POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den Lauf der Lieferdienste, den nächsten Rückschlag für Siemens Energy und eine kleine Vorentscheidung in Sachen Dax-Aufstieg. Außerdem geht es um Alcoa, Procter&Gamble, Just Eat Takeaway, Deliveroo, Linde, Commerzbank, Amazon, Disney, Apple, Oatly, Beyond Meat, Rize Sustainable Future of Food (WKN A2P876), O-I-Glass, FMC, Lamb Weston, Yara, VanEck Sustainable Future of Food (A3DP9K), Ingedion, Chr. Hansen, AAK, Danone, Daniel Archer Midlands.
Netflix-Mitgründer Reed Hastings zieht sich nach zwei Jahrzehnten aus dem Tagesgeschäft bei Netflix zurück. Zuvor hatte es noch starke Quartalszahlen gegeben. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Im 121. WildMics-Special haben wir über die Frage gesprochen, wo persönliche Freiheit endet und Egoismus beginnt. Besteht wirklich eine Gefahr für die Freiheit von Bürger*innen darin, wenn es ein gesetzliches „Böllerverbot“ oder ein Tempolimit gäbe? An dem stark philosophischen Gespräch nahmen Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis teil. Diese Sendung wurde am 10.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
- Was ist Fix&Flip, was ist Buy&Hold und warum ist für dich Fix&Flip der deutlich attraktivere Weg? - Welche 3 wichtigen Key-Learnings im Bereich Fix & Flip kannst du unseren Zuhörern mitgeben? - Wie siehst du den Markt derzeit? Welchen Einfluss haben die gestiegenen Zinsen auf Fix&Flip? - Wie sollte man sich deiner Meinung nach gerade als Investor verhalten? - Zinsbindung jetzt für 10 oder 15 Jahre eingehen als Buy & Hold Investor? - Wie läuft das generell mit Finanzierungen bei Fix 5 Flip Objekten? - Was waren für dich wichtige steuerliche Aha-Momente? - Welche wichtige Webseiten sollte jeder Immobilien-Investor kennen? - Wie komme ich an gute Fix & Flip Objekte und wie identifiziere ich diese? - Wieviel flippen muss ich, um mehr als der Bundeskanzler zu verdienen? - Hast du eine Buchempfehlung im Bereich Fix & Flip? ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Was ein Start in das neue Podcastjahr 2023 mit Ex-Profi Didi Schacht in absoluter Bestform. Der Coach von der GSG Duisburg lässt mit uns seine aktive Karriere als Fußballprofi Revue passieren und haut die ein oder andere Anekdote dabei raus.
Ihr habt es alle mitbekommen, CR7 hat sich endgültig vom europäischen Fußball verabschiedet. Es ist iwie sehr traurig, aber solangsam muss man wohl aktzeptieren, dass er einfach schon bald 38 wird und wir mit seiner Entscheidung auch leben müssen. Dennoch darf man das Ganze natürlich kritisieren... Das und weitere Themen im heutigen Podcast.
Jutta Kleinschmidt ist eine Legende. Sie hat als erste und bisher einzige Frau, die Rallye Dakar gewonnen. Wie brutal dieses Rennen über bis zu 10.000 km ist, und wie sie ihr erstes Rennmotorrad bei sich in der Wohnung im oberen Stockwerk selbst zusammengeschraubt hat, erzählt sie hier.... die Küche musste als Ersatzteillager herhalten.
Er ist keine Legende wie die Route 66 oder der Highway 1 an der Küste Kaliforniens. Aber was das Naturerlebnis angeht, kann der Highway 50 es locker mit den wohl berühmtesten Straßen Amerikas aufnehmen, jedenfalls der Abschnitt in Nevada. Einen Superlativ hat er auch zu bieten: Die Strecke zwischen Baker an der Grenze zu Utah und dem Westernstädtchen Virginia City gilt als „Loneliest Road in Amerika“. als einsamste Straße der USA. Weil hier kaum jemand lebt. Und noch weniger Autos unterwegs sind. Also eingestiegen, angeschnallt und los geht's: auf einen Road-Trip für Genießer, abseits der Touristenpfade und voller skurriler Erlebnisse.
Es gibt zahlreiche legendäre Spielreihen – dazu gehören auch die Gothic-Spiele. Das deutsche Rollenspiel-Erlebnis könnt ihr künftig vielleicht auch unterwegs spielen, denn es ist ein Hinweis für eine Switch-Portierung aufgetaucht.
Im 120. WildMics-Special wollte Tommy wissen, wie er ein energieunabhängiges Leben führen kann. Dazu sprachen wir über den Energiewandel in Deutschland und welche Möglichkeiten wir haben, auf 100% nachhaltige Energien umzustellen. Am Balkonkraftwerk arbeiteten Florian Aigner, Holm Hümmler, Volker Quaschning und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 03.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Roberto Carlos hat die Position des Linksverteidigers revolutioniert, mit seinen spektakulären Toren und Vorlagen wurde er zur Legende bei Real Madrid und hat alles gewonnen hat, was man als Fußballer gewinnen kann. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wahrheit oder Legende? Den Heiligen Drei Königen auf der Spur. Die christliche Tradition kennt zahlreiche Legenden über die drei Weisen aus dem Morgenland. Gab es sie wirklich? Oder sind sie eine christliche Erfindung? Was wir heute wirklich über die Heiligen Drei Königen wissen können.
Im 119. WildMics-Special sprachen wir über Gefahren für Demokratien. Dabei ging es unter anderem um die Umsturzpläne von Reichsbürgern und kommen zu dem Schluss, dass alle Bürger*innen verantwortlich sind, die Demokratie zu verteidigen. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Ella Bauer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 13.12.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Im 118. WildMics-Special sprachen wir über die Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten auf die EU, die Bürger*innen haben können. Wie wir im Verlauf des Gesprächs festgestellt haben, gibt es zahlreiche Wege, mitbestimme zu können, aber die meisten Menschen kennen diese Möglichkeiten einfach nicht. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Lydia Benecke, Nana Walzer, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 06.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Johan Cruyff war einer der besten Fußballer aller Zeiten und eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Sports. Mit Ajax Amsterdam und der niederländischen Nationalmannschaft revolutionierte er das Spiel. Auch in Barcelona ist er eine Legende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zum Abschluss des Jahres 2022 wollen wir uns endlich einmal den Rauhnächten widmen. Welche (magischen) Bräuche sollen „zwischen den Jahren“ vollzogen werden und wo kommen diese eigentlich her und warum kommt der Zeit des Jahreswechsels eigentlich eine besondere Bedeutung zu? Wir gehen für euch auf die Suche durch stürmische Winternächte und vermeiden dabei das Aufeinandertreffen mit der „Wilden Jagd“. Im zweiten Teil der Sendung sprachen wir mit Prof. Dr. Cornelius Courts, Leiter der forensischen Molekulargenetik der Universität Köln, über die kurzfristige Schließung der Abteilung für Molekulargenetik an der Charité in Berlin und darüber, welche negativen Konsequenzen diese Art von Politik für die innere Sicherheit unseres Landes haben kann. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Im 117. WildMics-Special machten wir uns Gedanken über die Zukunft von Europas Energieversorgung. Wie kann Europa nachhaltig mit Energie versorgt werden und dabei trotz allem unabhängig von autokratischen Staaten sein? Welche Energieformen stehen uns eigentlich zur Verfügung und was kosten diese? Darüber sprachen Florian Aigner, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 29.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Der Kanadier Wali hat in seinem Leben bereits an vielen Kriegen teilgenommen. Als Scharfschütze kämpft er nun an der Seite der Ukrainer und wurde von ihnen zu einer Legende gemacht. Heutiger Gast: Esthy Rüdiger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wali-gilt-als-der-gefuerchtetste-sniper-der-welt-tatsaechlich-aber-hat-er-nur-wenig-davon-getan-was-ihm-nachgesagt-wird-ueber-die-entstehung-eines-mythos-ld.1678306 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Der FIRE-Bewegung gehören jene an, die dem Erwerbsleben frühstmöglich den Rücken kehren wollen. Anhänger zeigen sich aktuell trotz schwieriger Wirtschaftslage gelassen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren
Kein anderer Fussballer hat mehr WM-Titel geholt als er. Nun ist Pelé im Alter von 82 Jahren an Krebs gestorben. Weiteres Thema: Das Jahr 2022 hat auch in der Schweiz fundamentale Veränderungen gebracht – nicht nur, aber besonders in der Sicherheitspolitik. Eine Bilanz.
Pelé war selbstbewusst und seiner Zeit weit voraus. Sein Name steht für das Märchen vom Schuhputzer zum Weltstar. Dreimal holte er den WM-Titel nach Brasilien. "Er wurde respektiert, verehrt, aber nicht blind geliebt", sagt Autor Moritz Rinke.Rinke, Moritzwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Im 116. WildMics-Special haben wir uns den aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Media. Wie hat sich die Social Media Landschaft durch den Kauf von Twitter durch Elon Musk verändert? Warum kann so etwas demokratiegefährdend sein? Und ist Mastodon eine echte Alternative? Es diskutierten Lydia Benecke, Florian Aigner, Holm Hümmler, Sebastian Leber und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 15.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Heute: Fabel? Fake? Fakt? - 2. und letzter Teil Was ist wahr an den Geschichten, wie sie uns in der Bibel erzählt werden und was ist Legende? TE-Autor Tomas Spahn ist anderer Auffassung. Der Politikwissenschaftler und Historiker ging dieser Frage über einen Zeitraum von mehreren Jahren beharrlich nach. Sein Vorgehen veröffentlichte er in einem Gesamtwerk von rund 1.200 Seiten unter dem Stichwort „Das Biblikon-Projekt“. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Sie mochten sich nicht, als sie sich vor bald 30 Jahren kennenlernten. Jörg Stiel war am Anfang seiner Profi-Fussball-Karriere, Sportredaktor Thomas Schifferle kritisierte seine Leistungen. Heute ist Thomas für Jörg nicht mehr nur ein Journalist, sondern ein Freund. In der dritten Folge der «Apropos»-Spezialserie «Alles ausser Liebe» sprechen die beiden Männer über ihre anfänglichen Feindseeligkeiten, darüber in Männerfreundschaften über Gefühle zu sprechen und lachen über Fussball und Journalismus.Mehr aus der Serie:Folge 1 mit Ernst Ostertag und Florian Vock Das Gespräch mit Ernst Ostertag und Florian Vock zum NachlesenCachita im Interview über Sexismus im RapDies ist eine Wiederholung vom 19. August 2022.
Im 115. WildMics-Special wollten wir über die Einordung von Meinungen in ein politisches Spektrum sprechen. Wer ist eigentlich rechts und wer ist links in unserer Gesellschaft? Sind das feste Konstanten oder hängt diese Einordnung eventuell auch von der Position des Betrachters ab? Am Politikstammtisch saßen Florian Aigner, Dirk van den Boom, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 08.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Christiane Rösinger ist eine Legende in der deutschen Musikszene. Als Sängerin und Texterin der Berliner Bands Lassie Singers und Britta hat sie Generationen mit ihren Songs begleitet. Ihre Fans schätzen den melancholisch gewitzten feministischen Blick der Musikerin und Autorin von Zeitungskolumnen und Sachbüchern, Theaterstücken und sogar einem Musical.
Im 114. WildMics-Special sprachen wir über das Radikalisierungspotential von Esoterik. Dabei sprachen wir u. a. über die Esoterik im Nationalsozialismus und gingen der Frage nach, warum so viele Menschen gut an die Esoterik andocken können. Mit uns diskutierten Lydia Benecke, Katharina Nocun, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 01.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Bastian Schweinsteiger ist einer der erfolgreichsten und besten deutschen Fußballer aller Zeiten. Vom Lausbub, zum Leader, zur Legende - das ist seine Geschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute: Fabel? Fake? Fakt? Heute und in den kommenden Tagen wollen wir der Frage nachgehen, ob zum Alten Testament tatsächlich alles gesagt worden ist, wie das viele Theologen meinen. Was ist wahr an den Geschichten, wie sie uns in der Bibel erzählt werden und was ist Legende? TE-Autor Tomas Spahn ist anderer Auffassung. Seine Grundkritik: Seit Jahrhunderten tut die Geschichtswissenschaft so, als seien die Erzählungen der Bibel reale Geschichte. Doch es gilt auch dabei: Verfügt man nur über eine Quelle, dann ist das so, als verfüge man über keine Quelle. Daher die Frage: Was aber ist Fakt, was Fabel? Von dem, was wir im Alten Testament lesen? Der Politikwissenschaftler und Historiker ging dieser Frage über einen Zeitraum von mehreren Jahren beharrlich nach. Sein Vorgehen veröffentlichte er in einem Gesamtwerk von rund 1.200 Seiten unter dem Stichwort „Das Biblikon-Projekt“. Die Ergebnisse sind geeignet, alles, was wir bislang über die Bibel und über die Entstehung des Monotheismus zu wissen glaubten, auf den Kopf zu stellen. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Für das 112. WildMics-Special hatten wir uns die Rote Armee Fraktion (RAF) als Thema vorgenommen. In dieser Episode sprechen wir über die Gründungszeit und die ersten Jahre dieser Terrororganisation. Und stellen fest, dass wir mit einer Folge nicht hinkommen werden. Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 11.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Auch im 113. WildMics-Special war die RAF unser Thema. Im zweiten Teil sprachen wir über die späteren Jahre der RAF und das Ende der Organisation. Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 18.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Loffi, verschleppter Zeitreisender mit leichtem Erzähldrang, versucht in dieser Folge ein biometrisches Foto von dieser Gesellschaft abzutrotzen. Während der Rest der Welt einfach ein Selfie macht und dies durch eine Pass-App schreddert, um es dann bei der Drogerie um die Ecke auszudrucken, nimmt er den Weg der vielen Hürden. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Nippen wir also an echter Arbeiterbrause und schalten uns bei Rote Rosen ein - schließlich ist heute zweiter Weihnachtstag, und der ist dringend notwendig, weil der erste irgendwie nicht genug war. Und was ist mit Schlagerstar Oli? Der ist fertig. Und zwar so richtig. Trapattonisch. Flasche leer und so. Nach unermüdlichen Wochen hat er sein neues Album fertiggestellt. Und eigentlich wäre nun alles gut, wäre da nicht dieser eine Anruf. Dieser eine verdammte Anruf, der so einfach vermeidbar gewesen wäre. Aber die Legende am anderen Ende sah das sicher anders. Grüßen wir also den Weihnachtsmann, die Zahnfee, den Osterhasen, Freddy Krüger und Guido Cantz - und zwar genau in dieser Reihenfolge. Und dann machen wir 2023 einfach weiter. Mit einer Krankenversicherung der HanseMerkur ist der Hund bestens geschützt: https://www.hansemerkur.de/hunde-kv Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de
Im 111. WildMics-Special sprachen wir über Museen. Welche Möglichkeiten haben Museen, um attraktiv für Besucher zu sein und warum kann man nicht alle Ideen umsetzen? Und wie kann gute Wissensvermittlung gelingen? Darüber diskutierten wir mit Juliane Winges, Holm Hümmler, Mirko Gutjahr und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 04.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Im 110. WildMics-Special wollten wir wissen, ob die Erde in der Vorzeit außerirdische Besucher hatte. Dabei erklären wir den Begriff Präastronautik und gehen auch der Frage nach, wie diese Frage durch seriöse Wissenschaft beantwortet werden kann. Auch die Fragen, warum Menschen unbedingt an den Besuch von Aliens in der Vorzeit glauben wollen, versuchen wir zu beantworten. Mit auf die Zeitreise gingen Holm Hümmler, Dirk van den Boom, André Kramer und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 30.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Im 109. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Selbstoptimierung. Woher kommt eigentlich der Wunsch zur Selbstoptimierung und muss das etwas schlechtes sein? Welchen Einfluss haben das Internet und die sozialen Medien auf das Thema und welche Methoden der Selbstoptimierung gibt es eigentlich? Darüber sprachen wir mit Holm Hümmler, Martin Morder und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 09.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Wird uns die Existenz eines neunten Planeten, den Eingeweihte „Nibiru“ oder „Planet X“ nennen, verheimlicht? Und warum spricht die NASA nicht über diesen Planeten bzw. leugnet dessen Existenz? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Planet mit der Erde kollidiert und damit unser aller Existenz auslöscht? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht. Alexas neues Format „Dunkle Orte“ kann man hier finden… Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Die brasilianische Legende Pelé hat den Fußball in den 60er-Jahren dominiert und auf ein neues Level gehoben. Seine Bilanz: drei Weltmeistertitel, Rekordtorschütze Brasiliens, mehrfacher Meister mit dem FC Santos und über 1200 Karrieretore. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Er gilt als einer der erfolgreichsten Skirennfahrer aller Zeiten: Das Sportidol Franz Klammer spricht auf der Blauen Couch über die wilden Zeiten im Skisport, seine Erfolge, aber auch über den Ski-Unfall seines Bruders
Navy-CIS-Fans müssen am heutigen Dienstag auf ihre geliebte Krimi-Serie verzichten. Sat.1 baut das Abendprogramm um und zeigt stattdessen ein Exklusiv-Interview mit einer deutschen Legende: Bors Becker. Und auch danach geht es weiter mit dem Tennis-Ass.
Ronaldo Nazario de Lima war einer der besten Spieler der Welt. Er ist Vorbild vieler heutiger Stars und hat die Position des Mittelstürmers revolutioniert. Aber schwere Knieverletzungen standen einer längeren Karriere auf Top-Niveau im Weg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Franz Beckenbauer ist der Kaiser, eine Lichtgestalt des deutschen Fußballs. Weltmeister als Spieler und als Trainer, zweifacher Gewinner des Ballon dOr und trotzdem nicht unumstritten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eine neblige Moorlandschaft – und ein Höllenhund, der alle terrorisiert, die sich dorthin verlieren: Das ist die Legende vom Hund von Baskerville. Doch nun ist sie wahr geworden! Denn Sir Charles Baskerville ist gestorben. War es Unfall? Oder der Höllenhund? Oder gibt es einen irdischen Grund? (01:43) Beginn Hörspiel (85:07) Gespräch Mit: Joachim Ernst (Sherlock Holmes), Werner Nippen (Dr. Waston), Fred Kretzer (Sir Henry Baskerville), Wolfgang Rottsieper (Stapleton), Brigitte Schmuck (Beryl Stapleton), Franz Johann Danz (Barrymore, der Butler), Angela Matusch-Hoffmann (Mrs Barrymore), Ullrich Tesche (Dr. Mortimer) u.a. Text: Michael Hardwick nach Arthur Conan Doyle - Übersetzung: Ruth von Marcard und John Lackland - Komposition: Carlo Loebnitz - Regie: Felix Klee - Produktion: SRF 1966 Pierre Bayards «Freispruch für den Hund von Baskerville» ist beim Kunstmann Verlag erschienen, aber leider vergriffen. Das französische Original gibt es bei den Éditions de Minuit: http://www.leseditionsdeminuit.fr/livre-L_Affaire_du_chien_des_Baskerville%C2%A0-2654-1-1-0-1.html
La légende et la réalité
Er war Nazi und Antisemit. Es gelang Emil Nolde aber lange, eine Legende über sich als verfemten Künstler während des Dritten Reichs aufrechtzuerhalten. Eine Ausstellung in Kassel beleuchtet die Rolle, die die ersten drei Documentas dabei spielten.Von Ludger Fittkauwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen bluealpineresearch.com/kurse
Der Nikolaus ist so beliebt, dass kaum jemand auf ihn verzichten möchte. Doch eigentlich wissen wir recht wenig über ihn. Auch, weil wenig historisch Gesichertes über ihn zu finden ist. BR 2006
Ende Juli haben wir mit euch über unseren Plan gesprochen, HOAXILLA zu unserem Hauptjob zu machen. Nun sind vier Monate vergangen und wir haben eine Entscheidung getroffen! Wir sind sehr glücklich und sehr dankbar dafür, dass ab dem 01.01.2023 HOAXILLA unser Hauptberuf sein wird. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Polar-Experte Peter Freuchen wird an einem Punkt in dieser Geschichte der Legende nach erwägen, sich aus Eis mit Hilfe von gefrorener Kacke zu befreien. Mehr müsst ihr nicht wissen, oder?
Blaubart und Gilles de Rais – Ein Märchen mit einem wahren Kern? Der ehefrauenmordende Blaubart ist über die Zeit zu einem geflügelten Wort und zur Inspiration für unzählige Bücher und Filme geworden. Aber wie hat es das Märchen überhaupt in unsere Popkultur geschafft? Und steckt dahinter womöglich die wahre Geschichte von Gilles de Rais, dem berühmten Serienmörder und Weggefährten von Jeanne d´Arc? Wir gehen den Ursprüngen des Märchens auf den Grund und sammeln die Fakten zur Figur des Blaubart und zum realen Adeligen, der im Frankreich an der Schwelle zur frühen Neuzeit sein Unwesen getrieben hat. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.