Podcasts about Revolverheld

  • 138PODCASTS
  • 225EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 7, 2025LATEST
Revolverheld

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Revolverheld

Latest podcast episodes about Revolverheld

Kreis und Quer
Das Bassum Open Air 2025

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 25:30


Eine tolle, stimmungsvolle Location, viele namhafte Künstlerinnen und Künstler wie Rhea Garvey, Johannes Oerding, Beatrice Egli, Samu Haber, Revolverheld oder Alphaville. Das Bassum Open Air an der Freudenburg ist reich an Highlights und bietet vor allem an den Juni-Wochenenden einen Top-Act nach dem anderen.Im Podcast sprechen wir mit Oliver Launer, dem Veranstalter des Bassum Open Air 2025, über das Line-Up, wie er es immer wieder schafft, Stars nach Bassum zu holen, ob Samu Haber und Rhea Garvey während ihres Aufenthalts in Bassum vielleicht auch das zeitgleich stattfindende Schützenfest besuchen und wie die weiteren Pläne für das Bassum Open Air aussehen.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
80 Kris Hünecke Bauchkillagymnastik 2025

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 113:35


Kris und Tom kennen sich seit fast 40 Jahren. Er war der 1. Gast bei D76 und hat nun erneut den Weg ins Tortue gefunden, um seine Sicht auf die Tennisprofis, Tennismode, Seniorentennis, Trainingsmethoden und seine Punktpspiele zu sprechen. Warum er mit seinen Kumpels von REVOLVERHELD 2026 eine Pause macht wird ebenfalls thematisiert. Am Ende der Folge wird Kris von einem ganz besonderen Menschen fast zu Tränen gerührt.

Tennis – meinsportpodcast.de
80 Kris Hünecke Bauchkillagymnastik 2025

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 113:35


Revolverheld über Sinner,Leistungstennis,Agassi und Spielpausen https://www.revolverheld.de/termine/ https://www.instagram.com/rhkris/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
80 Kris Hünecke Bauchkillagymnastik 2025

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 113:35


Revolverheld über Sinner,Leistungstennis,Agassi und Spielpausen https://www.revolverheld.de/termine/ https://www.instagram.com/rhkris/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gude, Wiesbaden!
Sexuelle Übergriffe nach Fastnachtsumzügen

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 7:06


Sexuelle Übergriffe nach Fastnachtsumzügen in Wiesbaden, ein Autofahrer raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim und Papst Franziskus hat im Krankenhaus erneut einen Rückschlag erlitten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sexuelle-uebergriffe-trueben-naerrisches-treiben-in-wiesbaden-4435248 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheingau-musik-festival-in-wiesbaden-haelfte-der-tickets-ist-bereits-weg-4420990 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/idstein-gehen-im-hotel-restaurant-hoeerhof-die-lichter-aus-4422713 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-weltweit/vatikan-papst-geraet-erneut-in-grosse-atemnot-4394993 Ein Angebot der VRM.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Kucze trifft … #33 – Chris Rodriguez

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 60:55


In der neuen Folge „Kucze trifft …“ macht es sich Chris Rodriguez im Kaminzimmer bequem, Bassist bei „Revolverheld“ und Teil der „Locker Room“-Podcast-Crew. Bei einer Spezi und Popcorn erzählt Chris u. a., wie er Berufsmusiker wurde, was er auf Tour alles erlebt hat, wie er NFL-Fan wurde, warum er die Arizona Cardinals anfeuert und warum er Marshawn Lynch feiert. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram an (@kucze22).

American Football – meinsportpodcast.de
Kucze trifft … #33 – Chris Rodriguez

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 60:55


NFL frei Schnauze In der neuen Folge Kucze trifft macht es sich Chris Rodriguez im Kaminzimmer bequem, Bassist bei Revolverheld und Teil der Locker Room-Podcast-Crew. Bei einer Spezi und Popcorn erzählt Chris u. a., wie er Berufsmusiker wurde, was er auf Tour alles erlebt hat, wie er NFL-Fan wurde, warum er die Arizona Cardinals anfeuert und warum er Marshawn Lynch feiert. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram an (@kucze22). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
Kucze trifft … #33 – Chris Rodriguez

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 60:55


NFL frei Schnauze In der neuen Folge Kucze trifft macht es sich Chris Rodriguez im Kaminzimmer bequem, Bassist bei Revolverheld und Teil der Locker Room-Podcast-Crew. Bei einer Spezi und Popcorn erzählt Chris u. a., wie er Berufsmusiker wurde, was er auf Tour alles erlebt hat, wie er NFL-Fan wurde, warum er die Arizona Cardinals anfeuert und warum er Marshawn Lynch feiert. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram an (@kucze22). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
NFL Boulevard: Die Geschichte der Super Bowl Halftime Show

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 55:48


In der neuen Folge des „NFL Boulevard“ blicken Kucze und Chris auf die Geschichte der Super Bowl Halftime Show. Wie hat die sich im Laufe der Jahrzehnte eigentlich zu so einem Spektakel entwickelt? Chris ist Bassist u.a. für Revolverheld, Zoe Wees und Philipp Dittberner sowie Teil der „Locker Room“-Podcast-Crew. Gemeinsam mit Kucze schaut er auf die Anfänge der Super Bowl Halftime Shows, die bislang legendärsten Auftritte und die technischen Innovationen. Wen die beiden gern mal auf der Super Bowl Bühne sehen würden, verraten sie natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für ein Thema des „NFL Boulevard“ habt, schreibt Kucze am besten über Instagram an (@kucze22).

American Football – meinsportpodcast.de
NFL Boulevard: Die Geschichte der Super Bowl Halftime Show

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 55:48


NFL frei Schnauze In der neuen Folge des NFL Boulevard blicken Kucze und Chris auf die Geschichte der Super Bowl Halftime Show. Wie hat die sich im Laufe der Jahrzehnte eigentlich zu so einem Spektakel entwickelt? Chris ist Bassist u.a. für Revolverheld, Zoe Wees und Philipp Dittberner sowie Teil der Locker Room-Podcast-Crew. Gemeinsam mit Kucze schaut er auf die Anfänge der Super Bowl Halftime Shows, die bislang legendärsten Auftritte und die technischen Innovationen. Wen die beiden gern mal auf der Super Bowl Bühne sehen würden, verraten sie natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
NFL Boulevard: Die Geschichte der Super Bowl Halftime Show

US-Sport

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 55:48


NFL frei Schnauze In der neuen Folge des NFL Boulevard blicken Kucze und Chris auf die Geschichte der Super Bowl Halftime Show. Wie hat die sich im Laufe der Jahrzehnte eigentlich zu so einem Spektakel entwickelt? Chris ist Bassist u.a. für Revolverheld, Zoe Wees und Philipp Dittberner sowie Teil der Locker Room-Podcast-Crew. Gemeinsam mit Kucze schaut er auf die Anfänge der Super Bowl Halftime Shows, die bislang legendärsten Auftritte und die technischen Innovationen. Wen die beiden gern mal auf der Super Bowl Bühne sehen würden, verraten sie natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Philipp Schwär: Ein Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion (Teil 2)

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 36:01


In der zweiten Folge unseres Podcasts tauchen wir noch tiefer in die Welt von Philipp Schwär ein – einem der erfolgreichsten deutschen Produzenten, der mit Stars wie Mark Forster, LEA und Revolverheld gearbeitet hat. Philipp verrät:

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Nicole John – Vorstandsvorsitzende Kinderklinikkonzerte e.V.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 13:18


Es gibt Momente, die ein Leben komplett verändern. Bei Nicole John ist das im Jahr 2010 der Fall: Im Einsatz als Notfallsanitäterin trifft sie auf ein schwerverletztes Mädchen, welches ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Sie überlegt, was ihr bei einem langen Aufenthalt im Klinikum am besten helfen könnte. Ein Jahr später ruft sie gemeinsam mit ihrer Freundin, Projektmanagerin Nadja Benndorf, die Kinderklinikkonzerte e.V. ins Leben. Musikerinnen und Musiker geben in Kinderkrankenhäusern ganz spezielle Privatkonzerte vor den kleinen Patientinnen und Patienten. Diese Kinderklinikkonzerte sind bleibende, positive Erinnerungen für die ganze Familie im oft belastenden Krankenhausalltag. Wie es die Magdeburgerin geschafft hat, Künstlerinnen, Künstler und Bands wie Revolverheld, Max Giesinger, Silbermond, Wincent Weiss, Johannes Oerding und Nico Santos für ihr Projekt zu gewinnen, erzählt Nicole John bei 3nach9.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Traumjob - Frontmann von Revolverheld will lieber Büroarbeit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 1:58


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Vom Mainstream bis Indie: Philipp Schwär über seine Arbeit mit Deutschlands Musikstars

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 30:18


Wer hat schon eine goldene Schallplatte an der Wand hängen? Mein heutiger Gast, Philipp Schwär, gehört zu den Ausnahmetalenten der Musikszene und hat genau das geschafft. Als Produzent und Songwriter aus Hamburg hat er mehrfach mit Gold ausgezeichnete Alben für Künstler wie Fynn Kliemann produziert. Auch große Namen des Deutschpop wie Mark Forster, Tim Bendzko, Revolverheld, LEA und Max Mutzke zählen zu seinen Erfolgen. Doch Philipp Schwär bewegt sich nicht nur im Mainstream: Seine Arbeiten für Kettcar, Milliarden und andere Indie-Größen zeigen seine Vielseitigkeit. Zudem beeindruckt er als Filmscore-Komponist und Mischer in den legendären Hamburger HOME Studios. In dieser Episode erzählt Philipp von seiner außergewöhnlichen Karriere, seiner Arbeit mit den größten Stars der deutschen Musikszene und seiner Leidenschaft für spannende, genreübergreifende Produktionen. Ein inspirierender Einblick in das Leben eines Musikproduzenten, der hinter unzähligen Hits steckt. Jetzt reinhören und Philipp Schwär von einer ganz persönlichen Seite kennenlernen! Hier geht's zum Video: Behind The Passion – Eine Thomann Dokumentation https://youtu.be/vpnNdijhyeY

Elbvertiefung
Die Star-Schmiede: Hinter den Kulissen des Popkurs Hamburg

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 25:43


Wer als junger Musiker zum erfolgreichen Popstar werden will, der wird sich bestimmt irgendwann einmal darum bemühen, einen Platz im Popkurs Hamburg zu bekommen. Hier lernen viele Talente, ihren eigenen Sound zu finden. Den Kurs an der Hochschule für Musik und Theater gibt es schon seit 40 Jahren, er hat Bands wie Wir sind Helden, Seed, Revolverheld, Gisbert zu Knyphausen und Frida Gold hervorgebracht.   Was also geschieht dort?   Franziska Herrmann ist Journalistin und Autorin der ZEIT:Hamburg, aber sie hat einst selbst den Popkurs mitgemacht. Vor Kurzem kehrte sie für einen Artikel dorthin zurück, über viele Wochen hinweg begleitete sie den aktuellen Jahrgang.   Im Podcast unterhalten sich Franziska Herrmann und der Host Florian Zinnecker über den Popkurs. Es geht darum, wie man sich dafür überhaupt bewirbt (und wer angenommen wird), wie die Treffen dort ablaufen, die Musiksessions – und was man dort (von wem) lernt. Und es geht darum, warum die Stimmung dort "süchtig macht", wie Franziska Herrmann das sagt. Jede Woche unterhalten sich entweder Maria Rossbauer oder Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen über eine Frage, die die Bewohnerinnen und Bewohner der zweitgrößten Stadt Deutschlands umtreibt – mal ernst, mal locker, immer prägnant und persönlich. Und nie länger als 30 Minuten.   Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. Und zu unserem Newsletter geht's hier lang. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Bin ich in einer Satire, der Apokalypse oder in einem Liebesfilm gelandet? Manchmal tut es gut, die eigene Erzählhaltung zu überprüfen. Hört mal rein bei Revolverheld "neu erzählen".

Western Unchained
John Wesley Hardin - Höhepunkt und Fall eines Gunfighters (Teil 2 von 2)

Western Unchained

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 72:48


Mit gerade einmal 18 Jahren erreicht John Wesley Hardin als Revolverheld den Gipfel des Ruhms. Doch der Mord an einem Deputy sollte seine Laufbahn als unbezähmbarer Outlaw langsam aber stetig zu einem Ende bringen. Mit dem Rindertreck in Abilene angekommen, erlangt John Wesley Hardin als "Little Arkansas" unter texanischen Cowboys lokale Berühmtheit. Doch Hardin kann das Schießeisen nicht lange ruhen lassen. Im zweiten Teil zu dem wohl berüchtigtsten texanischen Revolverhelden erzählen Jörg und Sibi die Geschichte eines Mannes, der sterben musste, weil er zu laut schnarchte, die Beteiligung an einer der blutigsten Familienfehden in der Geschichte von Texas, die Auseinandersetzung mit den Texas Rangers und die letzten Tage, die der Revolverheld im "Höllennest" El Paso verbrachte - als Anwalt! 0:00:00 - Intro und Einleitung 0:02:53 - Nachrichten aus dem Wilden Westen: Leavenworth Daily Commercial (Fort Leavenworth, Kansas), 10. August 1871 0:04:00 - Juli 1871: Ankunft in Abilene 0:08:01 - Treffen der Legenden: John Wesley Hardin und Wild Bill Hickock 0:15:08 - Mehr Ärger in Abilene: Mannen Clements und Ben Thompson 0:19:23 - Weil er zu laut schnarchte: Die Tötung von Charles Couger (6. August 1871) 0:20:43 - Nachrichten aus dem Wilden Westen: Abilene Weekly Chronicle, 17. August 1871 0:26:15 - Rückkehr nach Texas, Heirat, und Tötung weiterer Staatspolizisten 0:30:43 - Ein "anständiger" Pferdehändler: weiterer Ärger mit dem Gesetz (Juni 1872) 0:32:08 - Zwei Kugeln in die Niere: Schießerei mit Phil Sublett (7. August 1872) 0:36:56 - Herbst 1872: erneute Verhaftung und abermalige Flucht 0:37:49 - Cuero, Texas: Die Sutton-Taylor-Fehde und der Mord an Sheriff Jack Helm (Frühjahr/Sommer 1873) 0:42:27 - Ein 21. Geburtstag mit Folgen: der Tod von Deputy Sheriff Charles Webb (26. Mai 1874) 0:45:58 - 4000$ Kopfgeld und Flucht nach Florida 0:47:58 - Exkurs: Kopfgelder im Wilden Westen 0:49:27 - Gejagt und geschnappt von den Texas Rangers (24. August 1877) 0:52:10 - 5. Juni 1878: Gerichtsverhandlung und Urteil 0:55:22 - Ein neuer Beruf, ein neues Leben: Begnadigung und Haftentlassung (16. März 1894) 0:58:25 - Als Anwalt in El Paso (Januar 1895) 1:01:10 - "Hell Paso": Rückfall in alte Laster 1:02:44 - Ein fataler Streit: Tod eines Gunslingers (19. August 1895) 1:06:53 - 100 Jahre später: Streit ums Grab einer Wildwest-Legende 1:08:44 - Was hat die Geschichte inspiriert? 1:10:27 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal

Filmkammer des Schreckens
Day of Anger (1967)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 93:34


(00:00:00) Intro (00:03:27) Filmschnipsel / Kurzempfehlungen (00:32:45) Hauptfilm: Day Of Anger (01:07:48) Hörer-Feedback von Bartho (01:11:19) Ab hier: Spoiler Endlich steht mal wieder Spaghetti-Western auf dem Menü! In "Day of Anger" (1967) von Regisseur Tonino Valerii kommt ein Fremder (Lee Van Cleef) in die Kleinstadt Clifton geritten. Dessen Unverfrorenheit und schneller Colt beeindrucken den jungen Stallburschen Scott (Giuliano Gemma), der hofft, vom Besucher endlich zu lernen, wie man ein richtiger Revolverheld wird, damit ihn die reichen Einwohner Cliftons nicht länger wie Dreck behandeln. Doch bald stellt sich heraus, dass die Absichten seines Idols weder heldenhaft noch vorbildlich sind und Clifton droht in einer Flut aus Gewalt und Korruption zu versinken. Heute mit an Bord: Heiko, Marco und Sebastian, Hörer-Feedback von Bartho Filmschnippsel: Rebel Ridge, Columbo, Jamaica Inn, Where the Crawdads sing, Karate Bull Fighter, Karate Bear Fighter, Murder by Decree Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Mix: Sebastian Kempke Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Outro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

Die Alexander Nebe Show
167. Johannes Strate: „Für mich war es nie ein Problem, die Extrameile zu gehen!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 61:57


Mein heutiger Gast ist Johannes Strate - Sänger und Frontmann von „Revolverheld“, einer Band, die 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum feierte. Aber auch als Solo-Künstler ist der Wahl-Hamburger erfolgreich. Im Herbst ist er gemeinsam mit dem Star-Pianisten Sebastian Knauer in Deutschland auf Tour. Das Motto der Konzerte: Klassik meets Pop. Wir sprechen über Fisch zum Frühstück, Workout-Routinen, Versagensängste als Papa, seine Freundschaft zu Sebastian Knauer, Aberglauben, Rituale und die eigene Endlichkeit. Johannes Strate verrät, warum er nach der Corona-Lirepause unter starker Bühnenangst litt, wieso in seinen Augen Selbständige in der Gesellschaft stark benachteiligt werden, weshalb der Siegeszug der künstlichen Intelligenz die Musikbranche vor noch nie gekannte Herausforderungen stellt und wieso er phasenweise mit seinen Bandkollegen von Revolverheld früher zwar ordentlich gebechert hat, mit harten Drogen aber nie in Berührung gekommen ist. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Johannes Strate!

DAS! - täglich ein Interview
"Einfach machen": Revolverheld-Sänger Johannes Strate und Band bei DAS!

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 32:12


Mit "Helden 2008" lieferten Revolverheld schon die offizielle DFB-Fan-Hymne zur Europameisterschaft. Weil die Jungs der Band selbst sportbegeistert sind, haben sie jetzt den ARD-Song für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris produziert. "Einfach machen" lautet der Titel. Mit ihrem neuen Album "R/H/1" haben sie zudem ein Experiment gestartet: raus aus dem Radio, zurück zum Live-Rock - erstaunlich laut und kantig. Nur Konzertbesucher können das reine Live-Album runterladen.

Liedergut
IV Johannes Strate (Revolverheld)

Liedergut

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 15:57


Miriam Audrey Hannah interviewt Johannes Strate über die Entstehung des Songs "Einfach machen". Johannes erzählt, dass die Inspiration für den Song aus der Idee kam, wie oft wir uns selbst im Weg stehen. Er wollte die Menschen ermutigen, ihre Träume zu verfolgen und einfach loszulegen, ohne Angst vor dem Scheitern. Johannes beschreibt den Prozess des Songwritings und teilt seine Gefühle über die Ehre, dass sein Song für die Olympischen Spiele ausgewählt wurde.

Hörspiel
«Jolanda Grunder rettet Jakob Bärtschi»

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 52:36


E Gschicht us em Wilde Weschte von Matto Kämpf und Trampeltier of Love Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 22.6.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Anarchische Hörspiel-Posse in Berner Mundart. Mit schaurig-schräger Musik und mundgeblasenen Geräuschen von Trampeltier of Love. Und mit fauchenden Klapperschlangen, psychedelischen Kakteen, sprechenden Geiern, mordenden Menschen, einem frommen Sheriff und alkoholisierter Kleinkunst im Saloon. 1882 verlässt der kleine Köbi Bärtschi mit seiner verarmten Familie die Gemeinde Rüeggisberg. In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft fahren sie mit dem Schiff von Hamburg nach New York. Die Grossmutter stirbt auf der Überfahrt, der Vater wird kurz nach der Ankunft erschossen und die Mutter gewaltsam bedrängt. Aus dem kleinen Köbi wird ein Rächer und Revolverheld wider Willen. Als er am Galgen hängt, ertönt ein Schuss. Jolanda Grunder, seine ehemalige Lehrerin aus Rüeggisberg, hat den Galgenstrick durchschossen und nimmt Köbi mit. Sie gibt ihm eine letzte Chance. Ihr Ziel ist es, Köbi zurück auf den rechten Weg zu führen. Ein schwieriges Unterfangen. «Dr Köbi isch ufem Harrassli gstange, Das wär ja no gange, We obe dranne nid das Seili wär ghanget » Trampeltier of Love ist eine unberechenbare, hippe Quasi-Band aus Bern und Luzern. Die vier Herren glauben an die Kraft träfer Sprüche und struber Sätze. Und erst recht an diejenige der grossen Liebe! Kämpf singt katzfalsch, Hari versucht zu retten, Unternährer bläst unentwegt von hinten nach vorne. Dodell auch. Ausser, dass er nicht bläst. – Lorenz Bach in Musik heute Mit: Matto Kämpf (Erzähler, Gesang, Topfdeckel, Löffel, Kokosnüsse), Rahel Hubacher (Jolanda), Gilles Marti (Köbi), Jonathan Loosli (diverse böse Männer), Dominique Jann (diverse nicht so böse Männer), Anne Hodler (Mutter Bärtschi), Simon Hari (Querflöte, Gesang, Trompeten, Piano), Marc Unternährer (Tuba, Shrutibox, Mundharmonika, Gesang), Benjamin Dodell (Schlagwerk, Melodica, Gesang, Blockflöte) Komposition: Simon Hari - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Mark Ginzler Produktion: SRF 2024 - Dauer: 53' 

Kreis und Quer
Was ist das Besondere am Bassum-Open-Air?

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 28:13


Was haben Künstler und Künstlerinnen wie Johannes Oerding, Revolverheld, Max Giesinger, Kerstin Ott oder Bandlegenden wie Barclay James Harvest, Saga und Manfred Mann´s Earth Band gemeinsam? Sie alle sind schon auf dem Bassum-Open-Air aufgetreten und viele von ihnen schätzen das außergewöhnliche Ambiente der Location rund um die Freudenburg in Bassum. Mit The BossHoss und Silbermond und spielen in 2024 weitere namhafte Bands in der dortigen Konzertmuschel und werden den Besuchern und Besucherinnen einen tollen Abend bereiten. Im Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung erzählt Veranstalter Oliver Launer unter anderem, wie sich aus einer Schnapsidee die erfolgreiche Konzertreihe entwickelt hat, warum Künstler und Künstlerinnen so gerne nach Bassum kommen, was das Besondere an der Location in der Freudenburg ist, welche speziellen Wünsche manche Künstler und Künstlerinnen haben und wie das gesamte Line-up für 2024 aussieht.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Roma Tre Radio Podcast
BABEL SONGS: Liebe 2000: l'amore negli anni duemila

Roma Tre Radio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 56:48


Com'è cambiato l'amore nei nostri anni? Questa è la domanda che ha ispirato la tematica della puntata di oggi di Babel songs, in questa seconda puntata della redazione di tedesco vivremo un viaggio in come si vive l'amore al giorno d'oggi, le parole, le promesse, innamorarsi e amare dagli anni 2000 in poi, i NOSTRI anni. Quest'oggi abbiamo ascoltato: lorian Künstler - "Kleiner finger schwur" Revolverheld - "Liebe auf distanz" Pietro Basile ft. Sarah Engels - "Ich liebe nur Dich" Lune - "Gebe auf" CRO - "Traum" Rammstein - "Frühling in Paris" Andreas Bourani - "Auf Uns" Ugo Lindberg - "Mädchen aus Ost-Berlin" Le speaker di oggi sono state: Federica Sorrentino, Gaia Risi Social Media Manager: Flavia La Porta Redazione: Alessandra Fiorillo, Anna Nuzzolo, Federica Sorrentino, Flavia La Porta, Gaia Risi, Alberto Petrucci, Alice Rufini, Mattia Verchiani, Nicole Curto, Riccardo Santiago Referente di area: Giovanni Sampaolo

Spasspartout
«Jolanda Grunder rettet Jakob Bärtschi – E Gschicht us em Wilde Weschte» von Matto Kämpf und Trampeltier of Love

Spasspartout

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 52:36


Heitere Hörspiel-Posse in Berner Mundart. Mit schaurig-schräger Musik und mundgeblasenen Geräuschen von Trampeltier of Love. Und mit fauchenden Klapperschlangen, psychedelischen Kakteen, sprechenden Geiern, mordenden Menschen, einem frommen Sheriff und alkoholisierter Kleinkunst im Saloon. 1882 verlässt der kleine Köbi Bärtschi mit seiner verarmten Familie die Gemeinde Rüeggisberg. In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft fahren sie mit dem Schiff von Hamburg nach New York. Die Grossmutter stirbt auf der Überfahrt, der Vater wird kurz nach der Ankunft erschossen und die Mutter gewaltsam bedrängt. Aus dem kleinen Köbi wird ein Rächer und Revolverheld wider Willen. Als er am Galgen hängt, ertönt ein Schuss. Jolanda Grunder, seine ehemalige Lehrerin aus Rüeggisberg, hat den Galgenstrick durchschossen und nimmt Köbi mit. Sie gibt ihm eine letzte Chance. Ihr Ziel ist es, Köbi zurück auf den rechten Weg zu führen. Ein schwieriges Unterfangen. «Dr Köbi isch ufem Harrassli gstange, Das wär ja no gange, We obe dranne nid das Seili wär ghanget » Trampeltier of Love ist eine unberechenbare, hippe Quasi-Band aus Bern und Luzern. Die vier Herren glauben an die Kraft träfer Sprüche und struber Sätze. Und erst recht an diejenige der grossen Liebe! «Kämpf singt katzfalsch, Hari versucht zu retten, Unternährer bläst unentwegt von hinten nach vorne. Dodell auch. Ausser, dass er nicht bläst.» – Lorenz Bach in «Musik heute Mit: Matto Kämpf (Erzähler, Gesang, Topfdeckel, Löffel, Kokosnüsse), Rahel Hubacher (Jolanda), Gilles Marti (Köbi), Jonathan Loosli (diverse böse Männer), Dominique Jann (diverse nicht so böse Männer), Anne Hodler (Mutter Bärtschi), Simon Hari (Querflöte, Gesang, Trompeten, Piano), Marc Unternährer (Tuba, Shrutibox, Mundharmonika, Gesang), Benjamin Dodell (Schlagwerk, Melodica, Gesang, Blockflöte) Komposition: Simon Hari Tontechnik: Tom Willen Regie: Mark Ginzler

3 Fragen von Elvis
#56 Johannes Strate - Wieviel Öffentlichkeit tut dir gut ?

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 69:00


Über 20 bewegte und ziemlich erfolgreiche Jahre mit seiner Band Revolverheld - und dementsprechend schon fast sein halbes Leben lang als Sänger im Fokus und eine Projektionsfläche der Öffentlichkeit. Eine Rolle, in der man heutzutage möglicherweise „gläserner“ denn je ist, und der man gerecht werden möchte oder sogar muss. Und so ist „Person des öffentlichen Lebens“ heute vielleicht sogar schon eine offizielle Berufsbezeichnung - war es zu Beginn der Karriere von Johannes Strate Anfang der 00er Jahre aber vermutlich noch nicht… Welche Nebenwirkungen das hat - wie Johannes mit der Wahrnehmung von Aussen und der eigenen Erwartungshaltung und seinem Anspruch als Künstler, Musikunternehmer und Familienmensch umgeht - darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Es geht um Wertschätzung in der Medien- und TV-Welt und die Schnellebigkeit und Unverbindlichkeit, mit der man als Person des öffentlichen Lebens konfrontiert ist, wenn das Tanzen auf allen Parties vielleicht den nächsten schillernden Job verspricht, aber mit dem eigenen Verständnis und Selbstbild irgendwie nicht kompatibel ist. Und natürlich macht Johannes keinen Hehl daraus, das die Einladungen auf die VIP Tribünen der Bundesliga-Stadien Symbol eines privilegierten Status sind, aber durchaus auch ein kurzer Downer fürs Ego, wenn sie mal ausbleiben. Und so sprechen wir über Annehmlichkeiten und erreichte Ziele - deren Anziehungskraft aber auch Vergänglichkeit. Aber nun - Wie man an Johannes und seiner Band Revolverheld sieht, kann man das durchaus auch ein paar Tage länger machen, ohne dass einem Ideen und die Energie ausgehen, sich immer mal wieder geschäftlich und kreativ neu zu erfinden, was die Band gerade mal wieder getan hat. Und wenn Toni Kroos einen unheimlich gerne mal kennenlernen möchte, kann das ja so falsch alles nicht gewesen sein… INSTAGRAM: https://www.instagram.com/johannesstrate/ REVOLVERHELD: https://www.instagram.com/revolverheld/

Videogamecast
S07E06 Saber Rider the Game

Videogamecast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 104:19


In der neuesten Folge des VideoGameCast tauchen Gordon und Tobi in die faszinierende Welt von "Saber Rider and the Star Sheriffs" ein, jedoch mit einem speziellen Dreh: Sie haben die einmalige Gelegenheit, Chris Strauß zu interviewen, den Entwickler hinter dem legendären, aber nie vollendeten Saber Rider-Videospiel. In dieser exklusiven Episode enthüllen sie die turbulenten Hintergründe der Spielentwicklung und erforschen, was genau dazu geführt hat, dass das Projekt bei 60% seiner Fertigstellung ins Stocken geriet. Die Hörer können sich auf eine packende Reise durch die Höhen und Tiefen der Spieleentwicklung freuen, während Chris offenlegt, welche Herausforderungen das Team konfrontiert hat, von Budgetkürzungen über technische Schwierigkeiten bis hin zu kreativen Differenzen. Es wird ein tiefgreifender Blick hinter die Kulissen geworfen, der nicht nur die Herausforderungen beleuchtet, sondern auch die Leidenschaft und das Herzblut, die in das Projekt geflossen sind. Aber das ist noch nicht alles: Die Episode wird auch die Frage aufwerfen, wie das Spiel möglicherweise noch gerettet werden könnte. Gordon, Tobi und Chris diskutieren, wie die Kraft der Community, der Technologie von heute und die unverminderte Begeisterung für das Saber Rider-Universum dazu beitragen könnten, dieses verlorene Juwel der Spielegeschichte wieder zum Leben zu erwecken. Fans des Retro-Anime und Gaming-Enthusiasten gleichermaßen werden auf ihre Kosten kommen, während sie Einblicke in die komplizierte Welt der Videospielentwicklung erhalten und gleichzeitig über das Potenzial einer Gemeinschaft nachdenken, die zusammenkommt, um ein fast vergessenes Stück Popkulturgeschichte zu retten. Bereitet euch auf eine Episode voller Nostalgie, Enthüllungen und inspirierender Geschichten vor, die beweisen, dass es nie wirklich das Ende ist, solange noch Leidenschaft und Gemeinschaft existieren. Du weißt gar nicht was Saber Rider überhaupt ist? Okay, nehmen wir ein bisschen Tempo raus und tauchen ein in die Welt von "Saber Rider and the Star Sheriffs", einem echten Juwel aus den 80ern, das auch heute noch die Herzen einiger Retro-Fans höherschlagen lässt. Die Serie startete ihr Leben als "Sei Jūshi Bismarck" in Japan und bekam durch eine amerikanische Überarbeitung den Titel "Saber Rider and the Star Sheriffs". Diese Version brachte uns eine einzigartige Mischung aus Science-Fiction und Western, gepaart mit dem unverwechselbaren Charme der Anime-Ästhetik. Im Mittelpunkt stehen die vier Hauptfiguren, die sogenannten Star Sheriffs: Da haben wir Saber Rider, den charismatischen Anführer, der mit seiner ruhigen und überlegten Art das Team leitet. Fireball, der ehemalige Rennfahrer, bringt Geschwindigkeit und Jugendlichkeit ins Team. Colt ist der treffsichere Revolverheld mit einer Vorliebe für das Flirten, und April, die geniale Ingenieurin, hält mit ihren technischen Fähigkeiten das Team zusammen. Die Gegner unserer Helden, die Outriders, kommen aus einer anderen Dimension und haben es auf die menschlichen Welten abgesehen. Ihre Fähigkeit, nach einer Niederlage in ihre Dimension zurückzuspringen, gibt der Serie einen interessanten Twist. Ein Highlight der Serie ist zweifelsohne der Ramrod, ein Raumschiff, das sich in einen gigantischen Roboter verwandeln kann. Diese Transformationsszenen sind nicht nur ein visueller Leckerbissen, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Action. Die Serie ist berühmt für ihre Mischung aus Action, Drama und gelegentlichem Humor, verpackt in den ästhetischen Stil der 80er Jahre, einschließlich einer unvergesslichen Titelmelodie, die sofort ins Ohr geht. Viel Spaß mit der neuen Folge Gordon & Tobi

Work of Sirens
Saitenhexer: Frank Marino

Work of Sirens

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 12:52


Willkommen Freunde draußen an den Radiogeräten zur ersten Ausgabe der "Saitenhexer". Das soll künftig eine Rubrik werden, in der wir auf diese besondere Spezies eingehen, die die Fähigkeit besitzt, mit ihrem Instrument besondere Dinge anzustellen. Der Gitarrenheld, das ist eine Figur, die in der Vergangenheit - speziell in den 70er Jahren - stark an den Revolverheld des wilden Westens angelehnt war, der wiederum dem griechischen Mythos der unbezwingbaren Heldenfigur ganz allgemein entsprang. Man hat in ihnen oft keine gewöhnlichen Musiker gesehen, sondern Teufelskerle, die eine geheime Magie besitzen, ein Geheimnis, das sie nur durch ihre Musik weitergeben können, überirdische Wesen zuweilen, die sich weit hiauswagen und mit bis dahin ungeahnten Fähigkeiten in die Welt des Alltags zurückkehren, um uns allen einen musikalischen Schatz zu präsentieren. Folge direkt herunterladen

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Kucze trifft ... #13 – Johannes Strate

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 56:07


In der neuen Folge „Kucze trifft …“ ist „Revolverheld“-Sänger Johannes Strate zu Gast im Kaminzimmer – und erzählt von seiner Faszination für American Football. Bei einem Gin Tonic und einer Knabberbox berichtet Johannes, wie er die Sportart für sich entdeckt hat, was er beim Super Bowl 2022 in Los Angeles erlebt hat und wie er die Halftime Show von Usher am vergangenen Sonntag bewertet. Im weiteren Gespräch geht es dann u. a. auch noch um Lampenfieber, Aaron Donald und Taylor Swift. Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram oder Twitter an (@kucze22).

Fugengold
Songs gegen rechts: Kettcar vs. Revolverheld

Fugengold

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 78:15


Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Songs gegen rechts. Wir diskutieren zwei aktuelle deutschsprachige Popsongs: „München“ von Kettcar und „Alors On Danse“ von Revolverheld. Alle Folgen auf www.fugengold.de

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview with Vera Sola

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 24:37


Als Kind hat sie bereits Rodeos geritten, einer ihrer Vorfahren war ein Revolverheld und ihr neues Album heißt „Peacemaker“ - so wie eine berüchtigte Waffe im Wilden Westen. Vera Sola hat nicht nur eine interessante Biografie, die Singer-Songwriterin aus Los Angeles macht auch außergewöhnliche Musik zwischen Americana, Western Noir und moderner Klassik. Ungewöhnlich für eine Amerikanierin: Vera Sola kennt den Krampus. Das hat sie Christian Lehner im Interview verraten. Sendungshinweis: FM4, Homebase, 06.02.2024, 19 Uhr

Liedergut
IV Revolverheld

Liedergut

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 7:59


Die Jungs von Revolverheld drücken den Reset-Knopf und lassen das Jahr 2024 mit einem Knall beginnen. Ein neues Jahr bedeutet für die Band nicht nur frische Vorsätze, sondern vor allem auch ein neues Album mit dem treffenden Namen "RH1". In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die kompromisslose und laute Klanglandschaft von Revolverheld, die in ihrem neuesten Werk so intensiv wie lange nicht mehr erlebbar ist. "RH1" ist dabei jedoch keine gewöhnliche Album-Veröffentlichung - weder offiziell noch über einen gängigen Streamingdienst verfügbar. Die neuen Rocksongs der Band könnt ihr exklusiv live auf ihrer Tour erleben. Und als Sahnehäubchen gibt es die heißbegehrte CD und Vinyl in einem stylischen Jutebeutel, den jeder Konzertbesucher am Ausgang in die Hand gedrückt bekommt. Um mehr über dieses außergewöhnliche Album und die kreativen Köpfe hinter Revolverheld zu erfahren, haben wir die Möglichkeit, mit der Band zu sprechen. Miriam Audrey Hannah entlockt ihnen dabei spannende Details, die ihr in dieser exklusiven Folge nur hier hören könnt. Freut euch also auf eine fesselnde Unterhaltung und tiefe Einblicke in die Welt von Revolverheld. Bleibt dran und genießt diese besondere Ausgabe von "Music Made in Germany" mit den Ausnahmekünstlern von Revolverheld!

Hörspiel
«Jolanda Grunder rettet Jakob Bärtschi – E Gschicht us em Wilde Weschte» von Matto Kämpf und Trampeltier of Love

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 52:36


Heitere Hörspiel-Posse in Berner Mundart. Mit schaurig-schräger Musik und mundgeblasenen Geräuschen von Trampeltier of Love. Und mit fauchenden Klapperschlangen, psychedelischen Kakteen, sprechenden Geiern, mordenden Menschen, einem frommen Sheriff und alkoholisierter Kleinkunst im Saloon. 1882 verlässt der kleine Köbi Bärtschi mit seiner verarmten Familie die Gemeinde Rüeggisberg. In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft fahren sie mit dem Schiff von Hamburg nach New York. Die Grossmutter stirbt auf der Überfahrt, der Vater wird kurz nach der Ankunft erschossen und die Mutter gewaltsam bedrängt. Aus dem kleinen Köbi wird ein Rächer und Revolverheld wider Willen. Als er am Galgen hängt, ertönt ein Schuss. Jolanda Grunder, seine ehemalige Lehrerin aus Rüeggisberg, hat den Galgenstrick durchschossen und nimmt Köbi mit. Sie gibt ihm eine letzte Chance. Ihr Ziel ist es, Köbi zurück auf den rechten Weg zu führen. Ein schwieriges Unterfangen. «Dr Köbi isch ufem Harrassli gstange, Das wär ja no gange, We obe dranne nid das Seili wär ghanget » Trampeltier of Love ist eine unberechenbare, hippe Quasi-Band aus Bern und Luzern. Die vier Herren glauben an die Kraft träfer Sprüche und struber Sätze. Und erst recht an diejenige der grossen Liebe! «Kämpf singt katzfalsch, Hari versucht zu retten, Unternährer bläst unentwegt von hinten nach vorne. Dodell auch. Ausser, dass er nicht bläst.» – Lorenz Bach in «Musik heute» Mit: Matto Kämpf (Erzähler, Gesang, Topfdeckel, Löffel, Kokosnüsse), Rahel Hubacher (Jolanda), Gilles Marti (Köbi), Jonathan Loosli (diverse böse Männer), Dominique Jann (diverse nicht so böse Männer), Anne Hodler (Mutter Bärtschi), Simon Hari (Querflöte, Gesang, Trompeten, Piano), Marc Unternährer (Tuba, Shrutibox, Mundharmonika, Gesang), Benjamin Dodell (Schlagwerk, Melodica, Gesang, Blockflöte) Komposition: Simon Hari - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Mark Ginzler Produktion: SRF 2023 - Dauer: 51

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Polit-Screamo von Revolverheld, U-Bahnhof Southstar, fairer Streamen & Ice Spice vor Gericht

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 8:12


Die Themen der Folge: Revolverheld covern „Alors On Danse" von Stromae und machen daraus einen rockigen Screamo-Banger mit politischer Message. Im EU-Parlament wurde gestern eine Resolution beschlossen, die sich dem Ungleichgewicht bei der Verteilung der Einnahmen aus dem Musik-Streaming-Markt annehmen will. Die Berliner U-Bahnstation Südstern sieht aktuell irgendwie… anders aus. Hat der Elektro-Newcomer Southstar etwas damit zu tun? Ice Spice steckt in Schwierigkeiten: Ein Rap-Duo aus Brooklyn wirft der Rapperin vor, ihr Song „In Ha Mood“ habe starke Ähnlichkeiten zu ihrem eigenen Song „In That Mood“.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#73 Revolverheld im Ring – wie Wild-West-Legende Wyatt Earp für einen der größten Box-Skandale des 19. Jahrhunderts sorgte

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 131:09


Wyatt Earp hat sich als Gesetzeshüter und Revolverheld im Wilden Westen einen Namen gemacht. Doch nationale Bekanntheit in den USA erlangt er erst, als er eigentlich schon im Ruhestand ist. Denn 1896 sollen zwei der größten Boxer ihrer Zeit, Bob Fitzsimmons und Tom Sharkey, in einem mit Spannung erwarteten Schwergewichtskampf aufeinandertreffen. Da sich beide Seiten auf keinen Ringrichter einigen können, wird Wyatt Earp gefragt. Der sorgt danach im Ring für einen riesigen Skandal, der ihn noch über seinen Tod hinaus verfolgen sollte. Shownotes WELT-Artikel über Wyatt Earp aus dem Jahr 2021 https://www.welt.de/geschichte/kopf-des-tages/article224231192/Wyatt-Earp-Der-Revolverheld-der-im-Bett-starb.html Der erste Western der Filmgeschichte Der große Eisenbahnraub hier komplett https://de.wikipedia.org/wiki/Der_große_Eisenbahnraub_(1903) Cartoon aus dem New ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#73 Revolverheld im Ring – wie Wild-West-Legende Wyatt Earp für einen der größten Box-Skandale des 19. Jahrhunderts sorgte

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 131:09


Wyatt Earp hat sich als Gesetzeshüter und Revolverheld im Wilden Westen einen Namen gemacht. Doch nationale Bekanntheit in den USA erlangt er erst, als er eigentlich schon im Ruhestand ist. Denn 1896 sollen zwei der größten Boxer ihrer Zeit, Bob Fitzsimmons und Tom Sharkey, in einem mit Spannung erwarteten Schwergewichtskampf aufeinandertreffen. Da sich beide Seiten auf keinen Ringrichter einigen können, wird Wyatt Earp gefragt. Der sorgt danach im Ring für einen riesigen Skandal, der ihn noch über seinen Tod hinaus verfolgen sollte. Shownotes WELT-Artikel über Wyatt Earp aus dem Jahr 2021 https://www.welt.de/geschichte/kopf-des-tages/article224231192/Wyatt-Earp-Der-Revolverheld-der-im-Bett-starb.html Der erste Western der Filmgeschichte „Der große Eisenbahnraub“ hier komplett https://de.wikipedia.org/wiki/Der_große_Eisenbahnraub_(1903) Cartoon aus dem New York Herald, der Wyatt Earp als „Bad Man“ Referee darstellt https://www.thefightcity.com/wp-content/uploads/2020/12/Wyatt-cartoon-Fitz-Sharkey-.jpg Ausschnitte aus dem Kampf Bob Fitzsimmons vs. James J. Corbett aus dem März 1897 https://youtu.be/l2CtKIpNmNM?si=IX610Cmq9PIOiUCj Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

AXLMV - Wir und die Musikwelt
ON TOUR: Die absurdesten Gig-Locations zwischen Terroranschlag und Nazigold

AXLMV - Wir und die Musikwelt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 57:50


In der 11. Folge des Podcasts und Videoblogs "Wir und die Musikwelt" berichten Markus und Axel von den Unwegbarkeiten absurdester Gig-Locations auf Tournee. Ob Schneegestöber auf 2000m Höhe, Klaustrophobie im Bergwerkschacht 500m unter Tage, Seegang auf dem Kreuzfahrtschiff oder Sandsturm an der Costa Smeralda - das Tourleben bleibt spannend.

Liedergut
IV Antje Schomaker

Liedergut

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 15:11


Es ist großartig, dass Antje Schomaker in den Jahren seit ihrem Hit "Liebe auf Distanz" mit Revolverheld im Jahr 2018 so erfolgreich geworden ist. Als Sängerin und Songwriterin hat sie sich zu einer führenden Künstlerin in Deutschland entwickelt. Antje Schomaker kämpft nicht nur für ihre eigene Karriere, sondern auch die Künstlerinnenszene in Deutschland. Die Gründung eines eigenen Labels und die Veröffentlichung ihres neuen Albums sind wichtige Schritte, um ihre Unabhängigkeit und kreative Kontrolle zu stärken. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sie sich in der Musikszene durchgekämpft hat und weiterhin erfolgreich ist. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Musik und zur Förderung von Künstlerinnen sind inspirierend.

Liedergut
IV Antje Schomaker

Liedergut

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 15:11


Es ist großartig, dass Antje Schomaker in den Jahren seit ihrem Hit "Liebe auf Distanz" mit Revolverheld im Jahr 2018 so erfolgreich geworden ist. Als Sängerin und Songwriterin hat sie sich zu einer führenden Künstlerin in Deutschland entwickelt. Antje Schomaker kämpft nicht nur für ihre eigene Karriere, sondern auch die Künstlerinnenszene in Deutschland. Die Gründung eines eigenen Labels und die Veröffentlichung ihres neuen Albums sind wichtige Schritte, um ihre Unabhängigkeit und kreative Kontrolle zu stärken. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sie sich in der Musikszene durchgekämpft hat und weiterhin erfolgreich ist. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Musik und zur Förderung von Künstlerinnen sind inspirierend.

Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN

Ding, Dong. Euer Lieblingspodcast mit dem ersten größeren Update zum Turniergeschehen. Ganz ganz großes Tennis. Das ist ja klar. Uns erreichen wahnsinnig viele Fragen. Hier kommen ein paar Antworten rund um unsere Doubllette76 Open am 23.09. in Hamburg. Wir präsentieren unsere Sponsoren: CANONITA (großer Dank an Annika Schwarze, Alexa Coldewe und Sven Sudeck von Reidemeister und Ulrichs GmbH ) Aldiana GmbH (großer Dank an Frank Henze für die Vermittlung) TORTUE HAMBURG Schlemmermarkt Struve Edeka Solinco // Ole Mahlecke Finanzfair // Kim Gienke Functional Med // Yannick Lambrecht Brainseeker Consulting MARKENPERSONAL Wir danken Marcel Häusler und Laura Böttcher von unserer Agentur Karl Anders — Contemporary Branding für das fresheste Turnier-Outfit ever. Jan Schmidt-Tychsen aka DJ Tybreak legt auf. Tom Heinkel und Lars Kreyenhagen grillen. Nicht nur ihre Gegner. Und die ersten Meldungen lassen spannende Spiele erwarten und jede Menge Spaß. Einige unserer Podcast-Gäste haben sich angekündigt und auch schon angemeldet. Wer uns auf Insta folgt weiß es längst: Kris von Revolverheld schlägt mit G (George von Massow) auf, der übrigens auch mal auf 500 stand in der Welt und aktuell für den Club an der Alster bei den Herren Regionalliga von oben serviert. Heute kam die Meldung der ehemaligen Nummer 70 der Welt rein. Podcast-Hörer*innen wissen von wem hier die Rede ist. Kurzum, das wird ein Festtag

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#6 - ENDZN on Tour: Halftime-Show mit Backspin feat. Revolverheld?

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 48:34


Heute ging es für Flo und Christoph raus aus dem verstaubten Büro. Auf der IAA gab es einen "NFL-Stammtisch" mit Revolverheld-Sänger Johannes Strate und Alleskönner Niko Backspin. Natürlich ging es dabei auch um die anstehende Week 1. NFL is finally back...

Echte Papas
„Ich finde es normal, dass sich Väter über ihre Kids austauschen“: Interview mit Johannes Strate von „Revolverheld“

Echte Papas

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 38:01


3 Väter, 7 Kinder, 68 Jahre Erziehungserfahrung: Seit Ende letzten Jahres gibt es den wöchentlichen Papa-Podcast „Zuckerbrot und Kneipe“. Einer der Hosts ist der Sänger Johannes Strate, Frontmann der Band “Revolverheld“ und Vater eines 10-jährigen Sohnes. Worüber er am virtuellen Stammtisch mit seinen beiden Buddys am liebsten so quatscht? Verrät er hier. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Johannes, warum bei ihm zuhause Fußball gucken nicht als Bildschirmzeit zählt, wieso er seine Playstation verschenkt hat, weshalb sein Sohn lieber Wincent Weiss als Revolverheld hört und welche Superkraft er gerne besitzen würden (Spoiler: Er würde sich gerne beamen können). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Aaron. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Das Ziel ist im Weg
#186 Johannes Strate, "Einer muss singen!"

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 42:21


In Filmen und in der Literatur sind Revolverhelden ja immer hartgesottene, raue Kerle. Sie ziehen als einsame Wölfe, gerne zynisch bis melancholisch in der Grundhaltung, durch die Gegend, folgen nur ihren eigenen Regeln und lösen Konflikte, die sie natürlich reichlich haben, grundsätzlich mit dem Colt. Mein heutiger Gast ist Frontmann der Band “Revolverheld” und verkörpert gewissermaßen das genaue Gegenteil des Klischees. Johannes Strate ist reflektiert, klug, ruhig, sensibel, freundlich, höflich - oder kurz gesagt: einfach ein unglaublich guter Typ. Naja, und der Mann kann begnadet singen, Texte schreiben, komponieren, musizieren. Immer mit Substanz, immer mit Tiefe und Gefühl. Seit 2005 produzieren Revolverheld alle zwei, drei Jahre ein Album, sind gefühlt ständig auf Tour, haben unzählige Hits. Nebenher betreibt Johannes noch ein Podcast (Zuckerbrot & Kneipe) und ein “klassisches Seitenprojekt” mit dem Pianisten Sebastian Knauer (Strate & Knauer). Ein Popstar auf ziemlich beständigen Sohlen. Und man fragt sich: Wie konnte das denn passieren? Heute sprechen Johannes und ich über die Karriereschritte eines artigen Jungen aus Worpswede, der irgendwann Curt Cobain sah und wusste, dass er dringend eine Gitarre brauchte und der nicht aufhörte zu singen, selbst als am Anfang alle lachten. Diese Folge wird präsentiert von: **KIA** http://www.kia.com/modelle/sportage/entdecken Entdecke den neuen KIA Sportage Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Hamburg News
Hamburg-News: Lindenberg feiert, Revolverheld sagt ab

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 6:24


Heute geht es um die Hamburger Band Revolverheld, die aus Angst vor Corona ihre im Winter geplante Tournee schon jetzt absagt. Weitere Themen: Udo Lindenberg wird am 7. September Hamburger Ehrenbürger, ein 21-Jähriger wird wegen eines geplanten Terroranschlags in Hamburg zu acht Jahren Haft verurteilt – und Bojen sollen auf der Alster für Sicherheit sorgen.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
LOCKER ROOM #7: SUPER BOWL STORIES - mit Johannes Strate (Revolverheld)

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 76:58


Nach einer kleinen Frühlings-/Sommerpause sitzen Detti, Daniel und Chris wiedervereint auf einen entspannten Plausch zusammen im Locker Room. Heute zu Gast: Revolverheld-Sänger und Rams-Fan Johannes Strate! Er berichtet von seinem Trip zum Super Bowl und was es bedeutet, als Fan das eigene Team im größten Spiel des Jahres gewinnen zu sehen. Detti zieht nach und erzählt von seiner Reise zum Super-Bowl-Triumph der Seattle Seahawks in New York. Dazu geht es wie immer um Musik, Film und die schönsten Trikots der NFL. Am Ende dreht sich dann noch alles um die Fantasy-Frage: Breece Hall oder Kenneth Murray? Oder weder noch..?

Fußball – meinsportpodcast.de
Kult-Kicker – Spezial – Folge 9 – Johannes Strate und Jakob Sinn von „Revolverheld“

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2022 42:27


Auch Musiker können nicht ohne Fußball... "Papa, zieh' mal voll durch!" www.kult-kicker.de

Wir Waren Mal Stars
#16: Echo-Aftershow Party: Rolf Zuckowski wird von Bushido ausgebuht

Wir Waren Mal Stars

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 34:54


Wir erzählen Eizi Eiz seinen eigenen Witz und Campino flüchtet vor uns! Außerdem wird Rolf Zuckowski ausgebuht und wir verlieren gegen "Die Ärzte": Diese Echo-Aftershow Party hatte es in sich! Danke Farid Bang und Kollegah! Diese Woche bei "Wir Waren Mal Stars".

Die Alexander Nebe Show
1. Johannes Strate: „Für ein glückliches Leben ist es essenziell, sich selbst zu lieben.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 83:52


Er ist Sänger, Liedschreiber und Frontmann der Poprock-Band Revolverheld. Songs wie „Ich lass für Dich das Licht an“, „Spinner“ oder „Halt dich an mir fest“ wurden auch durch die unverwechselbar-markante Stimme von Johannes Strate zu Tophits. Und auch als Solokünstler ist der Wahlhamburger erfolgreich.Johannes erzählt uns, warum er seinen Traum von einer Musikkarriere bereits mit Anfang 20 begraben hat und danach erst einmal in ein tiefes Loch stürzte. Er spricht darüber, dass er sehr lange daran arbeiten musste, sich selbst zu mögen und wie er die Zukunft der Musikbranche in Zeiten von Corona sieht. Wenn du wissen willst warum es sich lohnt, trotz Tiefschlägen am Ball zu bleiben und was für Johannes Strate die Essenz für ein glückliches Leben ist, dann ist diese Episode für dich - Viel Spaß!

Wir Waren Mal Stars
#3: Die, mit dem Meeresfrüchte-Döner (feat. Franky Ziegler)

Wir Waren Mal Stars

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 29:08


Wie bekommt man einen Plattenvertrag bei Universal? Und was hat der welterste Meeresfrüchtedöner damit zu tun? In dieser Folge diskutieren wir mit Franky Ziegler über den tränenreichen Weg zum Plattenvertrag.