Capital of Rhineland-Palatinate, Germany
POPULARITY
Categories
Wieder Diskussionen über Feuerwerke in Mainz, Ingelheimer Restaurant stellt seinen Betrieb ein und Missbrauch im Jugendfußball. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/feuerwerk-oder-drohnenshow-wie-geht-es-weiter-in-mainz-4749460 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/leichtathletik/leichtathletik-mainz/leichtathletik-julian-weber-siegt-bei-team-em-im-speerwurf-4755905 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/aus-fuers-wingert-wein-und-esskultur-in-ingelheim-schliesst-4756401 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/hessen/missbrauch-im-jugendfussball-angeklagter-bricht-schweigen-4723737 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/bis-zu-39-grad-hitzewelle-in-rheinland-pfalz-dauert-an-4755258 Ein Angebot der VRM.
St. Hildegard of Bingen, 12th-century abbess, mystic, polymath, and Doctor of the Church, is best known to non-Catholics for something else – her music. We have more pieces of music by Hildegard than by any other medieval composer whose name we know. Her chants are beautiful, otherworldly, virtuosic and ahead of their time. Some of them were written for her morality play, the Ordo virtutum, which is also the first of its kind. Thomas Mirus (producer of Way of the Fathers and host of the Catholic Culture Podcast) interviews musicologist Margot Fassler about what makes St. Hildegard's music so special. Links Way of the Fathers episodes on St. Hildegard's life and works: https://www.catholicculture.org/commentary/512-st-hildegard-bingen-multimedia-visionary/ https://www.catholicculture.org/commentary/513-st-hildegard-bingen-teutonic-prophetess/ St. Hildegard's letter to the Prelates of Mainz https://digfir-published.macmillanusa.com/mckay11eepages/mckay11eepages_ch9_4.html Margot Fassler, Cosmos, Liturgy, and the Arts in the Twelfth Century: Hildegard's Illuminated Scivias https://www.pennpress.org/9781512823073/cosmos-liturgy-and-the-arts-in-the-twelfth-century/ All music used with permission from Benjamin Bagby & Sequentia, who have recorded her complete works. The specific pieces in this episode can be found on the albums Ordo Virtutum, Symphoniae, and Voice of the Blood. https://www.sequentia.org/projects/hildegard.html DONATE to make this show possible! http://catholicculture.org/donate/audio SIGN UP for Catholic Culture's newsletter: https://www.catholicculture.org/newsletters
St. Hildegard of Bingen, 12th-century abbess, mystic, polymath, and Doctor of the Church, is best known to non-Catholics for something else – her music. We have more pieces of music by Hildegard than by any other medieval composer whose name we know. Her chants are beautiful, otherworldly, virtuosic and ahead of their time. Some of them were written for her morality play, the Ordo virtutum, which is also the first of its kind. Musicologist Margot Fassler joins the podcast to discuss what makes St. Hildegard's music so special. This episode is a crossover with Way of the Fathers, where Dr. Jim Papandrea has done two episodes introducing St. Hildegard's life and writings. Make sure to listen to those for more context about St. Hildegard. Links Way of the Fathers episodes on St. Hildegard's life and works: https://www.catholicculture.org/commentary/512-st-hildegard-bingen-multimedia-visionary/ https://www.catholicculture.org/commentary/513-st-hildegard-bingen-teutonic-prophetess/ St. Hildegard's letter to the Prelates of Mainz https://digfir-published.macmillanusa.com/mckay11eepages/mckay11eepages_ch9_4.html Margot Fassler, Cosmos, Liturgy, and the Arts in the Twelfth Century: Hildegard's Illuminated Scivias https://www.pennpress.org/9781512823073/cosmos-liturgy-and-the-arts-in-the-twelfth-century/ All music used with permission from Benjamin Bagby & Sequentia, who have recorded her complete works. The specific pieces in this episode can be found on the albums Ordo Virtutum, Symphoniae, and Voice of the Blood. https://www.sequentia.org/projects/hildegard.html DONATE to make this show possible! http://catholicculture.org/donate/audio SIGN UP for Catholic Culture's newsletter: https://www.catholicculture.org/newsletters
Vogel verursacht Unfall auf Autobahn, AfD wird illegale Parteifinanzierung vorgeworfen und Kulttrainer Jürgen Klopp meidet Mainz und Dortmund. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/bingen/unfall-durch-taube-auf-a61-motorradfahrer-schwer-verletzt-4754603 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/illegale-parteienfinanzierung-landtag-schaltet-kloeckner-ein-4741602 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/toedlicher-unfall-auf-der-b48-bei-bad-kreuznach-4753672 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-transferticker-gibt-es-eine-einigung-bei-burkardt-3459026 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/juergen-klopp-will-nicht-mehr-zu-mainz-05-ins-stadion-gehen-4750636 Ein Angebot der VRM.
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Wissenschaftlich geprüft: So geht die perfekte Arschbombe (00:49) - Dig Diary am Hadrianswall: Was verrät uns die römische Riesenlatsche? (11:32) - Mails an die Redaktion (19:33) - Alpträume machen alt und tot (22:21) Weitere Infos und Studien gibt's hier: 'Manu jumping': The physics behind making humongous splashes in the pool https://phys.org/news/2025-05-manu-physics-humongous-splashes-pool.html Magna Dig Diary 2025 https://romanarmymuseum.com/magnafort/magna-dig-diary-2025/ Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? - Am Hadrianswall entdeckter Schuh aus der Römerzeit hat Schuhgröße 50 - scinexx.de Frequent Nightmares Are A Worrying Sign Of Early Death And Accelerated Aging, Says New Study https://www.iflscience.com/frequent-nightmares-are-a-worrying-sign-of-early-death-and-accelerated-aging-says-new-study-79725 SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a45a54c1c7cd008e/ Fakt ab live! Am 15. Juli ab 18h in Mainz im SWR Pop-Up-Studio SWR PopUp Studio in Mainz: Das ist das Programm https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/sommerinterview-schnieder-wissing-swr1-meilensteine-popup-studio-mainz-100.html Unser Podcast-Tipp: Based on a true Story - Die Könige von Malle https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Ausbau der A643, der Ortsbeirat fordert eine häufigere Bankreinigung auf dem Schillerplatz und die Frankfurter Fluglärmkommission lehnt Umverteilung der Abflüge in Frankfurt ab. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/a643-ausbau-antwort-der-eu-kommission-wohl-bis-ende-juni-4711205 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/wieder-ein-austritt-aus-der-wormser-afd-fraktion-4744856 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-altstadt/ortsbeirat-fordert-haeufigere-bankreinigung-auf-schillerplatz-4710494 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/tierheim-ingelheim-nimmt-zwoelf-katzen-aus-einem-haushalt-auf-4744243 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/suedhessen/flk-lehnt-umverteilung-der-abfluege-in-frankfurt-ab-4745270 Ein Angebot der VRM.
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Im Spiegel eines liebevollen Blicks
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Manchmal muss es ein Kniefall sein
Havariertes Schiff im Mainzer Industriehafen wieder frei, Badeunfall am Oppenheimer Rheinstrand und seltene Schlange bei Ingelheim gesichtet. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/vor-mombach-festgefahrenes-tankschiff-wieder-frei-4735404 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-selz/oppenheim/zwei-maedchen-am-oppenheimer-rheinstrand-gerettet-4735413 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/wird-in-rheinhessen-das-trinkwasser-knapp-4696194 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/deutlich-mehr-rente-bei-erwerbsminderung-4734353 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/schlangensichtungen-sorgen-fuer-aufregung-in-rheinhessen-4720788 Ein Angebot der VRM.
Vortrag von Ralf Plenz „Social-Media-Praxis im Kleinverlag“, Mainzer Minipresse-Messe 2025
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Ist das Glaube oder kann das weg?
Tödlicher Autounfall bei Alzey, Stadt Mainz wechselt Parkscheinautomaten für 1,4 Millionen Euro aus und Kind stirbt im Frankfurter Brentanobad. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/landkreis-alzey-worms/toedlicher-unfall-auf-der-l401-auto-kracht-nachts-gegen-baum-4734987 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-erneuert-parkscheinautomaten-4695555 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/badeunfall-in-oppenheim-loest-polizeieinsatz-aus-4734752 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/landkreis-alzey-worms/ab-juli-wirds-eng-auf-den-strassen-in-der-vg-woerrstadt-4705931 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-selz/oppenheim/strenge-auflagen-wegen-schweinepest-oppenheim-will-klagen-4730293 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/frankfurter-brentanobad-neunjaehriges-kind-stirbt-bei-unfall-4733233 Ein Angebot der VRM.
Tragfähige Freundschaften entstehen, wenn du in Gottes Nähe gute Entscheidungen triffst und den Mut hast, dich ehrlich zu öffnen. ★ Support this podcast ★
Wenn es um Literatur in und um Mainz herum geht, dann stolpert man unwillkürlich über Ihren Namen: Sarah Beicht, die vor zwei Jahren mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis ausgezeichnet wurde. Gleich nach dem Studium – Anglistik und Filmwissenschaft - hat sie sich mit Mitte 20 als freiberufliche Autorin ins Literaturgeschäft geschmissen. Sei 2018 betreibt sie mit einem Kollegen, dem Autor Ingo Bartsch, die „Leselampe“, eine Bühne für den fortgeschrittenen literarischen Nachwuchs aus dem Rhein-Main-Gebiet. So etwas hätte sich die damals angehende Autorin selbst für sich gewünscht.
Mit riesigem Aufwand und mehrjähriger Vorbereitungszeit entwickelt der 25jährige Fotoregisseur aus Mainz eine groß inszenierte Fotokunst, an der in der Regel mehr als 100 Komparsen beteiligt sind und die sich an ungewöhnlichen Schauplätzen, zum Beispiel auf einem Friedhof, entfaltet. Bei seinem Besuch im SWR Kultur PopUp-Studio in Mainz berichtet Moritz Koch von seinem aktuellen Projekt, für das am Feldberg in Taunus eine aufwändige Filmkulisse geplant ist. Ein Teil dieser Arbeit wird ab Ende August im Landesmuseum Rheinland-Pfalz zu sehen sein.
Queere Flüchtlinge erfahren oft doppelte Ausgrenzung: Als Migranten in der deutschen Gesellschaft und innerhalb ihrer eigenen Community. Claudia Bathe berichtet.
Wie viel Raum wird im akuten Fall der Katastrophenhilfe benötigt? Und vor allem: Wie schnell kann dieser zur Verfügung gestellt werden? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich die Malteser in Mainz seit 2022. Daraus entstanden ist der MedExTainer - ein mobiles Unterstützungsangebot in Form von Raum und Infrastruktur. Aber wie groß ist der MedExTainer? Wie schnell kann er im akuten Fall bereitgestellt werden und was kostet das Projekt? All diesen Fragen geht Moderator Peter C. Klein gemeinsam mit seinem Gast Markus Häfner von den Maltesern in Mainz nach. Erfahrt, warum Nancy Faeser (ehemalige Bundesinnenministerin) eine gewisse Beteiligung hat und warum unter anderem die Fernsehlotterie eine große Rolle spielt. Auch die nächsten Einsätze und die Relevanz für die Malteser in Deutschland sind Themen im Talk mit Markus Häfner. Übrigens: Noch bis zum 22. Juni 2025 steht der MedExTainer auf dem Hessentag in Bad Vilbel und kann dort live bestaunt werden. Mehr Informationen und Kontakt zu Markus Häfner findet ihr unter https://www.malteser-mainz.de/medextainer
In dieser Episode ist Thomas Schulz zu Gast – bekannt durch Tommys Trainingstipps (Instagram). Wir sprechen zunächst über Freilaufverhalten und den ersten Kontakt. Wie kann ich das Freilaufverhalten technisch und taktisch coachen? Wir sprechen außerdem über unseren gemeinsamen am 09.07.2025 in Zornheim (nähe Mainz). Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch hier an: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfH7fIPuKHyea4AT5Knq7l4s6ZXBnjTuxfREaEl-9Rxqd1ZXQ/viewform Ihr wollt mehr über Thomas erfahren? Instagram: https://www.instagram.com/tommystrainingstipps/
Vermutlich ein versuchter Mord durch Brandstiftung in Mainz, Michael Eblings Rücktritt aus dem Mainzer Stadtrat und dessen Folgen und eine neue Sportstiftung für die Region. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-hechtsheim/versuchter-mord-durch-brandstiftung-verdaechtiger-in-u-haft-4726045 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/zwei-mainzer-restaurants-erneut-mit-stern-ausgezeichnet-4726832 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-cdu-kritisiert-rueckzug-von-ebling-und-ahnen-scharf-4727609 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/verfahrensfehler-mainzer-dezernent-muss-neu-gewaehlt-werden-4728668 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/nachhaltige-klogaenge-bei-summer-in-the-city-in-mainz-4671771 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-mainz/die-sportstiftung-mainz-rheinhessen-ist-gegruendet-4723390 Ein Angebot der VRM.
Der Renault Rodéo – Freizeitmobil mit Kunststoff-Karosse Der Rodéo ist die Antwort auf das erfolgreiche Spaßmobil von Citroën – den Méhari. Als Renault seine Rennplastik 1970 auf den Markt wirft, ist der Méhari das dominierende französische Freizeitauto. Auch Renault möchte sich ein Stück vom Kuchen des neu erwachten Hedonismus abschneiden und mit dem Rodeo eine breite Bevölkerungsschicht ansprechen. Neben Freizeitsportlern auch Handwerker, Landwirte und Künstler. Sie alle sollen das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden können. Dafür folgen sie nicht nur optisch sondern auch techisch dem Prinzip der erfolgreichen Konkurrenz: Auf das Chassis des bereits existierenden Renault 4 Fourgonette wird eine Kunststoffkarosse geschraubt. Die Motorisierung stammt ebenfalls aus dem R4, in der Spitze hat der Vierzylinder 34 PS. Später gibt es mit dem Rodéo 6 auch noch eine potentere Variante mit 45 PS. Bei der Firma Sinpar kann man sogar einen Rodéo mit Allradantrieb bestellen. Doch der Rodéo bleibt hinter den Erwartungen zurück und wird 1986 eingestellt. Frederic findet den Rodéo zwar ehrlich und irgendwie skurril, kann in Mainz aber keine Verwendung für so ein Auto erkennen. Ron sieht das gewohnheitsmäßig anders. Einen Rodéo sollte man mal besessen haben, aber natürlich noch mehr, wenn man in Strandnähe wohnt. Der Spaßfaktor ist einfach riesig! Was das alles mit fehlender Imprägnierung, den vier Jahreszeiten und Ostfriesland zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Janina Schreiber hat mit einem Experten den Reality-Check gemacht: Wie könnte der Mainzer Gutenbergplatz aussehen? Und wäre die KI-Vision umsetzbar?
Weitere Informationen zum Amok-Fehlalarm in Ingelheim, Mainz bekommt eine neue Sozialdezernentin und in Frankfurt sind 4 Orang-Utans aus ihrem Gehege ausgebrochen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/das-sind-die-hintergruende-zum-amok-fehlalarm-in-ingelheim-4721467 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/michael-ebling-scheidet-aus-mainzer-stadtrat-aus-4723532 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/polizisten-klaeren-an-schulen-ueber-gefahren-im-rhein-auf-4679209 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/mainz-05-gibt-testspielgegner-fuer-saisoneroeffnung-bekannt-4723537 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/hessen/affen-ausgebrochen-frankfurter-zoo-geraeumt-4725287 Ein Angebot der VRM
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge. Was passiert, wenn der Fußball zur Nebensache wird? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft übersehenes Kapitel der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 – die jüdischen Mitglieder, ihr Engagement, ihre Ausgrenzung und das Gedenken an sie. Gemeinsam mit Nils sprechen wir über die Geschichte von Eugen Salomon, der mit nur 17 Jahren Vereinsvorsitzender wurde – und 1933 wegen seiner Herkunft ausgeschlossen wurde. Wir beleuchten, wer neben ihm jüdisches Leben im Verein mit prägte, wie der Verein mit dem NS-Regime umging und wie sich Mainz 05 heute seiner Verantwortung stellt. Nils teilt Einblicke in seine intensive Recherchearbeit, spricht über persönliche Eindrücke, historische Brüche und die Verantwortung, die sich daraus ergibt – für Vereine, Fanszenen und die Gesellschaft. Eine Folge über Erinnerung, Verantwortung und die Frage, wie wir heute mit der Vergangenheit umgehen – nicht trotz, sondern gerade wegen des Fußballs. Jetzt reinhören – für alle, die Fußball nicht nur über 90 Minuten denken.
Eine angespannte Parksituation in der Mainzer Oberstadt, die Standgebühren auf Mainzer Volksfesten werden möglicherweise teurer und immer mehr Datenklau. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-oberstadt/parksituation-am-mainzer-fichteplatz-anwohner-senden-hilferuf-an-ob-4713426 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/das-mainzer-fastnachtsmotto-fuer-die-kampagne-2026-steht-fest-4707478 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gebuehr-fuer-schausteller-und-marktbeschicker-wird-teurer-4564603 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/nach-feuern-im-stadtwald-polizei-vermutet-brandstiftung-4721504 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gefahr-von-cyberattacken-aus-russland-und-china-gross-wie-nie-4720918 Ein Angebot der VRM.
Mainz erhält rote Karte beim Hitze-Check, Festnahme nach Tötungsdelikt in Unkenbach und Mainz 05 tritt im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden an. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/hitze-check-warum-mainz-wieder-die-rote-karte-bekommt-4713273 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/19-jaehriger-soll-frau-getoetet-haben-festnahme-in-loellbach-4712327 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/sport-und-freizeitpark-ingelheim-auf-der-zielgeraden-4708491 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/so-ist-die-vertragslage-bei-mainz-05-talent-nelson-weiper-4713304 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/dfb-pokal-hammer-los-fuer-sv-wehen-wiesbaden-in-erster-runde-4718852 Ein Angebot der VRM.
Sport und Bewegung – für viele Kinder in Deutschland kommt das zu kurz, vor allem bei Mädchen. Ein Verein aus Mainz will das ändern.
No segundo episódio da nossa conversa sobre território, Natalia e Camila recebem Adélia Mathias para aprofundar as tensões entre corpo, território e poder institucional.Adélia Mathias é doutora em Literatura pela Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mestre em Literatura e Práticas Sociais e graduada em Letras pela UnB. Adélia atua em áreas interseccionais que envolvem literatura contemporânea brasileira, autoria de mulheres (especialmente afro-brasileiras), cultura e religiosidade afro-brasileiras e diálogos afrodiaspóricos. Com experiência como pesquisadora e professora no Brasil e na Alemanha, ela também é professora do Instituto Rio Branco (MRE), assessora de assuntos internacionais no Ministério das Mulheres para o G20, diretora fundadora do Calundu – Instituto de Estudos sobre Religiões Afro-Latino-Americanas e integra a equipe editorial da Revista Calundu.Neste episódio, refletimos com ela sobre o entre-lugar como força política e metafísica, a regulação dos corpos femininos por tratados internacionais e suas consequências nas periferias globais como o Brasil, além dos desafios e brechas para promover resistências de dentro das estruturas do Estado. Uma conversa profunda sobre presença, cosmovisão, política e resistência — no corpo, na rua e nas instituições.
Morning Prayer for Thursday, June 5, 2025 (The Sunday after the Ascension; Boniface, Archbishop of Mainz, Missionary to the Germans, Martyr, 754).Psalm and Scripture readings (60-day Psalter):Psalms 86-87Joshua 3Luke 19:29-48Click here to access the text for the Daily Office at DailyOffice2019.com.Click here to support The Daily Office Podcast with a one-time gift or a recurring donation.
Evening Prayer for Thursday, June 5, 2025 (The Sunday after the Ascension; Boniface, Archbishop of Mainz, Missionary to the Germans, Martyr, 754).Psalm and Scripture readings (60-day Psalter):Psalm 88Ezekiel 10Acts 10:1-23Click here to access the text for the Daily Office at DailyOffice2019.com.Click here to support The Daily Office Podcast with a one-time gift or a recurring donation.
Psalm 115, Acts 20:17-21, Mark 8:27-30
Das große Marktwert-Update der Bundesliga bringt 76 Auf- und 159 Abwertungen mit sich – 252 Profis haben ihren Marktwert bestätigt. Bei den drei wertvollsten Kadern der Liga wird der Rotstift angesetzt, so auch beim von den TM-Usern zum Player of the Season gewählten Harry Kane, während der BVB eine kleine Trendwende hinlegt. Es gibt einen neuen 100-Millionen-Spieler und Bestmarken beim Kaderwert setzen Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart und Mainz 05. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm
Julian Nagelsmann hat kurz vor dem Nations-League-Halbfinale mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Bayer Leverkusen steht kurz vor der Verpflichtung eines alten Bekannten aus der Bundesliga und der FSV Mainz hat mit Benedict Hollerbach einen neuen Angreifer.
Weil mehr als nur ein paar Spieler bei Mainz glänzen, reicht es am Ende für die Conference League. Mara Pfeiffer über eine Saison der Rekorde, Licht und Schatten im Nachwuchsbereich und ein großes Thema, das viel über den Fußball generell aussagt.
The die is cast for another Bundesliga season! On the final match day, Borussia Dortmund completed an improbable climb from 11th to 4th, snatching the last Champions League spot. Freiburg, despite their strong season, fell out of the top 4 after losing to Eintracht Frankfurt at home and will now head to the Europa League. Joining them in continental competition are Mainz, who fended off a deflated Leipzig for the Conference League berth. What does this mean for the RB empire? And why wasn't a Bavarian impromptu Ibiza trip the scandal some hoped it would be? The Bros dive into all this and more, including who secured the final promotion ticket from the 2. Bundesliga!
Ein Vortrag des Kulturwissenschaftlers Michael ButterModeration: Sibylle Salewski ********** Verschiedene populistischen Bewegungen greifen unterschiedliche Verschwörungstheorien auf. Wieso das so ist und um welche Themen es besonders geht, erklärt der Kulturwissenschaftler Michael Butter in seinem Vortrag. ********** Michael Butter ist Professor für Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Sein Vortrag "Verschwörungstheorien als populistische (Gegen-)Erzählungen" hat er am 30. Januar 2025 in Mainz im Rahmen der interdisziplinären Vorlesungsreihe "Die Macht von Überzeugungen. Weltanschauungen, Ideologien, Glaubenssysteme" gehalten. Organisiert hat die Reihe die Johannes Gutenberg-Universität Mainz.********** Weitere Vorträge aus dieser Vorlesungsreihe bei Deutschlandfunk Nova: Gefährlich für die Demokratie: Verschwörungsglaube als (Ersatz-)Religion Spirituelle Diversität und eine Gesellschaftsordnung unter Druck: Die neue Rolle von Religion in Deutschland ********** Schlagworte: Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Populismus +++ Verschwörungstheorie +++ Kulturwissenschaft +++ Gegenerzählung +++ Volk +++ Demokratie +++ Ersatzreligion +++ Spiritualität +++ Gesellschaft +++ Deutschland +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gefährlich für die Demokratie: Verschwörungsglaube als (Ersatz-) ReligionSpirituelle Diversität und eine Gesellschaftsordnung unter Druck: Die neue Rolle von Religion in DeutschlandVerschwörungsglaube: Christopher Klein hatte sich verrannt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Die Bundesliga-Saison 2024/25 ist beendet - Zeit für das große Fazit eurer KMD-Hosts Mario, Niklas und Matthias, die zusammen mit DAZN-Kommentator Jan Platte reichlich Awards verteilen. Zuvor surft das Quartett aber erst einmal durch den wilden letzten Spieltag, spricht über die Champions-League-Qualifikation von Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund, die Europa-Tickets von Freiburg und Mainz und die Leipziger Leerausgeher. Viel Spaß!
Aus, aus, die Saison ist aus! Am finalen 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga fielen die letzten Entscheidungen. Freuen konnte sich aus der Bohndesliga-Runde vor allem einer: Etienne geht Nils, Tobi und Niko mit seiner guten Laune gehörig auf den Sack. Seine Frankfurter Eintracht gelang mit dem 3:1-Sieg über den SC Freiburg die Qualifikation für die Champions League. Etienne blickt auf eine Saison der Freude zurück. Auch Borussia Dortmund konnte Freiburg noch abfangen. Der Vater des Erfolgs heißt Niko Kovac. Er hat den BVB wieder zu einer Spitzenmannschaft geformt. Aber wie eigentlich? Auch in Mainz gab es am Samstagnachmittag Bierduschen zu verteilen. Der FSV darf in der Conference League antreten - auch weil der RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart mal wieder Leipzig-Dinge gemacht hat. War es das für Sesko, Openda und Xavi? Im unteren Tabellendrittel blieb in Heidenheim die Sensation aus. Gegen Werder Bremen gelang den Heidenheimern kein Sieg. Wie stehen ihre Chancen in der Relegation? Und welchen Bundesliga-Trainer können wir in der kommenden Saison überhaupt noch auf seinem Stuhl sehen? Diese und viele weitere fragen zum letzten Spieltag beantworten wir in einer ausführlichen Bohndesliga-Sendung. Kommende Woche gibt es dann unser großes Saisonfazit!
Dem BVB droht der Abgang eines absoluten Leistungsträgers, Leroy Sané könnte seine Verlängerung auch von einer Wirtz-Verpflichtung abhängig machen. Im Rennen um das Top-Talent schein ein großer Konkurrent nun das Handtuch zu werfen. Außerdem geht es um die Zukunft von Robin Koch und zwei begehrte Mainz-Stars!
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ ist Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zu Gast – und gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird gnadenlos analysiert, gelobt und abgerechnet! Thema Nummer eins: der Absturz von Schalke 04. Mario findet klare Worte – und Patrick bringt Insider-Einblicke aus dem Rheinland mit. Außerdem im Fokus: Elversberg als Relegations-Geheimfavorit, Kölns Aufstieg mit Fragezeichen, Leipzigs Abwärtsspirale und die Auftritte von Xavi Simons samt Bodyguards. Mario teilt erneut gegen Leroy Sané aus – und lobt Frankfurt, Mainz und den HSV für ihre Perspektive. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, harter Kritik und feinstem Fußball-Talk. Jetzt reinhören – ehrlicher wird's nicht! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com
➡️ This was recorded in early 2021.Sucharit Bhakdi believes that fear and vaccines, not a virus, makes people sick, and says to always reject the propaganda being sold to us. He is a very distinguished retired Thai-German microbiologist, formerly a professor at the University of Mainz, where he led the Institute of Medical Microbiology and Hygiene until 2012.Writing this years later, I can't remember clearly, but from what I can recall, Sucharit was one of the first 'mainstream' scientists to call BS on the whole thing, declaring it a 'fake' crisis.
Der BVB sichert sich durch einen souveränen Sieg gegen Holstein Kiel einen Platz in der Königsklasse. Das gilt auch für Eintracht Frankfurt die ihr Spiel beim SC Freiburg gewinnen. Mainz darf in die Conference League, Heidenheim muss in die Relegation und Leroy Sané wird das Verlängerungsangebot der Bayern nicht annehmen.
The Bundesliga Show previews the Matchday 34 games.The end is here! The 2024/25 Bundesliga season comes to a close with its final matchday this weekend. Bayern is once again champion, the Neverlusen saga comes to an end with Xabi Alonso departing for Real Madrid and the relegation battle is virtually finished with Hoffenheim saving themselves and Heidenheim ensuring the playoff spot. The only remaining battles are for the last European spots. Freiburg is aiming to secure the last UCL one, while Mainz and Leipzig fight off for the Conference League spot. Crucial games for these two battles in the final matchday are Dortmund vs Holstein Kiel, Freiburg vs Frankfurt, Mainz vs Leverkusen and Leipzig vs Stuttgart. Join our BetUSTV host, Gordon “Flash” Watson, who'll be joined by our soccer experts Alex Campean and Stefan Bienkowski to discuss the best Bundesliga odds available, and to share with you their hottest soccer predictions, free tips, and best soccer picks for Matchday 34.Join this channel to get access to perks: / @soccerpicksandpredictions In this video:0:00 Bundesliga Matchday 34 12:43 Dortmund vs Hostein Kiel Match Prediction20:10 Heidenheim vs Werder Bremen Match Prediction28:09 Freiburg vs Frankfurt Match Prediction37:17 Hoffenheim vs Bayern Match Prediction44:17 Mainz vs Leverkusen Match Prediction50:45 Bundesliga Betting Record 51:07 Bundesliga Best Bets
Der TSV 1860 München sorgt momentan abseits des Rasens für Aufsehen - mit seinen Transfers. Was ist von den Löwen in Zukunft zu erwarten, wann geht es zurück in die Liga 2? Außerdem: Mainz 05 kämpft um den internationalen Wettbewerb - wie stehen die Chancen?
Bayern Munich hearts and souls were filled with joy and tears simultaneously as Thomas Müller bid adieu to the Bayern faithful at the Allianz Arena. While Bayern has very little to play for in their final game, there are critical season-defining fixtures for Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Borussia Dortmund, RB Leipzig and Mainz coming up. This is what we have for this episode: Final thoughts on Thomas Müller's “testimonial” against Borussia MönchengladbachA nod to Manuel Neuer who had a fantastic game against GladbachThe ongoing negotiations concerning Leroy Sané and Dayot UpamecanoAfter Xabi Alonso's announced departure, we discuss what constitutes longevity for a Bundesliga coachSamrin gets carried away with different permutations about how the third, fourth and fifth placed teams might end up in either the UEFA Champions League or the Europa League!Samrin also gets carried away with different permutations for second and third spots in the 2.Bundesliga!Also, be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
It's Thursday, May 8th, A.D. 2025. This is The Worldview in 5 Minutes heard on 125 radio stations and at www.TheWorldview.com. I'm Adam McManus. (Adam@TheWorldview.com) By Jonathan Clark Iran continues to imprison Christian pastor and wife Authorities in Iran continue to hold a pastor's wife, 56-year-old Lida Alexani, in solitary confinement after arresting the pastor, reports Article 18. Iranian-Armenian pastor Joseph Shahbazian was arrested in February and sent to the infamous Evin Prison in Tehran. He has faced prison time before for participating in a house church and collecting tithes. Authorities also arrested his wife last month. Iran has criminalized offering tithes to support church activities. The country is ranked ninth on the Open Doors' World Watch List of nations where it is most difficult to be a Christian. India launched air strikes on Pakistan On Tuesday, India launched air strikes on Pakistan. India said it was in retaliation for an attack last month from alleged Pakistani nationals. India and Pakistan are on the brink of a wider conflict. Local church leaders are calling for Christians to pray for the countries. Bishop Nadeem Kamran is the head of the Anglican Church of Pakistan's Diocese of Lahore. He told Christian Daily International, “As the fear of war looms over the subcontinent, I ask all Christians in the two countries to observe … a day of prayer and fasting for peace in the region.” In 1 Timothy 2:1-2, the Apostle Paul wrote, “Therefore I exhort first of all that supplications, prayers, intercessions, and giving of thanks be made for all men, for kings and all who are in authority, that we may lead a quiet and peaceable life in all godliness and reverence.” Trump's truce with Houthis On Tuesday, President Donald Trump announced a truce with the Houthis in Yemen. The United States has been carrying out strikes on the Houthis in Yemen for weeks. This is in response to the Houthis attacks on international shipping in the Red Sea. Despite the truce, the Houthis said they will continue attacks on Israel in support of Palestinians in Gaza. Listen to Trump's comments at an Oval Office meeting. TRUMP: “The Houthis have announced that they don't want to fight anymore. We will honor that. We will stop the bombings. They have capitulated.” Trump will rebuild and reopen Alcatraz off San Francisco coast President Trump announced Sunday he is directing the Bureau of Prisons to rebuild and reopen Alcatraz. The small island is located 1.25 miles offshore from San Francisco near the Golden Gate Strait. The island was developed in the mid-19th century with facilities for a lighthouse, a military fortification, and a military prison. In 1934, the island was converted into a federal prison, Alcatraz Federal Penitentiary. The strong currents around the island and cold water temperatures made escape nearly impossible. The prison became one of the most notorious in American history. Trump posted on Truth Social that the infamous former prison will “house America's most ruthless and violent Offenders. We will no longer be held hostage to criminals, thugs, and judges that are afraid to do their job and allow us to remove criminals, who came into our Country illegally. The reopening of ALCATRAZ will serve as a symbol of Law, Order, and JUSTICE.” The prison closed 60 years ago, but once housed the likes of Al Capone, George “Machine Gun” Kelly, and James “Whitey” Bulger. HHS denounces misguided treatments for gender confusion The U.S. Department of Health and Human Services released a report last Thursday, denouncing so-called treatments for gender confusion. The study evaluated the impact of transgender drugs and surgeries on children. The department noted, “These interventions carry risk of significant harms including infertility/sterility, sexual dysfunction, impaired bone density accrual, adverse cognitive impacts, cardiovascular disease and metabolic disorders, psychiatric disorders, surgical complications, and regret.” Federal Reserve keeps interest rate in the 4.25%-4.5% range The Federal Reserve decided to keep interest rates unchanged on Wednesday. The Fed's benchmark interest rate remains at 4.25% to 4.5%. The Fed warned of potentially higher unemployment and inflation as the economy adjusts to President Trump's tariff plan. Meanwhile, Trump continues to call for lower interest rates. World's largest page of Bible just printed to honor Gutenberg Press And finally, the International Gutenberg Society printed the world's largest page of the Bible, measuring 38 square yards, on April 26th, 2025 in Mainz, Germany. The event commemorated the 625th anniversary of the birth of Johannes Gutenberg. The German inventor created the moveable-type printing press. And he produced the first printed version of the Bible. The Gutenberg printing press revolutionized the dissemination of the Bible, making it more accessible to a wider audience than ever before. Prior to Gutenberg's invention, Bibles were hand-copied, a laborious process that made them expensive and rare. The printing press allowed for mass production, increasing availability and lowering costs. This led to a surge in literacy, the spread of the Bible, and Christianity. The commemorative event showcased a massive copy of the first page of John's Gospel. It was made from the largest industrial paper rolls available and covered nearly 400 square feet. John 1:1-4 says, “In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God. He was in the beginning with God. All things were made through Him, and without Him nothing was made that was made. In Him was life, and the life was the light of men.” Close And that's The Worldview on this Thursday, May 8th, my 59th birthday, in the year of our Lord 2025. Subscribe for free by Spotify, Amazon Music or by iTunes or email to our unique Christian newscast at www.TheWorldview.com. Or get the Generations app through Google Play or The App Store. I'm Adam McManus (Adam@TheWorldview.com). Seize the day for Jesus Christ.
Genussexperte Helmut Gote war im weltbekannten Weinanbaugebiet in Rheinhessen und hat spannende Winzerinnen getroffen. Zusammen mit Moderator Uwe Schulz stellt er ihre köstlichen Sommerweine vor: passende Begleiter zum Spargel und zum Angrillen. Von WDR 5.
Während Kiel den Abstiegskampf spannend macht, verliert die Eintracht Kontrolle, Anstand und Vorsprung in Mainz. Martin Rafelt und Patrick Röttele über Lieblingsgegner des BVB, ein Meistertor in Leipzig und Freiburger Pech.
Bayern Munich took down Mainz 05 this weekend with a superior effort.That did not exactly shakeup the Bundesliga landscape, but there is a lot of movement and we will dive headfirst into that. In addition, we've got some contract news to talk about and maybe even a little talk about Hansi Flick as well. Let's not wait any longer, this is what we have on tap for this edition of the Bavarian Podcast Works Show:Final thoughts on Bayern Munich 3-0 win over Mainz 05.A breakdown of the Bundesliga hunt for Europe and the relegation battle.Is bringing back Leroy Sané the right move or does Bayern Munich need to shake things up?Hansi Flick is killing it at FC Barcelona.Did signing Tom Bischof undermine the work being done at Bayern Munich's Academy?Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
On this week's Gegenpressing podcast, Manu and Stefan are back to discuss the biggest talking points from matchday 31 in the Bundesliga. They kick things off with Bayern Munich's 3-0 win over Mainz and focus on the remarkable performance of Leroy Sane. Has the German international played his way back into the good books at the Allianz Arena and could now stay at the club next season? They then take a look at Borussia Dortmund's chaotic 3-2 win over Hoffenheim and marvel at Niko Kovac and his team's ability to climb back into the top four against all odds. Then, to round up the show, the duo then turn their attention to Eintracht Frankfurt's emphatic 4-0 win over RB Leipzig and applaud the Eagles for what has been a wonderful season as they all but confirmed Champions League football for next season. Enjoy!
Hello Rank Squad! We're well into the final stretch of this domestic season now, and whilst there are many things decided - Bayern and Liverpool are going to win their domestic leagues, for example, and certain relegation fights seem over before they've begun - there is still plenty of drama to be getting stuck into if you know where to look. So consider this episode a little bit of a guide - we start with the fight for European football in the Premier League, from the Champions League all the way down to the Conference League; before turning our attention to the title races in Italy and Spain. We also take a look at the European scraps in both of those leagues, as well as a mad Bundesliga dogfight in the middle of the park for very few European spaces. Jack finishes us off with a little whip round some of the most interesting stories from the relegation dogfights in Spain, Italy and France - including a team who were in the opening stages of the Champions League sleepwalking towards relegation, and Parma's unusual method of attempting to draw themselves to safety. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?