Podcasts about knochen

  • 1,242PODCASTS
  • 2,129EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about knochen

Latest podcast episodes about knochen

Tom David Frey | Der Politik-Podcast
39 – Auschwitz 2.0: Hamas hungert Juden aus und die Welt schweigt

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 44:20


Ausgemergelte junge Männer, nur noch Haut und Knochen. Jeden Moment können die von Hamas als Geiseln genommenen Männer sterben. Israel ist in Aufruhr. Islamisten feiern die eigene Grausamkeit. Und der Westen schaut weg. Die gerade veröffentlichten Propaganda-Videos, die Evyatar David und Rom Braslavski zeigen sind verstörend. Systematisch werden die jungen Männer ausgehungert, deren einziges Vergehen ihre Identität ist. Eine spontane Reaktion.   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support -------- Anmerkung: Leider ist die Audioqualität dieses Podcasts schlecht. Anstatt auf das Bluetooth-Mikrofon zuzugreifen, das ich dabei hatte, nutzte mein Recorder die Freisprechanlage des Autos zur Aufnahme. Entsprechend dumpf klingt der Ton, wie durch eine Telefonleitung. -------- Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 05.08.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #BringThemHomeNow #Hamas #Hunger #Gaza

SWR Aktuell im Gespräch
Helfer im Gazastreifen: "Wir dürfen nicht mit der Hamas zusammenarbeiten"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:26


Die islamistische Terror-Organisation Hamas hat am Wochenende Propaganda-Videos verbreitet. Sie zeigen zwei bis auf die Knochen abgemagerte israelische männliche Geiseln. Eine davon wird gezeigt, wie er dem Anschein nach sein eigenes Grab aushebt. Die Aufnahmen haben einmal mehr weltweit Entsetzen über die Barbarei der Hamas ausgelöst. Für die Terroristen bleiben die noch lebenden etwa 20 israelischen Geiseln in ihrer Gewalt ein Druckmittel. Für Israels Premier Netanjahu sind sie die Rechtfertigung, den Krieg im Gazastreifen fortzusetzen. Zwischen den Fronten steht die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Sie zu unterstützen haben sich Hilfsorganisationen wie Care zur Aufgabe gemacht. Care-Generalsekretär Karl-Otto Zentel in SWR Aktuell: "Die Situation wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verbessern, sondern weiter verschlechtern. Unsere Aufgabe ist, zu helfen – wo immer es uns möglich ist und möglich gemacht wird." Allerdings sei eine Zusammenarbeit mit einer Terrororganisation wie der Hamas bei der Verteilung von Lebensmitteln für Hilfsorganisationen wie Care gesetzlich verboten. Wie trotzdem eine Versorgung der Menschen im Gazastreifen sichergestellt werden kann, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Karl-Otto Zentel gesprochen.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Knochenwald 03: Souvenirs | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:26


Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: https://www.angstkreis-creepypasta.de_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Predigtbruch
Markklößchen

Predigtbruch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:44


Was steckt in deinen Knochen? Gutes? Selbstsicherheit? Stärke? Oder Altlasten? Ballast? Und was macht man damit?

Die Nervigen
#152 Gaffer-Modus

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 73:43


Heute wird's unangenehm. Joey outet sich nämlich gesenkten Hauptes als Sonnenbrillen-Gaffer und bekommt dafür direkt die Retourkutsche. Gerade greift er nämlich an einer Tour ins Klo und wird von vermeintlichen ZuschauerInnen heimlich fotografiert, ohne gefragt zu werden. Das geht gar nicht und entsprechend wird heute mal ein bisschen Dampf abgelassen. Julia hingegen outet sich als Opfer des Gaffertums und erzählt uns heute, wie sie von einem Opa gedanklich ausgezogen wurde, während sie im Wartezimmer beim Arzt saß. Apropos Arzt: bei dem hat sie sich danach auch noch bis auf die Knochen blamiert. Vom nervigen Trötenviech bis zu unserem Wunsch, edgy Lakritz-Mäuse sein zu wollen gibt's heute ne Menge zu erzählen. Also atmet einmal tief durch und gebt euch die absolute Volldröhnung

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Kollagen – Das steckt hinter dem Hype um straffe Haut

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:16


Zweites Thema: Warum bekommen ältere Männer manchmal Geheimratsecken? Kollagen sorgt für straffe Haut, bewegliche Gelenke und starke Knochen – doch mit dem Alter nimmt es automatisch ab. Welchen Einfluss andere Faktoren haben, wie Ernährung unterstützen kann und was Pulver, Kapseln und Kosmetikprodukte wirklich bringen, das erklärt in dieser Folge die Dermatologin und Orthomolekularen Medizinerin Dr. Marion Moers-Carpi. Außerdem beantworten wir die Frage eines Hörers: Warum bekommen ältere Männer manchmal Geheimratsecken? Hier findet Ihr mehr Informationen zur Arbeit von Frau Dr. Moers-Carpi: https://www.hautok.de/ Kollagen zum Trinken - Wundermittel oder leeres Versprechen? https://www.hautok-cosmetics.de/aktuelles/kollagen-zum-trinken/ Hier findet Ihr die Studien und mehr Informationen zum Thema Geheimratsecken: Die Studie aus Bonn: https://www.uni-bonn.de/de/neues/162-2023 https://www.gd-online.de/german/veranstalt/images2010/GD_Stellungnahme_Management_Alopezie_2010.pdf https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4174066/ Informationen zur Therapiemöglichkeiten: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9298335/?utm_source=chatgpt.com Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Vegan Podcast
Gynäkologin deckt Skandal um Vitamin D3 auf | Dr. Christiane Hirschhäuser #1227

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 40:45


Vitamin D ist zentral für Knochen, Immunsystem und Hormone – doch Mangel ist weit verbreitet. Dr. Christiane Hirschhäuser zeigt, wie D3, K2, Omega-3 & Lithium sofort wirken können und welche Rolle Ernährung, Prävention und Hormonbalance spielen. Es wird auch über Wechseljahre und Zucker gesprochen.Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro 03:21 Ultraschall: Risiken und Nutzen 05:21 Persönliche Erfahrungen Schwangerschaft 06:30 Top Supplements 07:30 Bedeutung von Omega-3 08:30 Vitamin D Wahrheit 09:29 Magnesium & Vitamin D essenziell 11:50 Bioidentische Hormontherapie erklärt 13:24 Symptome von Hormonmangel 15:27 Brustkrebs und Hormontherapie 17:39 Ernährung und Krebsprävention 20:16 Fermentierte Lebensmittel Vorteile 22:10 Vitamin K2 und Mikrobiom 24:45 Omega-3 und Herzgesundheit 27:14 Brustkrebs Vorsorge und Risiken 29:44 Gesundes Altern Tipps✨Mehr Infos zu Dr. Christiane Hirschhäuser: https://www.frauenaerzte.de/christianehirschhaeuser http://gyn-hochdahl.de/Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit

360 Grad Betriebsrat
Listen- oder Personenwahl? Auch eine Frage der Strategie

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:30


Da habe ich in meiner vorletzten Podcast Folge etwas angerichtet, als ich davon sprach, dass man ja Jugend- und Auszubildendenvertreter, die nur zur Unterstützungkandidieren wollen, weit hinten in die Liste aufnehmen könne. Natürlich setzt das Listenwahl voraus, und das hatte ich da ja auch schon gesagt. Und das hat dann einige Nachfragen ausgelöst, ob ich dazu nicht alsbald mehr Fleisch an den Knochen bringen könnte. Dabei  und in Gesprächen habe ich festgestellt, dass es für viele Betriebsräte eine kulturelle Frage ist, die Betriebsratswahl auf jeden Fall als Personenwahl durchzuführen. Manche können ja aufgrund der Kleinheit desBetriebes auch gar nicht anders. Für alle anderen dürfte diese Podcast Folge interessant werden. #Betriebsrat #360GradBR #Betriebsratswahl #BRWahl2026 #Listenwahl #Wahlkampf #Wahlstrategie

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Knochenwald 02: Durch Mark und Bein | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:43


Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: https://www.angstkreis-creepypasta.de_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#50 - Krafttraining für Frauen: Alles über Zyklus, Hormone, Schwangerschaft & Menopause | Paulina Ioannidou

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 64:04


In dieser Episode spreche ich mit Paulina Ioannidou – Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin und Doktorandin an der Deutschen Sporthochschule Köln.Krafttraining ist einer der wirkungsvollsten Hebel für die langfristige Gesundheit von Frauen – von kräftiger Muskulatur & Knochen bis hin zu einem gesunden Stoffwechsel und mentaler Stärke. Trotzdem halten sich rund um dieses Thema zahlreiche Mythen, Halbwahrheiten und veraltete Empfehlungen.Wir sprechen darüber, worin Frauen und Männer sich im Training wirklich unterscheiden, ob zyklusbasiertes Training wissenschaftlich haltbar ist und warum gerade in der Schwangerschaft und Menopause oft nicht richtig trainiert wird – mit teils langfristigen Folgen.In dieser Folge erfährst du:

Ratgeber
Emotionen bei Tieren: Freude, Angst, Trauer oder Zuneigung

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:46


Tiere fühlen – vielleicht nicht exakt wie wir Menschen, aber doch auf eine Weise, die Respekt und Mitgefühl verdient. Wer genau hinsieht, erkennt: Emotionen verbinden uns über Artgrenzen hinweg. Beispielsweise zeigen Ratten Mitgefühl: In Experimenten befreiten sie Artgenossen aus engen Behältern, selbst wenn keine Belohnung winkte. Elefanten kehren zu den Knochen verstorbener Herdenmitglieder zurück. Ein Verhalten, das auf Trauer hindeuten könnte. Hunde zeigen Freude beim Wiedersehen mit ihren Bezugspersonen, reagieren auf deren Stimmung und können sogar Eifersucht empfinden.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Knochenwald 01 | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:16


Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: https://www.angstkreis-creepypasta.de/knochenwald/_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

fett & glücklich
Folge 101 - Schwere Knochen

fett & glücklich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 83:10


Die Vibes sind immernoch off, nur nicht mehr so krass, aber am Ende ist ja irgendwie eh immer alles gleichzeitig da und Extreme existieren in der Form nur auf Instagram. Darüber und um diesen ohrenlosen Abnehmwahn und wie wir damit umgehen geht es diese Woche. Viel Spaß mit der Folge! Schreibt uns gerne an hi@fettundgluecklich.de

Ohrenweide
Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:10


Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan

Orkenspalter TV labert
Vampire The Masquerade: Haus der Knochen - Mitschnitt einer Live-Runde auf Twirch

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 210:58


Mháire hat einer fantastischen Besetzung von Spielenden Vampire in Südfrankreich gespielt. Wir werden das als lose Reihe von One Shots mit teils gleichbleibender, teils wechselnder Besetzung fortsetzen.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Vergesst die Hitze (nicht)

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:52


Die große Hitze ist in Berlin und Brandenburg erst einmal vorbei. Aber der fast-40-Grad-Mittwoch hängt unserem Kolumnisten Thomas Hollmann noch immer in den Knochen.

Wissen hinter den Kulissen
Jurassic World oder warum ein lebendiger Dino billiger ist als seine Knochen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:06


Heute kommt "Jurassic World: Rebirth" in die Kinos und wir nutzen den Anlass, um direkt den zweiten Teil unserer Dino-Doppelfolge rauszuhauen. Dieses Mal prüfen wir, wie wissenschaftlich korrekt die Hollywood-Saurier aussehen, ob sie sich realistisch verhalten und wie man das nur aus Fossilien-Funden überhaupt herausfinden kann. Außerdem machen wir einen Kassensturz: Hat Milliardär Hammond als Ausgrabungs-Mäzen geknausert oder doch tief in die Tasche gelangt? Und hat Jurassic World in der berüchtigten Dino-Auktion vernünftige Preise aufgerufen? Das alles klären wir gemeinsam mit Paläontologe Oliver Wings vom Naturkundemuseum Bamberg – in dieser Folge!

Bock auf Jagd
Wild durch den Sommer - mit Christian Bergenthal

Bock auf Jagd

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:21


Was man aus Reh, Wildschwein & Co. alles zaubern kann, erzählt euch heute Christian von BergnBeef. Vom schnellen Feierabendgericht bis zur kulinarischen Königsklasse für Feiertage und Grillfeste. Ob Sommergrill oder Winterschmorgericht – unser Gast beschreibt, wie man Wildbret alltagstauglich, lecker und ohne viel Tamtam auf den Teller bringt.Außerdem geht's um das, was viele unterschätzen: die ganzheitliche Verwertung des erlegten Tieres. Vom Filet bis zum Knochen – wie man wirklich alles sinnvoll nutzt und sich dabei noch einen feinen Wildfond zieht, der jede Sauce aufwertet.Und klar, als Fleischsommelier hat Christian auch ordentlich Ahnung vom Veredeln, Marinieren und Reifen. Was macht den Unterschied zwischen „zäh wie Gummi“ und „butterzart“? Und worauf sollte man bei der Zubereitung generell achten?Eine Folge für alle, die mehr aus ihrem Wildbret machen wollen, ob am Grill, in der Küche oder beim nächsten Sonntagsbraten.Falls Ihr mehr über Christian erfahren wollt, hier gehts weiter zu BergnBeef⁠.Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Viel Spaß beim Hören!Besucht uns auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bock auf Jagd ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marco⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Daniel⁠

Ratgeber
Wie weit soll Tiermedizin gehen? Das Pferd und Co. im MRI

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:37


Computertomographie und Magnetresonanztomographie sind in der Humanmedizin häufig eingesetzte Verfahren. Auch in der Tiermedizin werden diese beiden Verfahren häufig eingesetzt. Auch in der Tiermedizin gewinnen diese Verfahren zunehmend an Bedeutung. Die Computertomographie ist besonders gut für die feinauflösende Darstellung von Hochkontraststrukturen wie Knochen. Bei der Magnetresonanztomographie wird nicht mit Röntgenstrahlen gearbeitet, sondern mit einem starken Magnetfeld. Dadurch können Bereiche im Körper dargestellt werden, die sonst durch einen Knochen abgeschirmt sind. Abgeklärt werden vor allem zentrale Störungen, Prozesse im Gehirn, Entzündungen, Blutungen oder Verletzungen im Rückenmark, wie Bandscheibenvorfälle, Embolien und Infarkte. In der Human und Tiermedizin. Für Untersuchungen im CT und dem MRI werden die Tiere sediert.

Die CHRIS WORLD Show
03.06.2025 - Durchnässt und eine wichtige Entscheidung

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:34


Ich durfte seit ewigkeiten mal wieder Standards bauen, ich wurde nun offiziell aus den Fahrdiensten raus gekickt und zum Feierabend kam es runter wie aus Eimern und wir waren bis zum Bahnhof bis auf die Knochen durchnässt.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
487 - Milch – gesund oder problematisch?

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 30:20


In dieser Folge spreche ich über ein Lebensmittel, das viele lieben – und manche verteufeln: Milch! Ich zeige dir, welche echten Vorteile Milch hat, wo mögliche Nachteile lauern und räume die größten Mythen rund um das Thema aus dem Weg ✅

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Vier Brüder – keiner kam aus dem Krieg zurück

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:20


Der verdammte Krieg – ja der aktuelle, von Russland angezettelte in der Ukraine, aber eben auch der verheerende II. Weltkrieg. Der steckt auch meiner Generation, rund 20 Jahre nach Kriegsende geboren, noch in den Knochen. Für mich und meine Herkunftsfamilie kann ich das ganz klar sagen. Zu dieser Generation gehört auch Reinhold Beckmann, der mit ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein bewegendes Buch geschrieben hat. Seine Mutter Aenne hatte all ihre 4 Brüder im Krieg verloren, keiner kam wieder, einer galt unendlich lange als vermisst. Erst im Jahr 2003 kam die Nachricht, dass auch er im Krieg gefallen ist. Was Beckmann durch die Erzählungen seiner Mutter und eigenes Erleben so eindrücklich beschreibt, ist die Präsenz dieser verlorenen Brüder. Jedes Weihnachten traurig, weil sie fehlten. Aber auch unzählige Erinnerungen an sie, wachgehalten durch die damals kleine Schwester. Im Gegensatz zu vielen anderen hat Beckmanns Mutter von diesem Krieg erzählt, immer wieder, auch von der Angst, den Verlusten, dem Schmerz - ergänzt durch die unschätzbare Quelle, die Aenne ihrem Sohn Reinhold am Ende ihres Lebens übergab: ein Schuhkarton mit den Feldpostbriefen der Brüder. Natürlich konnten sie nicht offen und frei schreiben. Aber was sie schrieben, sagt viel. Einsamkeit, Heimweh, die Frage nach dem Sinn dieses Krieges. ‚Wann hört dieser Schwindel endlich auf?‘ - auch diese Frage ging an der Zensur vorbei. Durch das ganze Buch zieht sich auch die Geschichte, wie sie schon im I. Weltkrieg die Menschen prägte, verletzte. Tief gläubig sind sie eigentlich in dem Dorf Wellingholzhausen und müssen erleben, dass Vertreter ihrer katholischen Kirche teils drangsaliert, gar ermordet werden von den Nazis, teils, bis hin zum Bischof, aber auch gemeinsame Sache mit ihnen machen. Das alles ist packend erzählt; Fotos und Dokumente wie eben die Briefe lassen uns diese Familie wirklich kennenlernen. So ist ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein Buch, dass ich nur empfehlen kann, vielleicht sogar als Schullektüre. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dir Bring' Ich Noch Was Bei
Frauen Im Weltall

Dir Bring' Ich Noch Was Bei

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 47:08


Wie DHL Post auf dem Mond bringen könnteWie Lavalampen Nachrichten verschlüsselnWie man ohne Sonne keine Knochen bricht

THE HEALING HOUSE
Folge 15 - Stephanie Hielscher: Menopause? Wie wir gesünder und entspannter Älterwerden.

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 62:18


Stephanie Hielscher hat mit ihrem Podcast-Format 50 über 50 viele Frauen jenseits der 50 über das Älterwerden befragt. Was bedeuten die Wechseljahre? Wie bleiben Frauen sichtbar? Was ist das Geschenk, das Frauen mit der Menopause vielleicht auch in den Schoß fällt? In Zeiten in denen noch immer viele Frauen nicht aufgeklärt sind über Symptome von Perimenopause und Menopause und auch den Unterschied nicht kennen, ist es wichtig über Frauengesundheit und die Veränderungen zu sprechen, die auch mental im diesem Zeitfenster auf Frauen zukommen. Stephanie's Vision ist Frauen gut vorbereitet in diese Phase zu begleiten, damit sie selbstbestimmt, selbstbewusst und freudvoll in die Eigenverantwortung gehen können. Stephanie macht aktuell eine Ausbildung als Holistic Health Coach und es ist sehr inspirierend ihr und ihren Gedanken zuzuhören. Werbepartner unserer Folge ist ANCIENT + BRAVE. Signature Produkt von ANCIENT + BRAVE ist das True Collagen. Kollagen ist mehr als ein Beauty-Buzzword. Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und wichtig für die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln, aber auch von Gelenken, Knochen und Bindegewebe. Ab Mitte zwanzig beginnt der natürliche Rückgang von Kollagen - für uns kaum spürbar. In den Wechseljahren sinkt der Spiegel dann aber drastisch. Stress, UV-Licht, Rauchen und schlechte Ernährung können diesen Rückgang beschleunigen oder Kollagen schädigen. Daher lohnt sich eine sanfte Unterstützung. Warum gerade True Collagen? In einer unabhängigen, placebokontrollierten Doppelblindstudie – dem Goldstandard der Forschung – wurde True Collagen auf seine Wirkung getestet. Das Ergebnis ist mehr als ein Glow-Versprechen: 36% strahlendere Haut 31% weniger Kollagenabbau für festere Haut 80% bemerkten mehr Energie im Alltag 77 % stellten weniger Haarbruch fest Und das alles mit einer 5g-Portion pro Tag – clean in der Zusammensetzung und nachhaltig produziert. Ob z.B. im Kaffee oder auch im Smoothie – ein Messlöffel hochwertiges True Collagen lässt sich super easy in deinen Alltag integrieren. Ich habe übrigens schon viele Kollagen Produkte getestet und keines hat so einen wunderbaren, neutralen Geschmack und lässt sich so gut verrühren wie das hydrolysierte Kollagen von ANCIENT + BRAVE. Das Rinderkollagen stammt übrigens von EU-weidegefütterten Rindern. Mit dem Code HEALINGHOUSE bekommt Ihr 20% auf Eure erste Bestellung unter ANCIENT + BRAVE Probiert es aus, ich bin gespannt, wie ihr es findet. https://ancientandbrave.de/?utm_source=creator&utm_medium=IG&utm_campaign=HEALINGHOUSEutm_content Wenn dir dieser Podcast gut tut, dann möchte ich dir noch etwas mit auf den Weg geben: The Vibe – unser Online-Magazin vom Healing House. Ein Ort für Inspiration, Reflexion und neue Perspektiven – rund um moderne Heilung, Longevity, Selfcare, Ernährung, Spiritualität, Weiblichkeit und das Leben in Balance. Mit viel Liebe kuratiert. Für dich. Du findest The Vibe auf www.the-healinghouse.de oder über den Link in den Shownotes. Und wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du ihn abonnierst und vielleicht sogar eine Bewertung da lässt – damit noch mehr Menschen Zugang zu diesen Themen finden. Danke, dass du hier bist.

Listen!
Listen! Folge 46 – Sommersongs (Teil 2 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:29


Zu Beginn unserer zweiten Folge mit Sommersongs überrascht Torsten die Hörer*innen (und Linus) mit Hip Hop(!) aus Bremen(!!); der Rest der Folge plätschert aber so melodiös und gefällig dahin, dass wir beiden sentimentalen alten Knochen feuchte Augen kriegen. Wir lernen etwas über Poetry Slam, über ein Dorf im US-Bundesstaat New York, über Work-Life-Balance in den frühen Achtzigern und über Vierspuraufnahmen in einem irischen Schuppen. Dringende Hörempfehlung also. Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Bitte bewertet unseren Podcast auf der Plattform, auf der ihr uns hört, schreibt gern ein paar Zeilen über uns, und empfehlt uns euren Freund*innen weiter! Viel Spaß beim Hören!

Heißer Brei – Ernährung on Point
Brauchst du Kollagen Supplements für Haut, Knochen & Gelenke?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 24:38


In dieser Folge beantworten wie eine oft gestellte Community-Frage: Wie sinnvoll ist Kollagen als Supplement? Kollagen-Pulver, Kapseln und Cremes werden oft und gerne beworben – aber was sagt die Wissenschaft? Gibt es Studien, die die beworbenen Vorteile belegen? Aufnahme der Aminosäuren aus Kollagen-Protein: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6566347/Effekte auf Haut, Hautalterung und Falten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38192916/Meta-Analyse/Review zu Kollagen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33742704/---Unsere Empfehlungen (Produkte, die wir selbst nutzen – keine bezahlte Werbung):Kreatin Monohydrat: ⁠https://amzn.to/3Fc9dmB⁠Proteinpulver: ⁠https://amzn.to/3ZrIDMY⁠Omega 3 Kapseln: ⁠https://amzn.to/4jnB80W▶️ Unterstütze unsere Arbeit, damit Heißer Brei unabhängig und werbefrei bleibt: Einmalig: https://www.paypal.com/pool/9eNdZwhliv?sr=wccrAbo: https://steadyhq.com/de/heisser-breiUnser Ziel: Ein werbefreies, unabhängiges Format, in dem deine Fragen an erster Stelle stehen. Mit deiner Unterstützung auf Steady können wir weiter intensiv recherchieren, Zugang zu kostenpflichtigen Wissenschaftsmagazinen freischalten und neue Formate entwickeln.▶️ Unser Buch über Proteine: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.eu/d/4LlnxRb⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▶️ Unser kostenloser Newsletter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gesundernewsletter.de⁠⁠⁠⁠Danke fürs Hören und Unterstützen! Bis zur nächsten Folge :)Wir nutzen Affiliate-Links und bekommen eine kleine Provision, falls du über einen der Links kaufst. Damit kannst du ganz ohne Mehrkosten unseren Podcast unterstützen. Vielen Dank!

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Auch heute ist Kendorak nicht mit von der Partie, deshalb müsst ihr wieder mit mir allein vorliebnehmen. Da ich allerdings noch ein wenig das Wochenende in den Knochen habe, wird es heute ein etwas kürzerer Podcast. Ich spreche heute eigentlich nur über das letzte Inside Star Citizen, das ich ehrlich gesagt echt gut fand. Besser gesagt, ich fand den Inhalt des Videos echt gut und ich bin auf den Patch 4.2 gespannt. Warum und wieso hört ihr euch aber lieber im Podcast an. Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Beats & Bones
Schaufel trifft Ursaurier: Das Bromacker-Update

Beats & Bones

Play Episode Listen Later May 25, 2025 47:51


Wir sind zurück am Bromacker und geizen nicht mit Komplimenten: Die berühmte Grabungsstätte im Thüringer Wald ist einzigartig und die Anzahl der Fossilienfunde überwältigend. Sie erzählen von einer Zeit vor den Dinosauriern, als urzeitliche Amphibien und Reptilien erstmals das Land erobert haben. Wie haben sie gelebt und warum haben manche von ihnen Höhlen gegraben? Daran forscht Grabungsleiter und Paläontologe Prof. Dr. Jörg Fröbisch. Von Wissenschaftskommunikator Steffen Bock erfährt Host Lukas Klaschinski außerdem, was es braucht, damit die Forschung am Bromacker für alle zugänglich ist. Hinweis: Der BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) heißt nun BMFTR (Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt). Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Live gelesen!" - Kapitel 32 - Harry Potter und der Feuerkelch

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 36:54


OBACHT! Hier passieren grausige Dinge. Ramon liest in der Folge das Kapitel "Fleisch, Blut und Knochen" und erlebt... nun, was er erlebt erfahrt ihr in der Folge - und vor allem, wie er es findet! Wir reichen euch die Hand und entführen euch auf einen entlegenen Friedhof.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Körperteil mit Türöffnernamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schulterhalter Das Körperteil, das wir suchen, steckt unter der Haut und man könnte denken, es hat etwas mit Türen zu tun. Man nennt es auch Klavikula und kommt bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren vor. Wir Menschen haben es also auch. Es ist ein etwa handlanger Knochen, der “Bein” im Namen trägt. Dabei ist der Knochen, den wir suchen, allerdings nur im Schulterbereich zu finden - also ganz und gar nicht in Bein-Nähe. Ganz schön verwirrend. Es gibt ihn sogar doppelt. Auf jeder Seite einmal. Links und Rechts. Der Knochen ist an den Enden leicht gebogen und erinnert an den Buchstaben S. Apropos S - mit diesem Buchstaben beginnt das Körperteil, das wir suchen. An dem gesuchten Knochen wachsen viele Muskeln. Hals, Schulter, Brust - ohne unser Körperteil wären wir schwach und steif. Denn es sorgt für Beweglichkeit, insbesondere wenn wir unsere Arme heben. Zum Beispiel wenn wir uns Strecken, einen Schlüssel ins Türschloss stecken, ihn drehen und eine Tür öffnen. Und noch ein Tip: Das Körperteil, das wir suchen, reimt sich: auf obendrein wie ein Wildschwein aus Kalkstein. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Schlüsselbein!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wichtiges zur Knochengesundheit (Replay) | Folge 69

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 39:29


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!SPRING-SALE: code YOUROPTIMUM15 benutzen (gültig bis 1. Mai!)Hier bekommst du die Produkte: https://www.everydays.de/youroptimum(nach 1.Mai wieder den code: youroptimum für den Discount benutzen) Das Osteoporose-Risiko steigt rapide mit den Wechseljahren - und da Knochen aktives Gewebe sind, kann man sehr viel tun, um diese stark und gesund zu halten.Heute spreche ich mit dem Ernährungsmediziner Samuel Kochenburger, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat. Hör unbedingt rein! Samuel Kochenburger: Samuel ist Ernährungsmediziner und -wissenschaftler. Er beschäftigt sich intensiv mit der Osteoporose und wie die Erkrankung mithilfe einer optimierten Ernährungsweise behandelt werden kann. IG: https://www.instagram.com/knochenstark_osteoporose/ Website: https://skochenburger.de/ Optimum You links:Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Mach noch beim Kraft&Balance Kurs mit - melde dich heute hier an!

1LIVE Krimi
VrgH87 oder Wer ist Helbrand? - Experimente à la Frankenstein

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 55:20


Die Wissenschaftler sind ratlos: Ein menschlicher Körper zerfällt innerhalb weniger Minuten, die Zellen lösen sich zu einer wässrigen Flüssigkeit auf, selbst von Knochen und Zähnen bleibt nichts übrig. Wer war das Opfer? Von Katja Reinicke Mit Dustin Semmelrogge, Laura Maire, Hannes Hellmann, Harald Maack u.a. Regie: Thomas Werner WDR 2009 Podcast-Tipp: Neongrau https://1.ard.de/neongrau Von Katja Reinicke.

International
Illegaler Bergbau in Südafrika: Goldminen werden zur Todesfalle

International

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 26:05


In eigentlich stillgelegten Minen Südafrikas versuchen tausende Bergleute, noch etwas Gold aus dem Untergrund zu kratzen. Der Staat geht hart gegen sie vor. Mit dramatischen Folgen. Es sind schreckliche Bilder. Erschöpfte Männer, abgemagert bis auf die Knochen. Daneben aufeinandergestapelte Leichensäcke. Das Leben in der aufgegebenen Goldmine in Stilfontein muss die Hölle gewesen sein. Bei einer gerichtlich angeordneten Rettungsaktion wurden 248 Bergleute lebend ans Tageslicht gebracht, für 87 kam jede Hilfe zu spät. Die Kritik am Vorgehen von Regierung und Polizei wird immer lauter. Menschenrechtsorganisationen sprechen vom schlimmsten Massaker seit dem Ende der Apartheid und verlangen eine unabhängige Untersuchung, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Einstweilen geht die gefährliche Suche nach Gold weiter, auch die Tragödie von Stilfontein vermochte sie nicht zu beenden. Denn der illegale Bergbau ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von internationalen Verbrechersyndikaten. Und an Bergleuten mangelt es nicht: Die meisten kommen aus armen Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho. Sie suchen in den verlassenen Goldminen Südafrikas nach einem besseren Leben.

Evangelium
Lk 24,35-48 - Gespräch mit Pater Josef San Torcuato OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 11:57


Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und denen, die mit ihnen versammelt waren, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen.Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen? Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst. Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht. Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße.Als sie es aber vor Freude immer noch nicht glauben konnten und sich verwunderten, sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen.Dann sagte er zu ihnen: Das sind meine Worte, die ich zu euch gesprochen habe, als ich noch bei euch war: Alles muss in Erfüllung gehen, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben steht.Darauf öffnete er ihren Sinn für das Verständnis der Schriften. Er sagte zu ihnen: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden.Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Hörbar Rust | radioeins

Mit seinem neuesten Album begibt sich Zach Condon auf eine Zirkusmusik-Odyssee – und bringt unter anderem ein Einhorn davon mit "nach Hause". Kaum anderthalb Jahre nach dem vierfach beim radioeins-Soundcheck als "Hit!" bewerteten und zu unserem Album der Woche gekürten "Hadsel" veröffentlicht Beirut-Mastermind Zach Condon morgen bereits sein nächstes ambitioniertes Werk: "A Study Of Losses" ist kein "gewöhnliches" Beirut-Album, falls es so etwas überhaupt gibt, sondern eine Auftragsarbeit, die zur musikalischen Untermalung der gleichnamigen akrobatischen Bühnen-Show des schwedischen Zirkus "Kompani Giraff" dienen wird. Damit arbeitet der in Berlin lebende Condon auch gleich noch quasi ein altes Trauma auf: "Ich wurde jahrelang in eine Schublade gesteckt, in der ich ein skurriles Zirkuskind war, umgeben von sepiafarbenen Bildern von Groschenromanen und vielleicht Löwendompteuren mit Schnurrbärten. Es hätte nicht weiter davon entfernt sein können, wie ich mir die Musik vorstellte, die ich machte. Es ist also eine Ironie, dass ich das Projekt von Kompani Giraff so verlockend fand." Inspiriert wurden die Songs, die übrigens auch ohne Stars in der Manege hervorragend wirken, vom Roman "Verzeichnis einiger Verluste" der deutschen Autorin Judith Schalansky; das Stück "Guericke's Unicorn" bezieht sich obendrein auf die vor über 300 Jahren vom Naturforscher Otto von Guericke hergestellte angebliche fossile Rekonstruktion jenes Fabelwesens, die in Wirklichkeit aus den Knochen verschiedener Tiere wie Wollhaarmammut und Narwal geschaffen wurde und den Musiker seit Langem faszinierte. Mehr erfahren wir von Zach Condon selbst, denn er ist unser dieswöchiger Lokalmatador.

Die Nervigen
#136 Kiefer-Otto

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 82:19


Julia ist angeblich die Helene Fischer der Influencer-Welt - Und Julia ist schockiert. Oder freut sie sich darüber? Wir gehen der Sache heute auf den Grund und zerlegen den frischesten Tik-Tok-Gossip. Zerlegt wird übrigens heute auch der Name Amelie, über den wir uns ein bisschen zu sehr lustig machen. Sorry dafür schonmal Amelie, aber immerhin kriegt jetzt nicht mehr Sabrina alles alleine ab. Neben der Ausschüttung niederträchtiger Energien unsererseits geht es heute auch um erwachsene Leute, die panisch vor süßen Katzen flüchten, um Kinderfilme, die in uns absolute Traumata ausgelöst haben und Julias Horror-Geschichte, wie sie damals Läuse bekommen hat. Blamiert haben wir uns obendrein natürlich auch noch bis auf die Knochen diese Woche. Wir wissen doch auch nicht… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#136 Kiefer-Otto

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 82:19


Julia ist angeblich die Helene Fischer der Influencer-Welt - Und Julia ist schockiert. Oder freut sie sich darüber? Wir gehen der Sache heute auf den Grund und zerlegen den frischesten Tik-Tok-Gossip. Zerlegt wird übrigens heute auch der Name Amelie, über den wir uns ein bisschen zu sehr lustig machen. Sorry dafür schonmal Amelie, aber immerhin kriegt jetzt nicht mehr Sabrina alles alleine ab. Neben der Ausschüttung niederträchtiger Energien unsererseits geht es heute auch um erwachsene Leute, die panisch vor süßen Katzen flüchten, um Kinderfilme, die in uns absolute Traumata ausgelöst haben und Julias Horror-Geschichte, wie sie damals Läuse bekommen hat. Blamiert haben wir uns obendrein natürlich auch noch bis auf die Knochen diese Woche. Wir wissen doch auch nicht… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sounds!
New Music Friday mit der hipsten Metalband

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 111:52


Wenn Musik Wunden, Schnitte und Blessuren heilen kann, dann die von Deafheaven. Wummernde Gitarrenwände, nackte Aggression und rettende Melodien lassen Fleisch und Knochen genesen. Die hipste Metalband der Welt ist auf «Lonely People With Power» da, wo sie vor 12 Jahren den Durchbruch schaffte. +++ PLAYLIST +++ 21:56 SQUID INK von MY MORNING JACKET 21:52 LEMME KNOW von MY MORNING JACKET 21:49 KISMET von KELLAN CHRISTOPHER CRAGG 21:46 WHY DID YOU GO? von KELLAN CHRISTOPHER CRAGG 21:42 DOA von ST. VINCENT 21:39 SWEETEST FRUIT von ST. VINCENT 21:33 BOBB-R-EDIT 23von ROBAG WRUHME 21:27 JE ME VOIS von LA COLERE 21:24 SUGARCAT von DOPE LEMON 21:20 BIG JET PLANE von ANGUS AND JULIA STONE 21:18 BREAK ME DOWN von YUKIMI 21:14 DUSTY von HANNAH COHEN 21:09 FREE von LITTLE SIMZ 21:04 NO FRONT TEETH von PERFUME GENIUS FEAT. ALDOUS HARDING 20:58 LEAST I HAVE YOU von COCOROSIE 20:56 MANGO von BAZE 20:51 IMMER DUR NÄCHT von STAHLBERGER 20:45 MR. TAP N' GO von MASTERS OF REALITY 20:38 THE GARDEN ROUTE vin DEAFHEAVEN 20:33 MAGNOLIA von DEAFHEAVEN 20:30 APPEAR DISAPPEAR von THE YOUNG GODS 20:23 FINDING MONEY von REAL LIES FEAT. JESSICA BARDEN 20:21 CRY CRY CRY von SOUKEY 20:16 BACKSEAT von SOUKEY 20:13 BULLSEYE von LUCY DACUS/HOZIER 20:08 NOT STRONG ENOUGH von BOYGENIUS 20:05 GLIDE von NEIKED/PORTUGAL. THE MAN

Radio Giga
Wegen AC Shadows: Ubisoft zerstört Elon Musk mit nur einem Kommentar

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Elon Musk hat auf Twitter gegen Assassin's Creed Shadows ausgeteilt – sich dabei aber bis auf die Knochen blamiert. Denn wenn Musk Streit sucht, lässt sich Ubisoft nicht zweimal bitten und haut dem Milliardär seine eigenen Verfehlungen um die Ohren.

Überdosis Crime
#118 Knochen im Wald

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 80:26


Jeden Morgen betritt er pünktlich das Krankenhaus, begrüßt seine Kolleg:innen und kümmert sich um seine Patient:innen. Doch an diesem Morgen bleibt sein Platz leer. Kein Anruf, keine Nachricht – nichts. Erst denken sich seine Kolleg:innen nichts dabei. Doch als auch Stunden später niemand von ihm hört und er nicht auf Nachrichten reagiert, beginnt die Unruhe zu wachsen. Wo ist Steffen Braun? Warum meldet er sich nicht? Und was niemand ahnt: Die Wahrheit über sein Verschwinden ist weitaus düsterer, als es sich irgendjemand vorstellen kann …! TRIGGER-WARNUNG !Mord, Totschlag, Alkoholkonsum -und missbrauch, häusliche Gewalt Diese Podcast-Folge enthält WerbungSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breitengrad
Die Zama-Zama-Tragödie - Südafrika und der illegale Bergbau

Breitengrad

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 28:08


Es sind schreckliche Bilder aus Südafrika, die im Januar um die Welt gehen: Erschöpfte Männer, abgemagert bis auf die Knochen. Daneben aufeinandergestapelte Leichensäcke. Das (Über-)Leben in der aufgegebenen Goldmine in Stilfontein muss die Hölle gewesen sein. Bei einer gerichtlich angeordneten Rettungsaktion Anfang dieses Jahres wurden 248 illegale Bergleute lebend ans Tageslicht gebracht, für 87 der sogenannten Zama Zamas - was übersetzt so viel bedeutet wie "die ihr Glück versuchen" - kam jede Hilfe zu spät. Die Kritik am Vorgehen von Regierung und Polizei wird immer lauter. Menschenrechtsorganisationen sprechen vom schlimmsten Massaker seit dem Ende der Apartheid und verlangen eine unabhängige Untersuchung, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Der illegale Bergbau ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von internationalen Verbrechersyndikaten. Die meisten der Zama Zamas kommen aus armen Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und suchen in den rund 6.000 verlassenen Goldminen Südafrikas nach einem besseren Leben. ARD-Südafrika-Korrespondent Stephan Ueberbach mit seiner Reportage "Die Zama-Zama-Tragödie - Südafrika und der illegale Bergbau".

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Mirella Precek und Rea Garvey: Showgeschäft, Glaube und gebrochene Knochen

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 58:52


Die Winterpause ist vorbei! Im März treffen sich Mirella Precek und Rea Garvey und die beiden quatschen über Gott und die Welt – also wirklich. Außerdem geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Berufe und welche Verletzungen die beiden schon so hatten. Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-fahren/13960205/ 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Podcast am Pistenrand
Ohne Kopfschütteln

Podcast am Pistenrand

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 40:51


Tina spürt schon einen Skitag in den Knochen, Marcs Funksprüche sind gar nicht mal so begehrt und Michael frohlockt über die Videoanalyse seines Skistils.

Toast Hawaii
Maxi Gstettenbauer

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 56:28


„Bei Oma gab es Griesnockerlnsuppe“ ist so ziemlich das Einzige, was ich im Vorfeld in puncto „Nahrung“ herausfinden konnte, bevor ich meinen heutigen Gast zum Gespräch bei TOAST HAWAII empfing. Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer, der 1988 in Straubing geboren wurde und nach der Mittleren Reife nach Köln zog, ist vielen als Comedian und Autor bekannt. 2009 ging es los mit Stand-up-Comedy, seitdem erhielt er eine ganze Reihe von Kleinkunst- und Comedy-Preisen. Als Sproß einer Gastronomenfamilie kann Maxi übrigens ziemlich genau beschreiben, was einen Restaurantbesucher zu einem schlechten Gast macht. Darüber hinaus sprechen wir über's Bayerisch-Sein und Zugehörigkeit, über die Ente seines Vaters, die Ordnung seiner Frau, Kühlschrank-Magnete und die Geflügelpfanne „Bombay“. Zudem, aber damit möchte ich nicht zu viel verraten, isst Maxi mit offenem Mikrofon die 1. Mozartkugel seines Lebens. Ich sag nur: ASMR. Und wenn Sie bei diesem Kürzel an einen deutschen Automobilclub denken, kann ich Ihnen nur gratulieren, dann nämlich sind Sie noch nicht bis in die Knochen von diesem ganzen Social-Media-Kram überschwemmt worden. So, Schluß mit der Schelte, auf geht's zu Maxi. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Die Nervigen
#130 Ich bumms das Brot

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 64:38


Wir haben beide kleine Kinderköpfe und einer von uns hasst seinen Kopf, der andere findet seinen okay. Gern geschehen, dass wir diese Info jetzt auch endlich mit euch geteilt haben. Heute gibt es eine Folge für euch, die nicht noch sinnfreier sein könnte, in der wir euch aber ganz tiefe Einblicke in ganz andere Teile unseres Lebens geben. Wer hätte von euch da draußen schon gedacht, dass Joey „das Brot bummst“ oder Julia eine Nacht mit ihren Nägeln verbringen würde? Wir entdecken heute unsere vergessene Liebe zu radierbaren Textmarkern und knetbaren Radiergummis und außerdem haut Joey mal eben eine seiner peinlichsten Storys raus, in der er sich vor einem deutschen Megastar bis auf die Knochen blamiert hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hörbar Rust | radioeins

Wenn eine Künstlerin oder ein Künstler es geschafft hat, als "zeitlos" wahrgenommen zu werden, dann darf man das wohl als höchste Auszeichnung des Publikums verstehen. Gayle Tufts, die 1960 in Brockton, Massachusetts, geboren wurde, ist so zeitlose eine Künstlerin. Den meisten immer noch bekannt als Comedienne, die das Oeuvre "Denglish" erfand, singt und tanzt und schreibt sie aber auch, als gäbe es kein Tomorrow. So ist sie im besten Sinne als "Entertainerin" zu bezeichnen. Die 80er verbrachte sie in New York City, eine wilde und gute Zeit für kreative Menschen, fast niemand hatte Geld, aber fast alles war möglich. In den 90ern lebte sie in Berlin, eine wilde und gute Zeit für kreative Menschen, fast niemand hatte Geld, aber fast alles war möglich. In Berlin ist sie geblieben, die Stadt ist ihr Zuhause, nach mehr als 30 Jahren. Gayle Tufts' Lebensfreude und - tja, ist es Optimismus? erscheinen unumstößlich, auch den unfreundlichsten Begegnungen und schwierigsten Krisen hält sie ein "Smile" entgegen, das sich wie Wundsalbe auf die gegenwärtige Schroffheit legt. Dafür schon jetzt ein "Thanks a lot, you verruckte Mensch." Playlist: The Supremes - Love Child Marvin Gaye - What’s going on Patti Smith Group - Ask the Angels Yazoo - Don’t go Su Kramer - Hier ist das Leben Ideal - Ich steh auf Berlin Foyer des Arts - Ein Haus aus den Knochen von Cary Grant Gayle Tufts & Marian Lux - All my red Dresses Beyoncé - Break my Soul Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
1945 - Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 52:09


Bis auf die Knochen abgemagerte Menschen mit leeren Augen – was die Soldaten vor achtzig Jahren in Auschwitz vorfanden, schockierte die Welt und lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Am 27. Januar 1945 wird das Vernichtungslager befreit. Es wird zum Symbol für den Holocaust.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:13:05 - Susanne Willems00:21:44 - Nikolaus Wachsmannn00:33:40 - Vladimir Jurowski00:39:24 - Jan Erik Schulte**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Der Historikerstreit: Debatte um den HolocaustRechtswissenschaft: Der Unterschied zwischen Kritik und AntisemitismusHolocaust-Doku "The Lesson" von Elena Horn: Die Ahnungslosigkeit der Kinder von damals und heute**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderator: Marcus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Susanne Willems, Lehrbeauftragte für Zeitgeschichte, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gesprächspartner: Nikolaus Wachsmann, Professor für Geschichte, Birkbeck College, Universität Londom Gesprächspartner: Vladimir Jurowski, Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Gesprächspartner: Jan Erik Schulte, Professor für Zeitgeschichte, Ruhr-Universität Bochum