Podcasts about knochen

  • 834PODCASTS
  • 1,331EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 2, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about knochen

Latest podcast episodes about knochen

Hörspiel Pool
„Die Bulldogbraut“ von Georg Lohmeier

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 52:31


Volksstück · Kein Fortschritt ohne Modernisierung lautet die Devise auch in der bayerischen Landwirtschaft. Nur nicht beim Leitner-Bauern: Er hat Pferde, wozu also ein moderner Bulldog? Der geschäftstüchtige Thomas, Besitzer einer Firma für moderne Landmaschinen, der geldige Bürgermeister, und sogar der Herr Pfarrer haben ihre liebe Not mit dem sturen Knochen. Bürgermeistertochter Liesl und Bauernsohn Franz sind die Leidtragenden: Denn sie wollen heiraten, doch die Väter sind zerstritten. // Mit Michl Lang, Maria Stadler, Adele Hoffmann, Wastl Witt, Liane Kopf, Hans Baur, Hans Reinhard Müller, Franz Fröhlich, Willy Rösner, Ernst Rotmund, Käthe Merk und Ingeborg Wutz/ Komposition: Kurt Brüggemann/ Regie: Peter Glas/ BR 1953 //

SBS German - SBS Deutsch
1,600 kilometers alone on foot along the Rabbit Proof Fence - 1.600 Kilometer alleine zu Fuß am Rabbit Proof Fence entlang

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 20:29


Felix Frenzel likes adventures and physical challenges. When he reads the story of three indigenous girls who walk 1,600 kilometers through the Australian bush to get to their families he decides to follow the route. By himself. - Ein Deutscher, dem das Abenteuergen in den Knochen steckt, liest die Geschichte von drei indigenen Mädchen, die 1.600 Kilometer durch den australischen Busch laufen,um zu ihren Familien zu kommen - und er beschliesst, die Strecke nachzugehen. Alleine. Jetzt ist Felix Frenzel wieder zurück in Rheinland Pfalz und blickt zurück.

Im Gespräch
Osteoanthropologin über Funde - "Ich lese in Knochen und hole Geschichten wieder hervor"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 34:37


Wie Puzzleteile setzt Osteoanthropologin Bettina Jungklaus nach Ausgrabungen jahrhundertealte menschliche Überreste wieder zu einer Biografie zusammen. Anhand der Knochen kann sie Mangelernährungen oder Krankheiten aufdecken und sogar Morde aufklären.Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Ö1 Vom Leben der Natur
Oktopusse, Kalmare, Sepien (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 4:45


Die meisten Menschen verwenden den Begriff Tintenfisch, wenn sie einen Oktopus meinen. Dabei ist die Familie der Tintenfische weitaus vielfältiger: Bis zu 800 Arten gibt es. Dazu gehören auch Tiere wie der Kalmar, die Sepie oder der Zwergtintenfisch. Alle Tintenfische sind Weichtiere, besitzen also keine Knochen oder ähnliche Skelettstrukturen. - Sendung vom 06.02.2023

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

In dieser Pferdepodcastfolge möchte ich Dir mal ein super hilfreiches Tool mit auf Deinen (Reiter-)Lebensweg geben - und zwar die Verwendung von "Mantras" beim Reiten. Vielleicht hast Du noch gar nicht davon gehört. Vielleicht auch schon und kannst Dir den Einsatz beim Reiten nicht so vorstellen. Aber es funktioniert WIRKLICH und ich habe Dir auch gleich eine begeisterte Anwender-/Kundenstimme, die es auch (sehr skeptisch) ausprobiert hat, mit in diese Podcastfolge eingebaut.

H2sooo
#86 Als Ingo Filmfreak für Ben Whishaw auf dem Klo einen lustigen Knochen kaufte. Oder: That ’90s House

H2sooo

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 66:17


Schnell noch die restlichen 5 Karten für den Live-Podcast am 05.02. kaufen! Folgt uns auch sozialnetzwerklich: Instagram: https://www.instagram.com/h2sooo_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/H2Sooo-100776148771160 Twitter: https://twitter.com/h2_sooo Oder per WhatsApp: 0391 40 255 40

Ö1 Vom Leben der Natur
Zähne als Erkennungszeichen (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 4:45


Ein Zahn besteht größtenteils aus Knochen. Über dem Zahn ist eine Schmelzauflage, die den Zahn unverwechselbar macht und sich auch über Jahrmillionen kaum verändert.

zahn knochen jahrmillionen erkennungszeichen
PTA FUNK
PTA FUNK: Fresh-up Alendronsäure

PTA FUNK

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 6:15


Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zu Alendronsäure aus unserer Serie Fresh-up vertont. Das Bisphosphonat Alendronsäure ist ein wichtiges Osteoporosemittel. Hören Sie gleich mal rein! (06:15 Min) https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-fresh-up-alendronsaeure-3304104.html

Yoga My Health Solutions
Senioren auf der Yogamatte

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 17:11


Senioren haben oft Schwierigkeiten, Trainingsroutinen zu finden, die wenig belasten und gut für Körper und Geist sind. Yoga für Senioren ist der idealer Weg, um fit zu bleiben und bietet viele Vorteile, wie z. B. die Stärkung der Knochen, die Verbesserung des Gleichgewichts, die Verbesserung der Schlafgewohnheiten und sogar die Verringerung von Schmerzen. Unsere Lehrerin Dr Evi Deroet Hümbert führt Dich in dieser Podcast durch das Thema Yoga für Senioren. Informiere Dich gerne zusätzlich über unser Online Programm für Senioren und erfahre mehr über die Vorteile von Yoga. Lass einen entspannten Körper zu einem dauerhaften Selbstverständnis werden .

Wer nichts weiß, muss alles essen
#122 Vorsätze ohne Ablaufdatum | Maria Fanninger & Hannes Royer

Wer nichts weiß, muss alles essen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 47:15


2022 war in vielerlei Hinsicht ein turbulentes Jahr, auch, wenn es um unser „täglich Brot“ geht. Doch was war wirklich los in der Welt der Lebensmittel, und inwiefern hat das unseren Konsum verändert – oder eben nicht? In der ersten Podcast-Folge 2023 lassen Hannes Royer und Maria Fanninger das Jahr Revue passieren und machen sich Gedanken über Fragen wie diese. Fest steht für die beiden jedenfalls: Jede und jeder einzelne von uns hat im nächsten Jahr wieder tagtäglich die Möglichkeit, Lebensmittel zu konsumieren, die auch wirklich den eigenen Werten entsprechen. Dabei möchten wir von Land schafft Leben dich so gut es geht unterstützen – und zwar mit fundiertem Wissen über unsere Lebensmittel. Hör‘ rein und erfahre, warum wir uns nicht als von der Umwelt entkoppelt betrachten können und wie Durchgängigkeit im neuen Jahr gelingen kann, ohne auf etwas verzichten zu müssen! Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land

rbb Praxis
Ermüdungsbruch: Knochen unter Leistungsdruck

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:08


Unsere Knochen sind Wunderwerke der Statik und können sogar recht flexibel mit Belastung umgehen. Doch werden Knochen zu sehr, zu oft oder "falsch" unter Druck gesetzt, kann es zu sogenannten Ermüdungsbrüchen kommen - auch eine Gefahr für Sportneulinge und Freizeitsportler. Von Lucia Hennerici

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Die Detailing Gebabbel Neujahrsansprache inkl. Produkt-Teaser

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 44:58


Eigentlich wollen wir gar keine Episode mehr in 2022 aufnehmen! Aber dann haben wir gemerkt, dass Neujahr auf einen Sonntag fällt und es der perfekte Zeitpunkt für einen Podcast wäre! Mit dickem Kopf, müden Knochen gerade aus der Silvesternacht erwacht, kann man sich auch mal 45 Minuten Solo Gebabbel von Tommi reinziehen. Wir sagen es vorab: Diese Folge hat einige kritische Töne dabei. Es kommen ein paar Themen auf den Tisch, die Tommi immer mehr oder weniger bewegen, seien es diverse Krisen in der Welt oder unseren täglichen Kampf gegen Plagiate und die damit verbundenen Rückschläge bei neuen Innovationen. Daher ist es vielleicht nicht der "Gute Laune, Feuer frei im Jahr 2023" Podcast, auch wenn wir versucht haben, mit einer exklusiven Vorschau auf spannende Neuheiten aus unserem Hause einzugehen. Wenn der Podcast nur ein paar Personen zum Grübeln bringt, anderen eine Motivation gibt, 2023 ein noch besserer Mensch zu werden - dann ist viel geschafft. Und wer von Euch so gar keinen Bock darauf hat, der darf sich gerne ausklinken und nächste Woche beim Jahresrückblick 2022 wieder einschalten! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
2READ 165 - The Romanovs (Teil 1)

2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 70:18


Der erste Ritt durch die Zarenzeit. Autor: Simon Sebag Montefiore Titel: The Romanovs - The Story of Russia and its Empire 1613-1918Verlag: Knopf Podcastadventskalender 2022 (Folge 90) Artikel über die Knochen von Potemkin [3sat] Smuta [Wikipedida] Polen-Litauen [Wikipedia] Aderlass [Wikipedia] Sofia Alexejewna [Wikipedia] Nikita Zotov [Wikipedia] Shlisselburg [Wikipedia] Ohaguro [Wikipedia] Vitus Bering [Wikipedia] Bironowschtschina [Wikipedia] Grigori Alexandrowitsch Potjomkin [Wikipedia] Kościuszko-Aufstand [Wikipedia] Primogenitur [Wikipedia] Friede von Tilsit [Wikipedia] The Greatest Ever Infographic - Numberphile [YouTube] Gebhard Leberecht von Blücher [Wikipedia] Schlacht bei Paris [Wikipedia] Wiener Kongress [Wikipedia] Der Kongreß tanzt (1931) [Wikipedia] Schlacht bei Waterloo [Wikipedia] Spießrutenlaufen [Wikipedia]

rbb Praxis
Schlittenprothese: Teilersatz für das Kniegelenk

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 3:42


Wenn Knochen auf Knochen reiben, hilft oft nur noch ein künstliches Gelenk. Doch es muss nicht immer vollständig sein: Am Knie etwa kann auch Teilersatz helfen: eine Schlitten-Prothese. Von Carola Welt

knochen gelenk kniegelenk
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. In einem buddhistischen Tempel lehrte ein großer Meister, er war bereits sehr alt, aber unglaublich weiße, er hatte viele Anhänger, die Mönche des Tempels, und auch die Menschen aus der benachbarten Stadt, respektierten ihn, als Ratgeber und als begabten Gelehrten. In der großen Halle des Tempels hielt er Vorlesungen, organisiere Zusammenkünfte, sorgte für soziales Beisammensein, gab Ratschläge, und er lehrte dort seinen Schülern die Philosophie Buddhas, auch Meditation und Gebet. Eine Schülerin aus der Umgebung hatte es ihm besonders angetan, sie war intelligent, interessiert und fleißig, kaum eines seiner Seminare ließ sie aus. Und er kümmerte sich besonders um sie, er förderte das junge Mädchen. Eines Abends, nach den Meditationsübungen, sagte sie zu ihrem Meister: „Meine Meditation war schrecklich, meine Gedanken waren überall, nur nicht hier. Heute sind mir immer wieder die Augen zugefallen, jeder Knochen schmerzte vom Sitzen, ich war unkonzentriert, abgelenkt, überhaupt nicht bei der Sache. Ständig ging mein Ego mit mir durch, flüsterte mir unzusammenhängende Dinge ins Ohr, Fragen tauchten in mir auf, die Selbstbesinnung wollte nicht eintreten“. Der Meister antworte kurz und knapp: „Schülerin, das geht vorüber“. In der darauf folgenden Zeit waren ihre Übungen wie vorher, sie sagte nichts zu ihrem Meister, kam wieder fast jeden Tag, sie erfreute den alten Lehrer mit Freude. Einige Monate später kamen Meister und Schülerin wieder ins Gespräch. Sie sagte ihm: „Meister, heute war meine Meditation wundervoll, inspirierend, ich war voll konzentriert, das Sitzen war mühelos, ich war nicht abgelenkt, mein Ego schwieg während der Übungen, die Atmung war leicht, hat mich überhaupt nicht belastet, ich glaube, dass ich große Fortschritte gemacht habe“. Der Meister schaute sie nur beiläufig an, er antworte wieder kurz und knapp: „Schülerin, das geht vorüber“. Das eigentlich Charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit- Franz Kafka - deutschsprachiger Schriftsteller - 1883 bis 1924

Beats & Bones
Tristans Reise: Ein T-Rex zieht um

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 40:33


Er ist zurück: Nach seinem Ausflug nach Kopenhagen steht T-Rex Tristan Otto wieder mit beiden Beinen fest auf dem Museumsboden in Berlin. Damit aus 300 Knochen ein Skelett wurde, waren Teamgeist und ruhige Hände gefragt. Unter anderem die von Sammlungsmanagerin Heike Straebelow und Präparator Markus Brinkmann. Sie durften Tristan auf seiner Reise begleiten und erzählen Host Lukas Klaschinski, wie sie dem T-Rex wortwörtlich zur alten Größe verholfen haben. Glücks- und Schreckensmomente inklusive. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

WDR ZeitZeichen
Gerhard Küntscher, Chirurg (Todestag, 17.12.1972)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 14:51


Wer sich heute bei einem Sturz das Bein bricht, humpelt nur noch selten mit einem Gips aus dem Krankenhaus. Stattdessen wird der Bruch genagelt; der Knochen gleichsam von innen geschient. Eine wenig bekannte Revolution der Chirurgie, die wir dem Arzt Gerhard Küntscher verdanken. Autorin: Steffi Tenhaven Von Steffi Tenhaven.

PAXCAST
#110 - Gott im Alltag

PAXCAST

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 53:14


Die Stimmen noch etwas angeschlagen, aber sie sind zurück. Nach zwei Wochen Zwangspause sitzen sich Tobias und Thomas wieder gegenüber und sprechen über die Ereignisse der vergangenen Tage. Thomas geht nach seinem Umzug auf dem Zahnfleisch und Tobias steckt die Kirmes in den Knochen. Während Thomas in seinem neuen Heim noch komplett das Zeitgefühl und die Routine fehlt, ist das für Tobias die perfekte Überleitung zum Thema der heutigen Folge: Wo entdecke ich Gott im Alltag? Steckt er in wirklich allem und wie viel Zeit gebe ich ihm dafür eigentlich? Viel Spaß und ab dafür!

Treffpunkt: Zukunft
Oona Horx Strathern – Die Wohntrends 2023

Treffpunkt: Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 32:50


Vom Hoffice zum Office Reconnected in der Caring City. Warum heute niemand mehr über Smart Cities spricht, wie wir Städte wirklich nachhaltig gestalten können und warum wir in Zukunft möglicherweise von Tellern aus Knochen essen, weiß Oona Horx Strathern! Oona Horx Strathern ist seit über 25 Jahren Trend- und Zukunftsforscherin, als Autorin und Beraterin tätig sowie auf internationalen Bühnen eine gefragte Wohnexpertin. Sie versteht sich selbst als eine Erforscherin des Neuen, aber vor allem des Besseren. Es geht ihr um einen frischen (weiblichen) Optimismus. Ob als Speakerin oder in Interviews – die Frage, die der Wohnexpertin am häufigsten gestellt wird, lautet: Wie werden wir in Zukunft leben? In ihrer Home-Report-Serie beantwortet sie diese Frage immer wieder aus neuen Blickwinkeln.

Rumpelgewumpel
Ein Hund mit Knochen

Rumpelgewumpel

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 18:53


Cyrus ist ein Skelett. Ja wirklich, ein richtiges Skelett, ein Untoter! Genauer gesagt: ein Untoter ohne Aufgabe. Einsam wartet er auf die beginnende Ewigkeit, als Nathan, ein Werwolf – besser gesagt ein Werhund – beginnt, an Cyrus Knochen herumzuknabbern…Eine lustige Geschichte über Freundschaft und Anderssein

DnDienstag
Vernichtung 16: Nadels Knochen

DnDienstag

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 119:28


In dieser Folge wird die Grube eines Drachens erforscht … Können die 4 Freunde den Seelenfänger finden und den Todesfluch beenden? Aura, Graxx, Claw und Fjodoryn dürfen keine Zeit verlieren! Diese Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/y3N5e2KUZSs Jeden Dienstag live um 20 Uhr: https://twitch.tv/JingleChannel Einladung auf unseren Community-Chat: https://discordapp.com/invite/UxBdysu Stimmen: Aura - Ann-Marie Graxx - David Claw - Tamsyn Fjodoryn - Mirco Spielleitung - Älex Musik: https://tabletopaudio.com https://audiogoblin.com Support-Möglichkeiten: https://twitch.tv/products/jinglechannel https://patreon.com/jinglechannel Eine JingleChannel-Produktion aus dem Jahr 2022. Mehr Infos unter: https://jinglechannel.de   Sponsor Über die Links babbel.com/dndienstag oder zen.ai/dndienstag bekommst du 6 Monate gratis dazu, wenn du ein 6 monatiges Babbel-Abo abschließt und dabei den Code 'dndienstag' angibst

Terra X
Knochen als Datenspeicher?

Terra X

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 4:58


knochen datenspeicher
WDR ZeitZeichen
Völkerkundemuseum gibt Gebeine zurück (am 23.10.2017)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 15:16


"Iwi Kupuna" nennen die Hawaiianer die Gebeine ihrer Vorfahren - ist deren Totenruhe gestört, finden auch die Nachfahren keine Ruhe. In Deutschland wurden die Knochen zu "Objekten" mit Inventarnummern degradiert. Nach und nach werden die Gebeine zurückgegeben. Autorin: Edda Dammmüller Von Edda Dammmüller.

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Ist ein Bunker unter unserem Haus?

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 46:07


Wenn es schlimm ist, wird es noch schlimmer... Das könnte das Motto des Hausbaus von Jessie und Johan sein. Das alte Haus ist zwar fertig abgerissen, aber was kam darunter hervor? Unter dem Fundament war noch mehr Fundament. Was ist das? Zieht euch die Folge rein und ihr wisst Bescheid.

Mordlust
#105 Knochenjob

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 81:02


Die Leiche ist Dreh- und Angelpunkt vieler Ermittlungen. Aber manchmal ist sie so stark verwest, dass nur noch Knochen übrig sind, bis zur Unkenntlichkeit verbrannt oder mumifiziert. Wenn ein Mensch nicht mehr anhand seines Aussehens oder mithilfe von DNA identifiziert werden kann, schlägt die Stunde der forensischen Anthropologie. Wissenschaftler:innen, die auf diesem Gebiet arbeiten, setzen alles daran, um eine Frage zu beantworten: Wer war die Person, deren sterbliche Überreste auf dem Obduktionstisch liegen? In der neuen Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es darum, was ein toter Körper über das vorherige Leben verrät - auch, wenn kaum noch etwas von ihm übrig ist. Nur durch einen Zufall hatte man die Leiche in einem Tagebau entdeckt. Eingewickelt in einen Teppich ist nur noch das Skelett des Toten übrig - und das gibt wenig Hinweise auf die Identität der Person, die offensichtlich durch einen Kopfschuss hingerichtet wurde. Jahrelang stocken die Ermittlungen, bis der Schädel letztendlich doch noch Antworten verspricht. Durch eine Gesichtsrekonstruktion bekommt die Polizei einen Hinweis auf den Toten, der die Ermittelnden in die Vergangenheit einer Gruppe Kleinkrimineller aus der DDR führt, die einst Freunde waren und zu tödlichen Feinden wurden. Dorfidylle statt Großstadtstress: Jana kehrt dem dreckigen, lauten Hamburg den Rücken. 2015 zieht sie mit ihrem Partner Adam und den gemeinsamen Töchtern Sabrina und Anna auf einen Bauernhof in der schleswig-holsteinischen Einöde. Dort will sie ihren Traum vom Selbstversorger-Dasein leben. Doch Ende April 2017 macht sich Adam aus dem Staub. Erst zwei Jahre später taucht er wieder auf - und bringt damit ein dunkles Familiengeheimnis ans Licht. “Bones - Die Knochenjägerin” oder Simon Becketts David Hunter sind die absoluten Cracks, die nur einen Fingerknochen brauchen, um ein Verbrechen aufzuklären. In der Realität ist diese Wissenschaft deutlich umfangreicher, mit vielen Möglichkeiten, aber auch Grenzen. Wir schauen uns in dieser Episode an, was das Grab über eine Leiche verrät, welche Spuren unsere Lebzeit auf unserem Körper hinterlässt und wie man ihn wie eine Landkarte lesen kann. Interviewpartnerin in dieser Folge: Forensische Anthropologin Eilin Jopp-van Well **Kapitel** 00:07:22 - Fall “Barnie” 00:29:03 - Aha: Forensische Gesichtsrekonstruktion 00:38:16 - Fall “Adam” 01:02:18 - Aha: Grabungen 01:07:19 - Möglichkeiten und Grenzen der Anthropologie 01:09:27 - Altersbestimmung bei Lebenden 01:10:16 - Isotopenanalyse 01:14:43 - Eistal-Frau 01:16:20 - Moorleiche Moora **Shownotes** *Fall “Barnie”* Die Spur der Täter: Teppichleiche im Tagebau: https://bit.ly/3rGwsuv Kripo live: Hingerichtet: https://bit.ly/3MkNvfh *Fall “Adam”* Urteil Landgericht Itzehoe 5 Ks 315 Js 2919/19 Klaus Püschel/Bettina Mittelacher: “Vermisst”, Eilert und Richter Verlag, 2020 Dem Tod auf der Spur: “Versenkt in einem Grab aus Beton”: https://spoti.fi/3ysxRca Shz: Tochter Sophie M. wegen Beihilfe zum Mord durch Unterlassen zu Jugendfreiheitsstrafe verurteilt: https://bit.ly/3T4OLWB Shz: Beschluss über Bewährung gefasst: Sophie M. (18) ist auf freiem Fuß: https://bit.ly/3MkoFMH SZ: Mordprozess um zerstückelte Leiche: BGH bestätigt Urteil: https://bit.ly/3fTFyBw *Diskussion* Sue Black: Alles, was bleibt - Mein Leben mit dem Tod, DuMont, 2018 Deutsches Ärzteblatt: Forensische Altersdiagnostik: https://bit.ly/3ysEw67 Deutsches Ärzteblatt: Forensische Gesichtsrekonstruktion: https://bit.ly/3egI7xg Stern: Woran erkennen wir einen toten Menschen wieder? Constanze Niess rekonstruiert die Gesichter Verstorbener: https://bit.ly/3CI4Ewg SZ: Hautnah: https://bit.ly/3ehwaY5 Zeit Online: Die Tote aus dem Isdal: https://bit.ly/3ROuEu0 WDR: Moorleiche “Moora”: https://bit.ly/3CKGh0V Stern: Die Rückkehr der Wahrheit: Mutige Maya-Frauen bringen ihre **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

VEGAN ABER RICHTIG
248| Fire Interview mit VeganNews: Burger King Drama, Perfektionismus & Vegane Nachrichten

VEGAN ABER RICHTIG

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 73:49


Heute ist Katharina Frauenknecht von VeganNews zu Gast! VeganNews berichtet über alle relevanten Entwicklungen in der Welt des Veganismus. - Hier findest du VeganNews. Alle Updates zu Kochen ohne Knochen und dem Podcast von Vegan News findest du hier: https://vegan-news.de/ https://www.instagram.com/vegannews_de/ Hier findest du Katharina: https://www.instagram.com/katharina.frkn/ - Trag dich hier für die Warteliste ein: https://axelschura.ck.page/b54302eb52 - FOLGE MIR AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/axelschura - Koro Drogerie: 5% Rabattcode: “Axel” https://www.korodrogerie.de - Hier findest du meine Doku/meinen Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UComkcy0vWwZiDYzSdww4gwQ - VIVOLIFE- 10% RABATT FÜR MEINE VEGANEN SUPPLEMENTS GIBT ES HIER: https://www.vivolife.de/?rfsn=3978221.84477e&utm_source=Refersion&utm_medium=Affiliates&utm_campaign=3978221 CODE “AXEL“ (erste Bestellung)

Die Alexander Nebe Show
78. Lisa-Marie Koroll: „Es ist so wichtig, im Leben Grenzen zu setzen!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 52:42


Bereits als Siebenjährige stand sie zum ersten Mal vor einer Kamera. Doch ihre Rolle als Clara in der ARD-Serie „Familie Dr. Kleist“, die sie bis 2019 spielte, war erst der Anfang. Als Teenagermädchen Tina an der Seite von Hexe Bibi Blocksberg eroberte Lisa-Marie Koroll die Herzen einer ganzen Mädchengeneration. Die vier „Bibi & Tina“-Filme unter der Regie von Detlev Buck erreichten ein Millionenpublikum. Inzwischen hat sich die heute 24-Jährige vom Teenie-Star zur aufstrebenden Jungschauspielerin entwickelt. Ihre Hauptrolle in dem Sat.1-Magersucht-Drama „Aus Haut und Knochen“ ist da nur ein Baustein. Jetzt hat sie in dem Fantasy-Animationsfilm „Meine Chaosfee & ich“, der am 13.10. im Kino anläuft, dem Mädchen Maxie ihre Stimme gegeben – und ab November wird sie auf RTL+ neben David Hasselhoff und Henry Hübchen in der schrägen Agententhrillerserie „Ze Network“ zu sehen sein. Lisa-Marie hat mir im Gespräch verraten, warum sie nach ihrer Zeit als Kinderstar eigentlich nichts mehr mit Schauspielerei zu tun haben wollte und sich bereits in einem Beamtenjob sah, warum sie sich selbst eher als ein wenig spießig betrachtet und wieso sie darüber nachdenkt, im kommenden Winter für längere Zeit nach Los Angeles zu gehen. Wenn du wissen möchtest, warum Lisa-Marie zu Beginn ihrer Karriere eigentlich nur zweite Wahl war, warum sie es erst mühsam lernen musste, in ihrem Leben Grenzen zu setzen und wie sie es geschafft hat, durch regelmäßige Therapiesitzungen ihre dunklen Gedanken zu kanalisieren, dann ist diese Episode für dich. Ich wünsche dir gute Unterhaltung mit Lisa-Marie Koroll!

Beats & Bones
Paläopathologie: Kranke Knochen

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 37:01


Für Paläopathologen sind Knochen nicht einfach Knochen. Sie erzählen Geschichten. Zum Beispiel über wilde Kämpfe, schmerzhafte Verletzungen oder schwere Erkrankungen. Die hinterlassen nämlich Spuren. Was die kleinen Risse und Wucherungen an Knochen bedeuten, das weiß Paläontologe Dr. Florian Witzmann. Er nimmt Host Lukas Klaschinski mit auf Knochenschau und auf eine Zeitreise ins Leben und Leiden längst ausgestorbener Tiere. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

Sitzfleisch
#99 – Jeroboam und King of the Lake

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 51:20


Straps und Flo wenden sich wieder aktuellen Themen zu und berichten von ihren jüngsten Aktivitäten: Flo Kraschitzer war lange und langsam unterwegs, Christoph Strasser kurz und schnell.Beim 300 Kilometer langen Jeroboam machten Flo aber nicht nur ein technischer Defekt und Dauerregen einen Strich durch die Rechnung, sondern er war auch körperlich nicht fähig, den Hummelmodus anzuwerfen. Christoph Strasser ging es ähnlich: Zwar sind die 47 Kilometer beim King of the Lake, Europas größtem Einzelzeitfahren, nicht lange genug, um an eine Aufgabe zu denken, aber die Kälte und der Regen setzten den TeilnehmerInnen auch hier ordentlich zu.Straps war körperlich aber noch nicht wieder auf der Höhe, das TCR steckt noch immer in den Knochen, beziehungsweise in den Muskeln, die durch die Junk-Food Nahrung doch mehr abgebaut haben, als ursprünglich gedacht. Schnell war er trotzdem, aber nicht schnell genug, um sich die Krone aufzusetzenMit ein bisschen Leistungsanalyse und Diskussion über Ernährungsprobleme auf der Ultradistanz schließen wir die heutige Episode ab.+++++Unser heutiger Werbepartner ist AG1 von Athletic Greens: Hol dir das Paket mit 75 Vitaminen und Mineralstoffen auf veganer, laktose- und zuckerfreier Basis mit Geld-zurück-Garantie, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen! Mit unserem Partner Angebot gibt es Goodies oben drauf: www.athleticgreens.com/sitzfleischWer hat Lust auf die beiden Events bekommen?Infos, Fotos, Ergebnisse unter:www.jeroboam.bikewww.kingofthelake.at

IQ - Wissenschaft und Forschung
Medizinnobelpreis - Vater der Paläogenetik wird geehrt

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 5:09


Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhält in diesem Jahr Svante Pääbo. Der schwedische Mediziner und Biologe forscht am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Als erster Wissenschaftler konnte er aus Knochen das Erbgut des Neandertalers sequenzieren.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#154 - Tennisarm. Die größten Fehler und wichtigsten Behandlungen. Mit PD Dr. Philip Catalá-Lehnen

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 34:29


Spiel, Satz und Sieg. Auch wenn Sie das Match gewonnen haben, so könnte es eventuell einen Verlierer geben: Ihren Tennisarm. Kaum ein Syndrom wird so sehr mit einer Sportart verbunden, wie der Tennisarm. 2% der Bevölkerung kennt das Problem. Doch kommt diese Erkrankung wirklich nur vom Tennis und wie wird man sie wieder los? Diese Fragen beantwortet mir mein heutiger Gast. PD Dr. Philip Catalá-Lehnen ist ärztlicher Direktor im LANS Medicum in Hamburg und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Einer seiner klinischen Schwerpunkte sind der Knochen- und Muskelstoffwechsel. Als ausgebildeter Sportmedizin sind aber auch alle anderen Erkrankungen und Verletzungen in Verbindung mit aktiver Bewegung sein Spezialgebiet. Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

Wine Wednesday
#76 Wann weißt du, dass es Liebe ist?

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 47:46


Es ist Mittwoch, der Wiesn Wahnsinn ist überstanden und er steckt uns noch etwas in den Knochen. Nichtsdestotrotz performen wir heute natürlich trotzdem wieder für euch! Denn nachdem wir kürzlich darüber gesprochen haben, ob es Sommerflirts auch in eine zweite Saison schaffen, fragen wir uns heute: Wann merkt man, dass aus einer Romanze eine ernsthafte Beziehung werden kann? Setzt euch hin und quatscht mit uns. Viel Spaß!

Ratgeber
Spitzenmedizin beim Tier: Wie kommt das Pferd ins MRI?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 3:42


Computertomographie und Magnetresonanztomographie sind in der Humanmedizin häufig eingesetzte Verfahren. Sie liefern neben Ultraschall und Röntgen zusätzliche Informationen, die eine exakte Diagnosestellung ermöglichen. Auch in der Tiermedizin gewinnen diese Verfahren zunehmend an Bedeutung. Die Computertomographie ist besonders gut für die feinauflösende Darstellung von Hochkontraststrukturen wie Knochen. Zur Untersuchung von Weichteilen ist bei der Computertomographie die intravenöse Gabe, eines jodhaltigen Kontrastmittels erforderlich. Einmal mit und einmal ohne Röntgenstrahlen Bei der Magnetresonanztomographie wird nicht mit Röntgenstrahlen gearbeitet, sondern mit einem starken Magnetfeld. Dadurch können Bereiche im Körper dargestellt werden, die sonst durch einen Knochen abgeschirmt sind. Abgeklärt werden vor allem zentrale Störungen, Prozesse im Gehirn, Entzündungen, Blutungen oder Verletzungen im Rückenmark, wie Bandscheibenvorfälle, Embolien und Infarkte.

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter
Diese Sache darfst du mit Zweifeln niemals tun | MLMR 28

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 3:53


Es gibt diese eine Sache, die du mit Zweifeln nie machen darfst, weil sie dir sonst das Mark aus den Knochen saugen. Was das ist, das erfährst du in dieser Mini-Folge.Um dir ein Thema zu wünschen oder mir sonst etwas zu schreiben, erreichst du mich unter team@zeitzuleben.de.Meine Inspirations-Mail kostenlos bestellen: https://zeitzuleben.de

Apokalypse & Filterkaffee
hart aber Jair (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 37:47


Die Themen: Die Präsidentschaftwahl in Brasilien; Knochen brechen für die Ausmusterung; Tim Wiese und seine Nähe zu Rechtsradikalen; Ausreiseverbot für Ali Daei; Eine Langzeitdoku über Jens Spahn; Bruce Willis behält die Rechte an seinem Gesicht und fliegende Ungeheuer im Weltall Contra World und Studio Bummens präsentieren: Apokalypse & Filterkaffee - Live 2022. Tickets für die Shows im Oktober in Köln, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast
#24 „Old Bones – Die Toten von Roswell“ von Douglas Preston und Lincoln Child

Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 58:08


Ein geheimnisvoller Multimilliardär engagiert die Archäologin Nora, eine Ausgrabung in Roswell zu leiten – genau dort, wo angeblich in den 40ern ein UFO abgestürzt sein soll. Schon bald tauchen geheimnisvolle Knochen auf, ein Wissenschaftler verschwindet und eine Spezialeinheit des FBI ermittelt. Mit dem Autorenduo Preston und Child treffen Peter, Doreen und Patrick auf alte literarische Bekannte aus Peters Jugend. Deswegen sprechen sie in dieser Folge nicht nur über den Thriller, sondern vor allem auch darüber, was sie als Jugendliche gelesen haben und warum sich das so von ihrem heutigen Geschmack unterscheidet. Wenn ihr wissen wollt, wer von den dreien Animorphs-Fan war und wie “Old Bones – Die Toten von Roswell„ auf der Oktopodenskala abschneidet, lasst euch diese Folge nicht entgehen! In der nächsten Episode sprechen wir über „The Bullet That Missed“ von Richard Osman. Erwähnte Bücher und Autor:innen: „Der Dunkle Wald“ von Liu Cixin „Der Zorn des Oktopus“ von Dirk Rossmann „Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley „Erdsee“-Reihe von Ursula K. Le Guin „Gänsehaut“-Reihe von R.L. Stine „Eragon“ von Christopher Paolini „Dune“ von Frank Herbert "TKKG"-Bücher von Stefan Wolf „Animorphs“-Reihe von Katherine Applegate „The Broken Earth“-Trilogie von N.K. Jemisin Wolfgang Hohlbein Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)

DRINNIES
Spekulatius-Knochen

DRINNIES

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 42:18


Die Muggelichkeit kehrt bei Giulia und Chris ein! Die "Harry Potter und der Freelance Henker" Blu-ray DVD wird eingeschmissen, die spröden Spekulatius-Knochen in eine wohlig-warme Decke gewickelt und dann geht's ab! Was ist das Ziegenproblem? Ist Silvia Wollny die deutsche Queen und wird ihr Sarg aus Antalya eingeflogen? Warum gibt es bisher nur Brunch, aber nicht Brunchkfest und Blunch? War Johann Sebastian Bach ein barfüßiger Hang-Spieler? DRINNIES-Hörer_innen wissen mehr!20% auf die Bestellung bei uns im Ecover Online-Shop mit dem Code DRINNIES20: www.ecover.de20% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Pilot Webshop unter www.pilotpen.de ab einem Bestellwert von 20 € (gültig bis 10.12.2022): drinnies20 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Pille für den Mann
Nach Müde kommt Blöd!

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 102:08


Die lange Footballnacht steckt den beiden Pillendrehern Carsten und Mike definitiv in den Knochen als sie die Aufnahme starten. In dieser XXL Folge gibt es alles was der Football-Fan sich wünscht. Tiefe Analysen. Sprachnachrichten u.a von der TaskForceHamm und aus Gelsenkirchen. Es gibt aber auch Momente die jedem Mitglied der Pillenarmy Kopfkino verpassen werden. Mike nackt nur in Lederjacke. Warum? Weshalb? Aufklärung gibt es zu Ende der Folge. Viel Spass!

Wissenschaftsmagazin
Dringend gesuchter Impfstoff gegen Malaria

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 28:22


Neue Hoffnung im Kampf gegen Malaria - Jagd nach dem Wasser aus Wolken - Roboter statt Säge, Bohrer und Meissel (00:45) Dringend gesuchter Impfstoff Malaria gilt nach wie vor als eine der schlimmsten Infektionskrankheiten weltweit. Seit Jahren laufen Versuche, eine Impfung dagegen zu entwickeln - insbesondere, um die Kinder vor den Folgen einer Ansteckung schützen zu können. Diese Woche nun wurden neue Resultate eines Impfversuchs veröffentlicht – und sie klingen vielversprechend. (5:40) Aktuelle Meldungen der Woche (12:20) Die Jagd nach den Wolken Im Nahen Osten wird das Wasser immer knapper. Verschiedene Länder rüsten darum auf, um mit aufwändigen Versuchen Wolken gezielt ausregnen zu lassen. Bringt das wirklich etwas? (19:10) Roboter statt Säge, Bohrer und Meissel Ein neuer Roboter soll Operationen an Knochen präziser und weniger invasiv durchführen. Eine Revolution oder lediglich ein weiteres, teures Roboter-Projekt? 

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
DER ATEM DES LEBENS: Breathwork & was mit Atmung alles möglich ist #48

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 73:40


Wie ist der Zusammenhang zwischen Psyche und Atmung und was bringt es, dir nachts den Mund zuzukleben? Heute geht es nach vielfachem Wunsch weiter über das Thema Atmung. Du erfährst, was da genau in deinem Körper passiert und bekommst spannende Impulse darüber, was Breathwork eigentlich ist. Deine Atmung hat einen noch größeren Einfluss auf deine Gesundheit als deine Ernährung. Egal ob es um Stress, höhere Leistungsfähigkeit, Schmerzlinderung oder sogar um die Behandlung traumatischer Erfahrungen geht. Mit deinem Atem kannst du direkt Einfluss nehmen! Also mal tief durchgeatmet und die Lauscher gespitzt :) -

Mordlust
#102 Dritte Halbzeit

Mordlust

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 89:22


Sie sitzen im Stadion, schwenken Fahnen und feuern ihre Mannschaft an – manchmal jedenfalls. An anderen Tagen stehen sie auf einem Acker, 20 gegen 20, und brechen sich gegenseitig die Knochen. In dieser Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um die Fans, deren größtes Interesse nicht dem Fußball, sondern der Gewalt gilt. Der 21. Juni 1998 ist ein herrlicher Sommertag. Lens, ein kleiner französischer Ort, ist Austragungsort der WM-Vorrunde Deutschland gegen Jugoslawien. Doch nicht nur die Sonne knallt an diesem Tag, auch die Stimmung in der Innenstadt ist enorm aufgeheizt. Nachdem das Spiel unentschieden ausgeht, sind vor allem die deutschen Hooligans sauer. Ihre Aggressionen möchten sie an gleichgesinnten jugoslawischen “Fans” auslassen. Doch die Polizei versperrt ihnen den Weg. Darunter ist Daniel Nivel, der sich in einer kleinen Gasse einer Horde Männern entgegenstellt. Innerhalb von zwei Minuten wird aus dem fröhlichen Ehemann und Familienvater ein Mann, der nie wieder selbstständig leben kann. Manchester-Fan Phil ist extra aus England angereist, um seine Mannschaft anzufeuern. Als sie in Führung geht, freut er sich so inbrünstig, dass er den gegnerischen Fans mit seinen Mittelfingern zeigt, was er von ihnen hält. Das war zu viel für einen der Schalke-Anhänger, der Phil, ohne dass er es bemerkt hat, schon länger auf dem Schirm hat. Den Schlag, der Phil auf die Intensivstation befördert, sieht er nicht kommen. Fußball bewirkt in einigen etwas, das sie komplett ausrasten lässt - und das sind nicht immer Glücksgefühle. Leider ist nach dem Abpfiff für einige das Spiel noch lange nicht vorbei und als Sieger gehen sie erst vom Platz, wenn der andere K.O. gegangen ist. Was tun Vereine gegen Hooligans? Wie kann man Stadien sicherer machen? Und warum sollte Paulina den Bachelor Paul Janke verklagen? Die Auflösung gibts nur, wenn ihr auf „Play“ drückt. **Kapitel** 00:09:32 - Fall “Daniel” 00:38:02 - Aha: Hooligans 00:42:44 - Fall “Phil” 01:13:24 - Aha: Ultras 01:16:23 - Sanktionen und Maßnahmen der Vereine 01:18:50 - Sexualisierte Gewalt 01:21:33 - Gewalt gegen Schiedsrichter **Shownotes** *Fall “Daniel”* Deutschlandfunk Kultur: Nach der Schande von Lens: https://bit.ly/3Q0JqNi Spiegel: Zeuge im "Nivel-Verfahren" verweigert Aussage: https://bit.ly/3CHxFbB Spiegel: "Man hat ihm die Freiheit genommen": https://bit.ly/3CDzzdl Spiegel: Daniel Nivel bei Prozeß in Essen: https://bit.ly/3Rhrcsb Spiegel: "Das Leben dieses Mannes wurde zerschmettert": https://bit.ly/3AzCKA6 Welt: Nach dem Blutrausch. Lebenslang für Opfer und Täter: https://bit.ly/2OsAp55 *Diskussion* WDR: Interview mit Fanforscher Robert Claus über die Hooligan-Gruppe "Northside": https://bit.ly/3AZbSv4 DW: Sexuelle Gewalt beim deutschen Fußball existiert: https://bit.ly/3RmbRq6 Salzburg24: Die gefährlichsten Hooligans der Welt: https://bit.ly/3QZgp5X Wetten.com: Diese 10 Clubs haben brutalste Hooligans: https://bit.ly/3R343Kd Spiegel: Gewalt gegen Schiedsrichter: https://bit.ly/3CFOd3S Polizei NW: Jahresbericht Fußball Saison 2018/19: https://bit.ly/2Bgb1q6 FuPa-Niederrhein: Video-Talk #42: https://bit.ly/3AwoQyH **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Karoline Jankowski Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Demokratisierung beim DNA-Sammeln: Wer darf wann und wie Knochen beproben?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 5:19


Stang, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Die letzten Minuten des Heimspiels gegen Werder Bremen werden alle schwarzgelben Anhänger so schnell nicht vergessen. Aus sicheren drei Punkte wurde eine Heimpleite, die den Fans auch Tage später noch in den Knochen steckt. Was ist gegen den Aufsteiger eigentlich genau passiert und war die Niederlage verdient? Reporter Kevin Pinnow bewertet die Partie und die Reaktionen, um gleichzeitig seine Empörung in Richtung eines Anhängers freien Lauf zu lassen. Moderator Sascha Staat ist derweil begeistert über die Hörer und bietet eine Art Wette an.

Zwei Dumme ein Gedanke
Knochen Jobs und Sperma in der Umkleide/ Routinen/ Tokyo

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 77:42


In dieser Folge geht es ab. Viel Spaß beim hören. Niklas Instagram: https://instagram.com/niklinio?igshid=YmMyMTA2M2Y= Stefan: https://instagram.com/stefan_pollmann

FAZ Frühdenker
Diplomatie gegen den Krieg • Nach Abbas-Eklat spricht Scholz mit Lapid • Wie den Nachwuchs für die Arbeit begeistern?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 9:01


Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Erdogan und Guterres treffen sich mit Selenskyj. In welchen Branchen fehlen die meisten Azubis? Und: Ist das Rätsel um die Knochen von Waterloo gelöst?

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, welche Knochen im menschlichen Körper besonders sexy sind und als Orgasmus Beschleuniger wirken. Nicole steht sehr auf Schlüsselbeine bei Männern, wenn sie so hervorstehen. Yvonne hat eine Affinität für Hüftknochen, die bei Frauen besonders anziehend wirken. Die beiden Ladys diskutieren dann auch noch über den Stütz, Birtzel, das Steißbein. Yvonne stelle fest, das die Menschen da ja ursprünglich mal einen langen Schwanz hatten. Im Zuge der Evolution hat sich dieser allerdings zurück gebildet, da seine Funktion für das menschliche Überleben keine Rollen mehr spielte. Es soll aber einige Menschen geben, bei denen der Stütz noch etwas länger ist und sie ihn auch etwas bewegen können. Nicole hält das Ganze für ein Gerücht und möchte es nicht wahrhaben. Yvonne ist allerdings überzeugt davon, dass es so etwas gibt.Nicole und Yvonne philosophieren dann noch lange über das Schambein von Männer und Frauen, was der einzig wahre „Lustknochen“. Hört einfach rein in die neue Folge und erfahrt auch, weshalb Nicole Yvonne einen Knochenfetisch unterstellt.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Das perfekte Buch für die Sommerferien – Grade erschienen: Das Buch zum Podcast von Yvonne und Nicole „Da kann ja jede kommen“! Darin die besten Briefe aus der Community, heiße Sexgeschichten, Geständnisse und unfassbare Pannen im Bett. Einfach über diesen Link bestellen: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.