collage/Netzfund
In dieser Folge schauen Tobias und Christoph auf die Antworten von über 70 Unternehmerinnen und Unternehmern zur Frage: "Wovon bist du in deinem Unternehmen aktuell am meisten genervt?" Die Erkenntnisse sind ehrlich, direkt und extrem hilfreich. Wir besprechen die häufigsten Nerv-Faktoren im Unternehmeralltag: von zu viel operativer Last, über fehlende Strukturen bis hin zur Burnout-Gefahr. Wenn du dich in diesen Aussagen wiederfindest, bist du nicht allein – und es gibt Lösungen!Viel Freude beim Zuhören! -------------------------
Elif Özsoy'un hazırlayıp sunduğu Enerjisini Üreten Fabrikalar programına Chint Power İş Geliştirme Direktörü Yalım Serdar Serhatlıoğlu konuk oldu.
Elif Özsoy'un hazırlayıp sunduğu Enerjisini Üreten Fabrikalar programına Chint Power İş Geliştirme Direktörü Yalım Serdar Serhatlıoğlu konuk oldu.
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts der Praxis Contour – deiner Adresse für ästhetische Chirurgie in Fulda und Frankfurt am Main.Heute wird's persönlich: Dr. Thomas Feldhaus spricht mit einer Patientin, die sich vor rund eineinhalb Jahren gleich zwei Eingriffen unterzogen hat – einer Brustvergrößerung und einer Bauchdeckenstraffung.Wie ging es ihr vor der OP? Was war ausschlaggebend für die Entscheidung? Und wie verlief die Zeit danach – körperlich und emotional? In dieser Folge teilt sie ganz offen ihre Erfahrungen und erzählt, warum sie sich bewusst für unsere Praxis entschieden hat.Ehrlich. Direkt. Und mit viel Gefühl – hör rein!Praxis Contour Fulda:Friedrichstrasse 1336037 FuldaTel. +49-(0)661-9426926Praxis Contour Frankfurt:Steinweg 1060313 Frankfurt am MainTel. +49-(0)69-92038991https://www.praxis-contour.dehttps://www.facebook.com/praxis.contourhttps://www.instagram.com/praxis.contourPodcast Mastering, Intro & Outro Produktion:Audio Flyerhttps://www.audio-flyer.dehttps://www.facebook.com/audioflyer1https://www.instagram.com/audio_flyer
Die Branche spricht zu viel – und sagt zu wenig.#NoFilter ist der Podcast, der genau das ändert:
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
In der heutigen Folge von MSP Insights spricht Jasper Golze, Geschäftsführer von IT-Cares, über den Wandel vom Techniker zum vorausschauenden Unternehmer. Er berichtet offen über persönliche Learnings, die Bedeutung von Transparenz im Team und wie Budgetierung und Tools wie „Profit First“ ihn und sein Unternehmen voranbringen. Drei zentrale Zitate von Jasper sind: „Ich zeige regelmäßig unsere wichtigsten Kennzahlen bei meinen Mitarbeitern. Transparenz sorgt für Engagement und Verständnis.“ „Früher habe ich vieles aus dem Bauch entschieden, aber mit Planung und Budgetierung treffe ich heute entspannter und fundierter Personal- und Investitionsentscheidungen.“ „Wer als MSP wachsen will, sollte sich nicht davor scheuen, auch privat mit Finanzen zu starten und das Gelernte dann ins Unternehmen zu übertragen.“ ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Jasper wissen möchtet: Homepage: https://www.itcares.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jaspergolze/ Und das angesprochene Controlling-Tool: https://meetadam.io/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #248: Viele Unternehmen verschwinden nicht mit einem Knall, sondern still und leise. Weil sie bei steigendem Druck aufhören, sichtbar zu sein. Weil Führung vertagt und Selbstverantwortung verdrängt wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sichtbarkeit, Selbstführung und echtes Unternehmerdenken keine Kür sind, sondern Überlebensstrategie. Direkt. Klar. Auf den Punkt. Diese Folge ist für dich, wenn du wieder steuern statt strampeln willst. Herzlichst, Carmen
Der "Tag der Brettspielkritik" ist eine Veranstaltung, die vom Verein Spiel des Jahres e.V. organisiert wird, um sich mit dem Thema Brettspielkritik auseinanderzusetzen. Er dient dem Austausch zwischen Journalist:innen, Blogger:innen und anderen, die sich unabhängig von Verlagen und Handel mit Brettspielen beschäftigen. Dieses Jahr fand er zum vierten Mal statt und zwar in Berlin. Direkt im Anschluss daran fand dann die Verleihung zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres ebenfalls in Berlin statt. Olli war vor Ort und berichtet mit seinen beiden Gästen, Christian von Brett & Pad und Tim von den Teilzeithelden, von beiden Veranstaltungen. Viel Spaß bei der Folge und gut Brett!
Ich erlebe es immer wieder: Da hat jemand gerade seinen ersten Online-Kurs erstellt – oder will endlich so richtig mit dem Coaching-Business durchstarten. Und was passiert? Direkt raus damit. „Hier ist mein Angebot!“ „Jetzt buchen!“ „Das Erstgespräch ist kostenlos!“ Und ich denke jedes Mal: Würdest du beim ersten Date ernsthaft schon einen Heiratsantrag machen?! Wahrscheinlich nicht. Denn egal ob im echten Leben oder im Business: Menschen brauchen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Sie wollen dich erst mal ein bisschen kennenlernen. Herausfinden, ob die Chemie stimmt. Ob ihr zusammenpasst. Ob du wirklich ihre Sprache sprichst. Und genau darum geht es in meiner neuen Podcast-Folge. Ich habe mit Jan Riepenhusen gesprochen – Beziehungscoach für Singles und Teilnehmer meines Programms Online Coaching Professional. Jan wusste durch seine eigene Transformation, wie erfüllte Liebesbeziehungen funktionieren – aber wie zieht man im Business genau die richtigen Menschen an? Genau das hat er in der Zusammenarbeit mit mir gelernt. Denn: Marketing ist wie Flirten. Und Jan weiß mittlerweile ganz genau, wie man magnetisch wirkt – im Leben und im Business. In dieser Folge erfährst du: – wie Jan vom erfolgreichen, aber frustrierten Dauersingle zum Beziehungscoach wurde – welche Learnings über Liebe und Selbstwert er mitgenommen hat – wie sein Funnel heute aufgebaut ist (und warum er jetzt genau die richtigen Kund*innen anzieht) – und natürlich: warum ein Heiratsantrag beim ersten Date keine gute Idee ist – weder im Dating noch im Marketing.
In dieser Episode tauchen Tobias und Christoph tief ein in einen klassischen Unternehmer-Case: Ein IT-Unternehmer (alias „Herbert“) verbringt monatlich mehrere Tage mit der Abrechnung seiner Projekte – eine Aufgabe, die weder effizient noch strategisch sinnvoll ist. Gemeinsam analysieren sie die operative Belastung, diskutieren Rollenverteilung, Tool-Einsatz und mögliche Automatisierungen. Ein Aha-Moment, der zeigt: Oft liegt die Lösung ganz nah. Was Unternehmer:innen aus dieser Session lernen können? Wie sie sich mit klaren Verantwortlichkeiten, besseren Tools und mutigen Entscheidungen schnell und wirksam aus dem Tagesgeschäft befreien können.Du erfährst:Warum Unternehmer:innen operative Aufgaben oft viel zu lange selbst übernehmenDie 4 Schritte zur operativen BefreiungWie man Projektcontrolling effizienter gestaltetWarum nicht Tools, sondern Verantwortlichkeiten die Lösung sindWie Angebote als Retainerstruktur Prozesse vereinfachen-------------------------
Nichts klingt mehr nach Sommer in Schweden als das Plätschern der Wellen und das Kreischen der Möwen, wenn es mit dem Boot raus in die Schären geht. Julia Wäschenbach hat sich auf den Weg gemacht in den Stockholmer Schärengarten und hat das schwedische Sommerfeeling eingefangen. Derweil war Sofie Donges in Skåne - oder auf Deutsch: Schonen - unterwegs. Skåne ist Schwedens südlichste Provinz mit sanft gewellten Hügeln und weiten Feldern und den Städten Malmö oder Trelleborg. Direkt an der Küste liegt das kleine Städtchen Ystad. Krimi-Fans ist der Ort nicht unbekannt. Denn hier lebte und arbeitete der fiktive Kommissar Kurt Wallander.
Stötta oss på Patreon!För 50kr i månaden får du tillgång till podden oklippt & reklamfri direkt när den har spelats in och dessutom tillgång till allt tidigare exklusivt content samt allt material under jul och sommarledigheter. Som Patron stöttar du oss även i vårt nya initiativ "Homo Ludens" där vi intervjuar intressanta personer om deras förhållande till TV-Spel. Du får dessa avsnitt tidigare och reklamfria.För 100kr i månaden får du allt som 50kr-patrons får men du får också första tjing på alla eventuella koder & gratisgrejer som vi ibland erbjuder! Du är dessutom lite bättre än alla andra.www.patreon.com/kontrollbehov
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Socialtjänsten i Åre har valt att inte ta med material som talar emot Anna Granevärn som en god vårdnadshavare i den rapport som ska lämnas till tingsrätten. En nämndordförande smutskastar media och bryter mot lagen. Och möjliga källor hotas av sina chefer. Med andra ord: Det har varit en helt vanlig vecka i Åre kommun...Av och med Tobias Henricsson/PRS Media.Är du orolig för dotterns liv och hälsa och vill göra en orosanmälan? Gå in på https://www.prsmedia.se/oro så guidar vi dig rätt.Allt som sägs i podden går att styrka med dokument, inspelningar, skärmdumpar etc. Se www.prsmedia.se/granskning för att ta del av en del av dem.Har du information om det här ämnet? Tipsa oss på info@prsmedia.se eller via krypterad mail: prsmedia@protonmail.com.Glöm inte att sponsra oss på för att få fler och längre avsnitt! Gå in på patreon.com/krimmagasinet och donera en summa som podden får per månad. Till dig som inte stöttar på Patreon – tack för att du inte hoppar över reklamen! Inkomsterna från den är viktiga för att jag ska kunna jobba med just de här sakerna.Du kan också swisha ett engångsbidrag till nummer 123 356 17 01 (betalningsmottagare: Tobias Henricsson).Tipsa gärna vänner och bekanta om podden!Kontakt och sociala medier:https://www.facebook.com/prsmedia.sehttps://www.instagram.com/prsmediahttps://www.threads.net/@prsmediahttps://www.prsmedia.seinfo@prsmedia.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vile Melin från FMonside gästar och får vara talesperson för en ny generations fantasyspelare. Direkt från Karlberg kommer han också och har lite tips om Gnagare att hoppa på! Hur började det hela? Vart befinner han sig nu i sin process? Känner han press efter fjolårets succé? Det och mycket mer berättar han om i veckans avsnitt! Vile hittar ni på @MelinVile och ibland på @FMonside eller på Youtube https://www.youtube.com/@fmonside Oss hittar ni på @Frikorten där vi hjälper er om ni vill! Tack som vanligt till Pelle för Transferplanen. Pöss!
Direkt zum AI-Special: (00:38:51)Keine Folge ist so dicht wie diese: Zum Auftakt der 5. Staffel destillieren Olli & Martin die Muster und einzigartigen Strategien, die Europas erfolgreichste Digital-Entscheider:innen in der vergangenen Staffel offenbart haben. Eine Meta-Analyse als Kompass für alle, die selbst gestalten – von radikaler Kundenorientierung über das Zusammenspiel von „Brain 1.0“ und Daten bis zum Appell gegen „Effizienzbesoffenheit“.Darauf folgt ein Deep Dive in drei fortgeschrittene KI-Implementierungen, die weit über ChatGPT hinausgehen und zeigen, wie Unternehmen sich jetzt einen echten, souveränen Wettbewerbsvorteil verschaffen können: durch Local AI, Agentic Workflows und Automation Stacks.Themen unter anderem:(00:02:24) Vier Erfolgsmuster aus der Staffel(00:25:50) Einzigartige Strategien und Rezepte(00:38:51) Deep Dive: KI-Strategien(00:39:40) Local AI & Datensouveränität(00:48:14) Agentic Workflows(00:51:30) Intelligent Automation StacksMit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingMeta-Analyse, Erfolgsrezepte, Datensouveränität, Frontloading, Rebranding, Effizienzbesoffenheit, Wettbewerbsvorteil, Skalierung, unternehmerischer Mut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tue, 15 Jul 2025 12:44:03 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/16943407/ 2de72bf10673ac35291f0cec32f4ad05 Wolfgang und Stefan kündigen die nächste Salon-Lektüre an Lektüre für den August-Salon Wir lesen das bereits breit rezipierte und relevante Buch "Empire of AI: Dreams and Nightmares in Sam Altman's Open AI" von Karen Hao. Thema: Ein tiefer Einblick in die Welt von OpenAI, basierend auf Gesprächen mit Hunderten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. Ansatz: Das Buch verbindet investigative Recherche mit einem theoretischen Überbau und fragt, ob wir durch Konzerne wie OpenAI eine neue Form des Kolonialismus erleben. Relevanz: Obwohl es in den USA bereits von wichtigen Persönlichkeiten gelesen und empfohlen wird, ist es bisher noch nicht auf Deutsch angekündigt. Aktueller Text-Tipp: "Rentner im Krieg" Wolfgang verweist auf einen aktuellen Text von Branko Milanović, der ihn unter dem Titel "Rentner im Krieg" sofort fesselte. Beobachtung aus der Vergangenheit: Milanović beschreibt, wie in den Jahren vor den Jugoslawienkriegen gelangweilte Rentner in Belgrad zu den kriegerischsten Akteuren wurden. Sie hatten Zeit, ein sicheres Einkommen und fanden im politischen Konflikt eine neue, aufregende Beschäftigung. Parallele zur Gegenwart: Er überträgt dieses Phänomen auf heute und beschreibt wohlhabende, gelangweilte Autoren und Kommentatoren in den USA, die aus dem sicheren New York oder Florida heraus vehement Kriege fordern – zur eigenen Unterhaltung. Unterstützung, Termine & Links Live-Termin: Erlebt uns live am 23. August 2025.
Baschi Sale – Social Business & Performance Developer Baschi ist der Entwickler und Vordenker des einzigartigen Ansatzes Social Business & Performance Development einer Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Sichtbarkeit, soziale Wirkung und operative Performance gezielt und messbar zu steigern. Was ihn besonders macht: Er hat diesen Ansatz selbst entwickelt aus der Praxis für die Praxis und ist bis heute der Einzige, der ihn sowohl strategisch als auch operativ umsetzt.
In dieser Folge Brokrastinieren wird's wieder wild: Wir feiern unnützes Werkzeug, das man nur einmal braucht – aber niemals hergeben würde. Dom tourt gefühlt dauerhaft durch Holland, diesmal wieder mit frischem Wahnsinn im Gepäck. Im Fall des Welz-Mords gibt es endlich neue Erkenntnisse – war es eine Straftat? Eine Polizeieinheit hebt gleich eine ganze Bande aus. Und das Internet? Voller gläserner Idioten, die mit Klarnamen andere bloßstellen oder sogar erpressen wollen. Außerdem: Männer und ihr Lieblingstrick – Gaslighting. Zum Abschluss wird's ernst: Was treibt uns eigentlich an? Und wie sind wir an diesem Punkt im Leben gelandet?#Brokrastinieren #PodcastLiebe #PodcastLife #TrueCrimeSatire #WelzGate #Welzmord #UnnützesWerkzeug #Werkzeugliebe #HollandTrip #DomIstWeg #Polizeirazzia #Kriminalfall #Gaslighting #MännerSindSchweine #Selbstreflexion #Leben2025 #InternetWahnsinn #DigitalerDummfang #KlarnameImInternet #ErpressungOnline #Gesellschaftskritik #WasTreibenWirHier #DeepTalk #AlltagMitTwist #ComedyPodcast #SatirePodcast #BrokrastinierenPodcast #DeutschrapAnalyseNeinDochNicht #RealTalkMitWitz #WitzigAberWahr #LifeCrisisMitLevelsystem #Gedankenkarussell #InternetIdioten #ToolTok #KauftNichtSoVielMist #WerkzeugTikTokSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In dieser besonderen Sommerferien-Folge von Passierschein A38 übernehmen wieder junge Menschen das Mikrofon – und stellen Landrat Christian Tylsch auf die Probe! Dieses Mal sind es Fiete (kommt bald in die 3. Klasse), Mette und Hanna (beide Abiturientinnen aus dem Landkreis Wittenberg), die dem Landrat ihre ganz persönlichen Fragen stellen – ehrlich, neugierig und manchmal ganz schön herausfordernd.
Kan de danske socialdemokrater overbevise deres røde partifæller i resten af EU om, at en stram udlændingekurs er den rette kurs? Skal Hr og Fru Vingegaard tage en tudekiks, vinde Tour de France og få Jonas i den gule trøje? Der er udbrudt borgerkrig i Tisvilde i Nordsjælland. Den ene fløj i byen vil have ro og fred, den anden vil have mere fest og musik i Lejet. Men hvem bestemmer egentlig over sommerlandet? Det er sommer, det er sol, og det er salon i P1 Debat. Det betyder, at vi hver fredag hen over sommeren har et skarpt sommerpanel klar til at debattere alt det, som du vender hen over spisebordet, kaffeautomaten eller på sociale medier. Du kan blande dig i debatten ved at ringe ind fra 12:15-13:30 på 7021 1919 eller send en sms til 1212. De medvirkende er: Jakob Fauerby, næstforperson, Dansk Skuespillerforbund Magnus Barsøe, suppleant til EU-parlamentet, Socialdemokratiet Carolina Magdalene Maier, tidl. MF Kristian Thulesen Dahl, Adm. Direktør, Aalborg Havn Tilrettelægger: Cecilie Lange, Clara Faust Spies Vært: Gitte Hansen.
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.EU-Verträge: Neue Regeln gelten direkt in der Schweiz, Parlament und Volk ausgeschaltet. Nationalrat will nicht, dass bei ausländischen Verbrechern Nationalität genannt werden muss. Albert Rösti warnt vor Energielücke, Kernkraft kein Tabu mehrDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
När Trump kom till makten rämnade den transatlantiska dröm som format Pål Jonson. Inför Nato-mötet i Haag ställdes frågan på sin spets: Kan Sveriges mest amerikaniserade statsråd fortfarande lita på USA?
Hvad skal man som liberal mene om burkaforbuddet? Eller brugerbetaling hos lægen? Og hvad skal man som konservativ synes om topskat? Eller fri abort? I en række sommerferieprogrammer vil vi her i Borgerlig Tabloid hjælpe dig med, hvad du kan mene om store, vigtige og principielle dagsordener - og hvorfor. Betragt det som en slags borgerlig holdningsguide, hvor vi med udgangspunkt i de to store borgerlige, idépolitiske strømninger - liberalisme og konservatisme - vil udstyre dig med argumenter, som du kan bruge, næste gang du kaster dig ud i en debat over spisebordet, på den brune bodega eller til familiefødselsdagen. I de to første afsnit indtager vi det liberale standpunkt. Borgerlig Tabloid sender som normalt igen fra den 1. august Vært: Joachim B. Olsen, debatredaktør på B.T. Gæst: Martin Ågerup, økonom, tidligere direktør i CEPOS og nuværende Direktør i Popoulos Analytics Christopher Arzrouni, Chef for external affairs i Philip Morris og tidligere særlig rådgiver for Kristian Jensen Journalist: Maria Asmine Dam Producer: Jens Marrot og Maria Asmine Dam Er du tvivl om, hvad du skal mene om aktuelle emner, så tilmeld dig nyhedsbrevet Borgerlig Tabloid fra Joachim B. Olsen - så får du borgerlig argumenter direkte i din indbakke: https://www.bt.dk/debat/borgerlig-tabloid-faa-borgerlig-debat-direkte-i-din-indbakkeSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Hvad skal man som liberal mene om burkaforbuddet? Eller brugerbetaling hos lægen? Og hvad skal man som konservativ synes om topskat? Eller fri abort? I en række sommerferieprogrammer vil vi her i Borgerlig Tabloid hjælpe dig med, hvad du kan mene om store, vigtige og principielle dagsordener - og hvorfor. Betragt det som en slags borgerlig holdningsguide, hvor vi med udgangspunkt i de to store borgerlige, idépolitiske strømninger - liberalisme og konservatisme - vil udstyre dig med argumenter, som du kan bruge, næste gang du kaster dig ud i en debat over spisebordet, på den brune bodega eller til familiefødselsdagen. I de to første afsnit indtager vi det liberale standpunkt. Borgerlig Tabloid sender som normalt igen fra den 1. august Vært: Joachim B. Olsen, debatredaktør på B.T. Gæst: Martin Ågerup, økonom, tidligere direktør i CEPOS og nuværende Direktør i Popoulos Analytics Christopher Arzrouni, Chef for external affairs i Philip Morris og tidligere særlig rådgiver for Kristian Jensen Journalist: Maria Asmine Dam Producer: Jens Marrot og Maria Asmine Dam Er du tvivl om, hvad du skal mene om aktuelle emner, så tilmeld dig nyhedsbrevet Borgerlig Tabloid fra Joachim B. Olsen - så får du borgerlig argumenter direkte i din indbakke: https://www.bt.dk/debat/borgerlig-tabloid-faa-borgerlig-debat-direkte-i-din-indbakke See omnystudio.com/listener for privacy information.
Heute haben wir mit Adam Kaspirzk den ehemaligen Torwarttrainer der Fortuna aus Köln am Start. Direkt zu Beginn, werden viele Fragen beantwortet und wir erfahren u.a. was Adam derzeit ohne Vereinszugehörigkeit macht und wie genau ein Torwart Workshop abläuft. Außerdem erzählt er uns, warum er seinen sicheren Job an den Nagel gehängt hat und wie sein Weg zu der heute sehr erfolgreichen Torwart Schule war. Neben seiner aktuellen Situation, werden wir auch einiges über seine schönen aber auch sehr intensiven, damaligen Zeit beim DFB erfahren. Habt ihr Lust auf sehr interessante Infos und viel Input aus der Torwart Welt? Dann hört unbedingt rein und genießt die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Fredrik snackar med Svante Richter som berättar om sitt projekt Maps.black - det enklaste sättet att självhosta och använda fria och öppna kartor. Vore det inte fint att kunna ha en komplett världskarta som man lätt kunde lägga på och använda från ett SD-kort? Men, hur lyckas man med det? Hur sätter man ihop en kartlösning? Och vad behöver man göra för att lyckas hosta den? Oväntat lite, är svaret! (Svantes servrar får däremot jobba en del för att sätta ihop kartpaketen när en ny version ska bakas.) Sedan finns det förstås icenser också - om du tror det är lurigt med licenser på kod så har du inte hört talas om kartlicenser! Ett stort tack till Cloudnet som sponsrar vår VPS! Har du kommentarer, frågor eller tips? Vi är @kodsnack, @thieta, @krig, och @bjoreman på Mastodon, har en sida på Facebook och epostas på info@kodsnack.se om du vill skriva längre. Vi läser allt som skickas. Gillar du Kodsnack får du hemskt gärna recensera oss i iTunes! Du kan också stödja podden genom att ge oss en kaffe (eller två!) på Ko-fi, eller handla något i vår butik. Länkar Alla avsnitt med Svante Openstreetmap Maps.black Mapbox Protobuf - protocol buffers, dataformat från Google för serialisering Webgl Sqlite MBTiles Symlink Hardlink Protomaps Tile schema PMTiles Byte range requests Openmaptiles Shortbread (nyare schema) Noto sans Licenssektionen av maps.black Maptiler Dithering Natural earth - bakgrundsbilder Squashfs sendfile Nginx Btrfs Stöd oss på Ko-fi Web components Maplibre Internet archive Demosidan på Github pages Liechtenstein Wasm - webassembly cdnjs Content security policy Polyfill.io rsync Det japanska adressystemet Mannheim - staden Tyskland med sitt eget adressystem. “This system causes major issues for most mapping software” Titlar Ett relaterat tema Tillbaka till databasen På varenda zoomlager Kvadratisk tillväxt 360 miljoner filer Hack ovanpå ett hack ovanpå ett hack Vilken blobstore som helst Kompatibla nog med varandra En global världskarta Min prepperbox Tydligen ett effektivt sätt att göra det på De resterande två terabyten Direkt diskaccess Skapa mitt eget hack Pålitligt över tid Allting ska vara paketerat Det perfekta subsetet (Många) fördelar med Liechtenstein Varför gör vi detta? Deltadiffar över HTTP
In dieser Episode diskutieren Tobias und Christoph einen exemplarischen Fall aus dem Führungsalltag: Ein Mitarbeiter ignoriert wiederholt die Anweisung, eine zwingend notwendige Fortbildung zu absolvieren. Sie analysieren, woran es liegt, wenn Führungskräfte nicht durchgreifen – sei es aus Angst, den Mitarbeitenden zu verlieren, oder aus einer zu lockeren Haltung. Mit klaren Beispielen und pragmatischen Tipps erfährst du, wie du konsequente Führung lebst, warum das Einfordern von Leistungen kein Machtmissbrauch ist – und warum ein „Exempel statuieren“ manchmal notwendig ist.Viel Freude beim Zuhören! -------------------------
Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien bisher versteckt hielt. (00:50) Medizinische Implantate aus dem 3D-Drucker sind bereits heute in gewissen Spitälern Realität. Forschende aus den USA sind nun der nächsten Generation von 3D-Druck einen Schritt nähergekommen: Sie haben statt ausserhalb des Körpers, direkt im Körper gedruckt, und zwar mit Hilfe von Ultraschall, vorerst bei Versuchstieren. Ein Einblick in den medizinischen 3D-Druck von heute und morgen. (11:00) Meldungen: Warum Platanen selbst bei 40 Grad noch kühlend wirken. Wie Menschen- und Affenkinder Sprache lernen. Was das Vera-Rubin-Observatorium an seinem ersten Arbeitstag alles erblickt hat. (19:00) Fehlende Materie im Universum gefunden: Galaxien sind die Massehaufen des Universums. Doch durch Modellrechnungen war bekannt: Nur ein kleiner Teil der herkömmlichen Masse im Universum sitzt zusammengeklumpt in Galaxien. Nun zeigen Forschende in den USA, wo sich der grosse Rest der Masse versteckt: fein verteilt als Gas zwischen den Galaxien. Übrigens: mit der berüchtigten Dunklen Materie hat das alles nichts zu tun. Von der fehlt weiterhin jede Spur. Links: Implantate aus dem 3D-Drucker: science.org/doi/10.1126/science.adt0293 unispital-basel.ch/radiologie-nuklearmedizin/3dprintlab Platanen trotzen der Hitze in den Städten: dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A40264/datastream/PDF/Bachofen-2025-High_transpirational_cooling_by_urban-%28published_version%29.pdf Babysprache von Menschen und Affen: science.org/doi/10.1126/sciadv.adt7718 Die ersten Bilder aus dem Vera-Rubin-Observatorium rubinobservatory.org/ Fehlende Materie im Universum gefunden: nature.com/articles/s41550-025-02566-y aanda.org/articles/aa/full_html/2025/06/aa54944-25/aa54944-25.html
Den kan ikke ses, måles eller vejes. Alligevel er det noget, som mange ansatte i Novo Nordisk taler om i disse turbulente tider for den danske medicinalkæmpe. Den helt særlige Novo Nordisk-ånd, som af mange nuværende og tidligere ansatte bliver fremhævet som rygsøjlen i Novo-koncernen, er under pres efter flere år med tusindvis af nye medarbejdere, vild vækst og uro på ledelsesgangene. Men giver det overhovedet mening at tale om en særlig ånd i en moderne virksomhed med flere tusinde ansatte over hele verden? Deltagere: Gitte Lillelund Bech, public affairs-rådgiver og tidligere forsvarsminister. Rikke Østergaard, erhvervssociolog og forfatter. Søren Linding, erhvervskommentator her på Finans. Vært: Rasmus Bendtsen, redaktør på Finans. Podcastredaktør: Kasper Søegaard. Foto: Thomas Lekfeldt. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Send us a textHandgepäckgebühren umgehen? Eurowings hat mit einem genialen „Kofferanzug“ die perfekte Antwort auf überteuerte Zusatzkosten bei Ryanair & Co gefunden.
Som topforhandler af industriforliget bliver han et af de mest magtfulde mennesker i den danske model. Hvordan vil den nye direktør præge Dansk Industri og det danske arbejdsmarked? Vi spørger Søren Kryhlmand. To år efter det spektakulære fald fra magtens tinder har tidligere FH-formand Lizette Risgaard gjort comeback i fagbevægelsen. Finansminister Nicolai Wammens plan om at fyre mere end 6000 statsansatte har banket konfliktniveauet op inden de statslige forhandlinger ved OK26.Gæst: Søren Kryhlmand, direktør for arbejdsmarked og personalejura i Dansk IndustriVærter: Kristoffer Nordskov & Gitte RedderProducer: Eno KroghLydklip: TV2
Ugens medvært er Nana Bule, tidligere adm. direktør i Microsoft Danmark. Vi vender historien om Microsoft og OpenAI, engang tech-verdenens drømmematch, der nu på randen af en skilsmisse. Milliardinvesteringer, magtkampe og mistillid præger forholdet, mens begge parter arbejder på at frigøre sig fra hinanden. Hvad har fået samarbejdet til at vakle? Generation ChatGPT er på vej ud i studentervognene, og i folkeskolen nærmer sidste skoledag sig. Men har de lært det, de skulle? Og giver det overhovedet mening at vi underviser i fag som tysk og matematik, når eleverne kommer ud i en verden, hvor en AI kan klare det for dem. Vi får besøg af tysklæreren Christel Aagaard Rasmussen, der stiller et provokerende spørgsmål: Har skolen mistet sin mening i AI-alderen? Til sidst vender vi blikket mod en rørende historie fra New York Times om en døende mand, der skaber en AI-avatar af sig selv til sin familie. Er grief-tech en smuk måde at håndtere sorg på - eller åbner det døren til etisk gråzone, hvor minder bliver til simulationer? Vært: Marcel Mirzaei-Fard, tech-analytiker. Medvært: Nana Bule, tidl. adm. Direktør i Microsoft Danmark og Island.
►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt
Dagens erhvervsoverblik: Nyheden om våbenhvile mellem Israel og Iran sender de amerikanske aktier op, og Nasdaq nærmer sig februars rekord. Natos topmøde i Haag afsluttes i dag og ventes at blive en stor politisk sejr for Donald Trump, der ifølge sin tidligere Nato-ambassadør er lykkedes med at få Natos medlemmer til at tage forsvarsudgifter seriøst. Medstifteren af det konkurstruede solcelleselskab Better Energy har selv tabt 689,5 mio. kr. på sine aktier i selskabet. Vært: Frederik Vincent (frvi@borsen.dk)
Ein Gespräch mit Moritz Müller, NachDenkSeiten-Autor, über Julian Assange. Am 25. Juni 2025 ist es ein Jahr her, dass Julian Assange, der Gründer der Plattform WikiLeaks, nach 14 Jahren (!) unerbittlicher Verfolgung, Erniedrigung, Überleben im Asyl, haltloser Anklagen, ewiger Prozesse, Inhaftierung ohne Urteil einzig aufgrund seiner investigativen wie unbequemen Arbeit als Journalist und Whistleblower ausWeiterlesen
In dieser Episode sprechen Christoph und Tobias über ein faszinierendes Beispiel aus dem Alltag: Ein junger Mann kauft sich einen Kiosk in Hamburg und erlebt eine beeindruckende Reise von der Anstellung zur Selbstständigkeit. Doch was unterscheidet einen Selbstständigen wirklich von einem Unternehmer? Die beiden beleuchten den entscheidenden Mindset-Switch, der aus einem selbstgebauten Job ein skalierbares Unternehmen machen kann. Mit vielen konkreten Impulsen für alle, die sich nach mehr Freiheit, Struktur und Wachstum im Business sehnen. Inspirierend, praxisnah, motivierend.Viel Freude beim Zuhören! ------------------------
Bei einem Streit in Mittelfranken wird ein Jugendlicher erstochen / 10 Jahre zivile Seenotrettung/ In Bayern gilt teilweise die höchste Waldbrand-Warnstufe / Interviews mit Ralf Borchard und Bettina Meier. Beiträge von Uli Hauck, Florian Degelmann, Lino Wimmer und Anna Fries. Moderation: Markus Weber
Fredrik och Kristoffer snackar om att få koden från sin dator till användarna. Genom en tyst deploy till ett CDN, exempelvis. Därefter diskuteras Kristoffers kluvna förhållande till Rust. Och vad svänger Kristoffer över till när han kommer ur sitt senaste Rust-skov? Sedan blir det tangentbordssnack: Kristoffer finner sig själv tillbaka på Dygma defy, Fredrik är tillbaka på Planck. Sist men inte minst ett boktips. Ett stort tack till Cloudnet som sponsrar vår VPS! Har du kommentarer, frågor eller tips? Vi är @kodsnack, @thieta, @krig, och @bjoreman på Mastodon, har en sida på Facebookoch epostas på info@kodsnack.se om du vill skriva längre. Vi läser allt som skickas. Gillar du Kodsnack får du hemskt gärna recensera oss i iTunes! Du kan också stödja podden genom att ge oss en kaffe (eller två!) på Ko-fi, eller handla något i vår butik. Länkar setTimeout Coolify Kamal Bunny CDN Strapi Electron Obsidian Mantle - ramverk Obsidian använder för att bygga ett modellager i sin Mac- eller iOS-app Squirrel - ramverk för serverdrivna uppdateringar av icke-webb-appar Dioxus - Rust för alla plattformar WASM - Webassembly Flutter Dart Swift Sqlite Tauri Axum Axum core Nextjs Stöd oss på Ko-fi Zig Roc Go Dygma defy QMK Home row mods Callum style - annat lager med one-shot-kombinationer Dygma raise 2 Planck Gherkin Ferris sweep Rama works M50 Rama works i konkurs The book of elsewhere - av Keanu Reeves och China Miéville Perdido street station Iron council October: The story of the Russian revolution - Chinas bok om ryska revolutionen Titlar Hela dagen på sig att skämmas Tyst deploy En egen utvecklingsmiljö för min pull request Direkt med backend Typmagi och galenskap Rust-tillbudet Det är för enkelt Roligt är ju viktigt Nyfiken på Rust Noll behov att flytta händerna Maximalt inom räckhåll Av-optimerad för svenska Det finns tåg som lever
Almanya‘da atık ayrıştırma zorunluluğu var. Her evin çöpünü doğru bir şekilde ayırıp, uygun konteynerlere atması gerekiyor. Mayıs başından beri yürürlükte olan yönetmeliğe göre çöpün yanlış bidona atılması durumunda ev sahipleri uyarılıyor. Hatta para cezasıyla karşı karşıya kalabiliyor. Yeni çöp kurallarıyla ilgili bilgileri Elmas Topcu derledi. Çevre koruma kuruluşu Yeşil Çember Direktörü Gülcan Nitsch ise COSMO Türkçe'nin özellikle organik çöp konusundaki sorularını yanıtladı. Mikrofonda Aydın Işık var. Von Aydın Işık und Elmas Topcu.
7 Top-Athlet:innen. 1 Folge. Direkt nach dem Wettkampf geben u. a. Robert Farken, Marike Steinacker & Christopher Linke persönliche Einblicke in Training, mentale Stärke & Saisonziele. Mit neuem Rekord & starken Comebacks. Jetzt hören!