Podcasts about Profi

  • 2,523PODCASTS
  • 5,800EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 26, 2025LATEST
Profi

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Profi

Show all podcasts related to profi

Latest podcast episodes about Profi

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Premiere: Frieders erster Karpfen dank Profi Philipp Wenzel | #175

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 58:22


Spiegler, Spiegler in der Hand, wer hat den schönsten Podcast im Land? Na, Angebissen! Leute, wir erzählen Euch keine Märchen. Im dritten Anlauf versucht Frieder endlich einen Karpfen zu fangen. Das ist uns bei Angebissen noch nie gelungen - und Doppel-Premiere: auch privat hat Frieder noch nie einen Karpfen gefangen. Unterstützung gibt es vom Karpfenexperten Philipp Wenzel. Er ist Redakteur beim digitalen Karpfenmagazin twelve ft. und hat sich mit Frieder an einem der über dreitausend Seen Brandenburgs zum Ansitz getroffen. Wir klären: Was braucht Ihr zum Karpfenangeln? Wie und wo legt Ihr die Köder aus? Und welche Montagen eignen sich? Und das Gute am Ansitz: Frieder und Philipp haben viel Zeit beim Warten auf den ersten Biss und quatschen über Philipps Angelleben. Naja, sie versuchen es, aber unverhofft kommt oft…. Obendrauf gönnen wir Euch in dieser Episode wieder eine Angebissen-Scale. Nirgends zu kaufen, nur hier zu gewinnen!

The Wurst Guide to Living in Austria
#176 Polizeieinsatz endet nackt und mit Trinkgeld, Only Tirol WG & Fenstertag-Profi: weird Österreich!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:47


In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt's ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.Highlights der Folge:

Erfolgreich verhandeln
236 - Achtung Touristenfalle – So verhandelst du im Urlaub wie ein Profi

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 21:32


https://verhandlungs-bootcamp.com/Achtung Touristenfalle – So verhandelst du im Urlaub wie ein ProfiNur weil du im Urlaub bist, heisst das nicht, dass du automatisch faire Preise bekommst. In dieser Folge zeige ich dir, wie du dich mit einfachen Verhandlungstricks vor klassischen Touristenfallen schützt – und dabei souverän bleibst, ohne dich zu verbiegen. Egal ob Hotel, Souvenirs oder Tuktuk-Fahrt: Diese 5 Tipps bringen dich sicher ans Ziel – mit Stil und Strategie.In dieser Folge erfährst du:Durchsetzen, was du gebucht hastDu bekommst nicht das Zimmer mit Meerblick? Dann erinnere freundlich aber bestimmt an die Buchung. So formulierst du Forderungen klar, ohne aggressiv zu wirken.Frames erkennen und nicht drauf reinfallenBegriffe wie „strandnah“, „seitlicher Meerblick“ oder „Sonderpreis“ sind oft bewusst schwammig gewählt. Lerne, wie du sprachliche Framing-Fallen erkennst und entkräftest.Vergleiche und Bewertungen nutzenWarum Bewertungen auf Google, Booking oder TripAdvisor ein starkes Verhandlungsinstrument sind.Bonustipp: Erster Preis = TouristenpreisWarum du niemals das erste Angebot akzeptieren solltest – egal ob bei Taxis, Ausflügen oder Märkten.  Willst du nicht nur im Urlaub, sondern auch im Business clever verhandeln? Dann melde dich jetzt kostenlos an für das Verhandlungs-Bootcamp:

Junkmiles
Profi- versus Hobbysportler: Was braucht es wirklich im Training? (#09)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 81:19


In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die Notwendigkeiten für Profi- und Hobbysportler im Training. Ist ein Leistungsmesser verpflichtend? Braucht es regelmäßige Leistungstests und sollte ich meine Schlafdauer tracken?

GameFeature
F1 2025 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:22


Wie schon in den letzten Jahren auch schickt Codemasters mittels EA die Boliden über die Rennstrecke. Und wieder einmal wurde ein solides Rennspiel abgeliefert, welches aber auch die gleichen Mankos wie zuletzt abliefert. Die Atmosphäre wirkt steril, die Sprecher lustlos und die Charaktermodelle sollten endlich einmal ausgetauscht werden. So wirkt das ganze leider nur wie ein Aufguss bestehender Technik. Auch die mittlerweile zum 3. Mal implementierte Geschichte Braking Point hilft da nicht weiter. Doch natürlich ist nicht alles schlimm. Wie immer überzeugt das Spiel mit einer großartigen Fahrphysik, detaillierten Modellen und jeder Menge Inhalt. Es gibt Möglichkeiten für alle Spieler. Ob Neuling, oder Profi, hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob es da umgedrehte Rennen benötigt, also Rennen entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung ist wieder ein eigenes Thema. Es gibt genug klassische Strecken die mehr Spaß machen würden, die man für Online oder Singleplayer Modi einbauen könnte, und die das Herz jedes Fans höherschlagen lassen würden. Ich sage nur „Klassischer Hockenheimring“. Leider sind auch die Ladezeiten wieder länger geworden. Trotzdem ist es ein insgesamt ein leichter Schritt nach oben und F1 25 ist auch diesmal sicher wieder eines der Rennspiele des Jahres.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1165: Werde IT-Profi - 5 Dinge die Dein Unternehmen digital nach vorn treiben!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:48


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Werde IT-Profi - 5 Dinge die Dein Unternehmen digital nach vorn treiben!   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Weshalb KI Dein bester Freund ist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1165 .   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1165

nova.rs
„Profi mama“ Ivana Bunčić u podcastu Mamazjanija o roditeljstvu bez stresa

nova.rs

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 57:19


Uvek postoji novo pitanje koje roditelj ima, nikad nije kraj učenju i edukaciji o odnosu sa decom, ali ako su prioriteti dobro postavljeni i ako na licu imamo osmeh, a u glavi manje brige, onda je sve na svom mestu, priča u novoj Mamazjaniji Ivana Bunčić, poznatija kao „Profi mama“, koja je osnovala istoimenu akademiju, inače stručnjakinja za marketing i edukatorka roditeljstva, a pre svega mama jedne male Srne i jednog malog Juga. Kada je rodila prvo dete, ćerku Srnu, Ivana je poželela da bude najbolja mama na svetu, pa je pročitala svu moguću literaturu o roditeljstvu, slušala razne savete i na kraju osnovala Akademiju „Profi mama“. „Tom nazivu kumovala je prijateljica, koja kad je videla koliko sam knjiga o roditeljstvu pročitala rekla da ću postati - profi mama. Ipak, nisam ja profi, već sam kao i sve ostale mame i tate, i dalje puna pitanja o roditeljstvu. Na našoj akademiji okupljamo upravo najveće stručnjake za roditeljstvo koji odgovaraju na nedoumice koje muče većinu nas, a njihovi odgovori i saveti pomažu da se bolje snađemo i budemo prisutniji kao roditelji u svetu naše dece“, priča sa osmehom Ivana. Ubrzo posle rođenja ćerke, stigao je i sin Jug, a Ivana je uveliko prestala sa poslom od devet do pet i na neki način povezala svoju marketinšku struku sa majčinstvom. „Shvatila sam na vreme da bi za mene sve drugo bilo preveliki stres i odlučila da želim posao koji će mi omogućiti više vremena sa porodicom. Dok su deca mala mi smo im najpotrebniji, zapravo roditelj je sve što im je potrebno, i zato želim da sam tu. Svoju struku iskoristila sam u radu Akademije, a u taj posao uključen je i moj muž, pa se nadopunjavamo, kako službeno, tako i sa obavezama prema deci i kući, sve delimo“, priča naša gošća. Neka od ključnih pitanja i strahova sa kojima se roditelji suočavaju jesu granice koje postavljaju deci, a koje su često fleksibilne. „Roditelj postavlja granice, ali one se deci ne dopadaju uvek, tako da moramo da budemo spremni da kad im kažemo ne, dobijemo burnu reakciju. Ne znači da će uvek biti tako, ali dete ume da se baca, viče, negoduje na sve moguće načine, jer ne može da se pomiri sa tim da nešto ne može. Roditelj mora biti istrajan jer će tako dobiti samosvesno dete, koje će samo sebe ograničavati kasnije u životu“ , objašnjava Ivana. Takođe, roditelje, mahom starije dece, brinu razna pitanja koja se tiču virutelnog sveta sa kojim se svi suočavamo, a u koji su deca od najmlađih godina uvučena. „Malu decu ne smemo ostavljati samu sa ekranom, niti im davati aparate u ruke, sve dok bar ne krenu u osnovnu školu. Preporuka je da roditelji gledaju različit sadržaj zajedno sa decom, da budu upućeni u ono što ona prate, iako to nije uvek moguće. Ipak istraživanja su pokazala da dete koje je samosvesno u oflajn svetu, nikada ne podleže virtuelnom nasilju, niti bilo kakvim navlakama koje nudi svet interneta“, kaže gošća Mamazjanije. Da bi roditelj mogao da brine o detetu, da provodi sa njim to čuveno kvalitetno vreme, mora misliti i o sebi. „Treba češće postavljati pitanje kako smo mi, kao roditelji. Mnogo toga se promeni u našim životima kad dođu deca i oni koji kažu da se ništa nije promenilo, ne govore istinu, jer to je nemoguće“. Liste svakodnevnih obaveza, koje svaka mama ima, nikada se ne smanjuju, ali nije neophodno ispuniti sva očekivanja sa tih „kilometarskih“ papirića. „Svaka mama je u stresu da mora da uradi sve sa tog spiska, koji neke drže u glavi, a neke na papiru, telefonu, svakako mnogo je važnije da budemo prisutni kada smo sa decom, nego da neprestano razmišljamo šta je ono što sledeće treba da uradimo, da li smo nešto preskočile, hoćemo li stići sve, jer - ne mora sve, spisak može i da sačeka“, nasmejano priča Ivana.

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Von der SM-Neigung zur Profi-Domina: Contessa Juliette im intimen Gespräch

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:19


Heute ist im Imtim.fm-Podcast Contessa Juliette bei Jenny zu Gast. Sie ist Unternehmerin, Autorin (ihre Autobiographie heißt „Der Engel mit der Peitsche“) und seit langem auch professionelle Domina. Schon in ihren 20ern hat sie ihre Neigung zur dominanten Rolle in BDSM-Spielen entdeckt. Als sie später – Mitte der 90er Jahre – als Single auf SM-Partys unterwegs war, begann sie bald ihre Karriere als professionelle Domina. Contessa Juliette beschreibt sich selbst als streng, aber liebevoll. Sie ist konsequent und zeigt gerne, wo es lang geht: Entscheiden legt ihr im Blut. Auch wenn sie keine Kinder hat, so sieht sie doch etwas mütterliches in sich und bringt das auch in die Sessions mit ihren Klienten ein. Außerdem bietet Contessa Juliette Ausbildungen zur Domina bzw. zum Dominus an. Wichtig ist ihr dabei, dass sie ihren Schüler:innen das bekannt Konzept SSC („safe, sense, consensual“) vermittelt, das in der BDSM-Szene als sehr wichtig gilt. Auch sollen sich Dom bzw. Domina und Sub vor wie nach der Session auf Augenhöhe begegnen. Sie meint, dass es gerade für Dominas bzw. Doms wichtig ist, das „Handwerkszeug“ erst einmal zu lernen, da bei einer Session sonst einiges schief gehen kann. Nicht nur angehende Profis besuchen ihre Workshops, sondern mitunter auch Paare, die neues ausprobieren möchten. Manchmal entdecken Paare erst nach vielen Jahren des Zusammenlebens und des gemeinsamen Sex, dass sie eigentlich eine Dom bzw. Domina/Sub-Beziehung leben möchten. Auch hier hilft sie gerne mit ihrem reichen Erfahrungsschatz. Im Interview erzählt Contessa Juliette auch von ihrem privaten (Sex-)Leben, von mistunter verstörenden Erlebnissen, welche Voraussetzungen man benötigt um Dom bzw. Domina zu werden und noch vieles mehr. Sie sagt: „Wenn man nackt ist, ist die ganze Hülle weg und der Mensch ist auf sein eigentliches Wesen reduziert.“ Viel Spaß mit dieser „strengen Folge“ des Podcast und den intimen Einblicken in das Leben einer Domina! Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm

Dr. Wlodarek Life Coaching
Unsympathisch auf Profi-Niveau

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:42


Soziale Unterschiede zu betonen, kommt selten gut an. Hier erfahren Sie mit einem Augenzwinkern, mit welchen hochnäsigen Verhaltensweisen Sie das erreichen.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#142 - Camping, Kinder, Community – unser großes Podcast Camping Treffen im Rückblick

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 65:35


Rückblick aufs CampingKinder-Treffen – Waffeln, Wunder & WertschätzungIn dieser besonderen Episode des CampingKinder Podcasts blicken Eva und Inke auf ein unvergessliches Wochenende mit der Community zurück. Zwischen duftenden Waffeln, bastelnden Kinderhänden und gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer wird schnell klar: Dieses Treffen war mehr als nur Camping – es war echtes Miteinander.Mit viel Herz, Humor und einem Augenzwinkern erzählen die beiden von den Highlights des Treffens, den liebevoll vorbereiteten Aktivitäten, der Bedeutung von Gemeinschaft – und natürlich von Gummibärchen und Tombola!Herzlich willkommen mit frischen WaffelnBasteln, Kinderschminken & Tattoos – Kinderprogramm mit LiebeWarum eine WhatsApp-Gruppe Gold wert istSpannende Gespräche über Zelte, Technik & CampingvariantenGemeinschaftsessen als Herzstück des TreffensTombola mit Gummibärchen & GewinnerlächelnHerausforderungen bei der RückreiseFeedback, Learnings & Pläne für neue TreffenGewinnspiel für unsere Zuhörer

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 208: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Lastenheft, Prüfprotokoll & Co – So erklärst Du Deinem Prüfer Dein Projekt wie ein Profi

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 48:40


Lastenheft? Pflichtenheft? Prüfprotokoll?In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bekommst Du die wichtigsten Antworten auf typische Fachgesprächsfragen aus der Abschlussprüfung Teil 2 – anschaulich erklärt mit greifbaren Beispielen aus der Praxis.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1342 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Es lohnt sich immer zu schauen, was Profi-Anleger machen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:25


Cathie Wood, die wohl bekannteste Tech-Investorin der Welt, hat mit ihrem ARK Innovation ETF im Mai fast 11 % Plus gemacht. Sie setzt auf gefallene KI-Stars wie Nvidia, reduziert aber bei Tesla. Gleichzeitig baut sie massiv ihre Wette auf Biotech-Unternehmen aus. Ist das mutig oder riskant? „Kann man von ihr lernen? Also in welche Werte geht sie rein? Aber man kann sich auch immer inspirieren lassen. Man muss das nur selbst dann bewerten. Das Umschichten kann man vielleicht sehr gut von ihr lernen, um sich neuen Dingen zu öffnen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Erfolgreich verhandeln
235 - Die schlimmsten 3 Sätze in Preisverhandlungen – und was du stattdessen sagen solltest

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:34


https://verhandlungs-bootcamp.com/In Preisverhandlungen entscheiden oft nicht Fakten, sondern Formulierungen. Ein einziger Satz kann deine Position schwächen – oder stärken. In dieser Folge decke ich die grössten sprachlichen Stolperfallen auf, die Selbstständige und Unternehmer:innen regelmäßig bares Geld kosten. Du erfährst, wie du souverän, klar und wertbasiert sprichst – und dich nie wieder unter Wert verkaufst.In dieser Folge erfährst du:Warum du nie fragen solltest: „Was haben Sie sich preislich vorgestellt?“ – Du gibst die Kontrolle ab, bevor du deinen Wert kommuniziert hast. – Stattdessen: Führe mit deinem Angebot – und positioniere dich klar.Warum „Ich bin da flexibel“ kein Zeichen von Kundenfreundlichkeit ist, sondern Unsicherheit vermittelt – Wie du stattdessen mit Varianten und klaren Rahmen überzeugst. – Und: Warum professionelle Klarheit mehr Vertrauen schafft als WischiwaschiWarum du mit dem Satz „Mein Stundensatz liegt bei…“ deinen Wert untergräbst – Verkaufe nicht deine Zeit, sondern das Ergebnis. – Wie du mit wertbasierten Paketen mehr verdienst – und weniger diskutierst.Warum du nie direkt Rabatte anbieten solltest – vor allem nicht mit „Ich kann da sicher noch was machen…“ – Wie du Budgetgespräche führst, ohne dich im Preis zu verlieren. – Und warum „Was ist Ihnen das Ergebnis wert?“ oft der Gamechanger ist.Welche Sprachmuster dich wie ein Profi wirken lassen – und Abschlüsse wahrscheinlicher machen – Konkrete Formulierungen für mehr Wirkung in Preisgesprächen. – Und: Wie Studien zeigen, dass nutzenfokussierte Sprache deinen Erfolg verdoppeln kann.CTA:Du willst lernen, wie du deine Preise souverän durchsetzt – ohne Rabatt-Reflex? Dann melde dich jetzt für das kostenlose Verhandlungs-Bootcamp an: www.verhandlungs-bootcamp.comSichere dir deinen Platz und starte durch!Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:Abonniere diesen PodcastVernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.comDanke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder SpotifyInstagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/Wünsche dir erfolgreiche VerhandlungenFrédéric Mathier

Two bake girls
#65 Lohnt sich der Meister im Handwerk (noch)?

Two bake girls

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 37:14


Konditormeister oder Bäckermeister oder doch beides? Welche Schulen können wir empfehlen und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?Wir erzählen von unseren Erfahrungen und den unterschiedlichen Herangehensweisen, inklusive Kosten und ehrlichem Resümee. Ob sich der Meister wirklich noch lohnt? Und würden wir diesen Weg wieder einschlagen? Hört gerne rein und schreibt uns bei Fragen!

TRAIL MAGAZIN Podcast
Philipp Ausserhofer ist Ultratrail-Profi!

TRAIL MAGAZIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 63:06


Philipp Ausserhofer hat sein Hobby zum Beruf gemacht, gewinnt bei Rennen, läuft in die Weltelite und versteht Trailrunning trotzdem als ein riesiges Abenteuer, das ihm die Welt und die schönsten Regionen eröffnet. Sein Hauptziel 2025 ist der UTMB in Chamonix und danach ein ganz besonderes Rennen, das er bestens kennt, obwohl es noch nie stattgefunden hat – das Kaçkar by UTMB im Nordosten der Türkei ... #KaçkarbyUTMB #philippausserhoferSupport the show

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#163 Überall Profi, aber online Amateur? Wie du auch online als Profi wirkst. Im Gespräch mit Danilo Gobetto.

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 57:56


Bei persönlichen Treffen geben wir uns richtig Mühe: Kleidung sitzt, Frisur passt, Visitenkarten liegen parat, Stimme trainiert – sogar die Schuhe sind poliert, obwohl die kaum jemand sieht. Doch online? Da regiert oft der Zufall: dumpfer Ton, schlechtes Licht, unruhiger Hintergrund – und der professionelle Eindruck verpufft im Pixel-Nebel. Danilo Gobetto, eigentlich Musiker, weiß genau, wie man Bühnenwirkung erzeugt – auch digital. In unserem Gespräch zeigt er, wie du dich online genauso souverän und hochwertig präsentierst wie im echten Leben.

Plan Z
Früher war alles besser! | Wie wird man heute noch Profi?

Plan Z

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 71:42


Jan erzählt von den Rennerfahrungen seiner Söhne und diskutiert mit Rick die Veränderungen im Nachwuchsbereich. Dazu gibt's Analysen zur Dauphiné-Rundfahrt und Ricks Erlebnisse bei seinem ersten Triathlon im Rhein. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#64 Ungedämpft #2: Warum ich 2025 kein Profi-Trailrunner mehr sein will!

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 16:42


Mit "Ungedämpft" präsentieren wir Euch ein neues (Kurz-) Format im Trailfunk. Benni bespricht in höchstens 20 Minuten ein Trailrunning Thema, welches dem UTMB-Top-20-Finisher ganz aktuell unter den Nägeln brennt. Das Format heißt "Ungedämpft", weil die Themen direkt und ungefiltert besprochen werden und es, entgegen vielen anderen Inhalten bei Alles Laufbar, auch mal unausgewogen und vielleicht sogar tendenziös werden darf. In der zweiten Folge erklärt Benni an den beiden Beispielen Bicarb und Hitzetraining, wie rasant sich der Trailrunningsport in den letzten Monaten weiterentwickelt hat, welche Faszination der neue Tech-Trend auf ihn ausübt und warum diese Art des Laufens und Trainierens leider nur noch schwer zu seinem Lauf-Warum passt. zum Porträt über David Roche zum Mitglieder Podcast JuniAlles Laufbar Mitglied werdenUnser Sponsor des Monats ist La Sportiva. Danke für die Unterstützung!Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de

FINANCE Podcast
FINANCE TV – CFO Omaizat: This is what Taxfix's M&A strategy looks like

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 9:07


Das Unternehmen Taxfix gibt es erst seit weniger als zehn Jahren, aber mit der gleichnamigen App, die Menschen bei der Anfertigung ihrer Steuererklärung hilft, ist das Unternehmen schon auf dem Sprung zum europäischen Marktführer. Der Umsatz liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich, über 7 Millionen Steuererklärungen wurden über die App bereits eingereicht. Für das Erreichen der Marktführerschaft ist M&A ein integraler Bestandteil, sagt CFO Mohamed Omaizat bei FINANCE-TV: „M&A ist für Taxfix ein wichtiges Instrument, um unsere strategische Mission zu beschleunigen.“ Aber – so schränkt er ein: „Wir machen explizit keine ‚Deals‘, sondern sind bei M&A auf der Suche nach ‚Partnerschaften‘. M&A bedeutet bei uns, dass wir andere Unternehmer einladen, mit uns und auf unserer Plattform gemeinsam etwas aufzubauen – den europäischen Champion für digitale Steuererklärungen.“ Die großen Herausforderungen von M&A-Deals unter Beteiligung sehr junger Unternehmen sind vielfältig: Dass die wesentlichen Assets Ideen und Personen sind, erschwert die Bewertung. Dass die prägenden Köpfe sich nach der Transaktion mit voller Energie in das gemeinsame Unternehmen einbringen sollen, stellt besondere Anforderungen an die Verhandlungsführung. Und dass bei der Bezahlung des Kaufpreises in Aktien der CFO auch noch den berühmt-berüchtigten „Cap Table“ – also die aktuelle und künftige Verteilung verschiedener Aktiengattungen unter den Investoren – im Blick behalten muss, macht Scale-up-M&A-Deals noch komplexer. Bewertung, Finanzierung, Durchführung: Auf welchen Feldern sich M&A bei Wachstumsunternehmen von M&A bei Großkonzernen unterscheidet und wie es sich als M&A-Profi mit transaktionsunerfahrenen Gründern verhandelt – das FINANCE-TV-Interview zu Scale-up M&A mit Taxfix-CFO Mohamed Omaizat.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#141 - Unmittelbar vor dem CampingKinder Podcast Treffen 2025

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 12:53


CampingKinder-Treffen – Vorfreude, Vorbereitung & ganz viel GemeinschaftIn dieser Episode des CampingKinder Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit hinter die Kulissen ihres ersten großen CampingKinder-Treffens. Zwischen Packlisten, Wetter-Apps und Bastelideen sprechen sie über die letzten Vorbereitungen, ihre Erwartungen und die ganz besondere Stimmung, die bereits jetzt in der Luft liegt.Gemeinschaft, Leichtigkeit und ganz viel Campingliebe stehen im Mittelpunkt – begleitet von einer Prise Nervosität, einer langen Aufbaunudel und der Hoffnung auf Sonnenschein.Warum dieses Treffen für die Community so besonders istAktivitäten für Kinder & Erwachsene – von kreativ bis kulinarischGoodie Bags, Schmelzfeuer & kleine ÜberraschungenDie Idee hinter der „längsten Aufbaunudel der Welt“Wie man bei ungewissem Wetter optimistisch bleibtWas die Teilnehmer mitbringen – und was das Treffen ausmachtGedanken, Wünsche und ein Blick hinter die KulissenDas Treffen soll Familien verbinden und echte Begegnung schaffen.Kinder und Erwachsene erwartet ein buntes Programm.Die Stimmung ist voller Vorfreude, trotz Wetterschwankungen.Gemeinsames Essen, Basteln und Spielen stärken das Miteinander.Eine entspannte Atmosphäre ist das wichtigste Ziel.Die Community wächst – und mit ihr die Freude am Campen.Diese Folge wird präsentiert von Peggy Peg – dem Profi für clevere Schraubheringe & Campingzubehör.

Jan Ullrich Ultras
Folge 67 - mit Andreas Klier

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 72:38


Herzlich Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, bei dem Höhentraining nicht bedeutet, dass man mit dem Aufzug in den dritten Stock fährt.Heute haben wir einen Gast, der im Radsport so tief drinsteckt, dass man ihn eigentlich mit Kettenöl taufen müsste. Ein Mann, der schon Kopfsteinpflaster geliebt hat, als wir noch dachten, Paris-Roubaix wär ein fancy Dessert.Er war Profi bei T-Mobile. Ja - DEM T-Mobile. Da, wo Jan Ullrich noch im rosa Trikot durch Frankreich geflogen ist und man dachte: Was soll da noch kommen? Antwort: Andreas Klier. Der Typ, der mit Sonnenbrille im Gesicht und Schotter unter den Zähnen durchs Feld gebrettert ist, als wär's ein ganz normaler Sonntag im Münsterland - nur eben mit 45 km/h.Flandern, Roubaix, Gent-Wevelgem - während wir uns beim ersten Nieselregen schon nach einer Wärmflasche umdrehen, hat der Mann gesagt: Jetzt wird's richtig geil.Und heute? Heute ist er sportlicher Leiter bei EF Education-EasyPost - das ist wie Lehrer sein, nur dass alle Schüler 6.000 Watt treten können und keiner die Hausaufgaben macht, weil sie gerade die Tour fahren.Also macht euch locker, schaltet in den großen Gang, und sagt hallo zu einer echten Radsport-Legende mit Carbon-Herz und Pavé-Seele: Andreas Klier!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Wie hast du dich in der Saison beim SV Elversberg weiterentwickelt, Elias Baum?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 28:38


Elias Baum kehrt nach einer starken Saison als Leihspieler beim SV Elversberg zu Eintracht Frankfurt zurück und spricht in „Eintracht vom Main“ offen über seinen Weg vom Jugendspieler zum Profi. Im Gespräch erzählt er, was das Erfolgsrezept in Elversberg ausmacht, wie sich sein Spiel als Rechtsverteidiger weiterentwickelt hat und wie es sich anfühlt, im eigenen Stadion gegen die Bayern zu debütieren.

Fussball mit Vision
Wenn der Traum "Fußballprofi" platzt - was bleibt | Fussball mit Vision Podcast Folge 16

Fussball mit Vision

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 75:50


Heute sprechen wir mit Daniel Strähle, ehemaliger Torwart bei Hoffenheim, Holstein Kiel, VfR Aalen und Co. Er war kurz davor, Profi bei der TSG Hoffenheim zu werden – doch entschied sich bewusst gegen einen Vertrag als „Nummer 2“. Warum? Darüber spricht er ganz offen. Im Gespräch geht's um:

Regionaljournal Zentralschweiz
Auf dem Stierenmarkt in Zug wird geritten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 24:24


Die Zuger Springkonkurrenz gibt es seit über 100 Jahren. Aktuell findet sie zum 112. Mal auf dem Stierenmarktareal statt. Vom Amateur bis zum Profi - an diesem Wettbewerb können sich alle Reiterinnen und Reiter messen. Weiter in der Sendung: · Die Schweizerische Rettungsfluchwacht (Rega) will ihren Hauptsitz nach Kägiswil OW verlegen. · In der Krienser Kirche St. Franziskus soll künftig unterrichtet werden. · Am nationalen Pfingstlager der Jungwacht Blauring nehmen über 10'000 Kinder und Jugendliche teil - an der Spitze des Vereins ist neu die Luzernerin Caroline Albrecht.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zander vom Aargauer Bauer – ein aussterbender Geschäftszweig

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:47


Aargauer Landwirtinnen un Landwirte haben in leeren Ställen gern eine Fischzucht betrieben. Leider ist dieser Nebenerwerb für die Landwirtinnen oft ein Minus-Geschäft. Der Bauernverband Aargau sieht das Problem nicht in der Qualität, sondern in den hohen Kosten. Weiter in der Sendung: · Die Aktionäre von Busbetrieb Solothurn und Umgebung haben am Donnerstag der Fusion mit dem Busbetrieb Grenchen und Umgebung BGU zugestimmt. · Fabio Christen überzeugt an der Slowenien-Rundfahrt und führt das Gesamtklassement an. Der 22-jährige Aargauer erreichte seinem zweiten Sieg als Profi. · Ein Mann ergaunerte von neugegründeten Firmen Geld. Das Bezirksgericht Bremgarten verurteilt ihn zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten bedingt.

Tapetenwechsel
Garten-Frust ade! Mit Profi-Wissen zum Traumgrün (Biologin Jasmin Obholzer im Talk)

Tapetenwechsel

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 45:45


Heute habe ich eine ganz besondere Entdeckungsreise für euch, denn ich hatte Jasmin Obholzer bei mir im Podcast "Tapetenwechsel" zu Gast. Jasmin ist Diplombiologin mit den Schwerpunkten Botanik und Vegetationsökologie, und sie hat mir eine völlig neue Perspektive auf unsere Gärten eröffnet. Unter dem Motto "Entdecke deinen Garten" nimmt sie uns mit in eine Welt, die weit über das hinausgeht, was ein normaler Gärtner vielleicht im Blick hat. Wir haben darüber gesprochen, was den Ansatz einer Vegetationsökologin so besonders macht und warum es so wichtig ist, den eigenen Garten erst einmal richtig zu verstehen, bevor man zur Tat schreitet. Es geht darum, die vorhandenen Pflanzen, den Boden und die Lichtverhältnisse zu analysieren und darauf aufbauend einen Plan zu entwickeln, der nicht nur schön aussieht, sondern auch ökologisch wertvoll und nachhaltig ist. Jasmin hat mir erklärt, wie sie auch für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse – Stichwort "seniorengerechtes Gärtnern" – passende Lösungen findet und warum die richtige Pflanzenauswahl, am besten aus spezialisierten Staudengärtnereien, entscheidend für einen pflegeleichten und blühenden Garten ist. Ein super spannender Tipp von ihr war auch das Thema Fassadenbegrünung, und sie hat mit einigen alten Mythen aufgeräumt, die viele davon abhalten, ihre Hauswände zu begrünen. Stellt euch vor, wie viel Kühlung das im Sommer bringen kann! Wir haben auch darüber gesprochen, wie man mit kleinen Mitteln den Garten für ein Homestaging aufwerten kann und – ganz wichtig – dass es sogar Fördermöglichkeiten für die ökologische Umgestaltung von Gärten geben kann. Ein Gespräch, das mir wieder einmal gezeigt hat, wie viel Wissen hinter einem wirklich gut funktionierenden Garten steckt und dass es sich lohnt, Expertinnen wie Jasmin an Bord zu holen, bevor man loslegt.Und so kommst du mit mir in Kontakt:

MKN Küchenschnack
#146 Sebastian Prüssmann - ⚔️ Sansibar auf Sylt

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 66:29 Transcription Available


Willkommen in einer der legendärsten Küchen Deutschlands – der Sansibar auf Sylt und somit in der neuesten Küchenschnack Folge!@‌Sebastian Prüßmann, Küchenchef der @‌Sansibarsylt, serviert uns Geschichten vom Strand, vom Stress – und von der Kunst,  bis zu 4.000 Essen am Tag in absolute Qualität zu verwandeln.Mit dabei:Warum bei der Sansibar keine Meetings nötig sindWie es ist, für Christian Lindner & Thomas Gottschalk zu kochenWarum eine Uhr in der Küche Rückwärts läuft Und wie man mit Nebelmaschine, Kölschfass & Leidenschaft ein Küchenteam auf Kurs hältOb du Profi bist, Gastro-Fan oder einfach neugierig auf das Leben hinter den Kulissen – diese Folge liefert dir Sylt-Feeling mit echtem Küchendruck.Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und danach gleich einen Tisch reservieren.

Bergfreundinnen
"Landschaft ist mir scheißegal." - Profi-Weitwanderin Christine Thürmer im Interview | Abenteuer Balkan

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 61:15


Früher war Christine Thürmer eine "unsportliche Streberin" mit Einser-Abi. Dann Karriere-Frau. Inzwischen ist sie mit 65.000 zurückgelegten Kilometern nach eigener Aussage die am weitesten gewanderte Frau der Welt! Wie ihr Berufsalltag als professionelle Weitwanderin aussieht, welche Fernwanderwege sie besonders empfehlen kann und warum sie der Meinung ist, dass Frauen beim Weitwandern und generell deutlich mehr Vor- als Nachteile hätten, erklärt Christine Thürmer im Interview mit Toni und Lisa. So viel sei schonmal gesagt: diese Folge wird kontrovers!

Damit’s bei Dir Klick macht!
#49 - Website-Relaunch: Was schiefgehen kann – und wie du's vermeidest

Damit’s bei Dir Klick macht!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 28:46


Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! In dieser Folge spreche ich mit Chris Schäfer, einem echten Profi, wenn es um SEO und auch um Website-Relaunches geht. Gemeinsam sprechen wir darüber, was bei einem Relaunch alles schiefgehen kann – und wie du es schaffst, genau das zu vermeiden. Denn klar: Ein neuer Anstrich für deine Website klingt erstmal nach frischem Wind. Aber wenn dabei Sichtbarkeit, Rankings oder wichtige Inhalte verloren gehen, kann das richtig teuer werden. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.

Die WOW SHOW
Online auftreten wie ein Profi

Die WOW SHOW

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 16:54


Zoom-Meeting, Kundencall oder virtueller Pitch? Deine Kamera ist deine Bühne. Und mal ehrlich: Man sieht sofort, ob du vorbereitet bist – oder ob du noch mit Kaffeetasse und Schlafanzug ins Bild stolperst.

Heim-EM - das Update
DFB-Frauen im Torrausch: Was die EM-Generalproben verraten

Heim-EM - das Update

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 29:54 Transcription Available


Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat in ihren letzten beiden EM-Testspielen ein starkes Zeichen gesetzt: Erst ein souveränes 4:0 gegen die Niederlande, dann ein 6:0-Kantersieg gegen Österreich. Doch was sagen diese Resultate wirklich über die Form des Teams aus? Was bedeutet es, dass Lena Oberdorf nicht nominiert wird? Zu diesen Fragen gibt es fachkundige Kommentare von der gebürtigen Ambergerin Laura Donhauser, die als Profi schon beim FC Bayern München unter Vertrag stand und aktuell für den 1. FC Köln aufläuft.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#232 Improvisieren wie ein Profi – mit Geschichtenmensch Enno Kalisch

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:58


Was tun, wenn dir beim Vortrag die Worte fehlen? Schauspieler Enno Kalisch zeigt dir im Gespräch mit Coach Thomas Friebe, wie du Improvisationstechniken aus dem Theater nutzen kannst, um souverän, ehrlich und kreativ auf der Bühne zu glänzen – selbst bei Blackout. Praxisnah, inspirierend und mit einer Prise Humor! Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Den Instagram Account von Bettina Förster findest du unter @foersterinimmedienwald und der Account der Evangelischen Akademie im Rheinland unter @evakarhein.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
TrueCrime am Bau - Das solltest Du über Bausünden wissen - Interview mit Architektin Janine Kohnen #93

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later May 24, 2025 51:18


Heute geht es um True Crime am Bau – nur ohne Mord und Totschlag. Denn meine heutige Gästin Janine Kohnen ist Architektin, Podcasterin und manchmal ist sie auch wie eine Ermittlerin im Einsatz. Mit der Lupe über der Bauakte deckt sie nämlich immer wieder Bausünden auf – und erzählt uns heute, wie schnell ein harmloser Dachausbau zur tickenden Zeitbombe werden kann. Denn: Wer ein Haus kaufen will, sollte nicht nur auf Heizung und Bausubstanz schauen – sondern auch auf Fluchtwege und darauf, ob die angebliche Einliegerwohnung überhaupt legal ist. In der heutigen Folge mit Janine erfahrt ihr: • Warum ein ausgebautes Dachgeschoss oft eine „illegale Wohneinheit“ versteckt • Welche Jahrzehnte besonders anfällig für Bausünden sind – und warum • Wieso ihr unbedingt einen Blick in die Bauakte werfen (lassen) solltet • Wie teuer eine Nachgenehmigung werden kann – und wer das zahlt • Welche Signale ihr bei der Besichtigung nicht ignorieren solltet: von zu vielen Klingeln bis seltsame Anbauten • Und: Warum es so wichtig ist, sich als Laie Unterstützung vom Profi zu holen Und ganz am Ende verrät Janine uns noch, welche Bauänderung tatsächlich mal zurückgebaut werden musste – auf eigene Kosten. Das wollt ihr nicht verpassen. Also spitzt die Ohren – vor allem, wenn ihr gerade auf Haussuche seid. Und jetzt viel Spaß mit Janine. Los geht's!

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie wird man vom Profi zum Content Creator, Rick Zabel?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 23, 2025 52:05


Rick Zabel kommt aus einer Radsportfamilie und wird nach der Profikarriere Content Creator. Mit Jan Ullrich hat er einen neuen Podcast. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Rick Zabel (00:03:23) Warum „Ulle & Rick“? (00:07:07) Die Idee hinter „Ulle & Rick“ (00:11:00) Ricks Großvater Detlef Zabel (00:13:24) Opa Manni als „zweiter großer Papa“ (00:15:33) Entscheidung für den Radsport (00:21:59) Wieso wollte Rick Profi werden? (00:23:52) Einstieg in den Profiradsport (00:27:38) Einstieg ins Podcasting (00:29:54) Radsportkarriereende (00:33:29) Rick Zabel, der Content Creator (00:39:10) Was macht Rick Zabel 2026? (00:42:07) Die Zukunft des Radsports (00:46:55) Outro (00:48:31) Bodi Bill – I Like Holden Caulfield Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rick-zabel-ueber-jan-ullrich-profikarriere-und-leben-als-content-creator

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie wird man vom Profi zum Content Creator, Rick Zabel?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 23, 2025 52:05


Rick Zabel kommt aus einer Radsportfamilie und wird nach der Profikarriere Content Creator. Mit Jan Ullrich hat er einen neuen Podcast. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Rick Zabel (00:03:23) Warum „Ulle & Rick“? (00:07:07) Die Idee hinter „Ulle & Rick“ (00:11:00) Ricks Großvater Detlef Zabel (00:13:24) Opa Manni als „zweiter großer Papa“ (00:15:33) Entscheidung für den Radsport (00:21:59) Wieso wollte Rick Profi werden? (00:23:52) Einstieg in den Profiradsport (00:27:38) Einstieg ins Podcasting (00:29:54) Radsportkarriereende (00:33:29) Rick Zabel, der Content Creator (00:39:10) Was macht Rick Zabel 2026? (00:42:07) Die Zukunft des Radsports (00:46:55) Outro (00:48:31) Bodi Bill – I Like Holden Caulfield Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rick-zabel-ueber-jan-ullrich-profikarriere-und-leben-als-content-creator

Almost Daily
#550 | AUFKLÄRUNG mit Profi-Se*coach

Almost Daily

Play Episode Listen Later May 15, 2025 100:07


WERBUNG | Na, auch neugierig geworden? Jetzt mit dem Code “ROCKETBEANS” 15% auf alle Toys bei AMORELIE sparen: [Link weiter unten] Bist Du bereit, Dein Sexleben auf das nächste Level zu bringen? ✨ Seit über zehn Jahren steht AMORELIE für den spielerischen, unkomplizierten und selbstverständlichen Umgang mit dem Thema Sex. Wir ermutigen Menschen, glückliche und sexuell erfüllende Beziehungen zu führen – mit sich selbst und mit anderen. Egal, ob Du nach aufregenden Toys suchst, die Euch gemeinsam auf ein neues Abenteuer schicken, oder ob Du Dir oder Deinem Babe Solo-Momente gönnen willst – wir haben genau das Richtige für Dich! Mehr Content rund um Sex und Sexcoaching findet ihr direkt bei unserem Gast Lea Holzfurtner (Klinische Sexologin und Autorin von „Dein Orgasmus“): [Links weiter unten] /WERBUNG Über SE* wurde bei ALMOST DAILY ja nun wirklich schon seeehr oft gesprochen. Doch bisher konnte meist nur mit schrägem Halbwissen geglänzt werden. Und genau das wollen Etienne Garde aka Eddy, Nils Bomhoff aka Nils und Valentin Herre aka Valle heute ändern und haben sich die klinische Se*oligin (ja, das heißt wirklich so!) und Autorin Lea Holzfurtner in die Sendung eingeladen. Die drei haben Fragen… vieeele Fragen! Lea beantwortet sie ausführlich in ihrer Aufgabe als Se*coach und klärt fachfraulich auf. Auch darüber ob es den sagenumwobenen G-Punkt wirklich gibt oder er nur weitverbreiteter Mythos ist. Schaut also unbedingt rein, wenn ihr euer Wissen rund um SE*, OR*A*MEN, SOLOPLAY erweitern wollt und wie ihr neckische TOYS (zB von AMORELIE) in euer Liebesleben integrieren könnt! Rocket Beans wird unterstützt von Amorelie & YellowTec.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1323 Inside Wirtschaft - Profi-Trader Tim Oechsner: "Erfolgreich an der Börse: Diese Strategien nutzen Top-Trader"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 13, 2025 11:17


Nach den Börsenregeln und dem Skill- bzw. Mindset eines Börsenhändlers in Teil 1-3 schauen wir heute in Teil 4 auf die richtigen Handelsstrategien. Wie gehe ich als Anleger und Trader vor? Wie kann man an der Börse erfolgreich handeln? Tim Oechsner ist Kapitalmarktstratege und Senior Trader auf dem Frankfurter Börsenparkett und erklärt, wo die Trefferquote eines erfolgreichen Traders liegt und was das mit dem Chance-Risiko-Verhältnis zu tun hat. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de Schauen Sie auch Profi-Trader Tim Oechsner über Börsenregeln: 26.03.2025 https://inside-wirtschaft.de/2025/03/26/oechsner-5/ 17.01.2025 https://inside-wirtschaft.de/2025/01/17/oechsner-4/ 26.07.2024 https://inside-wirtschaft.de/2024/07/26/oechsner-3/

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie Du Deine Leistungsgrenzen verschiebst – mit Moritz Fiebig (#523)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 12, 2025 71:23


Moritz Fiebig ist Deutschlands fittester Mann, und zwar ganz offiziell. Doch hinter Medaillen und Weltmeistertiteln steckt vor allem eines: mentale Stärke. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Routinen, Denkweisen und Tools er seine körperlichen und mentalen Grenzen verschiebt. Und: Wie Du dieselben Prinzipien für Dein eigenes Leben nutzen kannst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Moritz Fiebig ist mehrfacher „Fittest in Germany“, Weltmeister in funktionaler Fitness – und steht regelmäßig bei den CrossFit Games, der Weltmeisterschaft des CrossFit, auf der Matte.Er ist nicht nur einer der fittesten Männer Deutschlands, sondern auch Coach und Inhaber von „St. Pauli Athletik“, einer der führenden CrossFit-Boxen Hamburgs.Unter anderem erfährst Du:Wie Du mentale Tiefs überwindest – und wieder auf Kurs kommst,die Stärken und die Tücken des CrossFit-Trainings,welche Rolle Glaubenssätze für Fortschritt (oder Stillstand) spielen,wie Du Deine eigenen Leistungsgrenzen erkennst – und verschiebst undwarum „Ich bin …“ der kraftvollste Satz in Moritz' Leben wurde.Viel Spaß beim Hören!

nova.rs
Miša Stojiljković u podcastu Mamazjanija o angažovanom očinstvu i ulozi tate u odrastanju deteta

nova.rs

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:35


Učestvovanje oca, podjednako kao i majke, u vaspitanju i odgoju deteta je ključno za razvoj u normalnu, ispravnu, pozitivnu osobu, priča u novoj Mamazjaniji Miša Stojiljković, koga smo u najavi predstavili kao „Profi tatu“, jer se kroz svoje emisije, između ostalog, bavio podrškom tatama kojima se, u našem društvu, često ne priznaju brojne zasluge. Miša je kao otac dva dečaka legitiman da zastupa očeve, a osim što je psiholog i novinar, autor je serijala „Tata, ti si lud“, u kojem iz različitih uglova obrađuje upravo temu očinstva. U razgovoru sa Mišom, čuli smo nekoliko anegdota iz radionica, koje je držao sa očevima, koji su govorili o svojim strahovima, ali i hrabrosti da se suoče sa roditeljstvom, posebno oni koji su želeli da budu neprestano uz svoju decu, od dana rođenja, pa su zbog toga čak uzeli i porodiljsko. „Za to je zaista potrebna hrabrost, jer u početku su svi u strahu. Kad dobijete dete, menjaju se prioriteti, više nije najvažniji posao i vaš lični život. Očevi koji su uzimali porodiljsko, u retkim firmama u Srbiji koje to omogućavaju, kažu da su u startu bili preplašeni, ali se kasnije to prenelo u nezaboravno iskustvo, koje ne bi menjali ni za šta na svetu. Tako je bilo i meni, jer sam po zakonu imao samo pet dana nakon što se supruga porodila, ali sam uzeo tri nedelje od godišnjeg odmora, a period koji sam tada proveo sa sinom je nešto najdragocenije“, seća se Miša. On ističe da su danas očevi mnogo više angažovani oko dece nego što je to nekad bio slučaj, ali i društvo je takvo da u muškarce nema poverenja. „U Švedskoj, recimo, očevi i majke imaju zajedno 18 meseci porodiljskog, pa mogu da rasporede to vreme kako oni žele, odnosno kako smatraju da je najbolje za dete. Kod nas će, nadam se, nekad u budućnosti biti tako, možda sad kad krenu ove društvene promene, dođe i do tog momenta. Međutim, kod nas je duboko ukorenjena ideja o ženi kao nekome ko brine o deci i starim roditeljima, a muškarac je uglavnom onaj koji zarađuje i ne meša se previše emotivno, niti ima vremena, ni kapaciteta za brigu. Važno je da shvatimo da nije sve baš tako crno-belo. Što se dece tiče, očevi sa njima mogu sve kao majke, osim dve stvari, da ih rode i da doje“, sa osmehom objašnjava Miša. Očevima se, ističe on, ne priznaju mnoge zasluge, pa i danas u 21. veku ženama se često postavlja čuveno pitanje „Pomaže li ti muž u kući i oko dece?“ „Na ovo pitanje vređaju se žene, ali i mnogi muškarci, jer oni su svesni da ni kuća, ni deca, kao ni obaveze oko njih, nisu samo na majci, već je poenta da se sve deli. Čini mi se da mlađi očevi danas to shvataju, da stižu neka drugačija vremena, u kojima se ohrabruju da provode više vremena sa decom, ispoljavaju osećanja i daju deci model ponašanja, koji će im pomoći da odrastu u samosvesne, ispravne ljude. Oni će se osloboditi tih predrasuda i ‚čipova‘ koji su nam ugrađeni i sa kojima smo živeli vekovima. Angažovanje očeva u porodici je i najvažniji oblik prevencije porodičnog nasilja“, priča Miša. On takođe ističe kako je samohranim očevima možda i teže nego majkama, upravo iz tih razloga, što se od oca ne očekuje da može i ume da brine i da bude odgovoran na isti način kao žena. „Po nekom ustaljenom pravilu, majke dobijaju starateljstvo nad decom u većini slučajeva. Ipak, dešava se da deca ostanu sa ocem, a onda se ljudi sažaljevaju i šokiraju jer kako će on sam bez žene, i te predrasude su jedan od razloga zašto je njima možda ponekad i teže nego majkama“, objašnjava Miša.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#960 Vorstellungsgespräch: Diese 10 Fragen kommen fast immer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 11, 2025 9:50


In dieser Folge dreht sich alles um die zehn häufigsten Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch begegnen können – und vor allem darum, wie du sie souverän, überzeugend und authentisch beantwortest. Denn der größte Fehler, den viele Bewerber machen, ist mangelnde Vorbereitung auf Standardfragen. Fragen wie „Erzählen Sie etwas über sich“, „Warum wollen Sie die Stelle wechseln?“ oder „Was wissen Sie über unser Unternehmen?“ mögen simpel erscheinen, aber gerade ihre scheinbare Einfachheit macht sie tückisch. Wer hier unvorbereitet reagiert, gerät schnell ins Stocken – und vergibt damit wertvolle Chancen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. In dieser Episode bekommst du nicht nur einen Überblick über die typischen Fragen, sondern auch ganz konkrete Handlungsempfehlungen, wie du dich auf jede dieser Fragen vorbereiten kannst. Du erfährst, wie du deinen Lebenslauf gezielt analysierst, welche Informationen du gezielt herausgreifen solltest und warum gut vorbereitete Geschichten über eigene Erfolge und Erfahrungen Gold wert sind. Besonders wichtig: Die richtige Haltung. Du lernst, wie du positiv, strukturiert und mit einem klaren Fokus auf deine Stärken antwortest – auch bei vermeintlich negativen Fragen wie „Warum sollten wir Sie nicht einstellen?“ oder bei Stressfragen wie „Was würden Sie tun, wenn Sie 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen?“. Diese Folge richtet sich an alle, die sich aktuell im Bewerbungsprozess befinden oder sich beruflich neu orientieren möchten. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – wer verstehen will, wie Vorstellungsgespräche funktionieren und wie man gezielt überzeugen kann, bekommt hier wertvolle Tipps aus der Praxis. Bereite dich mit dieser Folge optimal vor, steigere dein Selbstbewusstsein für das nächste Gespräch und erfahre, wie du vom ersten Moment an einen bleibenden Eindruck hinterlässt.  

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2025 Geld verdienen? Marco, Gründer von immocation, und Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach, sprechen in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt. Wie sieht Markus Prognose für dieses Jahr aus? Was hat sich bei der Zusammenarbeit mit den Banken geändert? Wie sieht es aus, wenn ich Immobilien kaufen oder auch verkaufen möchte? Wie du mit Altersvorsorge beginnst und wie mit Immobilien erfolgreich wirst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wie hilft der Ampel-Test bei Konflikten, Leon Rentrop?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 9, 2025 47:09


Psychische Konflikte, gesellschaftliche Konflikte, innere Konflikte, kreative Konflikte, juristische Konfikte. Willkommen im Alltag von Sozialarbeiter Leon Rentrop, Profi im Konflikt-Management und der perfekte Gast für den Themenmonat Mai, wo sich alles um Konflikte und ihre Lösungen dreht. Im Deeptalk des Mutmachpodcasts erforschen Paul und Hajo Schumacher, wie Leon, übrigens Gitarrist der künftigen Kultband „Udo Butter und das Team“, mit einer Vielzahl verschiedenster Konflikte jongliert und was er gegen den ständig drohenden Burnout tut. Unsere Themen: Regulieren von Emotionen und Entschärfen schlummernden Dynamits. Die eigene Sprache der Band. Verspielen und Verzeihen. Kosmischer Sex - wie gemeinsames Musizieren den Konflikt verschwinden läßt. Der Tempel der Fehler. Halt und Haltung. Eigene Stereotypen sehen und anerkennen. Plus: Komisch, dass nicht alle den Begriff „non-binäre Scheißerchen“ lustig finden. Folge 937. Song: Kreuz mit Haken von Leon RentropUdo Butter und das Team auf SpotifyUdo Butter auf Instagram Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Lucia Schramm-Kaineder: Wieso Netzwerken nichts mit Verkaufen zu tun hat (und wie es trotzdem wirkt) | EG007

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later May 8, 2025 46:45


In dieser Folge spreche ich mit Lucia Schramm-Kaineder über den echten Mehrwert von Community Building jenseits oberflächlicher Netzwerkevents. Du erfährst, wie Du Beziehungen aufbaust, die weit über Small Talk hinausgehen – ein absoluter Gamechanger für Social Selling und nachhaltige Kundenbindung im Beratungs- und Coaching-Alltag!

Radio Giga
Werkstattwagen bei Aldi im Angebot: So holt ihr euch Profi-Ordnung für kleines Geld

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Aldi hat gerade einen hervorragend ausgestatteten Werkstattwagen im Angebot – und das zu einem unschlagbaren Preis. Mit diesem praktischen Ordnungshelfer bleibt euer Werkzeug immer übersichtlich sortiert und griffbereit. Wir verraten euch, warum ihr euch diesen Deal nicht entgehen lassen solltet.

Im Gespräch
Fußballtrainerlegende - Winnie Schäfer - Von Karlsruhe nach Kamerun

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 38:50


Es begann mit Straßenfußball in seiner Heimatstadt Mayen. Bald wurde Winfried Schäfer Profi und war mit 20 Deutscher Meister. Jahrzehntelang hat er auf der ganzen Welt trainiert und gezeigt, wie aus Verlierern Helden werden: mit Disziplin und Kuchen. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Fußball Inside
Nach Schalkes Niederlage bei Lautern: S04 schickt Pöbel-Profi nach Hause | 19:04 Inside Schalke

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:12


Fan-Beleidigung mit Folgen: Aymen Barkok wird vorerst nicht mehr am Training des Zweitligisten FC Schalke 04 teilnehmen.

TheVR Happy Hour
Reklámok mindenhol | TheVR Happy Hour #1852 - 04.25.

TheVR Happy Hour

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 55:14


00:00:00 - Bevezetés00:00:45 - Sikeres a csatornatagság YouTube-on?00:05:57 - Kérdések a tartalomgyártásában00:12:13 - Ki tud klasszikussá válni?00:14:53 - Reklámok Twitchen00:15:32 - Politikai kampány a social médiában00:17:49 - Celebek és influenszerek szerepe a kampányokban00:24:56 - Podcastek közbeni reklámok00:27:39 - Profi podcastek működése00:33:22 - Bevételek és szponzorok00:40:55 - Fizetett tartalmak és népszerű videók00:44:49 - TV helyett torrent?00:46:09 - Minőségi tartalmak YouTube-on00:48:46 - Első videók és podcastek YouTube-on00:54:46 - Befejezés

Dritte Halbzeit
Im Wrestling-Ring mit Ancillo Canepa

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 70:56


Besonders der FCZ muss sich Kritik gefallen lassen, immerhin hat der Club als Ziel die Top-6 und die europäischen Plätze ausgegeben. Dies hat man nun deutlich verfehlt. Nicht nur, aber auch mit Transfers wie jenem von Benjamin Mendy. Der umstrittene Profi hat noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026, aber trotzdem sind sich in unserer Runde alle einig: «Das Experiment Mendy muss man jetzt sofort abbrechen.» Am Tabellenende feiert der FC Winterthur einen wichtigen Sieg gegen GC und es scheint, als hätte der FCW im Kampf gegen den Abstieg plötzlich die besten Karten. Thomas Schifferle sagt: «Winterthur ist in diese Saison schon 27-mal abgeschrieben worden – 26-mal von der ‹Dritten Halbzeit›. Für den FCW ist der Druck nichts Neues.» Und ganz oben zieht der FC Basel nach dem 5:0 gegen Yverdon seine Kreise – und bei der «Basler Zeitung» sind die Pläne für eine Meister-Beilage schon weit fortgeschritten.Übrigens: Unsere Super-League-Wrestler findet ihr hier!Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:00:00 Intro01:26 Unsere Clubs als Wrestler04:37 Die Finanzen der Liga18:37 Enttäuschung beim FCZ33:03 Enttäuschung beim FCSG45:51 Winterthur kämpft sich zurück55:42 Der FCB auf dem Weg zum Titel01:03:44 Der FCB bedient sich bei der Dritten Halbzeit In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wird Bundesliga-Profi jemals normal klingen, Kevin Müller?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 48:50


„Ich fand's nicht so schön, immer dem Ball hinterher zu laufen“, sagt Heidenheim-Profi Kevin Müller in der neuen Interview-Folge und entschied sich deshalb, Torwart zu werden. Über seine Geburtsstadt Rostock, Stuttgart und Cottbus landete der heute 34-Jährige 2015 beim 1. FC Heidenheim und hat seitdem seinen Anteil an einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Darüber und noch viel mehr spricht Müller mit euren Hosts Matthias und Mario. Außerdem wird es kurios: Der FCH-Keeper und Mario stellen fest, dass sie sich schon mal im Urlaub getroffen haben – auf Island. Hört rein!