POPULARITY
Categories
Union drängt Kanzler Merz zu Neuverhandlungen mit SPD im Rentenstreit, Welche Rolle nimmt Deutschland bei der Klimakonferenz COP30 ein?, Verletzte Kinder aus dem Gazastreifen bekommen Hilfe in Slowenien, Das Wetter
Union drängt Kanzler Merz zu Neuverhandlungen mit SPD im Rentenstreit, Welche Rolle nimmt Deutschland bei der Klimakonferenz COP30 ein?, Verletzte Kinder aus dem Gazastreifen bekommen Hilfe in Slowenien, Das Wetter
Union drängt Kanzler Merz zu Neuverhandlungen mit SPD im Rentenstreit, Welche Rolle nimmt Deutschland bei der Klimakonferenz COP30 ein?, Verletzte Kinder aus dem Gazastreifen bekommen Hilfe in Slowenien, Das Wetter
Junge Union bleibt beim Nein zum umstrittenen Rentenpaket, Affäre des Sexualstraftäters Epstein: Trumps Strategie spaltet die Republikaner, Immer mehr Solar-Energie in Nigeria, Kulturerlebnisse im Abo in der App Abundo, Das Wetter
Junge Union bleibt beim Nein zum umstrittenen Rentenpaket, Affäre des Sexualstraftäters Epstein: Trumps Strategie spaltet die Republikaner, Immer mehr Solar-Energie in Nigeria, Kulturerlebnisse im Abo in der App Abundo, Das Wetter
Junge Union bleibt beim Nein zum umstrittenen Rentenpaket, Affäre des Sexualstraftäters Epstein: Trumps Strategie spaltet die Republikaner, Immer mehr Solar-Energie in Nigeria, Kulturerlebnisse im Abo in der App Abundo, Das Wetter
Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter
Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter
Ausschuss billigt Bundeshaushalt für 2026 von fast 525 Milliarden Euro, BSW drängt auf Prüfung der Bundeswahlergebnisse, Neuste russische Angriffswelle auf die gesamte Ukraine, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, Erneuerbare Energie in China auf dem Vormarsch, Weitere Nachrichten im Überblick, Verbraucherzentrale klärt Jugendliche über "Finfluencern" im Internet auf, Kölner Museum Ludwig zeigt Ausstellung von der Geschichte des Lächelns in der Fotografie, Abschied von Filmregisseur Hark Bohm, Das Wetter
Ausschuss billigt Bundeshaushalt für 2026 von fast 525 Milliarden Euro, BSW drängt auf Prüfung der Bundeswahlergebnisse, Neuste russische Angriffswelle auf die gesamte Ukraine, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, Erneuerbare Energie in China auf dem Vormarsch, Weitere Nachrichten im Überblick, Verbraucherzentrale klärt Jugendliche über "Finfluencern" im Internet auf, Kölner Museum Ludwig zeigt Ausstellung von der Geschichte des Lächelns in der Fotografie, Abschied von Filmregisseur Hark Bohm, Das Wetter
Regierung: Hilfe für die Wirtschaft, Krieg in der Ukraine: Russland greift Kiew an, Gesundheit: Wie leben Menschen mit Diabetes?, Das Wetter
Ausschuss billigt Bundeshaushalt für 2026 von fast 525 Milliarden Euro, BSW drängt auf Prüfung der Bundeswahlergebnisse, Neuste russische Angriffswelle auf die gesamte Ukraine, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, Erneuerbare Energie in China auf dem Vormarsch, Weitere Nachrichten im Überblick, Verbraucherzentrale klärt Jugendliche über "Finfluencern" im Internet auf, Kölner Museum Ludwig zeigt Ausstellung von der Geschichte des Lächelns in der Fotografie, Abschied von Filmregisseur Hark Bohm, Das Wetter
Regierung: Hilfe für die Wirtschaft, Krieg in der Ukraine: Russland greift Kiew an, Gesundheit: Wie leben Menschen mit Diabetes?, Das Wetter
Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstreform, Die Meinung, Koalitionsausschuss berät über weitere Reformpakete im Wirtschaftsbereich, Streit in der AfD über Haltung zu Russland, ARD-Deutschlandtrend zur Meinung der Deutschen zur AfD, Gedenken in Frankreich an die islamistischen Terroranschläge in Paris vor zehn Jahren mit 130 Toten, Weitere Meldungen im Überblick, Gehörlosen-Olympiade startet in Tokio, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstreform, Die Meinung, Koalitionsausschuss berät über weitere Reformpakete im Wirtschaftsbereich, Streit in der AfD über Haltung zu Russland, ARD-Deutschlandtrend zur Meinung der Deutschen zur AfD, Gedenken in Frankreich an die islamistischen Terroranschläge in Paris vor zehn Jahren mit 130 Toten, Weitere Meldungen im Überblick, Gehörlosen-Olympiade startet in Tokio, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstreform, Die Meinung, Koalitionsausschuss berät über weitere Reformpakete im Wirtschaftsbereich, Streit in der AfD über Haltung zu Russland, ARD-Deutschlandtrend zur Meinung der Deutschen zur AfD, Gedenken in Frankreich an die islamistischen Terroranschläge in Paris vor zehn Jahren mit 130 Toten, Weitere Meldungen im Überblick, Gehörlosen-Olympiade startet in Tokio, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf neue Regeln für den Wehrdienst, Frankreich erinnert an islamistische Anschläge im November 2015, US-Regierung beendet Streit über Haushalt, US-Münzanstalten prägen letzten Penny, Delfin lebt in Lagune von Venedig, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf neue Regeln für den Wehrdienst, Frankreich erinnert an islamistische Anschläge im November 2015, US-Regierung beendet Streit über Haushalt, US-Münzanstalten prägen letzten Penny, Delfin lebt in Lagune von Venedig, Das Wetter
Wie ist das Wetter? - Wear OS - Samsung Galaxy S23 Ultra
Bundeswehr: Feier in Berlin, Klimakonferenz: Protest in Brasilien, Taiwan: Menschen fliehen vor Taifun, UNICEF: Wie geht es den Kindern in Deutschland?, Polarlichter: Himmel leuchtet bunt, Das Wetter
Google-Investitionen in Milliardenhöhe für Rechenzentren in Deutschland, Nur Adenauer war älter - Bundeskanzler Merz wird 70, EU stellt Solidaritätsmechanismus beim Thema Migration vor, Festnahme eines "Reichsbürgers" nach Aufruf zu Attentaten gegen Politiker, Misstrauen prägt Parlamentswahl im Irak, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in der Ostsee bei Sassnitz: Angst vor Öl aus manövrierunfähigem Tanker, Das Wetter
Google-Investitionen in Milliardenhöhe für Rechenzentren in Deutschland, Nur Adenauer war älter - Bundeskanzler Merz wird 70, EU stellt Solidaritätsmechanismus beim Thema Migration vor, Festnahme eines "Reichsbürgers" nach Aufruf zu Attentaten gegen Politiker, Misstrauen prägt Parlamentswahl im Irak, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in der Ostsee bei Sassnitz: Angst vor Öl aus manövrierunfähigem Tanker, Das Wetter
Google-Investitionen in Milliardenhöhe für Rechenzentren in Deutschland, Nur Adenauer war älter - Bundeskanzler Merz wird 70, EU stellt Solidaritätsmechanismus beim Thema Migration vor, Festnahme eines "Reichsbürgers" nach Aufruf zu Attentaten gegen Politiker, Misstrauen prägt Parlamentswahl im Irak, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in der Ostsee bei Sassnitz: Angst vor Öl aus manövrierunfähigem Tanker, Das Wetter
Irak: Menschen wählen neues Parlament, Indien: Auto explodiert, Festnahme: Mann hat wohl Anschläge geplant, Karneval: Feiern am 11.11., Zugspitze: Gipfelkreuz wird restauriert, Das Wetter
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter
Prozessauftakt gegen Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarkts, Weltklimakonferenz in Brasilien beginnt, Klimaziele der Bundesregierung, Die Meinung, Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab, Demokraten lenken ein im Haushaltsstreit in den USA, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wettkampf zum traditionellen Martinsfeuer, Das Wetter
Prozessauftakt gegen Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarkts, Weltklimakonferenz in Brasilien beginnt, Klimaziele der Bundesregierung, Die Meinung, Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab, Demokraten lenken ein im Haushaltsstreit in den USA, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wettkampf zum traditionellen Martinsfeuer, Das Wetter
Weltklimakonferenz beginnt in Brasilien, Prozessauftakt um Anschlag in Magdeburg, BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück, Schwere Schäden durch Taifun auf den Philippinen, Das Wetter
Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter
Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter
Beschaffungsprobleme der Bundeswehr, COP30: Kanzler Merz verspricht in Belèm Geld für Tropenwald-Fonds, Seltene Erden in Deutschland: Bunker und Recycling-Forschung, Weiter keine Waffenruhe im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Pilotprojekt in Thüringen: Arbeitspflicht für junge Bürgergeldempfänger, Eisbach in München: Die perfekte Welle bleibt weiterhin aus, Das Wetter
Beschaffungsprobleme der Bundeswehr, COP30: Kanzler Merz verspricht in Belèm Geld für Tropenwald-Fonds, Seltene Erden in Deutschland: Bunker und Recycling-Forschung, Weiter keine Waffenruhe im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Pilotprojekt in Thüringen: Arbeitspflicht für junge Bürgergeldempfänger, Eisbach in München: Die perfekte Welle bleibt weiterhin aus, Das Wetter
Beschaffungsprobleme der Bundeswehr, COP30: Kanzler Merz verspricht in Belèm Geld für Tropenwald-Fonds, Seltene Erden in Deutschland: Bunker und Recycling-Forschung, Weiter keine Waffenruhe im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Pilotprojekt in Thüringen: Arbeitspflicht für junge Bürgergeldempfänger, Eisbach in München: Die perfekte Welle bleibt weiterhin aus, Das Wetter
Klimakonferenz COP30: Milliarden für Schutz des Amazonas-Regenwaldes, Taifun "Kalmaegi" wütet in Vietnam, Bundestag stimmt weiterer Finanzierung des Deutschlandtickets zu, Bundestag erleichtert Rückgabe von Elektroschrott, Das Wetter
Wohnen in Deutschland wird für immer mehr Menschen zur finanziellen Herausforderung, Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden, Kandidatin der Linkspartei erneut nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, Bundeskanzler Merz fordert Schutz für die Stahlbranche, Fahrzeugschein jetzt digital verfügbar; Weiterer Prozess um rechtsextremistische Terrorzelle NSU vor dem Oberlandesgericht Dresden,; Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien: Klimawandel eine der größten Bedrohungen für den Regenwald, Bundestag erlaubt unterirdische Speicherung von CO2, Goldmünze aus legendärem Schatz in Zürich versteigert, Das Wetter
Wohnen in Deutschland wird für immer mehr Menschen zur finanziellen Herausforderung, Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden, Kandidatin der Linkspartei erneut nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, Bundeskanzler Merz fordert Schutz für die Stahlbranche, Fahrzeugschein jetzt digital verfügbar; Weiterer Prozess um rechtsextremistische Terrorzelle NSU vor dem Oberlandesgericht Dresden,; Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien: Klimawandel eine der größten Bedrohungen für den Regenwald, Bundestag erlaubt unterirdische Speicherung von CO2, Goldmünze aus legendärem Schatz in Zürich versteigert, Das Wetter
Stahlgipfel im Kanzleramt, Mittelschicht leidet unter immer höheren Mieten, Viele Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf den Philippinen, Supermond leuchtet am Himmel, Das Wetter
EU einigt sich auf Klimaziele für 2040, Demokrat Mamdani in New York zum Bürgermeister gewählt, Verteidigungsminister Pistorius nimmt Stellung zu Beschaffungsproblemen bei der Bundewehr im Verteidigungsausschuss, Bundesregierung setzt Bürokratieabbau um, Vereinfachungen im Baurecht am Beispiel eines Brückenbaus in Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse von Pflegern ausweiten, Innenminister Dobrindt verbietet islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“, Bundeskriminalamt geht gegen internationale Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vor, Supermond in Deutschland: Größter Vollmond des Jahres, Das Wetter
EU einigt sich auf Klimaziele für 2040, Demokrat Mamdani in New York zum Bürgermeister gewählt, Verteidigungsminister Pistorius nimmt Stellung zu Beschaffungsproblemen bei der Bundewehr im Verteidigungsausschuss, Bundesregierung setzt Bürokratieabbau um, Vereinfachungen im Baurecht am Beispiel eines Brückenbaus in Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse von Pflegern ausweiten, Innenminister Dobrindt verbietet islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“, Bundeskriminalamt geht gegen internationale Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vor, Supermond in Deutschland: Größter Vollmond des Jahres, Das Wetter
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter
EU- Umweltminister versuchen eine Einigung bei Klimaziel für 2040, Bundesregierung bieten in Pakistan gestrandeten afghanischen Ortskräften Geld statt Einreise nach Deutschland, Wie soziale Medien Posts von Extrem-Parteien bevorzugen, Die Meinung, Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Ukraine am Beginn des vierten Winters unter ständigem russischen Beschuss, Weitere Nachrichten im Überblick, Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse zeigt die ARD eine Dokumentation, Das Wetter
EU- Umweltminister versuchen eine Einigung bei Klimaziel für 2040, Bundesregierung bieten in Pakistan gestrandeten afghanischen Ortskräften Geld statt Einreise nach Deutschland, Wie soziale Medien Posts von Extrem-Parteien bevorzugen, Die Meinung, Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Ukraine am Beginn des vierten Winters unter ständigem russischen Beschuss, Weitere Nachrichten im Überblick, Zum 80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse zeigt die ARD eine Dokumentation, Das Wetter
Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter
Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter
Britischer Prinz Andrew verliert royale Titel, Prozessbeginn nach Todesfahrt von Mannheim, Rentner können auf deutliches Plus hoffen, APEC-Gipfel in Südkorea, Linksliberale D66 gewinnen Niederlande-Wahl, Weniger Rodungen im Regenwald, Aufräumarbeiten nach Hurrikan "Melissa", Stiftung Warentest warnt vor Produkten von Online-Plattformen Shein oder Temu, Reformationstag und Halloween: Glaube begegnet Grusel, Das Wetter
Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter
Hurrikan "Melissa" richtet in Teilen der Karibik schwere Schäden an, Brüchige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Standort für neue Technologien machen, Bundeskabinett beschliesst höheren Mindestlohn, Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden, Mindestens 119 Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro, Rund 270-tausend Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, Dokumentarfestival DOK in Leipzig eröffnet, Das Wetter